1922 / 85 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

bot! Mechanische Seller aaren ni

Bamberg. Einladung ur ausserordentlichen Jenerasn⸗ sammlung der Aktionäre auf En m

29. April 19. ; 7 . 24 uhr, 4. * e, wem a Die Aktionare unserer Gesellschaft 4 Baumwoll. Spinnerei 4 Rin Netz. werden hierdurch zu der am Sonnabend, durch Ausgabe von 2009 Stück auf den berg in 8 erei Zan. den 29. Aprii 1922, Nachmittags Inhaber lautenden vom 1. pri 1921 ah E I1üabti. . 5 c Sf * 7 ö . NAftie 3 Re . ihr, im Hotel Russischer Hof zu i tigten Aktien à 1 ee dne n nde, . 2A (22, ffattfindenden Aus sch es gesetzlichen Bezugs⸗ um dre Min son! n mln ersten rden lichen de nera iwersamm der Akt tonäre zu erh en, e e. uch ; nst eingeladen. neuen Aftien sind von der Süddeutichen 3009 Stück neue 2 lung ergebenst e gelben His con to. Gesellsi b afr * 3 4 1009 Nennwert, d Tagesordnung: nl o-Gelellichaft A. , tigt b 1 Jan 1 Rerich ler stattung des Vorstands über nbernommen worden mit der Verpflichtung, licht nn g hij , obne w cfrand. ber die Ver. sie den Besitzern alter Aftien zum Kurse nommen worden den alten Aktionären der Zwischenzinẽ, unter Aus schlu det den e ee, n. 47 J , 1009 in anzubieten, daß Gesellschaf 28759 5 . (. 8 J 9 s 3e wie ber 1 91 ; 1 zu dit . 6 Deen 1 ; . gesetzlichen We ugsrecht ball fe 4 . 36 fl 6 . 6 à1000 alte Aftien eine neue Aktie daß mit einer Frist von mindester HYiervon sollen zwei Millionen Mn . K. e,, Ge ninalbet age ven , fog Ferne, Hd, 2 r e ul . isjah nebst e 2 ; d 26 2 * ,, , , . . 1a . Ven or ium begeben werden in n,, 23 über die Prüfung en kann. Nachdem der Beschluß der eine neue Aktie über nom. Æ 16009 zu mit der Verpflichtung, Aussichtsrats über die Prüfung x

vos Bommersche Gisengießerei C Maschinensahrik Aftien⸗ gesellschaft Stralsund · Darth

in Stralsund.

Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. April 1922, Vormittags 11 uhr, im Büro des Geheimen Jussizrats Br. Ernst Heinitz zu Berlin, Charlotten⸗ straße 55, stattfindenden außerordent⸗

lichen Generalversammlung einge— Aufsichtsrats.

ade

5. Wabl zum Aufsichtsrat für die im ö.

Turnus ausscheidenden beiden Mit⸗ 1. glieder.

Aenderung der 6, 14. 15, 16 18,

20 der Satzungen dahin, daß die

darin angegebenen Bestimmungen sich

ö . * Heine Co. Altiengese Leipzig. Gemãß f 8 d 10 des Stasuts Unter Hinweis auf den in der General— un erer Gesellschaft aden wir die Aftionäre bersammlung vom 14. Januar 1922 ge⸗ n der am Freit en 28. Auril faßten und am 1. Mäz i322 in das 1822. Bermittags 11 Uhr, im Ge Handelsregister eingetragenen Beschluß. bäude der Deutschen Bank Filiale Leipzig das Grundkapital um einen Betrag bis stat findenden II. ordentlichen Genera zu 2 456 000 * herabzusetzen, fordern versammlung hiermst ein. wir unsere Gläubiger gemäß 8 259 . Tagesordnung: D⸗G- B. auf, ihre Ansprüche bel uns 1 1. . deg Geschafleberichtz. des anzumesden' Jab es ab Hhlusses und der Gewinn— Berlin, den 27. März 1922. * . für das Geschäftg. k ö Gesellschaft. ö er Vorstand. Beschlußfassung über Genehmigun Ziehl. 235 des Jahresabschlusses somie 2 ö ea,, . inn. und Verlustrechnung. Beschlußfassung ber die Verteilung des Reingewinns. Entlastung der Gesellschaft organe.

QAbdmiralspalaft

kf nge Attien⸗Gesenlschaft. Artiengefellschast Vad Neuenahr

in Neuenahr. Gemäß z 22 der Satzungen werden die Derren Aftionäre zu der am Mittwoch, den 109. Mai 1922. Mittags 123 Uhr, im Kurhause zu Neuenahr stattfindenden ordentlichen Sauptver⸗ sammlung ergebenst eingelcwen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts für 1921 . Genehmigung der Bilanz für 1921. Gewinnverteilung. 4. Entlastung des Vorstands

. e Hefftche Kunstmühle Aktiengeselsschast, Mannheim.

Die außerordenkliche Generalversamm— lung vom 23. Mar; 1h27 hat beschsossen, das Grundfkanital um nom. A 25000606 bon 2000 00 auf S 4000 900

ooo) Mechanische Treibriemenweberei und Leder⸗Treibriemenfabrit Attiengesellschaft, Berlin.

(3951 ; 6m H. A. B inkelhausen· Werke Attienge ellschast, Magdeburg.

In der ordentlichen Generalversanim⸗ . lung unserer Aktionäre vom 1 iar; Grundstücke konto: Bestand am] 1922 ist die Erhöhung des Grund⸗ zugang in 182 kapitals unserer Gesellschaft von nom. 66 An 15000 0090 auf nom. M 28 0609 90909 durch Ausgabe von 13000 Stück auf den J Inhaber jautenden Aftien über je nom Wehnhäuserkonto: Be

die ab 1. Januar 1922 divi⸗ 3 berechtigt sind, beschlossen worden Die neuen Aftien sind von einer Banken⸗ Abschreibung. gemeinschaft mit der Verpflichtung

Ahschlnß am 21. Dezember 1921.

Vermögenswerte.

Grubenfeldkenko: Bestand am 1. 1. 1521 D 71. 1921

4M 1 190 900 *

91 L e . Abschreibung. stand

1921

n lll

igang in

1000,

dender Celle

G. in Mannheim

lta

vor d⸗

VI

und des

n se

. 166 960 ere

Maschinenkente: Bestand am 1. 1. 19... ö. .

Abschreibung

Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 5 ho 000 * durch Ausgabe von Stammaktien zum Be— trage von 5 000 000 4 und von Vorzugsaktien zum Betrage von

or r* 1er

4606

Zimmermann · Werke A. 6. Auf Grund der 8— 14 unsereg Gesellschaftsvertrags laden wir die Akno—

der Art ein Angebot zu machen 17

auf je

. 23 3312 5 2 i , . 8 m rsammlung vom 25. März 1922 zuzüglich Schluß .

Beschlußfassung a) über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um A ji 500 6, Stamm⸗ aktien bei Festsetzung der Ausgabe. . dur 6 g, . unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der i ehe ĩ 3. b) über die Ausstattung der be—⸗ ste henden 4 3 000 0090 6 oso Vorzugs⸗ aktien mit einem mehrfachen Stimm? recht, das auf bestimmte Fälle be⸗ schränkt ist, e) über die durch die Punkte 5a und b bedingten Aenderungen der SF 3 und 19 Abf. 3 der Satzungen, d) über Aenderung der Satzungen in den 55 12 (Susammensetzung des Aufsichtsrats, 17 (Geschlüsse' des Außssichterats, 18 (Refugnifte des Au jsichtsrats), 20 und 31 (Zusammen⸗ fsetzung und Hefugnisse des Vorstands).

Zu Punkt Ha, b und e hat gesonderfe

Abstimmung der Stamm und Vorzugs⸗ aktien zu erfolgen.

Zur Teilnahme an der Generalyer⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werk“ age vor der Generalversammlung Aktien, bei der Gefellschaftstasse in Leipzig, bei der Deutschen Gank in Bertin, bei der Deutschen Bank Filiale Leip ig in Leipzig oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinter⸗ legungejcheine, welche die Rummern der hinterlegten Aktien angeben, erweisen.

Leipzig, den 8. April 1922

Seine & Co. Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Th. Haben icht, Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender.

lass]

Unsere Aktionäre laden wir zur anfer⸗ ordentlichen Generalverfammlung auf Sonnabend, den 29. April 1922, Nachmittags 4 Uhr, nach Berlin, in den Sitzungssgal der Berliner Dandels⸗ Gesellschast, Bebrenstraße 33 Eingang B. 11 Treppen, ein.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über Aenderung der

Satzung in folgenden Punkten:

a) Die Ausgabe von Schuld⸗ verschreibungen soll bis zur Höhe des . Aftienfapitals zulaässig sein s 11 , b) Die Bezüge der Vorstandg⸗ mitglieder sind vom Vorsitzenden des Aussichtsrats festzusetzen (5 13 Abs. 3).

c Zur Bestellung von Profuristen und Bevollmächtigten bedarf es der Zustimmung des Vorsitzenden des Au isichterats (8 15).

d) Der Veisitzende des Aufsichts= rats soll zur Abgrenzung der Tãtig· keitskreise mehrerer Vaerstandsmit⸗ mitglieder und zum Erlaß einer Geschäftsanweisung berechtigt sein G 16 Abf. I. .

e) Erhöhung der Mindest⸗ und Döchstzahl der Aussichtsratsmitglieder 8 17 Abf. II; Beseitigung der Hinterlegungspflicht der Aufsichtsrats⸗ mitglieder 8 17 Abs. 5.

f) Aufsichtsratssitzungen sind einzu⸗ berufen, wenn wenigstens drei Mit⸗ glieder oder der Vorstand es bean- tragen; Erhöhung der Beschlußfähig⸗ feitezahl des Aufsichtsrats; Streichung der Vorschrift über Protokoll⸗ abschriften (5 20.

g) Erweiterung der Rechte des

Vorstands durch Erhöhung der Ziffern in s 21; die Genehmigung zur An⸗ stellung von Beamten ist vom Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats zu erteilen.

h) Die Bilanz ist in den ersten sechs Monaten des Geichäftsja hres dem Aussichtsrat einzureichen 8 32)

i) Aenderung der Fassung der 55 33 und 34.

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aftionäre swätestens am Mittwoch, den 26. April 1922, bis 3 uhr Nachmittags. bei der Gesellscha fts⸗— asse zu Tangermünde oder bei der Der liner Handels ⸗Gesellschaft zu Berlin ein doppelt ausgesertigtes, za hlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur. Teilnahme, bestimmten Aktien ein reichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reich · bank oder der Bank deg Berliner Kassen. vereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Tangermünde, den 7. April 1522

ZJackerraffinexie Tangermũnbe Fr. Meyers Sohn,

e,

Dr. Friedrich Meyer. C. Han vpach.

die ein

der des

h. Neben dem Gesamtbeschluß der Ge⸗

recht in der Generalversammlung wollen. haben dies nach 8 11 des Gesell⸗ 3, 3 schafts vertrag spätestens am dritten 203.21

Genera lversammlnng, H it, . diesen nicht mitgerechnet, bei , . Chemnitz,

Tage vor der

der Dres pner dem

der Dentschen Bank Berlin, anzumelden

einem doppelten Nummernverjeichnis oder

Hinterlegung der Ueber die Anmeldung wird von der An— meldestelle eine Bescheinigung auagestellt, welche als Legitimation zur Teilnahme an

. den 7 Ayril 1922. e der

nare un serer Gesellschalt zu einer Sonn⸗ abend. ven 29. April 1922, Nach⸗ mittags 1 Uhr, im Saale des Stadt Gotha⸗ auserordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit

i. ; Hotels in Chemnitz stattfindenden

ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfasfung über Erhöhung des Aktienkapitals dergestalt, daß dieseg, soweit es aus gewöhnlichen Inhaber⸗ stammaftien bestebt, von 3 h 66h um M 24 000 000 auf Æ 55 500 000 durch Ausgabe neuer, gewöhnlicher, auf den Inhaber gefiellter Stamm altien zu je 1200 und um weitere 6 7290 000 durch Ausgabe von den bis herigen Vorzugsaktien gleichge⸗ siellten Inhabervorzugsaktien zu je Æ 120, insgesamt also auf * 56 220 009 erhöht wird.

2. Festsetzung des Ausgabekurses der neuen Astien heider Gattungen. Beschluß— fassung über die Begebungsbedingungen sowie die Bezugsrechte der alten Aktionäre bezüglich der neuen Inhaber. stammaktien unter Aus schluß gesetz lichen Bezugsrechts der Aklionäre hinsschtlich aller neuen Aktien.

3. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die zur Ausführung der Beschlüsse zu !] und 2 erforderlichen Vereinbarungen und Verfügungen zu treffen.

des

4. Abänderung des Gesellschaftavertrags

in folgenden Punften:

a) in s 11 dahin, daß die alten und die neuen Vorzugsaktien für je

in 5 11

Stimmen

1

M 300 Nennwert in den genannten Fällen je zehn haben sollen,

b) in 5 3 gemäß den zu 1—3 zu fassenden Beschlüssen,

e) in § 19 Abs. 1 Au fsichts rats vorsitzen den Stellvertreters),

4) in 5 20 (Einberufung sichtsrats),

(Wahl des und

des Auf⸗

f) in 5 sichtsratz . g) in 55 Aussichtsrats h) in 5 fugnisse des Vorstandg),

22 38

c) *. . 9er 8 25 setzter Absatz

(Be

ih Zusgtz zu 18 dahin, daß dieser ugs vre . Ide be sowie die Bestimmungen Aktie in bar zuz glich des Schlußnoten⸗ auf soiche stempels zu bezahlen.

Paragraph in §S§5 15, 16 und 17 Personen keine Anwendung finden, welche auf Grund gesetzlicher Vor⸗ schriften Mitglieder geworden sind.

k) Zusatz zu 8 28: winnverteilung kann eine andere Art derselben, als in 5 214 Abf. J und

des H⸗G.⸗B. vorge sehen ist, bestimmt prüsen.

werden.“

neralversammlung getrennte Ab— stimmung der gegenwartigen Inhaber von Stammaktien und aktien über die zu 1 bis Kea zu fassenden Beschlüsse.

6. Aufsichtsratswahl.

9 99 2. ö 24 und 25 (Bezüge des

. r 64. bon A6

von Vorzugs⸗

beziehen. . . Bad Nenenahr, den 5. April 1982

39491

Altiengesellschaft.

Bezugsaufforderung. . VliJ

lung unserer Gesellschaft vom

8500 welche

Stück vom 1.

gabe pon 32 M 1000. alten A Hiervon sind durch die alten Aktionäre bestimmt. Nachdem der

das B

sellschaft hierdurch aufgefordert, zugsrecht auf die 7 500 0600 Attien unter folgenden Bedingungen au zuüben:

1. Die Anmeldung hat bei Vermeidur des Ausschlusses bis zum 22. Apr 1922 (einschließlich)

in Uim bei m. b. S.,

Stuttgart bei der Bank e. G. m. b. S.

in

firma Baruch Straußz,

J .

seines

einem

3 Wenge Wege

letzterem

243.

Creditbanł

zu erfolgen.

2. Die Aktien sind ohne Gewinnantei scheinbogen bei den Bezugẽstellen

provisiene frei, sofern sie nicht der Korrespondenz stattfindet. Falle werden

8

en 3. Auf ei ͤ 1000 wird eine neue Aktie ib

nur auf von der Generalversammlung gewählte Mitglieder des Aufsichtsrats

2.

Der Generaldirektor: Rütten.

Württembergische Elek trizitãts

Aktien gleichgestellt sind, beschlossen. 4 7500 000 zum Bezuge

Generalversammlungt⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen werden ist, werden die Aftionäre der Ge⸗ e⸗ 81 lungen

9

arithmetisch geordneten Nummern verzeichnis einzureichen. Die ist

uf eine alte Aktie im Nennbetrag

e

M 109900 zum Kurse von 140 gewährt. Bei Ausübung des Bezugs ist der B

(

Bei der Ge⸗ sind

7 des

ö

einschließl ich

Diesenigen Aktionäre, welche ihr Stimm

1 anf ß Be Aall8ube

der Gesellschaftstasse in

der Dresdner Bank nitz, Chemnitz,

der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt Filiale Chemnitz, Chem⸗ nitz.

der Dresdner Bank, Dresden,

der Augemeinen Deutschen Eredit. Anstalt Abt. Dresden, Dres den,

dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden,

der Dentschen Bank Dresden, Dresden,

ber Dresdner Bank in Leipzig.

Filiale Chem

Filiale Leipzig.

der Allgemeinen Dentschen Credit

Anstalt. Leipzig,

der Deutschen Bant Filiale Leipzig,

Leipzig,

. Bank, Berlin, Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, Berliner Büro, oder

und dabei die Aktien nebst Bescheinigung der Reichsbank oder

deutschen Notars über die erfolgte Attien zu übergeben.

es

Generalversammlung und Autũbung Stimmrechts dient.

r Anfsichtsrat ; Zimmermann Werke A 6. Gulitz, Vorsitzender.

. 860 868 894

973 981 g91 j0ls 1038 1059 1071

] ö . J 1 1

1995 2175 Die Rückzahlung geschieht vom 1. Ok. tober 1922 ab zu 165 0½9

1

zugsvreis von M 1400 für jede

4. Ueber den bezahlten Betrag von den Bezugsstellen Quittung ert

des Aufsichts ratz auf Grund deren nach Fertigstellung

neuen Afstien ausgehändigt si die Bezugs s nicht

8

aber 3 3333 9 Vorze ige rs

S ] ö

Stuttgart, den 4 1922. Württembergische Elettrizitãts-. Attiengefellschaft.

,, Bril April

e⸗ ;

bezogene

3945

15. März 1922 stattgehabten

40,

unserer wurden

Verlosung

ischen Anleihße ö ern gezogen: ück 14 zu G6 110 136 149 178

2 278 291. Stück 96 zu 0 355 377 400 404 495 515 528 576 726 742 745 784

918 927 g30 942

19 4.

607 61 38 651 699 971 97 107 120 142 157 167 185 194 217

21 209 )

14 7

1137 1294

7 1472 1502 585 1608 1621 02 1722 1740 871 1885 1888 2045 2125 2235 2259

1146 1164 1296 1326 1519 1630 1837 1395 2152 2279.

1184 1348 1552 1636 1346

911

2159

1199 1413 1560 1673 1853 1941 2163

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, in Breslau: bei der Commerz⸗ Bank A. G., in Dresden: bei der Dresdner Bank. Restanten: aus der Ziehung ver 1. Oktober 1919: Lit. B über A 309 Rr. i647 15].

2140 2178;

aus der Jiehung ver 1. Oftober 1920: Lit. B über M 300 Nr. 1049 2177 aus der Ziehung per 1. Oktober i921; Lit. A über 3000 Nr. 2,

Lit. B Über M 300 Nr. 493 1151 127 13644 1361 1617 1869.

Erbmannshorser Actlen⸗Gesell

schast für Flach garn. Maschinen—

Spinnerei und Weherei. Hildebrand.

789 823 2

und Privat⸗

o

nach⸗

* 3009.

0

300. 4130 431

7 3. . ö. 8 83 5 5 9

7 3

; 6 7

außerordentliche Generalversamm⸗ 4. März 1922 hat die Erhöhnng des Grund kapitals um 4 8500 009 durch Aus⸗ Inhaberaktien Januar 1922 ab dividendenberechtigt und im sbrigen den

der Gewerbebank e. G. Stuttgarter

in Frankfurt a. M. hei der Bank⸗ Eschenheimer

bei der Rheinischen

en Mech. Baumwoll ⸗Opinnerei anne; K Weberei Vamberg.

im

In zur . ) die Bezugestellen samm lung, Her Aktionäre übliche Bezugspropision in Anrechnung tag, den 29.

lichen Generalversamm!ung ist erforderlich,

Diele 18

300 06. 16. ; 6. (e

Beschlußfassung über die den Vor— zugsaktien zu gewährenden Vorrechte sowie über die Modalitäten der Be⸗ gebung der Stammaktien und der Vorzugsaktien.

. Aenderung des F 5 der Satzung hin⸗ sichtlich der Höhe des Grundkapifalz, des 512 Satz 1 hinsichtlich der Zahi der Aufsichtsratémitglieder, des 3 16 hinsichtlich der Befugnisse und Ob⸗ liegenheiten des Aufsichtsrats, des

Aufsichtaratsvorsitzenden und seines

Stellvertreters.

Zu Punkt 1 und 2? der Tages

ordnung bedarf es neben dem

schlusse der Generalversammlung der in gesonderter Abstimmung zu fassen⸗

Beschlüsse der Stammaktionäre

und der Vorzugsaktionäre. 3u an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Nummern— verzeichnis oder die Bescheinigung über die gesetzlich zulässige Hinterlegung der selben bei einem Notar oder die Bepot—

scheine der Reichsbank über ihre Aftien

swätestens bis zum 25. April v. 8.

Abends 6 Uhr, entweder bei der Ge— 8

sellschaftskasse in! oder bei

alten Aktionären zum

229 Prozent derart anzubieten, .

gut ie drei alte Aktien zwei nene

Nennwert von je 4 1069) ent ussin

während die weiteren eine Min

Mark neue Aftien der Gesehs n

zur bestmöglichen freihãndigen en

wertung überlassen werden. ö.

2. Erhöhung des Vor jugsaktienlapfla

um, zweihunderttausend Mark n,

Altien, ausgestattet mit j5sahen

Stimmrecht und 4 on Döchstdivn

dividendenherechtiat ab J. Januar 92

ohne Zwischen zins, unter Autsch u

des Bezugerechts Die B

Be Vorzugsaktien geschieht von 1090 Prozent durch sichtsrat.

. Erhöhung des Stimmrechts für K bereits hestebenden zweihunderttausen Mark Vorzugsartien vom Zehnfachn auf das Fünßszehnfache.

Statutenaänderungen:

S§.5 und 13 des Statuts, sowe sie die Erhöhung des Gruntdlapita; sowie die volljogene Einzahlung der restlichen 50 G auf die Vorzugaksi betreffen.

12 Abs. Z: Aenderung der An

meldefrist von drei auf fünf Tage por

der Generalversammlung

der §z 8: Neueinfügung als Absat

Die Einberufung zu einer Sitzum

des Aufsichtärats erfolgt nach Bedan

durch den Vorsitzenden.

essebung der zum Kynse den Aus⸗

den

ö ö . Teilnah

———

Stralsund dem Bankhaus Mooshake R Linde mann in Halberstadt oder Dresdner Bank in Berlin oder hei dem Bankhaus Schmartz, Goldschmidi R Co. in Berlin hinterlegt haben. Stralsund, den 8. April 1922. Der Aufsichtsrat. Pickert, Vorsitzender.

.

bei

vietßz is Letzterer ist

Aufsichte

wenigstens drei gliedern eine Sitzung anzul § 18: Aenderung der Bilanz * Vorlegungefrist in ersten hier statt zwei Monaten des Geschästz jahr F 9: Aenderung des Termins det ordentlichen Generalversammlung fit spätestens Ende April statt Gn März jeden Zur Teilnakme an sind die A

5095)

Einladung anßerordentlichen

/ Jahres.

Generalner⸗ ;

auf Sams. t Genera pen

April 1922, Vormit⸗ sammlung ĩ hate stens

drei Tage vor derselben und bis nag

ĩ selljcha i n Gaustadt. deren S chluß bei uns oder der Ba herischeñn

BVerhandlungegegenstände: Stag ats bant in ugs burg, Bamberg, 6 r .

der lien

tags 9 Uhr, in den Räumen der Ge—

I. Beschlußfassung ber die Erhöhung Ludwigshafen Rhein. München des Aktienkapitals um M 6 000 006 Nürnberg oder der Firma Grunelinß Millionen Mark) durch Aus. Co. in Frankfurt Main t

gahe von 3720 Stück neuen Doppel. legen. Der Vin erlegungeschein

. 1 von je 4 1600 Nennwert, zum Eintritt und zur Abstimmung.

idendenberechtigt ab 1. Januar Bamberg, den 8. April 1522

2, wovon unter Ausschluß des Der Borstand. W. Barth.

zugsrechts der Aktionäre M 4 000 600 M

an ein Konsortium zu begeben sind 1507

nit der Verpflichtung, den Aftionären 150

89239 De⸗

Bekanntmachung.

Teilschulderschreibungen der

3 . . ; 10 uf je vier Aktien zu 4 800 oder ie * t 311

zwei Aktien zu 1600 eine neue Geller Lederwerke vorm. 3 Aktie zu M 1800 zum Kutse ven Wehl * Sohn Aktiengeselllha zu Celle

300 Prozent ohne Zwischenzins zum vom Jahr 1919.

Bezug anzubieten, während die weiteren A 2000 000 der Gesell⸗

Hierdurch geben wir davon daß die Celler Lederwerke

schaft zum bestmöglichen freihändigen

Verlauf überlassen werden sollen.

2. Beschlußfassung über Erhöhung des Wehl E Sohn Aftiengesellscha Vorzugsaktien kapital unter Aus⸗ gegenüber die sämtlichen noch in schluß des Bezugsrechts der Aktionäre befindlichen Teilschuldverschreibungen durch Ausgabe weilerer volleinbe ihrer 4 0 igen Anleihe vom Jahn zablte Vorzugsaktien in der Höhe 1910 in Gesamtbetrage von von 4M 320 0060 dreihunderizwanzig⸗ tausend Mark), dividendenberechtigt ab 1. Januar 1922 ohne Zwischen— zins zum Kurse von 100 Prozent, ausgestattet mit fünfzehnfachem Stimmrecht und mit einer Höchst⸗ dividende bis zu vier Prozent, und über die Begebung duich den Auf— sichtsrat.

3. Abänderung der Artikel 4, 5, h und 7 der Satzungen, soweit sie die Er⸗ höhung des Betriebskapitals sowie die vollzogene Einzahlung der rest⸗ lichen 50 v auf die Vorzugsaktien betreffen, des Artikels 14 Absatz 3, betreffend Aenderung der Anmelde⸗ frist, sodann des Artifels 23 Absatz 2, die Sitzungen des Aussichts rats be— treffend.

Zur Teilnahme

wear rn DBI

ion mianf

Sannoversche Bank Filiale der Deutschen Bank. Kluge. Meyer.

. Köstritzer Sand und Soolbahe A. G.. Köstritz i. Thũt.

Die Aktionäre werden hiermit u d am Sonnabend, den 29. April 1922, Nachmittags 2 uhr, im Kurhause i KRöstritz anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäsisherichte in Genehmigung der Jahresrechnung!‘ 2. Entlastung des Vorsiands und Auf sichtsrats.

ver

an der außerordent⸗

daß die Aktien spätestens am dritten

Antrag auf Aenderung der Statuten 519 Absatz 2, betr. die den Ai sichtsratsmitgliedern zu gewãährende Vergütung.

Aufsichtsratgwahl.

5. Sonstige Mitteilungen. . Nach 5 14 der Siatuien baben dir Aktionäre, wenn sie ihr Stimmrecht in der GeneralversammlueVng ausüben wollen, wor Beginn ver Sitzung dem Notar, der das Protokoll führt, durch Vorlegung ihrer Aktien ober einer Dinterlegungsscheing, der behördlich oxer bon einem Notar heglaubsgt fein mi und der den Attienbesitz nachweist und di Nummern der Attien enthalten muß, auh zu weisen.

föstritz den 27. März 1922.

Der Gorstand.

Tage vor verselben und bis nach heren 3. Schluß mit einem nach Rummern geord⸗ neten Verzeichnis bei uns oder der Bayer. Staatsbank in Augsburg, Vamberg, Ludwigshafen a. Rhein, München -. und Nürnberg oder der Firma Grunelius Æ Go., Frautfurt a. Main, hinterlegt werden. An Stelle der Attien kann bis zur genannten Zeit auch die Bescheinigung eines Notars über die bel diesem depo⸗ nierten Attien bei uns zum Umtausch gegen Hinterlequngeschein eingereicht werden. Der Hintere gungeschein berechtigt zum Eintritt in die außerordentliche General versammlung und zur Abstimmung. Gaustadi Bamberg, den h. April 1922. Der Vorstand. H. Semlinger.

Fr. Preller,. H Rem s om.

gehalten, auf schriftlichen Antrag von

Geschafts berichts der Jahres

rechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst der Gewinn— und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts jahr.

und

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und

Aufsichts rats.

des NReingewinns

Vergütung an den ersten Aufsichtsrat. vergütung an den arsten Aufsichterat zwei gleichlautenden

Wahlen zum Aufsichtsrat. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, und zwar:

5 7. Bestellung des Vorstands der Prokuristen und deren iderruf durch den Versitzenden des sichtsrats oder dessen Stellver⸗ ter.

11 Abs. 1 fällt weg.

In Absatz ischen . .

C 3 De . Und von der

gewählte“ ein⸗ ltet, die Mindestzahl drei“ in

.

Anmeldescheinen

geändert und die Amtsperiode

drei auf vier Jahre erstreckt.

Im § 12 werden zwischen Scheiden“

„Mitglieder die Worte Generalversammlung ge geschaltet und dort Abs. 2 die Zahl „drei“

im J

durch

1 * 1111

In den S§5 13, 14 Abs. 2, 15 eister Satz sind vor dem Worte „Aufsichts⸗ im S 16 Schlußsatz vor dem Aufsichtsrate mitglieder

einzuschalten.

im 8 vor Mitglieder und Absatz? dem Worte „‚Aussichtsrat“ und 326 f erster Satz vor dem Worte ieder! je die Worte „von der alversammlung gewählten“ und Mitglied“ Worte „von der Generalversamm— einzuschalten. letzter Satz ist zuzusetzen die lich und geheim zu halten sind“. Im 516 fällt Punkt d fort und Punkt ée wird künstig Punkt d. In Abänderung der Generalversamm— lungsbeschlüsse vom 24. Auguft und 19. Deiember 1921 Ausschluß gesetzlichen rechts der Aktionäre ein Konsortium noch nicht zur Ausgabe ge— ichten 1 500 000 4 Aftien zum rsle von 140 0, mit der Ver⸗ pflichtung, den alten Aktionären an zubieten, auf je zwei alte Stamm— aktien eine junge Stammaktie zum Kurse von 165 0 beziehen zu können. Die Kosten der Kapitalserhöhung trägt die Gesellschaft.

Punkt 7 und 8 der Tages— ordnung bedarf es neben dem gemein⸗ schatttichen Beschlusse der General= derlammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Beschlusses der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.

Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien oder die Hinterlegungs⸗ sheine der Neichts bank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, wätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und der Versanmmlung nicht mitgerechnet während der üblichen Geschaͤftsstunden be einer der nachftehenden Stellen:

Gesellschaftskasfe/

Dngo Hecht, Industrielle Unter⸗ nehmungen, Berlin W 30, Lands⸗ huter Straße Z5,

Feliz Klein, Bankgeschäft, Berlin 2, Kaiser⸗Wilhesm⸗Straße 3,

Rheinische Sandelsgefellschaft m. b. H., Düsseldorf,

Barmer Creditbank, Barmen und Filialen, ö

Bergische Bank A. G., Remscheid und Filialen,

Dis kontobanł A. G.. Salle (Saale),

*, 2. G., Kirn (Rahe) und Filialen,

Nieder sächsische Landesbank 21. G., Bodenwerder,

Oherhausener Volksbank A.-G.,

Dberhausen,

hinterlegen und bis zum Schluß der Ge⸗ nerglversammlung daselbst belassen.

Berlin, den g. April 193) .

Mechanische Treibriemenweberei und Leder⸗Treibriemenfabrik

Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Hugo Hecht,. Vorsitzender.

2 ⸗.47 in §z 2

28 164 vor dem Worte

gewähltes“ hinter

ver⸗

8Iiungen“ vlilungen

des

65.

D

———

und , . Kyrie ni te 18 vor dem Wort Mitglied Zech au Sriębitzicher

die Worte von der Generalver⸗

übernimmt unter

5 Bezugs⸗

k gan, 1922 Beschlußfassung ü die Verwendung 2 . . Beschlußfassung über di vendun veutschen Ni ns m eren sarn

die erfolgte Erhöhung des Aktien

apit⸗ ins Handelsregister eingetragen ind, fordern wir ere Aftio ihr Bezugsrecht unter

2 * Uuben:

unler

2

ei Vermeidung eit vom 16. einsehließlich

bei

nnter (vinre

in Mannheim mit axriil ordneten Nummernverzeichniss während der üblichen Geschãftss

ofort

K, ' pro Attie bar

dor Cr

51000

nach Rz

die Aktien gehändigt n Mannheim, den 5. April 1922. Hefftsche Kunstmühle Attiengesellschaft. M. Wagner. Paul 3

91337

a nder.

297

139431

1831

fünt“ fünf“ In

.

173

Anhaltijche Kohlenwerke

seJI he

Kurse tempe zen werden kann. . r Erhöhungabeschluß erfolgte Durch g Handelsregister eingetrag fordern wir namens zankengemeinschaft die Aktionäre das Bezugsrecht Bedingungen auszuüben: bei Ver men

ses in der Zeit bis zum 21. Apri

ua s c

2 ö 127

Err 4a bt wer

kann ausgeübt werden

lüsses 2 1 922 einsch ö

bei der Commerz und ; Bank Attiengesell schaft in Berlin,

Magdeburg oder Stettin

D*

der Nationalbank für Deutsch⸗

2

and Kommanditgesellschaft auf

Attien in Berlin oder der Löhbar

zwar rovisi

war 8

6 s fY A ö . .

chäftsstunden eingereich D grweit 8; DDweit die

Ausübung . 1 2 1 der Korre

Be zug s

Abteilung Zechau, Jechau, S. 2.

Bei der 1922

er am 29. März

Austosung der Teilschuldverschrei⸗

bungen Serie II der

Kohlenwerke

Nummern gezogen worden A über je M

39 63 79 91 92

8 241

5 562 57

) 71 792

sind folgende we 1000 95 1 255

1

7 22 722

3 5 2336 784 7

dorste hende

der 2 FSi 5a ern zu i l

tückzahlung au ober 1922 gekündigt. Lage hört die fung au Rückzahlung erfolgt mi also mit M 190390 bezw. 4

in Zechau, S.⸗A.: bei der Gesellschafts asse,

in Berlin:

bei

der Nationalbank für Dentsch land, bei der Commerz⸗ Privat Bank, bei der Aktiengesellschaft für Montanindustrie, bei dem Bankhaus Arons Walter,

6

Verzinsu Die

Aufgeld.

*

in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhaus Bast & Herz, in Breslau: bei der Bank für Handel 4 In⸗ dustrie vorin. Breslauer Dis konto ⸗Bank. in Köln a. Rh.: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Magdeburg: bei der Directlon der Gesellscha ft. ; in Leipzig: bei der Commerz⸗ R Privat⸗Bank, bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt, in Karlsruhe: bei dem Bankhaus Straus Co., in Altenburg, S.⸗L.: bei der Cammerz⸗ Æ Privat⸗Bank, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke K Co. Von früheren Auslofungen sind zur Einlösung noch nicht vorgelegt worden; Von Ser. J Lit A per 1. 7. 1920 Nr. 614 625 829 920 991 1193. Von Ser. 1 Lit. B per 1. Nr. iss 4 305 279. . Von Ser. 1 Lit. A per 1. . 192 Nr. 292 124 437 533 548 632 637 6h Von Ser. JL Lit. B per 1. 7. 1921 Nr. 484 . Von Ser. II 1919 1919

Nr. Hl 1920

Sor

Disconto⸗

1920

Lit. A Lit.

dit.

B A

Von Ser II Nr. 240 342. Von Ser. II

1920 1921

Von Ser. II Lit

Nr. 12 32.

1921 ,

Kreditoren Nr. 46 84. Hypotheken...

yfolaten 21 ick er oigten zuruct

früheren

. n enn 18 ltenn⸗

141 14 145

prüsen Magdeburg, den 7. S. 2.

1 1 * 5 Aktiengesellscha

Bilanz ver 31. Dezember 19

7 nto Kontokorrentkonto

Gewinn⸗ u. Verlustkonto

126 661

44 00

1694000

Gewinn⸗ und Veriustkonto per 31. Dezember 1921.

*. ö Abschreibungen 723 589 Farbenkonto Dandlungsun Gehalt⸗ und Reparaturen

Per Warenkonto Bilanzkonto

9595 21657 Theodor Keitel, Aktiengesellschaft, Berlin.

Th. Keitel.

3013 Bilanz

ver 30. September 1821.

23

799 g3o ? 193 85 370567

Attiva. 3

e ibn 265 . Verlustvortrag M 521922 . Verlust nh 830 45 6 M* 67

3

Passiva.

Aktienkapital. 60 009

268 011 481 868

809 5879 Bersu sttonto.

3 26 35

Gewinn und

Lit. A 522 86 Lit. B

; 3 Ser. z Nr. 36 408 465 ,,. 11 1921 Nr. 281. H

Weiter sind von der per 31. 12. 1920 erfolgten Auslosung (Schlußziehung) der Teilschuldverschreihungen der früheren Braunkohlen A. G. „Union in Kriebitzsch von uns, den früheren Zechau= Kriebitzscher Kohlenwerken A. G. über⸗ nommen, noch nicht vorgelegt worden die Nr. 188 193 409 499.

Zechau. S.⸗., den 31. März 1922.

Anhaltische Kohlenwerke Abt. Zechau.

Handlungsunkosten....

Zinseen

Debet. H.

5

832 83 21 8320

Sh 2 Dezember

Kredit. usi des Jahres

*. * .

Geschäftsperl 1920/21

367 arluottenburs- den 31. G rundverwertun ö

Vriyat⸗

2 230 99

290 201 35 74 737 0

ö

.

11 960 77036 // Verbindlichkeiten.

Iftienkapitalkonto. 2 800 200 10 NM . 534 036 70 240 00 110 000 205 200 18 30705

lo 733 )

krederetonto. elervefondsfonto.

2

ispositionsreservekont

141 602 560

18 180 55 400000

435 762 43 551 948 75 160 68410

290 718 290

201 157 20 1287 011 45 , delle e.

13

76 438 06 2138 893 49

2 215 331 55

II 960 770 36

Gewinn und Verlustrechnung ; ver 31. Dezember 1921. Einnahmen. 76 438 06

Ausgaben.

3 . 6 1920 Vandlungsunkosten. 20.

Bek * Djyidende und Gebaälter 3

55 7 Diwbid aus . . K ; ; 16 2352 Arbeiter⸗ und Angestellten⸗ J . bersicherung.. ; Kursgewinn auf Effekten . 1 Steuern und Ab gaben 5 27 ö 5 Vacht und Miete ö 1e 2 4 —lIeleln und ébdge . . ' . 183 808 609 zohlen u. Briketts 12 076 838 79

v6 3 8 Löhne

Abschreibungen ö Gewinn im Geschäftsjahr

2377

2 367 962 37 Gewinnverteilung: . . S ( zz Bewir zelle an Auf srat. Vorstan Satzungs⸗ und vertragsmäßige Gewinnanteile an Aussichterat ö . n ö je Aktie zu 300 , 2 .

175 000

5 000. 21721184

7 Jr

9

Unterstützungs fonds

den Fürsorge⸗ und

Zuweisung an

für Arbeiter . Zuweisung an den Fürsorge⸗ und Unterstützungsfondt für Beamte und Angestelltitete Vortrag auf neue Rechnung.

2

Völpke, im Monat März 1922. ö Lonsolidirtes Braunkohlen⸗Bergwert Caroline bei Offleben Actien⸗Gesellschast zu Magdeburg.

Der Vorstand. Kamm erer. die Gewi d Verlist.· 3. Bilan; vom 31. Dezember 1921 lowie die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung Tie e ge von 1. Januar bis zum 31 . 1. e, ordnung mäßig geführten, . uit, geprüften Geschäftzblichern überein. ; „den 2. März 1922. 9. ĩ. . uf h deo n, beeidigter Bücherrevisor, Braunschweig. e, ; Din 590 192 erfolgt von heute ab e Auszahlung der Dividende von 50 Jo pra im on. hei ber Te i eff, in Völpke und bei der Bank-Commandite Simon, Katz Eo. rim, . h . .

den 25. März 1922. Völpke, Der Vorstand.

Aktien gesellschaft.