Posamentierwaren, Bänder, Besatzartile .
ö. Spitzen, Stickereien. Schleifmittel. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte, Sprengstoffe, Zündwaren, Zůündhõlze werkskörper, Geschosse, Munition. K Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, gie Holzkonservierungsmittel, Rohrge web pappen, transportable Häuser, Scho rnssen materialien. ] Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel. 6
14. Garne, Seilerwaren, Netze. n 16a. Bier. ö D. Weine, Spirituosen, Liköre. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden. 17. Christbaumschmuck.
18. Gummiwaren für technische Zwecke.
19. Schirme, Stöcke, Reifegeräte. . . w
Rerzen, N lichte.
Varen aus Holz, Knochen, Horn, Kunsthorn, Fischbein, Bernstein, Zelluloid u. dergl.
Photographische Apparate.
Gartengeräte.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Gänsebrust und Ge⸗ flügelpasten, Speck, Fleischextrakte, Suppenwürfel, Bouillonwürfel, Suppen lose und in Tafeln, Kon⸗ serven, Kompottfrüchte, Gemüse, Dörrgemüse, Abst, Backobst, getrocknete Früchte, frische Früchte, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen, Kunstmarmelade.
Eier, getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, Ei⸗ ersatz, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Talg, Rinderfett.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Reis, Mehl und sonstige Müllereierzeugnisse und Vor⸗ kost, Haferflocken, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kolonialwaren (Rosinen, Korinthen, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Mandelersatz.
Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Marzipan masse, Makronenmasse, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back- und Konditoreiwaren, Brot.
Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futter⸗ mittel.
Photographische Erzeugnisse. Porzellanwaren, Steingutwaren, Tonwaren, Glas und Glaswaren. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Mal- und Modellierwaren, Billard⸗ und Signier⸗ kreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenom⸗ men Möbel), Lehrmittel.
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel ausgenommen für Leder). Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Zündhölzer.
Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Teppiche, Gardinen, Decken, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Web- und Wirkstoffe, Filz. — Beschr.
281658.
Cascinema
14/1 1921. Chemische Werle Werchow, G. m. b. S., Werchow, Post Calau N. C. 73 1933. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photogra⸗ phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmate⸗ rialien, Wärmeschutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ rungsmittel, Appretur⸗ und Gerbemittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin, Konserven, Margarine, Speiseöle und Fette, Parfümerien, ätherische Gle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
42.
silali ische, geodätische, nautische, elet⸗ 4 ö Kontroll⸗ und pho⸗ tographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. . . Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Garten- und landwirtschaft⸗
liche Geräte. ⸗ i Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗
tionsmaterialien, Betten, Särge. . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten. J
Spielkarten, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗
i 40. tände. ö Ton, Glimmer und Waren daraus. 141.
Warenzeichen beilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.
3258. Berlin, Donuerstag, den 6. April.
Uhren und Uhrteile Barenzeichen. 4. Beleuchtungs⸗ Heizungs-, Koch⸗ Kühl⸗ Trocken⸗ 5. e .
. und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗
Web- und Wirkstoffe, Filz. 8e : bas Datum vor bem Namen — den Tag leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. . J . mmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land BVorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
P. weitere Datum — Land und Zeit einer beanspruchten Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. gyriorität, das Datum hinter dem Namen — den Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ der Eintragung, Beschr. — Der Anmelbung ist eine liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, r n., beigefügt.) Härte- und Lötmittel, Zahnfüllmitkel, mineralische Schluß).
Rohprodukte. 281934.
Mattiacum
Düngemittel.
A. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, 511 1921. Christian Cramer, Wiesbaden, Wie⸗ fr. 2. 103 1932
MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, eschäftsbetrieb: Vertrieb von Stahlwaren, Ex⸗
Hieb -und Stichwaffen. und Import. Waren: Haar- und Bartschneibe⸗
. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. inen, Stahlwaren, Messerschmiedewaren, Haarnetze. K. 37633.
23.
2 den . ö Kö u ei z. Jae, . gs und Heizungsgeräte, Kochapparate,
Borsten Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämm . Putz material. ö m rzeugnisse fü t hi ; . 3 gnisse für pho ographische Zwecke. Messerschmiedewaren und Werkzeuge. ; Vadeln, Fischangeln. 36 Emaillierte und verzinnte Waren. . . und Blechwaren, Schlittschuhe, Haken und
en.
Fahrräder, Fahrradzubehör. Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Firnisse, Lacke, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze.
Bier. .
Reine, Spirituosen, Liköre.
⸗ M ineralwãsser, alkoholfreie Getränke, Limonaden. luminiumwaren, Schmucksachen, Christbaum⸗ ö ummiwaren für technische Zwecke. Schirme, Stöcke. 98 Kerzen, . ĩ
ken aus Knochen, Horn, Kunsthorn, Bernstein, Zelluloid u! dgl. h
Photographische Apparate?
Naschinen, Maschimenteile, Feuerungs- und Rei— nigungsgeräte für Maschinen, Gartengeräte.
. Musikinstrumente. .
Fleisch⸗ und Fischwaren, Gänsebrust und Ge⸗ lügelpasten, Speck, Fleischextrakte, Suppenwürfel, Bouillonwürfel, Suppen lose und in Tafeln, Kon⸗ serven, Kompottfrüchte, Gemüse, Dörrgemüse, Obst, Backobst, getrocknete Früchte, frische Früchte, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen, Kunstmarmelade.
Eier, getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, Ei⸗ ersatz, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Talg, Rinderfett.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige Müllereierzeugnisse und Vorkost, Haferflocken, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ salz, Kolonialwaren, (Rosinen, Korinthen, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Mandelerfatz.
Kalao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Marzipanmasse, Makronenmasse, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back⸗ und Konditoreiwaren, Brot-
Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futter⸗ mittel.
Papier und Papierwaren.
Photographische und Druckereierzeugnisse. Porzellanwaren, Steingutwaren, Töpfer⸗ Tonwaren, Glas und Glaswaren. Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
Schreib⸗ Mal⸗ und Modellierwaren, Signier⸗ kreide, Bureau- und Kontorgeräte (ausgenom- men Möbel,), Lehrmittel.
Farbzusätze zur Wäsche.
Turngeräte.
Zünd hölzer.
Zigarettenpapier. Teppiche, Gardinen, Decken, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren.
Web- und Wirkstoffe, Filz. — Beschr.
— 2 K 9 Borsten Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 2242. Arztli e und heitli Rettungs⸗ und Feuer⸗ Toilettegeräte, Puhßmaterial, Stahlspäne. n ,, — 2 , 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. iche Zwecke, Feuerlbschmittel, Härte und Töt⸗ Physitalich elektrotechnische, Wage⸗ Signal⸗ mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Kontroll. pparate Instrumente und Geräte. Zahnfüllmittel, mine ralische Rohproduktte. Treibriemen Schläuche, Haus⸗ und Küchengeräte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme— Stall- Gene n. und landwirtschaftliche Geräte. schuß⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdefora⸗ Düngemittel. ⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. ; Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Musitinstrumente, deren Teile und Saiten. ¶Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Roh und Halbstoffe zur Papierfabrikation,
Hieb⸗ und Stichwaffen. Tapeten.
s. Nadeln, Fischangeln. Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus
BDufeisen, Hufnägel. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Emaillierte und verzinnte Waren. Spitzen, Stickereien.
ö Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. Schlosser und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Schreib⸗ Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwa ren, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, geräte lausge nommen Möbeh, Lehrmittel, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Addiermaschinen, Rechenmaschinen, Rechena ppa⸗ Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ rate, Schreibmaschinen, Schreibmaschinenteile und arbeitete Fasson metallteile, gewalzte und gegossene Zubehör, Kopierpressen, Kopiermaschinen, Kopier⸗ Bauteile, Maschinenguß. abbarate, Bureaumaschinen und Kontormaschinen Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Aker lets mit oder ohne elettrüschen Antrieb Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . T chuß waffen. . ;
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, at herische Ole, Edelmetalle, Gold⸗, Silber, Nickel und Alu— 8e n, wach., und. Bleichmittel, Stärke und miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Star kepräparate, Farbzusatze zur Wäsche, Flecken und ähnlichen Metallegierungen, echte und un— nter nungz mittel, Rostschutzmittel. Putz und Peo⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ siermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ schmuck. n lter elwarer Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus na ae. für technische Zwecke. e,,
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen,
39.
281660.
26e.
16,9 1921. Richard Porath G. m. b. S., Berlin. 7/3 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln aller Art, ins⸗ besondere Fabrikation und Handel von Nährmitteln, sowie Heraus⸗ gabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche und Haus. Waren: Sã⸗ mereien und Ackerbauerzeugnisse, Arzneimittel, chemische Erzeugnisse für hygienische Zwecke, pharmazeu⸗ tische Zubereitungen und Drogen, Nähr- und Würzzubereitungen für therapeutische Zwecke, medizinische
Weine, Süßstoffe, Konservierungs⸗ I
281662. mittel für Lebensmittel, Salizyl, Salizylersatz und etrakt, Tee, Teeextrakt, Kräutertee, Terkonserven, * . Erzeugnisse für industrielle Zwecke, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und sonstige ni P 1 — 11 Pflanzennährsalze, Pflanzennährsalzpräparate und son⸗ produkte aus Körnerfrüchten und Legum inosen stige Nährsalze, Farbstoffe und Farben für Nahrungs⸗ Verlost. Gelatine, Gewürze und Gewürzdrogen, Gn 71921. Fa. Mathias Kessel Düsseldorf. 73 und Genußmittel, Klebstoffe, Appreturmittel, Malz, salze, Saucen, Essig, Senf, Salz, Kuchengewürz, ) * Malzpräparate, Malzgetränke, Malz und Fruchtwein, mehl, Küchen kräuter, Vanille, Vanillinzucker, Jule Feschäfts betrieb: . Crportgeschaft Weindestillate und sonstige Spirituosen, Mineralwässer, mel, präparierter Zucker, Milchzucker, Kakao und g . alkoholfreie Getränke, Limonaden, Limonadenessenzen, ungen von Kalao mit Mehl, Schokolade, Zuckem Brausemischungen zur Herstellung von Erfrischungs⸗ Back und Konditorwaren, Hefe, Kefirferment, Bach getränken, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Puddingpulver, Saucenpulver, Cremepulver, Bag Fruchtsäfte, Marmeladen, Gelees, Geleepulver, Mandeln, Kuchenpulver, Kochpulver, diätetische Nährmittel, Mandelfabrikate, Bouillonextrakte, Fruchtaromas, Limo⸗ extrakte, Malznahrung, Malzeiweiß, Futtermitic nadensalze, Eier, Eiersatz, Milch und Milchzubereitungen, Rezept⸗, Koch⸗ und daus haltungs bücher, ätherische eingedickte Molke und sonstige Molkenzubereitungen, Seifen, Waschmittel, Stärke und Stãrkeprin Butter, Käse, Speisefette, Mandelöl, Kaffee, Kaffeer Fleckenentfernungsmittel, Putz- und Poliermittel
281661. K. 37446.
Dise Fee
86 1921. Fa. Mathias Kessel, Düsseldorf. 7/3 1922.
Eierfarben. C. 23068.
Emaillierte und verzinnte Waren.
'. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be
schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und, Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfa hrzeuge, Automobile,
Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör,
Fahrzeugteile.
. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
za. Bier.
Weine, Spirituosen,
2. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Edelmetalle, Golde, Silber= Nickel und Alu miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un— echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum— schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. für Konfektions- und Frisenrzwecke. Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schild⸗ kJ /- 4᷑ . patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur zwecke.
Wa. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer lösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, künst⸗ liche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Phhysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musilinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Donig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Ka kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Malz, Futtermittel, Eis.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren,
Papierfabrikation,
Fischbein,
Töpfer⸗ und
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier—⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. . Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, kün stliche
Blumen.
Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen.
Heizungs-, Trocken und Ventilationsapparate und
Geräte, Wasserleitungs, Bade und Klosett—
anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pin sel, Kämme, Schwämme,
Toilettegeräte.
Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho⸗
tographische Zwecke, Härte und Lötmittel, Ab—
druckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll mittel, mineralische Rohprodukte.
Asbestfabrikate.
Düngemittel. .
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
J. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗
schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge,
Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und
dsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗
arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene
Bauteile, Maschinenguß.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Turn⸗ und Sportgeräte Zündwaren, Zündhölzer, w örper, Geschosse, Munition Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Bech, Asphalt, Teer, olzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Uhren und Uhrteile.
Web und Wirkstoffe, Filz.
e 2x2 Fener⸗
Machst We
42. Flechtwaren,
Drechsler⸗ Schnitz und und F
rahmen, Figuren für Konfektions
zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und
lösch⸗Apparate, -Instrumente und Geräte,
dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, 34 J. Physikalische, chemische, optische, geodätische
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Ko afts ö Exportgeschäft. und photographische Apparate, ⸗-Instrumen JJ rportgeschaf Geräte, Meßinstrumente.
Kl. ; MNaschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Sch 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier⸗ Automaten, Haus- und Küchengeräte, zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und (arten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Jagd. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapez ier
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ,,, Betten, . 23. hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Mußilinstrumente, deren Teile und und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Fleisch und Fischwaren, Fleischertralte
Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees Konservierungsmittel für Lebensmittel. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Sr
; Tr; s ; Putz. Fhnsziich= und Fette. . Friseurarbeiten, Putz, künstliche ö sbasser affe suttegate ae. , Schuhwaren. Donig, Mehl und Vor kost, Teigwaren, Genn „Strumpfwaren, Trikotagen. Saucen, Essig, Senf. Kochsalz. ; Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bettwäsche, La lao, Schokolade, Zuckerwaren, Back Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtfeile.
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 3, . mn Gespinstfasern, Polstermaterinl, Packmaterial.
Beleuchtungs-, Heizungs⸗ Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ . 2. 5 . . . But ,. Bier. . .
und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier. und Pe . Veine, Spirituoseen..t
leitungs⸗, Babe und Klosettanlagen. Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabmn MNineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnens
BVorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, i , — 4 3. . und, Badesalze . /
Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspänc; Photographische und Druckereigrz eugnisse . Edelmetalle, Golde, Silber-, Nicke—
Chemische Produ kte für industrielle, wissenschaft⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke,
; miniumwaren, Waren aus Neusilber, liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, gegenstände.
C. 21732.
281667. B. 39959. 1712 1921. 1923 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bureaumaschinen, wie Vervielfältigungs apparate und Bureaumaschinenartikel und Schreib maschinenartikel. Waren: Schreibmaren, Bu reau- und Kontorgeräte, Bureaumaschinen, sowie deren Teile einschl. Vervielfältigungs⸗ abparate und deren Zubehör, nämlich Matrizen papier, Wachspapier, Farbe, Korrekturlack, Ab zugspapier, Papier- und Pappwaren, litho⸗ und photographische Druckereierzeugnisse, Thypendruckapparate, stiftspitzmaschinen.
42.
Fa. Armin Breuer, Berlin. 7“
Import⸗ und
und
Schläuche,
Stall⸗, Rechenmaschinen, Adressiermaschinen. Blei
Heftmaschinen,
281668. 162. Bier. b. Weine, Spirituosen.
M SE hiho e. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ ĩ . 17
und Badesalze. 98 1921. Sottar G. m. b. H., Lübeck. 7 3 1922.
Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗, Nickel und Alu miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waren aller Art. Waren:
und ähnlichen Metallegierungen, echte und un echte Schmuchsachen, leonische Waren, Christbaum Kl. 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗
schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe zuchterzeugnisse, Ausbeute Jagd.
S. 20781.
B. 38872.
281656.
Heiaho
und Waren daraus
und Alu Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗
und Tier für technische Zwecke.
und Schirme, Stöcke, Reisegeräte
a. Brennmaterialien.
ö. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole
Gärtnerei von Fischfang
281659. K. 37163.
Köllnische . 3. . ‚. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren und Halbstoffe zur
2359 1920. Gustary Behm, Neukölln, Allee 178. 7/3 1922.
Geschäftsbetrieb: — J Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ gungsmittel, ͤ r : für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Firnisse, Lacke, Beizen, z lppre und Gerbmittel, Parfümerien, ätherische Hle, Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, und Arzneimittel für Tiere.
Chemische Fabrik. Waren:
Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel
Harze, Klebstoffe, Appretur⸗
Rostschutzmittel, Futtermittel
42.
16312 1920. Fa. E. Henlelmann, Magdeburg. 7/3 927.
Geschäftsbetrieb: Waren:
Kl.
ö
Kopfbedeckungen.
Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotwaren.
Sonstige
; Emaillierte und verzinnte Waren.
Schlittschuhe, Haken und 9sen.
281657. 5. 41597.
MIno ma
Allgemeines Versandgeschäft.
Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Ge⸗ treide, . Hanf, Kümmel, Zwiebeln), Fische und Wildbret. . .
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungs⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Bekleidungs⸗ und Wäschegegenstände außer den vorgenannten.
Borsten, Putzmaterial.
Chemische Erzeugnisse für photographische Zwecke. Blumendünger.
Messerschmiedewaren und Werkzeuge.
Farhstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eierfarben.
Ge
.
Firffisse, Lacke, Wichse, Lederputz- und Polier⸗ mittel, Bohnermasse, Schuhereme,
134 1921. Fa. Mathias Kessel, Düsseldorf. 7/3 1922.
aren: Kl.
Za. Schuhwaren.
b ö. d. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche,
¶Messerschmiedewaren, Wertzeuge,
Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberba umaterial,
22a.
Opinm m
schäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft.
Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und
Jagd. Putz, künstliche
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Blumen.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs- Heizungs⸗, Koch=, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmateriat, Stahlspäne. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial. Echte und unechte Schmucksachen, Christbaumschmuck.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechs⸗ ler⸗, Schnitzwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und Friseurzwecke Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen,
leonische Waren,
Zähne.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ¶Messerschmiedewaren,
Nadeln, Fischangeln.
Emaillierte und verzinnte Waren. ⸗ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial⸗
. Mineralwässer,
Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungs materialien, schutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Wärme⸗
M Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Hufeisen, Hufnägel.
za Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rütstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.
Weine, Spirituosen.
alkoholfreie Getränke, Brunnen— und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ãhnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische chmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,
daraus
Ole und Fette,
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederha⸗ Schreib-, Zeichennj Mal- und Modellien Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und geräte (ausgenommen Möbel), Lehn Schlußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ät herist Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Start Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ un liermittel (ausgenom men für Leder,? mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. / Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierung! Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Schornsteine, Baumaterialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke Uhren und Uhrteile. Web- und Wirkstoffe, Filz.
281663.
Gõötterglanz
14111921. 3 nad, Berli 195 21. Fa. Johannes Ischern
3
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb mazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, th Produtte für medizinische und hygienische Zwec, mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, i. stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, R tionsmittel, Konservierungsmittel, für Lehen Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoff. Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Apprehu Gerbmittel, Bohnermasse, Parfümerien, kon Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Blei Stärke⸗ und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Fleckenentfernungs mittel, Rostschutzm tel, Pu. 1 liermittel (ausge nommen für Leder), Schl
(Schluß in der folgenden Beilage
Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen,
Berlag der Expebition (Mengering) in Berlin. Druck von T. Stankiewiez. Buchdruckerei
AUrztliche, gesundheitliche,
schmuck.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ batt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Neerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.
lx Rettungs, und Feuer—⸗ hösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, künst⸗ iche Gliedmaßen, Augen, Zähne. . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, gion materialien, Betten, Särge. Mäusilinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ waren, Roh- und Halbstoffe zur Papier⸗ sabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegen stände. Porzellan, Ton, Glas, aus. Losamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗
Tapezierdekora⸗
Glimmer und Waren dar⸗
Täschner⸗ und Lederwaren.
n- und Sportgeräte. Zündwaren, Zündhölzer, Geschosse, Munition.
Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhrteile.
281664. Opima 1921. Fa. Mathias Kessel, Düsseldorf. schäftsbetrieb: n:
Feuer⸗
K. 37634.
7/3
Import- und Exportgeschäft.
ie, Jorstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier= zu hterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
,, ungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Shhuhtwa ren,
rumpfwaren, Trikotagen. De led unge stite Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, dosenträger, Handschuhe.
Roh⸗ Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzarfikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Spielwaren, Turn und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumate⸗ rialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, gelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Web- und Wirkstoffe, Filz.
281665. L. 23561.
; Lo-Ge- La
1116 1921. Fa. Lotzbeck Gebrüder, Lahr i. Baden.
7/3 1922. / Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak,
Tabakfabrikate, Zigaretten papier. 281666.
Feuer⸗
M. 32006.
Altograph
16.3 1921. Mercedes Büro⸗Maschinen⸗ und Waffen⸗ Werke, Ben shausen, Post Mehlis i. Thür. 73 192 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bureaumaschinen und Waffen, Export und Import. aren:
Kl. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗ Kühl, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗
leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Kopfbedeckungen,
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
d. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗
Tisch und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗ Heizungs, Koch⸗= Kühl⸗, Trocken und Ventilationsappa rate und Geräte, Wasser leitungs, Bade- und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Lämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Därte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs- und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Wärme⸗
9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle— ¶Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb und Stichwaffen.
„Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Klein⸗Eisenwaren, Schlosser- und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land-, Luft und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
; Schreib⸗
Schmiermittel, Benzin.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
a. Ärztliche,
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren, Bilder rahmen, Figuren fär Konfektions und Frisen! zwecke.
und Feuer
gesundheitliche, Rettungs Geräte, Bar
lösch⸗Apparate, Instrumente und dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne
h. Phyfikalische, chemische, optische, geodätische, nau
Signal⸗
tische, elettrotechnische, Wäge⸗ Instrumente und
und photographische Apparate, Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stal Garten- und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierde korg tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kon
Eier, Milch, Käse . Kaffee,
Ka kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon
ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Roh und zur Papierfabrikation,
dalbstoffe
Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstäcke, Cunst=
gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatza rtikel, Knöpfe
Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren
Zeichen. Mal- und Mobellierwaren,
Billard und Signierkreide, Bureau und Kontor—
geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Schuß waffen. ⸗ ⸗
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Starke und
Stärkepräbarate, Farbzufätze zur Wäsche, Flecken=
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ Schleis⸗
liermittel (ausgenom men für Leder), mittel. .