St. 10770.
G. m. b. H., Bremen.
ä 1921. Staub C Co, Nürnberg. 1 — 64 1922 Geschäftsbetrieb: Drogen ö Ehen 6 1922 . e Geschäftsbetrieb: Bearbei⸗
handlung. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte 6 j 2 W ,, . tische sowie
13/12 1921. ö 1 ö 6 ö mi. Deutsch ; — ! ‚ 3 ig für medizinische und hygienische Zwecke, pharn —— d 2 J ö ; 538 9 5 — z , , N e,, 4 ! 2 und, Pflanzen vertilgungsmiltel, Desin feltionsmittel, Kon 2M rungsmitteln aller Art, Wa⸗ 3 . ¶ 22 . servierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte 2 ren: Speisefette und Marga⸗ 2 ; , für industrielle, wissenschaftliche, und hotographische . . 9. rine. — Beschr. ; . . aer. — * Zwecke, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Tee, Ge⸗ 3 3 — (. r n f . k . * Su nf 2 Kö h. Der eg reer 2 . P 2 J . lng 1 n 4 ; . Won ,
würze, Backpulver, Stärke und Stärkepräparate, lei mittel, Vesch⸗ .
94 . ( . 9 J kö . ;. ( 9 Der vejugs pre betrãgt dierteljãhrlich 75 Mn. . Anzeigenpreis fũr den Raum einer d gespaltenen Einheits zeile — * — . sar, iss, . , m, ö für Der auher 2 Yu. Amer s gehaltenen Ctnheitarenk. 16 Mr.
2 ö 281909. ö ihn den Rostanstalten und iger n far Selb 25 . Anzeigen nimmt an:
, e , , , , . 44 n , , T er er. . 8 ; ;
281904. St. 11089. . , . G. rh ⸗ ⸗ ? . 9 2 hhemisch⸗ pharmazeut cher Präparate, Berlin. . . 3. Ni. 386. . . 2 1 ö . 3. 22. Kl. Sp. 16 910, 157656. gl. Mr S4. Neichs dank girotonto. Berlin, Gonnabend, den 8. April, Abends Poftschecttontoꝛ Bertin 41821. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Kl. 6. 159041. 1 16 ; 9 2 a. Uralt pe vwaänrties HI usmittel. Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte 167523. Kl. 165. f 7
Sollte in keiner 87 sehlen. für medizinische und JJ Ki. 268. is 7a. 25. Sei Sinzelnummern oder einzeine Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
Drogen und Präparate, 1. und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diä⸗ os abgegeben. 1 * 27 tetische Nährmittel, Malz, Parfümerien, kosmetische . ö einschtie hlich des Port 9 3 — — e 1 Mittel, Seifen, Fleckenentfernungsmittel. . . 5. Al. z . — ö ö . ;
34. 281913. 3. 19754. Ib. lach, . 4. Karlruhe Speyer Zeopoldshafen .... 3. cine Luchernft des Vorstanda der Anstalt, daß dlese vom Staate sing rte, m, 2 nem 3. Luter hung er rf T bdlen-=
Kl. 16öũ. 58513. Kl. 23. Deutsches Reich. ; 6. Straßburg Lrei Scifs⸗— ** osition nach, freier Wahl. unter ei dez stattischer Benfi e⸗ . 172639. Kl. 26a. 1859301. Ki. 26. Mitteilung über das Erscheinen eines Nachtrags zur vierten Die in der Belanntmachung vom B. . . ,, ,, . 66. 22 1333 was. f., 34. Bös l. Se Ausgabe der Deutschen Arsneitare 1922. anzeiger Nr. ) und vom 29. Septem gefüßrt worden ist, beizusugen. 15)7 1921. Fa. C. E. B. . 8 16 9hö5. Kl 42. 161757 1653630. 1 in kanntmachung, betreffend Brennstoffverkaufgpreise. Nr. 222) enthaltenen allgemeinen u Aug nakmsweise können preußische Staatgangehõrige, ohne Franfe, Yres lan. 10/3 1552 3. 22. i z. 1251. gi. 6. 158J62. gn gi. n,. ch g. betreffend eine Anleihe der Hessischen Landes⸗ gelten auch für die vorgenannten Bre daß sie diese Bedingungen erfüllen, ein Stipendium oder ein Unter⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische 159168. Kl. 95 160109. K. 13. Bekanntmachung, *r all 1 z in, den 7. April 192 stützung empfangen, wenn das Kuratorium auf Grund eigener Prũfung Fabrik. Waren: Seifen pulver. . 159074. Kl. 14. 158549. 1. 18 Hypothekenbank in Darm Berlin, den 7. Apri 2. lhrer Hess kigung ße kann it e, mn m, l, , 167299 1636165 163616 159435. gi 13 Erste Beilage , . e me nnn Die k ö. , . . garn nen, * 159614. Kl. 23. 162449. Kl. 25. 5 ö ei vVoeffler. ausũbende Tonkünstler erfolgt au zrund einer Ende September d. J Häbo4, 1ösogg. 158535 186664 n. cnischeidungen der Fllmprüfstelle in Berlin. in Charlottenburg durch kaz Kuratorium abiuhaltenden penn
26a, 60011. 158676. Ri. 260. i533; Preußen. Charlottenburg, den 6. April 1922. ö Kl. 34. 160220. KI. 38. 54, 1634s, ö a ch un D ; w ö 168426, 159106, 159906. Ernennungen und sonstige Personalverãnderungen. . e kannt m 3 it ö . Der ,,, Erneuerungen 3. 22. Cl. 2. 59447. Ci. Sa. 188915. l. zt Belanntmachung, betreffend Felix Mendelssohn⸗-Bartholby⸗ betreffend die Aus gabe von Schu 35 n. 9 ; . ö . Kl. 7. 158661. Cl. 11. 759 Staatsstipendien für . seyh Jrachim Stiftung. durch die Hessische Lande shypothekenban . z ö . ö . P . . . . . 81. . . 2. —— ã . ö 44 1921. Staub C w., Nürnberg. 10,3 1922 2. 19. 21. Kl. 37. 154818. Kl. aer . i n n wa, 166 ö . ,,,, ĩ . ö , S ie, in Deut schlaud Geschäftsbetrieb: Drogen und CEhemikaliengroß⸗ 8. 10. 31. KI. 18. 155785 157140, 159477 163062 167738. Kl. 266. 165038, 166345 andels verbo Auf Grund der Bekanntmachung des hessischen Staats D G liftung 2. n 2. den see, . ber unterftũtzten handlung. Waren: Arzneimittel, chemische Produtte 11. 21. Ki. 264. 15508 160799. Kl. 6c. S6ß 382. 165003, 1965941 ——— — — „misllthu*erundn de Januar 1905, Reg⸗Bl. S. B, wird der vom Stagte der von 3 uͤnterscher des Me n, k a , , le, we n isl le, öh, ee 6 Sa ndeshg vothelenbank zu Farm stadt bie , n g, , en. Ene rr eig, en w Drogen und Präparate, flaster, BVerbandstofse, Tier⸗ . ö ö. . 13. 21. Kl. 226. 157328. Ki. 34. 1658409. Kl. 264d. 60133, 170635. al. 41. 16195. 5 b n auf den Inhaber lautenden, zu 5 vH verzinslichen Gestalt von Streichinstrumenten (Geigen und BViolonce i) oder in und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ 26/9 1921. Hans Stühler, Nürnberg, Außere Roll⸗ 12. 21. Kl. 32. 156635. Kl. 42. 159600 Amtliches. usgabe vo ; im Gesam bet n 15 Mil⸗ ö servierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte. uerstr. 55. 10/3 1922. r 8. 123. 31. C1. 2. 170169. Ki. 18. 179894. Ki. 3. 66189. a1 4. 16222 Kl. Od säemmunaischu gberschre bingen im Gesam re , oft ,, ist nur derjenige, welcher mindesteng ein halbeg für industrielle, wissenschaftliche und photographische Geschäftsbetrieb? Herstellung von Wacholderbeer⸗ 39. 21. Kl. Z3. 156750. 30389. Ki 13. 55365. i 14. 19i3n Deuntsches Reich. lionen Mark (Reihen XXXII, XXIII und XXX . neb Bewerbungsfãhig nen n , n,. , . Zwecke, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Tee, Ge⸗ fabrikaten. Waren: Wacholderbeersaft, Wacholderbeer⸗ . Kl. 13. 55570. Kl. 163. 160164 91 160. 158951 zugehörigen Zinsscheinen genehmigt. Die Rückzahlung ist bis Jahr einer . . 168 rteilun 3. Bewerber müssen also ihre , Backrulver, Stärte und Stärkepräparate, Schiei= spe, Hacholderbeermehl, W holderbeertee, Wa- 85. 1. 35. T1. 166. 156835. It. 23. 186203. Rl. z. his , Sie Zu der vierten Ausgabe der Deutschen Arzneitare zum 2. Januar 1932 ausgeschlossen. Die Stückeeinteilung für , Da nt erjabren haben. ö H ./r-ꝰ J 3. 6b. Ste i 167361. al. 260 165014 1922 erscheint binnen kurzem ein Nachtrag, der kostenlos jede der drei Reihen zu je 5 000 0090 K ist folgende: Bei der Bewerbung sind folgen de Schriztst cke ingureichen: J ö JJ 6 Kl. 27. 159859. Kr. 82 5365. der „Apotheker- Zeitung! der Pharmazeutischen Zeitung“ und 400 Stück, Buchstabe A zu 59h09 4Æ — 2909 9900 4 k ein vom Zewerher verfaßter lurzer Lebenslauf,
ge. . ö e 14181 33 1 37. 36. ße. Zäaatz. ö , n ,n 169lsc, 185988. Ki. So. Högöß, der Süddeutschen Apotheler-⸗Jeltung' beigelegt ned ader von 1666 ö 26009 2000 099 A eine schriftliche Auskunft deg Vorstands der vom Bewerber be⸗
5 ö. ö . 3. h . 165899, 167864. Kl. 3d. 160 6. 16f ber Heidi annschen Huchhanßlung in Bersin sSwö. 8, Zimmer— 3 1665 Sd og suchten Ansta —⸗ a ,, z1. 3. j66z za. El. 28. S659 * J 3 16 straße 94, unentgeltlich bezogen werden kann. 299 2 3 I. 83 ö. ,, er, , , ,. mindestens Xl. 28. 54405. Gl. 17. 16565359. 41. 224. 1510. — 1 , gin balbes Jahr der Anflalt angehört kat, . , een Fleles. 368. Fi. z82. Hzst! Bekanntmachung. ö 100 . ang. N ber Warden Ind. eb rft gta, s Hemeerber — Kl. 2. 54038. 19126, 162509. gI. 256. 1595301 . ; 8 ; Darmstadt, den 1. März 1922 ) darüber, daß die Anstalt von dem Stagke oder der St Kl. 29. 6041. Kl 2660. 164996, 181997 64998, 16499), A) Mit Wirkung ab 1. April 1922 gelten. die folgenden * ssisches Ministerium der Finanzen. gemeinde errichtet ist oder unterstutz. wird. Kl. 1606. 156145. 41. 27. 156759. 1671374. 160251, 160252. KI. 27. 5175, Brenn stoffverkauf spreise je Tonne einschließlich Kohlen⸗ Hessisch hen *ich Die Zuerkennung der Prämie erfolgt durch ein Kuratorium 6 Kl. 28. 157613. 34758 54759. KI. 34. 165950. Kl. gz. und Umsatzsteuer: 9 6 28. Juni. dem Geburtstage des Stifters, die Aushändigung derfelben
Kl. 2. 156726. RI. 20a. . 346 rat: 8. . *. 12. 159614. J . . 165 L Rheinis c- We stfälisches ,, . * . 97 . U aben ihr Gesuche mit den geforderten —. . 23 . . 3. 22. , i g, Briketts 16 J . ; er, . . 86. 1 ö 31 . K ; 4088. 2Z26c. 164237. 163935 Si 14 — J 23 8. u rateorium der Foseph S i e. ö 2645 19271. Sugo Engelmann 8 ö Kl. 88. 157062. ö . . , . 84 J Breu ßen. lottenburg 2, an nn,, einzureichen. Spãter ein · . nig, gef, geitigenstapt , er., imm, , Kö . 6. ,. Kl. 165. 55545 issßs3 4. a1 i, r i. . IH. Aach . . , , . Ministerium für Landwirtschaft, Domänen . ö ; . . . , ö = 868 z g 280. 159940. Kl. 23. 158000 159811. Ki. 26. ö w arlottenburg, . 2. . . . H ö. 1 J 6443. Kl 32 162844. 1590006, ä 5gPon n,, JJ und For sten. Der Vorsitzende. Sch reker. J N 6 . ./ nag . J .. (Ben. Köln) ist in bis Kreigtierarztftelle in Duren (Her. Are icherheits nadeln. ; ö. 3 . 3. 22. Kl. 2. 163188. Kl. 14. 166557, 1685t, i ee, ie, . * 1 ö .. I ae . 160305. Kl. 166. 134159. Kl. . ver en Bekanntmachung. K
. 2. Ki. 1657996. 169201. I. 17. 170231. Kl. is. 151583,. . ( ö eit ner aus Golda, 33. 54372. . 161895. Kl. 28. 160630 1630631, 16145. ö Ministerium für Wissenschaft, Kunst 2 n,, nu g,,
Yen 181799, en, 1g. 16848. sölggs. l 25. 34531. Ki, 26d. i5ßgßszs . 105 . d Volksbildung. 2 h 8 5 der Verordnung vom 19. September 1920 (RGBl. 328. 15706. 61 28. 16877. ä. 27 61518. i691. Gi da. I6556 J w ,,, k
164959, 167528, 169688. Kl. 88. 54375. Kl 34 61362. gl. 36. ; J Die Wahl des Studienrats Brösicke an dem Gymnasium S. 5) en tzog kö
18. 204804. Kl. 262. 157584. 6422. Kl. 39. 158489. V. Sächsisches Steinkoblensyndikat⸗ . q noebst Realschule in Guben zum Studiendirektor des stãdtischen Königsberg, den . Apri ,
35b. 158216. l 38. 156113. 14. 3 22. Kl 2. 179910. Kl. 8 1658705, 158706, Briketts (O. Förster und Morgenstern .... is Ltzeums br Sagan t Keslhet re, Der Oberprãsident. J A.: Dr. S Kl. 42. 652053, 66479. 158707. Kl. 96. 160797. 91. 14. Schlammkohlen Gottessegen. . . 663 ' ; Kl. 2. 54476. Kl. 8d. 163787. a]. 205. 166484. Kl. 161. 160197. 91. 166. ö Jertrauene schacht 13735 166631. Kl. 260. 179413. Ki. 38. 161009. 161128. Kl. 22Za. 166957, !. Verelnigtfeld .. y Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage)
is als. 265. 15814. Ki. Tos, 16e. ZJaucherodeẽ . 6 ͤ J — 2368. 2. 22. 3. 2. 164656. gi. ot. 6s oni, 164534 Lr ö ö ,,, n,, Ferir Mendels fohn, B gz tkervry-Staats st ipen dien
— . . . ö ür Musiker. 2. 281907. 2. 23757. 2. 281908. . 23758. ä 6b. 16 ss0z. sr 84. las, 3. 22. Kl. 30. 187471. Ki. 15. 158963. l. 17. ingungen der Bekanntmachung des Reichs⸗ 6 ö : . 163468. Kl. 41. 172396. 174642. KI. 269. 158768. 1 260 . . 1921 (Reichsanzeiger Nr. 27) Am 1. Oktober d. J. kommen zwei Stipendien der Felir
2.5 22. ? 3 ; ö; ãhi und strebsame z ligbapapiol Gummeuka , , , , , e n,, aich amihes 29 11 1921. Dr Laboschin⸗Hageda⸗A. 6 abrit ö ö zo, ö, wee . ö. ö . 6 . 2 9b. . de J . Ver⸗ k dle gen ö. ae . . , r 3. Ausschuß w fun Rechtspflege sowie . ir n r ,, wi, . . in i e , , e. ilch. is e ei. ji e , gi. Lin kae n m G, i rr , 6 . bie ver nr n er, i r , , m ,,, ö weschafts getrieb: Fabeit gem , gl Ba. 13 far Sr gef nf gas gz B ä eä Reini. e J .
Geschäftsbetrieb: tischer E it sch pharmazeutischer 165206, 166 104, 169222, 170260, 170705 . J ꝛ ĩ 3: Praparate k , Phe e, weh! Arzneimittel Hemische Produtte 11906. 111513. 17196 155561. 47 H, w sen, , ns, liches, . Best fälischen Kohlen synditats: org gemacht bat, ö. ö für Ernährung und 1e mnedizm ische and hien isch: Zicken emaneesf 16463, 176913. Kl. 81. 1690156. 1. 4 les et, , eöne. 9, een ö Wie Stipenkbien werden ur Fogthäldung, auf eincm der be. Im Reichs m in istz rin m dem Vorsitz des Reichs⸗ Drogen and Praparate gr ier Herba nb se nf che . Kl. 31. 42. S843, 69681, 72006, 78123, 7612s, 1. Bingen — Mainz — Kastel — Gustavs⸗ treffenden, vom Staate ö Institute erteilt, das Kuratorium Landwirtschaft fand gestern unter dem ,, und Pflanzen vertilgungsmiltel, Des infektionsmittel, diä⸗ . . 1 S234, 810i, 164929, 164969, ö burg — Gern gheim = Worms — ist aber berechtigt, hervorragend begabten Bewerbern ministers Fehr eine Kon ferenz mit fu a hetische NVährmittel, Paz, Parfümerien, kosmetische 5335. 22. Rl. za . r eee, ö, 139634. 192606. 6 Mannheim — Rheinau — Ludwigs⸗ K K ach Vollendung ihrer Studien auf dem Institute ein Stiwendium in err ch nt statt, die von zahlreichen führen ö Mittel, Seifen, Fleckenentfernungs mittel. . . l,. Kl. 9b. 169714. gl. Z2g. os sd, 20, lag. 203931. Ki. 262. , f 2c d0 - 262,35 für Jahresfrist zu weiterer Ausbildung (auf Reisen, durch Besuch wirtschaftlichen Persönlichkeiten besucht war. Gegenstand ber . ö . . e, see gli, isis. i. 3. Si Rerstißen st mne, eile en, uch diz Hensel ben Verhandlungen war die Getreidebewirtschaftung im
81910. 161818. Kl. 30. 171700. RI. 42 57117. S6 776. i128. wan — , n 1. 28 L. 23843. *. 22. C1. 2. 186525, 1679057. di. gh. Sar. — ⸗ ) .. 250 85 4 269, 19 4K . e n, . . 2 , . oe, n, kam menden w gh e s Ben em ,, . 11. 160926, 160927. Kl. 13. 161075. Erneuerungen 9 . 266/60 , . * sosche, wesche Schüůser eines diefer nstitute gewesen sind, ohne Unter . 2 . baruͤber aus, daß diese Re⸗ , . 218535 32123 schied des Alters, des Gzeschlechts, der Fieliglon und der Nationalität 6 . ö. e ,,, ene, nn,,
; — gelöschter, durch den Versalller riedensvertrag bzw. 06 85 ⸗ ; ĩ 309M 2 1921. Hermann Lust, Nürnberg ssen . inn, = . das Ansfuührungsgesez bon! ahn? 8 1919, sowie durch JJ eien ge fen. es Kura rium, Regelung der wichtigsten Ernährungs fragen des kommen den Wirtscha ls Pilothntr. 135 1063 19225 Il8 Un ,, ,
ö unterstützt wird. ; Den Bewerbungen fur Komponisten lst eine selbstãndige Kom⸗
lis il nanlne puqugis pun un
1
ehrönte s
66 6 63 Bemerbungen sind big gin ichließkich 30. Juni d. J. an ei. Ez werde sein Bestr sies, e a0. das an,, ö. Felix Mendelefohn⸗Bartholdy⸗Sfsivendien, Thar⸗ ö. ken ein chne dener Ber ung. Erjeuqun
. 1 gende ⸗ itetts des Rheinischen lotten urg. 2, Fasanenstraße Rr. 1, zu richten. Dabei sind fo 1 k 7. ! ; . s ndikats: Schriftstücke beizufügen
1. ingen. Tostbeinm. —Weisenau —– Frei ⸗ Wein heint- 2. der Studiengang ee e ben wird;
ĩ ie übrigen wichtigen Fragen, die für die Crien y. . 1 rf fan in k . .
5 . L irtschaft zu r i n,, , er rene ,,,,
üngst . habe, 2. sich auf den
Geschäftsbetrieb: Höpfengroßhandlung. 1e, löbdag, 161163. Mn. s. i658 won 36. 6. J62) wichetherztsenl ne , Karen: bopfen. , Kö 80. 54981. Ki. gd 20 1 5 2. 2 C. 1 2 1 ö ö 161066, 161549, 16165465, 161847 Berlin, den ö ö. 5 bewerb, mit der zu he, die Getr os, 166364, 163565. 163566 164605, nta k , ine Bescheinigun eife zum Wettbewerb, mit der zu be= e 'treidebem 164606, 164646, 165799, 166118, 166579, 2. Ilan beim hen gn Warn Sun igchafen . . , 3 e, daß der re, mindesteng ein halbes ell 9 ; ar , fer, dieser angehrt hat; nach .
— 3 . . t- und . Berlag der Expedition Mengering) in Verlm. Druck von P. Stanklewich⸗ BVuchdruderei G. m. b. S., Berlin 8M. 11. Bernburger Strage 11 . n, e , , fenkach , . * 236 55 1 ahr der Anstalt