Der Rückgang der Preise am Schluß der Vorwoche führte eine leb= ; B97 33 D x 6 t t e B 9 f 1 ) 9 e
hafte Kauflust zu Anfang der Berichtswoche herbei, welche durch das . ai
Steigen der Devisenkurse 1. , . . . tte ln! ö. 1
J am Deutschen Reichs anzeige e —
5 5 4 Tard Tierces 46 4, Pure Lard 83 3 * ĩ t .
9 ir elo . 1 de , ., ve , 6 zum r und 8 U en aa anzeiger
Sy eck; bessere Nachfrage. Gesaljener amerikani NRückensp me W . . ö . ' . Nr. S2. Verlin, Donnerstag, ben 6. April
b Dividende 1 725 000 notiert 38 — 2 4 je nach Stärke. ⸗. .
O0 900 , UNeberweisung . ni unter suchungssachen. ; * . irtscha
ark. weis a nn, grneherung?. und Rergragturentonto 259 05 eben m ‚ — . r. den Aufsichterat 294 go0 , Vortrag auf neuné Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts D 9 5 B. Ktan 4. 24 . . Grwerbg. und . 125 59 . 4 — . 133 . 2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. J. Niederlassung . v 6 abgehaltenen Generalbersammlung der Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 6 * za J. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Cn 1 Ek n3zei Ek nf n hn, . di ref dür pen efabri latin n Amabl der Wagen 5. B. — r J K Attiengesellschaft 666 . igt ie Divide . . 35 am 3. April 1922: J. kö 861 3 ofen 7s. n 5 ; . Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 4. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1l. Privatanteigen. . . ö . , Gestell . 19 653 9 9 ; . 6 9 ; 981 . . e, mne ᷣ — ' lionä er die Aussichten des neuen Ge⸗ ; H 6 747 2 ittelt᷑ Amsterdam 2047,50. Berlin 1725, nn, ö e ete Anzei mn ce ftesahres äuhserte sich . Bee gil ml dan bie Kohn re h . e ai, . rn ne n, 237 e eh. 10 ö. 1 . eigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der GSeschãfts stelle eingegangen sein. Wien O 713. Pian
jrage nach den Erzeugnissen der Gesellschaft zu auskömmlichen geliefert: . Ilz, o. London 26. 56. New Hork da,. 37), de. amen des Paul Bartsch. Rentiers in briefs über die im Grundbuche von Ballen⸗ [2345 8 7) Aufgebote, Ver⸗ . u gesernthee zune
Preisen fortbesteht, so da J ᷣ ene Um⸗ r 568 . g 3 , , a, d, gen ier ,, , n, eee, ö. 16 *. 8 39s ee, . 24 . am 3. April. 8 58 London, 4. April. . . , Berlin O. 34. Ebertystraße 52. stedt Band XVI Ratt os Abteilung Jil Der Preußische Juslizminister hat den Die Ehefrau Anna ? 8. Lehensversicherungsun kunde Nr. 166 842 Rr ür die Erblasserin eingetragene Wachtmeister be Ter Schutzpolizei Jo, Rech, in Sie nch Tan
geknis zu erwarten sei. Es wurde ferner mitgeteilt daß die j h ; ir! ihe 99.25 8 n ng . . . der ö Börse 3 offiz ellen am 4. April 1922: e,, , 45s. S o Kriegsanleihe 99, 26, 4 6s Sieg t d un z e e Tig e, e, ,n nl . kerung in die Wege geleitet ift. . 2661 897 e 88,75. ; . 66 6 luf P 5 ds ch n, 5m 50. Mai 1905, lautend auf den Hypothek beantragt. ö bann Mucha aug Piaffutten ermächtiat d ie, , Hader. Begn, 1. April. (B. T. B.) Autweis der Schweizeri⸗ reit: 4846 S530 gelen gi n; 8, n n ,, 6. un Namen des Johann Wilhelm Engel, b) Die Chefrau des Gutsbesitzers August an Stelle des Familiennamens 6. Sch . Munch X. schen Nationalbank vom zi. März (in Klammern Zunahme Beladen zurück—= ö 26 89 Ftalien 85 33. Teutschland 365, 50. * 6 tellungen u dergl rüber Techniker in Braunschneig. jetzt Haedecke, Minna Haedecke, . Kersten, den Familiennamen Mutmann zu führen. flagt gegen ihren Ehem and Abnakmè? nn Kernstich en Rn , m nn . 20215 8 746 S 3 k Dent ain 1 ée. . Diner ,d tser in Flensburg (Schl. -H. in Königsdue hat das Aufgebot des ver ⸗ Ortelsburg, den 29 Februar 1922. schinisten Friedrich Egger früher in Franken:, Metahibesiand b ss 333 (Mini og nr, Ln! zi. Amerika 5b, so. Belgien zo, England 8 05 Bojan 3439 , ,, ren gangenen, Hyp gthelenbkriefs äber Das Amtsgericht. Lübeck, 3. Zt. unhekannien Aufen fell Kassenscheln? 17794 Gro (Jun. Ih hö), Wechfelbessand 30 133 394 116d K . . e , , r, ,, , die im gruyghuche bon Hoym Band Xx Xl mit dem Ankrage, die Che der 5 . 6 . ö DJ Sun. Berichte von auswärtigen Wertpapier märkten. Za rich, 5. Apꝛil. [z. ,. 3 . Bern daggen, Kreis Gumbinnen, Sstyr, find Namen des . w , '. ö. 2647 Aufgebot. 5 . Seh ne ,, mr bor sch fe 1 304 (Abn. 831315723, Wert- . ͤ ; 163, Wien C964, Prag 9. 55, Holland 195 50. New Aork 5igh sfolzende Kriegeaniei hen gestohsen worden? enen mes. ick in Henn 66 ] Der, Rechtsanwalt. Georg Horn, Berlin Sil. zn erflißen. Zum Zweck er mm,, heilten 8 6s sz (ät Nö) Norresponden ken so 307 53 n, en wp e, d ,, nn, Herter wann , n n, ,,, ässel 45, 55, Kcha— n, 83. sißgzs,; Amtmann, in Eickel in Westfalen. ant ragt. . wn r astr' fh ern Gerl then Berkanm er die Kläger Ahn. 9267), zonden 9759 ⸗ ., Wpril,. . 3 . London 225,64. Paris 47, 15, Italien 25274. Brüssel 43, 55, Keren l, E, Nrn., 10 145 237, 19 745 238,ů 7 Hinterl 3sc 233 903 Ber Gz . ; ssan. XQ. 43, Neue Königstr 7, hat ais Nach; erhandlung ladet die Klägerin den 1192 457. jonstige Aktiva i g56 5364 (Abn. 440 301). Eigene Holland 11 863 10 G. 11 856 91 B. Frankreich 2875.16 6. 2880 90 B., s 165 00 Stockholm 1345060 Chrisstania S4 00, Madrid ; 10 745 245 7 200 ; interlegungsschein vom 23 April 19038, e) Der Gärtner Karl Lüddeqce in Dessau, saß . 4 Beklagten vor die III. Zipi . . . ö 5 . 2 ö 22 2709 85 z 286 26 19e g, GU, S 7 1 a e. . 1 g n 2 22 „VX. nwte 15 de 5 MWörlin S 30 vpfleger des am 21. Januar 1922 9 9 ö dor 1e ö Zivilkammer des Felder 25 40 sz3 (unverandert) Notenumlauf 39 859 250 ( Zun. Belgien 2663 30 G. 2673.70 B. Amerika II3 3 G. 31432 B. , . = a , , . 10745239. 2140 2 . auntend auf den Namen des Paul Kunkow— Wörlitzer Straße 14, vertreten durch den laßpf s * Landgerichts nb . * ; 330 859 250 (Zun. 356 23. . . 8 Aires 185,00, Budapest G,98J. Bukarest —— Agram 153 2. Nrn. S5 O42, 567 041, ges 149, si aher 1 * Berlin, Bergstr. 15, veistorbenen Ar Fandgerichts Lübeck zu dem auf Diens 46 244970 iro⸗ e 5 2 England 138210 G. 1384 90 B. Schweiz 6113,B85 G. 6126,35 B. Buen⸗ J ̃ KB T* Depiser Keteh 6 ; r, . . , sti, früher Telegraphenassistent in Vanzig, Rechtsanwalt Schwarze in Ballenstedt, . 7 in, : 5 . tag. 23. 1192 . . pi ha De , er . ö G. 6e as , n e n Her age s, i 3 4 Hing. e n ,, fee, , nm, . ö . . g u, — . . ö ; Norw 5709, 25 G. 57207 Schw 80 G. ö ,, r. 1 35. . ö ; . Nippes, Scharm horststraße 6, zur Lebeng— Dypothekenbriefs über die im Grundbuche verfahr e g. . . ff 4 , . ; Kopenhagen, 4 April. (W. T. V). Wochenausweis der . . 1825 * 5 ö J G. Kopenhagen hö. 99 Stockhelm 6009. Christignia 453109. New Jon 4. E Nr. 657 040 à 200 4A. verficherung Nr. 108 O35 bom 11. No. von e n. Voern 77 k don. Nachlaßgläubigern beantragt. Die ee, ,,. neee bei diesem Gericht Nationalbank in Kopenhagen vom 1. April (in Klammern 33755 B. Budapest 36 15 G. z6ß 54 B. Wien 425 G. 427 B. 264,09, Hrässel 2 17, e, , * 2 m, . 8. D Nrn. hoo 684, 5 069 707, vember 1853. teilung III Rr. 3 sür ihn eingesragene Nachlaßgläubiger werden daher anf⸗ , lt ju seinem Ver⸗ 3 . vom 5 März) in Kronen: Got beslgnd 228 324 769 * Ha m b nrg, H. April, (B. X. B. (Börsenschuffurse) 691 ö . . h 6 (W. , ieh er in ier Mid d oss 706 . tz. ö 8. interlegungeschein bom 5. Juli Hypothek von 700 4 beantragt. n,, *. . gegen den Lübec,. en Aprll 1922 ö n de), Tilberkestend 4163 4561 Ihle göusan men Deut ch. Austrastsche Tamnpfschis ie skfche D , sbb d., eal'she nns, don, Want, wicht onllkbe M, , . Ant Zschtzsgen, zn te Uri 1822 ooh lanend au den Namen des Saas 4) Die Ghefrau Marie Kinscher, geb. Va 1. der g, berstorbenen¶ Rohert Der Gerichts schre b 2 (94 343 än 666 56g). Notenumlauf 452 S5 06 zs 5is ha, anr Paketfahrt 471,ů00 bis 473 ex. bez, Hamburg, Sidamersts anleihe 60. 50. 6 , Nei zan 6. . ein F. de la Chaux, Amtsvorsteher. Kromminga, Lehrers in Blumenthalf Han Müller, in Altenau. Breite Straße 43, der 2 ch spätesteng in dem auf den der II a,,, 4 3 Deckungeverhältnis in v5 5i.3 (5s, 43. Iba, 00 bis 754. 60 bez, lorddeutscher Cop 371,50 bis 375. 350 be;, d ,,,, 2 . 00 8h n, 1 ö nover), zur Lebensversicherung Nr. 132 988 Klempner Karl Müller in Srfurt, Post⸗ . Mai ; 1922, Vormittags e Shristignig, 1. April, W. T. B.) Wochenautweis der Reremmigte Clteschtzfeßrt 333bo. kis 78 00 bez. ‚Schantnnghaßn, Linie . Var ic * ho, Sener, dial war ah, n, ö, ö . ot. vom 11. August 1898 stpaße 37111. der Klempner Wilhelm . , . cl] Oeffentliche Zustellung. Bank ven Norwegen vom 37 Mär; sin Klammern der Stand 465,00 bis 490 09 bez, Brasilianische Ranf 1320 09 bis 1465. 00 bez., Pa iñ 1463. Anakonda 1068 60 United States Steel Cory. 1619 Gs ha r meg f zu Sol B) Urkunden, auegestellt von der Karls Müller in Schwerborn bei Erfurt haben 3 ae. . . 6 . * . D Sachen Viebed, Anna, Schneiderin vom 23. März in 1050 Kronen? Metallbessand 147 2367 (a7 232), Commerz, und Priradt. Bank Z26, Hh bis 33006 bez, Vereinsbanfs ag un ö a . or. 10d 1. Theophi 6 zu So s met ver ruher Lebens versicherung auf Gegenseitig⸗ als alleinige Erben des am 25. März are een ber di Jar eraumten lusge ots⸗ in München, Rumfordstraße 34/1II, Kla- ordentliches Notenausgaberecht 250 699 (150 000), außerordentlicheßg 346. 50 bis 350, 50 bez, Alsen . Portland? Zement —— G.;, — Ruhig. ; , treten durch den Rechte anwalt Justi rat keit vormals Allgemeine Versorgungs⸗ 1921 zu Quedlinburg verstorbenen Privat⸗ 3 n diesem Gericht anzumelden. Brin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Mtengnegebereckt 23606 (25 Ogo), gesamteg. Notengusgaberczdkt , B, wn, Gntine nf 186000 bis 1925 00 bez, Asbefs Kopenhagen, b. Arril, (W. T. B.) Devi enn Eggeling in Beuthen. O. Sz, das Auf⸗ Anstalt: manng, Friedrich Möller von Harzgerode Tie Anmeldung hat die Angabe e. 42 292 (422 2e) Netenumlauf 85 1604 s366 8fo), Notenreserve Calmon S5, 00 bis S65, 00 bez, Dynamit Nobel S360 bis London 20 82, New Jork 474 00, Damburg liz. Pari 6530 gebot einer Stammaktie über 190 Ta r — 2. Lebensversicherungsurkunde Nummer das Aujgebot Tes verloren gegangenen Segen standes und des Gran des der Max, Kraftwagen führer, zuletzt in Mün⸗ 37188 (65 482), 1. und 2,Kronen-⸗Noten im Umlauf Sé75 (8433), De, Sö0, 00 bez., Gerbstoff Renner — G., Rorddeutsche ntespinnerz; Antn erpen 49,25, Zürich 92.50, Amsterdam 179, 25, Stockhch zo0 M Nr. 38 375 der Schlesischen Aktien 121 236 A vom 19. Juli 1911. Iautend Hypolbekenbriefs über die im Grundbuch ren n, zu. , Urkundliche Ken, Balanstraße 25/6, jetzt unbekannten poßten, 1350 471 (151 Oz6, Vorschüsfe und Wechselbeftand 443 397 ** G., . Be, Merck. Huang — G. 11650 B., 123,5. Christiania S6. 50. — liicha t. i t Nam ö wide ind, in Urschrift der in Aufenthalts Vcklagten, nicht vertreten, Stockholm, 5. April. (W. T. B. Vexisentkurse. London etrieb in Lipine, heimer, Kaufmanns in Frankfurt a. M. lung 1II1 Nr. 5 für den Erblasser ein⸗ . ö. - welche sich nicht melden, kõnnen, unbeschabei unter Wiederholung der Anträge in der
(Lö0 245), Guthaben bel angländischen Banken 45965045 7c), Harburg Wiener Gummi 1520 00 bis 1605, 00 bez, Gaofo -= G., . . 1 w . . a,, nnn, eir Renten . Obligationen 10 085 (100865. Sloman Salveter — — bez, Yienquinen . ö 16,8, Berlin 1,25, Paris 35, 25, Brüssel 32,99, schweiz. Pl . Fräulgin Clotilde Grodecoeur zu Grüneburgweg 74. getragene Hypothek von 7000.4 beantragt. rer , ne. u . Dtaxi. Minen Aktien —— G. —— B., do. do. Genußsch. — J. , 509, Amsterdam 145, 50, Kopenhagen 81.15, Christiania 02 Dorignies (Nord Rue de la ferme, ver⸗ 9 Hinterlegungsschein vom 23. März Die Inhaber der Urkunden werden auf. des Rechts, vor den Verhindlichteiten aus Klage den Beklagten zur mündlichen Ver Schwach. Washington 384,00, Helsingfors 7.50, Prag 7,350. freten duich den Rechtganwalt Justizrat 1914, sautend auf den Namen des Wil⸗ gefordert, svätestens in dem auf Donners. Pfichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ handlung des Rechtsstreits vor die zweite Die Elektrolvtkupfernetierung der Vereinigung Leipzig, 5. April. (W. T. B. Sächsische Rente 62 00 Chxristian ig B. April. (W. T. B.) Devisenkurse. Londa Eggelinz in Beuthen O. S., das Auf- helm Lehrenkrauß, Kaufmanns in lag, den 1. Juni 1922, Vormittags agen berückichtigt zu werden, von den Zivilkammer des Landgericht Munchen für deutsche Cleftrolvtkupfernotzz siellte fich saut Berliner Meldung * 6 . Siad in ihe oe 3, n . ö if g dit, 2415. Hamburg 1.70, Paris ho B, Jie. Menz 547. 69. Amftertm gebot einer Stammaktie über 190 Taler — Stuttgart, Friedrichstraße 16, zur Lebens. 16 uhr, vor dem unterzeichneten Gerich le, Erben nur infoweit Befriedigung verlangen, auf Montag, den 25. Mai 1522 de WD Tr Be am 5. April auf S5Hiß M (am 4. April auf 5 elt? * e n eg mndbeñ i mne een! 2 ö Ib Ho, Znrich Jof 6c. Helsimgiors i 1.390 Antwerpen 7. oh, Sun woe Rr. 109 der Schlesischen Aktien. verficherung rm h g, vom 30. No. Zimmer Nr. 8, anberaumten Aufgebot. als sich nach Befriedigung der nicht aus= Vormittags 9 Uhr, Sitzungs aal rt 2368 ) für 100 kg. me. z6os 00, e see, . f . ö Plans in ee. g', oli 144 , Koxenbagen 116 50 ö gesellschaft für Bergbau und Zinkhütten⸗ vember 1379. sermin ihre Rechte anumesten ung die geschlofsenen Gläubtger noch ein lteberschnß Justizpalast, mit der Aufforderung, einen , , oo . . lar ef gl ne i Finieiegnngeschelz ven 16 Jhiugr Keinen ee fee m d' , weden nee e, enn mite wh Leirziger Baumwollspinneres 1210 60 Sächs. Emaillser, u. Stan, ; , egungsschein vom 18. Januar Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Krart= ; . 2 ei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ werke vorm. Gebr. Gnüchte glg M0, Stöhr u. C 2400 66 in. . 3. der Kaufmann. Jsrome May l913. lautend auf den Namen des Moritz loserklärung der Urkunden erfolgen wird. der Teilung des Nachla fes nur ar den anwalt als Prozeßbevollmãchtigten zu be⸗ e . , gern. e Hour eng zu Hözebt uch vertreten durch zHöaffer, Naufmäarntg nem erh Ballenstedt, den 2I. März 1322. anne milptechend Jen der seler, Zän ,m, offentlichen Ibo Ho. Tranfner U. Wärker 873 oß Zimmermann. Werke h h Berichte von auswärtigen Waren märkten. die Rechtẽgnwälte Justizrat Koch und Lebensversicherung Nr. 72 357 vom 11. De- Das Amtsgericht. Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Zustetang wird diese Ladung belannt⸗ Germania Sh0 O), Pen aer ,,,, a u w nne Petrich in Beuthen S. S., das Aufgebot zember 1388 auf das Leben des Nathan — Pflichtteilsrechten. Vermãächtnissen und gemacht . 8 Fe 1665 ha nnn ern, d, ge wnsger Werk⸗= hb giro g s, April zT. B. Raum w olg. Unsg bon bier Stammaftien üͤer je 100 Taler Jacob, Handelsmanns in Krotoschin. ls gel Beschluß. ⸗ Aufsagen sowie für die Gläubiger, denen München, den 1. April 1922. In Sachen, betreffend das Schroeder⸗ die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn Der Gerichts schreiber des Landgerichts 1 8
Sauter in Manchen, gegen Viebeck,
Helsingfors 9330, Prag 9,60. esellschalst für Bergbau und Zinlhüͤtten⸗ auf den Namen des Salomon Oppen⸗ von Gernrode Band L' Blait 3) pt r 8 ⸗ vp n Gernrode Ban Blatt 29 Abtei Abschrift beizufügen. Die Nachlaßglanbiger, wegen Ghescheidung, ladet die Klagerin
1
Speise fette. Bericht von Gebr. Gaufe. Berlin, den 5. April 1922. Butter. Die Konfumnachfrage ist Ciwas ruhiger geworden infelge der hohen Preise, jedoch genügte fie jmmer noch, um die Zuführen schlank zu unveränderten Preisen unterzubringen. Die heutige amtliche Notierung ist: Einflandspreife per Pfund
seug Pittler n Ca 166000. Wotan⸗Werke 1250 5M, Lein. Kammgarn, S000 Ballen. Einfuhr 7500 Fallen. Aprillieferung jo, 30. Mr r, 5, 7 3 c
B ; ; 1M Pie j Till ? Oo, 1 1200, (M, . l * 8 ö 2 1 s 10,30, Ma⸗ — 300 4 Nr. 195, 736 va go ö ; er, ö ö 6. 27 53 2 . . Nr. 11 50, 3. und 12. Hinter Sschei ö 29. =. . . . ;
inkl. Faß frei Berlin: Ia Qualität ss M, 11a Qualstät 59 „652M. - ⸗ Dinterlegungsschein vom 29. Juni Sarzhofer Fideitommis; fan tas , , en ern, r, ,
svinnerei 1380. 09, Hugo Schneider Fos 0. Wurzner Kunstmühl. lieferung 16 23, Junilieferung 10165 Amerilanisch 1d bu 376 ioritãtss ; ⸗ 0h, Hug me 208. 00, . ; 5, Junilieferung 1916. — Anerifanische und bu, 37 60ol d Pricritãte akte 19 NR 8 Seer 3 ine. ie 9 age ist ruhig, die von d bri vorm. Kri ho Hh. H Fabr sttwei silsanisch⸗ R je 15 Funtte niedriaer zenptfsdh. nr, zer bsoonm me einer hreritätsstgmmattie all, lautend auf den Ramen des Dein rich hun ür Familiengüter in Kiel AU ei 5 J ᷣ 30665 ffentli K , . * . die. . .. he . '. 3 . . ö. , ,, K 4 ö * . . 9. n . . nder iber joo Taler S 305 4 Nr. 37 162 der Wiechers, Fabrikarbeiter in Ardey lõölungẽamt fur ö in . eg, , . daß 3 Erbe ihnen nach 13066 Oeffentliche Zuste lung.
J . nicht zie . ) Kratze bod ß Schulz un, 1265390, . O0 M er Aril . W. T. B. Am Tuch⸗ : Schlesischen Aktiengesellschaft für Berabar Langschede Westsalen . zur Lebens der Sitzung vom nöänuar 1827 der Teilung des Nachlaffes nur für de 1. Die Ehefrau Alfred M ied ; ; K * , 6 2 . . ö e. ( . en ihengeselllchast ür Bergbau b. Langschede (Westfalen), zur Lebenszber. der k ö age e enen nur ur den 1. Vie Ehefrau Alfred Marr, Frieda Verkäufe noch billige Ware in zweiter Hand ist Schmalz. Thüring. Gas 720 00, Hallesche Pfännerschaft 845, 00. Schwach. Garnmarkt herrschte bei vollbehaupteten Preisen gute Nachftag und Zinkbüttenbetrieb in Lipine. sicherung Nr. 18 154 vom ]1. Rai 1896. 6 ö. k, . ,. . entsprechenden Teil der geb. Geitner, 2 die minderiährigen Walter . r id eitomme ßeigenschaft de Schroeder⸗ Verbindlichkeit hafter — 3 F 133. 22. und Alfred Mart, gesetzlich vertreten y.
Die Inhaber der aufgebotenen Aktien 13 Hinterlegungsschein vom 19. Auguf . ꝛ . ö * ufgen hint e nmgeichin wem r nif Vars hoser Fideikemmisses erloschen ist. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte, Abteilung 83, ihre Mutter, die Klägerin zu 1, samtli
werden aufgefordert, ihre Rechte spätestens 1967 lautend auf den Namen des Wilhe z ᷣ ; ; ö. lautend zuf den Namen zes Wilhelm Anwärter, die Beschwerde einlegen wollen, den 31. Mãrz 1922. in Behrungen bei Berkach (Hildburg⸗
— ——— —
J ĩ 21 I 2 — ——
; n dem aul den p. November 1923, Hofsäß, früher Betriebsassistent, jetzt s, der, rage. ir ; Erwerbs. und Wirtschaftegenossenschaften. Vormittags 19 Uhr, vor dem unter? Eisenbahnoberinfpektor in! i sri haben diese bei Verlust des Beschwerde⸗ haufen), Prozeßbevollmãchtigler: Justizrat ĩ rechts binnen einem Monat seit der Breidenbach in Essen, klagen gegen den
1 . uchun . 6 23 2 . . ufgebote, Verlust., u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Niederlassung ꝛc. von Hlechtgan walt ᷣ . . ,, ; 35. a ee r Verpachtungen, Verdingungen z. En 1 C6 . g. 3c. on HMechtsanwalten. zeichneten Gericht, Zimmer 23, Zivil⸗ Weinbrennerstraße 16, zur Tebensver- *. k 2649 O ö 7 len, ' 4. . ꝛ. . n n ; *. , 2. Versicherung. fin ge m. im Stadtpark, anberaümten sicherung Itt. Hal ssß Kam“ De⸗ , , n,, bei dem Auflẽsungs amt e. sj — ö , ,. ber. 5 Marr. hö. Fomman ditgeselsschaften auf Aktien u. Aktien gesellschaften. ; ö ; . 3 . . Aufgebotstermine anzumelden und die zember 1896. M1 j ; edollmmächtigter: Nechte anwalt! br Rem, fräber in Gffen, Freifiadtsst, ss, jegt un⸗ ö zesellschaft Anzeigenpreis für den Raum einer S gespaltenen Cinheitszeile 9. 4. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Priva tame zen Urkunden vorzulegen, widrigenfalle dern 14. Hinterlegungsscheine vom 20. De⸗ 5 ber, ee ,, . . 6 k 35 . betannten Aufenthalig, unter der Be⸗
— — — ß erk f . ö Das Auflösungsamt für Famil r. , , ,, . ĩ 3 1 ung 17 e 3 j i e , . erfolgen wird. — en ber 9 auf die w des . iflösungsamt für Familiengüter gegen ibren Mann en e en tr, 6 . ; 2 ohe 8 ; Raust uns, 3 . . früh ä r ir e nte k. gegenube gen ge. D He, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mg Amtegericht Zeuthen O. S., . garn . 2 zn dem Verfahren der sofortigen Auf . k rn ch Ae hliebe, mit dem An tage, auf G den 23. März 1922. i , in 3 . 5 , , 1 , en. Die . den Be⸗ r,. . n ungen des Deutschen Reichs werden auf Altenteil inrich S j ßer 522 493 3 . ö . ̃ . . ö , nnn, ,, un dend —. ; 2 sagten, zur mündlichen Verhandlung des urter r g m s, ,, ; sᷣ 9 Untersuchungssachen. ,. der nachbenannten Personen auf— . . Schuli. Jiggel 6. , . 4 Nr. sz 465 über , . Die, Schu dzerschreihungen. 5 loss Bekgnntmachung. „ versicherungen Nr. 178 835 vom J. No— Allenstein steht Zermin zur Aufnahme FRechtsftreit vor die 33 am mn, des 1el 36 vierteljährlich . voraus ea) 6 , 1 Berg d. D ö 300 , d) Nr. 522 495 über 500 , 34 o/ gigen Reichsanleihe von 1885: Lit Der dem Rheinhausener Bankverein vember 1904 und Nr. 1765 Sg6 vom 9. No⸗ eines Familienschluffes am Dienstag, än Ber 5 strase die Kläger zu 1“ 1800 , b) für die Strafbefehl. geboten: . l, Nrn. 5 31 740 und 55 511 741 über 8 373 os nber Htz od, , 13 834 45a nber tr. 23 5z0 iiber Mb , r, ici: eG, m. b. SH. in Hochemmer g, rhein Sener g d Mittags e uh, Randgerichtz 1 in Herlin. Werners, Tlägertn zu ge od , mehs r in, 1 , , , ,, e , ,, , e ,, , , = , , . 2 n ich Waller, Hamburg, Vier⸗ meister ilhelm Völker, zu b; dessen Weddin Hochstraße 14, vertreten dus Stargarder Bezirks N 100 543 übe , , m, , F Don Richter i Oberlandesgericht. Zi 19 mn 8 e ren, , , ,. tober 19821 und 1922 und der folgenden
. 51 * l. Nrn. 1 779 559 1275 369 K 26. . . . h e ng, ochstra ze Tertrete . * 9 er ezirks tr. 90 245 über gefordert, spätestens in dem auf Don⸗ Richter im Oberlan esgert ht, immer. Da, Auffor ng, 8 ese l Und der
Kuldigung, am 13. Deienber 5e in 2060 & gz 3) über 56 . k ö . . 3. Klara, FKeborent, Rudolph, zu es: den Straßenbahnschaffner Hermann Ban 100 „ ist ohne. Jingscheinbogen ab⸗ nersiag, den 16. November 1922, an. Die zur Nachfolge in das Familien- , gleichen Verfalltage. Zur mündlichen Ver 9 885 Rechts Jultizrat Föwenhagen, Dr. dessen Tochter Minna Völker, zu 4: dessen ebenda, Müllerstraße 118. handen gekommen. Vormittags 111 r dem Badischen gut berufenen Anwärter wollen sich beim erich zugel, ⸗ assen Andlung des Rechtsstreit, wird der Be. mittags Ihr, vor dem Badisch ; Prozeßbevollmächtigten vertreten zu sassen Auflösungsamt melden. Zuzuziebende An⸗ . z e klagte vor das Amtsgericht in Essen,
Dambran es unternommen zu haben, ,,, Rech tizrat Waren ohne vorgeschrie ben, Bewilligung üher D. Amn ltéhhmnibkisentlahn, Sepdel und Dr. Kröger in, lan kenesert. Suh Robert Völker, zu b — 4 vertreten Vi. Bie Schul dverschreibungen der ) it bringen hierdurch gemäß S 216 der Amtsgernh Karlsruhe, Abteilung B 1, Ar ĩ — 55 R. 5231 . 5 wärter, die besonders geladen find, gelten Gerin der t März 192 Zweigert straße 52, auf den 23. Mai
ĩ ĩ ; 8 S ᷣ Hirs 709 M* , . m. dem . Ele, r r nb dirsch⸗ . . ö ö 23] Zurch den Antragsteller, in s in Borken, vorm 40so igen Reichtanleihe von 16s and schaftzordnung diesen Verlust zur Afadeiniestraße Nr. 2. J. Stoch Zimmer — uslande auszuführen, ergehen gegen 2 ir, r m,, 144291 ub ie M, 413, 3 77 443 Bez. Cassel. Lit. E Nrn. 770 und 2488 über je 200.4 öffentlichen Kenntnis. Nr. 28, anberaumten Aufgebotetermin ihre als zustimmend, wenn sie weder späteffenz Der Geri i 8 icht 1922, Vormittags 1 uhr, Zimmer aß, fol . . . ö. ö. ö . . — a. . Serge gg ler: Bäcker II. Die uuider in glich] Schatzanweisungen Intragstelleyin: Fräulein Anna Schtader Stettin, den 36. März 1922. Rechte an zumo ben ea. 4 . ,, Tage vor dem Termin duch Gin. Der erichtsschreiber des Landgerichts 1 . . 2 iamf itte Reseichier is des wirts ; S in Dol — 3 ; on 1921: H ) s. e 6, J. ⸗ , ; er ged. . ; ö . *. 5ffentli ffentli 395 l 27. Mã 22. J , e, , , as ge , n, g, ,, ,. r, ,,, ,, sar, ,, ,, Fs, e e me eee am⸗ b. Lübben. . . P be *. Antragsteller: 16 . älli. 3 jez ? Sry mer,. ; h g Grurr⸗ F 1 ö 2 90 ĩ— K . 1 2 De or a. 28 16 . r ,,, Pran, eine Geldstrafe von 64! S (fieben⸗- . irn. . und 4319714 über Rittergutsbesitzer Paul Syring, , , . . . ö k,, 364 6 . v. Ei senhart Rothe. Karlsruhe, den 21. März 1922. . . zum Familienschluß⸗ Mär cal. v. Bieberffein n Harm ee, eigsz) Denen fia Jene nn,, reh ndern nurnoch, and 5 . e,, . Hut besitzt thal (Geric) Berlin. Lichterfelde Ulmen pla, Z ber; int ,, ö 1 f bn 183037 Gerichts schreiberei 2 . * ie 25. Mär 192 Dügelstraße 30. vertreten durch Rechts. Die Firma Winschermann. G. in. 6. S. den Fall, daß die elbe nicht bei⸗ . ö Linden, Gde. Hauerz, 15... Nrn. 11 644710 und 11 644 7IlI treten durch die Rechtsanwalt Dr. . 4 ö . . . g 2 e. ö Die Zahlungs sperre hinsichtlich der 5 of Badischen Amtsgerichts. 1 ö 6. . am all Jtelbtenn en Darn et ie. , , m. . ö . ß. auß J. , we 402 über 199.66. Antrag ö ee * J . bent Vavgt und Sr, Aibert Nin mer— gefordert e ef emne 6 . ji e. Nr. 2 253 doo über Z00 (1444 Aufgebot tzobr JJ 4 — er Al ne wa rschan , , . . 6 — afe von einem age für je 1 ⸗ . ö. 1 . mann Gustav hwalm, Berlin⸗ eißen⸗ n in 8 ; 3 ea, ** . ijst aufgehoben. 2 68 z . . . v. eberstein geb. Zimmermann, zur⸗ von kamp, ebendort, ãgerin, ozeß⸗ egen, w e, Hürs, Bit zur kz fen ge ,, ,. n,, n, , , in äcgericht Gerlin writte. , , k c äber je selbe⸗Nr, 16, bs, slber igßo A4. Antrag., dan enge etre ,,, 825 Ihrzrbor zem unterzeichneten Gern Abteilung 4 83. E. Fa. Is. Ren, Caen, w Lebte nnd Jäschke, gek. Sinmcn, in Schlag, Keen, nme mn, Antrage, die am Dr. Hegener, Sr. Stiel und Dr. , . nge dee, g. ,,,, De nr gn mr d ,, e . Gbicage zeschlosst ne Farl e , n Butarg. Regt gehen che mennn, einer Woch hach ber we , Antragstes er; Postbote Konrab Frau, Ling geborene Porsche, Lich n mee se, Tit. sen wess, big doe Zimmer 1065. anberaumten Vufgäbckh 3038) . ! . dlenbaum und Dr; Abra bam in Danzig, Arbeiter Paul Simon, zuletzt wohnhaft Ehe der Streitteile zu scheiden, die Be. den Schiffer Kornelius ger. der Schroll, Sand a. Main. Bret jauer , 2. . . . h , , kö . ihre Rechte anzumelden a . . r ren, Die im Reichs anzeiger 78 de. ö. 961 , 3 . in. Wernerzorf. ä, Hen nie nt Kt. 18 J . i. 26 . ,, ö : Fell Selberg Urkunden vorzulegen, widrigenfa om 1. 4. gesperrten 5000 Deutsche tragt: 1. Nr. 2 er Ba ur tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ erffaren. dorsorglich die Beklagte zur burg, Universitätsstraße 12. Beklagten, 26 mit dem Antrage, den 2 *
Zustellung bei dem unterzeichneten Ge— 3 M. 6. Nr. 4 027 137 über 1000 A. Antraa⸗ ast ö , ; 14. 98. Rechtsanwälte Justizrat Martin Meyer C Co. Berlin W. s Franz ösische Straße 19 Kraftloserklärung der Urkunden erfolzn⸗ Post. Gisenbahn. u. Verkehrswesen⸗Att Handel und Industrie Myglowitz vom schollene wn aufe fe ert ,,, Werken, d, m, Oktober 19206 auf die Bank für Handel —ᷣ ,,,, nebst 40ͤ/0 Zinsen seit dem 1. März 1920
richte schriftlich oder zum Protokolle des ⸗ ö ibers El ie steller: Landwirt Otto- ter, Pr 6 X
JJ u. ö ö ur, . A , , . , . Kaufmann wird. ñ sin erm iiteit. ⸗ in dem auf den 18. November 1822. schaft zu verurteilen und ihr die Kosten des
ö. Antrag. Edgar Bufsfe, Berlin, Bülowstraße ig. Der ven dem Amtsgericht in Auma an Berlin, den 4. 4. 1822. (wp. 12522) Und Industrie in Berlin über ig ish! . Vormittags 19 ühr, vor dem unter. e,. k
zu zahlen sowie ib die Kosten
berechneten Kosten von 590 , zusam men (rn. 7 353 dien? 833919. 8 320 bag, siesler. Bauer Jzhanèt Cee Imi . . ö. ö . ll , find an, dire hie sige Gerichts affe 8329 M40, 9 84g oh? über le. 200. 6. bei Rzhrnbach . ö , Ge on, gat 2 Mai 1922 bezüglich der zu 9 Der Polizeiprasident. Abteilung 1V. G. D. 2. nz 476 E637 vom 6. lt oben 1920 zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots Bersagte zur mündlichen Verhandlung bn. des 1 , nnn. Arbeiter. Npolf Ubben, 18 Nen etz fz 4 und 14 616 208 über Nr. 96 67 seer fd oerl D benannten, Papiere anberaumte Aufgebe (1446 . über 2 084 4 und Nr, 75 832 vom ferm; zu melden, widrigenfalls die des Rechtsftreits vor die). Zivilkammer Rechtsstreits einschließlich der deg Arrest. Osteeler⸗Altendeich, Kreis Norden, ber! e 100. 4. Antragsteller: Volsterer Hud zit. 5 618 über 000 it. G termin fällt fort. — 154. Gen. J. 36.2 Dr. Erwin Westermann bei der Karls. 1. Oktober 1920 über 18 009 6, aus. Todegerklarun e,, kr de , nö, , b, d, d, ö
r 6. tz, Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. Iöh ermann be gestellt von der Bank für Handel und elch tent we bn ster d e 3 ,, dei ö
eventuell gegen Sicherheiteleistung, fr
MWöoche nach dem Eintritte der Vollstreck⸗ n f d wangsboll. treten durch den Rechtsanwalt Justijtat Ii 6 .
ö . . e n re, JJ z ge, vooo . n,, Dorn Jiagzeioh, ; . den 25. März 1922. er , 5 ö K i,, el g lsehen zu erteilen vermögen, ergeht Vormittags 9 Üügr, mit der Nuf— ö. 36
ö * h der d 8. irn. 29 r 6. 19. Nr. 2466 ö . An⸗ ; . Vandel und Indu ; die Aufrar . ; ] . er J ; .
dieser Strasbefehl vorzulegen oder durch a0 or, s 75a oz i, 8 za 652. fed ssh Nr. 216 020 über 2009 4. An⸗ Vock, 13437 Jahlungssperre. le elne e K h . Jie. gi. 1 s i de ö , ,, . . ö. d ᷣ h e m e ö ö
k n g, Boltenhgin, zen 1 Ang t ies. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. wird der Beklagte bor
r bier, Zimmer S7, auf den 4. Juli .
O
Angabe Ihres Namens und der Geschäfts. 220 , 5 aagsteller; Landwirt Mar Schuma er, ö Sea ff ne e gene, ön ffn, , ö. der, ,, d e, n,, ,, gene see , d g n , r, 7 Loewen, den 1 März 1922. 37 gh) . gen (mt 20 Nr. 2 oö 5l7 über 2009 4. An— ern eizer, Bier, . n, ö. hringer Straße . rkanden bean J 1 . fin . ö . Das Amtsgericht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung * 6 k d nt, s sls 3 ig iz 209, 19 35, , frei Ktatgatei. Work e n Scat, , , . . Kennt hen an heftet hen zer Alge Kieednnel ge gen öde diz , k ¶ . 8) 3 n, ns. 14 1 16z, La d 155 cn e obo. ; 3. ö er 1oog A. An. n, a Gruppe 456 ,, betttff n e r nc nil in Gr. . Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, * Werkmeister Johann Chmielewski K 1923 . 26. Man 1922. (unter lch . GFerekretär. 11 480 418 über lo , 7 O5 723 ier tr fte llc: Cen tn, , . ö n . 4 ö. er,, ,,. abbamden gekommenen Schild u , , rns au er, , nn, ö n. 7 gd . Ci gte fg ne Kredel, Oberjusttzfekrekär, . Der en n, . Amtsgerichts: ᷣ gen: schein der Jahresgesellschaft Friedelchstra ße. 15 . Zimmer 111. Stelle des Familiennamens Ghmieie we t Gerichteschreiber des Hefff n Landgerichts. .
6 8. zrigen 300 A. Antragsteller; Uhrmachermeister nik ; Staatsangehörigen . 9 . machermeister Stätzling bei Augst ; . . . Franz Widmann, Freising, Hauptstr. 55. haßling kei Aug hn über 1009 „, e Gruppe 455g Lit H 1. der hprozentigen neunten Krlegẽ aulit . ; *
; z Nr. 130 der Antonia anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte den Familiennamen Dopfenbauer. Diese
Lasar Gregorce in Jaffy. Rumänien. ; 22, Urn. 4700 0665 üher 5090 4, * 779 . 2196 . z t 10. a) Nrn. 5 861 215 und 3381215 8 125 542 i , Arn; 1779 2865 bis 1779299 über se des Deutschen Nei 518 N j ; . r über je 500 , 12 005 261 über 100 A, Frau . e eh lein: 1000 4Æ, ) Gruppe 4559 Kit. 1 16 oer m, , g, . ; 35 t geb. Kuenzer, trüher in anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Aenderung des Familiennamens erstreckt ; 2) Aufgebote, Verlust 66 9 340 230 . M. Antrag⸗ in Auma Thüringen) als rr ee e 6 . rel ö 3 ier (g; 2 zer Cenische D bafprmig m 2 , J 3 Haft gen ö , J *. i e . ö. . 9 Verlofung X. von Wertpay . elleri lei . ö ⸗ u it. 26 ö 2: funden ird. — F. 765. 21 . nder des Genannten, die unter d d 3 u e ,,. r T gerne . 3 derstor benen Fand über 50 Æ; Antiagsteller zu ,,. hl ntel g a n g 94 r. . Ayril 1j lautend auf den Namen ö 922 seiner elterlichen Gewalt stehen und seinen 34061 . ö un Fun fachen, die vermstwete Frau Proseffor Haniburger, Auma. , mmer mug Gänse, , meister Wilhelm Volter zu h: dessen verboten, an einen anderen Inhaber all du . honstein Weichenstellers Amtsgericht Berlin. Mitte Abteilung 83. ,. Namen tragen. Nachgenannte . n r — 9. stellungen u. berg. n , . ,, . en,, g, mens os go, lzoto;, Une. ö en,, r ĩ 6 X 9 eri . 66 . . 69 g lere 161 bel e * Ii 86 er, 331 zem en, 8 ere nn Ain ss ; . ! ö . . J * 2 x 8 *. * z her je iood K fh. n ger, i dem erten, ing beson ders neue Jinessch km al. Mugust In, lautend auf den lea) Die Witwe Päathilde Weinmeister, Im Auftrage: Rr. lözo 106 oo 1e
2 - 6 5 283 ; ö b) Nrn. 5 656 837 d n S9 1 N s ö ö ö ufgebot. Li. „Nr. 6 298 23 über 2060 4, 6 Ces g. 5 545 0750. 5 üb, Fessen Sohn Robert Völker, zu h- d ver⸗ oder ei Frne 96schei hen U ; ; ; 66 z . ö 4 bommenen 7 685 olset aber? be. . . w 9 ., ö. . töeien durch den Antragsteller ö 4 4 delete n i e m nl . ö dez Mar Gÿtitz, Kaufmanns in geb. Holzbandt, in Aschertleben hat als D Koerne r. Dres den, den 4 April 1922 . . ö und Schatzanwei⸗ boo , s Sn gs, 12 365 23s, ia 135; n Borken, Bez. Cassel. den . April iS) . ö 4. K win, 3 1 . ö ö. 16⸗Gesellschaft mit beschränkter . ö. ö * ; ; sicherungsurkunde Nr. olzban in allen l uf⸗ attingen, März 9 22 — kam J. Januar 1 „lautend auf den! gebot des verloren gegangenen Hypothelen- Das Amtsgericht.