1922 / 88 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

2 ——

nuulassig sind die Einwände: ; frangports oder son

a) der Lagerhalter hätte von dem Wert deg Gutes auf andere Weise Renntnis Bestimmung geht im Zweifel vor. gehabt oder haben müssen; la626zo]

b) der Schaden sei auf andere Umstände als auf die Unterlassung der Wert Durch Gesellschafterbeschluß trat an

D ; ä. g zs. Die Vereinbarung etner get diefe Sevi gungenslbegs) Er ste Sentrat⸗Handerlsregtster⸗Beirage . n 21 da tel ö 6 i. ö . r e . ö Fenin nn,, besondere * n, , . een, unter Ausschluß der ung für Wertminderung, auf seine Kossen un ergütun eibt von Fall zu Fall vorbehalten. ej. 8. . Gie en 1 6 seinem Auftrage beseitigen zu lassen. § 39. re Bestimmungen dieser Bedingungen gelten, gleichviel, ob der Lager⸗ straße 3, ist aufgelöst. din Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger J 20. Fir Verzögerungen ee, ge, r. Aut ist der Lagerhalter nur ver- halter nur aus dem Lagervertrag oder auch aus sonstigen geschäftlichen Beziehungen, wollen sich melden. e m, anlwortlich, in soweit dadurch ein Schaden an dem Gute selbst enß ehr und auch dann 4 B. als Spediteur, Frachtführer, Kommissionär oder aus irgendwelchen anderen Liquidator Wil! Dachsel, 8 8 ; ö. nnr, wenn dem Lagerhalter grobe 3 t nachgewiesen wird. hedieg nden haftbar gemacht wird. Chemnitz. Straßburger Straße I) r. * Berlin, Donnerstag. den 13. April 1922 haft . n 6 leere. ,. . 2. 36 nn m ö 23 . w hr seit Gut. lsolg . —— = . noch ü ie Bestimmungen des inaus beschränken oder aufheben. §5 40. Alle Ansprüche an den Lagerhalter verjähren in einem Jahr seit Ent⸗ ; ; —ᷣ = . ,,, 3 1 21. Fär Vermögensschäden, die nicht auf Berluff, Minderung, Beschädigung stehung des Anspruchs, sofern nicht nach dem Gesetz eine kürzere Verjährung Platz Dig Gesellschafterversammlung bon , . 3 4 , n. ,, 6 . ze, wen er , , , . 3. , , . 4 aus dem Handels., 5. Güter- . oder . zhrsicklnsühren find, lowie fir Schäden. die nicht an dem Gufe greiftj die Anwendung deg 3 255 Saß 3 B. G. B. Jegenäber dem Lageralter wird 12. Märs 1822 Hat die Ansfiösun. ier ahnen cuthaiten sinb. crear nel , m,, . nen e . , n,. 66 Aonkarfe nad 12. bie Tarif. nme Jab laubeianuniumacduuden- elbst entste nabe sondere für entgangenen Gewinn, haftet der Tagerhalter unter ausgelchlossen. . . ; Deutsche Asudinwerke G: m. b. 3 her a . ae mn cinem bei anderen . keinen Umständen. F 4. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Auftragsverhältnis Sitz Aachen, Rhld., beschlossen. ; z 2) Bei Schäden an einem Sachtell, der für sich selbst einen selbständigen wird für asie Beteiligten durch den Ort derjenigen Handelgniederlassung des Lager⸗ Etwaige Forderungen sind an Sentral⸗ andbelsre ö ter E das Deut E Mei Wert hat J. Maschingnteil) oder bei Schäden an einer von mehreren zusammen. halters bestimmt, in deren Geschäftsberrieb der Anspruch entstanden ist; für Ansprüiche unterzeichneten Liquidator zu richten nan 9 rigen Sachen (. B. Wobnunggeinrichtung n. dergl.) bleibt die etwaige Wert. gegen den Lagerbalter ist dieser Gerichtestand ein ausschließlicher. 2 (x 3 . . minderung des he hes der Sache oder der übrigen Sachteile oder Sachen außer § 142. Für die Rechtsbeziehungen des Lagerhalterg zum Einlagerer ober seinen Dad oven (Taunus), den J. Ay Dat Zentra! Hanzelgregister är das Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten. in Berlin Des Hentral⸗- Hande leregister für vag Deutsche Resch erscheint iCn der Regel täglich Der Being Betracht. Rechtsnachfolgern gilt deutsches Recht. 103 , sn. n Sꝑlbstabboler auch durch die Geschäftestelle des Reichg. und Staatangeinerg, W. 43, zhackbelm, pr eis betrigt ad A far bas Mlerteliabr. (Gwintelne Numnmtrn, kosten 127 A. Anzeigen pr in 25. Bei Geld, geldwerten Papieren, Urkunden, Wertzeichen, Edelmetallen, §5 43. Die Allgemeinen Beförderungsbedingungen des Verein Deutscher Hermann Robert Henß. traße zz, bejogen werden Er den Wanm einer 5gespaltenen Ginheitazeile 8 M. ö Gdel Altertümern, Delgemälden, Kunstgegenffänden, Gobeling, echten Spitzen, Spediteure e. V., die Handelsgebräuche sowse die gesetzlichen Vorschristen bleiben 8) —— Ksttaren Geweben, hochwertzgen Nauchwaren sewie bei allen Waren und anderen infowell unberührt, aig fie äber borftekenbe Vestimmüngen bindus bier waftung des wolinger Tagen,. . Wutenmnn Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ö 1 20 4 , . 6m ge, haftet 9 n. dre, n, . ye, ,, ö 9 ban m. b. S.,, Solingen. Die . er eden wie auch immer gearteten Schaden, nur dann, wenn ihm eine Besondere örtliche Bedingungen der Lagerhalter oder Spediteure, die von den e Die Glare shriftliche Wertangabe vom Einlagerer so rechtzeitig zugegangen ist, daß er in der Angemelnen Lagerbedingungen . diesen vor. Kaß. s n rr 5 e, ii f n wer, BVefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrüctungatermin bei der Geschäftaftelle eingegangen sein. Mg 6 e. 6. . 8. des . nn ö. für 1 ö. eln, , 1 ö e n . deren i e , wer si * ee, ) geforden ö ngnabme,. Verwahrung . Beförderung zu treffenden Vorsichtsmaßregeln seiten deg Einlagerers keln Handeläge Käft ist, gelten neben den verstebenden Alge (wol en, den 24. Mär; 1922 Le, 1. S. 51 309. Willy Salchow, Be, 16. J. 20 03. Ibeal Moller am YM, M B. 191 039, garl Weyermann u, zur Bestimmu . ,, mene nr, g f, die Ile meinen Lagerbedingungen des Deutschen Mbel. 9 Ber Kin dard! 2 atente. Stettin, Galgwiesenstr. 9. Buchartiger , Com any, Fhieago, Lilbe lt Hehernann, galba ö —— lige ortsübliche Bedingungen; die dem Lagerhalter günstigere gz Forthiewz?. ö 66 linkg bexeichnen die Reh , on, 19. 9 uschaft *. 4 A. Vertr.: 4. e n, 6 366 , . i. * 1 4. 3 . Komma bie Ta, 2. A. 33 651. tiengesellscha Anw., Berlin W. 62. Verfahren u ruckknopfschal ler, 13. 8. 21. 30a, 153. B. N 441. Karl iwe , *, Vummler & Matter, Aarqu, ö Vorrichtung zur e, , . von Masse · Ic, 39. &. 23 59g. Garl Fran Henry Berlin · Weißensee, ga , 5 ; angabe zurückzuführen oder er wäre auch bei erfolgter Werlangabe en- Ido o] 31. Dezember 1921 die Exgnisit S Anmelhungen k 6 w . ,, 9 j Far gg 834 , , e,, , . 1. 1. 29, standen. ; K Auf Grund deg Gesetzes über Enteignungen und Entschädigungen aus Anlaß laben ke h ent Ge. . de ! Va. Fit 9 angegebenen Ghegent nde haben leiten ie. ui mn, if e ar, B, 8 21e, ch n. Hl, Richar;z Nargti, Reue chr d lng 2. r ne Die Bestimmungen der übrigen Paragraphen, soweit ste über die Bestim- des Friedengpertrags zwischen Deutschland und den alliierten und aßoziserten Mächten Weistensee, in Liquidation. Jun ie Nachgenannten an dem bezeichneten fern. 23. 6. zo. weiz 23. 4. 19. ; DYüsse dorf · Grafenberg ger, ner fm n, von Preßgegenständen. 26. 1. 77

men für

er, , n Paragraphen hinaus die Haftung beschränken ober aufßeben, bieiben vom 31. August fold (Reichzgesetzr lat S. 1525) find folgende Jahrzeuge ent- Liquidatęr ist Rechtsanwalt am Kanne, a. die Grteilung eines Patentes nach, L128, 1. S. 533 705. The arples . Bern, Schweiz; Vorrichtung zur Sæelbstaugschaltung vor 36f, 5. B. Is 2ä0. . Berger, 5 24. Zur Versicherung des Gutes ist der Lagerbalter nur verpflichte soweit ehh augdrücklicher schriftlicher Auftrag unter Angabe des Versicherungswerts und der ; ö Befahren dazu vorliegt. Bei ungenauen oder ungausführbaren Ver— Gigentt mer J

eignet worden: gericht Curt Rosentbgl, W. g, Peß at Der Gegenstand der Anmeldung Specialty Company, 3. Ihester, ö. . ; ̃ Pat. mit Wechselströmen gespeisten elektrischen Osterfelz j. Thür., Ginfatzr Paul Müller, ; . ine; Lampen innerhalb timmter Jeit. Frottiereinrichtungen. 7. 2. 1 R des Fahr: Nr Die Gläubiger der ebigen Gesch schüyt . Pat. Anw., Berlin 8w. 11. Verfahren Zus Sch. 6 251. 10. 3. 21. 15. 8. 21. 30, 5. St. 4 604. Dr. A. Stern, s 9 , . m ; Name des Fahrzeugs d. Amtsgericht? . schaft i. S. werden hierdurch aufgeforden a, JJ. H. 582 245. Carl Hübscher ́ zum Reinigen von Flüssigkeiten von in L858, 45. A. 34 520. , r , ft 210, 23. C 53 72 Semen a-Schckert⸗ Frankfurt a. M. Pfingstwindstr. 2. rungsaufträgen gilt Art 8 Umfang der Versicherung dem Grmessen des Lager- etwaige noch nicht beglichene Fordern. Berlin. Strumpfhalterklemme. ö enthaltenen Frembstoffen. 31. 5. AM. dorm. Seidel & Naumann, Drechen, Ver werke G. m. b. O, Siemengftadt b Berlin, rahtgestell zur Hehcnblung der weib⸗ terg anbeimgestellt, Die Versicherung tritt erst in Kraft, sobaid der Sagerbalter Joseph Schurr . n. 6. 8 * 3 Dnisb 277 an ummelden beim unter eichneten Liquide 3. 2) V. St. Amerika 3. 10. 17. sahren und Vorrichtung jur gtigum Jellenschalter. 15. 7. Y) lichen Scheide; Zus. 3. Pat. 297 433 bel ordnungsmäßigem Geschäftsgang in der Lage gewesen ist, die Versiche rung ab. Jef enn, e m n, . ö id e =. 16 Berlin, den 22. März 1922. , 3. H. 64 195. ul Hubert, Ida 128, 1. W. 43 869. „Reimucker“ Se- der Typenstücke an den Ty n von 1 6. S. 53 8363 Giemeng⸗Schuckert/ 8 8 21. ; zuschlie 8 z ; e r 3. z Jos. . 25 Hul burn 602 Curt Rosenthal, huber gb. Ramin, Hamburg, Hartung sellschast für Patentverwertung m. b. S., Schre chinen. 1. 12. 20. . werke & m. b. h, Siemenastart 6 Herlin. 1a, . K. 67112. e. Krupp 3 B. Die bloße Wertangabe ist der Lagerhalter berechtigt, aber nicht ver 2 354. Schürmann 26 Duisbur 499 Rechtsanwalt am Kammergericht. Rkaße 156 I, und Adolf Jacobsen, Haderz. Berlin. Verfahren zur Trennu von 8E, 8. K. 78 518. rystall las- Hütten⸗ e, g. Zus. . Aw. S 53752. Attiengesellschaft Essen, uhr. Vor⸗ pflichtet, als Auftrag zur Feuerrersicherung angzuse ben. ö ; ̃ Z9n Schürmann 5 Hake 273 ken, Bänem.; Vertr. Ghristian den in einer Flüffigteil schwebenden schwer werke Rügkers, F. Roh Æ Garl J. 8. 36. richtung zum ersch en des Stichloches Er ist auch obne Auftrag und ohne Wertangabe berechtigt, aber nicht ber⸗= de Gruyter Eo, Gm. R S. an ne, 2 80 5 vVumabn 554 (6526 Bekanntmachung. Facobsen, Altona, Elbe, Marktstr. 2. filtrierbaren und schwer absepbaren Böhme, Nückerz. Verfahren 97 mechani- Ic, 3 & 83 513 Fri run Art. don Schmelz fen, z. 9. 18. i das Gul unter Schätzung des Wertes gegen 2 zu verfichern. * Duisburg* Ber r . Hul ng 1 Die Tinpners Holäsäge, und Hob Nagenstütze auz einem im Kragen zu be, Niederschlägen. 6. 10. 17. chen . der zum Schleifen dan SHes, Gssen. Ruhr. Scaltung min ib, J H. Ss zz3. Paul Mongen Verantwertun 2 unricht ger Wertschätzung ist ausgeschlossen. 9 ö. 5 4 6Co 17 Hutabuln 515 werke, Gesellschaft mit beschränkter stigenden Drahtgestell, dessen oberer und 2e, 1. 8 45 407. Hermann 6 cher, Masgegenstä erforderlichen Zeich · Negeln er Stromftsrk. 2 1.17 Ton- Mülheim. Wendeformmaschine mi S 28. Im Falle der Ver fichernng kemmt dem E inlagerer als Ersatz nur zu, ö de Srrnier * Co 2 Suiabu 532 Haftung in Mittelsteine, ist aufgeli terer Ring durch Stützfedern verbunden Zehlendorf 5 Berlin, Kaiserstr. 6. Ring nungen. . Ene, 9. J. S 334. Jari elertrischer rehbarer Modellplatte. zi 3. 35. was der baster von dem Versicherer nach Maßgabe der Versicherungsbedingungen ö ö. . 286733 Si lnenn 521 Die Fink er der Gesellschaft wenn nd. 1. 11. 13. sörmige Fülllöͤrper für regellsse Cin 6. 5. F. 6 ldd, , Farbererke vorm. Maschinen and Arpargte; , H, dee, Ie, 1. T. 26 257. Leonhard Treuheit, erbalten bal, nach Abzug etwaiger Forderungen, die dem Lagerhalter gegen den Ein— Mannbeimer Lagerbo . Badenia 2 ö Nan ** VI 569 aufgefordert, sich bei ibr zu melden. b, 26. K. 75 132. Theodor Klaprodt, lagerung in Reaktions. und Abforptiong. Meister Luciug . Brünlna. 1 st a. M. Her lin. Stufen schaler mit Tera, Klberfeipß, Varresbecker Str. 129. Ver⸗ lagerer gufte ben . ; ; . 5 schaft , nee . Herde e 3 e, n. VI 57 Mittelsteine, den 7. April 1922. Prlnf b. Han notzer. Hosenspanner oder türme. 39. 3. 19. Verfahren zur en n, niih wenn, diöck gun Mesfing and Vorkentatieg, fäbren jär Herföesung von gehraüg n. Der Lagerbalter seinen Verpflichtun gen, indem er die Ansprüche gegen 54 Baden a 24 Mannheim Vi 67 Die Lignidatoren der Tippners strecker mik zwischen Bein und Beinkleid EL Te, 2. H. 33 313. Halbergerhütte G. m. Din ge mittel aus techn ee, gg e,, So 14 71 kertigem Fermsand aus Altsand. 18. 2. 22. den Versiche rer an den F nlageret abtritt; zur weiteren Verfolgung ü Anspruchs . 2 . 1 Holzfsäge und Sobelwerke, orgesehenen federnden Verbindungsteilen. b. 2 lbergerhütte st Brebach. und 35-65 Fg Salpeter sãure 5524 1c, S. 2 53 2M John gern, Berlin. 31c, 25 A 34079. Aluminium Works er nnr auf Grund besonderer schriftlicher Abmachung und nur für Rechnung und ; 1 * Mannen VI 5337 Geseilschaft mit beschrãnkter Saftun li . 12. 20 17g, 3. R. 47 B58. Armin Rob eck, Wien; Halen fer rierrichariker Str, g, , Tft. Zimited, enn zbu , genane; Süp⸗

9

damer Straße 7, bestellt worden. s einstwellen gegen unbefugte Benutzung enn, U. St. A.; Vertr. n

Schiff bregister

veryff II. 20. Trocken gasreiniger. 1. 12. XV. ; 5. Hesabt den Einlegen icht. ö ö ? ĩ 3. Tippner. Schoene 7 S. 46 379. Rosa Süßmann, ILTe, 3 M. 73 691. Metallbank und Vert.. R. bi; 1. Din . J 66 . afrika; Vertr.: H bart, Pat ⸗Anw Ein 2 Verpflichtung oder eine Haftung besteht für den Lager. Badenia Nann beim VI 533 Lipr ch 9 . . e. e. Si nenn, HMelankrgiscr. Gere kische,, enn ge, , deo, hol Unmräl, Hern 3 lãtige Anla nn, . e. Her, s, nnn vir, ö X. W. Cretschmar, Du sseldorf

nich 1 chmar 5 o353] Bekanntmachun Allee 236. Verfah j M. Anord der A Behãl ter für reßte Gase und Flüfsig⸗ ste lun . m zur ** 2 5 5 . 9 . ö . t . ; 9 1 * 1 53 387 3 = ö 4 2 vo fan 9. §S 2. Liegt der Anuftra g dor nicht u versi che rn, so ste 5t Grets Neuß I zu ö ö 6. bei ye . ; ,. ee erfahren Frankfurt a nor 1 er Nu 57 9. . 51. 33 570. Emil Weitkowitz erte lung 1 ö nen

; l. aus ia, r; ; Rhein. Ser Scisßabrta. Ko ö Die J rstellung flacher. Glühstrümpfe strömerelektroden bei elekfrischen Gaä. keiten. 14.7 istr 6 Sltterrelai. luminium. I8 8 293. 23 . , , , . Jen, len, n een, ens wreser Leichter , ne,, , e. , J,, d sl, Föicheiß Miete 8 NM . Köln 41 Köln

Badenia 38 Mannheim VII 693

22 den ; aftung /! in Charlottenburg, an 27. 12e, 2 . S3 sis. Gustar Reschke, o . ö Rn 13 GM. Neulerd Patents Bitterfels. Vorrichtung zur Verhütung angels Xenderer Vereinbarung gilt dee durch den Lagerhalter z Fön B Toln 9. damm F, 9 ,. Die Glan g, . 5 29 ., . Hen buen , Damm 52; er Eisen · . des NVeberschlagens von Regenschirmen. ; biger der Gesellschaft werden aufgeserer wo., Franzisko, V. St. A.; Vertr.: ;

deckte bei Glas, Porzellan. Maschlnen, Umzugsgut und anderen leicht ö 2 e ertr; N. Specht, Anw., Ham⸗ detonbrücken. . . 4 3 8 29 ; nde, Deöenftänden nur fei don Bruch, seweit nicht die Versichernngsgesen. g 6 5 6 7 sich bei ihr zu melden. at- Anmwälle Vip. Ing, H. Caminer, hurg, i. Gaswaschmwwparat; Zus. 4. UAnm. Wa, 18 83. 2 462. KGeretti 3 Tenfari, rom⸗ be, Wb, 3. B. 36 167. . WVenninger, after Qck bierfit äblicherneise gufgakommen bake'n Fei Runstgegenständen 964 d * Berlin, den XY. Bezember 1921. herlin B. Sz, und Dil. Ing. K. Wentzel, R. 43 497. 17. 16. 15. Havi. Walch; Wer, Tn, e, nn, d, ,, ,, Feger, rn mib, af mr, . anderen Sachen. die ndern iegend emen Tunst oder Liebhaberwert haben, gilt sie des donn * n ; Der Liguidator der Firma frankfurt a. M. Kohlenwassersteff⸗ Le, 2. T. 20 707, Fa. Eduard Theisen, . Pat - Anw., Bersin SX. 51. fromumformer ane, e, me, mrs, ,. kleinern von SGemũse ober ahnli ferneren ur für den gänzlichen Verlust des Kunstwertes bei dem einzelnen Stck. 8. . * „Haberto hemnsche Jahrt. Cee n mit Wner urch Hen Bien nerd, Hnrchen. Ber . un Vorrichtung c 1 , für Luft ei bahnen hen bar Dyna m,, , . Gat wagerech: über einem Messerrost 82 Ohne su drückiche Anna kme eines besenderen schrift . Töln 355 schaft mit beschränkter Saftung rschiebbaren Ven tilspindel. 5. 8. 29. zum Trocknen, Kühlen und Reinigen don Soi, 33 a 306 21 ; id, iz B S i822 FGherres Bere , n, wem, Hobelmesser und quer dagu KRchen Auftrags ist der Sager ballet zur Vornahme don Arbeiten zur Erhaltung oder Rear, ö in Liquidation: g, 52. J. 2145. Junker . Ruh, Gasen oder Dämpfen. 25. 2. 16. ö ir 3 6 .. w, Sociate Naenem, e, ne, e, , r, dre Ste en schneidemesfern hin. und rg gear . 143 2 err . 2 46 Ru ben. m. b. H., Karlsruhe i. B. Doppel- . R . Fa. a, ne, . . D, gern, en,, hamm, re,, men Füllbehälter mit Presfklt. 3. Tatung der . it ausgeschlossen: ; ; 16 a 3 ö 1 parbrenner. 7. 11. 21. München. rrichtung zum Trocknen, ꝰ— a Wirth Dir l Jaa F Der Te 8 3 2 ) Fär Säden, iw öbesendere auch Beraubungsschäden, an nicht rern n e, 5 1. 416 . c, 4 B. 84239. Wilhelm Breil, Kühlen und Reinigen von Gasen oder , . se. b . , 4 5 M. . 4 1I. w ö en. Aagnst Toffen, Dutt? Gewerk Kr e, , Dambera . ö. . ,, . . , ). . ren r e a , dera, n., 2 ere desen * 18 7 8 F*** z eidungen aus Tübbingen. 23. 7. 17. ; t . h Sw 1 Vers Reer, eier. 7 9 e. . . ag, die sogleich oder 6 . 3 w 7 Niederlaffungn * 15. E. 25 291. 6 und Stahl, 22, 2. 3. 41653. i, ,, 6 3 3 EZischer / lterhalb der feststebenden an besonder ; e Schad der Verpackung, d o * ; . h , j n j I 2. K 3 * . . Herm, unterhalb der feststebenden, 9 berk Halden 6 & ulz, Hohen Kaiserslautern Akt. Ges., Kaiserslautern. 20, 5 B & 15. Bergmann Olertrici· für große Leitungen. 11 3 D Scrrei⸗ geführten Renkern unschwingba!! In.

Väter zrtage treten, ist der Sagerbalter berechtigt, ader nicht dern lichtet, 2 . nicht einge NR ch il imburg i. Westf, Wasserkühlung für Vorrichtung zun Abscheiden fester und ; 11. ii. 19 0 ; seitigen Feen, obne daß d ine . tragen 1 ; . . ; . tãts. Werke A. G ( 111465 ö zebre it 25 2 19 // 3 3 , . Niederrbein 2ᷣ ö . 4 e tõanwã len ö Ear e ichen, 1e f. i n ,,, . . 16 e ir g. kee, ee, , dr,, S * , mem un . . n 2. Wilbelm Uecker ) ir Schären. Welche die unmittelbar. der mittelbare ier en, Podere siffahrtagefen haft. ffeldorf 20 , ͤ n 3 1 ied krischer Bahnen. 13. 7. X. nr Seine, Berlin. Neue Köͤnfgf ; 1 = . enen, , nn, ,, n, n, e, Julius Vhilire Mai 347 In die Liste der beim Landaernn ter Gewerkschaft., Damborn, Yihld. Ze, z. 3. 13 Ji. Dr.- Ing. Gottfried gi 2 . Deich Telepd en. Rai. , Dr. K. . k e,, fanden. Musrndt, Pinnberunn 2 gen bon bober Dand ea ede. Bottfr. Klein schmidt. Frankfurt Margarethe Frankfurt 25 Dortmund zugelassenen Rechtsame ü , zur Rerhütung don Iced, Kaiserglqutern, e nnn, werke G. m. b. H. Berlin. Schaltung . Scharnieren bderunterklahpbat und n Helchlagnabmne Turck igende e Wacht er, erde, amen, e,, Fran Her el Gi G m. b.. ., , ,. 18 2 unter der n Nr. 1635 der Recte n n, . n mn ren k Deeintegrator Gaewaschet., re mung fhr Dochfrequenitelephenie und 2 waer, die sen Scharnieren hach der anderen Seite ] 26 wer. * 2 8 8 2. . n. D 3 ir R J. : z ö te * k. . . . ; . . . l. 4 * ] 7 ing? 1 * 16 Bomben. und Fliegergefa dr, Grlessen. S Ans errungen, Sabetare nisburg⸗Rubrort . 2 nde in Dortmund ben be, 1. S. 54 256. Sgeists d Impression A2, 25 P. 41665. . Pauling, . ö ben elertrijckee eber a Rob len nrsten n, , . e, 2nd . ** ten , , * Dortmund, den 8. April 192 6 Vosges et de Normandig Parig; Berlin, Linkftr. 11. Verfahren . Ver stein/ anker bum gear, er, * . . ! grant 2 * . 6 * ie 6 1 * Des Landgericht. ö. . 3 * ö . ' y 6 * gr elrrif en . na id 4 18 * X 21 745 Jed. Jagals, Tergan 9 6 ö. at. Unnm., Berlin⸗ er Ter mf oig? Ken much oder Schadkaftwerden den Gas., affe 32 los do] ae . 2. ö 6 seiden⸗ ir 3. . n, —— , . 1 Wc wẽ ner. und fen ligen Vitungen amm itte lber oder mittelbar eintreter. . Der Rechtsanwalt Otto Klennxe-. anz , G '. zr, J. B. 100 So Gust. Blaß E e e, e,, . Berlin Schal. , a, , Zus. J.. Pat. chluß, das mit einer Einrichtung zur D er Siren, die dem Vagergut aus der Eihreichtng anderer Sagergäter * heute in die Liste der bei demi immwollenen Geweben. 17. 5. VB. Sohn, Kaslernberg' b. Gssen. Verfahren Kengamnerdnung fir Fern pe unt * ** kübrung des Schiebers an den Seiten, S Geruch Anziehen, Wärme, Kälte uf. entfte ben . Landgericht jugelafsenen Meecht dee. ran reich 13. 8. * 60 3 xe gr Pat. tronwerstär kern. 21. 5. 20 Al, 51. . 53 518. Anzust Raguot, wänden! deg Möbesstücks versehen ist. 3 , lde von Ratten, ene, , Maden, Motten 63 k Ing Gotttries Miseksen n, er,, lass. S. 52 sz Siemens & Halske, Soarbrisken, Neumarkt 3 Diebstahsschtt 73. 12 20. Frankreih s. 8. 1, Ter . Unge ie fer odet infolge Ten Verunreinigung dur Dart z . * eg eur mr. 1 M.. den J. Ar * . zan Berlin . 53. il. . 3 , Jon Carbonit . G ö , * 6 az ir , ö l . 39 5. eure . Leger * ö 366 ; ; 1 1 ; ee, Her, , r,, Rg J, ge nordnung für Fernsprechanlagen 28 6 . Siemen alske Stendal. ellbarer Möbelfuß. dessen 85* K Berderk Schwein den. Zedage, Auslaufer . F 57 : 315 8 vand gel chtc ta ideat . 3 9 . Koksofenb . ö ir ö ö. h. . . , . e , , , , de. nette nnn, de r e , , dn. Rilbronn Eo] agberwerti nn, G. 650 ö 91 . mann, Pat. a, . D ni le, eikung parallel ongeschlessenen Fernshrech richtung zur. Erzeugung einer Dreh. Drehen eine mit Gewinde bersehenen w . r r, d ,,,, Hustapebung De Ruhrort In die, Siste der bes den are n, ne geen ge ene, fen gf enn nz lh sfhen ge, ,, en, ,,, n,, , r,, , , , d, nn. . , , Fran Haniel 12 FD. Rubrori h zugelassenen Rechtsanwälte it .= ge a . 6. . e, ,,, z a 39. 19 . 3 Sl, Günther, la, 3. S S3 ge. Siemeng X Halake. einer Gektromagneten bewegte Stoß. zal. 14 V. 35 153. , . Waffen ö , , ; Nansch⸗ Ruhrort D. Ruhrort 23 getragen: Rechtsanwalt Natje nal. 1 . 23 , Heizrohrkessel. . 1m 91. ,. Siemenzstadt b. Berlin. Schal · and Dan nnen auf ein Schaltrad ein. und Munitsensfabriken, Karlgruhe i * 6 Schärer de doarck Lagerung im Freies Satsieker. erm selcbe . 1 23 mtsgericht Sann over, den Ar. u, Iz. . I 413. Dr.- Ing. Hein. En, gan gönnen! Nicseler. M] e , k . , & Laren n G. Ter mr, n. . 6 le ee. 1 8 . andere Sager 0c dem n ̃ K * e. ; ö . ö . hp, Essen, Ruhr, Moltke amburg, Andreagsstr. 1. Hochhubsicher ; führende wweiadrige Verbinbu leiten. Berlin. Tenwelbof, u. Karl mihi Berlin Mariusstr. 18. Aug der Ver⸗ R , 4 3 36 336 Si 82 ** Dui 9 . 2 ö. 6 9. e . 2 . ö , , , f. e, Dan,, nnn, ** Zus. j. Anm. S 459 5750 1. 8 M Tris - Sädende Poisdamer Str. 23 bindung eines Rockbügels mit einem an , , , , , , in . zugelassenen Rechtsanwälte is e 1. 21. a, 66 . 51 joßỹ Dr. Guster rr. Wed se re mrelaig. 22 J t alter J / ; 3 3m Se, demnmmet de d , . n Fee , ner nn, , enen, , ,n, 2 r n,. s j ö Raab, Rar ie G m. Raab & ; Sui adsag. . . ; ; rm erg, Tau ö. 5 eue Friedrichstr 38 40 Anorbnuna zur we G. m. b. O., Siemengstadt b. 8a, J. S. 56 1353. Siemens ⸗Schuckert⸗ . . . 2 , . 21 J Raab . Su yẽbur 33 Amtsgericht Sannover, 106. t n n nn. , zur Erzeugung von Hoch, und Nieder 1 ö nn,, e,. . . 6 16 * b. S., Siemen astadt. 6. cee Gefa r entstehen, so wird vermntet, daß er aus dieser Sesabr ent ĩ ei, . ö 6322 3 V. St. A.; . ö ö. 1 druckdampf. 109. 10. 21. a,. Dla, 56. L 51105. Dr. Gustad Seit. Beir ed wworgänge sesbst jur Verbesserung Berlin. Einrichtung zur Verhütung einer ö, 1 . . e836 * Raab 8 277 nis ö j rMenichin Mat, nm, Berlin s Ri. 14. 16. G. 565, a3, Gothger, Waggon. Finser g. Dr. Kurt Deegner, Berlin, None und Au e ern, des Vakuums aug Höchstgeschwindigkeitsüberschreitung ines 9 8 Der Rechtsanwalt Eildert er- z hits ö ‚. Die Beftimmungen der aãbrigen Paragrar ben dieser Bedingungen, jcwert se 6 wan ; 3 . gi ern, or der Ofenbatterie fahrbare Türabhebe⸗ fabrik A. G, Gotha. Regler Steopf Friedrichstt 338. 40 Mnorbnunq hir Gr. Kenubi weren. 18.7. 18 ,, uf. 3. Anm. Wer die Beftimmungen der 88 3. 37 Finang die Haftung des agerbalters be⸗· . aa ö . 6 2 4 ö m, mit shi . . ö i. h 3 . ih l un ven Kopplumposchwingnneen,. id. 12. M. 69 563. Richard Mack, S 55 508. 12 4 31. . Raab 1* uit 23 e er ,, Anztachse verschiebbarem Hubhaken. 1h, . Sch 3s , Dr. hg. Wilhelm 3 3. zh, Derlin - Tempelbef. Dreibundftr. 45. Zh a, 3. F. I6 55. Flord C. Furlow, Duisburg 2 Amtegericht m elassenen Rece== 8. 20 Schmidt, Kassel Wilhel mähöbh;z; Rpyland. 214, 33. K. gz sßzs6. Surten Warren . ir n Wider Rem urs ge Mar Wagner, Pat

chränken oder aufbeben, bleiben unberũ hrt 6 , , , ee get, g e, n , , Hun ,,, eine egen Ida, Lz. W. ss C64. Louis Wisputte, feel, ben mee, r erer, hen : * ät, wie er es bekommen ausgeliefert bat, o ist jeder Se 1 nsmrnnĩ⸗ĩ ,,,, en m,. 2 J . JI12. W. Louig Wilputte, straße 2. Arbeitsverfahren für Nieder- I. Ne St A: Vertr.: stand ; ; in Sw. 11. Elunasvorri ee, mn rng mhle fen. Die Berpfichtrngen des Sagerhalfers ans 3 383 ,., n, e, nnen 1m Juicburs 2 ostla (Harm), den 3. Arr. . V. St; AM Fbruckzylinder, dessen Arbeitéchampf beim Vip. . Vat· . ane , . i g h anfri. 564 8. rer, ier, nid, Herst. . a. n. Das Amtsgericht. fe Re B. Fern. Pat-zinp. Betlin Sinti sc hoch lterhtzt st, dag e nac Knte, We Re e, mand. Schröder, Berlin, Maybach. Ufer 4551. B. St. Amerika 4. 53 is. 8 P sird an, ehntering R ge . llett ingen Duisburg 4175 sar w. 11. Vor der Ofenbatterie fahrbare der Exrpansion als trocken gesättigter für den Signalempfang und für Signal Glektrischer Nietenwärmer mit Fiß f 86a, 14. N. 19 6035. Ulrich Neumann. Duisbm Duisburg 359 i Hiechtaanwalt Jessen ist ürhebevborri kung für liegende Koksöfen, Dampf austritt. 19. 65. 18. dRerstärkung. 18. J. 17. B. St. Anerika Leieküblung der Elektroben. 15. 4. 30. JFannober, Friedenstr. 9. . n . 2 der beim Land. und Am lager d! ssder die Tür aug ihrer . a, 13. M. I5 134. Mergenthaser 35. ii. 15. n, , n e, Rütgergwerke, Akt, mir mehreren Kammern. 4 2. 21. 36 Duis hurg 2 zugelassenen JNecht anwalt k lüftet und. dann mittels ines in Nic. Se maschinen-Fabriz Gmb, Se, Berlin Zia, 71. S. 78 071. Dr Erich 8. Huth ö lin. Schwarzdruckfgrben; Zus. 3 Ga, 16. F. 43 972. Ferdinand Ficker z 1 1 Duie burg ; ; . . . 2 5 ung der n verschiebbgren Trägers Ablegevorrichtung für Matritzensetz: und G. in. b. S. Berlin. Verändersicke Linm R 51 7373. 2 1 8g. e gh. Rochherv 2 325 ich Du ie burg ; Bas za . icht sizückgezogen wirb. 14. 8. 2b. Zeilengießmaschinen. J5. 12. 21. ... Selbstindurtitn, 75. 8. 19. a 5. A. 35 806 Valentin Philipp Roe, 4. M. R 321. Georges . ? ul Dich Dniehurg . a am dgerich oa, 13. R. 45 155. Arthur Roberts, 8d, 9. K. 73 799. Kempewerk Närn Ma, r M 69 519 Marconi Wireleß Adler, Neuses, Krg. Gelnhausen. Ver. Troyes, Frankr.: :. Dr.Ing. R. re Teger kalter r 3a inn n . . Pas Dich?? 6472 ö big B. S A. Vertz; ih berg Carl. Tempe, fen, Nürnberg. Tief. Tclergrchß Ce. Liß. London. Bert? s'ehren jur Perfteltung her schwar len Seht, Han, nm. - W n er, en,. 7 Die Gigentänmer dieser Sch In der Anwaltsliste sit Ben emin, Pat. nm, Berimm Sus. If. deacktotationzmaschint: Zuf. J. Pak. Dipl-Ing Dr. W. Karften u. Dr. C. Schubereme. 5 6. 2 dentil für ein. d 3 a, Tacubant-Gesell chat mm. b. H. NRechtganwalt Dr. Gerhard Perg oksofenbatterie. 5. 2. 165. 295 858. 14.7 20. Wienand. Pal. Anwälte, Berlin Sw 11. 3E, 1. C6 33 028. ß 285 12 . somweit sie nicht aus dem folge Aufgabe der Julassung oa, 26. S. Bz 278. Charles Howard 188, 21᷑ P. 25 629. Paragon Kassen. Parabolsscher Reflektor für drah lose 5 orum, 4 Gärtnerstr. 50. sglänbiger, werben hier. worden. 16 nimith, Short Hills, Esser, Rem Jersey, Flock Co, G. m. b. 9 n. B'sthäßn Telezren bi. 23 20 Gwhbriten nien! Lerfhmier,, , . 53 * . ungen Wachen, vom Tage der Amtsgericht Dresden, den * B. St. ; Vertr. i na. G. Ben straße 33. Vertr.. L. Elliot, Pat. Anw., 23 3 17. JI. Sch. 35 692. Dr Wilhelm 7 * 639 amin, Pat. ⸗Anw., erlin SW. 11. Berlin sw. 48. . her Erzeugung Y, 16 S 45 713 Rtosa Sigmmann, e ut Schweitzer. Beide loß⸗ 376, 2 l 19 ; . legende Retorte mit einer oder mehreren von Kassenblocka. X. 3. 17. Desterrei b. Brehmer, u. Erhard Süß mann, straße ?. ren. zur andlung 66 Gegeniter der Ser me. , e, Te, d e, ,,. v. n n, 18 J 1 1 O 11903. Osenbrüch & E . , . 64 . . , renner man ben aner e, ne, d diesen Beem, ken 31. Mär; 1927 ; a. . 4 9. 8. 18. 158, 38. O 3. Osenbrück & Ee, von nstoffelementen. , Dorsten u. dal, mit oridi Zuß; J. Gegenüber er Berning des EFagerbaltert af inen in bien Bertin Tnisburg, den ; den Landgerichten Möncher Oe, 2. G 39 234. akob Greß, Hemelingen B65 Bremen Einfärbehorrich ˖ . Fier m ne, . Juf. j ö

r mr ,,, d, me, m,, nee, n rer ee, Pinnentchi euhand⸗He ĩ nchen li igelasrrer , GG6SeF&„2 d Behr icken ö Waweine Teles. um Sch. X ss, , 6. ‚— K— . Dmennc ihaher ar senschast u. b. H., vnit hug. ,, , ,,. , e, r mer sen,, , , ,, . 2 , d, gr, e geh 39 . 7 HJ a mn, Jula ssung heute in den i 1 22. 109. W. phebe Tumẽblerschaller. I 1 Eerlin, Friedrichstr. d. Einrichtung

. lift, der , Gherichte 3 6 nalin, n. ] kiyp hebel . wer . ; ö DJ

nn n, , ,.

1422 C m, g.

189

.

D , , , , , g, , , g, g.

n , n , , , .

* *

3

Pan Dijch, G. m. B. H, H. Paul Duisburg Ruhrort 9. = 2

willig anebesene