JJ ö Estsbetrigb: Ton- und. Kohlentzerte und Bauch- Baums Biett- Bügel, Diel, Drumm, Jour- 81. 2. 886i, sSsßos, gi2so, das. 16s . . HR 3 ,, Waren: ie e Pro⸗ nier⸗ Batter⸗ Kerk. Klob⸗, Krahn⸗, Kreis Mühl⸗ Wo60s 200609, 209533 252526, 2656]
2938 1921. Drey & Brockmann, kkte für industrielle, wissenschaftliche und photogra⸗ Ohr-, Quer- Schrot⸗ Spalt⸗ Trelk⸗ Trommel⸗ Wald⸗ Sitz: urg a. d. Lahn, mange, n,, . ;: . ö e h ö er ö , fn . une n tel Dicker Rugsäcen. Grub. Hobmacht.. Schitter Kl. 224 öh, wäss i6, Bsssz0. 26653, 9 2 Geschäftsbetrieb: ; Kunstgewerl⸗ Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Spann⸗ Schweifsägen, Einmann⸗ Fuchsschwanz⸗ . 277800. 277801. Firma geändert in: * ö ; . liche Werkstätte Waren: Hüte, künst⸗ mineralische Rohprodukte, Wärmeschutz und Isolier⸗ Gärtner Fleischer, Haken Hand- Küchen, Loch m. b. H., Charlottenburg. K liche Blumen, Kinderhäubchen, Mützen, mittel Aßbestfabritate, Düngemittel, Klebstoffe, Appre⸗ Messer⸗ Rück⸗ Stich⸗ Stoß⸗ Taschen⸗ Zweimannsägen, 40. 273174 277979. Firma geändert in: en ; Hausschuhe, Kinderschuhe, Damenkleidung (Kleider, zur⸗ 6 Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, Laub⸗, Marketerie⸗ Perlsägen, Gasbrennersägen, chirur⸗ Hausuhren⸗Industrie Germania, G. m. b. 8, ; gische Sägen, Metallbearbeitungssägen, Kalt⸗ und 10. 277315. Zeicheninhaberin ist; „Zervo⸗ 9
Blusen, Kragen), Kinderkleidchen, Kinderlä n, Kra chnische Sle und? ette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, . . watten, Schürzen, . Sofalissen, Kö K ö Ton, . Glimmer Warmsägen, Sägenbogen, Sägenangeln, Sägemaschinen. Kommandit ⸗Gesellschaft von Raffay. Hamhi n Tischläufer, Taschentücher, Lampenschirme, Christbaum⸗ und Waren daraus, Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, 13. 277335. Firma heißt richtig: G. G. CE. 8 schmuch Schmucktetten und Broschen, Bastarbeiten, ge- Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs— . 282121 B. 41763. A1 10. 277316. Zeichen inhaberin ist: Fran drechselte Dosen und Leuchter, Holzschachteln, =kästchen mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häufer, ; höfer C Co., Königsberg i / Pr.
34. — . und ⸗schalen, Holzmalereien, Körbchen, Laubsägearbeiten, Sin keine, Baumaterialien. 3 20. 277374. Firma heißt richtig: Wa gin * Nähkörbe, Peddigrohrarbeiten, Syhanschachteln, verzierte * — — . Fulda, Adam Gies, Fulda. . 2 . 8 Flaschenkorke, Möbelbezüge, Buntpapiere Batikpapiere, 4. 282115. K. 37189. 25. 277441. Im Warenverzeichnis ist . Druckpapiere, Kleisterpapiete, handkolorierte Papiere), ; „Grammophons? zu setzen „Sprechmaschine n ,, und Kratpattenschachteln, Mappen, Notiz blöcke 8 Kl. 2. 278069. Umgeschrieben auf Radium · Labtn und bücher, Pappeinbände, Packungen, Schilder, Schreib⸗ 25519 1921. Fa. J. F. Brunswig, Malchin i. M. G. m. b. H, Bad Nauheim. de, d,
mappen, Ansichtskarten, Aquarellmalereien, Briefköpfe, 87 3 ; 6. 279048 Warenverzeichnis ergänzt Buchillustrationen, Bilderbücher, Devotionalien, Etiketten, 15 3 1922 führung folgender . siossbe r ein ;
Einladungskarten, Exlibris, Fabrikmarken, Glůüchwunsch⸗ Geschäftsbetrieb: Parfümerie und Seifenfabrik. 5 Hheitli Apparate, Inst rt. edenkblätter Kale ziniaturbilde ö Sei Seifenpulver, Bleichsoda und Wasch⸗ und gesundheitliche App ö rumenn 9 ö. 49 i larten, Gedenkblätter, Kalender, Miniaturbilder, Mond Waren: Seife, Seifenpulver ich . HGerãäle. Der Bezugspreis betragt vierte fahrn,. , , AJ
Anzeigenpreis fir den Raum einer S gespaltenen einher mn, 8 Mn, einer 3 gespaltenen Einheits zeile 16 Mh Anzeigen nimmt an: bee Heschãftsstelle des Reichs und Staats anzeigers Verlin Sw. 43, Wiihelmstraße Nr. 32.
ramme, Steinzeichnu „Steindrucke, Scherenschnitte mittel. — . ; 26 kö ö . ,, ductfachtn, bemaltes Clas und otzelian (Glasschaten, 160 282122 8. algo. al. as dr e 1 ersasz . Kier r n 5 , , e vasen, „teller, Porzellanschalen Services. Dosen, Vasen ; ; neuerung wird rückgüngig gemacht Ei a, ,, . n , . J ö ĩ nzelne Nummern kosten 2,50 Mbh. w , d, we, ear 1 , , r n s, ., e. reien, Bänder (bedruckt, bemalt, bestickl, Lautenbänder, i. Sa.. 1335 1827 abr Waren: 27 Sompany Limited. gen don; er tr. Rechtm ö Blusenbänder, Hutbänder), Borten, Fahnen, Fahnen? „ Geschäftsbetzieb: Metal . Wasser⸗ Ullllli ö NM. J. Bärwinkel u. Fritz Hoffmann, Leinsf
bänder Filetarbeiten Fransen Gürtel Hake eien Lese⸗ Kühl⸗ K und ee, w ö S8 Kl. 27. 33958. Weitere k e en nn r
ichen Mil ü Pran, Perltaschen, leitungs, Bade- und Klofettanlagen, rohe unedle Me⸗ Martin Wassermann u. Gustav Walther z N 8 Neichs b
eichen, Milieux, lstickereien, Paramente, Pe en, l e, . . rn, ,,. . ank ö ö. , , , , k , , n, . 87. sbantgtrotonto Mitwoch, den 12. April, Abends Poftschecttonto: ern ais. 1922 Teenuppen, vorgezeichnete Stickerelen, . nhimppen, m eriol, Eo miedeg beiten, Anker, Kette . 15. 3 = Vertreter: Pat. Anw. A. Vogt, — — 2. k
S, 95 uchlaschses Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, ocken, ist in Fortfall gekommen. ** — Beutel, Buchhüllen Handschuh= und Taschentuchsaschses,ů Veit.! =. 8 schränle und Ka 9 z
I und , tilstoffe, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kas 164. 50044, 5181s, 57621. Umgeschrieh elnummern od
n , w, , d, e ef, d, gz re gofs Pale, hn, üd, 11 1921. Fa. Paul Beliz, Wittmar, Ks J men,, Einz er einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages
Stoffe, Schab malerejen, vor Land-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ Wolfenbüttel. 13/3 19322. 18. 45510, 544190, 159803, 164820. Umgesth einschließlich des Portos abgegeben. .
K R räder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Geschäftsbetrieb: Apparatebau, sowie Vertrieb und auf Lackfabrik Theodor Jof Horst G. m. 32. ö 282112 S. 20840 Reisegeräte, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Export von Fahrzeugen, Fahrzeugteilen und Zubehör. Köln · Ehrenfeld. ö —
Feuerlösch⸗Apparate, ⸗-Instrumente und ⸗Geräte, Meß⸗ Waren: Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch- und Ventila⸗ 25. 56086. Vertreter: Pat Anw. C. Röstel, g s die Srmẽ te rm
. 84 instrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, tions Apparate und „Geräte, Dichtungs und Packungs⸗ gestorben. nhalt des amtlichen Teiles: tggung ber Gisenbabnperwaltung, bei neberschreitung Versetzt sind: die Regierungs- und Baurä 2 e Wärmeschutz, und Isolistmittel, Asbest⸗ Ki 29. 59006. Firma geändert in: „Vitren “ . Denutsches Reich . 3 . a r e, een in 3. nach nrg
schaftliche Geräte, Kunstgegenstände, Turn und Sport⸗ abrikate, Putzwolle, Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, a. . 966 Maßgabe der von der Eisenbahnverwaltung gufgustellenden . gerte, Schornsteine H Kranten hagen, insbesenders Fin o , 8mm Ernennungen ꝛx. Berechnung jwangsweise zu entladen und zufufühten, . . . . . ö ; 282117 6. 22030, mobile, , 563 3 34. 6989. Umgeschrieben auf Maison Dann Bekanntmachung ber die Wiebereinsetzung in den vorigen P) i . ö . ö. . Eisleben, Walter Schmirn ö . ö ö Motorgn,. Temperaturreglet, Alus pufftöpfe, Schalldämpfe eists Anonyme, Paris; Vertreter: Des z Stand auf dem Gebiete des gewerblichen Rechtsschutzes in ie elunftepflicht der Inhaber von Schiffahrtg, und Um! Bälle h — 5 2. 26/2 1921. Gustar Gen⸗ mit J 6 und 3 Feill, Geert Seelg. P. Ehlers Hamburg Großbritannien und im Staatenbunde von Australien schlage betrieben. ö . 9. als Vor erhard ö ; i umpen, Ventile, Anlasser, Zündkerzen und Armaturen, 135 ö . . . . i auf s r j ö. 23 schon & r, A. ⸗6., Berlin. 4 ö Felte ' lund! lern. Fer ene, neee, Kl. 42. Siss) 4 2 shemis⸗ ᷣ Zweite Bekanntmachung über die Aufhebung verkehrswirt⸗ . . 6 aufmerlsam gemacht, daß durch die Auf⸗ 15.3 1922. w Martin Meyer G. m. b. H., Berlin. schaftlicher Anordnungen hebung der militärischen Anordnungen die in gleicher Richtung . 64 ; 264. 99367 104465, 106808, 202846. Umgesh! auf, anderer Rechtsgrundlage erlassenen Bestimmungen nicht
Geschäftsbetrieb: Export ⸗ = n ,, . ,, nn. . . ö— . ; 3 und Importgeschäft, Waffen⸗* und Küchengeräte, Putz- und Poliermittel, Rostschutz⸗ auf Fa. Richard Thomas, Ihehoe i / Holsten Mitteilung über den Preis des „Internationalen Signalbuchs . berührt werden.
; großhandlung und Munitions ⸗ . . mittel. 34. 99478. Umgeschrieben auf The Crom Bekanntmachung, betreffend Schwefelsãureyreise Berli 3 ; ⸗ Merseburg unter
DS dd dd dd ⁊ groß ö. ö. 2 J 218. ie ö = . Berlin, den 6. April 1922 ö R fabrik. Waren: Sattler⸗, . umery Company Limited, London; Vertr.] ̃ . ö . rlin, . gsstelle, Neuhaus vom Hoch⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder . 13. 23. M. 33092. — . ; Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 1 Teil N des Der Reichs verkehrsminlster. H. an die Regierung in 2e.
—2— anwälte M. F. Bärwinkel u. Fritz Hoffmann, s let, Fa, F. Soennedken, Bann. 13,3 1922. waren, Schußwaffen, Spreng— ., 2. 1466585. Ümgeschrieben . 6 8. * — Preuß roener. örderungsstelle, Reichelt von der Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von stoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Cie., Paris; Vertr.. Dres Antoine ⸗Feil en sien. R gan das Hochbauamt in Freien⸗
Schreib ünd Zeichenwaren, Kontör- und Bureaugegen— Feuer wertslörper, Geschosse, Munition. Seelig, P. Ehlers, Hamburg. Ernennungen und sonstige Personalverãnderungen. Infolge Erhöhung der Materialpreise und Arbeitzlõͤhne d „D Becker vom Hochbauamt in Erfurt
ständen und Maschinen, Möbeln und Einrichtungen? sowie ,, . 35. 161036. Sitz: Sonneberg i / Th. ⸗ z Sag . der Mater its H. w Lehrmitteln, Waren: Metalle, teilweise bearbeitet für 9b. K. 38258. . 2. 169683. Vertreter; Pat. AnSmälte Dr.! Urkunde über Verleihung des Enteignungsrechts. stellt sich fortan der Preis für die im Verlage der Vereinigung Heri lens r unden gh n, Kontormaschinen und Apparate, Messerschmiedewaren, . Levy u. Dr. Felix Heinemann, Berlin. Handels verbot. wissenschaftlicher Verleger, Walter de Gruyter Co. in vom Hochbauamt in Braunsgberg i Sstpr. an die ö. Röhr
Berlin Ww. 10, Genthiner Straße 38, erscheinende Deutsche in Stralsund, Marun berg 1. Vstpr. egierung
Messer und Werkzeuge, Gußstlicke, emaillierte und ver— 6 Kl. 37. 165530. Wohnsitz: Köln a. Rh., Goeben ö, ö 6 ä, Werten, Gee iind Silberüagren, Aifen ide, Nen— 8 20b. 165264, 1669453, 169493, 179568. Umgest mc ᷣᷣ·ᷣ···ᷣ—Quiie., „„, Ausgabe des „Internationalen Signalbuchs“ auf 300 H., nac e r e ff 6. K = ,, silber,g Vritannig. Rrickel, und Alumin iümmaren, . F 8 auf Mineralwerke Rhenania A.-G. Dusseldn bei unmittelbarem Bezuge durch Reichs- und Staats behörden ; . ö , k nen,, ln DT 34. 183854, 1880559. Umgeschrieben auf sowie für Wiederverkãufer auf 210 6. Dem Regierungs⸗ und Baurat Dr. Ing. Nonn in der Hochbauabteilung des Finanzminifteriumg ist eine Beförderung
Drechsler- und Schnitzarbeiten für Schreibwaren, Kontor⸗ . Dorin, Socists Anonyme, Paris; Vertr. Amtliches ' ; einrichtungen und Lehrmittel, physikalische, chemische, op⸗ g Antoine ⸗Feill, Geert Seelig. P. Ehlers, Ha 3 stelle verliehen worden.
lische und Meß instrumente, Waagen und Kontroliappa— 7. 200722. Umgeschrieben auf Rich. Klinger n . Bekanntmachung, betreffend Schwefelsaure rei se. 3 j i8t a
rate, Maschinen und Maschinenteile und Geräte für Kon— Geselischaft, . K Dentsches Reich. Gems ö. . f üch f. f preis 2 , Me serschm idt in Berlin ist
tore und Lehrinstitute, Möbel und Polsterwaren, Papier, 38, 234844 236217. 237677, 240228. l Der bayerische Amtsrichter Zagel sst zum Neat . mäß 8 4 der Verordnung über die Regelung der jum Mitgliede des? echnischen Oberprüfungsamis ernannt. — umgisheielo y g zum Neglerungsrat Schwefelsauremirtschaft vom 31. Mal 1920 ist inn Genehmi⸗ In den Ruhestand sind getreten; die Oberbaurãte, Ge
6
*
Pappe, Karton Papier⸗ und Pappwaren, photo⸗ und 240751, 240752, 234462. 68 r ö! ; x L. Mag . ⸗ . ⸗ liche graphische Erzen iffe, e Etzengnisse sonstige 3 Herige. Cigarenen ab it. tien und Mitglied des Reichs versorgunggsgerichts ernannt worden gung des Reichswirtschaftsministeriums mit Wirkung ab heimen Bauräte Mönnich in der Hoch auabteilung des Finanz⸗ bervielfältigender Künste und der Druckerei, P8zellan-, . 228. z66 138. Firma geändert in: Deltz zin 1. April 1927 der Erzeugerpreis für 100 Eg Schwefelsäure ministeriums und Leidich bei der Regierung in Frankfurt Töpfer⸗ und andere Waren aus Ton, Glas und Glas⸗ w ö scuschast mt beschränkfer Haftung. Verlin 602 BS auf M 147,40 und der Verbraucherpreis für 106 kg A. O. und die Regierungs- und Bauräte, Geheimer Baurat waren für den Bureau und rn, für ö J 226. 2653598. Umgeschrieben auf Ruwo Ges B e ka nntm a ch u nag 60er Schwefelsäure auf 172.140 festgesetzt. Die Umlage Hohenberg bei der Regierung in Potsdam, Aries beim Lehrinstitute, Sattler= Riemer und Ta nerwaren, 10,10 1921. Christian Kröz, Remscheid, Kremen—⸗ m. b. S. München. über die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand von M B für 100 Kg 60er Schwefelsäure ist von den Per⸗ Dochbauamt N in Halle a. S. und Bock bei der Regierung in Rederwaren nicht genannte, auch Albums und Bilder- holt . 1355 1923 ͤ 35. 264664. Firma geändert in: Nordienß auf dem Gebiete des gewerblichen Rechtsschutzes in brauchern an den Gchwn g eßt n usschuß, Geschäftsstelle. Erfurt . -. . ständer, Schreib Zeichen- und Malwaren, sausschließ⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 11.8 1921. Märkische Wachsschmelze Becher C Rech⸗ Kl. kö n, & Hamburg. Großbritannien und im Staatenbunde von A stral Berlin W. 35 Genthiner Straße B, ab ufũhren. ö furt. lich Tinte, Du sche und Malfarben), Kontorgeräte, Werkzeugen und Sägen. Waren: Messerschmiedewaren, nitz, Biesdorf b. Berlin. 13/3 1922 166 3115 3216 13773 184114, 49655, ustralien. ö ö. K ö ö , Spiele und Messer, . ö ö, ö Geschäftsbetrieb: .. und 5 J 248839. Umgeschrieben auf Joh. Gottl. haft Vom 530. März 1922. Berlin, 6. 1 J. Scwefels Ministerium für Handel und Gewerbe. Spielwaren, Web — Beschr. messer, Rasiermesser, Rasierapparate, Ra ltertlingen, mischer und chemisch⸗technischer Erzeugnisse, sowie Schuh⸗ . J ir na. . Verzffentsi j ; 2 ö z . er Au U r wesel saure. ? ; z w / 5 56 Haarschneidemaschinen, Scheren, Hieb⸗ und Stichwaffen, ö ö . — 5 erer für ß Pat. Anw. eraffentlicht 1 der ne d fl l euafgebenen Nr. 1 Teil I Dr. . Dr. Sohn. Der Lehrer Johannes Bohne ift zum Baugewerk⸗ ö. ; . Maschinenmesser, Blechscheren, Hecken scheren, Garten⸗ medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische ** dirschfeld Berlin. . 1 statlichen Baugewerkschuie in Nenttinn ud Rösthereg Schlachtmesset. Gummizapfmesser, Beile, Drogen und Präpan ten gn tin J 282134 „se Uf Grund des 8 3 der Verordnung, betreffend vor= nannt worden. Kö ö. . ö i , ,, , wd 28267. Umgeschrleben auf Vado Alien gen üibergehende Erleichterungen auf dem Gebiete des Patent⸗ Dogen, E l gen, J . ü — (1 — en, s j 9 itt l ens ch ; j e für ö . . 2 . * 7 2 2 212 222 * ö Raspen, Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke, Feil- und e ie. ge ner . e . JJ , ö nö 1 . Teil . in k ß sch ö ö . 11 ,, 1 352 F ¶ Greifkloben, Klemm- und Spannfutter, Hobel, Holz⸗, euerlöschmwitt Hãrte⸗ ötmittel, Abdruckmafse fü a / Rh. ö ; , n. s h . ; 1 e . ö a in Berlin wir ierdurch auf Grun es Gesetzes , . ö Eck int, Cie bo , hen dm,, . , unt, Cotmittel , , für 166. 3800 ssi, 10975, 58016, 10,310, 1 Anwendung des 2 der genannten Verordnung (in der eine Verordnung zur Aenderung der Bestimmungen über vom 11. Jun! 1874 (Gesetzlamml. S. 231) das Re . = Hi . hrer, h zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh ; baheishe bu s . ; ; . ö a, 1 Gesetz ver aft J ö. ahlen, Aufreiber, Aufweiter, Versenker, Stemmer, produtle, Fatbstoff, Farben, Blaitmetalle, Fir misss, 128645. Umgeschrieben auf Erste bayeri g i ung Des Artikels 17 des Gesetzes, betreffend eine ver⸗ die Befäh ans von Eisenbahnbetriebs. und polizelbeamten liehen, das zur Herstellung der Anlagen für die Leitung und n Körner, Durchschläger, Locheisen, Kluppen und Ge— Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leberputz- und brennerei vonnals M 3. ,, angerte Schutzdauer bei Patenten und Gebrauchs mustern sowie vom 18. März 1922, . Verteilung des elektrischen Stroms in den Kreisen Spremberg windeschneidwertzeuge, Schraubenschlüssel, Schrauben⸗ Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, schließ lich privilegierte Weingeist⸗ Li die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand im Verfahren vor eine Bekanntmachung über Aufhebung der Befugnisse der und Arnswalde fomie zum Bau eines Kraftwerk an der Oder
zie her. Sigensetzer, Zangen, Rohrzangen, Rohrab⸗ Bernkenl' se, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und sabril, Aschaffen burg. . dem Reichspatentamt, vom 2. Apr 1920, RGB. S. 675) RNeichsstelle fi ilwi f Reichswirts tliche Grundeigentum J Wah rBun o , , ,, ö . erh kö , 7 i . Dochte, Kl. 42. . ö . ui n ,, daß in Gr ßbista n en und im ö 9 ö . ö . . ö J 1 . 2 ö ; ohrwinden, Bohrknarren, Bohrbügel, Ddelsen, Bohr Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, an 0 m. b. H., 6. von Au ĩ ri j ich⸗ j 9j hn, . ö ö 5nnz * 4. n n, ,. 1 3* 67 121. Fa. Ferdinand Stiebel, Gisenach. 13, 3 futter, Schaber, Reißer, Kistenösfner, Fräser für Metall⸗ n und e e fe, Stärke 3 . - 16? gst.] 13565, 18093. 20244. 2209 artige er en e , g ichaangehztigen . Prüf ee ö , . . , , . 12 1923. — und Holz, Gesenke, Winden, Werkzeuge für Elektrotechnik, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ Vertreter: Rechtsanwalt Dr. Freund, e. Berlin, ben 36. Mä f ; ng Belanntmẽ ars 1 daültiaen R and stgatliche Rechte an fremden Grundstücken findet dieses Geschäftsbetrieb. Fabrikation und Vertrieb von Telegraphen— und. Automebilbau, somrie alle schuzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen Kl. 166. 16974, 55998, 6tzog7, 103493. Umgeshf erlin, den 30. h. 922. llas 1 ? 2 machung der endgü tigen e ng der Orts⸗ Recht keine nwendung. Bureguartikeln und Bureaumöbeln. Waren: Bureau⸗ Werkzeuge aus Sta für Leder), Schleifmittel. auf Polifa Likör und Fruchtsaftfabril 6. n Der Reichs minister der Justiz. a, , Nen ienstgehöfte, vom 39. März 1922 ; Gleichzeitig wird auf Grund des S 1 der Verordnung, be⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Bleistift⸗ J . J Berlin · Schöneberg. Pat · m Dr. Radbruch. eine Jelanntmachung über die k in den treffend ein vereinfachtes Ente ignungs verfahren, vom . 32. 57918. Jetziger Vertreter: Pat. Ann. porigen. Stand auf dem Gebiete des gewerblichen Re tsschutzes 11 Septemher 1914 (Gesetzlamml. S. 155) in der Faffung der
spitzmaschinen und Farbkasten, mit Au na h me von . 75 3 ĩ l . bi ) Ze iche n st ändern ; S chr eib⸗ . und Zei ch e nstif ten. . ö 5 . D. 18754. Ing. Rich. Fischer, Dresden. 4 til Großbritannien und im Staatenbunde von Australien, vom Bekanntmachung, betreffend Neuveröffentli ung der erordnun
ö 33. 282120. A. 15355. . . 28. 567893. Jetziger Vertreter: Pat. Anw. Mr Zweite Bet 30. März 1922, und z (ei 31. Augus 2 2 23230. . e . — 28 ichard Geißler, Berlin. ‚ weite Sekanntmachung ; . ö . . über ein vereinfachtes Enteignungs erfahren, vom 31. Aug 3 . ö 16 e ih her 118758, 18156 in über die Aufhebung perkehrs wirtschaftlicher ei ge nn machung äber, wie Ratißflation der am 15 Ja⸗ 194 (Gesetzsamml. S. ol) bestimmt, daß die Vorschrift diefer 3. 9 R 2 9 . lölo/g. zs 1565. Umgeschriehen auf Fa Anordnungen. . e anis, abgeschlossenen interngticnalen liehereln, Verordnung bei der Ausübung des vorstehend verliehenen . A m ö dee, 6 Buche, Grfn derg 16 . . . sunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelb⸗ Enteignungsrechts Anwendung zu finden hat. 1181 f , 7 . 164 Wohnsig: Rarlsbad (schch „Die während des Krieges von militärischen Stellen er⸗ fieber, vom 24. Oktober 1921. . i . ö . . ; 159292. . 9 lassene d dem Reichzamt für m ; e ; ; Berlin W. 9, den 6. Ap 922. . ö . — wakei); Vertr.: Pat. Anw. Dr. Albert Mart chen und von dem Reichs amt für wirtscha tliche Demobi Berlin W., den 12. April 1922. ; inisteriums: son. Alt kö 29 1921. Auto⸗Ordnance⸗Corporation, New York. n , . 1 . e e nn en, machung unter dem n. Februar 1915, r) hohe j ch hier n ; Im Namen bes Preußischen Staatsminife ; e, g. , rü er n gz ng Richard Gei ter, Berin w Fine Finn ö Brauerei ler cf. gin. Seite lz9, aufrechterhaltenen Anordnungen werden! aufgehoben Postzeitungsamt. Krüer. Der Minister fen andel und Gewerbe. Geschãfts bet rieb: Herstellung und . . . Geschäftsbet rie ß? Herstellung und Vertrieb von . 1 6 ) ö. — saweit fie betreffen: 22 chemischen und kosmetischen Artikeln. Waren: rönei. Waffen und Munition. Waren; Schußwaffen, Pistolen, ⸗ V Teillöschun gen A im gifenbahn verkehr: mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ Gewehre, Maschinenlanonen, Maschinkngelbehre, Feld= 1 9 1. das Verbot falscher Angaben bezüglich der Bezeichnung des Preunsen. ᷣ Ministerium für Wisfsenschaft, K u n st
nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und e n . geschütze, Belagerungsgeschütze, Küstengeschütze, Schiffs 1 — e wnarte, 28. 3. 1922. Absenders, der Art, der Menge und des Gewichts des Gutes Pflaster, Verbandstosfe, Tier- Und Pflanzenvertilgungs kanonen, Magazine für Waffen genannter Art und K 1 . 28. 256659. Für Preßluftwerkzeuge inhen de Empfängerg mid der Verwendung des Gute gegen ier Finanzministertum. und Volksbildung. ö Der bisherige außerordentliche =. in der m a
mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Bajonette. . ᷣ Militär und Eisenbahnbebörden, fei eg daß sie im Fracht⸗
. . 2. * 5 . . a3⸗ 2 2 öscht. 36 3 1 . . ö. 9 R 9 1 j * 2. ö z
Lebensmittel, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs und WJ K . . ; - Preßluftpistolen gel . reit brief, auf Dringlich keitsvordrucken oder dergleichen oder münd⸗ Das Staats ministerium at den Oberbaurat Dr.⸗In ) j J 5 r r.
Feuerlösch Apparate, Instrumente und Geräte, n. 9h. 282119. K. 38259. 110 1921. Fa. Georg Dralle, Hamburg. 13,3 Kl. 28. . Für Schreibwaren und Sch lich gemacht ö . gleich S chuß ar in e, ö 96 ,, , ,,, 3. 9. . dagen, n . . , 6 . 19222 8307 * g; Fur Garne gelhsch. 3 . Verbot, Wagen, die von ö hoilf habn ze waltunn jur zum Ministerialrat in diesem Ministerium ernannt. Die Wahl der Snudienrätin Margarete Stoye an der w bie ats r Sat 32. 28557. Für Malerfarben, Kunslltin . ö n . h . ,, und k ö Be . . k j 4 zur Ober ruher bei er Regierung in Wiesbaden, ever, r bei studienrätin an dieser Austalt ist bestätigt worden. ö
und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzu⸗ . 23 löscht. sätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutz 8 * Tabletten, Näpfen und Tuben ge Wagen, die bei den Verkehrstreibenden belaben ein egangen . ) e, n, 33 Poliermittel (ausgenommen für J 8 ö 34. 277842. Für Putzmittel gelöscht hi duch Entladung ohne Einverständnis der isenbl! hire, er Regierung in Hannover, Krutige, früher bei der Leder), Schleifmittel. . 8 8 Berlin, den 11. April 1922. zu beladen; . Regierung in Arnsber ö Nie mann, früher bei der 6 ᷣ — — — . 33652 . H ö. ö ö das Verbot, die zur Entladung bestimmten Gisenbahnwagen in Cassel, Zeuner, rüher bei der Regierung in inden, 6. 282116. M. ; i und sonstige Nachträge. Neichs patentamt. über die Ladefrist hinaus unentsaden stehen zu laffen; Schneider, früher bei dem Polizeiprästbium in Berlin, J D ; 4. zag Gebot, auf Verlangen der Eisenbabn verwaltung Eisenbahn⸗ Schwarze, früher bei ber Regierung in Hildeg⸗ Kl. 38 73991. Sitz: Berlin⸗Pankow. ; , babnwagen aiich an Sonn. und Fesertagen zu be- und ent, heim, Klemm, früher bei der Regierung in Magdeburg. ; J 0 O 10610 1921. Christian Krögz, Remscheid, Kremen⸗ Kl. 9a. 61715, 63176, 63177, 63178, 64299, 225059, laden jowie die Verpflichtung der Angestellten und Arbeiter die Regierungs- und Bauräte Cal lenb erg, früher bei der 5 5 der
1 19 Mitteldeutsche Ton⸗ und Kohlen⸗ holl 6. 13575 1923 ; 256548. Umgeschrieben auf Schoellerstahlwerke ö der zur Be. und Entladung angebaltenen Betriebe, auf deren Regierung in Düsseldorf, Eckardt, früher bei der Regierung & 163) entzogen worden. 30 1 41931. . e, Bez. Leipzi 13,3 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Aktien · Gesellschaft, Wien; Vertr.: Pat Anwälte Max Erfordern Sonn, und Feiertage zu arbeiten; . in Schleswig Mislin ; früher bei der Regierung in Königs 1 1922. , . 1. Werkzeugen und Sägen. Waren: Sägen, Band⸗ Warner, Dr. Ing. G. Breitung, Berlin. d. das Gebot far In aber aufmänn isfher Firmen, dafür Sorge e . Ah , , , , Regierun a,. . Königebern, den 9 April .
1932 zeug . ; ö ner, . ö. . 6 .. . en über 5 und n * 3 . ß J ö . ,, 4 Der Oberypräsident. J A pedition (Menger in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerel ... m. b. S., lin 8W. 11, . senbahnwagen auch an Sonn- und Feiertagen zu ihrer 5b Regierung in F U r und Skutsch bei J Berlag der Er Mengering) * 1. . — enn in ig Ken el der Regierung le e n e, sind zu Oberbauräten ernannt. ]
mmen; -. . 2 . ö 4
. .