. ö 5 . =. . . 8 n Genossenschaft mit be 25 Februar 192 errichtete Gengssenf . enschaft in 3 ,,, r . , , , ,, , 3 n, , , erdes zum * der erz * . Ginka f und Verkauf chräntter Saftpflicht in Gis 2 . ossen. J ft an die Mitgl den eigenen Bedarf und zum Jertguf. 6 l gemeinsamee Cine n, men en, Gdmrien geter gen rden, ienberg, lu r e n n ist am 26. März d. J. def rer & Dr dan ttel unh ie G! umme Cod . Hächstadi der der fir das Helene ät ne, d Giegenssan sster eingetragen Aug dem . ber bind. richtu 7 terlalien, Halbfabrikate, Ganzfabrikate, deg Unternebmens ist die Bewirt schastunn ins M. den 35. Mär 1922. j . 6, ,,,, ,, re, m,, e de een, r, ,, o deslßer in RWhbliß. 2 m me,, ea ect rj di are böchte Zaßl ber Geschäfteantel . aover- vin Ge ; Kung won Arbeiten d . . Genosse sich beteiligen een. sen . 8 37 Genossenschafteregister ist beute
S6, Gemeinnütziger Bauverein Kelberx. S27] unt ossenschaft, ü ö ssenschaftaregister ist beute 9 . von zwei Vorstandsmitglie *. . h r, , ,. s * Gener
ir Ginnhorst a, üngegend, ein. Im Geng ö * der Bienen zeitung“ bejw. in den Ge⸗ x . ,
ofbesjßer in Zublttz, 3. Waldemar Ruge, ö , dent , gg, n, Der Vorstand besteht aus drei M zu Genossenschaft mit be 8 = Ländliche Spar⸗ und Dar⸗
8 Ge⸗ K ofbesizer in Breege. em Holigewerbe und der Belauntmachungen erfolgen unter der richtung der dem Holig gliedern: Karl Prüfer, elch s gen.
n,
; — — ü Ver⸗ J
an. arbeitung fewie der Vertrieb von Padler. Firma der Genossenschaft, gezeichnet von verwandten Berufe dienenden Anlagen und ;
1 d ĩ nal . lebe örderung der Winischafts. Paul Roloff, Tischler. Oskar tragene 1. ö
ö . 6 k . 2 66 Mitglieder. Die Haft Maurer, sämtlich in Eisenberg. * 9 , ter Haftpflicht in 22 — lehnstasse in Simßtzel, e. G. m. b. S. nossenschaftlichen Mitteilungen für Schleg.
en c „. Die böchst. kanntmachungen geschehen unter der Finmn Im Schrader eingetragen worden, paß die höchlte wig. Hoistein (Kiel. Da; Geschäfte ahr berlaff —
8 dem ffn der zulässigen Geschäftsanteile 205 läuft vom 1. Jusi bis 30. Juni. Die Die M Troebntitu, Sehles.
deb n amser Henpoffenschaftgregist
desselben, vom Vorfitzenden unterzeichnet, summe beträgt 5 ; . h ꝛ in julã k der Geschäftsanteile beträgt der Genossenschaft, gezeichnet von mi
julässige Zah minde· ö chieden. 2 sst und daß an dig Stelle der alten Haftsumme für seden erworbenen Gefschäftz=
anteil beträgt bo0 4, die Höchstzahl der 1 2
Zweibrücken, den 26. März 1922. im Pommerschen Genossenschafisblatt in . . ? . h ; stens zwei Vorstandsmitgliedern. Si i Das Amtegericht. Stetkin. beim Gingeben dieses Blatteg bis f lieder sind der Tischler⸗ folgen in dem in Eisenberg 6 He lung vom Satzung die neugesaßte vom 15. Februar ( fsmeister Pein 1923 getreten ift. Seschäftgankeile, auf welche ein Genoffe M Buff Sutu v
unf. ͤ ö it fer Bäsen, wendamdersammiung durch, rte dn Hie Tischlermeister Eisenberger Nachrichtsblait. Willen. ; Amtsgericht Kolberg, den 21. März 1922. sich betessigen kann, isi auf So sest esetzt. ng dat ö 7 er;
. K. 1 n el sregis e I T ickan Sa chsem. 795 . *. = Firma Emil Siebel in In das Handelsregister ist heute ein- den Dent cen Ne boanreiger ö und der Architekt Bern erklärungen und die Zeichnung der Firmi . e o e, . orstan ebt a nnover, König sberx, Er. 273] Sehrer Hugo Prüß, ö wr .
Die Willenserklärungen des Vorstands hard Klare, sämtlich in Bielefeld. durch den Vorstand müssen, um fuͤr die 9 . te Genofsenschafesregister dee. Amis. na g ng Lanzlus, Cismar, und Land- enscha fte. i. S ö Erbauung bon Hã
Kreis Sennep, folgendeg in worden ge getragen werden: . nde fte men Mitglieder 2M auf Wien Vos die Firma Kino blendend mende, Gee, dais mhfert vom . Män 1822. Genpsenkchast Britten gegenike , äiricht Cane. B. wärn len, end , nne, , , wan Friß Clem. Thomgbor Die Gin. 5 ri ems, . e Gin⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands Wer zum Verkauf.
älse, Gesellschaft mit beschränkter ĩ Gen Saftung in Fwickan. Der Jesen⸗ die Rechnen ken zn der nr, . i . J ter ihrer Firma entweder von mindestens hoei Vorstandsmitglied J f ĩ 8 . . . 9 y e. . , , . , ö . Harfe em ref mn oder vom Vor folgen. Die Einsicht der Liste 8 6e e . Genossenschaftsregister . 2 . ern ,, 6 J , e e e,, , rere; ,, ,, ,, , , , , , , , , ,, . nlage von 200000. 4. Li e iedem gestatte 1 èeitun * r Geri 1 . li zug un bsatz · teilnehmer und Kriegshint = . — : He Hier wen. . . 6 ah nel Bergen, den 16. Februar 1822. Zeitung Tijchlergewerk. in Essen. Die . Eisen berg, den 27. März 1922 er ef aft, eingetragene 3 bener, e. G. m. B. *. 6 1 Nteustabt 1. Holst. den 16 Jebruar 1922. 6 der Firma ibre Namenzunterschrift Direktor., Will zymnafial⸗ umgewandelte offene Handel , in , ü. Das Amtsgericht. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Thüringisches Amtsgericht. Abteilung z mit unbeschränkter Saft Scho] ist . . , — n . r , n. — 6 der Inhaber eines dichtspiel⸗ . durch mindestens zwei Mitglieder, welche a n , 6 ͤ , Bellersheim — 8 1 K goenwied 39 Die Einsicht der Liste der Genossen ist Trebnitz. B istrator in . , pie e n s. 1 , 1 . 93 Genossen after iste sst . 2 der , n, . n In . Genossenschaftsregister 6 9 Friedrich Müller ist aus dem Bor. eg i. Pr; ist !. 6 . 8 6. Im hicsigen e nossenschafurr 5 während der Dienststunden des Gerichts e. 5 m Hen offen schast, gezeichnet von * . De. . w me. l en, n e — erschri 2 ei 1 f ; a . dem Jestädter Spar. n. Darlehn stand ausgeschieden, an seine Stelle ist der m 2I. März 1922: Nr 232. Beamten. wurde heute unter Nr. 5 Fei dem jedem gestattet e. otst ande mitgliedern. im Trebnitzer ,, ,,,, nel en ist ken Dien lstunden ig ssenpberein . G. m. n. d. in Je tor zandwirt Waibel Bopp s. in Bellers. Genossenschasrsband Ostvrensfen ein. Engerser Spar. und Darlehn Amt gericht Schlawe. er Tg, ü e e,, , hschaft nossenschaft für volkswirtsch des Gerichts jedem gestattet. (Nr. 11 des Reg.) am 16. Januar 19353 heim in den n, m. etragene Genossenschaft mit be⸗ ale eden m. n. S. in Engers Seclom. 5 4 n Hungen, den 24. März 1922. schränkter Gaftpsticht. Sitz: König. folgendes eingetragen: An Stelle des In unfer rn , , . wei Mit ö 1 anuar 1922 n erf h beifũgen. Die Ginsicht der
lebt jedem Geschäftsführer selbständig zu. arbeit ingetragene Genossenschaft mit icht Bielefeld Weiter wird bekanntgemacht, d . ,. m ö Amtsgericht Bielefeld. folgendes eingetragen worden: . ö Fegg gemacht, da 8 beschrãnkter Saftyflicht: Bekanntmachungs J, S en ge nelle derbersamn. Hessisches Amtsgericht. berg 1. Pr., ö Ecke Brahms. Durch Tod ausgeschiedenen Johann Adam die durch Statut vom 27. — Sa Neqtenig ist der Landwirt Jacob Ganter errichtete Genosfenschaft mst der Firma Kite der Genoffen steft jedem in der
Eingetragen beute inter lanntmachun gen. der Gesellschaft im blatt ist r Deichsanzeiger. CGdmund ̃ kei der offenen Hangelegesesschast Befper Deutschen. Reichtanzeiger veroffentlicht ir eben * j Vorstand aus⸗ . r, Genossenschafte f? lung, vom 4. Dezember 1821 ist der Ge, nster burꝶ. lol g] . Elch e dire on kung 6 ; ö. We giuhr: Hemnti te werden. icht Berlin ⸗ Mitt 1. . schäfttzanteil auf 100 A erhöht. hi Genossenschaftaregi 16. März 1922. Gegenstand: Betrieb in Engerg in den Vorstand gewählt. Elertrizitãts· und Maschi ãf e de, d nrich Henke k; auf Blatt 2363, di ; eschieden. Amtegericht Berlin ⸗Mitte, Nr. 15 ist beute bei dem Altener Spar⸗ * r br zerh In das hiesige Genossenschaftsregister eines Err. Ind Tarsch . ern enge rf; gien ier e, er, ef, 2 ö n aschinenge⸗ Geschãftestunden frei . 1 g . r n 33 . . in in nm Abteilung 85, den 8 Mär 182 und Darlehnskassen verein in Alten Das Amtegericht, Abt. . in Eschwege. ist . * . ö 1 ** a, gr, de, eee, , , i , Das Am ee fn . , m, ,, 6 — Amtegerich Trernig. er en. Mam ide. Des Tm! Zwickau bett. Vle Firma isterieschn Rerzin. ne, nn,, Rasen, R uhr on 1 rüde mn e, lichen Werkässnisfe der Mlitglteber, fon — ̃ 1
8 en,, de ,,,, , , , ,,, , ,, n, ,, , , m ,, , . an Fremp, Wetlar, ängetragen worden dei Nr. Rs. Verliger Vorstandsmiiglieds Johann Probft ist der“ *üch . shrer Stelle Schneidermeister August 3 astsbun des, vuntit⸗ . 3. Horden. Gegenstand des Unternehmens O3. 1 zur Dänersichen Begugs . 7 Genossenschastts⸗.... J , ,, mne d,, , , ,, neren m,, , n,, ,,. . o in a , ! 3. Ehrenburg in den Vorstand gewählt worden. und Arbeiter in E j e auch sämtlich hier, n Vorstand ge⸗ annimach Jen chr euts den tragen: . me, n . zem gon 'ridolig, Zureis i ar, it Gesamtyrgfurg ertelst wartend sch fts Richard Päßler ist aus dem Vorstand aus ö un rbeiter in Essen, eingetragene wahlt find. ungen; Zeitschrift des Deutschen tam Kühling und Wü Energie und die gemeinschaftliche Anülage, aug dem Vorssand auggeschieden. Anton J , , ee. , ,,,,
Kö Insterburꝶ. 20] tretungsberechtigt. Vorstand: Oberpost⸗ = , Neumann und Techniker Haftsumme 300 4 für seden . Waldshut, der 2. Nr 1922
* bet, beide in Dr. Cylan, Sateil, zochste zaßs der Gesthälean ee 3 An teger t.
342 Ersteren erteilte Ginzelprokura ist if V wã ericht Ber er er ö . de st nd ge ahlt. A t icht lin⸗ sᷣ le chen, teg ler. . d , , , . ag enossenschafts reg berr ö In das hiesige Genossenschaftgregister in vekior Arthur Braun, O ierun ind in den Verstand tene eee, wren ler Vorstand eingetreten. — Den Vorstand bilden Julius Wagener, wer nigeroa
Wetzlar, den 28. Mär 1922 Anon l263 asremburꝶ. 495 i 1921 sind die 85 16 und 11 der Satzun . Das Amtsgericht. „Darlehens rassenverein rlenstèe ] nerhin. oo] * 2 ,,, . betreffend Geschaftẽanteil und r nn ist am 22. Marz 1922 bei der Frisenr, sekretär Wilhelm Alm und Ghenhahn. t , 6] a. M., eingetragene Genossenschaft In das Genossenschaftsregister ist heute trizitäts - and Maßchinengenossen, geändert. Die Hastsumme ist auf ooh Einkaufs. Genossenschaft m. b. S. inspeftor Kurt. Scharnick, samtlich in r. Eylau, den 16 März 1922. Gänsemãster, Gerickensberg, zugleich als 30g] id erhöht und die höchste Zahl der Geschäftt—, hier eingetragen, daß durch Beschluß der Königsberg J. Pr. Jedermann kann die Des Amtsgericht. Genossenscha ftsvor M ̃ In das hiesige Fenossenschaftzrenister 8 — 66 ĩ steber, Max. Riske 9 ister g Liste der Genossen Dänsemäsfer, Baieraberg. zugleih als sst beute unter Nr. 21 die Genoffenfcaft
unfer elgregister A wurden mit unbeschränkter Haftpflicht“, in eingetragen worden unter Nr. 641, Bau— j 23 461 folgende Firmen 26 n J. . Die e en, . Deimat! n Zepernick k , J. anteise auf jo berabgesetzt. Der Chen. außerordentlichen Generalversammlun . n den Dienststunden Relinhelm, Hessen [289 n Fi w . else en,, n,, n,, nn, , ,, hdd, e de n ee dn, n, edi edel e de, n n, r e, e üer de,, ,, ,, . m, Inhaber: Kaufmann Ädolf Ley sind Anton Wos, Tünchermeister, und endignug der Liqiidallen' ist die Ver, und folgenden weiteren, Bestimmun gen; Zu Nr. 116 ie Fi ; ( 6 ̃ Kitas chenbroda. 263) beute eingetragen: e, Gänsemäster, Gerickensberg. Die gene denn der 7 ; Zu Nr. Jjo, betr. die Firma Futter. erhöht worden ist. ; von der G Senossenschaft mit beschrãnkter . 6 Anton Großmann, Landwirt, beide in tretungsbefugnis der Liquidatoren er— . 1 mittel · Einkaufsgenossenschaft für Amtsgericht Insterburg. , . ö 3. , e , . Were n. Ie, . . ,, . . dier Ziegen und andere Kleintiere ein⸗ I8enhagen. 21] Fötzschenbroda, eingetragene! Ge. nossenschaft eingetragene G 9 „der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von ein . worden. 9 e⸗ 9 En en, zwei Vorstandsmitglled Sle baben . ungen sind am A. Februar et mit beschränkter Haftyslicht/ e,, e e n
Nr. 21533. Seton - „Erlenbach, in den Vorstand eingetreten. 1 Amtsgericht in Mi = ; ̃ 5 ,. ö e ,, 8 ö 2 2 und die gemeinschastliche Anlage, Ünter⸗ r , ge . mit be In das biesige Genossenschaftgregister nossenschaft mit beschränkter Haft. . schränkter Haftpflicht Gssen: Durch ist bei Ny 27, Spam- und Darlehns⸗ pflicht in Kötzschenbroda betr, ist m Sitze zu Ernsthafen. Gegen⸗ 364 . . g en, . Gegenstand des Unternehmeng ist der eschehen. im gent Betrieb eines Spar. und Darlebnskassen.
ö n n d otzheim. onli as Amtsgericht — Registergericht. 1 ,,, ꝛ Haftende Gesellschafier sind pie Fabrikanten 1890nh re, . ister 1 Kette und zer, Hetrleb ban lgntnwirt. i asrenburg. 1496 In das Genossenschaftzregister ist heute sckasth ] 33 Beschluß vom 29. Januar 1922 ist di ; z ; ö ; in 5 8. . e . nr len nr fen verein simde '! eingetragen worhen unter Nr. . n . . . Hen essenschaft aufgelös. Liquidatern *r , ee m ae fre ö 2 * e e r 63 gien ,. Eingeben dieles Hlatteß ben die Be. ö ne rn, sene fe, ,, e e n e,, , , ,, , de , , w sn, , . ö nsee. . erli * 2 * ö . . z h rammlun ĩ 3 ihren Ker ntzericht Abtellungl, Wiesbaden . ,, . . i g drr , , mit r , . , 3 . Amtsgericht Effen. , . Statuts ist wie folgt ge⸗ i en n g , dg n —— 1 6. 83 3 ,, ö 6 , ö! * . bein II. sind aus. Haftpflicht Albert Cremer ist aus dem gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern, En — ändert Der Gegenstand des ünternehmeng sekretãr Johannes Paul Wendl Die bon der Genossenschaft n . April bi 31. März. Die Bill ena. ⸗ 3. Wijesdaden. 787 geschieden; fr dieselben sinß ] Wohenn Vorstande gusgg - schieden Kurt Weumn kis öffentiichen Bekannt mach a Fürstenberg,. Mechkeih. löl 6 en bin M P e. arcege henden errlärung und Zeichnung für bie Gen rung des Srarsinng.
In unser ar ifter A Nr. 1969 Pfenning, Landwirt, und Andreas Clter II., ist in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Landwirtschaftlichen Ge ö 2 i . Ins hiesige Genostenschaftgregister is er . , e, . . e , nnter schaft muß darch mindeftens 8 6 2 Dästsumme beträgt 1000 n far wurde beute der ma Omita ägißbner, beide in Wildensee, in den Berlin, Mrißte, sibt 83 den s3. Bär iss Fenn dan en, . aftsblort zu heute bel bem Strafener Spar- und nss in Verbindung mit An, und Ver Amtegericht götzschenbroda, er Firma, ber Genosfen schaft, gezeichnet standsmitglieder erfolgen . D ren. jeden Geschäftganteil. Rein Genosse darf Sarl Böttcher in Wiesbaden ein. Verstand eingetreten. j , , , . cd,, „,wie dastsumms berrägt Darlehnskassen-KWerein, e. G. m. n. B. Ear lin stliche Hänge hitte Figterartiff , Has me, erstzgeem gn eder, n hem äber R einen ebert, mehr mie öh Gescättknteil erben
. ö r iin. So] einhundert Mark für jeden Geschäftz⸗˖ 6 g. f Sämereien, Kalk, Mergel, Erzeugnisse Launphẽ Verbandzorgan Das Hessenlanb' auffu,. Legenüber Re htsderb endlich keit haben soll 1 k 1 getragen. daß die Firma erf oschen ist. Aschaffen burg, den 283. März 1922. Ker n. anteil. Jeder Genosse! in Strasen eingetragen, daß der Bauer ö, . . eng aupheim. 531] h . uszu. Hie Jeichnung geschieht in det Weise. d Vorstandemitglieder sind: Landwirt Wiesbaden, den 34. Mär; 195 Daß Lmteger ht — fegiffergericht In das Genosser schaftsregister ist heute n 2 nosse kann sich auf Karl Bartelt aus dem Vorstand auge ⸗· lanzwirtschaftlicher Produkte und Brenn⸗ Im hiesigen Genossenschaftgregister bei nehmen. d * ; e, daß Richarb Schwarz lasf. Kan smamn dnnn
. . gericht = Reg (eingetragen worten bei Rel gs. Gin höchsteng ein kausendfän hundert Geschäfts. n eee. material auf gemeinschaftliche HRech. dem Darlehens Die Willengerklarung und Zeichnung dies 3 henden n der Firma der Ge- 2 ) we, mn, Abteilung ö , ; h . 4. . und Schr. . i e, ö i iin 1. . ö 6 ig Isenh ben 26 I e. helm. * 36 3 , . . . vida mn, 262 . e n , * . 2 Ernst Wolff, . Reichsgenossenschafts · warenhändler Groß ⸗Berling, eingetragene ; itzer Johann wähls ist Amtsgeri enhagen, den 25. Mär ĩ ĩ : DVorstandsmitglieder erfolgen, wen ; ö 3 = ; r * . da) h 85 . , ,, r. ö. Hin e n gn, ,,. 5 . ⸗. . ehe Wilhelm 6 ¶ Meckl.), den 29. Min w . ere. g . 6 dei sammlung vom Dien nden bes . rl 6 n a , , , er, . r Firma „Kohlen⸗ und Betriebsgenofsen! Die Firma ist geändert in Sinkaufe. Se Ter, le zu Warn gm, 1932 . ; e. 19. März 1922 wurden Stelle der daben Jon. ie Zeichnung geschiebt in ba ndwirt ; Verkauf Gesellfschaft mit beschränkter schaft „Industriehof Gnaschwitz bei genossenschaft Dentscher Parier, nr . Die, Einsicht der Liste der Genossen *** Rel dt unter Nr. 2 in das Genassen. chi n e el der Weise, daß bie Jeichnenken zn der Seelow, den 3 Februar 1822. r, , ,
, .. Das Amte gericht. schaftstegister , . Firma . . Vorstandsmitglieder Jakob . ge dr 1 dä = Das Amtsgericht der Provinz Sachsen und angren enden
ven en, daß durch Beschluß schaft mit beschränkter Gaftpflicht noffenschaft mit beschränkler Saft t edem aestattet. Greirenhd * . ge chuhmacher. Rehsrosf gerein-. . esel Hafnet und Fran; Semmler nnn fh nn berffgen. soelo Stanteg hn Halle g. Saale, Kein Ghnge ken der gif. erversammlung pom in Gnaschwitz. Dag Statut vom J3. Fe. Amtsgericht Berlin. NRitte Abe . Bützow, den 21. März 1922 3 . Emm. 5163 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ichard Geiger, Wa nermeister, Heinrich 2 ber Vorftanł bestehend aus: 1. 6 W. . 83 dieses Blattes im Reichsan zeiger unter der ö teilans 85s, e , . r, , n iegericht e n un ser Genossenschaftsregister ist be schränkter Haftpflicht ist vermerkt: Kunzmann, Landwirt. Adolf Kurz, Schreiner- , , , , eorg In rr , m ist heute Firma der Genoffenschaft, gezeichnet von
latt ̃ z a . . ‚ unter Nr. 23 eingetragenen Geflügel⸗ Durch Beschluß der meisser, sämtliche in Dietenheim, in den Fer, Landwirt, Ernsthofen, 2. Job. die durch Statut vom 20. Januar 1825 wei Vorssandemligliedern ober, sosern fie ö , , m m e dr, n , , n, ,,,, ere, g, e, l, ee, d,, ,, , ,, , r gl. Das Amtggericht. Abteilung J. 14. März 1922 in 81 abgeändert worden ein as Genossenschaftsregister ist beute In Senossenschaftsregister ist heute . w kon Georg Jaeger in Iserlohn Ferdinand , n ; he 4. ili andi 4 — sttenden der, lumsichtgrats, men,, . , , dee. norden. eingetragen worden bei Rr is?s, m, rn . er, m Natelfitz, heute eingetragen worden, d nick Amts t 8 ĩ ofen. Philipꝰ Rauth, Landwirt, gene Genoffenschaft mit beschränkte = ĩ e , e, Nr 133 des 6 98 ,, . 5 3a. . Ha. rr. . nach volsstãndiger Lr n, 643 * ö ö kee. 9. . ** ö w KFentod 3. Gg. Och. von Stein., Dafipflicht, und mit en e, 2 ae e, , n . 3 . e . e, wu sttlcgcls nne nash ie eile leaf, Hengsenschaft mg besöreere, ümgegend, eingetragene Kern off' e n scbast rerfegens rie Vollmacht der Das Heschäftesabt beginnt hinfert am Eiedendurs, inrz-. 1632 r e —— d , etzer, sst guf den Kaufmann has . , . n nee, die e n dg e r 2 1 De n r, . Saftpflicht in nn ,.. den 7. Mann 1 . h zl. Deiember. In dag bieflg? Gen ossenschafts reg ifter ge af, f ne, en . 83 i — ö n. 7 n . , , e, H ie e, . feng, mz , mtttzcbaftlitben Inter. . Fram Fiöbàmert Saftanttte nn, nenen eitut won , Februgt 1334. ö . Man 1922. ist Keunte bei der. Henoffenschest Koufunm - böchfte Zahl der Geschäntzahnteie, auf ken eiettrischer EGnergie, Kaka ene, mn , ne, beni n
glara des char Nenbaug t erroschen. Men, der Mitglieder zu förkern. Die His D n,, . Eier seronn 1823 Gegenfland des Ünternehmens ist 1922. . Das Amtagericht. verein Salzgitter und Ümgegend, welche ein Genoffe fich beteiligen kann, 5 ᷣ r ,
, ( ' . „it Die Genossenf lsöst Tur Hebung d ; Das Amtsgericht. —— . . r — e si gen kann, Ortenetzes. Haftsumme 10900 4 für jeden und endet 31. ; G , , d , a lzerglaun or n i , n b, , , , de dee T ie de gere.
k ene deb glerngeenen ö, lu oäl. mne, e, Feen e, rde dat de Cretnemners nemm. 64 ,,,, . Watt lieh. ro0o] HeschäfiJzanteile, auf die ein Se . fh Mitte, Abteilung 88. den 35. Mar, i6r2z. leistungsfähigen Sact. k e . ö , , , . ift 62 . a ed essen, 3 . 64 3 1 . 6 2 , 2 ke n ge hattet.
; j 13 ö * 1 — x ! ö. , nn,, . zgut⸗· unter Nr. 4 ei = n. SH.“ in L : : r . S 5 i J , ,, , , d, ne, , n r,, ,,, zee, ,, , , n , me,. ö Jul des. In unser Genoffenschaftsrex iter ist en n,, nnn, im Saqtguthandel. berger Molkerei Verein, e. G. m. lieds Jakeb Jubiller Ji. ist als Vor- Amtegericht Liebenburg (Sars), Hessisches Amtsgericht. sind von beiden Vorstandgmitgliedern zu e-·· ,, Helens hene deen Artie en lane, e , mere, hrstzn där , br ir, B. in Grcifenkerg Bonne. er. semitglied beste t:; Phiiiwp. Jakob ban, nRęndsvurs- Unteneichg en. Sie daben in der zennng Wies aden. Bös zetragen worden: nossenschaft erfolgen unter der Firma der 3 . e Genossenschaft mit be- Scharnhorst, R. e, , . , . k ö . ĩ 6 *** . ne, e ,, n m, m, . . .
, Heel aft ist aufgelßst durch Ge. leer,, dein, nm, . ver m Groß Dom. Ischete, G. Dran *eirr m msmn, ö Max von Blittersdorff in Garolinenhef Wer lauter den g. Män 1222. In das Genossenschaftsregister ist heute bes der Meiereigenossenfchaft, Sine säftcsahf läuft vom 1. Jull big ö. Jun. wurde ente bel der Kenossenschaft
fterbeschinß vom zh. Janugr 1933. Vorftgndenmigliedern, und nn enn, ü, . . onsbrom ta Inge. H. Niemann in Kragen, F. v. d Be, . 6 und an seine Stelle der Gut⸗ as Amtsgericht — Registergericht. eingetragen bei: etragenen Genoffenfchaf nit un- Die Ginsicht in die Liste der Gengssen ist „Frauensteiner Winzer -BVerein ein
n . ist He er cz e Bir ich. , aeg hen, unk hann, fen 8 ö 2 =, n , ist y, Der Geschafteanteil ift ö , ,,. Ji, in Schellin in Karlsrune, drs. 1487 K der e fe e. r. ler r n Daftpflicht zu Sophien⸗ 1 a c m des Gerichte ** ene * , m, , n *
n 16. Mä esfe ichnẽt A Fuß, der Generalverlammlung 200 M sestgesegzt. Die Ye . ) wählt ist. ; 3 6 J nossenschaft m = . ; edem gestattet. deschrãnkter Haftpflicht m ö,, en . , 28. ,. r, ee, e n, w, ee. . 26 . is * isend enn i. Bomm., den 20. Mär 33 41 , m rn, , . a. er, . 2 . . aut dem Borssand See lom, 1 6. 6 1922. in , . en . J roi] Blättern für GenossenschastZwesen- in Häuer Johann Scholtysset 3 er Firma., gezeichnet von zwei Borstan be Das Amtsaeri Siß. Gemeinnützige iedlungs⸗ * 6 . 8* Et. r. t . nagel chieben Ind, an feine Stelle Dans r . ran Kley **. 6 Betrifft die Firma gerbster Leder- Berlin. Geht dieses Blatt in oder wird Gr. Dom̃bromka, sind Lig ustator⸗ 2 in mitgliedern, in der Hanngverschen Land⸗ a Amtsgericht. Henosfenschaft vertrie bener Elsasz⸗ dar g . . . ersleben ist in Heuck in den Vorstand gewählt. gtoꝛ 83 d *. . . 2 bern Gr und Treibrsemienfabrit zug. Dönitz fig an deren Gründen zie Bekanntmachung Amtsgericht Beu 2. und Forstwirtschaftlichen Zeitung; als malle, gag] 9j Lothringer, eingetragene Genossen, den arenen. Rendsbnrg, den S0. Mär, 192. irn, mm. lots] stand auggeschiedeg und sn
in dem felben unmoglich, fo trit gericht Beuthen O. S., die . ng 3, lale ale. sõᷣl 1 2. Lieferungsgenoffenschaft ver. ; In unserem Genossenscha ister is Franz Wendelin Ott, Peter Josef Rgkel e, eee id ,,, , , ',, , ,, , miese ne sr, d, nde, ds, n s , , d, , d= n, ,, ,,,, ; ; ö zur Bestimmung eines anderen Blattes. Deutsche Reichsan zeiger. Das Gif ha gin i 3 Genossen cha Unternehmens: Veririeb 5 1 an reagent, Genoffenschaft, mit, be: lesen ans, Bös] und Berkaufsgenossenschaft Stolp, Frauenstein, in den Vorssand gewäh
; aft Allgemeine Deutsche Krasiwerke, got hingen k e jun rie benen i. Elsaß jchränkter Haftpflicht in Magdeburg: . In unser Genossenschaftgregister ist bei eingetragene Genossenschaft mit be. worden sind. gesunde und zweckmäßig ein⸗ erdingnd Tiebrecht ist ausgeschieden., der Molkereigenossenschaft Riesen⸗ schränkter Haftyflicht in Stolp— Wiesbaden, den 21. März 1922 eingetragen worden: Gustav 1 Das Amtggerlcht, Abteilung 1.
Kaufmann Hermann Dietrich und dem an 2 5051 ͤ Heinrich Curt Vile 4 ] jahr beginnt am 1. August und endel am eingetragene Genossenschaft mit be= gerichte 1 * ete Wohnungen in eigens erbauten Fan Ganzer in Magdeburg ist in den kirch. 52 — , . * ein aus dem tande ausgeschi
d Toni chaler in Zerbft it Ge, ten n genfafrn kant hebt e snnt en tprotkura ertesst. . Zebanneg. Pal. Laukhg un; N en topf 1 uli, S Willen serflarungen des schräntter Haftpsiche mn, Halle, ein⸗ st, den 26. März 1922. . re,, oda; Otto Zimmer, sämtlich e. G. m. endes einget Derllands erfglgen durch mindestz as we getragen. D nere, NerL angefausten Häusern zu billigen ; j sind Mitgli — k ; Eingetragen ; ne zwei getragen; Durch Beschluß der General z gen Vorstand gewählt. mit nnbeschrän ftpfl Anhaltisches mtegericht. wa , . . . — ö. er ef ist auf y 26 ichn hnß geschieht in bersammlung vom J6. Mär 1822 ist der . n , en 3 Dis Genossen, . den A. Mär 1922 Ergen daß Kagl Krupp 11. är Johann an eine Stelle der —— — ae m,, : 66 . a , Namen untersch ft 9. eschnenden ihre sz der Statuten dahin geändert, daß der a. 3 hre Bautätigkeit auch auf Daß mie gericht . Äbiellung z. Tote in den Vorstand gewäblt isf. — Gustad Prawitz aus Stol in den Vor. In 98 Sen sei germ g ,, Et der Firma der Ge. Vorstand in ufunft aus bem Worsitenden . . Lie m e h e, mnenran 537 z * e, e d, e , de B, Rn, wen e,: on ed. .
eitens der Genosse J esenburg, den 2. März 1922. 1922. Das Amtsgericht. Vereins ban . enschaft mit be- Das Ämtegerĩcht. . 8. rte 3 en
Topten, Bz. HReslan. [792] verbindlich für die Genossenschaft zeichnen Biedenkopf, den 27 Mz 9 z t. . f Frklã 26 *. 6 43 a. 9 f den 27. Mär 1922. i 5361 —⸗ r, ,, . e nn, eien 6 Dis Anteger cht e ef, erg . n der ad, deen, (Stellvertreter befte ken . bothanden od ? In unser Genossenschaftsregister ist am in den Dienst⸗ Franz Hoffmann und Paul Kosney sind ann nn * g g rg g te g . In u ze ea. Ing lrg g ne, „Grauschwitzer Spar- Sehdnaun, Kirn n- 6 Stgasknare. gekermarn- ist 6 n äbies baden eingetragen, en )
e en e, .
. ö
ö
3 . . ö . . . . 1
beute bei 6 die Firma „Schlesische geschieht in der Welse, daß die Zeichnen den Wilhelm Koenitzer u der Fir . ihr, Rielerelk4. . 9 — 35 ber Rr. mit einer , ,. lie nf, w seisar . In i g. Gen sgefue 260] . fenen, of sgtet aus dem Vorstande ausgeschieden. Jullut schãftganteile: w srma E chiest sch. Bie Tinsicht der 6 der Genossen ist gefragen werben: aer ist ein, ee den . Märn 1822. Fresß in Halle. it zan stesivbertreiehzen . in, einge, Im Gen In das Sen essenschaftsregister r . ö Celle. os] Vorstandemitglied bis zur nach fen ar . Rechtegnhalt, Jnisus Fremm, nn ir, n, envere * 6 231 ossenschaftsregister wurde bei M. 0 en. Ihnen Direktor rich Melß aug dem Vor⸗ ang gzbten! In dis feen, destaltet. erichtẽ Rꝛon to Gen Re, ss en, d, Sn das Genossenscheteirister ist ] Hepers wer ani ans, ele nne, , d. en e erf, ee, ,, ea, ge öden neben, ie, n, n,. , Ribe Kieler hl denten. 2s Mär, lone, He s,, lie tt r en , , n , , us urg eingettggen worden. Bergen, Rneer-- g Genossenschaft mit befchräan athlingen⸗Nienh , e, machun gen er lege etannt. Verteilung des G schafts vermögens Paul Ha ; ñ Die Geno luß — —— j ? * no ssen schg . olgen unter der 9 enossenschafts vermögen der ist verstorben, an seine Stelle . 6 ‚. . In Tas Sen o fen aftgregister ist 3 ch her er wr. Der , , 1 . e, , en, 1g Genossen eff e, i , nen n die Vollnigcht der Liguidatoren erloschen * der Kaufman. Ludipig. Hoffmann, de, Gen, är z 080m. genosenscha toren . w unter Nr. 2 die Genossenschaft „Kalt= aue e fg e mann ist aus dem heute eingetragen? Aus ö gen . etlung 1 Hine i Lothringischen 3 . en. Mtzistüi ö. n ö lan 1. dis Cen welbrũückem. Cos] blut Pferdezuchtgeno enschaft Alten. , 1, seiner Stelle ist der auggeschteten cen, g, em ist Halle, Wegtr. 5l6l Villengert rungen des Vorstands sind register gelöscht worden. worden. ö Dandelsregister. kirchen a. N. elngetragene Genoffen⸗ zum tan b zu schmaas zn Gätereioh Hanigfen. An sein ier Die Viehverwertungsgenossenschaft 1. die Genossenschaft verbindiich, wenn Amte gericht Muskau. Amtggericht Schönau Ratzbach). , ,. , , schaft mit beschränkter Ha fthfütcht“ Haftsumme 1 gewählt. Die bauer Adol s Versmold, eingetragene Gen ossen · Hei Vorstandsmttglieder dem Namen der Fenstadt, Holstein. 218) Schlawe, Kamm Das Amtggericht. e Zweihrücken Höh und Gael, init dem Sitze in Altenkirchen a. R. Fru 53 ö Beschluß dom 18. Fe. stand gewãßh Haft mit beschränkter Haftpflicht n i gef en chat ihre eigenhändige Unter⸗ eute wurde in das hier geführte Ge⸗ J ö * . Drücken. Nie Hesellschaft fst eingetragen worden. — Beru fun 9 eee. 4 erhöht. e Amtsgericht Cenle, den 28. Mz Pers mold, hat am 14. Januar sz? Hrift bei gen. Sie Een der Liste 6, das Statut der Imker ⸗ 29 922 Te p worden. aufgelßst. Die Firma . 6 Statut vom J. Februar 1922. 6 . zu Versammlungen ersosgt durch ; 2 März 1922 cine Aenderung des Status 2 be Hen fen ist während der Dienst⸗ genossenscha t eingetragene Genossen S . 62 Dag Statut ist am 7. er rige, den 63. Mär] i . ,, n. ist die Am *. Mär; 1822 unter Nr. 60 die Kisgonherg, 8.- A. 500) e e n ee lian des Unternehmen ger reh , jedem ggesta et. ai mit beschraurter Haftpflicht zu bene bei der unter Nr. 6 eingetragenen fessgesfes. Sehenftand dez Lintermchmeng. Amtegericht Aufnucht. ondere niucht eines l Firma Solz ku nit BGiele feln. cin In das Genosfenschafteregister ist beute der E dig Vermittlung des Abl. di chez Keane, , März 1923. Ba, Kos dorf vom 2 Janna, 12 eingetragen. Molkereigenossenschaft Neumuhrorm i die Gewährung don Darlehen und unter Nr. / . bur Wit Kent. ö der Genossen in y. M. 2 Gegenltaud des Unternehmens ist Debung! in Bussinm eingetragen worden. e. G. m. Vb. S. in Reuwunhrom folgen Krediten an die Mitglieder, die Annahme deren ung