.
Die Genossenschafti 15st. 1 3. Nr. 39020. szner, 131. Mai 192. Anmeldefrist bie wmunnenen. ossen f chaft istaufselöst Zu Cigui ] 3. Nr. zoo. Toni Holzner, unt Ma 1 , 2 mn nchen, gaben —
e datoren sind bestellt Schneiderobermejster gewerbler in München, sieben Modelle 31. Mai 1922. — J ( Theodor Hupfer und Schneidermeister 6 künstlerisches Kinderspielzeug, Ge sammlung am 2. Mai 1922. Mittags Das Konkursverfahren über da ö m. 2. Gustav Mahler, beide in Werdan. schäftenummern 2. 3 4, 6, 9. 16 und 18, 19 uhr, im Hiesigen Amtsgericht, mögen des Aie Hoffmann Amtsgericht Werdau, am 25. März 1922 nn k . . 9. ; . es, m,. . Fei . , — e, rist drei Jahre, angemelde Jun = ag r, nchen, Trivastr. mi — Warte geh, m gene. , in bor g ber Sit ii ßerz. mn ö nd
In unser. Hen ssen f chafteregister i be 40 Minuten. Hattingen, den 4. April 1922. den Antrag deg Tonturg dern ge
der unter Nr. 18 eingetragenen „Kar- 4 Nr. 3621. Stuart dug Schan⸗ Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichtdz. mangels einer den Kosten dez Veif . .
keel, Fiochnsaktit abigtstog. ein ge. eienr mn nne mert, entsprechenden Masse gemäß z 6
1426 tragene Genossenschaft mit e⸗ lter Jür Heidelberg. (3997 einge sselst
1 In das Genossen ; Ehristbaumkerzenhalter mit Verpackung, gt 2 ster ist bel schränkter Daftpflicht zu Wittstock⸗ Geschäftgnummer 4, offen, Muster für e, e, ö , HMünchen, den 23. Man 196
ll der Genossenscha icher Gin heute ein : — . ;. getragen worden: ; 9. 2 ; 1 ; ĩ iberei
i n , d. Sargenroth Burch Beschluß der Generalversamm⸗ r ,b, ,, .. haber Karl Proie in Heidelberg und Die Gerichtsschreiberei des Amte gericht . 2 9) 3. 3 2 in Sargenroth Nr. i lung vom R. Februar 1523 *st der z 40 angeme z nn nz Mi tei. ⸗ ; . Fehringer in St. Ilgen, wurde wiünchen. 4 6 *. er . 6 mn 1922 fol, des . ,, 3 ie . ö zol br con eg ien gunst 3 . ,, Amtegericht Munchen, Konk in 6 6
ö eines Geschäftsanteils von au ö ö „eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Ludwig Am 3. April 1977 . ö 44. t
gewerblerin in München. 33 Muster RNettermann in Heidelberg, Kaiserstraße 65. h, . .. das , Konkutz. 44 X ; 14
Tie Genossenschaft ist d be ede e n w Rich denn., ,, , err ien, * * 2 * n
Eimmnlung vom 28. No- Winrstock, ben 2. März 1922 . vember 921 auge ost. , nummern 66 mit 3. and drei Muster Renn, ,, . 6 ; April 1922. Erste Gläubigerver /; d f u
reer rn, n , n, , n,, , e. sammlung und allgemeiner Prüfungs fermin r f n n n e, ; 6 Illi
Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Wüͤrnburg. (1435) mit 402, versiegelt, Muster für Flächen- 3. 192 = ; Simmern, den 23. März 1922. Edeka Einkaufsgenossenschaft der erzeugnsfse, Schutz tiff drei Jahre, ange⸗ ee nsch . , Nr. 3 . laben bim. sha—
1 2 1 2 2 — 3 . - 4 . 3 f Der Bezugspreis beträgt viertelsährlich 75 Mh. f w Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile
Das Amtsgericht.
— — Umgebung, eingetragene Genosfen. 10 Uhr 20 Minuten. ⸗ j a, ; k n , rn, 1427 schaft mit beschrankter Oaftpfllcht, 6. *r gon meln arkus Wagner, Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. J. Die Gerichtsschreiberel des Amtsgerichig den Postanstalten und Zeitungsveririeden für Selbstabholer ; ö Ain el ; 24. . U Des, hiesigen Genossen. Si Kitzingen. Aus dem Vorstand aus. Spenglermeister in München, zwei Masgdeburæ. 3900 E οt m ; auch die Geschäftsstelle S/. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. ö. ,. ö. nzeigen nimmt an: chaftsregisters, die Wirischaftsgenossen. geschieden: Sebastian Dehner und Georg Ruffer für eleftrische Wärmestrablöfen, Ueber das Vermögen des Kaufmanns In dem Ronkursverfah ß ligoll Einzelne Rum mern khosten 2,50 Mn. 52 . die Geschätfrsftell, des Reichs- und Staatsanzeigers, schaft der Bäckerinnung zu Stoil. ink. Neugewählt wurden: Georg Kilian, Geschäftenummern 7zß und 7537, ver! Otto Gebers in Magdeburg, Kaiser⸗ laß es Larne, Gren bg den uh. Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 9865, Geschäftsstelle Zentr. 1573. 5 267 Berlin SW. 43. Wilhelmstraße Nr. 32. berg i. Erzgeb. und Umgebung, ein Kaufmann in Mainbernheim, und Loren; ssegest, Muster für viastische Grzeugnisse, straße 59 a ist am 5. April 1932, Nach⸗ goͤtdram if, g . n ch erragene Kenossenschaft mit ve— Reinlein, Kaufmann in Ritzingen Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren He, n. 1 e. migung zweier r K, ,, ,. . 6 29 56 9 ärz 1922, Nachmittags 4 Uhr eröffnet ö. ö. n, . . w. x w. . ö. rg n hr 85 ꝛ
4 ; ⸗ at eine Aenderung der Statuten 40 Minuten. . worden. onkursverwalter: aufmann z i . M 2 z n,. der, Generalberlammlung, vom nach näherer Maßgabe 2 eingereichten 7. Nr. 3024. Justus Bloch, Kauf. Wilhelm Schumann, hier, Königstraße 55. 5 6. Amtegenijt r. 6 Reichs bantgir otonto. Berlin. Montag, den JI0. Ayril, Abends Poftschecttonto: Berlin 41821. 192 . . 1821 ist das Statut zu S8 16 Protokolls beschlossen. mann in München, elf Muster für Anmelde! und Anzeigefrist bis zum hauz, Zimmer 84. a ö ; , d, diner — — * — ö r — r — ee. J , , , , h e l e e, d, ,, ,,,, . ö . , en dem, nnn, J. = nchen ] 3deka Großhande tzingen und stickerei und andstickerei, eschäfts⸗ lung am 5. Mai 2, Vormittags 9M. w elnummern oder einzelne geilagen erden n arbezahlung oder vorher 83 im Zentralblatt für Bäcker und Konditoren Umgegend, eingetragene Genossen⸗ nummern 161. J26 mit 129, versiegelt, 104 uhr. Prüfungstermin am 19. Mai Das Amtgericht. Abteilung 8. n 3 9g ö we. gegen 3 — ge nsendung des Betrages oh einschließlich des Portos abgegeben.
Tolonialwarenhändler Ritzing e 18. März 1922, Vormittags 3. April 15 z — f händ tzingen & meldet am Mãärʒ V 9 Heidelberg, den 3. April 1922. München, den 5. April 1922. Alle Postanstalien nehmen Bestellung an; jür Berlin außer ö. , 9 Mh. einer 3 gespaltenen Einheits zeile 16 Mh
NJ
2
in Leipzig zu veröffentlichen. schaft mit beschräntter Haftpflicht, Muster für Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 1922, Bormittags 10 uhr. Sãchs. Amtsgericht Stollberg, 28. 3. 22. Kitzingen am Main. ; drei Jahre, k am 22. März Magdeburg, den 5. April 1922. . e sensderfahren nie Thedinghansen. 1428) ürzhurg, den 22. März 1922. 1922 Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Vermögen des Kaufmanns Max ien In das hiesige Genossenschafteregister Registeramt Würiburg. München, den 1. April 1922. Nienburg, vr esst. 4000) in Schleusingen ist zur Abnahme de Inhalt des amtlichen Teiles: 2. Als 5 4 wird folgende Vorschrift angefügt: ist heute bei der Elektrizitätsgenofsen— Würd ug. (1434 Das Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Clektro. Schlußrechnung des Verwalterg, zur Gr. ö . 8 6) ha e otgrsen, e nm estebcs, ein, ' Gletftriziätsgenofsenschaft. Höen Schalan lzo9z techniters Kermann. Mensing in hehung von. Einwendungen gegen dat Dentsches Reich. Der Höchstyreis gilt frachtfrei jeder deutschen Vollbahn— etrageng Genossenschaft mit un bach, eingetragene Genossenschaft In das Musterre aister ist eingetragen Liebengu i. Dann. ist am 3. April Schlußverzeicknis der bei der Verteilunmj Ernennungen ꝛc. mer, n en nnen ien, nn, dannn! 8 . eichränkter Lafihflicht, in Dibbersen. mit beschrän tier. Haftpflicht, Si Rr. 46. Fabrikbesttzer Alßin Hes iöss. Nachmittag. i Uhr, dag Konkurg, zu berictfichtigenden Forderungen nnn! Exequaturerteilung. RJ , Zu CGRäten sind ernannt: AR. Dr. Steffen in Bresl , ganze ist . 86. . Vorstand Leere in Schalkau, ein perstegestes Pafet, ent e,, . , . , n 6 e. die Mitteilung über Ermächtigungen zur Vornahme von Zivil— Die Kufschläge für Säcke entsprechen den jeweiligen Auf. die Söi. Dr. Heinrich Coß mann und Fre r,, ö ⸗ har teg : Johann Ziegler, Johann . mann Wilhelm Hockemever in Liebenau nicht verw Vermögens stücke sow standsakte schlägen für Säck, bei Snwerphosph ; , 39. g. , , , , , . G , Eee, mib wilch. Rüngguitkl J 3st, snd Frngnnt: Lie gere ern,, 4d. M. die Auslüsung der, Genoffenschaft gewählt wurden. Mar Reit elbach, Uhr. Fiernach gefertigte, gekleidete und unge. bis zum J. Jun! 1532. Konkutgforde, Erstattung der Nuslagen und die Se ⸗ k betreff ,. 5 leihe der Augsburger Lokal⸗ Artikel Il. Gerdauen, Dr. Werner Müller (Terminkal. 18618 in Sohen⸗ , ,. Die Liquidation erfolgt macher. Anton Michael Leipold, Elektriker, fieibete pin 6 6 Stellung e. rungen sind bis zum 3. Juni 1922 bei währung einer Vergütung an die Mit. e. ban, ,. etreffend eine Anleihe der Augsburger Lokal⸗ Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 4 April 1922 in stein O. Pr., Ewald Krueger Tern l. 11860) in Kau— durch den Vgrstand. ö und Karl Griner, Landwirt, alle in eingerichtet als eleftriche Lampe für jede dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger. glieder des Gläubigergusschusse der bahn. A.-G. ee . ; ö Kraft. kehmen, Hans Meyer in Nikolaiken, Dr. Wer in Wehlan ,, den 29. März 1922. Sherbach. , ne, g. 9. . . versammlung am 27. April id 2, Schlußtermin auf den 160. Mai 1923 Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde Reel aar, ian ö ö d as Amtsgerichi. . den 24. März 1922 Stromstãrke, plastijches Erzeugnis. utz⸗ n . . f n e. Sm und. Berlin, den 7. April 1922. Zu Notaren sind ernannt: RA. und Not. Mat Dr. Paul . urg burg, de ar r frist drei Jahre, angemeldet am 31. März Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Vormittags Ir, ver dem Amtt— mun . — Sarrazin aus Gostyn in Kirn. RA s ot ; Prüfungstermin am 15. Juni 1922, gerichte hierselbst bestsnmt. Die Ne Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer A des Reichs⸗ Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Fartaßih Aus, Gostyn in Kirn, RA. Dr. Kurt Roth in . , .
1 J. ar * — 262 Beuthen O. Schl.
veperiing en. 1430 Registerant Würtburg. 1d22. Vormittags iI Uhr. ö .
In das Genossenschaftsregister Band 1 wirrdurg. Schalkan, den 3. April 1922. Vormittags 11 Uhr. gütung des Verwasterg ist auf 40054 gesetzblatts. . an
. ; oe. . — Nienburg a. W., den 3. April 1922. sowie Auslagen auf 224.55 * festgesetz. Preußen. Pfarrer Schwengberg in Eggesin ist zum evangelischen . Strafanstaltspfarrer in Sonnenburg ernannt.
O33 3, betr. den Vorschußverein Darlehenskassenverein Wülfers. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1 P *. ö 2 e * 3 5 3 92 . . ; * — Das Amtegericht. Schleusingen. den sl. Män ihr . Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. k Bekanntmachung, betreffend Ausgabe von Schuldverschreibun gen Ministerium für Landwirtschaft, Do m nen
Markdorf e. G. m. u. S. in rar, hausen, eingetragene Genossenschaft ᷣ dorf wurde eingetragen: Durch Beschiuß nit nnbeschräankicz Dafrysthcht! Mn stuttsart. one] Triver. saoos) , , ,, Der aunserg bent chzn Generalversamm unß Wütferehansen,. Aus bem Pörstän In das Musterregister wurde heute ein⸗ eber das Vermögen der Firma Elektra Vilshofen. coog ö J dom 19. Mä ls wurde mit Wirkung ausgeschieden: Georg Herold.“ eus getzagen; ⸗ Furtwangen, G. m. b' S. in Liani, Daz unterm 2. September 19217 h! . bom 1. April 132? die Firma. geandert gem mblt wurde; Sitwerlus Heil, Landwirr . Nr. 3160. Firma Wilh. Bleyle, Ge— dation in Furtwangen wurde beute, den Nachlaß des am Jo. August Ihle , auf den Inhaber. und Forsten ine ere an, Martvorf, einge. in Wöifeishaufen. ehichaft, mit peschtänktęr. Sa ftung, Vormittags 10 Uh 9 Ronkursverfah 2 Aidenbach dersforbenen Gastwiris Jo Der Augsburger Lokalbahn A. G. in Augsburg ; J tragen Genossenschaft mit unbe,. Würzburg, den 23. März 1922 hier., 17. Dessinmuster für Swenten, 1 un Philipp Weissenb n du A tli 25 rt g Versetzt: Wasserbaudirektor Zander von Hannover nach schränkter Haftpflicht in Markvorf; Regi . ; Kragen u. Manschetten, Fabrik Nrn. bl if, eröffnet. Waisenrat Emil Maver in Furt, haun Philipp Weistenborn von dot miliches. wurde die Genehmigung erteilt, nachstehende auf den Inhaber . 3 r, ner nc udirektor der Elbstrombaumnerwaln außerdem wurden bie 85 26 Abf ö ! egisteramt Würzburg. 51 142, 5i i53, 5i is, 5z os3, 5i 542 wangen wurde zum Konkursverwalter er⸗ eröffnete Konkursverfahren wurde af lautende, in Stücke zu 1000 M eingeteilte Schuldverschreibungen J dernrg als, e e . Der btrem hauperwallung. Seg 1, 2 der Statuten geändert und Warshurtz. litzs] Fi ssi, zi zsg, 5i zsz, si Wo, 36 ag, gannt. Anmelde ftist, offener Arkest und Fßurch Schlußterteilung beendet aufe Deutsches Reich. in den Verkehr zu bringen: 1 Million Mark 5ogige, im Wege hänge unde aura oeh cke unter esörderung zum 9. h ö Landwi = 5 : 2 f ; 96 Anzeigefrist: Montag, den 1. Mai boben. Die Vergütung und Auslagen ; ; . . ; . ; ; in, berbaurat von Duisburg an die Abteilung für Vorarbeiten andwirtschafts! und Gewerbe 55 342, 55 zig, 55 z53, 55 z36, 56 1? . ; e n. t ; z 8 ährlichen Verlosung in Beträge n mindestens 20000 S 9 e,, . §z 85a eingeschaltet. . . ⸗ ö , . des Konk ͤ Zu Regierungsmedizinalräten im Geschäftsbereich des der jährlichen Verlosung in Beträgen von mindester ĩ ; annover Regierunas und Baurat 9 . 9 leberlingen, den 27 Mãrz 1922 bank Röttingen a. Thr. . eingetra · 56 190, in versiegeltem Umschlag Flächen 1922. Erste Gläubigerversammlung und des Ron ursverwalters wurden im Schluß⸗ . Ul 95 zina! 7 x J 3 ö 1 Hannover, Regierur gs⸗ und Baurat Weinr ich von Bramsche as Amtsgericht ; gene Genossenschaft mit unbe⸗ erzeugnisse Schutz frist drei ahre an⸗ Prüfungstermin: Dienstag, den 9.b Mai lermin vom 4. D. M. in der aus der Neichsarbeits ministeriums find ernannt worden: die Aerzte un ochitens 2 i , zum Rennwer ruczahlbare, ach Osnabrück als Vorstand des Wasserbauamts, Regierung — schränkter Haftpflicht, Sitz Röttingen. gemeldel am 1. März 1922 1 1922, Vormittags 19 ühr. Termineniederschrist ersichtlichen. Höhe zillessen, Dr. Ernst Fischer, Dr. Schwedenberg, Dr. e, J, e. . und Baurat Dr.-Ing. Thürnan (bisher beurlaubt von Veperliing en. (1429) Durch Generalvers⸗Beschluß vom 27. No. 10 Uhr o Minuten. ‚— Triberg. den 5. April 1932. . ie, , n ehe at 3 Grünb au m, die Stahsãrzte a. D. Dr Bachler, Adolf München, den 6. April 922 lin Elbstremßauverwaltung in Magdeburg, Ne „um, Genossenschafteregister Hand 11 dember iz wurde das Gatut in 5 46 Nr. 36. Firma Stores und Wäsche Der Gerichtsschieiber des Bad. Amtsgerichts. lit hafen, zen 23. März 192 Walther und der Medizinalamtmann Dr. Ruhe. Staats ministerium für Handel, Industrie und Gewerb trat Ostendorf von Datteln nach Duisburg ö . , Gerichteschteiberei des Amigericht — ö 33 4. nr, nn,, Duisburg. Melder ich Men Verkanufsgenossenschaft Kluftern Aus dem Vorstand ausgeschleden: Jo⸗ q . . kJ . w ; e ö. ausgescht o. schränkter Haftung in Stuttgart. Charlottenburæ. (4005 * Her ichia as Dr 37 . rung jaurat Heim von Hamm nach Datteln als Vor amt Ueberlingen e. H; m. b. S.;, hann Roth. Reugewählt wurde: Alben Muster für Vorhänge und Decken. Das Konkurgversahren über das! Ver! „ Wer. Gerichtsgssessor Dr. Schrader ist zum Regierungsrat stand des Kanalbauamts, Neglerun ns, und Vaurct h utsch . en ji 49 . . Danset. Kaufmann in, Rzttingen. Helch Nrn. bah; big, ws big Sog, ses mögen des Kaufmanns BrunY Krug z im Bereiche des Reichsarbeitsministeriums ernannt worden. 8er ch un k , ö El de nene Pihl Wärbnes ben s h, lä , , n, bäh sr, , bie gz, Hern sene, Fr ern 12) Taris⸗ und Jahr⸗ . . Das unterzeichnete Ministerium hat am 28. d. M. der . eg, we, e, . HR,. ; bteilung für Vorarbeiten in Hannover an die Wasserstraßen⸗
path wurde Landmsrt Magnus Mäller Regi steramt Würth burg für Fisetspitzen z(ba0 big bis, doi bis n 2 . in Kluftern in den Vorstand gewählt. — — 6. w ö 3 is lirchstraße I, ist, nachdem der in dem . Bei der Reichsbank sind mit Wirkung vom 1. April Das unt ö söteilun k , , n hr 66 des Ehegossenscha ter bi anner. wiese . G planbel anntmachunge⸗ d. J. ernannt worden; der Neichsbankrat Zingiy aus Dresden K 8 ö . . er tent, direktion daselbst, Re und Baurat Thien vom r ö , e. . ö ⸗ j zum Wirertgr ha wer Mears . 6 2 5 vH verzinsliche Schuldverschreibungen auf den In— . e, , , enen, e, d mee s. n n er t. ist heute die durch Statut vom 3. Hi Umschlag.; Flächenetzeugnissh⸗ Schüßfzist srätigen Heschluß vom . Bezember TKH der Eisenbahnen. um Dire ftorg bei der Neichs ban unter, Lie zertrgqung der Stelle le, 389 . . 3 Mullionen , , , Schleppamt in Hannover Wasserbauamt daselbst ,,, Henossenschaft i, 922 errichtete Ländliche Spar. und ,. 9 . d22, bestätigt ist, aufgehoben. 4011] * Vorstandsbeamten der Reichsbankstelle in Freiburg 2. n, , , 160 oh e mg . In ben nn a: Strombanudireftor Roles u D. 3 es Genossenschaftsregisters Darlehnstasse Düben b. Coswi aa mittig r inuten. Eharlottenburg, den 5. April 1922. Ausna f für bi f i. Breisgau; J er Elbstrombauverwaltung in Magdeburg, Regierungs- und and J. betr. den. and w. Bezugs- und (inhalt). eingetragene Ser e . rel. Professor Dr, Hans Ver Gerichtsschreißer des Amtsgerichts. , . i , hi der Reichsbankkassier Goerges aus Gera zum Reichs- zu bringen. Bauräte Schräder, Vorstand des Wasserbauamts Osnabrück, Abfsa tz erein , ,. 9e. . . . schaft mit beschränkter Haftpföicht nern, wer en ,, . ee Abteilung 40. (Nr. za des ö bankrat unter Uebertragung der Stelle des Dritten Vorstandz⸗ Stuttgart, den 28. März 1922. Gracht bei der Kanalba , , ,, wren, ie ge wn en, m Fkmien ber zucht eilen Oecehe. Kir enten cee mn, n ee Suren ; ; Spi Spiel as Konkursverfahren über das Ver. auf Seite 2 unter b aufgeführten Fracht⸗ J. V: Haag. 2 lieds Mar Nock wurde Landwir Josel Spar, und Darlehnskassengeschã sts zum k e, Re . Sriel. mögen des Schneidermelsters 66 säße in ischecheslowakischen Hellern treten ; ; ; . ö ö ö. in Leimbach in den Vorstand Fböese . . ö , 944 . , n n Meer in Duisburg wird nach . sofort außer Kraft. Es gesten vieimeht 9 Der Vizekonsul Dr. Walbeck ist zum Konsul in Zagreb 4 e n ; . an die Genossen für ihren Geschäfts. un 89 re, ᷓ r, j bis auf weiteres die im Rach I vom Agram) ie örsterstelle Balster im Regierungsbesir; . Ja — angemel i 5 Abhaltung des Schlußtermins hierdur il ehleres die im Nachtrag 1 vom . w . . . — . 9 8. . ueberlin ö , . . 1922. , ü,. k Erleichterung . r . ö. ö März 1522, Vor aufgehoben. k b ch 1. März 1922 auf Seite 3 unter b be. der Fahrikbesitzer Georg Franz Grande zum Vizekonsul . Köslin ist zum 1. Juli 1922 zu besetzen. Bewerbungen müssen — — mmi exe ginn ,, , Nr. 3163. Firma Rammenstein G Duisburg, den 30. März 1922. kanntgegebenen Säge. des Reichs in Juiz de Fora (Brasfilien) ernannt worden. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 27 big zum 1. Mai 1932 eingehen. . r, e ftorhiste ß . lböß. , die bochsie Zahl der e. in 5 Gia en ,, . . . 3 . me, , z über die Gutsend Die Oberförsterstelle Dillenburg im Regierungsbezirk 2 ' j * 1. 02 in Abbildun H B . . ; . ö! . eine ahlord nung zum Gejetz Uber te n sendung von Wiesb de 375 2 1 F li 1922 zu besetzen. Bewerbun en Genossenschaft anteil 109. Der Vorstand besteht aug zugschalter, Ge r , 8 Hambur. 4007 — ; — Furt Ke Hetrithatee enn, d m,, ,, ,,, ng, Wiesbaden i wn 1 Yul nn, nn ; g k , . drei Mitgliedern: Mühlenbesitzer Albert d, . in verschlossenem Üümschigg. Dag Kon furgverfahren über dasl Ver! ole! . = . an n,, ,,, 3 . . Lehning, ist Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat vo 23. März 1922, müssen bis zu m 10. Mal 1927 eingchen. schaft mit unbeschränkter Haft⸗ Knape jun., Landwirt Albert Frenkel jun, Nastisches Erzeugnis. Schu frist zehn mögen des Kaufmanns Ritolaus Earl Deutsch⸗itallenischer Gũtertarif ũber 58 Reich 5 Exequatur erteilt worden. eine zweite Bekanntmachung über die Anlegung von z zicht, mit dem Sitz in Reukloster Landwirt Hermann. Keil, sämtlich in R angerzelzgt am sI. Mär 182 Wilhelm Norden, Inhabers der nicht die Schweiz vom 1. Ortober 1521. Mündelgeld in Schuldverschreibungen der Emscher Genossen⸗ . ⸗ . eimgeiragen. Die Satzung vem 5. Ser. Dübgn. Die Willenserklärungen, des Vonmittags 19) 1hr 33 Minuten. eingetragenen Geschästsbeneichnung: Möbel. Mit Gültigkeit vom 26. April 153 Dem deutschen Gesandten Freiherrn von Stengel in schaft vom 25. März 1922. Ministerium für Wissenschaft, Kun t tember 1921 befindet fich in flis der Vorstands erfolgen durch zwei Mit— Bei Vr. 2771, Firma Wilhelm haug Thiele, wird nach erfolgter Ab. werden die Frachtsätze vom IJ. Oktober La Pa is 6 d ö 81 4 Gesetzee . Mair 1870 eine Belannfmachung, betreffend die Ausdehnung des und Volksbildung J , n n ber,, ,, , , , . w h ele, dee ⸗ j j ilch. wei itglieder er Fi ĩ ; ũ es aufgehoben. es Tarifs — um rhõ 6 1 1 ,, , . . e, ,, . P. iG, ms, ü e n isherige ordentliche Professor an . 9 , , ,. beifügen. 5 2 Medells ein Brusthalter, Fabr. Nr. 86. 6 den 4. April 192 Die durch Verfügung Nr. 5 im für das Gebiet der Republik Bolivien die Ermächtigung erteilt Weber in. writ ichen Reiche ansässigen e, nn heide eng e rr eg zun Nrdentlichen Professor in liefe ng Ter Mitglieder an die Mäerterei enn entf! fbi Den J. April 1932. Has Amtsger ; Tarifanzei emal isch⸗ worden, bürgerlich gültige Eheschließ Rei hörigen Belgiern, in Frantreich ansä sigen briti chen Staatsangehörigen Feidelberg . Wbt ezmin is zum ordentl chen Enoffenschaft e. G. m. u. H. Neukloster., schäftssahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. ) Das Amtsgericht, ifanieiger der ehemalig preußisch bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen d Griechen in Belai 361 f Staa lg ori der theologischen Fakultät der Universität in Göttingen, Mit. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Amtsgericht Stuttgart Stadt. Abteilung für Konkurssachen. hessiichen Staatsbahnen bekanntegekenen und unter deutschem Schutze befindlichen Schweizern vorzu⸗ und Griechen, in Belgien ansässigen britischen Stag sangehörigen e ne . philosophischen Fakultät der Vorstand besteht gus drei Mit⸗ , ' ch ö h der Privatdozent in der philosophischen F gliedern. cr wählt feinen Horsitz den nnd . , in den Ge Obersekretãr Kelihamm er. a m--, ao Han, 2. * . D l een een, nehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen und . . n. vom 8. 3 AUnidrerssitẽ Berl r ,, zum ordentlichen Professor ; it. nossenschaßstlichen ; . Saarbrücken Hbf. iki ; ö eine Verordnun her die Bewilligung von Zuschlägen , Shen Stehlpertreter selbst, Zu Mit nen, en miri ffn w . ; . ea äber den Nach, darch nene i ht , . ö dem der Gesandtschaft überwiesenen Kanzler guf Grund de K e. u , . in der philosophischen Fakultät der Universität in Kiel ernannt aß Tes verstorbenen Kaufmanns Kurt 20. April 522 ebenfalls entsprechen Gaebler die Ermächtigung erteilt worden, in Vertretung des lande schaden gesetzes (Zuschlags verordnung) vom 31. März 1922, n, ordentliche Professor Dr. Gras in Köln ist in eine Verordnung über Schätzungsgrundsätze zum Ver⸗ gleicher Eigenschaft in die medizinische Fakultät der Universität
zliedern des Vorstands sind bestellt: ; ö der Schulze Friedrich Lange zu Nievern, schaften der Provinz Sachsen und der an. 62 ö 9 . grenzenden Staaten zu Halle a. S. Di Erra Lon hier mird nach erfolgter erhöht werden. . ͤ . ö de l , 11) Ko nkurse. Abbaltang, des Schlußtermins biemuih, Eisenbahubirertlon Frankfurt Gesandten siandesamtliche Befugnisse ausfuüben. drängungs⸗ zum Kolonial- und zum Auslandsschädengefetze Main). l Schü tzun gs verordnung) vom 31. März oe) und / in Kiel versetzt werden.
2. der Schlachtermeister Paul Dechow zu * . insicht der Liste der Genossen ist aufgehoben. Der Rektor Schwarz aus Braunsberg, Regierungsbe irk
Neukloster, 3. der Hofspbesitzer Theodor C! 1 . Gsser zu Lädersdorf. Die Willens⸗ nl fhender des Gerichts ne, ( öh]! Königsberg, Pr., den 1. April 1922 ö ö . ö . . . ; eber das Vermögen der Gesellschafi Das Amtsgericht. Abteilung 39. (4013 Verordnung über künstliche Dün gemittel. eine Verordnung über künstliche Düngemittel vom 28. März Königsberg Pr. ist zum Kreisschulrat' in Stuhm, e
. n ,, . . schaf wei Vorstandsmi J. . . rma Gen o. mit = = 2 ⸗ . 2 Ocz . Genn f er. Anhaltisches Amtsgericht. schrãnkter Sana dern din en. 3 Lghnerlęh. 3nd] , Vom 7. April 1922. . gierungsbezirk Marienwerder, ernannt worden. ausge hen den öffentlichen Bekanntmachungen — Waren Dandelsgese nschaft, Ham. In dem Ken kursverfahren über das Ver, Mit Gültigkeit vom 16. April wird Auf Grund der Verordnung über Kriegsmaßnahmen zur Berlin W., den 8. April 1922 i öh gz, res al Ss wirt Leute, Jach, gen, ner sriederrhe igischen. Runst. die Insse r für Bremen Inlandz—, Sicherung der Volksernährung vom 22 Nai 1919 . Postzeitungsamt. Krüer. schaft, gezeichnet von jwei Vorstands⸗ 9 M t z mittags 12.30 Uhr, Konkurs eröffnet, Ver. Druckerei H. Jaeger G. m. b. H. in Fafen auf 140 M für den Wagen erhöht. Sic 9 der Volksernã hrung Tom *. Mai 1916 (Re Bl; : mitgliedern. im Meglenburgischen Ge⸗ 1 erregi et. alter: beeid. Hächerreriser Emil Korn, Liguidation in Lobberich ist Termin Pie verffsrftę Veroffentlichung srist ift kr ' s. Mia al? (Ch ht Sz 2nd und der 3s und 19 nossenschaftsblatt. Das Geschäftsjahr Die au sländi Glockengie ßer Wall 83. Offener Arresft mil zur Prüfung nachträglich angemeldeter auf Grund der vorüber mee Aende⸗ der Verordnung über fünflsiche Düngemittel von? g. Augnst JJ läuft vom 1. Januar bis zum 31. De⸗ 6 6 ndischen Muster werden , m, bis zum J. Mai d. J. ein. Forderungen vor dem unter eichne ten Ge, rung bes g Ker Gi el, rene gordnun 1918 (RGBl. S. 999) wird verordnet: un, en n ,, , Ber, ds een seschäaftisair beg nt Mü . w biieblich a , il biß inn s Juni ct r. cg , eri Los wiitagé (hi. G J. lol, S. 4565) , , Artikel 1 Breufen. perlont⸗ an Handel vom 23. Splems e ibis GG Bl. S. bah mat bm Tage der Cintregung und end gi Mam ne, ; warlschs] d. J. nschließlich. Glnste Gläublöer. 1 in gr, Sitzunge sal, gnbereumt. Daun oper, den b. April. 153. ie,, . kö babe ich der Schankwirtin Ida Mezger ad ́aß am 31. Dezember. Die n r, der Viste In das Musterregister ist eingetragen: versammlung den 3. Mai b. J., Vorm Lobberich, den 20. März 1933. Eisenbahndirertion. . Artikel II der. Verordnung über künstliche Düngemittel vom Ministerium des Innern. Hr n de e, b, n he, den, dnnn, der Henrssen it ir ben Hiensistantn, . 3018. Grete Müller, Köchin 11 Uhr. Allgemeiner Prüfung iermin, den Das Amtegericht. aol⸗ r ö. . Hel RG g, 8. 3 n. 35 . der . Der Regierung trat van Blum in Chartotkeabutg ft am * ,,, . . . 1 8, ir , ,,, j 5. Ee. , ihr. u,, 4009 99 . a . , . . ö. vom 2. März 1922 Oberregierunggrat ernannt und als solcher dem Oberpräsidium ö . in being anf n, Dandel⸗ er , ne, Huster für Flach isse, Echug tif . ; as Konfursberfahren, üer bag. Ver, vie Anstoßfrachten fü e wem! K . in Crarlottenburg zugeteilt worden etrieb u nterfagt. . Mecklenburgisches Amtsgericht. 36 r Flächenerzeugnisse, Schutz frist as Amtsgericht. mögen der off anden nstoßfrachten für die bremischen Hafen⸗ 1. 53 3 erhält folgende Fassung: urg zug ; . k — —i bre, angemeldet am 2. März Abteilung für Konkurs fachen . 'em en snelsgesellschaft kahnböfe arifhest 0 1b, Jr, re 3 Der Regierungsrat Dr. Alfred Schultz in Cassel ist lieivrasidẽ ͤ / V.: itz he i m. Werdanm. ICB] 1922, Nachmittags 2 Ühr 50 Minuten. . z Alberts Mesenhöhller i. Ghring. Tarifveryeschni sseg, Nachtrag 4, Seite J z w losliche Ph .. zum Direktor des . scch angzamts in Aenne ginn, Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Froitz heim. Auf Blatt 16 des (Reichs) Genossen⸗ 2. Nr. J6iz. Dedwig Schick. Post. Rattingen, Rh lage hausen bei Oberbrügge wird, nachdenn an folgende Sätze erhöht: Der Höchstpreis für wasserlösliche Phosrhorsäure Un iesen zum s Oberversicherungsa a3berg ernan 3 ; ᷣ n ö — der in d ; ; Mischungen beträgt 100 Piennig dei Höchfspreie für Stick, worden. register6, betr die Li ugs ⸗ , n, , ö. gen, . Ge . . . e,, * 3 6 , m i , , re ge. 6 1 j , e, . das Kö . Ter als Hilsgarbeiter im Reichsministerium des Innern w chäftenummer 15, offen, Muster für hostrate it ßen, m. Hike nn, berglesch arch fert r fsigen eschsaß l00 kg, . Daahtee m ngerhr, keschäftigte R eglerungsass sor Eis gen von der Regierung in Aut Grund der Bekanntmgchtin zur Fernhastang unden ; bie i g sreeugn sse hu f dr, Zabf . igen y , f . ,, elle ist, hier. Wogensah ungen (Kohlen usw.) 126 q fi 1 ö ö Köln ist zum Regierungsrat, ernannt und unter einstweisiger Personen vom Handel vom 23. September 1918 (RGB. 3 licht angemelzet am 4. März 1522, Vormit., der Justizrat Cappell, in Hattingen. Lüvenscheip, den 3 April 1922 . Außerbein darf ein Mijscklobn von 11600 Pfennigen für Belassung in Keiner gegenmärtigen Beschäftigung dem Polizei⸗ kabe ich dem Kaufmann und Sch ant wirlt K eingetragen worden: iag' s Uhr 16 Minuten. Bfener rrest mt e ee mah bis zum as Amtoger ich . Eisenbahndirertion Gaunover. 100 Ez der Mischung berechnet werden. präsidium in Berlin zugeleilt worden. Breuer in Zeuthen i. M., See straße gö, durch — —— H . ( . . ö. n 71 . n.
* *