1922 / 86 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Glied⸗ maßen, Augen, Zähne, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kondltoreiwaren, Hefe und Backpulver, diä⸗ tetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfüme⸗ rien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗

s., Heizungs-, Koch⸗ Kühl⸗=, und Ventilationsapparate und Gerate, leitungs⸗, Bade und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produtte für industrielle, wissenschaft= liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Därte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗= liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz; und Isoliermittel, Asbestfabritate. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewa ren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

k. Eisenba hn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahitugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränte und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Ledertonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

za. Bier.

Spirituosen.

Brunnen und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗— echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Troden- schuhe und andere Frottiergeräte aus Gummi, Gummi⸗ Wasser⸗ iõfung für industrielle und photographische Zwecke, Gummipräparate für zahnärztliche Zwecke, Dichtungs⸗ Schwämme, und Packungs materialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbest⸗ und Asbestgummiwaren, auch in Verbindung mit anderen Materialien, wie Baumwolle, Hanf, Metall, Luft- und Wasserfahrzeuge, Luftreifen für Fahrzeuge, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Leder⸗ ersatzstoffe, Firnisse, Klebstoffe, Leberputz und Leder— konservierungsmittel, Lederzement, Kappensteifungsmittel, Gummiseile, Gumminetze, Schnüre, Schmucksachen, 37. Gummi, Eismaschinenringe, Krückenkapseln, Gassäcke, . Drucktücher, Gummimembrane, Hochdruckplatten, Nacht⸗ geschirre, Kugeln aus Hart⸗ und Weichgummi, Röhren aus Weich- und Hartgummi, Gummiringe, Guttapercha⸗ flaschen, ⸗stöpsel, ⸗ringe, „schnüre, Papier, platten, tücher, gefäße und sonstige für technische Zwecke dienende Waren aus Gummimassen, Reisegeräte, Gummiknüppel, Kunsthorn und ähnliche Massen, Waren aus Hartgummi, Horn⸗ und Schildpatt⸗ und Fischbeinersatz, aus Kunst⸗ elfenbein, Kunstbernstein, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ spitzen, Rettungsapparate, instrumente und ⸗geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Frottiergürtel, physika⸗ lische Apparate (unter Ausschluß von elle ktrischen Apparaten), Telephonbestandteile, Ventile und sonstige Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Ge⸗ räte, Naßpreßwalzen, Naßpreßwalzenbezüge, Billard⸗ banden, Unterlagen, Gummimatratzen, luftdichte Betten, Kunstgegenstände aus Kunstmassen, Knöpfe aus Horn⸗ ersatz, Gummitaschen, Gummigurte, Gummizüge, Deckel⸗ riemen, Tabakbeutel, Radiergummi, Lineale, Füll⸗ und Puppenfederhalter, Bleistifthalter, Kopierblätter, Zahl⸗ teller, Gummibälle und sonstige Spielwaren, Turn- und Sportgeräte, Marmorplaften⸗Nachbildungen und sonstige Kunstwandbekleidung, Läufer, Matten, Decken, Zelte, wasserdichte Web⸗ und Wirkstoffe.

282103. F. 19307.

ö. Elhenfelllen Fiphenfahniken

24,3 1921. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln a. Rh. 13/3 1922

Geschäftsbetrieb: Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonstigen chemischen Menschen und

chäfts betrieb: Margarinefabrik und der . e. Kokosfabrikaten. Waren; Margarine, Schmalz, Speisefett, Rinderfette, 4 Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Speiseöl, Kunstspeisef ett, Kokos nuß⸗ butter und vegetabile Pflanzenmargarine.

ö. 282071.

Eichsfelder Perle

2111 1921. Neußer Margarine⸗Werke, G. m. b. H., Neuß a. Rh. 11.3 1927 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Her⸗ stellung von Kokosfabrikaten. Waren; Margarine, Schmalz, Speisefett, Rinderfette, - Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Speiseöl, Kunstspeisefett, Kokosnuß⸗ butter und vegetabile Pflanzenmargarine.

. 282072.

23275.

. N. 10999.

B⸗* 55

Lentz C Benede, Hamburg.

266

GSustas

22/8 1921. Vereinigte Thorner Leb⸗ und g z . kuchen⸗Werke Gustax Weese Richard. The 12 1921. Berlag Kern & Co, Berlin. 11,3 b. H., Itzehoe i. Holstein. 11/3 1922. ö

2. ; ö 1 kati eren, ifts b: Verlag. Waren: Rufnummer⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Versand eschäftsbetrie . ö Honig⸗, Leb- und Pfefferkuchen, Schokoladen und 31 Branchen⸗Telephon⸗Adreßbücher. waren. Waren: Honig⸗ Leb- und Pfefferkuchen, J . und Zwieback, Marzipan, Zuckerwaren und Schatz 5.

282088. 9. 3h

1477 1921. 1113 1922. ;

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Speisefetten und Molkereiprodukten. Waren: Milch, Butter, Käse, Mar⸗

garine, Speisesle und Fette. . 26. 282061. M. 32837.

Talon sin

77 1921. Milka Nährmittelfabrik G. m. b. S., Pratau. 11/3 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Margarine, Speisefetten und Speiseölen. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Margarine, Speise⸗ fette und Speiseöle.

282062.

pꝛccghseso

8/7 1921. Milka Nährmittelfabrik G. Pratau. 11/3 1922. .

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Margarine, Speisefetten und Speiseölen. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Margarine, Speise⸗ fette und Speiseöle.

26.

282107. S. 21361.

Hampurger Küken -

P. 19231.

26e.

9 1921. Porzellan-Ma⸗ liur Burgau a. S. Ferdi⸗ 1856 1921. Ludwig Tockus, Hamburg, Dammthon⸗ : ö Selle, Burgau. 1173 traße 14. 11/3 1922. . H 4 . st ,, Einfuhr von Eierzeugnissen. . ,, Waren: Eiweiß, Eigelb und Vollei. . 14

e in Porzellan oder an⸗ ö. ( keramischen Materialien.

26b. N. 19991 P

Meeraner Perle

1,11 1921. Neußer Margarine⸗Werke, 6G. b. H., Neuß a. Rh. 11/3 1922 . . Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und er⸗ stellung von Kokosfabrikaten. Waren: Margarine, Schmalz, Speisefett, Rinderfette, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Speiseöl, Kunstspeisefett, Kokosnuß⸗ butter und vegetabile Pflanzenmargarine. .

282073.

Herrmona

4,8 1921. Fa. Herrmann Oppenheim, Elmshorn. 1113 1922.

Geschäftsbetzieb: Margarinefabrik. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte,

. .

141 1922. Société Anonyme du Fibrociment & des Révetements Elo, Poissy, Seine X Dise, (Frankr.); Vertr.: Pat-⸗Anwälte Brede u. Hammersen, Köln 13/3 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gegenständen aus Faserstoff mit Zement. Waren: Ver⸗ kleidungsplatten, dekorative Füllungen, Gesimse, Ver⸗ zierungen, Schnitzwerk, Hohlkehlen aus Faserstoff.

4.

In.

F. 20299.

ö 19,12 1921. Hans Krull u. Heinrich Krul, Oldesloe i. Holstein. 11/3 1923.

M. zes852. 26e.

5. 432900.

282096.

Satah

7 1921. Handelsgesellschaft „Satab“, Hamburg. 1922.

schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von er⸗ und Tapezierwaren. Waren: Sattlerwaren, irrbeschläge, Wagenbeschläge, Tapezierwaren, krmaterialien, Tapezierdekorationswaren, Möbel⸗ Wagenstoffe.

kahl Fnisllniehs Herhsel-Ther

13,1 1922. Karl Friedrichs, Wernigerode, Breite⸗ straße 68. 1133 1922. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tee. Waren: Tee.

282082.

len ensdame

O. S764.

M. 32000.

26c.

im. b. H., 282108. M. 32699.

Marfle

1636 1921. Emil Martinsen, Hamburg, Auf den Blöcken 12a. 13/3 1922.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Metallwaren. Wa⸗ ren: Beleuchtungs, Heizungs⸗ Koch, Kühl⸗, Dampf⸗,

282063. M. 328534.

St. 10964.

282097.

282074. P. 11 1:

ns ora anono

8/7 1921. Milka Nährmittelsabrik G. m. b. H., Pratau. 11/3 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Margarine, Speisefetten und Speiseölen. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Margarine, Speise— fette und Speiseöle.

26h.

M. 33562.

282064.

Ml chin

111921. Melcher C Co., Elmshorn. 11/3 1922.

Geschäftsbetrieb:; Vertrieb und Herstellung von Speisefetten und Margarine. Waren:; Speisefetto, Speiseöle, Margarine.

26. 282065. M. 33700.

26

c. 282083.

m. 3361.

Geschäftsbetrieb: misch⸗technischer Präparate. Waren: Futtermittc

282089. D. 1

Stella

71921. Stern C Co., Offenbach a. M. 11.13

schäftsbetrie b: Lederwarenfabrik. Waren: und Reisegeräte, Reisekoffer, Reisetaschen, Reise⸗ egarnituren und -geräte, Reiseetuis, Reisenecessai⸗ Täschnerwaren, Lederwaren, Damenhandtaschen, Geld- und Notentaschen, Akten mappen.

C.

23036.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfettions⸗ und Friseur— zwecke. 2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer= lösch⸗ Apparate, -Instrumente und Geräte, Bau— dagen, tünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elettrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

und Fette,

Produkten. Tiere, Desinfektions mittel, Konservierungsmittel, Teer⸗ farbstoffe und chemische Präparate für Färberei und für photographische Zwecke. .

37.

282104.

Almo

S5. 44075.

9111921. Höganäs⸗illesholms Aktiebolag, Häl⸗ singborg (Schwedens; Vertr.: Pat. Anwälte Otto Siedentopf, Dipl. Ing. Wilhelm Fritze u. Dipl. Ing. Gerhard Bertram, Berlin Sw. 68 1533 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrik feuerfester Erzeugnisse. Waren: Elektrisch geschmolzene Tonerde enthaltende

Trocken⸗ und Ventilation sapparate, Anlagen und Geräte, Koch⸗, Brat⸗ Bügelherde, Brat⸗, Back, Zimmeröfen, Wärmeschränke, Wärmetische, Wärmeplatten, Viehfutter⸗ dämpfer, Kanalisations, Bade⸗ Wasch⸗ und Klosett⸗ anlagen und deren Teile, Badeöfen, Warmwasserver⸗ sorgungsanlagen und deren Teile, Feldküchen, Trink⸗ wasserbereiter, Speiseträger, Kochkisten, Anrichtetische für Dampf⸗ oder Gasheizung, Kesselfeuerung, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Dichtungs- und Packungs materialien, Asbestfabrikate, Bleche, rohe und teilweise bearbeitete Me⸗ talle, emaillierte, verzinnte und verzinkte Waren, Eisen⸗ bahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.

Schleifmittel, feuerfeste Ziegel und Mörtel.

112 1921. „Mayer'sche Malzkaffee⸗Fabrik“ Hein⸗ 282105.

rich Mayer, Ingolstadt. 11/3 1922. Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Malz⸗, Eichel⸗ und Kornlaffee.

F sene.

15.8 1921. L. Prenzlau's Fabrikwerke, Hamburg 11.13 1922. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Eierprodukten. Wa⸗ ren: Eier, Eierpräparate, Eiprodukte und Eikonserven.

R. 25765.

Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, . . C. 23216.

Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Jeverländer Palme

1012 1921. Margarinewerke „Jeverland“ Ges., Heidmühle b. Jever. 1173 1922. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Eier,

Akt.⸗

26738.

26h. 282075.

Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und fette.

282066. M. 33701.

anser Jederlan

1012 1921. Margarinemerke „Jeverland“ Att.⸗ Ges., Heidmühle b. Jever. 11.53 1922. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und fette.

282067. R. 10907.

2

1219 1921. Neußer Margarine⸗Werke, G. b. H., Neuß a. Rh. 11/3 1922.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Kokos⸗ fabrikate. Waren: Margarine, Schmalz, Speisefett, Rinderfette, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Speiseöl,

Kunstspeisefett, Kokosnußbutter uund vegetabile Pflanzen⸗

margarine.

Ottensen.

von Butter, Mapvmelade und Kunsthonig. Waren: Mar⸗ melade, Speck, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg, Kunsthonig.

266.

Ottensen. 11/3 1922

von Butter, Marmelade und Kunsthonig. Waren: Mar⸗ melade, Speck, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg, Kunsthonig. .

fanggfsagge

266. 282068. R. 10914.

Bergische-Ku

15510 1921. Neußer Margarine⸗Werke, b. H., Neuß a. Rh. 11/3 1922.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik stellung und Vertrieb von Kokosfabtikaten. d Speisefett, bestehend aus raffiniertem Rindernierenfett, Vollmilch bezw. Sahne und Tafelöl bester Beschaffenheit.

282069. N. 10979.

Friesen-Kuh

911 1921. Neußer Margarine⸗Werk, G. m. b. H., Neuß a. Rh. 11/3 1922. . ö Geschäftsbetrieb:; Margarinefabrik und Her⸗ stellung von Kokosfabrikaten. Waren: Speisefett, be= stehend aus raffiniertem Rindernievenfett, Vollmilch bezw. Sahne und Tafelöl bester Beschaffenheit.

26 282070.

Neusser- Blume

G. m. Her⸗

und

266.

N. 10980.

Hamburg. 11/3 1922

Fleischwaren, Speiseöle, Speisefette, Rinderfelt, Talg, Speck.

ssih

Waren

Sievers, Ii /3 1933

Waren: Schokolade, Mangarine und Milchprodukte.

Rhein wonne

18/6 1921. Rositziy C Witt G. m. b. H., Altona⸗ 11/13 1922.

Geschäftsbetrieb: und Vertrieb

Margarinefabrik

282076.

Almlob

8/7 1921. Rositzty E Witt G. m. b. H., Altona⸗

R. 25893.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Vertrieb

282077. Sch. 28084.

20,6 1921. Schmelze des Central Schlachthoses, Margarinefabrik. Waren:

Geschäftsbetrieb: Margarine, Pflanzenbutter,

Butter,

282078. Sch. 28523.

ig Pfasst

OHhenß6arget Margarine⸗Werke Cuno

6/10 1921. : Telmenhorst i. Oldenburg.

Hoykenkareg f

Geschäftsbetries: Pertrieb von Nahrungsmitteln.

olzfieis. boi

11/3 1922.

911 1921. Neußer Margarine⸗Werk, G. m. b. 5., Neuß a. Rh. 1173 1922.

Waren: Margarine.

2826089. V. S442.

21/11 1921. Wilhelm Vollstaedt, Wernigerode.

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗Großhandlung.

Kaffeeersatzmitteln. Kaffeeersatzmittel.

Schwerin i. Meckl.

260.

Nährmitteln.

r

1041 1922. Ruma⸗Malz⸗ und Kornkaffeewerke Gar⸗ vens & Söhne, Hannover. 11/3 1922. Herstellung und Vertrieb von ö Kaffeesurrogate,

Geschäftsbetrieb:

Waren: Kaffee,

10311 1921. D. R.⸗G. Deutsche Rellan wertungs⸗Gesellschaft, Hamm i. Westf. 11131 Geschäftsbetrieb: Reklameverwertung und w Waren: Stadt- und Landwegweiser mit Plan Abreißblock, Stadt- und Landführer, Adreß⸗ und! schlagebücher.

26/3 1917 Archibald Me Lellan, Allison J wart, John V. Dittemore, Adam H. Dich, A. Real, Brookline (V. St. A.), Josiah E. It Concord (V. St. A.); Vertr.: Pat Anw. Mar ner, Berlitn SW. 11. 11/3 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verttit Druckschriften. Waren: Gedruckte Bücher, ] schriften, religiöse Erbauungs⸗ und sonstige Zeitst

28. 2829091. K.

282086.

26.8 1921. 1113 1922. Chemische

Geschäftsbetrieb: Fabrik.

Kalknährsalze für diätetische Zwecke.

C. 22729.

Chemische Fabrik Schwerin i. M.,

Waren:

FI 2

20,6 1921. Fritz Krielle, Berlin⸗Schöneben Park 17. 11/3 1922.

Geschäftsbetrieb: Verlag⸗ und Reklamch— Waren: Photographische und Druckereierzeugnisst stöcke. Beschr.

282092. .

1

282087.

Vokrä

26,9 1921. Karl Gladen, Frankfurt a. M.⸗West, Casselerstr. 15. 1113 1922

Geschäftsbetrieb: Herstellung und V Waren: Diätetische Nährmittel.

6. 22935.

Vertrieb von

MshkEsSò

The United States Plunjn Dhio (. St. A Berlihd

cao

30/7 1921. Company, Cincinnati, Pat⸗Anw. Dr.⸗Ing. Richard Geißler, 1113 1922.

Geschäftsbetrieb: Spielkarten fabrik. Spielkarten. ö .

3 .

11921. Fa. Paul Conradt, München. 113 chäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von J und Malbedarfsgegenständen. Waren: Ra⸗ mmi, Tusche, Reißschienen, Winkel, prismatische . Skizzenblocks, Zeichenpapier, Farbkästen, tasten. ö

2829099. 6. 22876.

1921. Gisela

maschinen⸗Werk Gün⸗

Co., Berlin. 11/3 15 5 1 A eschäftsbetrieb:

reibmaschinenfabrik.

n: Schreibmaschinen

deren Zubehör.

O. 8953.

282100.

Lupimors

1922. Wilhelm Olschews k r. 25. 11,53 1922 ;

Berlin Südende, 89. häftsbetrieb: Herstellung pharmazeutischer Prä⸗ Waren: Arzneimittel, chemisch⸗pharmazeutische . . diätetische Nährmittel und kos⸗ ittel. .

282101.

„Naxa“

1921. Soklat 6. 13/3

jäftsbetrieb: Import und Export von Waren Waren:

m. b. H., Lübeck.

1ckerbau⸗ Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ m erzeiignise Ausbeute von Fischfang und

röneimittel, chemis robukte für medizinische

ud Yygienische J Drogen

i Präparate, Fflaster, Berbandstofse, Tier- und

sflanzenvertilgunggmittel, Dezin seltionsmittel,

onservierungsmittel für Lebensmittel.

‚'sbedettungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche n.

chuhwaren.

trumpfwaren, Trikotagen.

etleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bettwäsche, orsetts, Krawatten, Hosenträger, Dandschuhe.

S. 20777.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Gemüse, Obst. .

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf.

Kakao, Schokolade, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel= karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst= gegenstãnde.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen“ Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Puß⸗ und Po- liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ neuiittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. . Rohtabak, Tabakfabrilate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, chstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

282102.

Fonik

2066 1921. Vereinigte Gummiwarenfabriken SHar⸗ burg⸗Wien vormals Menier⸗J. N. Reithoffer, Hardurg a. E. 13/3 1922. Geschäftsbetrieb: Gummiwaren fabrik und Export⸗ geschäft. Waren; Chemische Produlte für medizfnische und hygienische Zwecke, Gummipflaster und Verband⸗ stoffe, Kopfbedeckungen aus gummierten Stoffen, Schuh- waren, insbesondere Turnschuhe, Gummischuhe, Gummi⸗ ecken, Gummiabsätze, Gummisohlen, Gumminägel, Gummitappen, Gummispitzen, elastische Einlagen in Schuhwerk, Gummistrümpfe, Bekleidungsstücke aus gum⸗ mierten Stoffen, Kragen, Gummidecken, Gum miklssen, nnen, Kämme und sonstige

Feuer

V. S130.

1 iu Frottierschwämme, Frottierhand⸗

Euguston

14512 1921. Chemische Fabrik Marienfelde G. m. b. H., Berlin Marienfelde. 13/3 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln, pharmazeutischen Präpa⸗ raten und Chemikalien. Waren:

Fl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Düngemittel. Farbstoffe, Farben. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz. und Konservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Wachse, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Margarine, Speiseöle und Fette. Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Futtermittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel. Sprengstoffe, Zündwaren. Kalk, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservie⸗ rungsmittel.

Linoleum, Wachstuch. 282106. M. 33659.

MNosuprin

212 1921. Gebrüder Merz, Merz⸗Werke, Frankfurt a. M.-Rödelheim. 13/3 1923

Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Vertrieb und Export von Metallwaren und Apparaten, chemisch⸗pharmazeuti= schen und technischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Kon⸗= servierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoff, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Bier, Weine und Spirituosen, Mineral⸗ wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier= mittel und Benzin, Kerzen, Nachtlichte und Dochte, ärzt= liche, gesundheitliche, Rettung und Feuerlösch⸗ Apparate,

86

—— 2 200

, 1

22.3 1921. Hohenlohesche Nährmittelfabrik A. G., Cassel⸗Bettenhausen. 13/3 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungs⸗ und Genußmitteln aller Art, Export und Import. Waren: Fette und Ole für medizinische, pharmazeutische und hygienische Zwecke, alkoholfreie Getränke jeder Art in flüssigem oder konzentriertem Zustande, Getränkepulver, anorganische Salze, Fleisch und Fischwaren, Extrakte aus tierischen oder pflanzlichen Stoffen, Dauerwaren aus Fisch, Fleisch, Getreide, Hülsenfrüchten, Gemüsen, Baum⸗ Strauch⸗ und Beerenfrüchten, Kräutern, Knollen⸗ und Wurzelgewächsen, Pilzen, Nüssen, Olfrüchten, Sämereien, Gemüsepräparate, Bouillonkapseln, Bouillonwürfel, Fruchtsäfte, Marmelade, Gelee, Geleepulver, kondensierte Milch, Milchpulver, Milchpräparate, Milchzucker, Rahm⸗ gemenge, Eipräparate, pflanzliche und tierische Eiweiß⸗ Fett⸗ und Kohlenhydrat ⸗Präparate, Kakaobutter, Mar⸗ garine, Speiseöl und Fette, organische Salze, Essig, Tee, Kakaoschalentee, Gewürze, Gewürzessenzen und Extrakte, Selleriesalz, Speisewürze, Speisesalze, Senf, Vorkost, Teigwaren, Arrowroot, Sago, Tapioka, Reis, präparierte und nichtpräparierte Müllereierzeugnisse aus Getreide, Hülsenfrüchten, Bum, Strauch-, Knollen⸗ und Wurzel⸗ gewächsen, mit und ohne Zusatz von Kakao oder Schoko⸗ lade, Sauce, Soja, Stärke, Stärkepräparate, Vanille, Vanillinzucker, Honig, Zucker, Sirup, Kakao, Kakao⸗ produkte, Kakaopräparate, Haferkalago, Schokolade, Zuckerwaren, Brot Back- und Konditorwaren, Back und Puddingpulver, Biskuits, Keks, Malzbonbons, Suppen, Suppenmehle,

282110. 1110 1921. Fa. Hans Alt, Linbau i. B. 13/3 1922 Geschäftsbetrieb: Anferti= gung und Vertrieb von Tinten, Tintenertrakten, Tintenpulver und von Fleckenreinigungs—- mitteln. Waren: Tinten, Tin= tenextrakte und. Tinten pulver jeder Art und in jeder und Packung und Flecken rein in jeder Form und Packung.

32.