1922 / 84 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

des Aufsichtgratg und der Nevisoren, k a ,, eee n fe, mn, o, Reben Ferner zue 1g ggerhausgzenosfenfchaft greulen . Die Peztretungemscht, des Ligusdatoren ichaft rembz e hau c 63 16. egi dem Voꝛrstand ausgeschieden Als or⸗ und Umgebn e. G. m. b. D. in Friedrich Louis Hellriegel t ĩ in 3. e ngetragene Ge der Abwicklung von Td⸗ 2 . . . 1 e , . 36 . . 8. . . w ö . 6 a . , n , . 26 . . . , 3 . 9 er·=··/ / . 2 in 3 2 en, . ö. , ,, al Wirtschastsbetrieb auf gemeinschast.! verbunden sind, in der jür die Jeichnun G b. S.“ sol . 6.6. * 3henschaften mit bet HRꝛehiforen Ginficht denon ulung oben Mengersreuth Sophienthaler 1 ußen. 14 v ; Jist . un ; 26. für die e cbnung e Q. m. ** folg ragen Güdende. (Gegenltan des aternebmens er Dafth nicht. ch ,,, , ene en n ernnfn J . ö he. Ha ,, . & G. m. b. H. Georg Dirsch. und sammlungebeschluß vom 19. Januar 1922 Das Amtsgericht. 2 Fergie 1 Die Haftsumme betrãgt 10 000 4 allein zu zeichne * Vorssand hat d 6 8 ö. ö 3 me , ,. Bedarsgartikel. 2. gemein. worden. Gegen siant des nnternehmen . . . . . . , een e, ,. beit min einigusend ,, i381] und der Betrieb von landwit ermorbenen Geschäftsanteil. mindestens durch . Mice, darunter 6 6 g m en 4 . Verlaut landwirtschaft licher Er · a,, ,. und die Verteilung von . 2 ö. aer 3 , b , , . er,, Utscha nnn den Versteher oder seinen Stellvertreter standsmitalteder Rentengutsbesttzer Her˖! Voiffand ist: Landwirt Friedrich Büsing Grhartung e. 9 sewie Errichtung und ren, r 1. r. Dann, g * . 3 J 1IL Seimgärten ee . G. m. der Genossenschast Konsumuerein für Genossenschaft ausgehenden m der seine Willenserklärungen kundzjugeben und mann Rohn und Ernst Behrendt in in Hankhaufen 1, Auftiongtor Heinrich und Maschinen , . Anlagen fabrik Zweibrücken, G. im. b O 3. Gon umverein rf. n, ; 8 Kieinschmalkalden und Umgegend, rng, m, . en . Neyer aer . 64 . n,, . 26 9 , , ; . le ,n 83 , ,, 3 = Donndo stande ö . t Firma der eno er . ; 1 Weise, daf = n 6. 2. ilbelm ard in Neusũd . Gl g. an h e. G. m. b. S. in Kleinschmalkal en enschaft, 1j nenden zur Firma des Vereins eder zur Das Amtsgericht. Statut ist 23 Mãr; ,. i we en ie, d, n ö.

Sz: Föeitrücen. Durch Beschluß Caersdorf und um r . j e gebung, e. G. m. Riedelbauch, Hans, in Berneck. . ß von zwei Vorstandsmitgti heeeic M

; r Nr. w in. V itgliedern. . vom ] ; .

(Nr. H des Reg.), heute lolgendes ein gliedein, Cie machungen der Genossenschast erfolgen Benennung des Vorstandg ihre Jiamenz⸗ a, tlaoh) , 8 . . , we. Gottlieb Sieinberg in Dmecdan In

ntlichen Bekanntmachungen, erfolgen Reineredorf-⸗Freidor: Nona , Sar

: Veligang Harm,

der Ge rellscharterversamm v b. in Donndorf. S5 43 ĩ in . wien f , ,. om e g, onn dor. und 44 12. Konfumerein für Gefrees und h scheben in dem Lan ewirtschastlich -e g ; ĩ I aftg. der Satzung geändert. Beschluß der Gen; um? c. G. m. 6. D. getragen: irt chastlichen z Firma mit, der Unterzeich ; it is di . ae . ie . r,. ö . . . ö 6 . 32 „m e ehr nn dene o., e,, m ter er mn . ,,, . 4 e . Ge e de., * . he,. le = unter der Fiima der Genossenschaft, ge Wilbelm Golib⸗ ch, Wübel f = , , ,, f 65 ö . „hendlait. eim Eingehen dieses Gerichts eingesehe Nr. 7. eiche n wa . ichnet . Wilhelm Golib: uch, Mil helm Lipineki 1. schaft mit beschränt ter Sastn 6. nun je zweihundert Mark (265 agen 8 . . jestgesetzt mit der Maßgabe, daß sich diese Hengralversammlung durch den Denen 8 ; 8 ; ele ben werden ö und Beerdigungsinstitut, eingetra! net von zwei Porstandemiigliedern in Reingrsdorf, mi Wonny Sitz der Hhejellöhast in nan wn im 4. Oberfrã ark (20 M. führer neugewählt Popp, Peter, in e,, d. deiferent Ger- Reichtzanzeiger. euischen Mattes tritt an dessen Sielle bis zur Landsberg a. W., den 23. März 1922. 3 . 5 Sie sind in dem in Rastede erscheinenden und Wiskeln Wiers ay in Freidorf 22 2 , . . r, mil dem Erwerbe eines weiteren Geschaͤfta. ! . ; ichst Generalversammlung der Deutsche * A ö gene Genossenschaft mit beschränkter 2 b * =. = . m Wierschin in Reiners dorf. i r . . ; z en,, . Tie Wille ngerklãrun ; nãchsten G ! 1 as Amtsgericht. . ; . Landboten gutzunehmen. Beim Gin⸗ Die Einsicht i 1 5 KJ , , , , , ,,, , Kuhmaren. 261. 38/111 der Satzung geandenl 3 Joannes Sach un we. . summe erhöht. ens zwei Vorsiandemitglieder erselaen tandsmitglied In das Gengssenschafteregister ift unter Kendler ist aus dem Vorstand ausgeschieden öffent i , n, wntegericht Bitschen. Ken . Januar 1g. Zweibrü gen, den 31. März 1922 SBeschluß der Here, n , 6. . . 6 . Brottero de, den 23. März 1922. . ö eich escbiebt in he r e,, , n,. e, wg, mrs die durch die Satzung zom Mär und. an leiner Stelle der Sckutßsmacher, i . ö mniępven. . 1 Ti, ie rich! 2 Genc? ,,, . 6 ,, Das Amtsgericht. . . der Firma . nenden ihre Jlamenennterschrift der irma 22 errichtete Genossenschaft unter der meister Dermann Braunsdorf in Veischau Jr. I. Deutsche Neichs. 8,, irn ihre. eri 2 4. JJ isn i. ihre lamengunlershis Heften. Die Sinsicht in Tie Lisse der irma Clektrizitäts und e , ,. in den Vorstand , 192 Die Willengerklärung und Zeichnung T. Mär 1822 unter Rr. J die durch Auf Blatt 17869 deg Handelsrensstere, Oo , pro Geschärteanteilf, Die Be, Stellvertreter des Vorsteheig ist nun Im Genossenschaftaregister B 8 bert ** wer Horsfand besteht Genossen ist während der Dienststunden r ern m,, . enossen. Lübbenau, den 7. Febluar 1922. für die Genossenschast muß durch zwei Statut vom 8. März 1922 errichtete die Tee e, Ge nn g nn, Inntmachungen der Genossenschaft ertolgen Vießmann. Andras. den Sandwirtschaftiichen¶ Gon um. bessher z 9 ans 4. dem haf, des Gerichts jedem gestattet chaft mit beschränkter Ha ftwflicht Das Amtsgericht. Vorstandemitglieder erfolgen, wenn sse Genossenschaft unter der Firma „Elen , , un fänstig in der Fachzeitung Der Seu e. 14. Nach Statut vom 5. Februar verein in Hennsheim e. G. mit un⸗ 2 d 3. ar ih n gnh e. unierticht Lens, B Män lte, d,. k , , , dri e e, wer,, y 2 Stuttgart! 1922 hat sich unter der Firma Gemein- bel r mier a ch ichn fi eine em, in . i den Ge mne; in r 1 6 , , . s , dr ee, 19 Dezember 1821 hat beschlossen, das 1921 a Statut vom 11. Dezember nützige Bangenossenschaft Markt⸗ wurde eingetragen: Landwirt Georg Feld. Resenhöst in Kiembz Here in o RKattomlttn O. S. a. 6006) Verteilung von elch er Ener . Be⸗ 1 , n m m. 8 . Grundkapital unter den im Beschluffe an— at iich unter der Firma Schreber- ieugast, Marienweiher, eingetragene mann II. ist aus dem Vorstand aus. haftet für die Verbindl hte Ni id In unser Genossenschaflsregister ist am schaff ö . 1e*frJ. satzgenofsenschaft Berge⸗Olpe, ein— daß die Jeichnen xen zu der Firma der Bergen, Kreis West Sternberg“ mit gegebenen Bedingungen zu erhöh ßarten , Gengssenschaft des Natur- Genosfenschast mit beschränkter geschieden. Heinrich Gißler in Helmsheim n 3 Derbndl chleiten der g. jz. Mär 1822 unter Nr. Iz die Ge, scha ung, und Unterbaltung eines zle' tri. getragene Genoffenschaf? mit ve. Penoffenschast itte Jiamentunterschtist dem Sitz in Bergen eingetragen worden , , . . . 6 . , . eim en,, , . e. von je lo 4 nossenschaft in Firma „Alkohol“ Wirt⸗ . , . die 8 schränkter Haftpflicht in Berge, beute beifügen. ; Gegenstand des Unternehmeng ist der n, , nee, , mn, . , er den or. schaftliche Vereinigung der Grost⸗ ö in V . nlage, eee. g . eingetragen worden, daß die Haftfumme Die Einsicht in die Liste der Genossen ist Bau und die Unterhaltung eines Orte ü, ie , . ,, ,,, d Jan rf er n re n * Die bhachtt Deflillateure, eingetragene Gen ossen. ec! trie . , . 9. ichen auf 1500 4 erhöht ist. während der Geschäftgstunden des Gerichts netzes auf gemeinsame Rechnung. der , h , J enn e ich 6 . e, mit der eu schaft mit beschränkter Haftnflicht“ 2. 2 2 . 2 ge n nnr Meschede. den 29. März 1922. jedem gestattet. gemeinsame Bezug elektrischer Energie und ,, . e, ift die Ginrichtung und nter. Hitaiteder, even auh rau ficke Liebert Kntavach, 11383 e n . Fp * 16. betragt mit dem Sitz in Kattowitz eingetragen . . 5 3. . 8 . 2 . Das Amtggericht. Oldenburg, den 15 März 1922. deren Abgabe an die Mitglieder. . , tung von Schreber rten m äs Hebung sasfu ng an die Mitglieder, Haft umme In unser Genossenschaftsregister wurde . ö * scastgsahr be worden. Die Satzung ist am 25. Ja⸗ ö ö 6 z e. . q 6. in ; Das Amtegericht. Y. ö Der Geschãftsanteil betrãgt 29 4 die een nner weh . hörter ung en Vollch an beit Bie belrägk So m für jeben erworbenen Ge— heute bezüglich der Spar⸗ und Dar⸗ . 3 6 am 31. Man nuar 1922 sestgestellt Gegenstand des 50. n. . ind 1 5 . . Nensalra-Sprem ber. [1408 Haftsumme 500 4 für jeden Geschäfte— , en betragt Bo , mn seden er- Fhaftzantei Die zulg'sige Höcht ahl der lehens kafse Rockenberg, eingetragene ite k. Hen ff ö Einsicht der Unternehmens ist die Wahrnehmung und 26 6 2 n,. * ; 9 f. Auf Blatt 109 des Genossenschartg⸗ Oppenheim. 1415 anteil Höchste Zahl der Geschafts⸗ , Geschs ftgan teil. Die snläffige Geschäfiganieile sst' lo. Pie Vefanat,. Gen ossenfchaft mit unbeschräurrer siun ben de, g, . . rend der Dien Förderung der wirtschastlichen Interessen Do w. e, 7 * 6 n 3 * Wg sters. die Weivegensssenschaft In unser Genossenschaftsregister wurde ant ile 89. ö . der Geschäftsanteile it zebn. machungen der Genoffenschaft erfolgen Haftyflicht in Rockenberg eingetragen, e e, sc g; 3 * elta tzz. jbrer Genossen. Die Haftsumme beträgt * : arl Roßbach, 3535 a er 8 Oberfriedersdorf und Umgegend, heüte bei dem „Landw. Consum-— Vorstandsmitglieder sind: 1. Landwirt e n, , , , . le. Bekanntmachungen der Genosfen. unter der Firma derselben in der Münch, daß die Genesfenschast durch Beschluß der n *. 2 3. März 1922 . 2000 4, die zulässige Höchstzahl der Ge⸗ 36 av, sämtlich in nzhau ö r eingetragene Genossenschaft mit be. Verein, eingetragene Genossenschaft Karl Bülow. 2. Gastwirt Karl HPesch, n n , ,. ee schaft Aisolgen mmer Ker Firma derselben berg Helmblechtier Jltung in Můnchberg. ordnungsmãßig einberufenen Hauptver⸗ as Amtsgericht. schãftganteile 20 Vorstandsmitglieder 6 , , 9. . 3 e E schränkter Haftpflicht, in Ober⸗ mit unbeschräntter Haftpflicht zu 3. Landwirt Karl Kulisch, alle in Bergen. ß . ö Rar utarn geie che ven mei gerechnet bon zwei Vorftan dsmitgleberg; prlammlung vom 25. Juli 1926 in eint gelaen ire. J ind Arthur Schlesinger in Kattowitz und 6 aft 4 2 ö ö 2 ? ane friedersdorf bein, ist heute eingetragen Dolgesheim“, eingetragen: Die Belanntmachungen der Genossen⸗ ,, r eme, . Rechtẽverbindliche Rechts verbindliche Willenserklärung und Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht In ͤ k ; . Wladislaus von Ponietzkt in Königshütte 6 * eng . 9 a ein n Ur worden, daß der Gutsbesitzer Carl Hänsel EChristlan Stark I in Dolgesheim ist schaft erfolgen unter der Firma der Ge—⸗ unn, m , , , illenserklärung und Zeichnung für die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt umgewandelt worden ist und daß an Stelle 23 e,. ; enossenscha lẽregister Bekanntmachungen erfolgen bis zur Ueber⸗ ö. ge. . ö. zu J in, in Oberfriedersdorf alz Vorstandgmitglied aus dem Vorffand anegeschseden und dafůr nossenschaft im Genossenschafteblatt des ü ,, . Genossenschaft erfolgt durch mindestens durch zwei Vorstandemitglieder; die Rich, der Satzung vom 25. September 15865 bene dei der unter Nr. 107 eingetragenen hahmel durch Polen im, Deutschen Reichs, beim. Eingehen dieles Blattes big zur gusgeschieden und der Gitspächter Richard Jatob Wilhelm Biegler Laselbst gewahlt. Neichslandbundes, erfatzwelse im Dentschen ang R,, , . zwei Veorstandsmitglieder ocer ein Vor- nung geschieht, indem der Firma die die abgeänderte Satzung vom 31. Juli „Einkaufggenossenschaft der ver. und Preußischen Staatęanzeiger⸗ und dann nächsten General versamm lung durch den 1 in Ebersbach Mitglied des Vor⸗ Oppenheim, den 30. März 1922. Reichs und Preußischen Staatan zeiger. n we, , nee, g eie. en anden fte un; einen Stellbertteter. Unterschristen der Jeschnenden biumefün 920 gritt. Die Hasftsumme beträgt für einigten Bäckermeister und Kondi. im Amteblatt der Woywodschaft Ober⸗ Deutschen Neich an eiger· Die Willens ssands geworden ist. Sessijches Amtsgericht. Die Willenserklärungen des Vorstand ie, , ,,,, . . , . tgren zu Gelsentkirchen, eingetragene schlefien . Willengerklärungen des Vor⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch Amtagericht Neusalza⸗ Spremberg. e,, . erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. . ere ,,, 9. ö , =, mit beschrantter Saft tands erfolgen durch gemeinschaftliche mindestens zwei Mitglieder i die Zeichnung den 27. März 1922. Ooschatæ. 1416] Die Zeichnung gescheht, indem zwei Mit⸗ k gefügt werden. Die Mitglieder des Vor⸗ Zittus Marktseugat, Huber, Fri, Mar en. Das Amtsgericht. pflicht an Gelsen kirchen solgende f nterschtist weier Vorflandtzmiiglieder. geschieht, indem zwei litglieder der * Auf dem Blatte 23 des Genossenschafts⸗ glieder ihre Namensunterschrijt der Firma den 25. März 1922. . ,,,, amn, mm,, 3 eingetragen: Der Bäckermeisler . Die Einsicht der Lifte der Genossen ist Firmg, der Genossenschaft ih: Namens. . Genossenschaftzregist . registers ist heute die durch Statut vom der Genossenschaft beifügen. ne, , 8 . . U3584! Stallmann ist durch Tod aus dem Löt. während der Dienftstunden des Gerichts unterschrift beifügen. Die Einsicht. der n . e a eregilter . 28. Januar 1922 errichtete Genofsen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 1 , , , m n, , ,,, n das Genossenschaftgregister wurde fand ausgeschieden, an eine Stelle ist n.. Liste der Genossen ist während der Dienst. wurde bei der Ein kaufsgenossenschaft aft unter d Firma Gemeinnützige in den Dienststunden des Gerichts jedem esragen worden: w erichts jedem gestattet. henie bei der Moikereigendssenschaft Bäckermeisser Ernst ten dicker n Ge leden e, fta, dee hence gelte Landsberg der Töirte de einighug van Ren. gäbs, dannen mm, derne n. , , , n mn, de, ,, , een de, , e rern, , n, ,, be , ,, erer sr ,,, ,, e, , . Dressel in Zwickam. Der Tiefbauunter. Genossen ift während der Dienststunden 2 orf eingetragen: . Geisenkirchen, den 16. März 19223. Kattoiãtz, O. S. 1390 er ö iqui . 2 erer e. 2 enstf 8 ng tizz6] ,, , . 6 Das Amtsgericht 1 In unser e ef it ere r jf am ELangenburz 1400] e,. e en e . e ö y. 26 r , , , n n. gerich 2 : . 2 w = es V 984 93 95 . 2 ö 3 2 ist Inhaber. Angegebener Geschüst. 58 Nach Statut vom 22. Februar 1922 ist bei 1. 6 e , mitglieds Georg Schumm, a, e . Gernsbach, Murgtal. ian re lerer ge e ö. h n *. ,, e. ? löicht. . ; e ist der ner, , g, , ier im 1 eute bei dem Darlehenskassenverein Nenß, den 29. März 1822 Ban, der Erwerb und die Verwaltung zu Mecklenburger Landmanns⸗ Bank.

zweig? Tierbauunternehmen. fig. hat sich unter der Firma: Gemein- (Viehverwertungs. 4 ; lola: Werdauer Straße 27. 66 nützige Bangen ossenschaft Gindlamh, gen offenschaft, e. G. m. b. G. in Müden) siandemitglied gewählt; Georg Schumm, Gen offenschaiteregister Bd. n. O. 10 Hornstein segermeister (der Schorn,. Schimalfeiöen, eingetragene 6be— Das Amtsgericht. ĩ Gen off von Häusern zum Vermieten oder zum eingetragene Gen ossenschaft mit be⸗

3m . b) auf Blait 2550 die Firma Sanitäts eingetragene Genossenschaft mit heute eingetragen; Dietrich Ghel in Müden jung. Bauer in Satteldorf. Landwirtschaftl. Ein⸗ u. Verkauft. steinfeger⸗Zwangsinnung Kattowitz). - ö. 2 . und Heinrich Schlambohm. in Velligsen Ben 60. . genoffenschaft Selbach Amt Rastath, eingetragene Genossenschaft mit he- . r, , . Venss. 4i0] Verfanf, die Herftellung und Unterbaltung schränkter Haftpflicht in Rostock,

Karl Gottfried Nudel in Dresden ist Gegenstand des Unternehmens ist, im x le : er, =. ö 22 wurde am 29. März 1822 bei der Firma die Annahme und die Verwalt von Müden und Heinrich Winterhoff in Winter. Darmata dt [i385 dem Vorstand ausge schieden. Emil Hen Sgtzꝛ: ng ist an 28. Februar 1922 fest⸗ e. k Ren ser 2 und 1 waren agen. er 6 der . Burmeister und Dberrerisor Werner gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Scheutzow sind aus dem Vorstand aus⸗

Jubaber. Angegebener Geschäftsjweig: Sinne dez Art. 16 des Gesetzeg Handel mit e n , r =. ö . 4 getreten. 5 26 der Satzung erhält In unser Genossenschafteregister wurde weck, Landwirt in Selbach als Vorstang⸗ 5 Den 30. März 1922 e. G. m. b. O.“ in Neuß eingetragen: schaft ist ausschließlich darauf gerichtet, Scher t. 4 und Zelluloidwäsche. Geschäfts⸗ . den sinderreichen und r , ,. 2 n, = heute hinsichlich der Firma Starken 26 gewählt. ö 1. der Cinkauf von Nohsteffen. Wer lzeugen, Amtehertcht Langenburg. Der Kaufmann Gorneliug Sartingen mminderbemittelten Familien oder Personen geschieden. Riu denselben gewäblt sind: okal: Bahnhofstraße 33. . 3 me. und angestelltenversicherungg⸗ J . 4 5 ; 63 Bekannt. burger Mühlen -i ontor, eingetragene erushach, den 35. Mäãrz 1922 Waren auf gemeinschaftliche Nechnung Lay b, Ober fetreir. in Reuß ist aus dem Vorstand ausge gesunde und jwecmaßig ein gerichtete Dolsbesitzer August, Lau zu Kavessterf, 6. 26 Blatt 2631 die Firma Armin . igen friegsbeschã digten Mitgliedern —— . gen 2 7 w r r, . Genossenscha ft mit beschräntter Haft⸗ Badisches Amtsgericht. und, Abgabe derselben an Mitglieder, w schieden und an seiner Stelle der aaf. Wohnnngem zu möglichst bikligen Preisen Geschã fle fübrer Bill Berndt zu Rofteck ünnebier in Jwickau. Der Kauf- sowie Beamten und Bedlenstefen, gefunde an,, i, . e. ; 7 or- pflicht, in Darmstadt eingetragen: Hannover. slzag 2. die Errichtung von dem Schornstein⸗ Elndo . Marne. I140l] mann Mar Vellmer in Reuß gewählt,. In beschaffen. Die don der Gen ossenschast und Kaufmann Johannes Müller daselbst. 9 di em Auffichtgrat Durch Beschluß der Generasberfamm- In dag Genossenschaffsregisser isfl ben segergewerbe dienenden Ginrichtungen zur In unfer Sen offenscha ft ister ist am Amtegericht Renn. ausge henden Sefanntmachungen erfolgen Nostock, den 23. März 1922. Förderung des Erwerbs und der Wüt⸗ 30. Märi 1922 die durch Statut vom r,, ., tun in ö. Gemeinnũßigen · und im Das Amtsgericht. Tag

15. 96 6567 . . . mecttgatig mne n, wein. unter Benennung desselben, von dem V ist Inhaber. Angegebener ältszweig: wohnungen in eigeng erbauten oder an⸗ ae,, e! or⸗ lung vom 4 März 1922 ist das Statut N ützi d ĩ ĩ ekan ft ü ill ; sitzenden oder dessen Stellvertret ge j tgtut iu Nr g.. Gemeinnütziger Sam i Mitgli ie ã . ĩ Gen f . ĩ ö i,, , den, de, dil d die, , ;;; , , ,, ,,,, o, , , e nl t essen des Schornsteinfegergewerbes. Die kasse, eingetragene Genossenschaft der unter Ur. 86 eingetragenen Tamps⸗ or flandgmitali In unser Genossenschaftsregister ist sse, getrag ener er Gh sor Eingetragenen G- Namen von jwei Vor ftande mitgliedern m en, ,,,,

Barackenstraße 13. stfumme beträgt eintausend Mart hlarte des Landkreises Celle aufzunehmen. Darmstadt, den 21 März 19 j ö. Amtsgericht Zwickau, den 30. März 1922. (1000 A) pro Geschãftganteil. Die Beim Ein eben dieseg Blattes tritt an Hessisches rage re, ö r , eee, be de. 69 2 Hastsumme beträgt 1000 , die 6. mit unbeschränkter Saftpflicht in . * oder, sofern die Bekanntmachung vom 1 der e ain Höchstiahl der zulä sigen GeschäftZanseile 2 8. e big jur nächften General nan ,, . * 27 3. 5 zabl der Geschäftsanteile 19. Vorftands· Nönnebect. Kreis Ruppin, mit dem nossenschaft mit 8 Haft. Ma smichtgrat ausgehl, unter Nennung des schaft für Langstedt und Umgegend In das Handelzregister ist heute ein. ist zehn. Die Rekanntmachungen der * wee. , . Dent sche d el cheggzeigez.· wen ame hine en. 1386) . Volkswissen 46 3 * denn H mitglieder find Ceprg Münch, Kattowitz, Sitze in Rönnebeck eingetragen worden. Pflicht; e nn, daß n tel des mnssichtaraig nr den Namen jucier e. G. im. b. S', in Langstedt, fol gestagen worden Henssenschaftt algen ante der n, Anaeriüt Vergen . Ceüce, is. 2. Sn dag Henaffescheftregister Mn Dale geles öaä, Fedde, cer Wirsafel. Fhbnit, Gugeiteli Sehenflamn Bes ünte ne mene il ee wgelcheeer men mis re, , men deglelben enter de, en, dende fen, mern. ; a] auf Blatt 2532 die Firma Heinze derselben in der Fränkischen Volks. Bernburg. 1377] 2.3 wurde heute zur Firma autgeschieden und a ue mg . Drobig, Kattowitz. Bekanntmachungen trieb eines Spar- und Darlehene kassen⸗ neck: der Kestgt 8 Gramz in fitzenden oder feines Stellvertreters, unter, Dig Genessenschaft ist durch Beschlũsse Sch ls Erez iaige chair 6 lribüne in Bayreuth, gezeichnet won zwei In unser Genossenschaftsregister Nr. 24, Getreidelagerhans der Baar e. G Kaufmann Friedrich e ü . De der erfolgen unter der Firma der Genossen ! geschästs zum Zwecke: J. der Gewährung Bösdorf, Hof Nr. 14, in den Vorftand zeichnet werden. Beim Eingehen dieser der Generglhersammlungen vom, 4 und, und Jndnst eicher ef, Gere nch, Vorstande mitgliedern. Rechtsverbind⸗ wo die „Schuhmacher Rohftoff⸗ und m. b. S. in Hüfingen eingetragen: Als in den Vorsland 6 el, Hannoten schaft, gezeichnet von mindestens zwei von Darlehen an die Genossen für ibren getreten ist. . s oz., Feüungen bejeichnet zunächst der Vorstand 18. März 1922 aufgelöst. Die bis berigen mit beschrankter Haftung n Jinlchent liche Willenezklsrung und Jeichnung är Lieferungs- Kenossenschaft zn Bern, weiteres Vorstandam iglied wurde Johann ÄAmtegericht 28. Main 10 Vorstandeinitglichern. Die von dem *eschäsis. und Wirtschafte betrieb, 2 der Hebisfelde, Kaltendorf, den 28. Märj dad Aunficktarat Tie zeitung, in welcher Verandemhtglieder ind zie zin datoren. Der Gesellschaftgvertrag ist am 4. Par ie Genossenschaft 23 durch zwei Bor- burg, eingetragene Genosfenschaft Wölfle, Kaufmann in Hüfingen, gewählt annover, 28. Män Aufsichtgrat ausgehente werden unter Erleichterung der Geldanlage und. För⸗ 1822 6 die Bekanntmachungen berõffentlicht werden Schleswig, den *. är 182, 13 ,,, en. Gegen. standsmitalic der; die Jeichnung ern mit beschrantter HSaftrflicht!“ in Donaueschingen, den 259 Man 192 Havelberg. . Nennung desselben von dem Vorsitzenden derung des Sparsinns, 3. des gemeinsamen Das Amtẽgericht. follen., big die Hauptverhandlung durch Das Amtsgericht. Abteilung 5. des Rn lernebmeng ist er gemeinen n enn indem der Firma die Unterschriften der Bernburg geführt wird, ist beute einge⸗ Das Amtggericht. L Im. Genossenschaftęregister ist unte desselben unterzeichnet. Die Bekannt. Ein⸗ und Verkaufs ländlicher Bedarfs- ehrten. 142] Satzungeanderung die Zeitung für die üg ker ven ben inn, gen eichnenden hin ugs sũgt werden. = Die 6 daß die Bekanntmachungen fũnfiig ma n,, Nr. 23 eingetragen: „Beamten. Wirn machungen erfolgen durch mindestens eine artikel und Produkse. Die Bekannt⸗ Genosfenschaftsregistereintrag Defanntmachungen ernennt bestimmt. Die Schoprheim. 14221 Peine erfundenen, Hein eschen l Ech! litglieder des Vorstande sind; Niemann, anftatt in der Fachzeitschrift Die Schub 8 t. 2 2X66] schasts⸗Genoffenschaft für Havelberg in Kaitowitz herausgegebene Zeitung. machungen erfolgen unter der Firma in vom 36 Mär i8 X., betr. den Darlehens Daftsumme eings jeden Genofsen betragt 3 D. 8. 24 des Genossenschafts⸗ , , . . Rars. Lßwingen, Georg, und Ha jel. Genta, macherei in Gotha im Der chen G. ran 2 par- n. Darlehens⸗ und Umgegend, eingetragene Ge— Beim Eingehen der für die Verössent. der ‚Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ kassen verein Forchtenberg, einge · in fßundert Mark. Die höchtte Zahl der registers, Landwirtschaftlicher Bezugs- ü sämtliche in Bindlach. Die Einsicht der nossenschaftsblatt in Berlin erfolgen. . . . G. m; u. S. Aug. nossenschaft mit befchränkter Haft lichung der Genossenschaft bestimmten zeitung sür r e n Brandenburg in iragene Gendoffenschaft mit unde. Geschäͤftzanteile, auf welche ein Genoffe und, Absatzwerein Nor dschwa ben * . atbigs Mager, hierfür pfiicht‘, Sitz Havelberg. Juwel n Blätter oder bei Verweigerung der Auf- Berlin. Die Mitglieder des Vorstands schräntter Hafipflicht, in Forchten⸗ sich beteiligen kann, ist auf zehn bestimmt. e- . m. . . in Nordschwaben, wurde eingetragen:

n,, , n Liste der Genossen ist während der Dienst, Bern nrg. den 25. März 1932. , . - ĩ stunden des Gerichts jedem gestattet. An haltisches Amtsgericht. Yi er ang ,. d jr, Landwirt in Unternehmeng ist der gemeinsame Gmhan nahme haben die Bekanntmachungen bis sind: der Landwirt Arnold Blank, der berg? In der Generalderlsammiung vom Mitglieder des Vgrstandes sind die J ; 9⸗ ied in den . im Großen zur Befriedigung von Lebenz. zur nächsten Generasverfammsung durch Landwirt Eurt Amey und der Landnäirt ig. Har; 1822 wurde an Stelle deg Kanflente Camille Schamann, Georg An Stelle der muse chiedenen Kar Schneider, der Buchbaster Erich Reißig, Brombach und Friedrich Bannwartb ; wurden Friedrich Bäumle, Landwirt, und

kapital beträgt 20 000 . Zu Geschäfts. 7. Jlach Sia 8 fübrern sind bestellt die Kaufleute C 2 alut dem S0. Januar 1822 Rernhbnrz. 1378 isherige öden ; ö Leher ur n Amen. , n, n, e,, re,. , ih unter der Unter Nr. ia deg Gene sen cha fte ls 22 ) Wirtschaste hedürsnissen und Ablaß in fine in der Gesamtheit von dem Vor. Otto Bahn, lämtlich in Banzendorf. Der ausgeschiedenen Vorsteberg deg Stadt ider, den Reißi wick. Welter wird betnntgemach, nnen, d 8 aft des Post. wo die „Ländliche Spar- und Dar- ea , ker gr, Gf bers ge Vor Kleinen zwecks Förderung der wirischaf⸗ stand und Aufsichtsrat bestimmten Zeitung Vorstand zeichnet und veipflichtet die Ge schultheißen Scholl, ala solcher Friedrich der n, Kurt Reichel, sämtli 2 , , ,,, daß die Befanntmachungen der Geiellschas. elegrafenpersonals in Kulm. lehn skaffe Mehringen⸗ Drohndorf, vertreter ö . ffaller zum Stell lichen Verhältnisse der Mitglieter. u erfolgen. Die Generglversammlung nossenschaft durch Beifügung der Namens. Graf, Nößleswirt, und als Stellbertreter in Stauchitz, und der Hilfspostschaffner Albert Wiedmann, Landwirt., beide in im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht ach, ein getragene. GQenoffenichaft eingetragene Genoffenschaft mit be. statt , Vors ers gewählt, Eich- Hastfumme beirdgt Joh A far eden sr At alsdann, ein neues Blatt für die unteischrist zweier Mitglieder zur Firma. deg Vorfseberg? daz Vorssandsmitglied Ewald Giöner in Weichterit, Willens. Nerdichwaen, in den Vorstand gewählt. wen eren, ö. , . Daftpflicht, eine Ge. schrünkter Haftpflicht“ mil dem S. stätt, 28. März 1922. Das Amtsgericht cäfteanteil, Hächstzahl der Geschist⸗ Veröffentlichung festzusetzen. Willens. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in Jar] Dünger, Kau mann, saͤmtliche in erflärnngen find sür die Genoffenschant Schopfheim, den 28. März 1822 k aut Blatt Mo die Firma G. airsch . en Hast gebildet Sitz ist Kulmbach. in Mehringen geführt wird, ist einge, Flengsh anteile eines Genossen: 30. Vorsland: eiklärungen und Zeichnungen der Firma den Dienststunden des Gerichts jedermann Forchtenberg. gewählt. verbindlich. wenn jwei Mitglieder des Badisches Auttegericht. in Zwickau betr. Der Juwelier Emil e , mn m em. ist im tragen: z In e n, gg Genossensch . Vberteleg raphen sekreiär Arthur Mall ahn durch den Vorstand, der Genossenschaft gestattet. ö Den 39 Mär 1922 Vorstandes sie abgeben. Zeichnungen nur genwanm. 1423 Wähler Klsch is aufgescht den. Bie H'. an eätaüeu 'i hid eee bende . Big Bellanntmmachtöngen Efelgen in den unler ir gr nn bene blen e gister Tähnmeister a B. Stto Sähricher bah. müssen, um fir die Gengssen Dritten Lindow (Markt), den 0 März 1922. Amte gericht Dehringen. Tann, wenn zwei Vor flfandsmitgiteder der In dag piesige Genossensckaftsren fei ,, , u nen, de, Kgannmann . . ten mn, ibren Mit. Senossenschaftlichen Nachrichten des Ver, une , n, 1 . *. 36 . sekretär Heinrich Mirow, sämtlich in gegenüber Rechtsberbindlichkeiten zu be— Das Amtsgericht. Olnhaufen, Db. Selr. . der Genossenschaft ihre eigen⸗ ist zum „Schwaaner Creditverein, Dennann Albrecht fübrt das Handelg. gerichtet * unde und zweckmäßig ein⸗ bandes der landmirtschalilichen Genoffen. Genoffenschaft mit beschrã * agene Hapelbetg. Velannimachüngen erfohhen sitzen. durch zei Vorstands mitglieder er H pBSberich— 1402 n, m, ändige Unterschrirt beifügen. eingetragene Genosfenschaft mit un ebe, als Cie elan smann nter er i. . ete Kleinwohnungen in eigens er. schaften der Probin SachJlen und lan ficht in E hräukter Haft!⸗ in der Jeitschrsft des Deutschen Beamten. folgen. Die Einsicht in die Liste der * 39 B s. und Abfatgz · Oe kur, aden. [1413 Die Cinsicht der Lifse der Genessen ist beschränkter Saftnfischt“, ein gelra gen: rigen Firma weiter guten oder angekanften Häusern zu grenzenden Staaten Dalle a. S, ei „wvbflicht in Sornt eingetragen: Wirtschaftsbundes. Willenserklärungen er Genossen ist während der Dienststunden Sen Neg. 27. Bezug. un, *. Genossenschaftsregistereintrag Band 11 während der Dienststunden des Gerichts J G reriammlung vom 18 März 4 auf Blatt 2469 die Firm billigen Preisen zu berschaffen und zu ver getragene Yerein t S. ein · Durch ehh ber, Cengralzersamm. folgen durch min desiens zwei Verssam des Gerichts jedem gestattet. Sgenosten chat deß erginigten & O3. 8, Bezugs und Absatzgen offen · sedem gestattet. 3 e e, f nn der Genossenschaft S5 , gal elt e gevers ee, mieten. Haftlumme fünfhundert Mark * Der Gutgbesitzer Karl B ja ng vom 53. Mär; 1822 ist der 8 4 des müiglieder und Jeschnungen Furch amn. Am isgericht Kattowitz. müsebanes für Kaidenkirchen nud schaft ves auernverein Sten berg, Amt 3 Sschatz. am 29 Mãrz 1922. bese ö , kiquitatoten find e , n, n , f is,, hoo bre Hehe fteantens. Döchst gh gus lem n 2 1. . ahgeändert ,, . e , ö , , e , rden ee n ger chan, niit e, wied . le re , n,, Darms und Der Kaufmann Ernst Gurt Falck in Aue ö . seiner Stelle ist der En e cite. Geben . . , 1e . der G s 7, il . 0 , 13 Ab). * er Ha ftyflicht mit w . , Genossenscaftaezist , der Era e fen e, , I ift in die Gesellschaft eingetreten. sol 1 Genosenschaft er Boßmann in Mehringen in den Vorstand deutz werb 1 e Liste der Genossen liegt mr Ein, ̃ ie E ; ffenschaftsffatuts n Frtenberg. Satzung vom *. . w nner Genen en schg iter ind Hartung, beide in Schwaan. u. —ᷣ ( gen unter ö n tscher gewerblicher Genossenschaft une, ig . Nr. 92 die durch die Satzung vom und 34 Abl. 1 des Genossen u 19 3 lek⸗ . ; . Annaherch wichen. ben sl han ir. berger n, gn, , ee, n,, , n, De nen d leer r e n, dläurstiüden nn nn n , , ,, ,, ,, ir are ,, ü t en,, . Hane iber . Mar 192 nee,, n . e licher Bedarfeartikel und der gemeinschast⸗ tragene Genossenschaften mit be- Beifügung der Worie in , nb, . lenngtasse. eingetragene Genen, Rssümmer fig den erwehcnen Ge le erich mbit bande rf e ichn änkter Laföpfishr n göendorf— e mr ne, hinzu fsgen.

ichnet von zwei Vorstandsmitgliedern Anhaltisches Amtsgerich He mme. . gericht. ensburg, den 20. B 31 . Mär 1922 8 Amtsgericht. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht schäfteanteil ist auf ö. . * stfu 3600.43. Höchste Jahl der Ge- zburg, Sarnau, Noschko .. G chwaan, en 30 März 1922. und die Höbe deg Ge rfolg. , Amtegericht.

echteverbin dliche Willen erklärung und.

7 Genossenschafts⸗ Zeichnung für die Genossenschait erfolgt Risghaeworda, Sachsen. 1379) Das Amtsgericht. Abteilung 2

. durch jwei Vorstandgmitglieder; die Jei ö f Part 18 beg Genofsen che HHerrennpers. Ilz) mit dem Sitze in Seidlitz“ eingetragen 10699 A ermäßi schäftaanteile lo Bekanntmachungen erfolgen witz und Costai, eingetragen worden.

regte , . /) ,

n, e ,, ä nl; , . an die Mitglieder erforderlichen Geld erwerben, nach Maßgabe der hierüber . ö. n r. sen Frei. ö. r. ,,, 1 6 1 . ossen⸗

. Ir 8 Kup pingen, e. G. in ingen Alge. i371 erden. Müiglieder des Vorffands find: tragene Gen afsenschaft mit un be bei . . eamten Spar- und, nigen, e G. mn. u. D. in Ktuppin ; ĩ i K nkter r Varlehnskasse Frank heute eingetragen: mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ niedergelegten Grunzsätze. Wi 9 schra Haftpflicht in Rievernen fe Frankfurt a. Over 3 . richtungen zur 8 der wirtschaft, Lobberich, den 16 Januar 1922. , fur schaft der Wirte von Schwelm und

In unser Genossenschaftsreaister wurde Fonrad Schuberih, 1. Vorsitzender ; ö ; = Georg Gebra 22 é kirch betr, jst eingetragen worde eingetragene Genoffenschaft mit be. Aus dem Vorstand sind auggeschieden: . ö . für die Ge gt durch zwei Ror⸗ Be ö. k , , , e Une idr. ö r nn, ln er! deen, . . samtlich n Run. b ,,, Nierxereufirch als Norstandemitglied aug. worpen, daß durch Beschluß vom 7 Jio= bold, Bauer; in den Vorstand neugewählt: 1 der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ Coburx. (I403] durch Namen unterschrift von zwei Mit 4, An Stelle des aus dem Vorssande aug. Kiste der Gen ossen ist während der Vienst? geschieden und der Pirischa iztefitzer bember 1821 der 13 Jes Stgtutä dahin Khristign Nusfer, Rguer, Vein Frietrih schaftshedinfnissen., 2. die Herstellung und In unserem Genossenschafttregister ist gliedern unter ber Firma. Vor ffandem it. geichtercnen Valentin Böhner L in Fim. stunden des Gerichts jedem gestatten ber en; Patzig daselbst zum Mitglied se ndert worden ist, daß der Gesambor— Berstecher, Mauer, sämtlich in Kuppungern, der Ablatz ker Erzeugnisse des land wirt, bess der! Viehverwertungsgenossen., glieder: Josef Sieserie Landwirt in Orten⸗ bern warte der Landnirz Valentin Jath., S. Bangen offenschaft Kriegerheim, des Mhrstande zen hlt warden ist Hand ez, aug vier M lieder besteb;. Den n Wär ien. Köaltlichen Betriebe und, Tes lbedhtten schast m. E. H. Loburg bete eigne berg Häihrich är. Michels an Lem geber II. daselbst in den Vorstand S. G. m. b. S. in Ga hre uth. lar Amtegericht Bischo fswerda Der Postiektetär i R. Emil Bauer ist Amtsgericht Herren berg. Gemeerhefleißes auf gemein schaftliche. Rech. eingetragen worden: Die Genossenschaft Landwirt in Ortenberg. Karl Vollmer, . e ne,, 2 gewählt. be 2 am 0 Rr, , ,da, ie lerer in den Vorftand gemäbli Obersjetretãr Stängel. , . . sst Lurch Belchluß der rn, . Landwirt in . ; . = · 0 . n e . O8 . J 1 . 21 w 2 . 6. se,, d eren enn nen n, n, n,, , merge, gr n , man lan en,, n, aal her i ö kee e. . e,. ,, waer , . , . 6. ier , , , ,. a7rem 8. Sonsumverein Pegnitz, e. G. schaf greg 14 as Amtegericht. unter Nr. 36 e ö berlassung au die Mitglieder. Venn ende, Liquidatoren Offenburg. den 38. März , insicht in die Rille In das Genossenschaftgregister wurde m. b. S. in Pegnin, Ghrfsfian Mane aflsregistert, den Vorschußuerein für . 6 eingetragen; „Spar- unn mitglieder sind: Landwirt Mag Raeck in burg, den 17 März 1922. Das Amttzgericht. 1. den Y inhetragen: ö . istian Wagner Zöpen und i'nmgegend, eingeir Tarltehnstasse, eingetragene Ge— ig in 8 . , . . Ee =, , Dafür Genoffenschaft mit un besch . ** . e e sensghaflerehsster il .. g enscha f, mit , ter Haft . r ne, , De gn in Tes Ami rer icht. oldemhurs, Ereiatza, ü Eitaen iclis) geustãdtle Peani. ö TDaftolicht n Zöhen beir, Ist heute unser 17 ein ela gen wolken gn fen. , da a. . Bie Behanntng bungen Hit. m ieee 2 Gen ssensch ister ind mit eingetragen worden: trizitits. und Macht Glek. Gegenstand deg Unternehmeng st Rn . ergehen sin Landwirtschaftlsichen Genossen‚ In unser Genossenschastgregister ist beute unxer Nr. 139 als neue dirma ein In unser sen aschiuengeuossen. Belrieb einer Spar. und arlehnglas⸗ schajte blatt in Jieurm'icd, bei desfen Cin, beüte bei der unter Nr. AM eingetragenen! getragen . heüie unter Nr. 23 und 24 die Glek⸗

e e , .