1922 / 85 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

en dwirtschaft andwirtschaftliche Sandelz. und Kredit Anstalt Attlenge Herm enge senschan Aus dem Au fsichtsrat sind die Regierungsrat Br Freiherr von Slran Ritter gutsbesitzer von Thümen und rann besitzer 8. , * In der am 4. April stattgelunden außerordent lichen General ver 2 wurden neugewählt: lamm . e gin , . Berlin, Fabrikbesitzer Wolfram von Hanssez ( , n. dan ten Kaufmann Roman von R ; 3 Berli , . alan um Vorsitzenden des Aufs wurde Herr Dr. Schraub nl 4 Berlin, den 7. April 1922. Der Vorstand. b. Ammon. v. Rakowzki

s6ass] Actien⸗Gesellschaft der Weiler⸗ bacher Hütte (Bezirk Trier).

Die Aftionäre werden zu einer am

27 April 1922, Mittags 12 uhr,

im Geschäftslokal in Weilerbach statt⸗

findenden außerordentlichen General⸗

versammlnng eingeladen. Tagesordnung:

Aenderung mehrerer Artikel der Statuten, um dieseilben mit dem Gesetz über die Betriebsräte in Einklang zu bringen.

Weilerbach, den 8. April 1922.

Der Delegierte des Vorstands:

Gm. Servais.

Eiadtrat Angspurg.

Die 8. Berlosung des .

Gew erbebant Böblingen

Die Aftionäre werden hiermit zu der jährlichen ordentlichen Generalver- jsammlung auf Samstag. 29. April 3 J. Nachmittags 4 Uhr, in den Gasthof zur Post hier ei geladen. Tagesordnung:

sas o] Le iger Dũngerexpori⸗ Aktien ⸗Gesellschast.

Die Aktionäre laden wir zu einer am Mittwoch, den 26. April 1922, Vorm. 19) uhr, im kleinen Saal des Taufmẽnnischen Vereins hauseß, Leipzig, 2 Hulstraße 3, stattfinden den an sfterordent ĩ 8e ersam in. ́ chen 6 ee, r, . 6 1. —ᷣ des Geschäftsberichts und l. Beschluỹfaff ö hn der Bisanz für 1921. . über 2 Abschluß 2. Jestffe lung ien nd En eines Vergleichs zur Beilegung des 1 e . ian; u gegen die Stadtgemeinte Leipzig an⸗ Tn, des Aufsichterats und der hängigen Rechtestreits über die n . . . Gültigteit des 5 10 des Räumungt⸗ 1 e . Auffichi s ate mit lie denn. vertrage. * Fenrerung des Y der Satzungen. 2 1 3. Geschãstliche Mitteilungen. ? „Attionare, die an der außerordentlichen Aktionäre, de ihr Siimmrecht ausg. Generalper amm lung teilnehmen wollen, äben wollen. müssen ihre Aktien patestens baben ihre Attjen vor Beginn im Lokai 21 Tage vor der Heneraiversamm— Mulden oder den Besg derselben durch ng irie en e, g, , . DYint gungẽschein nachzuweijer k ö itale Berlin, den 11. April 1922. Dinterle qungeschein Tzume nen. , n,, cha Filiale re 96 Leipzig, den 6. Aprii 1922 lau oder bei der Städtischen Bank- Der Aufsichtsrat. beide in Breslau, oder dei einem Noiar

Frister & Noßmann 2 hinterlegen. Attiengesen chaft. V

Der Au fsichtsrat. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Richard Schreib, Vorsitzender. GC. won Wallentßerg⸗Pachaty.

. Ausscheiden des Ziyisingenteurs Paul Hasenbalg aus unserem Au f⸗ sichtsrat durch Tod geben wir hiermit

bekannt.

Braunschweigische Lehens⸗ herficherungsbank A. G.

5mm on Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 29. April 1922, Borm. 10 uhr, in Zielen zig, Hotel zur Sonne“, stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesordnung: l. Vorlage des Geschäftsberichtz des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtzrats.

4h34]

Wir geben hierdurch bekannt, daß nach Ablauf der bisherigen Zinsscheinbogen zu den noch in Umlauf befindlichen Teil⸗ schuldverschreibungen unserer 1 Yoigen Anleihe vom Jahre 1912 von jetzt ab nene Bogen mit Erneuerungäschein und Zinsscheinen für 1. Juli 1922 und ff. bei der Dresdner Bank in Dresden ausgegeben werden Die Einreichung der alten Erneuerungs⸗ scheine hat unter gleichzeitiger Uebergabe eines ahlenmäßig geordneten Nummern. verjeichnisses., wozu Vordrucke bei der Ausgabestelle erhältlich sind, zu erfolgen. Bautzen, den 6. Avril 1922.

Vereinigte Vautzner Papierfabriken.

Herm. Run k. Diamant.

1. April 1922. 1 09 ,, , , . Stadt Angsburg vom

46 Fahre

Bei der heute öffentlich , 8. Verlosu ̃

. . ng des 4 6 Anlehens

. Augsburg dom Jahre 1907 wurden folgende Schuldverschreibungen

Lit. æ zu 59090 4 Nr. 39.

Lit. R ju 2900 Nr. 125 136 146 156 166 und 176.

6 . C zu 1000 4 Nr. 465 475 485 4985 506 olI6 526 536 546 55s 566

Lit n zoo g Mr Log zog zi zen 339 zug 359 36: 37 39g

aM aid tz n, 26 . 309 319 329 339 349 359 3659 379 399 Lit; B m 290 1 Nr. 233 243 253 263 273 283 293 303 313 und 323.

wird sofort be⸗

Mit der Seim . der verlosten Schuld ei ö. ; ; verschreibungen sonnen. Dieselbe geschieht an ledem Werktage von 9 bis 13 uhr Vormittags gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen und der dajn

win 1. dall bab⸗

kti e j st. ö * 33 . Einladung 93 * ordentlichen Genera lverjammlung am Dienstag den 2. Mai 1922. Vormittage 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Ha llen⸗ schwimmbades Breslau. Zwinger ir. Io I Tages ordnung =

Tages ordnung: ;

Jahres bich fuß far in, EGnflast 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie ö des Abschlusses und der Gewinn⸗ und e Vonstands und Aunsicht gratz. 6. Verlustrechnung für das Jahr 1921. Verwendung des Reingewinns für 2 Genehmigung des Abschluffes und . . d Fewinn⸗ und Verlustrechnun EGraãn zunge wahl zum Aufsichtẽrat. . . Verteilung . . höhung, des Grundkapitals der gewinns, Erteilung der Entlastung. Jzeseßschast um 6 30 00 auf Dejentgen Arttonäre, die an der , w og don Generalversammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 17 der Satzungen bis zum 26. April d. . Nachmittags 4 Uhr, in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kaffe oder dem Bankhaus Richard Schreib in Berlin zu hinterlegen.

389

ö a

gehörigen Zins- und Erneuerungsscheine, außerdem auch bei der Scehandtungs⸗

J * ö 26. 4 23 2 g5⸗

. in Berlin, der Dentschen Bank in Berlin, der Bayer. Filiale er 9 6 . . er, Nürnberg.

nnen werden bis zum Tage des Geldempfangs jedoch nicht über

ö ö . 9 3 Geldempfangs jedoch nicht übe

Für 8 Dahin nicht erhobenen Kavitalsbeträge gewährt die Stadtkasse

nur einen 29/0 Depositaljins, welcher ledoch nicht nach 1 sondern , 9

. r , berechnet wird. .

nerhaben sind bisher geblieben die Schuldverschreib ngen:

Lit. C Nr 285 305 515 325 335 345 355 36 . 37. zu je 1000 A.

Lit. D Nr. 305 318 und ho zu je 500 .. .

15121]

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zur ordentlichen

Generalversammlung ein, welche am

Mittwoch, den 26. April 1922,

Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen

des Notariaiz München XIV, München,

Kaufinger Straße 3, stattfindet.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Geschäfta⸗

jahr 1921 nebst Bericht des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

ins⸗ und

der Aktienausgabe, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ besondere über den Ausgabekurs gung der Hilanz und die Gewinn das Bezugerecht der Attionãre. und Verlustrechnung für 1921. 5. Abänderung des Gesellscha ite vertrags Beschlußfassung über die Entlastung entsprechend der Kapitalserhöhung. des Vorstands und des Aufsichtsrats.! Böblingen, den 5 April 1922. Beschlußfassung über eine Fusion Gewerbebank Böblingen.

n. Gesellichaft mit der Ver⸗ Bad Tönniẽstemn Aktien gejellschast, Vad Tönnisstein.

Neumãrkische Kohlenwerke A ⸗G.“ bezw. Genehmigung des Die Aftionare unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donnerstag, den

Fusionspertraqs. 5. Aufsichtsrat und Zuwahl.

13. Aprit 1922, Vormittags 16 uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Sieg⸗

6 Statutãnderung 5 11 Ziffer a. Die jenigen Aktionãre, . an dieser

Heneralversammlung teilnehmen wollen, 2 , n ne, 5 gemäß der Leg mn, jhre Aftsen fried Falk in Düsseldorf, , g. a, . *. mern, stattfin denden außerordentlichen e⸗

vischenscheine und das Nummern⸗ nero] ich

n ichen g neralversammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Attionäre berechtigt,

per eic nis bis spätestens zum welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor dem genannten Termin

o3sg)

Dorstener Gisengießerei *

Maschinensabrik Akt.⸗Ges., Hervest⸗Dorsten. ö

Unsere Aftionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. April 1922, Nachmittags 41 Uhr, im Geschästs⸗ lokale unserer Gesellschaft stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung 3 ,, von G 1 962000 auf Æ 2400 0090 unter A ü 0. a der 86 ; Ausschluß, des Bejugsrechts der w der S 14, 3. 1 Aktionäre sowie Festsetzung der Aus⸗ 3 2 . . des Stimmrechts ist abebedingungen. e, n, nnr, re , dn, e, . Hin ec , n. davon abhängig, daß die Aktien mindestens

——

50958 Sübdentsche Schrauben. und Muiternusabrit Attiengesellschast München.

Die Herren Aktienäte werden hierdurch n der am Samstag, den G. Man 1922. Vormittags 109 uhr, in Sitzungszimmer der Commerz und Prshat⸗ Bank Aftiengesellschaft Filiale München in München stattfindenden ausferorbent, lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

ie Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. April 1922, Nachmittags 32 Uhr,

Leipziger Buchbruckerei Aktien⸗ im Gebäude der Allgemeinen Dent schen 889 or, ; z gesellschast Leipzig Fredit⸗Anstalt in Leipzig Brüfl 75677, Altiengesellschaft , denne,, , . stattfindenden ordentlichen General e j in cha *, Unsere Herren Aktionäre laden wir bier. versammlung eingelad 8 Atbeitsgemein chaft Vereinigter dutch zu deram Freitag, den 25. Ayril 3p ngen ere, 1222 stattfindenden ordentlichen Ge. 1. 3 ö neralversammlung ein. Dieselbe findet des inn⸗ und Ver⸗ Einladung zur zweiten Nachmittags 4 ühr im Vollshaus, für das Jahr 1531, Be. ordentlichen Generalversammlung. Die dur wir unsere Aktionare

Leipzig. Jeitzer Straße 32 statt. uber die Genehmigung

tion r* un serzr I iIbndkrte im serer

* w 1*

Der Vorsitzende des Borstands:

n . rn e Dr Carl Pahde.

ois

14670

Vlancke⸗ Werke G. m. b. H. Mersehurg⸗Berlin.

41909949099 5 Teiischuld⸗ verschreibungen hett. Die Teil schuldwerschreibungen find fertig⸗ estellt und können gegen Rückgabe der einerzeit von uns ausgegebenen Lie ser—

5186

Zu der am Dienstag, den 25. April 1922, Nachmittags 3 uhr, im n en, chaftehaus Erholung, Predigerstraße, statt⸗ findenden außerordentlichen General— versammlung wird hiermit als

Punkt 2 Wahl eines Verwaltungsrattz au die Tagesordnung geseyt Nordhausen, den 6. April 1922.

* ode

Tagesordnung:

. Erhöhung des derzeitigen Aktien. fapitals von 4006 006 um hie iu 4000 6090 auf bis zu A 8 0090003

2. Aenderung des § 12 des Statuts in

286 April 1922, Nachmittags 6 Uhr, zu hinterlegen in Berlin bei dem Bank- baus Robert Fricke, Berlin 8SsW. 68,

18d und

85* 162 rours

o. des

cheine bei unserer Abteilung für Wertpapiere in Empfang genommen werden.

Leipzig, im April 1922. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

14081 Von der im Jahre 1900 aufgenommenen

städtischen Anleihe werden solgende

durch das Los bestimmte Schuldver— schreibungen für den laufenden Jahres gekündigt:

Lit. A Nr. 39.

Lit. R Nr. 131 220 293 432 569.

Lit. C Nr. 671 882.

Lit. D Nr 1030 1087.

Die Einlösung der Schuldverschreibungen 1. Oktober J. J. an

in Lemgo bei der Stadtkämmerei,

in Detmold bei den Filialen der

Dresdner Bank, in Hannover bei den Dresdner Bank.

Der Betrag fehlender, noch nicht ver—= fallener Zinsscheine wird vom Kapital gekürzt.

Die für dag Jahr 1921 ausgelosten Schuldverschreibungen Lit. B Nr. II60 185

gekündigten erfolgt

Filialen der

50 582 über je 1000 4 sind bislang

nicht eingelöst. Lemgo, den 4. April 1922.

Der Magistrat der alten Hansestadt.

Floret, Bürgermeister.

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Attien und Aktien⸗

gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschtießlich in Unter⸗ abtet lung 2. 3862 . . Abler⸗ Brauerei in Köln⸗ Ehrenfeld.

Nom. 4 1800 0990 nene Stamm⸗ aktien betreffend.

Die Ausgabe der neuen Stamm aktien erfolgt bei den betreffenden Be⸗ zugestellen gegen Rückgabe der von diesen ausgestellten Kassenquittungen.

Köln, den 8. April 1922. ;

Sal. Oppenheim jr. R Cie. Leopold Seligmann.

5168] Hamburger Getreide⸗Lagerhaus Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am Sonnabend, den 29. April 18922. Nachmittags 21 utzr, im Patriolischen Gebaude, Zimmer 19, Hamburg, Trostbrũcke

Tagesordnung::

1. Vorlage des Geschäftsberichts 1921.

2. Genehmigung des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos und der Bilanz. 3. Entlastung des Aufsichte rats und des

Vorstands. 4. 5.

für

Neuwahl des Aufsichts rats. Aenderung des 5 J der Satzungen.

6 Diver ses.

Aktionäre, welche die Versammlung be⸗ suchen wollen, erhalten vom 25. Ari 1922 ab gegen Deponierung ihrer Aft enmäntel in unserem Büros, guh⸗ wärder - Reihzerdamm, Eintrittekarten und die ihnen zufommenden Stimmzettel. Geichättsbericht und Bilanz können vom ö pril ab ebenfalls au der gleichen Stelle in Empfang genommen werden.

Samburg, den 7. April 1922.

Der Aufsichtarat. Gotthard Nie meyer, Vorsitzender. Der Bor stand. J Gu starp Matthies.

1. Oktober

vom

öchmidt, Kranz C Co. Norb⸗ häuser Maschinensabrik A. 6. Der BVorstand. Rich. Kranz.

—— ——

4504] Brauereige sellschast vormals Meyer & Söhne, Riegel im Breisgau.

Die Aftionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. April 1922, Nachmittags 21 Uhr, im Branereigebäude zu Riegel stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver- sammlung eingeladen. Tagesordnung:

Aenderung Gesellschaftsvertrags in bezug auf:

§5 4 Kapitalshöhe, entsprechend dem Beschluß zu Punkt 1.

§ 7. Anstellung des Vorstands durch den Aufsichtsratsvorsitzenden und dessen Stellvertreter.

7, 11. Erfordernis der Reichs⸗ angehörigkeit für Mitglieder des Vor— stands und Aufsichts⸗

§ 8. Aufhebung der Bestimmung über die Legitimation des Vorstands durch den Aufsichtsrat. 5 9. Rechte des Vorstands in bezug auf die Anstellung von Be amten.

5 10. Genehmigung des Aufsichts⸗ rats oder der Generalversammlung bei Erwerb oder Veräußerung von

96. al

Aenderung der Satzungen. S 6, betr. Ernennung stands mitgliedern.

§ 10. Ersatzwahl der Aufsichtsratz⸗ mitglieder

8 13, Zahl der Stellvertreter, der Antragsteller zur Einberufung einer Aufsichtsratssitzung, Beschlußfahig keit des Aufsichtsrats. Zufügung eines neuen Absatzes über Beschfußfähigkeit und Abstimmungen im Aufsichterat.

8 14 Absatz 2 soll gestrichen werden, dafür ein neuer Absatz über Bestellung bon Ausschüssen und Uebertragung von Befugnissen des Aufsichtsrats treten.

sz 16, betr. Bezüge des Aufsichts= rats.

§ 23 soll fortfallen.

5 24. die Fassung betreffend.

53 25 Absatz 3 soll gestrichen werden.

von Vor⸗

Immobilien

§ 12. Erhöhung der Zahl der Stellvertreter für den Voꝛsitz des Aufsichtsrats auf zwei.

5 13. Einberufung des Aufsichts⸗ rats.

5 14. Geschäftsordnung des Auf⸗ sichtsrats.

S§8 15. 22. Unterschriften durch den Aufsichtsrat.

16, 24. Erhöhung der Bezüge des Aufsichtsrats.

§ 17. Zeitpunkt versammlung.

§ 23. Festlegung für die Bilanz⸗ aufstellung nach den Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs. .

der General⸗

drei Tage vorher bei der Direktion oder beim Notariat München XIV hinterlegt sind, oder daß über die Hinter— legung bei einem anderen Notar dem Notariat München XIV der Nachweis erbracht wird. München, den 7. April 1922. Der Aufsichtsrat und der Vorstand der

Holz C Faserband⸗Aktien⸗ Gesellschaft München.

soiso Matheus Müller Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Eltville a / Nh.

Kommanditisten unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mittwoch. den 3. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft zu Eltville stattfindenden ordentlichen Ge neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses sür das Geschäfts— jahr 1921.

Beschlußfassung über die Bilan; sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung Geschäftsjahres 1921.

Erteilung der Entlastung an

Vorstand und den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—

Die

den

Nach 5. der Satzungen ist für die Beschlußfähigkeit dieser Versammlung die

sS5 24 bis 28, Nummerierung rückt vor. Riegel, den 5. April 1922. Der Vorstand.

5385

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer Sonnabend, den 29. April ds. Is. Mittags 116 uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank in Leipzig, Leipzig, Goethe— straße 3, stat tfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um A 50 000000, = durch Ausgabe von 50 900 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je AM 1000. —.

Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die Ausgabe der neuen Aftien er— folgen soll, sowie der weiteren Moda— litäten der Kapitalerhöhung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre, insbesondere Begebung eines Teils der neuen Aktien an ein Bankinstitut mit der Verpflichtung, sie den bisherigen Aktionären im Verhältnis von 1:1 zum Bezuge anzubieten.

Ermächtigung des Vorstands, im Ein⸗ vernehmen mit dem Aufsichtsrate die nach den Beschlüssen zu 1 und 2 er— forderlichen Vereinbarungen namens der Gesellschaft zu treffen.

Aenderung von 34 des Gesellschafts— vertrags gemäß vorstehenden Be⸗ schlüssen (Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals). ö

Zur Teilnahme an der Generalversamm—

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Dresven, Berlin, Leipzig., Chemnitz oder Z3wickau oder einem dentschen Notar hinterlegen. Soweit die Aktien noch nicht ausgegeben sind, tritt an deren Stelle die Hinter— legung einer Bescheinigung der Dresdner Bank in Dresden oder einer ihrer Rieder⸗ lassungen über auf Stückekonto gutge⸗ schriebene Aftien.

Schedewitz, den 5. April 1922.

Kammgarnspinnerei Silber⸗ straähe Aktiengesellschaft.

G. Hartig. Kretz schmar.

Vertretung von mindestens der Hälfte des Grundkapitals erforderlich, und es wird zur Vermeidung einer zweiten Versamm— lung um zahlreiche Beteiligung gebeten. HServest⸗Dorsten, den 6. April 1922 Der Vorsland.

Hebing.

53891 Ladung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur außerordentlichen Genera

nersammlung auf Sonnabend, den

lung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nur diejenigen Kom— manditisten berechtigt, welche spätestens am dritten Werttage vor der Ge—

Gesellscha fts kasfe oder haus Gebrüder Bethmann in Frank

legt haben. Eltnille a. Rh., den 7. April 1922. Die persönlich haftenden . . Gesellschafter: Ad. Müller. Dr. Müller⸗Gastell.

28. April 1822, Nachmittags 5 utzr, nach Hildesheim in das Ge schã ftslokal unserer Gesellschaft geladen. Tagesordnung: Aenderung des Gesellichaftevertrags.

1. 3 17 betreffend Dienstverhältnisse des Vorstands. =. „21 hetreffend Geschäftsverteilung.

3. 8 23 betreffend Berufung des

sichtsrats. 24 betreffend Beschlußfähigkeit des Autsichtsrats und Protokoll führung.

S 25 betreffend Sonderaufträge für Aufsichtsrate mitglieder. 26. betreffend Vergütung für die Aufsichtsratsmitglieder. F527 betreffend besondere Obliegen⸗ heiten des Aufsichtsrats. S 2 betreffend Ort der General⸗ versammlung. S2 betreffend Hinterlegung der Aftien für die Generalversaminlung. 38 betreffend letzter Absatz berr' Teilnahme am Reingewinn. Zur, Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aklionäre be— rechtigt, die bis zum Tage vor der anberaumten Generalversammlung- Abends 6 uhr, entweder ihre ÄAttien elbst oder Dinterlequngsbescheinigungen eines dem Aufsichtsrat genehmen Bankhauses über die Hinterlegung ihrer Altien im Geschäftslokal der Gese ll⸗ schaft vorzeigen. Die Vorzeigung muß ersolgen mit einem doppelten Nummern? verzeichnig. Das eine erhält der Vor⸗ zeiger mit dem Stempel der Gesellschaft zurück. Daneben erhält er eine Einlaß⸗ karte, in der die Zahl der vorgezeigten bezw. hinterlegten Aktien und die Zahl der Stimmen, zu denen sie berechtigen, angegeben sind. Hildesheim, den 7. April 1922.

Münden⸗Hilbesheimer Gummi— waaren· Fabrien Gebr. Wetzell,

Actien⸗Nesellschast. Der Vorsitzende des Au ssichtsrats.

Auf⸗

ol 16 Dr. Selle & Go. Attiengesellschaft.

Die Aktionä ie nnserer Gesellschaft werden

1022, Mittags 1 hr, in den Ge schäfts räumen der Mitteldeutschen Credit bank in Berlin, Burgstraße 24, statt⸗ sindenden austerordentlichen General— versammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um nom. M 1623 000 auf M 3 250 000 durch Ausgabe von

Stück 1500 auf den Inhaber lau— tenden Stammaktien mit voller Dividendenberechtigung für das Ge— schäftsjahr 1922/25 über je Nennwert und

Stück 125 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien mit voller Dividenden- berechtigung für das Geschãfts ahr 1922/23 über je 4K 1000 Nennwert.

Festsetzung der Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien

Ausschließung des gesetzlichen Be— r, . . . )

Aenderung des Gezellschaftsvertra in Gemäßheit der Beschlüsse zu i. .

Getrennte Beschlußfassung a) der Stammaktionäre, b) der Vorzugs⸗ aktionäre über die ju 1 und J an— gekündigten Gegenstände.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sowie zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der eine Aktien bei dem Vorstand der Gese ll schaft in Berlin, Zossener Straße Hö, oder bei der Mitte deutschen Erevit. bank in Berlin,. Hurgstraße 24, ober bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Werktage vor dein Ver. sammlungstage hinterlegt.

Berlin, den J. April 1822 Dr. Selle Co. Mttien esellschaft. Der Vorsitzende des uff g eh,

solgenden Wortlaut:

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Qftober eines Jahres bis um 30. September des nächsten Jahres. Das erste Geschäftejahr beginnt mit der Eintragung der Gesellschast und

endigt am 30. September 1922.“ Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aug, üben wollen, müssen ihre Aftien spä— testens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell- schaft oder bei ker Commerz, und Privat⸗Bank Attiengesellschast

des

neralversammlung ihre Aktien bei der bei dem Bank⸗

furt a. M., Bethmannstraße 7, hinter⸗

zu der am Donnerstag, den 27. Aprii

Filiale München in München oder

bei dem Banktgeschäft E. Landauer

Nachflg. in München, Sonnenstraße 2s,

hinterlegen.

München, den 7. April 1922. Der Aufsichtsrat.

5184 Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Bitterfelder Lonisen Grube, Kohlenwerk und Ziegelei, Aftien, gesellichaft, Zscherndorf, findet Sonn⸗ abend, den 29. April 1922. Vormittags 11 Uhr, in Bitterfeld im Hotel Kaiserhof. Steinstraße 1, stait Tagesordnung:

1. Vorlegung und Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1921 sowie des Berichts über den Vermögensstand und die Verhaͤlinisse der Gesellschaft.

2. Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen sowie der vorgeschla— genen Gewinnverteilung und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

3. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:

a) in 5 6 Bestimmungen über Erhöhung des Grundfapitai⸗ b) Streichung des Absatzes 2 des §z 12 und des vorletzten Absatzes von 18.

e) Aenderung der Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder in 5 21 und Be—⸗ stimmungen über Bildung von Aus— schüssen des Aufsichtsrats.

d)] Streichung des dritten in § 22.

e) Aenderung der Obliegenheiten des Aufsichtsrats in 5 23.

f) Aenderung der Bestimmungen über Berufung des Aufsichtsrats in 5 25

g) Aenderung der Bessimmungen über Beschlußfähigkeit des Aussichte—

*

sEs 4 Absatzes

6 1000

rats und über die Niederschriften, betreffend die Tätigkeit des Aufsichls⸗ rats in § 26. h) Aenderung des § 30 über den Ort der Generalveisammlungen. i) Aenderung des § 32 über Aus übung des Siimmrechts in der Ge— neralversammlung. k) Aenderung des § 34 über Mehr= heitobeschlũsse. . ) Streichung der S5 38 und 3) und Neubenennung der S5 40, 4 und 42 in §§ 38, 39 und 40. m) Aenderung des 5 40 über die Gewinnverteilung. . Festsetzung der Zahl der Aufsichtẽ ratsmitglieder innerhalb der Bestim— mungen des Gesellschaftsvertrags. 5. Aufsichte rate wahlen. Dieienigen Aktionäre, die an dieser Generalyversammlung teilnehmen wollen müssen ihre Aktien bis zum 26. Ayril 1922 entweder bei der Gesellschafte⸗ kasse in 3scherndorf, Post San derts⸗ dorf, Ar. Bitterfeid, oder bel der Firma Karl Keferstein, Berlin NV. Mittelstraße 63, oder bei einem Notar gegen Angbändigung einer Beschein gung, die als Einlaßausweis gilt, niederlegen. Ischerndorf, Kr. Bitterfeld, den 8. April 1922. Bitterfelder Loussen . Grube Kohlenwerk und Ziegelei

Attiengesellschast. Der n f slte he itzende: alter Knopf. Der Vorstand.

Siegmund Labisch.

(

Weese. GlIocem eier.

Friedrichstraße 213, oder in Zielenzig bei unserer Gesellschaft, Breitestraße Nr. 3709, daselbst, oder bei einem dentschen Notar.

ZJielenzig, den 8. April 1922.

„Arensborser VSraunkohlenwerke

und Brikettfabrik X.. G.“

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr Iderhoff. Fricke. Gühler.

5117 Vereinigte Kunstseibe⸗ Fabriken AG. Franksurt 4. Main.

Die Aktionare unserei Gesellichaft werden hierdurch zur 23. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 29. April 1922, Nachmittags 4 Uhr, in den Sitzungssaal der Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Ban) in Frankfurt a. M. eingeladen.

Tagesordnung:

l. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichterats über das 22. Geschäfsts⸗ jahr 1921.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands.

Abänderungen der Satzungen 5 22, betreffend Neuordnung der Be nisse des Aufsichtsratz und Vorsitzen den.

Stimmhberechtigt sind diejenigen Aktio— näre, die ihre Aktien oder Hinterlegungt⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars gemäß 5 26 der Satzungen beim Vor⸗ fande der Gesellschaft, bei der Bank für Handel X Industrie (Darm⸗ städter Bank) in Frankfurt a. M. hinterlegen. Die Hinterlegung hat so Litig zu erfolgen, daß ziwischen den Tagen der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung drei Tage frei bleiben.

Frankfurt a. M., den 6. April 1922 Vereinigte Kunstseidefabriken A. G. Der Aufsichtsrat.

Dr. Jordan.

Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, 29. April 1922. Vormittags 11 Uhr, in Zielen zig, Hotel zur Sonne“, stattfindenden ordentlichen General versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfteberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921.

Beschlust assung über die Entlastung des Rorstands und des Ausichte rats Beschlußfassung über eine Fusion mit der Arensdorser Braunkohlenwerke und Brikettfabrik A. G.“ bezw. Ge⸗ nehmigung des Fusionsertrags. BReschlußfassung über eine Kapitals⸗ erhöhung zur Ausführung des Be⸗ schlusses zu 4.

Statutenänderung infolge des Be⸗ schlusses zu 5 und über 8 12 Ziffer 1 sowie des 8 2 1 Jusgtz: Erwerb.).

J. Getrennte Beschlußfaffung nach 5 28 OG. B Absatz 2 zu Punkt 4 und 5.

8 Aufsichtsrgtgerfatz und Zuwahl.

Diejenigen Aktionäre, wesche an dieser

Beneralpersammlung teilnehmen wollen,

haben gemäß der Satzungen ihre Aktien

oder Zwöischenschelne und das Nummern⸗ vel zeichnig bis spätestens zum 26. April

1922. Nachmittags G6 Üihr, zu binter=

lkgen in Berlin bei dem Bankhaus

Robert Fricke, Berlin 8W. 65, Fried=

richstraße 213, oder in Zielenzig her

unserer Gesellschaft, Breitestrafe 375.

da elbst. oder bei einein dent schen Notar.

Bielenzig, den 8. April ih)

„Vereinigte Neumärkische Kohlenwerke A. G.“

und

ies

der Generalversammlung bei der

Gesellschaftskasse oder bei einem Notar

oder bei dem Bankbause Siegfried Falk

zu Düsseldorf oder dessen Filialen hinterlegen. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals Gejellichaft um 1 Million durch Ausgabe von 1000 Stück den Inhaber lautenden Aktien Nennbetrage von je A 1600 Dividendenberechtigung ab 1. 1922.

der ark auf

im mit April

2. Festsetzung des Ausgabekurses und der

unter Ausschluß des gesetzlichen Bezug⸗ rechts der Aftionäre.

sonstigen Bedingungen der Begebung

1

3. Aenderung der des Grundkapitals).

Bad Täönnisstein, den 7. April 1922

Der Aufsichtsrat.

Otto May,

G. H. Knorr A. G., lolls, Heilbronn.

Die Aktionäre werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Dienetag, den

mittags 11 Utzr, im des Verwaltungegebäudes,

geladen.

, Vorsitzenter

Sitzungszimmer

Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals 30 Millionen Stammaktien und Million Vorzugsaktien mit erhöhtem Stimmrecht. Aenderung 5 22 (Erhöhung des und Stimmrecht) 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat Die Aktionäre, welche an neralversammlung te ? Stimmrecht ausüben beten, ihre Aktien ie durch einen öffentlichen Notar beglaubigten Hinter⸗ legungsscheine bis spätestens Freitag, 12. Mai, bei dem Bankhaus Rümelin G Co., Seilbronn, oder der Handels⸗ & Gewerbebank A.⸗G., Seilbronn, oder der Süddeutschen Diskontoge⸗ sellschaft, Mannheim, zu hinterlegen. Es wird besonders darauf hingewiesen, daß Stellvertretung durch andere stimm⸗ berechtigte Aktionäre dann gestattet ist, wenn schriftliche Vollmacht beigebracht wird, die im Verwahr der Gesellschaft verbleibt. Heilbronn, den 7. April 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: . 3942 n Fr. NMcker mann.

n ** 81 er Satz

der Ge⸗ und ihr werden ge⸗

odor Dber

nirr nl

56113 . .

Die Herren; Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft weiden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 9. Mai er, Abends 61 Uhr, im kleinen Saal der Lessongloge zu Breslau, Agnesstraße 5, stattfindenden General⸗ versammlung gemäß § 18 der Statuten ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und des Ge— schästsberichts fr das Jahr 1921 und Beschlußtassung über Genehmigung dersel ben. J

Beichlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung an Vorstand. ö Beschlußfassung über die Veräußerung des Gesellichastegrundstücks Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und Bestellung der Liquidatoren. ö Zuwahl zum Aufsichttrat. 7. Etwaige Anträge der Aktionäre. Der Geschästsbericht, Jahresabschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 20. April 1922 ab bei der Firma H. Aufrichtig, Junkernstraße 7, zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus. Breslau, den 8. April 1922. Der Vor and der

Lessonglogenhaus⸗ Aktiengesell schaft.

Benno Elkeles.

Aufsichtsrat und

Der Aufsichtsrat. Der Borstand. Dick. Fricke. Gühler.

.

Emil Hellinger. Carl Kempner.

Satzungen (5 3 Höhe

5170)

.

11In 1 ö

16. Mai, Vor

Heilbronn, ein⸗

4

. Tagesordnung: Vorle⸗ der 2 und des Gewinn⸗ Verlustkontos von 1921. 2. Erteilung der Entlastung stands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Ansichtsrat. Bilanz sowie Gewinn⸗

11 stwoRß 152 7 ustrechnung liegt in

a4 des

Einsichtnahme aus Leipzig, den 8. April 1922. Leipziger Buchdruckerei A. G. Aug. Lehmann. Wil heln Schmidt.

51851 515

2 Residenz⸗ Hotel und Café Aktiengesellschast, Breslau.

Die Herren Aktionäre werden hierdur u der am Sonnabend, den 29. Apr 1922, Mittags 12 uhr, Mer earn im

1 3 * . im Sitzungssaale der Bank für Handel 23a vors ials

rch il

8 *

2 7 3] ö Industrie Filiale

Breslauer to

leebllo⸗*

1 .

ng . 1

n durch l ist

38 rr 0 R . ode Genehmigung

generelle ode des Aussichtsrats erforderlich)

Abs. 2 (Die unter a o des Statuts vorgesehenen Geschäfte lungen bedürfen der Genehmigung des Aunsichtsratsvorsitzenden und seiner beiden Stellvertreter. Die unter e, g, J und o genannten Summen von S 3000 bezw. Æ 3609 bezw. 63000 bezw. Æ 3000 werden sämtlich auf 6000 erhöht).

Hinzu fügung eines Absatzes 3. (Ueber⸗ tragung bestimmter Befugnisse an den Vorsitzenden oder ein anderes Mit⸗ glied des Aufsichtsrats.)

§ 19 (Wegiall der Tantieme, Er⸗ höhung der festen Vergütung).

F 31 Ziffer 3b (Ersatz des Wortes Tantieme“ durch seste Vergütung“).

2 Aussichtsratswahlen.

Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist davon abhängig, daß die Aftien nebst einem doppelten Nummernverzeichnit svätestens am dritten Werktage vor der Generalversammsung bei der Gesellschaft hinterlegt werden. Die Hinterlegung kann auch

bei der Bentschen Reichsbank und

deren Haupt und Nebenstellen oder

bei einem deutschen Notar oder

bei der Bank flir Handel und Indu⸗

strie Filiale Breslau vormals Breslauer Disconto- Bank, Breslau, und deren Depositen kassen daselbst erfolgen; jm Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Reichsbank muß die die Hinterlegung nachweilende Bescheinigung der betreffenden Stelle binnen obiger Frist bei der Gesellschaft eingereicht werden.

Breslau, den 7. April 1922 Residenz⸗ Hotel und Café ,

Dr. Englaender, Vorsitzender.

und Hand

g des Geschäfteberichts sowie und

Mor⸗ 22

und Ver⸗ unserem Geschäfts⸗

29 Tam S 6 ! ne n, lokal, Leirzig, Tauchaer Straße 19/21, zur

. ee did

83 die

bereit.

Leipzig ⸗Eutritzsch, den 7. April 1922. Leipziger Baufabrik, vorm. W. F. Wenck, A. G. Leipzig⸗Cutritzsch.

Der Vorstand.

P. Hermann.

en Gehe & Co. Attiengesellschaft.

—16rͤr;33n* 27 vs e r n f F . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zu der am Mitt. och, den 3. Mai

61 1922, Borm. 11 Uhr, im Gebäude der

1.

am, , , . 28 er Bant in Vrerste

stattfindenden achtzehnten

ntlichen Generalversammlung

laden.

Tagesordnung:

16071

. 8 vor (S. im Hause der Gese

r aenden .

Fin . Gm fügung

mneralversamm

1 Die

blatz 1 Satz 2: Einfügung von der Generalversamm⸗ lung gewäblte die Worte mindestens drei und Mitglieder“.

Fz 13 durch Hinzufügung einer Be—⸗ stimmung. wonach einzelne Mitglieder des Aufsichtsrats die dem Aufsichtsrate zustehenden Rechte nur auf Grund eines Beschlusses des Aufsichtsrats geltend machen fönnen.

§S 14 Absatz l, betr. Bezüge d von der Generalversammlung g wählten Aufsichtsratsmitglieder.

§ 15 Absatz 1 und 2, betr. Er⸗ nennung und Anstellung der Vor⸗ standsmitglieder, Anstellung von Pro⸗ kuristen und Handlungsbevollmäch⸗ tigten und Regelung ihrer Bezüge durch den Auftsichteratsporsitzenden und seine Stellvertreter, unter Einfügung eines neuen dritten Abjatzes, betr. Verhinderung des Aussichtsrats⸗ vorsitzenden oder seiner Stellvertreter.

6. Aufsichteratswabl.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am 28 April 1922 bei der Gefellschafts kaffe oder

in Dresden bei der Dresdner Bank,

in Berlin bei der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig,

in Mannheim bei der Dresdner

Bank . Mannheim

gegen eine Empfangsbescheinigung hinter⸗ legen und während der Generalversamm⸗ lung hinterlegt lassen. Die Empfangs bescheinigung dient als Legitimation zur Ausübung des Stünmrechts. Dresen, den J. April 1922.

Gehe & Co. Aktiengesellschaft.

Der , , G. von Klemperer.

en

er

E

2 zur ordentlichen

it 27. Aiprii 22,

Genera lversammlung unseren Gejchämtsränmen in Berlin, Hülcwstraße 20 auf Sonnabend, den . Mai, Vormittags 19 uhtz r, ein.

Tagesordnung:

* nen

(Ges ch ft her ta C ed lebetteewlse, Der

2 1 1 bl. 2 Umwandlung

und des 5 HJ e an teilzunehmen beabsichtigen, Aktien spätestens am Tage vor der G

neralversammlung bei der Gesellschaf

Der Aufsichtsrat.

2. . 2 1 3 r* ** Schulz, Vorsitzender

SGesenschaft fir gude s GSismaschinen Aktiengesellschaft in Wiesbaden.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet Donnerstag, den Vormittags 11 1x, esellschaft, Nymphenburge Straße 76 zu München, statt mit folgend Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresabrechnung

aftsberichts

2. eilung der Entlastung.

3. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns. . Antrag auf Erhöhung des Aftien⸗ fapitals von 4 2509 D900 um „6 26 000 00 auf 4 51 000 009 durch Ausgabe von .

a) 25 500 Stück Inhaberaktien im Nennwert von 1600 und .

b) 2500 Stück vinkulierter Vor⸗ zugẽaktien im Nennwert von 4 AM, die gemãß 180 H- G. B. auf Namen laufen und nur mit Zustimmung des Aufssichtsrats und der Generalver- sammlung übertragen werden dürren. mit kumulativer Dividende von 6 dM und fünffachem Stimmrecht ö.

Abstummung gemãß S 206 und 275 H⸗G.- B. ;

Beschlußfassung über die Einzel- heiten der Begebung der neuen Aktien.

5. Aenderungen des Statuts, und war:

a) der 5S§ 5 und 6. seweit e durch die Kapitalerhöhung erforderlich werden; .

b) der ss 11 bis 13 betreffend Zusammensetzung und Wirksamteit des Aufsichtsrate.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zum Ausweis der an der Generalper= sammlung teilnehmenden Aktionäre sind dem Vorstand in Wiesbaden spätestens bis zum 22. April 1922, Mittags 1 uhr, eigenhändig unterzeichnete Gr⸗ flärungen der Aftionare darüber ju über- geben, daß die mit Nummern auge führten Aktien sich in ibrem , .

Die Anmeldung der Aktien zur Teil- nabme an der Generalversammlung kann

auch erfolgen wn.

bei C. Schlesinger Trier Go. GCommanditgesellschaft audi krien, Berlin W. 8. Mohrenstraße 58 59. bei der Bank für Handel u. Industrie, in Frankfurt a. M. und München: bei den Filialen der Bank für San del u. Industrie. Im Falle von . sind die 6 che

Affien oder die Hinterlegungescheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei den genannten Banken bis zum 22. April 1922, Mittags 1 in

einzureichen. . Wiesbaben, den 4. April 1822

Ger en en,,

————

segichaft. Sr Sch r. e r inte