Temert a Schneibe wind Kommandit · Geselsschaft ldobs auf Aktien.
Dic fünfzehnte ordentsiche General- nnn findet am Dienstag. den b. Mal 18923. Vormittags 12Ishr, im Sitzunghsagle der Dresdner Van in Dresden, Rönig⸗Johann. Straße 3, stalt
Wir laden hierzu die Aftion rr un erer Gesellschaft gemãß 8 2 (alt S 25) des Statuts ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des ö der Gemwinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftzberichts und des Prufung herichts des Aufsichtsrats .
. Beschlußfassung äber diesen Abschluß und die Verteilung des Reingewinn.
Lntlgstung der verfönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtszratswahl.
Wegen Teilnahme an der General. kersammlung verweisen wir auf 8 26 (alt S 29) unseres Statuts.
Dresden, den 8. April 1922.
Leutert & Schneide wind
gommandit· Geseslschaft auf Attien.
Schneidewind. Kühne.
6) Erwerbs ⸗ und Wirt. schastsgenossenschasten.
5067
Hierdurch laden wir die Genossen zu der am Montag. den 24. April 1622, Nachmittags 5 ihr, in der Kantine der Deutschen Bank stattfindenden orden lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: Bericht des Vorstands über das ab— gelaufene Geschäftssahr.
2. Bericht der Rechnungsprüfer.
Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz und Entlastung des
Vorstands. . Satzungsänderungen.
5. Neuwahl des Aussichtsrats.
6. Wahl von Rechnungsvrüfern.
Als alleiniger Ausweis für die nahme an der Generalversammlung gi Anteilschein.
Berlin, den 7. April 1922.
Der Anfsichtsrat der
3 12
Te 28 7
lt d
idr ug] rrtiva.
Wirtschastsgenossenschaft ber
Angestellten der Dentschen Bank
in Groß ⸗Berlin
— — — —— — —
Va ssspa.
—
Vostscheck. JJ Wechsel und Wertpapiere? Guthaben bei Banken Diversen. Behörden
14 391810 401 186 190
1
ö 155 066 — 1
— — —“
S936 443 80
Mitgliederabgang im Geschäftsjaßr 1821.
Mitgliederzahl am Schluß des chäftsjahrs ;
Die Keschäftsguthaben und die Haftf⸗ men hal ch im ãftsjahr 1921
ö rt. Am Schluf zeschäftsja
Genossen für 4 168 000 Haftsumme aufzukommen. Königsberg Pr., den 31. Dezember 19.
Ystpr. Cierversorgungsgenossenschast, e. G. m. b. H., Königsberg Pr.
Wilhelm Frischgefell.
an je M 38 000 vermehrt.
bleibenden Mitglieder.
Geschäftsguthaben der 33
Geschäftsguthaben der aus⸗ scheidenden Mitglieder Schulden bei Banken (Aval⸗
2
3 1921 hatten sämtliche
171.
Paul Bannat.
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
5060]
In die Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtranwalt Dr Karl Schönberg in Berlin ⸗Wilmersdorf. Tantener Straße 16, eingetragen worden.
Berlin, den 3. April 1922.
Das Landgericht J.
15061]
Der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Her⸗ mann Gülde in Dresden ist in die An⸗ waltslifte des Landgerichts Dresden ein⸗ getragen worden Landgericht Dresden, den 6. April 1922.
dos] In die Liste der hei dem biesigen Land— gericht zugelassenen Rechtsanwälte ift heute
der Rechtsanwalt Dr. Saas eingetragen.
Effen, den 5. April 1922. Das Landgericht.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
t Mit Gesellschafterbeschluß vom 31. März
1222 hat sich die Bayschuh⸗BVertriebs⸗
gesellschaft m. b. S. in Schweinfurt
anfgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗
schaft werden aufgefordert, sich zu melden. Schweinfurt, den 1 April 1922. Bayschuh⸗BVertriebsgesellschaft
m. B. S. Schweinfurt. Der Liquidator Otto Rottmann.
135448 Gesellichaft für Torfverkokung mit beschräntter Haftung in Liguidation.
Durch Gesellschafterbeschluß ist die Liquidation beschlofssen worden. Gemäß 5 62 deg Gesetzes über G. m. b. H. fordere ich hiermit die Gläubiger obiger Gesellschaft auf, ihre Forderungen anzu⸗ melden.
Berlin, den 20. März 1922. Gesellschaft für Torfverkokung mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Der Liguidator: Max Scholz.
(13083581 .
Die Firma Carl Schäfer Nachflgr. Kö. m. B. S. in Gumbinnen ist in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist Herr Paul 2 in Bremen, Sonnenstr. 16 wohnhaft, ernannt.
Gläubiger der Gesellschalt werden auf⸗
ordert, binnen dreier Monate eptle. niprüche an die Gesellschaft beim Liqui⸗
ator anzumelden.
e k * . ar er 49 / m. 2 *.
in Liqusdation, Der e ,, Pan! Johann.
— 1
563
1 24 wet anzumel den beim unterzeichneten Liquidator.
ift durch Beschluß der Gesellschafterder⸗ lammlung vom 13. Januar 1922 auf⸗
30. d. M. zu melden.
In der Gesellschaftgversammlung der Gartenstadt Braunschweig⸗RNiddags⸗ hansen G. m. b. H. ist die Liqui— dation der Gesellschaft beschlossen und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt.
Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Ansprüche an die Geselschaft baldigst bei mir anzumelden.
Braunschweig, den 29. März 1922.
M. Bösche, Rechnungẽsrat. e
136260
Durch Gesellschafterbeschluß trat am 31. Dezember 1921 die Exquisit⸗Schoko⸗ ladenfabrik Ges. m. beschr. Saftung, Weißensee, in Liquidation. Zum Liquidator ist Rechtsanwalt am Kammer— gericht Curt Rosenthal, W. 9. Pots⸗ damer Straße 7, bestellt worden. Die Gläubiger der obigen Gesell— schaft i. 2. werden hierdurch aufgefordert, etwaige noch nicht beglichene Forderungen
Berlin, den 22. März 1922. Curt Rosenthal, Rechtsanwalt am Kammergericht. 4487 Die Dimmelwerk G. m. b. S. Tubingen
ge löst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bis spätestenz
Tübingen, den 5. April 1922. Himmelwerk G. m. b. 5. i. Liq.
G. Himmel. E. Himmel. 2] Automaten ⸗Restaurant G. m. b. S., Wilhelmshaven, i. Lqui. Die Geseuschatt ist aufgelöst. Unter⸗ zeichneter ist Liquidator. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Automaten Restaurant G. m. b. S. i. Lqui. ; Otto Spgring, Wilhelmshaven, Victor lastr. 11a.
(1502 Aufforderung.
Alle, welche noch Forderungen an die unterzeichnete Firma haben, bitten wir, ich bie zum J. Mai d. J. zu melken. Wer sich nicht zu vorgenanntem Termin meldet, kann, nicht mehr berüchichtigt werden. Zahlungen, welche noch zu leisten nd, müssen spätestens bis zum 15. Ayril d. J. erfolgen, da sonst ohne wellere
Beträge gerichtlich ein.
Aufforderung die
gezogen werden. u. Metallwaren fabrik Winkelbach Weite meyer
Blech- Schedetal S. i. Ligu. Niederscheden.
G. m. B.
Reußische Automobiigesell⸗ schaft im. b. D. in Gera it am 25. März 197 aufgelüst, der Unter zeichnete als Liguidafor bestellt worden. Er fordert die Gläubiger auf, sich bei
ihm zu mel den. Gera⸗Renß, den 31. März 1922
J
er
5
. dem Berliner Bankinstitut Joseph Gold⸗ , 425090 0999 nene Aktien der ö zu zur lassen.
.
(46791
(as 30]
4676
Ven der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden,
10009909 nene Aktien der Aftiengesellichaft Neptun“ Schiffswerft und Maschinen⸗ fabrik, Rostock. Nr. 40901 — 5009 zu je Æ 199090
zum Börsenhandel an der hiesigen Bärse zuzulassen.
Berlin, den 7. April 1922.
Zula ssungsste lle an der Börse n Berlin. Kopetz kv.
14677 Von der Commerz. und Privat⸗Bank Altiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, ö * 1300009909 nene Aftien der Niederschlesischen Elektricitãts- und Kieinbahn⸗Actiengesellschaft zu Waldenburg i. Schles. Nr. 7001] bis 20 000 zu je 4 16909. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 7. April 1922 Zulassungsstelle au der Börse zu Berlin. Kopetz kv.
— —
lo
aufge lt.
au 1922.
13 werks ⸗Gesellschaft m. b. G. gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, si
Präzisions Jieh⸗ und Walzwerks⸗
4678 Von der Firma Gebr. Arnhold und midt C Co,, hier, ist der Antrag ge⸗
Ut wor den
Aktiengesellschaft für Licht und Kraftversorgung in München r. 10751 - 15006 zu je K 1606
senhandel an der hiesigen Börse
Berlin, den 7. April 1922. Sula ssi ungs ste lle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,
der Bast Aktiengesellschaft in Nürnberg Nr. 6601 - 15 060 zu je 4 1004 jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 7. April 1922 Sulassungẽsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kr.
Bertanntinachung. betr. Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln.
Seitens des A. Schaaff hausen'schen Ban kvereins A.-G. und des Bankhauses A. Levy, Köln, ist bei uns beantragt worden,
nom. 10 0909 09909 „ nene KHftien
der Vereinigten Stahlwerke van der Zypen und Wissener Eisen⸗ hütten Aktien ⸗ Gesellschaft zu Köln Deutz (10000 Stück zu se 10900090 Nr. 17001 - 27000) zum Handel an der hiesigen Börse zuzu—⸗ lassen.
Köln, den 6. April 1922. Zulassungsstelle für Wertvapiere an der Börse zu Köln.
O. Leiden.
4684 Verein der Kunstfreunde im Preusßz. Staate.
Außerordentliche SHauptversamm⸗ lung 11. Mai 1922, Nachm. 6 Uhr, Käüänstlerbaus. Berlin, Bellevuestraße 3. Nochmalige Beratung und Beschlußtassung über Satzungsänderung infolge Beschluß⸗ unfähigkeit der heutigen Hauptversamm⸗ lung. Die hiermit einberufene Versamm⸗ lung ist satzungsgemäß ohne Rücksicht au / die
Berlin, den 30. März 1923.
Der Vorstand.
Dr. Litze o. Mülle r⸗Münster. lbõ62]
Laut Gesellschafterbeschluß vom 21. März 1922 hat sich die Gesellschajt Apparate bau Vesun G. m. b. S. aufgelõst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bel dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Ingenieur Jul,. Stein wandt,
Pfaffenweg 62, Stuttgart.
4 Bekanntmachung.
Die Riederrheinische Stahlwerke G. m; b. S. in Erkelenz ist aufgelõst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .
Erkelenz, den 23. März 1922. Niederrheinische Stahlwerke G. m. b. S. i. 2. Der Liquidator: Tilmes. Bekanntmachnng. Die Eisen. und Stahltontor G. m. b. O. in Düsselvorf⸗Obertasfel ist
Die Gläubiger der Gesellschaft werben sgesordert, sich bei ihr zu melden. i r sr, Der, ne. den 23. Marz
Gisen⸗ und Stahlkontor G. in. b. G. IJ. X. Die Liquipatoren: Til mes. Goth ag.
Berauntiiachung. räzisigns Zieh und Walz. ist auf
Die
sich hei ihr zu melden. Erkelenz, den 25. März 1972.
Gesellschaft m. b. S. i. E
142 .
Die Liquid atoren:
* 8490 990 neue Stammaktien
Zahl der Anwesenden beschluß fähig.
3992] Lepantehandel G. m.
Die Derren Gesellschafter we
eingeladen. Tage sorbnung:
2. Verschiedenes. Berlin, den 5. April 1922. Der Auffichtsrat.
5072
Wir beehren uns, die Herren
27. April d. J.. Mittags in unseren Geschäftsräumen (Saale), Königstraße 93 l, stat
unter Mitteilung der nachstehende ordnung ergebenst einzuladen: 1. Vorlage der Bilanz für 1921 gung der letzteren.
und
3. Statutenänderung.
4. Wahl von Rechnungsprüfern Nach 5 7 unseres Statuts ist tretung der Gewerken in versammlung nur durch Gewe Generalbevollmächtigte von Ger
liche Vollmacht.
versönlich erscheinen können, u
ihre schriftliche Vollmacht
nachbezeichneten Herren zu über Von den Mitgliedern des
Carl Wentzel, Teutschenthal,
mann. Halle (Saale), Reg hausen, Major a. D. von der Leye, Bonn,
J Goldschmidt,
und bereit, Vollmachten zu übernehm
Nietlebener Bergban⸗Ve
228
Durch Beschluß der Gesellsch 29. Dezember 1919 ist Firma Wagener K Co., Poll ofenziegelet
ge löst.
Der Rektor Wilh. mund, Winterfeldtstraße ? einzigen Liquidator bestellt. Es ergeht die Aufforderung, A gegen diese Firma bis 30. Juni 1922 beim Li melden. Polle, den 27. März 1922.
Wagener A Co., Poller R
Die Wirtschaftsgeme
(1501
Abtlg. st⸗Syndikat, Verlin.
durch zu einer außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Mittwoch, den 19. April 1922, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsränmen der Firma Vefa, Wildenhahn, Romkopf Hahn, G. m. b. S. Berlin⸗Neutempelhof. Kaiserkorso hh,
1. Besprechung der geschäftlichen Lage.
v. Ammon, Vorsitzender.
Gewerkschaft des Bruckdorf⸗ Nietlebener Bergbau⸗Bereins.
Halle a. S., den 10. April 1922.
hiermit zu der am Donnerstag, den
ordentlichen Gewerkenversammlung des Geschästsberichts
2. Entlastung des Grubenvorstands.
der Gewerken
stattet; zum Rechtsausweis genügt schrift⸗
Zu Punkt 3 der Tagesordnung bitten wir die Herren Gewerken, soweit sie nicht
einem der
vorstands sind die Herren Oberamtmann Kommerzienrat Dr. phil. Heinrich Leh—
Rudolf Andreae, Ermschwerd b Witzen— Freiherr Ostman
Geschäftsinhaber Nationalbank jür Deutschland. Berlin W.,
Mit hochachtungspollem „Glückauf!“ Gewerkschaft des Bruckdorf—
Der Grubenvorstand. C. Wentzel, Vorsitzender.
die Gesellschaft
und Thonwarenfabri⸗ kation G. m. b. S. in Polle auf—
spätestens I iquidator anzu⸗
aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei Liegnitz. Haegstraße Nr. 1, den 1. April 1922. Wirtschaftsgemeinschaft für Nie derschlesien G. m. b. S. in Liquidation. Die Liquidatsren: MaxeaLangner.
täsrs! Heilbronner Bankverein m. Bilanz per 31.
390]
Zeche Heinrich,
Neberruhr. Zu der am Dienstag, den 2 ma Nachmittags 3 uhr, im 64 ai. saale des Industrieclub zu Dise n Elberselder Straße 68, stat iin n ern,, , , . we een Herren Gewerten hierdurch e th geladen. ö lpeheis in
b. H
rden hier⸗
Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschaftg jahr D 2 Bericht der Rechnungsprüfer ua teilung der Entlastung. ; 3. Wahl der Rechnungeprüfer für lh 4. Vervachtung bezw. Austainch r Flösstücken an der Marfschesz. ö. Grubhenfeldes der Zeche Henrich ö Der Grubenvorstand.
Dr. Th. Mauritz.
Dr. Alfred Hane]. Berghauptmann a. D. Lie brecht.
20041
Einladung zur 34. ordentliche
Daupiversammlung des Allgemeinen
Dentschen Jagdschntz Vereing an
Freitag, den 28. April 1922, Mor,
mittags 10 uhr, in Berlin, im fin
mobilelub von Deutschland, Beil Leipziger Platz 16. ⸗ und Tagesordnang:
Genehmi⸗ 1. Feststellung der Delegiertenliste.
2. Bericht des Präsidenten über daz Ge, schäftssahr 1921.
3. Bericht des Prüfunggausschusseg äh das Geschäftssjahr 1921 der Jenttnj⸗ kasse und der Stiftungen und Be. schlußfassung über Entlastung. Wahl des aus drei Mitgliedern k stehenden Prüfungsausschusseg für Ran Fahr 1925.
Neuwahl eines Vizepräsidenten n Stelle des verstorbenen Grafen M, bach⸗ — orquitten.
Bestimmung des Orte der 35. orden lichen Hauptversammlung im. Jahn 1923.
. Beschlußfassung über die Satzung änderung Fürst⸗ Hermann . M, Hohenlohbe⸗Langenburg⸗Stistung.
8. Beschlußfassung über die Saßungh änderung.
9. Verschiedenes
10. Anträge. (Diese müssen gemãß ]
Zatzung 8 Tage vor der Haupt, versammlung beim Generalsekretarg zes Vereins, Berlin W. 50, Geibern straße 25 26, eingereicht sein.)
Vor der Hauptversammlung findet ch
Sitzung des Gejamtvorstandes statt, im
iwar am Donnerstag, den 27. Apr,
Vormittags 19 uhr, im gleichen Lolak,
zu der besondere Einladungen ergehen.
Wernigerode, den 190. April an
Der Präsident:
after vom J. V.: ö
Christian Ernst Fürst zu Stol—
berg⸗W e rode, 1I. Vizep asiden
Wernig Bank
„des Berliner Kassen⸗Verdin ö am 31 März 1922. nusprũche Aktiva.
und Papiergeld, bei der Reichsbank ꝛc. . 4 Wechselbestände 2c... Darlehen..
Grundstück
Gewerken 12 Uthzr, zu Halle tfindenden
n Tages⸗
für 1922. die Ver⸗
rken oder verken ge⸗
nbedingt
mitteln. Gruben⸗ der
Geheimer
ierungsrat
der
Direktor
der
en.
reins.
er Ring⸗
4685
Gut habe 5 2721 1900009 321 531M 3 26200
1. Metall
*
ingofen⸗· 4.
ziegelei und Thonwarenfabrikation G. m. b. S. in Liguidation.
. 6509 729 Al
—
1
Bekanntmachung.
inschaft für Niederschlesien, G. m. b. S. ist
213 2 191B5r* Uns zu melden.
Karl Schneeweiß.
21 *
b. 5.
Dezember 1521.
eilbronn.
Kontokorrentkonlo A:
1. Banken
2. Diverse Debitoren: a) gedeckte b) ungedeckte
Abschreibungen
Wechselkonto:
1. Scheck...
2. Schatzwechsel sowie n Wechsel
Effektenkonts
Immohilienkonto.
Stammkapitalkonto . Neserpefondefonto
1. Banken, täglich fällig
Kontokorrentkonto B: Kündigun 12 Monate
Der Gel hafte sg ere 8
Kassasorten⸗ und Couponskonto .
Bůrgschaftsdebitoren konto.
.
2. Diverse Kreditoren, läglich fällig .....
braham Gumh
K
189 0a 79
4644 513 3 3766 782 48 8 601 103 p?
Mo 60
8 Sol 19 137 136
. 254 138 onstige ö ; Il 338 340 23
—
681 060 13 847 016
gögelder auf 3, 6 und
58 858 0⸗
160 695 66
Heilbronn, den 30. März 1922.
es Heilbronner ean'verein m. b. G. 61.
Paul Heisa nd, Freitagstraße 6a.
Til mes. Gothan.
Nr. 85.
rechts ;. 6. Vereins-, 7. Gen ossenschafts⸗
Hie Riffern link bexichnen zie Klaffe
l .. einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. . ö
4e, . . ** i. Elektricitätswerk Akt. Ges., u.
Ruhr.
Berlin, Hinderfinstr 8.
Massen
4 Dresden.
gasen in strömten⸗
100, J. L. 53 127.
1h0, 2. Sch. Oz 324 Constantin Böttcher, Berlin, Birkenstr. 71.
Lingen (Ems) Torfsodenableger; Zus. z.
a M. Verfahren zur Darstellung von
Brown, Boveri K Cie,
Unterhaching b.
schinenfabrikf (vorm. J
ie bing gear Georg Goebel, Darm⸗
Berlin. Köpenicker Str. X. Maßckfne um S
Hen Gbicago; rei
wandern g. 26.
Er te Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage H um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin. Montag, den 10. April 1922
welcher die Betanntmachungen äber 1. Eintragung 2c. von Batentanwälten. 2. Patente. 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Sandes. 5. Güter- S. Zeichen-, 8. Mnsterregirer, 19. der Urheberrechtscintragesrolle omie 11. iber Fonturse und 12. die Taris⸗- und Jahry lanbetanntmachungen der Gijen bahnen enthalten find, erjcheint nebst der Warenzeichen beilage in einem besonheren Giatt nnter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Jentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Re el tãglich — preis beträgt 26 „ für das Vierte lsiahr. — Einzelne Nummern kosten 125 5 . n . . . für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 9 4.
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. S5 A, S5 B, 85 C, S5 D und ss? ausgegeben. wer, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g
h Patente.
Der Inhalt dieser Beilage, in
Das Zentral ⸗Hanzelgregister tür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Selbstabboler auch durch die Geschäftzstelle des JRieichs. und Staatsanzeigers. SW. 48, Wilhelm.
fe 32, bezogen werden. —
—
** ꝛ S. e, e. Mischior . Silsingz u. Willem Landeman, Rotter München, Grünwalder Str 159 re. dam; Vertr. Pat. Anwaͤlte Dr. J. Wirth, rung für Crplosion smotoren. 12. 2 Dipl Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, 466, 4. S. 54 765. Societs Anonyme M. M. Wirth, Frankfurt a. M. u. Dipl. des Aeroplanes G Voisin, Paris; Vertt⸗ Ing. T. R. Koehnhorn u. Dipl Ing. R. H. Korn, e, n, Berlin 8W. 11. C. Noll, Berlin SW. 11. Einwurf für Antriebsborrichtun für hin. und her⸗ Selbstverkäufer. 25. 10. 29. Holland gehende Steuerschieber von ventillosen 6. 2. 29. ; otoren. 15. 11. 20
126, 3. K. 69 375. Fried. Kruyp Att. 166, 5. He. S g;
k . Markenausgebevorrichtung. Poris; Vertr.: M. Löf
. D 56.
a6, je. V. 15 379. Heinrich Vogt,
Berlin, Lichterfelde, Mariannenstr. 9. Zigarrenspitze mit abgefedertem Mundstück⸗ . . Ausstoßen des Stummels.
Schienendurchbiegung an sprechender 6b, 2. S. C Al8. Otto Landgraf, Stredenstromschlleßer. 10. 3. 21.
2a, 55. S. M4 119. Siemens & Halske Akt. Ges. Siemensstadt b, Berlin. Selbsttätiger Wahlschalter für Fern⸗ sprechan lagen. 1. 9. 20.
2a, 55. S. 54 914. Siemens & Halske Akt. Ges. Siemensstadt b. Herlin. Schaltungsanordnung für Rufstrom⸗ kontrolle in Fernsprechanlagen. 1, 12. 20. 218, 23. S. 55 749. Siemens⸗Schuckert⸗ ; werke, . m, b. H., Siemen sstadt b. Berger, Wien; Vertr. Fr. Meffert u. Dr. Berlin. Verfahren zum Einschglten von 8. Sell, Pat Anwälte, Berlin SW. 65. Ringnetzen, die aus elektrischen Maschinen Wand aus Mauer⸗ und Verkleidung gespeist werden. 2. 3. 21. steinen Zus. z. Pat. 326 514. 2. 7. XV. If, 57. K. 77259. Karl Kraußer, Desterreich 9 6. 290. . Nürnberg, Nunnenbeckstr. 19. Einrichtung 27b, 4. W. 553 5. J. H. Waller, zum Befestigen von Fasfungen elektrischer Cridge Wag mich Kent, Engl; Vertr.: Glühlampen an Schnurpendeln. 15.421. Dr.Ing. Richard Geißler, Pat.-Anw., 215. 57. N. 19899. Crich Neubert, Bad Berlin sw. 11. Bewehrung für gisen- Domburg v. d. H. Aus Gliedern aus beton. 28 11. 19. England 8. 6. 17. Isoliermaterial und Drahtbügeln zu. 275, 7 N. 15 335. Bruno 3 sammengesetzte Aufhängekette für elek. Berlin⸗Wilmersdorf, Tantener Str. 2 krische Beleuchtungskörper. 2. 4. 21 Verfahren zur Herstellung von Fahrstuhl⸗ Där, G Hr, Kai . Weid, e , funf vorhandener Treppen · Dỹñ 66 f ür häuser. 5. 14. . Düsseldorf ⸗Oberkassel. Zugregler für Garn, wart mn,
Marsti. ] n, R ann, ,,,, , , . e, n, ,,,. für De en e n n. e, . Berlin ⸗Grunewald, Hagenstr. x. Ver⸗ n, h ne, 28. 5. 21.
. en zur , . pre er,, 8 2 8 e . Vd 5s 1
1 Da, 183 H. S5 229. Theodor Herzog. nungen; zus i, Anm P. XY 144 6121. , , Handschuhfahrik, Mittelbach, Bez. Chem. . 2. 9 Bald. Brecht 4 e,. . ven itrwaellulsse und nicht gitz Verfahren für flache Kulierwirk— 53 ö i zur n. . 2. icht 4 a , , r, Zus. z. fühlt zum Anm izken, der oberen Hand. Khtlosfn in , g hs lia gg Sen 66 , schuhfinger. 29 9. 21.
2e, 1. M. 65 896. inrich Wilhelm gt, l. 9. 3 shi. Ckamottctabri 5c, in D. ü, s, Hermann Derper. Tln. e , 1a Att. Gef. u. Richard Storl, mann. Nowawes ⸗Neuen dorf Wickel ring 533 mn S 3311 , nn, Ihenberg, z Wicfa Tamenz, Bez. für Zwirnknopfmaschinen. 22. 5. 20) w,, , , e, , ,, . Lonberg, ⸗ 27h, 4 C. 30 578. Karl Cornehl, Han-=
een ge. De in bc, gs. ge, rn, d ,
1 ; HYavighorst b. Kirchbarken, Holstein. 3, hydraulische Komprefforen. XT. 4. 31. PVwvighor Kirch 1 a. i ee de g , m, 276, 7. H. S5 515. Dipl.Ing. Viktor 6 3 3 and Stroud 94 ügen um Ofen zur Burch. v. Haaren, Grünau. Mark. Vorrichtung , re a ie, . er,. ühtung d . g. 20. zum Entlasten der Druckventise von Fom⸗= 2 wa 6 2 8. her,. igo de Berlin . e gien dein Defhäen , , g, m ee ,. 35 und derselben. 23. 5. 21. ö ĩ . ; 25 63
k n Ten, H,, g,, ,, e , e, ,, , , ,, 2 . , . . e, B n w. 57. Verfahren Varschauer Pa. Aw. Berlin 3. 6. e, 4. M. R 353. Maschinenfabrif vorrichtung für Kraftmaschinen; Zus. 3. rer lc G. e. b. H. j, Ar gleichzestigen Verarbeitung von Entfernungs-, Höhen- und Rich tms · Dore dorf Hs aulus &. Franc Pat . u. 44 440. 21. 12. 36. . nn n, , , ., Schilf, Rohr und anderen Halmfasern messer für unzugänglicke Punkte im Raum. Worzeldorf mn Einstellbarer aß, b. * War g jg. Anme Wanner, 18. 3. 21
Ges. vorm. Beck & Henkel, Cassel. Schutzhaus für Krankatzen. 5. 1. 22. 5c, J. K. 66 208. Fried. Krupp Akt.⸗ Ges. Cssen, Ruhr. Anordnung zum Heben oder Senken einer Last mittels zweier gleichzeitig wirkender Antriebsvorrich⸗ tungen. 7. 5. 18.
36e, 10. Sch se 973. Robert Schuhie, Hen bug Reeperbahn 79. Heizungskessel. 596 5
Ta, 4 G. 25 26. , , dri Em e
fi. Schlußnffern binter dem Komma die
Grupe. a) Anmeldungen.
ür die angegebenen Gegenstände haben en, ,. an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach- gfücht. Der Gegenstand der Anmeldung
H. 61 435. Hallesche Teigteil , Anet⸗ undd r nec ie r ft. Hallesche Motorenfabrik, F. Herbst . Co., Halle S. Teigknet ⸗ und Mischmaschine. 15. 2. 13.
Ab, 22. Sch. 64 135. Schwabe C. Co. Berlin. Vorrichtung zur wahlfreien direkten und indirekten Beleuchtung für
i , 16. 3. 2. . , 54 223. Rheinisch⸗West⸗
thal, Berlin Egersdõörfer park 5. Rundl für Verbrennun 4606, 2.
röh rche 11 3 29 4b, 9. G. 26272. Ernst Ebenrodt, Bergneustadt, Rhld. Gerät zum Reinigen 8 Stopfen von Tabakpfeifen. 16. 2. 71.
Ab, 25. B. 95 799. Otto Behrens, 5 i. Harz. Streichholzbehälter.
4b, 31. H. 80 169. Walther von Hat— d Schwimmer gesteuerten lingberg, ih. Dhmstr. II. Pyrophor. Abschlußorgan für die Oelzufuhr. 3. 8. 6. Feuerzeug. 28. 2. 20. Se; 5. M. 73 406. Dr. Rudolf
46, 35. J 21177 Bengt Johansson, Müller, Köln, Gothenring 58. Kolben⸗ Berlin, Höchstestt. 39. Pyrophor⸗Taschen⸗ . für Verbrennungskraft⸗ feuer zeug 27. 1.21. maschinen, bei der der Kolbenbolzen im 15a, II. J. 21. 495. International Kolbenkörper . in einem geteilten Lager
rvester Company, Chicago,. B. St. A; dieht. 5. 10. 21. ! ertr: 2. C. Zoepke, Pat. Anw., Berlin 6c, 5. M. 67 O75. Marbach Motoren- w. 8 Aus mehreren Raäderpflügen ju. bau C. m. b. R. Friedrichshafen a. G.
J J Stellzeug für Brennstoffsparer an Ver⸗ e. g err 4 I eg . gun! . gasern von Kraft z hr eugen 2. 10. 19. Co. Ltd. Leeds, u. Harry Cooper, Beeston, 6c. 6. St. 32 609. Qtto Stump, Webs, Gngl. Vertr. NR. Schmeb lit u. Stuttgart-Wangen. Nege barer Sprit Dipl -Ing. C. Satlew. Pat Anwälte, pergaser, Dessen Brennstoffeüse Jer= Berlin SM. 6j. Fraftyflug nach dem stäubunggluft zugeführt wird. 21. 11. 15. Zweimgschi nensystem, bei welchem auf 6c, 14. 3. 99 604. , Besch seder Maschin eneinheit eine Verbrennungs- Alt.: Ges., Stuttgart. agnetelektrische
. n indeinticht n ng. 3. 4 A, kraftmaschine, ein Generator und ein * a .
5 16c, 14. B. 101 7065. , k Akt -⸗Ges., Stuttgart. Steuerung für den
158, 13. R 13 817 Dipl. Ing Bruno Hechspannungsstrom an elektrischen Zünd⸗
. . ; verrichtungen. 23 g9. 21. Nadolny,. Charlottenburg, Knesebeckstr. 92. or u) 8. 6 Fei, gennm mer
h wr. . . err, e, rem, m . J. Maschinenbau⸗Akt. Ges. vorm. Pokerny ö ** & Wittekind, Frankfurt a. M. Regelungs⸗
schar? Starke, Maxstr. 18, Essen,
Sdruckleitungen. 9j 1. C. 30 ö.
. sr 30. 35 21 Frankreich 29. 19 17 Rechen. 7. 3. 21. . 6. ⸗ auf spinnbare Langfasern und einen für A5 ! w d. ö ö ö Zalenze b. Fattowitz, O S. Schütte ⸗ , , Sch, ss , Di Riege, , d , , Termen Köhngy⸗ innen. Antrieb mit Pulsator, Treibzylinder
Schachen meier, Karlsruhe i. B. Tech⸗ Wittenborn. M Str. Heulater. 5. 5. 271 s ; . i. nische Hochschule. Kurszeichner fũr 2 1c, 37. W 55 920. William Edward 3 . Zus. z. Anm. W. 56 004. f . ö t. 349 554 g, 30. 8. 20. .
* uff , ⸗ 468, 11. K. 79539. Friedrich Krenn,
White, Saseatoon, Canada: Vertr.: Dr.
. S. Hamburger, Pat ⸗ Anw., Berlin Sw. 651. 4 ] ; ee, 17? Sc. 37076. Ytto. Schelle, Masckin. zum Verladen den Garben. Klagenfurt; Vertr. Ottg. Wolff. Berlin - Lichterfelde, Albrechtftr. 12. 9 3 26 Canada 2 5 19. . H. Dummer u. Din l. Ing. I. Ifferte, Flüssigkeitsmesser mit Schwimmern. 5e, . V 16528. Vereinigte Fabriken Pat. Anwälte, Dresden. Son nenkraft⸗ 9. 12. 19. ö enn, 6 ö ö 3 4 ö ; ; 23. S 2. Si & Halske Cypyle & Burbaum, Augsburg. Stroh 17a, 5. W. 59 783. . ; Singen. a. Heben twie Resftniegelenł ee. e , 4 . für Dreschmaschinen; Zus. z. Pat. Wolfenbüttel. Niet für ö und für künstlich. Being. 15. 1. 21. „ tur mesfer mit Leistungsan zeiger. 2721. 35 803 21.5. 21. ähnliche flache Gegenstände 7 11 21. Rog i, Se, Fomad Sehnig . , n g, nnn, dan, dee, , , gs o, Paul Haase, Berge. 7a, 18. H. 78 033. Peter Wilhelm & Co. G. m. b. H. Berlin, u. Dr. Ing. rechter, Stuttgart, Forststr. 87. Brief⸗ G. Subkis, Berlin- Wilmersdorf, waage 70 6 25 n n,, Str. 39 Diathermie⸗Apparat. 125. 37 6. 6 910. Alfred Frenzel. 2.11. 18. ; Berlin, Der ardstr. Ii Neigungswaage Ib, 1. H. 34 244. Hessen Nassauischer ᷣ n, , r, Hüttenverein G. m. b. H. Amalienhütte. it Helen uc oder Zãhldorrichtung Formmaschine mit kippbarem Querhaupt. 42h, iG. H. 87 430. Carl Hertel, Herme— 8. 2. 21. dorf b. Berlin. Vorrichlung zum unauf⸗ Ale, 25. W. 59 138. Richard Walter, fall igen Beobachten von Räumen. 21.1021. Düsseldorf, Herderstr. 76. Verfahren zur 16 14 L. M 615. Ernst Leitz, Dytische Herstellung von eisernen Formen für Werle, Weß lar. Beleuchtungsein richtung Block⸗ oder Formguß. 13. 8. 21. ür Mikroskope zur Untersuchung undurch⸗ 2b, 12. M. 74 366. Alfred Mosch sichtiger Qbsekten 27 12. 31. . Duisburg ⸗ Hochfeld. Blücherstr. 94. 2h, 27. 1 34 871. American Optical Sicherheitsverschluß für Handkoffer u. dal, Company, SHuthbridge, Maff. V. St. A.; , Vertr.: Dr.-Ing. HR. Geißler, Fat. Anw., 23d, . M. 8a 945. Val. Mehler. Berlin sw. Ji. Augenglasfaffung. 10 221. Seneltuchweberei Akt⸗Ges. Fulda, Bez.
V. St. Amerika 1I. 8. 16 u. 11. 12. 16. Casel. Für die verschiedensten Zwecke, 2h, 34. K. 76 göỹß. Dr Franz Florian B. als Hängematte. Regen mantel. Krusius, Berlin- Wilmersdorf. Raiser- Tornister, sowie als Rucksack, Schlaf⸗ allee 25 xupe. ö Vorrichtung zum Drucken auf oder Fußsack zu benutzende Zeltbahn. Azh, 34 3. 11953. Fa. Carl Zeiss, leichförmiger Bewegung be 6. 4 is. Jena. Refraktometer für Flüssigkeiten. Ib, 32 A. 32 784. Willy Abel, Berlin⸗· 13. 12 26. Lichtenberg, Rittergutsstr. i0ß / . Bohnen · 2k, 18 H 72094. Dr. Kochmann E 3. . schneider mit Gehrungsschnitt, 3. 1. 20. Go. Charlottenburg. Indikator. 5. 5. 17. h usttie Fonimanditsesellf fl, Bruck 6. Rc, 12. H. 57 404. Gustgav Höhne, 42, 26. B. Sa 322. Mar Buchholz, rlangen. Kraftmaschine mit einem Berlin, Gneisenaustt. M4. Druckknopf · Cassel Querallee 39 Visiervorrichtung ständig umlaufenden und einem ab⸗ hefestigung für Gardinen u del, 17. 10.21. , Meffen des , von Frei⸗ wechselnd festgestellten und dem ersteren Tai, 37. P 372763. Walther Puriß, leitungen u. dal. 33. 3. D. nagheilenden Kolben. , J lberstadt, Klusstr 2. Baukörper für 4 Em, 7. M. 72 754. Mercedes Büro ⸗ Ga, 23. M. S3 gSßs. Fran Mädler, 479, 34. ölzerne Möbel. 16. 12. 189. . inen, und Waffen- Werke, Beng
Chgrlottenburg. Schillerstr. 115. Arbeits bach, Berlin Ai, 27 P 39 zog Dipl-Ing. Walther hausen i. Thür. . chine. 23. 2. 21.
die Papierfabrikation sich eignenden Halb- stoff nach Patent 285 539 u. Zus.-Pat. 345 401; Zus. z. Pat. 285 539. 30. 11. 18. 20d, 1. Sch. 60 228 Robert Scheid, Karlsruhe, Beiertheimer Allee 32. Gelenk für künstliche Gliedmaßen, orthopädische Apparate u. dgl. 16. 12. 20.
od, 3. D. 38 892. Deutsche Ersatz⸗ aliedergesellschaft Sauerbruch G. m. b. H.
Vorrichtung zum
Verschieben von Seilförderanlagen.
14 7 7
10c, 2. V. 16219. Anton Verhoeven Anm. V. 15 897. 31. 1. 21. 121, 13. P. 40 021. Rodolphe Genf, Schweiz: Vertr.. B. Bonmborn, Pat. Anw. Berlin 8W. gi. Elektro⸗ lyseur. 14. 6. 20. Schweiz 27. 6. 19. 120, 19. K. 71 563. Eduard Kopetschni Graz; Vertr: Joh Hartenstein, Höchst
i.
Haurand, Hale? i. W. Schutz vorrichtung für . und ähnliche Maschinen. 18. 8. 19.
475, 1. G 5 726 F. G 1 . & R. Pflaum, Alleinverkauf der 5 ; Forst⸗ und Industriebahnen der Fa. Fried. Krupp A.-G., Essen, Berlin. Rollen- lagerkorb. 31. 12. 20. ö 476, 22. G. 26 534. Gogu Constanti⸗ nesco, Weybridge, u. Walther Haddon, London; Vertr. Dip. Ing. G. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. E. Meißner, Pat. - Anwälte, Berlin SW. 61. Vor— richtüng zur Kraftübertragung mittels tropfbarer , . 1 England 21. 12. 15 u. 14. 6. 16.
7e, 6. W. 59 316. Waggon, und Maschinenbau Akt. Ges. Görlitz, Görlitz. Ausrückbare Bolzenkupplung. 5. 9. 21. 175. 22. R. 48 953. Rieß & o-. Berlin. Dor g tun, gam Abdichten hin⸗
und herbeweglicher Teile. 30. 7. 19
79, 26. F. 45 634 Richard Fischbach, . ape fe 24. Absperrschieber;
55. 3 Anm. F. 49 321. 19. 8 * 79g, 35. M. Vertr.:
dorf Maschine zum Schneiden von Knollengewächsen und Früchten. 8. 8. 21. 455. 19. F 47 826. Wenzel Fendrich, Teplitz Schönau, Tschechoslowakien; Vertr.. Dr. H. Hederich, Pat. Anw. Cassel. Berechnungsanlage. 9 10. 20.
45k. 5. 8. 54 733. Ottmar Lahr, Trier, Mosel, ECnhertstt 18. Aus einem Papier- er S ftreisen bestehender Baumring. 48a, 19. M. 68 g39 Franz Mädler, Charlottenburg, Schillerstr 115. Anord⸗ nung zum Verteilen der Ladungen von Verbrennunaskraftmaschinen. 12. 4. 20.
16a, 19. S 53 86. Viktor Spuhler, Zug i Schweiz: Vertr: M. Mossig, Pat ⸗Anw., Berlin Sw. 29. Zweitakt · . 27. 7. 20. Schweiz
Sa,. 20 Q. 35 414. Gottfried Dörwasd, Hamburg, Oben Boragfelde 21. Zweitakt⸗· verbren nungskraftmaschine mit über dem n, n, . geführtem Schieberkolben.
6a, 25. P. 35 652 Progreß Maschinen⸗
1ẽ1⸗Dianthrachinonyls; 2 Aktiengesellschaft Baden weiz; Vertr., Robert. Boveri, Mannheim Käferthal. Einrichtung zum Betrieb von Elektroden · Dampfkesseln. 26. 3. 21. 5a, 5. St. 33 311. Hang Stelzer, München. Setzrahmen r Drucksgtz 19 6. 20. 15c, J. 6 14 678. Vogtländische Ma— . G.. C. Dietrich Akt. Ges, Plauen i. V. Kniehebelantrieb, insbesondere für den Prägetisch von Ma— trijenprägepressen mit zwe an den Präge⸗ tisch angelenkten, miteinander gekuppelten Kniehebelantrieben. 19. 4. 19. 158, 42. G 55 287. Gandenbergersche
Derivaten des 1 Zus. z. Anm. K. 58 811. 13g, 4. A 35161.
dauernd in indliche 2 Streifen mittels ebener ruckstöcke oder Nummernwerke. 25. 2 21. 15e, 4. F. 48 755. . Ma⸗ schinen und Appargte-Bauanstast G. m. n, ig ste eg ichtunc für tenziermaschinen. 7. 3. 21. Wilhelm Hasse,
. tig e B. Rigan, Zisch
dystr. 24. Entlastungts⸗ i . 13. 3. 25 v.
tempeln, insbesondere von Papp 683. Joseph Paris,
grtons für Taschenlampenbatterien, KRlingelelemente und ähnliche Gegen ande. 5 10 20.
19a, 11. P. 39 711. The P C M. Vertr. Dr. P. B enbach, Pat. nw. , Düsfeldorf. Vor . richtung zur 6 des Schienen ˖
l. 12m, 13 schon X. E , fury ketzn is enenn mn, e,. 6 ß , ᷣ tschem 6. a ranz Mädler, 29. ; 666 , ů. . Anm. ö. m. b. . Danzig; Vertr.: Dh ont Skar jotlenburg, Sch serst; Ils. Arbeits · Nantes; Vertr.: 5 . . 6 ö. J , , en,, * j . midt, . älte, . ; 3 . . . .
2*AI, 11. S. 78 289 Narl Hauser, Neu idt, Pat. Anwälte 14. 6 Jäcr . M. sg 6s8. Fran Mädler, chen 21 57. Frankreich I 6
kölln, Prinz⸗Handjery⸗Str 148. Heizbare . ĩ 14.5. 20 . 8 ö. mit oberhalb des Brenners an= gsef Fiala. Pręg. Charigtfenzurg. Schsllerstr. ii5 Arbeits, u 4 53 Ih. se 791. Julius Rothweiler, 19 pi e . . n m n Mir p . Wee e. * 7. Antriebs ·
Leordneten Heim kammern. 8. 7. 19. ; ; .
; ö ⸗ he, Dr. B. kr . ; t .
, . e a e 4 ö. ingen, 227 Ernst Emil Freytag, vorrichtung für CGruppenbohrmaschinen. ip . . J
werke G. m. b. H., Siemensstadt h. . R. Koehnhorn n ickan Sa. Schloßgrabenweg 2, u. 14. 4. 21. . fir gn il Harheim eck erm, Tehmens. Kö, e O, s K Paul ö
6 18. Ja,. Tschecho · Slowakei . 32 e i, en in und Aus⸗ . Berlin, Markgrafenstr. 5. 1 . . ö ven 9 9 . * . z ; 2.
291. 17. H. 81 DG. Karl Hoffbauer Wir Andernach. ö . Stellen We
vo ĩ Wagen e en durch den fahrenden Wag
zoi. zi. . 75 722 Kranich Charlolienburg, Grolman ran,. Au
b . ö für Auf · 2 n . 3 ö zs Haschinenban . Act.
* . .