1922 / 81 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

77, Buchstabe ]

E äber 200 n chstabe & aber 1066 Rr. 2206

Buchstabe M über 1000 4A 2696 9e*3 ige

6 1 340i 54e 5521 5g 5742,

abe N über 500 4 Nr. 1974 2023. 1. November 1921:

in ai Buchstabe M fiber 1000 4

31. Dezember 19221:

Relhe 4 Buchstabe A iber 3000 4 Nr. 235 578, Buchftabe B über 1500 4A Nr. 1117 1402 1435 1717 1872, Buch⸗ stabe über 600 M Nr. 562 586 382 587 6588 603 616 644 645 845 650 931 261 10992 1307 1326 1337 152090. Buch- sigbe D über 300 * Nr 1639 i655 1714 2007 2087 2151 2244 2255 2265 2376 253096 24066 2445 2724 3ig5 3455 3806 3823 3831 4001 4356 4401 4576 4636 4703 5er z.

Neihe 3 Buchstabe A über 3000 4 3 560 825. Buchstabe B iber 1500 A

r. 2192 2681 42 3047 3048 3049 3129 3413 3514 3824, Buchstabe C über S004 Nr 2275 2403 2471 2539 2995 3189 3352 3723 3775 1345 4376 4388, Hen le D über 3090 4 Nr. 6012 6389

706 6731 7217 7357 7530 776 7561 SI?77 8397 5569 9059 9689 9855 10403 10538 10894.

Reihe 6 Buchstabe A über 2000 4 3. 1 ö, 00 4

r. 4948 ; uchsta 20 M, Nr. 11207.

* Aktien des Museums für Kunst und issenschaft in Hannoper über 00 Taler Gold 332 4 40 4.

Gekündigt auf den 1. Oktober 1913:

Nr. 41 83.

Sannypver, den 3. März 1922. Das Canpesbirerlorium.

vo8n Gampe.

II992 Lindener Anleihe.

Es sind ausgelost und werden zum 1. Juli 1922 hiermit gekündigt:

Von der 3 o/ Lindener Stadtan⸗ leihe von 1 die Stücke: Nr. 20 über 5009 4, Nr. 35 155 166 169 über je 2000 4, Nr. 194 222 über je 1000 4.

Von der 4900 Lindener Stadtan⸗ leihe von 19907 die Stücke: Nr. 13 70 a3 äber je 2900 4, Nr. 297 306 312 329 369 37 417 über je 1000 4, Nr. 461 492 uber je 500 4A.

Die Kapttale werden gegen Einlieferung der Teilschuldyerschreibungen und der noch nicht fälligen Zinsscheine nebst Zinsschein⸗ anweisungen durch die Bank häuser

Ephraim Meyer & Sohn,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, vorm. Hermann Bartels, und die Jillian der Dresdner Bank, sämtlich in Sannover, gezahlt.

Ven den früher gekündigten Stücken sind bislang nicht eingelöst:

Von der Anleihe von 1904 Nr. 173 über 1000 4, e, , . I. Juli 1921, don der Anleihe von 1967 Nr. 455 über

S509 M, gekündigt zum 1. Juli 1921. Danndver, den 28. März 1922. Der Magistrat. Dr. Bucerius.

x

esellschaften au gien und Akttien⸗ gesellschaften.

Die Bekanntmachungen fiber den Verlu st , ö,

an 2 ö abteilung X.

58) Bekanntmachnng. . der ordentlichen Generalversamm⸗ M . . an f gear, . n. Rudolf Pfeiffer die

rren Hofbankier Justi rat Dr. Albert direftor Philipp 5 . 2 len n

über s

atẽmitglied Derr Bank⸗ direktor Gustav Nollstadt in Berlin ist

aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schast gusgetreten. An seine Stelle trat 2 Ban direktor Dr. Ludwig Deutsch⸗ etze in Frankfurt a. M. Neu hinzu— gewählt wurde Herr Bankdirektor Dr. Heinrich Bernheim in Mannheim. Frankenthal, den 24. Februar 1922.

Der Vorstand.

ld 7

Bunt und Lnxuspapier⸗˖ Fabrik Goldbach.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 29. April 1922, 4. mittags 3 Uhr, in Dresden⸗A., Gro Brůdergasse 21, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein- geladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandg und. Auf⸗ sichtsratg über die Geschäftsführung im 9 1921. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und die Verwendung des

Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Beschlußfa ssung über Erhöhung des Grundkapitals um höchstens 4K 1155 000 vom 1. Januar 1922 an auf die erste Einzahlung von zu⸗ nächst 50 oο0 dividendenberechtigte Inhaberaktien. Diese 50 0 werden aus dem Reingewinn des Jahres 1921 eingezahlt mit der Maßgabe, daß die restliche Einzahlung von 50 o durch Beschluß einer Generaglversammlung eingefordert werden soll. Diejenigen Aktionäre, welche von dieser Grund⸗ kapitalserhöhung feinen Gebrauch machen, erhallen auf jede Aktie g 0 bar ausgezahlt.

5. Heschlußfassung iber die Einzelheiten dieser Grundkapitalserhöhung.

Ermächtigung für den Aussichtsrat, nach Durchführung des Kapitals erhöhungsbeschlusses die Grundkfapi. talsziffer, sowie die Fassung des 5 4 Absatz 1 der Statuten (Höhe des Grundkapitals) festzusetzen.

2.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter · legungescheine über solche, die von einer deutschen Notenbank, einer deutschen Staa tabehörde oder einem deutschen Notar ausgestellt sind, spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Goldbach oder bei deren Niederlage in Dresden-. Neue Gasse 32, hinterlegen. Geschäftsberichte liegen ab 8. April zur Einsicht aus. , bei Bischofswerda, den 3. April 1972. Der Vorstand. M. Sturm.

Jobo Lugauer Kammgarn Spinnerei vorm. J. Heh, Act. Gef.,

Lugau (Erzgeb. ).

Die am J. April d. J. im Reichs. anzeiger erlassene Einladung zur General. ,, . für den 25. April 1922 wird hiermit aufgehoben. Statt dessen laden wir die Herren Aktionäre unserer

zwanzigsten ordentlichen General- versammlung auf Montag, den 1 Mai 1922, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin in die Deutsche Bank GJichen— sagl , Eingang Mauerstraße 36, er— gebenst ein. Tagesorbnung: 1. Verlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto für das Geschäftssahr 1921. 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Aenderung der Satzung 5 21 Abs. 2 und 4, betreffend Cinberufung und Be— schlußfassung des Aufsichtgrais; 35 2

ammlung sind nur diejenigen Aktionãre

nung der Befugnisse w ——

,. an dieser Generalver-

3 anml sind nach 5 13 des Statuts . n , berechtigt. welche spãtestens am 27. April 1922 ihre Aktien bei der Gesellschaft in Lugan oder Deutschen Bank in Berlin oder der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld, und deren Zweignie derlafsungen und Depositenkassen oder bei einem deut. schen Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechen den Hinter⸗ legungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien ergeben, erweisen

Der Geschäfts bericht kann vom 13. April 1952 ab bei der Gesellschaftgkasse in Empfang genommen werden. .

2 . geb.), den 4 April 1922. engauer Sammgarn⸗Spinnerei vorm F. Seh, Act. Ges.

Der Vorstand.

F. Hiller. Carl Hen.

Dold . Leipziger Emaillier⸗ nnd Radium⸗

werke A. ⸗G., Taucha bei Leipzig. Ausübung des Bezugsrechts

auf * 600 000 nene Aktien.

Die ordentliche Generalver sammlung der vorm. Radium und Strom holitwerke A.-G., jetzt Leipziger Emaillier. und Radiumwerke A⸗G., Taucha bei Leipzig, firmierenden Aktien gesellschaft vom 23. Ja⸗ nuar 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von 600 000 um 600 000 neue vom J. Oktober 1921 gewinn⸗ berechtigte Inhaberaktien zum Nenn⸗ betrage von je ÆK 10090 auf Æ 1200000 zu erhöhen. .

Die * 600 000 neuen Aktien sind von der Gesellschaft unter Ausschluß des ge⸗

der pen 28. April

setzlichen Bezugsrechts der Attsonäre an

ein unter Führung der Firma Gebr. Gold⸗ schmidt in Gotha stehendeg Konsortium begeben worden mit der Verpflichtung, den alten Aktionären den Bezug der neuen Aktien derart anzubieten, daß auf eine alte Aktie eine junge zum Kurse von 11000 bezogen werden kann. ;

Wir fordern hiermit die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeldung des Ausschlusses bis zum 21. April 1922 einschließlich bei dem Hofbankhaus Gebr. Gold⸗ schmidt, Gotha. zu erfolgen.

Diejenigen Aktien, auf welche das Be⸗

Gesellschaft hierdurch zur siebenund.

zugsrecht ausgeübt werden soll, sind gleich⸗ zeitig mit der Anmeldung bei der vor⸗ genannten Stelle einzureichen, von welcher sie nach Durchführung des Bezugsrechts, mit einem Stempel versehen, wieder zurückgereicht werden. Bei Geltendmachung des Bezugsrechts, spätestens am 21. April 1922, ist der Gegenwert für die zu beziehenden Aktien der vorgenannten Bezugsstelle in bar zu entrichten. Ueber die eingezahlten Be⸗ träge wird Quittung erteilt, gegen deren Rüdcgabe seinerzeit die neuen Aftien in Empfang genommen werden können.

Die Rosten des Schlußscheinstempels gehen zu Lasten der beziehenden Attionäre.

Die unterzeichnete . Gebr. Gold⸗ schmidt, Gotha, ist bereit, die Verwertung don Bezugsrechten zu vermitteln.

Taucha - Leipzig und Gotha, den 7. April 1922. Leipziger Emaillier und Nadium⸗

werke A. G.

Pelz. . Gebr. Golidschmidt. (2019 Bekanntmachung.

Rabium⸗ und Strombolitwerke

.

AG., Taucha bei Leipzig. Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralpersammlung vom 23. Januar 192 ist die Firma unserer Gesellschaft in „Leipziger Emaillier, und Na dium⸗

werke A„-⸗G. umgeändert worden. Zum Zwecke entsprechender Aenderung

J au den Aktienurkunden fordern wir hier⸗ mit unsere Herren Aktionãre auf, ihre Aktien (Mantel bei dem Hofbankhaus Gebr. Gold schmidt. Gotha, einzureichen. Taucha⸗Leihzig, im April 1922. Radinm⸗ und Strom bolitwerłe A.. G.

jetzt: Leipziger Emaillter⸗ und Radiumwerke JI. G.

(õb5]

Vermögen. Abschluß am 30.

September 1921.

125

227 780 21315 296 297

10722 bbb 12713 Gewinn und

Kasse

Außenstãnde Wertpapiere 4. Grundsiücke. 5. Gewinn und Verlust⸗ rechnung.

1. 2. 3.

9

Soll.

; und Berlustrechnun ber 3209. September . z

Schulden.

129 289 170 000 260 0900

6 8537

dos 127 Haben.

30. September 1921. An Unkosten. Wertpapiere

30 987 6 300

9 9 90

1. Oktober 1921. An Vortrag lo 722 tz:

Magdeburg, den 9. März 1922.

Attiengesellschaft fir Ornndern erb in Liquidation. Cee rr g

Der Au fsicht 5 ** .

2 e.

7345

1. Okteber 1920. ,

30. September 1921. Per Gewinn an Grund ö ö Gewinn an Zinsen .. Sewinn an Pachten

Abschluß

19014 7639 1565

19722

37 2.7

ner.

lung ist davon sich über ihren Aktienbesitz dritten Werktage vor versammlung

durch nolgrie len Sinterlegungescheinet ausweisen.

aon eßerei und ne,, J. Roth

pril d. J. anberaumte Generalversamm⸗ findet am Freitag, Vormittags

Die far den außerordentliche

ĩ t und lung ist verleg 93.

in den Geschäftsräumen Lud⸗ 3 ö Rh. Frankenthaler Straße Nr. 202, statt. . 263 esordnung:;

1. Beschlußfasfung über Erhöhung des Hrundkapitals um 1.5 Millionen Marf durch Ausgabe don 1309 auf den Inhaber und ie 1000 4 Nenn⸗ wert de,. er, . a.

innberechtigung vom 1. 83 ab unter Ausschluß des gesetz= sichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Ausgahebedingungen. ; Abhrnberung der Gesellschaftsstatuten bejüglich der Erhöhung des Grund⸗ fapiials und des Auffichtsrats (65 2, 7. 13, 14 und 16). Wahl eines weiteren Aufsichtsrats⸗ mitglieds. . e mn, Beschlußfassung a) der Stammaktien, by der Vorzugsaktien über die obigen Punkte der Tageß⸗ ordnung. Zwecks Eeilnabme an der General ö sind die Aktien bis späte⸗ stens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung zu hinterlegen: bei Gesellschaftskafse in Lud⸗ wigshafen a. Rh. oder bei der Bank für Handel und Industrie, Ludwigshafen a. Rh., oder bei der Bayr. 1 Lndwigs⸗ afen a. Nh.

, a. Nh. den 2. Aprillꝰꝛꝑ2. Der Aufsichtsrat.

Jul. Gulde, Vorsitzender.

Die Aftionare der Bühring Aftien⸗ gesellschaft zu Landsberg, Bez. Halle, werden hierdurch zu der am Dienstag. den 25. April 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Büro, Magdeburger Straße 49, Erdg, zu Halle, Saale, stattsindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tages orbnung:

1. Genehmigung der Bilanz auf 31. De⸗ zember 1921 sowie der Gewinn und Verlustrechnung und des Geschãfte⸗ berichts. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrate.

Beschlußfassung über Erhöhung deg Grundkapitals auf o 500 009 4A durch Ausgabe von 4000 In haberstamm⸗ aktien zu je 1900. 4 mit Dividenden⸗ recht vom 1. Januar 1922, und von 300 Inhabervorzugsaktien zu je 1000 A mit Dividendenrecht vom 1L Januar 1922 und mehrfachem Stimmrecht sowie über Ge⸗ staltung dieser Aktienausgabe, auch über entsprechende Aenderung der 9 3 und 20 und 26 letzter Absatz Ziffer 2 und 27 des Gesellschafts⸗ dertrags

Aenderungen des Gesellschaftgvertrags:

5§5 8 33 folgenden Zusatz: 6 Vorsitzende des Aufsichtsratg wird zum Delegierten der Generalversamm⸗ lung bestimmt mit den ihm in den nächstfolgenden Paragraphen zuge⸗ wiesenen Befugnissen. Bei seiner Verhinderung werden die se Befugniffe durch den stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats ausgeübt.

8zy9 Abf. 1 wird durch folgende enz ersetzt:; Der Vorstand be⸗ teht aus einem oder mehreren Mit- gliedern, deren Ernennung und Eni⸗ lassung durch den Vorsitzenden des Aufsichtsratg als Delegierten der Genera lversammlung erfolgt. detzterer hestimmt auch als Delegierler der Generalversammlung in einem schrift⸗ lichen Vertrage die Dauer und die sonstigen Bedingungen der Anstellung der Vorstanpomltglieder, ingbesondere deren Gehalt und sonstige Bezüge.

5 9 Abs. 2 werden die Worte coder von dem Aufsichtsrat- ersetzt durch die Worte oder von dem Voß—

sitzenden des Aufsichtsrats.

Im 5 11 Ziffer 4 werden die Worte 15 9006 ersetzt durch die Worte M 150 0605, in 11 Ziffer]

die Worte K io 600 durch

. *g, e.,

X fällt fort, in 8 13

3 . lr serens; ö

m 2 wird die Zi

2000 ersetzt durch 50d0*. differ Im J5 26 Abs (E wird hinter werden

eingeschaltet mindesteng “..

5. Wahlen zum Aufsichtgrat.

Die Teilnahme an der Generalversamm— abhängig, daß pie Aktionäre spätestens am der General-

bei der Frankfurter Bank i w. furt, Main, 1 gran

bei der Rheinischen Creditbaunk in G

,. ö * i dem Bankhaus Paul S ü ö . ,, 24 dane et dem Bankhaus F.

Salle, Saale, oder d. Lehmann bei der Gefell schaft

Voilegung der Aktien oder eines

Landsberg, den z.

au Bühring nee, ö. Bührin g. ass)

April 1922

= 213385 Ozo 1

sj Gisenwerk Coswig Attiengesel. schaft Dresden. In unserer am 30. März 1922 ssatz , ,, itali e hlt. 1 grierrich gien ,, , eee Otto von Dogkh i en ri b er Bruno Grundmann in Dresden,

Oberjustizrat Dr. Felix Po 8 Dresden. 23

2557] Gemäß Beschluß der Generalpersamm⸗ lung der

OMlbenburger Margarine Werle Attzengeselsch h, Honkentamp⸗

am 3. März ist die Zabl der Mitglieder des ersten Aufsichtsratg auf 5 (wörtiich. fünf) erhöht worden.

Auf Vorschlag deg Vorsitzenden dez Aufsichtsrats wurde der Diplomingenieur Dre Ing. Carl Bender in Hamburg, ö sergkeen, durch Zuruf als weitere Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.

2957 Bekanntmachung. . . Afrikanische Kompanie Aktien⸗Gesellschast, Hamburg.

Gemäß § 17 der Satzung werden die Aktionäre der Afrikanischen Kompanie A.⸗ G. zu Hamburg hiermit zu der am Montag, den 24. April 1922, Nachmittags 33 Uhr, im Asighaus, 3. 309, Hamburg, Gröninger Straße 25, ssattfindenden Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Ge— scůftgsahr 1526/5.

Genehmigung dieser Bilanz sowie der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und den Aufsichtsrat. Aenderung der Firma sowie Anträge auf. Abänderung und Neufassung deg Gesellschaftsvertrags, und zwar int⸗ besondere: a) 5 1 wird folgendermaßen ge⸗ faßt:

Die

ist eine

Vertrag mit ͤrn e, in ie A. und 8. Lubcke, vom 5. Ob⸗ ober 1906 bezm. 3. Januar 1907 dag Recht. den Firmenzujatz: Vormalz A. K S. Lubcke in den äherseeischen Zweigniederlassungen zu fũhren. 82 Zu F 2: Streichung des letzte Satzes.

e] 5, 6, 7, 9, 150 f, 22 md 23 werden gestrichen.

der Aufsichtsratsmitglieder). 5. Wahlen zum Aussichtsrat. 6. Verschiedenes. Diejenigen Aftionäre, welche an der Stimmrecht

Generalversammlung mit ;

teilnehmen wollen, baben ihre Aktien

spätestens bis zum Freitag. den

21. April 1922, Mittags 1 Uhr,

entweder bei

1. der Nordischen Bankkomm andite Sick R Go., Hamburg, Trost⸗

brũcke 1, dem Bankhaus Delbrück Schickler Co., Berlin W. 66, Mauer straße 61 / 65, 3. dem Bankhaus 483 Co., Berlin W. 8, Jägerstr. 165, 4. der unterzeichneten Geseilschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen. Damburg, den 1. April 1922.

a rl Bödiker.

2962 Aluminium ⸗Industrie · Aktien · Heselschast genhausen (Echweiz)

nladung

zur ordentlichen Generalversamm—

lung der Aktionäre auf Samstag, den

22. Ayril 1922. Vormittags Punkt

10 uhr, im Uebungssaal der Tonhalle

in Zürich (Eingang Gotthardstraße 57

Tagesordnung: ;

1. Abnahme des Geschäftsberichts, der Jahresrechnung und der Bilanz für I921 sowie des Berichts der Rech nungsrevisoren und Dechargeerteilung an den Verwaltungsrat und Direktorium.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnz.

3. Wahlen in den Verwaltungsrat.

Der Hesaas ee cht. n le, me

Gewinn und Verluftrechnung für 1921

sowie der Bericht der e e ssls⸗ liegen

vom 10. April a. . an zur Einsicht der

Herren Aktionäre in unserem Geschäfte

lolal zu Neuhausen bereit.

Stimmberechtigungsauzweise kõnnen gegen

Deponierung der Aktien am Sitz der Gesell

schaft. oder bei nachbengnnten Banlen,

woselbst die Titel bis nach Äbbaltung der eneralversammlung hinterlegt blei

bis spätestens den 15. April a. c.

bezegen werden. Nach diesem Datum

werden Stimmkarten nicht mehr aus=

gegeben. Berliner Gandels, Gesenschaft Berlin,

Deutsche Bank, Berlin und Frank furt am Main.

eu haufen ( Schwelz), den 31. Man

Aluminium · Jndustric

e ee d ren.

1 ü 4 , .

J

K

d) Aenderung des § 16 Bezug:

Marcus 4 .

Der e . des Aufsichtsrats:

genden steht: 1. „Vors., 2 . Wilhelm Strmũver, 3. Frelgmaurermeister Hugo

. 466 S sestzer Henrich Late, Gr.

igsfeld, 6. uf . Professor Dr. Neumann⸗

er, Detmold 5. 3 Har Falt. Du seldorf,

. mann Hugo Hecht, Berlin. K den 1. April 1922

gie er ach sische Landeshant.

Heine ppa. Sell.

I Gduard Lingel, Schuhfabrit

Aktiengesellschaft in Eesuzt,

Die Herren Aktionãre unserer Gefellschaft werden zu der am 29. April 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Handel und Industrie, Filiale Erfurt, in Erfurt statffindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ jung eingeladen und für den Fall ihrer Teilnahme an derselben ersucht, gemäß §z 271 unserer Statuten ihre Aktien oder die nach der erwähnten Bestimmung zu— säͤssigen Depotscheine spätestens am x5. April 1922 bei

unserer Gesellschaftskasse,

der Bank für Handel und Indnstrie,

Filiale Erfurt,

der Dresdner Bank, Filiale Erfurt, sowie bei

der Bank für Handel und Industrie, Berlin und deren übrigen Nieder lassungen, und

der Dresdner Bank, Berlin,

ju hinterlegen. , rn ‚— I. Beschlußfa ssung über die Erhöhung des Grundkapitals um 4 25 000 005 durch Ausgabe von a) 4 20 000 009 Stammaktien und b) 4K 5000000 79 Vorzugsaktien mit sechsfachem Stimmrecht unter Aus chluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

I. l nnn der näheren Bedingungen für die Aktienausgabe.

III. Beschlußfassung über die durch die Kapitalserhöhung erforderlichen Sta⸗ tutenãnderungen.

Erfurt, den 3. April 1922 GSduard Lingel Schuhfabrik A.⸗G. Der Vorstand.

Karl Dressel. Oskar Hofmann.

. Vergwerks⸗Actien⸗ Gesellschast Consolidation.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Montag, den 24. April 1922, Vormittags 114 Uhr, im Breidenbacher Hof in Düsseldorf, Hindenburgwall 34 / 36, stati⸗ findenden auerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Nach 5 24 unserer Satzungen haben diejenigen Aktionäre, die slimmberechtigt an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, entweder ihre Aktien oder ein dem Vorstande genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben oder einen von

einem deutschen Notar unter Aufführung der Aftiennummern mit der Verpflichtung zur Nichtauslieferung vor Beendigung der General versammlung ausgestellten Hinter⸗ ,, spätestens am 21. April

in Gelsenkirchen: bei der Essener Credit⸗Anstalt, in Berlin: bei der Berliner Gandels Gesell⸗ schaft und bei der Deutschen Bank, in Köln: bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein A. G. und bei dem Bankhause Sal. Oppenheim inn. K Cie., ; in Effen: bei der Essener Credit Austalt, . in Elberfeld: bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank, . in Düsseldorf: bei der Dentschen Bank, Filiale Düsseldorf, und bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein A. ⸗G. , in Aachen: 5 Deutschen Bank Filiale achen gegen Empfangnahme der Eintrittskarten zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1 veschlu s fn üher Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Ausfsichtsrat mit der Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Mannesmannröhren⸗Werke in Düsseldorf einen Betriebs vertrag abzu⸗ schließen, wonach die Hannesmann— röhren Werke den Betrieb der Wer ke von Consolidation für eigene Rechnung unter Festsetzung eines jährlichen Ent⸗ gelts für Consolidation bezw. deren Aktionäre übernehmen.

2. Beichlußrassung über Verlegung des Geschästsjahrs auf die Zeit, vom 1. 2 gr n . nn eines Zwischengeschäftsjahrs für die

it vom 1. Januar bis 30. Juni 1922.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

n,, ,, 2 1922. er VBorstan Wimmelm ann. Bus kühl.

Tanpwirt Fr. Schätte jr, Bessing—

och Sachsenbrot. Attien gese srschaft. Die Aktionãre unserer Gesellschafst werden zu der am Sonnabend, ven 29. Ayril 1922, Mittags 1 1ihr, in den Kann, unserer Gesellschaft, Dresden, Tharandter . 7ö, Ole lin en außer⸗ eneralversammlun hierdurch eingeladen, ö g agesordnung:

. Beschlu ße te über die Erhöhun des Gründkapltals der Geselsschaft um 1 5990 000 durch Ausgabe bon auf den Inhaber lautenden vom L. Januar 123 an gewinnberechtigten Aktien unter Aue hf des e ,. Bezugsrechis der Aßftionãre Fest⸗ etzung der Modalitäten der Ausgabe.

2. Aenderungen des Gesellschaftgvertrags

3. betr. Grundtapital und Since, ung der Aktien.

3. Au fsichtsratgwahlen. ur Teilnahme an der Generalver⸗

y, sind diesenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien spãtestens am Tage vor der Versammlung bei der Gefsellschaft oder einem Notar ange⸗ meldet haben. Zur Entgegennahme von Dinterlequngen und Ausstellung von Bescheinigungen hieraber sind der Vor— stand, ein Notar oder bie Bankfirma Georg Wolfsohn Co., Fommanbit. eien a, Berlin W. 8, Charlotten- traßze 25, zustãndig.

Berlin, den 4. April 1922.

Der Aufsichtsrat. Georg Wolffohn, Vorsitzender.

(2965

Vergschlõßchen⸗Akttien⸗ Bierbrauerei , Ystpr.

Die Aktionäre der Bergschloßchen⸗Aktlen⸗

Bierhrauerei jn Braunsberg werden hiermit

zu einer außerordentlichen General-

versammlung am Sonnabend, den

22. April 1922, Vormittags 11 Uhr,

im Sitzungszimmer der Brauerel in Braunz⸗

berg eingeladen.

Tagesordnung:

1. Aenderung der Satzung der Gesell⸗ schaft insbesondere dahingehend, daß die Befugnisse der von der General- versammlung zu wãhlenden Mitglieder des Aufsichtsrats geändert, ein Aug— schuß gewählt und demselben besondere Besugnisse beigelegt werden. Ferner Aenderung der Satzung dahingehend, daß die Bezüge und Tantiemen der Aussichtsratsmĩitglieder, unter Fortfall aus der Satzung, durch besondere Be⸗ schlüsse der Generalversammlung fest⸗ gesetzt werden.

Festsetzung dieser Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats durch Beschluß der Generalversammlung.

3. Wahl des Ausschusses.

Der Wortlaut der in der Generalver⸗

sammlung vorzuschlagenden Aenderung der

Satzung kann von den Aktionären in den

Geschäftsstunden im Büro der Gesell.

schaft eingesehen werden; auch wird auf

Wunsch jedem Aktionär ein Exemplar des

Entwurls der Satzung in der beabsichtigten

4 Fassung kostenlos zur Verfügung

gestellt.

Behufs Teilnahme an der General⸗

versammlung wollen die Aktionäre ihre

Aktien bis spãtestens Donnerstag, den

20. April 1922, Mittags 12 uhr,

bei unserer Direktion in Brauns berg oder

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Königsberg, in He, , . i. Pr., Munzstraße,

oder gemäß 5 13 unseres Statuts, resp.

gemäß 5 266 des Handelsgesetzbuchs hinter⸗ legen.

Braunsberg, Ostyr., den 3. April

1922. Der Au fsichtsrat. William Krueger.

3095)

Tilfiter Dampfer⸗Verein Aktiengesellschaft Tilfit.

Die ordentliche Generalversamm⸗

lung der Aktionäre findet am 26. April,

Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Kaiserhof

zu Tilsit statt.

Tagesordnung:

Geschãftsbericht.

Bericht des Rechnungeprüferg, Ge nehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung für den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verkauf von Dampfern.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags.

Ergänzung wahl für den Aufsichtsrat.

; . . NMechnungsprüfers für das

ahr .

Eine halbe Stunde vor Beginn der

Generalversammlung findet die Auglosung

von 09) unserer Anteilscheine statt.

Der Gesqäftẽbericht mit obiger Tageg⸗

ordnung, lanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung, Bescheinigung des Rechnungz⸗

Prüfers ließt in unserer Geschäftsstelle in

Königsberg i. Pr. und bei der Firma

Richard . in Tilsit aus. Diejenigen Aktionäre, welche an der

General versammlung teilnehmen wollen,

haben ibre Aktien gemäß § 24 des Gesell=

schaftevertrags mit Num inernverzeichnis in doppelter Ausfertigung spätestens drei

Tage vor der Generalversammlung

(den Tag derselben nicht mitge⸗

rechnet) an den vorgenannten

Stellen in Königsberg i. und

Tilsit niederzulegen.

T nsr, we n, rer den er Au ra Tilsiter Dampfer Verein Aktien

da waffe e a..

. 25] w . Vau⸗

g Liqu., 21 Laut Verschluß der Generalversammlun vom 18. Februar d. J. zahlen wir au unsere Stammaktien alg dritte Liqui- dationsrate 20 .. * 60 ver Aktie zurũck Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April d. J. gegen Einreichung der Mäntel zum Zwecke derer Abstemyelung durch die Firma Hermann Wittner, Leinzig, Ritterstraße 7. Borsdorf. den 31. März 1922 Leipzig . Ban gesellschaft n.

Herm. Wittner.

(2976

Teutonia Mishurger Portland

Cementwerk, Hannover. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge— neralversammlung auf Sonnabend, den 22. April i922, Vormittags 10 uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft in Hannober, Hedwigstraße 11, ein=

geladen. Tagesorbnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst dem Ge⸗ schäftgbericht des Vorstands sowie dem Bericht des Aufsichtsratg.

; Beschlußfa ssung über diese Vorlagen, über die Vertellung des Reingewinnz und über die Entlastung des Auf— sichtsrats und des Vorstands.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aenderungen der Satzung:

a) Im 5 16: Absatz7 und fol⸗ gende werden gestrichen.

b) An Stelle des 5 17 Abs. 2 wird die Bestimmung eingefügt, daß der Aufsichtgrat berechtigt ift, aus seiner Mitte Ausschüsse zur dauernden Erledigung bestimmter Geschäfte zu bilden.

e) 5 19 erhält die Fassung: Der Vorstand bedarf der ö, des Aufsichtsrats bei ewilligung dauernder Unterstützungen und be Errichtung von Zweigniederlaffungen und Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen

Der Vorstand ist berechtigt, Prokuristen zu ernennen. eine neue Fassung.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalyersammlung sind die Attien oder eine Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte 1 nebst einem doppelten ummernverzeichnis spätestens am 19. April 1922

in Sannover: bei der Gannoverschen Bank Filiale der Dentschen Bank oder bei dem Bankhause Gottfried Serz-˖ feld oder bei der Kasse ver Gesellschaft, Hedwigstr. 11, in Berlin: bei der Commerz X Privatbank und bei deren Kommandite, der

Firma S. Kaufmann 4 Co.

hinterlegen. ; Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die 1 Sannover, den 3. April 1923 Der Aufsichtsrat. Paul Klaproth. Der Vorstand. Lange.

zu

erer ergisch-⸗ Mär sche Industrie · Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zur dies ãhrigen ordentlichen Sauptver⸗ sam mlung auf Donnerstag, den 27. April 1922, BGormittags 11 uhr, in das Seschäftslokal, der Gesellschaft. Barmen, Postbrũcke 6, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz vom 31. De⸗ ember 1921 und der Gewinn und erlustrechnung nebst Berichten.

2. Entlastung des Vorstands und des

Au fsichtgratg.

3. Festsetzung der Dividende für 1921.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

5. Wahl des Ausschusses für die 6

der Bilanz des laufenden Jahreg.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in

der Versammlung nach § 23 der Statuten . Hinterlegung der Aktien kann

ge . bei der Dentschen Bank, Berlin, bei der Deutschen Bank. Filiale

Barmen, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, iliale der Deutschen Bank. wer feld, ; bei ber Dentschen Bank, Filiale Dũůffeldorf⸗. 9 i Dentschen Bank, Filiale mn, be , rden Bank, Frankfurt, n

a

bel Bem Bankhaus J. Dreyfus A Co.

Berlin n n' * 1 und

bei der Gesellschaft in Barm

Die n n ausgegebene mm

en. t n jungen in Aktien sind ebenfalls ö diese dient als Ausweis die Ban 9

gung über die Bezugsanmeldung; sst zu hinterlegen. Barmen, den 3. April 1922.

Vorstand. iq ten der ö Sch om hu ng

aj 8 3 Af. 3 letzter Satz erkãlt

2865] We stdentsche Jute⸗ Spinnerei und Weberei.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am —— den 25. April 1922, Vormittags EI Uhr, im Barr der Gesenschaft zu Beuel am Nhein ssattfindenden 5. ordent.· lichen era lversammlung einge- laden. Tagesordnung: 1. Hlegung des 8 berichte für

2. Vorlegung der Bil d

z ,. 1 rn .

Entlastung des t des k

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗- Ge

lung sind n Altignãre berechtigt, die ihre Aktien ohne Dividenden- und Er neuerungsscheine spätestens am dritten

Werktage vor dem Tage der Ge⸗ V

neralversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder einer der nachbezeichneten Stellen: bei der Mitteldeutschen Kredit⸗ bank in Berlin, Frankfurt a. M. und Köln a. Rh., der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp, Aktiengesellschaft, in Meiningen und deren Filialen, der Dentschen Bank, Filiale Dresden, und dem Bankhause 5. G. Lüder in Dresden, Zweig⸗ stelle der Bank für Handel und Industrie in Dresdem, dem Al. Schaa ffhausen · schen Bankverein, Filiale Bonn, in Bonn a. Rh., der Bank für Textilindustrie Attiengesellschaft, Berlin, hinterlegt haben oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem deut schen Notar beigebracht und die Aktien bezw. den Hinterlegungs nachweis bei der Hinter⸗ legungsstelle bis zum Schlusse der General. versammlung belassen. Beuel, den 29. März 1922. Der Aufsichtsrat. Dr. Katzenellenbogen, Vorsitzender.

*s⸗ RNational⸗Film Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden

27. Aprii 1922, VSormitiags 12 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellichaft in Berlin. Friedrichstr. 10, stastfin denden auserordentlichen Generalversamm- lung eingeladen.

Tagesorbnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um nom. 4 20 000 009 durch Ausgabe von 20 09090 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je nom. 4 1000; Festsetzung der Gewinnanteils berechtigung und des Mindestausgabekurses sowie der sonstigen Modalitäten der Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionãre.

Satzunggãnderungen, insbesondere:

55 Grund kapitalsziffer.

21 Abs. 1 Fern der Höchst⸗ zahl der Aufsichtsrats mitglieder; Ein. fügung der Worte von der General- versammlung gewählten vor Mit

liedern !. Abs. ? am Ende Ein⸗ ö der gleichen Worte vor Mitglieder.

Einfügung der gleichen Worte in:

Sz 23 zwischen aältester und Mit⸗ glieder .

3 24 Zeile vier und sechs vor Mitgliedern).

J 32 Zeile 3 vor. Mitgliedern).

34 Streichung des zweiten Satzes.

3. Wahlen zum .

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spãtestemns am vierten erktage vor der Generalversammlung bei der Gesell-

der , in Berlin:

bei der Nationalbank für Dentsch⸗ 2 Rommanditgesellschaft anf ien, der Bank für Handel und Indnstrie, 5 , SG. 2. Friedmann ., dem Bankbause Sardy R Co. Gesell= schaft mit beschrãnkter Saftung, dem Bankhause Sachs, Warschaner & Go. RGommanditgese ll schaft. dem rn, C Walter,

in men: bei der Nationalbank Dent land 3 83

dem Bankbanse J. J. Schrder Bank I K 36363 auf Aktien, in Barmen: == 4 ö Sins erg., er & ein doppeltes Nummernverneichnis e e e e . , , n.

reichen,

b) diese Altien oder die darüber . sscheine der Reichs bank oder eines deutschen Notars hinter- ,,,,

un k

ug genommen. , e ne,

1922. 1 ö i . Richard Jof ep h, BVorsitzender.

für die

ierdurch zu der am Donnerstag, den Gin

sammlung Montag., ven 21. Ayr il 1522 mittags ur, im Ge. i ehe ef Oldenburg. Bahn; or 1. Vorlage des Ge ãfteberich 2. Genehmigung ann,, Ver⸗ lustrechnung und ver Vermogens⸗ aufstellung für das Jahr 153 schluß über die Dem Aufsichtsrat

Vorst ; Entlastung. orstand zu erteilende

. Vahl zum Auffichtgrat.

5. San ige

. orlagen zur General liegen vom I6. April *. e, lokale der Gesellschaft zur Einsichtnahme

der Aktionäre aus.

Diejenigen Aktionãre, welche an der

mneralversammlung teilnehmen wollen haben sich bis zum 21. Upris 6. im Büro der Gesellicha ft anzumelden dalelbst sind auch Vollmachten wegen

ertretung von Aktionären durch stimm⸗ berechtigte Aktionãre einzureichen. 8 Jm. der darauf vermerkten Stimmenzjah! werden an unserer Haupt- kasse ausgegeben. ,

Oldenburg Oldbg. ). 3. April 1ę22

Oldenburger verjicherungẽ⸗ Hesellsch aft.

Der Dirertor: Reifarth.

Bremer Woll⸗Wäscherei.

Die Herren Aktionãre werden zur der am Freitag. den 28. April 1522, . Mittags 12 hr, im Sitzungssaale der Deuntschen Bank Filiale Bremen. Bremen, stattfindenden fũ˖nfzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe 8 17 der Statuten ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darnber lautenden Deyositenscheine eine deut schen Notarg, mit. Nummernverzeichn iz in doppelter Ausfertigung, spätestens am 21. April d. J. bei der Deutschen Bank Filiale Bremen. Bremen, zu hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung daselbst zu belassen. Stimm⸗ karten werden bei der Hinterlegung stesie ausgehändigt, bei der auch der Geschäfts⸗ bericht für das Jahr 1921 nebst Gewinn und Verlustrechnung eingesehen bezw. in pfang genommen werden kann.

Tagesordnung:

1. Geschãftsbericht. Jahresgabschluß.

2. Belchlußfassung uber Verteilung des Reingewinn.

3. Erteilung der Entlastung.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Bremen, den 3. April 1922.

Bremer Woll Wäscherei. Lu dwig Albrecht. A. Wachsmuth.

Braunkohlenwerke Vorna ens Attienge sellschaft.

Wir laden zu der am Montag, den 24. April 1922. Gorm. 11 lUlhr, in der Disconto Gesellschaft, Berlin W. & Behrenstraße 43 II (Sitzungssaah statt⸗ findenden Generalversammlung ein.

1. Bericht des Vorstandg und des Auf⸗

sichtsrats über die Bilanz und Ge⸗

winn und Verlustrechnung für das mit dem 31. Dejember 1921 ab⸗

. Geschãfts jahr, ¶Beschluß⸗

gie 6 * g.

ĩ Gewinnverteilung sowi über die der Verwaltung zu erteilende

2 ir ãber folgende Satzungt⸗

2. hlußfassung äber folgen de Satz

änderungen: S5 20 Abs. 1 (Einberufung

des Aufsichtsrats durch wenigstens

fünf Mitglieder) und . Abf. 3

ö des Aufsichtgrats

Anwesenheit von drei gewählten

Mitgliedern).

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

r Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ Fchtigt. Das Stimmrecht wird nach den . der Aktien ausgeũbt. Die⸗ senigen Aktionäre, welche an der Haupt · dersammlung teilnehmen und ihr Stimm · recht ausüben wollen, haben gemäß 8 26 des Statuts spätestens am dritten Tage vor der Gauptversamm lung bis 3 uhr . entweder bei dem a , in Borua. Bez. Leipzig.

n,,

ell

bei = . Handels. Gesell⸗

Berlin,

. BSerlin. ö

bei Jacquier & Securius, Berlin.

bei der Allgemeinen chen

Credit · Anstalt.

ls Mn

a. Rhein, . h außgefertigteg aritbwetisch ge . ichnig der ht Teil⸗

nahme bestimmten A einznrei

in Sr i, , Finnern der Aktien bei der Gefell * , . 9 . . k gien ger deins ba welcher die Bemerkung daß die * be der en nur ee.

fa e,,, e, seiner, de 8. Apen 1

des

Notar und a

de ellschaf

ö. 6

. Burna . m 4 ;

. .

, m / 42