1922 / 87 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ö. . dn Ge/ r , e,, ,. rn wen, Ker. germ er ers m fene eben über dee en, 8 9 st 3 1⸗ 2 - . . Zentrat-Handelsregister⸗-Beitage ö ,, en beben mur, , e, ,,,, ,. zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

werden; Der Kaufmann Ogwin Schlenke e. G. m; b. D. in Bütting⸗ Masse eingestellt worden.

in Glashütte ist nicht mebr Mit. Badisches Amtsgericht. hausen am 30, März 1922 folgendes Der Gerschtsschreiber des Amtagerichtz des Vorstandz. Der Kaufmann zung eingetragen; Der Landwirt Wilhelm * atzʒ Berlin · Mitte. Abteilung dl, . Nr. 87. Berlin, Mittwoch, den 12. April 1922 e . 1

. in Glashätte ist Mitglied n Genossens gattzreg it 86 ö 236 . 94 lad den J. April 1922. . Ytande⸗ ; Heikhaus in 8 ind aus dem Vor 22 ; —; w. . itsgericht Lauenstein Sa.). heute unter Nr. 13 zie Henoffenschaft . e g d n, an ihre Stelle ist der Charlottemburg. 5 Der Juhalt dieser weilage, in weicher die Bekanntmachungen äber 1. Eintragung c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmufter, 4. ans dem dandels. 5. Guter⸗

1634. errcch Tari 10 unter Rr. Firm zGimeiser Spar. Ackerer Argust. Schüz in Scelstefen unt ar otlnrsbe, fahren üher debe redes. 6e een, , den gsinfchasts, . Zeichen. D. Pin herregiher, io? ver im; tseintragsralte somie 11. fiber gonkurse und IX. die TZarij. Bud ahr ße, nn Tarshnstaisenngrein, tage, der Fabrikarbeiter Emis auf in Dreig, mögen der Lirnet, Weiße Eko. der Cisenbahnen euthalten sind, erscheint nebn der Warenaeichen beilage in einem besvuderen Biari nnter dem XTite ; vlanbetannimachunger

tien. I . e. , . ate ö. tragene Genoffenschafz mit unbe, bach in den Vorstand gewählt G. m. b. S. in Charlottenbur ; ; em Einkaufsverein der Kolo⸗ 1 * . . n, = 9 nee,, ,, ,, Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Rei ö e n . ö = Die Herren A . 3 2 . esigestellt. . In unser Genossenschaftsregister ist bei Charlottenburg., den 7. April 1922. Das Jentral ⸗Pandelsregister far das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Bersin Das Zentral Handelgregister för das Deut che Reich erscheint⸗ ; ben, werden zn nschastereat a, t Gegenstand des Unternehmens ist die ͤ nd! Der Ger lchtaschrei ber Selbfiabboler auch birrch die Geschäftz telle der Mer n ; a . , ee, unt , der Regel täglich Der Bezugg⸗ n zsregister ist heute S8 9 (Einzahlung der Geschäftg. der unter Nr. 265 eingetragenen Länd ; fh eich nnd Staatganzeigerg, 8. 48, Wisheim. vreis beträgt 343 für das Vierte sliahr. Einzelne Nummern kosten 1, . ; . 3 . an ee. . 8. it 3 9 . 3 ö ö. 6 aft. ü. . e m , irn. 63. . =, , et. des Amtsgerichts. Abteilung 40. nue zz. beogen werden. 1 . n. . osten 56 Anieigenpreis edt, e. G. m. n. G. er eneralversammlung vom mm 8 ite in⸗ eing. j ö J 5 x . en m. St ge , inc ! 8 , beser err Fern, nern, Gieina, , ae ben sl 3 Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 87 A, 87 B und S7 C ausgegeben. K

agen: 3 1922 geändert. Jeder Genosse r F zwölften' orden getragen. richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ jngel aus dem Vorstande aug. hs Anteile ühernehmen. Die Haft⸗ der Mitglieder. heute folgendes. eingetragen worden: 1er were, e, samumiluns n ute ö. i ier en . ö 36 . 9! 33 . , , ,,, 2 . e re . we Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen fein. Rag 1. Harleßung * ae, n, s sst ia Ke lengfhlde enn eh firma, geiesähnzt gon zer Berftahds. ger jcben GHeschafte anteil auf hoh rer, Athaliung des Schlußtermins hierdurch Bilan unh dh Nicolaus Peters un . , de nden mitg iedern, im Raiffeisen Boten des Ver n den Y 14 Nr. 6. J7 Nr J aufgehoben. . Wustan Boje, beide in Damitgliedes Reinicke, der Kauf— t. B. höht worden. Die 55 r. 6, 37 Nr. d ls Altena, West. 3151] XV. März 1922. Kad Salzurlem. 155 , t. Lichard Hilpert in Luckenwalde neu ö n ne ,, der Satzungen sind entsprechend geändert . w. . 9) an e re ter. gGintragung vom 24. März 122 in H. R. A 574. Greg der, Altona: In das n if A ist . . . ö en Mär 1922 Vorstand gewählt worden. Vorstanbemitglieder sind: Jakob Feist worden. unser Handelsregister B Nr. Kenne Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der big⸗= Nr. 239 die Jirma Froder mann u. Eng. durch den Verwaltungsrat beflell 6. 9 5 3141] Elektrizitäts- und Industrie⸗Werke, herige Gesellschafter Hermann Jenfen ist in Schötmar und zals deren In haber der auch der Widerruf der Beftellung 66

2. Beschlußfa ann ee mts gerichl Ln ckenwalde Ie. Zeitz, den . März 1922 . rz gehen.

der Jahres bilimtsgericht. L V Y , de in Ciweiler, Vereinsvorsteher, Johann den, m r, ambursg. ö Iõ2oꝛj 1 heut, n, werk Ell. ar und als ; B ke r me re. n 3. Mär 1922. inkler J daselst, Stell vertretet des Ver- as Amtsgerich In dem Konkursverfahren über das Ver! Im Handelsregĩ w Ute die Attiengesellschaft, Werdohl): Die alleiniger Inhaber der Firma. Maurer Heinrich Frobermann in Schöt⸗ Den erften tand und Zahl sei

Beschluß amen n. 3un ink ler . deself 6ᷣ Riözen des Kanfwmanns Elaus Freren „Wilhelm Jungen in Firma ist erloschen. 56 B 219. k Ban- mar und der Maurer Wilhelm Srett⸗ rie . die .

des Auffichts 2 pw. 3124] einsvor stehers Rifolaus Haupenthal da⸗ ar rr. i ,,,, ö . . Maurer nicha ftgregister st heute ; ĩ selbst, Peter Josef Ludwig daselbst, Peter Ter hst. Isl38! Duer, alleinigen Inhaberg der Firme achen gelösch ö Amtsgericht Altena, Westf. verein Aitona⸗Ottensen Gesenschaft hauer in Bab. Saßzuffen eingetragen Verwaltungsrat?

er Gel if g es ifi eng che ferrari w. nf ,, Betrifft die Ländliche Spar und Eiaus J. Dur, soll die Schluten Aachen, den 9. März 1922 Bit beschränkter Haftung, zijtchg: horten. De Fitne den, dene, . . . Das Amtsgericht. 5. J Die Vertretungsbefugnig des Geschäfts⸗ e cgesellichaf und hat am 31. März f der Generaslperfammlung ber

6 deg der Gengssenschafte te unter Nr. 16 tragen Scherer daselbst, Beisitzer. . 2 holz. e. G. m. n. S. ketrisiratsgehofleuschè ff 550 ** Willenserklärungen des Vorstandes Darlehnskagsse Wertlau, eingetra— teilung erfolgen. Dazu sind etwa M 220 28 üer, . ! . ruf ung e erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, gene Genofsenschaft mit beschränkter versägbar, abzüglich der den Mitgiscdern Altona, EIhe. 3152 fie ont n . * 6Gie e. , en,, 3 aer, . , Be⸗

H.R. 883. ) us: Erricht: n Yauten,. Her⸗ kanntmachung. Die anntmachungen

BPunft der . Closter⸗Gohlefanz, e. G. m. h ĩ ö ir, i n. De 143 . Landmanneg und Gast,⸗ jn. C darunter der Vorsteher oder sein Stell, Baftpflicht. Nach Beendigung der Li, des Gläubigerausschusses für ihre Ge⸗ 1achem. z zla3] ; ins 3 4 ; k e. ; : *, , nn,, ,n , , nnd, m,, mn, me, n., sästeführung zu gewährgnden Bergätuung, Er wenn fenen, mn, we 'ntragzungt⸗ , gögelsretttter. Aif cn. Die na eee s., e nd berttie; kon Sener, , de lsaft Solz nt e hn, sammlung ist se . . ng des elektrischen Ortgneßes und drei ö. . der Firma ihte Flament, n, Kr. . Nach , i der n, , ö 8 . . , ,. . SR. B S Vir lin njtr ie Artien. n,. K 66. . er n. 6. 1. , i ründer der Gesell⸗ ͤ ö n Vorstand gewã ; ĩ Strom unterschrift beifügen. Berbst, den 1. Marz 192 des Amtsgerichts. Zivil justizgebäude, : w . ei . , , ü, . 398 ) Salz n, den 31. März schaft, we samtli Akt . Gene, ke n, ge, r e, , üinhaltisches Amtegericht ehh , ahne n , mech fiene al, säen re ug edis Kiesset, Cache, ats, Lip isches Amlagericht 1 ,, Tag mtsgericht. . ft der . Vorstandsmit⸗ ist während der Dienststunden des Ge— gelegten . 186,65 . , ker eng e, lasfung in? Gideistedt: Hie ener g= S. R 2d f irn i erm och J 3169 ,, ür Bergbau und

ĩ 4 2 2 2 i . 6 ö ö. 5 J e . J 7 , ,. ö ö J 1 ; * 6 ar. i ) 1 er in 3 ö 26 , en nn ler hen n I ist unter Abänderung des, Gefell bersammlung vom 15. Februgr 1637 hat Aitona-O—ttenfen? Firmeninhaher ist In unser Handelsregister Abteilung B 2 . a, in .

am zweiten Tag leer. : 6 . ö. J , bern ich igen ö nicht mitgerechniftsregistereintrag. e de, Behn, und Anbguer ? 1 . z 1 1 192 haftgverttags, daz. Stammkapital der zig -(rhöhung, dez, Srundkapitalß um Wilhesim Koch, Fetiwarrnh ander gfton! ift heute einget worden; Nr. 23 78. 3 f h dou , tlg be r, . e, ne, 9) Musterregister. ,,, , ,, Elben am iz ooh. auf c goon wd s , in , Horne en , d, es ,,, d n m , oder bei einem deifsgenosfenschaft Hei. ist vom 26. Oftober Die Opladen. szi3i 6 ö oM Cr föerfallend, mithin. auf HMR. B 453. Grundstücks gesell= abrikation, Berlin. Gegenstand des Flick in Siegen. . ech s n t

) Bart , , höht worden. . . 66 a, f, ö . legt werden und kagene Geno ssenschaft machungen erfolgen unter der Im. Ser n ie n n in 4 Arthur Bartels, Ferdinandsir. Aachen, den 30. n, . MoM 090 , beschlossen. Die Erhöhung schaft „Bill Terrain“ mit be⸗ Üünternehmens:; a Der Ben bon elek. Dr. Walter Tomall in Kattowitz. Die

ankenthal

(Die ausländischen Muster werden ö dem das Protokoll ter Haftpflicht in zer Genossenschaft, gezeichnet von ö a , unter Leipzig veröffentlicht. ,, . 2 ĩ ist erkolgt. Der Gefellschaflsvertrag vom . f ĩ ö m, r, . n, , . wan, ĩ . 3 23 6 . 4 G! rstanden n lle, de, 2 Mãrz ö 6 e Rheindorfer p zig veröff ) Janer. a boa Das Amtsgeri h. T nder Se ö. 2 g gn e, ne, er d n ,. . . Lee, daten iber It ien e el f baft für Berg⸗ 333 . z / ! 28 . ö 8 j R l I 15 z z ; g. x ie. n, Kattowi ,,,, n ner, n e n, ,, ee. r , ,, , , u Union · Jank umme auf hb * 2 . . unbeschränkter Haftpflicht in Rhein⸗ worden: . storbenen verw tweten Bu macher In das Handelsregister wurde heute ö . . n, den Geseil schaft bat einen oder mehrere Ge Kraftwagentellen sowie von Maschtnen 8. 3 kö. ö 3 5. . 3 dorf ingetragen: 2ö5d. Firma Kunftprägerei Preuß Adelheid Mattern, geb. Janda jei der Firma „Wasserwerk des un . n . y,. . schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts. und Apparaten für andere Zwecke, H der sõzbo] * . 12 Vo ar en el n, . . . Die Gengssenschaft ist durch Beschluß in Buchhölg, ein verssegelkes Valet, an. in Jauer wird zur WÄbnahsne ber kandkreises Apachen, Gesellschaft k Vorzugsaktien betr.) . 1 so wird die Gesessschaft Betrieb von Handelsgeschäfken im Kraft⸗ Venntegericht. J. unterschtiften der Genossenschaft der, Generalbersammlung vom 109. Oktober gebsich zwei . don Pappperzierungen Schlußrechnung des Verwalters, zur Et—⸗ it d ,, , . , . i. 39m. eingetragen: Aus dem Jahres— uch ge enn. der durch fahrzeug und Motorempefen sowie in an- EGschebach ich kus ie ginnt ,,, , n gene nee, een ünlic, n mitiehhe, br, ., wens unge, ann, Fehn deze ft: gern eee, dnnn, m, , fn, s, f . e, . , Wir lazen bierdengslenschafterssister st . ist in den Dienststunden des Let Morstandemitaliedez und Hermann gitesk, abrinpmnmeen lten, undel ds. Schlu sverzgichnis be hee, de, gsterversgnming vom 23. Denen kter bot den, Stammaftien einen Gerwin ehh Legen g, , wren ge hn lichen n lernehmàln gen Gin er n ite, Vorzugsaktionare fiossen chat Gintgufs- jedem gestattet. damechen und ge ice e in dibeindorf, pia eich rie gan , Sch nh ist a a hre . an, ngen 6 * Ri und 24. Man 1933 snd die ss 14, anteil bis, zum „Höchstbetrage von 72365 die Bebauung. Vewwaltung, Verwertung 3 O Goh n, gt n, 1 lf 9 3 2 Freitag. den . 2 icht Lüchow, den 26. März 1922. Amtsgericht Opladen. , 13. März 1932, Vormittags ö . nnd zr des 5 9 ele e derne li egal find wear nd, Vermieiung ven Gruibsflisen, as. sessches ever a3 if men , . stücke Nr. 3. , , en, ; Biz5] Osterburg. Ils] Amtsgericht Annaberg, den 7. April 1922. zur Anhoͤrung der Gläubiger über die inden. ; ebnet. Im ef n lungen Cs, Wöonderz ven, Terrain an Ker, Bille. Has seltgestellt und n 16. Wär 1822 ab. j3s. z96, 33s, erg) . 2 ö flöf S 9 He⸗ D t . e i The ö. . äser Genossenschaftsregister st bei In unferm Genossenschaftsregisler ist Erstattung der Auslagen und die Ge— HJ . sellschaft oder bei Herabsetzung 9 Grund e ö ö . iche . k . k ; dr . ö 3 ; Nerañ e Y Das Amtsgericht. 5. . Were 8 w. ist Car ann Hinrichsen, me Vorstandsmitglieder beftellt 621 k rdezuchtgenoffenschaft, G. G. heüle bei der Damp fdruschgenossen⸗ währung einer Vergütung an die Mit— ö lapitals . Rückzahlung erhalten die Kaufmann, Hamburg. . J y . i. 3 . 9, 8

versammlung eind ausgeschieden und der S. n ä err ide, ez Bergu . j . S. aft Hindenburg, eingetragene Ge⸗ lieder des Gläubigerausschusses der Vorzugsaktie vo S ö ö ; ; 91 ; . 1 ; 60, * 1 Der e, ,n, in Herford in den erg, am 28. März 1922 ein- ö k . 19 Konkurse. geren, ae n, , nn, 10s i. i ir der n en fs, 11 . n. k be 1 e ,. , . . ö. ), . 3 . 1 32 R 30. Ma ö . v t eingetragen: Die Genossen Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtz⸗ . ö, eule betrags bezw. atsãcht leiste 36 ö ; w wöertreten. Zum Porstand ist be- 525, 57, 5. ro, 547, ; . k m . n , ist durch Fin ist durch 3 ö. . ner lin 922] gerichte reg ele 6 ., . 2 w . . . k ö K 192 ö 3 6 8 . . * 3 f ralberammlung vom 30. Juni vom 25. September 1921 aufgelöst. Zu e l Verms antrat! Fauer, den 8. April 1922. Das Amtsgericht. ie n e , . Stückzinsen seit Beginn des Geschäfts. S ; ** ĩ . : detannt,. 517 640, 655, Miechowitz, 132, 134, 1 des Prüfungsbe 3119 elöft. dia ud w Ueber das Vermögen der Kaontroll⸗ zilhelm Esser ist erloschen. Dem Peter Siuckzinsen . RR. 278. Mar Victor, gemacht? Die Geschäfisstelle befindet sich Rokittniz mit sämtlicher Betr 2. Heschlußfa fun Nr. 20 im 6 ,. sind die bisherigen n e . de gassen fahr Pummin G; m; r Sr in hssem zn Aachen ist Einzesprökura 3 . 6 . 9. err . Henn, de mhaber ist Mar Bietor, enn, Zossener Straße 356. Das Grund. Wohn. . Wirtschaftsgebã t . d * . Ligu. zu Berlin (letztes Geschäftslokal: teilt. . m . fir migten ö, de, UB noch Kaufmann, Hamburg. kapital zerfallt in 3000 Inhaberaktien zu triebsanlagen, b) . In⸗ ö nicht vorliegt, bis zum Zahlungstage. H. R. A DS. Schröter Goß, . 1650. M, die zum e . aus · ventarien, c sänctliche Prod ukfen= te .

Gewinn. ung gefra)genen Ländlichen mitglieder, nämlich der Besi Oster h den 31. März 1922 die nnn an Ge,, , 1 3 3 . stervurg den 31. Mär 1923. Erasmugstraße 2) ist heute, Nachmittags Aachen, den 1. April 1922 * ** ö X. Entlastung , d, Grofhrngr. fen in Cngelshdalde, der Be ka Amtsgericht. 12,38 Uhr, von dem Amtzggericht Berlin 2 Das Anta e n h! 5. Jede Vorzugsaktie gewãhrt drei Altong; Der Kaufmann Friedrich egeben werben. Ber Vorstand t fe Cee de sämtliche ter saltestant- A ö enossenschaft mit be⸗ Stimmen. Vo Altona. ist aus der Gesellschaft aus geg 21 * ö es an 3 4 sam li 9 7 ateria bestande, 4. ifrs, bhicht. ist eingetragen, in,, . l . 8. nach den Bestimmun des Aufsichtsrats e) die Ziegelei Miechowitz mit Wohn⸗ 2 ui fsichterat achungen in den genossen⸗ Beschlußfassu Hhten veröffentlicht werden.

nhard Wohlgemuth in Peters⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet.

8

Di N or 2 . 1 d [ 2 . Die Vorzugsaktien verlieren ihre geschieden. us einem oder mehreren Mitgliedern. und Bektriebsgebänden, Betriebsantagen,

kreis Braunsberg, der Besitzer Rathemom. 3133 z f , n . itz . 5 8 (Aktenz. S1. N. 15. 22) Verwalter: Kauf ] h k f achen. 3146 8 über S : ; uhn in Peterswglde, Kreis In unfer Genossenschaftsregister i 3 mann Kleyboldt in Berlin, M. 35, Barba—⸗ 0 rp 9n . ann 1 In das Handelgregister wurde hente . en ge, . Amtsgericht, Abteilung 6, Altona. Di. Bestellung des Vorstands und der beweglichem Inbentar, Produkten., und ki der Firma „J. Reingenheim schañ zum , . an, g , Widerruf seiner Bestellung sowie der Ab. Matz rrialbestãnden, N das Inventar der sch m Yandelsregiste e., (z iy] irn der Dienstverträge mit den Vor⸗ Rittergnter Miechowitz und Rokittnitz mit

; rg, und ferner der Besitzer An ist bei dem Spar und Darlehns⸗ ,. und die dadu 5 2 vad in Nef! ö rossaplatz 3, Frist zur Anmeldung der des ö,, r , elt , 9 . i ,, 26. . 2 n. machungen der . k einge en, Dem km egerichts fofßende ur en e nen, . , , . 36 Ji , . de , , ,, , , , ,,, ,,,, 9 * schaftgregiste d , s(zarere l= dem 16. Delember il hat 5 8 Abs. I termin am I1 i527 *. Pie. Gi enhba nen tr'hderse ft ß Röamthresurg in der Seneralverfammlnng vom J5. Fehrhaß under. Nr.. . eingetragenen. Firma fi sterat, Jer erite Vorstand und seine JJ. Die Steinkohlenbenwerke Preußen durch Ausgabe ssenschaftregister wurde g des Genossenschaftgregisters Ziffer J folgende Fasss ig *hclten Ermin am 11. Juli 2. Mittags 9 E Veise erteilt, daß beide gemeinschaft.⸗ 1922 geschaffenen Vorzugsaktien haben Friedrich Stölting n Werl folgendes Zusammensetzung wird von den Gründern Crwesterung 1 = 3055 am Grabenfelt, den Inhaber . . Bäuerliche Bezugs“ nnd ds] De Mitglied haft its en erwerben 12 e. ß , , a9z30) . Zeichnung der Firma berechtigt fortan 'r . Vorzug bor den Stamm elngetragen worden: Die Firma ist er- kestimmt. Die Bekanntmachungen der Preußen Crweiserung N 1079 4m e n,, Herne funf enn en ii, ne fs e, dre sss Ferm, ge, enge Cisen ahntariße, Teilen . r en g fin, sifkig ber Stammaktien lol - er let erfolg nr m d eutsch Gerbe, i, , ein, e,. 108 ab din ee ms . ? 9 G. an, Holzhaufen M, meinde Spaaz und Umgegend ihren i ff . . n k (Tfv. I a / v 3 2090). . . ,, völlig gleich e stelll⸗ Bad Galßnllen den 14. Mer 182. Kei neger tantchen, de. Kerk om sss on an 8 , K . F ,, . , ,,. WVohnsitz haben und die bürgerlichen r. . ö Am 1. Mai 1822 treten in Kraft: w Die. Gesellschaft ist berechtigt. in Ge. xippisches Amtsgericht. 1 . e,, e,, e. e die Sinkeebermmerke 38 66 , n . n. 6 Ziffer 6 md 38 Ahl. 1 sind Ghrentechte besttzen. Der Gericht gschreiber beg Ants gericht 1. Der Nachtrag 11 zum Deutschen Cisen⸗ 141 mäßheit von 8 7 HGB. bie Vor⸗ ö 33 e n ö de e g, m,. . 4 Festsetzun Vetuß*md egg ret sammlungöbeschluß vom Rathertom e 2a, Man 192. * in tegfrichts zahngäleri gr in fm z ald zugsaktien jederzeit zur gänzlichen oder aM Salut! faiss kelben, Dit he eralersammlungen wer. Da retmet, ereus j sil os, am, zu dem die bau und Betrieb einer 1522 geändert. Das Am gheriht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 81. 9 . , . ODeulsge teilweisen Einziehung zum Kurse von 37 . 1. L ist lde! den vom Aufsichtsrat berufen, Vorbehast. Trost 2 18500 qm. V. Anteile an Stammaktien ü 1 er, e,. fit summe beträgt 300 4. Gisenbe f ign ic fn Teil ö , , 120 3, des Nennwert bezw. der tatsächlich . Nr . . ir; lich des gesetzlichen Rechtes des Vorstgnds felgenden Bergwerken; a bl Kure an . Art und Weisen Be . . . Imtsgericht in Minden i. W. Rinteln. . 3134 Berlin- Schöneberg. loöges] 3. Der Nachtrag ix zum Deutschen ñ darauf geleisteten Einzahlung zuzügli Sermann Kruger ir? u. Es. in Bad n, und zwar 8 einmalige e. Maria⸗Zink⸗ und ,, , ,, Aus schluß der . e e 2 n. weer 125 Im, hiesigen Genossenschaftsregisser ist leber das Vermögen der Maschinelien Eisenbahntiertarif, Teil 1; , glgusender Stückfinsen seit Beginn Salguflen solgenhbes eingetragen worken. . i . e, , , , . Lie b sl urg an Augnste , ., k 1 . 2 Es e. Henossenscha frerell l * unter Rr. 18 eingetragen: Ertener Spar, FJusfbodenbearbestung vereinigter 4. Der Nachtrag Vij zum Deutschen l des ,, . in dem zie Cinziehung Die Heselifthast ist aufg föst. Bie ne , ee en he n . ö. ea 1 66 ö bisherigen Stat. Bie Höhe der Haft. Werk- und Einran fegen offen; , , , , . . 9 Berliner Rarkett. A Bohnergeschäfte Eisen bahnpersonen⸗ und Gepäcktarif, Teil . d ft is zum Zahlungstage zu Firma ist erloschen. . mann Richard , , Y Ii3 Rure an Magda , n, , ,, , ,, n lis 8. Ag. Zange Ce, Bad seele en s wee me, ,, en, dne, ne,, e l g e. Aktien zum Be Fertigstellung und In, gene Genossenschaft mit be⸗ ee e, ee. . , U . ö n ist heute, am 3. April 1922, Vormittags und Ergänzungen der Eisenbahnverkehrt !˖· D ; rr eien ge je n ha. n, Durch Lippisches Amtsgericht. J. Charlottenburg, 3. Direktor Walther An tore Zinkerzberwwerk g) 2 261 Kure 8 Beine Möhle, bett des er Haft ficht in Dausberge, orb, g, e, , mri, . ö 836 ,,, k , , ,,. n . der Generalverfammlungen dom . Goldstücker in Charlgttenburg. 4. Recht ann Bescheerlglük J inkerzbergwerk * 89 ö . n: gig weiterer Einrichtungen zur Förderung der Belter in Berlin W. 30 ad mdf 3 2 e, , e,. ar , 12 Qteher 19e un, os i . n. , ,,, ister A ist 9 r, r 5 . 3 .. 3 . ö . ö ö n e ö ö Ne J 43 * 2 24 c 2 9 2 5 * 2, 1 1 6 . 97 B g * F schafts⸗ 6 re 3 J? . . ? z 3 f F . und , . kann, ist auf zehn der Schuhmachermeister Heintich e, en n. . ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon; gebührentarifg, ferner der n , hter Nr. 553 die Firma Bruno . ö Nr. 338 . ö Versand⸗ Berlin- Zehlendorf Den ersten Auf⸗ y Zirkeribercwer E) 3 nene fapital;⸗ Nr. 196 Lerbeck Mir R, Herein ö 9 z 1 . 1 kurs forderungen sind big zum 18. Mai gebühren im Gepäck. und Exypreßgutperkeht. ensbock in Allenflein und als deren Unternehmens ist seßt: Zweck der Gesell, Haus en grös n. Export Ling Back, schtgrat bilden; . Kommerzienrat Georg Rur i Äugufte I. Shwefe ler berawerk. —BDesghlutaflun Kesteht aug fin Mit. Es Amtsgericht Minden i. 8. Scheme, Pnrlehse rl de, bei den.. Gericht anzumeszen. Besonders herörgghoben wirt = Vieder⸗ nhtter der Kaufmann Bruns Kenchock schaft ist die Beteiligung an industrieslen haus, Bad Salzuflen, und als deren Günther in Freiberg, Sa. . Fabrik. J irsn, Anteff an den Mangan Grf— des Aufsichtgra Kregpach, Schreiner in den e ,, . . 86 86 , . . ö Termin zu Wahl eineg anderen Vemwalters einführung fester Lleferfristen im Gepäck. Allenstein 4 und w jeder Art, allein ge Inhaberin die Fran Ling Back direltor Karl. Richard imn Ronneburg, feldern: Arthur, Gierstück und Gemeinde, ñ Mestt. lzädrs] erftegs s. er machermeister Fritz Bünte und Bestell ung eines släubigerausschuffeß und Exppreßgutverkehr sowie im Guter. Allenstein, den 35. März 192 porzugzweise aber des HMüählengewerhes, haus in Bad Salzuflen, Walbstr. 29. ein Z. Direklar Pen Muchowin, Berlin. heck im Westerwald. Vi. Die Fund ; ; 4 Kommerzienrat. Berthold gruben⸗Grundstücke a5 der 8 Finzelfel der

eurkundete Had Salm flem.

war, Uusführuher Fosef Giell, Manger⸗- ) . ie, ,, Nr. 3, Tanhwir! 23 ] ; 8 j 5 r, s! des Genossenschaftsregisters, ir. 23, Landwirt Hermann Teigeler am 2. Mat 1922, Vormittags und Tlerperkehr. Nähere Augkunst er⸗ Das Amtsgericht it in Rerhi t. tragen Begenftand des Ünter⸗ Jehlen dorf, . . e ere ne m. Friedewalder Spar u. r , Landwirt Dein rich Focke Nr. 6, 10 uhr, und zur Prüfung det angemestkeien eilen die Verkehräbstroz der deuischen ea K b f rf ber , , 3 Manaffe i6 Bersin. Von den mit der Ar. 8 Steinkoh lenbergwerkes Preußen: üeber die * Landwirt in Eutingen, 5kassenverein. eingetragene e leeren, Sabung gem 3. Mar; zerderungen aom zb. Mai 1532, Bor- Eisenbahnverwaltungen. Die Aug. lstegt, Rohne. alte] Bel tlchng nen re nnen ehebes s' Götelthr, Hann nggatl tens **Ko'h, mein, dinger gen Schriftstüͤcken, ins Fsse, Fafan,. Franz Fubert, Harries

ꝙ. . . bach, Schreiner daselbst, mschaft mit un beschräukter 1922. Bekanntmachungen erfolgen unter mittag 19 uhr, vor dem unterseich= führungsbestimmungen der Eisenbahnver= In unser Handelsregister Abt. B sst bei we gen Grundstüͤckshandels ist aus. und Jesluloizwaren. besondere dem Prüfungsbericht des Vor- Fernie unb AÄchteng. M der Zinkerzgruben men, ne e. nnen e, B , . ht in Friedewalde ift am *r Firma vom Vorfland oder Einem neten Gerichte, Zimmer 74. Offener kehrgordnung sind gemäß 5 2 a. a. . ge— nnter Nr. 5 eingetragenen Firma gef e ,. Die Gesellschaft ist Mir Er Bad Salzuflen, den . März 1722. stands und Aussichtsrats, kann kei Ge— Johanna, Emiliensfreude und der beiden A , drei Hi ere! Vie 1022 eingetragen: TWtehbertreige und we Rorstankamzstglie. Arrest mit Anzeigen fficht bis zum nehmigt, ebenso die verkürzte Veröffent ctgsstwerke B. Rudoiph . Co, (ichun Tihrez Zweckes berechtigt, alle dippisches Amtsgericht. J. zicht Cinsicht, genommen werden. Sin zelfelber der konf. Maria md Prin; 9 . ht in der . daß di. e Les aug dem Vorstande ge= rn gezeichnet ü Land wirtschaftühen 35. April 1922. . lichungsfrist gemäß der vorübergebenden zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hierzu ö Rechtshandlungen vor⸗ ,, . Ne ,, Prenfeengrube Krtien. von Preußen, someit sie n s und h nicht 4 ; . 1 . Mane, Fhriftign. Westermann, Fir. 4 en en schaftghlatt in Neuwied. Vas Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Aenderung des § 6 a. 4. O. (. RGB. ug, in Allstedt heute eingetragen zunehmen, insbesondere in Firmen als * gesellschaft Berlin. Gegenstand des schen in ben zu 1 übenviesenen Flächen D* n m,. 35 * 3 Wilhelm Wischmeyer sen, Feschästejahr ist das Kalenderjahr. Die Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 5. jißig S. 455, sowelñ Erhöhungen oder vide; offener Handelsge elschafter. Kommgn. Hack Salm fie. 631568] ünternehmens: Der Hettcl des Stein⸗ enthalten sind. VII. Die bei Beuthen⸗ wei e tonare b ö ve, w mr fen st edewalde, zum Vorstandsmitgliez Zeichnung für die , muß durch Erschwerungen in Kraft treten. Druck Durch Beschluß der Generalversamm-= d'tistin, erf on lich haftender Gefell chaffter In das Handelzregister B ist zu, der kohlenbergwerkes Preußengruhe und der Roßberg gelegenen bebauten und unbe⸗ ie, m, m . fstunden des Gerichts 8 41 Satz 1 u. 3 deg Staiutg drei Porstandemitgließer, darunter der abzüge der Nachträge können vom 26. Apr (i. dem 21. Dezember Lei ist Lie Ge. gder Geschcfts ihrer! eing treten, Abt en, ghet Nr. 35 gingetragenen Firma damlst usammenhän genden industriellen bauten Grundftücke Grundbuch Nr. 440, Reh men wollen, hahienststunden des Gerich rt. Der Geschaftzanteil beträgt Vorste her oder sein Stell pertreter, erfolgen. Merlin. ö ö löddö] an hon den . Eisenbahnvermal⸗ . zum Zwecke der Umwandlung in G. m. b. B. Un Keile sowie onftige Ur? Frodermaunn n. Go. Gef. m. 6. S. Unternehniungen und Anlagen. Grund „is Beuthen Stedt, Nr. 33 Beuthen i, rn, g, e r,, , , e J . es Amtsgericht Mi i. W. Gerichtli und außergerichtlich. ie mögen aufmann ichar * 23 F quidatoren sind die Geschäftsführer il ; en: . K e ist am 5. Ja⸗ , h) 8, e, ds, , g, der Generalyersamm in Horb. In der Ge⸗ j. k Et Minden bene, 234 befindet sich Blatt 2 = 19 Fer Bowmien, Alleininhaber der Firmen n. Aleranderplatz, fãunlich beigen direktor Bernhard e rer erg , Br inn 666, Schäl ⸗· . Die Gesellschaft ist *ufgelẽft. Eine man 1922 festgestellt und am 9. März 192, 164 165. 111, 119. 139. 131. 124, Dresdner Werke g vom 19. Mär 1822 Sitz. . 328] Neg. Akten. Die Einsicht der Liste der Carl Wollenberg und P. Wald⸗ Berlin, den? April 1922 8 Kaufmann Karl Wolff in Roßla mühle Gesenfchaft nit beschrünkter Liqidatign findeß nicht statt. Die Firma jg geändert Nach im wird bie Gefell 167“, 6g. iz und 133 u chen Bank in Dresdeneamte Alois Stritimatter , ist bei der Genossen ist jedem gestattet. mann K Co, beide in Berlin, Magazin⸗ Gisenbahnlbirere ion . Jeder von ihnen ist für sich allein Haftung, Tangenfelde: Die Ver— ist erloschen. k schaft. wenn ber Vorstand ug mehreren er rer, Nr. 9, 3 . 1, 155, Bank Fitiale Drfsster in den Vorstand haft Beamtenwohnnngs— Amtsgericht Rinteln. 28. Mär; 1522. straße 152, ist, nachdem der in dem Ver 1 ir ß . echtigt, die Firma zu vertreten und für aetungsbefngniß des Geschsfteffihrers Bad Salzuflen, den 31. März 1820. Mitgliedern besteht, von zwei Vorstands 231. 46, dis. 41s, S601, 519, emeinen Dentfa kingetragene Gen offenschaft gleichsterming vom is. Januat or en, mals geschäftelittende Verwaltimt, age nnen. Meyer,. ist beendes; der Kaufmann Lippisches Amtsgericht. I. möigkiebern ober. Stellbertrefern, Lon sig. 5s. Riß. W und 783 M Ibteilung Dresbe 1922. hrãnkter Saftpflicht Myslo⸗ Wangen. . ls] genommene Zwangeberglẽich durch rechta⸗ 5900s) ine, den 31 März 192. Ire ia Hanfen, Eggeber, um Ge⸗ solchen ober pon einem Vorstandsmitglied Tin. Wer pay icre rer, X bie daruber empfgericht Horb. endes eingetragen werden: Der In unser Genossenschaflgregister ist Fel . Beschluß vom 1. Februar 1522 vreu fyisch⸗ Sa chsisch Staatõbahn⸗/ Thuͤringisches Amtagericht. schäftsführer bestellt. Die Prokura bes Ted Salzurięm. 3197] imd einem Prokuristen vertreten. Jedoch Aftien der ö. ö. e, ö, , dem zrototollierendfetär Seybold. Sehungen Anuflösng, ziui. Nr. 8 Tandwirtscha ftijche Bezugs. Heftärlgt if, aufgehoben worden. Privatbahn⸗ Pers 93 d Gepa Kaufmanng Hansen ist erloschen. In das Handel gregifter B ist 4 der kann auch in di'sem Falle der Ver⸗ 2 4 ,, . Vepotscheine iter alis] We ung des Genofsenschafts. und Apfatz gen affen fchafl fr Wan en Yer richts schteiber des Ämtagerichtz a n 363 stena, Westt. lo! SR. B 419. Merddeuische Draht- un ker Nr. 39 eingetragenen Firma Elisg⸗ waltim gsrat ein Vorstanzamitglied oder Nftien o 2 65 0h . Hebörvs rer den enossenscha fte s i! ift abgen ndert; die Henossen, und ümgegcud, cin etragene Ge- Serlin Mitte. ht sl, en Ir f,. erkehr. . Fintr⸗ ung vom 24. März 192 in industrie Gesensschaft mit be⸗ beth BSelbsing in Bad Salzuflen fol⸗ mehrere von ihnen zur. Alleinvertretung Werte 3 Wh Hier n, . ö. nach der Gene ralverf h re reg durch Beschluß der Hauptver⸗ nofsenschaft mit beschränktier daft⸗ J ser d e n A Nr. 497: schränkter Haftung, Langenfelde: gendes eingetragen worden: , der Gesellschaft ermächtigen. Zum Vor 46 R Ti 39 8 ga . Aktien sind bis zu . bom 29. März 1922 aufgelöst; pflicht in Wansen“, eingetragen werben; Kerim. õgzs) B. Andreas . Co.. Werdohl; Die Vertretungsbefugnis des Heschäfts, Der Name der Gesellschaft ist in stand ist kestellt: Geheimer Bergrat Dr, e,. . Oden E ö, a. * . . 6 e , ,,. 1 Vorstandsmitglieder sind 66. . 98 iedenen Vor- Daz Konkurgberfahren über das sen. fen ie ,, ,. . . führers . ö 5 rer e fn k 6 n g ö . . 2 ien der , ufs Empfangnah ö n. litg u rund mögen der Busse's Liberth⸗ ö rz begonnen hat; onlich Vermann Wicher na, ist a e Inh. Elisahet an, n, ,, , ,. U ; 0000 e. Teilnahme an . , jt Myslotnitz, 7. März 1922. 1 g, fn n, , . in 2 ,, ,, ö ñ ,,, e 5 , schãftsführer . 3. be,, mit beschränkter Haftung, . e 4 ö ö. ö, n,, . ann, igen, nn mn m ,, , man orf in ender gewählt ist infolge Schlußherte lung nach zibhaltung Rn be, ahr iran ilhelm Mizermann . / 69 ; ärz 192. a eber sri⸗ ie j0hh , dem Grundstäck Blatt Rr. 454 Miho BVresben, den 8 rhine nung wn s ie ho gaheim. l 29] worden. des Schlußtermiĩ gehoben worde 1d Wilheim Andreas, beibe u Werdohl. H.-R. A 764. C. E. J. Meyer, Bad Salzuflen, den 31. März in 30 0d) Inhaßeraltien zu ie . ,,,, ö erch⸗ J * , , ie . ,. 9 . log * erhöht. . . ö. 3 5 April 192 Amtsgericht Altena, Westf. . e . ö Lippisches Ämtsgericht. J. . . k ö. . . dem 1, n. . . 1 . ü ; . err, Hamburg, ist Prokura t 00 4, uf dem Grund Esche bach che. enn . 4 Ge usen, är 1922 rer an, rn . 3 Abt. Sl, Eisenbahndirer tio ö ö

Grꝛnst Feind.

- ,