1922 / 85 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ullgen Tage den Handel mit 6 r . l zegenständen des tag. 2 s e ch rn 3 2 nnmperlässtgteit . being anf zielen In der Sitzung des Natz onalrafs am Feng brach 2 1 . ö k den Mb or . efrika. ö ; . 23 (t . . ö 21 15 6e ö. . ö s * 2 h ö 2 . 2 2 2. z 1. Berlin, den 6 8 ö ea fc 2 ena , . ee e,, 3 hie sest. Anscheinend herrscht unter den Alli g von Ausz sssen . . Afrika. . bindung gekréten. Ob, wie ich koffe, die getroffenen Einrichtungen J ragender Meister vorgeführt wird Die Sammlung lustiger erlin, . April 1922. 2 ische Abg. Hampel eine dring ice Anfrage ein. u . 9 . 46 ht unter 6h ̃ ierten allgemein . Der in Rabat eingetroffene Präsident der französischen Lusreichen werden, um der Deutschland drohenden Gefahr zu bilder Hund und Fag. ist an dieser Stelle bereits erm Der Polizeiprãsident Abteilung W. J. B. Fro itz heim deren Begründung er ausführte, daß die 2 entschen d— 1 i , Hol (gungen abzuhalten, dafür aber soson Republik Millerand empfing gestern den Befuch Pes begegnen, hängt ven der Zahl der gegen die deutsche Grenze an. worden. Inzwischen sind zwei weitere Heste erschienen. . 3. eim. J ilawiens nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich und 2. Ausschüsse ihre Tãätigteit aufnehmen zu lassen, um n Sultans und stattete ihm einen Gegenbesu c 9. Dab drängenden Flüchtlinge ab, die heute in keiner Weise abgeschätt eine ist 3lIcin Leuten genannt und enthält 6j mit Gl kulturell entrechtet seien; am hãrtesten würden die deutsch⸗ Arbeiten rascher zu fördern. 1 erklärte der Sultan, wie die Agence Havas“ beri htei 2 . ,, kann. . . wenn es nicht gelingen sollte, alle ausgemãhlte Bilder aus dem Kinderlehen. Demälde von n osterreichischen Grundbesitzer durch die geplante Agrarreform „iückwünsche sich zu d Aufblül 3 Flüchtlinge in die zur Verfügung stehenden Qugrant neanstalten bach, Defregger, Fröschl, Knaus u. a. boten die Vorlagen 4 . 1 . . ; glückwünsche zu dem Aufblühen Marokkos im Zufammen. Mn leiten, so dür ir 3 seren Aerzten und Medizinalbeamt 11 4, geb. 15 A dem Marien buch / fi 3 3 25. Sertember 1915, bedroht, da sie eine Enteignung der Deutschösterreicher be⸗ Spanien. wirken mit Frankreich, und erinnerte an die Frankreich van den as k * 2 ber ö Gen, n ,, schauer en n. z w . . ö. ö. . U sichti Der Mini . Leuß erklärte de Die Kan er t den Gesetze; . 8 ischen S j , ö. e, . en,. z e, ne mbruche aguer ebenslal n wach oungen, und zar ausschließ absichtige. Der Minister des Aeußern erklärte dem Die Kammer hat den Gesetzentwurf, betreffend Erle maroklanischen Soldaten zuteil gewordene Hilfe. Millerand er! ihrer Aufmerksamkeit gelingen wird auch verstreut im Lande auf. Bildern, in denen die Madonng mit dem gen stf we n ,,, f widerte, er habe auf seiner Reise den Erfolg der für die Wohlfahrt tretende Erkrankungen an übertragbaren und gemeingefährlichen hand dargestellt wurde. Die Italiener und Niederlinder uind zu 3 Aus wahl ebenso herangezogen wie deutsche Menn

zabe ich de . . J t ch „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge: lung weitgehender Vollmachten an die Regierung zur Erh J osf⸗ des Landes gemachten Anstrengungen feststellen könne Das Krankheiten rechtzeitig festzustellen und durch die Absonderung der der e ; J 8ung seststellen können. Das ; ,, , ; 3 . ö Kranken und die Durchführung aller Maßnahmen der modernen (geh. 11 A, geb. 15 4).

del Der österreichische Geschäftstrã ger in Belgrad sei beauftragt nung von Handelsvertrag sverhandlungen mit geri 5 —nali 5 8 ; . 3* * wa ö 2 2 ' ger i 6 9 73. 3361 worden, unverzüglich über den Sachberhalt zu berichten und gegen Aenderungen angenommen. Auch der Senat hat d gen Gedeihen des Landes sei in erster Linie dem Herrscher unt. X nd d 6 de ; e J solche Maßnah falls si irkli Aussicht f at den Gesetz ö k Herrscher zuzue JZeuchenbekämpt schãdsi 1 S ereits 355 2 aßnahmen, falls sie wirklich in Aussicht genommen eien, entwurf genehmigt Das Varl 5 Yrelez⸗ . der seit len Jahr j 6 ,,. 3 Seuchenbekämpfung unschädlich zu machen. Sie sind bereits nverlässigke , , ,. ; n , mn, ; wurf genehmigt. Das Parlament vertagte sich schreiben, der seit o vielen Jahren die Geschicke dieses Landes ic e. . . fahr hi ge Die Untersagi j , . ö. erheben. ü einer e , er,. mit dem 18 April ö ) auf den le te Es sei auch aus dem unbegrenzten , . 2 wiederholt von mir auf die drohende Gefahr hingewiesen worden. Theater und Mu sik ; Geschäftsträger habe der südslawische Minister des Aeußern erklärt, ö a, mn, ‚erirguen hervor ö . . . ; Dortmund, daß ihm nber einen derartigen Entwurf nichts bekannt sei und er es Schweiz. gegangen, das das maro tanijche Volk in die Schutznation . Im O dern h aule wird morgen, Dien? 49 Fidel; mit ; ö 1 23 . 2 . 23 4 . 28 * 4. 1 . da. R 2 . 8 . 27 2 1 D im Sonn; Selene MWilkbrunn als Leonore anf hrt d,. n n ,,, ö Wucherstelle der Polizeiverwaltung. von Cossel, Regierungsrat., sür ausgeschlossen halte, daß Ausländer anders oder strenger behandelt Die Ernennung des bisherigen schweizer sete. Der deutlichste Beweis für dies Vertrauen sei während Im Hauptausschuß des Reichstag wurde am Sonn. Delene Wistbrunn all Leenore aufgeführt. Feiner sin n Fran . egierungsrat. 36 . . 2 . 8 2 = X ng des zerigen jweizerischen Gesandt ! Kr es e eben worden 18 ra rakEanig-4 ö abend die Ber atung des H s halts des R eich s 1 r beit? Dietrich⸗Gnulsy und die H rren Kraus, Zador würden als Inländer. Falls die vorliegende Nachricht sich aber doch im Haag, Carlin, zum Gefandten in Berlin ist Men des Krieges geg wor En, 416 marokkanische Soldaten im abend, fie, Teratung de; Haun a., ö . w , 6 Zar or. R kestätjgen sollte, wärs es selbstwerstäöndlich, daß die. Bunden regierung vollzogen worden ö . ö ist nunmehr Kampfe mit dem Feinde ihr Blut mit dem der französischen ing, ö ,, J ö. ö. 11 6 z un e rg 1 ö 6 . Munitalischer Leiter ö Bekanntmachung. kein Mittel unverfucht lasfen würde, um die Schädigung abzuwenden J Soldaten, mischten, Millerand schloß mit den Worten, daß fen ' der t nns nl nern, . , Au Grund, der Bundesratsherordnung bom 25. September 1915 und die fübslawische Regierung ju bewegen, den Plan fallen zu lassen, rte . mit tag raf n der Reichsminister a. D. Frankreich und Marokko heute mehr Vertrauen in einander . ̃ , 6 u f, . m ksst 1 betr die Fernhaltung unzupersaffiger Perfonen vom Same Rech Blieben diese Schritte mider Erwarten erfolglos, wärde Oesterreich chif fer und der Staatssetretär j. D. Lewald wieder in setzen könnten, als gestern. , ,,, 4 603), habe ich d en 6 hele u ten Arn 35 B5n 6 . an den Völkerbund appellieren. Genf ein, um an einem Vermittlungs versuch in der Liqui⸗ . ö ö . . ö 1 . 0 en,, Missundestraße , wohnhaft, durch Verfügung? vom grantreich dation ra ge teilzunehmen, zu dem der Präsident Calonder e nenen tuch nde nseesn ne,, an wum, nünm fn, 6. diz wer ste inn g und den Verkauf von . . mm 6 . . die deutschen und polnischen Bevollmãchtigten eingeladen hatze. Aus schuß von 2690 auf 506 Risũlionen Mark oht. . . . er ben Vertrieß don Der belgische Kriegsminister Den sze ist, in Paris an. Dieser Vermittlungsversuch hat vorgestern stgttge unden. Außer K Zum Titel Reichsversicherung samt“ wurden zwei Ent, In Erinnerung an den Tag, an dem vor 25 Jahren der . Ha 2 . 9 . atürli che 62. M iner aw ass e r sowie gerommen um nch, wie die , Agence Havas/“ berichtet, mit dem Reichsminister a. D. Schiffer und dem Staats sekretr ; 3 Parlamentarische Nachrichten fe zließnung n gefaßt, von denen die eine von dem Abg. Gro 4 ah n Soz. er 2 6 n 6 al!lpostmeist 5 . 4 D eu 1schen Rei und mit Gegen J ö . mealer Art dem Marschall Foch über den Zwischen fall Graff zu be Lewald war auf deutscher Seite der Geheimrat Schlegel In einer Anfrage der Landtagsabgeordneten De von C und Genossen beantragt, die Schaffung von 3weckver den be . zufolge, am 8 ä 38 wegen ; ' / . 28 . 1 gel⸗ . andiahsgogeordneten Tr. von Campe, 1 ; d Verf icherungs q r in sbef d e . Unzuverlã ssigkeit in bezug auf . her , . . . ber ger als technischer Berater anwesend, auf polnischer Seite der Dr. eimann KRöln), Eichhoff und G nossen wurde die Aufmerk⸗ 2 3 . ö 9 . . . 5 5 ch 1 2 4 . . 51 . 9. ö ( Untersagung wirkt für das Meichsgebiet ö. J bepollmãchligte Minister Olschows ki und sein technischer B. samtelt der preußischen Regierung auf die Scuchengefahr heit iich. peer ge eee . n,, renn n ** * k 2 8 . z 1 ö . ö ö ü 1 ⸗h ö ö 6 w . 5 J einheitlic rbengende ODeilbehandli ig 3 ermög 2 die D ? ] 1 der Dortmund, den 4. April 1922. ö 228 * i. . . . e. Aus . . Mitteilung des 5 . 64 . 7 6 . 16 E3n9tgegteten zweite, vom Abg. Behrens (D. Nat.) beantragte Resolution eine V Stephans einen Kran Wucherstelle der Polizeiverw 4 2 am . Marz Volterbundssekretarigts über den Verlauf dieser Zusammenkunst Ruß la 2 em sesten fliehenden Deut 4 nagemesfsene Erh zk des durchschnẽittlicken Sonntag, fand im Lichthofe des * 2 ü 147 89 19 ! 1 . 23 4 2 M iir 1 D Er eu kt t ci M jr . 55 . . . 261 5 ö . . 2 . ö 752 or . 2 . er Polizeiverwaltung. von ( ofsel, Regierungerat. Antwor ; geht hervor, daß Calonder den beiden Bevollmãchtigten be. 6, i . in ih 1 dahresarbeitaverdienstes land wirt sfchaftlicher Beisein der Witwe und der Töch er timmte Anre ; 6 7 85 ö. 3 ol . ĩ 1dtag eine Untwort zugehen lassen, rer durch die Sßͤzenersi ingsämte er, Gegenwart des Neichspoftministers Gies stimmte Anregungen unterbreitete mit dem Ersuchen, auf dieser in der folgendes mitgeteilt wird: rhei ter du ch die erden. ich erung ämter ver, * ,, ing in den Kapiteln . Meichsamt etzige . ehemaliger Angehorigen

viel h

Pprechen. 8 2 an * inn F 7 zen während die 1 dem für diesen Lag belor

indrucksvolle Gedenkfeier statt. direktor Nonge Wesen und Wirken des 1 z 5 . *

51 or Dor,

Bekanntmachung. mit: zu oder auf irgend einer anderen Grundlage nochmals eine frei⸗ Die beispiellose Hungersnot, die in den bisher als Korn ö J a s *

Auf Hrund der Bundesratgrerordnung vom 23. September 1315. Alliierten verlangen, willige Einigung anzustreben und ihm bis Dientag, den kammern von Europa geltenden Diftrilten an der Bold in für, Arhit dermitt lung. und „Reichs versorgung, lag eine betr die Fernpaltung unzuversäfsiger Perfonen von Sinken, nalltie 11. April, 6 Uhr Nachmiltags, einen endgültigen, von beiden ber Krim und Tauren ausgebrochen ist, treibt Tausende von Nee eise k k ö inne Bevollmächtigten unterzeichneten Tert zu überreichen. Andern dort ansäffig gewesenen Dentschtt mmigen nach Westen. Wenn 6g, F, gg ec een, n mer nee dec ee , a von ihnen auch viele bereits in ihren Heimatgebieten, zum Teil Enn ausaesprochen mn ,,, nn n, . weer,

schilderte. Er 2 9

ö

8. a . . * Firma Singer * 6 Rib inneh ma inen A. G. hier, Bahnhofstraße 62, durch Vertüxngun ie ** 3 h. j re w . vom heutigen Tage den H an del mi traf * 1 cinen n 9d 3. feen 2 8 ; ö. dn, , . bereits angetündigt, am Mittn och auf dem Wege bis zur polnischen Grenze zum Teil h auf der 5 l ü 19 on; 192583 zu E; dazugehörigen Sachen wegen Unzuverlssigkeit 2 denn auß Die Kammer und der Senat haben sich vorgestern ben ö fällen. Die diretten Besnrechungen er urchwgmker ung bur ene ben ber un e, Gänhen mn, em? werforgungägefetz vom j2 Mai igho in diem Dielen Dandelsbeirieß on tersag t= Bi Folter ,, ch seiner Nachtfitzung, in der die Annahme verschledener beiden Bevollmächtigten begannen bereits vorgestern nachmittag. Srfer fallen, so ist doch damit zu rechnen, daß ein großer Teil Ehren werden un mit Rücksicht , n, , . J . ö . len nen . 2 1p MIG . * 1 1 * 2 24 . ? . . ; . . ĩ ö 2 ö n, n, 1668 * 4 hen ** Serabsetzu 14 de für die beamteten nd nichtbeamteten Hill ff bei ö amtlich borgeschriebenen Blättern trägt die Firn anzplane beraten wurde, auf den 23. Mai vertagt. „W Vorgestern traten in Bern die von Dänemarf, den dieser Flüchtlinge lber die deutsche Grenze gelangen wird. Zudem U m m glsze ende . ern genommen e leni . Niederlanden, Norwegen, Schweden, Spanien und der Schwein droht die Gefahr sich dadurch wesentlich zu vergrößern, da auch ird,“ Ju einer lebt ö z Belgien. für die Konferenz von Genua bestimmten Delegierten in der Ukraine . Lebensmittelknappheit eingetreten ist, die , , 8 6 r m fe m z s ö. 5 . . ; ö ö * 943 ; 2 w notwendigerwe Fi j Der dSiegiäkrigen e zu lorgungs kranken häu, dd ra Der Oberbürgermeister. J B: 3arFe= Auf Einladung der Industriellen Mittelbelgiens hielt vor⸗ U nd Sachverständigen zusammen. Der Bundespraäsident , 3 3 9 , , 6 gemein w veiterer Abbau des Kriegspersonals ve . 8 h enthot en d Sri Milf, 3 39 ie , m . in X 9 astroph⸗ 1 muß. nr gebesen beginnt uche ; w ,, , e,. gn , , di wn, n, entbot ihnen den ( ruß und Willkommen des Bundesrats Und nach Nachrichten, die Profefsor Mühlens, ber Lester der deutschen a m n, J,. . ö Bßung sorderte, daß die Versorgungs ran ken⸗ t ken häuser schleunig his gu

m mn n r 7 k 8 die . littel gegen die 9 . E M 21 ö 22 . * . 2 . 9 3 5, mon n 919 sor * . * 1 or ) äs f rohr . nit / j 3 j ĩ j n . . e n er e ) Ein Tei on den dor Insässigen stre zt leich falls 19 3 Antrag 6 g,. eworden da? ihm s gar der * ö l 9 7 ( Antrag zer nt Dolden 161, 8 im. ö 1 LJ . .

estern der frühere französische Wiederaufbauminister Loucheur 3 6 36 8 erklärte, daß die Neutralen in Ber n 1 einem Meinungs Roten⸗Kreuz⸗ Expedition im Hungergebiet an der Wolga ier er ö ö 2. 21 on off r 65 ; w. ; 9 * ; n ,. ; n. ö Völker eingedrungen, so sehr teichz und Belgjens zu Deutsch fand. Nußer den zu verwirklichen oder in der Absicht, sich gegen irgend semam Msammenzutun, sondern um mitzuarbeiten mit allen, die gulen deutschen Grenze. Die Hauptgesahr bei diesen andrän— vor zugung

2 2 8 Nichtamtliches. Industriellen des Bezirks befanden sich unter den Zuhörern die Kusa! i i, ,,. Na . f , , ,, ,, . . belgischen Minister Devsze, Masfon und Neu fean. Willens sind. Er schloß mit dem Wunsch, daß die Bemühungen wisssen, deren Zahl teute gar nicht abzusch ten ist, liegt darin, verena wandte und bieg unter Hinwels auf die Tarn gemeinschasken zationale e ,,, Denutsches Reich. . Loucheur wies auf den Ernst der wirtschaftlichen und finanziellen von dem Erfolg gekrönt seien, den sie verdienten. n n, ,,,, dieser Leute Flechieber, Rück. und den Achtstundentag begründete, wurde nach Ausführungen deg stellte die deutschen Dampferverbir Der Ausschnß des, Reichssat38 c mere Verwaltung, Meelbin, Men icht Keigtenund Kan ez fitien. he rlts Die ehemalige Kgisexin Zitg von Oesterreich ha n , , , , die vereinigten Ausschüsse für Volfswirtschaft, für Haushalt K K9ihe bezeichnete doucheur die Wieder, dem „Journal des Debats“ zufolge beim Bundesrat Schr das diese Auswandererströme hindurch müssen diese Seuchen und , ,, ,,. . . e g, ee. . x , , aufnal es wirtschaftlichen Verkehrs mit Rußland. Das un— eingeleitet, damit ihr gestattet werde, mit ihren Kindern auf unter ihnen ganz befonbers das Fleckfieber in aus gedehntem Maße r, nn. k . Lustvosserkehr. Nach der wüten. Besonders die von den Polen und Letten eingerichteten , , , ,, , / e. . ei , n verein ung der Telegraphie mit der unaufhaltsamer

und Rechnungswesen und für Steuer- und Jollwesen, zel ; ö . 1 1 Sollwesen, der geheure Eyportgebiet das Rußland bietet a sse ö . 3

2 2. 1 2 5 . nen rar. 2 i 2. . müsse ma viede 1 9 279 18 . 1 * Ausschuß für Volkswirtschaft, die vereinigten Ausschüffe für 6ffnen verlnchen allerdings sich aber g an 2 ien Schloß Wartegg bei Rorschach Wohnsitz zu nehmen. ö . ĩ . ; 9s sich aber auch alle nötigen Garantien ; Duarantänelager Boronowitschi, Minsk, Stralstowo und Abeli bei 4 26 ; en, n 24 .

ö , , . 37 ,, ,, , ee Ren , für nichtbeamtete Fräste. Die übrigen Etatstitel wurden angenommen. 941 ; . , ,,

Dünaburg sind wegen der starken Verlaufung der dortigen Zu der Gtatehosnion, die bo Fasse rn rm. Welthostverein folgte die Gründung

3 ; 39 ihm eroffneten sich

aushalt und Rechnungswesen, für Volkswirtschaft, für i 216 . er R ĩ z J / , . ö ö ü l wesen. ir Steuer⸗ un Ilwe . . ' t ner * 3 9 . . 3 ö * * * 9 nnnr der w

Rechtspflege, für Reichs wehrangelegenheiten und für Seewesen . e n, n. babe. Er behauptete deren voll⸗ Der Marschall Izzet Pascha hat den alliierten Jom— ö w , Alzdenis ,, den . niaten Rünthe, r Me Mer z 5.2 y n ; z F 1 73 5 10 ö a ie , r, . k ; . Spor n olga ef handelt, wurde vom Ab

owie die vereinigten Aus ch? ar Verfassung und Geschäfts⸗ k . . Mãchte müßten missionen in Konstantinopel die Antwortnote rfischen deutschen, die Anfang Dezember 1921 über Warschau bei Stentsch * fen l 2 .. wurde , . .

ĩ ) e mr 19 6 r 3 . i ; ; ? ü ö .. , daß diese Anstalt mit dem Ende d

ollständige Reform seiner Finanzen Regierung übergeben, in der den alliierten Mächten Rr deutsche; Hebiet erreichten und im Lager den Frankfurt a. .

einem kleinen Teil auch in Heilsberg in Ostpreußen untergebracht

. R Abg. Dr. Grotiahn

. die Ueberieste der militärärztlich?r

ordnung und für Haushalt, und Nechnungswesen hielte ines Sitz ungen. f 8 = = 9 ; h lten heute d . k . . gleiche müßte der Fall sein ihren wohlwollenden Vorschlag zur Wieder herstellun . . e ? Desterrei und J 5 L 3 34 . r z . Ieh 5 Bieder herstelu Ded ö ᷓ— 22 e, en anderen Ländern Mitteleuropas, deren Friedens im Srient gedankt wird. Die Note er kla ö. wurden, stark fleckfieberverseucht. So erkrankten von dem ersten * Rucherei aufael 5st od e,, . Transport, der am 6. Dezember 1921 in Stärke von 368 Personen , 5 R

noize

Geld entwertet ist. Es würde genügen, die heutsge Pavpierm ) * . 4 In den Verhandlungen. Re in den letzten Tagen in ein anderes Geldzeichen zn ersetzen. Deu hann , Wosffschen Tetegraphenbürg“ zufolge; daß die Pforte beret über Frankfurt a. O. eintraf und im dortigen Lager untergebracht Berlin zwischen Vertretern des Neichsministeriums für Wieder- Eine Kensolidierung der Papisermark durchführen, wenn es als Grund— r,, aufbau und dem Vertreter der Reparationskommission Bemel . den Wert, der Pabiermark m internationalen Verkehr, R mans stattgefunden hagen. hat das am 27. Februar 192 den igtäten mirklichen FKaufwerg in Deutschland? annehme. Bie Sultans bedauert, aus Gründen der öffentlichen Srhnung, Paraphierte Sach ler stun as ab kom men,” wie Wolffs e. , die, sich im Verkehr befänden, würden Konstantinopel als Verhandlungsort nicht annehmen zu können Tr chleistungsabko ö ĩ oltfis ungefähr 5 big 6 Milliarden Goldmark sein, und die Reichsregierung und bittet die alliierten Mächte, eine Stadt Ssteuropas als 3 ö

Die Möglichkeit zur Wiederaufnahme neuer Transporte gegeber

1

. unn R.. 3 (Dem.) und Andrs

sei, in einem Zeitraum von Frei Wochen Vertreter zu den ; x

eried dee, , , von drei Wochen Vertreter zu de wurde, nicht weniger als 253 Personen an Fleckfieber. Daneben 36 * .

Friedensverhandlungen zu entsenden Die Regierung des and si ine Rei Per , . , ,, znischen Sammlungen d . ; . ö iegliel ing 3 and sich noch eine Reihe von Personen ein, die an Rückfallfieber, .

11 1

Telegraphen m einige we tungsvolle Aen⸗ znnte ar 2 : 3 Haushalte . 6. büro i, i in, ee, . A en⸗ sonntf auf diese Art den Ausgleich des Haushalts heistellen und Sitz der Friedensbesprechungen zu bestimmen . g ö. meist redartianellei Art, erfahren. Deuischerseits ihren Reparationsverpflichtungen gegenüber den Allijerten nachkommen. J Auf diese Weise sind bisher etwa 1200 Flüchtlinge in deutsch ö. . . Abkommen unter Vorbehalt der Genehmigung der * ö iner von „Wolffs Telegraphenbüro“ verbreiteten Lager übernommen worden. Ob aber die oe auf die Dan , auf ö e 2 2y n * 9 * rofoß ofs 53 rrwer 3 h 2 . 86 oJ 1 nuf alda Reka 22: J . - 2* * 1 . * é ö . x 36. . An trage 3 Abg nd 3 (Zen 1 rhöhr de Beihilfe ea r ee 9. e w. x = und der gesetzgebenden Körperschaften para⸗ Italien. Athener 6 zufolge haben türk ische Streitkräf m den Ansturm der Auswanderer bei zunehmender und sich ver⸗ 6; . d chttreue herans phiert worden. et Die deu tsche Delegation unter der Führung des Starte eines Bataillons mit Maschinengewehren am 6. Axril breitender Hungersnot aufzuhalten in der Lage sein werden, kann m! , , , de shlzeslih in &; es ke Sängern eingeimpft und der ihnen beute ö. Reichskanzlers Ir. Winth ist geflern abend in Genua einge an der Front von Eskischehir den Abschnitt bei Kies an. i ni ch, nich 1 Beköenzen Liel mehr mistne wit mttnder Cföcner Zentts, nach dem die Reichetegieftzng ersacht wick. Jnem Deb. zn, iner dener Veit und troffen und auf dem Vahnhoß vom Sandelami mild Ceing gegriffen, mußten sich aber infolge eines griechischen Cegen wenglichleit rechnen, daß Polen von den anstürmęenden Flüchtlings⸗ zakin“; ö , inft schloß der Reichspostminister V f m Handelsminister Grafen solg J : massen überflutet wird, und daß sich dieser Auswanderersttom *.. . ĩ ? .

Nach einer amtlichen von „Wolffs Telegraphenbüro“ ver⸗ 1 w . . i legraphenbi er⸗ Fe, dem Ge * . i g n ö angriffs zurückziehen. z si⸗ Lesandten Depretis vom ilalienischen Ministerium alsdann ungehemmt über die deutsche Grenze nach Deutschland ? 1 k hinein ergießen wird. Vor allen Dingen wird in dieser Beziehung f e 6 * ,, ga, . Magde . n ahen k 2 *. Uhr wurde auf den Zug 6der Kleinbabn Halle Hein

breiteten Mitteilung hat der französische Min isterpräsi⸗ . g . . 6. April im Rahmen der Debatte über die Regie— e. Eee. dem Präfekten Poggi und bem Generafsekretär Rumänien. Jungs vorlage, betreffend die I8 monatige Milit dienstzeit, der . n, . ferner vom deutschen Botschafter in Rom Freiherrn ; Die Kammer bat die Vereinigung Beßarabiens die Grenze von Schlesien, Brandenburg und der Grenzmark be ,, e f nn, ,,, J Uhr wurde auf den ? Hertt französischen Kammer Milteilungen ber eine angebliche ö Neura hund den bereits in Genua anwesenden Mitgliedern der mit Rumänien ratifiziert. z droht, weniger die oftpreußische. Sb es gelingen wird, diefe Massen mn. 34 ö J 2 ö , zeutschen Delegation begrüßt worden. Der italienische Ministerpräi⸗ kon der dentschen Crente etwa durch Befetzung der Grenze mit Eilghin kösrenmmneen nd geen meme e, Die in btellen der zweiten K getrennt sitzenden Reifen? Grenzpolizei abzuhalten, bzw. sie in geeignete Quarantänelager * , , , ,., en e, fa, dg e, h ee, d,, Frau Sr. Nette aus Schwittersdorf, Fraun Bah di (Ugendwohlsdhrtspfiiegẽe er dem 1 das Uwi en zunllandtgen . ,, 6 , 6 ig . J st and chul; und ein junger M

militärische Ausbildung der bayerischen Schutz- Ddeutsch . . polizei gemacht. Indem er sich auf eben empfangene Be— en Facta . der Minister des Aeußern Schanz er, die eben⸗ Amerika. hinzuleiten, ist in Anbetracht der geringen Zahl der Polizeimam * 7

; salls zum mpfang nach dem Bahnhof gekommen waren, Nach einer Meldung des „Wolffschen Telegraphenb ros“ schaft eine . be rh . ö e mn . . . übrigen 9 1 3 a le n Für org a 1 ga n n e , . , 5 inn . er w! rn, Gn e,, Mutter des Koehler konnte flüchten. Uel

=.

richte berief, hat er erklärt, die Angehörigen der „Pollzeiwehr“ lrasen bie den, ; ie deutsche e j r f z af; ; 371 ; , * . sche Delegation dort nicht mehr an, da der aus Washington wird von zuverlässiger Seite versichert, daß Immerhin hat die Medizinalverwaltung im Benehmen mit den ,eiche mine nm ö r ; 71 ch mini eri! uber w en werden. Vlera kannt. Man ve

en um ihre ö, . Aus bil bung geheim zuhalten, onderzug früher als vor enn“) .

z r Jeichswe 1 il 14 ö NMe⸗ 6 = 9 r r.. . 97 ł ö 2 . ; * . r e,, . * ö . ; 11 Minister fuhren e, n,. eingetroffen war. Die beiden im Monat Juni jedenfalls eine allgemeine Konferenz; zur änständigen Keichs behörden bereits der Gefahr Rechnung getragen eckäcte slh ker zac,

sc Ze 1f zur h egrũßung nach dem Edenhotel, Konsolidierun g der Schulden zwischen der nner ilan . und das ihrige getan, um nach Möglichkeit die Seuchenge fahr vertagte sich der Ausschußz. en Lelegierten abgestiegen sind, und hatten dem Kommission und den Verfrelern der n, m, rn, bon unserem Vaterlande fern zu halten bzw. falls sie unge⸗ . K . u reter sier 16 ländisch hindert über uns hereinbricht, nach Möglichkeit e in; udäm men. Statistik und Volkswirtschaft. . greifuna der beiden CEifenbabnraubmsr 28 3 3 U 18 L 1 1. 111 . 2 2 bisher 110590 4 Belohnung ausgesetzt, davon

3 i,. ö ö S3 nd Staat valtschart stersuchung liegt in den Handen der Staatsanwaltschaft.

gimenter, denen sie angegliebert würden, versorgten sie mit militärischer Ausrüstung, die sich in nichts von derjenigen , , .

der Reichswehr unter scheide; die Münchener Polizeiwehr“ a; ffichem n gegraben ir zufolge mit dem Reichskanzler Nationen stattfinden werde Hierauf werde eine Konferenz mit Yo ist die 8f schi f habe eine Skiabteilung von drei Kompagnien gebildet, 1 4 , . des Aeußern eine laͤngere Be sprechung den Finan sachverständigen“ dicser , . 26 . en . t , dadurch geschützt worden, daß Arbeits nrerit!gterten . ĩ e n, 9 k ; über a6 ö x 9 , gen dieler n 1bgehalten werden. in Groß Koslau bei Neidenburg und i zro ken Sanierungs⸗ 23 ö w ö ö , . die nach dem Reglement des 19. Jaäͤgerregiments in Programm der gon ferenz, über die Da die Zahlungsk higkeit der Schuldnerstaaten ungewiß ; J Wie der Deutsck Vankbeamtzn Verein dem W. T. B.. mit.! 100 00 von privater Seite

15gehildet de: J z 33 * . n Kommissionsbildune 8 * . . anstalten und in Ehdtkuhnen ein 1200 Personen fassendes Lager , , 2 . w nn, n, ; . H .. 1 ö. i Dauer e. 1 die i r, e. Mo 1 notwendig werden, nachdem man ein Abkommen mit mit großer Entlausungsanstalt eingerichtet ist. Es stehen ferner 2 ** K . . ,,,, . Fleiwitz, 9. April. W T. B.) Als heute kur; mach x 8 u ch eiern, h 1a jener Stiabteilung . der Konferenz ist für ungefähr vier Wochen Großbritannien erzielt habe, vom Kongreß westest gehende zur Aufnahme fanierter Flüchtlinge die früheren Gefangenenlager geführlen Re ichstarifverhandlungen im Bgnkgewerbe k ö 52 ö einen privaten Charakter gegeben und sie Laponia“ (von vorgesehen. Während der Ssiterfeiertage soll die Konseren; machten für die Regelung der J Preußtsch Holland und Feilsberg sowie zwei kleiner Note Kreirz. ihen Schie alp ruch ergeben., der neben einer Reihe von den 12 Uhr auf dem alten Hüttenfrie dhe frausösische= „Landes Polizei“ genannt; die Angehörigen der Schutzpolizei durchgeführt werden mit Ausnahme des Qstersonntags, der als if Veld sertz'gelung der Frage zu verlangen. Lager in Königsberg zut Verfüg An* inte, tote renz, Mantestarit ändernden bezw. ergänzenden Bestimmungen vorsieht:; Iatzungstruppen in einer alten Grust unter? 3 en,. ; ; 1 41 hi 3 9 . . ! onntags, der als englischen Delegierten, die verhandel soll mn, ger in Königsberg zur Verfügung. An der polnischen Grenze ist Seeigerum n dee, f, ,, dne neren, . ,,, . ien, ,, nähmen an den Lehrkursen der Infanterieschule der Reichswehr Nuhetag angesehen wird. Die deutsche Regierung wird, wie erflen im April in Wasbi anderm Jollen, wärden als dit beabsichtigt, in Lauenburg in Pommern eine Santerungsanstalt Steigerung, ter ei herzen Bezüge (inichließfl, zer Mög- Fender. Fc! Keglnn s, W Men dnn ch en dis, fer nn,, teil; die in militärischen Spezialdienstzwei gaeß alle Großmächte, durch jer n, w. len im April in Washington erwartet. einzurichlen. In Betrieb ist bereits in Fi Fehl unssnlhn, tenerungs julage ben 66 zu in der Gruppe ü vom 126. Berus, jgllten, stießen sie auf Minen, die in die kur len. ö militärischen Spezialdienstzweigen ausgebildeten . schte, ich fünf Delegierte vertreten sein. Diese Die Mari ; ; ö b ist ts in Firchau bei Konitz eine Arzt- jahr um etwa 3hö0 =- Sho , Grupe jf von 4006— 11 000 M und I Dabei sind 15 Franzosen getötet und 19 ich wer ver Polizeibeamten beteiligten sich regesmäßig an den liebungen Delegieren sind: der Reichskanzler Dr. Wirth, der Minister des W fi ie Ma inevorlage, die die Beslimmungen des 6 hier ist auch ein Entlausungs⸗Eisenbahnwagen aufgestellt. ,, ö 6 ö. i ng a l. . fe, en, n, , , , der Reichswehr; um die militärische Ausbildung auch derjenigen Aeußern Dr. Rathenau, der Finanzminister Dr. Herm es, der 5 , Vertrages über die Abrüstung zur . , steht ein Entlausungs Eisenbahn zug, bestelend Angestellte unter 20 Jahren , . , end Aibsch anz Früher von der staatlichen Hätte in Gleiwitz, Vater bon vier Kindern, hat oltzeibeamten zu sichern, die in Orten ohne milltärische Reichswirtschaftsminisier Schmidt und der Neiche ban fpräsi dent Se m nn ührtn schlägt ein, Gesamigus gabe von wer ron n 1 ö. . auf dem Wege in, Kaum znnischen Berusen verbrachte Dienstjahre werden nach fünf., bei der Cwlosien den Ted ze funden. ie Fapell . 3 JI nin Une. , 966 . 4 zie emmissiongn: 1. eine ai 5 irn erg dg 6 e 2 e ; weniger Heimlehrer af ; die . . K ähriger Banktätigkeit voll angerechnet, , H . . nn,, aus statt. ( . Algemeine lommi ion, eine Wirtschaftskomn ission 8. ein 9 * ö . Vie or age streicht i Reserveo ff ; worsen . 6 . ne 9 6. , ö 6 Di Tertilarbeiterver bände Badens haben, wie ruppen egaben J ) . die Un 9 e . ter ; . 5 ar Sierzu wird festgestellt: Wie auch der Interalliierten Finanzfommission, 4. eine Kommission für die . en, e, , ,, Marineamt zu einer starken Ver hat wegen . an Verkehr auf der H W, . B. gus Freiburg erfährt, in dem seit einiger Zeit wegen . 9 nn,, . Militarfontrollkommifflon zweifellos befannt sein muß, ist der In allen diefen Kommissionen wird Deutschland mit el von X78 g der Ka dettenstellen. Die Zahl der Zerslörer soll wieder eingezogen werden müssen. Zur Ueberwachung der Straße ‚— h ner h 6. un gen und Ei nführ un g der 8. Stu nden, zleiwitz eine n, , n, 8 Bericht, auf den der Ministerpräsident sich bei diefen Mit. Delegierten vertreten sein. g ben er, auf. 106 verringert werden. Bie Vorlage fehl weitet in Pen, dentschen, auf der sich der Häuphiherkehr von Polen nah * J. , 1 geltenden a6 Stunden. Woche wehenden Srzit Koblenz, 9. April. (B. T. B. Die Interaltiigrte teilungen gestützt hat, in allen Einzelheiten von Anfang bis * Die russische Delegation wurde gestern im König⸗ nz der Mannschaften von „6 090 auf 6h O0h fest. , , , At ation . w ,, . . ( . ö die? Rbelnlan dtm m si⸗n kt nit Scheel zem zum Ende erfunden,. Man darf erwarten, daß die Kom (ichen Palais vam Ministerpräfibenten Factg uhnd dem Minister 33 . dabas melbuung wird sich, der Marinesekrelär , 4 1. , Wenger e, estand i ge eln mie gn ncht ef! . , dem Neichekommissar für die besetzten rhein ichen Gebiete mi agtenlt. mission für die offizielle Nichtigstellung derartiger nur ber des Acußern Sch anzer empfangen. Die abgehaltene Besprechung w 6 5 die in der Marinebill festgelegte Herabsetzung Gunar an ger von i nnn a4. 8 zur , . n jährung der 8-Stunden.-Weche kesteben follten. Tunch einen solchen Laß sie die Organ salionen des Dent ichen , Verhetzung dienender In formatignen aus offenbar ununterrichtetet: bzhandelte namentlich die Haltung, die einzunehmen ist, um im ee, ne, ern 3 dem. Neyrä sentantenhaue ein Hericht vorgelent Lleicher Weise ist zur Quarantäniernng bon gl n ge, die n us fland würden unge ahr 0 ob Lene beiroßen werden. w ba e e e, n,, und unverantwortlicher Quelle Sorge tragen wird. allgemeinen Interesse den Erfolg der Konferenz zu sichern. Bei ö d. d . erflärt, bei der vorgeschlagenen Herabfeßug Firchau oder Schneidemühl feftgestellt werden, das Lager in Nach einer ven W. T. B. übermittelten französischen Meldung ö ö uf. g. . ö e fernem, m ,. ö der Darlegung ihrer Pläne und ihrer Richtlinien bekundeten mn . Tan rhaltnie der Seest reitkrafte Englands, der Ver— , bereitgestellt. Außerdem stehen aber noch verschiedene aus Lissabeon befürchtet man dort einen Genergistreik, wen . . ; 9. , Hain iuartsets wurde die Machbem fich in letzter Zeit ergeben hat, d . di russischen Delegierten ihren Willen, auf die besimgliche C , , . .. ,, ,,,, werden anstatt 5: 55. . . ihren , ,, und Entlausungs⸗ ie ge werk! chaftlich organjsiertzen Arbeiter. die Aufhebung des amerikanifchen Vilitärgefäng⸗ far arab nch? n m 3 J 56 hat, daß der Preis Weise mitzuarbeiten, damit die Konferenz zu glücklichen Ergeb⸗ schift , . die Außendien sisetzung von 5 der 18 Kriege . ungen längs der n, ,,. zur Verfügung. In . 3 ne bre rer ib rer Kam gra ken zu erzwingen nisses in der Eschelffraße angeordnet. Die deutschen i. r auslan isches Mehl zum Tei liger ist als der für ein / miffen gelangt. J 3 hi se hervor, die den Vereinigten Staaten in Washington zu⸗ d . ise ist einstweilen die Sicherung der schlesischen Grenze su , Monat Oktober aus politischen Gründen verhaftet efangenen werden am Montag den deutschen Bebörden überwiesen heimisches, ist die Cin fuhr von Weizen- und Roggen⸗— Gestern vormittag begann die Vorbesprech —⸗ gesprochen worden seien. . , aber es war Hier nach nicht möglich wegen der wurden. Elen gehen die Bausschkeiten wieder an die deutsche Verwaltung mehl aus dem Auslanbe, laut Melbung des „Wola den rern, . 6 ; prechung zwischen ö. , der endgültigen Grenzfestlegung, Entlausungsanstalten giteratur zurück. In Zukunft werden nenverhaftete Zivilrersonen eben al hen, der britischen, der Alien. din i hien Zur Unterbringung von Flüchtlingen zum Zwect ö 2 . . bent Leutscken Nehönben geliefert. Am gesttgen Nachmittag haken. iarantänierung steht für Schlesien das frühere Gefongenen⸗ Der Verlag von Julius Soffmann in eint der bereits wie bereits angefündigt zwei Transrortzüge mit amer S. Der ersolgreiche kanischen Soldaten den Rhein verlafsen.

Tele zaphenbürss, bis auf weite res zugelassen worden. japamisch .

m, e e, e d, . 9. worden. hen, der belgischen und der franzöfl Einer Meldung beg Masst ö ,, , n , , , ir , a, , e, feu dec in ber,, , ,,. geben merden, bas, meh gern n . an. Yagta qubät den anlerlen Gästen herzliche Altgmnneng! tonffenen; an zn erke nen? n lien enn, würde gen ahshlsltden, Begnffen, befeht ficken felge lt deen wer zn. Ke mängel hatte, ringt ein heit b de, . ö daß diese Maßnahme dann dient, dip . zu Hoffen, he Darn f wurden die Hesprechungen über das für die daß die Repuhlit Tschlig den n , , ö. 6 63 ö 3 Wr l nn weer n *. . hie enn ef, 4 . 4 där geh . 36 di k 7 56 . n n, w 9 rgungslage für hie rbeiten der Konferenz einzuschlagenbe Verfahren eröffnet. Wie Studiums bilde. ; . egen der weltgehnnden Zerstörung ber vorhanden genesenen in erster Linie das 6 . Pappe 45 4 , diese Schrist, die di Internation Me Studenten kenteren!

83 htern auf die Preise günstig ein! die „Agence Hapag“ berichtet wurde leine Haupt . ö Gesaugenenlaa⸗ , n, n,, handen gewesenen in erster Linie das Selbstvertrauen zu stärken bestinumt ist, zeichnet Vertreter aus emma 19 Ländern fame von bderschledentn au! zuwirken. schnlit Dir . E Vaup frage ange⸗ Wie die „Agence Havas“ meldet, hab d . 9 Ingenenlager bjw. wegen des Verkaufs ißrer Baracken und ch durch Einsicht und Verständigkeit aus und dürfte zaghafte und Studentenorganisationen erschienen sind, im Senatésaal der nn,, Frage der von ben Sowjeis zu fordernden Militärbehörden ener ssche Yefeh / haben die sapanischen Auflösüng der Lager augenblicklich auf Schwierigkeiten stäßt. J. lleinmötiqe Lesen zu eriolgbersprechender Betätigung anregen. seierlich eröffnet. Als Vertreter der Neichgrehierung Sicherheiten, wie sie in Cannes fesigelegt wurden, wird Gegen- ber Regierung . Tsch . dic ele, um de ru pp en bin indesfn wegen der linterbringmnig von Fl tiingen, bereits. Verfelbe Lerlag gibt, Ai ftkerhilderblt her eraus i enen Neckemis le , nem Sr, mn, md, Sig ate n n

3 a, die in die neutrale Zone nbrd⸗ mit dem Reichstommissar für die Flüchtlingsfürsorge in Ver- M ein beltimmter Stofstreis in Nachbildungen von Gemalden hervor- erschienen. Ver Vorfigende des A amtes

siand einer späteren Erörterung fein. Die alliierten Abgeord- ] lich von Wlabimoslot eingebrungen sind, zurüzumeisen.