w 9, = 8 = Tegnenrls, fie mne 35 . ß B Mihlener Marl ere Mien in Varäl ie eds, . * O, H, , , , mf 3 ö. . . . . ge, ange berg K e e. en, doe, B e fe ö. . . . 1st. J Bÿrsen⸗ Beilage ö K,. So 1ktienge fellschaft. ,,, 6 e, , nn. ö zei er z ; . G , , ger und Preußischen Staatsanzeiger
den 1 193 545 4 und reichlichen Rückste llungen eine Divir ende von f itliche Richtung. Die Mehrzahl der augländif beg , , , Verkehr lee ria Berlin, Freitag, den 7. April
6 vo auf die Vorzugsaktien Nr. 301 bis 750. begrenzt. Lebhaft d zu höbenen Kursen wurden nur Sia renzt. Lebhafter und z ; Staate bahn. Die Koblenförderung des Rub becken fein. Derte dumgesetzt während Schrankenwerte meist niedriger nolieren a . —— — . JJ i we ger e , wm ehen mn, . 35
. 364 Menat März m2? . ö Aendernng un even. Börse. 7. Ap . . ö 4 . et teilt 3. Arbeitstagen veranschlagt, Im Februgr 1833 fiene sich die kurse blieben behauptet. . , . Peseta 00 ., i bsterr. 10s, 19 aj⸗ I Bd s Altenbura os &. 1. 21 Heim ; — ch in der derg (W. T. B.) Türkische TLose = 20 M, . ld. ãsterr. B. — 1.70 , ba. 19134 14116 i one si, en, , , 2 ⸗ , n, ,; * — 1. ö . ; 522
eh = A 7 b ö. ö * 2 zu z 8 ise nhahnbetrieb KToblenförderung von 21 Arbeitstagen au 774 Minionen Tonnen, Bien, 6. April. e . en on) . enen B 2 r w. 9 —ĩ ff en. ⸗ . ; ; . i, w, ab. ung. KW. = das , , Cid. säbd. . 39 2 — w , , , . , e f ener Wagen in nördlich , , , ,, beit täglichen Desterreichische Goldrente 1790, Ungari Aa. Ungar sch⸗ ib , find krone e g, e fine ter lech ande sand?! rr wre mn ,, . Porn iooa. b sa 22 * * icher sichtlich etwa 330 000 Tonnen ergeben gegenüber einer arbei 5 . . Fronenrente 1456. Anglobank 17 700, Wiener Bankverein 53 e r dis 4. 1 alter Goldrubel — 320 4. do. Staats nl. xi] werner 106 3. 410 — do. *** 18352 va . auf . J. Förderung von 327 415 Tonnen im Februar 1922 und 307 407 Tonnen Defterreichische Kreditan falt Sag6, Ungaissche Kredisanfian 15 e ee, n. * , ; 2 8 er r,, 3 ee. ; ; , ne, . Ter, , , . e 4 guf den im März 1521. Tanderbank 17 900. Desterreichisch⸗Ungarische Bank 18 00, Miene · . , n gtzanghai⸗Tael = 25 4. de. 1390. 34, 130! 833 g oh a eee, n, , . * 31. a ii nun 3
q rzwoche — Die beiden vor einiger Zeit in Breslan gegründeten Gesell. Unionbanf b50. Lloyd Triestina — =*. Staatsbahn 57 G00, Ed⸗ nnen Varler beigefügte Vezeichnung Vbesogt Sidendurg a9. 12. Sa 5 e Jamberg ... 1800 M 16. do 18619 unt. 324 I8, 5b 6 do. 106 6g 6. 1 rj z 7 54 — ; ; . J 1904 37
g noch besonders scha ten, die Schlesische A.-G. für auswärtigen 200, Sa ioritãten 23 300, Siemens u. ;
B d 2 . el mit 10 Millionen Mark Stammkapital und die Osten kabn 17 ; . yr e e e nr, 55 oe. el hg da. ig az . j
r re, den ö , . 3 , , r i ; ö .
Stam mravisch 12 der Ostdeutschen irtschaf ts zeitung eine 7 . ; h ioo. Veus Sachsen⸗· Gotha i 55 3 * . aikerslautern oi, 5 * versch. 2 ies bad. 1899. M6. 98 Intere sfsen . m . cha kr eingegangen. Das Hanhtintereffen. Salgo-⸗Kohlen 6e 9o9g, Daimler Motoren Veuscher Mannen . , 3. 2 n e, ,
erwagengestellung gebiet bilden die ost⸗ und südosteuropaischen Länder. Während die 8. K 295 006. — Nachboͤrs lich: Staatibahn d in . e , n iss
1895 3 0 do. 1893 89. 00 6
*
22 — —— * 2
1 5 8 5 4 4
9 Richtung rg traten
8 rFE 22 257
— — —— *
ze R r . .. 883 23. 22
ö
2
; a fee sa . de. 3 5g 14. ̃ — Waffensabrik 4500, Galizia . Petroleum Kajser. z . 31 be an, ar. 6s, . . ö . 2 e nnr n . wird. Für Kohlen. Schl. : . . i ßer de * 1204. 1903 3 versch. do. isss. 13393 ] , Koh! Schlesische A⸗G. für auswärtigen Handel sich anßer dem Fer jr r 33. wer 24 3, 100d. 6.) sch. Q dod 80 e , n, ,, er vergangenen 3 einschließ⸗ G . . ö. 66 is 9 bun, n. gal geid n über Sd ihnprioritãten 24 7b. . ö 6 . drr n err. 190 *in 3 . . gel. iss , 8 6 9 l e Wien 6. April. (W. T. B.) Notierungen der Deyisen· ö 3. 1 * , . 2s. od unt. iges Prenßische Rentenbriefe. ‚— ; 4 1 da 1333 3.
VBagen im grbeilsläglichen Zurch 8 af f pie fünft sesi 3 berschlesien herbeigeführten Umsfellung auf die künftige großichlesische esien berbeigefüh g zentrale. Amsterdam 289 060, 9 G, Berlin 2495 00 G. Knop . ; do. 1329 do 1801. 1902, 130 11. ä er, ea, , e,, , 1. goörn 156 6. 06.1 s got s ümerad br ie , , . J do. , .
en (gerechnet zu je 10 H ange forder. Gestellt ; j ft wi i ĩ s. 3. die über —ĩ 3u j ö ; gaeme: vill, soll die Osten A.-G.“, die über . Ftaͤglich durchschm Itlich 15 217 k : lb s G. Tondo 3 rs, od G. Paris 6 Fs saenh ; ten z 58 (X große Lagerräume mit Gleis und Wasseranschluß verfügt, vor hagen d . ; f * 4 3 90,75 9 1585 37 9 231
. 1 ö. 36 1 ö ) raum nehmlich Cas Iniandseinfukegeschaft betreiben. Zu Volt st an ds mit⸗ Zürich 143 a5, M) G. M i ,,,, 1 3 6. , , dessen⸗ nc an . , n ass ; . . enn o,. . , 6 ahr ur '? Der Schleß . f zwärtigen Handel? sind Jugollawische Noten 322. &. echo Slowakische Joe ; . ] versch go gs . r 1562 27 De Bc, se, ss. gi, os ar verj e, , en, , , r. Die Brenn gliedern der Schlesischen A.⸗⸗G ; für auswãärtigen * andel, fin Fug ‚— ö ö 69 8 J nagaben werben am nächsten Börfentage in der Spalte * 81 50h ; 19895 37 rr , , n , . am, do. H. 62. 24. 98. Os 39 do. bestellt worden die Herren: Martin Ehrlich, Heinrich C. Nebel, 14 100 05 G. Polnische Noten 1946565 G. Dollar 6lgob . ,. nn, , . . h baer, , de, geg . 130 Gr 13666 n,, . 6 Serbit 19035 Ser. 131
lich rich tig geste lte 9 9 41.17 97908 do. Groß Verb. 1919. bo. 1919 Ausg. 1-74 x 3. do 1891. 83. 53. oi 39 Preußische Pfandbriefe.
Siegfried S itgliedern ngarische Noten 879 50 G. kö gl ichst b K. G J . X 1 don, 5. April. (W. T. B.) Privatdiskont 3, 0, 409 n Schluß des Kur kzettels als, Berichtigung / mitgeteilt. 5 si 695 . ö , a. Siadt fn. g Ms. 12
der Osten A. G. für Handel und Industrie“ die Herren Felix Brock, ; . ; = ö. . d fundierte K riegsanleibe So, , H. o/so Kriegsanleihe Ss, 49 Sieges Telegraphische Auszahlung. . * . 3 n, ,,
12 —
8 -. k
6 , ö
Lonstanz ...... 1902 3 ? . Berliner 1511 Rre eld 150i. 55, o.. br. a, ,
W. 13 ... .
m. 1888 3 21. 2. e.... * da. 10 3 1. 2 ; bo. 1803 37 Krotoschin 1990 S. 11 ö. do. neue danbsherg a. G. 39, os 8 11. 10 Brdbg. Stadt io. eg mn . 1808 39 1.1. Calendg. Cred. H. Fg r daudan .. ...... 19897 3 1.4. — do. D. E rund. 8 Leer i. D 1902 31 Dt. Edd. AMnst. Zosen g Zichtenberg (Berlin) S. 1-8 un 306- 3 Zur- n. Renm. alte 3 da. nene 3] do. Comm. -ODhlig.
do. — c 839
— —
werktãglich Heinrich C. Nebel und Karl Obst nhäfen der Ji, ö its fand dort anleihe 90 00. . , ,, , . w.
Auf Anregung des Meßamts in Frankfurt a. M. anleih Geld 86 . ef . Heeudisco⸗ ; i n g , ge . r 9.
Kanäle 388 Sao (5s 387) ⸗ ͤ ö
: . . ; im Beisein des itallenischen Generalkonfuls Tattara eine Sitzung London, 6. April, B. T. B.) Devisenkurse. Paris 482 . a en, e, Rhe os S ,, on 2 ö . Geschäftsbericht der Potsdamer Credit⸗ ron Vertretern der lan e, ee zwischen Jtalien ünd Belgien ol sgä. Schweiz 25358, Hollant 1,6. dien Jon ern , Rhetn. mndð zen ji . . 6 . 21 stiegen die ö des Berichts jahres von Deut schlgnd interessierten Induftrie, und Sande lekreise der Spanien 25,535 Italien S4, 12, Beutschland 13555. 00. ier er enn, g, d,, , en,, . ä nr , , . , Genn inn r, ,,. ä Hähnen bäark auf einer Seite des Sauptbuches auf Rhbein⸗Mainischen Wirtschaftegeßlete sowie italien iicker Im⸗ Tonen, 6. April. (B. T. B.) Süber 353 /, Silber ane l 366. e, ge csiche.= , d. *. iso on . , Mark; die der Bank anvertrauten fremden Gelder dorteure und Meßbesucher statt; Die. Versammlung er- gieferung 33s , * . = . 8e. ; . . ͤ e . ö. n sich um Millionen Mack. Den eitwerhh tu issen lannte, wie W. T. B. meldet, die Notwendigkeit der Paris, 6. Arril (B. T. B.) Deyisenkurse. Deutschland ö e, dis, Frs, , gar 3g do. hrandendurg a. 6. 1 Eünnng, tragend. wurde in der auterzrdentlihen General, Schaffung einer ita it nis chen Handel tammer in zee, Amerifa 1658, bo, Heijgien mz, England 4817 Hollam allen...... sz i680 6e fers en-, , r n, n, 10
d
5 S8 *
K * —— — 2 38 * 6. * — *
G
—— 8
— * 2 2
T — — 4
. k
r
.
versammlu . 5h ien⸗ 5 j zi ö ; 5 8 21325. Span 35 j . 37. , . J n, , dd, dee d, ed e ee. . ö , wurde. Das be eh' Cern gib ficken, beiden ändern enter. Eileicht tung des mwechsel. Am sterdam, 6. April. (W. T. B.) Deyvisenkurse. Londen . . . . romßbern. 10 ie mit dem Bank ür die Bank war, daß seitigen Verkehrs an. Sie hildete einen vorbereitenden Ausschuß, der it, sS25, Berlin G86, Paris 246 Schweiz 5,533. Wien oh Ehen ... hö e dbl a0 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. 8. 1s. 1333 . . ; j SFommanditgesell. die Schaffung einer Händels kammer mn? * Wege leiten soll Der en iaer? s , Stockholm 66, gh. Ihristianidg 45, 19. un, gran . irp. Landd. In. Ig 11.7] es. I e , Re d , d , r chaft, Berlin, in rat, das dad Schr file nn fr ne, , . ; Topenhagen s, sz, Stog holm 63 90. Christianig 48, 10, Nem Jah n n do unt. 20 — r , *. um Nugdrer, en das dadurch Schrfftffübrer des Autschusseg. Syndikus Dr Tbeoder. Metz. Frank 2647 /g, Brüssel 22,3, Madrid 40,45, Italien 13,85. io de Janeiro. aj, 69 v. Lipp. Landes e u . dor 86 13. Zudwigshafen.. dos 11. t do za * ö in den f . si , . . ö. ,, ift bereit, über den Stand der Ange? Am ster dam 6. April. (W. T. B.) 8 0 Nieder lãndisch Bien. . ͤ ) . Gidenbz. staatl. red. 21, wb g do. 140, , 8 en. 30. isos , . . 46 ; de .. * ] egenheit Auskun zu erteilen. . . . i / 96. 33 . 65 ; Pp. (Dt.⸗Dest. a 8. 0657 do. do. unt 314 bo. 93. 90h 6 5 erich. agdeburg. .... 1919 4 1. ? ö st ĩ ö enannten Ba . . —⸗ Staagtsanleihe von 1915 SsSis / g, 3 ο0 Niederlänt ische Staatz . P sz 2s . * gar, . ; 9 ö m, r, i s. f ö . T. 3 Ausweis dri Bank beim anleihe 6sis, 3 o , Wnugt z. uli zbonn . R dor, de. . do. 86. o e . ö. 3 *g a. 2 — * 2 n ö Echo o waki wen Finanzministerium vom — — Königlich Niederländ. Petroleum 462 50, Holland Amerika. kUlzarien . do. do. L. u. 10. R. . — . 3 ñ . de. Ds. Schulbd. 9 wie es bisher betr r ; 31. März (in Klammern Zunahme und Abnabme im Vergleich zu Linie , Aichison. Toben & Santa Fs jos . Heck x kon antin opc. — — gb abrbie n,, n gr d * 6 . e leis I.. bm, , =. Lom mersche ..... . nkosten allein nicht mehr trägt, find neue 8 33m 2 1. 2 a. 83 Bankdiskont Hotz Landtred. . verj . . 16 z 2 ringen de Geschaft ; aufgenommen nden dem Stande vom 23. März) in taufend Kronen: Forderungen an —— Southern Pacifie 96,25, Southern Railway 257 8, Union k * . . wn da. og, aa, gs, , ne do. 1. da. 1391. 1902 37 do. . Gewinnergebnis stellt 6 brutt? auf 8 A8 38 4 . 6 d . 86 9) ö Pacifig 14er. Anaconda 111,60, United States Steel Corp. I0b, Ee , k — . 14 . 9 , ,, . e wen t iar ; estan 3 00 n. Eekontie rte Wertvaviere 376 — Fe hen e London 4. Madrid 8. Baris s. . . 2 . , sch de. 1 . ne e , ,. . ire , m,, , , ,,,, , ben le, were er n, d , 3 . ö ö , , , n dl ee, . Abschreibun gen Rücklagen in Betrage von Jed S3, e . Hutbaben im Ausland und Devffenbeffände 352 797 (Zun. 12 200), Geldsorten und Banknoten. Schwarzb. Gud. drr. II 11 2 k . 1 3 de. z sich ein Reingewinn von 2 49 937 M . 47 957 ö der 1 ,,. , e, ne, m n, n . . Berichte von auswärtigen Waren märkten 5 2 n, . . cen , , , ,. . 6 1 . ö 9 * ö ü 6e * . 1 . ö Dulate ö. das Stück 8 * * . * 2 53 6 * 18 4 1913. ders . 19 2. A 22 t i 87 . f̃ ft verteilt werden soll: 190 009 4 zum Spe zialrefervefonds, II 216 (Abn. 22 058), Notenumsauf 10 323 069 (Sun. 364 632) e 9 0 hess. S6 - dhv. F sor da. 18933 14.15 — 2 ee . , .
— 1 * 2.
— *
x 1
3 1 er 2
.
. 1 —
o. do.
2 4 4
9 g.
35.45 Sach s.⸗ Alten 5. Landb. 3] — — * s Do. r do. 39 do. 18.1. MB. ut. 31
*
2 d n d n , n n n ü, ü n , = = . .
x C
11
r rFHFBLFELF*
=
14
= 6
2 J 8 * 3 *
Cöthen i. Anh. 80, 84, ba. S8, gl Hh. 94, os 3
— dr tt. D . E
*
ausgest. bia. 1.
ö .
- . Liverr os]! 5. Arril. W. T. B. Baumwolle lim aß d T udfaten ne . . . . ve, FGiircgntba kern Fres' ss Un nn, Th,. Kassen eine 249 456 ooo Valsen. Einfuhr 4600 Ballen. Apnillieierung io J2, Ma, n :... y D ,, 10. s . i, arne nf mn, fegen, nn den Aufstchtäret und 71 20 g, r fg dafür , Gun. l3 766) Notenresere. Feiethng ie, nile mar ll, , nen lan id, ban 4 & omm , , ö ge bo? 953 (Abn. 3654 827) 811 Punkte, brasilianische 1 Punlte niedriger, agvyptische une . ba. der de o. os, 15. 15. 3 Ser . ren —=— ie, Tlerander werk A. von der Rahm er Kopenßagzn, 4 April, (B. T. B) Menatgaugweis der andert. tuper al...... das Si * de. ss. 1000 Alt. Ges. in Ren scheid beruft auf den 28. April eine außer- Nationalbank in Kop en hagen vom 5. Mär; (in Klammern y 3 8 3 ardentliche Generalversammlung zur Beschlußfassung über die Stand Y em V. Fehrzar), in Kronen e chende f dlm, wn , ⸗n 3 r t ö . K , L. 1 , des Kapitals um 19 Millionen Stammaktien auf 228 30 311). Silberbessand 4 171 666 a 205 35, In sandemwechsel a, n,, n . do. *. 34 do. 80 Mob o 10n3 *, 181 — ,,,, , en, tte, dee von gen ä den, , mm . , Aland gree hsei 36. 37 dsr et) ; . d 2 s, re. warnen wida ee, 1 mer Bankverein und dem A. Schaaftiausen chen n Bar were em barz darlehen 83 Js0 6s Cs de so), Den iche Kere. Aeranantisches Oservator iu m. n , , w n, . , , . e , an,, Drddg . Re mne i, , der s so s d n s. 10, , , ese, Nam guhr o m.,. d —
2 9 1 — *
14410 —
— —
4
18985, 1892 3! . — —
bestehenden Konsortium übernommen werben sollen den Stamm⸗ 14 963 293 (19 67 095). Ausland ĩ 5 Li . den te hen . ; 2 49 ; 5), uslaändische Wertpapiere 3 55 559 Lindenberg, Kr. Beeskow. , g , . ho 2 29 ie unt. ; gllionären 6.5 Millionen Mark zum Kursꝑe von 200 bH im Ver⸗ 3 g53 55h, Auslandsguthaben 18 231 580 fo g53 4465, Guthaben 5 April 1922. — Drachen aufstieg von 52 bis 74 niche d . , n, , 3 ͤ 2 6 ö r e. a . , Drach z 8 61 3 13 , n z A163 unt. 3M
hältnis von einer neuen auf vier alte Aktien angeboten werden. Hej der schwedischen Reschebank. Bank don Norwegen und Deuntsche Schlezw. Holst. Clerrvỹ 1889 3 d
65616
Die weiteren 35 Millionen Altien follen zur Ver ügung der Ge- Jeichsb ö 8 ; ; 5 4 . n ug der Ge, Reichsbank 3 227 855 e 3i2 95z), . . Anlel sstaatlichter Ei 2 r 2 ̃ 6 werden. Wie die Verwaltung mitteilt, sind . 445 162 523 . , rg, m, em, ö . Temperatur C0 Nelative Wind ; Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. 2 81. . , , 8 ham. o . ö . . d duftd ruck ger ti. oe gvtn , ,, , ge . ö . s fend karn beschäftigt und für längere Zeit mit Auf- Stockholm. 4. April. (W. T. B.) Wochenausmei eit Richtung Sstan— ⸗ men, rien en s, , nn, , oe , . . * trägen versehen. AIs k wor ehe * in . = * *. Vochenausreis der oben unten 9 2 ) ; r i eme , m, rr, . ö ; 8 leben, Falls Linz ünvorhergesehr nen Scßrungen ein Schwedischen Reichs hb ank vom . Ayrfz lin Klammern . 6 leere . e, ,, Ic ge st o da. ien 13. ; 8 .
* = C . * — 64
da. 1897. 1899 3
treten, dürfte mit einer Erhöhung der vorjährigen Dividende zu der Stand vom 24. März) in K ; ĩ j ü 5 24. ) in Kronen: Metallvorrat 274 350 ; a,, ; ᷣ 3 . . nen en, Tie genen wei sind erf sbereh gar höhung Fi ss,. ,,, ww, 38 w & ien ao, a, cr, . ; ᷣ ö e, . der Betriebe und zur Verstãrkung des Betriebs⸗ davon Wechsej auf Inland 515 325 276 (78 S655 279), daron Wechfel NW 15 küsstsche Banknoten. 3 5 do. 3 1.4.16 4832 1s, ,, , . We- Gladbach es. 19604 .L1.7 3 ; . aut, Ausland 53 852 036 (og 5i4 487, Notennmfanf 634 453 345 NW 17 = e His nn ars gie Kiꝛmar Carew. . uren k Dr n ier , . e ini nat. 3 o Fir . der durch 4 . tze; Gaz 861 236), Notenre serve Sg 248 135 (119 836 778), Girokonto⸗ Bedeckt. — Sicht: 13 Km. n Bal Cour s 30 G , dia ,, Durtach ...... iso 3 Lz. de 1899. 160 , . bundenen Motoren fabriten D eutz und Oberursel guthaben 307 760 839 (325 267 443. ö . einc , dee. . ; Düsse pf. 1599, 1900,93 Münden (Hann) G1 1. . ga 2 . . 5 , . ,, . . 3 ; ö. e. . H. M. . ii, 15 is. verig mer ie, Tie neralpersammlungen eine Kapitalerhöhun borzuschlagen. . 1 192 ; 2 . nher anknoten ..... . Irandenb. Kron, os 1 go, 199 m.. 2 3 83 wis, n Kar l um 11 auf , Benn, rer en, Wagengestettung für Kohle, KoR . rel e, QDucbenaufllin ven ss bie 1 . , * r. ger! , 8 sollen 2, hei Qberursel 2.4 Rillionen Mark bes neuch Kapitals am 5. Avril 1922: Seehöhe Luftdruck Temperatur O0 Relati Wind Staatsanleihen. Cassel gdatr. Ser. 2-253 . 2 , . 2 1 n. ⸗‚ . LTitterich. 13 den alten Aktionären zum Kurse von 400 vH auf je fünf alte ö ; Ge schwind . 2 6 k 44 Elbing 1963, oo, 13 . — . ; e m. Altien eine neue) angeboten werben. Die reftlichen s 5 Mrllioneh Ruhrrevier Dberschlesisches Revier oben unten Nichtung Se suni⸗ , , , n r , n. de a g n wor iim, org , versch gl, mn er e r. Mark bei Deutz und 1475 Millionen Mark bei Oberursel sollen best⸗ Anzahl der W 8 Neter 55 8. do. Rrov. Ser. 13. 15 möglich für die Gesellschaften verwertet werden. Gleichzeitig ha edle ü. 122 ui ing, r n, ran, beo 1 werden bei beiden Gesellschaften die mehrstimmigen Vorzugs⸗ s 2 5. J WM 38 ** FFLrgt ananz3 3; H. ö , . . , . Zug Gestelltt. 9245 1030 w nn ,,,, Gbhess. Grob. o ui. 26 j Atien = bei Deutz 4, bei Sbernrsel 1125 Millionen Mark Ein Nicht gesteñt 2257 7 isg9 28 19 rl e ,, , , r. de. bo. 1803, 13. 14 Stammaktien unter bestmöglicher Verwertung für die Gesell. Beladen zuruck . 9 2666 . i 12 e a ar, y 4 ed s, pr. Prov. Lung 1 , Wü is Aba ical re, wess! k .
4 4 44
e, , , , . ö
s pod l 26
*
e par
*
4 1 4
2
gr gie g
*
9
. 9 1
4
—
.
22 2 D = 1
.
97
. —— 1
1963 Emden.. 1808 H, 7] 1820 unk. 380 4
109 3 Lis ꝛ dar oꝛ, 38 w. AC 63. . 8 ; Erfurt 985, Gz. 98, 10 1 1006 3 sch 2 Deutsche Lospapiere.
12 2
1913, 1919 do. 129043 11. = K— 1 6 — 3 — v. St
90
121, 0900
2 2
;. . 2 e = a e e = . . r ,
= — — — —
2
8 — — — — —˖ — 2 — * — 53
—
8282223
4 versch 8 X., 1 88 1.4.10 Offenbach a. M. 1920 4 L.8. 11 . Braun schw. 20 Tlr.⸗ 8. Wb 191 4 1119 — do. 1800. 1807 M, 144 sc Samburg. 39 Tie- 38 13. 00d io oed oded 6 v
169014 14.10 1909. 1903 39 1.4.10 J Torn. Mind. RBr- Anl. 8] 1. da Es, ob 6
41 1806 , 19994 1.1.7 1898. oz 3 sch ( Aldenburg. S Tir. 38] 1. 3 1913. , e — ia. 17 — K 8 o. 1868 39 141.7 Dyvpeln 18038 36 10 ] . 16 n 1.4.10 — Ds nabru ck 18084 ich. — — V * . lens dur or; ,. Reine tao ag L. — Aus lãndische Staatsanleihen. . 1 6 forzhetm , . ö Die mit erner Rotenztfer verseßenen Anleihen ö 18 ö 14.7 1813. 1830 . 7 882 2 2 Fo 9g Ni ; 2 * a do. f 1. 8.21 iz. * . rantfurt a. M. s, do. 1866. 1963 8 13.116 weren reit imnlen chandelt. und mar: (GFortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, , , , l,, . ww S1. &. 10. 1. c vera een, . Sen rer mr, n, , äs. , s m, dn . ; z a. do. 1018 ui. 4 . 3.6.1 Blauen 18068 1.3. n nnn, ,n, mn, , nn, , . ge bans da, i fs nag), der 1s , n, . 7 Tri. . is. is. i ig. . ,, dm ü. zh og h 1820 (. Ausg. 1 versch. Vosen 1900, 1805, 1355 145 * 18. 2 1. 10. 18. 1 1. 11. is. n 1. 12. 13 1. 1.1. Do. o N. do sg do da 1894. 18908 3 21. . 1. i. 3. 15. 21. 4. 18. * 18. 1. 1. L. 8. 1. Jranl a gt a. D. ic . Is Votadar ins T,, i. 2 , i, r T1. 1.6. 13. LK, L. z. 98 . . dersch de 19602 891. 1. 1. 1. Fraustadt.. ..... 1568 39 1.4.16 Quedlinburg 1808 M 1. Argent. Eis 1890 5 1ꝗ Freiburg i. Sr. oo. o Mν dersch — Regenzburg 1908. os v —è—— 18907 . da. 1.2. der o7 M. Mt --= 08. os 3 de de 1909 13.9 da. 16893 * dae da 8 Rem scheldꝛ sm z ub. 14 1 da. Anleihe 1887 do. 190035 . x do. abg. 5 bo. 108 3 . — ; do. innere. 3 111. Rheydt 1898 ger. 4. 1.1410 — . . da. Gu ßere 1858 47 e. 9 da 1813 unk. 2 M. I.. 1 ö do. Gel. Rr. 8318 * Ire ie, e , , . 2 mach s i = gern. t. ii. sr Mh. 6 ö. 2 irchen O7, 104 ' Rostoc 1919, 1820 . Bon. Gsßpß. 10 83 eßen 0. o7, o. ie. I do. ᷓ da. 1881, 138, 1903 3 1. da. Indest. 141 5 dn. do. 1895 3 1.1. du. Jandetz gn * 1 * 3
— r C — — 8 — — — — — — — 2 — k 2 *
schaften umgewandelt. Die neuen Aktien nehmen bereits an der j 205 Dit idende für das laufende Geschäftsjahr teil. Deutz wird zur geliefert ·· 2 50) 8916 55460 66. Ww ls do, bo w bo. du. E. 36 - i Jö der Interessengemeinschaft die den alten Attionä?en ——— Bedeckt. — Sicht: 6 Em. Ma. br. * l Rege, omm. Prov. . 3 1 bon Oberursel nicht angebotenen Aktien zu dauerndem Befsitz er⸗ 6 J n Schutzgebiet · Anl. 14. da 3 , . J mung dier Trang ftion Bird Deut en en, . Die I ettrelrttupfterngtiserung der Verein ĩgung ee, n nn, n, e, , n er, ,,. keit ichs Aktienkapital von 1 und Sberursel ein sosches bon für dentich glestrolvtlupfe rot stellte fich lant Rersiner WMeldunn! e tsch a1 . i. Vosener Broningiat. 1
L Millionen Mark besitzde—n. Ferner werden bei Deutz h und e . 8 ö, am 6. April, auf 3610 4 lam 5. April au Dberursel 10 Millionen Mark Sbligationen ausgegeben M für 100 Kg. Zweiten und Dritten Beilage) , O hbrov. Aug. 2. w Die Reis und Kan de ls⸗-Attiengesellschaft a , . da. Ausg. di- in Brem en konnte laut Heschäfts bericht im Jahre 1931 trotz ⸗ 4 ö ö . . . ul vn r a unun. n schwieriger Marktlage info vorsichtiger , , ein Berichte von auswärtigen Wertpapier märkten ; ; — — ge. 5 8 , 36 24. . 4. =
do. .
2 2 .
— =
4 2 . 8
dn.
.
afernährmitteln te in der ersten Hälfte des Jahres fast vösti ⸗ 3595 ges e. . do, ho. , go ge A, der Konsum im August wießen r e. Sed rien, e. ö, . . ,, Theater. e r ne,, n. . wieder aufgenommen, so daß die Mü en auch während der Still- En gland e fo 8. , , . 5 386966 G. 311.57 B., dpernh aus. Mnte⸗ äh d lud os i is 16. * Ge e e , , , mne , e, d . eben. n Stã 5 in den. ö Merwegen 56g 35 G, Ss4ö ss Pert , o G. Se 60 R., ä, n, olde. Anfang 6 Uhr. Leit, , , e,. e n , n 161 ö i i , . r. 5 k . fich oss. 15. B. e n . 6. — ar, de 9. d 8 . Mittags 110 nhr: Mittags peranstaltung zugunste⸗ . . jedoch acer, . ö n a , , , 'labriken in 55h 6) B. Budapess 34 96 G, 33 04 R. Rien ö 9 ) „der Wohlfahrtskafsen der Staatetßeater. Terra. Film: Dan ele 6 . , e, ss Brenien und holz wieder voll in Betrieb gießt werden Pam burg, 6. April. (B. T S e. G3 ls B, Himmeifahrt. bent. Die Jauberflöte. Anfang 7 ühr. or, , e . . 3 . Kö Deutsch nf ali be Damn n hi Geiell f ceff zog h Irn fbr 6 ielhaus. . . en se e Uueg. chaft . Nach den üblichen Abschreibungen verbleibt ein n ,. 9 . , . bez. Hm binn, dba rner bezugsborstellung. et 83 — e n de, . 3 * * ö. e inn den iss 8 . i . , , ar 8 vor Vereinigte Eibescht ehrt . 8 . k bez., Anfang 77 Uhr. ; mig Kichard der . 1 . agen wird: für den 6. ,. 6 6345 309 1, Lib oo Kis Ibo. 09 bez, Brasilianijcke Rant 1475 50 h antunghabn Sonntag: Armand Carrel. Anfang 7 uh . vᷓp. Dividende auf Vorzugs n 48 009 4, vH. Dividende Cemmerz, un Pribat? Bant 324 50 be z. * is 1535. 00 bez, . ang 75 Uhr. do. do. Auzg. 3-7 Graudenz ... 1 *g r auf Stammaktien 6 000 000 A, Tantieme für den Aufsichts rat 34 O) bis zho h en , ,. * ez. Vereinsban n ,. Kreisanleihen. Gůstrow. ... univ. ar ĩ xis - dx 50l 568 , Vortrag auf neue e ng 160 19090 4 Ueber die 2l hb, 60 bez, zn. Ic. F ontinen ia 130 0 bi f Yen, -l 26, 09 bis nn 133 unt. s Anklam. Kreis 10901. ö do. r Sins 1.3850 J n n i , H gts se bee weh,, be, , . wer , . , z . ; zerbfiß 3 51 ö. e n. . r e icher Schriftleiter. Y ; ĩ 9 deöd, A0 bez. Gerbfiof. M enner 30 o bis 126M 0 kes. Nor entf rantwortlicher Schrift leiter Direktor Dr Tyrol Charlottenbun i aehhn re re; R ,. * * 2 ‚ igig i
Kanalvb. D.⸗ Wilm. e is. ige
Dstens sind durchwe t, infolge der Preiswürdigkeit des Artikels ;. ( ö j ; 4. 125, 90 bej, Harhurg⸗ Wiener Gummi abo oo hig ldvoꝛ o be, J V Nechaungtzta Me ver in Berlin E ö. 1019 6 gauend arek ö. . ( 1990 4 dameln. 1833
ist eine lohnende Beschäftigung zu erhoffen. aok == G., E 8 wn, a,, , e. ; . ,Die Bergmann Giektrizitäts- Wer? e üktien . —— . Sich rn e n. . G. 363 . Dan, r e e tie , w, Me den in Sell. ee, . ,, gell che in ern gelen dem 8d. d., B, zufeige = G, Mel nen, Schwach. J ordde ll en Hahn rei nd Verlagganstal, nur Le e . . aus einem Bruttogewinn von 69 107 535. . 16 155 951 4 im Danzig. 6. April B. T. B) Noten Amer tanss Berlin. Wilhelmftr. 32. a , ibis r, de s, verh. — . Is 0 rn =. amn 1. .., Vorjahre und einem Reingewinn hon 195 * (13 968 371 4 309, 5 G., ö st B. lite = , eng . e Ne Beil . we, , , ge t do. da , . 2 , , de e n e, ,, ee, ern dg, ,,, Das ar wird 90 auf 1565 Millienen Mart lt . Warschan— = ,, . Dorle beilage nnd Warenzeichenbellege Nr. a3 A a6 . 6 rr e , dae, m Genn, ,, m, Zerrel mt ce r e, , fen nns ge, e rt rer en e dr e
e,. Resustat in Reisgeschäft erzielen. Die Fabrikation von Köln, 6 April, w. Z. G) Amiche Der isenfarse) 12 –- 1. 13. a1. = 26
, , , , . — — - * * — 333
— *
—— — — 7 8 2 2 —— 3 — 2
1 19038 . Rummel 6. Bln. og sg 11. ö . da. do. GLeid Glogau... 1919, 1920 h . Saarbrück. 10, 1. 8A. 11.10 da. do. 983* Gnesen. .. 101, 19967 4 fr. 35. do. ö. Buen. Air. Pr. Os d 1801 3 dy. e da. Pr. 10 * ; do. do. 8 5
—
9. Görlitz... ...... 1990 * do 1900 39 1.4. 6 ö BSulg Gd. Gyr. ge
* . 3
88 2 2
e e e e .
Lager mit Nutzen verkauft werben konnten. Die Reizernten des j ; . h mr, fel dmn erer G. —— B., Piern Gugno 1000 60 bie Verantwortlit hz den, Anzeigen teil Der VBorsteher de. Geschäftestel⸗ i ee ,,
8 2 0 e — 2 — 9 0
—
= 2