lichen Verhästnisses berursacht habe, daß enthalteort, unter der Behauptung, daß Nr. 215/14. 21661, 21711 und 2, Bürger⸗ 2. Umlegung der Grundstücke des kt 17. Gemeindebesrts Heherath und des enge. 3 w 9 5 t e B e 1 a 9g e
ihr für eine gelieferte und meisterei Trittenheim. — Aktz. T
ihr die Fortsetzung der Ehe nicht zu⸗ Beklagter un ; ; gemutet , mit 6. . , . Heizungsanlage in dem Haufe F) im Regierungsbezirk Aachen. Teils des Bemeindebe tn ks Doveren, deer — die am 26. September 1919 geschlossene Che Poststraße 28 24 313. 45 M verschulde, mit I. Kulturamtgvorsteher zu Aachen, begrenzt wird? im Norden von den Ge ⸗ * ö zu scheiden und den Beklagten r den allein dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, Kreis Gelienkirchen. markungen Matzerath und Hon n,, zum En en El Sanzei Er und ren ĩ r schuldigen Teil zu erklären Die glägerin ladet an Klägerin zu zahlen 24 313 45 * (6. B. Umlegung der. Wiesengrundstsicke des Süden und Asten pon Der Gemarsun Een aatsan gi 6 d Nr. 87 .
ne o Zinsen seit der begrenzt wird; im Nor / .
x 1 Gemeindedriesch bezm. Gemeinde⸗ Aktz,. H. 118 — werden mit Bezug auf 2 2 Berlin, Mittwoch, den 12. April 3 a,,, d — — —— — — —
des Rechtsstreits vor die sechste Zivilkammer Mark 45 Pfg.
des Landgerichts i In auf den 22. Juni d 15. Februar 1922, dem Beklagten ⸗ 6 d ö . ö 2 19 Uhr, an der . 6 des Rechte streis⸗ einschließlich wald und die Gemarkung Hilfarth, im die sS§ 11, 13 2. e bn, B Y es 2 16 936 —— — 5. md Wirtschaftegen o. esch 1
t 1 . 822 f Aufforderung, sich durch einen bei diesem des voraufgegangenen Arrestverfahrens zur Osten durch die Roer, das Gut Wedau, gesetzes vom 7. J 225 1. kee e gsachen. ae Buer i. B.. den 2. Mär 1920. Geri cla slenen Rechts an'on last zu legen und das Urteil falls gegen den der poalitischen Gemeinde gehörigen der Verordnung vom Jo. Juni 13, 2 Auf . u. Fundsachen, Zuftellungen n. 9 —ͤ 2 Ati Perichte zngelg enen Nechts ann alt als Last zu legen ' Fällt? Lrelthenen eren ,n sioh ges blunt tees won. Man 6 . Verpachtmngen, Herbin gungen 4 dere ffentlicher Anzei er . e fle eng *. don Nechtgan ralten U ö ung z. hun ĩ . all⸗ Invalirit⸗ 4 4. Ver 7 Wertyayi 9 *. 5 i 24. Jer icherung
Das Amtegericht. Prezeßbebollmächtigten vertreten zu lassen. Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreck⸗ ͤ ö 6 ö ö r 8 ; . erklären. 0. Tlägerin ladet, den Cüßen durch den Körremziger Weg, im 1860, 5 WM der, Hweutschen Jihilprezef, eren. 3 , * w 6 n, , 3 — 3 e. Te 23 24 3 em 4 . y gf 2 . erm e e tcesel che e aut uten atieuesemn ga ftar. Anzeigenpreis fur d 5 16. Versch . fi ichtsschrei Landgerichte. des R treits vor die neunte Zivil, meisterei Brachelen. — Aftz. ö. Gele ö 8. ar 1880 i n r den N einer espalt Fi 16. Berschiedene Ber achmaaen. 11 ; J If. Kujturamtzporfteher zu Ihlich. vder Faffung von 10. Bttöber 1699 kekann! — denn reis für der Raum einer 3 gesy wren Ginheitenene e e. Betanntmachmegen. II. Platane, — — —
k löhgs effentieche Jun enung. . , , d n gi . zee nm gie oe n t gehen. e, SHefeistete Ane
3 k ,, . n , , . ken tene e, , , ,. ö . ,, ,,. wegen mähen reel Tage vor dem Cinrücungaterwitn bei der Seschatraftans eingegangen setn, i
nn,, , , , geh , gg ner inn. g Verlosung xc. , , , gi , , d, mnnengesemsan ar,
Schmied Dermann Brockꝑsch, z It. un., Köln, den 3 April 1922. ö 4 — . * 33 . . t ge isiden⸗ en Hhierselbst, On sttaß . ö . e ) Wld n, 6 . dom Schluß , ab, 64 . pharmacentssche Ve dar artikel Dr. deinr. Abhes a Go., A. ⸗G. on Wertyapieren. J wormais geyrg Henheron.: Dꝛij ene
159951. 28 g ; z bekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung Marhofer, ; e . . J, cn, , e-, ,, n, ;, ,,, dee ,, , ,,,, , . . ,, gr ö. Ren Sielle von dem Jberbärgermeifer mit Frlst hem Dberbürgermeister zu Erla. . In der am s. peil zz fattge In,. Als viertes Mitglied in un eren m nah ; . ande. le Sera ! 3. Kreis Erkelenz. zumelden und zu begründen. Hö z im Rterdurgermeisller mit Frist dem Oberbürgermeister zur Einlöfung . n ee e,. ? tattgerun⸗ i Che ng e, , un eren 6 Erfurt . Sohn der fräheren 1 , Nit De chu des Finan amt Chen 1. Umlegung der Grundftäcke dez Ge, Düsselvorf. den 2. März 1922. ,, tigung. des Prrntschen ene m n, des egierungeprasidenien zorgesegi wird, Grfolgt ie Benggung, ss nen a, . Ge herab nn m. . i err Genera direrter Richar i, . . = Vormittags 19 uhr, bestimmt . w , . meindebezirks Borschem ich, a 6 Der , 3a aiamimistersums ertellen wit bier bin ch 36 , ,. ö 4 iert * ie . , zweier C har . . ! . r, t . 8 — d i 1900 weglich ewel Ver mog e — Aktz. B 139. J. V.: D. Engels. . ir ö. ö ; w 22 rnach Jahre gach Ablauf der Vorlegungsfrist. wenn en berger. irma Hwerzog cc? F, ,, Ehefrau lene Christina Marie geb. 2 * 233 den 2 April . Landwirts Johann Haller v. Kammerdorf eren berg. Atti B] ; 6 auf Grund , , , dag Kapital zu entrichten ist, wird es in Der Vorlegung stent die , Mever), München, zun An sffichtarat eä. . Jehlen, fuͤr tot erflärt. a. Gericht chrelber. des , zur Höhe von do OM 4 auf Grund eee wee eee ere men rear e e en, ee err un mmm e mn m en,. ,, . ,, , zur halhsahrlichen Terminen, am 1. Mai und Shestenrmachung des Anspruchg aus der r. Heel chf erfolgt. * . . es & Eo., A. . 2 3. 3 9 . Deffentliche Zustellung. d des 5 2 n. 5 3 9. e. 2 3 . . 19 ö. . ö, , han . . e, er,. jeden . 26 e Urkunde gleich. Gaffel, 6 ** ö 1 * . — tot. Nachmann. as Amtsgericht. Abteilung 8 Der minderjährige Gerhard Felder, z. Ergänzung d. Steuerfluchtgesetzes v. J ron Nor chnet, mit.... vom Hundert jährlich w orstand. 2 5 ae == ten durch 22 * 1 ö. . 26. a n. S 14 des Steuerfl.·Ges. r. 3) Verkäufe, Verhachtungen, Verb ingungen X. Barmen m Regierun gsbezirk Düfsel, berzinst. n . Reichhardt. 1 5996 bertreten durch den Berufsvormund Besse ö ef 94 ö. ! Rheinprovinz, Negiernngsbezirt᷑ ar ö. 6hoos) dorf die Kenehmigung zur Auggabe lie Zinsen und dag Kavital werden , / //7 Mühlenwerle Harburg Altien⸗ Ane Schuldterschreibungen auf den gegen Fückgabe der fällig gemorkenen Gene gerung sf chern ung dem Anfstchtsrat it ans.; ge selljchaft in Liquidation vormal . 4141 977 . M ö (.
Durch Ausschlußn z. Wpril in Barmen, im Prozeß vertreten durch 26. 7. 1918 mit Beschlag belegt. (
n 3 . . 8 ben Justigr at 6 e. Pri wall klagt Cham, den 10. April 1322. Für die Reichscisenbahn verwaltung stud algzube Teile zu vergeben: . ö. , . ; 6 — — 1 * V 8284 3 * . * . * 1 2 9 ⸗ 1 * * Ffüh 8 . . 1 , . 9 . 84 ** . J 85
Friedland geboreme Johann Albert Roß im Armenrecht gegen den früheren Schupe- Das. Finanzamt. 2) * 89d Hen schluche qu Gummi. in Friedensausführung. ,,. * un — ö. mie . beni dieser Schuldrer schrei⸗ är, die Zinsschein reihe K zur geschleden? Dr rer. eM de. 6 Gare. tee wan 6. .
är tot erklärt, Als Jeitpunkt des Todeg hilfswachtmeister Ferdinand Rath oke, . Bac. b) Beschlagteil für Heißtuphlungen: . 1 ani! uchftgben: bung bei der Stadthauptkase in Barmen Schuldberschreßzung er Sat Barmen Rechen tei. r m , d nner, Harburger Mühlenbetrieb.
it der J. August 193 sestgestelst. fr der Sr. Bolt dorf in der Krignitz enn 3 D Cndstütte Hus Renherguß, „Jänftndzhensmihidntnnenhnhnn- gute szblt, und aeg, such in der nach le Ausgabe, rden ichen. Generale ann me, , we, der 'iguidatiousmasse lange
91 WNrensß. rieb land, etzt unbekannten Aufenthalts, mit dem l 8 h 316590 Mittelstücke aus Temperguß, derteinundachtzigtausendzweihnn⸗ dem Eintritt des Fälligkeit stermineg fol. Buchstabe . . Nr uber 4. , ge *r beratung om gom 6. v. M. ab als je ;
1 ᷣ agten . Deffentliche Bekanntmachung, 33 02 Ueberwurfbügel aus Schmiedeeisen, dertsieben Mart und einundvierzig genden Zeit, eit e Empf hme Per Inhaber diefes Schrnez empfztg; Lz. Mär 1s sind en in den Kar, ein Berra bor, , f reite dm,.
330 ge d 6 . Besck . y Seit. der zur amp angnahme Ver Inhaher dieses Scheineg empfängt sichtsrat gewählt:; Ir Bübelm Gört ein Hetrag von Æ 1900 auf ede Atte
Pfennig“ zwecks Beschaffung der Mintei des Kabitalg einsereschten Schult nen. egen dessen Rückgabe zu der ohigen Schuld. Blankeneh⸗ g m,. ane, er, zur Uu galung, — ö
. S, ele, Wirerter Jemeth Mader, Her Betrag kann gegen Einreichung ber
*
1. Avril Idas. Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu = 7 ; *. 9 / yr ge de Be agte osten vfl ) 9 zu XXI. * Derr Meg . pos. 58 * 6 ; 2 . ? ; . 9 Folgende, in dem Bezirk des Lande 38 700 Aufhängehaken aus Schmiedeeisen, D ür, R R A jur Deckung der für Rechnung des Reichs schreibung sind (auch die, dazu, gehörigen berschreibung die.. te Reihe von Jing. Hambur i )amburg. Attienmäntel bei der Hannover
545 Dr ren rurteilen, an ihn vom Tage seiner ge darf a *r 5454 i e. zn te iun 1 beru n, 2 1h Von ge kn an 8 D eldoꝛ anhä ; J u 5⸗ , , * 9 (: . . d 6. . in Gehitrt, den 4 Seytember 18921, bis zur n, inn ,, dr sgh Scfllen aus Schmiederisen und Prieaßfamiti ö in ichen ö Der Krieg . . . des sechsten Lebens ahres lz einan ersetz as lachen fe,, 15 509 Stenringe aus Schmledeesfen. Aezahlten Kriege familienunterstützungen und Jinsschejne der späteren Fälligkeifstermine scheinen für die ahr 9 16 w . Y) l . Sollendung de echten Lebens gh ? im * . sbBeir? Ghee . z 12 9 ö 23 ö. ĩ 8 4ahig ? ir die Jahre vom 19 hig 8 3 98* Aachen, Je — Bend traße 0, früher ö; ö 28 8 2 A) im Regierungsl ezir t Kr blenz. . eb ö Rep ö nd Zeichn. können beim Eisenbahn u 8 riegswohl fal rtßausgaben cf lief Für d ß 835 44 22 3 . Sambhurg, den 3 Ayr 1922 ö . Adalbertstra e 80. Pr te zeßbedollmächtigter: eine im dorgus zu entrichtende Geldrente ö KRulturamtsporsteber zu Altenkirchen ; Ange zotbogen, Hedingungen und Ze chrnungen nnen de im ei bah e ntran⸗ 1 9. . . 1 9 . ꝗ zurn zu lesern. Ur die fehlenden Zins ⸗ 19. nehst Erneuerungsschein bei der H r, . Bank Harburg Filiale der Dent schen RNechtsamwall Sr. Vonhoff jn Aachen, don vierteliährlich 750 4. vom Beginn J Kreis Aienkircher z , . Berlin, Hallesches Ufer 35 / 36, Jimmer Ha, eingese hen oder gegen post⸗ und Vie Schu a. reibungen sind nach scheine wird der Betrag vom Kapital ab⸗ Stadthaupttasse in Barmen, sofern nicht B. Hüttler Altiengesellschaft. Bank in Harburg a. Elbe erhoben 1 x e. semm 9 n . ⸗ Marin . des siebenten bis zur Vollendung des . , r, e. wee, mee, . Wand bestellgeldfreie Einsendung von 10 4 über Heizschläuche und 25 Æ über Beschlag⸗ zem anliegenden Muster augzufertigen, mit gezogen. =. der Inhaber der Schu ldverschreibung der Der Vor ntand. werden. Die Aftienmantel erhalten einen . k e un e rte, zehnten Lebensjahres eine solche von , , D ge,. teile bezogen werden. . ! . . ö . 45 bis Ho / vom Hundert sährlich zu ver Der Anspruch aug dieser Schuldver⸗ Ausgabe bei dem Orerburger neger nere Gagel Stempela ufhruct! un e . , ün, ; *efannte G., mlt bern biertelsßhrlich go5 4 und vom Begkun , Rr Verdingungstermin und Eröffnung der Angebote für Heißschläuche Findet m äinsen und nach ö sestgeste sien Til⸗ schreibung erlischt mit dem Ablauf von sprochen hat. In Fiefem Falle sowie beim . s an zurücgegeben. ö 3 des elften bis zur Vollendung des , m, . 9 , 3 Nr. 43 22. Mai, fuͤr Beschlagteile am 24. Mai 1922, Vormittags 11 Uhr, im gungeplane durch An uf, oder Auslgsung dreißig Jahren nach dem Rüächklahlungs—= Verlust diefes Scheines werden die neuen los 1 Harburg., den 4 April 1922 geil weilen ge, , ,. rr , Verdingungssaale des Eifenbahn⸗Jentra lamts statt. hom , , , ab zu tilgen, termin, wenn nicht die Schu dberschreibung Jinescheine nebsf Erneuerungeschein den Die Herren Fritz Feldheim, Der Liquidator: ] 5 3z3mwa z . 15855 * 8 841 2 19 82 ; ⸗. . ö ö S F ö ö und zwar jährlich mi vom Hundert det vor dem Ablauf der dreißig Jahre dem Inhaber der Schuldverschreibung ausge⸗ Hamburg, und Tr. Helmut G. Wolff.
16 Febengsahrez eine solche von viertel - 23 3 siweise ,. C — — 3 end zwar dre Flur 9 Nr. 390 und 31 (teilweisen, Ge. u ri X ährlich 1950 6 zu zahlen, und zwar die *. ira er meistenck Zuschlagsfrist 10 Tage. - ö Get nn e, i in ftia meindebezirk Birnbach, Bürgermeisterei Berlin. 5 . 1922. Rapitalg unter Zuwachs der Zinsen von Oberbürgermeister zur Einlösung vorgelegt händigt, wenn er die Schuldperschrei hung Re Li si ; ö Häictständigen Beträge sofert, in n, Weyerbusch. — Attz. B 145. den? 8 de flaten S , ,. e ile , e,. „ e, dann, wn, wenn er die Schuldverschreibung Lehmann, Liebenburg, sind 38 ö ig werdenden am Ersten eines jeden eherne, nn Waldberechtt Eisenbahn⸗ entralamt. en getilgten Schuldtverschreihungen. Ct. wird. Nach der Vorlegung verfährt der vorlegt nm Aufsich at aus Leg
l 2. Teilung der den Wabldberechtigten . ⸗ waige Cistattungen, des Neicht, auch die Anfyruch in zwei Jahren, hom Ente der Barmen, den ten 19 mn de, tr ausge- La Eisenh j aft I zu, 't sn die gg Anleibe gedeckien Vorlegnngeftist a7. Der PVorlegung sießt ** Her, Terbär men, , schieden. hrer Eijen ahn Gejellsch
* bn rgermel ier. ö g ĩ
— —
, de =. er der Be. ö 33 Ren Gube Kalendervierteljahres. unte der = von Hilgenroth gehörigen Waldparzelle . —— —— 8 Senn z 12 * 5 1 ) 3 1 2 9 ĩ ö ĩ 9 3 Kröesssamilienunterstützungen und Kriegz, die gerichtliche Geltendmachung! deg An⸗ ben, den 1. April 1922. Rach 9 . ö . . ö der Anleihebedingungen Vorstehende Genehmigung wird wvor— i Attiengesellschaft. Straßenbahn Gesellscha ft lautende
hauptung, daß der Beklagte in der gesetz⸗ Flur? 3 37/3. teilweise, , GJ 1 . c Flur ? Nr. 167 / teilweise, Gemeinde⸗ R lichen Empfangniszeit mit der Mutter * ir Hiigenroth, Bürgermeisterei Ait ier . 34 zirk Hi th, Bürgermeisterei Alten ⸗ ĩ n, ,, . . ; 1 ffwe des Klägers den Beischlaf vol zogen habe. *r Vilgenrerh, n, ö ugaben, finds in Faller Höhe sriuchs aug der Urkunde gieich, Bei den n er . zur w n, Attz. . 135. ; er D Ung L. Di er leren. zur sofortisen verstärkten Tilgung der Zinzscheinen betragt die ag 0, ; Suben El tatter ,, , nnn,,, K ö an ; 5 3 de Valdyg een , Anleiheschuld zu verwenden. vier Jahre SHutsto r ke, 31. März 19227 folgende 24 Jiummern 3 * J , w men k 1922 ra me me. * d Inter hützen Flur 3 Nr. 288 406 im 2489] 9⸗ NJ ö , 9 niere ĩ ; i h üb ; Sinu .
Der Berichts schreiber des Landgerichts. . . . * Eigentum der sogenannten Waldinteressenten ü — 8 49 1h 8 * ra ße behaltlich der Rechte Dritter erteilt. Nach n 4 uf die frühere Firma Lahrer utsgericht Pritz 1 es, bie-, der Gemeinde Unterschützen, Bürgermeisterei vorgenommenen Auslosung . 1 . 2 ern e. in . , , ,. vom 30 März tritt. . 5) Kommandit⸗ oss , , ,, dr,,
Pflte ngen aus Vomanenteilungsvertrage 192 Rei e ö = t ene or nichtete e ꝛ ð . , l eichsgesetzbl, S. 402 ff) haftet Abbanden gekommene oder vernichtete Nach der in der heutigen außerordent- 6 . 686 * 8 —
3 7 5 7 95960 359 6490 .
obo] Oeffentliche Jufte nung. anberaumt. Der Beklagte wird hierzu ? 8 14 Ablõ staatlicher S en ö v 5 ; Janbe der Berlagte wird Heriu 8 (Sieg). — Akt.. U P. Gotha zur Ablösung staatlicher Der Bergarbeiter Peter Bieih in geladen. Zum Zwecke der öffentlichen * amm Sieg). 6 ( 3 8 w 564 ; ; 3 ! 9 e 11. Kulturamtsvorsteher zu Wetzlar, sind die ö Nr. 174 349 407 das Deutsche Meich für diese Anleihe und Schuldverschreibungen werden nach Vor. Hen Henralber amin Jatiee n,. At. A Nr. 174 349 40, är, die Zahlung der jährlichen Zing, und schrift der S3 1054 ff. er Zivisprojeg / ge e 49 en al Benn ahl Keftehh K es e,, , e, lg ses r z m , er mn , ae Die Rückzahlung dieser 24 Schwurd⸗
.
Mast segen n Cheffe, Prins it, den 3 Mär bezirks Niederweßz Bürgermeisterei
Füssenich, Kreis Düren, e, , . wird dicher Auszug aus der Klage a. . . . 5 8 1 3 * ö ; . z . 2 . eis Wetzlar. ö 83 * mãächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Mayer dekanntgemacht. Akten). 3 C. 35/22. amlegun der Grundstůcke des Semeinde˖ Lit. D Nr. 17. Tilgungsbeträge, Seitens deg Landes ordnung aufgeboten und für kraftlos * 1 * Seren chen, rm, n, . Preußen wird eine Gewährleistung für die klart. Zingscheine können weder aufgeboten Aktien imd Akttien⸗ k. 6 verschreibungen erfolgt am 30. Ser- , me. 8 tember 18922 gegen Rückgabe derselken
1m 6. . Q; N * . ; ? . e, . Lit. E Ne. 2 Sryhia geb. Schneider, aus Düren, zuletzt Müñůüller, Juftizsekretãr, S as,, . e, . zezogen worde n J in Töln, Kasparstraße 20 wohnend, jetzt Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 1 6 Si ssewor 66 Die r Ge lasunn erfolgt vom 1. Oktober 1922 ab bei der Landes e, n, . der Fnhaker, der Schuld. nach für kensrios erklärt werden Doch Bankdirekter a. D. G. Jaeger, Leipzig, em ) oh bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, er , r. 1 ditanstalt in G , n , , n, , ,,, ver chreibungen nicht übernommen, wird dem bisherigen Inhaber von Jins⸗ Barn ener ' sowie aller nicht fälligen Jngscheine, be * . 1596* M 35 86 3 DU , J 166 949 * Muitktnrtamlisbo *. in = ü redn, m 2 — * — 2 11 J E. 1 —— . ** 6 2 5 5 ö . , = * n = R . — au Grund des 1565 B. G. B. mit dem 3 . Kin . dorf, kre 6 6 h, 93 *in ung hört von diesem Tage ab au Ne, Sen n n, 1 3 i fn. err welcher den Verlust vor dem J G Salomon, Leinnig, stel, Jinnend mit dem 33. Iinchchein dem Antrage auf CGhescheidung. Ser Klaͤger Die d bar! Witten borg, Damp f⸗ FKRreis Grevenbroich ö Dotha, den 30. März 12282. agen im Heutschen Reichs⸗ und Preußischen Ablauf der vierjährigen Vorlegungsfrift pertr Berfterdeer,,, nn, nen, z. März gez bei der Ganz nn,, der die Bellagte 2 mündiichen wenngtet und Ttksrfahrik in Der ord . W.,; 1, Umnegung der Hrundstäcke eines Gebietoregierung. Stgatsanzeiger hekanntzumachen. bei dem Sie d n , m fer nn, . Die HetauntmachSmngen äber den = , Richter Leivria. Besenschaft jomei 36 . Verhandlung des Rechtsstreits vor die Elverdisser Straße, Inhaber: Kaufmann Teils der Gemarkung Allrath, der begrenzt ; Berlin, den 27. Februar 1922. Ablauf der Frift der Betrag der ange. Verlust. von Wertpapieren bein- Lei wee, r deiynig. Ch. Stähling, . Valentin A Co IJ. Zivil kammer des Landgerichts in Carl Wittenborg, bene Klägerin, Dro- ird im. Westen Don der Gemarkung [ll98551 79 80 83 86 87 89 95 96 99 101 10 . Zugleich für den Finanzminister. meldeten Zintscheine gegen Empfangs. den sich ausschließ lich in nunter⸗ ein g, den öl, wärn leer in Stra szburg i. Els. ö Aachen auf den 29. Funi 1522. Bor zeßbedr l mächtigter. Rechtsanwalt Dr Neuen hausen, int Norden Den der Ge. Bei der heutigen Auslosung von 169 115 118 130 121 132 121 125 1 Der Minister ves Innern. bescheinigung ausgejahlt werden. Ber abteilung z. Schlo ßkellerbau, Die am 36 Ser tember 1922 ru. mittags S9 Uhr, mit der Auf. Paul Kaufmann L in Dannobper, flagt markung Grevenbroich im „Pften don der Rentenbriefen der Provinzen Sachsen 125 130 1535 159 140 145 i51 133 in Im Auftrage: Stölzel. . ist ausgeschlossen, wenn der ab⸗ ö A . zuzahlenden Schuldperschreibungen werden orderung, sich dutch einen bei die sem gegen den Kaufmann Hermann een, e. k dem Tom und Daun oher zum 1. Juli 1922 157 189 161 1683 167. —̃ Siegel Genehmigungsurkunde. handen gekommene Schein dem Oberbürger⸗ [6317] Bekanntmachung. ktiengesellschaft. nur bis zu diesem Tage verzinft. Berichte zugelassenen Rechteanwalt als . / . e, , . ö . bew. sind folgende Nummern Riegen werden: Die borbezeichneten Rentenbriefe werder N. d. J. Va. IV. iI4. 5. M. IJ. E. i. s53. meister zur Cinlssung vorgelegt oder der Unser Aufsichtsratevorsitzender Se Gr. Lippold. Lahr, den 31. März 1922. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 6 . — 2 2 2 ö k n eee 5 L. non S. ö Nentenbriefen der den Inhabern biermit zur Einlösung ge— e, . Anspruch aug dem Schein gerichtlich zellen; Staa tem inister a. D. Herr Dr. Graf 5335 ö Der BVorstand. Aachen, den 4. April 1822. war Betlag i , zlag 2 3 ne. ung! Provinz Sachsen Buchst. * bis X kündigt. Letztere erfolgt vom 1. Ju Rheinprovinz. NRegierungsbezirł geltend gemacht worden ist, es fei denn, von Podewils⸗Dürntzz ist infelge Todes Bei der am 23. März d. J. siatt⸗ Dorner. Der Gerichteschreiber des Landgerichtßz,; und ( Jul! n auf rund Kauf. wege von Allrath nach Neurath, im Buchst. E zu 3009 4 Nr. 92 26 1828 ab bei den Rentenban. Düffeldorf. daß die Vorlegung oder die gerichtliche aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. ehabten Veriof iosr jn = — ; vertrags nach Abzug von Retouren und Suden von den Gemarkungen Neurath 290 366 373 468 511 585. kassen in Magdeburg und Berlin oder Schuldverschreibung Geltendmachung nach dem Abiaufe der München, den 30. März 1927. 5 63 n osung der 4 40/0 igen u sg) kö! Deffentliche Bustellung, zuzüglich Jinsen und Unkosten am und Frimmersdorf, Bürgermeisterei Greven Buchst. S zu 1500 4 Nr. 107 161 bei der Preuftischen Staatsbank (Ser der Stadt Barmen Frist stattgesunden h d q rücktablbaren Teilfchuid ver schrei⸗ Aktionäre der Zuckerfabri Dirsch⸗ Der Arbeiter Friedrich Meyer in Mär. 21. März 1531 jo 666 8o „ schuidig ge. broich.— Aktz. A 46. 195 ; . rn , n. 6. Veri Mark arse. f te Ausgabe, Buchstabe , . 8. ,,,, Vahernmerte für Jolherwertung ange de, frü deren Gin ma M, Lam erden en, a,, 33 t 8 2 , m, mn 3 e. 53 . ö z ö ; 3 ¶ 3 ; 5 4 . I 181un 31 8 . Uartgzasen⸗- ö 2 ö 2 ! . ĩ 4 2 Ten. ⸗ erts A 6G. ! wer - 3 ? Er . heim Nuhr - Stnrum, Moltelestraße TE, wesen sei, mit dem Antrage, . ; = chft. M zu 300 * Nr. 67 111 straße 38. an den Wochentagen ra ; , * RNeichswãhrung. Mit dieser Schuldverschreibung sind A.⸗G., Schwaben. sind , . . lichen Generalversammlung auf ermei 175 194 218 369 445 468 477. 9 bis 12 uhr Vormittags gegen Ein, Auggefertigt auf Grund der mit Er, hasbsährliche Zinsscheine biz... du Die Vorstandschaft. 169 13 26 256 271 8 2653 3351 135 2i0 Sonnabend. den 29. Anrit er;, mãächtigung der Preußischen Stagtsregierung . die ferneren Zinsscheine werden 83s 58 29 215 355 2583 335 390 235 gezogen Nachmittags 5 Uhr. Warschauer Zeit. hnj Ibals] 404 , in das Geschättszimmer der Fabrik unter
Prozeßbevollmächtigter: Nechts anwalt Dr. klagten kosten der Hermann Schulz in Duisburg, llagt Klägerin 10 660 86 st zu 75 Nr. 386 38 66 lieferung der Rentenbriefe nedst den daz cn n ng, ; gehörigen nicht mehr zahlbaren Jins cheint⸗ Tteilten Genehmigung der Minister der für zehnjährige Zeiträume ausgegeben ; . 1 wor ü it S 163 . ; . che singnzen und des Innern vom 27. Fe. werden. Bie nenen Reihen bon Jing . . e . , e,, , . Din nei auf s 2 des 6 elschatzrertraa n im at unserer Gesell⸗ ** ; age, e. ergebenst eingeladen mit der Bitte die ach bei der Kasse der Gesellschaft, —
gegen 6 rer. . Meyer, auf 105 018 4A 60 4 . ᷣ geb. Maas, zurzeit unbekannten Aufent- ö n 1e zu 30 4 Nr. 14 2 35 * n ; halts, früher in Mülheim ub auf Sicherheits leiff m . . — . — 4688 . zu Nr. 14 25 35 , ab hört die Ber bruar 1922 (Deutscher Reichs · und scheinen werden bei der Stadthauptfasse Grund 6 1867? B. G.⸗Bä. mit dem An. erklär r Umlegung der Grundstücke des Ge⸗ zinsung dẽr vorbezelchneten Rentenbrig Preußischer Staatsan eiger vom 12. April in Barmen gegen Ablieferung! dez der schaft belannt: . in Berlin? n? ran rer ge men, Rrien seibit, sobne Gew innanteil. unt. trage auf Ehescheidung. Der Kãger ladet agten z meinde bezirks övenich, südlich der Eisen⸗ z Sachen Buchst. FE bis Ke. auf, und es wird der Wert der etwa nit 1922. alteren Zinsscheinreihe beigedruckten Er⸗ k sind die Herren: Majorats⸗ der Dire mti 1 6 a. * i Ging ger e n erer em ,, die Beklagte zur andlichen Ver des Rechtsst ha Aachen, sow st. I zu 3056 4 Rr. IFJ mit eingelieferten Jingscheine bel der Au In Gemãßheit des von dem Bezirksaus. neuerungsscheines ausgegeben, fosern nicht herr Graf von Ballestrem auf Ober sch * 8363 n, ä. der Aktien bezeichnenden Hinterlegungeschein . — — 3 — , — 2 114 2 2 , ö 2 zahlung vom Kapital in Abzug bunß des Htegierungsbezirin, Bi sseldorf er Inbaber rer Schl erschrelblng tan Msäsers dor! Regierung und Baurat y ort am *] u eines Notars spatestens am 28. pri er 4 4 dae ff ö —— e ö8 86s 2or? 116 188 228 251 348 Ferner werden die Inhaber der folgenden ehm gn Sta ztverordnetenbeschlusses Oberbürgermeister der Autgabe wider⸗ . * . . ] 52 auf Y bei uns oder bei den nachgenannten ven burg au Fun 2 wr ufer ( = . 41 25 . 358 3093 524 1 80 245 4931. . ö. früher ausgelosten und bereits seit langt e. . i der 1921 wegen Aufnahme sprochen hat. In diesem Falle somie bei . e, ,,. Textil⸗ je Altien eselljchast uns genehmigten Bankftellen, und zwar 1 = 1 Aufforde⸗ ei ö ö J Bnuchst. SCC zu 15300 Nr. 36 183. als zwei Jahren rückstũndi gen 9. nleihe von 25 981 207,4 4A dem Verlust eines. Erneuerungtscheines rn m be z ö in are . 5 Erau 3 idustr 9 bei der: . ; — — . . f 11 , 31 Siegburg, 4 HI zu 300 4 Nr. 13 42 . 33 o Rentenbriefe der Provinz Sachse⸗ ,, 1 , . . ,, ö Inhaber der . n von Ballestrem auf Ober Gläsers⸗ Filiale M. Gladbach. Da a Privat ⸗ Aktien Bank, Fffentlichen Zuft ö en, ne, , 1115 681. 6 älligkeits terminen: amens der Sta armen Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn . ö anzĩg, wecke der öffentlichen Zustel . 1 Umlegung der Grundstücke desienigen Buchst. M zu 75 4 Nr. 185. 2. , V. uch diese, für jeden Inhaber gültige er die ö e i Lüben, den 6. April 1922. 6296] andschaftlichen ank der Provinz enn, ,, mdertchts. l' der Gemgrkung Wahhsche s der Hrchst ä m ö d Rr üs 18 . Jann 1313. Hach. R sr ibt. Soi g m unn Ac einer fetens ich s , be, wan f uerges beg vm 8 et n m, ee . Regensburger Brauhaus en reuften, Danzig. Böggering, Justtzobersekretäür., I6MM6] Deffentliche Zustellung. begrenzt wird; in vom Fulbach, 9 33 * 3 34 37 42 41 50 52 33 57 . Juli 19230, Buchst. F Ir. 71. shuld äubigers unkändbgren. Darlehng. z0. Mär 1820 RGöGBl. S 402 ff] haftet leinbahn⸗ Attiengesellschaft zu hinterlegen. . oggering, *. 1 w . Di Raume Kiara b. Schrader, geb. im Süden dom Naafbach, dem Viesen· 790 80 84 25 85 199 101 108 112 114 2. 4 600 Nentenbriefe der Prorin; Sachse⸗ von.... Mark lin Buchstaben): das Deutsche Reich der Stadt Barmen Lüben . Kotenan. A.⸗G., Regensburg. Tages ordnung . Gerichte schteibher des Lan gerichtz. v. Schrader, in Rosenkrans Fb. Gettorf, grunde des Naa sbachtals und geschlossenen 17 126 129 157 135 159 ig is 17 aus den Fälligkeitsterminen: r Mark, welche mit.. vom für diese Anleihe und für die Zahlung . Nachtrag zur Tagesordnung der Beschlußfassung über Auflösung der 6g0l! Oeffentliche Zustellung. rozeßbevollmãchtigte: . Holzungen Holzlage Rolenthal, im Westen 151 155 164. 1. Juli 1918, Buchst. FE Nr. K*. e sährlich zu, verzinsen ift. der jährlichen Zins- und Tilgumgebeträge. Feige. für Samstag, den 29. Lipril I 922, Sele li aft il 192 stizrat Dr. Scholtz und Macht in Kiel don dem Weg Weeg Mailahn und Mai⸗- nE. von 32 c Rentenbriefen der *. Januar 1926, Buchst. FF Nr. K h ie ganze Schuld. wird nach dem ge, Zur Sicher eit der hierdurch ein⸗ Rachmittags 3 Uhr, em berufenen Tezem, den 8 April t ann dr nehmigten Tilgungsplan vom Rechnungs. gegangenen Verpflichtungen hafset die au terordentlichen Generalversamm—- Zuckerfabrit Dirschan.
en Kauf Fried 5 hn Münchkef scwie dem Hohner — Provins Sannober Buchst. M vis 1. 648 11470 487, G66 Nr. 88, JJ Nr. 28. ; n . . 23 2 ö Siesen, im Norden von geschlossenen Buchst. E Im 300 ng. 3 535 105 1. Juli 1 ö rr. 36d 1o6n ihre i dez ab mit 16g er gf, Zu diesem Stadt mit ihrem Vermögen und mit T lung. BVorstand . It. unbelannten Auf. Dolzungen (Pastoratsberg und Kleiberg) 177 335 56 63 415 445 sa baz. dos, 3c 290i, Ki iz. Le, wird, ein, Tligungsstoch gebikket, ihrer Steuerkraft. Punkt, 2. Aenderung der Statuten 283 . r, ade
der 6 , Gin, n, dem,, Rachht E nm isdsß , geiz izt, s, lee, sieätenbtzcte det Prertn dir n wibrfih 1 denn ndert es An, Hefen lut äckrmnde hebe ich biese Ages 5 1. 2 unt Kanttalsethöhnng um ,
meinde und Bürgermeisterei Wahlscheid. Buchst. M zu 390 4 Ir S5 is? * 2 869 äalliake ee minen ileihekapitals sowie die Zinsen von den ge⸗ fertigung unter meiner Ünterschrift erteilt. Nart fanfhum derte er de, hi . C. Eisena = Wfts. R 59. 218 31 ä 60 ga 64 sib sig. B mn, m, 3 . 1. K. tigten Schuldverschreibungen zusuführen Barmen, den. ten ö Südosteur opa , gUmlegäng der Grnnbstacke des engen Bnchst. Ic jn zo , Rr, , ö do ag . Jann soig, Hu sfeß Re Q. ud. Pie Anleihe wird durch Ginlöfung Der Oberbũrgermeister: Sanbdelsaktien esellschaft zu Mart eintausend bon Teilt der Gemarkung Wahlscheid, der be⸗ S7 67 g 67 81 35 95 95 Joi 10 10? 2 3 1515 3 chst 8 tr z. us ulosender Schuldverschreibungen oder (Siegel) ; 9g — Entf r ren mene, wufsichts ais
u grenzt wird: im Westen vom Julbach und 114 II? 1356 134 135 155 153 155 i865 3 2 1925 3 F Rr. MI. durch Ankauf von Schu dverschreibungen Ausgefertigt (eigenhändige Unterschriut Der Vorstand. , geschlossenen Holzungen, im Norden von j7i j73 174 177 1758 1865 34 135 is! 1 Zul Her Huch! i Mr 63 ent Im ersteren Falle geschiebt die des damit vom Sberbürgermeisser beauf— 63 6 Der Ker ere e des gie ats: Die ln hen, mare, geen. ge ,, m e , ,, , e e dal, e, nene een, „ sigieheret stempel henne, n,, ,,,, dem , , . Aacherberg, m 1 233 240 242 243 247 257 3651 illigkei inen: ö ; ! . ; . ; ährigen dem 6 zum Naaftachtas, im Süden von ö sss se 2, , , . ö . 33 . , 383 6 n . . . ö ; e,. k ge . 3 m Mam, 6368 ö ae. 3 n, l 5 . . J.
] orlagen an die au Vavp 5 April d. J. Vorn in unseren Geschãftsräumen,
Die getrennt lebende Ehefrau des Ar⸗ Just beiters Albert Ortmann, Ida
. 49
*.
der Zwangs⸗ * . * * ;. k ö possstreck ⸗ Eck Klel, Naasbachtal, unter Einbeziehung der Hof 3056 30908 310 311 329 325 335 345 339 1. al FF Nr. W 3h 11 k , , n T fweo, Bucht r m,, kö ,, Abt. Tivoli n , ,,, . Wah lscheit. = Att., 8 121. oer 56 5h 35 355 Ih 43 45, 2 hierdurch wiederholt aufgeferdert die ö auf einmal zu kündigen. e Zingschein . . te Reihe versammlung liegen vom 13. April . . Boll 3, stattfinder, eingel . ö ben, eet gen, , ,, be, de bs Lö fe ehen deere, me de , mne 6, den vesttartf. Tilaung eri gare , de. ö. hebe tabt zn in sg fotzen, zer geen, den nr ibn der ne, K rlãu — ckbar ,,,, e w , , n. l flben bei oben gena . insen sind ebenfalls dem TRilgungsstock Barmen. te Ausgabe, Buchfsabe . schast zur Einsicht der Aktionäre aus. Vorrechtsanleihe , Barm. I. Vorlegung des Geschäftsberichtz, der 9 . mündlichen Verhandlung wird der Be ⸗ Rr . a. 2 . einzulösen. tit zuzuführen. Nr.... . uber 4 zu.. vom . becker Brauerei Actien⸗Gesellschaft Bilan; und des R nungtzabsch Göttingen. den 4. April 1922. klagte vor das Amtsgericht in Kiel auf um d * . . LV. von 4 cο Meutenbriefen der Die Ginlieferung autgeloster 6 4 Die autgelosten sowie die gekündigten Dundert Zinsen sber? .... 4... 9. logg / Ddamburg, wurden folgende 15 Num men für 1921. K Der Gerichteschreiber des Landgerichts. den 18. Juni 1922. Borm. 16 uhr, mlegung der Grundstück dee Gemeinde= Proning Sannoner kann auch durch bie Post portort n GBCSESqufdverschrein ter Be, Der 6 ieses Zinsschei fängi been be Hesrglzhersammlung om se Fer Apr Derrn Irteilung der Entlastun . i 600 ODeffencii de] Justenung geladen. 24 , . Bürgermeisterei Daun. Buchst. TFP bie H. dem Anträge erfolgen, daß der Geldbetrn zeichnung . . 1 gegen . . . . hruar 1923 / Aenderung in den X . . aus J . 534 , . A ae 500 lung. Kiel, den 27. März 1922 — Akttz. D 57. . Buchst, . 3 3990 , Nr. 151 auf gleichem Wege knhbermittelt und BVetra ⸗ ; J Perlohen der Mitglieder des Aufsichts gr, . . . ; : . . ö w auf gle ge ü 21 etrã , m;, .. ab die Iinsen der ; : Gesellschaft. , n, , F, gehe ge , de, üntgericht;. . * ,,, irc, ,,, . , ng e che ,n, fe e fchele kf weten Elk., vel örhengnnie; Schuidoed theiße nf C re, de,, whet. leg os 1 16 16 1 X 30, , feng fee bie Gin trachiftraße I. Prohehbevollmächtig ler? stooc] Oeffenã nstellnug ing tm . Ga, , eines Teile 1 s· Cc zu 1 n . di 60. aus Gefahr und R'osten dee Gmhinst⸗ Vonage vor dem Zabiungs erm. im Halt jabr vom. ten... bi , nd. gier 267 456. Gewinn derte ilung⸗ — Ji. in Köln, klagt gegen Die Firma 53 . Co. det ö Trittenheim 95 269 * or m, 7 e, . . ä e ,,,, m . ö . tt Preuß . bet der iat iat en . ö i . ö ö , , ö. n e , Rahi ö ö ͤ den Hhuhmacher ter Weber, suletzt in Köln, Aachener Straße ö, Klägerin, zwar; Naur 1I' Nr, gh und 169 Bucht. J. zu 76 4 Nr. 37 13 * dn; . * ĩ , n 4 . ; 3. Kaufmann Ferdinand Je ebern — 3 ö ae,. e. . ö . . wn, , , . err, , . . — 5 Nr. 37 43 2. Mär 1550 binnen 10 Jahren. 1. erung zu Vüsseldorf und im Barmer amt ⸗ Barmen, den? ten .. ..... 19. J ö g. geschießt ab J. Ortober 1922 an den JJ , ne e,, ,, dä, d, , , h,, de, e mee e,, ö e, nen sei ö ; 6 ,, ; . , n r,. 64) in . . ung der Schuld durch Unkau ame. fm ; 5 ö aß Yeklagter durch fein Ver⸗ kanten Richard Schrüber, . 6 8 347 . . . ö. ganz, 2 2 ö. 3 9 w . 6 ' 6 s 5 . Die Direktion ber R don Scha be her re, bewirkt, fo CCrockenstempel d. Zberbh rgermessseramts) Solbad Segeberg. J Der Borstand.
23