Seamar Disselorf. Vetonfornstein. 31. 3 19 67a. z43 256. Juli ; ; ö . ⸗ us Bauer, Neu Aalen . ge mit 0 3.2 , w ., Im FHandelgren . saulende loo) * er, Deorge Rroon ist beendigk Neuer Betriebl. ' ; 65 8 2 P. 10 Sarffert. 9 . . 36 . unf e e ö ie, 56. . 6 ö n. = , e , . 2 6 ch, a ee . * n . 32 als Gef —— er ausges * 6 von 2 — 4 11. n ndu striewerke, Ihe urg maschinen. 7. 4 82 281. 22. 3. 22. Bei J ! Blatt aufmann in Hei ö jedri ʒᷣ j ; ; 9 16. i 2 h 16, 8. 41 7 . F weg, mnegel 17. 4. 19. M. 61 2. e. tar Haft, O9 bein 446 mit , r . Weh ., — . r 8. vamberg⸗ 2 ärz 1922. 3 . ,. i 3 n e, , 9 — iche Bekanntmachungen 1 2 doc züh 263. 2 1 = ort. 936 Drank ulw. 8. 4. 19. Ferige Firmeninhaber Frichrid ** hung de . * Das Amtsgericht. Pape und Kaufmann Schulze si liche Bekanntmachungen ber Ge ft de . ESteyh dampfer 2c. G6 915. Merz Werke Gebrüder ß 30 975. 70. J. 22. tied g e. 85 mungen des ellschaftsbertrags 2. I aftsf . a. 3 553. ,, ,,, 52 ᷣ . 39. 29. 3. 22. . kaufmann in Gssingen stim ö? . regelmäßigen Gef bäftsführer. Als Stell ⸗ erfolgen durch den Deutschen an 137 , , 16. 3. 2. Merz Frankfurt a. MeMödelheim. Ver⸗ Be. 705 870. Fa. H. F. Peltz, Düssel, R deszger een, ist fen in der aug dem Situn gar rototglle HRamperꝶ. [2693] v 8 erst ist Landrat Dr. iger. — * . men, Hohensteiner 2d. 705 9691. Gduard Sÿyffert, Büssel. teifun , 10. 4 19. M. tl 374. . Kassette usts. . 19. 5 30 6. 22 . . . er gen Weise abgeandert worden. Die Im e Gieregister wurde heute 3 , des ele . 8 2 — Nehrzange. 16. 3. 22. 3 Stey nien e. 1I. Konzenswasser· 4. 3 53. 20 3. 22. b. Ulrich, und e. e ne ht rokura des eingetragenen Buchhal ters gien, bei der Firma Damp fmarzipan⸗ Kammerdirektor Dr. Leistnet, Berleburg, schränkter Haftung. Sitz. Berlin. on gsz ĩ *. 4 8 ne , sösics, Joh Heinzich Poribzim Böer öh zze Fa g F Pes, Dä icht gien en gi hrien , n ,, ,,, d, di ee, g n, f,, egen stanz des nter ch mens ist e Her. 2. ö we dans Balk. Mänchen, 1. 3 22 ö i B, Gutinge? Str. 2 omesser Kasfette usmw. JI. J. i565 P. Jo Wäg. R sngen. ara. sämisich um weitern Donstandem teh lede ist ser berg: Torch, Hans, ist, ausgeschleden. BSerteburg, den . Mär 182 stellung und der Vertrieb von Metass wären Chenitali , Einer ann, , lo, g äs s, , ,, . ge, ö, , nge de, benen ö ä. Has Ln aer hr ö 1 . 66 3. 61 * 8 98. un erg G., Augsburg. Gumm.⸗ 2c. M 333. Dipl-Ing. Cd. Seppeler, 6g. 764 045. Karl Ohle, Berlin, ,,,, M mne : stest worden . ĩ Firma Gayer. Marzipan abrik Al⸗ Sarg vertriebenen ¶ Meitallfabritate in reslau, — 2.2 . 2 . mann Nickol, Braun ⸗ ruckmaschine usw. 19. 4. 19. I. 61 517. Konstruktionsbürg für Flug. und r. Mathieustr. 10. Scher maschine. 7. 4. 19. b) für Gesen⸗ unis. B. . Blatz si die Firma Mülser sons Heigl ais Allein inhaber weiter. Be 11 för] Die Gesellschaft ist berechtigt, ch an in PVerlin ünd irma Julius — weig. He mstedter Str. 194. Frosch * 3. 32. industrie, Neukölln. Flüssigkeitsmesser ufw S. 16 5665. 23 3 22. 19 ü Kesell chaftöfftmen. A Finte in Auerbach (Vegtl.). Ge-, Bamberg, den 30. Pär; 1852. 3 y Handelsregister A ist heute gleichartigen Unternehmungen der Metall . Go. in Berl 4 Ib me. ls , de, , n, , ,, i. Ws 362. Siemeng & Halelg Att. . 8 41 714. 35. 3. ö. 4 321. Hugo S zhne, Sl. Wwghi, Firmg Worggi an, fbofter ind: ) der Kaufmann. Mar Das Amtagẽrichi. n. 1 aufe zn gatell gen, Stammkapital. scü dar! ß dem e ä, . S87za. 811 6 4. 1989 SG 41714. ö 69. 0 321. Hugo Sommer & Söhne, Sitz in Malen 8 h sell . ; 80 olgendes ingetzagLen worden: Ne. 51 177. 3 9 * sei es durch ibre Vertrelet, mag es st Il el , 6 286 e, m 5 g 1 . . fg oh, n . Vufderhöh? ö. Whligg. Paschennmesse. cht Lit] Mar; . i . 6 . , , unn n,, xs fr irrer Geffen ge hcher ist: 96. 23 — ch, nn Gefen, ,,,, Schrauben schlisset 36*ir ig r erg i hg wen * e, ge, Bochum, Meßhoorrichtung usw. Usw. 7. 4. 19. S. 41 728. 24 3. 2 1. Erwin Boegel, Kan fman e g schgfler udo] ö f 1 **. , . osseli Ciornai, Kaufmann, Berlin. — erben . wer se, mer dor Dritten ader um eine Unterbe teiligung dei i 18 12. 19. W. ö. ; ö 3. 3. 19 M. 566 547 39. 3. 27 ö 5337 . h . n, , Vogtl). Die Gesellschaft hat am 1. Im Handelgregister wurde heute ein— öz Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit e . ö ,, Alt- Ges. für Automgbil & cel haf Her in. iel il usw. 2 7 6 .. Hahn . Optik . 14 Win, ö Poegg 85 b. Koch Ghefrau von . g 1921 begonnen. Angegebener Ge⸗ Erasen die 3 Lois Fischer * k 2 ee Daftung. Der Gesellschafts= — * , ine , . bau ¶ 1. G 2 Verlin Lichtenberg. Rad. 3 4. 18 M. 77 988. 25. 3. 22. , R, n, , n,, , nm,, 3. Wilhelm Kech, Kaufmann. 5 schaßts weig: Gardinenfabri lation) Sog, Dolz⸗ und Landesprodurten- sortenn Inhaber ist: Artur dertrag ist am 37. Januar und 24. Je. handeln, nach und n, r, ali e ieben 22. M. 44 gg0. 2Ie. 03 171. Qto bert, gdam, Vorrichtung zur r n Vergrpherutg e rz 483 gane g VYaetr ch Gch in Aalen. Geschäftsart: C. auf dem die Firma 2. Bauer in roshand un Zweignie der lassung ischer ä Charlottenburg. — bruar, 3. März 1727 abgeschlessen. Sind Raiferreich Rußland gulf , . 2 * . Alte Luisenstr. 4. Schalter uo. E56. 3. 19. usw. 2 4. 19. X. 295 436 22.3 2 werk und Schuhleistenfabrit, Bicken ba . ĩ ,, 653 ee emerg, is ha iberg, anrt- , g 1iig. Hermann Brünner, fehaere Se chäftsährer bellt 9 olgt land, der Rerablit Polen und brem R 6h. D. 10 Ir, m, s alter , ,,, , , 2. Pei der Firma. Aalmerke enn andelsgeschäft ist eingetreten Rosa led, niederlasfung Straubing. d, , . Berlin Inhaber ist: Hermann die Vertretung durch mei Geschaftsführer jetz gen Umfange 1 tas . Sberỹ .. aer gl 455. August Robert Müller, G. m. b H, Slemensstadt . Berlin. Tia äh 834. Gerhard Grüttner, rich Nieger * Söhne, chinen⸗ i. in Auerbach (Vogtl). Die dadurch 1. Fischer, Lois, 2. Meier, Michael, Kauf. Brünner, Kaufmann. Berlin. — Rr. oder durch einen delt tsführer in Ge. und Rumänien kin een ,, 6. 0. S, 83 Berlin, Kön garätzet Str. i635. Isolator Delprüsesntschtung. 4. 5. I. S P 66G. Berlin- Schoneberg, Hedw ß fabrik Eisengießerei, mi . begründete offene Handelsgesellschaft hat leut, in Straubing. Profurift der 3 13h. Wiltzelm Frahm, Berlin- meinschaft mit einem Prokuristen. Als 3 Millionen Mart Geschcftzsuhrer: 87d. tz 9. Fritz Weidner, Nürnberg, 8. 4. 19. H 6l 356. 24 3. 27. 7 3. 22 J , eee. . j ö. , ichosick . in Aalen; D am 1. Januar 1922 begonnen. Zweigniederlgssung: Kapperf, Karl. Kauf · Sh dnber Inhaber ist? Vilhelm icht eingetragen wird veroffentlicht: Fausaiamn ülfred Peltesohn . in, Dhelgstt. 3 Metallener, verstesl. und Tie, 794 459. Auqust Roßerl Müller, 453. * ̃ , . . 36 91 * ist aufgelöst. * — D. guf dem die Firma Auerbacher mann in n herg fene Handels Frahm fe ,. Berlin Schönberg. — Deffen liche Bekanntmachungen der Ge= — Ludwi n, zu Charlene fi dlemmbaner Stig ir Gchiaqwerl. Bessin Kangarätzz Cie ner fehl, gan, „t sss. Richard Abel, Berlin, ra, , gs 333 G on , n, ,, Piclallmherk ( Emasg ahnrngsn lng, gel ice. Beginn 1. tente, igzd. Regi gruen, Femnrnn hem, haft erfolgen nnr durch den Weutschen ien mä, der gere fern, Gefen Kuge. 24. 7. 22. W. Gais. 84 16. M. si oJ. 24. 3. 22. 8 non rer , ,,,, 3 bre e er ger fe, hen wirt scha feticher hin bach (Vogtl.) betkeflen den Blatt 8oß Bamberg, den 39 März 1922 nitz, mit Zwöͤlen iederlssffung in. Berlin. Le neige. N. . 656 Pureirth mit, beschtänkte ä m mee. , 4 66. . 38 6 m Ci, n 2638 bor, La H e 9 ö Buchholz, Berlin . . n n e . 3 1 e. a gn gal, ö ; 62 i gn, e, Auerbach . . it. 6. e , . , ,,,, mässing l. G. Turbine, 13722 8 17635. ; eckkontakt usm. n n, nb ge, garl wuchhols erlin. . 5. 3 R ad rin Aalen: Se,, sische mtsgeri une . — BDhemitz J Ne. 61 182 Paul Dathe, tung. Sitz: Berlin. henstand des geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer 8S8b. 312 352. Reinhold Fürst, Cüstrin⸗· V. 78 539. 23. 3. 22. . . 6. . van . gere o f. , . schaft in nene e . den 31. 33 1922. Hamhergr. [2695] rn, ,,,, Bertin. In., Unternehmens ist der Vertrieb bog Zünd er , so erfelgt die Vertretung dich Altstadt, Schaufelketfen zur Aughutzung Tac. 756 66. Siemen g Schucke wer ke 33 g rene k Spiel oder Sortball. 3. 5. 19. S 41 385 Die in n , Zn, wanöelstehister Purdes heute ein. ber sst? Paul. Dafs, Kanns, Heetalt, welches unter dem Namen Höhi nei. Seschäfts führer oder durch einen Ge der Stromfraft. fließenden Waffers. G. m. b. w , . R Herlig. a5. öh geg. Willy Paet hum X 35. * J Sönergldersannilung vom ä. Men K ngen ang. 2 söraden bei der Firma Lu c Kratech, Perlin — N. Sl 1835. Albertine Enge, für die Firma Tunheim & Ce. geichüßt hafter khter in Gemeinschaft mit Linen F. 43 361. rng g nnn, usw. 28. 5. 19. Haninghnrn sf zg n n. , 1 binzel- vil, Apparatebau und Automobil Beriin. Inhßaberin ist: Albertine Enge ist, sowie der Vertrieb von Zündsteinen YProkuristen. Die Dauer: der Gesellschaft (. . ö. = 53196 . 9. . .
2 11. 21. 95 n beschlossene Erhöhung des Gründkan In das Handelsregister für son , 7. 706 109. Gebr, Märklin & Co, 2609096 Ind kapi t z if te bei irma Mdolf Verwert Gesellschaft mit be⸗ 3. ; und Zündmetallen aller Art, welche von 5 di it bi 8
Uendetungtg n Ce Berlon , f, cg en, er lei, e,. , , ,
des Inhabers. A-G. Düsseldorf. Anordnung einer 9 5 n , Cd. Sey eler . 393 Des. ihn rin 2 Die S§ 1, 4, 6, 8 und g des Gesellschastz worden: , . ist erloschen. Stammkapital um 109 000 6 auf Sffene Handelgaesellschastt sein em werden, Jowie alle Geschäfte, welche den borher gekündigt, so verlängert sich die
0mm geden? Inhaber da folgende Schalttafel usw. 4 4. 198. H. si 321 a6 1. . für Flug⸗ und Fahr⸗ . ö 69 ⸗ r 9 * E en rerir gg sind entsprechend der einge eg Den 39. Mär 1922 l50 0 16 — hundertfünfzigtausend Mark J März ewe Gesellschafter ind? Kauf⸗ eb igen Zweden dienen oder nützlich sein Dauer jeweilig um fünf Jahre. Als nicht
Geh . z 7 . 2 6ͤʒ genden 24. 3. 22. euch n. fukslln. * haube für lach 6 a 1 6 1 he en . ten Ürkunde abgeandert worden 3. —ͤ Amtsgericht Backnang. — Ethöht und Gesellschaftsvertrag ent, seuse Urel Bauer und Hans Jürgen können. Stammkapital. M C 46. Ge- eingetragen wird veroffentlicht Deffenl.
Wiöbanshllt nd nunmehr die nach. ac. zz gr Siemens Schuckerhwert n. glg 83 24. 6 nig w usw. 22. 3. 186. M. 61 186. nicht eingetragen aht verösfentsicht M Obersekrelär Jetter. n , , n nn m. Dieckmann, bel de Berlin. — Nr. 31 185. , e. * nher liche Bekanntmachungen der Gesellschaft
ö . 315. Pallas⸗Zenith⸗Gesellschaft 22. J. 22. 2 ö z s n,. a m,, 22. q 22. ö. z i rim ⸗ ensee. Vie ellchaft i f t . Stüc auf en lid g vom arz Chalem Æ Machicke, Berlin. w 2 — n ,,
benannten Personen. . ! 8d. 793 451. „Oriènter“ Handelsgesell. G. m b. S, Siemengstgdt b. Berlin. m. b. H, Charlottenburg. Brennstof⸗ Sa. 05 432. Arthur Müller Bauten l ̃ Bamb den 39. Mã f sei ö 6 . ; Af v 4. den- Rn den. amberg, den 30. März 1922. Offene 89es . ; autenden Aktien von je 1000 4. werde Ea Das Amtsgericht. . ge , , er. 6 tung. Der Gesellschafts ertrag ist stelle zur Beschaffung von Landes⸗
heft m. b. S., Bremen. Riteldeg eltftrf ichs, Verbindingg usw. uhu uf, fire ug P. 30 36h. Industriewerke, Fbarlottenburg. handelsregisterein frag Abt. A Band il 8. 739 536. Gs a. 708 091 721 3605. * 4 J. S . Li. 3.7. 23. 3. 22. Gestell für Dachplattenschlagmaschinen. Gi y . .. j, ie rn n,, Ilfons Gutmann — leute Victor Chal nd BDavib Machicke, am . Februar und 17. Marz. 1322 erzeuguissen Gesellschaft mit be⸗ riedr. & Wilh. Herrmann, Stuttgart e. e dä. Alexander Göraf, Herms. 46. F 184. Süddeuts ü i622 4 19 M. 61 493. 2. 4. R ürttembergisches Amtsgericht Aalen, . ; f n , , e dene, gbgeschlossen. Sind mehrere Geschafts ei 66 ĩ 9 . ö ö dorf b. Berlin, Waldseestr. 20. Schalter Si, Süddeut ch Kühle gfabri 358 * 3m, . den 31. Mär, 1922 in Baden⸗Baden. Inhaber ist Kauf ⸗- amber [2696] beide Kairo. Gesamthrokuristen sind: *gelchlolen;,. Si g, . schränkter Haftung. Sitz: Ber lin. n, H , b, , He og Väth. usw. 16 ug * 6 22 gag Feuerbach, Stuttgart, Kühlerbe fest ung Sa. os rs, Arthur Müller Vauten ; 54 mann Alfons Gutmann in Baden⸗Baden. Im He, sisrcgister wurde heul ein. Dagobert Treumann, Berlin, und Nessin führer bestellt, o erfolgt die Vertretung Gegenftand des Ünternehmeng sst Ein- 6 s Ss. gn; s d, , Häme Dip. P d79. Siemens. Schucker khoerk⸗ e 4,19, S l 358, 17. 3. 36. und Industriewerke, Charlottenburg. K Wa ven, den 24 März 1922. elragen bei der Flima Siettrotechnische Fhasem, Karo ** Nr. Gli 18636. Ernst durch zwei Geschäftsfährer oder, durch und Verkauf von Kartoffeln und sonstigen i ge, Char f binen Wer A. G. k nr, m h e. 1 6. , . . usw. 26. 4. 19 M. 61 533. . , a 26 g Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . „Helios“ Bamberg, fc FJ. Berner, Charlottenburg. In— 1 ,, in Serge, , 2 anderen 6. ; ; . där, me e, 3 Barn m. b. S., Gharlottenburg. Schwimmer. 27. 3. 22. ö. In das Handelsregister ist he f ãr = ist: Ernst anf, mn, einem wr nrihen . U. ständen des assenbedarfs. tamm⸗ 2e. 793 382. ic Glimmlampen⸗· , , m . usw. 3. 5. 18. S. 4 037. gnordnung für Vergaser usw. 2. 4. 19 89a. 06 226. Arthur Müller Bauten . 564 (Chemische Fabrit Wahn nad Salzu rien 2635 Hel 5 6. ier 6 , , or schaft dauert bis jum 31. Dezember Kaital: 2 0090 4. ec f . 3 n be, wr, Berlin Die. 7ij 792. Akt. Ges. Brown. Boveri P. 30 e. 23. 3 32. . nd FIndustriewerke, Charlgttenburg. Schulze in Altenburg) folgendes en, In das Handessregister Abt. A unter sshrer Frank, Stegfrich, und Früh, Gott. Wilhelm Horn, Berfin-Witömers.? 1325. Sie verlängert sich mangel Kün. AÜffeffor 9 D. Walter Ma etke, Rudolf . S9d. 63. Erste Darmstädter Derd. 8 Gl, Haden , , Rede, 46e. 42 23. Süddeutsche Kühlerfabrik Hindi für Formkasten usw. 265. 4. 19. getragen worden: Unter der in „Ghemtische Nr 237 ist die Firma Firodes Kom- sieb, Kaufleule in Baniberg. Aenderung dorf. Inhaber is: Wilhelm Böen, Kauf. digung nach Maßqebe 63. 4 des Gesell . Schumacher, beide zu Berlin. Die Ge inf 4 eil g bern Green Möonnn Boveri. 6 , K ⸗ uh, Julius Fr, Behr, Feuerbach M. 6h 333. 77. 3. 22. zabrit ualter Schulze Komma ndtl— mandiigefelischa ft, Schofoladen? und des Gefell schafteverkrgges. Sind mehrere mann, Berlin- riedenzu. — Rr zi is schaftäbertrags, Alg richt eingetragen . ist eine a ,. mit be 8 Darnstabt, ; meßfunkenstrecke 23. 4. 19. 4 g. Tühler. 8. 19 S 41 836. 15. 3 25. 836, 749 075. Maschinenbau Akt. Ges. gesenschaft“ geänderten Firma besteht in . ucker wa ren fabrit Fischer, Rose . Geschäftefüh rer bestellt, o ist jeher der. Kari A. Dobbertin, Bertin⸗Schöne? wird veröffentlicht. Oeffentliche Bekannt, schränkler Haftung. Per Gesellschaftz. Z5b. 758 846. 6 Kley, geb. Gipkens, 24 3. 2 ; ö A479. W S79. Paul Kellner, Gößnitz, Balcke, Bochum Vorrichtung zum Messen Altenburg eine Kommanditgesellscht, o. mit dem Sitz in Echotmar ein selben für sich allein zur Geshäflsführung berg. Inhaber ist? Jarl August machungen der Gesellschaft erfolgen durch vertrag ist am 25. Februar und 17. März . 2. Zig. Ss 17. Siemens Schuckertwerl S.A. Schrgubensicherung. 24. 3. 8. und Mischen usw. 28. 3. 15. Bi. Si Iba. die am 29. März 1922 begonnen k Dei eiragen berechtigt, Beschluß der Ge f . Dobbertig. Faufmann, Berlin⸗Schöne. den Deutschen. Reichsgnleiger. — 1922 abgeschloffen. Alg nicht eingetragen öde, Sol 91l2. GGa. 694 06. akab SG. m. b 6 Slemengsladĩ ) 6h . . AM G53. 23. 3. 22. W. 3. 22, bisherige alleinige Inhaber Alexander z 63 Gesellschaft ist ein: Kommandit⸗ ver sammlung vom 23. Mätz . berg = Rr. Si 159. Ser mann Fleisch. Nr. 23 315. Sperber⸗Motoren Ge⸗ wird veroffentlicht: Oeffentsi kannt Graff. Duisburg; Meiderich. Lafenbeclen A. Anodenschuß üjw. 1 d' G. m 7a. P6182. Gdugrd Loewe,. Magde. 5c. 03 742. Deutsche Abwasser⸗ Walter Schulze in Alsen burg ist pff esellchaft und Hat an J. Mar 16e be. Bamberg, den 35. März 1523 mann, Fabrikation landwirischaft- sellschaft mit beschränkter Haftung. machungen der Gesellschaft erfolgen durch 282. 33 311 R3 571. S8Fa. 751 ga] A 33 w burg, Nachtweide 575. Schraube mit Reinigungs Gesellschaft m. b. * Städte / haftender rei he en Es sind mg 96 Bei der Gesellscheft sind drei Das Amtsgericht. licher' Special maschtnen ü,. Geräte. Sitz: Berlin. Cöegenstand des Unter- die „Jlundschau« bands zeitung de rh, ,? ss, snd. l Lie Emgwerle Zig. S5 174. Siemens; * NMuttersicherung. 2. 4. 19 Z. 41761. Leinigung, Wiesbaden. Vorrichtung zum Kommanditssten beteiligt. Dem Kan ommandinsfien beteiligt Landwirtschaftiiche Bedarfsartikes, nehmens ist die Herstellung und der Ver- , nn, ,. der Landarbeiter ·· ic Maschinen · u. Apparate fabrik . ö 8 26 . are,. . 2 6 6 usw. 1. 4. 19. 6 . ga in Altenburg it Perfönlich haftende Gesellschafter sind: nan mem 12897 Berlin, Inhaber st: Hermann Fleisch⸗ e. 2 , . 12. 865 . ö 3. n,, * . darf. ,,, . ́ ; . II9 853. Deutsche Kugell i D. 36 13. 21. 3. 23. rokura ertei ᷣ 1 iche e, e 3 ; ; in. = Nr. 6 Stammkayital: , , ,, , , ,, er Ker, , nnen ,,,, , m g, g, , ß 9 Me. z / . f S f ( erlin⸗Lichtenber de Gese nternehmens i in⸗ un au 3 ge , n ol sal 7a eee D,, g. ,
G. 43 34360. 16. 3. 22. r, n wl — ; 1 ] 16. 66 ; gulius. Denke and Cen Fabrifgntzn mein Erlangen, Sitz Bamberg: nds. k e , , , ,. Der Gesellschaftsyertrag ist am 13 Fe waren en gros. Stammkapital: 20 000
he 29e. Grimme, Ratalis & Co,. Art. Sanitätgwerke, Herlin. 1176 0 : . . ice und den rla gamberg: N . s 23 8. ter in. . 1 m. b. *, ,. i n Löschungen. 63 ,. fer Abt. A 6 r ,, ö 232 c . 6 e, dn, . 14 . Schön fel' derehei. Kauffrau, Perkin. bruar und 21, März 1922 abgeschlossen. Mark. Geschäafts führer: Kaufmann Sieg. . ö . ö be , , , U ., , ,,, ,, , ga, e , gh. e sr. Wini charfenstein ; Ss, Antt cbspg richtung ren ler För ger, , . 2e, , s ,,, ner. een an al ä bebe tagen und eichnez (ens Genn . Bamberg i fut die ga mtnzeerasßum Saag, Gerlka-gichigröerg. Jeder Brechen ge,, ding ehe. lung. Der Sfeilschaftzvertrag ist am , g, ge, ,, , In. 24. 3 15. M 5 2153. 3 mn, . 318. F. C. Glaser 8 2202. 04 306. Puffer usw. . Großhaͤndler Thilo Nitsche In Teglrj des Unternehmens; Herstellung und Ver- Bamberg und die ö ist; Erwin Daase. Händler, Berlin- . erstell ug eines patentierten ng . 19837 abgeschlosffen. Sind ö a ; ** J. Tiüa. 7is 545. Ploll-⸗ Werte. Ir Be * Pflaum, Alleinvertrieb der Kruppschen 21h. 789 826. Elektrische Kochein rich eingetragen worden. 3 trieb von Schokoladen und Juckerwaren. Erlanae M * or Lichtenberg . . DVerlielung : k è . , . 6 m. Scharfenstein . S. Glieder sessel. X.. 15. pe iu dul ele aü gen . * 1n . 1 1 ile wn. den 30. Man 19. — Bad galßuflen den 23. Marg 182. , Bertin de , m, ,. ern , n., Gare . ,,, e e . r . . rer, . 2 ,, . 56 , m, 4 1 9 , , i * e . 99. Gegossenes Aluminium Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J. Lippisches Amtsgericht. 1 e , en,, ben . lh Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 3 Zufatpatente sowie ähnlicher für * oder durch einen Geschäftsführer in * e. . Nen ern, Kö , , . ) . . . J eschlossene Erhöhung des Grundkapitals — — J tungs e ] it ei kuristen. ien, , . ,,, git: Ker Gen , , mr ä ilk! , ,, er, , ,,, . , , ,,,, . . 5 ü 2 9. 3. 22. ö ö K ⸗ 2 . el⸗- In das Handelsregi A ist beute In unse an ; ill f — ar 1 ⸗ ser S zregi ist heute ein a 9 ; * . i, . dern * Ga. Minche 2a. 715 351. Mall. Werke Akt. Hes. . 1 &, 7. 3. 2. , ul. ᷣ * unter Nr. 3 die . Vers Ml heute zu Nr. 11 bei der Firma „Lübecker 8 , . il . *. . k . Isk Inter ⸗ ö. 3 . 8 n, . Deutschen 49g. 5656 512. Carl Brieden, Bochum Scharfenstein i. S. Gliederkessel. 3 15 . 2 fister & Ingbanß 2b. 790 852. Vorrichtung zum Reinigen in Altenburg und als ihr Inhaber de Pralinen und Konfitürenfabrik, Ge⸗ ausgegeben. 5 173 Abs 2 der Satzung nationale Vacnum-⸗Flaschen⸗ om⸗ wre, , Hern, 26 Varen zeichen Sn ar hi, r = Nr. 23 SQ. Rufsisch⸗ Nihlen e; , r , , er gh 3 . . K Kaufmann Emil Verus Ritter in lter Fzüschaft mit beschränter Haftung, wurbe geändert kagnie Gesellschast mit beschränkter . dn Handel gebracht Stammi qhitcl: Ba liischꝛ Vitorfabrit Wolga Gesell⸗ 4398. 66 25 z60 20936 Agtaniwerke Va. 6 55. Melt. Werk. Att. Gef, ha. 51 1 , d e peistsckiger Bogen burg ein getragen worten Bad Schwartau, ein getragen. Bamberg, den M März 19222. Haftung. Sitz Berlin. Chegenstand des GG , , g scaftafaähret: Kaufmann schaft mit beschränkter Haftun . 18 dorm. Cęntralwerkstatt Dessau und ger fg kein l S. Blicderkessel. Z 3.15. n. dö'd Genst ilmamm . Ca, schlaher, fir Bandwchählle, gil er g, den 30. Mär 192. Die Vertretungshefugn is ze. Geschäfts Das Amtsgericht. Unternehmens ist die Derstellung and der Stte Reiner, erlin - Schoneberg. Kauf. Sitz. Berlin (CEhariottenbur ö Gar Bemberg · Friedenau. Dessau M ol Wei, . . geg er , . s lets] Thäͤringisches Amtsgerich. bieilma nh nn,, n nnn, i , . n , Nolicrnesc he, ö Georg Weigel, Berlin. Enden de, Ge enstand des Unternehmens ist der Cr. ö , , Teal, d issf, digg se Urtber folie, , d. in , n 22 n m. — — , fesos] Thital: 6g oh Ce. Geschafreflbrer: m, Ham, n n, m,, deem sder ,, e , . 1c. 791 7Z3I.. Jean Philip Rupprecht. Vondran, Halle a. S. Einrichtung zur nie hrichs — . Laurid́., Berlin, Altenburg, S.- A. 238) Zeichnung ihrer Firma kann auch gemein , h 2 t A mmm , Kaufmann Emil Divpmann mu rlin, bharlottenburg. Die Gesellschaft ist eine ch Nürnberg. Westtargraben 17 Behandlung von Tieren usw. X. 5. 9. ö orichstr. 16. Fu 1 für Bohr und In das Handelsregsster Abt. A ist bent schaftlich durch einen Geschäftsführer und Im Vandelsreg! ni , ute Kaufmann Dr. George Plehn ju Berlin- Ge rel schaft mef beschrankter Haftung. Der Nufsisch 54g. ö ö ere icderlag Dam. N. 6l Sin. 38. ,. wer ugz, sgl. e gn os, 25 3. 33. z unter Nr. 647 dig offene Pandelggeses einn Pre whristen erfolgen . t 3 1 24 ä, gebe, T, deiisch f. ii zie , lst am 2. Februar und Rom meanditgeselischa kund. G. , . nburg. ö Dea bing fabeit Arthur . k 53 9 Handelsregister. schaft in Firma alf * nit va eg sen, den , wn ne. , , n. ö. 6 Heseh schaft mit besch fink tet Maftang, Der 1 . Her, 6 abgeschlossen. Sind Jo. betriebenen ̃ 2g. 789 289 9. 420. 8 Gustab . 4 He Einrihh tung r maschinen. IJ. 4. 19 . K . dem,. Siße in Altenburg und als in Des Amtegeridt Wella — schaft: Viebhandel 6 4 Sese]l haft ertrag ist am; s. Jan nat nd meh rere Geschaflsfüh rer 4. t. so erfolgt Handelsgeschäftg, die Herstellung von Spi- a n Herlin-⸗Wilmer darf Baden -- n , ien nsw R d , e, n gs weh, e se ,, fn, , af, fn b . n sEss7 Beere lden, den 30. Mär 1520 . 3 , ; ĩ ʒ . . . / ; 2 6 ĩ a a ü ; = . ! ; ᷣ 2 5 ; ö e i. S05 597. Georg Block, Berlin, 1 i. ge e f. * , n 2 . usw. e der —— k . 1 23 . . 5 ; 3 . gur fte 6 it Vessisches Amtsgericht. es 5 181 B. 2 3 . . . . . 8 ö 231 ber. 9 . ; J ger . n ar K. ;. . . , . 3 4 3 ; j j Beute zu . Ye n ö eingetragen wird veroffentlicht: in⸗ J 1 bpi ĩ ührer: e , e naeh en,, , mn, m e e,, e,, n,, ner,, m ,,,, , , eee, d, eilte, fernegord ,,, . le nl. ö , ᷣ U, Haft. ä,, Für r, ferme, nen, gn d, , . be g,, ,, ,,, c. . ichter, München, 8. 3. 2. is 3 R . teilt. Rilt ( rz 192 eingetragen 29. März 1922: haftern Dr. Serge n, Der ; ; in b ie Gesell⸗ . iu . k Rab; P; 181. Maschinen· . Werkzeug; . ö Aachen den 34. März 192 vine n rn. 66 nnn Durch Beschluß der Göesellschafterder⸗ Friederich Stamp in Bergedorf. inhändler und Hans Presch zum an⸗ . 1 ink 3 ae s , mn is , f. . D; 215. Jacob & Go., Berlin. fabrik Kabel i. W. 3 & Schemmann, ö Das Amtsgericht. ener anmlung vom 17. März 19822 ist die Ge. Die Firma sst erloschen. genommenen Wert gon 156 Ch M in An. . Stammkap tal werden in die Ge. Haltung. Der Gesellschaftgerkrag ist am 21a. 787 275. Dipl-Ing. Fritz Cwertz Kabel i. W. Füllrahmen für Sandform⸗ os 356 332 Altenburg, S- A. 2b 9j ellschaft auf glöst. Der, bigherige, Ge. 307. Marz J hechhung auf ihre Stammeinlagen don je ellschaft eingebracht vom Gesellschafter 5 Februar 1833 abgeschlossen. Sind Brehach Saar. maschinen. 27.35.19. M. 61 341. 21.322 inn . Lach n n das Hanbelsfer ffter Mt. B ist ke; schäftsführer Wilhelm Thiel ist alleiniger Friederich Stamp Gesellschaft mit 0 009 4, die ihnen 8e . gehörige tro Reiner? Das Recht auf bie Wort mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt . , Ws Sor. Reindolb 3nb. jöl 331. Heinrich Menller, Lans. , Fiel s er nn, 2 Handelzreglster wund lä, ei Mr 83 . gr e b ene. Glashtte, an date j beschtün fte; Haltung; . De. S drt Fahriran äge in er Teneler Straß , ie Eichen nch, und „Sinak? und ferner ie Vertretung burch jeden Geschafteführer chwabe, Charlottenburg, Wallstr. 56. n. berg a. W. ben sosttenformmaschine 5a. Jod oi. Joch Cern, de, e, fe, ,. ende, bente Aitriengeschscha ft, nr Cfr ten nrg Br Scr rtang den ä g ärinlbed. Kassel it ergebe. Te, een, gerden Herrn sern e w,, . Recht vorerwähnten Schalter allein. Alg nicht eingetragen wird der Mlontus Hogenhuis, Berlin, Linkstr. 15. an. 5. . 19. M. 66 Kr, , , mm. a n, . a . GSemmsn, Kloten in? Machen ö. schaft 8e weir m ng, e. del , Das Amtsgericht. Abteilung l. flsbertrag ist am 23. März 19222 abge· Nr. 23 813. Johannes Guiel Ge *. D 9 , Rr glg sg. und ZJusagpalente fen ficht: Uls Gin lage an pes e n, BVerlängerung der Schutzfrist. Ei. . Hö, Förde, wei. . ang ee geritten, un. Hen, fel , e ö na en, it die at mitte rn fange, m, Krkzubnis . Patente haber her. khh wirt, n die G seschas eingebsag e , e n., , eit , m.. Pa nsrei6tara . . ic, cn sö4. Conferkenglss felschaft Born felß In dem sen, Tenn Wild Porstawdd nh nde, reichen mn Ham herg; we] , Gehenstand deg lgterheßment it die Berlin (Schier feide Wen Cre, ener fr es Meter hehe hz Foz kenn, Se n, . Baron ite . Conservenglasgesellschgft gslel und, dem, Franz, Lingeng, alle Im Handelsregister wurde heute ein Uebemahme und die er m der bis . des Unternehmens ist die Fort⸗ fn Ilg, ferner bie Verpflichtung, vor. Stacke berg ⸗ Feb tenbof, Ludwig von Ren;
; 2 ñ i S Schraubstock . Thbürinai ; 9 e, , . i etragen bei Firma. Sofbräu 8 ö ö = scheibe für i . 6 3 usw 4. 19. Thüringisches Amtsgericht. teilung l sämtlich in Schötmar. Dem Kaufmann dir rr ne sẽ iche ff . und Affene Hanbelsgesellschaft seit 1. Män ga, er lt in bejchranr 2 1. e —
. 16. 14. 19. . 3
er Krey mi
Dĩ lã bühr von 60 dt w. 16. 3. 14. D. : ; ⸗ 1 h irth i . . ᷣ ; ö ⸗ ] ie Verlängerungsgebühr von Se i us⸗ 8. 5. 18. O. 10 453. Bott & Co. m. b. H., Fran kfurt 4 H. u, Aachen, ist Gesamsprokura * mit der uh Jungwirth in Altenburg zum Var etragen bei der Firma Baverische her bon bem Fabrikanten Friederich Stamp führung des unter der eingetragenen Firma erwähnte . mit allen Rechten und teln, Reinhold von a, , .
; M ist für di = , re,, ? - ĩ h ĩ ] ; , o , mn, sh ee, ist für die nach y . fig Ken g wengler. J. 4 19. Maßgabe erteilt, daß jeder derselben ge⸗· andsmitgliede bestellt ist. rthoöpädie⸗Anstalt Büchner X in Bergedorf betriebenen Fabrik für Johannes Quief als offene Handelsgesell⸗˖ r Gesellschaft zu übertragen . Schmidt 2 en. Goluboff und
bzw. 253. X chend aufgeführten Gebrauchsmuster an 349. Mö 286. Adolf Hey, Mittelweg 68, & 13535 meinschaftli Alt ã ĩ ᷣ ĩ ĩ licht i sieher ö . Mi 8g. 13 353 3. inschaftlich mit einem anderen „ga Tltenburg, den 30. Mär 1932. Ziseisb „Sitz Bamberg: Büchner, ige r der Betrieb aller scha betrieb Bren umgter a cn. Pflichten ; ö ĩ oser Ge git Gödde ,,
3 24.5. 19. 6 . Stage⸗ Kasse⸗ und ö. ü er Firma berechtigt i ig, fü z it Firma i ell scha aller die mi uptgeg ; w . 5 manditgese rn gung ö n chtigt ist. ig, führt Geschäft mi Das Stammkapita en,, dargus evtl. refultierende Patente der e. ef. 44 . ö 5 Ilga
Il t
ulusstr. 13. Gasbrenner ufw. 14. 4. 19. Jag. 766 8&3 Christi n ,. e , n w. 1 551. 21. 3. 22. 1 den l, Därz 1822 2m, 1661 Alleininhaber weiter. . trãgt 3090 C00 4. — , des Unternehmens in 3 überl m festgese ] . 765. 21. 3 20. Stuttgart. . n Y en . ö 3. 1 fern, ö ed , g n, rn hn, Bamberg; den 2. Marl 1822. 6. Hesenschafte⸗ Fi e ff . 3 e em miaheital. . Henn 69 2 ag von 3 iu 6 . Tommanditgesell haft 96. ent . d , arg e gr, g,, wei , ,,,, Nercfhes renner. 144.19. S. 6. Wibhelm SHengsch, exit usw, 16. 4. 19. K. 5. 3 3 ; l straße . und als d ber der Jau ; 2690 * lederich S in Rindfiei in Lichterfelde West. Die eee, ee, e, wee, e. von 21. . Matratze. 12. 4. 19. B. 82 441 . 759. eee en 3. . g In. das DVandelsregister wurde beuie 93. Wilhelm ird 16 Ile lian en,. ; de heute 9 6 ,, of, keen Hir e. e kerle e gg. mit be⸗ 66 , e, An . . ö. * n,. 3. Hi min m, . a g. Michel Birk, Tutt . Stephanienstr. II. a, , n, eu sch e n nr , ein fee menen . , n. 96 . Aer er, ö nach 5 Slande vom 31. Dezem⸗ er. . Der ö *. fi 6 ne, * der . 6. 123 ⸗ ; = , rt, Tun nn, 11. 4. 19. S. 41 745. 17 3.27 In M . ersleben, den 27. März 1 abrikation und Vertrier beschreib⸗ 1951 ein, jedoch unter Ausschluß von trag ist am 23. Dezember 1921 un htenhof, von R Weihe, Dr. Bb. Well. me. R. . Hag, rt rg wwulberdolen. siß. 35. sos oss. G. H. Hiagh s Af. Har achen geilhsettsgen, Hesenftanm es Preuß sches Amtagericht een, ,, . . Mã ind gtenhg 84 8. KIS. . . n ; n . gericht. a 1 „HEGkKE c usstehenden Forderungen, 2 Mä chlossen. Sind mehrere er G m b. B. 30 306 girus Akt. Unternehmens (t die Fabrikation und ber ö . 6 , d r rn und Kassen⸗ ö. der Gesellscha 22 — best
e 24. 3. X. Ges., Ulm a. D. Fah oe, zar. Mi 391. Hesnr. Goßler. . M eh rpeugbesteigeleite. Verkauf von Texfilmaren sowte die G. , 1 ? ͤ Firmg W 6 , 23. 3. ö. Herest ana n r, . 1 5 * 9 153. 18. 3. 32. teiligung an gleich gen oder ä * 2 12 ister Abt . amberg den 28. März 1 . .. 16 ,, n, , en, liz d. 4. 18. G. 43 355. 97. 3. 3. 6. B. Radheber usw. D ng 6 m. Lr e, , t heute , , . e . Das Amtsgericht. . 2 * 2 ; ö f . . . . . — * * ( 5 ö ar i 8 5 ü . e * ö = R * ö ö ; . ugustenstr. 30 a. 9 9 . usw J. 704 118. Fa. Eduard Ahlbom,. 35. 5 22 rer: Ernst w. ustav Steuer in Aschersleben ein nambern. 2691] ein Tesllbetrag von 150 als vo Uschaft d . . . n, und Imme. der
i 4. 19. A. 29 51g. Hilde chejm. Kannendse. 7.4.5. A. 39 ge. gi. 70 3. Gronpti ir (te Fabian n äechen. Vein, Wustar Kestagen Köhn anlernen, e ein ei inla re bet, . 2 * * 8. 9. 1 2 1 1 . ö. . 12 ge ange net. 212 ; * e. 705937. Emil Wille, Magdeburg, 3. 3 2 nprinz A.-G. für Thierron in Aachen ist Einzelprokura er. loschen ist. 1 n, . n. . Gen et n. ange h er n, ist der Fabrikant s . 4 . e, * und e are 1 2 ; ö ' ische r el m
e. . ö 23. 2 ö Metall industrie, Ohligs. 1 n * . : Beiteweg 235 Vorrichtung zum Ent- 36a. Fos 647 Karl Rübsamen, Neun · 2 4. 19. X. * 2 e H enrader. teilt, Der gen, lr . ist am schersleben, den 29. März 192. Siß Bamberg: iferer Gefellschafter: Frlederich Slamp in Bergedorf fia, ö. 5 f die alle damĩ , Trans · Er ern J —⸗ g 000 4 ftu 3 erlin.
rankfurt a. „u. Dihl.-Ing. T
dehnhorn, Berlin Sw. 11. izbren ner. ö 3 n keen 3 .
Von dem Gesamtwerh dieser CGinlage ie Ge⸗ E ines Bureaus für ,,,, Meng ,, Wee, Hun.
en. v ftstü 8 I * 1 ͤ 21. März 1922 errichtet. j ‚ . ; ; r ! 261 * . 27 n renn, 2 beirosen usw. 9. 4.18. G. 3 333. 6. ; h. 36 m Steinle u. Hesckef c füt c r so 3 1 Preuß sches Um agericht De. Jekar, Kaufmann in Bamberg,. Prghura sst i en. . von Jen Gesell altiongn. amn ahital. ; n e, o 40 Fe, Mlbelm Willig, 7ö. G5 888. Hessen - Na auischer de 9 kann, wmngen. Schu. . für sich allein berechtigt, bie Ge,. Auerh 26 . K ic ee l, dn, Berge vorf. lamd. Paul (Mind. 8. a, , mn, , tikel Dannober. Kariothrttehalter, 3. . 19. Hitlenben la 2 * 5 ah r , . 136 9 ö * und bie Firma zu ern,, * Mi ner ist beute as Amtsgericht. Das Amtsgericht in Firma Fo un; 2. . ö 36 , . k ö . * K Eöächnen s , Ferne wird bekanntgemacht: ein getragen ward? 2692] nerleb 200) O chů . iche, ,. diefer Ärtikel Stammkapital: 48 do A. Engen ᷣ lar e ndelztenift. Abt. . in ft auf ö . . 5 * 96 ö
866. 21. Fol sermass⸗ 28 63. latten aus Fig r mass 24. 3. 19 esfentliche Hekanntmachungen erf ger ohr e. Rem getragen bei der ag . ie, gese. Sinn, Dm ibbächer, . sabtit Stuttaart. Zak ö Stultcart. 276. fal sg. Wilßß. Jul. Heinrichs k 333. WM. 3. 23 1 Amtsgerichl. 6. a g 6 deen , rtretunggbefugnis des Willem Frederik! getragen: . — 1. den ĩ .
* 66b. t 1 ö ö gen , Locher. 39 zi. is zäösö. Kim. Jul Heinrichs ** 9 6. ö A. von durch den Deulschen Neichs anzeiger. 6 nbustrse Attiengese n cha si in Auer irma Deutsche Klein⸗ z eil g heidmaschinen,. in 6 P e Generalversamm ung vom 3. n. g, ,, ,,,, . 6 Firma nach näherer 3 gabe am 1.
1e. 723 291. Ja. Touis Leitz, eue . Is z33. 3. auf dem die Fi dische ; ĩ Wu 3. Iꝗ. 841. ; en die Jirmg, Bogtläm Im Handelsregister wurde beute ein. In unser nm g n . ; ne n. Sanz le unter Nr. 8 bei dem Fommunalen ; beschränkter mann zu Berlin, Kau Jüstelherf. Formsteim. j. . i5. & 11 634 una errichte fn Heid. Ent schg teräume; lün tere Papiern ih ke ach (. G, betreffend has. Dit wo 8 . ie chr. hermes er Witt gen ftein, G. w. Fi. Veen kö e on,, st Smil wn. Die 6 — ] g für M fenden Blatte hnungsban⸗Gefenschast ke .. . , . 56. 53 4 . Genen mit beschrankter