eg . Wittener en Mihle eh e nburgische Sochsee Paul Märtsch Att. Ge, n, ,,,, , 2 Dritte Beitage
Derr Nechtsgnwat . Dresden. . d . , 2. e rd r, . ö — K K rn re. stattfindenden . hien h zu der am Samstag, 1922. zi gchmittags 2 lixyr n zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußisch St x en Staats anzeiger
rit 1922, Bor- ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. * ĩ ; lversammlung. „Vormittags 11 Uhr, Hamburg, Beim alten Rathang, , , nn, . . . Gebäude. Zimmer Ir zu
10 uhr, im Sitz ngezimmer . = tsanwalls H less6s] kt 3 der Tagesordnung am Schluß: üro des Herrn Notars Justizrat 81 ch 1922 echtẽanwallg, Herr Dr, Görg ö. ,,, ö. Ssmwall god, fiatt findenden n,, N . ö. eri n ü. . .
Wir laden unsere Aktionäre zur ersten ü KReblmarkt . dübeck. ordentlichen Generalversammlung versammlung !. ordentlichen Generaluersammlung 1. k Geschã ftaberichtz na ahresbilanz. —
Tagesordnung: mil nachfolgender Tagesordnnng ein. Zu Punkt 7d. Gs wird eingeschaltet: eingeladen. 2. Beneßmiqung des Geichintzhein r ; ; Eben Unter suchungẽ 22 6. Erwerbs. und Wirtschafts enossenschaften.
1. Verlggung des Geschzicberichte und mig . . Gen ö Eh 1 t Ek. ersicheruu . ̃ l un Die Versammlung wind am 29. Anrit In § 13 Zeile 13, in 8 17 Zeile 2, Tagesordnung: *. e e. e n mn, . ö. 1822, Vormittags 19 uhr, im Ge— in 3 1 Zelle 1! und 12 vor dem ⸗ Geschaf cb r des We ftande und und der Jahresbilanz mit mm. 3. Aufgebete, Verlust · n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 *. r 94 ne , , ng sür das schästslokale zu Geldern stattfinden. Be⸗ Werte Mitglieder: von der General⸗ Bericht des Aufsichtsrats. ; und Verlustrechnung. 3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Niederlassung ꝛc. von Ile nwãl J züglich der Hinterlegung der Aktien ver— versammlung gewählten. Beschlußfassung über die Genehmigung 3. Erteilung der Entlastung an 1, 4. Feriofung c. ben Wertpapieren. ; 4 3. . Bankausweise. ⸗
nehmigung der Vermõ ensauf⸗ weisen wir . ⸗ j 76, z ; d auf die Bestimmungen des n § 18 Zeile 6 vor dem Worte Bi d Gewinn ⸗ und Verlust⸗ sichtsrat und Vorstand. tgesellschaften auf Atti k . Stitutt. Tagesord Au . . der General ver- . 3. Dezember 1921 sowie Neuwahl . ge ten Aussichtz . 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien u Attiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 4 10. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Pri atan eigen. 2 , : se ö. r * - 2 2 ; * * : 3 che r iuffshteren 1. Belt nn es An, Wil unh , iger, leis) k , ee, Ten, einn z ö , mene —— Hl. ö ; 3. ij ö. . , en,, , n ,, ee. . e , n ,, , , . Wie Auneigen nalen rei Tas vor vem Sinrüäctungster min bet der Seschahee tene Jmgegangen ce. . ls um den Betrag 2. Fntlaftung des Volstande nnd des seöbꝗ . r Jese schast don „* 2809 000 durch Ausgaße von * ' ; ͤ refeid, den J. April 1922. Gesellschatt. ed auf den Jubaber lautenden 3 . der Bilanz nebft Ge. Maschinenfabrit Mvenus Der 1 335 st . , ,. . . Geena andit⸗ 26503 4. Satzung gãnderungen, betreffend: Verstands und des Aufsichtsrats, Be‚ S ĩ Aktien zu 1ͤ 0 unker Ausschluzßz winni . 1 kfurt a M Farbe ei dittieugesellscha , wollen, haben sfn omm All i 2 Erhöhung des Grundkapitals 5f ũĩ jauna d Satzun gsänderungen, betreffend: 5 W us sch winn und Verlustrechnung. G., tan = ; Bnschgens & Sohn. Aktien oder die notarielle, die in gemeine Ve erungs⸗ J g p schlußfaffung über Genehmigung der 1 6 ; ere . . 6. kö Aufsichtsrats. Die Aktionãre we, 2 J. * . Justizrat. derselben enthaltende deschehr gun ge ell aften auf Aktiengesellschast, Köln. un, fsichteratz — 2 . H und . . Grundlayitals Gesellscha ts pertrags. a Statutenãnderung. werden hiermit zu der am Donnerstag. eine bei einen Notar erfolgle Hin s Unsere Aktissnäre werden hiermit zu der 3576 des ö * 66 5 1— Fin lan, lowiie Verwendung des B Form der Berufung der Hauyt B. Antrag des Worstends auf Aenderun Geldern., den 2. April 1922. den 27. April 1922, Vormittags 2971] . legung nebst einem doppelten Nummen, ö . am Mitwoch, ven 26. Apen 1g M Fassung des 5 satz Neingewinns. versammlung. daupt⸗ einzelner Bestimmungen des Gene . . un kö u * k ö. 3g. Deutsche Jute Spinnerei und i gn e fans dig 33m Ed ini Altien und Attien⸗ n e rte Uhr, in . Ge⸗ ö e e g reanberschuß wird r n J Leipzig. 4 I. Tam 19 be tee ee nr zwar: ö 8. Hu e g. . . e e,, Weberei in Meißen ,, , . r , 8e der schäftsräumen in Köln, Von. Werth⸗ ein Teil welcher nicht unter 30 1. k Aufsichts rat Robert ö. err Barftans. a 2 2 . = — . ghof . . * J ; ! . 9 2 ö. ö . mh . ö . 2 ü J . z Fe ö — . 323 363. 3083 lichen. Generatversammlung ein Die in de Nr. Ib des Nechsanzeigers Neuerwall 161, nn hinterlegen. ö gesellschaften. . ö,, . . . ie, , , m,. betreffend: k Heneralversammlung erwählten Auf⸗ Ilse Vergbau⸗Alctien g esellich aft geladen. w 26 29. , 1 n ö n ,, 1922. . w ist ge. , . än . 3. ö 4 H des Grundkapitals auf 2943] — ichtsrats mitgliedern die im 14 1 ; ; ö ordnung für unse = ö ; er Aufsichtsrat. n. — j r j w. m , J . 9 000. . ** ö Aöletz 1 und. des Geh lshafts n Grube Ilse, N. . Dlleenz ugs Höpinn' und Berlust. ide ciatetufene ortzentiche Genet ai. Hofmann, Vorstgzen der. Rheinische Feuerversicherungs⸗ * k .. , , . ö b ö gz be Au sichterats F. Thörl s Vereinigte Jarburger , erwähnten Obliegenheiten Die Aktionäre unserer Gesellschast werden 2 Fa rn. . Verwendung . erfährt folgende Ab⸗ . —— Aktiengesellschast, Köln. und bis zum 23. April 1922, Nach Reinen ir , n , nid . j Berufung der Haupt⸗ delsabrilen Attiengesellschast. ; , Streichung des 3 18 des . . 3 Bieingewwinns und Entlastung der 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der l'. Mrtionaͤre unserer Hese llichaft wen Unlere Attißrnäre weiden Biermit n der ee, . . um eine Einlaßkarte kn n na mit ginfacher Stimmen. Zreiburg, den 31. Mär; 1922 . ,,, hierdurch JJ ,,,, r ü e egees e, gen re ene , ns ginn löse, n, seetem ist särsttie Bel. , n e, fret mäesert rig,, g, fe dene, d,. ] uge u 8 e 5 Auf⸗ i Fredi d 2 f , ⸗ t e,. . F. * * ⸗ 22. z 3 5 3 * 7 j . k s * ö ; ꝛ , . . a saale Ha , rg cht eee; 4 befr ene gef f. . . . . 7 61 sKHlußfassung bierüher sowie äber die in , n des , . un cchäftsräumen in Köln, Von⸗Werth⸗Straße macht ,, ; ö . des Gesetze⸗. bon] ieder b en, rn ö Harburg der Generalversammlung, durch eingeladen. , , . ,n a. . , ,,. des ,. 9 Goldschmidt. Nothschill & Co, W. Nr. . kö r, , 1. Vorlage der Bilanz 36. Gewinn⸗ raider fat unh . Vayerland⸗ Versicherun 5 burg a. Eibe. Jar ban gst 6 2 e. ) auf Aenderung des Schlußsatzes Tagesordnung: 2 m i! d. 3 Veschlußftassung über die Eatlastung Taubenstr. 1618, stattfindenden orden daun 6 3 2. u. a und Verlustrechnung, der Berichte Trier. Henn 6 1922 2 rungs- Inbenden fünfzehnten ordeniliche de s d des Geselsshaftzüertrags 1. Vorlage de; Heschastebrichtz für das 24. , , nnn R' Vorstan ge und zes Au füchtsrats, ichen Generalbersammüiung *, in, rn, , damen it bes Vor stan bs und Ces Nufsich ich ö, , , , Altiengesellschast, München. Gencrasuchiulen l b * dahingehend, daß die Berufung er⸗ Geschaftssahr 1921 mit den Be. bei der Tirection der conto - z. Aenderung des 5 14 der Satzungen geladen. jeder Altionär berechtigt, welcher als focher oꝛstan d ichtgrats, Der Vorstand. ln serẽ Mr rn . en . . ng ergebenst ein⸗ solgen muß. wenn drei Mitglieder merkungen des Aufsichterats.jö6 aer, ,,, adenhurg oder in n. ö mindestens 5). Tagesordnung: ö. in , k 6 . . . nnr eg f n nn. Robert . . ; Dr. Werner. Im . ,, . 35 Tagesordnung: des Aufsichtsrats 6 ĩ ; i ö ; 3 — Aufsichtsratswahlen. V res Geschä icht zum 23. April 1922, Nachmittag . Ehlers. ; 9 . n,. k 4) k J Ge⸗ 1 k . 1 a ,. e, n. , wab, Meinen, den . April 1822. . . 6 . . . 4 Uhr, um eine Einlaßkarte nachgefucht . . , . sowie Verwendung 25065 Rhein , hi ihr 5 e m ö , ö ¶ haftshertrage über den Ort der das Geschäftsiaht 1373 und Beschluß. zu , , . 195 e n . lustrechnung für das Geschãftejahr sy hat. die Vertretung ist schriftliche la ffn , Vorstands und des geinische Neuhaufer Straße 6/17, siatifindenden 2. en, nens ger Jabret rechnun . . , ö die Verwendung des inden, bahn fe tre Akten bei einct. am , ,, , . , . u ssichtsrats Bersi hernngs. Gruppe, ordentlichen Sanptverfammiung ein. Veschluß af ing fiber Verteilung ö. *., , n wu eingewinns. Rot nr hinterlegt ba der Bilanz und der Gewinn m ⸗ . Atti 1 t. Köl geladen. Rein gem inns sichtsrat bestimmt werden kann. Entlastung des Vorstands. Rgtar Rinterlegt gaben. 1 19 2241 V d schlußfasm Tagesordnung: z Vahlen zum Aufsichtzrat. iengese schaf Noln. — ũ ö ⸗ j Entlas . J ann, , , n , e. ea ntfege n mn g e, pril lar. Westzähische Vaumwollspimereei I nee, hüutzasn n r , glieder de ufsichtsrats dur e 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. w 8 . 6 z W t 3 Beschlußfassung über die Enklastun und Verlustrechnung, der Berichte des se r,, .. am och, den . ri , Fol in das Aft; 9 ö . 5 4. 4 , ce. schluß der Generalbersammlung. sz. ñ ie Erhöh De D m ant. zu Gronau 1. estf. K. e Vorstands und de; Aussichtsrats, Be— H 25 9090 000. Nachmittags 3 ühr, in unseren Se. solcher in das Atien duch zingetragen ist 4. Auf sichteratz wahlen ö KJ ö 3 Der Dorstand. . Die diesjãhrige ordentliche General- ö. i, und . r,. ⸗ lu sa seg ier 2 . b) Fassung des 5 28 Absatz - 4 l e , Köln, 6 Werth · Straße und bis zum 2. Mai 1922, Vor⸗ Diejenigen Aktionãre, welche ihr Stimm⸗ lung sind auf Grund deg 8 24 des G den Inhaber S Ed Weber Heyl. Riemerschmid. verfammlung der Altionäre der Aktien.. Zur Teilnahme an der. Genera Gew mid Verlustreck d in folgender Form: Nr. 14. stattfindenden ordentsichen mittags 11 Uhr, um eine Einlaßkarte recht aussben wollen, werden in Gemäß= sellschaftzvertrags nur die sen gen Me on e. k i ge e mn, 2 ĩ gesellschaft Westfälische Baumwollspinnerei e me m, er n, n, e , . k 6. Von dem Jahresüberschuß wird Hauptversammlnng 3 66 2 ͤ ; liche . des. 3.22 der Satzungen ersucht. ihre here ͤ ; se , . in . i gt. ) ; . ö. in Tei j er 50 / ; f 3 85 ; ; Für die Vert ist schriftliche Voll⸗ Attien spätest i Anton Reiche in Gronau i. Westf. findet am 28. April am dritten Werktage vor der! u, Reingewinns. ein Teil, welcher nicht unter 5 vo des Zur Ausübung des Stimmrechts ist c r, , m ist schriftliche Voll e. ,,,,
berechtigt, welche spätestens am Dividendenberechtigung ab 1. Januar ; i d. J., Vormittags 10 uhr, in dem Entlastung des Vorstands und des Jahresgewinns betragen darf, zur jeder Aktionär berechti t, welcher als i ,, . ler Geh nnn, Bildung einer Kapitalrücklage so . solcher in das Aktienbuch eingetragen ist 1. Vorlage ge k Gewinn⸗ be e rend me he ensar a
25. April 1922 ihre Aftien bei der 1922 auf die jeweiligen Einzahlungen. Orp ] Nationalbank für Deutschland Zweig⸗ een g der . der Attiengesellschaft, Dresden. Ge ch ftr immer der Gesellschaft in Gronau . ,, . Ausichtsra s ᷣ niederlassung Lübeck, Lübec, der Aktiengusgabe. Ausschlußz des geseg. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer i. Westf. statt. eth 3 6 8 n e 69 Wahlen zum Aufsichtsrat. verwendet, bis sie die gesetzliche Höhe und bis zum 23. April 1522, Nach⸗ ! ᷣ Vereinsbank in Hamburg, Sam lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Jejellichaft zu der 10. ordentlichen Tagesordnung: e in. z fs /** d 4. n 4 Satzungsänderungen, betreffend: erreicht hat. mittags 3 Uhr, um eine Einlaßkarte und Verlustrechnung, er. Herichte in. Sarhurg., Elbe,. oder burg, hei der Direcgon der Dis- 7. Beschlußfaffung über Aenderungen Generalversammlung einzuladen, die 1. Verlegung“ des Fahrczßerichtg, der e . 1a, 1 hi ö. . ,, a) Er bõhung des Grundkapitals auf Ueber die Verwendung dez weiteren nachgefucht hat. Bl tabs und des Jufsichtgrats, bes der en herichen Zank Sar conto- Gesellschaft Filiale Lübeck, des Gesellschaftsvertrags: Donnerstag., den 27. April 1922. Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ 6 e ee d 3 en,. 25 G00 00 M und Befugnis zur Er Reingewinns heschließt die Dauptver , Für die Vertretung ũist schriftliche Voll⸗= Beschlußfassung äber Senebmigung burg ilia le der Dentschen ank, Lübec„k, bei der Commerz-Bank in 4. Erhöhung des Grundlavitals. Nachmittags 4 Uhr, im Büro der Ge⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1921. er im, den . Nan . höhung auf S0 ooh 050 * sammlung mit einfacher Stimmen, macht erforderlich. der Gewinn und Versustrechnung und Sarburg. Elbe, Lübeck, bej der Reichsbank oder bei 55. Erhöhung der Höchst' abi ellichaft, Hresden = Plauen, Bamberger 2. Beschlußfaffung über die Genehmigung otto Noth Aktiengesellsches . Her af eG us'fheine und mehrheit unter Berücksichtigung der Tagesordnung: der. Bilanz sowie Verwendung des bei der Sannoverschen Bank Filiale einem dentschen Notar hinterlegt haben. der Aufsichtsgratsmitglieder auf 12 Per. Straße d, abgehalten werden soll. der Bilanz, die Gewinnverteilung und Der Auffichtsrat. der darauf bezuglichen Bestimmungen Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ 1. Vorlage der Bilanz, Ter Gewinn— Reingewinns ö der Dentschen Vank, Hannover, Die Hinterlegungsbescheinigung, in onen. Tagesordnung: die Entlastung des Vorstands und des Carl Walfach ber fs des n ingezahlte 2 trags und des Gesetzes.“ ind Verluftrechnung, der Berichte * Fntlastung des Vorstands und des bei der Dentschen Bank, Heriim, welcher die Stimmenzahl angegeben ist, Aenderung in Absatz 1 Zeile? und 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Aufsichtsrats. rn. K . . 18 . e) Ort und Berufung der Ge⸗ des Vorstands und des Aufsichtgrats Alutsichtsrats. eig der Deutschen Bank Filiale dient als Ausweis zum Eintritt in die Absatz 4 Zeilen 2 und 4 des Wortes der Fewinn. und Verlustrechnung per 3. Abibfung der Vorrechte der Vorzugs— 2966] ö e. . neralversammlun Beschl üb ebinigung 3. Vablen zum Aussichtsrat. Dam burg, Hamburg. Genęralversammlung. . drei in „fünf. ; 31. Dezember 1921. aktien beziehentlich Umwandlung der 2 1 J 89 Fassung des 8 8 in folgender stöln, den 31. 3 1922. ec nnn, * e dnn Satzungsãnderung, betreffend Er⸗ oder bei einer anderen geseßzlich zulãssigen Lübeck, den . April 1922. 83 22. Alenderung in Absatz 1 2. Beschlußfassung äber die Genehmi⸗ Vorzugsattsen in nicht beporrechti an H. Maihat Aktien⸗ orm: ö ⸗ Der Vor sta nn , , , . höhung des Grundkapitals auf Hinterlegungsstelle zu hinterlegen. Der Vorftand. Zelle ? des Wortes zwei in very gung der Vermõgengaufstellung und Aktien. ö esellschast Hamb 39 3. de e a ge üer lu, 43 Robert Ge ring. . 8 somie Verwendung 4 25 000 090. Die Aktien sind mit einem Nummern W. Koch. Fr. Corn ehls. §z 21. Absaßz ' Zeile 1 bintẽr dem Über die Verteilung des Reingewinng. Hierzu findet neben dem Beschlusse gel i, Jamburg ön, ö . . . 2. nt la t: , Vorstands und des München, den 31. März 1922. berneihhnis in doppelter Aussertigeng ain. n Worte . mindestens · hinzuzufügen 5 , ö , . der Genenglersgmmlung eine geson. . . . , . ge n m n r,. . 2504 , üs Robert ö Vorstand. . wovon eine 6. der . ö von d s 4. Entlastun uf . zeschluß af er Inhaber der Gesellschaft zur ordentlichen Gen nm 1 ui , ö. . = 3 . Gerling. Karl Pilling. gung ü ĩ i . er, rr, e ,, ,,, , , e , n, , De die ecite die sesckiche Rheinssche Versicherungsbant,ů . , , gd. , un isengießere e er 8 35 Absatz 3. Streichung der neralversammlung ihr Stimmrecht ausüben nicht bevorrechtigten Aftien statt. 3. Aprii, Vormittag . a. ee, dne, ; Atti ll Köln. Per Gr tand. z ĩ Dinterleger eine Legitimationskarte für die jewẽ bie wollen, werde . ; her ? Büro der Notare H Dres. Gti Ueber die Verwendung des weiteren iengese schaft, * er Varstand. Nieder sãchfische Versicherungs⸗ Gener f ñ = Roeher N. G., Darmstaht. , & Wander , , gen. k Reingewsnns Keschlect d, Gn, uniete düttierde he den bier zn der Reb ert Gerling. . . ren ien nr n nr n ge Gemäß S 18 Abf. 1 und. 2 unserer 8. Herrennte Beschlußfassung: a) der Depotscheine mit doppeltem Nummern,. Grongam' i. Weft. den 3. April 1922 Kl. Jobanniestraße 6. ein. e sam sltng mit äinkacb . Stimmen, zn Mittwoch, den z. giprii 1022. sss) 223 ; Uinfere Att ona re wire en Hiermit zu der der Stimmen. zu welcher sie berechen, Satzung beehren wir uns hiermit, die Stammaktionãre, b) der Vorzugs- verzeichnis bis zum 24. April 1522, Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Tagesordnung: mehrheit unter Berücksichtigung der Nachmittags 33 Uhr, in unseren Ge—⸗ Schwãbische Versicherungs⸗ 6 . r ö y. 1 Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am aktionäre üher die zu den Punkten 5 Nachmittags 1 nr, bei der asse J. B. van Heek II. Vorlage des Geschafisberichts un Bestimmungen, des Gesellschaftsver⸗ schäftsräumen in Kin, Von ⸗Werth⸗ Mp R ; 36 1 imm Rastens Sotef Die hinterlegten Aktien bleiben bis zum Samstag, den 22. April 18922, und angekündigten Gegenstände. unserer Gesellschaft, Bamberger Der Vorstand. Genehmigung der Bilanz sowie trags und des Gesetzes. Straße Nr. 14 stattfindenden ordentlichen Altiengesellschaft, Stuttgart. achmittag 61 hr. in Kastens Hotel i n . e Vorm. IG) . imm Sigunggsaal der 9. Genehmigung der ümschteibung von Straße 6, rer ber Gd. G. nn Fr. Stamm witz. G. Beines Gewinn. und Verlustrechnung ) Ort und Berüfung der General⸗- Dauptyversammlung eingeladen. Unere Aktionär werden hiermit zn der . n eber, staitsindenden e, . Sln lerlegungstelle Deutschen Bank Filiale. Barmstadt in Vorzugsaktien. Zweigstelle der Bank für Handel s. K ö. 1921. J dersammlung. Zur Ausühung des Stimmrechts ist am Dienstag, den 2. Mai 1522, e, , . n, , Darburg, den 3. April 1922 ; (2899 2. Entlastung des Vorstands und & Köln, den 31. März 1922. jeder Aktionär berechtigt, welcher als Nachmittags 6 Uhr, in Stuttgart im ae . . 1 e. Der k . er vorstaud. Der Vorstand. solcher in das Aktienbuch eingetragen ist Goldenen Hirsch‘ staltfindenden ordent ae nn, . ö a . Wilhelm Weber. F. Thörl.
Darmstadt stattfindenden außserordent! Die Stammaktionäre, welche an der und Industrie, Dresden, Dresden- lichen Geng ga ner fem um einmmiadern n,, f . ö 5 6. zu hinterlegen. . e deer. Generalversammlung der Au fsichtsrats. R 2 g3. April 1522, Nach 8 ag nung: haben den Aktienbesitz, hinfichtlich desfen resden, den 1. Aprit i922. . ( 3. Wahlen zum Ausfsichtsrat. — Rebert Gerling. und bis zum 23. April 1922. Nach⸗ . Hauptversamm lung eingeladen. . 22 . — 1. ne ng 6 ö um sie ein Stimmrecht in der Hauytver. Der Vorstand. ö Van in züben, Behufs Teilnahme an der Generale Fronprinz Versicherungs⸗ mittags 3 Uhr, um eine Einlaßkarte Zur Ausübung des Stimmrechts ist , w fisss) urch Ausgabe den sammlung ausüben wollen, spätestens Mar Resche. Alfred Reich e. Vormittags ** ö e, sammlung sind die Aktien gemäß 5 . ; nachgesucht Hat. ; . seder Alticnär, berechtigt, welcher alt sucht . ; — . ärberei und if mittags 11 uhr, im Bankgebäude en Satzung wenigstens sechs Tags Altiengesellschast, Köln. Für die Vertretung ist schriftliche Voll⸗ y. in das w 6 38 ue. ö. Vertretung ist schriftliche Voll⸗ 3 . . e in ᷣ und bis zum 29. April 1922, Nach⸗ . m are den, Waschanstalt vorma Pt Alt. Ges.
1750 Stammaktien über je 16560 am Sonnabend, den 22. April B22 Töss] . und 390 aut Namen lautenden, nur kei der Geselfchaftskafse in! Gerdt r, . ĩ ] in Lübeck Kobimarft -= 13. vo n Uns isn en hiermit; macht er orderlich. n mit Zustimmung des Aufsichtsrats Jise oder . ö Eisengieherei und Maschinen, 1. Ent Teen rng; . 1 . a enn , , ö. e tr hge⸗ . Tagesgrdnung: mittaßs uhr, um eine Sinlaßtarle macht ersordelich d ö trag gr, mnssctem (tin. in Berlin bei der Mitzeldentschen sabrik F. Roth Aktien eselischast. hm, de, Fahresberihts. feng sseh i Gäbe, d emen Rachmittags 4 lnhr, in unseren Ge. 1. Verlage der Bilanz, ber Gewinn- nachgefucht at. , ö geren ang sirecnen der i n, de, nir, ,, mn, F gn ge , n , , n me t,, , fn sttihe Hon. 1. 6 , , , en, en di, me, nee, Fan onto Gesenschaft, außerordentliche Generalversamm- Hin ö süenckkas Ter Hamburg, den 3. April 932. Ir. 14, stattfindenden vrdentiichen bes, Norstands und des Aufsichtsrats, macht erforderlich n,, ; — falle ausgestatteten Vorzugzaktien in Frankfurt a! M. per der Mittel. lung ist verlegt und sindet am Sin e , g, Entlastung für dag er Aufsichtorat. Dauptversa mn engel n ch , . ,,, 1. Vorn mer,, ,. Gew des Vorstands und des Aufsichtsrats, Aktiva. er Sewinn⸗ 9 . orlage er Bilanz, er winn⸗ der Gewinn⸗ und Verlusttechnung Maschinenkonto 6 —ͤ ͤ
über je 1000. deutschen Creditbank und der den! 28. n ĩ ⸗ ö Sti ist ö h . . pril 1822, 3 M t . . S 2. Satzungtünderung. Firma Gebrüder Snizbach, 11 uhr, in den er ie, n ir g. ꝛ . ,,, Aende 32 J 2 ai erte g e mn 5 und der ian sowie Verwendung nd. Verlu sirechnung; der Yerichte des und der Bilanz sowie Verwendung Hern enen wen derung 5034 das Aftienbhuch eingetragen ist und dis des Reingewinns. Vorstands und des Aufsichtsrats, Be⸗ m ö ö k .
L Entsprechend dem Beschluß zu in Hamburg bei der Mitieldentschen wigs hasen a. R Ziff. 1. Erezitbs an Jillale Fama e, fehlen a Ich Frantenthalercsitaße zz, ess ld Tes Gesell chaftgoertrage⸗ 916 ; ; ; ũ ; . . . ö f . ö aftsvertra zum 23. j 22, Entlastung des Vorstands und des schlußfassung über Genebmigung der *. ; Nor . J des Vor⸗ u den K Tagesordnung: y ö nn ,, n,. 1 um? . ü . Au ssichtsrate. er, nen Derlhsirechming und 2 gn nge des Jö k 11 e wg 9 fe. . ei der. Mittel deutschen 1. Beschlußfa ung über Erhöhung des i, , und Protokoll, für etallindustrie, dhligs, Rh gesucht hat. Wahlen zum Aufsichtsrat. Der. Bilanz sowie Verwendung des . g er Aufsichtsrat Debitorenkonto .. 524 598 a . Crhlärungen der Geselschaft 4 rn, . . ö. gn, ., um 1,5 Miltionen Ole rn, . . Stimm⸗s 3 , a, ,, ,, Für die Vertretung ist schrift liche Voll. ; Satzungsãnderung, betreffend Ort Reingewinns. 4. w eheffend Er⸗ Sire te io Her fr e, del lit, , , n. = ark urch Ausgabe von i56h auf recht in dt General persammlung en bin ker re n,, macht . ö . de nn perla an n r ebdes Vorstands und des höbang. de. Grundkapitais auf ; sic 9 J, Wahlen zum Aufsichtsrat. 6000 0a
1
Beschlußfassung über Genehmigung Immobilienkonto
ö den Inhaber und se 1666 42 f ; ;
11. Zusammensetzung des Auf⸗ biw. den Riederl s. Nenn, wollen, müssen ihre? it di j jf zr 9 5 3 ) 2 tzung affungen dieser wert. lgutenden Giammafsen Ifen e n . . 6 und Coweit die gebäude der Bergifch. Märkischen Vu 1. Vorlage der Bilanz. der Gewinn⸗ Kömm, . , HSannover, den 31. März 1922.
ĩ . ĩ Der Borstand. Aktienkapitalkonto.
tsrats, Banken schriftlich anzumesden und bi innh ; t an sie heraus- Fili e in Glbersch - ] i bene nn, em s. April gegeben find, die Be . if K , , Robert Gerling a) Erböhung des Grundkapitals Gerl ; Rebert Gerling. Kreditorenkonto
12 Geschäftegang des Aufsichts, zu demselben Tage diesen Attienbesig 6 152. e, , n. jughnen n n ne iel der wd . k 2
ĩ ö ö ung i ) 8 — Tred! b) Erböhung der Zahl der Auf⸗ 12511] Kauttons konto...
rails, der Stelle, bei welcher die Anmeldung lichen Be ionã — e wel srechts der Aktio deisen i ionã . 3 14 Vergütung des Aufsichtgrats, erfolgt ist oder bei einem Notar mit einem , , A . d ene b ger gion gen chf, eder . n, . b n 16. Berufung der Generalver. Foppelten Rummernverzeichniz zu hinten! 3 6 nnn dęr, egg hehedingungen. Hinterlegungsschtin welchen unt w— ö. 1 , i , , ch J. J n Ii ing n es n n, ö e rf, ö , . . ien e, * (e er,. k Bin? fs fate Verwendung des „‚Mosel C Gaar Verficherungs , 25 ven K gd, , euer 1 ,,, , . Dod und ⸗ en bei der Reichs oder einem 2. Bes ; 21. d Reine ; ö ö B 8 1 aufbesserunge konto... drr ee serer, , , w, be,, n de,, ,, , w serer er ee nl nieggesiggn, set; , . , He langnghn 2. dient. 6r 4 . ö, n, ö 20. i 2 en twed E ö i . ; . . 4 2. . ö t ücklagekonto ö sammlung, die Bezieher der jungen Stammaktien . weiteten Aufsichtzratz· bei unserer Gesellsch in . i na , mnmmdt mn n, — 13 a m Aufsichtzrat, d: 37 drei ing; * , K . . 6. 6 ö e, er it ge . . . , Alt o Rar er ten. Her , nr mehr, f den ,,, . 2. mier flaktfin Vormittags 11 uhr, in der Harmonie Gewinn- und Verlustkonto
9 3 19 Aufsichtsratstantieme, (Ausgabe 1921 11) dient als Üusweis? 8 s ; Lübeck ode . ; eie S. Hetrennit Beschlußfassung: a) der bei der Sen fchen Ban i ee dahl zum Aufsichtzrat. . a Erhöhung des Grundkapitals ndelskammer in ꝛ nr in Berlin Aktionäre, die ibr Stimmrecht auekte zuf. 5 O00 000 . und Befugnis zur ordentlichen Sauptversammlung ein faßss] in Leipzig stattsindenden ordentlichen
3. 6 e e ef, ö y , , e leren , e een salllen ; oder wollen, müffen ihre Aft. G S Iõn uhoß f 8 2 — 5 Personen. die an Stelle der Attienmäntel zu hinter . Tages ei Herrn S. Blei . müssen ien na 66 rhöhung auf 50 000 9000 4A. geladen. . ; ; s . auptnersammlung eingeladen. ;
Zur . an der Generalver ⸗ legen ift. iu hinter 3 ,, ö . eichröder in Berlin ,,. spätestens fünf Tage 2 h) fe des 5 28 Absatz 14 Zur Ausübung des Stimmrechts ist Aberbad ische Versicherungs Zur Ausübung des Stimmrechts ist Gewinn · und Ver lustkonto. sammlung ist jeder Aftionär berechtigt, Die Vorsugsaktionäre haben nur die ammlung fu m gr en der Generalver.· bei der Nationalbank für Deutsch . nerglperfammlung . in folgender Form:: jeder Aktionär, berechtigt, welcher als Aktien esellschaft, Freiburg. jeder Aktionär berechtigt, welcher als —— der seine Aktien ohne Gewinnanteil. und Anmeldung ihrer Vorzuggakfien mit Neun am 6 tien bis shpätestens land rommanditges. a. A. I, , . er Binterlegung nnd s Von dem Jahresüberschuß wird solcher, in das Aftienbuch eingetragen ist Unsere Aftionäre weiden bsermit zr der solcher in das Aktienbuch eingetragen ist Debet.
Grneuerungescheine jpätestens am dritten mernaufgabe bei dem Vorstand der Ge⸗ Generaiverj̃ age vor dem Tage der Berlin oder H ern wer sammiung nicht mit ein Teil, welcher nicht unter o/o deg und bis zum 25. April 1822, Nach am Mittwoch. den 3. Mai 1528, und bis zum z. Mai 1922, Vor. An Allgemeine Unkosten⸗
Werktage vor der Generalnersamm. sellschaft in Grube Ilse zu bewirken, un be de ann zu, hinterlegen: bei den Herren Arons & Walter in ö 1. 3 3 , , n, Jahresgewinng betragen darf, zur mittags 4 uhr, um eine Einlaßkart Nachm ttags 55 Uhr, im Hotel * mittags 11 Uhr, um eine Einlaßkarte konto
lung bei der Gesellschaft, der Deutschen an der Hauptversammiung teilnehmen zu wigohafen iche fio a sse in Vud⸗ Berlin oder ö 6 oder bei der Deu ischen 2 Bildung einer Kapitalruücklage so lange na f hat. ö. ringer Hof in Freiburg i. Br. statt⸗ nachgesucht hat. ; K Abschreibungen Bank Filigle Darmstadt, oder bei können. Stimmberechtigt find? nur! g bei der Vant j . bei der Deutschen Bant Filiale tkis . Berg sch bermendet. bis sie die gesetzliche Höhe Für dee Vertretung ist schriftliche Voll- findenden ordentlichen Hauptversamm., Für die Vertretung ist schriftliche Voll. Bilanz konto... einem dentftchen Notar hinterlegt hat im Attienbuche eingetragenen Besitzer ber dustrie Ludin Dandel und In⸗ e Damburg M Hambuk! n Bank, Filiale der Deut g er reicht bat. macht erforderlich. lung eingeladen. macht erforderlich.
und den Nachweis der rechtzeitigen und Vorzuggaftien. Jur Vertretung ist enn del der Vahr fen a. Rh.. oder während der üblichen Geschäftgstunden d ant, in Eiberfeid bintersegen. 3. Ueber die Verwendung des weiteren Zur Ausübung des Stimmrechts ist Tagesordnung: ( nech andauernden Hinterlegung sbätesteng pripatschriftliche Bevollmãchtigung er. nig he rr her · E nana ban, Lud hinterlegen und bis nach S ö m. , . können auch von zer Rein Reingewinns beschließt die Haupt leder Attionär berechtigi. welcher als 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn- Credit. bel Beginn der Versammlung beihringt. forherlich. Lud wigshasen a. B. Se, Gengtalbersammlung dort pel 37 öder einem Notar ausge ftellle nn versammlung mit einsacher Stimmen solcher in das Attienbuch eingetragen ist und Verlustrechnung, der Berichte des Per Gewinnvortrag aus 193 ' mwigshafen a. Rh, den 2. April Lb ; ummern verzeichnis verse hene Depothcht mehrheit unter Berücksichtigung der Vors und bis zum 30. April 1922. Nach- Vorstands und des Au ssichtsrats 1920. ‚. mittags 96. Uhr, um eine Einlaßkarte Beschlußfassung über Genehmigung , Betriebskont--.. at.
ö, , , ö il 6. .
ür den ( ' ; scha Der Au fsi er Vorstand j ; ; Bestimmungen des Gese tsver⸗ h ; Schu m ann. 6ile chts rat. ver ; Ohligs, den J. April 1922. * nachge fucht Geivinn· und Verlustrechnung . Jinsen...
8 Bausback, Vo ch lier. Bähr Commerz ö trags und des Gesetzes. ö. 6 Metec eng it schiftiche . 3 Zins
erli J des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des
n, den 31. Mär 1822. , . Der . fsichtsrat 1. Vorlage ber Bilanz, der Gewinn und ffig ; . . Lor] 3. Wahlen l . der Berichte dea 3 . zum Aussichttrai.
— — 40 0
Bank Jul. Gu lde, Vorsitzender. San ner . . . . Au fsichtsrat. ) Ort und Berufung der General . des ,,