1922 / 88 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Anglo Continemale (vormals En sissos) frios] 80 henübericht afl ö. n , oe dl [. ne Verpflihtwg wir Pemachmag wer Sicherung werschtossener der ge ge mne ark? apital 39 go on. In Gem ö , ,. 44 die 1 Geschãfts bedingungen der Epeditenre Groß Berlins. vic 6. n, steht frei, die Lagerräume zu ce er

sche) Gugny. Werke. Sübdentsches Portland, Cement. Hamburger Industrieterramn. Reichs bõant . . . . . alversammln . A.-G., en. erwerbsge 6 n Panfnoten m Unllanf . 130 zir in 5 er 2 der in , Klubrãumen sl. Die Spediteure Groß Berlins übernehmen Speditions, Fracht., Lager, lafsen. Macht er hon dle sem Recht keinen Gebrauch, so sich aller Ginmwẽ

der Aktionäre am Mittwoch, 3. Mal Die wr nnn. ordentliche General Billwärbe der Gill vom 7. April 1922. 1 fällige Verbind⸗ u Her in, chadawstraße . stgttfindenden Commissions- oder sonstige Aufträge, gleichhiel welcher Art, von Kaufleuten oder gegen die Ark und Weise der Unterbringung und Sicherung deg Gute .

1992. rige g 12 1hr., im Geschãfts. versammlnmng unserer Gesellschaft findet 1 r an e. Artiva. nn, I 6b hey porbentlichen n, , , . Nichtkaufleuten, nur unter Zugrundelegung: 5 2. Die Einlagerung erfolgt auf Grund eineg 1 ftr ö .

haue zer rdeutschen Bank in Ham- am Dienstag, den 2. Mai di J. Eingetragene Genossenschaft mit 1. Metallbestand( Bestand A. An Kündigungsfri . nf Freitag, . f April 1922. a)n Der von der Handelskammen anerkannten und bekanntgegebenen Handels, gebenden Schriftstücks, welche! Zeichen, Nummern, Anzahl, . und Einze burg, Adolphsbrüde 16. 11. Mittags 12 Uhr, im Heidelberger Hof beschränkter Saftpflicht. an kurgfähigem deut⸗ dene Verbindlichkelten 89 z Ma. Abends 6 Uhr pünktlich, ergebenst ein⸗ und Verkehrsgebräuche im Verkehr mit den Spediteuren Groß Berlins. gewicht der Stücke enthalten muß. z . Tagesordnung: in Heidelberg statt. Sitz Hamburg. schen Gelde und an Sonstige Passiva⸗ .=. 487913 ö zuladen. ö ;. b) Der jeweiligen Allgemeinen Beförderungsbedingungen des Verelns Deutscher Die e . olgen unrichtiger oder unvollständi Angaben fallen hem 1. Verlegung ö und der Insre, welche ich af der General. Ordentliche Generglversa mmlung Gold in Barren oder Von im Inlande zahlbaren, noch u Tagesordnung: Spediteure, ö Einlagerer jur Last. Der Lagerhalter ist nicht verpflichtet, * Angaben nachzuprs fen 8 2. ir ffn über = n . sich am 28. . 1822, bends ] uhr n , . . fãlligen en. nd weiler ben ö gntlastunn ) ö Allgemeinen Lagerbedingungen des Vereing Deutscher **, e * ö. Ein vnn, . in. erteilter Lagerschein ober f .

ng ntlastung. em es Statuts e zu 8 ! as Kilogramm fein zu worden . 9 . . iteure. Empfang einigung en im Zweifel keine Bestäti

9 9 3 9 im Lloyd⸗Restaurant, Hamburg, Steintor 2784 . . 4 1919 017 000 Die Direktion. 3. Wahl der Direktion. Letztere finden auch auf Speditions- oder sonstige Aufträge ent. Wert- oder Gewichtgangabe. Bestẽtiamiz der Jaht. In alt

2 Nu ficht iatgwahl. bor be dem Geschäfts dür der Ge, fi ̃ 5. 4 Wahl der Kommission. sprechende Anwendung. Der Lagerhalter ist zur Verwiegung des i übergebenen nur ver- ) P pflichtet. nch ein besonderer scher n dn . 8 2,

Ginlaßkarten und Stimmzettel können feln aft oder bei der Württem⸗ ö darunter Gold 999 8760090 (. ö von den Aktionären egen Vorzeigung . Bankaustalt vorm. Pflaum 1. Hilan e , darunter Gold⸗ 5. Statutenänderung (6 6): Erhöhung er nachfolgenden Bestimmun gen. und Abstempelung der Aktien bis zum X Cie. in Stuttgart anzumelden. 2. Ga ang des Vorstands und Auf⸗ lassenbestand 964 451 000 dez Jahresbeitrag6 und Teuerungs⸗ Im Zweifel gehen die Bestimmungen zu 4. den Besttmmungen Jö. Das Petreten deg Lagerg ist dem Ginlagerer nun in Begleitung deg 28. Auril 1922. 1 uyr , , , Tagesordnung gemãß 528 des Statuts, sichtgratgs. ö Golddeyot zuschlag. Ju und die Bestimmungen zu b und e ben Bestimmungen zu a vor,. Lagerhalterg ber eineg seiner Angestellten erlaubt. , ,, 366 5 m 2 e , 10) Verschieden Die Direktion 33 Der Spediteur ba tet in allen geschh stfichen Ber lehungen. grundfatzsich Das Betreten barf nut in den bei dem Lagerhalter eingefhrten Geschãfts · Empfang genommen werden; Abänderung der Statuten: Wahl der Liquidatoren. der Bank von ber Ressaurce von 1794. nur, sgweit ihm Verschulden nachgewiesen wir. In jedem Falle sst selne Aftung stunden verlangt werden, unk auch dann nur, wenn ein Arbe bei Tageslicht in Hamburg bei den Herren Dres. 55 Abf. J. 3 7 Abs. , 5 * 16 1 Der . England 35 395 000 Eugen gn dau. Paul Herz. nach Maßgahe der vorerwähnten und nachfolgenden! Hestlinmungen eingeschränkz möglich ist. . Bartels, von Synenm, Jens 3 mid , s, Baile“ d R Ar, Helen an Reichs · mnd anntma Ungen Gerson Simon. W. Kleem ah n. bejw. aufg hohen. . s 4. Gntninmt ber Ginhagerer ben dem Lagetul Preben ober nimnt * und Ratjen, Große Bäckerstraße 13. 5 23 Abf 1. 8 Darlehengkassenscheinen 4979 747 000 z 3. Gegenüber der 1 des Spediteurs auf die Handels⸗ und Ver⸗ 66 irgendwelche Handlungen mil dem Gut vor, fo hat er danach dem Lagerhalter ; 20019 Bekanntmachung. 86 Brandenburger lehrsgebräuche, die Asigemeinen Beför as Gut auftz neue . übergeben und Anzahl, Gewicht und Beschaffen heit deg Gutes in . . Sintiga rt, den 11. April 1922. derer Banken ( : ; n estzustellen. Angernfalls ist jede Haftung des Lagerhalterg fũr in Berlin dem Ban khause Für den Aufsichtsrat: 9) Bankausweise. Bestand an Wechseln Melle ist aufgelöst. Die Gläuhigh Fener⸗ grobe Fahrlässigkeit des Spediteurs oder seiner Leute oder anderer Erfüllungsgehilfen später sestgestellte Schäden ausgeschlossen.

S. Bleichrit er und bel der Direl Der Vorsitzende: Ka ulla. und Schecks der Gesellschaft werden aufgeforderz 3 auf Gegenseitigkeit oder un gr saubte Handlung Vor, unzulässig. Leeb, agerhalter behält sich bas Necht vor, die Handlungen, die der Ginlagerer lion der Disconto⸗Gesesischaf⸗ Bestand an diskon⸗ bei ihr zu melden. Vranbenb Erbebt eine dritte Person gegen den Spediteur außervertragliche Ansprüche, mit dem Jagergut vorzunehmen wänscht, durch feine Uhgestellḱ— ausführen zu lassen. sowie bei der Bank des Berliner 59) Stand der Vadis en Pank tierten Reichsschatzan⸗ Melle, den J. April 1922. zl Brandenburg a. 9. namentlich aus dem Feechtegrunde des Eigentum ober der unerlaubten Handlung, fo 3 58. Ver Ginsagerer haftet är alle Schäben, die er, feine Angestellten er

Rassen Vereins, bei letzterer nur Württemb Hutmanufaktur am 7. April 1922. weisungen.= . 142 7465 814000 Solbad Melle G. m. b. G. in Lign Die Mitglieder unserer Gesellschaft hat der Auftraggeber den Spediteur unverzüglich davon zu befreien. Beauftragten beim Betreten des Lagers oder beim Betreten oder Befahren des

für die Mitglieder ihres Giroeffekten⸗ 3 6619] Aktiva. Bestand an Lombard Stegemann. laden wir zu der am Montag, den 8 4 Bei Gegenstaͤnden, die unter 3 34 C)) H. 1 der Gisenbahnverkehrs Sagergrundstücks dem Tagerhalter, anderen Kinlagerern oder dem Haugwirt zufũgen.

depots, Ernst Grothe A.⸗G., Stuttgart. forderungen J. Mai d. NJ. Vormittags 11 Uhr, ordnung fallen können, insbefondere die als Kostbarkeit im Sinne der G. V.. O. an⸗ Als Beauftragte des Ginlagererg gelten auch Dritte, die auf seine Veranlassung das in Frankfurt g. M. bei der Filiale Wir beehren ung, die Herren Aktfonäͤre Metallbestand .. 3 ols 292 Bestand an Effekten. 235 304 000 (1998) Sekanntmachnung. in Eschers Gesellschaftshaus, St. Annen⸗ . werden können, hat der urg de, für die Beachtung der Bahnvorschriften Lager oder dag Lagergrundstück aufsuchen.

der Bank für Handel und In⸗ unserer Gefessschaft zu der am Mittwoch, Reichskassenscheine und 2 . an sonstigen Durch Gesell schaftsbeschluß hom lz. Min straße Nr. 5/8, Hierselbst, stattfindenden selbst Sorge zu tragen, insbesondere durch richtige Ausstellung der Begleitpapiere oder 3 65. Feuer und erplosionggesahrliche, zur Selbstentzündung neigende, ätzende

Dustrie und bei der Direction der den 109. Mai 1922, Vormittags . 20 679 777 Aktiven 11 332 448 0090 192 ist die Firma Moden, Lahtz Cn ordentlichen Generalversammlung Versgndvorschriften. Der Spediteur braucht das Gut im Frachtbrief mit der von und übelriechende und äherhaupt solche Hüter, welche Nachteile fär daz Lager oder

Dis conto Gesellschaft. 11 Uhr, im Sitzungszimmer deg Bank. Noten anderer Banken 10 468 600 s Gesellschaft mit beschrãnkter Damm ergebenst ein. der Bahn für diese Gegenstände vorgeschriebenen Bezeichnung nur dann zu bersehen, für andere Lagergüter befürchten lafsen, sind abgesehen von hesonderer schriftlicher

Samburg, den 11. April 1922. hauseg G. H. Kellers Söhne, Stuttgart, We felbestand .... 4 S6 28ꝰ 9. Grundkapital... 180 0090 9900 in Lübeck aufgelöst. Die Gläubige Tagesordnung: wenn ihm das Gut unter dieser ausdrücklichen schriftlichen Bezeichnung übergeben Vereinbarung von der Lagerung gusgeschlossen., Dasselbe gilt bon solchen Gütern, Der Verwaltungsrat. 6878] Friedrichstraße 5ö, stafffindenden 1. or— Lomhardforderungen! s lol 5 -= 10. Reservefonds.. . . 121 413 00 werden hierdurch aufgefordert, bei der 1. Geschäftsbericht für 1921 und Vor worden ist. Auch in diefem Falle hat der Spediteur für die vorgeschriebene Ver, die schnellem Verderben oder Fäulnis , sind. . J Fdennlichen Generdiperfamminug er, &i 3 6s 5 Betrag der umlaufen ; seülschaft in Lübeck. Engelsgrube n legung ders Söhinn., und Verlust⸗ pagung nicht ju forgen und für die Folgen fehlender oder mangelhafter Verpackung Werken solche wäter denn each eingelagert, so haftet der Cinlagerer für jeden Südd t te ind tri gebenst einzuladen. Sonstige Aktiva 574 143 1893. den Noten . 1631 837 249 000 Ansprüche anzumelden. rechnung nebst Bilanz. nicht elnzustehen. . Daraus entstehenden Schaden. Konnte ein Schaden den Umflanden nach aus cher el sche Ju ein uf e, Tagesordnung: 2 12. Sonstige täglich fãltige Lübecꝝk, den 1. April 1922. Beschlußfassung über Genehmigung Der Einwand, der Spediteur habe den Charakter des Guteg alg unter die der borbezeichneten Gefahren entftehen, so wich vermutet, daß er aug dieser Gefahr Mannheim T aldhof 1. Vorlegung des Geschäfisberichts, der ; 683 985 728 Fer hn ficht it! Die Liquidatoren: des Rechnungsabschlusses. dorerwãhnten Gegenstãnde fallend auf andere Weise, namentlich aus der Wert⸗ und entstanden sei. . . ; ) ee . Bilanz und der Gewinn. und Ver— asst va. a) Reichs. und Staatg⸗ Roden. Lahtz. Entlastung, des Vorstands und des Gewichtzangahe, gekannt oder kennen müssen, ist unzulässig. . . Der Lagerhalter ist außerdem berechtigt, derartige Göter auch ohne vorherige Der Autsichtgrat der Süddeuntschen Jute⸗ lustrechnung für das GeschftRz ahr w e , guthaben .. . 5 996 340 000 Aufsichts rats. XE. Zur Befolgung mündlicher oder telephonischer Mitteilungen, die von Benachrichtigung des Ginlagererg sffentlich m Wege der Selbsthilfe verkaufen zu lassen. industrie heehrt sich hiermit. seine Attio- 19231. Grundkapital .... Oe b) Privatguthaben . 19 846 365 000 (2657 Aenderung der Allgemeinen Versiche⸗ keiner Seite schriftlich bestäligt find, übernimmt der Spedlteur keinerlei Gewãhr. 5 7. Das Lagergeld wird nach vollen 50 kg und nach vollen ermonaten, näre u einer austerordentlichen Ge- Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Reservefonde .... 2 13. Sonstige Passiva .. 4 490 000 009 Revisionsbüro Gisbott, G. m. b. rungsbedingungen *. die Feuewer⸗ §z 6. Die Vereinbarung einer weitergehenden Haftung des Spediteurs gegen d. h. vom Datum des einen Monats biz zu dem diesem Datum vorhergehenden Tage Hera sluersammnlung auf Freitag, den gung der Bilanz, die Verwendung w 34 000 000 Berlin, den IJ. April 1922 Frankfurt a. M. Die Firma ist n sicherung. besondere Vergütung bleibt von Fall zu Fall vorbehalten. des folgenden Monats, berechnet 6. B. vom 5. 2. bis E56. —= 1 Monat). Ange 8. mei 1922. Vormittag 11 uhr, des Reingewinns und die Entlastung In. Yo 00 - Reichs bankdirektorium. 6. August 1919 in Lignidation gelren 5. Aussichtsratgwahl , . sangene 50 Kg und angefangene Monate gelten als voll. Die fiblichen Rebengebähren inner waltungegebande, Mannheim,. der Verwaltung fär die Geschähtg. Umlaufende Reien. 69 rh oöö v. Gia sengpp v. Grim m. Zum Liquidator ist die Unterzeichnele GBranbenburg a. S. den lo. April 1922. sind in dem dereinbarten Lagergeld nicht inbegriffen. Waldhof, Sandhoferstraße 200, einzu— übrung pro j9gl. . Senstige täglich fälle Jas Kaufmann. Schneider. Bubezie s. siellt, Die Gläubiger werden n, Der Aufsichtsrat. Der Tag der Ginlagernng und der Tag der Augsieferung zählen als Lagertag mit. laden. . Wablen zum Aussichtsrat. Verbindlichleiten . 5853 444 006 Bernhard. Seiffert. Boke. gefordert, sich bei ihr zu melden. Zinke. gem Für die Lagergeldberechnung bei Möbeln und Umzugggut gelten die miri. ö immungen.

derungsbedingungen, die Allgemeinen Lager

und bei der Norddentschen Ban Münsiugen, .Bestand ten an⸗ ; sing Bestand an No o 7as ooo Bil Sostar wenne Benn, , ,. gersicherungs Hesenn chat bedingungen und die Geschäftsbedingungen ist der Einwand, es liege leichte oder 6 mit ihm

8. ö =. ö 4. Abänderung der SF 5 und 13, Ziffer An eine Kündigungsfrist ich. i ider. t ? 1. Sesch lußfa ung über die Crhöhung 3 . 8 2 Etahnten. ö. ebundene . 6 n , gere, e, ö Vin er e 1. lool n 2. Für G Eine Aufrechnung oder den um en 3 S3. üebertragung don Vorzugsaktien. . leiten . 16621] ueber sicht w Von der r, ,, Bank, hier, ist der An sprüchen des an g oo . . ö die sich d Senfter dae. , ö ꝛ; le Firma Technische Vertrieh⸗ 6. g h e. , . ö rg. , nde ziesenigen Aktionäre, die sich an der 2 * riehl . ö ; lautenden Sta mn ttien, Fe ttetzung ge nn n. heteiligen wellen. Verbindlichkeit ö . ö ö. 1 Säã ch sische n Bank gesellschaft mit beschrãnkter Saft der Linoleum Fabrik Maximi⸗ der näheren Bedingungen über die Faben ihre! Attün vis spätestens . Verbin ichke en g weiterbege * im 2 Dresden in Sondershausen ist aufgelöst. lignsan in Maximiliansau Begebung der jungen Attien, ing. 6. Mai d. J. in den üblichen Geschäfts. Inlande zahlbaren Wechseln 4 30 bog, S6. 3 Gläubiger derselben werden aufgeferdn Pfalz). Nr. S00l = 8000 zu je am 7. April 1922. sich bei dem unterzeichneten Liquidater g Ve nn k Borj jum Börsenhar esigen e

1 La

. 1 . ß stunden bei dem Bankhaus G. S. e dae, geleckt der Altionare., Kellers Söhne, Stuttgart, oder dei 16520 Woche nũbersicht melden. .

; , de, en der Gesenfchafrätgsie n Stuttgart. den gursfahiges den 3 ESS Sontershansen, den 3. Are en welafsen . ; 12 . gstellung der Grund Negkarstraße 27, zu hinterlegen. Vayeris en Notenb ant , , de mr. . Otto Fister, Monteur. Berlin, den 10 Apri 3 t gagechalter 3 4, s Die Hinterlegung kann auch in Deputat . scheine zi zo 124 - , , n, tin. 2

7 nsugung ö 22 zum scheinen der Reichs ank und deren Filialen vom *. April 1922. Noten anderer deutscher 3078] Bekanntma ung. an der Börse * er . e, e . . . ö Attiva * Banken 22 295 70. Verlag der Volksstimme, Gen .

Germ cht gung an e, wn fichlär; 2 . r e, mb. Wetanbeftand...... Wechselbestãnde und dia. b. 8. kin Nürnberg. Die 4 ks : 16. Du⸗ seem el , Bec lagnahme des Gutes erden die lenderungen ber Beschlässe, die die üer, mts rg rere nenn, Feen en, lontierte Schatzanwei. schaft ist aufgelöst. Die Zeitung „Vol Von der Commerz. und Privat Dank Rechte des ga gerk⸗ eure, , ,, ech, berührt. Der Ginlagerer

Faffung betreffen, vorjunebmen, inz— n,, . 2 rothe A. . , md Darlehn. sungen = 12 Ses 53, stimme. würde mit dem „Deimallan Nengesellschaft und der Firma Abraham z it. rnbe arek der tra gen, esernche de, , wen, gegen ber bn ere. besondere das Statut unter Bersck. Geh Dofrat 1 Betten kassenscheinen , H 3. . e. . . D n Ctnain , , hier, ist der Antrag gesiellt feinem GErme fen cinem jon igen ritten auch b, de, ,. . BDeschlagna me als Rertrage gegner 2 fn Geh. Hofrat e; Better, 1 Bene, Cf rtenbeständẽ 14636 iss. Giänbiger wollen ich bei dem inne worden, ö ö ö 1 . . Vorsitzender. ie, anderer Debitoren und sonstige . Nürnberg. Jin 4 3000909009 nene Aktien der e m, . 3 r Bescklagnabmezeit entstandenen Lagergeld⸗ und Dinsichilich der Teilnahme an der Ge. straße 19, melden. Atktien⸗Gesellschaft für Bürsten⸗ k . derm Zagerhalter als Pfand für alle Ansprüche era lpersammlung derweifen wir, auf . , , n, die ihn aus lanfend we wder wee sonstigen Grindes an ben Ginlagerer zu= 1 7 , Bilang der 31. Dezember 1921. Ter, n Freiburg 1. B. in 1 e,, n r, e. , ö * en ö 1. Ende Lem nnnf 1 R 16 il

et rer nnen müssen, ist unzulässig.

;

do 0 enn *

D

* M C2 . Q 9

333 33

* 19

als Anmeldestellen außer dem Vorstande Passiwa. * ; ; ; der Gesellschaft: 6) Erwerbs⸗ Das Grundkapital... 3 ĩ 244 i, Schl Nr. Hol- 000, in ie iu berichtigen, beder die aelieferung auch nur eines Teils der eingelagerlen Güter a) die Rheinische Creditbank, ä J 33 794 46 Kapitalkonto.. 20 . . . d jest Borse kann. Derden Güter gleichwehbl ohne vorherige Zahlung aug⸗ w , und Wirtschafts⸗ ee mn örsenhandel an der biesigen Börse der Sialgzerer verfönlich für die volle Forderung des Lagerhalters die Südden tsche Di GSe⸗ sellschaft A. G. Mannheim., ie e der in 2 den Al. Scaa ffza n fen · ichen van genD senschgsten. Zulg sungs ten;. teitt w ane, , , w, de, n eg. 9 au der Börse zu Berlin. ] ch Für den P oder Selbsthilfeperkauf kann der Lagerhalter in allen Fällen aiktiengesenscha ft, Ber in. oloniftenbant N28 ooo 7 12 ö ö . , & April 1922. *r 2 istenb 42 S0 303 000 Gewinn a. Wechsel 3803 2 6 . n en . it. Anstalt er Nichtanzeige gilt als Verzicht auf jegliche Be⸗ ; Fe ne , . . . wert , nee ; j 7285 Die Allgemeine Deutsche Credit⸗ . er An ffichtsrat. Industrie . andwirtschafts und Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Sewinn a. Provision ; a, Priwat. Vank und Deutsche

zuzulassen. s aufzu kommen ö St an den Empfänge . ; ; aufkommen um ht a anger des Gutes verweisen. k An die Stelle im 5 1234 B. G.⸗B. bestimmten Frist von einem Monat verein, Köln 2. Rh., * r e. 857 00 a) die Bank für Textiltndustrie 6779] Soll. . Gewinn. und Ver lustronte, . er Dr. Gelpke. . . at seine Adresse und etwaige Adressenänderung dem ler In men st ein golonisations. Genoffenschaft. im Inlande zablbaren Wechfeln Hewinn a. Mrren. . i in Sor Die Mitglieder un erer Sens fenfschist⸗ XI es 233 s. Verlust p. 182I1.. .. 9 . 1 8 866 8 11 . 9. . e ö

werden biermit zu der am Sonntag, den München, den 16. April 1823 ö o00 Arti 39. Aurit 152 3 uhr Rach. ay erische Rotenbant ( J e sim, Ri b .

Die Attionãre unsert r . * ö 22 e,, Ritten ge sesi f haft vorm · Gustav ze fi ent. werden hiermit . Sen enn, kbeennahe 24. stattfinden den General- 6016 ö ö. e g , , , . ö Ver. w a ,, . . , . Mansfeldsche Kupferschiefer bauende Gewerkschaft zu Eisleben. um Handel und zur Notij an hiestger 6 emscbast in Berlin, Tiergarten straßs ;. Seri . , =. Die außerordentliche Gewerken bersammlung vom 26. November 1921 ö. zujulassen. ; att sindenden ordentlichen General- Berichte des Aufmnchtgrats. aufzulöfen und das Ver mögen der Gewerkschaft auf die Mans 9 eipzig, den 8. April 1922. . . versammilung ergebenst eingeladen. . Senek migung ber Bilan; er 31. De. Aktiengefelschaft für Bergban n. Hüttenbetrieb, Eisieben -— ie Zula ssungsstelle für Wertpapiere gegangen ist. . .

Tages ordnung 1 , n . g des * 669 120 900 Artien, die für das Jahr 1821 dividendenberechtigt fin * an der Börse zu Leipzig. ' 15. Ein etwa ausgestellter Lagerschein gilt nur als Lagerempfangsschein im

1 Seit de Borstande ber die Er 6 2 auf jeden uz eine Aktie üker nom. 1606 entfällt. Steeger, Vorsitzender. Sinne des 8 808 B. G—⸗B. Der Lagerhalter ist daher insbesondere nicht verpflichtet.

gebnifse des abgelaufenen Sesckasts. Ser inn verteilung fur 1821 Ein Bankenkonsortium unter Führung der . Dr. Kie fer, Boͤrsensetretär. das Gut nur dem Vorzeiger des Scheing auszuhändigen. ö sabreg somie Bericht des Aufsichtzratz Bar, der, wier Au ffichtorats mit. Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Ist ein Lagerschein ausgestellt, so ist der Lagerhalter berechtigt, a 3 .

nber die Prüfung des Geschäftzbericht? Rierern an Stelle der satzungsgemäaß dem ferner angehören; BG6ödg] Bekanntmachung. ö verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers deg Lagerscheins zu prũfen er if .

mr dee bregahschluses r 1331. chice, Derr, ,,, die Sommerz und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Die Bayerische, Vereinsbank, München, weiteres berechtigt, gegen Rückgabe des Lagerscheins das Gut an den Vorzeiger Bescklaßfe ang äber die Genehmi- n, ier i, , dn. das Sankbaus Teibruüc Schier ler A Co. hat den Antrag eingebracht. Scheing aus ss e en. g inlagerers aug dem Lager⸗

gung der Bilan; und der Sewinn. a , n die Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, nom. 4 3590 090 neue, vollge⸗ Eine Abtretung oder Verpfändung der Rechte des Ein Her. m, ,

amd e nstrecknang r das Geschs t 6 n, den einem Vorstandem glied die Dresdner Bank, ahlte, auf den Juhaber lantende 13. Die H berteog, ist gegfnüber dem Lagsrhaltgz ung. wirksam, wenn sie y. ö. stati

e , e en nen, 8 2 glied die Sardy X So. G. I. b. G. ktien der untpapierfabrit ch geteilt worden ist. Hat eine solche rechtswirksame Abtretung 53 2 . 3.

die Sewinnverteillung ; in nn,, n. das Hankbaus Sugo J. Herzfeld, Attiengesellschaft zu Aschaffen⸗ auf ĩ gefunden, so ist dem Lagerhalter gegenüber nur derienige, ö 2.

3 Latiglang de, Ferffanke d dee nnr, , nn,. die Rationaltan fs? e, wiand, Kommanbitgesenschaft auf alktgen, , kön Sete verin e dcfhndeer, erer en,, me en,

In r sichterats Jarmen des B f Grweite. amtlich in Berlin, r. odd 20s, mit. Ge . ee, eh ; e litel fungen. . . 1 ö er,, e, . . und die Meta slbank a. Riera urgische Gesenschaft in Frankfurt a. M. scheinberechtigung ab 1. Januar 1921, auf den das Gut betreffenden Mitteirungen, n ,,, 2 6 9.

scheidenden Anffichterate mitgliedern 2 gemäss Scklußatbsaß des *. bat in b 2 diesem , die Verpflichtung übernommen, den Gewerken auf jeden Tu; en ,,, . . . . , ,,,,

tt. 5 11 der Statuten. Se gung z 6 Die dorste benz angegeben, eine Aktie zugeteilt wird, fünf weitere ab 1. m 1922 dividendenberechtigte⸗⸗ ener Börse zuzulassen. t des Lagerh alters. erberang der 336 3. d awd 10 der . fend oransclas Mansfeld Atticugeselischaft fr Berghan n. HRttenbetrier Uher eM br it te n Minchen, den 4. April 18... . iti .

. 8 1 e ee deslnkostent oranschlaas , 2 e,, ü. e n, , , . 1 ö . 2. m Die Ini fun i, , rr 4 8 . ö e g haftet grundsäͤtzlich nur, soweit ihm Verschulden nach .

erworben werden können 3. 6 Im übrigen ist seine Haftung nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen ein

e nem, nnd wbtimnnrnng mn der Treten, . Nachdem die für die Erfüllung vorgenannter Verpflichtung des Bankenkonsortin 8 italeerẽbrj BVorsitzender: Rem g hard. ; sind It . . Deren a . Nane feld ktiengesellschaft fär Bergbau u. Füttenbetrieß auf Æ 420 005 G66 b 6 die Genes Schriftführer Fr 6 * Lang. ede e en, I, n. n n ,,,, e, n e, der der, w Schmidt B 3 Schaidt diermit aufe ordert. bre Kurscheine zweds Suateisiung der borerwähnten Aftien bei Ker Auxrumschreibungsstelle der Mer Syndikus: Di. ö Vertauschung, Verzögerung oder aus einem sonstigen Grunde haftbar isi. bilden . ö K . . k r , ,,, nachste hend a Heri des Guts die 6 . der er , ; . a) der vom Einlagerer oder seinen Rechtsnachfolgern der in einem Be

örig Bevollmächtigte berechti R Zar ct! 2. wãbrend der Anu ö auf die don dem Bankenkonsortium angebotenen Aktien erlischt. z n. . bod d] Bekanntmachung. . er,, 6780 arnscht telle Antragsformulare einzufenben, bie den Gewerken bon der 2 , ee n r. . Die Baherisch. Vereke ban, München, ö, nn, , bei der Geje n5chaftekaffe, In der außerordentlicken Generalber⸗ enfalls von der Furumschreibungsste lle anzufordern sind. . hat den Antrag eingebracht, 2. en . ite 1 1 9 gf ,, if. 1, bei einem dentichen Notar, sammlung dom 8. Aer, 1833 . die Prüfeng der eingereichten Kure und der Antrag formulare wird eine Ausfertigung des Antrageformulaa⸗ nom. 2069 0090 neue, auf cht nach dem Gesetz ,, c n mr, mn mrs, e, mschztt n mer, mc, edit wiffalt n weitergegeben werden, die die Ausreichung ber . an die Gewerken de- Namen lautende Artien der 89 ift. e n,, ,,,, ö. . dustrie, Ser lin, ober Zweig⸗- ne elke mit „beschraänkter Haft., wird. Zu die sem haben die in dem Antrageformulgr anzugeben, in welcher Weise sie ben Gegenner a, d. Rosenheim, in D i ern,, a e r ,,,, r r, r m, enn g, ile, ea , When feen, n. . per ö . ö ö w i we an entry 1 ö ö : z . ] ö. W , . een we. rse zuzulasse . ung zu melden kunfstig . * . K en , em genommen nn ver n. . . ,. . Allgemeine , 6. ß er, mn Spediteure c. B8. re. 8 f § 1. Die La erung erfolgt nach Wahl des Lagerhalters in dessen eigenen oder Mansfeldsche Kupferschie fer bauende Geerkschast. ö an der orf u München. 1 g ,, . e ; - Vorsttzender: en n. in frem ene n rg, 6 ö ö J

en; . 3 Men tze. Scefier., gab ide, H . auch desfen ngen gegen fich ge

ö m 56. we g e e e e , . gam.

mmm mmm mm,, 666 3.

8 8

.

1

/ . 6

. Zang. Schmidt. . .

K . . , J ( ' 86 k ,, * . f ö n . , ; 336 H. . ö . 1 .

.