li
H aul, * k ä , t 31. 3. 19 879. 43 23 lius Bauer, Nen Aalen, . Vorpugsakflen n M 10M M zer. George Kroon ist heendi ö Ebemntz. . . aichtuns. 8. 5. 19. S. ll Ss Al he Dine . ö 3 ö msn. Im Handelgzegsster wurde Re ballen in auf 0 0M * gen schäftõfüh rer: . rer ge. 466 gin, , nr , . . . chm . . 41 ae . 2
ö. zwinge mit * tadt 2. d. W. chtung zu ein nd, mit
ii rann ö s. 3 36 82 667. 2. 7 . w 2. 416 1 3 be bi. l a) für Einzel getrazen alen le! 3 e, n in * 8 744. Eduard . 366 et n u Müller Bꝛuten ühren des udes 3. sschleif ür Einzelfirmen: kunde Blatt zo Kaufmann in Heide lber brich Schulze, Herl od . . —
* e e. ban ienstt 11, Verde . ö und , Charlottenburg maschinen. 4. 19 B. 46 1. 27.3 6 Bei der Firma Friedrich 2 Schnasd . — Hand, 2 heschlossen. g ö. Bamberg. den 36. Harn 1922. ir ge . er , 2 3 . . 84. h 2 3 ö ne ,, ,,, Aschaft
ö =. 5 ! —⸗ 231
6. 66 36. er 3 Pei Tiff it dem Sitz jn Essingen drabitz ig it erfolgt. Si ö. 844 nnenfalzziegel. 17. . 19. M. 61 475. GSe. 04 505. Fa. mi itz Der sen ung des Grun . ist erfolg ie Das Amte ger chr 5 und Kaufmann Schulze sind die i , e , ö J , 68 e, e z. mlauñ 2c. 704915. erke Gebrüder ; gest ind in de r. vertreter ersteren i ndr — * . da ö geb. 7. 41701. hen Frankfurt a. ö Rödelheim. Ver⸗ GSe. 5 856. en J 3 * hel Düssel Das rw, . wird Elen. . Weise wan, worden. Die Im Handelsre gister wurde heute ein Kretschmar, als Stellvertreter des letzteren d ee ene lin fen g r nr i. 2 . — . . 22 ö. er Tum 106. 4. 19. M. 61 374. 6 ö usw. Ji. 3 8b. ein, e . Schwnandzt. 6 en e. . ö 66 ae , if seiniietker. Dr. Leistnet, Berleburg, s , Saftung. Sitz; Berlin. Gegenstand des n m e , der Be Tol . ö. or ö ahrigen Ki lede dor Bam⸗ leste t . . . a. g gez. abl feen, usw. 5353 19. 41 3 . z . Joh. Heinrich, Pforzheim G8e. öh 872. 8.7 * 31 — 2 el Julie, Otto und Klara, fi nden ö * weiteren Vorstandsmitgliede ist der berg: Lorch, Hans, 6. , . e,, 27. März 1922. e,, 29 nn, mer de. ,, , ,, 1 Angle 165 nals . * h ss. M J 9. B, Eutinger Str. 2. e mn. . 1 sette 33 391. 1 gemein ö 2 Riedel in Auerbach be⸗ . 7 ih hn es. 24 [ it r — Amtsgericht. 2. Art. insbeson dere der nnter der Biarte Hesellschaften an , ** ö. erwend⸗ . aschinen = 2 ⸗ a e Wit ͤ llt word arzipan — t b . 2 17. 3. 22. B. 97 978. bar en ä, G. er oben , . 12e. . g gn 6d. ö ppeler, 5. 64 066. Karl. Ohle, Berlin, ö Ver tre lingeesugn g. ; legt in Hiat s46 die Firma Müller sons Heigl als Allein inhaber weiter. Ber lim. 2702] ö , e, , n sten, 1 . . Julius . ä hermann Ricgol. Frahm. Sh e, . usm. ig. 6. 19. M. 61 57. KRonstrüktignsbüro für Flug. und Fahr. Mathieustr. IJ. Schermaschine. J. 4. 19. ) für Gesell chastsfirmen: K Finke in Auerbach (Vogtl.). Ge. amber den 30. Marz 1922. In unfer m,, ist heute gleichartigen 8 6 etall .. Go. in Berlin 6 * . 22 23. 3. 22. . * die Firmg Boe gel Koch. ; I after sind: a) der Kaufmann Max Das An lager ch Elzendes eingetragen worden: Rr. gl Ir. ie zu heteiligen. Stammkapital: sei es durch 53 Vertreler, mag e ö
chweig, 6 eg, Str. 104. Frosch · ⸗ trie, Neukölln. Fl , 6 O. 160506. , 18. 3. 22. R 20277 . ö 382. Siemeng & Heleh⸗ Ant 261 9. 2 . isg ö ) s gö. z zꝛi. Hugo Sommer & Söhne, Sitz in Aalen. 57 af eic el er . b) der Kaufmann e. — lxvog osfent Ciornai, Berlin. Inhaber ist: . 46. r , , Kaufmann auch um Geschẽfie mi . Rudolf Hug 9 ö e di
Sza. 511i. . Mauser. Ges. e n,. . Berlin. Motor 2 052. chinenbau 3 Ges. Aufderhöhe b. Ohligs. Taschenmesser schaft seit 27. März 1523. Gesellfe' inkff beide in Auer Rnamherg; Berlin. — Verbezt Liepmann zu Berlin- Wismersdor e, 76 Maschinen 24. 3. 22 1. Erwin Boegel, Kaufmann, f . Vogt). Die seilschaft hat 1 Dl Im Handel gregister wurde heute ein. en ,, , e ö eins Geselschzft . 1 ö ,, d, .
Akt-Ges. Oberndorf a. Nl. Verstellba ret relais nm. f g. S 35 575. 16. 3. 22. Balcke, Boch Meßporrichtung usw. usw. J7. 4. 19. S. 41 725. 24. 3. ö : eng og ns ehe ; 5382. Jese ü zoegel, geb. Koch, Chest zige er idr begonnen. Üngegebener Ge. gelra d gie L, Tei Fire. beschrãnt 87a. , . HGes. für ier . in 't, e , h. . e . * He Dar ? Optik Ihren, 4 Wir deen an, it, U ö. e. er en fche n ne, ku ö Solz⸗ 63 , , . , n, , . rn 3 2 1 2 wle che 12 . 5 33 else te, bau ¶ 96 . Rad . 77 os 3. 22. nd Mechanik, Ihringshausen b. Cassel. schüßzer. 3. 17 19. G. 45 127 17.3. . in Aalen. Geschäftsart⸗ Schuh ö. 6 41 die Firma L. Bauer in Ker den ln Zweigniederlassung Fischer, 26 fmann, Eharlottenburg bruar, 3. März 1922 abgeschlossen. 8 Kais . 9 91. . ö. , h ieber; 3 4 850. 363. . 1271. gin beer. Potsdam ,. n . Vergrößerung 71e. 706 83. Ludwig Dietrich beydch 855 ,. betreffenden latte ol; 4 das Bamberg, Li Bamberg. Haupt- eig Der mann! Br nner, mehrere Geschaftführer ge hin so erfolgt 6 be ger in ö 9 . 811 6 *. 8. Luckinger & Alte rng, * m usm. E. 3. id. Im. . 6 fir Rn zs ,, , eck und Shhlesstenl cbt it, Hichen ;. Bei der Firma. Aalwerke Ge andel ggeschäft ist . Rosa led fie g m Straubing. Se a g . Berlin. Inhaber ist; Hermann die Vertretung dur, swel Geschafteführet en ch . k n,, W. Chr. Seidl. Reßenshurg. Sünching. Z. 2343 Ri zal 197 Siemens -Schfsckerhwerf. Schuhleisten. I,.. 13. B. 33 zi, 21.32. 6h Nieger X Söhne, Mascht ler , in Auerbach (Vogtl). Die dadurch J. Fischer, une, 2. Meier, Michael. Kauf. Drünner, 6. Berlin. — Rr. oder durch einen Geschäftsführer in Ge— is n, mee, * en Fresstaat 8 . , r Zan ger weer ng. . . 493. 5. Robert Müller, G. inn * . Cee b. Berlin. 7 Ia. 725 ö. J. , . fabrit Eisengicferei deff 6 . y j hat 66 ö 6 . k . oi is. Wilhelm Frahm, Bersin= 6 . einem . Als 3 Yil hien , . 8, 13 ; nch edwigftr. n⸗ z anuar Zweigniederlassung: Kappert, Karl, Kau ni eingetragen wir 8 en ug 4 fn eg . 63 2 Hor ö ö , Ilg al 6. auf dem die Firma Auerbacher 3 in Bamberg. ⸗ DYffene Sandelt⸗ , . k . 1 . ꝛ he e .
S⁊zd. 812 X. 8 Weidner, Nürnberg,. 8 6l 356. 24 3. 22 . Einbruchs 69 t löst. D . tz n ruberg, 21. 3. 22. n, . 4 G. 43 345. 24. 3. 22. fi eng, der . len fe Metallwerk Ewald Thurn in Auer⸗ gesellschaft. Beginn: 1. September 1926. h si 181. Bruno Henning, Chem⸗ Kllschaft erfolgen nur durch den Deutschen burg. Die e i aft ist eine . ells ft
weigstr. 3. etallener, beg fe, und 21e. 19 154 August Robert Müller,
. , Stig fir Schiagwert. n . 6 193. Isolator. hee g dier e f ; ö 77a. 0 . Ph. Dorgchek, de. haus mirtscha fili Maschinen bach (Vogt) enn , Blatt oß: Bamberg, den z'. Marg isäz. nitz, mit Zweigniederlassung in Berlin. en , Nr, 2 815. Purolith mit. beschtänkter Daftung. zeuge. 24. 2. 22. W. C61 419. M. 3. 22 1. D 43d. 25 3. 22 6 Moritzstr 3. Tenn isscbläger usw. ziktiengeselischaft, mit dem Sig in Die Firma ist erleschen Das Amtsgericht. e . il: Pauf Gläfer, Kaufmann, Gesell schaft mit beschränkter Haf— 6 n ist am ö. 3 496 ab⸗ Sta. . 363. Fritz Sberager, Thal⸗ 6 an; 9. Heil h il. sa Lad. hz ost. Carl Buchholz, Berlin, 13 8 3835. 18. 3. 22, Aalen: Der Firmennamen der Gerell Sichss ger Imi ar Auerbach, — henn itz — Nr. 61 182. Paui Dathe, tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des lossen. Sind mehrere Geschäftsführer eng gi B. Turbine, 13322 O. 13553. i. W.. Steckkontakt um. 19. Lindner Str. 46. Tabak, Tigaretten . o] 363. . Nochfl. schaft ist. geändert in gol e, den 31. März 1922. amber. fesss! èKarlosfelgrorhantinng, Bertin, In. Ünierneh mens ift der Vertrieb bon Zünk ke kellt. so erfolgt die Vertretung durch J , n h, , e ,, ,, , e ,, , ,
aufelketten zur Ausnutzun iemen uckertwerke J diel⸗ oder Sportba u BRachnanng. = — lberti nge, ; Jo. geschü äfteführer in Gem
z f g piel⸗ — ener albersanimisung vom . März 168 In das Handelsregister für . vil, mer dn und Automobil J, 3, r, n, 3. ist? sowie der h, don Zün 2. en Die . 5
der . fließenden Wassers. b. S. . tadt a 372 5. * Erhöl des 11. F. 4 ö 3 361. d 3 Verbindung . ** 18. . d m . a, 7275. 7605 109. Gebr. Märklin & Co., el G cg bh 6 . . ist heute bei der Firma Adolf Verwertung, Gesellschaft mit be⸗— erw. Schlichter Berlin. = Rr. 31 184. und Zündmetallen aller Art, welche von ist auf die Zeit biz zum 31. Dezember A ö 1 i, . P. 3 6 21. 3 *. Göppingen. Rundscheibe als BVauelemenl Di befiiki beträgt fetzt g, ö sourney in Backnang eingetragen schränkter Haftung, Sitz Bamberg: Bauer . Dieckmann, Berlin. der Firma Kunheim 8& & Co. hergeste ee beschränkt. Wird nicht sechs Monate en er ngen in der Person 36 455. Maschinenfabrit Schieß Loe. 33. 178 Dipl. Ing. Cb. Sep deler Usw. 15, 4. ig. Me bl 432. 27. 3. 22. Die S5 H, 4, 6, s 261 es Gesellscha worden: . ,. . erloschen. Stammkapital um 100 06900 46 auf Sffene Handelgzefellschast seit dem werden, sowie alle Geschäfte, . den vorher gekündigt, so verlängert sich die des Inhabers. . if 21 I id gn 613 ö für Flug. und . Sa. ö. . . k een e, d enisprechend der i Den ö. ö an 46 150 e, . dd , m, ] März er, Gesellschafter sind: Kauf feigen. . i gh ¶— . jeweilig n . Jahre. Als nicht
alttafel u ; ⸗ ; arlottenburg mtsgeri — en . ö . w
a , . 1 , 1 ö . ö S* he, h 6. n, . 5 3. 19. M. 61 189. it n , , werf, 1 Werse ler fe sprechend geändert, Gesellschafterbeschluß gn e, 6 9 6 n, ,. Ir Len gs, ee, n, W e, il dern, 37 . uster sind nunmehr die nach- nene. ie gr. Siemens ⸗ Dchuckerhverte . 6 Si Span s . ö . a , . en W, rn af eli n a n, , bom 22. März 1522. Thaiem **. Machicke, Ber fin. Herlin . „helene. Die Gefell schaft ist erfolgen nur nr e, Denrschez l nannten . G. m. b. Y.,. Semengstart b. Verlin. err len h, ge n ,, . Föb 432. Arthur Müller Bauten seulenden AÄkticn von 1055) , se Baden- Ra dem. (2ß84] Bamberg, den 30. März 1922. fene, Handelgesellschaft seit dem eine Gef i kast . nit. esserkir le. vn anzeiger. Nr. 3 30. Ver forgungs⸗ Sd. 793 451. „Oriénter Handelsgesell. rn , elektrische Verbindung usw. 24. 5. P. 30 909. und Industriewerke, Charlottenburg. Kurz von 115. 8, augsgegeb 4 en de en, kereintrag Abt. A Band 11 Das Amtsgericht. X. März oö? Ge sellschafler eit, Kauf. tung,, Der Gesellschaftspertrag sst siesse zur Geschaffung von Lundeg— , . J . 308. 8. L. G C eo, , . ö nen, . 9. zn sir ba ter lahm inen. ur er ee, r Ai tee, l rien, 8e e el. ö 6. . e i , Mach cke r , , g, , , ; . Zi c. 742 331. Alexander Graf, Herms 7 4. 19 61 . aden⸗Baden nhaber i auf · Bamberg. 26 beide Kairo. Gesamtprokuristen d: . schränkter Haftung itz: erlin. 9 9. Cc. ob 436. Siddeutsche Kühlerfabri ten 31. Mär 18. 21 Alfons Gutmann in Baden-Baden. Im Handelsregister wurde heute ein! Dagobert . , . 66. bestellt o erfolgt die Vertretung Gegenftand des Ünternehmens sst Ein-
riedr. . rrmann, Stuttgart. d . orf b. Berlin, Waldseestr. 20. Schalter 3 7206 225. Arthur Müller Bauten ; 9d. 714 853. b. S353 176 59 dq. ,, , Stuttgart. Kühlerbefestigung Fharlottenbur , Ba den, den 24. März 1922. etragen bei der Füüma Elettrotechnische Fhalem, Kairo. — Nr. 61 165. Ernst durch zwei Geschäftsführer oder durch und Verkauf von Kartoffeln und sonstigen 3 9 einen Geschäftsführer in Gemeinschaft
or. 776 859. k 779 947. Wämag“ usw. 16. 5. 19. G. 43 611. 22. 3. 22. 4. 8 l S336 17 3 37 und Industriewerke, 9 9 . ! ; ; 6. h 2 =. Hesellfecba c 19. M. 61 533. Altenburꝶg, S. -A. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. brik „Helios i . Landes = 1d. Rr 579. Siemen. Schückerhwerke ö. ,, allas Zenith. Gesellschaft 1 usw. 26. 4. 19. 3 Der Gerichtss 9 kabrit „Helios“ Bamberg, Gefell ⸗ FJ. Berner, Charlottenburg. ?. , ö .
Wälzlager u. Maschinen Werk A.-G. 5 ; l ter Ab eren en, ö . m. b. H, Siemensstadt b. Berlin. Schwimmen n das Handelsregister Abt A . schaft mit beschränkter Haftung. haber ist:; Einst Franz Berner Kan
H enn Glimmlampen˖ ange ali usw. 3. 5. 19. S. R G7. ., k 1 9 Sa. 06 226. Arthur Müller Bauten hei Nr. 5b ia. e Fabrit Walter ug galzunen. [2685] Sitz: Bamberg: Weitere Geschäftg. mann, n , n. — Ni. 61 3 schst Buert bis zum 31. Deiember witz; S6. Geschãfteführer;
1 v 22. P. 30 27. 23. 3. X. und Industriewerke ,, , Schulze in A nnn rg; fo — 6 ein⸗ In das Handelsregister Abt. A unter führer; Frank, Siegfried, und Früh, Gott. Wilhelm Born, Berlin-⸗Wit mers. 1923. Sie verlängert sich mangels Kün. Äffesfor a. Waller Ma 3 udolf
f hemische Nr. 237 ist die Firma Firodes Kom⸗ lieb, Ken leule in Baniberg. Aenderung dorf. Inhaber ist: Wilhelm Böen, Kauf. digung nach Maßcabe 6. 4 des Gesell· Schumacher er zu Se Die Ge⸗
6 eingetragen ar ist eine ) Gese gig mit be-
n ig erlin 9 26. 4. 19. getragen worden: Unter der in 9b 765. 85 . Bern icdter Herd. ö 7i1 792. Akt. Ges. Brown, Boveri 6c. 73 083. Silddeutsche Kühlerfabrit K Jorm ka ten usw. etrage e. i 555. 7. 3. 72. abrik Walter Schulze K)ommandit des Ge . tẽvertrages;: z 2. schaftsvertrags. Als ni 535 5 manditgesellschaft, Schokoladen- und des Gesellschaftsvertrages; Sind mehrere mann, Bersin⸗Friedenau. Rr. 61 16. wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannt, schraͤnkter Haftung esellschafts ·
. 4, Eisengießerei Gebrüder Roeder , . m . ö. , , nr, 8 748 . esellschaft“ geänderten Firma besteht ĩ s 3 ch? ö J Boveri, Mannheim, Käferthal. Kugel . 5b. 749 0975. Maschinenbau Akt. Ges. g sellsch g Fi . in ee, ,,. Fischer, Rose Geschäftsführer bestellt, ken. jeder der⸗ Karl 21. Dobbertin, Berlin⸗ Sch ne⸗ machung en der Gesefschnst kerfelgen kurch ent walten m f. Hr,
26. 4. 1 41826. 17. 3. 22. Var nsteht, 4. 19. A. 29 569. , Balcke, Bochum Vorrichtung zum Messen Altenburg eine Kommanditgesellschaft, o. mit dem Sitz in Schötmar ein ⸗ selben für sich allein zur äftsführung berg. Inhaber ist: Karl August ; chafter · Dobbertißn. Kaufmann, Berlin. Schöne den eutschen eich anzeiger. — 1922 abgeschlossen. . nicht eingetragen
er e rear. 235. 1749. ll zßnitz, H 9 Kley, geb. Gipłens. 8. 3. e, ,, e. . . H ben usw. 28. 3. 19. M. 61 254. die am 29. März 1922 begonnen hat. Dei getragen. berechtigt. Beschluß der nn, Rr. 23 815. 8 ber-⸗Motoren Ge⸗ 356 6 ie, s a. 694 0sg. Jakob ie. 5 173. en, , , , . F. z 835. 3. 3. * bisherige alleinige, Inhaber i 85 Gesellschaft ist ein? Kommandit⸗ versammlung vom 23. März berg. — Rr. Si i,. Sermann Fie lich In . 5 t 64 n fl . i g . . . . . G. b. S. Sch n er. Herlin. 70. I 777 ,. Loewe, Magde · 3 03 742. Deutsche Abwasser Walter 8 e in n m ist persönli gesellschaft und hat am 1. Marz 1922 be. Bamberg, den 30. März 1922. mann, Fabrikation landwirtschaft. sellschaft mit beschränkter Haftung. machungen * ele eg t erfolgen durch 76 rar d. Is 933 erer üsw. 4. 6. is. S. Lo 20. burg, Nachtweide 57. Schraube mit Reinigungs Gefeilschaft m. b. H. Stäbte 6 GHesellschafter 5 Heid ö onnen. Bei der Gesellschaft sind drei Das Amtsgericht. licher Speciagimafchtnen u. Geräte. Sitz Berlin, Soegenstand des Unter. die und erhande leitung dea , , , , h s,, ,, J . . i g i ren ich ann,, an, ,, . ö 6 . Maschinen · u. Apparatefabrit, . . e, . ,,. e, gr ss, ane 6 36 ne n ar b glei 6 elf. ee g enge gan. Hamer sor Berlin, Inhaber st; Hermann Fleisch⸗ ö bf o ge teer e fh eee, 9. , nn, er Ii, oz. Sig Mduher G. n. 3 1 ö * i . . 83 , , ann, D, , , ö . . . . ee. , . we. erh. , , m, , ne. ve, n n, ,, . 21. ; 6 S. , , e. usw. 5. 4. 19. hüringisches mtsgericht lellung I. 6 in chien mn em Raufmann Offene , , . seit 1. Marz erlin⸗Lichten berg le ele 1 nternehmens i in⸗ un rkau mn n, ,,, , . i , , ö. n malen * Ga. Mit · . ö ö 4 . gi. . . ö ö zsha gen * . ier Abt. A e ö 16 t Je. nig . . di, ö. . ö ö. in g., Kern L. bruar und 21. März Lon abgeschlossen. . hel e ftefi hdr! 6 Sieg * 6 B. Dang Lopo, Ober rn . . ö Infolge Verzichts. 26. ze ,,, lie ö Käcft mit einem Gese ö die Firma 6 Fe nn en , 3 Wilmercherf. — Nr. 6 15. Erwin „Nr. 23s n Sngz,. Gesellschaft fried Wermut, Werlin. Die Gesellfcha 1 . 3 . i , f. . 19, R. n 0. 2. 2. 2a. 79 378. Strumpfschoner. . in Tegkwitz und als ihr Inhaber der dertreten und zeichnen kann Gegen stgnd ,, ist für die Hanptniederlaffung Haase, Berliu⸗gichtenberg. Inhaber , . . ,, am . nee . Gh. . Willi emen; 5 r, n * Fp K . & Oe. 794 306. Puffer usw. Großhaͤndler Thilo Nitsche in Tegkwitz ⸗ des Unternehmens: Herstellung und Ver , . und die , ö Daase, Händler, Berlin⸗ ift die . eines patentierten — 9 Marz 66 dr, . .. elt, so erfolg
Leboriua a, d Nansenstr. 3. u. Otto ulm. 24. 3. 16. R. Pflgum, Alleinver trieb der Kruppschen 2h. 789 826. Elektrische Kocheinrich⸗ eingetragen worden. tricß don Schokoladen und Juckerwaren, srlangen Gesamtprokura mit einem Vor⸗ ö Berlin, In den Zelten 414 . i . n . del, 6. und Industrie⸗ Bahnen . m kung usw. litenburg, den 30. März 192. Bad Salzuflen, den 29. März 1922. e e geh erteilt. Die durch General! — Berlin, den 265. März 192. 6 . . ö. e , i ftefuhrer S0 332. Eisen & Stahl, G. m. . 2 d rlin. Stellvorrichtung für T Troy] 241. 545 199. Gegossenes Aluminium Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J. Lippisches Amtsgericht. J berfammkungsbeschluß vom 8. Jun 1J6zi Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90. Zufatßpaten te sowie ähnlicher für Be— * 6 . Gesch 1 e n. 66 . en. 3 345. . Werke Akt. Ges., Act, n , Ke s öä, dä, , , ghgeschtt, beschlestene Erhöhung, deg Grundkapitals , . leuchtungzanlagen und Beleuchtungszwecke meinschaft' mit einem Prokuriften. Als 1730 423. Leopold Stern, Köln, Far ri 1. Ticerfesel is er, M 423. Leopold Stern, Köln, 124. 677 543. Entfernungsmesser n re gn S. A 2677 Bad Schwartam. 12686] um 1 200 o) M auf 2 do oh M = zwei Rerlim. 2706] kbienender Urtctel, ferner Verstellung und nicht eingetragen wird veröffentlicht: 25. 35. 2 Riehler Str. 51. Feber fin Deler usw. 8a. 779 951. Automatische Schlüssel. In das . Abt. A ist beute In unser Handelsregister Akt, B eist Millionen fün fhunderttgufend r — ist In unser , . ist heule ein⸗ ndel mit eleftrotechnischen Waren aller fentliche Bekanntmachungen .
562 673. Förg & Co, Munchen · & ö . 61 Mö. Werke Att. Hes, . 8 libri usw. unter Nr. S4 die Firma Verus Ritter eile, n Nr. 11 bei der Firma „Lübecker erfolgt. Die Aktien find zin Renn wert gestagen worden: Rr Vs1i3. Jnter⸗- del Me Gre e be, dem sschrfn f Isolten I , Hege n . en. ö 16 eren 6. 479. 703 S859. ien 1 In ban S2b, 790 852. Vorrichtung zum Reinigen in Altenburg und als ihr Inhaber der Pralinen- und Konfitürenfabrik, Ge⸗ ausgegeben. S 12 Abs. 2 der Satzung nationale Vacunm⸗Flaschen⸗Com⸗ werben unter dem Waren eichen. nan ann, zer, = Nr. 23 e Rufftsch= 47 15 6. 5. 33 Nürnberg. é. 6. usw. 5. 4. 18 von Zentrifugen usw. Kaufmann Emil Verus Ritter in Alten. sellschaft mit beschränkter dafiung, wurde geändert. kagnie Gesellschaft mit beschränkter in den Handel gebracht. Siam michitel; Cern fr störfabrit Wolga Gesell⸗
y. 6 33. hh z. Werke Att. Ges P. 30 903. 86e. 303 187. Zpeistöckiger Bogen. burg eingetragen worden. Bad Schwartau,. eingetragen; Bamberg,. den 7 März 192. Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des 6 . Geschaftfih rer: Rauf mann scha si! mit beschrankier Haftun Schar enstein i. S. Sliederkessel. zd . 15 r a. ze Ulman & Ce, schäern für Dan ch . 1 steßenrggz den 3. Mär in e n ,, r . . ij , Otto Reiner, Berlin Schöneberg, Kauf Sitz: Berlin (Charlottenbur
3e, og n itt. . und H f ä . 8. Herg 9 U. sutter. zi. z3. jä. Bersin, den 5. pri jeg. lacsz] Thiüringisches Umtsqericht btelcg . fih ters Hr. phil. Wag ner. ist bezndigt. he e eule el Vertrieb von oltre g, Stammt mann Georg. Weigel, Berlin- Süden de, Gehenstand des Unte nehmens ist der f. 466]. Re ich sp aten amt. Die Vertretung der Gesellschaft und die kapital: 209 090 60 eschäfte führer: Nauf mann Mar nn Bu 5. Verlin. e r de . des bisher 26 ese
. . Friedenau, Dessau. lau. 26e. . . chinenfabrik Arthur . Zelch ch hęertelden. 2699 ; 5 0b. Y Kirsch X. Pech. Breslau. wr h a. ol 569. Gar Laurick, Berlin, Altenburg, S.- A. 26580 ir waer r n ir nz Ser ele senhifter Mt. A wand Heu! ö e 9 . ö. a e 6 . r ng 14 . ö. ö.
Ie. 794 z3I.. Jean dil Hupprecht. . al E, nn, n, . , , 16. Futter für Bohr. und In das Handelsregister Abt. A ist heute er 3. iti abe ir. handlung von ieren usw. X. 5. 19. . enge 8.419. . 41 795 33 3. . 98 ; einen Prokuristen erfolgen. eingetragen die Firma Sally Salomon, n p 1 if J , O Sandelsregste. J., , 1 Vondran, Hall: . S. Vinricht ur wen, Fenichtee gleich, für, Vohz. dem Sitze in Altenburg und als ihte Vas Amteger ich eilung l. ese l Chaftsveztrag ist am. 3. Januar an . ze Geschafteführer bestellt, so erfolgt Handels sgeschäftg. die ef von Spi⸗ h gh ee e . Gustav Re ö ing m maschinen 198. 4. id. H. 8 573. 33. 3.32. 4. ̃ ker die . schgst: Pieß handel 13. Mär 1g We g o Die Ge. hee, n . kö min, . ke, erer gn m,, n, g. e. . . in, , ö ö 2 36 eden tr. ahlhalter usw. bei d burg und Karl Krey in ernitzsch bei n unser Handelsregister ĩ e efrei ni Stammkapital: 3 . 6 6 ß Handels fe scdeft . J 36h heule zu Nr 5 „Neues Kurhaus u. ——— eingelragen wird ber fen ih Als Ein⸗ F n : 8 ö 8 . der r .
5. S805 597. i. Block, Berlin, R tens be Etr feln 6e 18. 4. 19. Q. 35 233. 25. 3. 72. Johann Peter Rad ö Altenburg sowie weiter eingetragen worden sführer: . Str. 7 ohh, Oistensberger Str. 49a. 705 422. Kurt. Häßner, Gera, & 1, daß d ö 13 Solbad Schwartau, Geselischaft mit B dort. 2699 6 guf das Stammkapital wird in die sottenburg, a. . ö, Sthel Nowicki, Berlin geifle , . . — 66. 30. 5 , usmw. rn n . ist , 16 in cet . . Haftung, Schwartau,“ Gilt nn ne irre f. gandels register. fn gore en, 7 9 84 e gi 9 e . * 6 e. n ge, g, . ensee 4. 19. ingetragen 3 or ehn rbert : 1 erteilt. Altenburg, den 30. März 192. 29. Mär . ge J = lottenburg. Die Gesell⸗ . 733 6531. Hugo Richter, München, . . Ma . & Werkheug· . 53 . . lachen den zi. Mäh io ö ö e e 7 Kin e . — nn 6 e Bergedorf. i . . . 6 err , mr, an inkh⸗ , it 4 . ,, Das Amtsgericht. 5 —— ⸗ e Ggirma i ee wen. Si. das Stammkapital werden in die Ge Haftun er scha . ne. ist am 4 915. Jacoby & Co., Berlin. fabrik , . W. & Schemmann, usw. 77 45 X. 17. 3. 22 . 7 ellschaft aufgelöst. Der . . Ge⸗ 30. Marz 1920. rechnung auf Ihre Stammejn agen don je uf da . h) Sind d , , , enen, en, e eee ge, mn, ,,, , , ö maschinen. . greg ge g ⸗ ie , Aachen. (2b73 1 gz = Lkitenburger G la shine, Liuidator. beschränkter Haftung. 3 e ö Fahrikan age 6 Tegeler Straße , die n . und „Sint? und jetner bie Herttetung buch scben he erf. T 42 en
S ye 795 907. Reinhold 2b. 704 334. Heinrich Müller, Lands⸗˖ G. 45 3893 17. 3 27 . In das Handelsregister wurde beute 2 Bad Schwartau, den 28. März 1922. dor vordem H mann gehort hat. — ö -. ktiengesellschaft, in Altenburg — rtau, ard Gesellschaft ist Bergedo ordem Herrn Dippmann g ö Recht vorerwähnten Schalter allein. Als nicht eingetragen wird ver ⸗ . ,, . r n ,, 3 ö. . . ö Fiete; feng 4 ö ,, worden, daß Orts . p ö . ö ö ⸗ — ö len ö . 6 , ꝰ . 8 ö nr gt Ni. II9 892 und ,, . öffentlicht: Als Einlage qu das Stamm⸗
ntonius Hogenhuis, Berlin, Linkstr. 15. usw. S. 4. 19. M. 28. w ig. Scan be eile gbiyen usm. Kloke“ in Aachen eingetragen; Rem bracht 335. 703 J aul. Besfer nicht mehr Mitglieber des assen. mit . der a er her: kapital ö. in die Gesellschaft eingebra
Her len deln der Schutz rist. . . w . ö , namherzz; en, enen stent e lern nen sist it , m än mer e d, den,. . semse Mustertßut zit. sos zöd ver den göeselfbeften, Hakon Hüte
. 9 53 b. 564 153. Bon , sellschaft osfeld und dem Franz Lingeng, alle Im Handelsregister wurde heute ein Uebe d die Fortführung der bis. stand des Unternehmens ist die Fort 1 Ren
Die De , n e uf von 60 4106 ö usw. 18. 3. 19. O. 10 4663. Bott & Co. m. b. ö Fin zfel . 9 ö ,,, mit der i, i R nn sbrn zum Vor⸗ , n Fir er ee r f. ; . se,, r fen rg me Gtamp . des unter der eingetragenen Firma i ö i . . , en , ge h e,
l w . he e 3 3 . J Sl eff, l
ra a e. . . e! , gelen he, e nn,, a. . Huiasssg sind Handelsges tif änd Cet den ibn . . e wr , ee, , g.
y Tnpmwig, . i. mit Firma als . ft be · der ö gemachte Erfindungen un 3. 9 chaft
1. , , 60 M ist . die nach⸗ 3 E , de ̃
ssmuster an Had H geg. Adolf He Mittelweg 68, C. 13 35
lehend au . Gebrau ; ö 6 angegebenen Tage gezahlt u. 66 ö a , , . . 181. 2 Albin Klein, 6 a . der 6 . ͤ (! 6. amburg. Schuhputzporr ung Gießen. Einheitstage⸗ und und Zeichnung der Firma 6 tigt ist. e sᷣ e r, ; 1 . 3. 8 ö . a, , . 87. Ce gin Pfitzenmaier, eech 1. 96. iz . i r in, kö , . 3 9 chtigt ist n, ,. en giteille 1 li u haber weiter. . 6 309 , ei el. derich 3 r g en nn. , , 87! if. , , . r . if . * 5 ö * renner 1 48 m eri . dn . ; 3 usstr Hen, g Klapprott. g 6 st Leu ltc re g] 587 ir ge n hin. Bamberg den 27. März 19822. er ga T e . fine 9 3 fil . gen 6 6 66 ert von unter . esell . a, . . .
41765. 31 3 27 n nr . Kornbergftt. 34. Bettlade Hamburg, Kleine Bäckerstr. J. Vor⸗ — . Das Amtsgericht. Stamp bringt in die tamm- helm Deng in Aschersleben, Os k * di., orf, . r. IL von ihm rlin Lichterfelde West, Kaufmann die i. e ,. , 98 . . Han lfsh rung ber Firma sell
* a7 765. Sang Salgu, Hamburg, B. (. ö e , 21. 3. X. ,. zur i m . erh tn Aachen. 2679 . Gasbrenner. 1. 4. 15. & 41 76. 34a e . *. it usw. 16. 96 g. T n , F wn wandelregist straße ih ls bergn Inbabgz der an, ng nm eng, la6o] unter der Firma. Feleßerch Stamp inn Rindtlessch, Werkin. . . Die amtwerte von r Hatrabz⸗ 12. 4. 19. ie 704 e 94 Se Düssel⸗ e , e er. r nene, er. . edeising in Uscherglebe Im bn eisregister wurde 2. ein ˖ Her eder betriebene ö e , e fe i eine ᷣ. . . 2 be Feen a ln ö , . 87 . . Anrechnun ĩ
6 1 bei der Hie Paul Gerber, e nach dem Stande vom 31. Dezem- schränkter haltung Der af 3. Treu nud Glauben Geselischaft für Stammeinlagen der Gesellfchaf
. . 9 Ig. Otto Müller, Wien; Vertr.: ö. 3. dorf, . II. Senf , sellschaft mit beschräukter Haftung“ ersleben, den 27. 192. . , , . 1 — , ee e , we, d, ,,,, d, , d,, , hö, ni let ,, . 3 ö n,, , , , ,, ,, 3. ur a. M, u. Dipl.Ing. T. B. X hs Ges', Um a. D. k Verkauf von Textilwaren fowie die * S me e , 2682 99 Bamberg: ng in , löscht. e n Verbindlichkelten und Kassen⸗ he ch ls ihrer bestellt * erfolgt die — . n Berlin. bon e 17 506 4, der ir ahn von
Koehnhorn, Berlin Sw. 11. ö 24k. r . 6. Goßler. 66 usp. 20. 3. 19. M. 61 i563. 18.63. 23. leiligung an gleichartigen od Bamberg, den Mãrz g durch * f. 6 e. . 9 1e. ehe 34 660 ö. * 3. 15. M. 61 232. 23 3 W. , , , . 5 Abort Gzc. 63 203. W. Henning, Bruchsal Unternehmungen. 6 ; fin. ahm drs e ä unser Hanziregister alzteil . as . Von dem Gesamtwert dieser EGinlage J, einen Geschä— rer in 6 Gegenstand des Unternehmens ist; die 2 ag, Ho ba ein Go r sj 9 bite: Bo G60 n . unter Rr. leber Firma wird dem Gesellschafler ,, schaft mit einem n fn e nn r, . . ke r. *. 23 3 ö
v. 5 1865 . Kiel⸗Gaarden, sitze. 5. 4. 19. G. 43355. 3. 2. i. B. . wheber usw. 7. 4 19. H. 75 333. Mark. Geschaft enn 241. 704 115. 5 4 chaf ige, Ernst Jacobs. Gustav Steuer in Kscherateben ein. * 1. ö b n,. . . . ane , , fh ö. r r w zz. Kronprinz A.-G. für ler ebe e ff , r, 365. , , . keel fer gien e 23 e Loren ker wunde . . . 36. 8 : 36 ö 3 e nnr nn, . 1 vn . Bun d if Le. 705 937. Emil Wille, Magde 3. ö Ohligs. h emrider. leilt. Der Gefellschaftspert ⸗ * bei der Firma J. B. Rö chi, , sst der Fabrikan des Gesellschaftsvertra ni ) e, reer Gee ssfchaft . ir. HBreiteweg 236. Verrichtung zum Fön. Rt Cc. Karl Rihlamen, Neun 37 1 he s fs 23 Sh alta, e g trag ist am Aschersleben, den 29. Mãrz 192. 6 g Bamber ltere Gefellschafter: Frlederich Stamp in Bergedorf to. eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein. regulierun en und Finanzierungen ⸗ , Ee, . ie bescht unter 9 * ö. 3 é . cg Peuoen usw. 9.4.19. G. 43383. gr 707 243. . Sime u. Hesch af int e et so n. 363 Hreukischee Unlirrich. 3. Gear, 3 in w nr 5 ö. i ö. ö. . g f en ö ö he J gie e e m g gen, , . itz; Berlin. Gegenstand 6 705 i . , e 69 en ⸗⸗ Ngssauisch . Etter. W, wen. , Schui. i für sich allein bere tigt, die Ge⸗ Aner bach, Vogt [abb] Bamberg. en r ö *. , edorf. chaftern. ae Menzel und , Geschaͤftsführer: nung rat mann des , ie Herstellüng ven 3 geg ischer vorrichtung zur Jortbewegung von sellschaft zu vertreten 3 ie Firma zu Im hiesigen Han lsregister ist en Sas Amtsgericht. mtsgericht in 89 16. J i. n mers dorf ne,,
Düttenverein 6 ————— eh. ö usw. 31. 3. Ig. S. 41 668. Cichnen. 2 wird bekanntgemacht: a worden; amber lasse] nerienur ron] Büsef zu Berlin Licht . 35 4 ,. re e n, 36 1
. . . latt 8 . erma .
, , al Fr Hui w. ö , E35 ug, 8. f 24. 3 1 ö 99. Ie en, . , . tmachungen erfolgen dem. die Firmg Bogt ländische Im Ha Ei ist de gent ein ˖· In unser Fandel ea st Abt. B ist triebene , , , en. zärtt. Locher. . 3 39 851. T6. 714 7535. Wiln'h 8 inrichs der Nah mer, Akt. Ge ), bon durch den Deu tschen i ane gor. e⸗ e Aktiengesellschaft in Auer⸗ et 5 rn, , tsche Klein« hente unter Nre js bei dem Fommunnalen Grund einer nach 6e h . in Charkotfenburg. Die Gese llschaft 3665
ö 1. 3. 22. in, nf ., 19. S. 41 684. seerungsvorrichtung fl an, 6 Ent⸗ e,, lntere Papiernmnse. ach i. V. betreffenden ken . 9. ,. ieder 33 . . i, n. Wittgenftein, G. m. 31. Dezember zen zu ö . eine i . mit beschränkter 1 zu 83
Ei. Hä 882. Südz. e n, . , . e in d . . Beneralverfamm fung dom h ee erg n, fg, (ewa berg; i, een Bericburs, shieendes ein s mn d,, en gn de . g 1 3 g , 6! r,
fabrik Stuttgart, Feli Stuttgart. ö n ge Wilb. Jul. Heinrichs, z n 4 des ,, lerer ehre l ke R Willem Frederik] getragen: Firma nach naͤherer k