vor dem anberaumten Termin Maria Veen, eingetragene Genossen 8 6 , gn . 9 . schaft mit beschränkter Haftpfiich 5 . i Under der Gesellschaft sind. Maria Veen: An Stelle dez
gen, am, Vgl it. an . das Genossenschaftsregister Band 111 berg, in? den Vorstand gewählt ; . ; Dis Döner der Di Cr lesbaden, schiedenen Bernhard Benson ist rer r Kiste ar M, Rare karg wog . Wwfitausend — vom 6. Dezember 1935 nuch; das Statu
; Don und August Brückner, beide in Wintern— ; . k . , n, e, , eri, beide in Winzen⸗/ Die a nn, für jeden Geschäfts Durch Deichsluß der Heneralversamm lung mann Win? Üngerer, ̃ n 2 ; w en . Februar iz. . l ü 3 J n, Ear, mn ern m, e, Hein tich Thies in Großreten in. ne,, . G. m. Gaben. 5 . , . geen e du e SDesenlkerl icht. jh lengz. ein halbes sen g. h; e Vorstand ertäblt Tie Haftfumme in 6 T energlherfammung vom „ Ih unjer Heng en chaltzregi ter 16 n ,. n , n, d. nn, nn,, ,, n e g rg Hankbeamter in. , , e. lone, humge e, Gele es en, in, (ieee gg T, n enitticbet nd ker Gut, l, fn, de, de,. Lend gü. se dauert fe fir ein weiteres udn ig halen 3. Nh. ; höht CG 14 des Statutsc⸗ 12. Män Vorsteberste llvertreters Johann genossenschaft omsdorf, 6 besizet Carl Schaber n Ganzkon und Ifen, — 6. y — Die Geschäftsfübter sind nur 4. Karl Lehmann., Kaufmann in Lud⸗ Borken i. W., den 27. März on) gebenen Landwirt Josef Dobler in b. S. in Bomadorf. einge 1 Bauerheebesizer Carl, Dennin in 2. em e inschaftlich Verlretung der Ge⸗ wigshafen a. Mh., ö Das Amtsgericht. Dahle. Vorsteherstell vertreter Burch Benera ler ss . Degew und Gustar Borth in Bartin. * 3 ** 2636 . ni 5. . l, Kaufmann in Ludwigs⸗ 1 * . zum ge⸗ gi n 1922 hee, ,, ö. 163 2 * eiern unter r / Gesellse ge d a. ? 2 . ö . 6 5 . . rma en * ĩ ö Seel. K nir wrd den Dar ceknbet haben sämtliche Aetien Im erden, ,, 1. . Donan. Stgtuten 6 — 5 . koch bon hen Borftandemitgh edern, , rr . e ne ist plides r,, , ,, rr, , Das Amtsgericht. Die. Mitglie ein t 200. nschaftsblgtt., in, bei n Gen . : e,, enen je rel bie Vertretung der Gefell · Beide ieheim cingetragene . isenach., oa] el zem Fingeen des Landwörtschaft., ben dieler Höättts hren Kine derselben — 6 K 1288] schaft zusteht, find; 3 schaft mit beschräukter Haftpflicht n — ,. Ben gssenschaftsregister ist 29 lichen Geneossen chaftzblarts nn Neuwied bis zur nächflen Ritfli mer m miu Deidelberg, eingetragene Gen ö j ß K , . . ; ; ildbad, . : e ; nta 4 ; eines der G; in . n an ; ; —ᷣ . 8 , v) e . . Schwenk in Auer⸗ ,, . . . n,, n,, , du ben. ö . 3 ma n , 9 2 . 8 . n e e, ; , * , ra mee, ĩ em). ; gemein schaftliche Verk mdwi i e Feichnung geschieht, indem die zwei . ; ĩ ᷣ ö Zerbst: Die Vertretungsbefugnis des DR . der des Aufsichtsrats fins: fn e u, fee m fm, irn, offenschaft mit unbeschränkier Haft Das Amtsgericht. ö . e, a. ö e men 15 3 4 2 . h ft beifũ machungen 6 unter der Firma im
Die Grrichtu n 19nĩ n . — 21d ** ꝛ ö 7 4 . Dreigniederlaff ist ge Kaufmanns 1 Delger ist beendet. I DYreflor Alexander Claß in Saar 1 Verstan bemnsiglickern find de ein. e, elsthal heute eingetragen nmatiingen, Ran. loo im ichn l ister 9 an Die Einsicht 8 die Liste der Genossen Genera anzeiger in Mannheim.
( Zerbst, den Marz 1922 nn n ite J 3 1 BDeorg Doll, Heinrich Bauer ilk, J Ge re org Do Alber An Stelle des Landwirts Karl Breit⸗ 28. aner n, m ö bei der Ge ist in den Dienststunden des icht Mannheim, den 25. Mär 1922. Vorfteh ö — 2 en vertreter;
Stammt ay
e, ,, , , Andaltijches Amtgericht. Hire Frih rhein in Cuwias , 4 .
w // 264 d , . , e e . . erh 1x71 9 , ee Probeck in Ludwigs · machungen , , , . Fimmg der . wa , 6 Hern ese wn, mn , . Amtsgericht Kolberg. 16 Februar 1922 ness tren- 2 . 5 eise, daß sie
c . zul Schröder in Stutt ö . . e , feilen, e,, . 267 *
; . illenserklã de ands 6geschi S ragen: Nr. 64: Bezngs⸗
) . Dr. Eugen Weingart m. . re l,. e ö Wemag den 23. Mär 1922 ö y, . . ; 9 nõka ffe Ait . in * . . . in
in Mann schi in se, daß n, . ⸗ z ö = . ; zeichn or
; Die mit der Aimeldung eingereichten i m . e oe LTbũringisches Amtsgericht . , gewãhlt. olgende Aende· tragene ff z 2. ben 4 l 6. 1
si g n mitglir
md des Unternehmens i Schriftstücke inebesondere der Prüfungg - sch ft ihre Namenzunterschrift beift und Betrieb von Steinbrüchen. Die Ge⸗ icht d kands und des A , . ; fügen, men. 093 x 7 eicher, ft berechtigt. fe, an andeten k e Fienfff 3 . 83 . 9 SIS bag iesige Henossen schafteregisser r, . loos . Versteber 3 9. dae Fr 82 Nicht einnetegren: Der Göselsschafter Unternehmungen der Industrie der Steine auf der Gerichte schreiberei. gingesehen fee ge det ö. n l, Mär 1922 folgendes eingetragen Rr. . = an e, eure igen und solche zu er. werden. Cine Prüfung durch Ferisoren Bruchsal, den . März 1922 r, 3, bei der Genossensch Zwangdin nung dilß edle nn m e. M 922 s SHeubũhl. , . n in Silvesheim ft , ist wahrend der Dienst⸗
erg ü. Hesfen. 1 , . Sele nc mit elm Fenerstenn, Scderwaren abr kant und Erden Mu beteil . : * Hasts· n in nr : nr feine werben. Das Grundkapital beträgt e n igt. ; ; d , ö ö die . , ö e , e fr,. 100 auf den egi , den 2. März 1922 Badisches Autt gericht Pbstfriesiiche Viehrerwertungs⸗Ge— 6 G, m; br 6. in, d Seck e mbrer darf alen die Ge. be r nach de, Bilan mf . Mirz Vamen lautende Aktien zu je 1906 . Hefsisckẽz Ant gericht 2 ossenschaft „Oldersum“ eingetra⸗ * ö. am 3. Mär 1922 eingetragen: Lakbiam. 530] 3 Eis jedem en ert vertreten. R. d em Dodio eM, nämsih H Jede Namensaktig gewährt 6 Stimmen. . . ) 6 R lzg ne Genossenschaft mit beschränkter 55 n . ist durch Bes. luß der In das Genossenschaftgregister ist bei der 3 Edcersmühiener nn,, n, , wee, lee ,, er e en, ,, ,,, . fin 15 Au ffichtsrat estell ĩ 5 m. fel ] ; . : Die Liquidati 2 J . j j i ' e. ch Ilatt 23 der Akten Handels n In das Handelsregister A unterzeichneten Edeka Einkaufsverein der Kolonjal— , len ist beendet. Bie mitglieder sind Liquidatoren. ö Amtsgericht Gildesheim. S N ö c Gegen des n, schaffun
55 ö . Nrentet ãte ** 54 787 35 ö melt, e m, n mg il ren, * 2 A X ãnd nn 1 54 95 396 wo⸗ n min 1 ens z 2 6 z 1 3 . * . den 135 Mar 1822 . ** ö — 1 2 schaft beteiligt sein müssen. Die Be. Gerichts wurde eingelragen; warenhändler Lichtenfels. Staffel, Amtsgericht Emden. k—— ke ren reines Gescha is * it 6 , rufung der Generalversammlun erfolgt a) am 24. Mãrz 1922: Seinrich stein & Umgebung, e. G. m. b. H., Mildes h elm 1006 = re , wee. 83 , ee, darin e durck den Auffichtsrat oder den fonst ge. Schroth, Unerbach, Hessen. An, in Lichten eis. Firma ist geändert in jppingen. ogg] In vas Genossenschafte ist 9 ] ch ch e Trediten waiblingen. 280 Ger n gm, erde mn ,,, erlich dazu befugten Perfonen durch 6. Egebener Geschäftszweig: Handel mit „Edeka“ Großhandel, e. G. m. g. Henossen schaftoregisftereintra u Band 1 Nr 42 r mer, . schaft mit bes d d Schaff ea , ,, mitten r // / In, ken. Gere, Klencher ine, Lesen e., end fffn cha teme ere wn, m 5 r ne ener gn dingen . Made ber , ,, Mär, 19 Die Bekanntmgchungen der Geseisschaft er. industriellen Crreugnisten. bersammlungen vom . Februar 191, 7) en, e. G. m. u. S. in ** vr. ö 9. *. . d. 3: Being und Verteilung von 8n en e e . nnn, ,., . k 1 i e , r n , im — Wũrttemberg e,. ** Sie Gründer der Gesellschaft sind: Verlag, Dr. Arthur Sauer, Zwingen« Aenderungen der Satzungen beschlossen J,. ö nl ö ie. . . 9 9. ,,, Erhaltung der hierzu o, . * we, n. ; bedũrfni ** är hen Ri ichaste. * Bersekretãt Re ich le. ö 3 — e lch e 2 = . urde ieden und an seine Stelle n : ; ; ; Serstellu ö Kö ( der Gexichkassesor a. D. D wen, e, , Die ,,,, ute, Gebbard, Wirt in Ittlingen, als wirt Wiülheim Brandes fun. in Mölme lagen und Maschinen und die Beh af J ch Ala Ber Erreugnisse dee e . 3 Wa idlingen. Wittmund. J He dien De 9 . 4 . 5 J, . . . orstandsmitg lied gewählt. in den Vorstand gewählt. von Gerãten, s lichen Betriebs und des n r ge. . Zwinge erg wn , m lor, l garfelt i ar, ö, rene, Griggs geh, m n, len Amtegericht Lildesheim. 5 fz e eee g e, wein . — dessisches Amtsgericht. — Mark erhöht worden. Im Übrigen Hildesheim. oo7] Cäymen alg Geno f er und on tigen debra che en e , *. gemein schaftliche Rechnung jur mietweisen
Sandelsgesell s. Bl 34 j d i 21 d. Akt. b) Im Genoss-NReg 5 ö. In das Genossen schaftsregister ist sitzer Otto Krause . für Krenach zur Firma Consumwnerein 5 2 . . . n 2 . des Vorstehers, ch itglieder. Die
orstands erfolgen
. lich — ö er , ,. als 33 E Sslar. Die Gründer J hiesi G ss sch fts ist f 28 Mãrz 1922 zu sõnli after schafter:; 1 Vieh⸗ . rn r, * = m hiesigen Genossenschaftsregister ist 2 9 ö . handler ann dan Geldern, 2 Vick⸗ e, r, m m ,. Desselbach, e. G. m. b. S. in geser rute bei 3 23. . für schaft Großd üngener Molkerei e. G. Thiel in Cävmen. ; zäme r g, gm, de n , den nt , gen se en, 7 Geno enschaftõ⸗ ir re een Lenne gie, ie, dn enlnnngin r gern Erohbängen eißgettagen: Sp. 6: ) Satzung vom 2. Derember Der darunter ben mund Wwtenthal Bestebt ein Vonstand aus Nattes, Jobann; neu bestellt: Böhnlein . b. S., folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorsiands. 197. — — Vorfteher dessen Stellvertreter; sie ᷣ 2 ö mehreren Persorien, was afl ist, so ö Johann, jun., Hesselbach. zr den =/, . Karl mitglieds Franz Amelung ist in den Vor ⸗ b) Die Veröffentli der Bilanz er · Nesskireh. sõosb) e ne . n, de, . sie nur. , , ich oder zeder regt ter. Coburg,. den 29. März 1922. unge ist der Facettierer Rarl Spor, stand gewählt Landwirt Franz Hillebrand folgt im e ichen Senossen, In das Gengssenschaftsregister Bd. der tretung und Zeichnung der . um — m m fn gn. Ju Aachen. 973 Baverisches Amtsgericht. I. ann in Grünenplan als Kassierer in den in a, ct Suveshei en,, * 2 die 2 — 5 ö . ugs 4 tig t. * Mitgiledem des erften Auffichtsrats far . In das Genossenschaftsregister wurde we Borstand gewählt. mtsgeri esheim. öffentlichen Belanntmachungen ergehen in ĩ ce, de. . = n, . =. . 5m ; ⸗ 8 8endors. 985 67 ; ĩ k der Labiauer Kreiszeitung. Belm Gin vereins Buchheim — eingetragen: Jofef e khestellt 85. k Heinrich . fe 26 ö m . te,. , . ö ich n, 1. 3 Genossenschaftgregister , ee 2 die er . . Belannt⸗· 2 644 ,, ᷣ w ᷣ k kreises Aachen, eingetragene Ge⸗ kü om 26. Desemher 1921 dahin abgeändert. O. ⸗3. 41 Schne ider. Lic ferun g. U. wah mngen bis, nir gächfen Gerl. Landwirt i 64 or e ; 1282 . F * h ling., ein getragene Gen osfenfchast aß die offentlichen Bekannt? * 9 versammlung im Deutschen Reichs. Landwirt in Buchheim, in den BVorssand N — — 8 *. Die . al, d. te n n, r , . i. r, ,, . n. ii s . =. * Alfelder Zeitung, 6 b an eg n, en des V . 9. Mãrz 1922 . ,. cler, 9 3 x i oschen. inge - wn, , n,. ( . ng. 2 erw gzei ' j ; ö 3 i 2 . 3 n, orste 2 52 3 36 3 Firma n. Amtsgericht Wittmund, 283 3 Wen gen: en uidation ist beendet. 3. Wai oa und ergänzt am 17. Fe ie , dne, n e , . . Kehl e Durch Be- sienbg erfolgen duch . he. Das Amtsgericht —— . 6 3 nacker Maschinen fabr it., Gesessschaft — e, ,. , , 3 1922 bruar 1922. Gegenstand des Unternebnen Das Amtsgericht. — g ger r , , . Mitglieder, Die Zeichnung geschiebt, in- wesekiren——— S36] amtlich in müblen. Die Einsicht wit beschrankter Haftung“ mit dem Worbis. ö 35 reg) fz Das gits ee t ist der Bau von Kleinhäufern, deren Ver . erh g, ö , e 4. dem zwei Mitglieder ihre Namengumter., In Tas Genossenschaftgregister 8 J der Liste der Genoffen ist während der i . , , , ,,,, ee ,,, n , , ,,,, n,, ,, , , ,, Degen = . 1 eln, Dube kammer Goslar . Va e? Vöch t w Ge,, — ; e ügen. h ar . . der r 233 el 2. 3. ä. 296 r fh heute . 366 ch . gef late eg fer ist bel ,, e. Der . . 99 ,,, =. . J 6 ks de,, 2 . 6 31. * —— rr . Dat . — — 2 ᷓinenfabr im Bileng An solgendes gäöragen worden: Durch Se- Am 28. Mä 22 Elektrizitts· un Maschinenge⸗ aus drei Personen; er vertritt die Ge Bülpich, e. G. m. j j ee . r Sp. 8: eg. Nr. Februa 6 er Gel ch j j Hieherung einer Giekttosh eilig. . der ene benberfamniung ber gn, T,. r , e,, . wien G; C; B Kier öllbich Sabi. Scheider nike in eh, em iss . * Seberet s Den , nnd der Kelch tenmens an oldendura, Freistaat. (los —— ital: e ee 6. Geschaft˖⸗· . April 1921 sind neue Setzungen an. schaft 2 k J. b. S. Alt Teterin bei Anklam, einge. und zeichnet für dieselbe. Die Jeichnun ‚eistr * ea . 66. er, . . in Sy. 98: Die Ser befindet sich dan er den 23. März 1922 In unser er fer er e i; i her nb der Kaufmann Paul Nulf in genommen worden, die vom Sber ürgamt Eanlentkai. g, tragen. Genoffenschaft it aufarlsff; Lignin. ist gůltig, wenn der Firma der Den ose, ,, 2 sbchenberg Verkauf findet nur an Mitglie att. Blatt 6 big Jö der Reg. Akten ; . e. beule unter Nr. 115 zur Firma Licht . 6 der ö 130. Döhlern in Halle a. S am 25. Juni l be⸗ —— 9 a) . e, e. datoren sind bisherige i n , , scha n ee eigenhändige linterschrit . 2 ,,, stehl. 6 März 1933 Die Einsicht der 98 der Genossen ist Badisches An tegericht gen offen cha ard, 3 wd , , ,, . are g e m, ee e e. n, , vertrag ift am 7. Februar 1927 festgestellt. Hosch tens . Fee. tens di ; Ih nin ö Hörde i. K. stehen de ant bon Ansbach. or6) 9. 2 Geno en cha . en 6 . Das Amtsgericht. HKempen, RÆ helm. o 4] 1e 2 estattet. n sit, , 1 4 1 83. 2. ist isenbahnvorarbeiter Hinri rens Wittenberge, den 27. März 1922. Worbis, den 37. Mär; 192 die ser derpachteten Gegenthaler Eisenstein. Geno ssenschaftsregistereintrag ichen Bekanntmachungen geschehen unten In das hiesige Genossenschaftsregister abiau, den 2. März 1922. * ir. ie durch Statut vom ist qus dem Vorstand ausge schleden und ; . 3 1972 grube, h die Mutung und der Erwerb Bei ea. haft der Firma der Genessenschaft, gezeichnn Fürth., Ra . wurde heute die durch Statut am 14. August Das Amtsgericht. eiembes 1321 gegrändete Gemein. an feiner Stelle der Landwirt Gerhard Das Amtsgericht Das Amtsgericht anderer Bergwerke, die Heteiligung . hein 1 ,, bon zwei Vorstandsmitgliedern und weider gens enn he d registereintras s! de errichtete Zandwirtscha frliche Ve r ö . Ulm, Donan. ö ö und Uebernahme ihrer Vertretung, ö die Generalversammlung vom 19 ma ig in dem zu Nattling erscheinenden Isat= Darlehenékassen Berein Dieters. zugs⸗- und Absatzgenosfenfchaft He. Langensalra. lol?) schaft., eingetra Genossenschaft m. Olbenburg, en 3. Mär 1 6 lgregister Abteilung it Wr, aj hr. less] Derstel ung und der Belrseß von Berg. wurhs far Kin . Helen else, boten! ber entüicht. Vorstandsmütze eim, en. m. u. SO. NAuggeschiebene rongen, eingetragene Genofsenschaft Im Genossenschafteregifter ist bei der beschr, Haftpflicht“ in Renröde mit Dag Amtsgericht. J. 2 , , gie, ,, , , e, dre, der, , hann agen xilung j eute der Atlantischer sowie die Beteiligung an so hen, ch Be⸗ Landwirt Friebrih Men magier, Friedrich, rechtsk. J. Bürgermeisten, bnd G Reizlein: z rongen eingetragen. enstand des Unter⸗ er resch ⸗ Genossenschaft . ö. enstan nter⸗ oem 8 ö ) ĩ Fi C. D. Magirus 26. Besellschaft mit beschränkter nutzung und e ö. Ber . 5 an wert Friedrich Moßhammer, Ha. Rr. Ss, Wolfer Johann Lokomotivführer in Platt⸗ andern e n , , . ae eg. ug landwirtschaftlicher eingetragene ee e a * be nehmens ift der 3 bon Siedlungs. In unser Genoffen cha tsregister ist 1. bei der Firma girns, * . ing gwerks · in Westbeim gewählt . 12 slieder: Johann Herflein und 8 schaftlich . schaft . . Artiengeseilschast n Ulm: r der Faftung, Wir, eingetragen worden. erzeugnisse sowie Beteiligung an gleichen . 38 z ? ling. Die Einsicht der Liste der Genossen Georg Platzsder seterg Bedarfsartikel en s hf landwirtschaft · schränkter Haftpflicht in Thamsbrück beimstätten für die Mitglieder, Regelung heüte unter Nr. 50 zur Firma Frucht ˖ gesell schaf J 9 J Ansbach, ben 25. März 1922 ; Platzöder in Dieters beim ö gelu außerordentlichen Generalversammlung 4 n , ist der Be⸗ 5. , . bite mh. Das ag gmten ' hl! ; 6 der ö des Gericht 6 den 29. Mär 1823. n . fũr . . 3. de g r n, a 3 = , n r,, , , r 34 21. März 1922 wurde die Aendern Ane cer mehrerer Hotels und der Stammkapital beträg k. 1p. Als erer, dn e, dd, ist jedermann gestattet. as ü nn ; ie von der Genossenschaft ausgehenden da warzkopf in amsbrũ = zu notwendigen burg un mgegend e. m. Bb. GS. . s , nnn d', handel mit Wein äh Sr situosen ewe Köeschäftsfährer ist der Kaufmann Ludwig Rerlehurg- so79] Deggendorf, den 25. März 1822 nue n, , m heren g Bekanntmachungen erfolgen re, n, den, Hoefer ausgeschteden, und an Tertging, Den. Verland bien de in Zur enn, ie . ; na, deg Grungtahitals um die darauf begügs ichen Nebengeschäste. Ding in Hamhurg besteslt. Der Gesell. In unfer Genossenschaftsregister ist heute Das Amtsgericht. imünd, Ei]. looo] Firma in dem in Köln rscheinenden seiner Stelle der Landwirt Hugo Danslen Georg Yllch. Franz Reickei, Vie Vertretungsbefugnis der Ligni⸗ Wöe belklese, nm, we, den w sebrägl Kön, de, säesrttag it an i. Sieker dl uni Nir. id. Kei ser Bänern , . Im Grenaffeuftzzftzrcgister world] Hendssen tast'tlati! e e,. Günther daselbst in den Vorfland gewählt Ernst Bittner. Natoren ist y Die Firma ist im l murmes n, ,s Branden kal, de, iger Keschäfteffss rer ist be; echt, ig stellt, Der ge r vertritt Absatzgenossenschaft Berleburg, e. G. Delmenhorst. , GCKęloniglwaren Kinkgufepgrein benin ni bem i. Jui. und an gt mit worde ii. 6e Genen cha tereg te; ge] zi. trägt jetzs 43 00 009 6. Anf die beim He n, . gi. Bernhard . y. 2 die Gesellschaft und ist be. m. b. BH. zu Berleburg, solgen des ein.! In unser Genessenschaftsregister ist jut omünd n, ümgegend G. . m. b. H. dem 30. Juni. Das erste Geschs ftojghr Amtegericht in Saugensalza. ' 6 2 Oldenburg, den 27 März 1822. Gericht eingereichte Urkunde über die Ab-= i. ö ent * t mehrere Geschäfts. rechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Bei getragen: ö Gengssenschaft: Lieferungs. n. Ein nit dem Sitz in Gimänd eingetragen: endigt mit dem 14. August 1833. Die 1 ssenschaft zw Da Amtsgericht. V. änderung der Satzung wird Bermg ge⸗ n , ,, , le nt gem. e, ,,, m des Vertragz näher Durch, Statutenänderung vom 15. Ja, kanfsgenvffenschaft der Schuhmacher Irn der Generaiversammlung vom Höhe der, Haftsumme beträgt 1009 , deck. . lion] olaendurs. Freistaat. (I0s! die Gesellschaft vertreten. ie bezeichneten Verhandlungen ift Ge⸗ nuar 1922 ist die Haftsumme auf 20065. e. G. in. B. G. in Delmenhorst ein⸗ 8 Februar 1933 wurde eine Abanderung die böchste Zahl der Geschäfts⸗ d Am ee. Mr 6 eingetragen bei 3 der Vol Di n unser Genosfen schaffsregistt. i getragen: In der Generalversammlung Es Statuts he schlossen. Bie Firma antesle ist, guf 20 sestgeseßt. Ver 3 r. 2 3 und bente unter Nr. JJ zur Firma Seiler Vorstand besteht aus fün Mit⸗ scha z agene nossen⸗ Ein und Verkanufs⸗Gen offen scha 3 e. G. m. B. S. in Oldenburg ein
* 5
nommen. , a, , 1 1 Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ ae ffenlichangen zer, Gesellltaft er. Re migung der Geelifchafter erforderlich, fesigesetzt. lden nue im Dentschen Anzeiger“ und Tie. Bekanntmachungen ber Gesellschaft erle burg, den 25. Mär; 1922. dom 24. Stöber 1831 ist gn Sie t jezt: „Ederagrofihanbel Gin gliedern: 1. Johann Petjes, Gemeinde⸗
e ,,,, n m g in der Jo rer Heitung erfolgen durch den Deutschen Hteich Preußisches Amtsgericht des schied Schuhmacher meisten tr ; ien zu ; e, ,, . w e,. c den V en Reicht⸗ reußisches Amtsgericht. es ausgeschiedenen uhmachermeister etragene s ĩ Vorzugsaftien A zu 1000 6 und 00 ., ,,. ist am 6. Mar . Amtaaer n ,, Borchers in Delmenhorst der Schuh chränkter . ö ö 8. 2 dorsteher, Jerongen, 2. Sebastian Hiller, getragen: J , e, r er. mi 1922 , , d , iarerl dss] mactermister S. Becker in Deimenieit Hände Gin *g tand ben, andisrk, Heron gen. . Jehan g her Der Seiler und Reepschläger Heinrich artien und bie Dorzugegkien A. lauten J . w den 28. März 1922. ñ In unser Genossenschaftgregister ist in den Vorstand gewãblt. GGeschäfteanteilen erwerben; bie hat Landwirt, Herongen, 4. rn Backes, Vor Dicpen in Blderfunm i au] den Her, . . ie,, 3. 8 6 gericht. . 3 mh. Eil n men, en, . 26 . 96. 1922. . beträgt für jeden Geschäftganteis e o Herongen. 66 , . ie demi ch Haft fand aucheschleben und an seiner Slelse is zur vollen Ein ung ; men. 11771 Twin 1 ö i as Amtsgericht. HII. . andwirt, Herongen. ie illengerklã⸗ ber Seiler Hermann Schepers in Older Erh des Grundkahitals werden 1I77 * genhergz, Hess. 1289] folgendes eingetragen worden; An E j = z . 8 * r e . 4 . , nm Ta bre ¶Mingenbhuyꝶ, O. 8. , n Handelßregister i heute unte des aug dem Vorsiand ausscheidenden a Pgratem. ; og . * . . Gmũnd e , n m, ,,, * e . ir er den 27. Man 1922. i , n,, ,, , , , e zr, , , n ü, je 109079 4 jum Nennwert u e e, ,, mi rich in weinhaus gewählt. em unter Nr. eingetrage ö ; ; AImtegeriht. n. ug die 63 je 1000 0 Ebenfalls e, , , e, Attiengesell⸗ =. Sik in Auerbach (Heffen) em Amtsgericht Bolkenhain, Wutfener Spar- und Dar lehne, Frottkan. loo . 8. r e f 2 Ber sem. peln. 40l] um n, , In der e, war e n r , , fn, 5 n e ftcnertenn ist am 4 Ma den g. mn nm. n,, ö m. u. 2 in n . eng sen falt eg ste ist in der Weife, daß die , el u der . 8. in em das Folgende J . ,,, ö z ver⸗ , . Pin. 15 , , n ist am 4 Mar re , ,, ndes eingetragen worden: ; 4 t ; f ihre ; ; der unter Nr. 63 ein ansa k . . . jede ,,, , , ,, 37 . 5 , ,. J . e,, chafteregister ln, e . . . ö. Ian. 1 ö i e rer e . s . r d ng een K . . 2 33 . ? . : . in,. l t der Gerte ill lidl nen! ö Sölt us dem Vorstand a * nberg, eingetragene Ge- der Genoffen ist während der Bienst⸗ bisher inen ätalteder find Vic Lenztirch, ein n fler, Lebhieten in g, leine Stesle der Lan. änsches. mit. bejchtankter Ha t. fenden elk Ker bt en, gc ite. k n n nn n,, de,. en.
vertretene Vorzugsaktie A eine Stimme , . w AUnte n ; = schaft Ab. Betrieb einer Fabrif für etall. ö J ie,. e. G. m. n. S., Grof Harrie wirt Heinrich Borgmann zu Wulsen zu Sichten berg. eingetragen worden, Kempen, Rhein, den 15. September A richt M mit dem Sitze in Len — wu nanrne
mann Mücke, Paul 1921. nta eric — e, mn n, beute eingetragen: Au 2. 13 von Bankges 3
und jede bertretene Vorzngszahtie B. acht ein öh 1.
Slimmen. Von den mit der Änmelbung elung zer Aktfengesell, * mübeit ung, Hlechemballagen und Kuben
. , , e, dn, gie , e,, , 3 , ,, gen a egen, e, T, un ian. . 1 5 are ĩ . ĩ n we * 4 J e. 865 73 e eta en . e 1 2 . . un 9 j 2 ü *
, , . , Sr nie g. n,, ren, e ere, , , , een ,, e ie,
Ba ꝛege fell schaft mit beschränkter Eehaeniek. in gh) . u e 63 * und Hufner Hang Hart. bel! 3. Düuüren, Rheinl. 990 ' nn, sind: Mmntegericht Grott⸗ Im i ossens e ftoren ste ist 2. Runter. itt, zingetragen: Die Ver. Kirch aug Kei Verftante aufgel di den; en; . ,, von 3
. e , . rer hee r nne, , e e lee. w ,,
ĩ Am. d uß der Georg Vo nterlen n ̃
bei dem Pfarre n 100! schaft Degom, eingetragene Ge. ener gs her ammlung von gr e ie 5 k en , hee. . , 262 5
ĩ (1286 Raftung ig lim. Gesesschaft mit bt. In unser Hanbelgregister B Nr. s it 5300 Stamma schränkter Haftung auf Grund 1 n ,. k i. . ö erfelgen sortan in am 24 März 15Jä 3 loo r. , , , , ö , ö . = ne 0 ; eingetragenen Ge⸗ pfl m n Degom un j r 1. d ene . 6 en cha ossen⸗ weiter folgendes 2 en 82 Umiege richt Lüneburg. den 1s Mãrz l9aꝛ. , Mãr 922 . von e,
ränkter Haftung mif hem Sitze in een s, eingetragen. 6 des ie Bekannt trete be Gordesholm, den 25. Mä chaft mit unh ektri
in, mans , hr , und er ,, ee, mnlmschengen wer ge. K ,, . . Career 1m
; — eingetragen teße Eingetra Das Siat ; ö .
.. 3 z Deu cen 2 des , . . . kter . . ee e r , *. .
elben Vertrieb von elertris Isel iermaterig· He anzeiger. moren. Wer r m, Wegnt. . Peter Führer ist der * . ] eingetragen lohrden: An Steile Aufzucht eins starken Reit und 6
e,, , de, ,, tel a d h, , gn der ʒ , Ge fte fahrer nd Yiicharm 1 er e, bersammhun dag Gꝛengssenschaftsregister Ni. berg : . . 46 * 32 eln dur 8 Aussichtgrat n n — 14 eingetragen hei der e r 2 5 n Drandenten in den Ko ; ö 4 — , ,,, 8 schränkier Ha ; g, er w. mi. b. z * gen bea zum Verlauf. Iivesheim wwrde beute t ist aus den
ist icher anntmachung. bie mindesleng Bezugs und Absatzgenossenschaft Amtagericht Duren. Brückner ! den eigenen
.
—— —— — * * 4