Sieg bur.
— 2458 In das Handelsregister ist eingetragen?
Am 27. März 1922 bei der Firma Deutsche Werte. Aktiengesellschaft,
Siegburg: Durch die
Wert e n in
Beschluß der Akiionäiversammlung vom L. Dezember 1921 ist nach Inhalt der NViederschrift geändert die Bestimmung der
Satzung über Juftändigkeit des Auffichts. rats (6 13) ; Müller in Berlin ist Prokura erteilt. Er ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, in Gemeinschaft mit einem anderen Profuristen, wenn der Vor- stand aus mehreren Personen besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandemit⸗ glied, ordentlichen oder stell vertretenden die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Adolf Sollmann und des Grich Schimming ist erloschen.
Am 29 März 1922 bei der Firma Deutsche Motorengese llscha ft Becker X Go. in Siegburg:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Anten Theis in Troisdorf ist alleiniger nhaber. Der Sitz ist nach Troisdorf ver legt
Am 30 März 1922 die Firma Josef Stockãstefen in Bachermühle und als deren Inhaber der Kaufmann Jose Stock sie en in Bachermühle.
Am 31. März 1922 die Firma Josef Dapperschoß in Siegburg und als deren Inhaber der Kaufmann Jose Dapverschoß in Siegburg.
Bei der Füma „Chefa“ chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegburg: Der Sitz der KGesellichaft ist nach Bonn verlegt. Die Ehefrau Fritz Tücking ist als Geschäfts⸗ führer abberufen.
Amtsgericht Siegburg.
Soldin. 2838 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 105 die Firma Central Drogerie Ulrich Spitz, Soldin, Inhaber Drogist Ulrich Spitz, Soldin, eingetragen worden. Soldin, den 31. März 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Sch dingen. 2461] Eintragungen in das Handelsregister.
Abt. A Nr 799 bei Firma Ewald Siepmann & Co., Wald: Die Ge— sellichast ist aufgelöst. Die bisherige Gerellschafterin Ehefrau Emil Siepmann in Walk ist alleinige Inhaber in der Firma. Den Fabrikanten Max Siepmann in Solingen und Emil Siepmann jr. in Wald ist Prokura erteilt.
à Nr. 1074 bei Firma Ries R Cie., Solingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Nr. 1669 bei Firma Paul Franz, Solingen: Die Firma ist erloschen.
Abt. B Nr. 158 bei Firma Bank für Sandel und Industrie Zweigstelle Wald: Nach dem Beschluß der General versammlung vom 26. November 1921 ist als rernerer Gegenstand des Unternehmens bestimmt worden: Die Gesellschaft wird gemäß dem mit der Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschatt auf Aftien 6 Vertrage vom 30 Ok tober 192 die Interessen dieser Gesell⸗ schaft wie eigene fördern und unterstützen und keine Interessen verfolgen, welche jenen der genannten Bank abträglich sein könnten. Nach demselben Beschlusse soll das Grundkapital um 200 000 000 4 erhöht werden. Die Erhöhung ist dutchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr 420 000 000 . Ebenso sind die Bestimmungen des Gesellschaftevertrags in S5 1, 3, 4, J , 26, 29, 30, 31, 33, 34 abgeändert worden. Auf die bei dem Gericht eingereichte Urkunde wird Bezug genommen. Die Satzung ist neun gefaßt worden. Die Ausgabe der neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 Æ ist zum Nennbetrage erfolgt.
B Nr. 178 bei Firma J. Kretzen Go. G. m. S., Solingen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 18. März 1922 ist der Gefellschafts vertrag abgeändert worden Gegenftand des Unternehmens ist die Herftellung und der Vertrieb von Stahl⸗ und Eisenwaren, Verlagegeschäfte, Eryportgeschäfte jeder Art, Agentur, Kom⸗ mijsion und Spedition. Zur Erreichung ilres Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unterne bmungen ju erwerben, sich an solchen Unterneh⸗ mungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernebmen. Als weiterer Ge⸗ schäfts führer ist der Kaufmann Artur
Hartmann in Lokstert bei Hamburg be siellt.
Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Das Stamm kapital 300 000 * erhöht worden, Amtegericht Solingen, den 29. März 1922.
Sognneherk, S--MHeim. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 559 eingetragen worden die effene Handel sgesellschaft in Firmg Ge⸗ brübper Schfindhelu mit dem Sitz in Sonneberg. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Klabierhauer Karl, Oskar und Hermann Schindhelm daselbst. Geschäftszweig: , . und Ver- ieb von Klavieren und ähnlichen In⸗ stramenten. ; . Sonneberg, den 28. März 1922. Thüringisches Amtsgericht. teilung I.
Bei der Firma Schindler & Go. in Steinach, Z3weigniederlassung der Firma Schindler in blonz, ist im . Abt. A des hiesigen erichts unter Nr. 35 eingetragen worden; Der Kaufmann Jelir Schindler in
Dem Betriebedirektor Franz
I Gablo
J
schränkter Haftung,
Blumenfeld in Gablonz sind als personlich haftende, zur selbständigen Vertretung und zur 8 berechigte Seh e , in ᷣ sellschaft eingetreten. Der ell schaster Adelf. Schindler ist durch Tod aus der Gesellschaft n .
Steinach, S. M., den 22. März 1922.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. II. Stolp. Pom bei Nr. Firma „Ernst Putt⸗ kammer Nachf. Stoly“ — eingetragen worden: Dem Kaufmann Ferdinand Schlatew in Stoly ist Prokura erteilt.
Stoly, den 30. März 1922.
Das Amtsgericht.
Tecklenburg. 2846 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. Z36 ein getragenen Firma J. S. Gempt, Lengerich, fol- gendes eingetragen worden:; Die 1 des Buchhalters August Schallenberg ist erloschen. em Kaufmann Martin Flathe in Lengerich ist Gesamtprokura mit der bereits zur Prokuristin bestellten Witwe Fabrikant Theodor empt, Elisa⸗ beth geb. Kriege, in Lengerich erteilt. Tecklenburg, den 29. März 1922. Das Amtsgericht.
—
Teterow. 2847] In unser Handelsregister ist heute zur Firma Willn Lehmann, hierselbst, eingetragen, daß dem Kaufmann Rudolf Ludewig, hierselbst, Prokura erteilt ist. Amtsgericht Teterow, 3. April 1922.
Triberꝶ. . 2848 In das Handelsregister A zd. 11 wurde eingetragen: O.-3. 48: Gebrüder Kuner, Uhren⸗ fabrikation und Mech. Werkstätte in Schonach: Der Gesellschafter Max Kuner ist infolge Ablebens aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. O. - 3. 68: Karl .
wangen. Inhaber ist
in Furt⸗ arl Schatz,
Fahrikant in London. Triberg, den 29. März 1922. Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts.
Vgęehta. 12833
In das hiesige Handelsregister Ab- teilung A ist heute unter Nr. 351 die Firma Schilmöller und Wilkens, Rechter feld, eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Ernst Schilmöller in Visbeck, Kaufmann Georg Wilkens in Rechter⸗ feld. Offene Handelsgesellschaft. ö Die Gesellschaft hat am 21H. März 1922 begonnen. Angegebener Geschäfts zweig: Agentur ⸗ und Kommissionsgeschäft. Vechta, den 24 März 1922.
Das Amtsgericht.
Velbert, Rheinl. 2471] In unser Handelsregister ist eingetragen
worden:
In Abteilung A: Am 20. März 1922 unter Nr. 474 bei der Kommanditgesellschaft unter der Firma Altenfeld K Co., Velbert: Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. An deren Stelle sind zwei weitere Kommanditisten getreten. Am 28. März 1977 unter Nr. 496 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Schenker Co., Berlin, Zweignieder⸗ lassung Velbert, und als deren persönlich haftende Gesellschafter Emil Karpeles⸗ Schenker, Kaufmann in Wien, und Marcell Moritz Holzer, Kaufmann in Berlin. Die Gesellschaft hat am 2. Juli 1919 begonnen. Der Sitz der Hauptniederlassung ist in Berlin.
Den Kaufleuten Fritz Kollinsky in Berlin⸗Halensee, Georg Stephan, Wilhelm Ulderup und Artur Gibian in Berlin, Josef Karpeles, Jakob Spielmann und Eduard Neuberg in Wien, Werner Engel in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie die Firma zu je zweien und ge⸗ meinschaftlich zu vertreten berechtigt sind. Die Prokura des Werner Engel ist auf die Zweigniederlassung Velbert beschränkt.
In Abteilung B:
Am 22. März 1922 unter Nr. 29 bei der Firma „Landwirtscha ftliche Bren⸗ nerei“ Heiligenhans, Emil gauls Co,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Heiligen⸗ haus: Die Firma ist erloschen.
Am 22. März 1922 unter Nr 76 die Firma A. Kinkel, Gesellschaft mit be⸗ Zweignieder⸗ lassung Velbert in Velbert. Der Sitz der Hauptniederlassung ist in Berlin. Gegenstand des Unternehmens sind Spe⸗
ist auf
lxs39]
Wien, Ulrich Rieck in Berlin, Wilhelm
i. ö Friedrich Grohmann in
ditioas., Lager⸗, Umschlags., Fracht ⸗ und damit zusammenhängende Geschäfte, ins« besondere die Uebernahme und die Fort⸗ führung der Geschäftsbetriebe der Firma Trans porteomptoir der Rhein. Westf. Eisen⸗ industrie A. Kinkel einschließlich aller deren Einrichtungen und Zweignieder⸗ lassungen.
Pomm. 2845 In nul g n DVandelsregister A . *
und der Kaufmann Dr Erust allein zu veilieten
worden.
Nr. 6956
jetzt:
Liebs
ist bei
Direktor
sind.
abrikant
Bl. 166
Vn heute worden:
Unter
ihr Petersen
meister
Dreessen
als ihr Jensen,
Wyk,
Die Gründung von Zweigniederlassungen ist vorgesehen.
Das Stammkapital betragt 2 000 000 4. Geschäfteführer sind die Kautleute Albrecht Kinkel, Hagen i. W, Erwin Ferdinand Conrad Soest in Hagen i. W., Arnold Kinkel in Kirchner in Hamburg. Gustav Gronnen. berg in Breslau. Werner Engel in
1. W. Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge schäftsführer oder durch einen Geschäfts. 66 in Geieinschaft mit einem Pro. uristen.
Heinrich Schulte in s
gese llscha ft.
„Breu stfische Inh. Lucius Sieg Nacht. Tiebs Inhaber ist der Kaufmann Paul Kreis Neumarkt. für die im
in Schöneiche, Die Haftung des Erwerbes Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, sowie der Uebergang der im Betriebe be= gründeten Forderungen auf den Erwerber ist , , Amtsgericht Walden⸗ burg, Schlef.
., Dandelgregister Abt 6 In un ser ndelsregister Abteilun ist bei der unter Nr. ? Firma P. P. Nolte zu Wesel . eingetragen: Die Firma ist erlo
Wesel, den 28. März 1922.
und Kaufmann Danie Baden aus dem Vorstand ausgeschieden
nhaber der . a. schaft ist aufgelöst. Woldegk, den 28. März 1922
=,
Gröbedinkel,
Schlost⸗
Velbert, den 30 März 1822.
Das Amtsgericht.
——— —
Waldshut, Handel sregistereintrag A O. -3. 350. Firma „Wilhelm Immetsberger“ in Tiefen lein. Inhaber Wilhelm Immets. berger. Steinbruchbesttzer in Ticfenstein. aldshut, den 28. März 1922.
Das Amtsgericht. JI.
Waldenburg, Scr les. . In unser Handeléregister A Bd. III
Dem Geoig Eich Berlin dem Otto Falle in Berlin, dem Otto Lüben in Berlin, dem Ferdinand Wolfgang Holthöfer in Berlin⸗Wannsee ist Gesamtprokura erteilt derart Beschrän kung ihrer Vertretungsmacht auf den Betrieb der Hauptniederlassung Berlin, daß jeder von ihnen zur Ver Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Geschäfte führer oder mit einem anderen Profuristen berechtigt ist.
Oeffentliche
unter
tretung der
Bekanntmachungen der Gesell schaft, deren Gesellschafte vertrag am J. November 1921 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Am 27. März 1922 unter Nr. 64 bei der Firma „C. Ed. Schulte, Aktien⸗ und Meta ll waren fabrik, Velbert“: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 20. März 1922 ist der Gesell schar ts vertrag abgeändert
2855
[283346
t am 22. März 1922 bei der
in Ober
297
Das Amtsgericht.
Wilster. 2858 In unser Handelsregister Abteilung B i der unter Nr. 9 Aktiengesellschaft werft Unterelbe, Aktiengesellschaft in Wewelsfleth a. L April 1922 eingetragen worden, da
in Firma
d. Stör
irma „Preusßische Wach⸗JZentrale Inh. Lucius Sieg
brunn“ eingetragen: Die Firma lautet Wach⸗Zentrale
Salz⸗
Pa ul
7 A
eingetragenen
chen.
eingetragenen Schiff s⸗
am
Wilhelm fw in Glückstad
Wilster, den 31. März 1922.
Das Amtsgericht.
Wolde k, Meeklh;. In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Carl Lau unter Nr. 53 eingetragen worden: bisheri
e . August Lau ist all
Das Amtsgerich
Wolfenbüttel. In das Handelsregister A Bd. 11 s offene Handels- zie Firma Erwin Nein ecke Co., als deren Inhaber die Kaufleute Erwin Reinecke beide hier, und als Ort der Niederlassung Wolfenbüttel eingetragen. Wolfenbüttel, den 4 März 1922.
ist heute
und Richard
Das Amtsgericht.
wr, Enn. 2833 das hiesige Handelsregister A sind folgende Firmen neu eingetragen
vandschaftliches Saus, Carl Skov in Wyk, und als Inhaber
Nr. 26
der Hotelbesitzer Skob in Wyk.
und Viehhändler
in Wyk.
Goebel in Baden.
2859
Gesellschafter Maschinen⸗
einiger
Die Handelsgesell⸗
2860
Künne,
*
Carl
Unter Nr. 57 Georg Hansen, Wyk, und als ihr Inhaber der Juwelier Georg Hansen in Wyk.
Unter Nr. 58 J. Bielfeld Dreessen, Wyk, und als ihr Inhaber der Schlachter⸗ Bielfeld
Unter Nr. 569 Hans Holm, Wyk, und als ihr Inhaber der Kaufmann Hans Holm in Wyk.
Unter Nr. 60 Frau Volline Gröbe⸗
dinkel, Nordfriesischer Sof, Wk, und
Inhaber die Chefrau Volline
berw. Christiansen,
in Wyk. Gastwirtschaf
Hotelbetrieb.
den 21. März 1922 Das Amtsgericht.
geb. t mit
2786
Labrze (Hingenhbarg, O. S.).
Im Ha
ndelsregister 6 Nr. 47 ist am
21. März 922 die Firma O. 8. G. Oberschlesische Lieferungs- Gesell⸗
Gesell
chaft für Industriebedarf Zabrze (Hindenburg, O. 6g mit beschränkter Haftung
schaft
mit dem
Sitz in Zabrze (Hindenburg, S. 235
ö eingetragen worden. . Unternehmens 6 1. gen Weiterverkauf
owie Fabrikation
Gegenstand des Erwerb und der
und
Peparatur aller für die berschlesische
Industrie
notwendigen
Bedarfᷣzartikel
abrikgtionsein richtungen und dergleichen,
2. Nebernahme von
außerhalb
. Der Geschäftsfũihrer Albrecht Firmen, 3. Kinkel ist jedoch berechtigt, die Gesellschaft die sich aus
Oberschlesiens Vermittlun
der Produktion der
Vertretungen für domilizierten von Aufträgen,
*⸗
] Blatt 30
schtelish N Lastrie ergeben, 4. Erwerb bon und Veteiligung an anderen Unter nehmungen der unter 1 bis 3 bezeichneten Art. Das Stammkapital bet g 30 00 Mark. Geschäftsführer sind: Maschinen⸗ meister Eduard Ville in Hindenburg, O. S. gin tto Wen zel in Katto⸗ witz. er en e g ffn ist am 5. Februar 1923 sestgestellt. Bei Ge. chäflen bis zu 2. 909 4 ift jeder Gesell⸗ chafter zur Vertrelung der i ni rechtigt und hat alsdann mit der Ge— sellschaflsfirma und seiner , ,. zu ichnen. Sonst vertreten die i, üh rer die Gesellschaft nur gemeinschaft ich und haben alsdann mit der sell . und ihrer beiderseitigen Unter chrift zu zeichnen. (Sindenburg, O. S.) 2787 Tahbrze (Hindenhnrꝶ, O. S.). Im Handel gregister A Nr. 189 ist am 23. März 1922 die Firma „Theodor Kaul“ in Ruda, O. S., und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Kaul daselbst eingetragen. Amtsgericht Zabrze (Sindenburg, O. S.).
zeit. 2854 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr 12 eingetragenen Firma Zuckerfabrik Zeitz mit be⸗ schränkter Haftung in Zeitz heute 6 . eingetragen worden: Durch Be⸗ chluß der Gesellschafter vom 25. Februar 1922 ist das Gesellschaftskapital von 2 880 009 Y f 3 760 009 M erheht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist in S 4 Nr. 1 und S 4 Nr. 3 abgeändert worden. ö Zeitz, den 31. März 1822 Das Amtsgericht.
7Tenmlenroda. 2490 Folgende Firmen sind in unserem Han⸗ delsregister gelöscht worden: Am J. März 1922 die auf Folio 50 des alten Handelsregisters eingetragene Tirma Julins Ziergiebel's Ww. in
57) Zeulenroda.
Am 21. März 1922 die daselbst auf Folio 181 eingetragene Firma Robert Paul in Zeulenroda.
Am 21. März 1922 die auf Blatt 51 des Handelsregisters Abt A eingetragene Firma Edwin Metz in Zeulenroda.
Am 3. Februar 1922 die daselbst auf eingetragene Firma Emil Scheibe in Zeulenroda.
Am 2. Februar 1922 die auf Blatt 8 des Handelsregisters Abt. B für Jenlen⸗ roda eingetragene Firma Zeulenrodaer Motoren ⸗ R Maschinenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Zeulenroda.
Am 6. Februar 1922 die im früheren Handelsregister für Hobenleuben Abt. A auf Blatt 40 eingetragene Firma Oertge Schröder in Triebes.
Am 24. März 1922 die daselbst auf Blatt 16 eingetragene Firma Adolph Saugk in Triebes.
Am 24 März 1922 die daselbst auf Blatt 18 eingetragene Firma Theodor Kriech in Hohenleuben.
Weiter sind tolgende Aenderungen handelsgerichtlich eingetragen worden:
Am 18. Februar 1922, Blatt 39 des Handelsregisters Abt. A für Zeulenroda, die Firma Gustav Scheibe in Zeulen⸗ roda betr.: Nach dem erfolgten Ableben des bisherigen Alleininbabers Gustav Scheibe führt dessen Ehefrau Anna verw. Scheibe, geb. Oelsner, in Zeulenroda das n . unter unveränderter Firma ort.
Am 21. März 1922, Blatt 15 der Ab⸗ teilung A desselben Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft in Firma Hein rich Schopper in Zeulenroda betr.: Der Kaufmann Ernst Wilhelm Schopper in Zeulenroda ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschie den.
Am 22. März 1922, Blatt 91 daselbst, die Firma August Pfüller in Zeulen—⸗ roda betr: Die Prokura des Kaufmanns Otto Bernhard Eichler in Zeulenroda ist erloschen.
Am 30. März 1922 die von Folio 92 des Handelsregisters Zeulenroda auf Blatt 138 des neuen Handelsregisters Abt. A für Zeulenroda übertragene Firma Carl Roth in Zeulenroda betr.: Infolge Ablebens des bisherigen Allein⸗ inhabers Carl Gottlob Roth in Zeulen—⸗ roda führt der Fabrikant Hermann Wagner in Zeulenroda das Handelsgeschäft unter unverãnderter Firma fort.
Am 21. März 1922, Blatt 15 des Handelsregisters Abt A für Hohenleuben, die Firma Louis Meinhardt in Triebes betr :: Infolge Ablebens des bisherigen Alleininbabers Franz Louis Meinhardt in Triebes fübrt Ida Franziska Meinhardt in Triebes das Dandeisgeschãft unter un⸗ veränderter Firma fort.
Weiter ist dem Registergericht zur Kenntnis gekommen, daß die im Handels- register Abt. A für Zeulenroda auf Blatt 60 eingetragene Firma Theodor Schumann in Zeulenroda sowie die im Handelsregister Abt. A des jsrüheren Amtsgerichts Hohenleuben auf Blatt 39 eingetragene offene Handelsgefellichaft in Firma Dr. Schramm d Go. in Triebes erloschen sind.
Es wird beabsichtigt, diese Firmen von Amts wegen zu löschen.
Den Nechtanachfolgern des verstorbenen alleinigen Inhabers der zuerst genannten Firma sowie den Gesellschaftern der zu⸗ zweit genannten Firma wird hiermit zur Geltendmachung eventuellen Wirerspruchg gegen die beabsichtigte Löschung eine Frist bis 1. August 1922 geleßzt
Zeulenroda, den 30. Marz 1922.
Thüringijches Amtsgericht.
Amtsgericht Zabrze
Tie enhals. . 29
In , unser Handelsregister A5. Nr. 143 ist eate bei der Firma S. Fieben X Görlich, Zementwgrenfabri Baumaterialien und Düngemittel! lager Dentschwette, eingetrngn worden: Die ie et ist ane gr da
andelsgeschäft ist auf den bisherigen Ge. ellschafter Kaufmann SY. Fieber i Deutschwette übergegangen der ez unte der Firmg «S. Fieber, Zementwgren. fabrik, Baumaterialien und Dünge—⸗ mittellgger Deutschwette/“ sortseht
Amtsgericht Ziegenhals, den 25. März 1922.
5) Güterrechts· register.
Hahme, Marke. 2678
In unser Güterrechtsregister Nr. 25 is am 4. April d. J. folgendes eingenagen worden:
Der Malermeister Feliz Thomas und dessen Ehefrau Marie Thomas, geb. Hofichneider, beide in Dahme, haben durch Vertrag vom 28. März 1922 de allgemeine Gütergemeinschaft vereinbart die Fortsetzung der Gütergemeinschaft is jedoch ausgeschlossen worden
Dahme (Mark), den 4. April 192.
Das Amtsgericht.
7) Genossenschaftz⸗ . register. 2
Im Genossenschaftsregister wurde be dem Darlehenskassenverein Sutz. lingen eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Saftpflicht mit dem Sitz in Hüttlingen eingetragen: Durch Generalversammlungebeschluß von 19. März 1922 ist das Statut neu gefaßt worden. Weiterer Gegenstand des Unter. nehmens: Der Verein kann für seine Mit. glieder den gemeinschaftlichen Ankauf land= wirtschafflicher Bedarfegegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirt. schaftlicher Erzeugnisse vermitteln.
Den 31. März 1922. Württembergisches Amtsgericht Aalen.
Achern. 2046 Zu O. g. 19 des Genossenschafteregisterz „Ländlicher Kreditverein Wagshurst, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Saftpflicht in Wags. hurst“ ist heute eingetragen worden: Un Stelle der ausgeschiedenen Vorstandt. mitglieder Alois Berger II, Anton Linsch und Josef Baumert 1. sind die Landwirte Franz Litsch, Wilhelm Ell II. und Anton Schneider in Wagshurst in den Vorstand gewählt. Achern, den 29. März 1922. Badisches Amtsgericht.
Adelsheim. 2064
Zum Genossenschaftsregister 3 4 „Ländlicher Kreditverein Schlier stadt, e. G. m. n. S.“ in Schlierstadt, wurde heute eingetragen: Das Vorstande⸗ mitglied Eduard Beckert ist aus dem Vor stand ausgeschieden; an dessen Stelle wurde Ludwig 8 in Schlierstadt in den Vor⸗ stand gewählt.
Adelsheim, den 30. März 192.
Das Amtsgericht.
Alfeld, Leine. 2066] Im Genessenschaftsregister ist nnter Nr 69 die Spar und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Wolters⸗ hausen eingetragen worden. Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke der Abwicklung von Geldgeschäften aller At für den Geschäfts. und Wirtschaftebetrieb auf gemeinschaftliche Rechnung Wech Förderung des Erwerbs oder der Wirt, schaft der Mitglieder. Mitglieder de Vorstands sind: Landwirt Friedrich Go decke, Hs. Nr. 21, Landwirt Heim Bertrain. Hg. Nr. 1. Schmie demeister Heinrich Fricke, Hs. Nr. 48, alle zu Wolten⸗ hbausen. Satzung vom 4. Mär 1er Bekanntmachungen erfolgen in der Nieder. sächsischen Volke zeitung in Alfeld unter der Firma der Genossenschaft mit mei Voꝛrstandsmitgliedernamen oder unter der Hinzufügung „Der Aufsichts rat und ben dem Namen des Vorsitzenden oder Stellvertreters. Zwei Vor stan demitglieder vertreten die Genossenschaft und zeichnen die Firma unter Hinzufügung ihrer Namen Die Ginsicht der Lste der Genofsen i während der Dienststunden des Ge jedem gestattet. ; Amiegericht Atfeld, den 28. Mär Ce
Altena, Wes tt. t at
In unser Genossenschaftsregisier heüie bei Nr 2 Werdohler Consun und Produktiv Verein folgendes en; getragen:
Der Kaufmann C. Schroeder 6 Ra. dobl ist qus dem Vorffand autgeschteen und an seine Stelle ist der Amitcher sekretãr Herm. Bruch iu Werde h en
Altena (( Weslf. ), den 24. Marn Icke
Das Amtsgericht.
Angabrmræ. Gen ossenschaftsregister. 1. Bei „Zucht⸗ und Ke degenos schaft Landeberg am Lech und ö gebung, eingetragene Geno 9. mit beschräntter Da ftpflicht. . Landsberg: Verzffentichungs blatt
O.⸗ O.
J
mehr: Landsberger Tagblatt.
2 Bel Roh stoffgenossen schaft fur vas Seilergewerbe im Kreise Schwaben und Neuburg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit de- r er Da ftpyflicht“,. Sitz Augs⸗ burg; In der Generalversammjung vom 26. Har. 1927 wunde die Auflösung der Genossenschaft beichlossen und die big. herigen Vorstandem it glieder ann, Kröner, Johann Kawwe und Joses Ibscher als Liquidatoren bestellt; davon sind je mei gemeinschaftlich verrretungsberechtigt
Muna bur; am 31. März 1922.
as Amtegericht.
Anmn. 02045
In unser Gengssenschafteregister isi hente unter Nr. 5 bei der Dampf⸗ molkerei Triptis, e. G. m. b. O. in Triptis eingetiagen worden:
z 2 des Statuts ist in der General⸗ peilammlung vom 18. März 1922 wie solgt abgeändert worden: Gegenstand des Unternehmens ist die vorteilhasteste Ver⸗ arbeitung und bestmöglichste Verwertung der Milch und Gier mittels gemeinschaft⸗ sichen Geschäftsbetriebs zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗ schast der Mitglieder.
Aumg, den 28 März 1922.
Thüũringisches Amtsgericht.
Ralingen. 12049 In das Genossenschaftgregister wurde beute bei dem Konsumwnerein Erzingen, e. G. m. b. H. in Erzingen einge⸗ tragen: In der Generalversammlung vom II. Februar 1922 wurde die Hastsumme für einen Geschäftsanteil auf 100 4 er⸗ höht und an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglied ? Haller Christian Wahrenberger, Bauer in Erzingen, neu in den Vorstand gewählt. Den 29. März 1922. Amtegericht Balingen. Obersekretãär Schmid.
Barmen. 2050 In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 35 bei der Einkanfs⸗ enossenschaft der Barmer Bäcker⸗ nnung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bar⸗ men folgendes eingetragen: Gmil Finken⸗ tey, Bäckermeister in Barmen, wurde an Stelle des Wilhelm Escher in der Auf— sichts ratssitzung vom 20. März 1922 in den Vorstand gewählt.
Barmen, den 30. März 1922.
Das Amtsgericht.
Rergen, Rügen. 2051]
In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 84 die Genossenschaft „All⸗ gemeiner Bauverein in Sanitz, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Sasmitz eingetragen
Das Statut ist am 23. Februar 1922 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist die Eibauung von Häusern zum Vermieten und zum Verkaut. ftslumme 1000 4A. Höchstzahl der Geschaͤftsanteile 10.
Vorstandsmitglieder sind: der . sekretär Franz Settegast, der Lehrer Bern- hard Ring, der Bautechniker Wilhelm Stuht, alle in Saßnitz.
Bekanntmachungen ergeben unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die vom Auf⸗ sichtsrat ausgebenden gezeichnet vom Vor- sitzenden desselben, in der Saßnitzer Zeitung, im Falle sie dort un mõglich werden sollten, im Deutschen Neichs⸗ anzeiger.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit« glieder der Firma der Genossenschaft ihre eigenhändige Unterschrist hinzufügen. „Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Bergen, den 9 März 1822.
Das Amtsgericht.
Rerlin. . 20652] In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 688 ODftpireußen⸗ gruppe der Berliner Bauinnung ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter HVastpflicht. Nach Beendigung der Liqui⸗ dation ist die Vertretungebesugnis der Liquidatoren erloschen. Den 24 März 1822. Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte. Abt. 88 b.
Rerkin. 2053) In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 1254 die durch Satzung vom 3. Juli / 6 Ottober i821 errichtete Nirkijcher Saatbauve rein eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Dafmwficht mit dem Sitze zu Berlin eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens it: 1. Förderung der Züchtung solcher Sorten landwirtschaftlicher Kulturpflanzen. die den brandenkurgischen Verhältnissen entsprechen. 2. Gewinnung sertenreinen Saalgutes bester Beschaffenbeit durch Nachbau aller für Brandenburg geeigneter Sorten. 3. Förderung der Würdigung und des Absatzes von anerkanntem Saat= ant. 4. Gemeinsames Vorgehen in Fragen. die den Saatbau und Saatguthandel be⸗ treffen, insbeiondere Bekämpfung deg unlauteren Wettbewerbs im Saatgut handel Die Haftsumme beträgt 200 . Die Bekanntmachungen erfolgen unter der irma, gezeichnet von zwei Vor stands—⸗ mitgliedern, in der Dentschen Tages zeitung?. bei deren Eingeben im Reichs. anzeiger Die Willenserklärung und Jeichnung erfolgt durch zwei Vorstands‚ mitglieder dadurch, daß die Zeichnenden u der Firma ibre Namengunterschrift bei⸗ lügen. Das Geschärtsja hr läuft Vom 1 Juli big zum zo. Juni Die Vor⸗ slande mitglieder find: Vollrath von Arnim
in Meslsenan (n -M.) Franz Schiftan in
Sternberg ⸗ Grundhof (N. Hö.) und Dr. Wilhelm Graejchke in Die Einsicht in die Liste der Gengssen ist während der Dienstffunden des Gerichts
sedem gestattet. Den 25. März i922.
Herlin. 2054 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 1255 die durch Statut vom err ich tet! Organifatoriscke Arbeitsgemein- schaft (O A eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Berlin Gegenstand des Unter— nehmens ist Einrichtung von Buchhal— tungen, Revision von Buchhaltungen und
Regiftraturen 2c, Steuerberatung, Steuer, prüfung, Stenerbearbeitung 20. gegen Entgelt. Organisgtorische Beratung von Behörden. Fabrikations⸗ und Handesg— unternehmungen sowie Durchführung von
hörden und pripaten Unternehmungen aller Art gegen Entgelt. Veranstaltung von Vorträgen und Vortiagereihen über organisatorische Fragen und Themata gegen Erhebung von Eintrittsgeldern. Die Daftsumme beträgt 109 4, die Höchst⸗= zahl der Geschäffsanteile 2. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma gezeichnet von zwei , . im Berliner Tageblatt“, bei dessen Ein— gehen im Reichsanzeiger“ bis zur Be⸗ stimmung einer anderen Zeitung durch die Generalpersammlung. Bie Willenserklä⸗ rung und Zeichnung muß durch zwei Vor⸗ standemitglieder erfolgen. Die Vorstandstz⸗ mitglieder sind; Hans Steinbach zu Berlin⸗Wilmersdorf. Erich Kolschewski zu Charlottenbnrg, Leonhard Engelhardt, Richard Findeisen und Otto Reichert in Berlin. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jerem gestattet. Den 25 März 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abtei⸗ lung 88 b.
erlin. 2055 In das Genossenschaftsregister ist beute eingetragen unter Nr. 1256 die durch Satzung vom 16. März 1922 errichtete Wirtschartspverband alter Burschenschafter eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin. Gegenst and des Unternebmens ist Unter⸗ stũtzung des Den kmalavereins der. Deutschen Bur schenschaft! beim Ausbau und der Be wirtschaftung des Burschenhauses Eisenach jowie bei der Erfüllung seiner enstigen Aufgaben. Ferner An⸗ und Verkauf von Bedarfsgegenständen sowie
schaftlichen Unterftützung der Deutschen Burschenschaft! und ihrer Mitglieder. Die Hastumme beträgt 509 4AÆ, die Höchstzahl der Geschãrtsanteile 50. Die Befanntmachungen erfolgen unter der Firma. gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in den . Burschenfchaftlichen Blättern“, bei dem Eingehen bis zur nächsten Generalversammlung im Reichs- anzeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung muß durch zwei Vorstande mit. glieder erfolgen. Die Vorstandsmitglieder sind August Donecker in Perlin⸗Lichter⸗ selde, Fritz Müller und Ernst Laudien in Charlottenburg. Die Kinsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Den 25. März 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 88 b.
Kerl in. 2056 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 1257 die durch Statut vom 20. Dezember 1921 / 20. Fe⸗ bruar 1922 errichtete Genossenschaft zur Errichtung und Unterhaltung von Alters. beimen. eingetragene Hen fer an mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens sst der Erwerb, die Erbauung und der Be trieb von Alters beimen. Die Haftsumme beträgt 200 A, die Höchstzahl der Ge⸗ schãrtsanteile 109. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der irma, gezeichnet von mindesteng jwei dorstandsmitgliedern, im Reichsanzeiger“. Willenserklärungen des Vorstandg sind verbindlich, wenn zwei Vorstande mitglieder sie abgeben oder der Firma ihre eigen händige Unterschrift hinzufügen. Die Vor⸗ standsmitglieder sind Frau Anng Charlotte Lindemann und Figu Frida Schulze in Charlottenburg. Martin Bertling in Berlin⸗Friedenau. Die Einsicht in die Liste der Genossen kann werktäglich wäb⸗ rend der Dienststunden des Gerichts er⸗ solgen. Amtsgericht Beilin- Mitte, Ab- teilung 88 den 27. März 1922.
Rerl im. 2067
In das Genossenschaftaregister ist heute eingetragen worden bei Nr. 1184, Ein . lüchensiedlung Lankwiß, eingetragene Ge nossenschaft mit besck ränkter Haftpflicht Frau Ilse Oesterreich geb. Müller ist in den Vorsiand gewählt. Amtsgericht Berlin ˖ Mitte, Abteilung 88, den 21. März 1922.
Kerl im. 7II20568
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei Rr. 444, Genossen⸗ schaftsbank Norden eingetragene Genossen. schait mit beschränkter Hasipflicht: Carl Wenbrod ist aus dem Vorstand aus— geschieden. Hermann Külzew ist in den Voistand gewählt. Amtsgericht Berlin- Mitte, Abteilung 88, den 2. März 1922.
e , ge hei gafset on n In das Genossenschaftsregister ist beute eingetragen worden bei Nr. 1067, Be⸗ kleidungegenossenschaft für Deutsche Be⸗ amte, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht: Gegenstand des
Unternehmens ist serner der Betrieb
einer Spar ⸗ und Kleider fasse, deren Ge⸗ chä lte bedingungen vom Vorstand und Auf⸗ Friedrichs bagen. sichtsiat sessge egt werden. Die Haftsumme it erhöht auf 220 4 ist aus dem Vorstand ausgeschis den. Paul — bon Roy ist in den Veorstand gewählt. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 886. Amtegericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88, . den 27. März 1922.
Herlim.
18 Januar / 22. März 1922 eingetragen gemeine Bangenossenschaft des Verkehrs⸗ verbandes der Stettiner Bahn eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Mar Homuth ist aus dem Vorsfand aug—⸗ geschieden.
heute eingetragen worden bei Nr 819, Genossenschaft der Fleischermeister Schlacht⸗ Gesamt und Teilorganisationen bei Be— 11 pflicht: gelöst durch Beichluß sammlung vom 8 datoren sind: meister, Berlin, 2. Harro Stave mann, Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte,. Abteilung 88, den 27 Marz 1922.
bei Nr.
aus dem Vorstande ausgeschieden.
der Befleidungsindustrie eingetragene Ge⸗
Liqu., eingetragen endigung der Liquidation
Amtggericht Berlin⸗Mitte, Abtlg. 35 B. den 30. März 1922.
Rachtiger 38. in kassenverein e. G. m. n. S. in Nachtig eingetragen worden:
Hermann Knbitza
20630) In das Genossenschaftsregister ist heute worden bei 6 577: Al
*
2061]
In das Genossenschafferegister ist
Berlin, einrefragene mit beschrãnkter Hant⸗ Genossenschaft ist auf⸗ der Generalver⸗ März 1922. Liqui⸗ l. Franz Ptach, Fleischer⸗ Kauf⸗
15 Genossenschaft Die
3u
merlin. 2062 9
715, Rohstoff⸗
Otto r
den 28 März 1922.
—
Her im. 2065), In unser Genossenschaftsregister ist heute
bei Nr. 706. Wirtschaftsvereinigung des
Zentralverbandes Berliner Betriebsinhaber
nossenschaft mit beschränkter Hampflicht in worden: Nach Be⸗ ist die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen.
Herne astel-CGnes. Im Genossenschaftsregister ist bei dem Spar ⸗ und Darlehns⸗
Mathias Griebler ist aus dem Vor⸗
stand ausgeschieden, an seine Stelle ist
Hescha fte aller Art jum Zwecke der wirt · Jebann Dusemond. Winzer, Sohn von
Nicolaus, in Rachtig gewählt. Josef Berneastel⸗Cues, den 2B. März 1922. Das Amtsgericht. R olkenhalnm. J In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Spar⸗ und Dartehnskasse e. G. m. n. S. Wederan folgendes eingetragen worden: Für den gusgeschie denen Hermann Plüschke ift der Resfgutsbesitzer Oswald Pachmann in Falkenberg in den Vorstand gewählt. Der 3 37 der Satzung ist durch Bejchluß der Generalverfamm⸗ lung vom 26. Februar 1922 abgeändert. Amtsgericht Bolkenhain, den B. März 1922. Ronn. 2066 In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 100 bei der Landwirtschaft⸗ lichen Bezugs⸗ und Abfatzgenossen⸗ schaft, eingetragene Genoffenscha ft mit beschränkter Haftpflicht in Witter⸗ schlick eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversamm lung vom 5. Fe⸗ bruar 1922 ist das Statut abgendert. Der Vorstand befsteht aus drei Mit⸗ gliedern; der Ackerer Jakob Bongartz in Busch boven scheidet aus dem Vorstande aus. Bonn, den 30 März 1922. Das Amtsgericht.
Bonn. 2067
In das Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 72 bei dem Einkanfaverein der Kolonialwarenhändler Merkur Bonn, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Bonn eingetragen worden? Die Kolonialwaren⸗ händler Josef Müller, Carl Winkelmann und Lambert Vianden sind aus dem Ver⸗ stand ausgeschieden und an ihrer Stelle die Kolonialwaren händler Heinrich Mir. geler, Peter Josef Wollersheim, beide in Bonn, und Johann Schurz zu Duigdorf bestellt.
Bonn, den 30 Mär 1922.
Das Amtagericht.
KEBeęnndorf, en warn. [2068] Genossenschaftregistereintrag bei Land- wirtschaftliche Ein · und Verkaufs genossenschaft Wittlekofen e. G. m. b. S.: Die Haftsumme ist auf 00 4 erhöht durch schluß der Generalver⸗ sammlung vom 19. Februar 1922 Bonndorf, den 31. März 1922. Badisches Amtsgericht. Krake, Olden b. 2069] In das Gen off nschaftsregister wurde beute zur Schmalenfierher Stier. haltungsgenossenschaft, eingetragene Genossen schafi mit beschränkter Ha ft⸗ pflicht in Goizwarden eingetragen: Die Genossenichatt ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2 feiw 293. Januar 1822 aufges oft. Liquidatoren sind der Landmann Gerhard Siemer, Golzwarderaltendeich. und der Landwiri Gustav Stüährenberg. Schmalenfleth. Brake. den 29. März 1922. Das Amtsgericht. Abteilung II.
nremen. J In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen:
Cre =
Rroemervßrde.
m.
R ruchsal.
Landwirtschaftliche Ein⸗ und kaun fsgenossenscha ft tragene schränkter Saftpflicht Gegenstand des Unternehmens ist: 1 n n,. 26 von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ Nr. J eingetragenen Brü 8 . cha fflichen Ver eb. gemein schs n — — landwirtschaftlicher Erzeugnisse tragene r,, me 1000 .
Verkauf
und Bet iebe⸗ J genossenschaft der Schuhmacher Ber in⸗ vom Wilmersderfs und Umgegend, eingetragene machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Genossenschaft im „Badischen Landwirt⸗ eingetragen worden: Angust Kaufmann ist schaftlichen Genoffenschafteblatt in Karls Die Willenserklärung erfolgt durch Draßdo ist in den Vorstand gewählt zwei Vorstandemitglieder; die Zeichnung Duisburg. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88 b geschieht iCn der Weife, daß die Jeichnenden 3. nen hastsgre zu der Firma ihre Namensunterschrift ist am 23. März 1927 die „Gemein⸗
beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nützige Baugenssenschaft des katho=
Calbe, Milde.
eingetragen: z n i 500 4. die Höchstzahl der Geschäftsanteile den Kreis ihrer aut 200 erhöht
Castellamm.
2065) ist kerfteber und. für . . Kesenfeld in den Vorstand ge⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem ge wahlt.
Coburꝝ. .
Gintrag im Genoss.⸗ Reg. f. Nordhalben Elełtrizitäts · Genosfen⸗ scha ft Nordhalben n. Umg., e. G. m. b. S. in Nordhalben: Aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden: Wunder, Josef; bestellt: f Nordhalben. Coburg.
zur
Cor bach.
Nr. e. G. m. B. S. zu Rhenegge — am
Darmstadt. In unser Genossenschaftsregister wurde
heute bei der Firma: Einkanfsgenossen⸗
chaft Care, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Darm- stadt eingetragen:
Du schluß der Generalversamm. lung vom 26. Marz 19822 ist das Statut
geandert.
Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beiragt jetz Jo. .
Georg Hillgärtner und Karl Philipp Weidmann sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden; an ihrer Stelle sind Maler⸗ meister Friedrich Zimmermann und Buch⸗ halterin Ottilie Wagner, beide in Darm⸗ stadt, in den Vorftfand gewählt.
bei Nr. 6 worden.
Die Firma ift schafts regifter gelöscht worden.
Am 23. März 1922
tragene Genossenschaft mit
schränkter Haftpflicht, Bremen: Wilhelm
Die hiesigen Bankbeamten Buck und Adalbert Niesert Voꝛrstandemitgliedern bestellt.
Amtsgericht Bremen.
find
Ins Gen ⸗Reg. ist heufe zu Nr.
Viehverwertungsgenossenschaft e. G. in Ebersagorf, eingetragen: Vorstandamitglieder Johann und Caisten Mollenbauer sind
b. S.
ür ausscheidende
wählt. Amtsgericht Bremervörde, 4 3 1922 heute eingetragen?
Bank zu Bremen einge⸗
Cꝛorn
, . 2nso] Bei Nr. I7 des Genossenschaflere ai sters ; r datan“ ein ragene enofsenschaft mit b schränkter Hafipflicht n Catan = It beute eingetragen. Der Landwirt Fran Urban in Kakau jst aus dem Vorland ausge sche den an seiner Stelle ist der , . Otto Schwarzkopf in Kakan stellt. Deffan, den 2. Mar 1922. Das Am isgericht.
—————
be⸗ —
zu
10
9
HDessznm.
Per mr 26
54 des Genosf enschaftaregisters,
Höfner Hinrich Bardenhagen und Anbauer „Anhaltische Mütze Has ö Marx Colbitz ist in den Vor— . Wees he n Ghöergdorf. a * , n ereinignng , en und ane ät lnge e sti Be vir, ell Wielebahr, bene in beredort, r ge, , en,, . Betrieben. Tauerkontrollen von Kartesen, Abteilung 88, den 27. März 1922.
H erlin.
schräntter Haftpflicht n De ssan, ist
e we, ragen. Der Prokurist Franz Weblmann in Dessau ist aus dem Vor⸗
2077) stand auggeschieden. an seiner Gielle ist
enossen scha ftsregistereintrag O⸗3 67, der Geschäfts ührer Franz Hoeft in Dessau
Ubftadt Genossenschaft mit
u Höchste Zahl zeschäftsanteile 10. liedern sind bestellt:
in Ubstadt. 1921.
zohann Boos alle 18. Dezember
uhe.
ossen ist jedem gestattet. Bruchsal, den 28 März 1922. Badisches Amtsgericht.
zu Möostadt. ge⸗
BVer⸗ beftellt. einge⸗
Deffan, den 277. März 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
Půlken. 2082 Bei dem im Genossenschaftsregister w.
be⸗
icher und Darlehenskassenverein, einge⸗ Genoffenschaft mit nn⸗
der beschränkter Haftpflicht, in Brüggen
Zu Vorftandsmit⸗ ist heute folgendes eingetragen worden! Friedrich Wester⸗
In un ser Genossenschaftsregister ift heute mann, Johann Eiser, Konrad Prestenbach, Statut dem Borstand ausgeschieden und an ihrer
Be kannt⸗
Die Schreinermeister Josef Jang umd Alexander Schmitz aus Brüggen sind aug
Stelle die Schreinermeister Willy Erfeng und Leonhard Thewissen daselbst gewählt. Dülken, den 22. März 1922. Das Amtsgericht. 2083
2 In das Genossenschaftgregisfer Nr. 30
lischen Arbeitervereins Obermeide rich eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Duis burg⸗Obermeiderich eingetragen.
2073) Gegenstand des Unternehmeng ist die Ver-
In unser Henossenschafteregister ist bei schaffung von gefunden und zweckmäßig
Nr. 15, „Ländliche Spar⸗ und Dar-⸗ eingerichteten lehnskasse Zethlingen, eingetragene hauten oder angekauften Häufern zu billigen Genossenschaft mit beschränkter Saft Preisen pflicht“ in Zethlingen, heute folgendes oder Perfonen unter Beschränkun
Die Haftfumme ist
Calbe a. d. Milde, den IJ. April Das Amtsgericht.
st heute bei
für Andreas
Castellaun., den 30 März 1922. Das Amtagericht.
Firma:
Wachter. Karl. den 30. 1922. Das Amtsgericht. 1.
20735
Wohnungen in eigens er⸗=
Familien 3 Dder des auf Geschärtsbetriebs der Genossenschaft auf Mitglieder. Die Haft⸗ summe beträgt 500 A, die höchste Zahl 1922. der Geschäftsanteile 100. Der Vorstand besteht aus: Julius van Triel, Isolierer, August Höhren, Schlossermeister., Josef
für minderbemittelte
B74 Wilsms, Ber amtlich in Dui 3 In unser Genossenschaftsregister Nr. , dem Sevenicher Spar⸗ und Darlehnskaffenverein
1 Meiderich. Bas Statut ift am 12 Marz 1922 errichtet. Die Bekanntmachungen
einge erfolgen unter der Firma, gejeichnet von . — ; it 35 1 ö 1
Melcher ist zum Vereinsvorsteher bestellt. 1 mit nnbe worden
An Stelle des Ackerers Jesef Neumann Peter Schäfer in Sevenich als Vereing⸗ Sauer
zwei Vorstandsmitgliedern, in der Volks.
eingetragen zeitung in Ruhrort. Die Willengerfla-
rungen des Vorstandg sind für die Ge⸗ nossenschaft verbindlich, wenn zwei Vor⸗ lan dsmitgljeder sie abgeben. Die Ein⸗ ist sicht der Liste der Genossen ist während stattet. . Amtsgericht Duisburg.
Durlach. 2084 Genosffenschaftsregister.
Zu Landwirtschaftliche Ein ⸗ und
Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. S.
in Durlach am 28. März 1922 ein-
neu getragen: Durch Beschluß vom 12 März 1922 ist die Satzung neu aufgestellt. Die
— Haftsumme 233 oo A der Geschã ig
anteil 20 A. Hö
ste Zabl der letzteren 10.
Bekanntmachungen erfolgen unter der
2076) Firma der Genossenschaft, gezeichnet von
In das Genosfenschaftsregister ist zu zwei Vorstandsmitgliedern, im Bad. land-
235 — 30 d. M. folgendes eingetragen: An Stelle des
Vorstand gewählt. Corbach, den 30 März 1922. Das Amtsgericht. J
NHarkehmenm. In das Genossenschaftsregister
Konsum⸗ n. Spargenossenschaft für Darkehmen und Umgegend E. G. m. b. S. in Darkehmen ist folgendes
eingetragen:
300 4 erhöht, eingetragen am 23. 1922.
2 den 23. März 1922.
reußisches Amtsgericht.
selbständiger Maler
Darmstadt, den 29. März 1922. Amtsgericht Darmstadt JI.
Hamm. In unser Genossenschaftsregister ist heute 12 ( Moltereigenossenschaft e. G. m. u. O. zu Neunkirchen) ein⸗ * 6. die .
8 d nidatoren endi ist. . 1 im e fe.
Daun, den 29. März 1922 ö. Das Amtsgericht.
Landwirts Christian Poblmann gen. Lutter zu Rhenegge ist der Landwirt Karl Hesse daselbst in den
8 6: Der Geschãftsanteil ist auf
(2078
Moltereigenofenschaft wirtschaftlichen Genossenschafteblatt und
beim Eingehen desselben bis zur Bestim-⸗ mung eines anderen Blattes im Deut ichen Reichsanzeiger. Amtsgericht Durlach.
Durlach. 20865
Genossenschaftsregister. Eingetragen am 28 März 19227 zu Landwirtschaftliche Ein und Verkaufsgenossenschaft Wilferdingen, Amt Durlach, e. G. m. b. S. Die Haftsumme ist auf 1000 4 erhöht. Amtsgericht Durlach.
Ehingen, Donam. 2086
Im Genossenschaftsregister wurde bei der Molkereigenosfenschaft Griesingen e. G. m. u. D. eingetragen:
In der Generalversammlung vom 5. März 1922 wurden an Stelle der aus ˖ geschiedenen Vorstandsmitglieder Uhlmann, Hildenbrand und Werner gewählt: IJ. Valentin Scheff old. Soldner, Vorste her. 2. Ignaz Weber. Schreinermeister, Stell. vertreter des Vorstehers 3. Johannes Unföld, Söldner, sämtlich in Griesingen. Den J. April 122.
Amtsgericht Ehingen. Donan.
Not. Prakt. Da n d sch ub.
Eiehstã tt. 2087] Durch Statut vom 15. Oktober 1921 wurde unter der Firma Erwerbs- Spar Creditgenosfenschaft Ing ol stadt, eingetragene ossenscha
mit beschränkter Saftyflicht mit dem Sitze in Ingolftadt eine Genossen-⸗ schait gegründet. Gegenstand des Unter. nehmens ist: J. die Errichtung, der Er⸗ Betrieb don Produftiong
—
7 der
März
und
79
der Verfland verrritt die Gen richtlich und, Auge rgericht ich
und schritt hie *
Vorstandsmitgkieder fie elde zeichnen für die Sen ossen schast, in-