1922 / 80 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

d —— armer S Trogel arne,

ngen, mn, , m, Fe ee es or ger. in Fane der ] Rrestian. , ; 5 . . .. Free e reh ener, ö , , n , . , , Zweite Se ntral⸗Handelsregister⸗B eilage , , , n , um Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen St

Borken i. W. eingetragen. Als nicht eingetragen wird veröffent- eingetragen worden. Der Sitz der Ge. Zwickauer Str. 176). 1 ausend au n ,, e, ,, , , , , m , h Das Amtsgericht. Krebs leisten ihr. Stammeinlagen ven je Breslau verlegt, Gegenständ deg nter. Brzezinski in Chemnitz Leib Sr 866 Der he l fan r tn dom Mr. 80O. Verli Di ; . Oo , durch Kinbringen des von nehmens ist der Verlrieb Ter Fabrikate haber der Kaufmann Moses , , in, Dienstag, den 4. April Brandenburg, Ha vel. * ihnen unter der Firma terheff & der Bayrischen Schuhfabriken Aktien. inski, daselbst. Crikotagen fabrikation, . , n , ,,, mn, In Das Fandel zregister bt. B ist Krebs zu Braunschweig mit der Zweig ine l in Schweinfurt und ähnlicher nstr. 10. ung vom 17. November 1921 laut unter Nr. 74 bei der Firma „Deutsch⸗ en, n, in Hannoper in offener Unternehmungen der Schuhbranche. Bie A Nolariatsprotokolls vom gleichen Tage ak. . s e rern n rn, nie n , 3 85 6g 6 3 ö 7 e nde n gg 0, betr. die Aktien. ¶sholge a) die Vorzuggakti ine Divi⸗ ] Off ö . . n, . ssiven auf Zwecke Grund stücke erwerben. Filialen ; latt 13 110, betr. die Aktien. H d ls if die Vorzuggaktionäre eine Divi- Offenbach a Main Zw 1 Fabri ö . . .

Weber Brandenburg 2 8. der Aufnahme vom 11. Mär ind Iwelggeschäfte errichten und ich an en r n rn, Gompagnie Ei. ) an e teg ter ö. zu 7 3, b die Stammaktien sassung Eber felt, die 3 a,. , , m, e, 2 ,, ist Gimma. 3 Brandenburg, eingetragen: 1922 und der noch aufzustellenden Bilanz, gleichen gder ähnlichen Unternehmungen 1 , lch er rn 36) gareitenfabrik Attienge fell schaft in ,,,, 35 eins Dinidende bis zu 4 3. 196, begonnen hat, und als deren Gent ei ,,, kse schaster n Im Fandelgregister ist ze, 4 9 Am 6. März 1922; Dem Erich Der Gefamtwert dieser Ginlage wird auf in jeder Form beteillgen. Stammkapital. Eisen und Oelen, e, 3 zr Drechen: Der Geselsschaflsverttag von ., ö. ister ist tl 1 3u Vorstandsmit gliedern sind bestellt: schafter die Fabrikanten Martin Zim mer berechtigt, für sich 3 * en a . ist worden: deute eingetragen Delcurant zu Dort n, zu 109 C0. , berechnet. 0 G00 6, GHeschäftsführer: Geschesft⸗ id. auf ö 53 un! Chen zi. War gig ist in den f 19 und 3 In das Handelsregister ist eingetragen Hermgnn? Lagng Wilfing cn lng, w, Sffenbach a. M. und Ewald Tuwss nt mr ende,! been Per . auf, Dlztt 35 (Sdugrd Karich Dortmund and Wilhelm. Paehr zu Die e, , der Geselsschaft leiter Willy Sar, Breslau. Der Ge. Johannes . Er Rafe, arch Hes enn Cees fe lam nh, H . abrikant, und, Kurt Wülstng, Fabrikant, Elter lese rin Zimmer in Ssfen. Cin Rommanbihsst ff rnka, chleschen. Rachf. Grimma): Ti; ö . ö , erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. , [ ö. . . ö e , m nen , n, , . de,, ; . = kö. 5 6 w 6 * . . . dem Hugo Luft in Eber, Gernsbach, in , g . 1 nstig Georg Dornig. e . an zeiger. e ellt und am 8. tober 4 z ; oko i age abgeänd ‚. fen s . . ichtsrat bilden: eld ist Einzelprokur— ; bn, , aulmann Wilhelm Heinrich Brandenburg (Haveh und dem Kaufmann Ein chweig, den 18. März 1922. . Willenserklärungen und Zeich geschäfte aher Art, n, e, . , . vom gleichen Tage abgeänden . n,, , . ö 1. Hermann Wülfing, Fabrikant in . Badisches Amtsgericht Dornig in Grimme n ,,, inrich arix, ebenda, ist für die as Amtsgericht. 24. nungen für die Gefellschaft erfolgen, wenn 15. auf Blatt S842] n. ie, ö 3. auf Blatt 8929, betr. die Firm . 8 2 lber 1 is . ohwinkel, . Unter Nr. Il6 die Firma Hans Gonnonm J Pöitwe Anna Dornig, geb. ,, weignießgrlassung in randenburg ———— nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch Waehner in Ehemnttz und a . . Günther Grote in Elberfeld ist Prokura 2. Friedrich Von Koch, Bankdirektor in Krämer . Co. mit beschränkter In un fer. Handel gregister A ist e, . ist Inhaberin rot ra ft! ö 1 , Sregi A ist heute teilt dem Drogist . 3. ; .

* * *

; ür Brau Industrie in i ͤ iftsfi ; der Kaufmann Julius Ernst Bank für . erteilt. ; Flberfel . . . Prokura ist e ö i' h e re en 3 wien . Ai 3 . . r, 8. dasesbfst. (Strumpferporl· Ares den, Donnie fang 2 . SSS untern. Nee sg bei der offenen 3. y. Schmidt, Direktor in Düssel⸗ . , Den Gee gh schaffe⸗ die Firma Ottr Burow jn Gollnom Sitnn?' sten Gecrg Dornig in es Wlhelm Kernen, fr sri, . 86 . 3. . 9. ö. ae eine, rern en , Genn rftr, 3 Berlin un der fi ö 6 ö. e , chaft Wuppertaler D* 4, ö. . . ä m se getz t. eingetragen. Alleiniger Inhaber: Kauf. 214 Blatt 53 Dem Betriebsdirekter Ewald Aufermann 3. Ferdinand Ellen hier, als . . 3. burch einen Geschäfis⸗ * 9. . S422 ö , dn, nn. e. Ar eld ,, n, fen f. e , , . 4. Frowein, Rechtsanwalt slellung ware, , wennn el 6. nr gf e n 6 = . ö in ran. Inhaber ist der irchhõ i i ĩ ; ühre ̃ i aft in Firma n rn, 1st auf. ; . in erfeld. . 2 ge, . . Di, Vändelsgewerbe in Kaufmann Affred Cößisz ! habe . 1 r, , ren. ö. w i. 192 ö ae e dr ** ö Chem. Gesellschafter ö . in den Vorstand ist auf die Firma J . Die fe . Bekanntmachungen ö . . Seeg , , e. 1 , . und me, ,. . 5. 2 1 3 j ö . h 9 z j 1 j ) 8 ; Ae. ) 2 * P s⸗ 3 . 2 8 27 1. . Dein, EU, 8 9, ha dels eie m reide Futte . nde ö

e r , fee, e , J w ann, ,n, i ehre Tell digen, n , e b, ene, , ehe, , ,,, ,, ke ,, r. Erauns chen. 349 . tif n Chemniß; ie ler,, 7 Her urg e rel i ern, , mg er 6c serer fit sich allein ur Uertté lung der Amtegericht Gollnow ö 3. en,, , , lf k H K . 3 * hen en . 2 Haftung in Dresden; Durch die Be— Der Gesell chastsbe trag st am 13. Mai Die mit den Anmelpung der Gesellschaft Gesellschaft berechtigt Zu Geschäfts ãhrern am Ii. Mar 1322 ö. . . Schumann in Das A ö der Firma G. . K Ca. sellschafter finden statt in Neustadt, O. S, j 3g 1 . Kaufmann Dugo Helntich schlüsse der Gesellschafterversammlungen 153 , Gegenstand des Unten! ingereichten Schriftstücke, insbesondere der sind ͤͤtellt dig Kaufleute Han Krämer ; . ö mit H ener Gesch t zweig: k . mf . . ö. 6 . ni ger, ö . hit 122 . I hemnitz berieben worden. bom jb. ., . ,, . 1m ist nehmens sst der Vertrieb des Sipokonser , 6. ö. ö hn ö. * . . 1 3 in Eber, Getha. 373) Amte ger gt Grin rten , mann rn ter, in seiner Cigenscha reslau, 2. arz 8 j h d . 5 ; zrotokolle von diesen , nem, ,. e . 3h Vorst des Aufsichtsrats, können Der Hwesellchafter Kaufma ; 5 c a8. J,, . 2 ö. * a

Hut, der Netariat ratofo 6 bierungsappargtes und verwandter Artikel. während der Dienststunden auf der Ge. Krämer in CElberf,sp bringt in . 9. e, , ö. 2

HErgandenburg, Hanel. Böss]! als Vormund und Testamentsvollstrecer Das Amtsgericht. Diese ursprüngliche Gesellschaft hatte am X as Stammkapitak um neunhundert, ; . n ö Han dels rcaister Ab A ist beute ö . zu vertreten und zu zeichnen . ö , ,, e , e , n, m m, . . ö. . ö H ö w en auf . a,, als Sacheinlage Firma Sebast Bohne Nachf. Beni Gross Gęeram. 375 eingetragen: erloschen ist. Brit el, MHeckelb. on ikotag We wein 9 dertvierundachtzig ̃ 4 em Prüfungsberi er Revisoren kann das Recht der alleinigen Aus tz für R Co . . Fr , In unser Handelsrengister M ee.

r. S655 Firma „Karl Woltersdorf K den 24. März 192. In unser Handelstegister ist heute die handel in Tiefen Ärfffeln, Lohfir. 111) , n G n , und, , . e . . Etz mm auch hei . Handelskammer in EClbersel Veutsch lande unf ene Kulte ee , f, 2. 62 n, e e ene, mit een ii er K

ö . 3 Das Amtsgericht. 24. Firma Norddeutsche Asphalt⸗=, 6 in t Blatt k. ,, , vertrag vom 23. Dezember 1919 dement- i . Alex vie e nr ö. e n, 2 2A m unter , . erteilten Patentes hand fe el c, . Ole nderg Fee lerer

r avel). nhaber: Viehhändler e, e, n. appen⸗ u. Teerprodukten fabrik J. gesellschaft in g ü n wden. . e , de, ͤ . . Am. 9. März 1922 in Abt. A. für auswechsesbare Stutzen für elertri er,, de , , affe ann,

3 , , . in Brandenburg. Brauns chweiꝶ. 343 e , 83 83 G. m. b. H. mii Manzke in Chemnitz. Gesellschafter , 866 5 e . Gesel. . ö. 5 der , ist von Barmen 1. unter Ni. 2 die offene Handels. Rohrdofen für die ele. . . , . . . einen Komman , . n,, . Nr br Firma „Reingold Kragen“, In das Handefregjster A ist heute hei dem Sitze in Brüel auf Grund des Ge. sind zie Kaufleute Ottg. Fritz Wöttcher schaft I Tentfche Pre scurfonne nen,. ch. ö. erseld perlegt worden, , Dimmelmann (*. Müller, ein. Der Wert diescs Rechtes wird ens? Gotha, 463 Hi, 19 berg ist. Gefamtprokura . .

. r . . der Firma Heinrich Wipper Nachf. sellschaftsbertrages vom 24. März 182 ö. ,, , , Fibu sirte Me en schast nit beschrlnt⸗ . k 6. . ö . . ö. K , . ite bt. 36 Bekanntmachungen . . R daß er in Gemein cha .

formach eindol? Krege in Yrquden⸗ eingetragen: ingetragen. ide in Ebemnmz,. Vie Gele 662 gin Dresden: ait . 6 . ? EFonneg Hat. und als deren Gesellschafter der Hesellschaft erfolgen nur durch den . neee, standsmitgliede oder Prokuristen Mn. Re? burg. * äftszweig: Uhren. und Gold- e haber hat für sein Geschäft die 31 , des Unternehmens ist die am 1. Oktober 1921 begonnen. (Handel , , , ö ,, . Co., die. Kaufleute Paul Himmelmann und Deutschen HReichsan eiger . Goth r . , n , an. Ver⸗ warengeschãäft. irma Fermann Bolte angenommen. Herftellung von Asphalt, Dachpappen mit Automobilen und Motorrädern sowie Yiftebrenh in reden ö . , ist auf · Heinrich Müller, beide in Elberfeld. Amtsgericht Elberfeld. 2 . Handeleregister Mt 371 der Firma befugt itt indlichen Zeichnung

Nr. Sb? Firma „Willi Eichmann“, iese ist nach Band X Bl. 201 über, und Tee rprodukten, insbesondere die Fort⸗ . ferner RNevaraturwerkstatt, s. auf Blatt Migg, betr. die Gesellschaßt ö. 2. 1 we gell hafter Qtto 2. unter Nr. 4453 die Firma „All⸗ hene be a. *. ** . bt. 4 wurde Grof Gerau, den 25. März 192

. , , Savel). ; nhaber: tragen, wogegen die Firma Heinrich führu des bisher als offene ea der Aue 18 ; Ang] Eich nr Gese ich f̃i n ͤ d,, in Elberfeld ist alleiniger In⸗ waver⸗ Seinrich Metz, Elberfeld, Falkenberg, O. S. as 17 . „Kale r. ö rn, ̃ Hessischeg . 22. m, Willi Gichmann in Branden. ö. , . . , Loe, e lf ef Norddeutsche Asphalt⸗ eg ie nt 841 n schränkter Haftung in. Dresden, neger . 4345 bei der offenen . . Heinrich Metz, Im ö A ist unter Fer frre , nn,,

burg. = raunschweig, den 24. Mär zcppen-⸗ d Teewrodurtenfabri gese in Firma ö . z in 1. ? Kaufmann in Elberfeld. Nr. 76 die Firma Paul Golomb *, ö * 5 ern en, .

. S868 Firma „Carl Lange Nachfl. Das Anitsgericht Rr i 6 , Sohn, Haudschuhen, Gamaschen, n. ,, , an,. 2. . rel ge ellschzft Sinn * Cor, IV. Am 16. Mar iH: a) in Abt. A: dm ffn each g a in gamen, , rr, , Des 8e Grossehs nanz Sachsen. 376) rieda S urbaum“, Plaue a. Savel. JJ Die Höhe des Stammkapitals beträgt Trikotagen Fabrik, ZZweignieder⸗ chiffe' . . 28 ,, Die Gesellschaft ist auf · 1. unter Nr. 4325 bei der Firma O. S., und als ihr Inhaber ber Ken O g, 2 . 6 Hellmund, geb. Im Handelsregister ist eingetragen Inhaberin: Frau Frieda Schurbaum, geb. Brauns chweiꝶ. 344] 120500 46. Der Gesellschaftsvertrag laffung Chemnitz in Chemnitz, 9. 833 ,, Flöst. Die bisherige Gesellschafterin geinrich Hein, Elberfeld: Die Firma mann Paul Golombek in Fallenberg 8 C. Dt, in, wal terghgusen übergegangen worden: .

; . gebe. Hen n gf. n . 6 . . s ISrweignlederkcstung bes in Krhäen nne, gi, Wär 15. 85 hJ. Ehefrau Robert Simon in Glberfelz ist ift ene ent , de. 2 z 38 . Und, wird von derselben unter der der- Am 18. März 192.

r g 9 6. Ech r, ö ö w i 2 ät am . abgeschlossen und 9 ö Lich? 8 Sean ant Satz 3 und 13 durch Gesellschafterbeschinj leiniger Inhaber ber Fit na Bie pr z m 9 8 gen . ö. änderten Firma Waltershäufer Korb! 1 auf Blatt S5, bet. bi. Joh ; er. Firma. Ruda d o. befindet sich in Ui] Een , Lichtig s. Sohn g wand: vom 9. Mai 1021 laut Rotariatsprototoll NR ch. ; unter Nr. as ist ein Kommissions waren Induftrte Pan Henimund Gott!. Köcher in Tal! nm. Joh; a. Havel ist Prokura erteilt. Kohlengroßhandlung eingetragen: Geschäftsführer ist der Direktor Georg schuhe⸗, Gamaschen⸗ u. . ,, 8 D ura des Nobert Simon bleibt bestehen. mann Jiter, treide⸗ Dünge⸗ und Futter.? . . nnd Hott!. Höcher in Waltersdorf daß

. * Iod bei der Firma „Georg Am 75. Mär; 1922 st der , Schwerin, Mozartstr. * bestehenden r ar, eil chafter k . . 4418 bei der Firma als deren Inh ; offeln, Mehl, e e n. fer. . elelscbafterin 2. a. Helene Köcher

Florian Baugeschäst., Brauden⸗ Kaufmann Albert Rach auggeschleden. Der Geschaftsfah rer ist zur Vertretung sind die Kaufleute Salomon Lichtig ist ei chen . *r Seifen ulterfabrik Carl Itter in Ceenenberg= ; St Valterãhausen ist P: 5 nn Din ne , ee, . Bönisch führt und

. . ( en, . . Die offene Handelsgesell schaft ist auf der Gefellschatt m. b. S. berechtigt. o i n, ha im r. Gen zen. Syenemann, Elberfeld, als jetziger Z. unter Nr. n. d ) n okura ertei 2er daß die Firma eine Zweign ieder laffung in

Arthur Tanger nan Fungen. gelöst. Das Handelsgeschäft ist mit weit nicht die Beschränkung seiner Ge. Lichtig, sämtlich in Krakau. ie ur. it np stadi 4 , an,. ;

Brandenburg (Davel), den 15. März Trtiden und assiden unter undzränderter schäftsführungsbefügnig durck baz Gesetz sprüngliche Gesellschaft hat am 1. Fe. Eekt er , ,,. kr rs ere i. We Die Firma lautet etzt: eld, die am 10. März 1922 begonnen auf die Erwerberin Frau Hedwi J. 5 ee,

1 ir Mitinhaber Kaufmann * ̃ h 1913 begonnen und ist am 2. b. ] rr gehe, Elberfelder Seisenpnlverfabrik Carl hat, und als deren Gesell Fraun F- z ö ö Frrrerberin Frau Hedwig Hell,. 2. auf Blatt , bert. die Firma

* . irma auf den haber n bzw. durch 5 11 des Gesellschaftsvertrages bruar ego ĩ 1 Dresd Zweignieder 1 n esellschafter Frau Falkenstein, Vogtl. Is 62 d. geb. Hab ters D Waent z

en,. zw. ? ; ; ig Haftung in res den, Zweigniede F. Spenemann Nachf. Der ö ; w , ö . 4 lss -= mund, geb, Habicht, in Waltershausen ist Christian Davtd Waentig K Ss . Das Amtsgericht 9 ebergang Alfre ; d . ] 9 hne udolf Althoff, hier, übergegangen. / 1914 in das Handelsregister des Kreis- . gang Alfred Höchst, Josefine geb. n das Handelsregister i entig

* ,, . vorgesehen ist. ten lassung der in Offenbach am Main ö. ; 636 geb. Fir und In das Handelsregister ist heute ein ausqeschs fen in Großschönau: D 5

Braunschtweig, den 23. Mar Jae. Sollten später weilere Geschäftsführer gerichts Krakau eingetragen worden. Unter aglescher Firn h bestehenden Gescl. n. *. n, , . n . Friedrich Struwe, beibe in getragen worden. ö Man 1m ö nau: Die Firma ist er⸗

ünd . rbindlich· Elberfeld. JI. auf Blatt 610 die Firma Curt A. Thũringisches Amtsgericht R Am 24. März 1922:

s die Firma Alfred

entlichung im Deutschen Reichs. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, f; Ser wessa * . irma Arthur 5 . Seradella. Schumann in Nerchau 66

Blatt 16611, betr. die Gesel rn, . r is offene Handels- Amtsgericht Falkenberg a. S. Uebergan n,, , . 6 . 7. auf Blatt z 8. R Enhaber Kaufmann Wilhelm Knufinke in e chen Höchst Æ Struwe, Elber⸗ den 24. März 1922. r r. k Hi bfg riet hat.

KErxandenburx, Haxell. 1339] Das Amtsgericht. 2 in Prokurist bestellt werd U (Dandschuhe Gamaschen. und Trikotagen⸗; .. . unden d I ee Dandels e fer Abt B ist heute egen J ef fen . 9 g 1 sbaft mit ye , . f g: joe kiten ist Rei dem Crwerbe des Geschäflz unter Nr. 45s die Firma Farl Liebner in Falken lein mit dem R 1 . , Ha söh . . . Res an-. latg] Awsammnmen oe, ven gnem Geschift'führer Amtsgericht Ehentnikz. Abteilung R. 236 nic neh er, , rer Ren kh den Vithehm Ahnfftafe arcgeschicffen. Rztterd., e iber feld nn, d, d, nien dle. debne, e,, ft s Gene. ae, gegen , dg . nr ö . 1 6 k . , . zusammen ver- , ,, ö. ö ann. Amtsgericht . Hg luna In, , . 87 ö 3 3 Kaufmann Karl Wolters in k . k n . n wur Bie Firng if ere der . ei ꝛĩ - ö , , . 6. 9 j Eintrag im Ges-Reg. Lichtenfels zur am 25. März 1922. ttienaes( isfan- ; ; ; 12 Sticke . on- denke bei der unter Nr. 106g ein⸗- gu Blatt bih dig Firma Friedri e. . Heundkapital ist um 3 hoo 0oo0. 4 Columbus“ Ge sellschaft mit be⸗ Brüel, den 2 März 1922. Fa. Leimfabriè Sichtenfels vorm. . ,, . , Der . , . 1 8. ö. 6. ö. getragenen Firma „Kurhaus n. Kur⸗ Nedwed in Großschönau. * 235 höht und beträgt jcht I g io , e m Das Amtsgericht. . her,. , , in . deltregsster it . ne rn 1h, m 3, . ; Gase ff n ö ,. 35 . Ee, ,. 2 Mar . 2 454 J. ant ir . Johann Nedwed in j j ö. gene e e. , ichtenfels: In der Generalversammlun In unser Handelsregister i eute in n. . , n. 2 ö 18 nste in, vorh Laube roßtabarz“ eingetragen, daß das Ge. Warn dorf ist haber. A bener Ge⸗ 9 . . ö e , um 1 00 erhöht and beträgt nunmehr Chemmitz. k M 263 27. Februar 1922 ist die id rn, Abteilung A 3 Nr. 756 eingetragen, daß . t . een nn und der Ver. . Saftung, Elber fe d. Mr gast. mit dem Kaufmann Mar Paul . . sckäft auf den Hotelbesttzer Lois Kunze schäftszweig: Handel mit err, . 6 39 00 44. Durch Beschluß der Gefell, In das Pandelgregister ist eingetmigen bee Grun keel mis un, , 7G od f, . Nen, Kackfarben und aͤhnsichen Söesellschaftswertrag ift am J. Mai del in Falken tei? n. Inhaber. n. in Sroßtabarz übergegangen ist und bon Amtsgericht Großschönau.

neuen Tazugzektien . Denn. schafter vom 19. Januar 1922 ist das worden: bie Fita Jultus von Gbüen rtiteln. Zur Crreichung diefer Zwecke festgeftelst und am g. sewie 3 August gegebener Geschäftszweig Herstell f inden

2 . 2 1 R 4 c ö ö * * 2 0. h . 3 ö. I 9. 1 Hr . 6. De eh ) 8 U ben n 1 0 r* F 1

. 27 Stammkapital erhöht und 5 7 des Ge— Am 23. März 1922: , lo ge n, ben 21. März 1922. die Ge ellschaft befugt, gleichartige oder 1821 abgeändert. Gegenstand des inter. Gardinen. 3 J . * . * 8 i l t ellschaftsvertrags entsprechend der Nieder⸗ 1. auf Blatt 7803, betr. die offene j 9. ö . Vas Ämłle ge icht n kliche Unternehmungen zu erwerben, nehmens ist die Herstellung und der 3. auf Blatt 595, die Firma Brund Besitzer Lonis Runze / fort an Hamborn. 55 1. Januar ee. is zum Einzahlungstage chrift abgeändert worden. Apotheker Handelsgesellschaft in Lienz Sepner ha en 51 2 646 g Di gl? . i an solchen Untemehmungen zu be. Handel von Lederartikeln aller Art, ins- Sager in Falkenstein bett: Die wid fortgefü 5 In das Handel sregister A Nr. 372 if . ö ; ave), den 16. rthur Söolgrs in Breslau ist zum Ey. in Chemnitz: Die Gefelscheft ist hoh il n 6 . 3 ehrt 5. ih ing 38) igen oder deren Vertretung zu über. besondere von sogenannten Hosen träger Firma ist erloschen. Gotha, den 2. Mär 1982 am 18. Marz 192 die Firma Ezajerekr J n s Harn K ile bt, Mengim dernen it an ntah tele, mb zoo d' Ene, gandelregister ist beus'fh . 65 ; rn eig, , . ae meh Ftrsst C. uf whit zön, die Firma Aneif Wände der mne, R k e dere, e, 4 k . reslau, den 22. März 197 31. zem 1921 au ieden. J gak S ö 4 . 2 . 1 ) 1 7. ; ö. 90 „, bestehend aus Stu 166. eschaã ührer sin ie Ernst in Falken ein ber : Die Ge⸗ . . J in Hamborn einge tagen worden. e r⸗ 2 Das Amtsgericht Das Amtẽgericht. ,, e bas . e , Dic, , 6 ist d, . . ö mn, ammaftien und 4000 Stück Voriugs. Kaufleute Ernst Schulten und Hermann sellschaft ißt se,. E 126 Is M Fnkich haftende Gesellschafter find die . ; K Aüeininhaber fort. Bie Firma ist ge. worden. 3 ich 4 är lein und g Keren ache, m, . Alle Aktien lauten fiber je Job , Schulen, beide in Barmen. Nie Dauer kerw. Srnst, geb' Klemm, in Falken. In daz Hendelsregister Mt. A narr, nd ee Dlter , ieee, Handen, HKRrgandenburꝶn, Ha rel. J Rreslan. [248] ändert in: Jsaak Paretzkin. ' 3 guf den Inhaber. Der Vorsfand der Gesellfchaft beträgt fünf Jahre, sie stein ist ausgeschieden. Der Kaufmann hene bei der unter Nr. 1230 unter 2 e, mr, 3. 3 2 : Zgesellschaft. Die Gesellschaft ha

werte von je d 150 vH ufa insen vom

; ; ; . ͤ . Klavierbauer Ogkar Schneider, ebend; ieh 254 1 z ae. ; ,, . . Kaufm. he r ö . 0g Inn un fe, Sandelergzister Whteiling , 36 6 6 ö. die 56 gehen delsregi Abt 63. eingetragen. Der Frau Gertrud Schneider . . , ,, , , dange . Falkenstein führt imma Gebrüder Semm . in Fried⸗ am 1. Januar 1922 begon nen. Jur Ver⸗ ö , r . Abt fi zie wn , en,, eilt n s , leb böten elles? ft niet der biaberkten gien een, me wederen enen Handelt, en n me n , n g d. ö ,,,, , , Gesglßglt rer fände, mr Belt geaebenen , Ch. Anteeri cht Zartengein, ö,, , fee, n nud. deren Inhaber Kauf⸗ * z 4 g 3. 1922. flichten und für d schreibebrief Küuͤnd * ,, . ͤ Schnei F roda ist in An . b Savel) und alg neaber Raul. eingetragen worden. Durch Beschluß der führer guggeschieden. Zum Geschäfts. Haftung K Co, gKommanditgefell⸗ Das Amtsgericht. . ür diese vezbindlich sein schreibebrief eine Kuͤndigung erfolgt. Die den A. März 182 die Seseñschaft als personlich haftende mtsgericht Hamborn. =. Je. n ebenda ein- Henepalbersammlung dom 3. Harz 182 ihrer ist beftellt der Kaüfmam dYt. fur. ett. mit . 66 *. une , . . g e genen n ie. ,. . ee , me . e, , . ö. . . getragen wor . ; 2 li 21 itz. e n warden. ersönli aftender n. . . j ; t, don dieser oder von & Sind mehrere Geschäfts 4 . Brandenburg (Havel), den 25. Mãrz . . Hi g fer . 3. , ö . die Kom . ö 1 . e 63 . a. , , . , ö 6 ß *. . das pa n, , . R nn ber Dieler g ster A Mr, * ö ; j in . ͤ i idt C werke, G. m. b. H., in Ulmen. 8 ĩ eute unter Nr. ie i N 26 ehreren t . zungen 57 1 ĩ ; 1 9 3b. Fi Das Amtsgericht gien fel a,. . ö ' ö z g e n, 4. rr ge, Tee bibi vorhanden. Die 6 „Julius von Götzen Gesellschaßft . besteht und der Aufsichtgrat nicht der Gesellschaft erfolgen nur durch den . . 1922 Fei 6 2, Goth. ax . . 1 , rer FHöeschäftefühnr, Ist nur em Geschäfts. gufgelöst. Der Fommanditist sst am sellschaft bat am 21. November 1h21 be. änst beschränkter Haftung“ mit en ff ben ihnen, wezu er ausrückfich Deutschen. Reichsanze ger. Der Ster len mhle , e n ,, . , . ,, , r reer ien ö Eh fin; fund meh rer, Seschäfté. Mar . , ü was . . : f e an,, ĩ ; . Generalversamml 9. Mar begon lsgesell schäft als alleiniger Inhaber unter der Das Amtsgericht. Fortbetrieb des unter der Firmg Juliunt der von mei Ber fm n f en, oder unter Nr. 545 die Firma Maschinen⸗ ist das K . . . a , , , , Richard Gruß Inhaber

der Firma Gerhard führer bestell, wird die Geselsschaft durch Handelsgeschäft als Alleininhaber fort don Butter und Kase groß i von i . Blatt 7876, betr., die Fi —— bon ötzen eingerichteten Geschäft⸗. einem Vorstandsmitgliede und einem und Metallwarenhandlung, Gefell . Hie Gr. m er, wer,. 16 26 G for n , ,, , ,, , , ,, enen. a n , ,, , , , , e

j ar 96 I

Brandenburg Havel aftsfü nd ei Bruno Zwintscher in Neufladt? Di . . ; r . ; ; eingetragen. Der Kaufmann. Rudolf 1 , Firma d' , sen, Geichest⸗ Auf Blatt 1103 des Handelsregisters i von. Spirituosen und Likören, die ,, abgerehen werden. Die Vohwinkes. Der Gesesllschaftẽ vertrag ist M derselben die Kaufleute Emil Karpeles— J , ,,, . s 1 . w. t für sich allein, auch wenn 2 2u 2 . Bie Firma ; ; r alig ; !. . 1 er Vandel mi a. ; Volzer in Berlin sowie ferner eingeltagen: in dem Betri gründeten For der Maschinenfabrikant Paul Hermann Betriebe ige Velanntmachung im Deutschen Maschsnen ! un Metallwaren jeder Art. Frankfurt, Oder. Ven Kaufleuten Friß Kollingky in Berlin. derungen n ,, en.

fc le eingetrettn. Die Firm3 ist, in neben iöm andere Geschchte üb * beftel gerberl Rrthur Boge hn Ehemnitz: ĩ , ; : J 8 Herold daselbst eingetragen worden. (An ˖ Dag Stammkapital beträgt 300 009 4 zeiger mindestens 21 Tage vor Dag Stamm kapital 5 30 000 4. e! Handel erfster A ist 6. G Georg Stephan, Wilhelm

Gerhard Hohberg * Ce. Butter, find. Durch den seken Beschluß vom Das Geschäft ist nach Harthau verlegt ; . ö ĩ ; mkap den ebener tsmweig: Maschinenfabrik. Der Gesellschafler Ernst Loesdau bring nenbergumten Termin, wobei der Er- Als Seschaftg ift R n, wor HR chte nfabri Geh lscha fler Cznst ef eben ring keinungstag beg die Be August —ᷣ . e nrg, unter Nr. r. die Tirma Kurt Beige! h .

Käse⸗- und Lebensmittelgroßhand⸗ März 1922 sind die Ss 7, 3 Abf. 1 ö mange, wender ö ante , , ien, d G. des Hrseschef eerkäwces kom ' nuf Blatt Sog. hett, die Firma N'schestörkum, hät er träche n w m Görunzstüg, Chmnastnstte. . Dtn mn mit dem Site in g mm ; erben. altenden Blattes und der Tag der Ver⸗ , bestellt einen oder mehre mi Site in Frankfurt (Eber) Fereed Neuberg in Wien ist Gesamt. Hamm. ö ister 9.

eingetragen. Die offeng Handelsgesellschaft I. Februsr 193 Rien. Albin Simon in Er fen fchlag: * Amtsgericht Erimniitschau, zefindlicheg, unter der Firma Julius ben ; der V . ö Mãr 182 besen 3 den n. . Firma ist infolge mu. 2 Lig den 21. Mär 1922 Bötzen bisher betrieben. Geschäft a6 , nicht mitzurechnen ist, ein. Heth sfithrer. Smd mehrere Ce. äcukmann Kurt Beige! als In. prokura derart erteilt, daß sie die Firma er

Sacheinlage ein. Der Wert der Sach Die Grů ech r He teh se wirde die Gesgl. 8 * eingetragen worden. Gegenstand zu je zweien nur gemeinschaftlich zu ber,; des Amtsgerichts a,

GSGrinkten ber be he, find: aft dur seden FHöeschiftefühter fir sich ee Unternchmenz ist der Handel il He— kreten berechtigt sind, ferner ist dem Kauf. nn, 2

nen. Brandenburg (Havel), den 4. März Daz Amit gericht kerloschen. ; ; 10. . guf Slgtt 8111, betr., di Firma Dęsasa m. [353] einlage beträgt 100 009 4. Hermann Wülfi * . 0 J t fe ö Das Amtsgericht Brenlan ls] Schubert . Börner Gefelsschast Dei Nr. 54s Abt. A bee Handel- Der Gesellschaftsbertrag ist am 7. N= , fing b. Aelt, Fabrikant allein berftelen. Hie elanntmachungen eg Käattermitteln. meren, *. mann Anton Janke in Leipzig in gleicher J ; ö ; registers, wo die Firma Arthur Saran vember 195j, 20. Feb 6. Man ing Vohwinkel, er SGesellschaft erfolgen nur durch ken Stroh. ünqe mitteln, Wolle, Kartoffeln e ü e freier Zechen Gesellschaft mit be giste ö nher Februar und 2. dessen e fi, Klarn gt. Frowein, Bench; . . und Vüssenfrlüichten. , ,, , , die Chr un ker Baftung n ann,,

In unser Handelsregister Abteilung B mit beschränkter Faftung in Chem⸗ i a. M r thu Dessau geführt wird, ist eingetragen: 155 festgestellt in Mohn 6. gichganzeiger, ; m. winkfes, Am 15. Mär; 1952 3 Frankfurt, Sder, den 26. Mär 1922 Rr. 41. De Geschaftefüb re. General- . . e d,, wn n, .

*.

Nr. 1058 * bei Der Breslauer nitz: Die Gesellschaft ist gufgelöst. G3 in, Der ; ge te ; r findet Tiguidation flat. Pa] 7 ber Die Firma ist erloschen. Geschäfte ihre ist dez Kaufmann Cr 3. Hermann Ludihig Wülfing d. Jüng, 1. imer Rr 5S' ; Das Amlegericht k ö 3. . ö ö . n. ** R . Es sind zu .

. das . ister B J Schweinezucht⸗ und Mastanstalt Ge⸗ fi n reg * * 2. ; i ie Firma ,. * a ãftsfü Defssau, den 25. Mär, 1922 Loesdau in Danzig ⸗Langfuhr, f J i . n sellschaft mit beschränkter Haftung, Geschäftsführer Alfred Roßert Schubert Anhaltisches Amtsgericht vertreter ber Kaufmann 3 Leift in . ö ge g n, ü., Man ·

. heute eingetragen worden: Direktor und Arthur Herbert Börner ist erledigt. Fermgnn, Eipgrfesb: Der Chefrau . kale ge , n,

im . iten zul Hermann. Martha geb. Clausen, in Gelsenkirchen. 364 , , n , ,, gJaf, in Vohwin kef, ilberfeld ist Prokura ertellt., Bie Pro / In unser Fe , T egister Abt. 9 5 Handelgregister Abt. A wurde Walter Andre 6 4 2

Sitze in Braun⸗ Haul Bruhin zu Carlowiß hat aufgehört Zum Kiquidalor ist der erstere bestelt, Pentaeh Ey Inu 354 U. ü e. ãftsfü in. . ; e , s Geschäftsführer bestellt, so dürfen dies . f. ; ; a. D. schäftsführer zu sein. Durch 3 8. auf Blatt S133. betr., die Firm unser Handel sregister ist . in Wülfing, Fabrikant in Voh⸗ ura der Frau Paul Hermann, Klara geb. heute bei der unter Nr. 493 eingetragenen ente unter Rr. Iz Hie Firma Hans Ker g e ö ee m.

vom . bom 8. Mär 1920 ist die Kraftwagen Vertrieb Vogel . Len Sci 18 er Firma Paul Steteselpt, nur ju sweien oder seber von ihnen h winkel, Wenne ist unn z . : ' JJ , en , , n, rr , , , bien , nimbern Banetektor in , w,. b, be de Fe, fe, . ,,,, . ,,, ist 16 s . 9 I ; ie Firma ist Fi l F Ilberfe Spr ö. ; . 10 aft m turen und Kommissionsgeschäften sowie Breslau, den 22. Mär) 1922. geändert in: Ktraftwagen⸗Vertriebß 9 1. 5. den 24. März 1922. lbing, 8. n r. = J. Albert Lüdecke, Bankdirektor in Elber · 3 ö. r e rn One gb Hall e n . dee 4 Fischer in Qerhof ein. . 9. dementsprechend der 5 1 der An. und Verkauf von Lebensmitteln, Das Amtsgericht. * M. Vogel, Gesellschaft mit be- Dag Amt gericht. mtageꝛicht. . eld, ; Ver. Kaufmann Dr. Tr, pol Hanz? . den 22. Mär 192 e Gele d lere , geandert wor K 349 ,, je Firm Dfenkol 355 orst n züncͤlt, perttzmapacberbtigtz. „z. ler Rr. Ks Fei der . Mringerum zu Gesfenkirchen ist in das Thüring scheß Ams gericht. R. 15 Jahre, d. h. bis 31. ber 1936, Bres lam. . 1349) 9. auf Blatt 3135 betr. die Firma . . u! f. Verantwortlicher iiftlester 9 andsmitalieder der Alrtiengefessfchaft n,, Elberfelb: Die irma ö. als berseniich the renden Gent ö J , ,, , , nn,, , ,,, en e fen,. J . je an: Ii Golbwaren, Diepholz, und als deren Veran wwon lich für den Anzeigenteil: Die Gru ( ; ö. am 13. Mär egennen. n das Handelgregister t. A wurde der Firma Bruchschen in e ,·/ . . n. nhaber r Uhrmachern ister Emil Der Vorsteher der Geschäftsstelle *. ndeg behen simtliche, Artien „1. Inter Rr. Gelsenkirchen, den 156. März 1922. hene unter r 633 die Firma „Eise Hamborn am 23 Marz 1922 eingetragen Vertrag nur zum e eines Ge. hier, heute eingetragen worden: Dem 16. ĩ z ? eister mi 1 nommen. Die Auggabe der Stamm. Walbrecht, Ciberfeld: ĩ Das Amtsgericht. Delfricht“ in Jella⸗Mehlis und ls worden, daß die Ghefrau Gerhar n ĩ ( . . ger ren, n, * er g n nn e, ge, n,

. mit sechsmongtiger Kün- Alfred Ho n g Thamm, Leffel

igungefrist schriftlich gekündigt werden. beide zu Breslau, ist Gesamtprokura er- Haftun ; , , k

te teist 2 in . Aut dem zur V fr die delsregi ; rue ern gen Kaufleute Fri Pread en Me] sieilug stehenden . ; . . w ö . Kom⸗ . 6. ö R. k

1

ei

ter sind Fried teilt.

ler, Ohg Kreba hier, Breslau, den 2. Mär 1922 D Fritz Albert Kam ß, bespe in bent dag Hanzdelgregister in. Yru der Norbteutschen Muchtrucktrei ua Thũtingi

2. hier, 2 * . re 2 ö ; men , 1 . * r. i e, ge, . register ist heute ein mr . 6 . let anderem der nachstehenden Reihen. er ft, manditgesellschaft in Gernsbach: . . durch Jin mermann in Chemnitz L auf Blatt 12 321. betr. bie Aktien- (Mit Warenzeichenbellage Ma a1 . . ö

tragen. Rechnungsrat Mengering in Be erR erfolgt i j be Faberin if ; t“ ir Amtegericht Tierzolz, 23. Marr 192. Verlag der ri . Men gering Ih i ne, r nr, ö 3 twe . 9 4a, 3 haber in die ,, in. O.

Die Vertrelung geschieht min ·