1922 / 83 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

*

hhelicten re irma de, Denossen po hi far] J mtnden, e. G. in. bv. S Holz Die Yekanntmach die eigenhändige Unterschrift kee * 286 * re ister Band il inin den. eingetragen daz 2367 Beschuß n. 3 1 fffo en unler va henker 1921 ha folgende j H. . ; . 3 ö j gen Aen des De ĩ r . ; * Ber ö DOc3 22 wurde heute eingetragen: ur. der Generale sanun lung vom IJ. März wei Vorstandsmit iel, Er n. don Ctatuts . Die Bekannt⸗ r . erklärungen n,, m, und r den Mer. bestel lt Garl 53 kanhwirt ] sGränkter gehe much zn . r d, * . w ,,,, . . en . aun ger, e m er, 12 . . . n en ,, e g. 2 2 82 e , ,, ,. 1 n n e, ü. l I n er⸗ genossenscha eisingen Amt Donau⸗ ändert sind: leitung“ zu reslau. Be] ; andszeitschrift en⸗ vorstel j ; ö er, it, in ĩ nkauf landwirtschaftlicher 6. : * chrift für ungswesen =. . eingetragene Genossen⸗· 51 ä ö, Zusatz erhalten: Zur fr, Br eg ir is ö = . in R d, e r h , * img de⸗ ee des zur enen mid Far Rn, len l alle in . 3 der e. ö J end. wenn sie don der scha ft mii beschräntier Haftpflicht in Fötdernng bes Spharsinns der Mitglieber neg. anderen Vatteg ne 5 g. Darsehenskassen⸗Verein Wangen Karf Bre He 36 Vorstands ihre Namengunterscht ten r liche zuf lan wich hall e; V orstan pschaft ausgehen, von mindestenz Geisingen. enstand des Unter dient die Einrichtung einer Spgrkasse mit Feichzan eiger, Die Willenʒerkỹñ i. mit Umgebung, eingettagene Ge⸗ Die B 4 4 italied Landwirt t Qner a rersam miungg eich . SHaftsumme 3h) 4. 19 ö 1 arstandsmitgliedern, wenn sie vom nehmens: Gemeinschaftlicher Einkauf von besonderer Sparordnung. Die Ver des ö erfolgen durch tu gn nossenschast mit unbeschränkter Hast⸗ erfol 1 . wn, * sind. eko . pom 12. Marz 192 wurden die Be 5 San teile. Mitglieder des and; ufsichtgrgt ausgehen, dom Vorsitzenden Verbrauchsstoffen und Gegenständen des ofsentlichung der Bekanntmachungen er⸗ standsmitglieder. Die Zeichnun ei In. pflicht. Sitz Wangen: Die General⸗ eh d ch ar die G 60 mi z n m ob Kißner, stimmungen des Statuts geändert. Gegen · ind: Anton Dieterle Inde e, ,,, n rer Sie en⸗᷑, ,,, , , , e n re., dn e ,,, . n, e e mn , , ,, de w,, , ,,,, ,, , . . i ĩ ĩ Volkszeitun ; ĩ . * Sta ach näherer 5 ; . ; ; ; wirt, alle ach. 2 5 pet t e if i ,. * beer. vo zminden, den 22. März 1922. . a bre , üer, t e. e ee, eingereichten Protokolls be. 55 66 . ienststun den des Gerichts n der Gemeinde matkung Trappstadt be Slalut vom 25. Jams . 36 . J n, e. , , . Has nch erf hl ae iss bn e ne, ln: ,, „allet an, e , mi, ,,, , . K ät ö. ile: 10. Smitglieder: e m, . ; ; ; tal ieder: ohann Pentenrieder und fügen. g g ; ; n , , edern gezeichneten F e m , ö , P dee n, g ,, , . ,, , cee, mn, ee lien k ö; ö e we, e amen rn, ,, ö e , ,, . .

. aulein ia Dick ist . onntag, alle Landwirte in Geisingen. Bei der Län r⸗ Stellenbesitzer, Johann Vangen. ö n ichts 44 Bau- und Erdarbeiten sseu⸗· 5 dereing in Freiburg rokürg ertelst s Ge ö 1 ter der g Dar lehnskaffe Danne feld Köckte zu * ttliez = un, den 29. März 19822 ed . enen, i, wr. Will neerklarmngen des Nahen, Wiehl, 59 2, März 1922 ist lehn n e . en. ein , . de en, ffn in r t . i Killa Amtsgericht. z ö den 11. Marz 1922 Knaderehim; Rheęim. Il030] geg. , ,. n 8 erolßen dutch min de ten? me .

as Amtsgericht tand smitglider. sud: Vogel. Jor tandemitgliet ern, im Babischen land. schaft mit beschränkter Haftpflicht, nh Liste der Genossen st w Das Amtsghricht In das Henoffen schaffrczistez ist beute 9 3 in ee G wei ng ö. hit lieder. Die 3 chung geschieht in er J , 6, hien ,,, ,, d , n,, 2 ö rer or o mo- 8 ie Willenserklä d r. eingetragen; Die Haftsumme ist für stattel ö . , . ? ö er lchtist d der Genossen ister A 6 w 60 . . ö . ö 67 ,,, . . 4 erhöht. all zericht Konstadt, den g. Mäh 12 , d,, er ln ern 4 . ; e e , i , d, , n, 66. n 3 aa ,. . 6 3 gn. 2. Jirma „Litra / Hie Hinfcht der Twen 1 mitglieder; die Jeichnung geschieht, indem lotze, den 5. März! ingetragene Genosfenschgft mit be- hene unte fMr* n i. l Mu iha u fen inn ane nden bestellt. Georg echner, Witelm Fes hem gestt? nm, z . er Genossen die Jeichnenden zun der Firma der Ge— Das Amtsgericht. Langen, Rr. DHarmestadt eing. gaftpfticht 5 des unter Nr. olgendes eingetragen en i. Nhg,. eingetragen worde h i e g, . li gestattet. . während der Bienftstunden des Gerichts ist . J i be. (. r. lolßn chränrter 53 worden; fuß. Grund der Satzung vom 8. Mär mn Jof il ing autet in Triberg, den . Mär 192. ke , en, . e dehnen e, ,,, ,, en e, ,, er, me, hee, e, lh. n n i e ere, ie e me. Ränge ne seheserngch aft far Cen d, , rend en ü een, , , Line, wn Bezugs wenn, , en d ot ,,, eee , n e e , g . nem m e ; Genossenschaft m. b. 5. ; iedrich Schrader in Nienstedt 4264 ü ; en h schaft mit unbeschränkter Haft-, VTgchelide. 1050 zu Ggelg. Ludwig Fri pflicht, Anklam, Zweigniederlassung zu an die itglieder eiforderichen Geld nt, , . In dag hiesige , ar⸗

e chränkter Haftpflicht. Sitz; Cham. 7 bei der Gemeinnützigen Vor⸗ ö Marz 1922 sind , , . ort Baugenvffenjschaft Kalt, ein. An Sielle des aug dem Vorstand an. Durch Veschliß pom 4. März g sind Gegenstand deg Unternehmens: 1. ge— richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ ̃ ö R , Ghenossen haftend f ra Geha e frei, Tin, safer Janik wonnenen , ,, = ö 4. Nummer ö eine Gesellschaft l zi. d. dd fibs. . nd nd Her ist Kuß untl gr eingetragen: schränkter Haftpslicht in aöln-gali: wirt, Philipp Hagg J. in Ggeigbach n haft imme und ge weg, rn, e. n sitzsss unde äthen besten, is er de enäafthcht Bezug gen War. in n terwalkböebrüungn in den Boktenm Durch Hef chluß er geen ,.

mit beschränkter Haftung unter den Jirma Statuten nach näherer Maßgabe des ein⸗ Landwirtschaftiiche Bezugs⸗ und Robert Engstfelb ist aus dem Vorstande den Vorstand gewählt, ndert. Die Haftsumme jedes Genossen schasflichen Betriebes; 2. gemeinschaftlicher lfte r irn sen 2. die tellung und gewählt, lung vom 7. Jun 191 61 . e Langen, den 23. März 1922. beträgt jezt 200 . ( Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugniffe. er Abfatz der Er ugnisse des lankwirt -! Darlehen skassenverein Garttz, ein⸗ Btinkfizers Dein ic 69 .

6 Münder, den 22. März 182 hl der Hättltzes e triebs und des ndl erregen, Genen hat nit nne, dee e, d,. y

2 1 i q , J z 1 Bollimarenfabrit Diebe X ginn ö Protokolls geandert. Der Ge. Absatzgen vssenfchaft, eingetragene eg , i, , . HDessisches Amtsgericht Amtggeri , g ; , Beschãstganteile: 20 eh rr. mit r , . af, gemeinschaftl te rätte Halth licht, ß Harig: en Vorstand gewählt Borde. . Vechelde, ben 14. R ige

leb. Gesellschaft mit beschräntt⸗ i ĩ f ; daftirng / nur em Sie en n , ,, beträgt nunmehr 100) n Gen vfsenschaft mit unbeschränkter in Vingst ist in den ; end Mark Jeder Genosse kann Haftpflicht, Attenwalde. Dur eneralversammlungsbeschluß vom 1. ʒ . ö 36. ( r n n nn, Serenstand des hic mit 10 zehn de m rf! oa ,. des eien chmens ist der . Juli 1921 sind me hene Be; re J felge ftorngister y. maneterhbers - Sehlgs.;. i, KöchehmigUung des Aufsichtsratg augnahmg, Rechnung, . zie ng von Ma An e. 9. , Bertrich e, g . Derstellung und der heteiligen. Die Daftsumme wird auf gemeinschaftliche Bezug landwirt aft⸗ stimmungen des Statuts geandert; 5 17 heute bei dem Darlehen oka send nm,, Eingetragene Elektrizität s⸗ ne, bis ju 490. . 6 und sonstlarn. Gebrauchsgẽgen. Hipp ne. Jach k i . n n. Das Amt gerich J e , r , , , ,, , . hnli gesetzt. ie Veröffentlichungen der liche Absatz landwirtschaftlicher Erzeug. Vorstand und seiner Befugnis zur Gin. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Kreis Münsterberg in ; . z n krik d derlallung an die Meiglieder. Evera“„ Einkaufsverein der Vechelde ; . ektor, 1 7 4 ö. : 2 1051 Das Gegenstand des Unternehmens * und Horn zu Anklam, Direktor, Ulrich Graf , 1 1 tele e nrenh än ble dne infeü Fm en n, gegen gane ,

tragene Genossenschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. J Rr 2

Wiesbaclenm. 1711]

i d 2 25 Ma 8 ngen 25 Mar 922 h ; en oberen . Wals ein⸗ Donau ch i G 5 richt. ö 9 ingen, den M ĩ 1 1922 Fier eingetragen worden: Bei b solgendeg eingetrag ‚. in d Vorstand ewählt P᷑P 1 ittel i i 1 ĩ ö m Da Amtsge ch ach en: in den f 1 asema . mitte und die Schaffung weiterer Ein⸗ An ell. 8 aus 3 ie denen Edmund ist bei dem Lammer Syar⸗ und 1

kammkapilal nossenschaft erfolgen im Perbandeblatte nisse zwecks Förderung bes Erwerbs und gehung von Verpflichtungen, 8 19 bezüglich in Lendsiedel, eingetragen ̃ Zum Ge 3. fahrer . Wie Häcker? 1 lünchen. der Wirtschaft der Genossen. Mitglieder der Uebernahme von D n gr für Generalversammlung e gn m nn 2 Verteilung von he e an Arbeit . 9 werin zu Duchertow, Ritterguts⸗ e . . , , k in Wies. Amberg. ben 27. März 192. des Vorstands sind: Landwirt August die Genossenschaft. 8 22 bezügli der Ver · hurde an Stelle des verstorbenen Por ,,, Srgastih 8 y ,. esißer⸗ S z 18 Sep * eitiz g. wist in Kah nen, Dare nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Neube lsburg e. G. m. B. H. . . und . 3. , . 84 Thalmann, r , rn . = . 6 * standsmitglieds 1 Schmidt Landwirig i r , aschinen und die ö 6 a nnn, 3 Jo 9. , vfricht, Sz. Schmein furt. Mit Ce. Rene isbntg, ente innen,, 3. ngetragenge Genyoffen⸗ Feuerwerksleutnant a. D. Hermann Lom? , zeinischen Zeitung! und im „Stadt In dendsledesl, als Vorftandsmitalt eschaffung von aten. ; ; ; icht, ö , z h hält, mit. unteschränkter Haft- berg, sämtlichk in Nitenwalt anzeiger erfolgen, 8 24 bezüglich der Auf. hf lebrich m e , Die Haftsumme beträgt, eintausend zum 18 August 1921. sind, enn sie mit zechtlicher Wirkung iir Met sammlangetestluß vom 1 Mär mn Stele des Fittennt een Hermann t pflicht. Sitz: Achtel. Aus dem Vor— R Bekannt i syl löfung und ber Vermögensbertellun ählt; . Ir echrich, Käfer, Gemeinke . Mark für den erworbenen GHöeschäftsanteis, i) Die hon der Genossenschaft aus- ben Verein! verbunden ind von den drei 193 wurden die sz und 11 der Satzung Hillet und des Chubnarheiters Heinrich chluß der SGesellschaft vom stande sind aus sch den; Led Fir nekchnthge nn gen, ensölgen unten ö. tsgericht Al 4 1 3 pfleger in Lendsiedel. Rar ist auf einhundert Mark festgesetzt, gegebenen öffentlichen Bekanntmachungen Mitgliedern des 2 n unter geändert. Die Haftsumme beträgt für Meinecke sind in der Genera versammlung Marg 192 Che andert Jeder Gefell. ichael Det 36 ä. ĩ ker, , eh, erg ,, n. e , . Den 336. an i . . j ö 4a. höchstens elnhündert erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ zeichnen und im gang oiel aftssthen Ge ien Ce bef mn eil nun 1000 , kom 19 März 182 der Maurer Gugen hafter enn Cie d n r n n ,, e,. nom, i'n Achtel und Loos, von zwei Vorstandsmitgllebern; Hie vom Amtsgericht Langenburg. H zin Mitglie ichnet ei Vorstands⸗ g . - TDarlehenskaffenverein Reichen Diedrich und der Keffesfchmied Franz n hre. g, Defynom in Ünterklausen. Neud Auffichtz h HKonstadt. 1014 ; ö Anteile erwerben. jaft., gezeichnet von zwei Vorstands⸗ nossenschafteblatt in Neuwied zu erlassen. d ,, . 6. Schluß des Geschãf lg jahre ö 2 C i . ien . Im i sfenscha flerenistet ist die. Qlersetretẽt . . , , . . n . 6 ,. * n g n e sim. . 9am, ( em . n der Vorstan j ( quer in Ahtel, und Nenner, Jakoß, Stellvertret ̃ . unter Nr. 18 die d tatut vom . ö dobert Rösner, guenter r de naler und bes Ceilewa der Rreises lung erfolgt durch bie Srtgschelle ; de Aug. Vechelde, n 23. Mär; . * . J. . * n an, be ,,, n. . 20. Dezember 10 5 6. g , n ten lin, ö. e hrun Siellenbcfizer, alle in Schild⸗ 1 Geng n ,, s * 6 lauft vom J. Januar . ö en, , g 1. ersammlungs vom 8. Januar 1832. Jie Willengerklärungen des Vorstands Haft „Glektrizitäts⸗-Gennssenschaft Een ba der ir 3. men, ne, berg. z F.ia ih, Steil aufzunehmen Heim Gingehen bis 31. Dezember, Mn Sofe Bec: hlt n,, mberg, den 23. wg 192. erfolgen durch 5 zwei Mit Jeroltschütz, eingetragene Genossen⸗ Fr. e der irma dem m menen . Geschäftsiaht dom 1. Juli bis dieser Blätter haben die Bekanntmachungen Die Wi engerklärungen des Vorstands Kasbar Nöth und Joe eck; gewähl ; r. ( . ( . 3 l d Umgegend, einge⸗ . bi ichst Ge lvers lun d j Josef Nöth, Steyhan Jungklaug jr. und Westerstede 1064 leg stergericht. lleber. Hie Zeichnung geschlehn in e. shast nn, denn, m. dastyflich 6 ngen und Un ein 30. Juni is zur nächsten Jeralpersammlung sind abzugeben von den drei Vorflands. ; m 4 , ; hnung gen . 1 * gene Genossenschaft mit be⸗ 3 z durch den Deutschen Reichsanzeiger zu tgliede Bernard Seith, alle in R benbach In das Genossenschaftsregister ist heute 3 ö Weise, daß die Jeichnenden ihre Namens. Jeroltschütz“ mil dem Sitze n Jerolt— i Saftpfli ͤ Statut vom 2. Mär 1923. 6, neger m, mi gen,, j in furt, den 29 März 1922 3 . eflügel⸗Ver⸗ rene er m Die Firma ist ersoschen. R eelitz, Max k. l977 serist der Firma der Gerosse ej bei schütß eingetragen werden. Gegenstand . n, , n, Bekanntmachtngen der Genossen at r g. heschafejahr lauft vom 1. Juli weht Gig ncht er ite der Gengssen e r , n, . , ers straaung im Handelsregifter ist heute * a. ,, ö. . . 8. n ier , 3. h umd i Die af sen ist dur Genenl. ,, , . r. iahr läuft vom 1. Juli e , Dienlkseunder des Gerichts ,,,, . ö. Eute eingetragen unter Nr. 27 die dur vrum Märg 1922. Verteilung elektrischer Arbeit sowie Er per ungs 5 v 3 Nope wirtlcha lichen z tai D' Wi z j 3 z eingettagen werden. r n. * Mr 1922. tatut dom 7. Marz 197 errichtete Sas Amtsgericht. richtung und Erhaltung der hletu not , 16. Nobenba Neuwied durch zwei , , , . e , m n gn Rüdesheim a. Rh., den M. März 2a, rm e gehtn aoth , . 86 i, nam essisches Amtsgericht Elertrizitũts · und Ma schinen⸗ wendigen Anlagen und Maschinen und Der Maurer August Schaper n unter Beifügung der . i . 66 er fe n . , [. 1922. ai, . 1 9 n, , J,, , 3. , . ö fe r g gr , r. , ö t wege, dn si, eg r, ger, e, e des ärsthhd f init rss, hg, eg , em,, n, n, eee , de, s,, , , mmm, ,,,. 8 [ J. fl des Gengssenschafteregister ist unter summe beträgt *, die böchste In geschieden und an seine Stelle der Mauren pMsteher, Ver s 3 87 Genossen⸗ i ves ränkter Haftpflicht“ 1921 geändert uf in, , de, Handel gred fies mit bem Sitz der, d; Ktichen. 3 am , Hm, nennt, mne, Geschäftzanteil: i560. Vie Be. lch, 1 , Willengerklätrungen für die Gengssenschast die Zeichne'den der Firma det Genossen⸗ Hmm. foi] chen nit melee, s. , das ö wsische Steingohlen Snndtra dorf, Gegenstzhnk es ÜUnlerhchmJ n it Torden re, För ren iger Shn e nnn kanntmachungen erfolgen unler der Firma öʒ we m e nenn 1. 8 H . ö 6 L. 5 . . Han sen Cwenossens aft rei ter . am ö. ö , e , e, 1 mit 9 , Haftung in Zwickau der Gezug. die Benutzung und Verteilung Dar sehnska ssenvere in, eingetragene der Genossenschaft, gezeichnet von zwei ben 31. Mär; 1932.“ mindestens zwei Mitglieder, indem V? 9 3 v. d . z ee hte V. März 1922 bei Nr. 23 „Deutscher . * digt 16 Die Firma ist dem⸗ / etz ist heute eingetragen worden; Der von elertrfscher Energie, die Peschaffung Gen ofsenschast mit unbefchränCd er Vorstandsntglickern,“ n Ten ander . (Lestere zur Firma oder zur Venennung des Vorstand gerichtlich und außergerichtli Beamtenwohnungsvere in e. G. m. 2 , a sche lar jster gaesei⸗ 105 ö ist durch Beschluß der nz Unterhaltung cines elektrischen . Haftpflicht in Körrenzig. Gegenstand ann ch ren sch lan in Nen Eanemnat ein fra 101g Vorstands ihre Namenzunterschtift bei⸗ ,,, sicht der Liste der Genossen ist b. O. in Rybn it eingetragen worden; = im o ; eg gelb e saftererist nr Gesellschafter vom 3. Marz 1862 laut teilungsrebes sowie die remis des Unternehmeng ist Belrieb eines Spar. wied. Bie Willenger laͤrungen dez Vor. Ju * wen, n, end f scafterenist. j fügen. ; ssen ist i. . 3 9. ; Ser e le Die in der Generalbersammlung vom w Da weim den 20 Mär 162 In 3 er, . 6 23 6 Netgriqgksbrotokoll von diesem Tage ab. Anlage. nteftastung und der. Betrieh und Darlehngkaffengeschäfis zum Imwecke standes erfolgen durch zwei Vorstands. ur e ,,,, Die Ginsicht zer Fiste der Gengsen . a, B. Februar 1922 erfolgte Wahl der Bor⸗ Dag Amtegtrihk?⸗ r denn,, 121 s deg ein! ändert worden. Die Zeilbauer der Ge. ven lantmrtschaft lichen Maschinen und 1. ter Erleichterung ber Geldanlage und m glieder. Bie gen nung erfolgt, indem n, r, ei. . pährend der Dienststunden des Gerichts gestgt i IR, den 2. Marz 192 landsmitalieder Amt ger btsrgis Dr ö .,, 'lschaft ist unbeschrankt. Falls der gesetz. Geräten, Pee Taftiümme betragt 500 , , des SDorsinns, . Gewährung die Jeichnenden zur w der Genpssen. getragene Gen osse n ahr , in en , Ham an 'm r . Shmidt und Lehr, Grudaneg it 1045 eee, e ng 6. Dat Statut ist liche, zwang zur Bildung von Beyirkz. die Höchttzab! der Geschäftsanfejle 159. don Dar ehen an dig Genossen für ihren schaft oder zur ,, des Vorstands schränkter gan. ] ö Wu 2 Vlünsterberg in Schles., den a n ne, Richtig and daher gelösch worden. Gbenso . ssenschaftsreaist .. it den , der Deng ald . 2 6 wegfällt, kann jeder Gefell Die Veriiandenntglicder sind Hermann Wirtschaftsbetried 3 des gemein schaft · ihre Namensunterschrift beifügen. Das eingetragen: flicht, in Walleusen 13. März 1922. ist die Eintraqung der Sitzverlegung vom In das ö. ö a. Moꝛrtere durch Be w 5 , *. . , e ere ,,, ,, , n nl lt ,, n,, , , un' ur , e , . ri enn feen we, , , n, , re, de e, r n,, iner ist zum 31. März sämtlich in Fresdors. Da afts jahr schaftsartiteln. B;. Jun,. Vanstandamilgiieder sind: Fig Cr me, bersgt, bo, ; . das Send fen schaftsrenister ist deuie meldung gelösgt. Der Ver siten de Hechts. 3 G. , n. F, ̃ ; den 27 Mar 192 kündigen. hHzuft vom 1. Juli Kis z5 Juni. Die Vorstandsmitglieder sind; 1. Arnold Silellenbesitzer helm Scholt fer, Fol Cihehung zes Gechäftzantz ii, . . (1029 ö 36 anwalt und Notar Dr. Beri d der rüch heute folgendes eingetragen den 27. Marr 192. ] ö . 22 h = e 1 t be 3. Scholtissek, Amtsgericht Hein i. 8. . Obernkirchen, eingetragen worden: 1 R , 36 des Statuts ist durch Ge⸗ Amtsgericht Zwickau, den 29. März 122. Be lann zmachungzen erfolgen un en Fer Tn Emonds. n Gengssenschafts· Lehrer Kart Prange und n , 6 33. . . . r,, a] auf dem Blatte der Mühlenver⸗ 261 ee, r . e e b,, dem R Fe wetter. Rwhr 10565 Im hiesigen Genossenschafterghister ö. . h bruar 1922 dahin geändert, daß die don Darlehn ka ssenverein Nie dera s vhe

wei Vorstandsmitgliedern gezeichneten dorsteher, 2 Josef Düser, Menger und Karl Pollok in Jeroltschütz. Di . ogtland, eingetragene Firma in der Lan bn nrg haft Ge San zwirt, Slell vertreter bes enossen sicht in die Liste ⸗er il ist e Lęonher e,] chenle unler Jer. 14 Iingelragen; r,. e e fi mii en,. , e ,, m. Re CGensssenscaft ausgehenden öfenk ges. Marburg: An Stesse deg der Genossenschaft Antendorf und Um⸗ Haftpflicht in Plauen, Nr. 21. Das D,. E . mtggerichtgrat Dr. ichen DBelemntranchnn gen n der, Lan. rn e g

rn ö - ] I ' nessenschaftszeitung für die Provinz schaftsvorstehers, 3. Degnwann Sieben, ker Bienststunden des Gerichts sed In de 5 is er .

6 Vereinsr Brandenburg in Berlin, bei deren Ein? Schneider, ] Heinrich Mückter, Korb. ftatter nnr , a 6 das Genesenschaftsregister wurde. Genoffenschaft . ; bnif alz Vorsitzender and lie ĩ der Tan ] 55e ö 1 =. . . ö zeute bei dem Spar⸗ und Konsum⸗ . gegend, eingetragene enofsen a Verstandsmit lied Marx Winkler ist aus · ö ni als or * un * tliche Genoffenschafts itung . ? ; . a e . 16 . . e ,,, 2 ö 3 Josef Kempgens. Arbeiter, alle Amtsgericht Kon stadt, verein Gerlingen e. G. m. b. S. in wit beschränkter , nn gefchieden; . Stodt muh lenpachter Gott w n g. 4 96 . Sie 2 ken e · . , Im Vereingregister Nr. 35 ist be ü ki de. 4 16. . . . re J 3 den 8. Februat 1922. Gerlingen eingetragen: In der Generel, RWhuter; arf. Stati vom l. Februat 19. od Steudel in Gisterberg ist Mitglied de 3 a ee, e urg, ö 26 ien e, Henesscn nn, nn, er dee Wetter (He ssen-Raffan), 25. Mann

. heute ie nächste Genera . ung. 165 Statut wurde am 12. Mätz 1922 bersammlung vom 5. Februar 1IhIg wurde Ge enstand des Unternehmens ist die deg Vor tands, . ** ** ö 16 3. k zwei Vorstandsmitaliedern zu zeichnen. 1922 ö 2

auf gemeinschaftliche b) auf dem Blatte der Vogtl. Bäcke⸗ ist die Satzung hinsichtlick des Sites Simmern. den . Män Cn. 22 Das Amtegericht

bei dem Verein „Vereinigte Kohlen. Die Willenserklärung und Zeichnun für errichtet. 8 z Schwei ö Milchverwert händter Lamm, Soest, Werl und tie Genossenschaft muß bur zwei Vor- Bekanntmachungen erfolgen durch dag e , . ] n,, , 2. leb, nr, ,, 1 Förderung des Erwerbes der, Genossen schaft ( 15. geändert. Der A,, , den fre n- ,, m, bd n,, d ,, , m, ge we gn r h, e,, ,,,, , , . ,, 24 . get agen worden: . geschieht in der eise, daß die Willen serklärun gen und Zeichnung für 1. ebruar 1922 errichtete Genoffenschaft Weidle ! Georg Fauser Si inbm hg . summe füt jeden Geschäftsanteil 1 A. mit beschrůnkter Haftpflicht in akten. Amtsgericht Nybnik. gtoc Ras 104 Witten krrs. Mechlh. 1057 Der Verein heißt jetzt Vereinigte Zei nenden der Firma ihre Namens. die Genoffenschaft müssen durch den Ver „E ertrizitãtõ · Genossenschaf⸗ get dafesbft, zum Kontr! . d V. stam . Döchstzahl der Anteile zehn. Die öffent⸗ Plauen, Nr 36: Das Statut ist durch , 2 6 ftaregistereintrag S 3. In das Kiesige r , Fahlengändler amm. Spest. Librn. shterschrft belfügen. Die Hinsiht der eihebossteher oder dessen Siellbertreter und ige eingetragene Genosfenschaft mit 6 . , r Heschlißß. der Bencralderfammfung vom sSahinehtern, Ha. Cassel. 1044 . i n Tender fi beute zu Me. 5, Fetr. ben Velsahner sta dt. Werl und limgegend in Soest. Genossenliste ist in den Dienststunden des mindestens ein weileres Mitglied des Vor⸗ befchründ ter heir , ,n 1 86; ; Ven 24 März 1922 ö der Firma mit der Unterschrift von min 3 w, 1931 in 5 39 abaeändert In un ferem Geno ffenf affarer ster ist * . wer ; 1 en G. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, Der 8. der Satzung ist geändert. Gerichts jedem gestat et. standẽ erfolgen Sitze in Brinitze ei . . ö im ier icht Leona . destens mei Vorstandenitgl chern, oder worden i bon der Genossenschaft aug. unter Nr. 8 am beuten ae ann Grund en *r Rane g. * in. e. G. m. u. S., eingetragen; Den Vorstand bilden: Beelitz, den 33. März 1922. Erkelenz, den 28. März 1922. Gegenstand des N 4 ' . S* r wt . . mit dem Jusas „Ber Auffichlsrat! und eh. * 5e nntmachungen erfolgen in des Statutg vom 6. Marz Jed ein · 1 24 b we, r * T 22 Desbestzer Pe Stweg te t. e den a) Kaufmann R. Lange in Hamm alt Das Amtsgericht. Das Amlisgericht. 3 9 6. rr f erer ft i ge ere, , n. der Nintersthr f senes Vorsitzenden oder . Volt lane; . Vorstandsmit⸗ getragen: e , e . 16 Varstand ausgeschleden. Für ihn ist Hof⸗ . Worsitzender, / dn. sowie Errichtun 2 Erhallung München 1025! S(llverlrelers n. der Schaumburge] glied Johann Georg Ramming ist aug. Landwirtschaftliche Maschlnen⸗ . und en ihre Stelle Anton besiker Rudolf Schwencke⸗Vellahn ein b) Kaufmann. A. Beckhoff in Soest Ręolit⸗ Marl. o? 8] C ęttor t. 990] der hierzu notwendigen 36 und Ma⸗ Ge io sseuschastẽ ist K hung. Der Verstand besteht as fünf zeschieden; der Bicker Franz Stalla in Bezngä- und Kb atzge ne sfen fchaft Ager, Landwirt IJ. Verstand Mathang get ten z Ils stelld Versitzen der In unser Genosfenschaftgregister it. Ginger ragen in, das Ghenossenschafts= schinen und bie Beschaffung bon Geraten. 1. Häuten! ö 4 3⸗ Ge Mältgliedern, nämlich Landwir Wilbeln Plauen ist Mitalieb bes Vorstandg. Schlüchtern eingetragene Genossen⸗ . nn Wang. Stektberkreter und „Wittenburg i. M., den 13. Man ) Kaufmann. H. Freisfelb in Soest hen eingetragen unter r. 28 de durch ch ster daß Starut der Jmergen gen. Kin Deftfumm e, behrag! 1böb6 é, b nosfenschaft ei nern, e se,, Lohmann, Hofbeff ker Friedrich Budden ie. Amtsgericht Planen, wert mit deschäntter Sa frysit ht in Sd aner wanne , erm, me. ̃ ; als C chriftfg hre Gert önnen er, fc ft, ein geerggene Ken senschaf; chste ln mne ch f mm, e i cl nn, Cech len, gen, n Döesbefitet Farl Acknann, Landwirt Wil. den 35. Mär 190) Schlee, een snd meh, wer, innen, in, den ersten eefned cin. Mäclenburg-Schwerinckes Amtsgericht ch , , , 3. Meyer in Werl alt . , , und Maschinen⸗ , ,, e, , . ö. Bete ngen 36 in dem Vlünchen and u, an rennen de Ke. 363 6 e , r. , e . , , . en r, e. Eisckach. en D Mär, iges via tan 19039 3 ; . enossenschaft eingetrage Se⸗ . . *. landwi ĩ senschaftsblatt ire, Si Pasinn: Pi? Gernsrn⸗ eld, alle in Antendorf. ie W . und oemeinschaftli nurung landwirt⸗ ĩ 4 21 ; ) Kaufmann S. Meyer in Lippftadt de e fell t lat e n. On. Hehe and des Unterngbenens ist Henna r , e. , , n . 53 keflirn gen lea Varstands erf hen purch Raceehgim; Khim. i033 sckafffihe Mäschinen und Geräte ferner man, , . In das Biesige Genossensschafterenister al Veisitzer pflicht mit dem Sibe in Schtunken. der, Wienen sucht in wirkschaftlicher Hin= licher Wirkung kür die Genoffenschaft ver. Aenderung bes Statuig “nn aherer M, mindestegs zel Mhitelichetn. Tie ekt; n dis Cwnchenfßs fte zgister ist, heute ber Rang ferme ichen Bedarf. 3am i] fioag sit eingett gen . 1922 Soest, den 31. Mär 1922. dor b. Heeliz, Gegenstand des lÜinier, bt. Die Willengzerklärung amd Jeichn ung hinhen finbun un für die * nung deg gebe des eingereichten! Plenmn, n. mung zesgtieht. indem zei Mitglieder er unter Me. t der Eren berger Spar- eedenffende sowie br bak fankwir, SsCgeal-rm Cenossenschaftaregister ist n , n bie Wa sfer⸗ Das Amtzgericht. gehmens ist der Befng. bie Henukung end fit Lie Genc fen schaft mücß därch zmtl nn, kestimmten Form. sonst Lurch 6 esse⸗ geteichten Protokolls . Firma ihre Unterschrift beifügen, Die und Darlehengkasfenverein einge⸗ schaftlicher Erzeugnisse und die damit z 363 en. * 2a = un Auf Nat 6 S Tittel drr Verteil ang von eietteischer Eng gie lh, Din rn, 8e, en ö. den Vorsteher zu n, . Die Willens ˖⸗ 32 Spar- und Darlehen skassen ⸗· Einsicht der Liste der Genossen ist während . , 66 . mittelbar oder unmittelbar verbundenen rend , mn, nn,. y r, 9 i tsrer, Rel gesenüter, Mechtsperbindlichkeit erklärungen bes Vorstands erfelgen durch verein Aying eingetragene Geunossen⸗ er Hienststunden des Gerichts jedem ge. me, . eingetragen vir n n Grun 6 döchstubl der Geschaste Umgegend, e. G. m. b. G. die Re er ist nicht mehr Mötesied s Rer. aus. Rentner Srhöbung der Haftsumme auf 300 M s4enda! Der Khrmacker Minkeld

Beschaffung und Unterhaltung eines eler⸗ nüher hindi zaäben soll. Die Zeichnung geschleht in der inden zwei ee er rr fr, i. 9 tat glieder. Die schast mit unbesch ränki pflicht. staltet. ; hränkter Haftpf Amtäoericht Shernkirchen, des Statuts vom 19. Februar 1922. Der Vorstand besteh , n e , m , RVorstandd und stellbertretender Vor-

trischen Verteilungsnetzeg sowie die ge ⸗· J. s j ; 7 Geno enschafts⸗ mein chaftl ce Anlage, Latrhastung is We rz, deß d Fe Thnen den zu des nn Zeichnung erfesgt, indem die Jeichnen gen Sitz Aning: a , b Mar . i ĩ register J , e de, e, ,,, , , n , na ö raren, w imme be nossenfch⸗ ng ' eg, mmengunteß., Neubestell tes Worstandsmitgl led: Ma; ̃ walt ĩ . iq ju 8 ) misgericht. gmecec 2. nl ee e le, , ,, , . 2. 1 wr, des Verkehrs⸗ 1 Karl Wittenberg ir , , n kin en,, in e r n, if eller an ohen, ; aer, n ein a , . zan! w,, s. Sanung richtungen 3. a der e . der , y , . gejeichnet 6 , 6 ,, 2 persolnle - Hwänderf, ingettsgene Richard, Falkentht, amtlich kbar; bei deren inge hen vorlähssg im Jieihg, ene hben Wehr, Slellenbes ter, Ken osfenichas Mul Lale; Lm Mön igzz errich ce Sciestsche lichen Lage, der, Mhitgiigzer, in We, von mer Lern demstzlsedern n n Zittau. e. G. m. ke lossen cha ft mit besihe in tte Qn ng, Hag Gesch ie ahr lauf! gnzeigen Die Wermögengübersichten snd Johann Scholtissek, Schm edem ster, Harn ten ging, . ö.. 9. Tabak- Vermertungsgenossenschast a) der , , 3 Dag Heschästssaßt läuft vom J Januar bei der e, = . * . . 3 essuß der Da ftpflicht. Sitz; Schwand erf. Dag vom 1. Jull bis 35. Juni. Die He ul ferner in den Geno e gn, Mit · amtlich in Brnike, Die Cin sicht! nh gien n 6 4 6 en fe 3 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ , . en, b) die Herste feen. und big 31 Dezember. Die Willen gerklaͤrun den a. R. Gemein ** . 84 . 8. * Statut ist errichlet am 22. November machungen eifolgen Unter der von zwei teilungen? zu veröffentlichen, Das Ge Liste der Gengsfen ift während der Dienst⸗ Neubestelltes n ,. s . schränkter Haftpflicht in Ohlau ein der m. der r eugnisse des i,, des Vartan z erfolgen zurch mindesten e * . Bilan 117 . 1302 find die sd 1. öl been. is. Hen iges Ge genftan? tenen en zi neten Fiens Köft ahlanft mt. Ful ies s Ihk. under re, He, gn feen ne ihn Sch , getragen worden. Hahl Cee triebe fund deen , dme hte er, dcn e, nher . . orden des Unternehmens itt ir Schaffung don in der Lan bier fg hchf fle, e fr ai e n . fi, r e ne n , lin e err r Konstadt, den 9. Marz 1922. k h n. 6. Gegen and des Unternehmens 1 h, , m Han ,,, . nde en mr 3 an, Banmnerkmesster, in n. 'r nnr men n g ein gerichteten schaffgzeiting für I . Waben, ber Ce batten lel le; auß eien. [ 1bel het eine Aenderung des Siatutz en be n weder eaten 5 , Ein ud dem . iuggeschi . der erstrecken eme bnungen, die mngehen im nosse sich beteil gen kann. ö guf 3 fel. 1— ister ist ö. * a . habe des eingereichten gr n, ve werter. mn anf gemeinschaftliche Rechtang in den Dien ichts jedem Generalversammlung rem 4. Jun 1 ; ; . 8. coto erchlossen. ͤ im zur mietweisen Ueberlassung an die Mit gestatiet. urde an n. 2 8 n .

Wörrstadt. 1713) Das Amtsgericht ma Michel und trau ö

Fin⸗

*

Häusern, deren Vermietun ö. 4 . Hi n T n, m, bis zur Be,. geseßzt⸗ Der Vorstand besteb! 3 d lieber. Die erworbenen gr oeh e und stimmüng eingt anderen Zeitung d Darren Fri Dien zue en b, fen ei b, dur t, Lom , Darlehen r , , , , , . Gebäude der Geno ssenschaft h dauernd die, nächste Lene ge g nn . 3 3. , wir, n zg, , Movemßer 1021. errichtete Gengfsen⸗ eint. , e r , n. nd url sfiisgs ee , n in e öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ . Ten * k ⸗— . d k, , , e , , . , , ,, I , , den, e, n e,. ö . ö . , , g g, ö ,,,. hae, ,, ,, re,, . , , 4 . e e gen r ,, gare e e nee . 1 1 e, ne den,, be g nn, d e,, n e . ; Intern hgetraden hestellte Vorstandsmitglieder, Michal zengss 2 nd. in bund d, in der für die Zeich Notaria Hieber. au fert werden. Firma ihre. Namengunters chr st Sen, Getturf, den 3h Y. 19632 worden. Gegenstand des Unternehmeng ist Humpl und Mer i. 'i, , dies Jächwing bes Vorffgnds für Hie Ge. ein verbungzn 1 e . schaft . Harslend bestehl aus 4 Cöahossen, än ir b, , ne, mne, enliste w , . ber Beug aii r. Energie. B, nne, mm, nm,, gossen immten Form. wel dict f, de' wacltanks sir i Kae, den fab, wren, 1.

vertritt die Geno 34 ,. in in, den Dienststunden des Gerichts scbem mtsgericht. erg una und Unterhal ung eines el,. 3 * ar- und Darlehen skassen⸗ e lebe nn keichnen. Hes Gs, mien ö. ĩ mit beschr neter Sa ftnftt

; , . . lr cen Mer eiln on ee wn, f,. l i . 6 1 2 sbäftcaht äuft vom 1. Offober big Vorsteher g ein zu gei a. ,,, Xr,

; Oolemindem. un eingetrage 9 nber 8 mme beträgt ö, 21 , darch dei Minn r 26 n

99 n er Lektrizität für Beleuchtung und Genossenschaft mit un be sch ran kter 3

. . , Beriig, x , e, iger he He ossenschasterztzissa . I. ö ,, e . rar e e weren i e n, ü r , en ne ; ; ung vom 2. . J

1 tan lun * wiitgliche .. irunier ben urn , oder

daß seinen Gleilberireler, seine WMilleng. schieden. Zu