* : sek. lautet jez J. Plochowietz Inh. An . mar.
Nr. 98674 die Firma „Nheinische Nr. 3543 Bei Fer . „A. K. Bekannkma erfolgen durch den] genannt, in die Gesellschaft h Gen el; n, aber, ,,, no, Drmnmber nh: Mar- . J U . Werke Beratung HDernann Ser. Sillian & Co. Mit befchraänkt'r Daf. Ventschen Meichsane ger. iäischen. Maolg, mit Xransngsswn . . r, a., = . 3 . zi, . . . l . . ö ö 2 drm, , effet sche 1 9 ,, n . erg fr. . 3.
wegh“, Köln, Kümpchenshof 6, und als Köln: Kaufmann Adolf Kun Nr. 41588. „Carl z . mne 8 in Konftadr. . ! st zum e, . n. nn, . für elertrifsche An⸗ Vorgelege im Werte von 76 , eine Schultz, me , gonstadt, hr ner * Kaufm 8. ᷣ Neu Ülm: Die Prokura des Albert am 21. März 192.
tun 94 nhaher: Hermann Herwegh, Kaufmann, fn i ö ; ̃ . mit beschränkter Schalttafel im Werte von 50h 4, drei hr, ; 1 ö ; 7 ( ĩ , ,, ,, K Dm, ,,, n, den mm, e, ,, den. * . . ĩ t 8: fünf Treibriemen im We 0 e, Sie e Aktien üher⸗ in mn . ᷣ . 3 * , , . ö ö , ö , 6. , ir en . Kauffrau, Köln. Haftung., Köln: Dusch BVeschluß der und Maschinenantggen und deren Bestand. einen Schran 29 delpressen im Were ae Fr, g d lena Gn. der Lanhwirt 538 ö ng n, ,. Hüllen aufgeläst. Da; Geschaft ist au en Sali Wohsfen. Nechts ḿnnlt . Gin
Nr. 2100 kei der Firma „Marie i . we r ,, . 1 , n m, . ig Grun mie belragt len oö gw g. e after Alfong Dogge nmüller heft Paul ö e m et Sie mentine diessen “* ou: * „ene, Gee 4 ausgelöst. August Bechler. , n,. Stammkapital: & C00 en 2500 , . Walta, 3. iin, In. er rg enen oft in ea n, . Die Stück jungen, auf den Inhaber übergegangen, welcher dasselbe als Einzel- ; ssen i ; aft . Inhaber der Firmg ist. Paul Schlat. Kaufmann, Köln. ist Liquibator. Mark. Gescheiftsführer; Carl Schmülling, Werte von G250 *, 6 w egen. wee, g, . Hit Huge in ; r,. ne ; nk. lautenden Aktien über se 10 A werden kaufmann unter der bisherigen Firma — jur. Fhis mann, Kaufmann, Köln. Ne. 3579 bei der Firma „Hilberoth & Glektrotechniker, Köln. Gesellschafts. pech nach de n ,. ar 2 2 ö. berg 8. , . d. . irektor n 1 z 91 urg. jum Nennmwerte ausgegeben. Der Ge. weiterbetreibt Vohffen in Herlin sind in die ö. ian
d ../, . , er ranz Josef Marg Koammandtrt⸗ Haftung“, Köln: Durch n, mehrere Geschäftsführer bestellt, so i Werte von Ca rbelfle 39 nperguß een. z ann in ö, z wee e. e g Rb der Ce Trlammhunm Fer. Iftionär men Ulm: Die Geselschaft sst cufgelöst. getreten Zur Vertretung der Gesels. dend , Föhn; Dem Wilhelm eschleß zen s März ict i die Firmg zie Vertrctüng Rurch mei Heschks führer. on co (, Sattesflämmien, Tenpers ze, nie n em ; Fa, än lde in s 4 bfaß i Bie gien ß Erlen! ,,
ö 3 ; ir : Werte von 1675 A6, bewertet mit an. deller in Hamburg. Ernst Wallach, (Grundtra ö . ma 1. ] aft sind die drei Gesellschafter nur ge. haben t 3 w . , r e,, , . ,, n na,, ,,, , 3, , , g, n edges, , , ,. ö .
onlich haftenden Gesellschafter oder einem die und die Vertretung der Gesell. Neichsanzeiger. . w,, 5. ke, vorgengnnt, in ee bei der unter Nr. AW verzeichnet pefft. 36 zg. , ĩ tsgericht. S. G. 4. Weißenhorn ist durch den am 1. Oktober Söhne“ in M. Gladbach! Jar Be nl n Une e n eg mn
rokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ 6st. Die Dauer der e ist un. Nr. 4169. * Keramische Gesellschaft, gern m. fan, . 5 36 ic, Firmg Baut für Thirin gen vor mal 6. 5 Tek ; rag 3 1919 erfolgten Gintritt eines Komman- tretung der Gesellschaft ift jeher der belden Borftandsmitgliez? 12 . eee. über chaft berecht gt ist. estimmt, jedoch kann die Auflösung der Aktiengesellschaft“, Köln, Dame e. 9 . f ich 9 6 indeln 2 Werle X M. . Eirupp Aktie uge e ich w nm Mannhęim, ; 3788] Rtisten bon diesem Zeitpunkte an in eine perfönkich haftenden Gesellschafter einzeln geleistele Jah lungen und 8. Je. er K , . . , . — i , , ne, Tee , ,. 6j he en, fl ut 3 And * ** 3 . mehrere Geschäftg⸗ Rr. Beteiligung an ähnlichen Handels für Satteldecken im Werte don zMo0 (n Haup tn ie derlassung Meiningen. i am 4. i ir 1922. Ver kau for ontor vt annheim Gesell⸗ . . ankgeschäft!n um . An B. März 1922: lleichen m en) genügt die ge-
1 . 2 n . 38 5 er 6 kn a . — , see. Epindespressen mit Un tergestelle im rer , , 6 aft nit beschran tern Hun in . l,, 3 Myrt Ken Nr. Lh0 zn Der Firma „Josles nmeinschaftli⸗ nterschrift eines Vor⸗ 53 die we n mf n a , nch see. ö 3 ie unternehmungen derselben i , . Werte von k gen. Generalverfammlung vom 19. . Ciebenburg., Harx. 760] er, ,. en. e i n,. e g er 3 . inf, 4 , . Die e n * , 2 z ö ; j z 3 h : ) ö men im 8 . 922 ) . n ᷣ ? . ö . dere 6 643 dergl.; *. . e m gn n , . s ee. , . lch ge mn rn . e ,, n, . ne fe g, m. e e . ö 6 Meppen 367777 Nr in 3 w 3 Josef r. r g. en,,
2 — 5 ö 9 . ' . * * ö ö * . ĩ. 5 2 2 3 . 2 sind erle hen. . tung. en, a , . . er,, . Wer 3 nn e n, Dieß resen , e , wamndein ist ais Geschafts führer Zu Nr; b deg Handelgregi ltere A ift Aibertz, Jub éfob Eieifecß!. in rufen. Tie rr . e n,
Nr „Home bei der Firma Math. Nr. 3731 bei der Firma „Riester 17. März Hin l . f enn der ö , fen nden , Ge ren 8 89 * gef tit ge. Beschij le fosß , , . m Mainnheim, den 3. April 192 bei. der Firma Bernhard Menbrom, M.e⸗Ghäpbnch? Ri Firma lautet jetzt; vier Wachen dor dem für We Persam m Klein“, Köln; Die Mit Margaret Cie. Gesellschaft mit beschränkter aus , 1 alie , 3. 5. ö , . . er j 1 mn apita i f Punch K ö Bad i scbes Amn ls rid B,. Mey yen, folgendes eingetrag zh; dun zJesef Albertz, Inhaber Fuberi lung bestimmten Tage unter Angabe der Wolf, geb. Nietgen, Köln. Mülheim, ist Haftung“, Köln: Paul von Bergwordt n l . urg 9 , 7 — 1 . rundl , uh en ark . 2 ö. . B. G. mann Oermann Merboom in Meppen ist Faul, Backes“ jn M. Gladbach, Tagegor nung kur ff ih. Gelannt⸗ in dag Geschäft als persönlich haftender hat sein Amt alg Geschäftz ührer nieder. mitglieder * r 5 ben Te, m. paralcs im Werte von MM „, sechz Kapi de erhöhun ged r; orden, Staah nera nnn 269 22 . r . nn, k sz 30) y Geschäft als perssnlich haftender Waldhaufener Str. 4. Inhaber Kauf⸗ 3 erfolgen. Die Bekanntmachu Sire nscha ter Lingetreten. Die nun- vie fen Walter Riester ist zum mitglied ö 59 e. . De Xe. en. im Werte von 45060 4, , . 3st w 166 , at der 8 fz . eo 9 . , em e ser= ister B Band XX Ge selllcbafter ingeti ten. QMffene Bindelg. mann Hubert Pau Backes bafeibst. le der Gefellfcha t erftn en durch Einrückung meh ige offene Handelsgeseslschaft hat lam ö. fler rer destektt. Ferner wird bekann . ! 2. 96 Fe eh brahl im Werte bon 30d , , . is * . M2 in zn unf 6 3 ie. . n 893 35 5 ger, eth xesellschaft seil 27. März 1927. Prokura der Ghefraun Paul, Bacfeg, in den Deutschen Reichganzeiger und M L Januar 1923 begonnen. . 3592 bei der Firma „Reneanld stand besteht je nach . é M. ersarben ln Werk von Rö J, . ö. einge in. 6 thöhnng n ltien 4 1 e j . aug 2 M. Fi en cue. fen fa 3 Amtegericht Meppen, 28. März 1922. (hertrup geborene Albertz, in M.-Gladbach die be, .
Mi og bei der Firma. A. Klein- * Schweinem Ge sellschaft mit be; sichtsrateg auen etc 6 ö n, n nn, Heilen, Jmgoen. . st erfolg 36 Auen und J. , In arne Paflu ng a] Mn aunhei n , ist durch Uebergang des Geschösfts er, Neubrandenburg, den 3 April 1922 ö wren rh pee gn nn. ge g r, n, 8 36 4 Bor be rer, und deren Stell, Dämmer 2 , zhargle im ,, Art iche uend . dy . 94. . . sind 1 wurde heute eingetragen: ; , n,. , , i, . , e. . . von dem Erwerber Das Amt gericht.
̃ = . ura en der ere z 85 r Werte don Sbo60 46, Arbeltgtische und f J . l urch den Gesellfchafterbeschluß vom In unser Handelgregister Abteilung A wieder erteilt worden, . ö erteilt. — 12 ist die Gesellschaft aufgelöst., Fabrikant vertreter ju ernennen und gbzuberufen., We . ⸗ e, be, zum Kurs von 290 X. und 10 00009) Beschluß der Gengralversgmmlung vom 2 Mö e ist beute unter Nr 118 die Firma Abteilung B am M. März 122: Nęnsalga-Spremberꝶ.
Nr. O35 bei der . Dandel eeesel· Adolf he l. Köln, ist Liquidator. , bree, . 1 enn n r . 9 Oe uf: * zum . 9 * gleichen — 1 3 n n pn 2 . .. Line n , Apotheke und Drotzenhandblung Nr. , die Firma „Carbid Gandels⸗- Auf dem 36 a . de' * schaft „Sey mann Silberschmidt“, Nr. 406g bei der Firma „Lirör- und 6. 23 63 e n Lier en öh lan na nge, gen, ban, mtsgericht in Langensalza. 36 3j . ö . g . wwderl Ver Gi der Ge selschaft it! nüch Frevhan Bez. Breslau, Inh. Apo- gefelsschaft init beschränkter Haf- Credit-An stali Zweigstelle Neusaiza⸗ Köln; Die Prokura des Christian Maerz Wein ftuben Gese llschast mit be . 12. — , en me. * ie, e, ie e. n gleichen aner = verlegt . . theker Ermin Pistory“ eingetragen lang“ in M. chladbach. Gegenstand an, n,. bett. Glatte 251 beg ist erloschen. schränkter Haftung“, Köln: 2 2 Miert ** ndon, bat an Amtsgericht Köln. Abteilung 24. Læipniꝶ. lng 1 e hi Tele turg (darz) beim ist eine Jweignicherlaffung Dr. worden, ; Res Unternehmeng ist Vertrieb von Handelsregiflers ist beute eingetragen
Wteilung B: Gesellschafterbeschluß bom 9. März]! 26 rr, ne, d hes ne , er . „Auf Blatt Moo des Handelsrehisn . . 3) Aler Halbey, da ma nn hann , HM. Militsch, den 18. März 1922 Karbid. Erwerb, ven Unternehmungen worden: J. Die Generalbersammsung vom
Nr. 15 bei der Firma „Ryetmtsche sind . 9, 10 und 11, betreffend Firma Keramische axis) ist heute die Firma Eohrs 4 . ö z ,, X. Das Amtggericht. dieser und ähnlicher Art, r, . an 24. Januar 1922 hat die Erhöhung des
ist
Seifenfabrik. Edelweiß mit be den Au iat. aufgehoben. An Stelle schrankter tung, Köln. einen Heschäfts - K Snigsee, Thur. Aktiengesellschaft Hamburg Jwe f ) — solchen Unternehmungen und Geschäfte Grundkapitals um einhundertachtz : eine neue Bestimmung über anteil von 6 ö re eam. ficken, sind al 3779] aller Art, die hiermit unmittelbar oder Millionen Mark, in ᷣ
gärn, ine Darlehns⸗˖ Im Dandel gregister Abt. A Nr. 240 ; 8 . Kauf schrünkter Haftung“, Köln: Die Ver. bon Best und eine ; . del ze . m niederlassung Leipzig KVbieiln Liebenburg, Harz - 3761 6 . a . . — , 83 , rn ist de 1. . , hee g, an n , e r r n, , . . , . 2 e , . kö 6. , . Arist . Yin. . 8 * ha e , f a eit A mittelbaz in Verbindung steben. Stamm tensend Altien zü je tausend Mar zer= endet und die Firma erloschen. 1 *. De 6 1 Sache nl m be igen ö * Wilhel Demml eschast in Leipzig zYlücherstr. S unter Nr; ; z Nr. Rd bei der Firng „Gebr. Jost treffend. die Gesellschafterversammlung, forderung als Sacheinlagen in die Aftsen; der Kaufmann. Wilhelm Demmler in weigniederlassung der in Hamhn Unternehmung für Tiefbohrungen in ö 9. f ma rt in Mori in⸗ ist. der Kaufmann Lonig (chuthmann gus Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist er. ni, ni er, dal e dert 6 2 denen me, nen, ehre d len Bbarieännnrg, nl deere inn . 66. we ng k . ,, tung“. Köln: Durch Gesellschafter. Nr. 4153. „Rheinisch⸗Westfälischer Mark un erhält dafür ien gꝗsee, den 1. Mri ( Aktiengesellschaft bestehenden an in Salzgitter a. Harz folgendes ein bestellt und berechtigt, je zu zweien die ersön lich haftender Gesellschafter ist der selschaftsvertrag ist am 21. März 1422 29. Dezember 1899 ist durch den gleichen ian eingetragen und nen getragen: Hesamtprorurist mit, einem der Firma zu zeichnen. . Hartmann festgestelll. Die Bekanntmachungen der Beschluß laut Notariatsprotokbllz vom
keschluß vom 28. Marg 18 sstlras Gaskoks- VBeririeb Gesenschast mit Mark. Der. Gesellschafter Kaufmann Thüringisches Amtsgericht. niederla esamt : ist an derselben — ndeg verlautbart worden: änderen Piokuristen, Ingenieur Max Mannheim, den 3. Mril 1922 in Moringen — Petergruh. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs · 4. Janugr 192 im 8 4 abgeändert ĩ . ; worden. 2 * Mitgliede des Vor⸗
Stammkapital um 1X0 000 4 auf beschränkter Haftung“, Köln, Kameke. Paul Strauch, Koln, ⸗ ü . fol z z traße 39, wohin der Sitz der Firma von Keramischen Eren eg mit beschrankter J znigateim, Taumng. 3749 ö Geselischaftgvertraa Schierhorn in Salzgitter. ö ; cht M a ; 1520000 4 erhöht. . derlegt ist. Gegen stand des 8 mit einem Geschäftsanteil von In ünserem Hande rg Abt. A nua * . . ii 780 alen il ile arg (dar), Badisches Amtsgericht. B. G. 4. san e e , . Am 25. J, standes ist der Bankdirektor Mar Mauritz 6 X
Nr. 1283 bei der Firm „Deutsche Du . 7. * öh . 5 Lecithin Werke 2 z mit be- Unterneh meng: Der udel mit allen 46 beteiligt und bat an diese Nr. . ist bei der Firma Johann dunn 1922 abgeändert worden. Gegenstand den 31. März 1922. Marbach. Nect- 3771 . Nr. 151 zu der Firma „J. J. in Leipzig bestellt worden. ; Serten Gaskokg innerhalk des der Ge Gesellfchaft ein. Darlehneferderung ven in Eronberg 1. T. bente eingetragen Unternehmeng ist der Erwerb ind ng e r r,. . Therstappen d Co. G. m. b. H. In Amtsgericht Neusa lza⸗ Spremberg, Ing Handelsregister wurde heufe ein? MHalheim, HRRnmhr. 3781] M. Gladbach: Durch Beschluß der Ge⸗ den 3. April 1922
schränkter Haftung“, Köln: Die Ver. ; ö * 6 Preis ; ; tretungebefugnig des Liguidatorg ist be. sellschaft von. der wirtschafllichen Ver 66 C3122 46. Er bringt diesz n , worden: ortführung des bisher don der d Lœitn. . (a7 62] gesragen bei der M ö ; ne. , e inn, ener g. n e , ,, meg . , , , r . . . 83 n n d , mr e,, ö die eller, n ür , ö 6 , , n n. r n w , md e Rr. Dm enge, a, wer J . ' ! ⸗ ö r de ö e. owie alle damit zusamm unter . ein · Hermann li r ; j r. Haf. 192 ist die Gesellschaft aufgelöst. Vie Ntienbm Weser. , ,, , mee n, snr᷑, ee n, , n, d,, ,n, , h,, nee , , schaft mit bejchrantter tung“, Has der WB ͤ tal e ist berechtigt, Zweigninn A r Torf - Marbach, den z. il 1922. ; . t ⸗ datoren. ist bei der Firma Carl Wöltje in J ien f e öh e d en ö , , . ee , e quidators ist beendet und die Firma er= a 1 l ; 1 ; 8 Unternehmungen in jeder zulässigen Fen wa ; Yirma — ohhãu ter ĩ Absch auf⸗ . 31. März 19 olgendes eingetra 53 e ö. in Köln stammt oder zu dessen —ᷣ. Kaufleute Alexander wr e 2 Bei der im e en f., 8. 1 u beteiligen. Der gewerkämäl ge Cin arlaschen. . erte ure. err. lz *) e n. e ,, , , el. Naum bur, Queis. lz. s worden: ie nl f inge, . n n n. * e n ,; 56 e nn, w , 236 en, 3 — , ,, , . nee ien 1. det ben . . In zhserß Händel frchister 3 6 karte Siam its rst z Soo, de, . r ,,, . r iht erte Amtsgericht Nienburg, zi. Mär 1422 udelsgese llschaft mit ränkter g 3 dirltthr el Ge en ltrch i elm. Wan D it kapital beträgt zwanzig Millionen n nnter Nr. sl Lie Firma „Erfie En- schaftsführer ist Kaufmann Gagen Schütt unter Rr. ss die Firma Pant Sauer. .
Haftung“. Kbin! Die Prokura des ihre Zustimmung erteilt a a e n. 2 6. i , 3 * * 26 be 12 * in mwanzigtausend Aktien zu je eintærnsn = und Westpreusrische Reit. und Fahr⸗ n Mülheim. Ruhr Der Gesellschastz.· Ggrderobenfabrik, in Naumburg orden. 37 Christian Dötb le ist erloschen. haft 2 sich an r, . 6 en Sten, Anssichts rat, bilden; tete g, Mär 182 ingetranen, worden:; Die Mark zerfallend. Sind meh rere Vert nn Lüäbbenam. 3763] schule Marienburg Gesellschaft mit vertrag ist 13. Mär 92) festgestell. (Greis) und alg deren Inhaber der In das hiesi Handelsregister Ab- . . seie ̃ tal; Vudolf Geilgnkirchen. Kaufleute Paul Profura des Kauf num ng Mathias Lenden Mm. Lufsich In un dels Mö ᷣ 3 *. : mit vertrag ist am 13. März 1922 festgestellt n ; ö 9 9. . Nr. 2796 bei der Firma „P. Sombach 6 rt err, . . Et Will Der Köln. Die r, — , e. mit ieder bestellt, so hat der Auffihmn 9 er Handel gregister Abt. B ist beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Bekanntmachungen der Gefellschaft er. Naufmann Paul Sauer, erenda. orie Kifung 6 Nr. Is Ist zu der Firma W Go. mit beschränkter Gaftung“, T wo , ( ren, ,,. a 3. 2 5 * , . rer, ,, a, bei 66 9 en bestimmen, inwieweit einzeln da be e unter Nr. 7 ker der Firma in Marienburg eingetragen worden. folgen im Deutschen Reichsanzelger unter Nr. 5 die Firma Richard Guch⸗ Molkerei Marienhafe, Gesenschaft Röim: Dem Jean Jerres Köln Linden? Deinrich Hohmann. Duisburg. ell⸗ 32 Generalver ammyn e mtsgericht nig swinter. fend lieder allein zur Verretun anlsen C Go. Ma schinen⸗ und Gegenstand des Unt bmeng ist G . Amtsgericht Mülheim R hr wald Molkerei, in Naumburg mit beschränkter Haftung in
ᷣ 3 * Haftsvertrag vom 2 September 1915 und folgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, — 831 flug ba n- Werk. Artiengeselssch — nternehmeng ist Ein misgerich ; uhr, ; s ne we. ; —
thal, ist Prokura erteilt. 89 r iger F ech, dr, h licht im Gesch äwai 9m 75 Gesellschaft berechtigt sein sollen dern 4 Dene, igesellschaft richtung, Unterhaltung und Betrieb der en 25. März 1922 Queis) und als deren Inhaber der Marienhafe, beute folgendes eingetragen:
Nr. 2835 bei der Firma „Uevbersec;—8 wbember ld! Ferner wird bekannt. Ind zwar wenn ni ᷣ . a Hann za inter. 18 8M wiewelt le nur in Gemein chat) Ferlin, Zweigniederlassung, Vetschau M it. und chule ĩ J zolkereibesitzer Richard Buchwald, An Stelle bes am zi. Mar; i553 aug. ag cntut᷑ Gesellschaft mit beschränkter ne 23 = , 8 , eee 54 . 8 ö. n Nr. en a mn Mãr 6 anderen Vorstandamilgliedern ober in ö, 9 fi rn worden: Die Prokura , e. e, n,, Hiülheim, Ruhr. 372] ebenda, eingetragen worden. geschiedenen Hef liff⸗ . ist Haftung“, Köln: Heinz Rosellen bat 3 , , . Die Bekanntmachung er. . ö ; rer arr. 06 . an n einem , dan in irn Gotz ist erloschen. sidezucht. Das Stammkapital beträgt In daß Handels enister ist heute bei der Amiagericht Naumburg (Queie), er ieratzt Johan EGteffenz in Marien. das Amt als Geschaftefuͤbrer . a . g. Guasich R, !- . n d, , . * r Haltung, pechtigt fein follen, Jun Miglickern nan, den 25 März 192. oh , Geschäfläflihrer find der Firma „Hugo Stinnes Gesenschast den XZ. Marz 122 bafe zum, Geschäftsführer ö
Ri. , Fei der Firma mee sen scha ? wit de iat act Da frung b. nn ,n, Sonn, eingettagen Narstimdg sind kestells die nn Das Amtsgericht Major a. D. Nulius Walzer und der mis beschränkter Haftung“ n Mül— Amtsgericht Norden, 31. Mars 1922 in eg, , nn, mer önnen, Ribe mer Ferne, dnn, e, l chte de, , m. . . ist Albert. Mar Lappöbn,. Mar Carl eg Röhtmann a. D. Heinrich Dom sky, heim- uhr gingetragen., Einst Schwerin Wgnradur, Saale. bean, , Haftung“, Köln: Die Vertretungs« Ge a mer. des mam. Vetrieb schaft ö , ,, a s 26 nstand * ntsmehmens ist Carl Johann Wilhelm Köneke und Mannheim. . 3765) beide in Marienbun. Die Firma ist eine in Berlin ift Gesamtprotura derar erteilt, In das Pandeleregister Abteilung A Nossen. 3794 befugnis des Liquidators ist beendet und den Handelsgeschäften jeder 3 ber Firma 264 Gescsschaft die Be . 1 uult affen lewis der helm Friedrich Helmuth Martin Rein Zum DVamdelsregister B Band V Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der daß er zusammen mit einem anderen Pro- ist heute folgendes eingetragen; Auf Blatt 291 des Handel sregisters die Firma erloschen. . 86 n. — Kndeng , Jufftchte cls nd di enn. b d nn. . simt ich in Tamourg, mit der nn! Ji. dime s, ihcin und Sꝑer Gelehz isnt dsntten H, BGitgber kuristen die Firma der Hauptn iederlaffung . Unter Mr. Sbs die irma ,. (Reinheld Senmig Cin. X Verkanf , , ö . . = , vlrlnhele. Lori sz. Mar gg seltgesttst. Zur Ver. ind er a ,n, ,, . e ,, Kölni ener- und Kölni n e n , , r m n 2 ᷣ qr. Hh „ ceLder aber je einer mit einem Prolun an? in Mannheim, tretung de l it i d vertritt. in Naumburg a. S. und als deren In eingetragen: Die Firma ist erloschen. Die fall ⸗ Ber sicherungẽs ᷣAtktiengese l . . g e. ahr , w. n , n. ; r w n, und Igler 8 , u Kauf⸗ derireten. Prokura ist erzeilf den gn Zweign edersassung, Hauptsitz: Koln, err e fr, s a,,, 365 8 . nls meer Hittzeim Ruhr, baberin Frau Kaufmann Hanni Eberhard der r Liddy, an n Semmig. geb. ,,,, , , , , , c, en,, , . um ellver tretenden zorstandsmitgliel ö ö ; 2 8 6G. 2 1 R r h ; Aannemann in Hamburg, Friedrich a idol! Ey Kaufmann, öln, ist du die Marienb wi ⸗ Friedri Fberhard zu Naumburg a. S. wird gelöscht. ; ö 1 i e ,, ian e n n, . . e nb i , g f, e e rn, nr, er. , . 3 i ö älter lf wossen, ven 8. Ari 2 erloschen. ĩ m, i, ; — ö 5 a n ngel in Hamburg, Julign rr. am einem Geschäftsführer M 3. 5 ö 8 Handelsregister ist heute di Inter Nr, 697 die Firma Jose .
, Ken, ee mn ü,, m re, . e d, , ,, n, e g, sreehl ieh rierbun, Köre da t. Han gi. , . ars und Industrie⸗ Bedarf Gesellschaft handels geseifhaft mil beschrankter . — . Gesellschaft ein. mtean nig ominter. rah sstedt, Hermann Ludwig Gusted Ka i . der Firma befugt ist. Das Amtsgericht. uhr⸗Broich und als deren Inhaber als deren Inhaber der Gastwirt Joseph In das handen er ist beute a kit be änkter Haftung., Köln; Haftung‘, Köin, Wrangelstr. 5. Gegen gezeichten Sch 1 tũcken — von in Hamburg, Ernst Otto Fillies in de. Mannheim, den 31. Män 192. der Kaufmann Friedrich Tholl daselbst ein. Schubert in Naumburg a. S. Blatt 332, das die e. riedri ö If i ee e , , Fe, , , . öde ur6, Kugust Kail! Sitz Str Badisches Amtsgericht V. 6d. 4. hn gulbrοmn. lor 73] getragen. Unter M. äs die Firma Kurt An KWiiheim Schneider in Delsnig de. istg tend r Te, rm erlegen nr dental cher ich ae, de, de, Hel n, . re, ,, mn , . rn n, n,, . , , , en, , Fial ag, ; ., ,
ka. i der Firma „K 1 266 ; z 6 j. * x burg, ld Mn, ö vim. chaftsfi j en 25. März 1922. eren Inhaber der Kaufmann ö te inel o. in an ö Nerse ben ch Die dem 2 Fin sicht genommen werden Schmitz, aàpuig swinier , und alt deren Berlin und Friedrich Wilhelm Hm Zum . ister B Band 6 J V— ö e Naumburg a. S , werden; Von Amte
der Firma Anton Raky, rankfurt a. M., Friedrich Kraemer, ist heute unter Nr. ol de Firma Her kapital 25 00 A. Jum Feschäffeführer fallend, mithin auf bierhundert Millionen
o ,. 9. ö 3 ; J . ö ** ; d
s
Lebensmittelhändler Hermann
en, mme w
KGeielschaft mit beschräunkter Haf- Gelen e e , , , ͤ tung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ f , , . der Kaufmann Cduard Schmiz Höfeldt in Hämburg, jeden mit a J 5, Firma „ Mineraltrassineri- S. Natter ĩ ihl⸗ Mülheim, Hun n. 338M Naumburg a. S., den 13. März 1922. ; rma ist erloschen. 2 vom 22. März 1827 ist der 8 9 m w , neten in , mn e worden. ugnis, die Gesellschaff in Genen Neinau Geselsschast mit wer. —ᷣ . af , , e gin 6 In das Handelsregister ist heute ö der Das Amtsgericht. ere rice ea, . 36 1922. 2 . betreffend die 96 3 n . mtsgericht nigswinter. r g f. . e 3 . n ,, in Rheinau, wurde heute Versand von Waren nach dem In“ und 1 en. . au e , e ; ii bejh ra Saftung“ er ne,, rechtigten Vorstandsmitgliede nn getragen; j Ausland. Beginn der Gesellschaft: J. April bedarfägesellschast mit beschräukter é an . 3790 . Nr. ls be der Firm; - Gesehschaft . , , , n. en igewinter; . 753] und auch mit einem anderen er 1 r Willy Landsberger ist als Ge⸗ 15 5 . Haftung! zu Mülheim-⸗ Saarn ein . H 2 lr . e T aregister B ist eulẽ 1 8 des Ünternchmenz: Hie Fteparafur von ö r. mr . . 2 e rer , left . elenschaftet. i sdegard Matter. Buch= g, Durch, Eęsellfchcterbeschluß den Rr W bene e Firn Haarmann K bes ber Unter Nr zh elt getragenen ö irma mit keschränkter Haftung.. Köln: Nuto-. Und Fahrradöereifungen und der nh . h , ankprekura ist erteilt, den Kara f nen, Mann besm⸗-Rheinau, ist als halterin in Mblack? Albert! Arm. i5. Mär 192 ist die Cesel bat dit Lüdecke n Magdeburg mit Zweig. Ehemische Jabrit Milch Aktien- 11 ̃ Vertrieb re, Gum inearen, Ftagm, * a . 2 c nefnnst e, Hol siiert und Fötlkwp Franch⸗. , . , bruster, Kaufmann in e n, gelöst; Der bisbgrige, Geselllchafter Hein eder lgsfang in Alibaldentleken und . ge fellschaft Drauienburg folgendes Wberufen, imd Kaufmann Amandus wital: 20 063 4. Geschãf führer Karl h] ra ö Rag, Hones, ist am in Feizzig. Aunkzeim, den 31. Mär 1920. Zur Vertretung der Gesellschgft jst nur rich eriung ist Liguidater. idr Inhaber der Kaufmann Paul Lüdecke eingetragen worden: . Köln. zum Geschäftsfübrer be. Sul imann, Monteur Koln Nippes Ge ⸗ Der 6 . ist n Fin e . nt ge, edi sher neee ic G her. Gf selischafer ,, J Ha nr. n. ea, 6 68 14. * ,, ,, te haft . man, 19 J n. ᷣ i e ll me. s en,, rechtigt, n 31. März 1922. Iden dleden, den il 1x22. äãr ist beschlossen, dag Grun — n a n F wird bekamt ge, , err * 1 ** ere e, e, ,n, nnn, paefoh, mn, ,,, engine, aeg Halloren, den 4. Wril 192 K Amtsgericht. . , Betrag von 7 300 0 11 , l , . Handel register B Banz Ai Das Amtsgericht. Manheim, Kuhr. 36 ark zu erböhen. Demgemäß ist die schränkter Haftung“, Köln⸗Mül⸗ * 2 8 9 ö . e e. . . Ledehnt ist. Jakos Vreden ist als weiter nach Bestimmung deg Aufsichterat D.3. 5, Firma WW. Fuchs, Gesell⸗ Obersekretar Jim me rm ann. In dag ndelsteglster ist beute bei der . 5 hen Gran dk mier? heim; Durch Beschluß der Gesellschafter Wogen dur ; ꝛ Efe . Vetennti Dntee, sscbältefäßee, heften. Jer Gesckäftg Einer oder mehreren Perfonen shaft mit beschränkter Haftung“ in , irma „Nie derrheinische Jiegel und n ubrandenkburgz, Mechellh⸗h. um . Hod oM , er j Dag Grund⸗ vom 29 Marz 1922 sst die Gesellschaft anzeiger. ĩ . t: 2365 6. Se meg n führer ist allein zur Vertretung derechtigt. Generalversammlungen finden n,, wurde heute ,, Męerame, Sacheem. 3774 Tonmerke Gesell chat mit ke schrã nt 3 unser Handelsregf fler ist beute die kapital hire get id odo CO C.. TWäselsst Taufrang Seinkik ente, dir s, err dänn Grell chaft erfe gen . 89. Amteeericht Cn nig timer. put genre tmr, Fenn kal, ist dem Grit; nf latte e nbelgfeeiste . Le ier Lafünng? i Wähihesn Rüßt en dicke hne de ede, fan Iod neus auf, den Inhaber Fit deichtz: ttz Saftnng.. Fäöin, anzeiger, nm, , . u, bestimmenden deutschen Orte stat. zFterbeschluß vom 29. Februar 1922 offene Xn leo sel h] in Firma Rein⸗ , . Die Liquidation ist beendet und esen schaft Wie cklenburg⸗-Strelitzsche lautende Aktien en Nennbetrage von
DOberbrombach ist Liquidator. Die Pro mit ba ; 2 trag : K ist erleschen. Dändelstt. 24 Gegen stand Unter ⸗· Nr. 41619, Fahrrad⸗Sattel⸗Fabrit HK änigswinter. 37547 Finladu u densesben erfolgt barg ntsprechend um 86 06 A erhöht und hold X Baum in Mer räne betr, ist die Firma erloschen. Dyypothekenbaunk“, deren uptnieder· 10909 M auggege ¶ ö kulg von Cenbard Kemper i j a, stränt seßt 15 C0 , Karl Hartmann heute na , aer en, d ane ist I. Amteger lch Ye sl heim Ruhr, lassung ibren Sitz in i itz hat, Oranienburg, den 28. März 1822.
, bei der Firma „ J. 9 Tlee nehmens: Import und Epwort von Lebeng Funke K Aldenhoven, Gesellschaft nter Nr. S ist im Hande zrenister B Vorstand ober den Aufsichtsrat mi f ! . ö wr Haf⸗ mitteln und Stahlwaren. Stamm kapitel: mit kbeschränkter Haftung“, Köln, m 3. April 1922 die Firma „Mheinifche * von mindestens se,. Tamm * t als Geschäfts führer e, teilt dem Kaufmann Paul Willy Just in den 31. März 1922. eingetragen Der Gesellschaftsvertrag sst Das Amtsgericht. tung =, Küln'n: Frau Margrethe Becker VGh0 *. Seschs ts ihrer. Henry Fink. Iiir, Str. W386. Segenstand des Motor fahrzeng Gefellscha ft mit be⸗ ei der Versammlungsfag und der Mn uf nam n Hein. Freiburg i B. Meerane 3786 me 2! April 15396 verlautbart und dur und Filialleiter Karl Müller sind zu Kaufmann. Kan. Gesell schaftadertrag vom nternehmens: Die Herstellung und der schränkter Haftung, Königswinter, Bekanntmachung der Ginsadung nic n ! alg rc e j bestellt. Durch Amtsgericht Megrane, Mülheim, Ruler. e Beschlüsse der , ,, der Ogeherslebem. . . Kelteren Geschäfteführern bestellt mit der! März LL Ferner wird bekannt. Handel mit Fahrradsätteln. Zur Er. eingetranen worden. erechnet werden. Die Bekanntmeth! n Gesellschafterbeschluß vom 20 Fe den 31. März 1922. In das n n ft t heute hei der AÄktsondlg dom à Har, 1383, el ge, In i ene nn A ist am Häaßeche, daß fie nur gemein fam zt Ver. gemacht: Oeffentliche Bekam tmachur reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft Gerenstand des Unternehmens ist: * Gesellschaft erfolgen im Den far 1922 ist der Sitz der Gefellschaft ——— n. „Gebrüder wen eg, z * zemher 1899 11. Oktober 1591. s. No. 1, April 192 bei der unter Nr. 264 fretung Kerechtigt ind. erfolgen durch den Deutschen ö befugt gleichartige oder ahnliche Unter. Ausühnng von Autefahrten, Schiffahrj Reich gan zeiger Die Alflen lauten a W Gren . Amt Lörrach, ver MHęininen. lis] Mülheim-⸗Ruhr eingetragen; * : . dem W090 und vom 4 Mai 1921 ge. eingetragenen Firma Hermann Schalom Rr 33577 Lei der Firma „Behrend * iger. hehmungen zn erwerben, sich an solchen Ind assfe verwandten Üünternetßz mumgen und Inhabern, uf daz Grundkar tal min Ann deim, den 31. Män Bei der Firmg Gra mina, Muf⸗ i it r n n, , us gn der. Gegenftand des lnternehmeng it in 65 roleben ) ; en: Via as Len g. mit beschränkter 7 4157: Rreinische Fahrrad Æ Unternehmungen zu beteiligen und deren Bere zung an soschen Unternehmen orer Fen RFaufleusen Maximilian Friedtig isches Amtsgericht B. G. 4. schließung und Beredelung von Ge⸗ Westheff übergegangen. Die demselben er Vermittlung und Erleichterung des . Die ö 3 zaftunug“. Köln: Kaufmann Karl Maschinen Gesellschaft mit be- Vertretung zu übernehmen. Stamm. Gesellschaften. Das St zmmkarital be. Loewig und Albert Mar Lanpöhn, eh 7 sfeide G. m. k. S. in Meinigen, en, ne rurq it 86 . Ruhr Fahitagl. und , ,, . 8 Köln, ist zum weiteren Ge schränkter Caftung , Käln, Martinz zpitasl: 1006 600 , Geschäftsfahrer: trägt 1575 hh ., Geh teh, F. Hamburg, dag von ihnen als offen t anne; laß] Rr. 25 des 6 B. wurde 6 g, 36 i. ; Kapital der Gesellsckaft betrag Parts ührer bestell 2 Gesellschafter · eld 39. Gegenstand des Unternehmens: Mathias Aldenbeden, Landwirt, und Franz Heinrich Püh, Schiffer in Königswinter. en che unter der Firma C6 em ndelsregister B Vand UM heute eingetraßen: Durch Beschluß der den 31. März . ark und ist in Soo Stü ö bom 26. März 142 t die Firma Großhandel mit Fahrrädern, deren 6 unde. Werkmeister, Aöln Sülz Ge- Der Gesefffchaflsrertraa ist am 39) März Amme in Hamburg betriebene 6 ̃ 1 Firma „Heinrich Eisen Ge: Gesellsthafterverfgmmsung vom 7. 1 80) are wenn d de, , g de, Gefen un Hubehärkeilen sowie mi . ig ee bem 24 Februar und 132 Festerstelit, Much bei Pestellunjn mit Attipen und Pässiren somwi nm alt min befchräntäer Daftung bär ift ber Gr eilschaft vert̃in . Man m m,, l dertrgga. Ketreffend die Jertretang. . masckinen und kleinen lantzwirtschaftlichen . März 1947. Sind mehreie Geschäftg. mehrerer Gheschäftsfüß rer ist! jeken allein Firmenrecht nach Stande beim; pure beute einge hagzn ,, . del o k ö 6 Dandels. ändert. Solange Otto Burmester und Maschinen, ferner die Beteili en bestellt lo egolgt die Vertretung mur Wertretung ber Giesenfichaff befugt. gabebisanz vom 30 Ser lember chluß 3g ,, Sitz, Stamm apitgh. u * . Die unter O. 3. 200 c Rarl Dab fel? Geschafteführer sind. ist anderen Unterneh sewie urch wei Geschaftefüh rer ober du Am lboericht Khnigs winter. zehracht. Hierfür werden ihnen 11 die Gesellssbaft gewinn; 3 n n, , fäl Ce ier e Lingen ,, , n ere, on en siels berechtigt. bi; Ge- ehe: em- einen Cesckäfteführer in Gemeinschaft mit volle ingenahlt feiten ke Aktien era ; wn , . e, d, , , . * e , , , , *r ,ᷣ,,,/e·e,·, , t a r m ne 5664 1 , , , nn, , , a i. Wäannheint den 3. Aprss 1re2. Meinlnaen, den 23. Mäh 192 er ichleschte lere des Amlegericht . selschaft mit be schrankter z tammein lage bon 3. 795 * bringt der bes der Firma J. Plochoawietz, Kon- J zag 171 6 6 g ausbenhlt. ; z pril er, (iar e . 9 1 i e d be es, 1 ste elende . 6 wird bela Gaselllchalter Mathieg Albenboben., vor., apt. adetraCen wochen. Däs Firma gabe ber feln ersolgt zum Batches Be G. 4. I Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J. — sellvertte
Frund⸗ 00
5 14 R auf den J
I z *