*
. BSekanntmachung. rz397) 33g . ; ; 2991] lane, Aussichtsraten der „Taba ; ; Kühn, Vierhaus e Cie. A.-G., ls3 3) Ankl Ber ewerdenen Zinsscheine oder di Ida ander hlstellen. sofern nicht der In⸗ 3396) . l aß § 242 des H⸗G. B. Zu wein eren u * ; Hiermit machen wi aß milamer gschloß⸗ Brauerei des Treußischen , a e , e . kae r e , , 6 n, , . , laut , rn , , fem wkilen Vinterhuder Vierbrauerei 3442 Rheydt. 86. ö zan ln e . ö * 4 , nr
—
wort 9 ll . — bei 5 ; ; =. Nagistrat widersprochen g . e ellschaft sind beste lt worden: ö. Einiadun nuar 1932 ö d ö 111 ( D des e d . . 6 39 , 1 sowie beim Ver. lung für das Jahr 1921 festgeretzte Divi. . , 8 ger wan mann Rudolf Feigl in Basel Von anhang. huidver, U er am Sandranrmen eg. 2Anriu ] i n n n, , pre 4 — 8 H ger ohen litel 8 der un r Kölns eund zt au iC der hach dem öhst bieses Schelsts werden die nenen dende füt Fe Vorfugs, and. Stamm, 6 in den KÄnfsichtsrat der . der Kaufmann Hugo Scheltema in schzeibungen nd heute fol en Inder, one, Gornsnranmnn! Uhr im Ge, schast Herz Bankier Hans Cache Lemdrig, Pen fen. Senn s warte, g. ira ri en ö i uin des Fälligkeitstermins folgenden Zinescheine ,, . en ere ben gige enn, . el. ee 8 3 3 , , aAyrll 13 an ga e e d ind heute folgende Nummern ö ee en , en, weren . . ic un seres Ain ffichtr ats ö. rr a m ch, n n , , loven der Stadt. Zeit. Mit der zur Empfangnghme des Inhaber der Schuldverschreibung ausge⸗ ner l e. h ; wählt worden ist. ö ; ; 8847 34 37 93 jog 124 137 139 stattfindenden siebenten ordentlichen wa ist. schaft ausgeschieden. An! lo, 39 P tag, den 7. April 1922 ab bei der gewä Der Vorstand. 3 1 6 , , ; a,. ö ee , . den. An ihrer Stelle sind R . . b , . J , fn geraete, n Inh ber eä, äterg. Fälllgteltste mine, zurücu , (Krckenstenipel des Söadtsie eis) Fitigle Brem , dber⸗ Rhein Verficherungs s . ö 665 S6 Cel di, ,, . Heschsfsebersg da g standa; . erlin. Dambnurg zu Mitgliedern denen, mn liefern. Für die fehlenden Zingfcheine Magistrat der Reicht hauptstadt, Loose Go., zur Uu ; 430 ö Die Auszahlung erfolgt vom 1. Ot. 2. Berscht des Kussichterais über die . gewählt. & Auffichts ate ö J Hieännghanet Matnt. nm n e ,, , r, , n n err e,, Sa ice Cnamnit, ud Shun, id, e g. er Anspruch aus dieser uldver⸗ . . ; In der außero I leralver⸗ in Samburg. nnn m . ꝛ ⸗ ntlamer Bergschloß . Sr J B WVar vc gene Par ade e, me dern, a,,, nn, , e, , ,, ern gen, dur ö n em Rückzahlung, au ; ; ⸗ j er Julius S 5. M aber de Der Borst ö Del cglußfa]h 2 ‚. 5 ö er 3 pril 1920 — G tz termin, wenn nicht die Schul dverschrei⸗ bogens über oder unter den beiden letzten V. Selbel In Siegen. . Schwanz. Holdschmizt & Gg. in gan r . 1 ö der Gabeeabia n. Atltiengesellschast, Lauter i. Ga. hn m. . 66 a Ablauf der dreißig Jahre sin,. . 56 . 21 . 1 5 st ufalttien 5 K . Berlin, der Bankier 96 dil n Dr. * ; ,, Vorstands und des Pie neuen Stammaktien, deren Aut⸗ . em Magistrat zu Berlin zur Elnlösung Drucke insscheine ab ab⸗ i ast Ulcha ; en ct Wassermann, ttinhaber des l3 Aufsichtsratg. ; abe in unserer a dentli w Kommanbi gese f Hencralversammlung anf Eee. Albe Mannesmann. Mulag 5. Beschlußfassung über die in Vor⸗ k . f n. Cũrten 83 Nimkus
vorgelegt wird. Erfolgt die Vorl drucken. z 5 3 es und E. Wassermann i . . gt wird. Erfo ie Vorlegung, so zu 45. ordentliche Generalnersamm abend, den 29. April d. J.. Abendz f . der Fabrikbesitzer Willy fin! ¶Motoren⸗ und Lastwagen⸗ schlag gebrachte Verteilung des Ge— schlossen worden ist, find sertiggestellt und ktie nge 7 ⸗ t. A ellscha inladun
sondere zur Scaff versährt der Anspruch in zwei Jahren 2 ʒ bend, den 29. April — eingegangen sind. . Bon dem Ende der Worlegungsfrist an. sass5) Bekanntmachung. . w nen 18 uhr, im Geschaͤftt?. 71 uhr. nach fe, n, Dotel Bigge. in Bamberg und Direktor Henry J Duve Altien · Heselljchash. 6 sichts können gegen Rückgabe der Interimsscheine ö äldvenschteibungen sind nach Der, Vorlegung stehr die ie nichtliä= Bei der heute stattgehabten 11. Ver- jotal der? Ghesellschaft, Serenstt, I 2ẽ2 rn, 3. ises der Aktjonẽ in Hamburg neu in den Aufsichtsrat Düe Serre Aktionäre unserer Gesell,. 2 ablen zum . bei der Allgemeinen Deu sschen Erevit⸗ aa 4 3 . des Anspruchs ans der lgfung zes 49M Anlehens der israeli⸗ Tagesordnung: Wegen des g z der Stat V, genählt werden. 66 . schast werden hierdurch zu der am Frei,. 3 Lern . Ger e, Rnstalt in Leinzig und deren Libtei, zur Generalper w ahl der Stadtgemeinde Berlin Urkunde gleich. ö tischen Gemeinde zu Frankfurt a, M. 1 Rechnungsablage für 1921. verweisen 26 . 1 uten. Das Aufsichtsratsmitglied Prin; Viktor tag. den Zs. zi prii 152. Hifi . Zur Teilnahme an . enera . , lung Becter ' Eo. i CGinpfang f. . 7 am ung 1 ö. vd . zu vertinsen. Die Dei den Zinsscheinen beträgt bie Vor⸗ vom Jahre 1908 wurden folgende Schuld ⸗ 4 Bercht ger Mäepisoren für 1921 und . 7 mu . von Isenburg ist aus dem Aufsichtgrat ihr. ini. Gebäude der Bern. u e 1 ,. 3 nommen werden! . . . 19 lde ft nach dem leftzustelienden Til. lggungsfrist dier Jahre? Smeg nat f⸗ verschreibungen gezogen: Wahl derselben für j9z5. Aenderung des 5 i dit ausgeschieden. Närkischen Hank Füge der Beutschen ächeihrUktien spätestenz am dritten Lauter . Sa., im April 1922 Düffe lbor, Cie renn. nn trie Club zu Pungsplane zu tilgen. Die Tijgung be— Zinsscheine mit dem Schluffe des Jabreg, Lit. D Tr. 5 44 5 zu Æ 5990. 3. Antrag auf Gntlastung des Aussichte⸗ Festseßzung der Za 5 ti r reslau, den 31. März 1922. Hank. Clberfelt, saltfin den ren T mn, 9 erktage vor der anberaumten Sãchfijche Cmaillir und Stan zwerke s , rielder Straße ginnt mit dem auf dis Begebung fol- in welchem die für die Zahlung beffimmte Lit, E. Nr. 74 185 133 26 284 zo! rats ünd des perfönlich haftenden des Aufsichtgrats und ihrer Amit. Der Vorstand. sichen erer nin ene eng 4 erer r ersammmiun g ber der Gefen. n, . 2 J . , . 34 . ; 3 . Gesellichafters. dauer, und des 59 8 Statuen, Meckeler. v. Falkenhausen. laden. e . kasse oder bei einem Notar oder Aktiengesellschaft. 1. Entgegennahme des Ge chã ftsberichts, 4 . vH unter Ansammlung 3 . und die Kraftlos⸗ 20h... . Der Geschärtsbericht steht vom 8. April betr. e,. 9 ar nn an 5 ꝛ Tagesordnung: 8. 2 2. h, dir, ,. 6 n . ; ĩ der Gewinn und Veriuft rech nun er. r en . . i n G . . k . 6 1922 ab im Geschästslokal der Gesellschaft, ern. . or. 5 rata. 6g hauser Maschinenfabrit . n, der Bilanz und Gewinn⸗ . 6. ö y,. d e,, e. 3 . . sowie des Berichts . ig . j . ü J j ' s ' 2 * . 1 mm⸗ . , Der Vorstand. huhg ö und. Verlustrechnung sowie des Ge. Ten Deutschen Bank Zweigstelle, . 2 , 1 die Bilanz ind
1
r Tilgung durch Ankauf oder Aus. nach Vorschrist der ss 16004 ff. der Zivil⸗ a ] 23 r n, . fung zu verwenden sst. brgie ordnung; zin schcine fönnen weder g 6 s igg le s je nter, , arrh iam 4 Altiengesellschast. k leg ee stelahr Rähendt, leeren r, af ü,, : h Sew iander seilung. jon ie Ertellun Außerdem find, alle hei der Durch—= Zufgeboten nach für kraftlos erklärt werden. 259 Fo 270 345 zz 3M 43 415 1 Der Vnfsich drat. 3427 Bad Jeynhausen. Hej chr af . een ö 5 . legung, nicht Kei der Ge senfchafrkasfe Brenner, Cisen ahnbau⸗˖ und der. Entlastung fur Vorsland uu
sättung der Anleihezweckẽ entstehen den Doch wird dem bisherigen In zaber von Zint. ol 638 48 Joo zu 4 500. P. Sartori, Vorsitzender Schieferwerke Ausdauer Einladung. verie/ ö un g ff ⸗ d 16 e elt sist n re Ee, , , ,, e. Tiesbau⸗Nktien esellschaft Ju fsicltgtat.
Rückeinnahmen zur außerordentlichen scheinen, welcher den Versust vor dem Die Rückzahlung dieser Schuldver * — Wir laden Hiernmstee n ber am zj . und Festsetzung der Divi— erg versammlung nicht später als am . ge . Verschiedeneg.
Tilgung spätestens innerhalb des auf den Ablauf der vierjährigen Vorlegungsfrist schreibungen erfolgt am 30. Schtember [ß . Alt. ⸗ Gef., Probstzella, Thũt. ö ö . , 89 ö 9. aber vie C dritten Tage vor der Versammlung am 1. Mai 1922, Nachmittags 3 Uhr, Erhöhung det Aktiengesellschafts
9 k 1 Rech . . mdr d, an weichem Tage auch der Zinsen Ein tigarter gemeinnützige zin un ere Deren Kirn ona: e ann,, Penne n, d, . . Der gn tun . ben 8 g ö ihr ö V, Berlin WM. is, waniie le Karg Hiesl. bon K gh Ooh
nung jahres heranzuziehen, sosern sie nicht sta gehabten Besitz der Zinsscheine durch sau endiagt. x ; ĩ Sie zur dies jäh ö 8 z . 5 ĩ Rheydt, den 5. April 1922. andstraße - S j ĩ
mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde t Vorzeigung der Schuldperschreibung oder 6. srlheren Verlofungen sind noch Vauge sellschaft AI. G. . ö. ö. . ; n 4. Ha len zum Aufsichtsrat und Aus⸗ Ver Ver stan p⸗ g ener: ar e *. . At prechender
weitere k verwendet werden. senst in glaubhafter Weise dartui nach nicht zur Einlösung vorgezeigt: Wir laden hiermit unsere Attionsre Sonnabend, den Eo. April, dꝛach had 37 . ralversa nin ⸗un . En 5 chuß. Werner Vierhaus. Kurt Vierhaus. 1. Berichterstattung des Vorstands über Die Herren Aktion. 2 ö erstebende Genehmigung wirr Dor. Äbiauf der Versähtungsfrist der Hetrag zit. B Rr. ihs zu A Y90hb, zu Donnerstag, den Lö. Lrprii v. J; mittags 2 uhr, in das etz Kn. 6 ö 6. FVersch beg erm ssen, and, und die Perbänn. Seneraldersamm eng 1e nehmen Tenn.
ö . . ö . 3 . . dahin e, en Lit. F Nr. 244 409 449 485 551 zu Vormittags 15 uͤhr, zu einer auỹẽr⸗ scher Nalsel · ¶Gatmwin kei * zu Sie) n ein. Tageonrbnnnn: 1 ö 3426 RNRauhgummi⸗ . , , werden gemãß 5 z eg He en fat e Jesriedigung der Inhaber der Schuld, gekommenen Zins heine gegen Quittung 4 j6oo, in unter Hinweis auf lehende Verhand= zor s Geschästsber; . ö. g, g. 5 Lrgennihe des veiflossenen Geschäfts vertrags gebelen“ ĩ ĩ
JJ , Gere e et i e w ,,, ,,, , e n s ,, Alt tienge en schaFFcFcprc . .
J e gen,, , , i , , , , , . Die enehmigung ist im Deutschen Sch ĩ Einlösung vor⸗ 84 in § 27 Sag 2 (Hö a,,, ; ieien a tz, 9 ö ⸗ ; . , n. Vine rler . . z n; chaftsberichts und der Jahresre nung. jh j ga
k ** nalen eee . d anntzumachen. gerichtlich geltend gemacht worden ist, e ö ö mn, zb schusses ch Liqui ih Iikti oh Di ld den iche ine) en⸗⸗ w. ,. r . ͤ ö w. 6. 10 U j Ble n S 1 . er Bilanz und der ewinn⸗ und Der 2 f
' ? se B ; ; eines Vermögengüberschusse nach Ligui⸗ ihre Aktien (ohne Dividenden eine) en Verlustrechnung und über die Ver— gasse unserer Gesell t od hr. im Blauen Saal des Wein⸗ ere w er An sichtsrat. 3 , , , ,. ee , e di, ,, d, e, ,,,, i,, n,, , ,, ,, , he rn e, d, fn. Der Minister ves June. lause der Frist erfolgt ist. Der dinspruch 2654 Dieser Segenstand stand schon auf der deutschen o lar deponieren . 3 3. Beschlußsaffung über Entlastung von Aachen und Düffeldor; fowse be der Potsdamer Straße, statif nden den außer⸗ ; Beschlußfassung äber die Erteilung In Vertretung: (Unlerschrift) versährt in vier Jahren. Hhypothelenobligationen k re 3 — 5 ö ö, d ,. ö de 16 ⸗ Vorstand und Aufsichtsrat. Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale d , d g, eher ners mmiung. der Entlastung an die Mitglieder des
ö. Sese gn gung runde. ö . . . , . 66 der Danske Land mandsbank , , 2 . Fr . . . Haba e een, 4 . ge Aussichte rat. der ö Bank, Elberfeld, ein. . J Vorstandes und des Aufsichtarats
a. II. 1038. F. M. J. E. 1. 849. albiährliche Zinsscheine für zehn Jahre ; a . 1 ; . E n⸗ 36 Verf enes. ; zureichen. ĩ elgden. . ĩ fe F e, r, n.
FM ausge geren die n mn gi n chefth ö Hypother. og Velselban wegen des 5 6 * . der Stammen. = oder bei der Siegener . f Bad Seyn hauen, den 8. April 192 z kächen, den 4. April 1927 Tagesordnung: 1 . über die Gewinn
Gtebt wehren) ö , Gin e gar. Rænpen hagen, i eser en, d, des, Ae drr. ,, . . 6, n wohn e L, eil der Auficharetentuliae
. . ; ine 2 * * . 1 . D* ite n . ; fi ; . ö
Berliner nnen he gon 1922 eren, erden k Zur Cin fung gm 1. Juls 1522 werden. leichen. ; ge nn, ,, m, n, Einsadung 15 Wöbß e run ü ebe ee, n, egen, , man 9
über 480 Millionen Mark. der Stadthauntkass, in Berlin oder bei sind. die soigenden gz oG Shnotheken / Stuttgart. den 1. April 1922 Tagesordnung: Hammlung sind diesenigen Affionäre be, zur ordentl. Seneralversammlung der lo Co Stüc, auf den Inhaber De 2 .
8 . d anderen vom. Magistrat zu bestimmenden obligationen T. Serie gezogen 8 n, 1. 3 ö. , . rechtigt, welche ibre Aftien spätestens Bit stenfabrit Grlangen G lege , . . er 6 rat. uch stabe J und öffentlich bekanntzugebenden Zahl, worden: rt, Vorsitzender. en Bemenl engen des Au ssichte ia am dritten Werktage vor dem Tage ; 2 ö Festsetzung er Gewinnanteil⸗ .
über 6 Neichswährung. stellen hegen Abke⸗ . ö Lit. A à Kr 2900 Nr. (24016), 284, - sowie der Bilanz und Gewinn und ber Genera lversamin lung bei vorm. Emil Krãnzlein berechtigung. des Mindeslausgabe
Ausgefertigt auf Grund der mit nr r, . 394. 451, 644, gsy9, Ire. 1647 1450, 16 außerordentliche Generaly Verlustiechnung über das verflossene der dr, . 5 in Erlangen kurses sowie der sonstigen Modalitaten . Aktionãte unserer Gesellschaft .
Ermächtigung des Preußischen Staate scheins, sofern nicht der Inhaber ker 1462, 15569, 1767, dog (i813, 2066, sammlung! finder am Freina 9 . Geschãfts jahr. und deren Zweiganstalten, 29. pril 19 52 Fer Begebung der neuen Affien. Aus. werden hiermit zu der am Freitag, den . Jeder Afticnär. welcher der ersan ministeriums erteilten Genehmigung der Schult verschreibung beim Maglstrat der 2245. 2459. 26358, 2755, 23585 29047 1x), 28 ung 1822, Nachm 6 r Beschlußfassung über die Genehmi⸗ dem Banlgeschäft L. M. Bamberger, *. un e . J, EachSmitta gs schluß oder Erhöhung des Bezugs— 5. Mai 15022, Nachmit lags ZzEunr, lung beiwobnen will, hat bei dem Auf, Minister des Innern und der Finanzen. Ausgabe widersproechen bat In diesem 26014. 3029, 3981, 3357, 3408, 34. in unseren Fabri srãnmen statt. 3 6. gung der Bilanz und die Verwendung Berlin W. 6, . z 6. , 3 . rechts der alten Aktien. in den Büroräumen des Herrn Rechts. sichksrate seinen Aktienbesitz entweder durch vom. ten 922 (Deutscher Falle orie beim Verlust eines Erneuerungs, Lit. BR 6 Kr. 1609 Rr. 44, 45, 128, Tagesordnung: des Reingewinng. dDdoem Bankgeschätt J. S. Vogeler, 2 alt zu Er angen. Sitzverlegung. anwalts Dr. Joh. Krüger, Berlin RW. 7. Vorzeigen der Aktien oder durch Bei⸗
Reichs und Preußischer Staateanzeiger scheins werden die Zinsscheine dem Inkaber 224 (305 n, 329. 75, gz, 177. 1333 , 2 8. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ bn g. 2 R ; 37 Magesord ung: Neuwahl des Vorstands, die burch die jedrichsfrase io Haf-, ni. bringung eineg die Aktiennummem
sch Zins m In haber 2 = 1. Aenderung der Satzungen stung sz Sambn g, Alter Wall, J. Geschã fteberscht des 3 J Friedrichstraße 1093, stattfindenden ordent⸗ 9 ö vom ten 1922.5 der Schuldverschreiung ausgebändigt, wenn 145, 1498, 1725, 1760, 1926, 2131, 2 geh she des . 13 sichtsratg. dem Bankgeschäft Emii Heckscher 1. Hecks te beri t. der BVorstandg und Sitzverlegung bedingt ift. lichen Genera iversammlung. einge. berzeichnenden Besitzattestes einer offen ⸗
. . . . ö er die Schuldverschreibung vorlegt 2210. 2244. 369 660 3 J Rechnungtvrũfern. K Co., Hamburg, Große Bleichen 3 . Verlage der Bülan 4. d, des ,, ,, als im jaden. ,, . . . 6
I , genehmigten Be. ur Sicherkeit der Ferre Inge. Lit. O 3 Kr 400 Nr. 85, 135, H6?, , ,, m. . 2) Beschlußigssung über folgenden oder der Gesellschaft s tasse, 11 . Intereffse, der Gesellschast jiegend, ; die N ltien verwahrenden deutschen Ban
3. grmächtigung deg Aufsfichtsratg zur . , n. Benkha eselischaftstafse, Bad z. Iriglsung der gntlastung an Vor— mit zt ich icht auf die dapltal erhöre. 1. k das Ge. nachzuwessen.
4. U
5.
Satzungsãnderungen.
schlüsse der städtischen Behörden vom gangenen Verpflichtungen 5H 8. 648 309 860 950 9 2 ** . . . Zusat 16 A * R 6 ; algen 61 1 en . Cle lad 6 2 Ee. J 9 8 e * 6 49 8 bsa 3 zu 5 4 der Oeynhausen, 1 8 5 — 282 2 es 29. Oktober 1921 Berlin mit ihrem Vermö nen and mit ihrer Lit. D à Kr. 2090 Nr. 75, 177, 284, seuf̃a ssung de Heselscha fit ertragz S 8 and und Aufsichtsrat. 53. Satzungtãnderungen bezw. Neusa ssung schäfts s ahr 1921 nebst Gewinn⸗ und 1. Ent . n, ichts d . ; Entgegennahme des Berichts der
ĩ . 14. ; ; Satzungen: hinterlegt haben und im Falle der Hinter⸗ Nerte ö j inge * un Steuerkraft. 323 6377 165. 386, 635. 3. Verteilung des Neeingewinns und Ergänzung der Statuten, wie sie nigeg . ; ] Direktion und des Aussichtsrats über
Es ist insbesondere zulässig. Vor. legung bei einem Notar spätestens am 4. Erhöhung des Gründkapttals um durch die C hihun n dẽs Hein zt me le Verlustrechnung.
wegen ¶ Aufnahme Aenderung des Anstellungsvertrags mi
dem Direktor. 2 . ö. . ö rich lezten über die Genehmi- , , e, w, Jaht g lpyl⸗
75. November 15s] gung der Bilanz.
einer Anleihe von 480 Millionen Mark Dessen zur Uckende
Die in Klammern angeführten frũher Iitien sbertragung. zugsaftien auszugeben, die im voraus zweien Werktage vor dem Tage „ 3 000 009 durch Ausgabe von und der damit verbundenen abt
Berlin namens der Stadt durch diese, für erte ilt. jur Sinlsmmng gelangt. ö aktien) aus dem sährlichen Rein legungsbescheiniqung bei dem Vorstand i ; 6 ⸗ jeden Inhaber gültige Schuldverschreibung d Die Rückzahlung geschieht mit: . Aktionare, welche d gewinn einen auf 40 beschränklen der Gesellschaft eingereicht 1. AUstien von je - 9 hn Veschluß. besondere: 5 1 Sitzverlegung), 5 3 Aufsichtorats und Verlustre hnung und Beschluß E . . . Gläubigers unt Starre Kr. . . ür jede Sbligation en,, . 1 . . . Gewinnanteil, gegebenenfalls mit F ie, ] über die Modalitäten der . des ,, ) 8; 1 en , n gtatuten fassung über Verwendung des Rein. aren Darlehnsschuld von.... 6. Re an htftadt. don Kr. 2000, zeseg bi de, g. n . Nachzahlung, erhalten, auf die bel 3 33 1 ; ö und 5 (Vorstandsbestellung und Er⸗ Aufsichtarata gewinns. welche 3. J vom Hundert jährlich ritzen den und Kr. — 23 ales für jede Obligation . . . . . Denn des Geschãfteverm gen . Aktionäre unserer Gesellschaft be- . e . 164 . gn, . gittruza der gr . ,, ö dielenigen Aktio⸗· lee, were. 8 a, , ,, n derhmnsen ist, . unter Beifũgung 4 . . ha ĩ ⸗ l00 0 ihres Nennwerts im voran Münghir ung, zu der am Freitag, den . del od . und 38 (Nembestellung des nir um ie Devotscheine üer die 3. Gwän ung. bezw, Neuwahl des Auf⸗ Hie eld ist gh dem sestzistellen den e Tw fir ähe Hblsatiam zel dere, di meien mm, , mere mn n n ,, L e nnn s uhr, kel e werben,, wre nn, ,,, , ,,, ; gen. Attienkapitals, Aenderung der Ein⸗ Nechte und Pflichten desselben) sowi ,,,, Statuten.
Tilgungsplan zu tilgen. Die Tilgung be⸗ von Kr. 400, 5 , ! fache Stimmrecht der Stammaß ien im Sitzungszimmer deg Banfhauses 3. Gräben, den . Anf ch cht der Stamn R. g Cebu ann mg nee, g. Grohe ladungsfrist zur Generalversammlung Dauer seines Amte 1522 bei unjerer Gesenschnftsraf? Sof. den . 2 w er Borstand.
6 ginnt mit dem auf die Begebung folgenden Kr. 200 — 4 225 für jede Obligation ; ö 2 aben. . Fechnungsjahre. Sie beträgt 3 vo unter von Kr. 200, Allien · Juckersabrit Graben. ; 5 Entsprechende Aenderung de möinstraße 19, startfindenden orden! g estenỹ ; s. e chlussaffung über die Kosten ih deegermühle oder die Altsen felber Ansammlung eines Stock‘, der unter n und zwar: Der Vorstand. § 15 Satz 1 der Satzungen babin: lichen Generalversammlung ergebenst 6. Nen mahl, des Aufsichterats, dieser Gengralbersammlung. bis zu diesem Tane bei f Ge⸗ Brunner R. Walt Einschluß der ersparten Zinsen von fünf zu ) in Berlin: is . genen, me, ge einzuladen. Tie Aktionäre werden ersucht, sofern sie Stimmherechtigt sind die sen gen Aktio= eiche fer ; we, a . . 35535 fünt Jahren zur Tilgung durch Ankauf oder ontrollbeamter. bei Herrn S. Bleichrüder, . währt jede Stammaftie eine Stůnne, Tagesordnung: an dieser Gengra persammlung teilnehmen nrg, die ihre Tellnahme entsprechend dem Heer m, a rige 306383 Auslosung zu verwenden ist. Außerdem . bei der Direction der Disconto— Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriten sede Vorjugzaktie der im J 1 Absatz 1. Vorlage des Geschaͤftekerichts sowie wollen, gemäß F. 23 Der Siatuten ihre 8 255 des S- G. B. spätestens drei 63. g n, en, Ems werke Aktiengesellschaft . ö. bei ,, ö, . r , mn, nene 3 ö. k ö A 6 Elberfeld genannten Ürt 10 Stimmen e. Gewinn und Verlustrechnung . 361 231 n, . , . 2 6 der Generalversammlung Metallwerke v. Galtows E Maschinen⸗ und Apparate fabrik, eihezwecke entstehenden. Rückeinnahmen in ein. .. te Reihe in Samburg: ; . . d Abs nebst Bilanz fü Geschäfts jah 466 e er mi wi bei der Gesellschaft angemeidet haben Kielb zur gußerordentlichen Tilgung spätestens zu der Schusdverschrelkung ter Stadt bei Herren L. Wahrer K Söhne, Di., tient, unserer Sele llschaft . a, , ö . 6 1921. . . deten - Fitiglen in Rärnhderg und und sich in K 3 log. Une geseschajt . Düsseldorf. J innerhalb des auf den Eintrist der Rück. Berlin von 1932 in Frankfurt a. M.: ee, bierdurch zur ordentlichen situn 3. 4 2 3 t vewinnverteilung. . Nünchen oder hei dem Korstand der Aktionäre ausweisen. R. tt * k 7 Hierdurch laden wir die Akttionãre einnahme folgenden Rechnung sahres heran. Buchstabe * . bei der Direction der Disconto. Generalversammlung auf Freitag! ö ) h . 96 63 Absatzl ECatlastung des Vorstands und Auf, Ge sellschaft zu hinterlegen. Berlin, den 5. April 1922. k un erer Gesellichast zu der am 22. April uäte ben, sofern sie nicht mit Genehmigung zu.... voin Hundert Zinsen über... K. Gesellschaft. 6 . Anrit 1832, Rormigtags der Sa *. 5. hi do 1 4 sichtsrats. Erlangen, den g. peil 192. Der Vorstand. 2561 182 Racmittags Uhr, im Karl. . Aufsichtsbehörde für weitere Anieihe. Der Inhaber diescs Iinsscheines empfängt stopenhagen, März 1922. un, Uhr n bes, Tscks t stal ober. B . ö 1 e, n, m⸗ Wahl zum Aufsichtsrat Der. Vorstanb. Altted QWcherel,. , betel zn Düsfelder siattfndenden aufer. zwecke berwendet werden. gegen dessen Rückgabe in der Jeit von Die Direktion. feld, Auerschulstraße 14, eingeladen. ee hlü len der General versam SGibshung deg Grundkapitals um Emil Kränileln. Geb. Kom. Nat. dn SaͤchJ. Anhalt. Armqglurenfabrit Irdentlichen Generalversammlung Die Auslosung geschieht in dem Mongt ... ten ab die Zinsen der Tages ardnung: . e. Mehrheit. der * r h 4. Festsetzung der Aus. (3352 z 931 und Metallwerke Act. Gef ein. e, . De ö. r uin. das 3 ha e Schinder hre bun nf de . — 1. . 4 . des 8 n. 4 e e. gabe bedingungen? 8: (33 Kaiser⸗Keller Arnolb Faßhmann, Zahrit e lee * Tagesordnung: vorbehalten, na em 31. Marz 1233 Halbjahr vom ... ten 3082 Berichtig ö . . Bilanz ne h Marr m ga. z mch. ʒ = ö . i. an, e ane siärkeir. ng eintfeten len demi dom. ; a, ,. 36 gung Ken, wut Hewinn. und Nerluftrechnung per 52 artete . 6. . ö . Altienge sellschast Berlin. sterifsierter Ein zelberbãnde Die ordentliche . r k der, guch fämtliche noch im Umlauf be. bei der Stabtgh Nr, 121 265 veröffentlichten Belannt.⸗ Dezember 1831. 9 . bis per: losemn cht, t . Abänderung des Geseñ schaftobertra zs Die Herten Altionäre werden hierdurch Aktiengesellschaft. unserer Aktionäre vom 3. März d. J. kat 2 Abänderung der Dividendenberech⸗ findlichen Schuldberschreibungen anf ein- bel Ker ld machung des Mean en ion, , . nt lastung des Aufsichtsrats und des . eß oder der Gesellschaftsvertiaz bezuglich . 08 zu der am Donnerstag, den 27. April Berlin O. 27, Andreassiraße 32. beschlossen, das Grun dka wital unserer tigung der Aktien Nr. 5001-7500 err. Vorstands. etwas anderes bestimmt). 192g, Mittags 12 ihr, im Sißungs⸗ Die Aktionäre ber Arnold Laßmann, Hesellschalst um nom. A 06 0 durch vom 1. Oltober 1922 auf den J. April
2 * Wal zu künzigen. Die durch die verstärkte gemachten an Tilgung von Siabtanleihen, nn?! ö ę ; j ; Tilgung ersparten Zinsen sind ebenfalls Berlin, den ... ten 19 bei der J o/ Alfonaer , ,. ö Je e lußß af sung über Verwendung des 8* . = . y'. d ö k ö gal des Bankhauses Marcug Nelten C Fabrik sterilifierter Einzelverbande Aktien- Ausgabe von 4600 Stück neuen, vom 1 Ja⸗ 1932 zur Tilgung zu verwenden. 1911, J. Ausgabe, nicht 183 500 , sondern rf eng der. 1 Meh 8 aktien). Sohn, Berlin W., Taubenstraße 34, statt⸗ gesellschast, werden hierdurch zur dies, nunar 1922 ab dividendenberechtigten Affen Erhöhung des Aktien apitals um Die ausgelosten und gekündigten Schuld⸗ Magis richtig 182 569 4 heißen. ; 6. w , stimmten Beschlũ ; 3 al⸗ Zu §§ 4 und 5 besondere Ab⸗ sindenden siebzehnten ordentlichen sährigen ordentlichen Generalver, von je nom 05d unter Ausschluß de 30G 60 M von 743 Millionen Mart , , , , , , ö des Heel schatavertrage er ,. ib n gen a. sti Geueralversammlung eingeladen. sammtung. betreffend das erst? am gesetgzlichen Bezugsrechts der Attionare auf auf 8 Millionen Mark duich Aus.
J 2 ' a 2 . ,. e, Heiter e, n,, Tagesordnung: ol. Dezember Iösi beendeie Geschäfts. * 6 0990 zu erhöhen. gabe von b00 re,, mit immung
ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge M w . —. ; , sowie des Tages, an dem die Rückzahlung ch / *r . Satz 14, betreffend Bestellung von 7. a]. Beschlußfassung äber die Er . tien. . 1. Vorlegung der Bilanz? und der Ge, jahr. am Sonn ,, . , n ern erfolgen soll, öffentlich bekanntgemacht. Voꝛstaͤndsmitglie dern. höhung. des Grun dlapitals 1 ul , d gn , winn und Verlustrechtung für 192 de J Vormittags 11 Ur, in die Dessauischen kö Filiale 8 , rr n des Stimmrechts Die Bekanntmachung erfolgt drei Monate Satz 16 Abf. 5, betr. Berufung 309 Cob e durch Ausgabe von 3 22 (Stre . ; nebst Vericht des Vorstands und Auf. Räume der Beutschen Vert ,,, . 1a iter e l lens we mn n. bor dem Zahlungstermin in dem Deutschen 5) Kommandit⸗ des Aüfsichtsrats auf Verlangen bon auf den Inhaber lautenden Vor ugk⸗ 6e S. 22 (Streichung der Jiffer g). . , r e dg d, e, . 0 ö ö. ö 19 . Reichs ⸗ und Preußischen Staatzanzeiger. drei Mitgliedem. aktien (vergl. zu a und b) im Niem Bat enn 4 ö ,. e, 2 e en z JJ Ver lfm then ö 6. d . . 364 9 . . . . ö ö 3. ü 6 n. ö,, gesellscha ten r n che ef ee dnnn 4 w ,, ,. de Ulbstimmaang beteil gen weckten ict! 3. Fntiaftung bes Vötssands unk Auf— Tagesordnung: * 1000 Aktien eine neue Aktie zu Æ 1000 die Refugnisse des Vorsitzenden des Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt, , . l . , Aufsichtgrats und ( en en! 9. Aklien ohne Dividenden scheine und Calc . 6 ö 1 e , , des . . 5 . gen nn ae. ,,. ĩ ; , it nn, Arsen geablage init dem Bericht de; Demgemäß ferdern wir die Inhaber 8 Jülcßt' aun, Mufsichtgrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
so wird dies unter Angabe des Betrags R 7 . itzen? 1 nebst einem dom . ; der angelansten S chulbberschre bungen elt? Sah? nad, Af r , tien und Attien⸗ Stimmherecht gt sind die enigen Aktio⸗· Alt en n g. 6. eise ten e rg n,, , eie n, , Heneralver Un cht en. haserer dalle ten herne bah, den Beschlußfassung über Erhõhung deut , . sammlung sind diejenigen Aktionäre be 11I. Beschlußfaffung über die Senebhmigung Bejugẽrecht unter folgenden Bedingungen lung sind . Aktionãre berechtigt.
ben
; . —— Dir 2 = ü r g bekennt sich der Magistrat der Stadt Ausfertigung rater aner- Uaterschrift gezogenen Obligationen sind noch nicht Mes R inß w 3 von den übrigen Aktien (Stamm— der Generalversammlung die Hinter 3 . : s. He r ufa fung ftr Verteilung eines , . . zoo anf. den Jubaber Nautenden lationgaufnahme bedingt sind, ins. 3. Entlastung des Vorstand und des Vorlgse der anz nebst Gan nn. 4.
bald nach dem Ankauf in gleicher Weise Der Vorke näre, die ihre Aktien oder Dinterlegunge⸗ eutschen ö j 4 .
vel scheine der Reichsbank . ] des Grundkapital steren otars über die bei ihm ei⸗ j . 1 . ; h i ö ;
ö Tage an dem hiernach das nn, gesellschaften. y. y e. 1800 0090 36 5 . ale 1. Very fsehin ng zur Aufbewah⸗ n n,. irg . 3 nn. w, , . . Geitend ch des Bezugsrechts n Vd. . gere n e e , ; , , drei Tage vor dem Tage der * i ö Inhaber lau⸗ am fun uch ö. . . e, . Devotschein der Neiche bank über ihre äber die Ve tan des Aussichts rats. hat * . ue schfn rn, ie e een am dritten Tage
ö. e ein teln zilederlegung uit eier e member , m,, schiedenes. ßöum 20. Aprit 1922 einfchitesziich vor der Generglversammiu .
Kapital zu entrichten ist, wird es in halb⸗ Die BSekanntmachnn ? 5 ; ; gen über den neralvers 1 bei h t ; ö jährlichen Terminen am 1. April und Berliner Stadtanleihe von 1922. V z ĩ ammlung, beim Vorstand Nennbetrag i ĩ deich⸗ ⸗ bis 9 1. Ottober mit vom Hundert. Grnen erung schein . , be der Gefenschaft, bei der Den eschen ie log9 4 unter Ausschluß de kan spate e nn . w . his bei der Kaffe ver Gefellfchaft, Die Nüenhung des Stimmrechts ist kei der Anhalt ⸗Dessauischen Landes. bei der Gesellschaft oder jährlich verzinst. ö für, die Zinescheinreihe Ni.. zur... o abteilung 2 Baut in Berlin, bel den Herren Georg sengsrechte der ttlonäre Be/ Stunde ber Gene n, e, re, Bertin R, Taubenstraße 40 oder bei dadon abhängig, daß die Attien spätestens bank, Fijiasle Bernburg, in Bern. bm Banthause Blum, Baster . ö. behält sich . ö . kJ ; 6 Stadt Berlin ; ,, ,, Je. wr gen. . der Einzelheiten der Aktien · * Ban khanfe . J. Een mn 1. . . ,, 9 , n 36 J. * 3 , burg e Weise 4. 6 daß die Co. ö Raiser· Wilhelm · ö . 3. ö . . r ; . . 84 Le Sohn. Berlin „ Taubenstraße 34, kasse eutschen rkehrs 1 ti vidend t 2, oder ö ö an 9. Buchstake; . Nr. , über... w. 3 21 Dank Filiale der Dentschen ger N enderung der Beslimmnng . e ö der üblichen Ge. eponteren und bis zum Schluse der für ausw. Handel, r gd nn . ,, i . e e len Laband, Stiehl bis zu 2 vH auf die Zeit vom Beginn Der . dieses Scheines empfängt ö Aufsichtsrat wurden nen ge in Elberfeld oder bei den Nieder⸗ ö Absatz 1 der Sahßungen über d dall! * . oe, m n m, ,, 6 , W. 8. Behrenstt 8, bin teriegi der I, 63 werden 3 3 ,, 1 . ahlt: ĩ Uußer dem ie Hinterlegung bei einem wer — gereicht wer den. ie eingereichten Aftien im aue ; erger , Berlin, Unter den Linden,
; ö ; . . ̃ lle a. S., den zi. März 1922
b d dentlichen Ver- gegen dessen Rückgabe zu der obige Schulk. R Herr Dir. Eceiug, Fischerhof bei lassungen ver NRotterdamschen öhe des Grundkapitals ent sprechend ö . z
deg auf den Ablauf der orden gabe; a hn, Siegsdorf, Herr Prof Pregi, Graz. vereeniging in W n . den Beschlüssen zu 6 l dallesche Nöhrenwerke , , Notar gemäß ß des Statut 2 . n 1 ö werden . und . . . Liefe⸗· ( * 2 Der Borstand der Arnold Pa nrann, der neuen Aktien zur geben. interlegt n.
zinsüng Folgenden, Monats bis um per schreihung die . te Reihe von Jing? 3 : un
d K edenta⸗Werte Artiengesellsch t, Saag hinterlegen. Siegen, den 1. ĩ ; zulãfsig.
, nen in ble abr, ben . i-. bis k Avril 19 . e ne, e Hi chasr . At ten Oe en chart. nn, Fabri steriiifierter Ginge terbium, nee ne, den nf fe e Baiser e , wn ea lIhelm Otto Beisen herz. Artien 3 Be( Vorstand.
vorangehenden Monats zu gewähren. 19 *, nebst Erneuerungschein bei der . . j und des Stadthauptkasse ju Bertin ber bei d Vereinigte Glangstoff. abr ; W. Giebgier, r. Der Anfstchtsrat. esen ö , , ,, . . . danger. 6 . Vorstten der des Milte, we deln er re e der. mrad Gch nh! hn Metern s e n, n e, 3a, gon eri er,,
3