unter der
wirt schaftli Gen gssenschaftszeltung in Gotha, den 30 Mär; 1922. esetzes vom 19. Mai 1820 11. Die Magveburg, den 30. März 1632. ; ᷣ ; Breslau. Die Wil , des eim ie, Amisgericht. R y der Krieger heimstätten zu mög- Das Umtagericht A. bil siunn 6. 3 , ich ledem ef enn, ; unter der Firma der Genossenschaft, ge, flandemitgl jeder. Pie ichnung geschieht an deren Sfeh⸗ ia ur ie Vorstands erfolgen durch jwei Mitglieder Goin , 2590) lichst billigen Preisen durch weitgehendste mnag dehnurr. 3 ay r run, Sn gn n, mn, , gn, . 4 ,, ea. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, n der Weis, daß die Zeichner ben ber lichung der K der AHtoma. Gintragun 2577 3 . n,. are. 38 . * Genossen schaltareagister wurde . 6 ö , en In dag Gen ossenschastoregister isl a, Per sander, . beibe n Min en, . Möãärz 1922. . =/ . y , , ihre Namen ae gc, durch Beschl e e.
in das Genosfen cha er. glieder der Firma ihre Namenäunter⸗ h 3 bes dem unter Nr 109 eingetra epbachtung der Grundsätze für ie Ge⸗ eingetragen: 2 Baugenossenschaf mittlerer Ver⸗ Pppelm. 2144 ̃ 16 —⸗ versamm lung ein anderes YVlatt
enscha 6 / ente bei den Ar lo eingetragenen h bon fadtlschen unh staa flchen x a essen Stellvertreter unterzeichnet, dich Pie Cinsicht ler Liste der Gen st fi . 24. Maͤr i523 schrift beifügen. Der Verstand besteht Stutz haus, Schwarzwälder in 3 6 r,. er sch e. en , n, nis s rn fe f nl 97 n,, n. e ö. ,,,, . inn chung in die en . land und während . Dienststunden , n, er. * e, än ute ien, ind Panioffe macher gewerbe, in pflicht, Sß München. Georg Groß schaft Chronstau, eingetragene Ge— ,, eie n, , n, 922 dee nine cht.
machungen der Genossenschaft erfolgen Stelle Emil Schill und Rein bold Fliedner] bliebenen und Krsegetellnehmer unter Be] Liste der Genossen ist während ber Dienst, nl veschrünffer Sa frpfffat. Die Ginsicht v . ; nf irma i Sch esischen land. in S sen in Ren. Verstand gewählt. achtung der Vorzüge Les Meichs heimstätten, stunden des Gerichts jedem gestatter. 3 dens Fiste der Gengsen i 1ooo A hcksse Zaßf der Geschäftaanfelsfe J Die Win, serklärnng und JZelchnnng fr Siefen Bgttern gte sse chafts⸗ irma in der ischen land! in Zundbausen in den Vorstand gewählt. achtung der Vorzüge Le . ). en⸗ stun l München. Johann Sell und n wärend der Dienststunden des Gerichte 30) Bie Meran ma Jan e,, olsen, bie 3 e. r 6 , . ,
S6. Demeinnütige Bau. zus: Däugser Gottlieb Wilde. Lehrer lehnelassen Verein c. G. nt. u. V.“ ö J — * Siedlungstolonie k . . in , , Dafs 166 , es Woblfahrte Ge gbrh nne 8 dem „Ven stand auꝑtgescheden, Nen, ng ssenschaft mit beschräntter Haft , olle ; i ; iebel ist aus dem Vorstand ausgeschieden 9 iq Magdeburg, eingetragene Genossen. all yr J dess ĩ ã w. en Triebel ist au Vo ange ig den Errichtung. vo z . hestellteg Vor standsmitglied: Adol, Linder, pflicht mit dem 29 in Ehronstau, k , gan e g er,, . . Gen gssenschaftaregiff — 6 . 29 ( Den . Ich 66 egi er
nenen, er, Has Gesihzutgsaht län bem Mön z en gehe, tel? d de aher innen ame end ohich ier, schast mit bef chr än iter gf mn i n . . e i. , e ( Bternestin fveft ot in Sbermenzing, . . aer, Dag, Sight ist am Vie Kisklenher ffn und Zeichnung der Soltam, Mann [2itzs] eingetragen „T 2316 . * ; e * 1. . . **
nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 3 2 . 39 Juni. Die Haftsumme für sedren i s 2 . Kleinwohnungsbanten . 8 ⸗ 5 Frnst von Hof in Stutzhaus in den Vor⸗ Mn. ⸗ . hier? Alffed Schröder und Par F a , n . Vor beimstätten aut gemeinnsitziger Grundlage sind ausgeschieden. Otto Ditten =. U. 3. Wer kgenossenschaft ver Sattler, 7. Februar 922 fessgeffellt Gegenstand Genossenschaff muß durch zwei Vorffands. In Mu sche nrie d, eĩ
t zu Aftona. 3 Statut sist am * ᷣ ö! Geschäftganteil beträgt 1009 A. Pie ; ; . dählt. n stand gewäh III. Benutzung des aus schlseßlichen Garten. keburg und Wilhesm Röttcher in Ak. meister Südbaherns, , , . des Unternehmens ist der Bezug und die mitglieder erfolgen; die Zeichn ang gescheht h 2 r 5171 * ö J .
cwember 1921 sestgestellt. Gegen, ö . f Go Die Ginsicht in Lie Liste der Genofsen Gotha Cen . landes und etmgiger Pachhlärlen auf ge. Fesbengleben sind in den Vorstand ge Ken gssen chafl mijß beschränkter Gast. Vertgisung don gsefirz cher Arbeit son n der Wesse, daß die Zeichnenden der F
rwerb den Wohnhänsern für minder. — ; Thüringisches Amtsgericht. R ;
j j ist während der Dienststunden jede = ere, = 6 meinsamer gen ossenschaftlicher Grundlage nn „Salewa“ i . Erricht hi . . , und Cattet db inte oclich grlenn den . gamma. 2592 Geskbanganf'ff e n h wa tmn kann on wn n n . 26. g , an , , nn ne n, n. Firma der Genossenschaft ihre Namenz. h ena. unden und . 1223 1922. In das Genossenschaftsregister wurde Eröstößer, Stukkateur in Sülz, Albert 922 i. ö ir Hann vom 12. Mär 1922 hat folgende eri! die Beschaftung ven Geräten. Die Hafs⸗ — ee, . . Rerrieh eines
. ' w. — — — 9. f 9 Mäaosem ée Nünrgäaokfsfe 86 ] [. 2 1 ß h 2 ö . * x Liste l z *
Wohnungen in eigene erbauten Häujern wries, nen. een, foßzg bene bel rem nter Nr. wesgmnen ehe Körogebisse in Sl. Göstav girbeitsgemeinschafh'ehemallger Erl. zung, del Slatntẽ Kescklosen. Tie Be, summf tettägt lob . die böchfe 3abl sihhe. es T g, ge, ner len mit Gart j ; „Fran kenhainer TDartlehnetassen Liesendahl, Buchhalter in Klettenberg tmachungen der Genossenschaft erfol der Gejchäfteanfeile 106, auf die ein 6 9 1. die zn a en be em, n, ö. ö . fit Leut. rein e ö. m n 8d. zn Franken. Stalnt bom II. Hekmter ißt. M . r inn 45 in der Rayersschen hand nee , nosse sich beteisigen lann. Die gerne. Amtegericht Osnabrũd. ih iickaftoberr erde ware, , ng ziiategenossenschaft hain esngefregen;: Wltert Morgen ktodt kann machungen erfolgen durch den Kölner Sitze in Giag m eburg errschtee Genossen u, in Nürnberg. Neubestellteß Nor. machungen der Genossenschast erfojgen im Oater wiel, Mar. 2503 Ana zu , . * *.
. leichtern.
erworbenen Geschäftsanteil. Die Höckst.! gar . x ae. ngen . g ̃ *g zabl der Geschäftean eile beträgt nad Die a n, , . ee, . . und Lonise Schlund sind aus dem Vor⸗ Statlaniesger. Die Mille n geiklrungen schajt unter Jr irh. Begenstand des lin len tandemitglsed; Leenhard Dreier sen, „Landwirtschaftlichen Genoffenscaftebsaft“ Kei der im Genossenjchaftaregister Nr 9g dwiri chat! . é lane, stand auegeschseden und an ihrer Stesse des Vo stands erfolgen dumch zwei Mit, hmeng sst Keschaffung bon Urbestsm n. Sattlermeister in München. in Neuwied; si. sind in der für die Zeich, verze ch, ändli⸗ Spar sk. , dle, gane wirtschaftlichken Grreng nehmeng ist Reschaffung von Ar eitsmg. nung beg 3 ; * erzeichneten Ländli en par und im Fahren, Reiten, nisse und den Bezug von ihrer Nat 5 n, . drstanzs estimmten Form, TDariehnsfafse Mbbenrode einge- Prerdeyftegen und assen sonfligen mit den ausscheßsich sar den slant wi sis un e
offentlichen Bekanntmachungen schi ner Siesl Rg cker. ! . ⸗ ; unter der Firma der Geno r. ane i g , ,, , Tel, Hteßler und Fran Schlund Niger dte e cbnung geschlebt indem zwei lichkeit und Förderung des Einkommeng der München, den J. April 922. ĩ zeichnet von den Vorstand gewahr ih. Amtgerichle in Fran lenhain in den er nd gewählt Nitglieder lbie Nameneuntenschrift der Gen sssen durch Einrichtung bon Wer fst iin Das Amtsgericht. lonst. durch den Vorsteber zu zeichnen tragene Genossenschaft mit be⸗ Pferden zusammenhängenden Arbeiten und Betrieb bestimmten Wa ; mitgliedern. Brieg. den 23 Mär 1922 Gotha, den 31. März 1922. 6 n ,,, und Instituten, ine besondere durch Stellung nyalom lia 6 asho) 69. Ff, n,, . des . . er⸗ schräntter Haftpflicht ist heute fol. Vorberejsung und 6 pen e, and 4 NMaschinen denen 8 J. ; = Nr 325. ytsch⸗ J z f (h z ; 9 olgen du indestens zwei Mitglie gender ei . ; ö . . andere 9 ä. h J ; von Arbeite kotlonnen für Gut. und Forft. . gen Fach minzestens zwei Mitglieder, gender eingetragen worven: s Gegenständt? Te- 11. e, , r, ssier ü, mer dern, Pinker. ann, ! gr mn (r / in ö. Ie r n bi hee, i,, 6 e e .. a e, T, e, h, el, dne e n en magepds. ,, stind Horbe ter . ec ene e eg n 4 In das Genossenschaftsregister wurde ß Genossenscha frereg fster ragene Genussenschaft mit beschränk⸗ mittel für die Genossenschaftsmitg! ; ; * 96 die Zeichnenden zur Firma der Genossen⸗ mitglieds Landwirts Fritz Fricke in Abben 9 ⸗ 6 , n n n ,, . 7 . . ; . ⸗ ö . 82* ) ; ⸗ ᷣ f . e, . 3 ben⸗ 9 Arensforff in Voigte Hofbesitzer überlassen Der Vorstand besfe unter Nr 87 eingetragen: Ele trizitäts⸗ e r, üg ter Haftpflicht in Köln. Gegenstand alen iglieder, und Darlehnekassenverein einge scaff und zur Benennung des Vorffande robe m der Wangen . rich G Aren Soiglen. DVofbesitzer ann wand besteht aug . . Med - ' ö . 0 1 -. . * * 8 t J de and w Ver nrtich 48 et . üunfernekmer fünf Mitglier . 95 6 ,,, ,,,, ,,, ,,, ga, m. end ssenschaft mit beschränkter Saft⸗ ⸗ *. Bezug von Milch und sonstigen Gegen S z) 6 ö ; 60 Heschäftejahr beginnt am 1. Juli unt Laut Be 5 3 s. , ,, 1 ö w . uschen⸗ ; 8 ; ; . schränkter Haftpflicht, Meden der h. r , ; Dandelsbäuser. Die Haftsumme beträgt en: Johann Wanot ist ans * . ; . Lan Ichluß der Genera lversamm ung Die Haftsumme beträgt 1000 . die lied. Sebastian Pregl 5 pflicht mit dem Sitze in Riebnig. ) gane, nen, Pur R ständen. Ju diesem Zwecke kann sich die ) a,, e 5 9 worzen: ; 1 em endigt am 30. Juni Müinglleder des vom 27 Januar i922 s f ů— Pa tsumme betrag , . regler. . dom 19. März i922 Gegenstand w r . 9. cn = * e,. , , , n, , * , ,,, , nn r . . find. Heiß Tnsrdane r Den, s, , wum ͤ . ee ol er n, . . — 1 6 iner Harn . a ö 34 des Unteinehmens jst der Bau und die 1925 j e Cen lunch garrere' beteiligen. Geschärtganteil 100. 4, Höchft. 9583* 1 ietzel, Johannes Manehag sämtlich 23 V; tr 1 , . rn den . ; ar 1922 Genossenschaft aufigeloͤst . r Grunje in Magdeburg, Martin Grun zhlt 52 es 4 n, sämtlich z 25 V ist gestrichen, inebesondere ist rie hie Nerein ger scktsich un . . Unterhaltung eineg Ortsnetzes auf gemein⸗ ö ee , he, er fange el zabl zehn Vorftand: Thomas Jansen 49 1 wahl. in Chronst Ginsicht der Ge ⸗ Haft / f 50 j , . ang 4 nean Fergerichtlich nach ᷣ t e bisherigen Vorstandemttalied zehn 1 53 in Bornim (Marf) und Gberbard G f den Ahronstag. Einsi er ite der Ge⸗ Hafflumme auf 500 A erhöht. Die Re a n unter der Maßgabe des G lame Rechnung, der gemeinsame Bezug . Vorste glieder sind Eduard Klaft, beide Milchbändler. Filtz , , m, . i. 22 mtegericht Mi glowitz. d 2. 3. 1922 nossen ist während der Diensfsfunden des kannt machungen der Gen ossen ichaft 231 , , . eee. . 58 n e enger. und Gerichts jedem gestattet Amtsgericht die Genossenschaftlichen Nachrichten“ des wei Vorstandami ieren, 6 . . scheht rechte verhindiich in dr Cee, e
eleftrischer Energie und deren Abgabe an . 2 Kuhn Schreiner, alle in Köln wohnhaft.“ ; 2135 Herborn, den 21. März 1922 ⸗ ͤ schaft ergehen unter ihrer Firma und don Merra. ; 2135 . ü ben In das Ken eossenschaftgregister ist heurr Oppein, den 27 Maͤrz 1922 Verbandes landmirtschaftlicher Genossen⸗ noperschen land und sorstwirtjchafilichen mindeftens drei Vorstandsmitglieder n der
die Mitglieder, der gemeinsame Bezug Das Amtsgericht. Statut dom 31. Mal 1831. Die We. zwei Vorstandemitgliedern unterzeichnet in J aner id Nr. 10 eingetragen moren: schaften der Provinz Sachsen und zeitung“. Das Geschättesahr beginnt am Firma des Vereins ihte Namengunter chr ft
Generalversammlung ein . n r andereg Blatt bestimmt ist. Die Willens von landwirtschattlichen Maschinen und 2 sanntmachungen erfolgen unter der Firma der Magdeburger adegestung, im Fan Motoren und deren leihwesse Ueberlassung Mirschderx, chles. 2594 der Genvossenschaft im Kölner Stadt. der lla ann fe die ses n ne ß * Grandenborner Elettrizitäts Be. Oppeln. 2142] der anliegenden Staaten zu Halle / Saale. j Januar und endiat am 3I1 Pezember binzufügen Alle Bekanntmachungen außer
erklärungen des Vorstande erfolgen durch . ; ö ö 2 j 9 r . . wei Vorstandemitnlieter. ö ch an die Mitglieder, die gemeinsame Ei. . In sunser Genossenschafteregister ist anzeiger, in der Rheinischen Vellswacht Re . n, 1 a. . . . richtung der Anschlußanlagen nach einbeit— beute bei dem Renen Eonsnmverein und der Rheinischen Zeitung. Die Willens. . e , hre eigen bändige Namenzunterschrist der lichen Bedingungen und gemein jamer Bezug für Sirschberg u. Umgegend e. G. erklärungen des Verstandes und Jeichnung Mie sierer Vie Jeichnung eln schränkter Haftpflicht, Granden / schaf Esslantfh Turawa eingetragene ; ö Gen ossen schaft hin zufũ don Motoren Die Bekanntmachungen m. b. D. in Hirschberg — Gen -R 35 für die Genossenschaft erfolgen duich h 46 on , n, . * born. Gegenstand des Unternehmens i G ffe n z hri Ha fi⸗ z Firn er Genossenscha! hinzufügen. — — ; 1. ref, ; der Weise, daß die Jeichnenden der Firm ‚ . enoffenichaft mit beschränkter Gafi⸗ Sehe iĩhen ner 2809 Vorstandemitglieder sind? Kaufmann Car der Genossenscha f erfolgen unter der — eingetragen worden, daß durch Beschluß min destens wei Müglieder. Die GEinsichi re Namengunterschtist beifügen.“ D Bezug und Perteilung elesersicher Arteit pfischt mit dem Sstz in Elslgnig Th Auf Ie, Re . Einsicht der Lisi Genossen ist cha lsblart Ven ban z gtundgabe) inch Treu in dam burg. Gim ę bůtieler Cbauffee 86; n . , nr, ü des der ,, rr, ,,. dom 12. . Ben = der a. st ,, der Cinsicht in rie Vste der Genossen ö. sowie Errschtung und Erbalfung er rama eingetragen worden Ras Etarn . er, e, e 24 6 e, , 2. Gin ,, Lofomofipfübrer a. D. Richaid Greiseli Neichslan zundes Die illene erklärungen vember 1921 der 8 49 der Saß ng dahin Vienststun en des Gerichtg edem gestattet während der Diensistunden des Gericht hierju notwendigen Anlagen und Ma sst am 35 Februar IS sestaestellt 6. le 51 . gen , . r, tunden des Gerichte Gee, ee 56 ben Ten ff ü ö ö des Vorslande erfolgen durch zwei Mit. geändert werden sst, daß die Fffentticken Rr. 250. Rei der Gemeinnloigen nen und die ge gan von Geräten G * al r otender einge ragen Ge- dem gestatte a n, amm, , . ,, 3 ö 36 ö glieder. Die Zeichnung geschieht., nem Refanntmachun gen der Genossenschait von Siedlung NMipnes, eingetragene Ge. r Will, an bi, an man 6; ie , 9 G ,, . n,, mit Seschränkter Haft. Amtsgericht Soltau, den 21. März 1922 ,, 9 u. während der Dienftstunden des Gerichts iwei Mitglieder der Firma ihre Nament— setzt ab wieder im Beten aus dem Riesen⸗· nosfenschaft init beschräukier Haft. 6 Ln r . — [in F. *. Den Vorftand bilden: Landwirt und some hrrichtung nd Irda n s nf e, k derne. =, ,. ist heute ein- gsgeeyentu. 2606 e 36 ö arz 1922 jedem gestattet ᷣ z unterschrift i, Der Vorstand be- gebirge! und in der. Schlesischen Gebirge pflicht iZn Köln- RNinpes: Un Stelle deg — 13 Rürgermeister Heinrich Achler in Granden⸗ notwendigen Anlagen und Maschfnen und * n , . . ich In unler Genossenschaftaregister ist bei 8 ; Aijtona. Das Amtsgericht Abteilung 6 stebt aus:; Gustav Ukley. Gemeinde jeitung“ erfolgen. ausgeschtedenen Verstandemitgliede Heinrich Miitsch, Mn. Mreglnm. 2133 born, Versteher. Schmied Reinhard die Beschaffung von Gerasen. Die Haff⸗ 2 lernen enn, mn der Ländlichen Zhar. und TDarlehns. Weiden. 21831 ö 222 1 8 8 vorfleber, Christian ufa. Gärtner, Kar! Hirschberg. den 18. März 1922 Vorzemfelde ist Edmund Peierg in den In unser Genossenschastsregister ist beute Saller Li. in Grandenbern, Stel wen treter summe berrägf 1666 die hchfte Jab ern 9 9 . un befitze. Mar kasse Prib ßen nom E. G. m. b. 5. in In das Gen gssenschafts register 6 Keri im. ⸗ . 2579 Kleinert, Gärtner, in Miebnig Die Haft- Das Amtsgericht. Voꝛrstand gewählt. unter Nr. 42 die Genossenschaft unter der des Vorstehers, Wagner Wilhelm aierim der Geschättsganteile öh auf die ein Ge⸗ gang, in Grottendorf Mitglien des Vor. Pribbernom eingetragen worden: eingetragen: Darlehenstassenverein In das Genossen sckaftoregister ist heute summe für seden Geschäftgantess befrägt * a,,, 2595 Am 27. März 1922: Firma „Elekntrizitätsgenossenschaft in Granzenborn zandwirt Georg Otto in nosse sich beteisigen fann Die Befannt stande. ; ; Durch Generalbersammlungsbeschluß vom f. D. Pfarrgemeinde Hop senohe e, e, , =. bei Nr. 444, Ge. i000. . Die höchste Zahl der Geschätte. 64 . g ee nscha terenisser 1. Nr T2. Bei der Schneider Wert. eingetragene Genossenschaft mit be. Grandenborn. Maurermeister KRiskesm machungen der 2 erfolgen in . , . 36 Ti in ift der Heicha rte e en, d e, mn, n. Se Fiß: Hon enone. . — . 9 . in die Liste der fene be n. Land lichen Spar. und genossenschaft. eingetragene Ge— schränkter Oaftpflicht in Tschotschwitz⸗ Fesch in Grandenborn Landwirt Instus dem Landmwirfschartlichen Genoffenschafts⸗. K 25 * erhöht, die Zahl der Geschãng. Joler Paulus und Erhard Sauter aus 6 . ö . g . 5 6 rend der Dienststunden Darlehnskasse Schwanenbeg, ein⸗ , 1 . Si in Tschoischwitz eingetragen Ja od M. in n , . ] blatt in N u vied; sie sind in der für die Seehansen, AItm ar R. 2695 au teile auf 200. ; . w fl er stand guegeichte den. e ne Ichieten? Hemmann Knlzom ist! in en Ke ichn ri . . . getragenen Genossenschaft mit be. bflich J : aus. 6. Die Sgtzung ist wem 27. Dezember 192 Jeichnung des Uorstants bestimmten Form, In unser Genossenschartsregister ist bei Amtsgericht Stepenitz, den 29 März 1922 11 Jobann, roba barer. ge eden. . zom, n den Amtegericht Brieg. den 23. März 1922. 5 ; geschsedenen Vorstandemitglieds Josef Das Statut ist am 10. Februar 192 Die öffentiichen Bekanntmachungen er, sonst durch den Rorfseßer m 1c Tie de ter Rr 50 e nen Gienoss — Runkas, und Konrad Frohnbäser, Pinzig. tand gewäblt, Amteggricht Berlin wd 2587 , , n ö Nink und Mathias Burges sind Schnelder, festgesellt. geben im Lanz wirtichastlichen Genossen. Wissengerklärungen ler e, nnn, han ö an, , Walden me. les Weiden i. Opf. den 2. März 3 Mitte, Avieilung 88 den 27. Mär 1522. In dag Genossenschafteregister ist ein! i dern r fn. sautet In, (än! messter Hesnrich Schröder und Schneder= Gegensland deg Unternehmens ist der shatigklait in, Neun d.. Sie sind, wenn durch mindestens zwei Minghieder, Hie gen offenichaft“ nn er Söhe⸗ . gd. 9 IJ das Genossenschafteregtster amd Das Amtsgericht. Rerliin. 2581] gefragen; Nr. SJ — Ser bake gos liche Spar. und Darlehnskasse meister Johaun Lam Heißmann in Köln Bezug elette ischet Energie, die Beschaffung sie mit, rechtlider Wikung für die Ge, Zeichnung geschieht in der Werse, Faß die nm. b Hd.“ in öFäwisch oigendes in. 3. 3 wurde mngetragen. Bezugs. j K an In das Genossenschartsregister ist heute Pod ar éERketomarstwo(Wendischer Schwanenbeck für Schwanenbeck und in 9 Vorstand. gewalt und Unterhaltun a gh. fleltrijchen er. ho enichalt verbunden sind in der lür die Jeichnenden zur Fin ma der Genoffenschan getragen. Der Landwirt Wil kesm Paper and Watz gene en haft ves Da nern. 44 Genoffenfchatinrman a. Eingetragen werden bei N HI. Genossen. Wirtschaftsverein) eingeiragene Ge. mgegend, eingetragene Genossen. ir. Ii, Bei der Tandwirtschaft lellungenetzes zamle Tie Abgabe ven Cin. cum des Vorfsande in, die Göächessen. Ind ur Rerghnnung des Porstands dre t aus dem Perftan auegenchie den und reine Kürten. ee ee, =, wa, n, rr, . er scha der Fieischermeister Schlachtgruppe 18 nossenschaft mit beschräntter Daft schafst mit beschtänd fer Hafipflicht.“ lichen Bezugs. und AtsatzGenofsen. ristst ür Beleuchtung und Bent haft bestimmten Ferm (8 14, sonst kurch Namengumterschrift keirägen. Vas Ge. an seine Stelle zen Gutebesizer Wibeim Cennssenschasl mit beschr äntier Sa ft - trag; wr / , n Lerlin, eingetragene Vengssen waiß mit pflicht in Cottbus. — Iin Stelle der Jacobshagen, den 29 Pär, lösz. schaft, ingetrageng Genossenschaft Die Bekanntmachungen der Genessenichet den Ver leher zu zeichnen schäittjahr beginnt am J. Juli une en digt Nitzow gefreien. . kstich in Gnrrweil,. Stammt, vom * ; e, , m, ,. — — 1 ie Genossenschast autgeschie denen Vorflandsmitg lieder Kren Hz Amt gericht mit beschränkter Haftpflicht Köln⸗ erfolgen unter der Firma der Genesen= Der Porstand hat mindesteng durch am 30 Juni Mitglierer des Verstanes Seetzausen i. Att., den 28 März 19 Februar 1922. Gegenstand des Unter. ] 8e. e. G. 1 b. 2. . Beiden ist aurgelösit durch Beschluß der General- und Spreepg sind der Freibäusler Friedrich . Longerich und umgegend in stöln, schafi, gejeichnet von zwei Vorstantemn— wei Mitglieder seine Willengerflärungen sind: Franz Grzeichik Otto Wilezef. 1922. nehmend it gemein chaftlicher Ankauf d 1 derslammiung vom B Mäh led cui Trüger in Hänschwalke End der Harme' Karlsruhe, Maden. EHiis] Longerich: Hurch Generaldersammiungs, gietern' n? der 'N chlefisché ar. kundzugeben und sür die Genossenichaft zu Franz Lesch, sämilich in Gssguth Turamra Das Amts genlcht. laukgn irrschaftiche Bedarfenrtifel and der gliedern: ee Frarnn, , e, 7 = ⸗ . ; U In das Genossenschaftéregister ist zu beschluß vom 19 Februar 1922 sind 4 schaftrichen Genossenschafte zeitung n eichnen. Die Zeichnun— zieht Fi — Ben do b = — gemeinschaftliche Verfauf landwirtschaft Geichäfts ü hter. Munjert Bern barn, dateren sind J. Franz Piach, Fleischer. Forthold Schwela in Dissen in den Vor— ö — . z e Die Jeichnung geichieht in der Einsicht der Liste der Genossen ift während ty . . Weiden. Kass Gran j meister Berlin. 2. Harro Stave,. Kauf. stand gewählt. Fand O-3 48 zur Geselschaft für des Siatuts he züglich der Hasisumme, die Breslau. Beim Eingeben dieses Blattes Peng daß die Zeichnenden zur Firma der ger Dienstitunden des Gerichts jedem ge. So 4m. Gem, a, „s]! licker Cwreugn e., Borstandemtta] erer eben e, , md, n,, mann, Ber lin. Amtegericht Berlin-Mitte, Cottbus, den 26. Mär; 182 Kolportage, Drug und Beriag, e. G. auf 4000 * festgeseßzt wurde. und Ft! tlitt an dessen Stelle big jur nächten Jen ossenschatt oder zur Renennung bes seatte Amtegericht Oppeln, cen 27 Marr zu umer Genossenscha fte register ist beute ind Alki Maier Landwirt. Alcig eiten, Rechne, De Senn nne. Kibteisung 886, den 27. Par 152. J ; j m. b. H., Karlsruhe, eingetragen: Kauf- bezüglich der Höhe des Geschäftganseils, Generalversammlung der. Deutsche Neicht Vorse . 2s ihre Namen unte ischrift beitsỹ gen. 1922. unter Nr. 42 die durck Satzung dom Hauser, Tandwirt, Ful iu Rade, Land. zichtet am 12 Mär 1222 Gegen tand teilung 88, den 27. März ; Das Amtsgericht. ; z , ; w. . 4 . hug 30 * 22 * — f ; 1 16 des Unternehmens ist der gemeinschafisich d , . w mann August Bruttel, Kaufmann Alois die auf 1000 4A bestimmt wurde, geändert. anzeiger“. Die Einsicht der Liste der Genossen sst 20 Januar e und Nachtrag dajn vom wirt, alle in, Gurtweil, Hartfumme des Unternebmeng ist der gemein asihiche Rerlin. 2578] Forat, Lansit. . „ l25688] Schmitt und Geistl. Nat Stumpf sind aus Amtegericht Köln. Abteilung 24. Verstandemitglieder sind: Lebrer Oker n den Dienststunden des Ge richts jedem Onnen. erh] 4 Mär) 1922 errichtete Saarrernigungs. 3M. *. Höchste Zabl der Geschäfts. Einkauf von . und Wirt chartẽ In das Genossenschaftsregister ist beute Im Genossenschafteregister ist unter dem Vorstand ausgeschieden. An deren — ** Güttler Lehrer Wisl helm School. Geme nde. gessattet. In unser Genossen schaftaregister ist heute genoffenschaft Neuenburg Nm ein, anteile 1ehn. Bekanntmachungen erfolgen berürfnissen aller Art im großen and deren eingetragen worden bei Rr. 877, All. Nr. 49 bei der Eintaufegenossenschaft Stelle find als Vorsiandemitglieder ge⸗ ,, cher - 2696 vorsieher Gustad Menzel Fre ste len Pen Retra, am 24. Mär 1922. unter Nr. 87 die Ele ftrizittsgenoffen-⸗ getragene Genossenfchaft mit Be an ter der Firma der Genossenschaftt, ge, Ablatz im kleinen im regglmãßigen SGe⸗ gemeine Baugenossenschaft des Verkehrs. der Woll, Kurz⸗ und Leinenwaren, wählt: Buchhändler Jakob Wengert Del . re,. * leregister Nr. 8d Münch und der Häueler Wilbelm Aunng Das Amtegericht. Haft Dembioha n mer, eingetragene schränkter Haftpflicht, Neuenburg zeicknet von jwei Vorftandemifgliedern, ichã i tẽperkebr nur an die Miiglieder. Ter verbandes der Steit iner Bahn, eingetragene händler zu Forst (Lausitz), einge. (Direktor), Staatganwast Kars Frech lehr 36. den r. 43 und Dar in Tichotichwitz. . Genossenschaft mit beichräntter Haft- N M., eingetragen worden. im Vereineblart deg kad. Bauerndereins Verstand vertritt die Genossemchaft ge⸗ KHenossenscha! mit beschräntter Ha mpflicht: tragen Gen offenschaft init be, (Kaffier). Obecrrechnungerat Karl RBihl— . Willenserklärungen des Vor standt enen, , . iger jet ol Pflicht, mil ken S tze i Tembioammer Gegenftand der liglernebmens ist die Freiberg Die Wigenserklarungen it sicht ich und außengericktlick and eicher Mar Homuth ist aug dem Vorstand schränkter Daftpflicht in Forst i. S., mann (Schriftführer, alle in Karlsruhe —w— R ist heute eingeirggen. erfolgen durch mindestens zwe Vorstande In das Genossenschaftgregister ist heute eingetragen worden. Das Statut ist am Einrichtung einer Saatreinigungeanlage die Genessenichaft erfolgen urch zwei ür ie Die eich nnmg geschieht in der guegeichieden Mar Golbiz iss in den eingetragen, daß der Handler KWilbein. Karlsruhe, den zi. Mär idr? w , . 893 mitglieder; die Zeichnung geschickt, nden ei ö 1. Nr b ein getra denen Grund. 10 Februar 1622 festgestell. Gegenstand in Neuenburg N. M. die Kearbeinnng deg Vorstandemitgl leder Die Zeichnung er Wejse dat . . amen der Genosfen⸗ Vorstand gewählt. Amtsgericht Berlin. Hoffmann aus dem Vorstande autgeschieden Badisches Amtsgericht. B. 2. 9 ; ne Stelle Stellen bi nnrnnen , ber, n, , erwe rbsgenossenschaft Kröschendorf des Unternehmen iss der Bezug und die Saatgutes der Genossen und der An- und folgt in der Weise, daß die Jeichnenden schaft der Geschãftstãhrer und der Kassier Mitte, Abteilung 88 den 27. März 1922 und an seine Stelle der Händler Bruno * 55 ; besitzer Eduard May in den Vorstand nossenschaft lhre Ramengunteischrist a folgen des eingetragen worden: Die Ge⸗ Verteilung von eleftrischer Arbeit sowie Ve kauf don Saatgut der Genossen. jur Firma der Genossenschaft ihre Namen. oder der Rechner seine Namengunterschrint 258 Wabnberger in Forst als Vorsitzenber ne empten, AIxän. 2119) gemablt ist. ; e . nossenschaft ist dutch Beschluß der General ⸗ Errichtung und Erhaltung der hierzu Die Reinigung sowmie der An. und unternchrirt beifügen. Die Einsicht der hinzufügt. Haftsumme: 10. . iedeg Kerim. scasteregist 2 . den Vorstand gelvablt tit. Ge nossenschaftsregistereintrag. Amtsgericht Liegnitz, den 21 Mär 1822. Hi Einsicht der Lisse der Genessen Rrwaninlung vom ? März 1822 aufgelßst notwendigen Anlagen und Maschinen und Verkauf den Saatgut kann auch auf Genossenliste ift sedem geftattet. Mitglied land nur inen Geschäftsanteil — bare nee, b, Forte (ee e, d se, man ler lee een; , Hioes vir. Kös7) während der Dienststunden des Gericht 9 I, . a n nn m. . , ,. ö *. 8 ichmitglieter der Genossenschaft ant ! Waid ahnt, zn ss Mär ich 2 r,, . . z 3 Amtsgericht. rein, ingen en, In un er Genossenschafteregister R 47. . ie Lignidaforen Amtsgeri enstadt iumme beträgt 1099 A, die höchste Zahl gedehnt werden. as Amtegericht. 1 n, waer, kleidungegenossenschaft für Deutsche RVe⸗ Das Amtegerie schaft mit unbeschränkter Gaft t ner ensllem chaste fegi ter Rr 47 ledem gestattet. ; D. S ü ; i ĩ ̃ j n, . fãlzis nurier . = n nenne ende Genessenschaft mit Frank turt, Oder. [2689 69 . . 2 6st 2 , , , , , der Manntsch, den 14 Mär 82a 66. . . , 9 6. ee e 3 , Waldshut. 3 2177 e, Ci. . beichränfter Haltnflicht. Gegenstand de In unser Genossenschaftsregisfter ist geschieden: Johann Georg Sinz. Neues 20 . e , er C. G. m. . 8. Das Amiegericht. te, , ,. 2141 ann imachungen der Genossenschaff erfolgen Die Münglieder des Vorstands sind die In das Genossenschaflsregister Band Ii und werden don wei Vorftandzmitglierern Unternehmeng ist ferner der Betrieb einer bene unter Nr. s die Tisa ler- Ein. 2 f stalied: Joh . egnitz — ist heute eingetragen, daß die , uf Blatt 17 des hiesigen Genossen⸗ . olg ; x ; . 2 e Cin fickt der Vß rn 3 ; ee, er in, Porftandemitgliedz: Jobann. HPaptist Jabl der Geschäftzanteile auf 105 er. Mrs. als scheizregisters ist heute eingetragen wor ken: im Land hir liche fil chen. Genossen schaltz Gusgkefltzer llsgich Berendes ju Tempelbof D. 3 1 wurde eingerrtagen;: Bezugs und unterzeichnet, Die Einficht der e der Sar. und Kleidenfase., deren Geschästs. aufs und Lieferungsgendfsenschaft Spieler, Lantwirt in Lim cnau a In dag Genossenschaftsrenister f bern sreg getrag El, üsatt in Neun ed, se fold. in ber ict die Ji. M. nd, Wültzem crab! nne en, Küfa egenosfenschast bes Vaue'nn. Garde, m, mie, n. Dienfistunden bed n vom Vorstand und Aufsichts eingetragene Genossenschaft mit bee ! * oͤbt ist. j Eintaufegenossenschaft der Sri 4 ! ura z ĩ i ichts je statt ingunge ; ) getrag noenschaft mit be- Kempten, den 29. März 1922. Amisgericht Liegnitz, den 25. Man 1922 unter Nr. 57 die Landwirtscha filiche seure zu Sibernhan und m nb Zeichnung des Vorstands bestimmten Form, burg, N M. ; vereins Indlekofen, eingetragene Ge⸗ des Gerichts jedem gestattet. n, , , . Die 9 ist schrankter Haftrflicht mit dem Sitze Das Amtsgericht (Registergericht. 6 — 666 66 Bezugs. und Absatzgeno ffenschaft, . den fen ler nil ve sonst durch, den. Vorsteher zu zeichnen. hie bon zer Genssenschaft auggehenden nossenschaft mit bejchränkter dafi, Weiden . Opf. den 1. Aprll 1922. erhöht aum .*. Dermann Ku itz ist in Frankfurt a. 8. ein getra en worden 31m. k iz Lliegnitꝝn. 2608] eingetragene Genossenschaft mit be schräntter Haftpfiichi in Sibernhau. Die Willengerklärungen des Porssande Befanntmachtungen find won den Börstan ds, pflicht, in Indlet ofen. Siaiut vom Das Amtsgericht. aus dem Vorstand auggeschieden. Paul Gegenstand des Unternehmens sst ber ge. 2 ; In unser Genossenschafteregister Nr 57 schränkt fip flicht Rheurdt, ; erfolgen durch mindessens zwei Mitglieder., mig ich d in der 18. Februar 1822 HSegenstand des Unter, don Ron ist in den Vorstand gewählt. meinschartliche Einkauf ber zum Beiricbe *. . 5 Den, en, n, ie, = oh stoff und Heir iel un d fen ö 2 ien ee land e e mer 9 nach en Hie 9 n nine, G, f, 6 . lier ge fe nr f enn , —— 14h in⸗ it 1 1 3 u. ,, , zei et mts icht ĩ O. 3 e . * * ⸗ * ö 1 Satzu 2 z 921 in⸗ 1 . h 1 ü 2 ; F ss s. f ĩ Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 88, des Tischlergewerbes erforderlichen Roß 33 ö . it 4 Mär schast für Vas Schuh macherhandwerk Gegensland kes lsinternebmeng st: a n e. , m ö. . die Zeichnen den zur Firma der Kenessen. dieses Blatt ein, bestimmt der Vorstand landmigtschafilicher Bedarfsartikel und der In das Gen fen Katt. er re 22 folgendes eingetragen worden: uf und Verkauf von Parfümerien sowie schast und ur Benennung des Vorstanbs c nder! gemeinschaftliche Verkauf Jandwirtschaft· eingetragen ,, , 2 * . = 1 . 7 1 8 U. * hre Namengunterschrift ,. Das Ge. Die Ginsicht der Lsste der Genossen ist licher Crseugnisse. Verstant mitglieder . 8 w, *.
den 27. Mär 1922. stoffe, Halbfabrikaie und Werkzeuge sowie 19. J — ür E. G. m. b. S., Liegnitz — ist heute 1. gemeinschaftlicher Ginkauf von Va : ; 929 derun 2833 die liebernabue von Ärbeissen kes ichn n,, . ,. eingettagen, daß Heinrich Hoffmann aug bia d f und Gegenständen des land. 1 Lets. n, mts · ĩ om
W schäftgsahr beginnt am J. Juli und endigt wären? der Vienffslunden des i 96 . 2. n, 6 dom 12. Deiemher 1990 bat Aenderung
aiser, Landwirt, Peter e, . des Statuts durch Eintübrung eines nenen
m w , mn, . ,. * n en, nnung, eingetragene Genoffen schaf⸗ dem Vorstand ausgeschieden und an seine und hauenirtschaft lichen Betriebe; 3 nebmungen, die geeignet find, die wirt. 1 e ren maren bei i sisd. d, inen, mene enn. e, mit beichranrter Hafen schr, srn, , n. n, n de, , . ,, . Verkauf land irtschaft er n Imsercsffen der Mila lieder in sn, n , , it , d, n, w. 100 wirt. alle in Idlerosen Ha fssuo m me rern n. . 6 za, där ien, eiche tbanteit die Cäßenstant, de mnnesnecbm ent, it. zen Hafner th, f,. n sestfumme behtkgt loco 4664 ; San je, sanitsich in Dem biohammei. Gin. ae, än gi. ochste Jaßi der Geschanganteilke j0 pack Maßgabe des eingeredet dretefell nossenschaft mit beichrän e, Faftpflicht. höchste Zabl der Geschärtsanteile fur jeben Mitgliedern Gelggenheit zu geben, für Um te gericht Liegnih. den em r, 192 e glrag 1 w Der Geschäftshetrieb darf sich auch auf ficht der Kine derm Gene fen? , fahren . efanntmachungen erfolgen unier der heschlosten. besondert. Cenfland de Fian Ilie Destereich eb. Müller, ist in Genossen zehn. Vie BVetannimachungen einen angemessenen Preis Arbeiten maschinen⸗ Ber egnitz. den? Har; mhöchste Zabl der He schaͤstanteile 2 rich Nichtmitglieder erstrecken soweit sie Wierer · der Dienststunden der Gerichts jedem ge⸗ Soldin. ; 216) irma der Genossenschaft gezeichnet von Unternehmeng ist der riet eines den Voꝛstand gewãblt mt ericht Berl in· erfolgen unter der Firma 9 sertig herstellen 31 lassen. Ge schã fte anteil Magz deburg. 2128 Vor stande mitglieder sind J. ärgenz derlãujer sind. ng n ! In unser Geno enschaftgre ster ist zwei Vorslan dem ilgiiedern. im Vereinsblatt Spar und Darlehens geschã fta 2 dem Mitte, Abteilung 86, den 27. Marz 1922 von! minbesseng zwe Porstantkems lo0 3 Höchstjahl derselben 30. Vor ⸗ Die kurch Statut vom 18. Februar ee, dandm iet 2. Paul 863 — Die Bekanntmachungen der Genossen · Amtsgeri t Oppeln, den 2. Mär 1922 heute unter Nr. 43 die durch Statut des Bad. Bauernvereinz in reiburg. Zwecke, den Vereingmitgliedern· I die nernan,. Mart. less3] giiedern, und wenn sie vom ? im, land: rig FKemre,, Schreinczmeister 1972 unter ber Firma Siedlung Pippel Lanhmwirt 3. Karl Bargers, Landwi schart erfolgen unter ihrer Firma ge. m ur, ,. bem 6. Märj iber errichtete Cleftrizt. Die Wiliengerklärungen fir bie Genossen. h sjbrem. CGeschs nc. n Kr ne. In unse; Gend fsenschafteregister . bel sichterat ausgehen unter bessen Nennung Wilhelm eie, Schreiner. Matbias gingerragene Genosfenfchasr init be, in Nbenndt. 1922 6 äeibnet von mindesteng wei Borsands- Oppeln. 2143] täts. und Maschinen ni, ,. schar. erfolgen durch jwel. Vorland. Ketriebe nötigen Helzmmsttel zu deichasten, ker mer mr ene ragenen Genen. gereichnet von Vörstthntel ber äh, Vierte Häns Beter, Aten Weber schröänk ick. Hafth llt nn dem ig., Pie Sahung ist am 3. Män i mrüliedern und. wennnsie vom Aussichte , * aner Segeseenschalte gitter altzenf fühlten (enenfch-st mts, sgliebet. Hie se dnn Trkolg? n Ker e de gien, ibn, di, n,, schan „Bernauer Spar und Han, fals, in ker rantfutter Pberleften le, sämtsich Schresgerẽmésster in Köln. SZiatu n Magdeburg eirichiete Chen? ssensch h rihiet. Ble ben der ene, er n ais usßeben nter Nennung Röesttben. kei kem unter r s? eingeträgrnen Grof schränder Ha fipfiicht, Lie beneide, n, ,, . ur Sima der 3 den rauf iber dmirtsckafll ben verein eingetragene Genoffenschaft falls dort uni bolich im Seutschen nei, vom 16 November 19e Befanntmachungen ist heute unter hit 174 in das Genossen, gebenden offentlichen Be kannn ** kkchei vom Vgrsszenden zes Musstichte. Kottorg'er Tariehengtafen verein, lei Godin, ein getrazen worden, Denossen aft ite Jia men gun serschiif be. . er , ,, Genghrand felgen ante Fer, Firma der,, , n , ,, ! 2 ͤ e, e aft, der die Unterschrift von zus Ayr, Kae Un mihinen? isf Grauen von Hänsern schaftz, gezeichnet von jwei Verf Faftswesen.;., Berlin. Hebi zie ses Biaft deschräanfäer Daft n Groll Hemi di Benutz ng umd weh, mung ift Kbem Kestatten . ä oder wird aus anderen Gründen die Kottorz eingetragen worden, daß Blasius von dletirj r Energie, die r, . 1dohu t. * 28. nn
8 Am
Beruan“ heute eingetragen worden: Vorslands erfolgen durch mindestens zwe 2 99 mit gliedern Der Seirenmeber zel Pirsh ist aus Vorflandemitgsieder, die bel Zihnungen llandemitglierern det wenn die, etannt, zum Vermieien oher jum Verfa fs. Her¶ gan abr — 2 trat er 1 eschäftesahr ist das Kalenderle Bekanntma selben unmöglich. und Unterhaltung eines elektrf er machungen dem Aufsichttrat erlassen, die jchaffung von gefunden und. zweckmäßig Hie W lenzerklär ung bub Jeichn ung sir . , , . n . ld. 69 — 1 er. , Eines, er nf fi r. tegericht. bis jut Bestimmung eines treten ist. Amtegericht Dr i den Anlage, Unter . und der Betrieb Wangen. 21789] z. Han ien en n.
6 ᷣ e, , . ; . n n , , , ne, , 4 n e ,,. , m 1 . , . e, r,, M. eigens e hie Hen ven cent when, me, re. heren wer zu fü ; zlättern 0. ange fauften Hausern ju gen stantum e ff irfolgen ö anderen Glantes von landwi stl Maschinen und In unser Genossenschafteregister ren ⸗ 1 1 ndwirtscha Geraten MWansen
orstand gewählt. meister Karl Maybaum,. Georg Schmidt * . 9 ; ; ; ; ! zer des. NRhbeinisch. Mestfälischen Tischlerver, Preisen für minderbemitieste Famüslsen Unb
— — 4 . 7 2 7
8 sedem während der Dienststunden des Ge, erklärungen e. , . , an eile nn, d,, bi, Feschnunn der Firm be lo 47 sich mit In das aftsregister ist am der . ganteile Joo Geno
nrier, Bz. Hreglam. . drei Mitglieder, die der Firma bel der Vorstandgmitglieder sind Ehmund Hesnatz, Hr ob ren . han d, mn nean eee ⸗ . . ** 1. k einer on 3. ö. enn, Ban kvere 1 ;
bei e ö n,, l.
e. richts gestattet J ; . . . In Tat. Genossen schaftsregister wur e Frankfurt, Oper, den 26 März 1022. Zeichnung ihte Namen nntenschrift bel ãgen Friebrid Rubol und Walter Lilie sämf= 1. Hiiglktder es Voran ko ind? a) der Rindwichf ncht? nenfchaft, einge gien sen Fcheur Mar Richard Debme in Reihen. Iragene Gendssenschaft init be H mil
Nr. 8 eingetragen: EGiettrizitäts- Has mig erich Ar. 24 Kemeinnützige Gau lich in Magheburg. Refannimachungen . ,, ie mmm n ö , , , , 6. rma der n
Gotha. l2ß9! und Klettenberg, eingetragene Ge. Firma und werden mindestengz von zwe 2 b 16522 In das Genossenschaftgregister wurte noffenschast mit beschränkter Haft. Vorstandbemitgliehbern gezeichnet in edem gestattet. Schubert in lbernbau, ) der Friseur Statut ist aim 24. Februar bente he dem unter Nr. 2 eingetragenen pflicht, K ln Sülz. Gegenstand des ,, Bille, zu Hern wire, n 24. Mär n Wichern Drin g in Sieg . 5 . 1 . n r e r gef n. . imm Sundhäuser Spar. und Da rle ng. Unternehmens ist: J. Die Crleichterung des Willen gerkltrungen des Vorstgnbdg erfosgen Vas Amtsgericht am — die , w, ge n. Vo or, sind; Landivirte für die Frobind Brandenburg in 5 il . 1 4 . ** 23 564 . H. n, ,. ie. . a, , i, , n, ieter Münehemn. ner ö zwes , her r der Fran Vine. in 6 Hermann Geht dieseg Blatt ein, 9 tritt ur er 1 t. Für 2. , . rund owie die gemeinsame Her. die Zeichn. eschieht in de e, a amen Breyer i . er Eingehen oder ᷣ kund und Wilhelm Backhaus sind aus stellung von zweckdienlichen Heimstälten . , 7 ,, 1. end e , ,, . . T Gemossenschaft bee R in 3 * 62 . ,,, i r . i a n, Jö. fr iger er!
mgs- und Abjsatzgenossenschaft., ein, In unfer Genossenschaftgregfster f kent. eingetragener Nerejn einzurũcken Die Willengerflärung und Zeichnung für der in 3 2 3. 1 Abs. 2 d. Sta d
1 ‚ 22222 ** ö j * * Vi Ulilienger i- 891 k. nung 1jur J 3— Slal., werde getragene Genossenschaft mit be⸗ unser Rr. S6 zie Etettrizitätsgenoffen- Osterwie g S., den 23. Där 1822. Fe Genossenschan eiolgt düich zwei Nor. unter der Fma tet Vereins mintesste Das Amtagericht. standsmitglieder unter der Firma der Ge von drei Verstandemitgljedern nr rer⸗ nossenschaft. zeichnet und im Baverischen Gen essen⸗
itt den Verein n ,,. M 6. d
im Bayer kundgabe) in
lowie die Abgabe von Gleftrizität far Be⸗ Y . eichnenden der Firma ihre Nameng— er. leuchlung und Betrieb. te dem Vorstand ausgeschie den und an ihrer für die Kriegsbeschädigten, Kriegs hinter- unter schtit be fügen. Vie Einsicht in . dein ail e luetla nene Gus fei ech ö . —ᷓ