ahn ban iet. ein Zeh nen rr h Sterhing, den Ein Mannigfaltiges.
geborenen geht es heute schlecht, es t an Arbeit. Trotzdem ; ĩ geh h sch . ae ge mei an. Auf der Tagegordnung der gestrigen au re r eng gg Brsen B eisage
werden höhere Steuertaxen ö. ! h inn bn . kö Siß ung der Berliner Stadt vererdneten stand * d . . — 3166 e st a ena zweite Beratung über die Vorlagen, betr. Erhöhung der Fahr das als Mandat der Sndafritanischen Union zugefallen ist 6 der Berliner Stra ßen bahn auf 3. und de Gan. Cut Cn Mei San ei De derte Wnstedler bat das Land. das durch den erneut sado e uur Hechhig der biehrgusgabeg insoleg? t. er un ren en ada Sanzei pee hen Eingeborenenaufstand und dann wieder durch den Welt⸗= . ver, den , . n 16m len ; ieg in seiner an fich schweren Entwicklung gehemmt worden ist, . . . ö 2 ,, , u. S) 26 Nr. 87. Berlin M ö ur Kultur gebracht. Es ist ja ein Gebiet der Gegenfätze, der antrag ö h eee rn, 1. 1 für die Fihrnmn — ö ittwoch 1L des Entwurfs. agesglut 21 der Nachtkälte, der Dorngesträuche und der stachligen z 2 6 ; . re ̃ J . ätte und den e ee Sch wen 23 — einzelne Felder oder Tiere, aber es ist doch ein Sand der Freiheit, nach dem der, . ? . — 5 6 e ,,. zu gewähten,. Der Ant Amllich sesigeslellte Knrse. te londezn von Linem dort einmal langer Zeit gewellt dat, sich sters zurückfehnt. Die warde bei dez glbstim mung ahgelehnt, aber zem Magistrat inn Gu Frfe. 12 1 . Eines Nachbar dé. Deu rfchen dort haßen die Staatsangehörlgleit der slnimn nich e uns . ob ung, wie weit ihm entsprochen werden könne gerliner hre, 1, nr une. zur Geryinnung der anstehenden Steinkohle erworben, sie wollen, wie die „Windhoeler Zeitung“ Mitte Angenommen wurde ein Antrag vo ö. Gyn ern auf Ein führun ne n, 5 9 Rmöee, eos, az, verig] = ons Altenburg S w 1. . . ettbronus. Iso, , Lang etuttnat⸗ ma der Worschrift lehnt sih an die sßnliche, Januar 19) schrieb, nicht die englische Stantsangehörigkeit, don Sg mne! karten ( Stück zu 30 KM, sowmie die Sinn n , de, , = , , m, d, d. i, . Hina egi, i,, . , nn, . . n, , n, ,. An gem r . bleihende et ihn s Sofmahr, ein Wur deutscher Abftammung, hat das Mandat eie won e . . auch e. — 6 1 . 26 16 Jahre , . . . ,. . 1035 3 1 . 1s, 1g —— ,. 4 1— gemeinen Be . ö — 2 5 * , 6 * Ferner wurde ein An rag angenommen dahingehend. die Dauer für , 2150.4. . — * ö el (alter Me de ganl. 144 11. r ö 96 ö itlang verwaltet und mußte den Wünschen der deutschen Güältig keit der m selge karten auf 38fund en . m = g ,. 2 3 Staats · Anl. igig 4 I. 18 *. ; 31 = ,, 7
. Kö 6 8161 k ö kd , , , n,, ,, , ö ö * wᷣ bis zu m 30. Juni beschlossen. Mit diesen Anträgen und ö ro a .,. , Tae — 2.30 4. . 0 3
e. Ci einen, varie beige faite gepeichn nmz Hidenbꝛrig ion. 1 e men, e, === ins.
2 v. d.S. 1890984 11.7 Ulm ...... 1012
do 1 eng
TWöchrnng der aber nul mit Ferltenbent. Helunt zur Seite, bestel 8 vi . . rung . Vot ( bestehend aus vier . i. . 2442 . x t i bor eschene VDeutschen, je einem Vertreter der Mineninteressen, der Farmer, n . en . 2 ö 966 chr e. . 16 sn ö . Stra Ben, deß nur bestim mte Aumwmern oder der beir. ba. 1519 unk. 32 39 . Riege gesicher. der Arhelter, ber Kaufleute, zwei Engländern, zwei Buren und a, , . K ung ang, amission lieferbar sind. da ; warmen. rr , . , ,, n, erfordert das unverzügkiche mnkraft- ; . z * i, ,,, nommen. Der 3 Æ⸗Tarif der Straßenba hn nn g hinter einem Wertpapler hest e Zeichen bo 3 5 * 3 1300, 194 do. zugliche Inkrast⸗ einem Eingeborenen; er tagt nicht öffentlich und ist völlig in der ü * . . F. . e g . amtliche Frein en= ö d da. 01 V., oM, rid. do. i802 39 1.1. — ; 1 ⸗ en,. morgen, Donnerstag, in Kraft. Den zweiten Teil hebeutet. daß ung ges 3 rn, n, . 1802 3* 1. 2 1883 3 ih r mn min istrtionz ganz hn Gegensatz zur sonstigen eng- Sitzung füllte eine ausgebehnte Aussprache über die neue Ge nehsder räöriig nich sattainden, K s k . d, . ,, . ö e, ,, d,, e ee, e, Dem dregßäschen Sandta ge sind ferner zu mög, b lh hler n der gr'ßergh zaßi zer nnz lt und der Gerichts; Lege schlug bor, die Stener zukünftig ven dem CErtnmnle m ,. er ehre, wen Tus hüte ang ze. ,, . lee, , ee, 3 r T lichst baldiger Beschlußfassung zugegangen der E in u 's wbehlzieher ausdrückt, Römnisch holländisches Recht gilt len, ü, gen. ju erheben e n. der I age hom menen Gemwinnanteis. hur , Hen inn. 1206, ioos 3x h x iss, asg 3s 151. — 1— a 1am M unt. . ung zugegang er Entwurf lutokratische englische Strafverfahren. Unbemittesten ist ein ⸗ . 4 , ergebnis ohne Datum angegeben, so ist es das enige 29 6 * ,. i 3 nes GesetKes zur n gberls itung des Rechts- schtäwerfghren wegen der hohen zFraften nicht möglich. Die Be. müttltt? = Gäemerbestand n. Kndunsten. deg KNaptalküüäftza bed er ee, e, n, n, g., ung sowie ibis un. a . . lass s J , ien , . dr, en, ,, , , , n, , m,, gebiete nebst Begründung, nach dem das Staatsministerlum dem ihnen die höheren Taxen bej verschlechterten Lebensverhält⸗ , . en fh un, . ginn in. Abi binnlandische Mart, tre. Peseiag., Zei ; bo. dy r . 6 , , ,,,, 2 r ermächtigt werden soll, im Verordnungs wege diejenigen Maß ⸗ nissen abgepreßt werden. Die deutschen Schulen sind zum Teil ver⸗ 9 4 , , ö. k heuer baz da a , m de n. x tee ,, . 2 , 4 , — ; . — 8 . ; ö * 5 ; 3 je fort, Ausschuß abgelehnt. Die besondere Kapitalssener ist im Ausschuß mit Her Emnalge ? gh 169. 94 66 F . nahmen zu treffen. die zur Ueberleitung des Rechtszustandes schwunden; nur wo die Farmer Zuschüsse geben, können sie fort- der Gin chrä , . mern, n nt engaßen werden am uchften Hörsentage in ber Spalte . 4. be, , de de g, ge sg ver ö o , e, oe, . . 28 ö 1 ĩ 9 . . . ꝛ x * . ; 1 54 der Einse zränkung angenommen w orden, daß hei einem 1 er fonasJ ho Rurß⸗ ber igt werden. Irrtamicht jhater (. 1593 3 4. Königs b zo i. Hure 4 4. Zerhst 1805 Ser 2 35 1. im oberschlesischen Abstimmungsgebiete erforderlich sind, sobald e,. Es iind a, . 6 n n, ,. e, den 20 — 100 Pers onen nicht über hb0 4 an Steuer erhoben werden důr n ö ier nnen wor den möglicht bald bo. Groß . , . , , r,. . me , n 2. . . * . 6 MW ; 8 . . 8. - 9. — 21 . 1 ] sen. ; 5 * 1919 p w. ,. ch. seine Verwaltung von den preußischen Behörden wieder über⸗ ,,, e,. r, . * 8 e en Dazu lagen zahlreiche Anträge vor. Angenommen wurde ein A 9 m cla re tar tete ls als. dericht gans altaetei. gel e ern n , 2 . * 14 . ng 0. nommen ist, und der Ent wur feines Gesetzes über 2 ich ; San e,, in dolländich irag, daß 24 009 4 steuerfrei bleiken sollen. Statt d do dee Telegraphische Auszahlung. da. Siadt syn. O os 1 * 1. gonstaag. . 0 , . i enn rg , z Treicht, daß in den Schulen neben Englisch und Hol ländisch ermittelten sährlichen Ertragegz wurden ph beschlossen Angend des keleg do. de, nde ion, , ,, ,, gung es Rirchen ve r fa ssu ngsS⸗ Deutsch obligatorisches Lehrfach ist, doch sind außerordentlich viele wa nn, l 2663 2. * ngenommen Hountsger urg BHoriger Furs 4 (. , Bielefeld gg, oo, ga, 934 1110 . 1909, 1 p. gesetzes vom 189 Januar 1922, betreffend vor⸗ Kinder heute noch ohne Ünterricht. Die Wirtschaft liegt absolut . . ein 3 . . 6 ö 67 zur Dechun Del I veel] Geld rie ,, j k 3 . . ö 2 . 4 — w 6 er Fehlbeträge Werke verw de 2. sien , 2 13 uv. 2 läufige Regelung des Kirchenregim en tz in danieder, wofür der Grund neben der allgemeinen Westkrists in ,, ö ö ö eng 1g. . . 264 zum ,, , . m, 2 = —— der evangerli sch⸗ reformierten Ki rche der der Absatzschwierigkeit der Landesprodukte liegt. Viele Farmer , , 9 7 , , 6m 66 ner Hrusel a. Ant. ng ö vonn 1914 H, 1919 drotocchtn 18300 8. Previnz Hannover, webst Begründung und einem Ab⸗ mußten ihr Besitztum veräußern. Der Digmantenbetrieb hat e nn, n,, . ö 14 , , 6 wunde hristianig.·.... 6 n ,,, , = ieee r 1. r,, völlig aufgehört. Wenn die Hilfe nicht zu spät kommen soll, so nach ten Sigur erfagen oll 66 ; in der ö alen fc; .= o 13858 1. 1 ö, een em, n. — 2 d . Dt. Efosß.⸗Anst. Bo sen
druck des dazu gehörigen Kirchengesetzes vom 19 955 h . K 3 I. muß dort bald energisch eingegriffen werden. Ein Brief einer . . . ,
ö talien. ö 592. Mienen · So gemn. * zlchten ber) versin) I= an 8-34 (. ; ꝛ 1909, 199099, 19131
vierzehnjährigen Farmerstochter, den der Vortragende zum Teil k ö — vorlas, . , . zild von dem sehr harten Leben m 2 en Cchaftlichen begter der Uran la finde Jondon. . . ; 461 2 unserer dentschen Landsleute in Südwestafrika, die aber in allem Am, 19 d Me. ein Filmvortrag: Fil mgehelmnis und Filmwunder! em Hort. .... 26 Nectib.- Schwer. Rmnt. — a , r, . a me Gin) 98 39 1410 —, — 1 W f 8 Un : mach hren Mann stehen werden Als letzter Referent be. (Die Technik und Geschichte des Films), statt. Zu diesem Them , 3493 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. 5 = em,, 1 d 1 e,. an, e e U 6 3 den Schoßkindern unseres ehemaligen Kolonial. Pwricht der Verfasser des schen belann ien Fllmwporttagt Wag ö 3a Lipp. Zands. I n., IIl4g 131. Ms, a . 14 . nach den Schoß! ö 1 eutsche Technik für Wunder schuf-, Oberlngenjeur F. X. Meyn Japan. ... de., do, uni es , , . wan scatti. Zentra.
; 36 v. Lipp. Landes sp. i. 8. do daa,
Anläßlich der Nebergab 1000. ĩ w . eher ü ' Rhe der I 000. Lolemotike der Firma besitzes Major a. D. Detz ner dessen Stieftinder Kamerun ; 6. 2 2 8. 2 2 * — * I. J. XR C B — 1 9 3 os a n 2 2. 1 e * : ⸗ ro. . A Ber ig baben die Gekeimen Lommerzienrßte Dr - Zug. Censt und T206* so we die Kolenten fn der Südsee Er Ghbanlettenburg. elendereg Jntere le därlte die Crklärnnd ier , , gibenbz. stacti rer. 3 oa m m , . ein Film entsteht' sinden. An der Hand neuester Aufnahmen wn reiz rn gen ,, res ha rgettendg ss. 0 . w,. n 2 . n x de or ge i n, tue; da. issn. 19034 . 141
r = . 2 7
S 8 —— 2 0 8 86 — — * — — — — —
x — —— . 0 o
so 236 g 86 zog
*
3
= e 0 e .
*
89 gertin 1300 S. ul. 1 ; Ciel... 133. 1304 0 4 versch. g do. 13 Ag. 15 1. u. f. h 1.1.7 4 un. 1923 4 1
— — —
— ** 3 *
rich 76 76, 6g od g
— — — *
*
— 8 —8—
— — — — 2 —
— —
ö Ei . 6 4 , m
( 21 — w 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 3 8 2 2
X.
2 —
3
2823 — — — —— — — * 1
don Borsig und Konrad von Borsig, wie W. T. B. berichtet, ; hend mals die Stadt L wesen war n ̃ * 1d MJ ͤ nam hafte Stiftungen gemacht. U. a. eriest der Gifen⸗ * , , , K das der Zuhörer urch Ateliers mit ihren szenischen Aufbauten und Be r z *. de. o. * 1a, is at 2 , ga da 2 ba nnts d terhßort⸗ eine Zuwendung von zo dos . Ebene Sanität wesen, die Missisnk. und die Regterungs schulerl! waren leuchtungsefekten wandern, wird glesen hafte Filmstãdte ersteben , 29 1 , , . do. iss =*, m,. —— wurden größere Zuwendungen den Vereinen gemacht, die sich hauvt⸗ so daß die Eingeborenen aus Nigeria und Dahome in das deutsche . 1. 3 m. Unter pa tungs. und Lehrsilme enssteben dor einen gonstantinopel. — Q — do. Cob. Bbebt S I I . Ir. 180 06 3 — — do. 1913 3. u. 4. Abt. sãch lich aut Wer angehörigen der Firma zusainmen etzen, jn gbesonder⸗ Hebiet kamen, unt den Unterricht zn genie ßen Die!! Jnformallsn Augen und auch das Ge heimnit der musikalischen Filme, der Tri Bankdiskont. do. · Gotha Zandtred. Leher. , 3 . = . den wortlichen Vereinigungen. mancisre“ vom 19. Dezember 1991 zerken irt voll die Arbeit der , . eie. e ee. e , 29 h , , . . ist un n Denn se . — 1 be,, less, eas, verre . da 8 . : 3 n JT *. ; 20 Ur, diesen Vertrag aus den interessantesten Stellen bieler Spiel Christianta 6. Helsingfors 8. Italien 8. Topen⸗- *. ö . Coburg 1902 35 11. . Natnz 1595, 1993. 5 Deutschen an, und der „Daily Telegraph“ vom 5. April 1920 . ; n. 26 46. 1 2 Hab ri 2e. lonp. 3! 1.1. ; . ĩ J 9 , ,,. 2 ; ; ö . . . . Trick und wissenschaftlichen Filmschöpfun gen zusammengestell ken s. London er,. Mabrid 6. Parts 3. Prag sx. pre. Colmar (Eisaß) 1907 1235 Lit. E, 11 Sit. s, T versch. . : 3 3 i — en gen zular gestellt worden Weimar. dtred. ] 1. Eöven: , 6 . Kunst und Wissenschaft. richt ch abend äber die Anlage m. die Cin richtungen aus, und wird nur dieses eine Mal vorgeführt. Karten sind im k do. do. de. og i. . ; nee, , nn 1 der 161096. . nn, do 8 or ; Tot hen i. Ant die wir Deutsche in Lome geschaffen haben; auch von amerikanischer verkauf an der Kasse der Uran (Eälen aße , mn Geldsorten und Banknoten. qwar f. nb. , , . zihen i. Anh. 30, 8 n, Der augenblickliche Zustand un serer Lolo⸗ eine ist Lome als das Muster einer afrikanischen Kolonie hin⸗ ger 194* un . Yus 2 6. 2833 * 14 ich Vormittag 7 ds. da. . ** 14. . e de,, ere e, rs 1 49 29 2 der Gesellschaft gestellt worden. Das Journal officiel! vom 13. April 19290 er⸗ don 19— 1 Uhr, zum Preise von 8 20 4 erhältlich. Minz Dulnuten.... bas Stic . ö w 86 1 19 i313. ver ich ; m , Te, 3. versch aa s ur Erdkunde behandelt wurde. Es handelt si i klärt di ĩ 5 5 schen Krankenhäuser ; , ? . — D868. vnn. fbr. do. 258 1410 — ba. 1888 39 1.1.7 —— h h sich darm, im Härt die Schulen in Kome als gut, die deutschen Krankenhäuser Gleiwitz, 11. April (W. T. B.) Nachdem Pente ra , ile. S los 3 114. 85398 esso Vanzig. .. 180. 14 ig da 1807. ö. 311 — x S. 39 11 8108 — do. 19 4410 ps. 1804. 1905 35 n. —
r . 1810 M3 1.4.10 — da
1 **
h h —— — — — 2 8 D P
8
ꝛ T . —— — 1 22 1 — 4
3838
14 *
ausgen. bia. 1.80
dentischen Volke das Interesse an den Kolonien wachzuhalten, das als musterhaft und die Aerzte als hochftehend In Dualla ; ; ] ⸗ in süngster Zeit etwas nachzülassen schien. Geheimrat Brandes GRamerun) wehten einst die englische und die französische Flagge ** ö . . . 127 . r g . ; bei de rr , oem, ,, , . 2 e, e,, , 9 . w Bericht über De ui sch⸗-Ostafr ita, und zwar neben der deutschen, wie wir ja stets in den Kolonien das rin ih 3h 48 . J . 466 e nn, ,,, h. . , , . c 9 n e, i , ee. 2 3 ĩ no, . . * er sich ebenso wie die folgenden Vortragenden auf fremde der offenen Tür“ anerkannt und durchgeführt haben. Von den hatt ersolgie Nachmittage um 2. Uft anf Ken? ler ö. 9 mn , . K 38 .. ö. . 2 1 . n uh mwan . T. 197 II 14410 — — — —ᷓ 60chlen chat
D .
ö
n . 2 .
1 8
J
ĩ
3
. e ,
rteile, denen er die eigenen Erfahrungen im Lande inzufügte Taufhäusern ist heute in Lagos keines mehr vorhanden, kein 2 ; 349 2566 . ; Nüthau . ⸗ * . ; ö it. . ö. . le Beisetzung von a Leichen. 9 g Jenez Knff. Gold für 100 Rbi. . ver s Es zeigt fich deutlich, daß die von unseren Kriegsgegnern der Welt Krankenhaus, kein Arzt, der einst den Kampf gegen Epidemien ö * 6 n, 2 n. gif ch 9 m 3 bent lumeril. dantnot. 1090 Don. dy 5. 8. 36 *, . 1 , ,, e. . nesümbete Behauptung, wir Deutsche seien nicht fähig u wis. führte, die zus dem Kongogeblet einzudringen! brohten, desfen Trauerzug sich bewegte, war bon Üpo nd blaue won . , enn. 2. 63 , , * , , , m. . . 3 ; t. * ve 9J. 219 — . . * . ; ? * 2 * ' f he P bt worder . eTzug ( Wi ; ) 6 4 . gel de . 3. X. 1 2 39 f * 2 1991 * ** q w ; — 19 a, , 1219 ? da 1a ) 1. sisteren und die Eingeberenen zu behandeln, sich as Furchaus zielbembußte Arbeit von den Englanderne ern fel censo fe mn, we, mahnen , e, e Aufrãumunggarbelten an I He ener- , , , , ner, de. , ee, n, n , n, . ö * 18363 3 T, 1— Rum Ruhr e em., . 12
falsch erwiesen hat. Die Nachrichten, die unsere Gegner von dem Dänische Vanknoten... ..
e 2
) ;
2. ö.
nin
1 2 2 22 2 * 2 '! M o
82
2 8oar
6 * 3
—
J 1
war wie die der Missionsschulen und die der Oelpressen, deren snalũckssi⸗ 2 . 3 66. * . sa 5 — ich die 8 des 8 6 i ff er nalücksstätte noch einige franz ösi . zar, en, . , 9. ĩ
Zustande unseres ehemaligen Kolonialbesitzes geben, müssen wir sich die Deutschen bedienten. Das lesen wir im „Journal officiel a us den Trümmern e,, 96 . , i dee n r er ⸗ . * n 83. Dresden... . 1309, os L. — u. 10 mn. az. 3 1110 — . 690 25 Pomm. gomm. Anl. 14.19 3 de. 1593 39 11.7 — 8a. 1014 3 6 1 5
aufgreifen, um den Grund zu widerlegen, aus dem diese Gebiete vom 12. April 1920, wo insbesondere der dentschen Sanitäts arbeit FIinnische Banknoten... No, and uns nicht als Mandate gegeben worden sind. ranzbsische Banmnoten ..... W 6 Schlezw. Hholst. Elert Yjs] 1.4.10 10, 0s * ö . — * n n,, , ne. 64 *. l —— * ö Schleg m Hlst. A- ar. do
So schreibt der volle Genüge geschieht, und in der englischen Zeitung „West ö de“ 3 . ; *in, frica/ r; 192 ĩ 5 sei z isck doll . ; f ; 5 ; Maasboder am 15. Mai 1820. Jeder zweite Mann hat in dem Africa, vom 8. März 19821 wird erklärt, es sei von der d ü e. ö . Anleihen verstaatlichter Gisenbahnen. Tees. are co r Tanganyika-Territorn (wie Deutsch⸗Ostafrika heute genannt wird) Verwaltung nichts bisher geschehen um die Arbeit der Deutschen Aecronantis ches O b servatorin m. orweg l sche Lan in gten ..... ö Bergisch⸗Märl. S. 3s3 141.7 89. 309. ga 3oh 4 versch. . 5e 1304 1110 — —— Do. gegen den Feind gestanden, und beurteilt die heutigen Zustände zu erhalten. Heute verkehren in Dualla etwa ein Zehntel der 9 . Dest. Sankn. alten b schn. 1000 t. Naghebg;. Witten bge. . 1.3. S3 30d Sa ht n . ‚ 1900, o, s. 07. 126 e ungmnstiger ak dis zur, ett der dentschen Verwastung. Auch der Fahrzeuge, die vor dem Kriege dorthin kamen, die Landungs inden berg, Kr. Gees kew. 2 53 *. ö anche er Haardign dom 6 Mei igel erklärt, die dentsche srücken snd verschwunden De. Grund für den Niedergang der 89. A 1 ö,, 5 & ea, , , , ,. = , habe gute Methoden durchgeführt. Der italienische Kolonie ist der, daß man Soldaten, die , . 1916 bort — — Num. San kn. Ab sch. ad. 1 ei . nn,, , . —— 2 . da 1ägz. 1993 da. — ; 33 inister WMtti betent in feinem jüngften Buche „Das fricdlose Hin kamen, in die Berwaltung gestedt bat. Ueberall herrscht beute 2 ' w J . 3 f . dort Geldkngppheit, Steigerung der Preise um das Fünf⸗ und Seehöhe Luftd ch Temperatur C Feuchtig⸗ g n. Hdantnoten ...... mn ö gro . * e ,, 1
8 2
. ö — — —— * .
. . — — — .
da. Ahsch. zu a6 pf. Bis mar- Carom... or dop g man, a, . 1901 da 181 unk 865 M 1. ,, 8e
Europa!, die Fortnahme der deutschen Kolonien sei ein Raub Be dtn. 2 ; . ; ⸗ ohne Rechtsgrund, die Kolonien hätten sich einer vorzüglichen Sechsfache, Verdreifachung der Tagen und Niedergang des Ver⸗ . keit ba. de, be, Ra n. 1 Rö. n,, . ⸗ * 1 283 1. Verwaltung erfreut. Dazu kommt der offizielle Bericht, den die kehrs; die Schulen, die Sanitätspflege sind ebenss verschwunden oben unten 90 eier 2 Sr e, . 100 , . 9 vors Reich ae 141.7 82008 20g * 4 * . . ö ö i . , , , 5 = j; r rere, 83 ** 6 ü 9 . ? — tünden (ann) on 1.1. wie die Handelshäuser. 45 33 der Kinder sterken, es findet eine * Ehwedische Zauknuoten. .... Deutsche Provinzialanleihen. L. M versch. NRünste⸗ 188 4 1. NW Srandent. Prov. 6. 1 3. a0, oe 3 do. 13 3 Nautzetm ü. Hessen 92 37
Mandatsverwaltung veröffentlicht hat; er gelangt zu dem Er⸗ . de,, Abwanderung der Eingeborenen nach spanischem und britischem ö eb migen Hanhnoten -= 200 1 Spanlsche Vantnoten....... G69 a5 18-26, 1912 R. 27. 4. x , 1803 27 ö n 1 panische &. 7 33 Eisenach ..... 1600 M. Vanmbhnrg g. 1600 tο,: , L. . Renumũnster 1807 1
4 . die beste Gewähr für die Entwicklung des Landes in Geber ern mr vin, n, . de D g er Beibehaltung des deutschen Systems liege; er erkennt vor Qiet statt, wie die franzusischen Zeitungen melden. Die Ein- *
allem die aufklärende Arbeit der dentschen Misstonare und Schulen geborenen r, , , . . n, 2 . NW * r 2 e ,,, Elbersels .. 161 3
an die esseres geleistet hat, als es im britischen Protektorat ge. -Humgnits“ im Dezem e meldet. Ter - Smaphore de Bedeckt. — Sicht: 8 Em. Ganseladatr. ger x- 4 4 120 863. Ber 0 . os B n,. Jeuß 193 ch, ist denn der Verkehr fand in gutem Sughelt von seiten Marxeille- will, daß Maßnahmen zur Aufbaltung der Teuerung ). nn — ** e Greet, nme . ins val eee. ie rer n, er Eingeborenen mit der Regierung staͤtt. Die Bekämpfung der ergriffen werden, die Informatign“ berichtet am 13. Dezember ö . Ie, dre, , dae, n en ö e,, ,, ge, . ö ,, . Schlaftrankheit, der Pocken, der Lepra von seiten der deutschen 1620. von der Lindersterblichkeit. Die Eingeborenen wünschen die 10 Lrril L222. Drachenaufstieg von oh s bis 64 . dig T rv . e ee. Ser , i,, d, g. 6 e en. ae, re,, Sanitatsverwaltung wird als musterhaft bezeichnet und die Rückkehr der Deutschen. Ueber 16009 Seemeilen ostwärts nach ̃ ẽ 24 3 e . der. . . . e ,, , Deutsche Losraviere
. m 5 ö. r,, . ĩ⸗ . ; . A R f d rr Sũdse fũhrt Majo . e ] * d mi Fear . 9 5. en. g 1922... hr. do. Ser. 7 u. 5 4.1 fe rfurt 93. O1. 06, 10 1906. 1996 3 ‚ eutf ' Lr 2
hiolagische Versuch anstalt oll beibehalten werden. Die englischen AÄnstralien und zur Sndsee fährt; Major Detne n, r, r, K NRelngtipe im E eifel ne Hoöhesj. Beg. zo u. xn 1914, isi be. 1344 . Augasurn. J Gulb.s, r Gu es gore s ran os Nirchenorganisationen fordern die Aufhebung der 3wangs⸗ Hörer. In Samoa,. wo die Australier und Neu seelünder das Seehöhe Luftdruck Temperatur Od Feuchtig⸗˖ — , n. do. ba. 1805, 13. 146 verh. =. . do. 8s V. ol Man Hssenpach a. M. ga d Tn — 1
arbeit im heutigen Tanganyika⸗Territory. Die Eingeborenen Nandat erhalten haben, ist nach englisch ame rilanischen Berichten P keit Richtung 6 — . r,, , 6 ; . . e. . n, , n
werden geradezu als Seibel gene“ von hohen kirchlichen Würber der Niedergang deutlich. Auch Fier ist der Grund daf, daß m 9 ö disch Reich zanl. nx . do. Gos d, ioo 13s. dd a verjch ö 3 ? kin 8 n bie Veriwal fetzt worden sind, die nichis von 2 ba Le. = isse e re, , . Sol—daten in die Verwaltung gesetzt worden sind. die nichts von do 3 , 2 Sach Nein. Glb.-· . Ax. Etsiæes oo frei. god
1888 37
, , , , , , , , . rt a .
866
2 2 *
533FᷓSSSFB.. 338386
28 p r — C — — — — — — 1 m e mm. n 1
. 1 — L 2 2 6 ö
81 S.
334
1
= . 2. 123 1 h
74 * . 3 *2 4
2
22 * 2 2 2 2 2
6 — : rr FLCLCLLLFCLC · . s , —1
x C —
do 2563 neulandsch. 8 1.1 inkl. Coupon 1. 1. 2
31
5
err x 222
n J 2 n 3 2 273
unten
— Q — * 223
83 331
r 635
*
2. 22 2
122
— 223 90 e d, en s e 2 o n.
1
a , = * 2
m 2
—— —
D ds , de der
n 9
j 8
*
do abg. 8
f
. 5.
ö
1
n
trägern bezeichnet. Im Unterhaus ist nach dem Manchester * ĩ Guardian / vom 12. November e dil Frage gestellt . oß Birtschaft und Sandeskustur kennen. Trotz Verdreifachung der . 82 WiS . , , , 3 3 . . ö . — ; 9 J worden, ; . 8 it sta , j 321 . 14. 34 3 r, . I zn z in dem Mandatsgebiet die Zwangsarbeit besteht. und die Times“ 1 5 * r,. g. 3 über ein * 4 B ö eee nge te nnn , g. ö * ges r r e o! ölen burg gn. go. 1 ⸗ 85 Ans lãndische Staatsanleihen. vom 15. März 19241 bestätigt diese Tatfache. So ist es mit den Biertel der Eingeborenen find nach englischen erichten den * 72 W enn nn,. 21 3 bo Fron. Kusg. 1. . 1019, 19304 1. Pforzheim oi, oM, 10 ; Die mit eimer Rotenziffer versetenen Anteißes milden Händen bestellt, die England den Eingeborenen gegen.! Sxidemien erlegen, die Pflanzungen, vor allem die Ananas⸗ 1590 34 Bw 16 n r rn. nis) e, , hn grun . we, r, , n. da n, w. 11 3 werben mit Zirfen gedamnen m, mer, äber anwendet. Die Verwaltung, wie sie heute Sort bestebll be. kulturen sind verschwunden, die Chmnesen sind abgeschoben worden, 30090 76 NWzw a e r Te, ez , : gl, os. 16, 1 Clrwa senna . . Sen n, r, , , n, , n, di, e ne wet C emmeon See. als belt nta en , e . die Schulen existieren nicht mehr, Eine Zeitung in Sydney sagt— 3420 72 NW be da. n in. 3 Ritpyrov. Ausg. 20. , Lam e ke. . gois ut. 24 klauen 199a 1. T4. h , , n,, . 9. pi 1 Hie, le at im ritij n den Eingeborenen und den Weißen geht es schlcht; die ersteren 3 lk . ibernia) da. Auzg. Si- 40 ' da. 19 (L. - 8. Ausg.), da. 19098 37 1 . 1 1. 163. r s.,, n. s. 1. 2 6. r g e. ksgehbiet bisher zum vollen Mißerfolg geführt: weil es nach . Hife, die Nenseelunder eilen eib mig, ,. ewölkt. — Sicht: 15 Em. de da. 14 aui bat da Ausg. n. . . 1025 . Äh, s versch Zojen 1000 gos, 1003 fr. gr. so o . ..., dem Eingestandnis der englischen Behörden h t G Id * tten um * fe, ie 2 euseelander etsten el st nichts für die Preuß. lonsol. Anl.. E63, 84, 7 6 do. go, 91 M, 563 n J. da. 1694, 1908 3 do. . ö 1. 2. 18. i. * 1. 1. . 16. 16 . . 2 m 1 ĩ ͤ eute an Geld fehlt n N . i do. Ausg. 80 * *. 2 sei diese Erscheinung ein et rete Rach ei ö Hebung des Landes. In Neuguinea werden heute besonders die do. de. da. Ausg. 3. 3, Fran furt a. . 104. 1, Votsdar er . . . ö 9. 2 . 2 ö air 1. . 3 Phosphaworkommen ausgebentet, für deren Produkte sich die Re— ö e r,, eas, de, Twneg, n., üg, . , . . 2 K ö. ; ; ä 192 ; . ; * — For 9 ; ; ; 2 ö. ; gh ag I., ; ; ; z hal die eingeborene Bevblkerung von ares Zalam Prytess Coen gierung einen , hat. ö . lassen. . Arbeiter (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) . Bod in,. 66 e. Heel errn l o,,, 1 eren we, ge i n n,, m, ; ö . rotest ge 18 on Chine von AMohmirafftfès- . . j 0. 181 . ; ; c ; Re heutige Verwaltung erhoben. es fehlt an Personal. Gin grelles r , . , . 2 — 8 8 hae err, an,, zn. . . da i . . . Schlaglicht auf die wirtschaftlichen Zustande wirft die Tatsache, . ‚ . ,. nweise — m da 1dos / op. i ia 1a. da Gommern 2 do. 19053 s i.. Rem scheid oa uth. . 1. da. Anleihe iss; daß die Ausfuhr an Baumwolle, die 1913 2609 ** betrug. auf den Soldaten der australischen Armee übergeben worden, aber 1014, 1818 4 versch. , , . . rstenwalde Sp. Ho 3, n. ; * 0 , . 876. a4 r zurückgegangen ist, die aber noch größtenteils muh af g or! ihr Zusammenbruch ist unaufhaltbar; die Schulen sind geschlossen, 57 Prov. ag. — 1 versch. 8 . 4. ge , n n e, , . ; . . räten bestehen, die aus der Jeit vor den? Weltkri' n die Eingeborenen sind moralisch gesun ken. Die Gebiete nördlich des , Theater. . cles n. Holst o! . ; do. ö 3 . e nn, mn , , . w während die Ausfuhr der Erdnnsse von Hobo 'in 1 kennen, waar, har Jaxran als Mandat erhalten. Den Japanern 9 aus 3 Dauer . . ge do 212 2 do. i891 6 in igel zurückgegangen it. Die Jentralbahr it zwar ink i e. liegt nichts an der Existenz der Eingeborenen, sie selbst wollen die e. pernh unter den Linden) Donnerttag: 85. Dauer ö 9 , Landes ni Rip rn. , ! w =. ⸗ ien, CEilande besiedeln, um näher an Australien zu sein. at. ezugsborstellung. Parsifal. Anfang bz Uhr. H o, ane, . Aung. ga go s ang e e, , n. ⸗ n ,, de da Uusg. * . Glauchau 1894, 19603 39 1. Rummelsh. Gin. 99 8 ö ö Glogau... 1919, ig20 ] Saarbrüct. 10. 14. 8.1.
wie der Vortragende felbst beobachtet hat, doch ist der Vert . auf . . f vor , . een mg, * 6 Freitag: Parsifal. Anfang h Uhr. . ᷣ e h , vzungsverhältnisse nennt die Times. vom 5 Apr 19) g. Dauer . 2 , mä. gie len wet. n. ; * , , , e, wennn we, nee. 1 . e Hh ushielh aus, ee, ne, Donners t.: dt ö gien i d Jen, n,, wn, ,. n n, . d * Ei. Satan ge, lobt die früheren Zustände, wo 15 Silberrupien — 1 Pfund Theater und Musit * . j 6, rm Garret. Anfang z Uhr. . * ä. . .. 2 / , , . . — . Fjund, dort Geltu nn, mmerrubien find start im Im Grernhause findet morgen die zweite der angeklindigten — ,, w ö n , ö k
. 6 n Im Schauspielb au se wird morgen Armand Garrel! in Verantwortlich fftleiter: Di ü . albernadi da. is ü r , , wieder geststlet werden sosle, an ihre Arbe stestatten ,, — 9 Schl frre ger Großes Hang sadet am Sonn ech, ngen, e ref, a lieg . ö. * e, ee , ,. .
abend, Abends? Uhr, die Erftaufführung ben Shatespearegs Fiebes Verlag der Geschäftestellũ Chen gering) in Berl. knn. 2 , R sas. ö
4
Lebus 3 1910...
Seitdem 1916 die deutschen Aerzte die Kolonie verlassen mußten, ß 63 ö
el ig. des Sani ãlswesen? bort ver allen. oel e . ebe ene Leid und Lust' unter der Spielleitung von Paul Henckels statt. Druck ber Norydentschen Michdruke ref im Verlagsanstii e oe , Sffenbach Kreiz 15. nd der Grippe zum Qpfer geiallen. Die Blsfanzungen bieten — Berkin, Will elmer z] . ö 1 einen traurigen Anblick dar. Das en glische Großlayital nahm bei Ce Kon⸗ . ö ; n . e isn e e h d g df os, da da igoisls * . . G ,, , O Konzerttzericht kefutet sis um Ker Ctsten Salla Fünf Beilagen ö Der e, Biedlenlsnern . Felonie Inder und Griechen zum Teil haben biesen erworben , inschließlich Gö nn,, . iir g wachen 180. gz, .. n, Der Handel ist zurückgegangen. Die chLemalige beutsche Zentral. r ki lichli. Hotsenbellege) , mn en, , d,, ne bee. Wg. ** n ,,, ; unh Cite, Zweite unn Mitte Zentral Hanbelaregister Rin di ,, n nn ., dr, . n ri
nsfeis s
6 * 9
E e e , ,,.