m. ung der Vorzugsaltie Jagdweg 23. In unser Handelsregister Abteilung B m biesigen Handelsregister A n ; . R Abt. B unter Nr. 17 am 31. Mär 2. k ö me 2 . Unter; e , m 15 767, betr. die Firma wurde er der e ede 25 8 ist 9 zur . r J —w 6 22 n 1 Dandeler ister 1 d 2 6 = d Te Werner, Gesessscha fi mi nehmens, oder die Beteiliqung an Roberi Weidner in Treäsven: ) Vie Lange * Co. Gesellschast mit be- Thnringen, vormals G. Mm. Ein itgliede ist beul⸗ . 56 6 . enn. Tod Kesch, Di offene i . e vrch dich ein 2a ö ch e e, gn ge e r. ⸗ em, n , . e , ,n, e en; dastung. Nie derwa ku, , ge dillale run den ; schaft . eise, e , , , ö — Q ied und einen Prokuristen 18. 3. ert Maher, Kaufman, in 19 2 X. Eingebung einer ngeme in ⸗ t Cur idner ist erloschen. In ei eingetragen worden;. — 1. 6. ; ; — . e ttitz 2 Telitzsch. Gegen. ö in irgend elner Forin mit daz Fandel gqeschaft sind als per sönl ich obert Brachetti ist als Geschäfts⸗ In der 6 ichen . 1. 2 ,,, 323 . ö a,,, 6. ge f 66 895 1 . 20. . mn e Neumann,
9 . ist 6 2 6 . ö , 1. r ö i , en, ch u hee m Wer,, 6. rap ita ; ertrieb von Nahrungg.« inschränkung ändiake r Kaufleute August ard Robert Kurt Heinri oßmüller zu iesbaden· worden, das Grun u ĩ ö . ; ö ; ; s ,, J F fähre ' n, ,, ,,, ,,, n, dä e,, he nee ,,, , , ,,,, d enn, e GH eien, mn ligen lägsichen ahl deg Aufsicht gratg, in ¶ Breeden. Fiergurch begrün ele zu Nlederwalluf find zu afts . cihöhen. Dieser uß ist ausn ; 6 1 ü . vi . u F. wie die Uebernahmg und Fortführung 6. Aenderung des Gegenstandes den offe ne ande la se g fcb wa am 31. Mär führern bestellt. Die auf den Inhaber Ee , . . 24 9 gien . . 963 . 18 , ö pn. . , sr. 7 H Porr, Kaufnm;⸗ bisherigen Firma Mar Werner. Zu Unternehmens, is 1e snen. (Heschäftsraum: Vaupt- ich We üinß der Sesehschfter vor werden lum BelraJe von e ieh l in 1 die Firma ju zeichnen reel sst. . Eni Brörsting. In dag Geschöft ist fl ol; bur einne d ger * f Grreichung dieses Jweckheß ift die Gefell, 6. Auflösung der Gesellschaft, namentlich marktha 3 . 8. März 1823 ist der Gesellschaftsvertrag gegeben. . . 1531 die Geselschaft it be. mwane, ga ae 3717] Robert Adolf Eduard Ringe ö. janntmechung Je, beß. rede den 2 Baie n, . berechtigt, aleichartige oder ahnliche Veraußerung des fende im 8. zuf Blatt 17 633 die Firma Frantz dahin geandert 1 Stggtamin iter D. Di. Im Sunn in Fir Tber. In das bfesig. Dandelcrerister Art! d . zu Ulna, als Geselischafter ein. an men r beinen; ber eee, 4 D n erneh mungen ju erwerben, sich an gansen mit oder ohne Liquidation. Emil Barthel in Trezden. Der Zur Vertretung der Gesellschaft und Benz in Meiningen ist am 1. Inn austtzer Selikentor Gesellschaft ist beute un ker 5 3210 die Firma getreten ; pa un und dem Tage der Versan nn, Then, Tan, , . . Mi else rere, n gewahrt jede ar an, Fan,, m Balthel in är eichnung für diese sind Prei Ge. ids in den Vorland . eschräntter Haftung mil dem Fohenzoglernhof (rand So Die offene Handelgesellschaft hat am lung, . wel Wochen anß n z . * übernehmen. Die Geselsschaft hafte a , nut eine Stimme. Dresden ist Inhaber. (GGes bäftszweig: schäftefüührer oder ein Geschäftsführer und Franlenkausen, den 29. Nin lin in Görlitz. Der ellschafts. Inh. Katharina Koenig in Halse, S. 309. März 1922 begonnen und sest daz Werktage liegen . ha n farm n,, nicht für dir im Beirseb beg ber,. c Im Falle der Liquidation erhalten Jandel, mit Lurucpanleearen und ein Prokurist oder wei Hrofuristen be- Thüringischet Amtsgericht erlrag ist am 9 Februar 1922 ab. und als deren Inhaber Frau Katharin. Geschaft unter Uunveranderter irma eirihnr üchkn * Go. Diese Kom— ö hr ug, n, Gesch steg enist ande nen Ker. ö Vor ugsa tien vor Auszahlung eines Neklamearlikeln gn Geschaftsräunie: rechtigt. . be n ,, sclosen worden. Gegenstand des Koenig, eb. Hesnrich, bosembst eingetragen fort. manditgesellschaft ist aufgelöst worden . n. ; Nosemeyer, Kaufmann, zu mdlickkelten bes bier gen Irbaberg, e Kiguidatlornzer soses mm die Stammaktien Hon fgartenst raße 2) . Elwille, den D. März 1922. Frankfurt, Oder, T nlernehmeng ift Handel mit Holz jeder Halle, ken J Anrfl i927 Vie im Geschäftsbetriebe begründeten Liquidator ist Hugo van Son, Kauf. / . un ; ehen auch nicht die im Betriebe des über. ihren Rennbetra 6 Aufgeld 10 auf Blatt 2102. betr die Firma Das Amtsgericht. In unser in,, A ist ja un Holzerzeuqnisfen. Das Slamm! Das Amtszer cht! Abteilung 18 Verb entlich e en und Horberg agen bes man u ö, . . . ö r f bnchn Kaufmann, é 8 ; ; 90 l , zu ; u Niendorf.
wi in Leipzig: Die Firma ist . y mit Ausnahme der Zurück. 18. Feßrnar 1922 begonnen. Geschaft. PIIνñie. (z 70] J Pranke enkanaen, yt ö kee wer, woe Mitzhserer 18. tte Nohwebber, Kaufann m gemeinschaftli Alt
in. Sesellschafter eingetreten Lie führer ausgeschleden. Ber Fabrikant lung vom 19. Januar 193 in ) ö n der ist. Dem mann Rother Ind Fritz Beinhoff dasclßst übermouunen worden und wird bon! ihm glieder einzelnen von ihnen die 12 . Der erste ii s e fra befleht aua: nann Wi .
nommenen Geschäftes begründeten Forde Eon 16 juzüglich R. Stückzin sen vom Dr. L. Naumann in Tresden: Pio—⸗ unter Nr. 979 die offene Handelgn At ö. ꝛ; * ; 8. ö . rungen 3 ze iber. Daz Stammfan tal ir. des Gesch i stöjab re, in dem die Gen kurg ist erteilt dem Direl:or 6 . 02 schaft G;. v. G abe ineri d . , w , n, e,, gar d. ö sind nicht über. wd. van Son erteile Prolurn — r r, Senn, zu Kiel, ö . dem Site in Frankfurt a. d. lee je fe mindestens Ferdinand Heerkamp. Prolura ist er. Arlhur Schön A Go— Gesellschaft . eaten, n,
beträgt 1 „„. Für die Zwesnn ieder sellschaft in Liquidation getreten ist sowse „idler in Drerden. . . ü ali üickfiand ĩ . 57 * ⸗. Im Vandeioregister wurde heute ein⸗ ; 3a x alls keiner der t lassung ist der Kaufmann Adolf Hol. . De nn, ,,, nen, , wirr m , er, Frschln etn, 3 Mongte vor Uhlauf der Vertrags. teilt an Martba Marie Anna Heer, mit beschräukter Haftung,. Der Die Ausgabe der Aktien erfolgt jum
tr pfel in Leipzia als Geschäftsführe . age. eiteren Gesellschafts.˖ April 1922. gel ragen: ö ö . s 6 ö y . * . . . gen g. k . , k ö . Abteilung für Gesellschaftsfirmen, bei il . * n . 669 bauer schriftlich u Händen deg anderen ö ; n geb. Schm dt. 66 der Gesellschaft ist Hamburg. Nennwerte Wril 1921 festgestellt. 87 mehrere 9 er Gesellschaft steht vom J. Januar Dresden (3696) 7 . n , . Jagsttrei d. Grabom aki in Hear urt a8 i , . . i, e,, 5 reg. . , . J I n , me . . am 9 mit der Anmeldung der Ge⸗ 'r bäfteführgr bestellt. jo wird die Ge. gh ab auf Grund eines entsprezenden Tärf gn 17034 des Dandelsrenisters icrngeseglichast n e wangen; Yem Fesellüchaft bat am J. Jaht 6 nen, , , , , m. ⸗ , . wei, ö Garten de nbselclollen werken, sellscheft. eingereichken Schriften gllschaft durch mindestens 85 Ge hafts. Beschlusses d ,,,, der 1st deute die Aiktiengesesischäft Hetigias— 9 — ler , . 6. .* hennen. Haul Pertfetinn der Ge h n. n . n. . . Hin ö . enn, 2 berg , we e r , ren dez urck. einen Befckäftafiißzrer aur nit Breinlerieimebrheil der ver. Aktiengesellschast mit dem Siße in en, n, re. Ge ru 1 gemein am mt ist. jeder *. ster für sch alle ; i Niesky 6 E., stell. Dollendörfer erleilte Gesamtprokura ist Metallen aller Ar! zowie der Handel Ainfsichtgrats. kann i dem Gerl
und einen Prokurssten vertreten. Ginzes, kretenen Stimmnien gefaßt werden kann und Dresden um weiter folgen des eingelragen — mãchtigt egenstand des Unternehm Srichen be rn H m 3722 . 2. . . einem weileren Prokuristen oder mil einem n . ö rtrefender Geschäfteführer der Gau— 8mm rg. . . erloschen. . = mit Metallen, Schrott und anderen Einsicht genom werden. ‚— ist der Betrieb eines Papier- und Sin k Eintragungen in das Han delsreaister. Albert Schmidt. Die an O. Bühner er⸗ andelsartikeln der Metall, Erz, Von de , m, , der Revi⸗
icksung per Soschafteführer und Pro. bel dem unter Äucschluß jeglicher Sonder- Tonen! . han 21 ᷣ in Gzesi ur sten ist zusässig durch Gefselfschaftg. abstimmungen auch die Here ee nl ne, Der Gesellschaftgvertrag ist am 17 Fe. Vęrstandamitglied berechtigt ist. warenversandgeschäfts. lchniker Carl Matiheng in Görlitz. , n,. ; . Die . ö n beschluß Unter Genehmigung dei Ob. nur einfache; Stimmrecht haben, das hruar 6 , , 61 am 31. 5 Abteilung für Einzessirmen, bei der Wan , a. B., den 1. April in Amttgericht Görlitz. Carl n. 56 . an n n, , 6 Tiny it . und n n,, . soren 2. auch bei der Handelskammer anne, esekaantwach unden er Gr weht ä, die Vorfugsgktien agen schlung lz in' Fzz lfltene d barer lier! Firma Kaler Kirch, Woeihkandlumäz, Voz Amlegerich Guben. söelg! Ausgst Wisbelm Ferdinand Jinnius, * n Fön, free fd, waemnngs, , Gren les in Hamburg insicht genemmen werden, selskaft erfolgen im Deutschen Reicht. ib rei n, zuzüglich eineg Aufgeldi Gegenstand Unternehmens ist a die Kier: Dag Geschäft ist auf die Witwe des — mweleregister Abteilung A ü nens obember 1918 ve storben, Das Iweckeß ist die ( sellschaft befugt, Anster⸗Boniswerst Gesellschaft mii Fe . . . züglich 2 uf Begenstand des Unternehmens ist a) die . 1 R ; ab In unser del Eregister eilung z Neinbef. Geschãft wird von dessen Witwe Asma gleichartige und ähnliche Unter⸗ beschränkter Saß : j anzeiger. . von 19 X sowie zuzüglich ü * Stüczinsen Erzeugung von Glas und Glagwaren aller Inhaber nna Firsch. n. 26 angen Eeanlkerurt. Oder. J ist bei Nr. Firma Garl Schmiwt Coagni Mejmers. Diese Kommandit⸗ Ghristlne Tilly, geb. Sottorf, zu Ham⸗ , . en zu erwerben, sich an solchen d 9 . ö e ,,,, Amtggericht Telitzsch. seit Beginn des Geschaftsjahrs, für daa Art, bz der Betrieb von Handel sgeschäften Und wird von ihr unter der bisherigen In unser Dandelaregister B ist i n. Co., Guben, eingetragen: gesellschaft ist aufaeläst worden. burg, unter unberanderter Firing sort— e , 3. i, , be 9 66 . eit Sanburg. ein von der g ir, n en, ge mit allen Erzeugnissen und Materialien — 1 allein weitergeführt. ; Dem Sohn bei der unter Nr. 19 eingetragenen l Offene ndelggesellschaft. Der Kauf- Liauidalor ift Georg Karl Coqui ö . ( ,. igen zu . 9. igen oder er Gesellschaftẽ vertrag ist am nehmigter Abschluß noch nicht vorliegt und Blasinduslrie. Watz C api er Hans Kirsch, Kaufmann, hier, ist Pro- . te rhalle G. 9 in sst in bas 3 j gdesetz . deren Vertretung ju übernehmen,. 23. Mär) 1922 abgeschloffen worden. 2 mi . 4166 der Glasindustrie. Das Grundkapital der Central! Butte rhalle on ann ul Straus in Guben ist in das Fanfmonn, zu Hamburg. h 5 * S364. 6 . ; ; HD CęrmmiIm. 3694 J astand Div ide 1 oer, Hara erkeil gann . J ; Die an Ehefrau Tilly erteilte Pro- Das Stammkapital der Gesellschaft Gzenenstand, deg Unternehmens ist ; z züguglich etwa rüdständiger Dividenden Gesellschaft beträgt zwei Millionen Mark ᷓ . Gesellschaft wit beschränkter za Ge cbäft ald persönlich haftender Gesell. Strack X von Ster renfela. Aus kurs sst er ᷣ zat 466 Merr; ; ⸗ in, renn ee, , k . , ,,, ,, . e e gr , n, ; X fine dementsprechend ergangene Auf haber lauiende Alflen zu ze eintausend , n, , , . worden, deß durch Beschluß vom 8. N J. April 1 begonnen sön lich haftende Geselsschefter Frei. * . fe. ; 5. 1 . PVeyaratugen und Instandser ung von offenen Handels eef n fcbeft Senden forderung innerhalb der serenden J s 6 — Mu . N ft Sättel orden de 8 ; ; am 1. Apri e eg ö persön ig ende nn er Re Zarncke ist am 9. April 1917 verstorben stellt, s9 wird die Gesellschaft durch se Fyort · Masserfahrzeng d Art ; ' ; Mark. Die Vertretung der Gesellschaft ator. Prakt. Sättele. 1922 die SF 5 ( Stammkapita, 7 R Guben, den 4. April 1922. herr W B. von Sternenfels aug⸗ ; ö 6 ,, irn, nber 5 ,, Berning beute folgenden eingetragen pon 2 en, 5 Re e, . kali Mark. Die Ver W . d ö ] uben, / ; . . das Geschäft ist von dessen Witwe zwei Geschektsführer gemeinschaftlich Motorboofen usw, Einl ; J gerechnet bom erfolgt, wenn der Vorstand aus mehreren äußerung von Geschäftganteilenz un Das Amtagericht. geschieden. Martha! ; 1 . he f, t,. n , Hr 6. n usw., Kinlagerung von , geen hann ist durch Ausscheiden . i,, *. de Gesellchast Hliglledern bestebl, enhveder durch wei n , n, , , Vis Gele cf. wild von den ver. e n, ,,,, 16 e 66 . . 1 ae n 4 . des Reher Borning aufelsst , nicht n m, Verfügung geslellt Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor. Easen, ung; ö h ol senscha tavertrags geändert worden s Guhran, Na. Hreelam, se2zg9] bleibenden Gesellschaftern unter Uun— geseßt worden 2 ö . , , 6 e. 2s ft he. vden a, H. er Ritä' werden, kann die. Gesellschas lur Gin. lands mitglied Und einen Prosuriften. Do. . In das Pandel aͤregister ist am 25. Fe. Das Stammkapital beträgt jetzt ö In unser Handelsregister Abt. B ist veränderter Firma fortaesent. Januar 192 . Heschäfts führer: Art Schi , Gn, ,,,, . 9 . . Firma. e gegen Rüchahlung ihres Nenn; . der Verstand aus mehreren Mit. bruar 1922 eingetragen au Grund Ge. Harn heute bei Nr. 4 „Lissa⸗ Guhrau⸗ Mener Æ van den Ber gh. Prokura Ale gien 1 ist , ö, ö rthur Schäön, ; i Glen affen sst berechtigt die R . 22 4 2 3463 . ] ö. d en. . z s 11 . . . 3 ö 7 W ** i ; x * 5 . 2 Eller, 7 ö! Van . . ann, 3 Yamburg Ges. Il 9 z ꝛ— . 1m. uten ba ; 3 ö ö gliedern besteht, t der i e far be⸗ e , , . 6m . ren,, 2e. i April i 2teinauer a irinbahn“ Attienge sell= . I . an Maximilian Anastasins ere , , mn, He ,, . en. 6 . Die 94. * a. n nn, 6. d a, , n. in stimmen, daß ein besonderes Mitglied des!‘ 6 . as Amtsgerie schaft in Guhran eingetragen worden, Fharles Jaumann. öffentlichen Bekanntmachun er Ge, Sch ine Gef chifta pienn 5 324 der. Genera versamm lung a . n ie zur Vertretung der Ge— eh unter , , are ,. * — daß der Regierungabaumeister a. D. Georg Martin Niegel, Inhaber; Paul ,, . Handeltgesellschaft hat am r gen ne e. ö . e ,. r, ee, e nnn, Rr, de beiin A e ies oe 44 e e e e e J. gf dern tie gen . m e g . des n, . die 2 enn, r Gere, g 5 ,, Mietn Riegel, Buchhändler, m. 4 Seer fol, Kenn ee ü, ler , h, meis- Die Tindianng it. suclst auf ben ; 2 ; ? en Gir, vrstand i stell: der Geschäfts⸗ * ᷣ ! In dag HDandelsregifter ist heulen autgeschieden und an seine elle der ona. Geschaft unt verandert irma fort. Crag⸗Werk Rittiengesellschaft. D 31 Mörr i955 zu sssi er Firma Gebrüder Strahmann, Frist von 3 Mongten kündigen. Den zur ö Fritz Albert Kretzschmar in stellung und der Vertrieb von fertigen In da . 3 ü . ; eschäft unter une ränderter Firma fort. 9 Attienge . er 31. März 1925 zulässig, ᷣ 1j gen. füb umd. * en! . eeigrungsbaumeister . D. Karl Hintze Amandus Palm. Inhaber: Johann yd fe, S5. M. Bü Heseslscha 9g. De Ge, J , , ,, , er gen e , , bend e, er,, rde, , ,,,, , , , , Tarte erima ; * 6 ; ; . 8 es haftsvertre ü 58 ? ? ; x 7 * in hetr;. J ist. . sind erlasc . ö est⸗ 2 . nern zftsft Drentwede ist Prokura ertess. Die Prę. laufenden Gewinnantzilscheine und Er- den 6 4. n . . dhe ördernden Cin, und BVeffarft den Ralmffter d e, 5 : a. lets. e ic Guhrau, oc N nel * go. In diese Kom. lien a ö ; i 9 . ü r, ,. . . . ö kfura des R bee 9 abrit. die Baumeister Bernh er . Nichard Daus fg. Prokura ist erteilt Gegenstand des Unternehmens ist der stellt so ist jeder von ihnen berechtigt sädes Kaufmanng Heinrich Harms ist nene nge geinz befragen, wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand Nohmaterialien und Ferticfabrikaten, die Freiberg ist als Gesellschafter in den 30. März 1922. manditgesessschaft sind Delmar Hermann an Gottfried Schweitzer Betrieb einer Maschinen. und Werk bie Ge en aft allein; vertret . gloschen. z Amtsgericht Dresden, Abteilung III, besteht je nach den Bestimmungen der Uebernabme und Forkführung der bisher 8 aescbik dwmaetteien Bi, Emil Münchmeyer, Kaufmann, zu 4 * 4 . . ; . k Amt Di 13, 31 4. April 1922. ñ dels chaft unter Handelggeschäft eing ttata dt 3719 , Grandt, Fischer 4. Co. Gesellschafter: Kugfabrik, eines Stanz, Preß. Ins Gel cäfteführer; Caesat Anton Hanz mtegericht Dterholg, 31. Mär, 182. . 2 Heperalbe ammmlung gut ehem eder don Fr offenzn Han Eee. 64 chaft ist am 1. Januar 1922 en aRhttesn d ; jss E amburg, als persönlich haftender Ge⸗ Bernhard Jonni Hein ri randt, zu Ziehwerkes, der Vertrieb der dort, n-. Wagen, Fetriebsfeiter Hamb mehreren Mitgliedern. Die Bestellung des * n, . 1 6 ö worben. e m . ,, 6 n ellschafter und ein Kommanditist ein. mhurg, Fr ge r F ischer, . ö mit der Lortmart. e * . ,,, r. nul enb arg. ⸗ 686] n geaden. abo! 2 , , ben, n. 5. ,, * 6. . Were 2. uf. Blatt 163. die Firma n e gasfs nb erm rin in Gurt. getzeten. ; Wandebek. Mar Pau] Julius Fischer, angefertigten Waren, der Handel mit i Fer Bekanntmechunnen der Ge— In das Handel ster A ist ; j dorsitzenden oder dessen Stellvertreter. Die Fabri ' ? j 8 le Ernsi Gündel in Fechn z ] Die Gesellschaft wird unter un⸗ Wands Erich Balth ; solchen und anderen Haren die Leser . ** gregister heute zu In das Handel gregister ist heute ein entrale * 26 i . u ndsbek, und Erich ther Felir olchen und anderen Waren, die Ueber sellsceft erfolgen im Deutschen Reichs 1 gi 2 Fig. dung an Unternchmungen gleichartiger . aft. sadt beute folgendes eingetragen sᷣ geseht . . *. . n. an ma . 8 getragen worden: ,,, m. i , 1 und verwandter Geschiftsmweige. Bags bett; in 3 . ö W, worden ve g rler 6 . . Mar Bokel ischer, u Wandeber, Faunffeule nahme pon Repgraturen und aller fan, me. achf. in enburg Inhaber Emil 2 0441 j It einberusen vorbehaltli ge ebl ichen ra] BNar, zentrale Ern än del achs. Arth Der j j J oturꝗ g Die offene Handelchesellschaft hat am stigen, in — Rahmen des Gebert rin Etei Gesellschaft mit Fe⸗ n m k 6 . e Rechtes des Vorstandg biernu. ie Be. Srrndtapita! beträgt 6M Goo e, Ver Paul. Der Mechaniker Ernst Gin Dur Perzinkartng, ven z, Männ berg. zu Bergedorf. 30. . 1927 begonnen. 3 fallenden Ucheiten⸗ e ,. gene, n, der
Pofmann und Qans ulte eingetragen chaft in Firma Ge seilscha ft für Tür⸗ ; aa n j ] sells ae ! ; ; rufung. der Generalversammlung erfolgt sandsmitgliedez sind Hermann Ręsendahl, ; ist ausgeschieden Du g R ist die, Se ell haft aueclöst. Die F. Liebermann R Go. Die Gesamt⸗ j e n en,, e n. D eund kapital der Gesenschettt . n. ie , m ese Eng entet ick lz. Talesandsteintverfe Eeokarsstin Bichmann. fiihrt infolge. Förktnaud Leer. Diese Firma ist er ö, . . — r ö. meg, n, .
— ; ? ö orden; Die Gesellschafl ist aufgelöst. cherungen mit beschräufter Haf⸗ 2 ' ö Bach rach Der Hieber G e heilt ger een, in Dresden: Di üsches it Rich Re bent cnng in. eib ndeige; fn, (ölen, rrmann Hächtach; nden f fach er en, . loschen * en: Vie Geselscha ! R ⸗ BVefteht der Vorstand sellse n , In caber Paul Grommelt. Verheiratung ben Familiennamen Trenhand-Gesellschaft Groß- Ham auf den Jahaber lautend? Aktien u ie 22 März 1922 abgeschloffen worden.
ö 3 3 .
1. b tun ; e — ; G Emil Hefmann. Dillenburg, führt als Ges⸗ señf Sie trägt bie Unterschrift enbveder des Kau e , , ,. ; Hir, Curt Arthur Paul in Freiberg füt *g ö ꝛ; ͤ . schluß der Gesellschaflerversamm Aufsichtgrats oder des Vorslands oder aus mehreren Personen, so sind zwei Mit⸗ neff Talg en ng Alleiniger Inbaber ist der Zimmermeister Mohrle. burg“ mit beschraunkier Sastung. 1669 * Gen n tend e nn,,
alleiniger Inhaber der Firma das Geschäft Marz 1922 loft. Der A — a . . an y e nn * 1h nichl beider Organe. Die Bekanntmachungen err gen, , ge, mr, , mn, n ort. Prokura i erteilt dem Behn , , , Engen Ungar Co. Gesellschafter: An Stell deg auggeschicdenen J N Der Aafsichtsrat bestinmt bei der * n di e, Dillenburg, den 1. April 1922 mehr Geschaftsfübrer, fon dern Liquidator. der Gesellschaft erfolgen durch den Deut. gliedern bes Wearstand, df Hi. 5 leiter Gustav Alfred Leinert in D ,. Amt . Heniamin Gugen Unggr und Hen H. Ko ist Aler Leo Alfred Jaworsti, Bestellung, ob ein Vorstanbemitgli? Fisberiner! It, Fritz Stein aus- Das Amtggericht 2. auf Blatt 15 0563, betr. die 6. e ,, 4. . . 4. * erf r, * *. *. Ger en (. . Preuß isches Amtsgericht. m en ng Barre let, Rauf⸗ Kaufmann, zu Hamburg, zum Geschäfts:; aden obst, aur * le mee chert 3. geübten Ge nn, , ,,,
icht ir 3 . 9 ö ⸗ ⸗ ; ? ĩ iber, MWril i ,, e : . ü den. ĩ ni ñ ttretun . abrikation den Drahtsei anf⸗
en ,, , werte gusheheten. Bie Gäbe ber Läe., Göemcinschaft nit Kön Proktlisti? Amiggericht enn, . nn gaale; ⸗ n Vi , , nen hat an olle if, , ̃ . Schnetert⸗ e . . i. s k ,
I In daz hiesige en greglster Abt. 28 März 1 begonnen. werke Gesellschaft mit beschränkter Erfolgi die Vertretung der Gesell, FJ. . D ndten Schiffs artikeln
Dresden. 36d?! KRrivattinemategraph mit Tke- kschaf 6. kurist Paul Wol u vertreten. Die Vorstandamitgl ieder Auf Blatt 12 833 des . lers, schränkter Haftung für den Frei, se'scheft sind der. n . 5616 6 Fiosendabhl und Hermann Back. Glanghan, ö Nr. MM ist beu] der Gewerkschaft Daniel ; e. di ; ö kr. Hör‘ Raat Gachfen in Dresden:; Der mar Herrmann in Drreden, der Kauf . ; ; Auf dem für die Firma Weben j , n, , , ,. Enil Freytag, Inhaber; nie ftung. Otto Vogrste, Oberingenieur, schaft durch mehrere Vorftand s nitglicber wie Nedernahme von Takelagen,
bett die Aktiengesellschaff Gebr r i. ch mann Dang Otk Schubert in Kötscbenz ach sind jeder allein ren rng Gebr. G ohen, inn , uh Johanna zha k miß dem Siß in Galle Ludwig Emil Freytag, Kaufmann, zu . Carl Klindt, Kaufmann, 66 m gemeinschaftlich, so kann die Der er run Seer l ox. , G le f rbe fr, sowie
mann, Aktiengesen schaft in Dresden,. Major 4. D. Julius Armin Mohrmann ö 8 2 Weit 3 . J r mn ; ; . At . n . roda, Ter Geschäffefübrer Georg Erd. iter wird veröffentlicht: Die ñ ö 1 n, a. G. und der 3Zweigniederlassung in Hamburg. . a. 4 Vor d D , el e,. ist K i ne nenn 86 , . e Wandels. wann Scher Dre men, de, Fenz. lanntmachungen der Gesellschaft find wirk. rn . f , irn, nnn mn. Gemeinde Trebigz bei Carl Gez. Keise. In diese gommen ö. 4 ,, Ge n, , . 51 de. 3 r, , ,, 4 e, m ,,,, ren e ,,, ,, , , , ö , e ,, n, en, ,, en, ,, d, g,, ,, e, gie, n, ,, j ; J kerg C Go. Tehics“ in Dresden. * ; Nam mg mlner in 6. f 1 ) ö Stammkapital ist dur eschlu 9 ; ? ͤ J erlo ‚ orstand Otto Rohwedder, zu Al. Doandel serlaubnis erforderlich ist. i . . — 2 n ster sin. der Schreidermeister eben. Die Srärgz. Heben milk n, . ü e, 6 ellschafter vom 27. Desember 1811 ö As per sönllch baften dei Gesei schafte: re Fan Aktiengesell schaft, Pro. tona, und Mar Pulg, n Niendorf bei diese 1 in, vorher einzuholen. Millionen Mark durch Au den Feerg Teige, der Kaufmann Aron Reba. tien ibermommen. Minglieder deg Auf. b ie, 2 , a, sechtigtaufend Mark erhöht worden, eingetreten ; lura ist erteilt an Fein rich Johannes Hamburg, aufleute, mit der Befug⸗ Das Stammkapital der Gesfellschaft
tan send Stick auf den X beber 685 und R. Kaufmanngehefrau Frieda fert n n 5 ,, , . *. 3 Riel cer ne, ü n, misgericht Glauchau, den 3. Wyril t de e g . . i, . un Siemer mit der 56] nig, die 6 nis * Gesellschaft gemeinschaftlich zum pesraat 2 4. pan m den St kti je eintausend B. ; : 66 . . k r ; , 3 t in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ vertreten. Geschäftgführer; Fritz Stein, zu 2 D) — 33 2 — 2 i hr Dilkelm August Peper orn in Dry cen. nr n. 6 . der agriita. . 61 i Werl ge * Jenssen. In das Geschäft eh, n. zu vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Die an burg und Carl August Frieprich n, ,, 1. . 9. d, 1. , 8. 25 In unser n, m. 2 erf e , mn,. den e , nn m 4 Dem · Mais import Ge elsschaft 11 * zFentlichen Bekanntmachungen der Ge. Stein, , m,, ee , n, ] e gen ĩ ist ˖= 2. März 162 folge Lon Unternehmun welche die Aus- Vie offene gn udel ggeselischaft hat am ,. . n = sᷓ u sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. , . ist allein vertretungg⸗
haber lautenden Vorzugsaktien zu je ein- schafter darf die Ge sel ͤ r . ö ölen, ert, Den, Genn, dee nme, anderen 8. e bene, n, mm mn, Re aft. ein. Rosendabl 3 Dermann Bach rach — get agen erden bentung der zu a und b bezeichne ben Ber ĩ — da ; iger. ; re , m een, ,,, . weig: Febrikmäß ge Oerstellunn Rreichten Schriftstükn inebesondere dem Sa . 1 R Fe Rr, 4, Firma Wan rin M Mär 162 begonnen und seßt das sst de des Gese lischaf t erte M* Fer Worstand der Gesellschaft bestebt Ferne wird bekanntem, ö 2 3 ⸗ . 32 ö , m mm Ge⸗ e des Vorstands ed Auf. als Sachein lage in die Gesenlschaft ein und Maschinenban Uttiengesels 1 * * , n rn, unker unveränderter Firwaa e i 37 notariellen Seurtkundung 6 . ! ö. , , , 6 onen Mart un 4a in zwolstau l Tum: *: Ma 3 . ; . * sendabl & Bachrach betriebene Ge ift ö den . er die iligung an 8. C Ww. M. geandert worden. aus einer erson oder mehreren ellschaft er 3. . . , m die , g, er e, ,, wehr m,, ,,, ,, e ., e , *. ae. . ir, , e er , n fe,. , a . . 6 64 Gesellschafter slaß die Kaufleute Dang n ü Wpril 162 and einschließlich 9: n prokurg mit 2 . . 23 Friedr. Matthi ssen,. Prokurg ist er ˖ der , ler vom 8. März 153 Auffichtßrat zu notariellem Protokoll schränkter Haftung, Jwelanieder⸗ . — 1 — = 83 si ir s . ** , und — — schlesses sind nur gen se im Geselsschaft. ur 6 ,, , e, . nit m Grrng. mann. stimm a mn, ; n , . . . e ge Here wäre , gruse. Digse ö 6 r 1 8 2 6 3 1 8, k. en, , ** ,,. ö , . 7 2 zu . ist erlos t n, ü n 2. i 861 9 . wi. 6 damit ie,, Geschãf . Sanzeiger mindestens 17 Tage vor ist Bremen. K 31 * lotari- 2 w von 2ichtpangarparaten. ivig . Rachfolger — e e. e , . e Bei Nr. , Firma Schrauber . ö Schminke mi Die rtretung animlungttage. Der , fi. . schãß Dur rt n,, re feen, Gender Jo Aktien n je 106 . f 6 r
worden. s. auf Blatt 17 0 die offene Dandels Die Firma ist erloschen. ö 23 46 1 a . Rr Y Sihue, Aktiengesenl che hmierneh mungen und die Bebeiligung an Ga er, , Geer pes digt übernommen haben, st Weites wird nech bekanntgegeben. Die wel lckatt Dehne , Hocher in wach, den . März 162. * ie Gese wen, dn, n, n,, a . , Herm, Schröder / 7 ien, gane Daene, e. . . n 1 39. neuen Stammaßtien werden jum Cure Fiat che. Gesessschafter sird die Kauf · Der Gerichteschre ber des Amtsgerichtes 219 6 ,. 16 . Eörlitz; Durch den ae, . w der ae, 836. 2 ben,. He ß 9 . weiteren Geschaftẽ· ö 4 Kaufmenn, m0 Kiel n , ige , — ellschafter eingetreten. er bestellt worden. ⸗ ĩ ; 11 tehen den Geschäfte. er 1901 ist das Gr e . , n bat am Billwärder Seifen- und Gineertn 3. Georg Walsöe, Kaufmann, zu ,,,, .
von * die Vorm 1. 11 2 9 . ha n,, 31 Altien cbernommeęn. kaben. nd: Rauf⸗ . der Altienärversam i M 6 wn Eat, s. r, m, . 2 2 bat irt 188 * ! in et 31 Mz 1922 mann Hermann Rosendahl Kauf · 1 e, 51 . ; ; 1 3 , r , w , , r ,, ; irm Aktien / e, an sha n ⸗ wa ; ö J . J , , — , 3 , , gan, de, denn elt ei, , ne,, nn, d,. ö ge r ne me , e m, 66 en Tofa R Lhie aki see, an, me, e fl hafen, Kaufen, , D,, , m, , e. Di dete e Hergen, m,, . Senußmisteln Eäeenforte⸗, Pier er irn fi er Leezen Rooled zb, Bort man Mart Aktien Fit. B. Durch rer mn, a i , * ah rl. 24 Eid nee echt it ant. Burg He är, ü, Gene, Hamburg e, n, been, . . ketrag vorweg 16 Verkirtene Sele d ef Wett 2, Cetr. Lie effene bie Währe Louise Cörsstine Urruste Kruf. Tzufmgnn Simen Kaufmann, Derne. ö. ist die Sagung mehre s , ,, man. h 3 fel Adolph Peter, versammlu der , vom b. vffene Handelsgesellschaft Burchardi, öffentlichen Nekanntmachungen Fer. in einem eder mehreren Geschäftssah ren lane def Dresdner Centrai. b. Sirwerd in Gckernförde. nd mme, dn, , alicder des Au , ind: n, z enn rare, 1 en. Me r sesens in en hb als r. 18 Marz 1922 ist der Gesellschafts her ˖ r. . Co, zu Hamburg. ell schaft erfolgen im Deutschen der . nicht dazu . , . 2 2 ere, 1 m . Eid e ge, Rechtsanwalt Dr. Di felb, . ita tan . . . Ie. f n,. 4 gaeltete n. 9 ann. Gemäßheit der nn . 46 . Kaufmann, anzeiger. 3 mpris 1882 T inn en. Dres ven: e Zivil Amt cheri ern fõ . ; . ⸗ 8 . ß 26 . ü 99. ll t am urku ndert, neu g u Nien ö ? 33 e, , me,, ee, ,,, , , m. wa n Barm . 6. . eingetrogen: uß ber General w, n men legt h u. a. be rn worden: 8. . Hench Kaufmann, zu . . e alf Firma G. Wie
; ch Bes I i ; neemn inn bersammlung vom 2X3. Fanugr 192 ist begonnen und seßt das ; . h . ist mifolge Ablebeng aufgeschieden An Arat gericht Ecke ru si a. 3 ang fine hene, ern,, dag. Grund kap fal um M bo Hoh. 3 veränderter Firma fort. . . n r, 3 n. . ö. . . 3. 5
kü Selk, ist der Ingenieur Erich iftstũden. Verteil bes Ueberschussen gböht. Die Erhöhung i zt. h ö a, , ne, n, enrien. oz] gereichten Schriftstücken, ingbesonbere von Verteilung ( e Erhöhung ist ; ; Atien⸗Gesellschaft. Der Sitz der Ge- Wandsbek der dem eee, ,, gaaefrrle, Sen, vir, , e. e 1 1 r. 1 1, Firma e rg engt ̃ FiIschaft 1 tz bei Klein 119. Wilhelm Mienstebt. Kaufmann, m , e knra ist erloschen. ; achsa werke sell⸗ , , , nn, , D. 5 g. Gesen h. s mit ia. 23 090 lautende Otto Ammann und ttenberg. ambu . m. 1 , , ne , e, eie ee, e a, n, on,, ,n, e d, wen, e, Hanne, Fire, ne, , , , 6 i n, mn, ö. 4 1 nn, ,,,, , n, W,, g e, ,,, z ; ⸗ ö r senschaft hat am zii der di c ir e, De. Gin sichl genommen werben lang bom ig, . in ri. recht. einer ,. i e . Halaericht fen. schast ausoelsöst. Eiduibater t- 6 n ĩ .
Ftäratt iann Fei dem unterzmeichneten 8 zes Fr üben nnter ier Firma zm, . rr, e, , nm, n ö * , ,, de, , de, m, e h,, aßoabe erteilt : * 2 e,, Life, Heinrich heul Mraert Scherr fe erf wender nn , fl latte dan urg, , mne, nm . ] ; ĩ 28 6 , , . a . 9 n, , , k g . . 8. * . 25 . t enn n , Betrieb finer Kgrosserigfabrit und aller malige Bekanntmachung im Deutschen ö. . ö abgeandert aum: Kurfürsten straße 28) Muttern fabrik vormals! S. ee we, n , , n, de, 2. . ee ren, F. ö 3 jf Pie Grün der e, m. Aktien * , e, .
rei
. ie. 43 Megan
* * 9rn. . Mer ere ua np 3
— ain, be schrãarter . Sr Bft ermann n e, n, Hen, an Deg Lure gerichl
mann iebl * r
Firma idolpk 2 3 Je Cen nf 2 fa, 2 * Gari . urch Hef . *. ,, t * 8 6 des Firmen e soscht worben⸗; lung vom I9. 2. & AFtien zen feen 6 6th