2 n m ; II. Stock, I gegen den Dreber Mar Klein. . mblun Ladung. ĩ
., ue ,. 2 . . 6. 9 . . . Oer und Au ö. ĩ . n Ig ent * ne f n n 8 Schorn⸗ s 10 uhr, mit der Aufforderung, eldorf, ö n Lindan 3.
. Der Schloff st 2 8 ö ier. i egen zingn bei dielsm Gerichte ö. Enter der Bebauptun — ü ; eech gnwalt Vr Breber bei
ꝛ U e öde, am 27. Oftober 1893 zu gelassenen Rechtsanwelt alg Prozeßbevoll⸗ Ehebruch bega dem . n rien gegen Bertram, Gabries, anwalt a
orf — sär fol erflärt. Als mäͤchtigten vertreten zu lassen. — S5. R. auf S ̃ freien zu lassen.
1 w
ö.
ö 1
in War Rreis Lötzen Ben . ; h wagten, ber Planen, den 3. Aprll 122 tot ju erklären. ö n. fu 6 , wird der 31. Januar . den 3. April 1822. handlung des reits 29 te, wegen E Ver Heime , m lr. des Vndgerichts. Ellen iht an gefer dert d e e. , a. Der Gerichtsschreiber des Fandgerichts 1. Zivilkammer des die mündiiche Werhand s e , , , , Ter. or egen ö — — dorf. Min hsen fraß; mn 3 . Termin vom . läsds! Deflentuiche Suftenung. mittags 16 uhr 6 * e nem 3537 Ceffentliche Zustellnng. den 13. Juni 1922. ormitta er tag. den 18. Der Arbeiter Franz Sito Kranse in . O, an ben logs . lõddo] Frgü Katharing Brqnske, geb. Homang. 10 ur. Nit, der Aufforderung, Kittgge gr, in Sitzungösaal Rr. ß Troß nen bei Nechlln, Ucerm. Prozeß⸗ urch Verfügung des Herrn usti. Durch heutiges Aueschlußurteil ist der in Wünsdorf hei Zossen, Prozeßbevoll⸗ durch einen dei diesem Gerichte ugelassenn 26 äigerin, Hrwches es Lanz gerichig Kempen vertagt. Zu bepollmachtigter Rechtsanwalt Dr⸗ Hein. Än aue, Wnisters vom 1 Yin ier , der rerschollen. f ele lle PHoritz, Auten maächtigter. Rechtsanwalt Di Ploneki in Rechtsanwalt als Prozeßbevo mãchligian 2 HRechttan wal. Justljta Dr. diesem Verband lunge lermin wird? bien? yich in Pren lan. ichn er, seine Che Tod 8 Bergmann Johann Friedrich Wihesim Gerkard Martens. geb. am 26. No. Berlin, Elisabethufer 34, klagt gegen den verfrefen zu lassen. mãchtigt su Frankfurt . Man, der 4 Gabriel Bertram geladen frau Hefene Auguste Gmisse Krause, geb. Tulowijke (Tulowitzti)h, geb. am 7 Jie, demher S895 in Dü ke, vermißt seit einem Maler Johann Branske. unbekan n en Anf⸗ Düsseldorf. den 30. Mär; 1922 ö Ghemann Cenrad Ciegei unter der Kuffordernng, einen beim Land- Schuln, zurzeit unbelannien Au sentha ta, J. 9 . bember 1891 ebendort, berechtigt, an Stelle am 6. Oft aber 195 bei Somme ⸗Py statt⸗· enthalts mit dem Antrag auf Ehescheidung. Der Gerichtsschreiber des dandgerichtz z henstraße 1. gericht Kempten zugela fenen HRechiganmalt egen Ghebruchs, bögliche Veriasfung und er, den Arbeiter Ge ? —— . label die * seiner Vertretung zu bestellen. Im rr, r, dem rn . ufelsmoor. auf Grnad des idung.
seines Familiennamens den Namen Tul. gefunde Gefecht für tot erklärt und ägerin ladet den Beklagten zur i 62 = führen. ö e ere ag der 6. Oktober 1915, Nacht ,. Jer lern des Rechtgstreitg 3544 Oeffentliche gustelun den Beklagten můndlichen Termin wird die . den Klage Kläger ladet die Bellagte B. G. . auf Unterhalts gewã rung. Zur die = . e. um Zwecke
J 3833
im l. Hann., den 4. h ren ! ; ⸗ den. Ziyi d⸗ Der Schachtmeister Josef ie Mtrag wiederholen. der zur mundli Verhandl des Nechtg · mndlichen Verkand! R Das A lsenkirchen, den 28. Mar, 1822. 12 uhr fesigestellt worden vor die 5. Zivilkammer deg an 2 * ch , 83 — ts vor die ,,,, , e . an . = ung des in feen
Das Amiggericht. Mordenham, den 24. Mär 1921. . lin, Grunerstraße zee —— den n, Butjadingen. Abteilung 1 . 9 9 , ö n . Sinner n e. 1 *. 8 richtlichem Beschluß vom gericht in Hrenz lan auf Ken ag. rar in Dem Frann Pieronchyk und dem Richard 3631 . 1922. Gormittags 10 Uhr, mi der berelimächtigter: Nechtganwast De . Mir 1 bewilligt wurde, wird zo, Bormiitags 8 uhr, uff , V ͤ . i . . wohnhaft, is Patch hentigeg Aueschlußnrtell ist der Aufforderung, sich 2 bei diesem in Duüsseldort. klagt 3 seine ñ die sem * Auszug , n, Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ De Gr mächtl gung eritkil' an eg, d., . Hericte, zue lasnen eböteanheall ais nne geh Wetzel fr e, ne Herichte zigelassenen Mechtganwast ag Rempten, den 4. pril ig. vichte ga e 1 uu y , Gn rler, Desfentliche g Familiennamens Pieronczvkt den Famsssen. er. em , , ne, a mr mer, , , , m nnn vertteten ju lassen. 3 — ee . nnn ö 46 — 1 1633 M k n en 1 . , an Gerichte chteilber deo Amtugerichte 6 Sli ne . — nr ö. . . . . ö nkfurt g. 0 . ö . j in Meusdorf b. Rohren. 2. 1 6 ö. er, 1922. ö. , ge. 3. Berlin, den 8 April 1829 Verhandlung des e n, n, n, , bes dan gear chin — 96 2. 3. R. 5 * ö leg Oeffentliche Zustenlung. wi eg er en Das Am tggericht. ern , , . Der Gerichte chreiber des Landgericht IJ. 6 wir , are Oene miar ga henna. . Sem, n, . . 3365 . 2 . Kinder ö — mãch ä — atet ischdampfers Schönfela : f ö verche ᷣ — . , , ung; , ,, , , ,,,, e, d n d, ,, , . e, d, lan een Feng, ke e, , ,. suletz;, wol nbaft eds m witer den , d, Gerenter fig, Niachiz in ulbt, een bey mach gte. i ,, n. . 1 g ö Erg, . geßeßbevolseaicht gen Die wereheng her Sĩesimacher a. cen er, geen ae ore tot zu erklären. G6 V. Februar Idas ist die minderjãhrige festgestelst ni, 3 Han uftijrat ö in Berlin, , . 9 Yroreßbevo Hechtc amn ste Dr. Echreuer und fred Gbem 8 nghoff. fräßer Wieginann, geß. Krnmphol, in Nen . frũher in k *. mur en ha kan orten, i ie. . . Er er 2 . i e dr ner,, 11 2 i g . 2 verire len zu lassen. Gohn in Glogau. M lhren Gbe/ in R ht un bekannten ferchan. Broseßbexoli mächtiger. NRechtg, imme, Auen halts, auf Grund der h mãächtigt worden, an Stelle des Familien 3532 . werboun zucht, mit dem Antrag auf Der Gerichte schteiber bes Land eich mark, früher in Paderborn. mi n. Berl k , ö Zerrũ in Cant
agt Vüͤßffeldorf. den zo Mär 182 mann, den Artissen d Hundert ⸗ Aufent bal Beh anwalt Nachtlgal in Stendal. f . 28 Behauptung., daß 3 . ihm obliegen; m
ehe, mit dem an.
* * 2 zu melken, ngmens Läbemann den Familiennamen l urch Lusschlußnrteil vom 23. Mär Ghejcheidung. Der Kläger ladet die Be- frage auf Ghescheidung. Die ichen Lebens versch ieg mann, 1 eilung I 8 erfolgen Ramm zu 6 n 1921 193 ö die ** Februar 1849 bier⸗ flagte zur mündlichen Verhandlung deg läoso] Oeffenttiche Justennnn. . den Bellagten ur rundlichen babe, nnbelannten Aufenthalts einer Gel brente * . Auekunft ber ö den 27. 9 u, oo. selbst gehgrene ledige Luise Friederike Rechtsstreitz vor die zö. Jivilkammér re Der Wal er Joje . in Duh landlung des testręita ̃ ; kanpting, daß der Berlagie Giebrech er Verschollenen zu er⸗ 6 Amtegericht. Abteilung H. Terner (Görner) für tot erklär worden. fr g, n 1 in Berlin. Grunerffrahe burg / Rudtor. Nuhr ftraße . Pr erste Zlwilfammer des Landgericht sche d e habe, mit dem üntrage, die chen Ver bandlung mögen, ergeht die Aufforderung. logs] Als Jozcgtag ist der 31. Derember 1865 ii. Stock Zimmer 32a, auf den 8. Jui mächtigter: Justizrat Heitmann in Da. Giegan auf den 13. Juni 15 den Berl he, der Pariejen zu scheiden ung den Beklagte vor ; Raben sräte lens im Jiu fgeboißtermin ben Der Betriebgbtrektor Willl Norkomsh feigen, 1922. Vormittags 10 uhr, mil der e. mittags O Uhr, mit der Aufforderu l Bellagten fur den schusdigen Ten zu X 1 3 dem Antrage, den n K. ĩ in verurteilen, an
Hericht Anzeige zu erstatzen. j J ö ine E dlinb den 31. Mön 1822. Aufforderung, sich durch einen bei diesem bren, igt gegen ene g, mn durch einen bei biesem Gerichte zu. den J frklären, ihm guch die Rosten des Viechts. ; n Köslin hat für sich, seine Ehefrau und edlinburg, än rina Mareinigz, geborene Möse, ch dur 9 . n . 3 . ,
Amtegericht Penig. den 22. März 1922 ĩ inder sãhrigen Kin efu reußisches Amtsgericht. Herichte zugel. senen Nechtganwalt ale Kat lassenen Rechts mnwalt alg Prozeßbevossf. Fandlun 13527 . . en,. ö e. — . Proseßbevo ll mãchtigten vertreien zu lassen =, * . vertreten ju lassen. a. Zivil fa den Beklagten zur mündlichen Verhand- l. Jannar 1922 zu Der mindersährige Johann Karl Wil, reg Familiennqmens in den Namen (zzz) Oeffentliche Suste lung. — 65 R. 378. 21. B. G-B., mit dem Nntrage anf Gin Glogan, den J. April 1922. guf. lung, des Rechtsstrelts vor die jweie De gegen Sicherbe belm Kurbp CCuibo) in Wolnirftedt; ge. Normann. Auf Anordnung des Herm Die Ger an Metzger Ewald Wirtz; Gerfin. den 3. April 1922 scheidung. Der iager ladet ie Belsa⸗ Der Gerichtaschreiber des Landgerichts Zipilkammer deg kandgerichtg in Siendal —— dollst boren am 8. August 1807 ebendort fahrt Justizministers wird diefer Antrag zur Gifsabetk geh Goff ae, Olpe. Fell, Der Geischtoschreiber deg Landgericht! jut. mündlichen Verband ung bes Rea oss] Oeffentiiche Zustenlung. zuf. den S. Jult 19gdz. Bormittrags labs] Deffentliche gute lnug. an Stelle des Familiennameng Kurby Verhütung der Beeinträchtigung ber eg mikerstraße 43. Progeßbevolsmãchtigier: lago] Oefen ide Jun stellung ffreits vor die erste Jinlltammner , lie nid lern 2 HDomere n. geb Zum wech g uhr, mitt der Aufforderung, sich durch Die Ferllner Terran und Bau. Aktien · handlung des (urky) den Janiiliennamen Doebel. f Benn, berßffenticht. Simwolge. Ein. Fiechtẽanwalt Peiß in Kärngber lagt Pie Fran inn! urmdi. geb. Füeiß, in Landgericht in Duisburg Zuf den ã . Jun Fiow in Stressund. 3. gᷣberffraß Fach bei diesem Ferichte sngeigssenen Gefellsckant zn Genn Charlottensfr. 55. 3 llammer Berlin, den 31. Januar 32 Tendungzn sind binnen einer Frist don gegen den Megger wall irths⸗ gCöre nich Glienicker Straß. J, Hi ch 35 Bormitiags 5 lahr, n f n e bevoll tn chtigte⸗ echt eam a ss 94 Rechtsanwalt gl Proneßᷣbevolmach Rrtreten durch ihren Vorfand Birertor Der Justminifter. drei Monaten seit Erscheinen dieler letzt unbekannten Aufenthalts, früher beyolimẽcht gie: Nech te gnmlse * Aufforderung. cinen pej dem n und Vr. Ino kh Gressgwas Ay vertreten zu lassen. Neumann, ebenda, oje ßbevollmãch igter: auf I36lz3] , Nelanntmachung bel dem unterzeichnen n. Oje, auf! Genn Klage. mit Blumen sesd und Rosenthal in? Bert Berichte zugelassenen Anwalt zu bescha. . Ren Maier . Ge im ar, Stendal, den 1. pril 1922 Rechtsanwalt Dr. Friß Fablan in Berssin. sich Der Schlosser Eduard Rogozingki jn Gericht gellend' zu machen. dem Antrage auf Scheidung der Che. giedamer Siraße d. kiagi gegen ihrer Jun nne wege mm, Zune , Gnnasfunk Gerichteschrelber des Landgerichte art IE b., Justissekrelär, Unter den Linden 43, fiag; gegen ben been Ge n, Herlig Pankom, Kaner. Friedrich Straß: Köslin, ken X. März 1922 Die lägen ladet den Beflagien zur err, den Arbeiter 2 rubi ju dird ß utnug der Riagè belum i, n Tem en Verla ssen — als Gerichteschreiber des Landgerichta. Neinhelz as ke, 4. unbelannien Auf- Jiechtlanwalt als Drengber, mãcht igen Nr. 698, ist ermächtigt, den Familien- Das Amtsgericht. mündlichen Verhandlung des Rechtgftreita Berlin. Cʒpen ick Grän eraße 3 bei Streich. emacht mit dem Antraa, au/ Eche dung der dz. — Atbaltg, fraber in Berlin, Rosentkaier dertreien m lassen. — 2 12. 2 namen Rögert zu führen. 30 dor die eiste Zivilkammer des Land. han. jetzt unbefann ten Au enihs lng wegen 6 Dulsturg. den 31. Mar 1922 Die Klägerin ladet ben Ren pon Straße 14 au Grund der Beßaup Gert 1 Berlin · Kankomw. den 30. März 1922. [39g 0! inisten s n Utneterg au den. 7. Jusi aid. e unnd jabei den Ber göggerin g. Justitoberse leis-. em nur mündsicken Berge,, nrg des Abtan. hr * Pie, Wan Mmng. m 8h En e, fir die Znftan ; Dag Amtsgericht. ; Durch Enkscheidung des Jussiiministers 1829, Vormittags O9 ützr; mh 9. . 662. 6 da Reh teflrritg vor die, mn, ,, . a Amtggerich kom X. Fepruar 1g2z fart bie Fran e Au fferkerung, nen bel ren , 'in mini Gerichtsschre xandgerichis 1 . * Zip , Ver Damen frisen harb Czajkoews Tatarine , . Jahn,. geb. Jubel. in DNachten Gerichte Jugelassenen Anwalt zu 2 6 1922, 9 = . ĩ ö. * menfriseur Bern Fre, Jena an Stesse bes Familiennamens Jahn bestellen. 6. der öffentlichen Der 1. un enn, . la. e 66 , . . x . , . ni . . dleser Auszug der Klage 9 be. geb. Lichtenberg. . , . e n . . . 9 ö ; .. r bekanntgemacht. i ella r e nee n ine, , Galtaomsn as Aimiagericht lürn berg. e 2. Arrmt 1922 j , ,, Eis Frerckterolinächtsgten beriteten n n,, ,, . 3 Shgriotzenburg, den . April 1923 lz525) . ö än iasser e, de err n, dennen, n, nme, we n wan men eur te, nr, , z 5 ; Das Amtsgericht. Abteilung 32. Der Bergmann Franz Jablengk in Gerichteschreiber des Landgerichts. 8. 23 geßen ihren Ebemann den Kaufmam * . treitz vor die zweit, Zwis S alt Dr Arno lõtzlõ , , ,. ] 3334] Oeffentliche Zustennng. Gerichte schreiken V Rid gerichte n mmbefannten Aufentbalig, auf Grmn ; immer 23. auf den 4. Juli 192 Bell Berlin. * i. frũ Wr Dost,
er am 18 TDembez 1831 gehorene Kächtißt, fersan ben anner m?. Der Frau Augufie Fensgfe, ge65 Grö oer . 10664 , G- Be, mit dem Amann Bg] Heffentiche Zun ormittags 9 ihr, mit der uf. ia 33 ichssraße 10 iz Otte Lübke in Cen. Brebengz. it er. Binger n hten. in Ber e l hien *g n j, . [351i] Oeffennße Fuñien ö CGbescheidun u Klägerin are Die Cesrau Boro forderung. emen bel den gedachten Gericht * Juni 1922, Vormittans lbeñ me in Dem . 9 gtenbe, gn siassn . läz er (Oelen e, fam sn nng. uf Fhestbe dung J = J 2 K Jin el 4 1 een,
; z ; rozeß⸗ ornamen Malter jn Recktinahgusen. den * Mar 102. bevollmãch igter: Hiechigan wal 24 Die Shesfau Meche iter Gustah Wen den Verkégien Car dnnn, fe, Hamam, lassenen Anwalt zu bestellen. Zum chen Zustellung wird b ch geladen.
— Das Amtsgericht. 2 ! z ⸗ 2 Berlin. Lichtenberg. Frankfurter Aler id, gof. Martha geb. Scholz, in Gießen. handlung degz Rechtastreits vor die raße wecke der zffentii Amt gericht Een. 650 klagt gegen lbren Ehemann, den Schuh! ener, I. Prozeßbebosimchtigier: Zivil lammer des Lanbaerichis in Dr Nerd hren dieler Auszug der Kige befannigemacht. wege der Der, den 26 Man 1922 lb l6] lägzol , er anntmachtzag, macher Albert Fenske, unpelannten nf. Rechtganwalt Dr. Eymann in 2 fn auf den 83 i 1922 Friehr rich Ha Meseritz. 19 27. gl 1922 . er Auszug Der 3 m in · Mitte. ung G.
; ĩ a. izei ĩ Fradowiał a, : . n
Def Fahr farbeiter Anastastus Woptin. . Den, Malis eimachtmeister Pan enthaltg, früher in Bersin, Ghodowieck= llagt gegen ibren Ghemann, früher in Vormittags 8 uhr, mi der Anffoche Der Gerichts schrelber des Sand gericht. kowgti zu Ciffen führt durch Entscheidung m ftraße 3. unter der Bebauptung, daß der Bochunn letzt unbekannten Aufenthalts, mit rung 3 * Gerichte 6 re enen, rar. des Just. Min. den Vor. und Familien zu bien. Beklagte die Klägern verjasfen, fir sie dem Antrag au Chescheidung. Sie jader ibn geld fenen mne! ellen. Zan lů Ve] Oeffentliche guftellung. lõg go] Deffentliche Zuste nung. namen August CGoitmann. giereiimahgufen, den 2. Man 1982 gesorgt und ein handlung des Zwecke der r Zuffse lung v sch Die Tor sarbest ecgehestan Therese Schuster 2656) . Die Firma Aligred Mibig Schmidt jm. arg Das Amtggericht Gffen. Bas Anteger chi. ⸗ 8. altnia . z die 2 — 63 * , emadi n b Kos n, 3 6 — ie , Fare 1822 geborene Tach — in .
. mi ulsbur . n eb. Justizrat Dr. Cisen⸗ oreßᷣbevollmã ;
Der Bergmann. Johann. Schadowgki (bos Aufgebot. 1 bie Klägerin B56 1 Jufli ober sekre ar ö. ung berger in Mönchen. ffaqt gegen ihren Ebe⸗ — 6 ** ebecher in Frei i. Sa. ansgeste Ind, ein, bollsähriger Sohn, Schioffer 8e Gerichtstara lor Hermann Erdel. Bektlag 1 9 Gerichisschrelber des Landgerichts g Rechtessre La mann, eenbard Schuster, Torfarbeier, kofffrage 1] tozeßbevoll mach nate die Fran Margaretke Schu Antrag, August Schadowsk zu Gffen führen durch mann in Barmen, alt Fier, . ugelassenen Rechiganwalt os mm, emen Hamburg, a een, V früher in Polnt, Post Kreuth. bei Tegern fee Rechteanwalt er n Cigleben, agi ber in Berlin. jeßzt unbelannten n- Enischeidung des Jusilzministers den laffeg des zu Barmen am ? Januar 187) betz . ten vertreten zn 4 1 Oe ffentl 2 amn m, j stizaebãude S vefingvlatz). den nun unbekannten Aufenthalts, Be agten, 4 6. Schreiber Hermann mem ent halts z auf Grund des Wechselg vom Familiennamen Schadhof. Die Nameng.˖ perstorben en Kan fmanng riß Senneiemper lass 569. 21. Die beton Heinr i 7 6. 17. Juni 1927. Gormüitt. s OJ uhr, wegen Ghescheißung, mit dem Antrage. ien. in Ceed seld, unter der Bebaurtern , ö. Ʒu 1821, mit dem Antrage auf änderung erstreckt sich auch auf die Ghefran hat dag Ausgebotgverfabren um Im ec 3 2 b. Fankbaner. in Mn . . mit der Aufforderung, einen 8. dem ge⸗ eg wolle erkannt werden: 1. die Ghe der daß berselde der Cr enn. Aeg Wagners 8 kostenvflichtige und borlãufig vollftreckbar; und die minderjahrigen Kinder des Johann. der Are ie m ven rachlaßglãubigern be⸗ pießbevollmãchtigter: 6 aten Gerichte jujelassenen Annalt zu Streiteteise wird aus Verschulden des Be⸗ da er de gerne, n, 2 Faizarin? Verurteilung der Beklagten zur 8
Amtsgericht Essen. antragt. Die Nachlaß giaubiger werden da ber ch Geri anhalt Dr. Rrsenibal in r, hen. Zy giregfe der Sffenssichzn fans geschieden, 2. der Beklagte hat die Rofeblock n Bremen, in er geschsnrt den iözs sr rebst se Jlnsen von d (518) . k ihre Forderungen gegen den . —— 1 * erm * 9. 5 öh ustellung wird dieser Auszug aus der Klage ö. des Rechts strejts fu tragen bezw. mp fangn i ein ke gewohnt habe, mit dem seit 16. Oktober 1931. 3 můndlichen
Der Fahrisarheiter Theodor Schnevpe Fiachlaß kes versfforbenn Kaufmanns Fri Die CGestau g . * 5 ö unbes m n mn s, mige mach. f erltatten. Die lager ladei den Be, Anttgg, auf Verurieif mg des Benlagien Ver bandlung der Recht esrrecite, wind Pie
nd R Jabt beiter rledr c. Sönerbe FPennctenmper fra tetztens renn, auer, uns * . . ud Miß bandl an mil hen i ng, ben sl. Min 1922 Reni, mmdhche Per sendlung Fes mn Zablung einer säßriihen Rnterkaltg., ellagte vor dag Amtsgericht i Ferlin— Gssen führen durch, Entscheidung 8. Int bez, Vormittags 19 ihr, ö hanf st ia je nf de chuͤgter: . ar ge n, Bing, Der Gerichieschreibei des Landgerichtz . 31 6 J ente r m om, . zum js. Sebeng. . 6 kö e. 9. Re, Justimminifters ben Familiennamen vor dem unter eciht ere! Gericht, Zimmer dRꝛechtsan walt Ba m. ker ladet ben Bel laglen zur mündlichen ö 61 Oeffentliche Zustellung. ö 6. Jun mi dre, germ. E 3 jahre, zur 2 . ß 6 werk, aus dern 7, Juli ig, de,.
r . ie Namenganderu Nr,. 46, anberaumten Aufgebot tern ᷣ —ᷣ ; arm. ) e Fer D amentzänderung er. Nr nberaumten Aufgebote termine bei ß her handlung des Rechtsstreite vor die sieben⸗ ie Ehef Auguste Henkel verw. Sitzunge sgal Nr. Go / 9 des Jufstzpalaffes . Verbandlung ke e n 333. ug 6. ö
ch auch auf ihre Ehefrauen. diesem Gericht anzumelden. Die An. i, se Ilplsltanm mer er Te r ; ; ; walast n ⸗ ilk gerichts in Dulz nnoper, Strang⸗ . ne d, . , ,,,, kö , , — ; Nuller, Schokoladen ˖ — 9r
und des Grundes der Fordern . Di Ded 3 geh. 146 ĩ ; kg Kaufmann Karl Dangelgwest und halten Beweizstäche ieh in . g . 5 * achti . in,. r , ne,, k , iner Verte run n sestellen. er eine. auf. den 28. Juni 1922, Gormitiags Beritt. Mitte abe ln is. Dis Firma garl w . e, , n, n, hehhttantalt. , Prem won ,, 8er ,, , lagzi] Daferuligge Sahara, ane, me, n. ich Ermächtigung des Jnstüminifterg gläubißer, welche sich nicht weben, Fend 1. fra e g, wn nin i er u ; dertrei lasse ; ie Sen rech der ss entlich. Jnstzlimmng Eisleben, den 30 Mär 1822 Der Gau mann in Berlin, tigte:
. ,, 6. . ö. , w i He dn a. mann Walter Ber die 2 bes er 864 e Zrnstiaoher etůiz⸗ rn wird eser Aus mig aus der Klage belannt ⸗·· Gerichteschreiber ö Oramienstra achtigter:
eckt sich auch auf die = ] 3 er sigz iche ; j ö 68 , B. * — — ⸗ , J ö ,,, , , , r, ,,,, , ,, 366 3
* * ent. 2 2 . 2 * ar, , . 9 ade i nt q . e br ef i li, e, Te, we e, d, . 5 hg sr , , , e, . ü Yelnchen M. ge e e nf , m ge, 8 ig, 1 —
den
lo uflagen ferne bie Giäubiger, benen br pem nt 8 v . ti * dert orm 6 ö , ,, , . ,,, , , , g, d, e, n, n ,., e ,,, ,. bee e w , en d 3 Leh 4 , , Hege, l . n ne, H I re ns- nn, , g 8 ei hie . hen rell, ei, Gee lee e, Harnhrn . ö. . i. eil in . ö. neger Eller. bien 3. Oltober 1991 ist zu Webegde anf ö. 6 ngen ang. uf Grund deg 4 i en, enn . 8 w, ,, ,,. de g, de , gie e r Geenen
8 D nä fer, geb. J. G , . n, Dann ober, den 3. Aprll 1922 kenn unbekannten Aufenthaltg, mit dem sei, mit dem Antrage auß Verurtessung 9 ten
n d
3044 ieh, Teens ge fen Justt; er. Hüdnz; * eln, ese, d nz ch greßber n simachtigler; des Berl Der la ker Ehe. Die mir Zahlung einer Knierhalisrtentg vol redn, ö. sind die storben. Er war seit 6. Febrnar 185 ! 2. Scha 12 Herichio schrelber des Landgerichte. 1 . 8. 46 . ö 3 6 n *
ministers vom 15. März ; Rech ef 3 ö v tet mit Wil⸗ — Loß geri kJ 9 , , ,,, , , d,, e ee, 11. Januar 1896 ebendort, 2 der Berg ⸗ Marten. ese ) vor um am 14. März B . ; 6 i ö Alfeld, Wallsttaße zn, Prozeßbepon· a Sivilkammer 22 6. pan ,n, , e, dem, . , ,, , , , , Lee n,, e , , geb. ; ; derichtsschteid . agerin lade 13. Ini 1922, . z „rung, sich durch einen bei diesem Geri
berechtigt an Stesse des amilien⸗ seinem Nachlaß zustehen, werden auf⸗ ——— Hensagien zn na nf her Verhan g lun * ninag o 9 iin er ii, mh K., n Maler Wil keln Sanbe, frier in jt als vzeß⸗ X 76 7 namens Bron j schemeri, den Fin e. , Rauf Rechte streiiß vor die driste Ir len ene . . . bei diesen 9 Ieh benen Auen halis, . ke le d ner r,. zu i. * Geri Bor nt itta zos9)] er, , , mn w, : n ,, ,,, in, ,, n, ,,,, . a, n,, , , nn, , de,, , , , i h . , mr, , e n e,
Te wn eg ig l ieren g e, dn , rech , D e, g e, on , ,, , (, nr g n, n, , . . . k e, ,, d, g, , , de, e, dn dier n nicht vorhanden ist 1. Apr ] ; — . ? erllären. Die Kfägerin laden ken Fe,. Oeffentliche Zusteslung. i annlem Aufenthalt abmesenken Jakob ecke, ö t t. n . laut. , r, nr, b, d,, ,,, , , , ö r , r,, mimisters vom 198. Mar 1h52 ssᷓ der 3629 591 ⸗ Gr u⸗ lassen. l effe ntliche n ellung. et ba . vor die 8 Zirilsammer en rie e. ugnust hraeder . lauen ü Figan; Jun Ling Y 2 ver⸗ Bayer, Leipzig.
. ( ⸗ i ã ; Die Ehefrau des Werkmeistere Al , d kerichle ildesbeim aul ten Pigzeßl evellimaͤchtigier bie. canwall Ueien durch Med tsguwalt Kiaft in iber des Landgerichte 1 Vergmann Wilhelm ef ene in Dujch , dem 25 Februar fiel. mit dem an. WBraunschwelg, den . inn 192 Schäffer, en geb. Karn, in Ben⸗ . Juni 1922. . 8 uhr, r Vr. end hr in Mauen, klagt Jöeudenltadt, gegen ihren Vater Jalob e, , ne,. . i n ., fen A den
Wanne, geb. am 17. Noßember 18579 zu 1952 ist vas Shar assen buch der städtsschen bah dv *. Ko dem sil(ter, bein ; . Kärsedten senneben eri, an Fartesst deadebe ma, Iller, leren; * er n ü. cherche e e Wa baerihu,. e n er 6. . . ,, ö e , . ,,,, r ,,, , , . e, 3 1g ö 8 7 a ' ö . 9
. vie lg deg. Familien nameng Jasttjeimski lautend auf den Namen ber Ghefrau schioßcne Che nh siebt. erentuell it (zoo6] effet 9 lt * 18 . chte zuge ⸗ , a. j den Familiennamen Habichtshoser zu ö e,, 8 R . 3 6 1 . . l . ü seen 3 . . 26. 7 gegen 2 Ehemann. n . bertreten ju 6 ö . . . w 4 Mat 8 . . e 38 3 * 93 Gelsenkirchen, den 24. Marz 1922 genney. ar 1922 Verhand ung des nr, .. ein, Vist er a· * ben 3. April 1922. er Kläger ladet die ; [n. 16 8 Das Am 136. 6 des 2. fen , . 4 des Lanbgerichtg . lichen Bei handlung des , all * llagt a trugen,
Vas