Häfte. Grundkapitals können die neuen Aktien machungen der Gesellschaft erfolgen im! Nr. 278 die Firma. „Gebr. . Als nicht eingetra . der Stetnten (Hrundtey tra Onerstim, lbezas] oO gtenhaenh, Ma im. fads Walbsnger m Heschaftetühzrern Kelient in J. Welter wl noch ber zu einem höheren als dem Nennbetrage ch 36 ö Schröders, Inh. Ciur istia n und gemacht: 9 In 6. ⸗ bel ö . der ,, , ö, In 14. Isregister Abt, A ist In unser Handel stegĩster wurde ein⸗ der 56 69 . von ihnen . ie 800 neuen Stamme ge werden. Der Vorstand wird Magdeburg, den 30. wing 1922. Wilhelm Schröders“ n M. Gladbach, Kurse ven 209 z, ausgegeben Fer kwörden. Gkaatsminister 3 B, Qttomar an, zu Nr. S0, Firma August Haag getragen unter Allz?5 die Firma Fabrik Vertretung der 6 i , f. sind. von 140 . und die 5090 ö vom tgzrat gewählt und besteht Das Amtsgericht, A Abteilung 8. '. Sl /2. Offene en,, n. haft; ünster, den 24. Har 192) Benz in Meiningen ist am ]. Januar E i ne, , , Die Kdel⸗ feiner Lever K Galanteriemaren Die dem Herrn Wilhelm Fleck in jum Kurse von os . aus ist aus einem oder mehreren Mitgliedern. . egonnen am 20. Dezember 1920. Per⸗ Das mtege Chi Ig, in den Vorstand eingetreten, steinschleifer Emisl und Richard Haag, erar Karpeles zu Sisendach a. M. Siochheim erteilte Protura ift erloschen, limtsgericht Pirna, den 3 eren ̃ Nie Zahl der Mitglieder und die Art der west pr. L23656] sönlich baftende Gesellschafter sind die l Reustadt an der Orla, den 21. März heide in Tiefen stein, sind als 9 Inhaber: Oskar Karpeles, Fabrikant in der Prekurist Ludwig 5 ist nur in s — Va Schulte Zusammensetzung bestimmt der Aufsichts. rr , . ö . * . Bauunternehmer Christian Schröders munat V 12. 6 ! berechtigte und perssnlich haftende Gesell. Bien. Den Handlungsgehilfen Igngz Gemeinschaft mit einem der Geschäfts. . rat. Der Vorstand besteht aus: J. Bank. : 64 1 ö e g Samurl and Wilhelm, Schröders. Keide in Rh uf 89 Thüringisches Amtsgericht. schafter in das Geschäft und die Firma ert in Wien und Heinrich Maier in führer zur Vertretung der Firma berechtigt. hirekte Joe earn n, Me, nner 3 * ie w D' Gabtach rm. Geschcflebetrieb and! Me — elbregister A ist ; · 289) eingetreten. Iffene Handelsgesellschaft, be⸗ Offenbach . M. ist Gesamtprekurg derart Srtenberg (Hessen),, den 24. tzt, w Westf ), 3 Bankdirektor Karl Sommer 6 46 , , ber, Bangeschäft ind. Baumatgris lenhgndl ung. bels ellschas ar ragen Ooperhausemnm, . — e, gone am 15. Mär g, ., gteilt. daß ie 66 gemein schaftlich zur 192. ⸗ Gren n e feld, 3. Bankdirektor Diedrich Becker . . 2 . Mt. . 8e , di r T. 6 ö. K ,, . Je Tr, 263 * . ö 2 ,, ö a er hn doe Hchschen Autaaricht 4. Ban ddireklor August Hoffmann. ra, g hards Nachf., Inh. Max Gerhards löst ü ij 3 it J 38 . bes ĩ an alle 3 ; ( hann, Marienwerder eingetragen worden. und Jakob Gertrams“ in M. Glad— aufgelöst und der bisher ige berhausener Glasfabrik Funke ᷣ Hessisches Amtsgericht. 9 ß i ln ,, . , . 1922. bach, Viersener Str. 5 und Marga— 923 . ö. Münster j il. Ge ler i er r r f, . Oberstein. les 97] Orrenhbach, Main. W404 , anteil: Iq . ju 2 bis 6 in Essen. Die Gesellschaft ; rethenstr. 16. ,,, ellschaft; Münster, den 35. März 192 i . erteilt. He elbe ist . In un ser Handelsregister Abt, A ist In unser , wurde ein⸗ ist heute unter Nr. 5 die Aktiengesellschaft ö ee. 3 r. Hesell . wird durch jwei Vorstandgmitglieder Memmingen. Nez66) . 69 . 6 . ersönlich Das Amtoge richt * er g n die Firma für sich alleln zu heute k Nr. 1I8, Firma Nnudotf Schupp gestagen unter Bifs. zur Firma „Vereinigte Blechwaren Industrien, e. n 63 . chaftlich . . ein Vorstands⸗ Ha nd ei sr gistereintrũge. aftende Gesellschafter sind: 1. rechtigt· 1 . Dee n,, 33 e . Echr am m'sche . 23 * n, . in mitglied. in Gemeinschaft mit einem 1 F Karl Prantl in Weißen,! * ho upp ir in har, mi ert orm. Christop ranmm, un un fihre Stammeinlage in Prokuristen oder durch zwei , i R, der. Schlesser und, Kanfmgnn. Ighob 6 9 ᷣ h oz iwei Prokuristen horn. Ünter dieser Firma betreibt der 3 m y ; hfo 1 J , n g ., .., , sched belrieb . Habrltgesch ! ebst s. een, Tm mg gens, sortselbst eine Landechroduktengroßehand. ir Vie allbearhe tung. Gingetragen am . M r 3. ellhaf te. ufgen gmmen. zn Vertretung berchssenäre vom . behör mit Aktiven und Passipen na 3 dem 7telkpertrets z den. Filsldirsftgr lung. ; 9a ien, Nr. 2275 die Firma „Gustav Keimes“ Das Handelsregister A bei Nr. 60, irma . esellschaft ift jeder Gefellschafter für e sieg ö s Grundkapitals um dem Stande vom 4. Dezember 19239 . ö e n, . . le . 3 in Me- Gladbach, Albertusstr. X. In. . , sich n . 96 Handels . G Ser ee ü, Be eee, ; ; WJ , JJ , ke , f,, k ; rt dieser Sach⸗ in Lũ j ö f * es 9 8 ; * ö . . in⸗ ö ** ; e von: a) neuen . ü zandbezi ĩ ⸗ e di nn, ü maler mel dnecse'i er berker, Te elöst ene Landecbtetuktenzrckhankt. g,, n , senbäch, e mne, h e i önnen, elne Das Amtsgericht. , e n, ,, 3g , börägt, , Daron weren le scbei ist unter. Heschränkung, auf. den 368 Fi Maschigenfabrik Mem. Mmwhaber, eblenhändler Gerhard Hein. — . 5 1 3 begonnen und ö 60M zehnftimmigen Vamensvorzugs. schaft kann sich an solchen beteiligen. Daz Alfred Gebhardt Mg 4 . oG e esd rn ge Herten Piergi: ieh ber ä rig eee mn denn feigen gnkel e ' e eu, Thee öichs, Fafes i n, hieße n ginn forth ut Ber. Opersteimn fxso3] Rltien ite. se zöhob n. g. Die neren Alten Krug kcz tal beträgt Söo Los , und ii Site n Lohne un gi s ae . un. Schneider zu leistenden Stamm. scheid derart? Prokura . daß seber Stto in' Memmingen. Dem Bülchglter Am 25. März 1932 e. . 163. ft ist jeder der beiden In unfer Handelsregister Abt. A ist sind ab 1. Nobember 192 gewinnberechtigt n 500 Namengaktien zu j. 1069 * zer. die Handelsleute Friedrich rn ir einlagen angerechnet. Die Veröffent⸗ bon ihn i Genen het mit ei Sof ischil Memmingen ist Pro⸗ Nr. 2279 die Firma „Carl Jaegers“ Nek arsnlim, zl retung der el *r t 23 3. . 3 Güntz⸗ Die Vorzugsaktien erhalten aus dem legt. Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ hard! und Paul il 1 lichungen ber Gesesffchaft erfoi —ĩ en in Gemeinschaft mit einem Josef Pospischil in Memming in M. Gia dbach, Lip ertzender Sti. 147 im Handelsregister, Abteilung für Gesellschafter einzeln i machttigt. ,, n. n,, . e Jah inn, vor den Stammaktien, 6 ß steht aus einer oder mehreren Personen, e n n n,, Reichtan zeiger, in der 3 r ih , in g , , 561 33 Jordan X Vogler in Inhaber: Kaufmann Jarl Jaegers, da. sell r, m, ,. am] . , e m 6 ü. 1 8 41 , e e me n. genießen . von dem Aufsichtsrat bestell werden. n ,,, ö e n. it Jeitung und in je einem Ortsblatt von * , n n 231 Be, Gesessschsft Ast aun selbst. ; eingetragen die Firma Rümelin 4 6 391 n . bei Lim idation für den eingezahllen Be, Dem Vorstande steht nach dem Gefell, ih iftermm mn! 6 Flberfeld und Lüdenscheid. i. . .. ö. ö. ö 3. . 2 . 1 ein sbe, we af. Nr. 2280 die Firma „Josef Rade⸗ Zweigstelle Neckarfulm. Der 53 . , , ner, * ug mn i n 26 ö. ö . . *. trag nebst 100 4 Aufgeld den Vorzug vor , . die selbständige Vertretung . , . ö,. 3 Lädensche ld, In 28 März 1922. folgen . . mee, fare, er ran übergegangen, ber es macher jr“ in M.⸗ Gladbach, Me— n, n. ung, i. Seilbtonn. n, , hei S' h Firn in J . beh. Stammaktien un könen vom Auf. der Scöelssaft u. Die Tekann tmachun gen und Waßchmsttein. Lite ge . 3 Das Amtsgericht. Tredit. Anftalt' und zwar durch, den gls Ii nine, ein e unveränderter nn, e, Kaufmann Josef i g n hn nn,, 8. und Comp.: Die , Sberstein, en, 9. März 1922. , . re ,,,, 9 ö den 30. März 1922. ! - , cha * — e ht. 9. . , ; J ( , . ) ö n ; na nei ö J ce ssnst 66 ile Sönegler Gf, gchäßle Co, lt, l dg Stern-Dręgerie lende Ce seischfter Len denen erh, k 3 Hann en, Stammaf lien angewanelt werben; — Zg3 der Gener leren erf gt urch ein. Ezra. 2uis , ,,, , n d, n, , n g fili cke , , t, ,, , , , ozerner cher , e n d, , d, d, nn, e dn, , g een, mhente die Firma Emil Cordt Gesell⸗ Blätter, ohne daß letzter: für die ge⸗ 0 — 1 daftung in Memmingen. Strase 191. Inhaber: Drogist Leo Ernst, r , H,,, en nel c ommerssen HMöschinen und Glertrorexgaraturen. Der In unfer Handelsregister Abt. A sst ) uf 4. an an ö 8 ** a m , , der Gesellschaft stud: für den Landbezirk Pimg, betreffend die aft ni? beschränkter Hang, Hörige Peröffentjichung erforderlich sind. Pers, KHefcltstchaftsberltäht, warde, am daksbst... . . 2 rr, nenn, minen, 36 BReschtflofghzer Paul. Schul rist. dh. hente zu . „Firms Eznst Congadt Ge, e g mn) s mir Een mer, e n, e Fbrkte m garl Times & lente, Gan Ferie e. ĩ cheid, eingetragen worden. Der Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats . März 1922 abgeschlossen Gegenstand Nr. 2282 die Firma Johanna Ramel jr. Bankier h . ichn berufen. Alleiniger Geschäftsführer ist zu Ibar, eingetragen; Die Kaufleute vill * ilk e ben , . Aft o⸗ Rungwerth Hin geb. Sorgenfrei Co, Kommanditgesell schaft in Copitz GHäesehfesttberttn it an d en ls fand Ait den Ketten e, sschtztt e nernehhnes i, bi b ten Keretenzs in , la tgch. Kiener 6untemnznd stfslirhä er e beit e Derma Wacht , , ,,,, e Rbaeschlessen warden. Gegenftanb des der Essener Credil. Anstalt, von dem ö f e . raftan lagen, die 6 69 6. Inhaber: Johanna Yoeren, (unn Heh, I. Franz Faber Re 5 6 Amlsgericht Oberhausen. Conradt, beide in Idar, sind als . 9 , , nr . mhubleien 3. Fien Chefraä beg Fabrkkleiters Karl Rieilt dem Kaufmann Gustad Woif AUnternehmens ist: Die Herftellung und Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter zu 5 rn 1. e t ö k un 4 kstz, 3 T „Kaltenbach, 1 Bernard . 5 7 berechtigte und personlich aftende Gesell⸗ ies nr en n Etc ne,. 6 gn enn, ging e, ene Willigm Tropus in Copitz. Der persön⸗ der Vertrieb von Metallwaren aller Art, unten ei chnen. Die Genera versammsungen , bon Motereß guf . Namens die Firma „Carl Schulz Rey w Operhansen, KRhginl. 3E] schafter in das Geschäft und die Firma * ,, , . 38 ; aufn! 960 Techn lich haftende Gesellschafter In gen eur . ⸗ . ers! Abonnement, die Fabrikation und der in M.-⸗Gladbach, Hindenburgftr.! 59. Nappold, 6. Karl. Steigmann, 7. Vll ae mts 75. März 192 in das * . nannten wei Bankhäusern zu 135 3 zu. 4. der Kaufmann Setar Techow, Ehrhardt Gerlach ,,, , Far , ,, , , ,, ,, n,, ,, e g, n, m Has, arne, e s e n ml er ; im mk ; a; . on Vertretungen u er 27. Mä 38: ich . zwei Prokun Dann ] So. 6 f ; ö 2. ;
r. * . n. . , nn, ,,,, . i ift . . Nr. 2277 . Firn et Cin Coenen!“ sind irg , ,. be ,,, r,, Hirt mein, , ben ir n mieten., 235 . 1 ö sämtliche Aktien Planen. Nas 2419 : ; — in e ammkapital beträgt 20 6. Ge⸗ 4 d f z mtsgeri eckarsulm. . Rweig ; ö ; aktien werden einem aus den Mitglieder ie Gründer haben sämtliche ien . ; . ö p ãg e in M.⸗Gladbach, Lüpertzender Str. 67. 5 Die Gesellschaft ist aufgelöst und damit ken, er , ee e. i gf , ö. . er, , m. ist heute ein-
ar l
losser·
meister und Kaufmann Max Gerhards und zeichnen. ; ö 3 unten dt rer aner. Schupp in Pforzheim, Paul . in Schramm Hörner A. G. in Offen⸗
1
8
abrikant Emil Cordt in Lüdenscheid, liche Bekanntmachung in den zubor m⸗ schäftsführer ist: Dermann Giese Kauf⸗ 6 be . * m, m me, , m ,. J . J ö 8 se⸗ Inha r. Fuhrunternehmer Otto Coenen, Men otmi. a much die hiesig. Zweigniederlassung. Die Oohernteim. . [2399] den beiden genannten Bankhäusern be⸗ Vorstand ist der Fabrikleiter J wut den Vigtte der Finmmg Dentsche hem In unser Handelsregister Abt. A ist stehenden Syndikat zu Pgri zugeteilt, Rungwerth in Osterburg. Textilwerke Mantuer Artiengesel-
: zen ö ie i us“ In unser Handelsregister A ist Firma sst srloschen. ; 30 000 6 zu leisten. Der Gesellfchafter bersammlung geschehen. Jede Aktie über Faufmann zosef Schäble, Eleftriker in , nm, ,, green fer Nr. 275 die off deleges Amtsgericht Sberhausen. t 835 tegen Firma ö Di itgli ö 7 i ign 6 leiste ‚. en. ; t inn, — in Korschenb 38 In, Unter Nr. 276 die offene Handelsgesel. heute unter Nr. 835 eingetzrage 2. die Abänderung folgender Para.! Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 5 Cordt bringt in die Gesellschaft ein das ö. . er J . Memmingen, und Hans ee Elektro⸗ ö ar , re ge gr! schaft Elektromotoren werk 9 Rhein az)] Bustav 2llb. Hahn in Idar. In giaßhen des Gesellschafisvertrags; 8 4 I. der ger g gefieer Theodor Dohm in ,,,, e,, 8. ihm unter der Firma Emil Cordt zu n. üb og un) ö unn, lephe meister in Nördlingen haben, in An zaselbst. meister Lingemaunn in Hüsten en Okerhangemn, 3 6 92 r dag haber: Gustav Albert Hahn, Kaufmann (Grundkapltah, 14, 15 und 16 Anstell ung , ,. . . leichen? Firma beftebenben Hauptn ieder= e hen und ju Hückeswagen bezriche ne ; gar e n ö . immen in Cchnung auf ihre Stammeinlagen, den Künntegtricht Abteilung 4. M. Gladbach. ge ragen. . , . am *. 96 ö mn Fe in Dar, . und Entlassung des Vorstands, der Be⸗ 2. Fabrikbesitzer . Züchner in Forst⸗ . ö. zz 75. Der Gefellschaftẽper⸗ Fabr j und Handel ggeschäft nebst Zubehör a e. . . e. ö a i a. Wert ih res Antells an der bisher jwischen ht. . Persön lich haftende Gesellschafler sun Handels ei ter . Srhustrie nter Sberstein, den 23. März 1922. amten und Angestellten, und deren Ver⸗ ut Elba in Adendorf bei Lüneburg, trag ist durch Beschluß der au ßerordent⸗ mit Aktiven und Pafsiwen, jedoch ohne enscheid, den 30. März . ihnen bestandenen handelsgerichtlich nicht mumst westr 2374 der Kaufmann Gustav Bac meister i Fitma , . e . unb Sstten⸗ Das Amtsgericht. asstung). 8 14 erhält den Zusatz: Dem 3. Landwirt Wilhelm Rungwerth in lichen Generalversammlung vom 7. Ja⸗ neter, Westf. 714 Iserlohn und der Betriebsleiter lben re, , Bollmann Ober⸗ t Vorstand können nur solche Personen an. Osterburg, ; nur 195 in 5 15 abgean dert worden; der
e gehören, welche denlsche Staatsangehßrige 4. Kaufmann Fritz Rungwerth in Generaldfrefts Friß Hecht in Vreglan ist
Grundstücke und bäude, nach dem Das Amtsgericht. eingetragenen e,, aft mit d 9 . l xuo0 Stande der Bilanz vom 31. Dezember —— vorerwähnten Unternehmen 2 ö oho *, In unser Handelßregister B ist zu der Tingemann in Hästen inicer Oherstein ] W eutschen B Vorstands ed befu Ges J Fansen Rhld., und als deren allein iger 9 j ̃ im Deutsch ĩ i . andelsregister Abt. A ist sind und ihren Wohnsitz im raunschwei As Vorstandsmltgl gt, die ell⸗
unter Nr. 171 eingetragenen ichs. Die Gesellschaft hat am 25. Mä Nãärj nm ; ö er x ; ät f z Inhaber Unternehmer Wilhelm Boll In uns * , mn e Firma Reiche haben. S 18 (Zahl und Wählbar⸗ Die mit der ö * , schafl allein zu vertreten und ihre Firma
210 000 4 und der Gesellschafter, Fabri⸗ geführten Blättern. Sie muß spätestens n F 6eñ kant Hugo Reuter in üdenscheid, drei Wochen vor dem Tage der General- 36. Hamm, 82 .
1921, und zwar erfolgt diese Einbringung Ladinghausen. 2364] eingelegt. dergestalt, daß das gesamte Geschäft vom In das , 1 n ö temmingen, den 30. März 1922. n, , ö ktlengesellschaft Hegonnen. ⸗ W st 54. heute unter j n, Zweigstelle Münster, heute Neheim, den 25. März 192. mann in Oberbau sen. Wunderstraße Rudolf Loch II. in Oberstein. n⸗ keit der Mitglieder des Aufsichtsrats. Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ alle ln nm. Pichnen;.; dem Fabrik ftr
1. Jangar 1922 26 als auf Rechnung der bei der Firma Friedrich ugu Das Amtsgericht. ; r 2 aft m. b. H. geführt ange. Harting bor mals Haarmann, Räph w eingetragen, daß Direktor Otto Bychhoff Das Amlẽgerlcht. Amtsgericht Oberhausen. aber; Rudolf Loch 1I., Fabrikant in wählbar sind nur deutsche Staatz bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Richard Arlt und Ernst affer, beide angehörige, die ihren Wohnsitz in Deutsch⸗ kön nen während der G, ee. auf der in angenbielau, sst Vrokurg erberft; r
Der Gesamtwert dieser Ein. n. Co. zu Bork (Nr. S4 des Registerä Merseburg. faz69] nicht mehr. Vorstan d sn glied it. . ml, wan, 2393] Dberstei age wird wach Abzug der von der Gesell- heute folgendes eingetragen worden? Dem In unser Hindel greg A ift! heut: Müunster, den Jö. Mars 194. r Ooher Ingelheim. f u. ̃ ), S5 19 und 29 (Berufung Gerichtsschreiberei ei d 8. ,, . e . . , ,,,, n w ee e bn ren, a n, ,. é gls * . Wr r, e, e g, e ,, J Bilanz ergeben, festaestellt auf Prokura erteilt, etreide Grost⸗ ; Nr. 121, Firma Wilhelm Keiper ; idesheim, folgendes §z 23 Stimmrecht der Stamm und Vor⸗ Das Amtsgericht. Vorstandsmit 207 191,91 1M. Zu dieser Summe leistei Lüidinghaufen, 31. Mãärz 1922 rösterei Ostar Nohmer, Spergau, Münster, W est t. 12377 5 e , m wh fel , handlung in He heim, folgen . Augzaktien 3 24 WBeschsußfasfung der . gliede oder stellvertretenden orstandsmit⸗ der Gesenlschafter Cordi einen Teilpelinn Das Ain fegen, und alg deren Inhaber der Nauftäann * unfer en ger f A ist heute 65 9. , bisherige g eingetragen: ö Oherst ein. ö 2401] * . feng] T, nd mn Vor— aa 1e m ain gliede zu vertreten; die Prokura des Otto in bar von Rog Ch 6 auf bie Stamm! ri, rü, . Bergr Rohmer jn Spergau M Her im let Mr. lö] einge tragenen Firma 9 i 3. eiper ist gestorben. da Die. Witwe Norbert Götz,. Else ge. In n sft andelsregister Abt. A ist 8. e,. . . . n, 1s , Losser ist erloschen. 6 ein lage, fodaß feine Stammeinlage damit Lxele. 2356 Merseburg, den J. März 1922. hannes Menring, Münster, fol. ö . 1. 4 3 8. 3 . Hine W senbect in vieh r bet e, heile gn, r 3 irn eg. . ö ᷣ . g onservena brit Sermann bRens. Ylett. Io; die rm 62. Vell. geleistet ist. Der. Gesellschafter 8. das delsregister A ih am Das Amtsgericht. gendes eingetragen: . er n. s una Reiber. in . Geschäft übernommen und führt solches zu Oberstein eingetragen: Der Stahl- Ein bzch g. M den 20 Mär 1922 * 4 J. n=. r gr, . K Richter, Spezialhaus für Lebens Reuter bringt in di I in: M ; , wi, —— — Inhaber der Firma sind die Witwe Jo, Velche d 3se be unter der Firma Wilheln unter unveränderter Firma weiter. Die graveur Otto Sohni und der. Kaufmann . ö Dochg revue, vieck, und als deren mittel, in Plauen ist erloschen . 2 e . her , w e en. k . . 2370] nf. w e mn e e n,, ,, Inh. Anna Keiper ber ßen . . 9 3. ; . gen hr ,, dessisches Amtegericht. 6 / , , Doch · 3 9j Blatt s i e, Lüdenscheid betriebene Fabrikaeschäft nebst Inhaber: Jommissionär Anton. Blaschczot n Has Handelsregister A ist heute auß tet unn Glisabe Fir br te, nnd, Reur ode, irz 192 G . , . 3) fer Ofrenhbhneh, Main feigs! Dem Direktor inn Günther riah enn, mn . 3 Jubeh dr min Urn 6 m. k under Rr. 453 bie offene delsgesell. Gerhard, Katharina, Burkhard, Heinrich, eur ode, den 14. März 192. 1020 ausgeschieden und der Mechaniker Robert ,,, . Em ne, m, swernrann wuünther dh au Bier zs wii, J ,,, , . eme wren. i . , ,, , .
. ö 23 ö ' ö g jn⸗ Un Ber athari F e j aselbst, mi * he. e . 2331 euer . ĩ ̃ ni en. , . . 3 uam Amtsgericht Enck. , nan n, i e n Her lf n gm nn,, Vęurode, ; a oher Ingelhuimnme. Atell ,. i n gg, Ilz rb echl a., nd Gefensf aft. mit n, . Se rwie l. de . D idr. K Be nl en, Firma Jischer Gefe i . am 15. März 1922 begonnen. ö is, schaft. Die Witwe Meyring sst nur allein Im Handelsregister Abteil ung Arn In das Hnndelsregister . erfhnlich haftende Gesellschafter in das ung, 35 gerware fabrik n ; Das Amtsgericht Co. in Klauen, Nr. Lö71. Die Pro. ö . e , . 367]! zweig ist Anfertigung f Vertrieb ö befugt, die Firma zu . und 1 Hirns ire derschessche einen. n nig en erg rven Aktien 3 6 einge reten und wird 2 1 . 4 ge , kura des Ernst Reinhard Güther ist ö h , n das Handelsregister ist heute ein Möbeln, Herstellung von Innenchäbn ten, zeichhzen. Baummollwarenfabrikation, Nen Nheinhessische Konsernen unter der biöherigen Firma als offene bertrags vom Mär le, Genen hend Pirmnpaseng, 2413] erloschen.
ö n . g e, , . 6 ĩ . is haftende Ge el ger 44 Münster, den 21. März 1922. rode, ist heute eingetraren, daß die ime i e, gien, , 8 Handelsgesellschaft fortgeführt. des ,, . ⸗ Saudels reg stereintrage, 5 in dem Blatte der Firma A, Kess s
wen festecsebt. r o a,, ng, gäkege? i e nn,, . , w, n er, Das Amtsgericht. In e ,. . lh ,, 36 Gen isen ö , . Sinn, 6 i., 1922. . fn, n. n n,, . r . , — 7 Buchhandlung in ,
⸗ ñ f . ; . ; 38, 2. Waschonstasfs— — — midt, ode / lautet. au 64 n , wee. j 8 * . 1, D i n . n fel, pier, ane r , , d, , enn shuäacg Marl e, manster, Rer. as ) Kent sbe. is gi nf ge, n nn, , . e de,, ,,, m, sellschafters Reuter angerechnet sodaß . . 2 , haftende Ge. Straße zi. In un ser Dung lores er B ist heute Das Amtsgericht. , , , gun J, er Offenbach, Main. 22] hetrãngt 123 ten? , nie derlassung Pirmgsens,. Inhaber g auf Blatt zo: Sie Firma Moritz ö, , , . n , —ĩ bern t —So⸗- after ermächtigt. x Deutsche anemanuholz Gesell⸗ Ngustadt, Holsteim. e, , . j get unter ie Firma en . 5 k ö ö a . oschen.
J ier, nn,, ,, t, ,, e, ,,,, en, ,
lich 5 vom Hundert in Halbjahresraten 2 : . . n, * Her m Hin e , n , 0 o Mund ö eingeteilt in zoo schränkter Senn a ,. R. kal zrecht sind der Kaufmann Otto Shterbahn heft aße n, Lenhardt in Plauen, Nr. Sõz: är den
und r Partei jederzeit mit Frist ,, e. zig . * Mrs 2371) e , e n . * , , n, g. 1. Seinen Aktien zu je 163 4 ; 8. 3. 9 n . . 3 Frankfurt a. M. und der . , ,. e e m ,
von 6 ündi ; ; . — J . x iquidatoren abrikan / ; agen: e, ; v ⸗ ar . - . D ‚ aft, O0 38. fa ie ränkung der
ö . 3. . n 2 1 . 3 * He delffeaisß A in bene Litre und. Meensenr 3 Wie Sbrglits beg uhren, ian 94h n len, e , . e e ist: Betrieb einer Nei ö phber Cen g e reer Inbaber Ernst Rother, Kaufmann in Fesamtprokutg weg;; Rm TKansmann . Emil Cordt in Lidenscheid. ö 9 he n * 1. 63 . He king op . e Gier? Die Firma ist erlosch . . J i u. en. Man Vl at e eb elle. 32, be⸗ , t r h g 6 er. e, wenn, ein Seschäftsführer be. ö Bendel, Tabar . 2 k
ĩ ö . 4 ; r Die R ist erloschen. e Mindrup in Nen = a. e ö 6 ; 6. . J 26ssẽe ;
ö r gonnnen , , t. Die Firma ist rhein) und als alleiniger 36 der Münster, den 21. Mar 1922. stadt i. Holst. ist an , Stelle Prokumn stellt r , hn, g fiche ,, stesst. ift. durch diesen . fabrikaten⸗Großhandlung in Pir⸗ n n . Gustav Lehmann in , ,,,, k, dr, s w, , d, Tee TL i her, ,,, ,,,, ö elne germ ,, d ,, , , ,, , ,, . r — 8 . ꝛ ö setragen worden. , n, e, ich mit dem Kaufmann Hans Niemann, g it fe 5 1. beteiligen und deren Ver⸗ ö n n :. irmasens, Ro r Straße 11. Fi insam vertreten und zeichnen. . ö k , , n. ot Ehefrgu Fritz Bellingkrodt, Lydia Münster, Wert?. 2375) Peustadt i. Hosst. zur g der Der Vorstand hat e,, 1 * e , . , n — Das Stamm- , . 24 6 Pirmafens, den 77. Mär; 192. n, 2 ber Firma Robert ,,, / , . tt,, den 3. Nin . . ö . ue, W dee geen, üs, Sa en e, ,. Däs Amtsgericht. d , ,,,, machungen der Gesellschafi erfolgen durch tung, hier, un ter Nr 723 de Ii. Vas Amte icht . , ? k Namen zun lerschrift bei fügt Hr rn nern ö s Gffenbach a Bre, den 26 Mär 2 , t
den Jen scken Re che g eigen, i , Dur, l derber. . Sigenkeim⸗ Nauge fellschaft mit be- 19. , r ee ich ef ft. ente gift n, ,, , g mn Hessisches Amtsgericht. rns; ll gescheft eingeirete n; rie Gelellcht .
Lüdenscheid, 83. März 1922 6. om 36 j uß der Gesell. schränkter Haftung“ zu Müunster Das Amtsgericht. ie ,, de ö. ; j Mar Hammel zu Frankfurt 4. M. — ᷣ Auf Blatt 610 des Handelsregisters am 1. Januar 1931 begonnen; bie
: ꝛ ; . 2 r ( 3 192 ist die Firma Müllheim, Raden. 2372) i. W.“ ge . 1. Die Dentsche Handelsbank Aktien ˖· * t auf die Dauer ũ [ uffseute mann
Das Amtsgericht. 26. . n len ,, B wurde heute , . , * Vęustadt, Holstein. 6 2 gien chin r ft gat — . eile bel i . 336 6 , . . 97 re, e fern nen . n . et 1 rr here en! . ; . . n m e⸗ 3. inge tragen: aues vo ö imstã sesi ꝛ Herr ilhelm . f ö vor ihrem au . ; . . 8 Mr 69 ö. , . in. Nach bene en , , . Lesage, Gesellschaft., mit e ni er ,, . 98 3 kee n mn fen 6 erz ens ,, g ö i, , . gekündigt, fo e nien. ir, ö ir e, ,, 8, k n m,, heute die Aktiengefessschaft Essener . , . ö. ,, . ung, irn . . e, . n n. , . ö , . 5 ,,, derlängert sig sich jeweils 8. 8 n 14 ener 1927 ist Fabri getragen 6 , 3 Schmiy 8 . . , . ; (e. ut. 16 ist: = iplomingeni ter Haftu ö ein, Pforzheim, ; Di ? 6 ö weig: ĩ ; . 218 u
, n, T gie hie, ele, gc, de, , de, ,,, , b, , , ,, ,, . san re n San, , , , ae, ee, , de, , , urge, , rhanfen, Tülshnne, nen gaeisener * aeiz, , shes len, unbchhe uß ken Nähsteßz er izle l rtrag i fiber Keren Gl, grun n . s Hätt Tic, Säffing, Kaufmam, beh. e en Rene ge mr, iges, elne enk Han delegefelisthaff Een. Umiägericht Pirna, den Sf. Mäu sind in die ö Ruhrort. Witten. Sattingen, Hom⸗ Senf ia] mit b ö gi; Grundstücken oder Anmwesen, di 3 od ; . Gems len b fen dolst . Vie Hesteilungz de, K . GOflsen 6 ft , . eingetreten 1er. ird die Fi ö ann, ,, ,,, ni e le, ld e e n Gängen . wan Ken t,, s Kt wiel Ci lamthicen Atti def sche An barer iht Bie n g mg e e sn iger rn gcgen
Bottron. Serne, Hamborn, Disffel⸗ unter Nr. 766 derselben Abteilun als ohnungen der Angestellten er— itwirkung H ö. e . ift. rrufen. m a g fil es imtegert e.
gl R ir itwirkung von mindestens zwei Ge, alleinigen Ge ar, . gau übernommen. in. 2493] sftung, mit forderlich sind, sowie der Abschluß ander schäftsführern. 5 mann Hy . . Milgliedet des ersten Außfichtsrats sind; Gene , , r wurz, ein. — 2408 fen n ne ler f , 26, e, were, ider, , 2H, Bt rz des biesggn Sen eis. Schl fer X Co. Geselssch⸗ regssters, die Firma Anton Trautsch in
dort. Moers,. Bochum, Gelsen- Gegenstand des Unternehmens ist! kirchen, Mühlheim (Ruhr), Wesel, al Cao weitiger Geschäste, Lie mistelbar Sd ö ĩ W. ö g) Donne, Ahlen, Crefeld, Emden, , , mittelbar damit num e nen 1 . ann, . Min inn ffn e e, mmm, die Gee in Ober Ingelheim göln, Renringhausen, Fferlohn, werb don ähnlichen stnterneh nznge“ iz Stemmer itzl beträat s Ob „. — dle lad . 5 l Nn 2. Herr Fraͤnl Jänecke, Fabrikdirektor schrgnt aftung zu Mühlheim . z De, General r, . . , . , . betragt 4 Go „6. GBe— ,, . . 8 36 ,, 6. ; 2378] 1922 k n Richer Inge keini. a 16 6 rund. bel e r . e r. . i ,, n,. ektere un irma Efsener schäftsführer sind der Maurermeister Karl , , Nen In unser Handelsregister B ist peut . 3. Herr. Boklor Gmst Homberger in vom 14. Mär 1629. Gegenstand des Hagen worden;, hro ö elektrischer Anlagen und l Läsage, wediteur in Mülhtinsen. Leßterer m der nnler ö 56 ? Das Amtsgericht rankfurt 9 Main, ⸗ fern mer f st Herstellung 6 * . , 1 9 1. Marl . . . .
Gredit⸗-Anstalt Lübenscheid⸗. gin. Neisener und der Kaufmann und geh, ñ aftsft r ö eingelragenen. Arn — gebe, worben, Ver fel elt nte d, alen nem, de men . ist . Geschäftsführer bestellt. Hesell scha ft Gebr. Schr ünder en 4 Ghristian Seitz, Bankier in . jeder bet . gdeburg. ju Meustadt, Orla. 235] Derr Christign Seitz, trieb von Lederwaren je icht Olbernhau ö: 35 6569 6. Ge Amtsgericht Slbe ( hunderttausend Mark; zum rᷣ 1 Stammakt d dreihu z n!
selsscheftapertrag ist am 22. Derember D : f ᷣ ; ö , 9 ö 3 , ., e in, ,., He ehh 1922 . geh ker, Ge g off gmp, heule bes der unter Ri, J eingetragenen 6 , Einzelvertretungs· den 28. März 1922. win , gr, f ber nieur Wilbelm . . Me x 296 ; ung vom . ptember 1921 . —⸗ = und, d: ; le di Bank. und Handelsgeschäften unmittel, schäftsführer ift zur Alleinvertretung er⸗ , , 16. on ir n, 9. * . w. Gundlach, Kaufmann E ö 6 Mühlheim 4. M., Georg Ortenbher, Messen - 6 J 9 ki . ft 5 hat folgende Fassung erhalten; Das schaft in m, . e ,. f Abt. B Nr. 5 9 * 2 . 261 besetien Jerlegt, und zwar in jJ7? M nommen Stan mejnlage hat der Maurgt, wohn . , todheim G. m. b. G. in Stockheim schaftsvertrag in ben. nglei . ̃ ; ; 16M z und 50 Vorzugsaktien zu e lung vom 15 dem un erneichnetzn 22 an . m g ann , , de , Vie Herren Fabrikan irma lautet ben
Schröder, beide zu Münster, beendigt ist.
esellschaft mit beschränkter Haftung Greven fosgendes ei ; .ĩ. 1 . 1901 festeestellt. Heaenstand deg Un ter : e,, en,. r seng, Le elegfistz Ahn ,. 5 6 ) Marfels, Direktor in schäftsfi mit mene, fen, Ten, denen mne, , g ,, öl bre 1 t rieb 9 on ärz 1922 sesteestellt. Jeder Ge. Has Amtsgericht. ö 5 und 1j der Satzungen geändert. Der mals G M. E sengesell i. ü 109 J 6 e . r bor ober miftelbar. Das n ,,, j ‚ 66. — r ; i Etrupp, engese w . ] ühlheim 4. M., In unser Handelsregister . ö , . 6 D n,, , nnn a Ce, * ö . . , eg agen stehend aus 49 tammaftien zu e n d ü sammw sellschaft eingereichten Schriftstücken kann Offenbach g. M. Die Bekanntmachnng ⸗ . Notariatsprotokolls vom ie In der erdenklichen Gengrasersamm h Gericht während der 26 erfolgen nur im Deut- folgender Eintrag verre n mg enge ö. . 56. 3, in . . und 5 ab
Betrage bon 10 50 990 4 zu e 0 meister Kerl Reisengr zu Magbehn / ö 922 rg ihm Abteilung A am 23 März 1922, 1000 M, sämtli ⸗ 92. „ sämtlich auf den Inhaber worden, das Grundk Hi der Dienftftunden Einsicht genommen schen Reichs anzeige. ö Wei . dolf Patt i ändert worden. rund kapilg um 39 ö 8ff a. Hi., den 18. März 1922. n , 3 . 5 Heidenauer Papierfabrik schi
3 Talern „, in 57 915 im Betrage gehörsge Kontorutenfilien nach ejnem ein Nr. 2277 i irm 8 m Sa werden n. m ch Eisern un mann Gustav Erme nischa J . ; . 2272 Tie Firma „Christiune J §z II der Sahung sind bie Zif ae m mn, ? Züfern 2, linen Mark guf Sh Milk Mark nu ĩ ã 1 sisches A i ö ter , Akti⸗ ö Er erhöhen. Die fer Besch enn, i, a . 2 . Nãrn M. ö de i 2 e, ö . ig 8 an Stelle des derrn Aktiengese sch.
den 31 495 h) 6 zu je Jah0 M und in Kereichten Verzeichnis in bie Ge sellschaft Sagen“ r; 60e 6 3 3 he hh ! ; * 79 gen in M.⸗Gladhach, Viersener 3, 4, 5 in M 6
. ibo ** . . 1 . . . . 11. Inhaber: Christine i. höhung ö ,, ö Birch Heschluß der uf ener
K H Mart auf v oho Co ist erfolg. ü vel se nun s e bor i de, , , n, J