i, ö K. Victoria Siln. Gw. 1986 1.35.11 8 a8 Doge ö e gbr, Westd. Eisenwerke 10217 5
1. Cisenbed
0. 19 unf. 24
do. 1802 do. Ei sen⸗Ind. 16 do. do. 10 unk. 2s do. do. 1893 ba KSokswerle. do. do. 19905 Drenst. u. Koppel Osram Gesell sch bo. 30 unt. 25 Ostwerkez1 unk. 27 115, ob Panzer Akt. Ges. . 14-00. Saffage. .... 1912 —— Patzenh. Brauerei Eo, 0b g
do. S. 1 u. 2 S800 Phöntr Bergbau. j0oi Soy
= o 8
1 6
. ;. Er st e Beilage am Deutschen Reichs anzeiger imp Prem ischen Staatsanzeiger
Nr. S8. Ber lin, Donnerstag, den 13. April
1. Unter ö ; 2 — .
3 Aungebete Herlust. a. unt fachen, Zustellumgen 1. dernl. ( ' . Hier elaffung e, me, e ,, , ef
3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc En 1 Ek nzei Cr. 8. Unfall. und, Inval ibitätz. ꝛ. Verficherung 3. Bankaugweise herung.
. Verlosung ꝛc. ö. , . . . ö z. ,, n, schaften auf Ait ien n. Aktiengesensschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile H 4. 106 Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzelgen. er, Befristete Anzeigen müfssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. x
den Rechtsanwalt Freundt in Mittelwalde, 6516
wider den Stellmachermeister Josef 2 9 Gothenburger Stadtanleihe Slechta in Mittelwalde, Beklagten, wegen von 13886.
Forderung — Objekt 2124 ½6 — aus Kauf. Zur Ausführung der vorgeschriebenen bertrag, in der beantragt wird: ‚Der Be. Amortisation der von der Com merz und klagte, wird verurteilt, an den Kläger Privat-Bank Attieugesellschast, Hamburg 2124 (in Worten: zweitausendeinhundert⸗ im Jahre 1886 übernommenen An⸗ undvierundzwanzig) Mark zu zahlen und die leihe der Stadt Gothenburg sind Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das 153 Obligationen angekauft; es Urteil ist eventuell gegen Sicherheits- findet des halb eine Auslosung nicht statt leistung vorläußig vollstreckbar', ist vom Gothenburg, den 31. März 1932. Amtsgericht Mittelwalde Verhandlungs⸗ Die Stadtkämmerei.
. 182 —
= ——
n; . ö 64 222 — — — — — 2 ẽ 22 n .
1 7.
22
— 2
Hr = — — — = *
*
6 do. do 19 unk. 3 1094 Westf. Draht .... 1031. Westf. Eis. u. Drahr Langendreer. 103 Westfäl. Kupfer.. 103 Wicküler⸗Küpper. 103 Wilhelminenhof Kabel unk. 27 Wilhelmsh. unk. 23 Wilhelm sahütte .. Zech. Kriebitzsch Zeitzer Maschinen do. do. 20 unk. 28 , ö. . des 1907 do. do. 1908 do. da. 189 unk. 25, Zoolog. Garten 99 1880 b) Ausländ Seit 1 1. 18. 1.1 17. 1.1. 18. Grängesberg.. 1034 Haid. Pascha⸗ H5. Naphta Prod. Nob m! Russ. Allg. El. 966 * do. Röhrenfabrik do. Zellst. Waldh. Steaua ⸗Roman. do. da 1997, 92 4. Ung. Lo lalb. S. 4* Rh. Stahl 19 uk. 24 21. do. do. S. 1. da. do. 20 unt a3 108149 Rh.⸗Westf. EI. Dj 1.1410 2 Victoria dan g Rom 1 . 71.1. ; da. da. 1911 Ser. A-Gi10 . a. . 19805 4 ö bo. da. O05, os ö Gönig KWimherm. . da. do. Kahn . Tul pni gie , do. do. . 1892 10 1 = do. bo, 1997 , , 5 . w. 36 Tönigin Marienh. 67. do. do. 1909 6 Kamer. G.⸗ G. -A. Z. .. 1 10 ꝛ— do. do. 1885 11. Rhenania, Verf G. 103 1. — , . ö. 1 Lönigs hg. El. uk a5 102 1. -. Riebeck Montan 9612 de. de o . ; 1. ö. Vönigsborn 1906 102 ö do. do. 1929 d. Reich i. gin ,, , , Kont. Elelt. Nit rnb Ruff. ECisen Gleiw. 103 ö . r er, gar.) 27 12 1903 4 49 9 d . . .S. 2103 . ö ; ö 95 ; . Wa sserm. S. 2 108 Rligers werke oO io . ) .
22 — 29 2 — — 5 2 .
— — — — — — — 2
5. Erwerbs und Wirtscha Sgenossenschaften.
Ee rrrFrrr rr, 2 .
— *
— 2
* 2 4. e o / = = . 2 — *
w — — * = 4 ö . de Ro R D ü = o , = .
ochofen Silbeck 103 öchster Farbw. ig 10 9. 8
do. Gaggesel sch. 2 . 1913 0. 1969
do. do. . ft. U. Gaz ö ( werke. Bi/mertd. Mh. . or 2 Masch 21 nE 36 102 S. 0. Solvay -W. hg ge mn, w Wasser 1898 ; 19800 do. Werft. Sbg. 2 do. ABonenm 35 do. Kais Gew Ho]
— * * 2 ** 28
. geder tos
n 8E —— * k 2
do. do. 19 unk. 24 do. Braunkohle. . Julius Pintsch.. da 1920 unk. 265 Pom Zuckfnklam Prestoꝛerki gur. az ö Reisholz Papterf. 21 da. do. da. 1919 unk. 24 1.1.
Rhein. Anthr.⸗R. do. Braun os, o9 do. da. 1920 do. Elertrizitẽt 4 do. da. 69 — 13 ba. do. 1919, 20 do. El. u. MInBb. 19 do. El.⸗ W. 20uk. 25 do. Metallwaren
5
Hörder Bergwerk 1084 Hösch Eisen ü. St. 1024 do. ba. 1895, 98 100
, —— — 263
8 28
k D 2
*
.
1 — - — * — 2 — 2 —
2
X. Wunderlich u. Co. 24
r Maschinen 33 2 Derein. 69 . nnen Waldhom . Es
g. do. do. Vorz.
Jim merm. Werte. 9 w ictauer Masch. 13
Schuldverschreibu indnstri e , r ntttiener
. a) Deutsche. Accu m. J. uk as 1024 1.2.8
* r n = D . e . ** * e , 3
26 *
Lttenwẽ. Zayfer. 1021 Ilse Bergbau 95 da. do. 1912 da. do 19 unk 24 Mar Jüdel n. Cn. Juhag Kaliw. Aschersl. 19 do. Großh. v. Sachs. Karl⸗Alex. Gw. .. KLattowißer Bergb. Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt.
— — *
ö
ẽdd ü G0 n . = . 2222
urteilung zur Zahlung einer Unterhalts⸗
h ‚ P e n ane ,. Rechtsanwalt 9 1 ge D e, ert ⸗ in Frankfurt a. Main, klagt rente von jährlich 4000 Æ in Viertel⸗
gegen seine Ehefrau Auguste Möbs, geb. jahresraten, jeweils am 1. April, J. Juli, lust⸗ und Fundfachen, Gräf, früher in Frankfurt a. Main,. jetzt 1. Oktober, I. Januar vꝑrauszahlbar, unhekannten Aufenthalts, auf Grund der unter Einrechnung der mit Endurteil des ll d Behauptung, daß sie während feiner vier Amtsgerichts Verkin. Mitte vonn Otk⸗ 1 e Ungen l. ergl. monatigen Abwesenheit wiederholt die
tober 1931 und mit Verpflichtungs⸗
iche Ghe gebrochen habe, auch der Gewerbs= erklärung zu Protokoll des Amtsgerichts
oh o] Seffent liche Zustellung. ungiücht nachgegangen ei, mit dem Antrag Aachen dom 15. Februar 915 zuerkannten
K alte gu Scheidung der Ehe. Der Kläger Fente von derzeit 450 „ vierteljährlich.
rode Hsthr g Proheß ber allmächtigte: Nets. ladet die Hetlagte! zu?! mündtichen Hen Zur mündlichen Verhandlung des Rechts—
zmwälte Lesser und göwenstein, in Allen⸗ handlung dez Rechtsstreits vor die dritte streits wird der Beklagte vor das Amts
fein wagt Perg, fene ehffrgs e Fihiikanimer d Landgerichts auf, zen gericht in Bad Homburg v. d. Höhe, termin auf den 30. Juni 1922, Vor . Rose, geb. Puzicha, früher in Bischefs⸗ 3. Juni 1922, Vormittags 5 uhr, —
burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, s
Zimmer Nr. 12, auf den 13. Juni mittags 10 uhr, bestimmt, wozu der Aue Zimmer 137, mit der Aufforderung, sich durch 1922. Vormittags 9 uhr, geladen. Beklagte hiermit öffentlich gemãß 5 204 unter der. Behauptung, daß sie Che- einen bei diesem Gerichte zugelassenen bruch getrieben habe, mit dem Antrage
t Bad Homburg v. d. Höhe, den 3. P. . geladen wird. ntr Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 4. April 15922. Chrometz ka, Justizobersekretär, auf Scheidung der Ehe. Der Kläger vertreten zu lassen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. als Gerichtsschreiber des Amtögerichtz;. ladet die Betlagte zur mündlichen Ver⸗ Frankfurt a. Main, den 5. April 1922. — hand ung des Rechtsstreitz vor die zweite! Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 6512 Deffentliche Zustellung. Zivilkammer des Landgerichts in Allenstein .
. ĩ . Die Elisabeth Käding, geboren am suf. den S6. Juni 1922, Vormittags 2. März 1916, gesetzlich vertreten durch 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch den städtischen Berufs vormund Radloff, einen bei diesem Gerichte ,, Schwerin i. Mecklb.,, klagt gegen den Rech alt als Prozeßbevollmächtigten y,. ** ö Seiltän zer Carl Xr 3. Zt. unbe⸗ dechtzanwe ö . ö tigter: Rechtsanwalt Fustizrat Riemer? el santen Carl Traber, ; 3. unb vertreten zu lassen. . in Halle a. S., Flagt gegen ihren Ehe⸗ kannter Aufenthalts, mit dem Antrage,
Allenstein, den 3. April 1922. 3 n, , . Or enn zeihardt, unter Abänderung des Urteils des Amts Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ahn. r , ber gerichts Güstrow vom 14. November 1515, 5997] Oeffentliche Zustellung.
frü in Greppi auf E ober ö v. i . lpäht, in. Greppin, an Grund . den Beklagten vorläufig vollstreckbar zu Der Händler Hermann Voß in Altong Deutscher Phönix (für 100 Gurben —— Der Händle s ¶
Mißhandlu it dem 9 Fhe⸗ ( vr! ö r , n h g , e. ann ließ fie öunr, Böck, Dregbner Akgemelne Tranzpart- Yrozeßbevoll mãchtigter: Rechtsanwalt Dr. klagten zur mündlichen Verhandlung des . ,, . . Eibers aterl. u. -benanta. fig gon = zung Hülsmann, Altona, klagt gegen seine Ehe⸗ Rechtsstreits vor die fünfte Zipilkammer e n g smn, . zahlen k mund⸗ , ran Johanna Voft, geb. Dickert, früher des Landgerichts in Halle a. &. Poststr. 13, e er dien z 16 ,,,, . e, ,, n , . ine Altona, auf Grund des Rlöb? Abs. IJ Zimmer 78, guf den 8. Juli 1982, iche ,,, ö . bee r nm, n Gladbacher Kücverstcherung des Bürgerlichen Gesetzbuchs, mit dem Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ *r, lagte ö. en . . ö ö niche Janel-⸗Ternch. isdos Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden rung, sich durch einen bei diesem Gerichte 1 63 . 3 , , e,, ur k . und die Beklagte für den allein schuldigen zugejassenen Rechtsanwalt als Prozeß · . . Zeipziger Feuer Versicherung = — Teil zu erklären, ihr auch die Kosten des bevollmächtigten vertreten zu lassen. ge er c, den 5. April 1920 . K Rechtsstreits aussuerlegen. Der Kläger Jalle a. S', den s. Arril 12 . ns ö. ö . , r kadetz die Bellgt. zur mündlichen Ver. Ber Gerichfsschreiber des Landgerichts Geri re, , Vagdehburger w landlung des ö . . Herichtslchreiber des Amtsgerichts. Nagdeburger Nügnerfi cherung; - Ge Zivilkammer des Landgerichts in Altona . . . ‚. 57 XA. G. 2. . . ; 509 21 8 ö an, , a a . guf den 21. Juni 1922, Vormittags loch , Kau log , ,,, Js , ordern. Sedens-⸗Ver Berlin isdo s 10 uhr, mit der Aufforderung, sich * wen . ⸗ 96. ge * 6. ,, K a,. . i, ü. Teardftern. Un ah u, lters . Ilir Io A =. durch einen bei diesem Gerichte zugelgssenen 3 Köln n Malttestraße 31, Kwlägerin, in Bad Oeynhausen 1 ,,, Scles. Feuer Ders. (für 18300 A 1826 6 stechts s Prozeßbepollmächtigten Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. leute Zigarrenhändler Julins Värngren, änrtngla rfurt. . tsamnalt. ls Prozeßsbevohiniächtigten Blatzheim und Baumann in Köin, klagt unbekannten Ausenthalfe, nher? * Sage Union, Hagel ⸗Bers. Weimar SSoo G vertreten zu lassen. ga, , , w Viktoria Allgem. Bers. für 1000 M zwo g Altona, den 23. März 1922. gegen, den Karator Franz een . ‚ 66 1 Inneper , . ee unter der . Viktoria Feuer⸗Versich. Z0090b 6 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. in Köln, Moltkestraße 51 unter der He⸗ hauptung, . daß diese ihm für im März ige gods. Wilhelma. Ang. Magdedg. 16 ö ,, , , hauptung, daß der Bellagte sich des Che. j5al gefieferte Zigarren 4319 * schulden, nm n — i Fer e, . ,. d bruchs schuldig e. habe ö. 3. ö. mit dem Lnttgge ö. ,, . Ver⸗ k e. ie. Wirtschafterin, Ehefrau es willig verlassen habe, mit dem Antrag urteilung des Beklagten zur Zahlung von Mokrau in Abteilung Lit unter Nummer y . s Tui 19g21⸗ ! Bezugsrechte. ö Maschinenführer, Gustab. Samann, auf . Die Klaͤgerin ladet den 4319 m nebst 3 da Zinsen seit dem 1. Mai Ui, 6 M auf demselben Grundstuck in . , . 6 ö . ,, . enn. Luise geb. Müller, in Leipzig, Grassi⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung 1921. Zur mündlichen Verhandlung des Abteilung III Nummer 3. Termin zur ,, . 3 ir , ig,, ö Ram mgarn 10aod = Magirus fang. ern! straße 14 1IV, Prozeßbevollmächtigter: des Rechtsstreits vor die erste Zivillammer Rechtssfreits werden die Beklagten vor mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 6 om merz on Privat ant x Rechtganwalt. Justlzrat Dr. Meyer J, deg Landgerichts in Köln au, den 11. Juli das Amtsgericht, in Zad Oeynhaufen auf ift bei dem Amtsgericht in Rtitksla auf . eje sischaft ö Bielefeld, klagt gegen ihren genannten 1922, Vorm. 9 uhr, mit der Auf⸗ den 23. Mai 1922, Vormittags den 13. Juni 152, Vormittags ee e,. Ihemann, früher in Lintel, Krei Wieden, forderung, sich durch einen bei diesem 9 uhr, geladen. 9 uhr, Zimmer 13, angesetzt, zu welchem hrüch, jetzt unbelannten Aufenthalts, auf Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Bad Seynhausen, den 31. März 1922. der Bellagte hiermit geladen wird. Die Grund der S5 1335, 1334 B. G. B. mit Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts, öffentliche Zustellung der Klage nebst dem Antrage, die Ehe der Parteien für
' em AR der Pa Köln, den 8. April 1922. 1. Ladung ist auch durch das Amtsgericht 5) Kommanditgesell⸗ gichtig zu erklãren g. F. auf Grund des Uhrmeister, 6510] ö ö . bewilligt. ö At ‚ — 3 51668 B. &. B. zu scheiden. Die Klägerin In der Klagesgche des Gasthausbesitzers Nikolai, den 8. April 1922. schaften auf tien un
ü
2
ö Dortm. Unton o 100 an do. do.
da. da. 1893 1004 Drahtl eb s Vrrz 1 10 s Di sseldẽis u Dr. 4 10g g do. Röhren ind y oz 4. Dyckh. Bidm. 19290 1033 Egert Maschin. z 1oz 4 Eintracht Sraunk. 100 4 do. do. 20 unt 5 10219 do. do. 1921 1024 do. Tiefbau 10g Eisenb. Verkmit. 8 102
do. do. 20 unk 26 .
*
2
n = 32 4 r : tr
l J
4
kj
J
—
= 19 2 2
w
9 —— * =
.., ;;; —
k 64 2 1 2
8 8 2 6865 — — —
—
22
—— » 2
* 2
AMtaliw Ronnenb. Allg. El.. G. Ser. 9 dy. doe. S. 86 3 ö Usen Portl.⸗Zem. *. Ueßherldztr.
Eisenh. Silesia Os 1004 Eisenwerk Kraft 11 10235 Elberfeld. Farben 102 44 do. Papierf. 1965 195 3
* —
1.
(b518] Vayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.
Bekanntmachung. Diengtag, den 2. Mal gez. Vormittag? 3 Uhr, findet im Bankgebäude, Promenade⸗ straße Nr. 10, in Gegen⸗
— *
8
=
— C
lol xoed e iz od .
——
. a. 1 do. Lieferung 14 1903 1523 soß, 90 8 Gehr. Kö 110 . r 1410 15.2.8 10266 9 241 ! w ö! do. do. Sh os. 0. 13 10 versch 97, 15 8 do. ö 4 e 03. e inn, me, nnen, (v. Reich m. Sz Zins. 33 ohlenw. 1.1. do. E dwestzhutẽ ) 1095 1.1.7 1096, 88 da. do. 1909 108 1. ö ; da. do. 06, 12 . gwersch. Lörting Elektr. 108 1
do. 1820 unk. 26 1009 Rybn. Sti. 29 nl. 25 100 Saar u. Mosel dgw Sachsen Gewerksch Sach senw. 20 uk. az
u. 1204 Rückz. gar.) South West Africa. do. Abliefer. Sch. ...
Versicherungsaktien. 4 v. Stück. Geschäfts jahr: Kalenderjahr nur dei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.— 39. 6. Lachen⸗Münchener Fener (für 1090 A 64006 Aachener Rückversichernng 22605 8 ; Allianz 289603 Assel. Union Sbg. — do. do. neue —— Berliner Hagel⸗Asseluranz — — Berlin ⸗Hamög. Land⸗ u. Wasser Tr. 50906 Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 6) 13008 Berlinische Lebens⸗Vers. —— Concordia, Lebens ⸗Vers. Köln 615 6 Deutscher Lloyd 26005
2
do. do. 1906 102 Treserd. Stahlw. 10 4 Clekt. Sicht ⸗· n. Er. oM s n . do nn as ban da. do. 1901 1906 Ir. Crupp zm uł a3 1005s bo. do. 2900, 9a 1044 do. do. 1893 100 Elektrochem. 2. do. do. 19538 1
6511 Die Erben und Erbeserben des Stellen⸗ besitzers Johann Bromboscz aus Mokrau, nämlich: 1. seine Witwe Viktoria Brom“ boscz, geb. For, in Mokrau, 2. seine Kinder: 2) Grubenarbeiter Ludwig Brom boscz in Mokrau, b) Landwirt Paul Brom⸗ boscz in Mokrau, C) unverehelichte Sofie Bromboscz, geboren am 9. Mai 1902, ver⸗ treten durch ihre Mutter Viktoria Bromboscz in Mokrau, im Prozeß vertreten durch den Bürovorsteher a. D. Carl Sodo⸗ mann in Nikolai, klagen gegen den Buch⸗ drucker Konstantin Ossadnik, früher in Roßberg bei Beuthen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Wert des Streitgegenstandes 98,18 , mit dem Antrage, J. den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, die Löschung der für ihn auf Blatt Nr. 198 Mokrau in Abteilung III unter Nr. 2 und 3 eingetragenen Sicherungshypotheken von g56,58 und 41,60 4 nebst Zinsen im. Grundhuche zu bewilligen, 2. daz Ur⸗ teil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, weil der Erb⸗ lasser Johann Bromhboscz die eingetra— genen Sicherungshypotheken von 56,58 1 und 41,660 4 nebst Zinlen bezahlt, der J ,, theken unterlassen habe; die Sicherungs⸗ oS7 735 737 359 ses 5 335 33 36, hypotheken lasten, und zwar goöb, os g 5s 15) 635 1386 1255 1335. nol 9 9 ö 58 NMiurmm o 3 1938 82 7 113 * = ** nebst 400 3Zinsen auf Blatt Nummer 198 19 1äl5 34 Stic 3 , id.
13527
Zimmer 37, J wart des Herrn Notars Juftizrats Oskar Schmidt in München die 115. öffent liche Verlofung unserer Pfandbriefe statt
Die Verlofungsliste wird in „Deutschen Reichsanzeiger“ ver öffentlicht, an ßerdem bei allen unseren Zahlstellen an Interessenten unent geltlich abgegeben.
München, im April 1922.
Die Bankdirektion.
5 K
1 ä — 2 — 2 — * ? —
6h06] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Frieda Engeshardt, geb.
-N ürnb. Mf 1026 Richter in Greppin, Prozeßbevoslmäch—
El. Treuh. 12 1004 1 1 da. da, 1g Ian eltro. Treuh. 12 1094 3. Lunmann n. Co. 10866
Em sch. Lippe Gw. 10 4 . ö ö rbk manntd. Spin. 1034 1.410 Lahm 6. bo. D
Eschwerler Bergw. 103 49 1.1.7 10 *r 1 n.. do. * 1839 do. da. 18 unk. 2 10044 1.1.7 bo. da. ʒ 4.1 de. do. 18603 1006 Fasson 3. 1.1.7 — — do. do. Schl. Bergb. n. Zink *
2
Kulmiz Slelnt gt X i10s do. do. Lit. B 100
4 4 1 wn r — 2 14 2
1898
— 22 — **
**
enen ee n. 1093 223 ig, ao Jelbmunle Pay. 114 10, Ii. . . 356 11. , do. Cie ltr. n. Tas ö . do. 12 unk. 23 10211 171. 3. do. Hohlenzoukes 1005 do. Lo unk. 26 1034 410 97, do. 1904 ö Hugo Schneider 19 101 Jelt. n. Guill. oo 0 103 a3] 1.1.10 i do. 1893 10039 13. Schuck. S Co. os o9 10216 Do. 1906 10934 1.4.10 — Leipʒz. Sandłrast 18 1006 do. do. 1501 102 FIlentz6. Schiffs b.. 100 do. 20 unk. 25. . 109 ‚ do. da 10s 103i] * 1.4. Frankf. Gasges. . 102 1 do. 20 unk. 26... 41. do. do. aa i,
2
6
n, . 1 — 2 — 2
da. 20 unt. 3 1603 Bergmann fegen 103 er] Anh asch. 18e do- Bautzener Jute 10263
du. Elertriz. W. 1
6517
3 Y ige akg, mit 103 o, rũckzahl⸗
bare, hypothekarisch sichergestellte
Anleihe vom Jahre 19090 der Nord
deutschen Zucker⸗Raffinerie Aktien gesellschaft in Samburg.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels vorgenommenen 16. Aus- losung obengenannter Anleihe sind die nachstehenden Schuld verschreibungen gezogen worden. Dieselben sind zahlbar vom 1. Juli d. J. ab an unseren Kassen in Hamburg und Berlin und bei den Herren J. Dreyfus Co. in Frankfurt a. M.
Nr. 123 129 156 168 174 191 192
666
— 22
Frank. Veis. zdu. 2 1025 do. 19 unk. 24. do. do. 19 unk. 26 1024 ; Friedricheh. Kaim. i043; 11, — Leonhard, vrnr. 103. Schulth. Katz n. 163 1 8 2 6s 1 10 *. N. Frister lit. Gef. 0 1 ; do. Serie IN I03 23 3 . 03 49 , , , , , ö , 102 1 1.4. Frister u. Roßm. 103 141 — do. 1904 5 zräun 6 . e 1 , . 1.4. 101093, 00 0 Fülrst Leop. Gw. 11 100 45 1.4. 3 do. 99, 80 10 . 3. enn, , , er Jas ansß. ene Har Singel. Schuhfann. k . . 3 * 49 11. — Gasmot. Deutz e, Linke⸗Hofmanngos] Fr. Seiffert u. Co. 1021 1.2. K ,,, e,. ,, „en m . '. 2 2 9. 1919 unk. 23 . 383 * 1918 unk. 2853 1024 gd, 09h Georgs ⸗NMarienh. 103 233 . m. 1820 unk. 27 1025 11. do. do. 1905 103 Hir mnarc nt. 3 ! Germ. ⸗Br. Dortm. 102 . 3. 108 Germania Portl. 103 * . 102 Germ. Schiffbau. 1027 chumer Gußst. 102 α 13. ] Ges. f. elektr. Unt. 108 da Do. 18 unt. 10 4. ? do. do. 18900, 11103 Gbr. Böhr. 26 ut 33 102 gz. hd do. do. 1920. 21 10a Borna Br. 19 uk 3 102 1.8. Gej. . Teerverw. 97 1031 Braunk. u. Brikett 100 1 1. ' da. do. 19121033 , , n, en ehen wi . er . . 124.9 — Glocenstahlw. 20 1023 100, eb B io. o00 vraunschw . ; Rincau Heri. 10 , , , , n d,
jo Rd
—
. —
*
P P — n
do. do. 1997, 12 109 Siemens Glash.. 103 ö Siem. u. Salske 12 100 1. do. 1919 und. 24 g 1.4. bo. bo. 19, 20 1091 Löwenbr. Berlin ö da. da. isg9s 1934 11 C Lorenz 20 ut. 24 1, . do. 1900 lonv. 10 Tothr. Portl. Cem. 3 Siemens ⸗Schuckt. 103 Ludwig. II. Gew 13 16 da. do. 1912 1006 Magdeb. Allg. Gas 3 do. do. 2 out as 00 ; do. Bau⸗ u. Rrdb. 19 Simonius Zell. 2 105 Nagtrus 20 ut. as 102 Sollstedt galiwrl. 103 ,, 1054 Stett. Odermerke.
o. 1915 1090 Stett. Vulkan og 12 Martaglick Vergb. 1094 jetzt Sulkanwerke 1036 Mär. Elertwrie 13 1006 R. Stocku. Co. uk 23 1093 Mãrt. Westf. Sg.. 1056 ; Stoewer Nahm... 102 Masch. Breuer. . 1055 Stollberg. Zink. 369 49 Mafs. Bergbau.. 1046 do. da. 1908 1024 1. Meguin 21 ut. 26 102 Tangerm. Suder 103i Dr. Meyer z0 ul 23 103. Tele ph. J. Berlin. 1095 Mix u. Genest 20 0 Teutonia Misb. . i031 Mont Cenis Gew. 10; Thale Eisenhütte 102 Müllheim. Bergw. Thür. El. Lief. 21 10835 Müs. Br. Langendr do do. 1919, 20 10914 Nat Automodii. v. Thiele⸗ Winkl. 1021 Neue Bodenges. neberlandz virnð 10a
d 1801 Belerlingen 1004 38 10 Union Fhr. chem 10 z A 4. z O0h Unt. d. Vd. Bauv. os 1094 da. , n Ver. Cham. Tul mi 1034 do. Frank. Schuhf. 1021 do. Glücth⸗-⸗ Irie dh 10 58 1.4. . X St. Syd u. Biss. 102 1.1. handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Bielefeld Die
do. 1920 unk. 25 do. 1921 unk. 27 Sudw. Löwe n. Co.
.
3
D*
**
Brown Boveri Mh. 100 t — do Dst 1912 103 Buderus Eisenw. 12 103.000 6 os, 900 b do. Gew. a nr, 9285
do. do. 1597 1084 do. do. 10849 1.1. Durbag Gewrksch. 10335 Th. Hatz e nr., er, 1.6. Busch Waggon 19 . . da. do. 20 unt 2d 1034 1.1.
ie soen 8 jo Sb e 1a io oo. 93 508 ga 16, g, h
** 4 —
. ***
on os
3
Calmon Asbest.. 108 4 1.1. Görl. Ma 00 10814 , 1063s 11. 63 . 1 rlotte Czernitz lo8 14 1.1. ; do. Wagg. 19 uk. 23 102 Chem. Fab. uctan . 114 . gärn, . da. Grünau = 08 , 14. Gottfr. Wilh. Gew. 1081 1.4.1 da. Sönningen. 1025 Gr. Aug. 19 uk. 26 1924 1317 do. Weiler 1897 102 Habighorst. Sergb. 1024 1 doe. do. 1900 108 1 5 ; 1025 hr. Friedr. Gm 10349 Concordia Sergb. 1001 do. Sraunł. 20urfes 1004 do. r,,
1 2d = 2.
* f Am 11. April 192 Deutsche Bank fortl. 59gza555b5. Angie Guano fortl. I799a 1781317536.
66
8 — *
Handelsg. f. Grnd Hary. Bergbau ky
74 do. 19028, 1905 ö. —
22 2 22 12122
do. da. 1920 Vordstern Kohle. Dberb. Uederl. 8.
G onftant. der Gr. 104 Dartmann Masch. 103 43 137 da. do. 1903, oJ 1091 ( Hasper Eis. u. St. 60814 L177 Dann enbaunt. 19031 11 — — C. BSecmann. . . 103.
Gerichtsschreiber des Landgerichts. ae 1 Kostorz, uar. ; Aktiengesellschaften.
ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ und Fleischermeisters Franz Weigang in ö t . Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. (6812
g2 oo
664! Deffentliche Zustellung. Schrelbendorf, Kläger, vertreten durch Ehefrau Anna Stefanski, geb. .
— ———— ——
5 orttaufende Notierungen.
Routlger Kurz Deut scher Reichszschatz 1915 II. ö * da. do. 1917 7 3 do. 1916 TV- 49 do. VL- LX (QUgto) 466 do. fällig 1324 5 O chsanleihe * do. do. 6 Preußische Staats sch fã nig. i. z da. do. 1.5.24 da. do. 1.5.25 do. (Hibernia) — dn. do, (auslosbare) da. Gon solidierte Anleihe do. da.
en
.
*
ö.
2. 22 ;
. og Jö 8
*
9 . — 4 2
*. 2
Kronen⸗Rente.
konv. J. J. do.
konn. M. XR. do
Silber⸗Rente. .
. do. Papier- do..
* Tilrkische . . 1... ... 238506
4 . 2
1 do. unif. Anleihe 1903-1906
1 do. Zoll⸗Obligattonen...
Tüärkische 199 Fr⸗gose....
13 Ungarische Staats rente 1913.. 565 do. da 1914. do. Goldrente. 26
do. Staatsrente 1916...
i D oh r . nene 13656 ,
,
‚. ret... e . 2 Eisenba z nee Ser i.. 20 dn. de .
40h
r, m ßlal lsa lßa ish 2
asl goa a g
Hamhurg⸗Amerikanische Balet.. Na 7oag 7 Damburg⸗Slldam erilan. Dam pfsch. IGS Jas), Hansa. Sampfschiff ..... . . 440230360 Vorddeutscher Slohd .... ...... ... Verein. Elbeschiffahrt.. . Barmer Bantverein
83 40s 8 3 Bas 5h 1190b 8 a75ag9gh 1 . 5742709 Actienge sellschaft für Anilin abr... Nboasßas m Allgemeine Elettricitãts⸗Gesell ich. IdSsasg5h Anglo⸗Contin. Guano... ...... .. 1660 AUscha fenburg. Zellstoff. . ... ..... ij a8h ugs burg⸗-Nürnb. Masch... . .. 26a Bad. Anilin u. Soda . ...... ..... S Io aß Msn asalt — . 109841 1309 e. Elertrizitãt.......... 8692 erl. Anhalter Maschinen S206 25h Berl, Elektr⸗Werke... .. G65 3h Berliner Maschinenb an. 1245313250 63 0us5h
Deut sch Atiant. Telegraph... ö, Deut sch⸗ Luxemburg. . Deut sche Kah eswerte
Hentiger Kurz
Voriger Kurz . , ,, cen 2 dess asg 1b
25a 0h 3 Mai se oh 23h
— — 1
nz. . er Hütten⸗ u. Berg
hönix Bergban ..
Rathgeber, Rheinische Bra 3
Rheini
Stöhr u. Co., Kammgarn
28982
Hannoversche Waggon 6 . rener Bergbau.... rtmann Sächs. Maschinen.
Hirsch Kupfer. ..... w . 84026806
Höchster Farbwerke...
. Eisen und Stahl ...... is as seg 735 o
Iod iogßa josa joio
Heutiger Kurz
80 νο i go oa sgea iso oz io ig rMgh
Nba] B u rzaso B
S26a 40a 300
ö
72068
16805317100
ie igza sæn ¶Sigaddn
— —
Ver.
Telephon 3 Berlins. — 2 *
T Ei J . , . ,,
— 8 .2— 22
ga gu hab
is za gh
iss ass asd Sjobß
1700 LJ az
chlestsche Eisenind. Ca o 5 re n n, 3 Car -
chlestsche Cotawerke ..... n
stein u. Koppel. ..
.
— 222 — 16653656 h
. —— 2 — 91 Inh , 192547590 *
22202022.
Wald of 2222282292 e , well,
Voriger Kur 5b
lebe gs sid e oer Ss 5a Qa He gha gsa goa ssd isl agdeh los. hagah lol jos b zg 3h
g30 Iii. Ii oo gas ain
Leistung des i
auf den S3. Juni 1922, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be stellen. Zum Zwecke der oöffent⸗ lichen Zustellung wird Y dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. 3. R. 67. 32
Bielefeld, den 5. April 1922.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
logos] Oeffentliche Zustellung. In Sachen des Zimmermanns Adolf Knigge in Helmstedt, Klägers, Prozeß⸗ deboll machtigter: Rechtsanwalt Wasmus, Helmstedt, gegen feine Ehefrau, Alma geb. Kornemann, in Thorn, Allanen⸗ traße 41I, Beklagte, wegen Ehescheidung, ladet der Kläger die Beklagte ju dem zur m durch Urteil vom 14 De⸗ iember 1921 auferlegten Eides und weiteren mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor der 5. Zivilkammer des Landgerichts in Braunschweig auf den 21. Juni pez, Vormittags 1 uhr, Anbe⸗ faumten Termine mit der Aufforderung, nen bei dem gedachten Gericht zuge— lastenen Anwalt zu bestellen. Braunschweig, den 7. April 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
logg] Oeffentliche nftellung. In Sachen der Ghefrau des Handel. manns August Bauer, Minng, geb. Dösselmann, in Grasleben, Klägerin, Pro eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Wasmug, Helmstedt, gegen deren Ehe— nann, früher in Grasleben, jetzt unbe⸗ unten. Aufenthalt, Beliagten, wegen Ghescheidung, ladet die Klägerin den Be⸗ lagten zu dem zur r , des ihr durch Urteil vom 17. 8 21 auferlegten ides und weiteren mündlichen Verhand— lung des Rechtzstreits vor der 5. ivil⸗ kammer deg Landgerichts in Braunschweig auf den 21. ,. 1922, Vormittags 10 Ur, anberaumten Termine mit der einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugescs fenen Anwalt zu heftellen. Brannschweig, den 3. Upris Iz. Der Gerichtzschreiber des Tandgerichte. 16605] en tiiche Zustellung. . 3 5 obs
Lischick, Arbeiterin, in Altkloster, Wil helm⸗ straße. Prozeßbepollmächtigter. Nechts. anwalt Justizrat Müller in Stade, klagt gegen den Arbeiter Maximilian Stefanski, früher in Attkloster, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 8 1567 Nr.? B. G. B., mit dem Antrag auf Scheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Stade auf den 13. Juli 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte
bepollmächtigten vertreten zu lassen. Sta de, den 8. April 1922. . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
I6497 .
Die Brüder 1. der Bergmann Emil Garszinski in Annen, geboren am 7. Mai 1891 in Kunzendorf, Kreis Marienburg, 2. der Dreher Otto Garczynski, geboren am 29. September 1897 zu Annen, 3. der
7. Juni 1895 ebendort, 4. die unverehe⸗ lichte Helene Garczynsky, geboren am 4. Februar 1900 ebendort, zu 2 bis 4 ebenfalls in Annen wohnhaft, führen an Stelle des Familiennameng Garszinski, Farczynskl, Garczynsky den Familienngen Gartinger. Die c lenberung des Familien⸗ namens erstreckt sich auf die Ehefrau und diejenigen minderjährigen Kinder des zu L Genannten, die unter seiner esterlichen Gewalt . und seinen bisherigen amen tragen. . Witten, den 6. April 1922. Das Amtsgericht.
Ilb5gl] Oeffentliche Zustellung.
Die uneheliche Elisabeth Martha Frank, geb. am 5. März 15914 in Fürth, gesetz= lich vertreten durch den städt. Berussvor⸗ mund in Fürth, Prozeßbevollmächtigter: Referendar Giesen zu Bad Homburg b. d. Döhe, klagt gegen den Kaufmann Heinrich
ahnenbruch, früher in Gonzenheim, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund außerehelicher Beiwohnung der Mutter
in der Klägerin, mit dem Antrage auf kosten⸗
Der Kan Tbeodor Mö ; a. 5. Oberm ö ainstraße 11e,
pflichtige und vorläufig bollftreckbare Ver
. Johannes Gareczynski, geboren am
9 Perlofung 1. von Wertpapieren.
5489
9 Bei der nach 39 des Goth. Gesetzes vom 4. April 1911 am 23. Mar; 1922
vorgenommenen Auslosung von Schuldnerschreibungen der Staatskasse zu
Gotha zur Ablösung staatlicher Verpflichtungen aus dem Domãnenteilungs vertrage
sind die Nummern: . Lit. A Nr. 174 349 40, Lit. D Nr. 17,
zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß gezogen worden.
l kreditanstalt in Gotha.
Teilschuldverschreibungen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung zum
Lit. E Nr. 2 erfolgt vom 1. Oktober 1922 ab bei der Landes Die Verzinfung hört von diesem Tage ab auf.
Gotha, den 30. März 1922. ; Gebietsxregierung.
Die Einlösun
H rĩstiania 8b nr, gige s enn ¶ Christiania Stra enbahn⸗Gesellschaft). 4 9½0 Teilschuldverschreibnungen. Ansgabe 18905.
sarnj
— — /
Friedrich Thome Act. Gef.
Werdohl. Das Bezugsrecht auf bie . 1 200 00 junge Aktien wird bis zum 19. April 1922 einschließf lich verlängert.
Der Vorstand.
(6912 . . Hiermit laden wir die Altionã re unserer Gesellschaft zu Freitag, den 5. Mai 1922, Nachmittags 1 uhr, nach dem Speisesaal der Hauptbahnhofswirtschaft, Reichenbach i. V., zur ordentlichen Ge neraluersammlung ein. Tagesordnung. Punkt 1. Verlage des Geschäfts bericht und der Jahresrechnung für
1921 sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ . der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
Punkt 2. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
über die
Bei der heute vom Notar in Kristianig vorgenommenen er, , von Ne
nn⸗ wert am 1. Oftober 1922 berufen: . 16 86 ö Kr. 10090 4 1125 Nr. 9 168 362 os 5ltz 665 615 628 681 70 718 732 757 791 815 . 18 Std à Kr. 500 — M 562,590 Nr. 1032 1041 1107 1168 1220 1229 1246 1266 1288 1342 1516 1617 1619 1655 1692 1702 1871 1930. . Die Rückzahlnng geschieht außer an der Kaffe der Gesensschaft in
Kriftiania ö in Berlin hei der Bank für Handel und Industrie,
bei der Berliner Sandels-⸗Gesenschaft, bei dem Bankhause S. Bleichrböder, bei der Nationalbank für Dentschland. bei der Direction der Disconto⸗ Gefellschaft, bei der Dresdner Bank, — ; in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Att. Ges. Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinfung der en. k hört mit Ende tember 1922 auf. ückstände aus erer Verlosung: . * . ir . 1920 Nr, 84 und aus 1. Oktober 1921 Nr. 156 A Kr. 1000 — K 1125 nebst Nr. 1262 1925 3 Kr. 509 — M 56350.
Punkt 3. Beschlußfassung Entlastung der Verwaltungsorgane Punkt 4. Aufsichtsratswahl. unkt 5. Abänderung der S5 6, 8, 9 10, 11, 14, 15, 16 und 22 des Ge⸗ elischaftsbertrags. zu , . an der Generalver⸗ sammlung sind nach 5 15 des Gefell schaftspertrags all. die senigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens
3 (drei) Werktage vor der General
versamm lung — den Tag der Sinter legung und der Generalversamm
Gefellschaftskaffe in Cunsdorf oder . ann, Bank. Aktiengesell chaft Plauen, Falkenstein oder eichenbach i. VB., oder bei einem J eralversammlun le . Ennsdorf i. 2 den ö 1922
en: Nr. 89 143 180 336 364 370 427 502 522 605 617 652 * 68 5845 856
9er 2 Rr. 10 = K il. ö. J , G, wre, i, teng lz 13831 1493 1572 1611 161 1708 1746
1758 1864 1882 1977 Kr. 500 — * 562,50.
lar Rückzahlung am 1. April 1922 sind früher gez
nia, den 23. März 1922. . Dic
Sach siche 3 .
Der Vorstand. Mar Kaestner.
lung nicht mitgerechnet — bei der