. l 3 mineralische R n s ö . . ö . . ö. *. . ( ö 2 2. — ö . . ö . z ; ; ( . ( ö. Binn ö ; tte, ische g.. . . (. ohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Fleisch⸗ und Fischwa Ileischextrakte, Kon⸗ 281648 663 eers ö . ichen Stoffen 2 w, r ( er de waren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, , n f erer ; k 2 , ; Flechtwaren, Vilder⸗
jsser, alkoholfreie Getränke, n . . ; lfre . hicb⸗ und Stichwaffen. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseõle 2 n ektions- und Friseur⸗ . e, tech . ö = d H Een, Fischangeln. und Fette. Nn En A Tri A . Diguren für Konf Fris
. hufeisen, Hufnägel. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, ; np beiti . ö ' il rn bd werzinnte Waren, . Donig, Meßi und Borkost, Teigiöaren, Gewürze, 1857 1921. Za. J. Kron, München. 7/3 1922 =. K ee, 26. æ8i6gꝛ. 8. 2 . — lfenbahn / Oberbau material, lein Lisen waren, Saucen, Essig, Senf, Kochfalz. Geschäfts betrieb: Seifenfabrit. Waren! Arz nei⸗ . n, . 1 en, Zẽ . U Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Kata, Schokolade, Zuckerwaken, Bad- und Kon— mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische gen, lünstliche Gliedm wen, Augen, Zähne . chläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anter, Ketten, ditorwaren, Hefe, Backpulver. Zwecke, hharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster Physitalische, chemische, optische, geodätische, nau= . . Stahltugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. und Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, kische, elettrotechn ische, Wäge⸗, Signal, Kontroll Back und, Konditorwaren, Hefe, Backp I DPS 28/1 1921. Joba⸗Metallband⸗Am⸗ ; Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haten und Papier, Pappe, Karton, Papler⸗ und appnweren, Desin feltions mittel, Konservierungs mittel für Lebens und Pöotographische Apparate, Instrumente und Rahnem te, ge, . . reisung, Jof. Baher C Co, Bar- bsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Roh- und Halbstoffe zur Papierfabritation, mittel, Parfümerien, losmetische Mittel, ätherische Ole, Geräte, Meßinstrumente. Rohtabal Ziga rellen papier ö ig men⸗U. 6.3 1923. arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Tapeten. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmitte, Stärte und Stärke⸗ Naschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlãuche, ö . . . Sachsen⸗Mühle Alt. ⸗Ges., Niederoderwitz Geschäftsbetrieb: Herstellung von Bauteile, Naschinenguß. . Photographische und Druckereierzeug nisse, Spiel⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ Automaten, Haus- und Küchengeräte. 226. 22. ö - ; i Maschinen, Werkzeugen, Verpackungs—⸗ Land, Luft und Wasserfahrzeuge, Automobile, karten, Schilder, Buchstaben, Druchtöcke, Kunst⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ . fis betrieb: Stärtefabrit, Mühle, , apparate und Berschlußvorrichtungen . Fahrräder, Automobil- unb Fahrradzubehör, gegenstände. . genommen für Leder), Schleifmittel. tions materiallen, Betten, Sarge. erstellung von Kd ö. nebst Zubehör, Pertrieb und Export. ; J . 1 —— Fahrzeugteile Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. ; 2265. Musitinstrumente, deren Teile und Saiten. mische Produkte für medizinische und hygie Waren: Kistenverschließapparate, . 1 Farbftoffe, Farben, Blatt metalle. . Posa mentierwaren, Bänder, Besatza rtitel, Knöpfe, 9. 281640. n. S0ꝛsꝛ. Schilde 231 ben, Druchstöc Kunst stãnde ? Bandeisenspanner, Bandeisen locha ppa⸗ . f . . elle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Spitzen, Stickereien. m Po . icht aben, n ck. . - und Pflanzen vertilgungs. rate, Spaltnieten. ĩ . : e fs Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 5 3 är lan, Ton Glas, Glimmer und Waren daraus. pirituosen, Brun nen⸗ und ; . w H e. Leber tonservie tungs mittl Aypie⸗ . Schreib geichen⸗/ . mal und Mobellterwaren, 1935 1920. Metallwaren ü , 2 ; 13 . 1 , .
A.-6., Berlin. 6/3 192 kur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Billard⸗ und Sig niertreide, Buregu- und, Kontor fabri Union, Quedlinburg. —— 2 Natten , . . gente um Geschäftsbetrieb: Sprechmaschinen u d garin Speiseöl arne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Cie u sgenommen Möbeh, Kehrmitte I/ 3 1922 . 2. Ein hüllen von r nn. = Beschr. ; platten fabrik. Waren: Akustische Ay, Schall⸗ . peiseöle / espinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial ö Schußwaffen. . ö Mi 4 ö Geschäftsbetrieb: Metall⸗ ( ) ; . 1 .
strumente Dittiermaschinen Telegraphone . ö. . 8 Bier ,,,. . . ö 33 . . ñ 7 . 5 3
nente, uit phn ne r nine, 9 , K e, Spizittosen , * . r K D . K
ohr hagen, Sprechapparate, Ein e teile . diãterische NR : n,, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ ,,, . . 56. Kl. a, eln, Otto Strack,
wähnten Apparate, Instrumente und Ma ine — und Badesalze. . liermittel (ausgenom men für Leder), Schleif- ihre, ö ilati . ,, ,
Zubehörteile zu den en wähnten Appỹ ten, . 26. 281633. Edelmetalle, Gols Silber- Nickel, und Alu— 6 (ausg f ) Schleif 4. . . j . n,, Groß handel mit
und Maschinen, insbesondere Apparategchause, Appa rate⸗ J J . iniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. anlagen. . 57 ö e e g mn,
schränte, Apparatetische, Schalltrichter, Tonarme, Schall- 3. 281637. 3 d ähnlichen Metallegierungen, echte und . Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, n , n,, n.
KJ . Lauf⸗ . echte 6m, leonische Waren, Christbaum werkskörper, Geschosse, . 2 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Gummi verarbeitet, enter tn l
und Antriebswerke mit Feder⸗, Gewie * elektri cchmuck. Steine, Kunststeine, Zement, alk, Kies, Gips, ĩ . ̃ ; 9. äürme⸗ ; u. ;
Antrieb, Elektromotoren, Tourenzãhler, ö . Gummiersatzstoffe und Waren daraus Pech, . 23 goliton fervictita on ie, . . w . . . ö
Phonogrammabtaststifte aus Holz, Metall, Glas ober . ür technische Zwecke. ö Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Hieb⸗ und Del r eln Helen hun an , . 2
sonstiges Material, Sprechmaschinennadeln, Behälter für 10/9 1921. Friedrich Vode, Magdeburg, Halben⸗ chirme, Stöcke, Reisegeräte Schornsteine, Baumaterialien. Nad is . T . Deiunngs, Loch, Lühl=,
soiche Stifte ober Nadelunn een mne, me stadterstt. IJ 6, FY ial Rohtabat, Taba kfabrit iga retten papi J eee, , wu werte, Habe,
tasch Schallplatt ö ilse 84 e. a . marge n. . ; , . . ; Brennmaterialien. . ; ohta at, Taba tfa ritate, Zigaretten papier. Hufeisen. anlagen, Bürstenwaren, chemische Produkte für in⸗
aschen, Schallplattenhülsen, Schallpla enaiben, Schall⸗ Geschäftsbetrieb: Lebensmittelhandlung und Ver Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Emaillierte und verzinnte Waren. dustrielle Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel
platten kästen. sand von Waren aller Art. Waren: Gärtnerei⸗ und chmiermittel, Benzin. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke Schlösser, Beschläge, Blechwaren, Anker, Ketten, mineralische Rohprodukt Dichtungs⸗ und Packung
/ 4 Tierzuchter eugnisse, getrocknetes Obst und Gemüse, Aus⸗ . derzen, Nachtlichte, Dochte. Uhren und Uhrteile. Stahlkugeln, Reit⸗ und ahrgeschirrbeschläge, materialien, Warm eschut; Ifoliermt As
9h 281629 Leu 9g : z ; K hlkugeln, Fahrgesch schläge, . Värmeschutz: und Isoliermittel, Asbest⸗
. 281629. S. 21002. beute von Fischfang und Jagd, Konservierungsmittel für Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schild⸗ Web- und Wirtstoffe, Fitz. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Halen unb Osen, fabritate, Farbstoffe, Farben, Blatt metalle, Firnisse,
Lebensmittel, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, . 3 ö Geldschrän ke und Kassetten. Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Paraffin, Garne, Seiler⸗
alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und. Badesalze, tech⸗ Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 23. 281644. RX. 10775. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, waren, Drahtseile, geklöppelte Überzüge für elefsrro⸗
nische Ole und Fette, Fleisch und Fischwaren, Fleisch⸗= ö ( ö. Drechsler⸗“, Schnitzw und Flechtwaren, Bilder⸗ Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör. technische Zwecke, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren
extrakte, Konserven, Gemüfe, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, 6-8 1921. Fa. Hans Schminke, Crefeld. 7/3 rahmen, Figuren für Konfettions⸗ und Friseur⸗ ö t 0 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. daraus für technische Zwecke, einschl. Griffe für Werk⸗
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Epeiseöle und 19322. , . vecke. V 1 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ , Nickel⸗ und Alu zeuge oder dergl., Wachs, Teuchtstoffe, technische Ole und
Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, Honig, Mehl Geschäftsbetrieb: Lack- und Farbenfabrik. Wa⸗ utztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer— miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Fette, Schmiermittel, Benzin, Waren aus Holz, Drechsler⸗
Gn, Werle, Wöigwargin. Gewiürke Saucen, lil, den, Fartsfofft, Frken. Vlattmetaie Hirnisse; Lace, r och ippatate, Instrümente und Herate, wan, ig ige. Vash Engineering Company, South uh, Thnlichen. Peetallegierungen, echie und un- Schn it, un Flechtwaren, Maschinen, Maschinenteile
Senf, Kochfalz, Hefe, Backpulver, Malz, Futtermittel, Beizen, Mattierungen, Harze, Klebstoffe, Wichse agen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Norwalk. V. St. A. Vertr.: Pat. Anw. C. Wessel, echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum Schläuche, Stall und Gartengeräte, Isolierpapier, Glim⸗=
Eis. J J Lederputz. und. Ledertonservierungsmittel, Appretur⸗ Bhhsilalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Berlin Swen 73 1922. schmuck. . ö merpapier, Guttaperchapapier, Japan papier, Papier für
——— ö und Gerbmittel, Bohnermasse. ische, eleltrotechnische, Wäger, Signal-, Kontroll⸗- Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Alettrotechnische Zwecke, Rotpapier, Reagenz papier, 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Schilder, Glimmer und Waren daraus, Zement, Holz⸗
9h. ↄ8 1634. 8. 23295. 8 nd photographische Apparate, ⸗Instrumente und Vakuum- Heizpumpen, Luftkompressoren, Gaskompres⸗ aus ; l ilde r Geräte, Meßinstru mente. soren, Kesselspeisewasserpumpen, nachgiebige Pumpen für patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, konservierungsmittel, Zelte, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz
staschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Maschinen, Turbinen und Turbomaschinen. Waren: Hutomaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Vakuum⸗Heizpumpen, Luftkompressoren, Gasłkompressoren, 34. 2818651. R. 26682 arten und landwirtschaftliche Geräte. nachgiebige Pumpen für Ma⸗ ann Röbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ sch rbomaschinen (ausgenommen 7 MAM M Mn n mm 2
ionsmaterialien, Betten, Särge. nd Pumpen als Zu behör⸗ 24 rr
en, . Fa. Gebrüder Slebel, Cronenberg, . . . Nusitinstrumente, deren Teile imd Seiten. . otoren)
SGeschäftsbetrieb: Bohrer⸗ und Werlzeugfabrik. 26 . D
Baren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, X88 Hans min lee Crete h .
ee sserschmiebe waren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ keen rn, Lack- und farben · fabrik e d 22 12 1921. Gebr. Roesler,
und Stichwaffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Huf⸗ 16/7 1921. Gebr. Lützenkirchen Solingen. 6 / 2 K * R 8 Mühlacker, Württ. 7/3 1523. 1. 921. ö sen, S n. . ? 36 v Geschäftsbetrieb: Seifen⸗
2
24/11 1921. Vor Ehr lutten um Sprechmaschinen
*
. . ö. verzinnte Waren, Eisenbahn⸗ * . , K LVberbaumaterial, kleineisenwaren, Schlosser⸗ und 2 3 5 jekti schlüss 5 ; ; ; 3 abrik. Waren: Seifen un ar⸗ hen 281639. J. 9958. DObieltipverschlüsse Vergroße aäfts betrieb: Spirituosenbrennerei, Mäl⸗ * 8 w 166 . . ö aren: Seife d Par 3 — .
6 — ö —
. Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Dra twaren, Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik in Rasiermesser . 3ös. ‚ — n ; . ; a en, Blitzlichtpulver, ᷣ d Landwirtschaft. Waren: Ackerbau⸗ und
Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Nasierapparate, Tafelmesser und Bestecke, Waren! T geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken Tisch⸗, Brot⸗, Küchen⸗ und Schlachtmesser, Gabeln, Ra⸗ . , photo raphi g ei Erzeugnisse, Konservierungsmittel für und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be siermesser, Taschen⸗ und Federmesfer, Scheren, chirur⸗ ⸗ Menfur ö 6 ittel, Spirituosen, Konserven, Höst, arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau- gische Instrumente, Zangen, Scheren, Pinzetten, Schneid⸗ hmen und Ef ben e, fte, Gelees, Fafseesurrogate, Karn laffee, — teile, Maschinenguß. verkzeuge, Rasierapparate, Hand⸗ Fuß- und andere 276 1921. Ica Altiengesellschaft, Dresden 73 Beschneideglaser, Klebmhterins nen fee, Zucker, Sirup, Essig, Hefe, Preßhefe, =/ ö, 2 ⸗ „i n J. . i e mee, , ner n ö ,, . e er dne e,, ,, r d Gr nr e sr rr r 260. 281630. C. 23023. un senöffner, Löffel, Gärtner⸗ und lan wirtschaft⸗ 5 . . ö . le, Stärke, Stärkepräparate. 9 8 — ö liche Scheren und Wertzeuge, Rasierhobelklingen, Hauer, J ö . . . dd . 8 . ᷣ ö . an n *. . Dolche und Feldmesser. graphischer und verwandter Artitel. Waren: Chemi he 23. 281642. 8. . . ; .
) ö. ö lie Produlte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ 8164 ö . = . . . . 281652. B. 41083. und eiweißreiche Zubereitungen für Kranke und
Genesende, Mittel zur Frischerhaltung von Le—⸗
Leera 1' O 8 , au Ene be, Kasd 1921. Za. Fetz
34. 281636. D. 18471. graphische Zwecke (photographische Platten, Filme, Pa 14/7 19 . 9
. piere), Gummi, Gummiersahstoffe und Waken daraus I an Berlin Cichtenderg. ⸗ . Hria: g; . J
ür technische Zwecke, ch ische, optische, elektrotechnisck 716 9223. . ; oholfreie Malzgetränke.
, k,, e, Alkoholfreie Getränke aus Milch, Molken, Obst
Gan. nrit rita re fsrirt
k.
apparate, -instrumente und geräte, (Atelier⸗
J ö . bon 9 a möbel, Sitzmöbel für Kinotheater) Tahrungsmitteln. Waren: Farbstoffe, Farben, Firnisse ** * . . ; . 116 ö. dae, Veigen, Wichse, Lederputz und deder ko nservic⸗ Jil Hö . . 2 1921 Gustay Poth, Dortmund. 7/3 1922. z Geschäftsbetrieb: Gründung, Förderung, Finanz ie⸗ nete Pilze, eingemachte Früchte für Kächt und mungs mittel, Bohnermasse, Bier, Weine, Spirituosen, 34. ; mb Echmict a beiten Draht⸗ sfts betrieb: Spirituosenbrennerei, Häl= F rung, und Belieferung von Unternehmungen der Brau= Konditorei, Fruchtsäfte und Gelees. Min eralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und 22/7 1921. Gottloß Wilhelm Di . — waren, lech weren, — . nd TLanddwirtschaft. Waren: Ackerbau⸗ und . w — industrie und verwandter Unternehmungen. Waren: Getrocknetes Eiweis, getrocknetes Eigelb, konden⸗ Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon k. m Derr, Pasing, Frit isch Fass ö im BEtzeugnisse, Konservierungs mittel für Le⸗ 3 Ackerbauerzeugnisse, Desinfettions mittel Konservierungs⸗ sierte Milch, R tthaltige Rährmittel serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Reuterstr. 7 7/3 1922. nisch bearbeitete FJassonmetallteile, gewalzte in kl, Spirituosen, Konserven, Bost, Fruchtsaste, D* . niere . 3 , . . . ha 5 ährmi Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer und . ͤ ö Da nteile, Maschinenguß, phnsitalische, c Kaffeesurrogate, Korn kaffee, Malzkaffee 68 ö Ri Heizungs-, Koch⸗ Kühl⸗ . und Ventilation avpa⸗ ⸗ . ö. un ea. . . ! sonsti , V G , ,,. ,,, w Nehl . Teigwaren, Gewürze, Saucen, 6ssig. WBundschutzmittel, Bundverschluß mitte, Berbandstoffe 122 1921. Seldte Co.,, Magdeburg.. 73 . . Mas äͤtherische Ole, Stärke, Stärkepräparate z * 9 8 anlagen, Stahlspäne, chemische Produkte für industrielle, Brotaufstrich aus Samen und Sirup, Kindermehl, K . ., ,, ö . . . ö Drogen, Tier- 19235 J w — * EX. wissenschaftliche Zwecke, Feuerlöschmittei, Järte⸗ und Löt= zubereitetes Hafermehl und andere zubereitete aren, Hefe, e lver, un nzenvertil . , 9 . — J ö. ; 3 ; ; ; ; 1 3 vibe . oe n, . , fa ig, , HGeschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole, Essenzen 42 281643. z. l 6 ed ,,. ö , . meehle geguetschter Hafer ohne Zusaß von Kakao fümerien, kosmetische Mittel, Släterm D Stärtepräpa- haut Hautschutzmittel, Bremsen mittel Hestpflaster, Ken- Undz che mi cher Produlte. Wa ren;: Arzneimittel, e ö a irn, a. J . ,, , , rate, Farbzusätze zur Wãsche w,, fervierunga mittel für Lebensmittel chemlsche Produkte i 16 Produtte für medizinische und hygienische Zwecke, Ill! J y . ö , , 1 J mmer 2 Rostschutzmittel, ⸗ 6 isch uür i , ,, j pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ . J 1 ⸗ . 3 . gewürze. . ö . . k, . K bandstosfe, Tier- und Pflanzen verlilgungs mittel, Dez n= . . w w 33 ö e, ,. Juckerwaren, Back und Konditoreiwaren, Bac garetten papier, ätherische 6le Seifen, Cr, n nr Bie d- und Isolle mitt Firnisse in gatze Klehstoffe, fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, R. 206300. . etten, 3. , en. pulver, Backmehle, Puddingpulver. ö . Seifen, n nere n, ge full n en chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und . . ; 26 ‚ e, ,. e. omobile, 2 ö „ Pufreis und andere zubereitete Getreidekörner, J J für pharmazeutische, hygienische und technische . . Zwecke, Feuerloöschmsttel, Härte und . K , n. Fr . eng fre, . ö e. k, 6 260. es 163 R. *r. ichn smitltel Teiltttenmitsek, Schönhettemhttel, ati: Aßtm tel, zibdru eff söe gehn, guete Zahn . D dederton scrvierl ngs niitte, * G , Pam ahertal , . ; ö e dee, n, , e , füllmittel, mineralische Rohptodulte arbstoffe, Farben, Geschäftsbetrieb: Export= und Im vortge D ederkonservierungsmittel, Fsilerwaren, Packmaterial, Druclereierzeugnisse.
poliermittel, Feuerlöschmittel Feuerschutimittel, Mittel Blattmetalle, Firnisse, Lacke, . ichstoffe rech ö 8 . . ö. ö 2 2
281654. D. 18684.
66 für Zähne, Stiefelwichse, Bodenwichse, Holz polituren 16 / c chemische Produtte flir pharma eutische und kosmetisch Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗- AI. ĩ is ck iali f 4 rell und Glauben emische Fro 3 h he tur⸗ ö / ; . j 1 en, , fürscchhische Zwecke, Vkennmiaterialien , , 5 * ur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Bier, Weine, Mine⸗ 1. Acherbau⸗ Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ un nische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Feuerlösch⸗
2. Zwecke, Lederkonservierungsmittel, Parfümerien. 5 ; ö J ischf 30 1991. Za— rm. Regier, Elbing 6/6 e, n der ien n , —— ralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfam ; . gerã sikali vtische, ĩ 1837 . an, r, m. sis m. zan. Er ele, Le istese, wechnische Sr e, e, e. ( 5 e iel die fte g, gen i nere . ö e gen . Denzin, Drenn materialien, Kerzen, . Arzneimittel, chemische Produkte für medis , instrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, A nA 1 e, hte, Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, und hygienische Zwecke, pharmazeutische 1921. Za. Fritz Reichelt, . Schläuche, Automaten, Stall- und landwirtschaftliche Ge⸗ räte, Musilinstrumente, deren Teile und Sailen, Konser⸗ 23/9 1921. Dr. med. Dammanms Seilanstalten,
2
J 77e, 2 ) * W ,, . Nürnberg. 7/3 1923. insbesondere Dörrgemüfe und Dörrobst, getrock=
3 111921. Fa. Deddo Cramer, Leer, Ostfriesland. 9 , . ö ! 6/3 1922. f J Mn 8 photographische, kinematographische und. Projektions⸗ . K . ö 0 Möbel achinenfabrit. Waren: sse ss ; 4/7 1921. Gesellschaft für Brau⸗Industrie m. b. S5. . . 1 ö 2
. Brauerei, dr,, ö . niglwaren.· und Drogen en ros, Weingroßhandlung, . . Konserven, Gemüse.“ ö ᷣ i 5 5 ie 9 Zelterfa brit, Habrit ro ho ff 8 rer t ( 8 ö . 2, und Präparate, Pflaster, Verba ndstoffe, 3 73 1922. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und D Tee Zucker Sürup, Honi Mehl . Vortost Tra? Pflanzenvertilgungsmittel, Des infeltion ; äfts betrieb: Lebensmittelgroß⸗ ⸗ ven, Obst, Fruchtsäfte, diätetische Nährmittel, Malz, n 7 ig?)
hygienische Zwecke, bharmazeutische Drogen und Prä- waren Gemüte Gauen. df Senf Kochsali 85 Konservierungsmittel für Lebensmittel. . 8. Waren: Fleisch und Fisch— Futtermittel, Eis, Spielkarten, Porzellan, Ton, Glas Berlin. 7185 ö ö varate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ver⸗ 1 Backpulver Mul Fir, Farfumerien og Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, lin Fleischextralte, Konserven, Ge⸗ und Waren daraus, Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ tilgungsmittel, Des infektionsmittel, Konservierungsmittel R 7. . metische Nittel alen le Seisen Vasch⸗ und Blumen. Pbst, Fruchtsäfte, Eier, Milch, Lederwaren, Schreibwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte misch⸗ pharmazeutischer und losmetischer Präparate. Wa⸗ für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, ö 9 Bleichmittel, Stärke und Stärtepraparate Farbzusütze Schuhwaren. Räse, Margarine, Speifeßle und lausgenommen Mößbeh, Seifen, Wasch= und Bleich⸗ ven: Mittel zur Behandlung von Geschlechtstrankheiten. wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch= ö Mt, . zur Wäsche/ Fledenentfernungsmtttel NRlostschußĩnittẽ Strumpfwaren, Trikotagen. affe, Kaffeesurrogate Tee, Zucker, mittel, Stärke und Stärkepräparate, Rostschutzmittel, —
mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ , Putz- und Poller ö für Leder), Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bettw Honig, Mehl und Vor kost, Teig⸗ Pech, Teer, Solz lonservierungsmittel, Baumaterialien,
9 ö Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handsch Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Tabakfabrikate, Zelte, Säcke. ;
ö ; 42. , , end lin . . ö 1 . Kare s produkte, arbstoffe, Farben attmetalle, irnisse, X Kö. k — 4. . 39 „ Kühl⸗, N Ratao, chokolade, Zuck j . ö ellen, Haze. Klebstessfe, Vichse, Zererps ' u uz — 226 281641 ,, ö. . 1 . wanditermaren, n. De. 264. 281653. *. 39471. Lederkonservierungsmittel, Appretur- und Gerbmittel, , e gi ö 9 . ; ; ö diätetische Nährmittel, Malz, Fut=
; ; een, . (. 2/6 1921. Carl k . leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. ; Malz, Fu Bohnermasse, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, 3! 1. Carl Mez E Söhne, Freiburg i. B. . ; ö Schu Eis, Gelees. alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Brenn⸗ 7/3 1922. * ; Der ste n fen aten, Bin el Kämme, ij 1 Ung 1 . . ö technische Ole und Fette, Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei, n, e, K . . .
miermitte enzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Herstellung und Vertrieb von Fabritationsseiden, real Ehemische Pradukte ür industrielle, wisen J ö
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischertrakt, Konserven, Ge⸗ Räh⸗ und Stickseiden, Schappefeiden, a,, liche und photographische Zwecke, Feu erlö ch N ; 27,12 1920. Butt E Braun, nee, . 6 mitse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Butter, Milch, Vetzunterkleidern. Waren: Rohe, gezwirnte und gefärbte 2511 1921. Kodal Ges. m. b. S., Berlin. 7/3 Härte und Lötmiitel, Aboruckmasse r, ö . Lech fte sh Falgr, lola . . Geschäfts betrieb: Allgemeines Versandgeschäft Täse, Margarine. Speiseöle und Fette, Kaffee und Seide, rohe, gezwirnte und gefärbte Schappeselbe für 1923. liche Zwecke, Zahnfüll mittel, mineralische . . ö von Nahrungs- und Genußmittein ö . . Tee, , . . . und , ,. rohe, gezwirnfe und gefärbte Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von produkte. . 1 Art. aren: ; . Vork eigwaren, Gewürze, Saucen, ig, Senf unstseide, rohe, gezwirnte und gefärbte Baumwoll⸗ photographischen Apya! edarfsartikeln und Filmen. Dichtungs- und Packungs materialien, K * ; ⸗ i insbesonder Acherbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Lin J , Tapissers arne, nene, , , , n g,, Kö, und Isoliermittel, Asbesifabtikaie — ö — JJ , ,,, e n ,,. Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nähymittel, aus Seide, Wolle, Baumwolle, Leinen und Ram ie. graphische Kameras, Rollkassetten, Stative, Objektive, Düngemittel. bereitungen für gesundheitliche Zwecke, Lecithin und Wildbret.
281655. S5. 41543.
. HMi2 1920 Fa. E. Senkelmann, Magdeburg. 7/3 932.