ö
F Bekann folßn durch den R der Gele lscheft Quben einge ragen. GRolonialwaren· Hannover. I5s83]! Hattingen, HReukr.
elsenkirchen, 4. Me. 1 den 31. März 1922 In das Handelsregister ist heute ein,) In unfer re g ne, ate 3 ö herzen 2 e m,. Dag A 2 März ; J am 25. Mär 19857 bei der Firma Liqubatsr. Sweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beitage
; getragen: Das Amtsgericht. z In Abteilung A: enschel C Sohn G. m. b. S. Ab⸗ Amtsgericht Kattowitz
, Han delete e mti, gen. ken,, J nsr dr , mier m, e a ligh 1 Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 16 eingetragenen Virtoriay dt e,, Dan he ortziste Abteilung A . ist Prokurg erteilt. Die Pro- in H 9
Molkerei eingetr. 409 eingetragen Albers ura des Paul“ Breustedt ist erloschen Zweigniederlassung in Firma Henschel ist am 153. Mär; 18273 bei
Haftung in Kw. u. er an et is Guben. Offene Zu en,, , Firma Sermaun & Sohn G. m. b. 9 Abteilung Henrichs. an sg de ssf ef! in 1 i der Cfenn M 83 9) '
getragen. Durch Beschluß der! Genen Ri. f r lischal⸗ Inhaber: Kaufmann Wegener: Dem Kaufmann Karl Pestrup e in der Weise Prokurg erte llt worden, X Bahn Inge nienr⸗ h 9 r. * erlin, Freitag, den ⁊ũ. April 1922 versammlung vom 2h Dezember Heli ichard Milberg, Kaufmann Hrund Stand! und engl itekten Alfred Pörig in daß er berechtigt ist, in Gemeinschakt mii H — — —
. ( l Vici in Guben. Die Gesensschaft hat am Hannover ist K erleilt der. einem anderen Prokuristen dieser Zweig⸗ 9 H ee, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungs termin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. g
ammkapi ö ᷣ ö 325 000 4. i um ?5 020 * auf zi. Mar 1922 begonnen. (Schokoladen. art, daß jeder von ihnen befugt ist, die niederlassung deren Firma u Jeichnen. Prokura erteilt . Die Prokura des Direktors Wilhelm Amtsgericht Kattowitz. ö
Gent 3 und Zuckerwaren ro dlung. Fi ĩ ; ö hin, den z. März 1922 uben, den J g ung; 6. in Gemeinschaft mit einem anderen a r een ,,,
Das Amtsgeri G den 31. ärz 1922. Gesamtprokuristen zu vertreten. Dat irma i 5 uf j j r j ᷣ 33 . ö e, gs e wee mens, rang, ,, , d Handelsregistet,. 4 I. were ,, , , erde g nr g, n, , . leboldehansen. fizse] rana, s ; Haugk: Die Fiima ist erloschen , ib 0) . In K Abt. B Nr. H) ß H över ;. kanntmachungen erfolgen durch den Deut- ng ger. schaft auf unhest mmte Zeit weiter, bis In das iet er del gren er Ab In dag . * 1577] Zu Nr. 4213, Firma Heinrich Kuhl⸗ , am. I. . 22 die Gesellschast n L to mitz, Q. 8. (i600! Nr. I585 bei der 5 „M. Siepe schen Reichsan zeiger. . Lit; „Bangue du,. Rhin, bon einem Gefelssckafter fechs Monk. * . A Nr. 7I ist heute eingetragen Nr 317] st e D deleregister bt. A maun vorm. Heinrich Sackmann: Otto Schramm, Ha ntbors. Durch keschränkter Haftung in Firma „Jarl an Handelsregister Abteilung A K Co.“, gdöln: ie Firma ist er Nr. 4144. „linion Fölnisch⸗Waßsfer socists anonyme“, Raney, mit Zweig, Ablauf eincz Geschaftsjahres zum Ende die Firma Joseßf Ripping, Berns⸗ zesest ist heutg bel der offenen Handels Dem Kaufmann Heinrich Göke in , ,, R ditissen it Kallmann Gesellschaft mit 4 loschen. Fabrik Attiengesellschaft“, Köln, niederlaffung in Kön, Wallraofa!, eines Geschafts jahres ekünd! 3 haufen, und Alg deren Inhaber ber 8 . Pauli *. Co. eingetragen: Bannoper ist Prolurs erteilt ö. . 3 . n 66 2 schränkter Haftung“ mit dem Stze n H s r. i Firma „Peter Elogiusplatz. Gegenstand des Unter unter der Firma „Baugue du Rhin, Fernen , ö. H. andelsmann Josef Ripping., Bern Fk 6 Rar] ö in 3 Nr. 338, Firma August Gerade: ,,,, Kattowitz eingetragen worden. 9 . S. und Zweig Uerz“, Köln. Komnanditgesellschaft, nehmeng: J. die Erzeugung und kauf⸗ Filiale Koeln.“ Gegenstand des ,, erfolgen 2 ausen. ee snlch j ö. ö. die Gesellschaft als Die Firma ist erloschen. dit gefesschaft, gerborn, 6 stand des Unternebmens ist das Engroz— ͤ die am 1. Januar 1922 begonnen hat. Es männische Verwertung von Kölnisch⸗ nehmens: Der Betrieb aller in das Bank. Deutschen Reichs anzeiger , Das Gewerbe betrifft die Anschaffung getreten T* 6 Kö ein. Zu Nr. be Firma,. Germann Lehn⸗ Dem Ke smnans' Wilhelm Stamm in seschift von Jugkerwaren und der Flle lind 6 Kommanditisten vorhanden. Dem Wasser, 2 die Errichtung solcher Anlagen, oder Börsenfach einschlägigen Geschäfte, Nr His „Furgoll Gesellschazt mit und Veraußerung von landwirtschaftlichen Bur ge ine ĩftẽr an ist in Pauli, hoff: Das Geschäft ist zur Fortführung Herborn 'ist Prokura erteilt. betrieb. Es können auch ähnliche oter gel Uerz und Philipp Uerz Köln, ist die zur Erreichung und Förderung . Krediteröffnungen, Annahme von Depots, beschränkter Haftung, Köln. rzeugnissen. Nr. 3 V5 des d 9. Ceindert und unter unter unperacnderter Firma an den Kauf⸗ * Herbo] n, or ug en , iger verwandte Betriebe aufgenommen werten e Gesamtprokura erteilt n der Weife, daß Zwecks geeignet sind, 3. alle Geschäfte, Gewährung bon Boyrschüssen. Diskontie Mariengartengass⸗ 185 Gegenstand des Gieboldehausen, den 11. Mär 1922. xingetrage 3 Elsregisters Abt, A neu mann August Lehnhoff in Hannover Dag Amtsgericht. und Fabriken zur Selb stherstellung . jeder von ihnen emeinschaftlich mit ein in welche sich an die zu . und 2 genannten rung, Wechsel- Makler. und Fommifsions. Unternehmens. Bau don Elektromobilen Das Amtsgericht. 33 . ö ben e see el schaft übertragen ö. ö ,,, richtet werden. Das Sigmmkapital be. Hatte witꝝ. O; 8. los! anderen, Prokuristen zur Vertretung der Anschlietzen, und Btteiligung bei anderen geschäfte, Ausgabe von Anleipen, An, und Ladestationen Bau von Kraftanlagen so= ge fich ptember 1921 begonnen. Unter Nr. 7243 die Firma Seinrich rerab er, Harn. 1591] trägt 30 009 . Zu Geschaftsführern Im Handelsregister A ist am X. März ,. berechtigt ist. Gesellschaften, welche ähnliche Geschäfte Verkauf von Werten, Wertpapieren, wie Vertrieb derselben. Siammt eit; Giei witꝝ. us ‚ n ö Gesellschafter sind Ilintrop mit. Niederlaässung in San⸗ In bas Händelzrenifter B Nr. Eh ist find, Frau Fanny Kallmann, geb. Kox. 10er bei der unter Nr. 32 Hier einge; Nr. S636 bei der offenen Handel ggesell betreiben. Grundkewitgl: 3 390 000 *. Devisen, Wechseln und im allgemeinen di 2 O05 M, Geschaftsführe? Ern ft Fur⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 433 R. Awrecht Parli, Kaufmann siaver, Listersttaße zz LI. und gls In, hente bei der Firma Fennz Knhlmann, lowitz, in Breslau und Kaufmann Cee, iinrenen Firma „B. Rector X Comp. schaft „Ch. Kappes & Eo. Pre sihe fe. Vorstand: Direktoren . Küppers und Vornahme fämtlicher Handlungen, welche goll, Ingenieur Köln. Gesellschafts ver- i er bei der Firma l. Schie singer n;, BVurgemeiste r im ih ? , mind . ⸗ inn i eingetragen worden: Der Siz Fabrik“, Frechen: Die Gefsellschaft ist Karl Wiegand, Köhn. selsschaftepertrag direkt oder indirert unter irgende ner Form krag vem 26. Mär; 1922 Sim mehrere Ileimitz, folgendes eingetragen: Das Jur Vertretung ber ö S. Martin JJ tung in Bad Lautsrberg i, Harz letzterer als selbständiger Leiter des Kati. nu . ir ᷣ ꝛ . beziehen. Vie i ͤ Heschäft ist nebst der irma unter Zu, zwei Defelsschafter a , nh e. Zu Nr . e e n ech folgendes Cin tragen; Bei Errichtung der nz ter Geschäfts mit den aus § 11 dei 1 e rechen. ; 5 zur. Zeichnung zielle Beteiligung auf jede im bürgerlichen Vertretung durch, mei Geschãf führer. timsmung dez iibrigen Miterben nach Fem stalt ermächtigt, daß ft ö i, r rn ene Geselsschaft ist die Uebernahme gller quä Vertrages sich ergebenden Beschrankungen Amtsgericht Kattowitz. . As bei der offenen Handelgsesell, des Vorstands, für die Gesellsschäft, Kebarf Hkecht vorgeschene Art an serem öffent. Ferner wird bekanntgemacht: Seffent iche Kaufmann. Alber! Cohn é anf! Hh dem . igt. 5 ets der Kaufmann ,, ,,, Artie nge ie Rm Betriebe der Hauptnieberlgffung der Ber Gresellschaftzrerttag st an in . scaft Sarer van Brver“, Köln: es beim Vorhandenfein mehrgrer Mit lichen oder privaten Handels. cder Bekanntmachnngen erfolgen durch den wihretz Frau Kansnann Beat? eh, 3 9 ö . schaft: . 1 luß . Firmgm. Franz; Kuhlmann, Nstringen, Fruar 16e festgestellt. Vie Daher e. iel. 15101 Die een g ist aufgelöst und die glieder des Vorstandz der Mitwirkung Industrieunternehmen mit der Befugnis, Dentschen Reich ganze ger. geb. Loemy, in Gleiwitz als Allein⸗ Das Amts richt rn ung 19 . 1 bom ö 6 go . so hl erwachsenen Geschäftsverbindlichkeiten auß. Gesellschaft ist bla zum 31. Desemben Eingetragen in, das Handeltzregister Firma ist erloschen. ; weier Mitglieder und beim Vorhandensein Kanz oder zum Teil in die Rechte und Nr. 4151. „G. Hoffmann X Co. nhaberin übergegangen. In das Ge haf . 9 ; eilung 19. a, , m. t erhoht geschlossen. 1926 beschränkt. Mt, ß am 23. Mär; 1677 unter Nr. 374 Nr. 319 bel der Kommanditgesellschaft ines oder mehrerer Stellvertreter der Pflichten, bieser Ünternehmungen ein. Gefellschast mit beschränkter Haf⸗ ist der Kaufmann Fritz Kareski in S6 Halle., s . . Die Erhöhung ist J Amtsgericht Herzberg a. Harz, Amtsgericht Kattowitz. Iiräo Tranzportgesellschast Hol. C. S. Kretzschmar“, Köln: Dem Mitwirkung zweier Mitglieder des Vor. zutrelen, selbst unter Fortsetzung des eigent⸗ tung“, Köln, Bertramstr. 2 Gegen. witz als . haftender Gesest. * 8 k . , . ,,. ö t ietzt M0 den 36. März 1922 . ati“ Gesellschaft mit, beschränkter Dr. Kurt Tiktin, Köln, ist Prokura erteisft stands oder eines Mitglieds und eines * Zweckes des betreffenden Ünter. stand des Unternehmen: Der Handel mit schafter einaetre ken. Die nunmehrige eee Rr 1 iche . zregister bt. A 6 zer . 680) Stammaktien ö . r n, n , Hatto witz. O. 6. 16 SBHoaftung in Kiel: Durch Veschluß der derart, daß er nur in Gemeinschaft Stellvertreters oder zweier Stellvertreter. nehmens. Die Prüfung, Erlangung, An Lebensmitteln. Die Gesessschaff kann sich Handelsgesellschaft hat am 1. Dr lobe . 4 1 dim drann hab , tien, . auf den In⸗ memhern. Oheyhessem, i592] In unser Handelsregister Abt. B sst an Gesellschaflwersammlung vom 17. ärz mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ Sind ein oder mehrere Prokuristen be⸗ und Verkauf, Pachtung, Ausbeutung jeder an aleichartigen und ähnlicken Unter begonnen. Amtsgericht Gleiwitz, etragen: Offene Se e e dic ö. . , . ö . Das bisher von Gebrüder Grieb i. 133 Man 1h unte leert i Gesel⸗ M* ist Ziffer 2 des Gesellschaftsvertrags tretung der Gesellscheft befugt ist. stellt, so genügt die Mitwirkung eines Art von Kon, nn und Unternehmungen neh mungen beteiligen oder solche erwerben. den 16 Marz ig. k ranz Vennem enn jun f neuen 05 Vorzugsaktien ö Ih , ars. 8 rn bettä'bene Mel kereigeschäft ist schaft mit beschrän kler Daftung in Firm Ränder. Nr. bei der Kommans, tze ellschaft Mitglieds bes Vorstands oder eines Stel. mit wirtschaftlichem Zweck, auf gedem Ge. Sammkahital: 2 T6 . Gesch e. sie ist in das Geschaͤft al z si⸗ * Du Tu , n , , der Firma. . Centratlmosterei Josess Pietruszta X Martin Das Amtegericht Kiel. zAheinische Sernm-⸗Gesellschaft mit vertreters und eines Prokuristen. Ferner biet besonders auf dem der Geld. ober führer; Dug4 Hoffmann und Wann Glogam. i570] Haftendet Gef isch 1 väft als persönlich geg 6. Durch den elben Bes u er Kirtorf Gebr. Grieb Nachf. auf den Siebert, Geseisschast mit beschränkter beschränkter Haftung . Cie.“, wird bekanntzemacht: Das Grundkapital Lanbwirkschaft, des Bergbaueg, der Witteck, Kaufleute, Köln. Kalk. -esesf= gen delgtegistereintragung vom 25 Hire e , 9 Ha 39 ö Die ; U . bezüglich 8 4 (Aktien Freiherrn Friedrich Schtnd zu Schmeing. Haftung“ mit dem Sitz in Kattowitz Kiel. [isi Köln; Eg sind zwei Kommanditisten in ist in 3300 Aftien auf den Inhaber ju se Industrie, des Transportwesens usw. ohne schaftspertrag vom 21. Mär; 1922. Sind 19232. ; ? ö Bi ö 1 1 anuar 1832 be kap; ah ö,, 9 6 herg in Kirtorf als alleinigen Inhaber eingelragen worden. Gegenstand del EEinzetragen in, daz Handelargzister die Gesellschaft neu eingetreten und zwei 1900 46 zerlegt. Der Vorstand besteht aus dere Begrenzung noch Vorbehalt als die mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt . . gönnen. Dig Prokura des Franz Penne. Zu Nr, 1022, Firma Niedersächsische übergegangen. e nee,, a. if Fi, Gn] ,, be A am 34. März 1M bei der Firma Kommanditisten haben ihre Einla einem oder mehreren Mitgliedern, nach e Cinri die Vertretung durch zwei ff sführe Firma Oskar Jakob in Brieg, mann jun. ist erloschen. Verfrachtungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Höoniber (Oberh AUnternehmens ist die Installation von Abt. A am 24. März 1 i der Fi ꝛ i inlagen er eng ae f, mer rer f, . im Gesetz vorgesehenen Die Einrichtung ertretung durch zwei Geschỹffẽführer. Kreis Glogau; Inhaber der Kaufmann Halle, den 27 , 1922 schränkter Haftung zu Hannover: 19 . rn en, den e Mar Jentralheizungen Sun, gesundheils ech. i ,,,, ; 3 . ö u e rtf; ,. as, cbentihg ron seanig en Benet, enen, wei Telanntzemnei, d, nl d. gleichen Namens, daselbst. Dem Kauf⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19 Dem Kaufmann Ernst von Voigt in ** Hessisches Amtsgeri nischen Anlagen. Herstellung und Der. Den Keufleuten Paul Klukoweki, Bern Nr. S166 bei der Firma „Wilhelm e fte! en fallsigen der re mm r, Zubehör und Anhang, der zur Erreichung Bekanntmachungen erfolgen durck den ö. Fritz Handke in Herrndorf ist Pro— — Hannover ist Gefamtprokura erteist derart i lauf . dazu erfo w . 8 ,. i . 2 2. 6 Die Prokura des Curt , e Geh t ber, 8 , * 1 4 , . ö. Dol br e f en, Weber, Ge ura erteilt. Halle ; 5801 86 igt ist, die Gesellschaft in ; und Apparate in der ojewodlchaft Ale in Kiel, ist dergestalt Prokura erteilt, er ist erloschen. . . Nutzen ist, wie Fabriken. Ber mwerke, j . w k . , nn, n,, s Kelle en,, n ale, , , ,, m ,, d , . ist Heute unter Jr. S* Hire er nf ee en ist R unser Hande gregister Mteilung A Fan iel beträgt S oh keuische Mark Vn ich werbindlich zeichnen kömen. Die schaft „Edelmetall Scheideanflalt 9 6. 4. g . r in 2 V . Büros und Niederlassungen. Die Belei. Föln, Domhof. 29. Gegenstand dei chWethas n äafle a. 6. nee, Km, Hannover, z0. Män 1922. l Eieeselss tt M. ice gr ieh, l n, , ,, Jacen Gchmibt in Heiter ier hre en,, nenen steds n Tam b tßtah'frelsi lißun in e geölt rennen, et üben Große er, , e. Gmünd, Sehwabiggh. 157] Inhaber der Kaufmann Grnst Schelhas — Xn de rseh fh in Firmg. Stock 1 festgestesft. be afk i er sind der jorf ist erloschen. . Franz Lunkenheimer Köln-Ehrenfeld. und e, ,,, . . an jeder Handels. wie Industrieunter. Sekt. Likören und andern einschlämsoen In das Regifter für Fin selfirmen ist k n, n,. i689 . gen mit dem Sttz in Zöbenbliren Vaumelster Josef Pietruszka in Myg. Das Amtsgericht Kiel. dem Josef Klein, Dortmund, ist Einzel , ,, ,. ö. . . nehmung, besonders durch Begründung Waren für gigeng und für fremde Rech- heute eingetragen worden: . Halle, den 2. März 1922. In das Handelsregister A Nr. 364 ist 8 4. . er . Pärsönß ss bath Kr b un de bein ige, neut, Menn k prgsurac geteilt . — 3 g r n . 3 r, nn, ,,, , , , , ,, ,,,, alehhnltne nen Fihlen is Pas untepicht! kbtaitma 16. äh bieden, fehr este en, Dun ßtes migen, Fichert . Fallen tz. ee, wen, en 6 nner iht ga Ri bst, öhm, Fire el, n dn nn e en ere, ene, g, d e ü , d ,,. in Gmüntz. Inhaber: Anton. Bühfer ; , enn, R zu Brochterbeck und der ist zur selbständigen Vertretung befugt. In das hiesige Handelsregister ist ein· Gmii Stich“, Köln: Die Piokura de? n, R h gn, . griffener oder schon beftebender Gesesl. nshmungen zu beteilioen. Stamm apital: 1 in Gmünd. Polierscheiben. NHalle, Saale. rg mit dem Beginn am 21. März 1922 ein- nn, e g g h; am , , Amtsgericht Kattowitz. letragen . ilung A . k ie, , er. und in ö 19 , e, me. ,, , . ,, fabrik. ses ; — önli 55 dg Me . in Abtei . ⸗ ᷣ idi ö z beteiligung jenli nd im all - eh ren, ve ber Kun ente. 2 bei der Firma Gottlieb Dengler 8 153 ,, ö , e i kö . begonnen. Zur . sind nur IE atto witz. G. 8 Ilöo]⸗ l. am 27. März 19627 unter Nr. 6656 „ane, Eiern en,, , stimmende mheiterz Zeitungen. Die Ve. e n. an , Dandelg. und Köln. Gesellschaftgvertrag vom 27. Mr w Gmünd: Daß Gesäft, it mil der Mantaninerken AFtienfcses fte en öehntäufsnßttdeen enorme een, beides Ss schafter berschtigt. Rether ee mt. A nel, n genden, e al une. eien schnst- Köin. Hemm zughst Kir Kramm gso geitichses eh Erh fir d, Rstt e ler,, m, d, der, e G, n,, m mn irma auf Crnst Neff hist hn in Ban n e . . D n . . elde, Lormes, ep Jbbenbii gen, den 35. Mär, 1822 . Hr ran , d. , , se Firma „Carl Zaidephgeim, Haupt, und! Abolf guothe, Röfnm ijt e fan Sinterlegung der Ahien spätestens, am aber enfie Gem fie betreffend, fo. sich allein vertretungsberechtigt, Ferner , mg ef ick'teter Hann, aid nn, den Mär 1920 de, mn, m. een, n, g,, . e, nn, er hie , gn, e düsen, ef sede enen, , nme, rl s, w . n d,, Firma Gottlie engler Nachf. fort. Halle, den 27. März 1923. Das Amtsgeri o.“ mit dem Sitze in Kattowitz ein. mn nao nere, . ö aftlich oder jeder von ihnen zusammen ts — 1436 ; gramm haben, das dur n Zeweck der achtungen urch den Deut ⸗ rt, Der ticherge n wer im e r fre. , Ie rich ann le leng 10 kö Hmenam, . 1594] getragen worden. penn e n, haf Toblenz: Die e,. ist aufgelöst. mit einem anderen Profkutisten zur Ver⸗ ,, , Gesellschaft bestimmt ist somehf in Frank. schen Reichganzeiger. trieb bes frwheren Inh aherg bee he, ⸗ J 15s . . A Bd. 1 Gesellschafter sind der Bauingen ent 3 gr,, f Ge . tretung ber Hefenlschaft bere ht igt' sind, . . J,, . 66 i l reich, seinen Kolonien und Schutzgebieten Amtsgericht Abteilung 246. Kön. 9 * 5 * 2 110 . . X. eidenh ĩ . ö 2 . 19 8 ! ö * . 2 . . Forderungen ist ausgeschlossen. Geschäftz-= Hameln. isse] In unser Hane lötegister A Nr. M . Mie bern gü. . . 6 Firma Heinrich Fuchs und der Kaufmann Friß . he e ,,, odlenz Ny. Als bei der Firma „Hergwer kg⸗ schaftsblatts und wird der Lag, big zu wie auch im Ausland Srund kat tal; zweig: Bijouteriefabrik. In das Handelzregister B ist unter heute eingeträgen die Firma Kraftstofs · j Küchler hne in Adiung, beide in Kattowitz. Die Gefell. illziniger Inhgh⸗ . ne üs * Industriebedarf Dr. Arntzen weichem die Hinterlegung zu erfolgen hat 10 Millignen Franks. Vorstand: Paul Hake. Mecklh, (16131 Den 29. März 1922. Ne 92 ̃ . 96 — 9 zantengu eingetragen. worden:; Dem schaft hat am 1. Januar i927 begonnen. 2am 271. Närz 123 unte Mr. lde käunest“, Köln: Den Werner bon Tülff ni 6 * . Lederlin, Industrieller Thaon in den Vo. In unser Hande gregifter ist beute die r. beute seinge fragen die Firma werke Heinrich Bauer mit dem Rieder. Faufmann K dolf Th . . die Firma „Ernst Stöcker“ Foblenz 22 nicht mit eingerechnet. Die Gründer haben ; 86 udo hiene in Unter- Amtsgericht Kattowi ; 1. ; und dem Andreas Reuther, Köln, ist Ge⸗ n n,, rn gesen, Jean Maurice Burrus, Kaufmann, Firma „Exakt Werkftatt für Land- mtsgerich tz. und als deren Inhaber der Kaufmann e . ö ämtliche Aktien übernommen. Gründer ER * h Mh amtzrokurg erteilt derart, daß jeder der⸗ ind; 1. Walther Schoeller, Fabritbestt⸗. St. Croix, Lazarre Weiller, Kaufmann, maschinen, Erich von Varchmin, . ; sitzer Fart, Xnry Bauer, Banguier, Part, Ing., Krakow i. M.“, mit dem Sire
iegler und Kaufmann Karl haber der Kaufmann Theodor Deinrich ö / 3 Gi in R . ; esellschaft mit beschränkter Haf⸗ Günther Klemann in Kattowitz bestell hpoloendes ö ‚. 51 ; He nö . ; ö. rma ist nach Hindenburg, O. S. aufgelöft. —ᷣ ist Christian Kappes, vom 9. März 1822. Zu Willens sich auf das Bankfach beziehen. De finan. Geschäftsführer Festellt, so erfolgt die
Württembergisches Amtsgericht Gmünd Domeier Gefellschaft init b ö ; , , ö J ö chränk⸗= lassungsort Eheftorf und als deren In, pörkitz ist Einzel ᷓ Obersekretär Herterich. , , ellschaft mit besch nd In Pörlitz ist Einzelprokura erteilt. Die dem 6 g in Hameln. Gegenstand haber der Architekt Heinrich Bauer Da— Kaufmann Relnhold Lieb ; Gmst Stöcker, wohnhaft zu Koblenz ĩ . 6 ye
9 15 des Unternehmens ist der An. und Hin selbst. Dem Kaufmann Emil Hänsgen erteilte Prokura ist 6 n Gm en HKattamitæz, O; 8. lls9g II. in Abteilung B: . K ö Eifeh, 2. Kommerzienrat harles Marchal, Banquier, Paris, Fules in Krakom, und als Inhaber der Zwil= Eslar. ; (1572 bon, Landesprodukten, Düngemitteln und in Hamburg ist Prokurg erteilt. Ilmenau, den 27. März 192 63m , . . , Die Bekanntzmachung pom 14. Mär) echtigt t ‚ . uta. Gent. Fran ssurt a , e T, Levy, Banqujer, Schlettst dt, Juleg ingenieur Grich von Darchmin dafelbst ö . . J. ᷣ . ist die afl. ir n, . . . 1 Thüringischeg Amtsgericht. I 0 ö. 3 J n . . .. ö. , , nr. . Abteilung B 8. ,, . ö. Ih NMarchal. Kaufmann Saint Bie Gch rges ein ekragen — Nr. . die ugt, gleichartige oder ähnliche mtsgericht. . ; ) It in Firma „P Jose Vogatschnig, oblenzer ; ; Buchholz. Bertha geh, Loewenstein, Köln. FM wenne, nn, n . 1. ; 3 z Koh nrg heute eingetragen: Der Kauf Unternehmungen zu erwerhen, sich an —— ö ö. Boller! mit dem SHauptsitz in Berlin lun erf wein, en, o. ee. , . Elektrotechnische Fabrik Schoeller & , , 4 (Mecklbg.), den 21. Man mann Johannes Stellmacher in Goslar solchen Unternehmungen zu beteiligen und Harburx, Elpe. 1586 In unfer Hhandelgre lößs] und einer Zweigniederlaffung in Katto⸗ kahin berichtigt, daß folgende Personen sarefne, g 9 . it k Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ee en r, ,, 5 Das Amtegericht
ist in die rr ett als Persönlich deren Vertretung zu übernehmen. Das In unser i,, . B Nr. 129 — st t , . register Abt. A Bd. i witz ein ett gen wortzn. Persönlich bes. Fersönlich haftende e,, n. 9 . 5. er, . n, er. Frankfurt a. H. Mig licher. des arster ö . 47 . ö . haftenber Gesellschafter eingetreten; unter Slammk api tl. beträgt. hunderttgufend 2rtiengeselsschaft ür chemische Kro⸗ ö eute bei der . Nr. 193 ein tende Gesellfchafter sind die Kaufleute . Frau itwe Josef Hoa nig, allun 6. . . ö Aufsichtsrats sind j. Br. Will Priester, Pro 2 * 2 . 3 vori . 1 6 ——— sisig 1 Ig die Firma Johannes Bohn fe Rar Ge schiftẽ führe ist der Kaufmann durte vormals! H. Scheibe mandei . ö Firma Wilhelm Sandler Gustav Peters und Hans Peters in Polt Marsgretha, geb. Müller, J. Johann , n,, , . ; . , . Fahrikbesitze. Düsseldorf ⸗ O erkassel. Fenn e, ee, re . . h 32 2 belereaister hella , *. Co. mit Sitz Goslar. Perfönsich Henri Homeier in Münder am Deister. e m , wn Wilhe lu s burg hal ,. eingetragen worden: dam wund Fräulein Johmn na Wald in Pogatschnig Dan dschuh macher und Kauf⸗ il 8 5 30 f 6 e n, e . Bankier Mori Wilhetm Hohenemfer, 2. a . enin, hai 86 . — . e 3665 Eee, 6 haftende Gesellschafter Kaufmann Jo⸗ Dem Kaufmann Georg Bona in Hameln a. d. Elbe — ist heute eingetragen: nan * ö. n. ist. der Kauf. Berlin. Die Gesellschaft hat am 23. Fe. Nann, 3. uffn Pogatschnig, Drogist und of z rin r 3 Ger . aaf 9 6 a. M. 3. Bankier Hermann . ĩ He he . ö meer, Tn nm I; ng ber Hen er,, un! hannes Böhnke, Kaufmann Hang Wessen ; ist Prokura erteilt. Der Gefelsschafts,! . Gemäß dem schon durchgeführten Be Mann U Fronner in Ilmengu. Der bruar 1gf5 begonnen. nenn; lle, Tohnhaft m6 Joh len. * 56. J fem e n. * re; orig Dernen ghd * Hankize Br. Ert r nd 5; J ö n 5 fol gende; eingetragen heren
off in ö fend r . a, ist Sn 9 . . e. . , ist . . * r er G. Sandier, in Amtsgericht Kattowitz. Amtsgericht, Abteilung 5. Koblenz. i n . ö , 2. 55 ,, . a . den . öᷣᷣ n 6 Gefen fr 63 an r derm . ,, ge ellchaft. m dllen. Sind mehrere Geschäftsführer Grundkapital um erhöht ilt. — —— ; — s . nmeldung der Gesellschaft eingereichten ĩ ö letzt. de , G n,. J, , , , , e, een , nr, en, neuer n e e e ,,, ,, , , , , dane, , e . ! 1 z. ( 8 z * . 2 * . *. J ; ie Jm Handels seaistf g, Mb, ö . 644 Millionen Mark erhöht werden. Diefe are. kann bei dem Gericht Einsicht ministerielle Genehmigung zum Betriebe Das Amtsgericht.
Amtsgericht Gostar, 26. März 1922. wnigstens zwei Heschäftsführer ober . peuen Aktien werden 10 500 0 * zum ᷣ r 1852 s ist am 15. ärz 1922 bei der offenen 22 eingetragen: ö. h . ; J ꝛ ; . Erhöhung ist durchgeführt. Das der Niederlassung in Köln ist am . Abteilung A — — 2 13 Linn han ert'itt Ran iy
. t 3 , ö einen . Kurse n 33 ,, Rest nan enn 1596] Handel sgesellschaft „Ge Tutt ¶C Otha. 1573) risten vertreten. Die Zeichnung geschieht hin ennwert. ur eschluß der 6 . . . zandel sgesellschaft „Georg Futter =— . ö n unser del ‚ ; ; 8. ; it Nr. ; ; ust Grundkapital beträgt nunmehr 43 Mil, Rr. 4d. G C Co. mit be⸗ Ferner wird P. ö ; , an,, ,,, , , , de , gf, , r. ⸗ iT. 2 7 1 *
gregister Abt. B wurde in der Weise, daß der oder die Jeichnenden Aktionärberfammlung vom r ᷓ ̃ In daz Handelsregister Abt urde Iichnen den g ang Bß. In ik bebte unter! wer, ir, ein, dänn, dr K leinbahnen⸗ Bedarf in Tlingenburg Tongroßhaublung“, k ati neuen Stammaktien 7 ter. eingeleilt in 30 G60 Ark e 566 ö gi ; . ; munen burger Ring 38. Gegenstgnd deg Unter. Eingeteilt in ö Friedrichsthal, und als deren Inhaber der
. unter Nr. 245 die Gesellschaft mit e . oder auf mechanischem 1927 ist der 5 3 der Satzung (Grund= .. . nha ] ( — r- n sind zum Kurse von 110 R, die neuen Vor- nehmens: Betrieb bon Geschäften, die Fronkg,. Voll eingezahlte Aktien Fönen ,,
en. t iugsaktien zum Kurse von 103 3 aus- mit dem be 6 nach Wahl des Aktionärs auf den Namen ᷣ ; . gegeben. Dag Grundkapital zerfällt nun⸗ 6 e nn, , lauten oder Inhaberaktien sein. Vorstand se. ein elragen worden. Amtegericht
ergestellten Firma der Gesellschaft kapital geändert. Rechtganwal! Br Fritz getragen worden; Isolierflaschenfabrik BVerlin⸗Schöneberg mit Zweignieder⸗ Föln, Gewerbehaug, und als
eschränkter Haftung unter der Firma? . g. . . Wenzel Geselsschaft mit be. ihre, Unterschrift beifügen. Folgende Hamburger in Berlin- Schöneberg ist zum glrauia“ Friedrich . Echifter in laffung Kattomitz« folgendes eingetragen August Flingenburg, Kaufmann. Fre „Gebr nz selsschaf Pechtebanplangen des Mee ber Gäfchslt' lber üenk!n Wee ff, bestellt. Ilmenau. . haftende Gesell, worden;: Die Iwelgnil del esf ng Kattowiß 1 3 ö , , . 9 ebrüder Sitt“, Köln, Georgstr.
schränkter Haftung“ und mit dem Y ꝛ : 1 . t ß ᷣ Selen / ral ʒ Die P ch : 1. Fabrikant — Sitz in Gotha eingelragen. Gegenstand führer unterliegen der Genehmigung der Die Prokurg des Fritz Damburger und des schafter rikant Louis Friedrich, ift erloschen. 5 M auf den Inhaber lautende führer: Sito Pracht, Kaufmann, Köln. der Gefellschaft im Sinne deg ran. Kupp. 22. Mär 1922
n r e, Köesckschafterver em uns, neäsntgt wre, ger Höhn dec, 2X. Fabrikant Gotthold Schiller, beide in Amtsgericht Kattowitz. nsönlich haftende Geseüschafter. Kauf- Mehr in ) ̃
7 rr , i . 86 ö . Veräußerung und Belastung von Grund. Zu e luristen mit der Befugnis in Ge—⸗ menu, Offene Handelsgesellschaft. Die . ö sute Julius Sitt. 89 * Karl Sitt, , f . . d n. . und olf Greßner, Bau. zösiscken Handelhgesebouchs ist der Ver. Lahr. Raden 1616 e t, egg deen, ch, bi hrn gel e ehh enn fei Böen de, , he dec bann l, , e, h, kettowits, S,. s. e, , Böt,Weischat bat an aehßad eber lautete Bartmcaatten ah, r gien, , döner , we, rms ine gane Tig
kapital beträgt 50 G00 . Geschäftg. c] Dienstverträge, bei denen eine Ver. oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu gönnen. Zur Vertretung der Gesellschaft In unser Handels register Abt. A sst bel *. p 1922 begonnen. zu je . . 9. März 1922. Sind mehrere Geschäͤftz. und böchstens 15 Mitgliedern besteht, gz — 1 ite saesth dt genf t, Kin d, gätung ben sährsich mehr als 30 hoh * bertreten, sind beste llt, 1. Fran; Bigmarlt, ist, jeder Gesellschafter selbstãndig et. der . 14590 bier eingetroenen Nr. 96tzs die offene delsgesellschaft Nr. 2518 bei der Firma „Linke⸗Hof⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung welche die Generalversammlung aug dem 1 Zu Süß 53 em 27 Mär 1922 enzel in Gotha. Zur Vertretung ber berspröchen wird; steigt oder fallt die Mark Tangermünde, 2. Richard Brant. Berlin, mächtigt. . Zweign lederlaffung in Firma „Bern⸗ Armand d. S. Cohn“, Köln, mann⸗Wer ke Arktiengeseslschaft, dib: ilch jeden der Geschafteführer, Big Ge. TKreife der Akliogäre wählt. Die Amts-. die ümt Ktbert en ier Kigtten= ö egenüber dem Stande zur Zeit des Ab. 3. Friedrich Pflugfelder, Berlin ⸗Tempelhof, Ilmenau, den 28. März 1922. stein, Eisenberg Co.“ am etz 3. Persoönlich haftende Gesell teilnng, Cölg - Ehrenfeld, Köln: sellschafter sind berechtigt, die Gefellschaft Buer der Verwaltungsrats mitglieder aesellschaft mit dem Sitze in Lahr. 13 Mãr) chafter: Hermann genannt Armand Cohn, Direktor Dr. Walter Hönsch ist aus dem mit einer echsmongtigen Kündigungsfrift ist auf sechs Jahre festgesetzi. Diesesben Der Gegenstand des Unternehmens ssi
Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer für 9 , 3 n ür. n; ; usses des Gesellschaftsvertrages, so ist 4 Otto Stahlmann, Berlin⸗Friedenau Thüringisches Amtsgericht. 1. 192 folgendes eingetragen wor. s 3 h ⸗ d . Kaufman ; ann Vorstand ausgeschieden. irektor Br. zum Schl ines Kalenderjahres, können wiedergewählt werden. Nach Ab. jeß mtl . , und Chef en gen rlefte gen D chlusse eine alenderja ,, . . en 1. , Mal
sich allein ermächtigt. Der Gesellschafts⸗ !. 3, so . g
vertrag ist am 13. März 1922 festgestellt. , höhere bezw, niedrigere 5. Fräulein Elsa Wurbg, Neukölln. den: Alfons Bernstein und Julius Pic f J . ; 1 g, wie er sich zur Zeit des AW. Harburg, den 26. März 1932. 7 = d aus d den. Henny Cohn, geb. Köln. Bie Ge. Walter Hönsch, Breslau, ist zum ordent⸗ frühestens aber zum 31. Dezember 1936, ;
3 am er (1597 sind gus der Gesellschaft auggeschie i fe hn ab ö 6 7 . 2. . . Se d, r, keln t. Die . kundigen. i. wird bekanntgemacht: Verwaltungsrat vollstän dig erneuert. In . und Gewehrschäfte Die Gesen
Gotha, den 23. März 1922. er fe ; ᷣ . ; ͤ — es Dienstvertrages heransstenlt, Das Amtsgericht. 1X. dels ; Vie Gesell g s - rat R. : 2Ausste In unser Handelgregister Abteilung A Die Gesellschaft ift aufgelöst. Dag Se Nr. scb6 die Firma „Spitzen mann⸗ Prokura von Sgkar Sellmann ist erloschen. Hef entlich Bekanntmachungen erfolgen * . wird der Verwaltungsrat in schaft? betreibt ein! Sägewerf und eine
Thüringisches Wmtsgerich. na benz, , die, J ie Eingehung vo . . . ; — '
gehung von Wechsel ist heute bei der unler Nummer 166 ein, haft nid von, dem früheren Gefell. äktur Else Salomon“, Köln, Ehren Nr. 2547 bei der Firma C hemische durch den Deutschen Feen nzeiger Keie erneuert, daß. nac Ablauf den Holzhandlung. Sie kann sich an Unter.
Eo. Gesell⸗ ie wei Jahren mwei Mitglieder degselben nehmungen ähnlicher Art beteiligen, solche
berbindlichkei fen, sofern eg sich um el Harhburr, EIbo. (158 etrage . Gu stav ter Wolf Eisenbe der gbge⸗
9g e, Hanbelgregister Abt B , J. ö. 3. h e g , ge * 1. ö. ö . 3. ö. 6 , 55. ö. ⸗ . u ei . dier . ,, ae . . kter Haftung, gusscheiden. welche zunächst durch daz Dag Grundkapital ʒ o ällt die Mark gegen Ste lte bei der Firma n 2 3 Ra ührt. ; j j Salomon ; ⸗ rin ; ö ? eschränkter 9 n. ( ichen. Das ndkavita
y , ,. esse . erls chen. aner, den sz Märn 1666. srta hrt, Diese Firma ist unte . 8 en ü, ö Wolfgang . und dem Hang Köln, Gereonswall 73 Gegenstand ze; Los bestimmt werden, während spaäter a e, g Gicht, ,, n,.
t d ĩ
hene upter Nees die Heschlchaft mit zur geit des Abschtusfes bes Ge nfät e mülter n Farbe ein geeggen., Das Amtzgeri aft · ; gericht. Nr. 1683 neu eingetragen worden. ; . z e ⸗ . 9 c v Eichengrün, Köln, ist Einzelprokura er Üinterhebmenz: Handel mit Holz. Stamm. Alle zwei Jahre die Mitalieder nach ihrem ; ̃ chard Nestler, ie Firma „Legnhdar nee n, . Gig. Dienstalter ausschelden. Die General . . ö
beschränkter Haftung unter der Firma derttages, so anbert sich de eben ger Die Prokurg der Kaufseütt Mar z
„Friedrichrodaer Puppenfabrik Ge, Summe ,, ere ichnete Springer und Peter Jepsen ist erloschen. AImtsericht Matte en. Echick, Kalscheuren, und als Inhaber teilt. ap tal: 30 C00 6. Geschäftsfü Ger sellschaft mit beschränkter Saftung Bekanntmachungen der Gesellschaft e. Har urg, den 27. Mãärʒ 1922 Hatt mit, O. S. (1596 Kattowitn, O. g. sl60 ] Leonhard Schick Kaufmann Ralscheuren. Nr. 2801 bei der irma „Rhein⸗ bert Bonn, Förster, Leo e aufmann. versammlungen werden durch eine öffent⸗· schaft Der Gesellschaftevertrag ist am und mit dem Sitz in Friedrichroda olgen nur im Weutschen de en gel Das Amtsgericht. IX. Im Handelsregister Abt. B Nr. 246 Im Feng zregister Mt. A Nr. I70] Nr. 601 bei der Firmg „G. B. Eich West. Handelsgesellschaft mit be und 9 . Käͤcstie Hirong, geb. Oebel liche Anzeige in einer hierzu am Sitze der J. März 1922 festgestellt. Der Vorstand eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nleger cht Bank n e , Ti m, * am s. März 12822 bei der Firma ist am J5. Mär; 1922 die Firma „Her mann Nachf. Juh. Paul Schmitz“, schränkter Haftung“, Kiln: Durch Töln. u , g. vom 17. Mär eben f gesetzlich bestimmten Zeitun bessebt aus einer ober aug mehreren Per nehmens ist die Herstellung und der Ver- —; Haspe. 763 epog“ Deutsch Volnische Im port⸗ mann Aronheim“ mit dem Hauptsit Töln: Neuer Inhaber der Firma ist: Gefellschafterbeschluß hom 18. März 1927 1922. Sind mehrere Geschäftsführer be“ einberufen ür die owentsiche Gengral. sonen. Jedes Vorstandgmitalied ist allein und zport-Gesellschaft mit be⸗ in Gleiwitz und einer r, , ,. Witwe. Anna aria mitz, geb. ist daz Stammkapital um 80 000 auf 4. 5 die Vertrekung durch jeden dersammlung muß die Anzei ,. ker r rern gig . oa e
gf so kann die Gese au t i .
. 1585 kauf von Puppen und ähnlichen Erzeug, Hammerstein 1561 . In unser , , . A ist heute ⸗ . issen. Das Stammkapital, beträgt ,, bel ber ler Hr sh c schränkter Haftung“ in grattowitz in Kattowitz und als nhaber der Kauf⸗ Sei ö 28 ö r ĩ W Tage vor der Versammlung erfolgen. g o 46. Geschäftsführer ist . , d e n , 3 1 ⸗ . ö. ö erm . folgendes eingetragen warden: Die Firma mann Hermann Arondeim ö Hie m ; , . I , . , , „Beyer y ö Für die anderen Versammlungen braucht . allein oder durch direkter Ernst Grothe in Friedrichroda. Firma „L. Groth, Anker mann, . eingetragen: it in „Depoß“ Chemische und eingetragen worden. Rr. M4 be ber Firma Vi. Gira us Niederheibe mit beschränkter Daf⸗ erfolgen den Deutschen Reicht. die Bekanntmachung nur 10 Tage vor der Prokurssien gemein sam der Die Bekanntmachungen der Gesell haft, Co., Lidlig Ham merstein / un . Ei Geschäft ist ühergegangen auf den Montangesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Kattowitz. X. Lochmann“, Khln:” ent Garl tung“, Kbln: Durch Heschluß der Ge. ange ger. Versammlüng zu erfolgen Die Velannt! Pestellung und Widerruf der deren Gefell chaftgvertrag am 21. Mär deren Inhaber ie Kanfleule ng M Kqufmann Hermahn Speltberg in afbe Haftung geändert. — Etraug, Köln, und dem Joscf Strume, fel . vom 24. März 1922 ist die * 4147. Verkaufs Kontor der a aibt die Tagesordnung bekannt. beg Vgrstands erfolgt durch den 1 Festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Schzngỹ' und Mar Henn itz Erwin und. damit die diefen ertelll Prehn Amtsgericht Kattowitz. R . Föln . Nippes, ist G ! teilt 5 aft aufgelßst. Sito Beverg, Kauf. Rhein Fiesbaggerei Worringen Ge- Nr. 4149. „Röheinische Ledertwaren- rat. Dem Kaufmann C ,, ö Dire lte *r Mrngrnsice S fllt: . , nen,, . sellschast mit elchränkter Haftung, Mannsaktur Hesesschaft, *r e, r geen Gechg, der 2s. Mär 1922. El,, , e n ene laing ret: Setz eger. Kerr fie, Os. fie, ,, ,, , n, T, Tc idebtwunntne Ge. Kölr Hen wr, der,, denn, nch, l e die,, ,,,, ,, dr, , rn, , , ,,,, a,. ( F I. 9 dei e,, enge se t ö. 5 ü j . es ge rig r e * mens: 4 . is 3) , aus Hammerstein eingetragen gründeten Forderungen und Ver oli. Chausfer von n in . Dee, IV Re bnnun raf Me ner in Nerlin. n ite d ng e e en, . anf . , baggerei Worringen eber anderer Befriebe ö Win e n 209 . . * Stüc In unfer Handelsregister Abteilung A Zur Vertretung der Geselsschaft ist jeder 33 ö. GJ 5 . . i, werter n,, n mn n , , ,, , . ö. * 4 6. em nit 1 z 1 6 . k tig er g . dom ei 3 va n r ; ; ; . = . . ikßze in —⸗ i 1e in : n we, . 21 . = einer U rich eee we , , r, öde e,, , , j 3 ; 1 Ur 6 ; he . ĩ m i. 2 z. . . ; haber Kaufmam. Paul ben A. li erer ern, mn, , , , enn, a. .
Kunschke in März 1922. schafterversammlung Mit MWarenteichenbeilaae Me. Æ A u E .
ndert.