. . las gon . Vottfrled Azel, Minng geb. Köhler, aug [scsa] Oeffentliche Zuste lung. den 1. Jun 1922. gor indli ä , , r, e, , , ,, een e,, ,, ,,,, m, , n, Bene, deem , ü JJ , , , , , , , , ger,, ,, ͤ ! ein gen, am 7. Dezember 1890 in Galew 35 — Kl 163 lligter: . e Kläge 2 ; Mittwo den 7 elicher Vater sei, mit dem Johann ö an,. age, hr, geladen & Go, Hamburg, 3 künftig den Familiennamen Kaifer g Dezember. ewo. Rechtsanwalt Dr Kolkmann in Duisb klagt andli ; auf den 7J. Juni 1922, Antrage, d ö Fohann Wozniak, jetzt unbekannten Nüdesheim, den? April 152 , nr, =. — e , , e ,,. 6. n Hach urg, llgten zur mand Verhandlung öemitage 3 uhr. Sig ö ge, dem Kläger vom Tage der Ge⸗ Aufenthaltz früher in Osferfeld, K , den . April 1922. dem Bankhaufe M erste ren. Familienngmens Blas e hf: den Fam] Durch Augschlußurteil vom 29. März llaßt gegen ihren Fhemann, den Lehrhauer diese Sitzung mit der Auffordern lat mit der Anff k , . ie ei, ,, ö Das Amtsgericht Delitzsch , , i, ff der Grundl über di Johann Kiieneck, früker in Duisburg, einen beim Pr icht sase n. Zustizpalast, mit der Aufforderung, einen bis zur Vollenkung sckaaz s' Febenzlakl; ürgkße eg, auf Chun, de. Mhauptung, Gerichtaschtesber bes Amtsgerichts den,. . „Strahling“ zu führen. Diese—— er Grundschuldbriet über die im g ! burg. , oseßger zuge lassenen hei diesem Gerichte zugelassenen Rechts, als 0 ness gebenk lebe e im der Derlagie 6 , gu . . en, Diele Gerndbuche von Bredeney Band Y etzt unbelgnnten Aufenthalts auf Grund Rechtsanwalt zu bestellen, ĩ zbe ichti „ble. Ti unterkglt ange im voraus , sh, ü ie ö. ni og, . ; i ,, cee ) Aenderung erstreckt ich auch auf die Ghe Bien nm Al teisn 1. S* ibsß5 G. G. B., mit dem Antrage auf Che⸗ Frankenthal, den 6. April 1922 anwalt alg Prozeßbevollmächtigten zu be⸗ richtende Geldrent ; u ent Warenlieferung und Schuldübernahme !? effentliche uste lung. 2 dann oper, e FJasthaasaister bat den Arbeiter rau und diejenigen minderjäbrigen Kinder 2 n Ahteilung 114. Nr. 4 ein. hen, Bi i n n, nken den 6. ? stellen. Zum Zwecke der öffentlichen o — nen ente von vierteljährlich schulde, mit dem Antrage, Len Beklagten Der Autodroschfenbesitzer M. Krense in der Hitdestzeimer Ban gien thin benennen endeten getragene Grund chud Ker jo Md - mit sbeidannefdies en el der, Defahlen Der Gerichte schteiber bes Landgericht; hastef ird diese , e , ,, , me, g,, re,. 6 ohann Karpinski in Dortmund⸗Brackel en, die unter seiner elterlichen . o,, sahrli . Rö, zur mündlichen Verhandl des R 2 Justellung wird diese Ladung bekannf⸗ und zwar bie rückstanktacn!“ ö . enpflichtig zu verurteilen, an den Kläger Hhweig, Hul gren straße 1. Prejeß. 2 Gewa sährlich vom 1. April 1916 ab in ur mü Verhandlung echts· war, die rückständigen Beträge sofort den B 49, 86 beygl macht gter N etsamhalk Dr. Heiß den, en an g. uzweg 13 geboren an 11. April 1866 RFleinen biber gene,, kal bi lichen Teil 1. iedes Kal streits dor die erste Zivilkammer des löckh! Deffentliche Zuste lung. gemacht. und die künftig jälli 5 ; en Betrag von 164935 — eintausend⸗ bo l macht gter? cht ampalt Dr. Noth w J Drey rns G Go in Friedrichs heyde bei . e Fr, ren . äahrli eilen am L jedes Kalender- , , ⸗— u ĩ ; München, ben 7. April 1922. sahrli 9 jällig werdenden viertel sechahunderineunundvler ig Mark s J — in Braun schsreig. klagt. gegen den Land, zs, me, a, Main, , Lenne he gen be,, ,, , ,,, n d nr d, er , , , he, de, g,. n, n, , F 5 ah engen Karymann zu führen. mn eger un frau Damenffrifent Reter Gembichen, Aufferderung. einen bei dem gedachten mãchtigte: Rechigammnã te Justizrat Dr. tl]! Heffentliche Zustellung. Kesten des Nechtsstrestz zu tragen. Zur , ,,,, eee, , amm nen,, . , en den 5 ii . erftreat ich auch lögg3! Serkan nmachmng Gertrud hebe Cmbnchen meer ieee, Gerichte zugelassenen Annalt zu bestelien. Stahl ung. Dr. Neingske in Dagen Hie Flelschersran Fha Krane, geb. möndiichen Verhandiung eg äächteffkeits des Mchlssrts r, n, , , 1 . kö , . 8 err fe, me nn ] h, . . ä. n 3 n . 9 ö . 9 hene Weber, , ,, , . gstraße 6h, in. Ber hg vor das Amtsgericht in Dot ire unf! i 1* . 1 h. 1642 4A zu verlangen habe rr en, , 90 27 266 35 um nern 3 . . ] ᷣ ; 36 ird dieser Auszug der Klage annt⸗ rübhe z e unbekannte Flägerin, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts. Neusta 3. Schl., Jimmer Nr. gi, auf Rorm un 1 ,,, 91 1585 2 . 3 Dortmund, den 1. April 1922 Gwiaßda in Langenbochum ist ermächtigt, gemacht Aufenthalts, auf Grund des 3 5 ö . . m 8 o, de . / Bormittags S uhr. Zum Zwecke der lage, Ren Beklagten zu verurteilen, ihm = ; 2341 2.1. 1 d*2. ʒ ht. ;. ö z nat Dre Kulig in Sppeln, flagt gegen ken M14. Jui 1822, Bormüiitags fentlichen? zusten ,, 1647 4 — fechiehn un dertun dime 36 ö Das Amtsgericht. Abteilung ? den Familiennamen Stern zu führen, 5445] Duisburg. den 3. Ayril 1922 B. G. B. mit dem Ant 8 dn , mr, P 5 , gen n 55 . 3 ttags öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug! * sechehnhundertundzweinnd ö ⸗ ; ö Recklinghausen, den 1. April 1922. Durch Ausschlußurteil des unkerzeich 3 . en,, , nfrage qu (he, den Fleischer Paul Krane, früher in hr, geladen. Jum Zwecke der öffent. der Klage bekanntgemacht ielig Mark, nett 44h 3in d — . z. 9. ; dung. Die Klägerin ladet de uhr, Post Kirchdor 6 MiB lichen Zu ftesl . . ge bekanntgemacht . ,,, ö Gemmer 184385 Das Amtsgericht. neten Gerichts vom 30. Mär N ⸗ öggering,) 4 den Neuhol, Post Kirchderf i M⸗Schw. zuletzt Hen Justellung wird dieser Auszug der Bottrop, den 34. März 1922 z', är den zin ahlen, die Nosten des z ; ; 5 na. . ; d Gerichtsschreiber des Landgerichts. Beklagten zur mündlichen Verhandlm der F ligen Abt. Schleñ Klage und Lad ö , den an,, . Rechtsstreits zu tragen und das Urte eag?= Der Bergmann Paul Ligmanowsti zu [5 folgende Personen für tot n 9 2 . 8 * r handlung bei der Freiwilligen Abt. Schlesien, II. Abt. Ladung bekanntgemacht . (Unterschrift), Juffizobersekretãr Rechtsstreits zu tragen und das Urte 1672 Katernberg führt durch Enkicheidung . ꝛ ö Verf des Zustiiministerg namlich. ö ö 5463] Oeffentliche Zustellung. * nr, mn nnr, . ü Kemp, in Jamm. Freig Kreusurg Neustadt O. S., den J. Aprll 1972. als Gerichtsschreißer ves Amtsgerichtz rent. gegen Sicherheitzleistung, fär vor- Gies irt wears , . r . 8 ö allen wann, geen Grncmenn al nel, enn n,, 6 9 15 2H. Inli O. Se jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ Das Amtsgericht. 946 — läufig vollstreckar zu erklä s. Bie tr izngts wer , , g, e me. ö 8 . e .. ö Boörer ene er een ihn, n, fene, en, nn, nnn w, gn Ohe üs! Oeffentliche Zustellnng. lichen anblung des de n , wr GS m 5h 5 ahorn, geberen daselbst am 28. Mai 1855, geb, Priester in Offenbach a M. Mürtel“ mit der Aufforderung, sich durch einen be Antrage: 1. die Che zwischen den Parteien De n, g,. Pultellung,;, Hie i, Fian de, Seeger, dnn, in ie ver, a, wm ch mn der 41 ee en gr , le dhe hene, n , 6 , , , d, Ggttlob Pirmaseng, 2 Frau Landgerichtsrat Seege r r aur der n der Go ; n Berlin⸗Lichterfelde, Ring⸗ in Se „Forstmeister Seeger in Schlitz, mittags 190 uhtzr, geladen —
—
om genannten
ä * 8 9x Behauptung, daß er vom 2
geleiftete Autofahrten den
der der
Zalder auf den
mann. Die Aenderung erstreckt sich au F 14 1. Die erstreckt sich Franz Jakob Idunski in Essen⸗Bredeney, 8 ̃ auß die Ehefrau und die minderjährigen geboren am 16 August 1897 in kö 2. Carl Artmann. geboren am 10. O. traß⸗ 33 111. Prozeßbevollmächtigter: tober 1866 in Arnstadt, zuletzt in Coburg Rechtsanwalt Franke in Erfurt, klagt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zn allein schuldigen Teil zu erklären, 2. dem straße Nr. 52 a, Prozeßbevollmachti gt 4. FRegieru⸗ ö ᷣ . z 82 a, Bbevolmachtigter; 4. Regierungsbaumeister Seeger in Schlitz, Salver, den 5. April Dr. G Der Gerichtaschreiber ves In
Kinder. dre Me ⸗ reis Neidenburg, an Stelle des Familien⸗ Amtsgericht Effen. ; , . wohn hast en ihren Gh 2 namens dung ki den Familiennamen wohn haft, gegen ihren Ehemann, den erufesoldaten lassen. 5 m die Gosse R ; , ; een Er . 8 2 ekann Michael Bächmer bon Ober. E dioder, früter, in, Gonderebansen. Tagen (awestf.)., den 1. April 182 . 5 , n, rr. . Just imat Dr. Engelbrecht in Altona, flagt vertreten durch Rechtsanwalt Dr. d. 6 8 Werben (Ruhr), den 3. April 1922. füssbach. geboren am 253. Februar 1858. jetzt unbekannten Aufenthalts, ladet die (L. 8. Jacobi, . ,, . lich zen en Ver gegen den Kaufmann Huge Schmidt, Hoffmann II. in Darmstadt, flagen gegen z Bergmann Hermann Trzeschewski ae,, gisz Todestane aelte l 3 Kläger R ? . klagten zur mündlichen Verhandlung des früher in Alt Ottens . ö ö * Das Amte gericht. 118 RDM Ftage gelten zu 1: der 31. De⸗ Wlagerin den X eklagten zur mỹůndlichen Kanzletinspertor des dandgericht⸗ Nechtsstreits hor die 11 Zivil kam er deg S 6. m ona⸗Ottensen, Bahrenfelder den Eugen SDezeger in Accobkaea im . zember 19517. 2: der 31. Dezember 1857, Verhandlung des Rechtastreits vor die —— Rechteltigits boten r Riiltammer deg Straße 197 111, jetzt unbekannten Auf. Staat Bahia, Brassklen, mit dem Antrage, Do 5470] Oeffentliche nsten Landgerichts in Oppeln. Zimmer 20, auf enthalis, unter der Behauptung, daß Re 96 . . en, mit dem Antrage ,, 1 — um den 22. Juli 1922, Vormittags ki kan ing, daß Re⸗ , der Bellagte wird verurteilt, die Er ⸗ 4 7 3 agter laut Schuldurkunde vom 13. No⸗ klärung abzugeben, daß er die Lzschung Serlir
zu Reolt hausen führt durch Entscheidung e en e den. Jann sienng men long) ., . 3: der 31. Dezember 1921 dritte Zivilkammer des Landgericht in fich auch j erstreckt Die Erhen der zu Crefeld wohnhaft Goburg, den 30. März 1822. Erfurt auf den 30. Mal 19299. In Sachen der Wirischafterin ten S uhr, mit der Aufforde durch . sährige Kind e Ebefrau und dag minder. gewesenen Witwe Paul Hannen, Sophia Das Amtsgericht. 4. Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ Auqust Brund Kreuschner. Nola Olga geh. J 6 ,, n ge lich urch kemtzer 101g dem Figger ein ven biesem ber im Grundbuch des Amt jahrig n ; geb. Großridders, gestorben am 17. April (oö 446 3 forderung, sich durch einen bet diesem Lon in Zwickau. Lindenstraße 122, Kiägern⸗ , zugglgssenen im Jahre 191 erhasteneg Darlehen von michel bach für pie Gemarkan Amtsgericht Esfen. eo6, weren gufgefordert, ibr Erbrecht Durch Urteil des unterzerchneten G Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt ais und Berufungsflägerin, Prozeßbevon en, w. , Prozeßbevollmächtigten 305 spanischen Pesetaz schuldet, welcheg bach e Yat ers. f , . . . 5 9 1 rer 959 87 5 9 ; * 3 7 ) 1 * ebe don. or re 3 2 2 985 ö — a . 1 9 62 etlung . . sõd37] e. zum 15. Duni 1922 dem Amts: dom s. Ann 1. — . . Pragzeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Knipschaat din ,. 966 April 192 R in Pesetas sobald als möglich, min de ein Hypothek von 1630 ** nebst Pan Die Brüder B sef gericht anzumelden. In Frage lemmen Wil men,, Terlchelene Erfurt, den 4 April 1922. in Köln, gegen den Handarbeiter August e, we, , , n,, stens jwei Monate nach Ankunft der o Zinsen, sastend auf Gem bsfuöcken letzt ergleute Josef, und anscheinend die Erben des verschollene ilbelm Günther aus Heinzendorf, Her Ferse ö 93. har, e. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Partei in D j len 1, Andreag Pruchnowski zu EGffen führen Apvreturgehilfen 36 Cree e, geboren am 39. September 1845, ar ot Per Gerichts schrelber des Landgerichtz. ö y t in Godesberg, ; d,, , , . Deutschland, zurückzuzahlen der Peter Schmidt JJ. Ghefente, In z 8 das T en gh. Hein r . . 1848 fü 1 ö . a en jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte 5475] Oeffentliche Zusie und vereinbarungsgemäß mit 59, a. 2. der Beklaafe Fat die Gasten bes R 4 Seen mil! 37 . 13 . Todestag vom , , , . ist der oc . Iustellnng. 28 Beru jungobellagten . n Die ore 6 enn, geb Zinsen vom a, 913 zu 8 eee, , ö . 2. . 31. . M9 füũ klärt ist 31. Dejember 1899 sestgestellt. ⸗ Der Schauspieler Bri Seualing oa, 1 an m, . , . . 8, atie., Die Rüäcklabh 6, , ,,, nn . Namensänderung erstreckt si ; ejember 1909 für tot erklärt issst. . ; ; 9 Schauspieler Bund Sceugling gegen das ihre Klage auf Scheidung der Miller, in Volkmanngsdorf, vertreten durch hatte, Die Rückzahlung ist nicht erfolgt, läuß Namens ich auch auf 8 gr 22 Amtsgericht Guhrau, den 6. April 1822. 9 4 WM 6 Fr r 16. 1 6 ng der Xl ; ann, . , Dertreten durch , w, mm m . die Ehefrau des Josef. ö k 4 e, 1922. , n April 180 1 . = . Grhurt; Kläger, zwischen den Parteien am 18. Nodember Rechtsanwalt Justizrat Wedel zu Rudol⸗ gbgleich die Parteien alsbald nach Aug. Betlag iche 3 J y . ü w K sadt, klagt gegen? ibren Fhemann, den stellung des Ichulhscheins nach Deutfch⸗ Rechtsstreits vor die weite Zivil 54241 Durch Aus schlußurtell don heute ist , Naat gegen seine bern geschlossenen Ehr und Erklärung deg Arbeiter Stto Wohlfarth, zurzeit un⸗ land zurückgekehrt sind. Kläger hat be kammer des Hessischen Jandgerichts u sõdg 38] ö Am 6. November 1919 ist in Fraustadt derschollene frübere Knecht Car Maul . Margaret, Sengling. Eb. Beklagten für den allein schuldigen Tel bekannten Aufenthalts, aus 5 56s B. Gh. B., antragt, den Beklagten zu verurteilen, Darmstadt auf Montag, den 28 Mai Der KFriminalbetriebsassistent Felix die zuletzt in Fraustadt wohnhaft gewesene Scharte, gehoren am 2. August s Han . , . Diller. Valdom. ahweisende Urteil des Landgerichts, zweite nit demqhnmnt, ßen be mn eden f 3 ,, , ,,, Pienkomski zu Gssen führt durch Gnt. verwitwete Rentenempfänger Johanna j Hochbeltsch, Kreis Guhran, zuletzt ea n,. n Tm letz unbefannten Fihilkammer, in Bonn vom 20. Oktober und den Plann sir schuidig zu erfsären. schen Pesetas nehst 5 do b. , Zinsen seit der. Aufforrerung, 3 durch inen e. 2. en. , 3 . Bern ü 9 Die een . . aue tun der loss, 1568 Is — 3 R 22/2. — Berufung eingelegt Sie ladet den Verklagten zur mündlichen dem uni 1915 zu zahlen und das diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt namen Habrer. Diese Aenderung er. 4 Jahren gestorben. Die Verstorbene ist 1 n, Nr. 11, für tot erklärt worden. , dre, (mil dem Antrage. auf mit dem Antrage, unter Abänderung dieseß Verhandlung des Rechtsstreits vor die miei tuell en Sächerheitzsg ung gig Proz benosimächtigien bernttien streckt sich auch auf die Ehefrau unb die n Wiesewitz geboren. Da ein Erbe des Als Tedestag ist der 8. August 1918 . lbnng 90 Gh m Schuld der Ber Urteils nach ihren Anträgen im erften z Ghiifmmet des Landgerictig on Kir, werlänfig col ttt mn, ertareß, fen. m Tack r öffeniiichen zu , Ging Rach la ffes bisher nicht ermit elt ist, werden estgestellt. Amtsgericht Herrn stadt, den n . Kostentragung, Der Cläger ladet Nechiczuge ju erkennen mit Kostent lan Rudolstadt auf Montag, den 19. Inni Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ wird diefer n , Amtsgericht Effen. diejenigen, welchen. Erhrechte an dem 30. Mär 1922. 9. i , . e, . , . . n , , nn, n ,,, * ö, od 39) Nachlaß zuste hen, aufgefordert, diese Rechte 54s) ed er, er, ee 2. . 9 . Zivil. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz forderung, einen bei dem gedachten Gericht dit 3. Zivilkammer deg Landgerichts zu Der Fischmeister Fritz K ee bie zum S. Inni Lö bei dem unter. Puch uch! hntell des unterzeichneten Anfbebus dee een e wre, mf von den vierten Fiille nt e dernden. e, dr g eb e nn, r , ,, ,. sr, . Gre e, , ar, arl Schmidt in seichneien Gericht nt Aunmeldunzd mm Gerd ned, dremel wn debumng dee mmm beg, Wel richte h. Ken. Pöäichtgsrergen n elschens Zuste lung Hird dieser Auszug maattaßg 1 uhr, ant dez Aufforderung. Gerichtsschreiker des oß Thichacdk dorf, Kreig Sorau, geboren bringen, widrigenfalls die Feftstels , ,, auf den 13. Juli 1922. Vor. immer 129, auf den L. Juni 15e der Klage bekanntgemacht inen kei dem Prozeßgericht zugelassenen ref g. erf Tc, . 6 ; ung er⸗ Juni 1571 zu Dberwesel. Kreis St mittag 9 uhr ** 141 ; ' X 2. ge nn ige nr [. Mane ft n, n se hg en ugelgi 5654381 . * m, renne ls enn s, gun s. Ee nr, , 1 Zimmer 41, mit der Vormittags O Uhr, mit der Auf. Rudolstadt, den 5. April 1922 Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der * * . , , . . ö 1 . ö. 7 , , r, , 2 6 bei diesem forderung, sich durch einen bei diesem Der Juftizobersekretär Tes Landgerichts, öffentlichen Zustellung wird die ser Auszug . . der re e g des Reichsmilitär , sst. ir ; 8 Todes Berichte zugelassenen Rechtsanwalt als Gerichte zugelassenen Rechtaa , d fiskus in Berlin 8sW. 61, Prozeßbevoll⸗ 2 i. —=— . 1n— 2 ' 2 . n 16 547 * 1 . ; : , ? Gn Aaiuge . Sie Aenderung deg Familien ⸗ bo A. VI. 33 gt ungefähr . 1911, Nachts 12 Uhr, fest. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — 3 logs nnn, n . des , namens erstreckt sih auf die. Ghäfrau und Fra ustabt, den 3. Avril 1922 gel r gar, ben 7 Arn ig; Erfurt, den 6. pril 1932 ain, den 4. April 1622 Sn Sachen der Lehshauergfraü Anna Ser Gerichte schzriber des Landgerichts Dalhc, genen s mmęermann, Milhe Foar, den 7. April 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Kremer Scholz, geb. Zölfe, in Nieder Hermsdorf, , , ge e ( Sberer in Durlach. zurzeit un be fannten desgericht bevollmächtigter: Rechtsanwalt Lange zu Die Firma Karl Christian Held,
6488]
5 91 1 a1
ur
Schweidnitz, gegen ibren Ehemann, TLehr⸗
B⸗
2 4 lagte
—
eben Wild geber .
vgraenn*
diejenigen minderjãhri ĩ z . 1 jährigen Kinder des Ge⸗ Das Amtsgeri ; nannten, die unter seiner elterlichen Gewalt n, e. . Das Amtegericht. Gerichte schreil jte⸗ er * en E ö. — — — o4s56] Oeffentsi Gerichtsschreiber des O — 2 seinen bisherigen Namen tragen. sosz5] Aufforderung Di 65 ng, he , 5371 — — ie F 5 92 ʒ 9 F sist in! 5 Maschinenölfahrik ö mündlichen V ö 6 66 z . Sam 3 e idds fer m Bungeberbach peßäk Gel leni r, ng eren . ine ref Her Schwe er Karl Richard Schmel Fauer Paul Scholz, früher in Mer mer, , . bertreten mündlichen Lee. Im Auftrage; g ebne letziwillige Verfügung der, verm. ö bevollmãchtigier: Jiechlganwall , re. fuß in lennen bel Selanig, 2 * . , . a ,. k Aua! gt 1922, Vorm. i uf e snterscht sth. knderl gf. Wagenwärkergeh fe a D. ge. , Ee anbetgnnten nent faite, sean , wle echt n unit Vorstehende Ermächtigung Nr. IHN 4. Fann Riebsinger, geb. 14. August 1845 Essen, klagt gegen ihren Ehemann, früher Vertha. Starke, geb. Thiele, in Leipzig I die Klägerin den Beklagten zur in Sulzbach, wozu der Beklagte hi 1491. 23 wird hiermit bekanntgemacht. in Amerdingen , , ag , in Gelsenkirchen, jetzt unbekannten Auf⸗ Neuschönefeld. 3. die Kontoristin Ida Aufenthalt abwesend, mit dem Antrage:; Durlach, den 6. April 1922 Forst (Lausitz, den 3. Apr i922. Rießlinger., Als seine ef zn, 6 enthalts, quf Grund des z 1567 3B. GB., Erna. Ritzert, geh. Hessel, in Leinig! wor die erste Zivilkammer des Landgerichts Es wolle durch ein gegen Sicherheitaleiftung Dar Gerichtsschreiber des Amtsgericht ; Das Amtsgericht iommen in Betracht n, 63 mit dem Antrage auf EChescheidung. Sie Gohlis, Prozeßbevollmächtigte: die Recht. in Schweidnitz auf den 6. Juli 1522. vorläufig vollstreckbareg Urteil für Recht *. . k 279 1255 139 h lass) — mittelten Erben die Ahr be ms, . fern e, , Beklagten zur münd⸗ anwälte Dr. Berthold und Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde— erkannt werd der lagte ist ver ⸗ ** . Deffentliche Zustellung. u 599 4 . naa J 2 2 2 e 2 ) 5 ö war ro? 9 ö ö sich . 9. ö. een, 64 3 a. = * ey; ; * . 2 1 ö Fau mann Peter 22 en bern ⸗ M. ö 1 nk, n. L , in ie , , r n r, u n, , rm ere, de men, cer Haben heim in . ¶irober ö,, in gr,, n,, Fühiä. Taver Rieblinger, geb. 5. Juli 1811 n , , we m gerihi in . senen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ wernen Tran C. G. H. n Stadtkaffe, der Vereinsban ministers vom 18. März 192 t ber R. Ehlinger, geb. 3. Juli des Essen auf den 10. 922 , . 5 n,. . ⸗ 8 an 2 r , , , ö diebl 29. 7 ; r . ⸗ n Juli 1922, Vor⸗ - evollmächtigten vertreten zu lassen. Nr. 785 und HI. Nr. 739 zurn Wann n hgr⸗ er Bren bit chen Stan = Wilhelm . ü n n, , , — 1 e . 8 unn Zinner 218. mit der S. Schweldustz, den 25. Mar 922 Betrag ven 1600 3 nei ta d, Au 3, früher in Köl Frei — — 2 nkirchen, geboren am 12. Januar all. von Amerbtnaes. 8 Gs, ers-, Aufforderung, fich durch einen bei diesem * Fer Gerichts schreiber des Landgerichte on de, gent o eit 27, unter der Behauptung, daß Be sen . ommerg nnd 1399 zu Wallendorf. Kreis Reiden alle von Amerdingen. Solche Abkömm⸗ Geric * s . se t Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ? hieraus seit J. Januar 1 n he it 27, unter der Pehauptung, daß Be- Bank. Sambnrg. h enburg, ,a. ö. Gericht zu elassenen Rechtsan als deim jd. . — zablen:; 2. der Be 7 , ,, . r ihn ir im Jahre 19 el teferte . . ĩ berechtigt, an Stelle des Ham ie enn Te. rr, e fer. zur Anmeldung Ser bene ff hf nn de ,,. x . löckr7! Oeffentliche Zustellung. e ö . gane , e, n n n Ihᷣ ! Rück tan dig sin . den Familiennamen Biesufer⸗ V 4 n 1923. Essen, den 5. April 1922. . . au Fran ien Margarete Hähnel, geb. siaglen ur , . ö nn em Antrag au l 1 n cheiselieirchen. den 28. Mär, 142 as Amtegericht. ĩ ,,, n Parna; ien nft esrb nmnchtiztgt: echtzstrwis vor das än schicht Vacdgng Fehlt n g, ge,, ft e din, ö n, nn dene e m wn, gg J Justiz oberseltetã. des Landgerichta is 3 Et keel alt altre, m, n, , mn, e, da, n, an,, ,,,, , nm,, ,, ö e, ,. dem An n gegn en, en cher Gude n germ ittags 10 ihr. Aung ? a dieses tsstreitg einschl Der Maninrat sodas] se m g m, Der . Leben des i i. en, n. w . , in Aue, gießt unbekannten e, e. wc . 1922 Kosten = , Der Magistrar. z — . Herrn Friedrich Schützenber , m. Ehefrau Anton Magnussen, Elisa⸗ usenthalts, unter der Behauptung, daß , e, , m segen verfahrens ö. Zur münd⸗ (4671 3 — * des Herm Zusti Ingenieur , en, r, 465 1 der öffentlichen keth geborene Krguse, in Worm, Andreae ; der Betlagte unter widerrechtlicher Mit n=. 9 9 . 9 . 9 lichen erkand lung der er ef, , Gewerk * . . 1 am 31. Januar 1920 auggestellte Ver. . uszug der Klage straßt , rd eßbevollsmäachtigter; Rechtẽ⸗ 3 nahme der br, nnen tbehrlichen Betrießs. k der Belag. bor dar lern, bir, Denne, reel 24 . i,. enlirchen, sicherungsschein Nr. 266 1209 wird für Altona, den 13. Mär; 1922 anwalt Hölling in Essen, flagt gegen mille von 40000 4 sie verlassen habe, odd! ; Zimmer Nr. 167. 11922 Hannover dren am, 14. Manz zu Nowo⸗ kraftlos erklart. Ser & a ef reibe d, , me,. den Techniker Anton Magnussen, früher . um sich ins Ausland zu begeben, wegen edige Berta von Wedelstedt, Er⸗ i e , . . ö . 2. sein voll, Frankfurt a. M., den 3. April 1922. erichté creiber des Landgericht,. in Essen, Postallee 15, jetzt unbekannten tieser Zerrüttung des ehelichen Verhältnisses sieherin in Frankfurt a. M., Taunußgstr. 9 . Upri i622. 1 . 2 86* Fortier Paul One Providentia Frankfurter lsöds3] Deffentliche Zustellung. Autenthalt, auf Grund des 3 1965 guf, Ehescheidung. Die Klägerin ladet den flagt. gegen den Großindustriellen Albert de hn, Aktn 1 3 en 1 enkirchen, geboren am Fern 3 Frau Tieba Mentzel geb. Ropber, in B. -B. mit dem Antrage auf Ghe— Beklagten zur mündlichen Verbandlung Klofke, zuletzt in Baden⸗Baden, Mark lesch en, meg, , en, * ugunt 900 zu eckendorf (Gelsen-; ersicherungs · Gesellschaft Berlin. Prozeßbevollmächtigter: Justizrat scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer grafenstr. s jetzt unbekannten Aufenthalts, — — Anleitze die folgenden N — * = 3 des Familien Sabo) — — Sr. Schmickera tb. M. I, Friedrichssta ße foo, klagten zür mündlichen Verhandlung des = Landgerichts ju Zwickau auf den unter der Behauptung, daß ihr Beflagter ss! Deffentliche Zustellung. 6 . . owiereki den Familiennamen Das A 6 . lagt gegen den Ghemann, Kaujmann Rechtsstreits vor die jwölfte Zivilkammer Leipzig., den 7 April 192 9. Juni 1922, Bormittags 9 uhr, infolge ungesetzlicher Kündigung Schaden Anny Holiboog, Cheftau des Faufmanng Ut, ,, . Trautermann zu führen. 1 4 2 mttzgericht Sarzburg hat heute in Alexander Mentzel frũh z B z des Landgerichts hier auf den 13 ĩ g8⸗ 16. 11 J. mit der Aufforderung sich durch ei bei ersatz mit zusammen 1433 32 4 sch Id Eugen Holzbodo in (zk rlott bi * 133 529 ö Gelsenkir chen den 28 Mär 1927 der Aufgebots ache der Erben des Kl n z . J 5 srüher in ö zerlin, 15922 . 9 62 1 Inn Der Gerichts schreiber . Fer. Cel 6 . men en aß mit zusammen 115 ** 3 1 ulde, . 9g Fharlottenburg, Daz Amiegeri ars Le, meistere Gusiar Rersten! in Empner. Etzt unbe ann en Aufenthalte, auf Grund an Vormittags 9 Uhr, Zimmer 130 des Landgerichts Leipzig ai em Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt mit, dem Antrage auf koften fällige, her⸗= Leibnizstraße 46, vertreten durch Rechts= . mtegericht. , , n, . Oker, als 3 1565 B. Ge-B., auf Scheidung. Die mit der Aufforderung, sich durch einen 5 —— z. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu läufig vollstreckbare Verurteilung deg Be, anwalt Benz in Ludwigsburg, klagt gegen . 1. der Klempner Will Kersten h 8 9. D b 5472 O lassen * ⸗ ; ; Willi Laher, Klägerin ladet den Beklaßten jut msnde bei diesem Gerichte zugelassenen Nechts— 3 zeffentliche Zuste lung. allen . . klagten zur Zahlung von 14336 32 3 nebst den mit unbekanntem. Aufenthalt ab- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 562 mid bauer, Elija berb, Hiltear heiter SGwickan, den 7. April 1922. 4 Yo Zinsen seit Klagzustellungstag. Zur wesenden Fugen Holzboog, Kaufmann, ehefrau in München, Königinstrase 121III, Der Gerichteschreiber des Landgerichts. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits früher in Zuffenhausen, init dem Antrag, wird der Beflagte vor dag Amtsgericht durch vorläufig vollstreckbares Urteil für ist
ode] KRBeröffentlichung. 2 die Gran des Klempnermeister zöilk. licãhen Verhandlung Keg Nechtsstrei Es wird hiermit 46 — daß der n Marie * Kersten, da selbst, ee, 22 dee . * treten zu lassen. bel 96 n, r * 9 Echten der 3 . 254 6 2 2 — Grunerstraße, 11 TZr, Zimmer 2—=-4, Essen, den 3. April 1922. , , durch Rechtganwalt Meyer, Justizamtmann. 3 ö ö Walle len, daselbst, auf den 14. Juli 1922, Vormi = ; Weinberg, Ur. Urban in München, flagt gegen 5 ger J in Baden⸗Baden auf Freitag, ven Necht zu erkennen: Der Beklagte . in, =, 1 — * K daselbst, 10 uhr, mit der Aufforderung, . Justizobersekretär des Landgerichts. Schmid ba ner. Maximilian. Hil arbeiter 16 de,, ,,,, 9 19. Mai 1922, vormllta gs 5 Uhr, schuldig der Klägerin Hen 3. Januar 5 3 36 J, , , , ,, , , ,,, ant in . l ief 3. ö ( . ̃ i . dei 14 Bel laß ien dlizeisek retã Daa) j D ß * Apr 922. ö 2 . ᷓ 71 D 2 39507 23502 3435 3 3596 3855 2 ö ö k 2 n . . 58. Sktober vertreten zu lassen. J 8957 , nicht vertreten, wegen Ghbeicheidung. mlt , , tele eseteß, Ser Gerichte cee ker dei Ämtegerichts, Ferigisshricch ö,, mn beiablen und J . . 4 . en 1 pril 1022. eingetragen . gr . . VMo0 , Bertin, den 5. April 1922. ga, Prong, in Bir, e r, i), Martha dem Antrage zu erkennen:; J. Die Ehe Name lat ier 6. ö Alen 37 5458 an,, m. die Keslen des Rechtestreit n tragen. 15 3. 523 2827 2558 2877 briefe hört mit dem 6. September . Band 16 Blatt 135 * an . 3 ; ö It ews ti., bevolsmachꝛigte: je r ref ine, 53 wird aus PVerschu den . bann Caighꝰ . un befann en . . 3 e z 2 . Beklagte wird jur mündlichen Ver⸗ Die Ginlöfung dieser Stäck . e . iebsfũ ; ö ; a tar ichts 4 ; * ĩ die Ehe 1 ; 1 *. n frre g, Die sung dieser Stücke geschieht on früheren Verlosunge les zs ; . frau den Beiricbessirerg Mur st 3 Justizoberse retär des Landgericht, J. und Theloe in Essen, klagt gegen ihren *. 2 , . eventuell n . ,, / an ang Rechte streit⸗ vor dem Amts plenmäßlg mit einem Jusck lage von ö . ,, 9 Wffinj 4 . Bock in Of leben, wöirh . loö4ß0] Oeffentliche Zustellung. 8 über in Essen, jetzt un. 2 1 e leg wd fr , . 86 2 unter der Behauptung, Nr. 78. , Dr. . In 1 vom 1. Ottober 18922 an bei z 9 ü . 4 = i ? . J ? Han ge , d ; ö . ; d y des Klägers. 2 . 9. * n. . . ö n . B 11 S8 5 * . 92 lin, Bad Harzburg, den 5. ü 18366 fraße 7, Prozes bevollmachtigter: In . erhoben. Ber Kläger ladei den Be. 5 Dels, in der gesetzlichen EmFpfängniszeit früper in in Dotel Ercelst a n. 2 der Ratisnalbank für Den tschland, , K , d, . . rr gen g. e, , min . ö *. . , , dr , ,,. ö ui ̃ ; Straße 6, klagt gegen ihren Ehemann, Rechts streit vor die 11. Ziviltammer d geschlechtlich beigewohnt hat, mit Akzeptant aus dem Wechsel nebst Protest handelt e ffeniliche Zu⸗ tien, Berlin, Bremen und San - aus den Jahren e, m n den Namen Penske zu löchl! Bekanntmachung. den Gärtner Georg Hansen, e , we, e, des Landgerichts in Essen auf den drin! e er, 6. Antrage: J. den Beklagten kosten⸗ vom 2 Jun 1515, fällig am gie, . , , . nover- 4 Nr. 266. 5 N abel . Durch Aucschlußurteil vom 21. Marz Aufenthalte, früher in Berlin, Jieten⸗ 26. Juni 18922, Bormittags 5 uhr, mit der J fort r . flichtig zu verurteilen, dem Kläger vom 1919, 000 M schulde, mit dem Antrag zeichen G 31I8i5z2. G 51/1822 der Commerz und Vrivat⸗ Bank. 11. 254. lin, den 3. April 1922. 1833 jsi der Hönpißekenbrles aber die in straße 19 bei Scholz, in den Alke Zimmer 149, mit der Aufforderun sich 6 u or gerung, in le 41 age der Geburt, nämlich dem 28, Juni auf kostenpflichtige und vorläusig vollstrec, Den 6. A 1 A.-⸗G.. Berlin, Hamburg und Nudolstadt., den 8. A Das Amtagericht. Grundbuche von Befe Be. 1 BI. 7 * 26. R. 672/20 — megen e esd e rung durch einen hei diesen Gerichte zugesg lier 2 . siar . 2. ab big zur Vollendung des 16 Leßeng. Fare 3 reg Betlagten zur g , g e migaburn. Dannover, . Gebiets regierung wit dem Antrag, ge Cb er Rechtsanwalt, als Prozeßbevo Imächtigten Jweckt ber en, * 23 . . ( , . e. n 2 000 4 3. 5 Yo Zinsen Notariats praktikant Ba um bach. . Credit · Anstalt. Esfen⸗ Abtetiung . Finanzen. jährli u zablen; em 7. j ; . ö. Wißmann. m 1 Gin wolsngnes e loöcss] Defsengliche 3.
rm Menten nen ten⸗
r 1982 1 1
arteien zu Der Bergmann Johann Raczkowski i ; vertreten zu lassen. iertelj . 1 1 3 ö 85 3 re ,,, ,. *. aer 1906 . 6 * 22 Klägerin , e, wird Kieser Aushug der Klage 2 das Urteil für vorläufig vollftreckbar ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- . Nikolaifen, Kreis Stuhm, ‚. ug Anna ĩ n Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Justizinsreftor des La nichts. ö '; ꝛ . J ; 3 ; ö ,, . . 2 R, ye * 8 e, e gr. e,, . arenen des , late, nn. ae e, den, mn ndgericht⸗ * 1 9. Arril 4* in r, 2 Mechtastrest wird der Veklagte vor 13. Zivilkammer des Sandg in . n e, des beim Rb. Bei der nach 5 9 des Goth Gesetzes vom 4 Arril 1911 am 23 Mir 1m 13. Mär; 1925 ermächtigt, den Fam isse September 1505 fär frasttos erklärt, mmer deg Landgericht IJ, in Berit 1 uste llung. re des as Amtegericht in JNamglan auf den Bersin auf den 3. Juli 1922, wor- Progenbevoll mächtigter: Prozeßagent Hein; vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen der Staats kasse , eben, , , ner,, , n,, , . , ,, , ,, dä duni dä. Börm. d uhr, e. nne no ihr, n, d, n. G //, Aenderung des Familiennamens erffreckt 8 tsgericht en 6. 1922, Gornrittags . ? / eusta n Sachen Rieder, line, * rung, einen bei dem gedachten Gerichte ö * 7 . ummern: fich auch auf die Chefrau und die senigen 1562) 6 ä iigr. li , n, 6e gien übten dienen, nba, geren, in, ngen, Molen n, ,. Damn sign. den 26. März 192 n ,, , . n . 1 pie r . inter be Genannten, gi , Punch Augschlußurteis ent Bär ehnen bei diesem Gericht ugelafsenen uffn, 2 1. . Mechteanmals Nr. Ge/ l, Kiägerin, berireien burg; ehe er Gerichtsschreiber des Amtsgericht. HSwecke der Fffentlicken Zusfellnng wird fn ts, mit dem Antrag? 2 Lit. D Nr. 17, ee. ( . 16 ; = ö gten zu verurteilen, an die Klägerin Lit E Nr. 2 bnler ene eiter hen Genen men m, Tage be, , 244 pom heutigen Rechtsanwalt als Prohesberolliäch lt. gern r nen weren. n Frantenibal, anwalt Hermann 685) dieser Auszug der Klage belanntgemacht. en get h eng , n e m edst , . seigen bie herigen Namen tragen. dom 5 8 1880 7 ö , , . e in Neustat a. . * n, , g En rie der, Mar, Mustker inder Der mindersährige Dang Gerhard Nowal . , Zinsen i ne, lol mn zahlen auc . G fun erfolgt vom 1. Oktober 1922 aß bei der Zandes. Langendreer, en 27. Mär 1a? 8 ncht von wiede ö ĩ Berlin, den 7. April 1922. Nu senthast⸗ e . ] aunten Unchen, zuletzs in Belsenkirchen . in Bieler el Feen eben ctigter? er Gerichtsschreiber des Landgerichts J. das Urten Wie r beit leistung für vor? ererbten ir , Ger 363 . 411 ei der eg t. . ken g Gbefran * . s. Der Gericht e ber des gericht II. , Gbr wurhe n . , . m setzk unbelannien Aufenthe tz e tram Rother ih dreustabt S. S. I54dso] Neffenttiche Zustenlung. lãufig n . zu n. 2 mund. 69 6 * Har , n ö r mer 16. mähen Mer ĩ ö Kt gegen den rusfischen Kriegsgefangenen Der entin Burdelak in lichen Verhandlung des Rechtsstreils wird . . . handlung anf Donner an, sche ui nah 1b . Jö , ö
Abteilung II unter Nr. 6 eingetragenen
e n ,, von 300 4 nebst scheiden und den Bel! gien är den allein Essen, den Ayr 922 emach un erklären 3 dlich Verhandlu handlung de Rech n ns 2 ) 7. il 1 ö . t. 1 e kl 1 li 8 I I i ĩ ö? 2 n .
forderung,