Alfold, 7.el mne. Bhs z] Volk in Bernburg unter rma ] Ess iin 369 rich und Paul Erust Heinrich Leverenz, ] genossenschaft Markendorf, . . ; e m . e n e 1 lass) . e n kee . ja neo sen sast. er e serschaftfhlatt, kes NM rr, m,, m, e n,, Baan elhang sich in Schwan, in Neuhaus sst unter Nr. 11 den Ge. ttensen eingetragene Genoffen⸗ der nossenschaft erfolgen unter voller Deizisan. eingetragene Genossen⸗ Der Gerichtsichreiber des Amtsgerichts dem Vorstand ausgeschieden; an nern ; 1 : n ĩ . ö . 18e ; ̃ versammlung im tschen Re Die hei Weise, daß mitglieder; ᷓ ttense i,, . . 3 . be fend ö rn. 5 , Abteilung en, r en. ö 90 9 n ; unꝰ ae , en ten ieee re. ᷣ. ber 3 . der * . 4 Denn ger r. , 21 ; 5 ? . . , ꝛ ; 2 ; Die Ze Die Haftsumme säür jeden Geschäftz. nossenschaft ihre Namengunterschrift bei= nossenschaft ihre Namensunterschrint bei. ist die Graeme n aufgelöst i Pa fung pan elektrijchem Strom Dienststunden des Gerichts jedem gestattel Fabrikarbeiters, ist Loren Fiicher, Schreiner ˖ Genoffen schaftgregister des Amtza* ehr n j ö . ; ̃ Ven J ᷣ . . hritar 7 ? enden zu der Firma der Genossen. der Geschäf —; 3 ; . 6 1 —— ö k . 1er, als Vorstandemia led . ern fn ; 1 ö. Das Amiegericht. aft ihre Namengunterschrift beifügen. d , n, . Fran Kruger. . i. 6 163 ö . . 3 ö . ö ; ; ; 39. März 1922 bei der vauerlichen Jüterbog. Die Einsicht der Listen der Genosfen ist Landwirt, auch Erich Rossa, Landwirt, Landnrte Johann Ecknann, Jokann Pfaff tandemitgliedern, im Regensburger An trolleur Emil Finger. Sonneber 8 ; g i . kel e ber def, ne, br,, d n,, d,, enn, wn, , mo lee. erer , eri , rn n, wen, ensianden den Gericht? laren h fi d ,, ,,,. ung von zwei e e ,, . schafta . Moiterei ihr imn⸗ Flate mw, Wegtpr. läßhs] Berxingen (Reg. Nr. 16): Dutch Be. darf folgendes eingetragen: Der a. Badisches Amtsgericht. standemitgl ieder. Die Zeichnung geschieht gestattet ist während der Dienststunden des Ge. Steinam, Od zwei Vorstandamitgliedernamen scha olterei in nen, ein- ; — n , , dim — m . . gesattet, ben 26. Man 1er ihnen ö e Gaenmn nn, gen. 3644 ö. ia e me ft , . J redor Langensa]lun, 18 er Weise, daß die Zeichnenken der Reuftadt. Ba den. den 28. tz richts jedem gestattet. Bei der in unserm Genossenschafts⸗ ränkter ö — 6. ? . . . . ,, , ,, „lä ge eine e gene, ern, ga nde, r, de,, ' enge en, f d Sch midtmei der Landwirt in rich irtscha ftabund, eingetragene Ge anteil. qu . esetzt in Niederg . . *. 2 jg Vis, Einsicht in die Liste der Genessen nnn, n. ; ränkter Haftyslicht“ in Enterz. e. G. m. b. H. if ben Erne nich eb gt e, d erbargei, gan , n. ( de worden; die 55 38 und 14 Ziffer ö des Jüterbog, den Mar 1922 n, , ,, , e ,. ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts ,,, Kö haunsenz; Die Genossenschaft ist auigelsst. getragen worden . er
Im Genossenschaftsreg und müssen von zwei Vorstandami In Das Genessenschaftgregister wurde ju Hamburg, ju Vorstandemüitgliedern B. S. n Martèendors eingetragen = te die Elertrizitätsgenossens un net sein. Die Millenserklürungen te bei dem Darlehenska ssenvercin estellt worden. Der Zimmermann Gustat Henni ken 1 beim Eingehen der Jestung bis zu rang und Zei üg d Die Willen ger flärungen des Vor, nossenschastsregiflers heute = *. d 5 e, . J ö ; 3 Hennig i a des — anderwejter Bestimmung durch die Ge— ö durch zwei a, ü der. stands erfolgen durch a . worden; z b An . e nternehmenz ist die gemein der Liste der Genossen ist während d schiedenen Karl Taxis, Karls Sohn, . in den Vorstand gewählt. ; . ? ö . ; . s. st n. . bn. ug warn, g Cart. lbb] Jũüter bon. . 27. Mär ! antesl herrägt: 00 M, die höchfte Zahl ägen. Die PVaftfunmne berrägt bod M; lügen. Die öffentlichen Belanntmachungen Liguidatoren find. 2 er enn . u ngkoyf, Landwirt Fritz Bode, letztere in Den 24. Mär 1922 n — ohnli Dienststunde ] j a. tut Mär 1523 EIomberz, LIppo. 8589 : Bezugs“. und osat- Gens enschaft In unser Genossenschaftgregsster . wihrend der gewöhnlichen ststunden Ja nche Gaftar Gundre, Band ett, Zauche, and. Johann Schwaß in Waban, Die zeiger. Hafffumme: 16 Gho A bchsi e Sonneberg; 30 Mar, ben 6 Eignt der , warn isn Ani gger icht Chlingen Herringen, eingetragenen Genosfen⸗ ist heute bei der Molten eine noj stattet. Die Willen erklärung und e erg e Einsicht der Liste der 4 ist während Zahl der Geschästsantesse eines Genossen? ie n nn n,, hr. * ! 1 mi terat. getragene Genessenschaft mit une. In das biesige Gengssenschaftsrenister schluß der Generaiversammlung dom Srn : , , ö . [. . n rn, f *. wurde heute unter Nr. b0 der durch Statut 3. August 1921 ist der Geschäftsanteil auf auß dem Vorland ausge schieden und n nschaftsregister ist . Firmng der Genossenschaft ihre Namens. Das Amtsgericht. II. beim „Kurve rein Etterzhaufen, register unter Nummer 40 2 arxdor heverscher landwirtschaftlicher Gengssen. Nölting Nr. 2) in Elbrinten zum Mit— ug sseuschaft mit keschrankler dat 1 ! — . , ; 1j ö k , , nnn, en. fir ef ger er r ,n, ö . in, eg, f, ,, dne, wan lan , . a nn,, bei marge a, Gn, ahr, ge, Lidpifchez Amtenericht. * anf ven Lebenfmitieln, Wirtschzfts, und geldes) geändert worden. . n 3. 2 der Yi n ü aschrei d f, Das Amiggericht. erer, , 9 9 8 Khutdatoreg, Tiguids ren sind: ekann Aimie gen ch E Ci nan . Neichean c iger Gesckäfla abr 1. April , , nn mn, 3590 , fd, nnn, an 4 e,, n. . 3goc n , y , n 3. . Me b, . e, wan nnen, le) * . , r e Bauer und Franz Weinrierl, beide in den 14. März 1922. kis s. Marr. Zwei Vor siandsmitg ieder In unser Genossenschaftsregister ist . , Genossenschaft Beg mtenbauge lungsgenossenschaft in Jüterbog, And en seiner Stelle der Architett Nobert Zum Genossenschattsregister Band 1 und Kammann Conrad Hardt in Neumied a n. rg, den 3 April 1922 , 3645 bertreten die Genossenschast und zeichnen, henne bei dem unter Nr. 20 einge agenen 3 sicht in dein der Kapfialerwerbing nossenschaft Hanau, eingetragene G. m. v. G, in Jäterbäg, onen Fißnberg in den Verstand gewäbll ist QZ. If, Firma „Landwirtschaftlither ind? * dem Vonstand ausgeschieden. Zu 6 9 . . . In unserm Genossenschaftregist j em siherg he bre anten Ki. abeistahtee ars un d' Härieh n! J n , , — kangensg ze. ,, rn ler. gaäässnhireres nnd Litabrremn nete den toren geben än. äs amtcgckichi— Niegisierger ct. , . uren m g n,, fügen. Dic Ginsicht der Liste der Ge= kassenvere in, e. G. m. n. SG. folgendes r* . e, . Haft licht“ Danau, Heinrich Pel. Albert Rauch, der Buchdrucker der Das Amiaggericht. da den kurg eingetragene Genoffen. messter? Wostmann und Gemesnderknt, R ngen. 3633 Tam! ran,, ,,, nossen ist . ein, e 9 auggehenden Bekannt chungen erfolgen , mm ,. ] j . mm 2 1 Jetr an iz, n . ) n; . ofmolterei Lüderitz, einge⸗ ossen ist während der Dienststunden des eingetragen worden: Der F oß der Satzung unter ker Firma in der Grenz hark later, ling. Julius Griesel, Viktor Voß und Frisch und der Techniter Wilhelm Dann In do v, Ra. 86 19 scha ft mit unbeschränkter Haftpflicht · meter Veith aus Neuwied, Fabrikan Im hiesigen Gen rssenschafferegister iss trage ne Genossenscha ft mit Gericht sedem gestattet. ; ist durch Beschluß der Generalver lamm ung Das Geschlfts ahr ist das Kalenderjahr. Heinrich Webler sind aus zem Vorstand ig sind aus dem Vorstande auge schichn 6 ö Ger ichtianng . Ladenburg wurde heute ein tragen: Otto Lohmann aus Fahr und Fabrikans unter Nr. 17 emgetragen: Dresch⸗ schräntter Haftpflicht, in Lüderitz Amtagericht ifein, 8. April 1922 vom 28. Mär 1922 geändert. Amta. Fi Hohe der Haftsum me besragt Io 4; 4ucgetreten und an ihre Stelle in den Jütervog, den 25. Mär 16a. Die in der Belann i nachung vom Franz Meng ist aus dem Vorstand N. ae! Kings aus Niederbieber. genossenschaft Mötlsenbeck, e. G. m vermerkt: Dermann Dietrich ist aus dem . ö sass⸗ gericht Boltenkain den 31. Mär 1532. 3 köchfte Zabl! der Geschäfteanteile i e ,,,, 6 Das Amttgericht. 0 Han 1927 beieichneie, im biessgen , , 3 , Ie. 30 36 1 ö 6. u , g , , Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle 2 K 15 ackehnt Ber ? Tögel in Danaun, Vorsitzender; rstadt⸗ nn,, . ⸗ / ü 28 cin, Landwirt in Ladenburg, ist in den Vor— Das Amtägericht. 1. es Unternehmens ist der réschtesrieb ist der Landw Otto Kz ,, n Calw. 3691) auf 15 festgesetzt. Der Vorstand besteht Karl Heß in Dangu, Schrift. M algeralantgrm. ,, unter Nr. 28 ein stand ge wal st 8 —— 1 — auf gememschartliche Recknung und Gefahr zum k , in Lüderitz
In das Genossenschaftgregister ist heute . . sekretãt ll pi e r. ann c Mitgliedern: Walter Hild , ; 4 . , z chaft heißt richtig: ; ; l * 6 w ; bei Nr. 48 ( Ginkanfeverein der Im Genossenschaftare ister wurde heu le ug drei Mei gi ern t 8 8 führer; Oberstadssekretãt Richard Albert . Betreff: Epar und Darlehen 4. Sens Lie e, , 53 Mannheim, den 4. April 1922. ottenstein. . Der Geschä rtsanteil herrägt 1000 M, die Stendal. den 3 April 1922.
Altenburger Feinkesthändler, ein- bei dem Darlehen ékassenverein Ober. Gisenbahningenseur zu Flatew; Paul in Hanau, Kassie rer; erretã kasse, e. Genossenschaft m. n. o! par und Bad ss hes? ; . 3 Föchstzahl der Heschäs gan ele zehn? Vor—= ee. wi. kee, e,, dn r, ,,, , , ,, gi ä ,n , n,, eee, den dle de , r, e ,,, ,,, ne, der lu ee
ränkter Haftpflicht, in elt er Voisteber Michael Kapyler und eschle, ber sollsekretär, ö den 20. Mär 18 rnst Nie bergall sind aug dem Vo enn j . . wa , eh. Negknr. , t beute bei der Eier verkaufegenossen ˖ wirt Wistelm Rei Sr Y Srattigart. 3646 ch Ha ftp flich el lten burg) Hanan, den 20. Mär 1922. rstunm orf, Kreie Ruppin, und nicht Rönnebeck Ins Genossenschaftsregister wurde beute schast Ottenfstein e. G. m. b Y. ein ir, . er, , ar 6. In Sag Henossenschaitz eg ser eee.
eingel tagen worden, urch Bei da Veistandsmitglied Gottlleb Vol, Willenzerklärxung und Zeichnung für die ; richt. ausgeschieden. An deren Stelle . ge nn Hen daß dur. e ch ß Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor— Dag Ante gericht. rn, n, . Lindow Mart, ken . April 1922. eingetragen: I. Beim Tartehenskassen. Iesra gen? Durch Beschluß der General, amtlich in Möllenbeck Slatnt vom keute bei dem Konfumverein für
der Generalversammlung vom 24. Februgr Wirt, sind aus dem Vorstand ausge. al f ; 1
1D die Firma in nn,, schieden. In der Generaspersammung standem glieder; die 53 6 geschieht Mannoręr. (3607 bald Ackerer, und Karl Sauer, Man Das Amtsgericht. verein Echmidhausen e. G. m. n. ;: versammlung vom 6. Februat 1922 sind 29. Deiember 19235 und Nachtrag vom Möhringen a. d. F. und Un gegend,
Altenburger Fein neß. und Kolonial! vom 25. RNär lz? wurden bessellt: in der Weise, daß die lichen den zu der In das Genossenschaftgregister ist beute meifter, beide in Rammel bach. Hornræ. s3tze9 an Stelle des 4 Goitlob Braun ist Wil an Stelle der bisherigen Vorslandmit⸗ 12. Har; 923 Bekanntmachungen er, eingetragene Genosfenschaft in be—
warentzn n der, eingetragene Ge. Johann Stahl. Gemeindeyfleger in Qber⸗ Firma der Genossenschaft ihre Namenz⸗ zu Nr. 126: Bereinigung Sannober- 2. Betreff: „Spar-⸗ und Varlehen In unferem Genossenschaktaregister ist belm Knapp. Bauer in Billenebach, zum lieder Brinksitzer He m rich Seumenich, sogen unter der Firma, von zwe Vor, schräutter Haf&pfiicht in Mötzringen
zsenschast mit zeichräntier Heft. llbach uum Vorsteher, Gottlieb Vos, unterschrifl beikügen, Die Ginsichl der scher Kfutodrofchkendesger 6 asse. e. Genofsenschaft m. n. d, kes der Ländiichen Spar, und Dar. sellp. Tofsteber arwählt 2.bem Tar. Hronöler Jarl Wörsing, und Gfoßhötei landemitgliedern gereichnetz in der Schaum. J. d. F. eingeltagen: In der General. Liste der Genossen ist wäbrend der Vienst⸗ tra gene Geno ssen cha ft m it E⸗ Reunkirchen a. Potzberg: Dutch sehn kaffe Großlüharg, G. G. m. b. lehenskassenverein Auen stein e. G. August Renter hierselbst in den Vorstand burger Jeitung. Besm Ein chen rieses versammlung vom 12. März 1922 wurden
ee,
. , r e , , w ere ee, , m mee, 1
ficht“, geändert ift, daß die höchste Bauer, daselbst, zum Stellvertreter des . — 1 ⸗ ! h . ahl der He rn e, en o beträgt und Vorstehers, Matth. Falmhachen Schult. stunden des Gerichts jedem gestattet. schränkter Hafipslicht in Saungver schluß der Genera lversanmmlung a n Großsübarg, fofgendes eingeträgen M. n. H.: an Ctelle des ausgeschiedenen gewäblt; der Landwirt Friedrich Mewes. Blattes Uist an dessen Stelle bis zur neu in den Vorstand gewählt: 1. Friedrich ere esch tea nen gan Tos , erböin beiß . um . 4 pin n , mn, n, , , 21 wi. 2 i r,, nn, e. . e r n wc n, . j . . sst Gtto 6 2 3. . 1 ,, nächsten Generalyersammlung der Deutsche Fiöblich Wert eng cher, 91 Geschã ig⸗ sowie daß dementsprechend die Satzung Ca lu, den 4. n. e. (. . 3 1820. 33 1. . 9 11 5 Siam l r. geändert. Gegenstand des Unternehmen ang dem Vorstande ausge reten und an 3 . — 8 . , . ö 6 , ein! erte, samtli Rescht an zeiger. Das Geschärtsjahr ist das ührer, 2. e, Wölfel, Häechaniger, als geandert sist. Wüttembergisches Amtsgericht. Frankfurt, Oder. 35699 pin ö ⸗ ö. . Le lan. ist weiter neben dem bie her en enn eine Stelle Gutsbesitzer Hubert Goꝛgaß r Neu 5 h 5 . . , fn den 31. März 192 Talenderjahr. Die Wllenger fsärung und Kamsser. Jakob Lonnen macher, Maschinen⸗ Altenburg, den 31. Mär 1922. Helm nm i'm. 3592 In üunser Genossenschaftsregister ist mit 1 2 6 . sch j 2 1 schaftlicher Einkauf von Verbrauch stafg zewählt. ein, e. G. . . . n uüen te n. 21, 31. . 3 . Zeichnung ür die Genossenschant muß durch ar heiter, alt Kontrolleur, sämtliche in
. glieder in Gemeinschaft miteinander and Gegen ssänden des landwirtscha ti gn Loburg, den 14. März 1922. Statut vom 14. Mär 1922. Gegenstand Das Amtsgericht. zwei. Vorstandemitgiteder erfolgen. Der Möhringen.
Thuringiches Amtagericht. Abtellung l 3 6 bei ( Mr. 85h ein ett mn. G . . . ei der Sinkaufsgenossens zeute bei der unter Nr. 59 eingetragenen ö den des — 6 e, ,. 1 ter n . Cie rtrizitatsueriertung ene e ische fi . , , der Betriebe gemein schaftlicher Verlauß lia Das Amtsgericht. des Unternehmens: Der Ankauf und die oranlenburz. 3632 Vorftand vertritt die Genossenschaft a4. Den 31. Mä 1922. Ansbach. 3585 f —⸗ lugeiragene Genossenschaft mit be.? lreten und für dieselbe Willenserkläͤrungen wirnh filicher Grieugnisse. — Unterhaltung der Getresdemahimühle zu In un er Genoffenschaftgregister isf ? richtlich und außergerichtlich. Bie Einsicht Amtsgericht Stuttgart Amt. zu Demmin, e. G. m. b. S., ist beute eingerragene Genossenschaf t bgeb 51 . ) In unser Genossenschafteregister eute richt ze rg e. abgeben. 3. In das Geno en intgregsstet wut Loslam. 3591] Auenstein zur Vermnahsung des eigenen bei der unter Nr. 2tz Cingettagenen Firma der Liste der Genoffen ist jedem gestattet. Obersekretär Gottwit.
Gere e. .
1
GSeuossenschafioregistere intr ag / ᷣ 6. fun icht in 8 f 21 . in das Genoffenschaffsregist zeiagen: schränkter Haftpflicht in Sieversdorf ; l j i . ? . ; ; Bei der „Fran kischen io irsbank e e, ,. . i nn en,. Kreis Lebus), eingetragen worden, daß Amtagericht Hannover, den 3. April 1922. heute die durch Statut, vom A gu In unser Genossen scha tere ister ist bel Bedarfs der Einwohner von Auenstein Freiland Freigelv⸗Verlgg e. G. m. Amtegericht Rinteln, den 23. Marz 1922 Stuttgart. 4161 . . , , , . dem Vorstand guggeschieden, und an seine Friedrich Koppe 23 dem n, aue, meide, HHolatein. 3608 , . . W. ö. n . , , . 6 en, ,. 6. be. O. in Eden bei Sranienvurg n ns tringen salß7! In das Genossenschaftsregister wurde 3 1 . . Stelle ickermeis Sch z geschieden und der Büdner August Kargel In das Genoffenschaftgregister ist b ö re n engl assen m. b. S. n Veranbeitu ᷣ . s , folgendes eingetragen worden: Se m ff ; Amts heute eingetragen: b. S.“ in Anzbach wurde bente ein. Stesle der Väckermeister Karl Schön ge, seschieden und de Par n des Genostenschaftgregister ist, beute Verein Naiffeisen), e. Genosf lord zolgendes eingetragen worden: Durch getreides am Probuktionsgebiete Die Be— ö. e n, aut. In das Genossenschaftsregister des Amts- mn, ⸗. ; ͤ ö ählt worden in Sieversdorf in den Vorstand einge unter Nr. 47 bei der GElełtriʒitats 6 ssenschej . ; 3 Die Vertre tungs befugnis der Liqui⸗ ] ; 5 Zur Firma Viehmarktsbank Stutt⸗ etragen: Zufolge in der außerordentlichen wa . . 9. l 3 m. u. S. zu Rodenbach, Vost Ein Veschluß der Genera sbersammlung vem annimachungen der Genossenschaft er⸗ . * a 72 ; gerichts ist heute zur Genossenschaft ur Gin t ö vem 25. März 1922 nn, 4. Mar 1922. ge. . a. O., den J. April 1922. Kenossenschaft, e. G. m. u. S. zu Hein, J e , 16. Oktteber 1821 ist die Anzahl der von fosgen unter deren Firma und werden ge— 6. l bern, , nn, n, 3KFonsum. und Sparverein für ,,, , beichlossener ¶ Statutenãnderung beginnt ( Umtegericht. 3 Nntgaerichẽ Denn gte nt eingetragen. David Schindler, Landwirt. Venn einem Mitaliede zulässigerweise ju er⸗ Lichnet durch den Vorsteher bejw, den 2 g Rüstringen und Umgegend, eingetra⸗ m er Haftpflicht, hier; er nunmehr das Geschärtejahr am 1. Juli wiephoin. 3693) , . acts lstäniger We teisang be Ce; vorffcke mn ssteul dere m, enden h n frre e ,n gf, Voifitzenden des Aussichteratz im Amte drm, K. 1622. gent Cenoflen cha if u fn be chr ter Weörtlaut, der Firma ist geändert n: und endigt am 30. Juni. Im Genossenschaftgregister Nr. iß ist Fürth, Kayer n. 3600 nossenscha stẽ per mõgeng ist die Vollmacht verireter des Vereincworste her, I In indernng dez § 37 der Satzung von 50 blatt deg Oberamtsbezirke. Pie Haft⸗· ö Haftpflicht in Rüstringen, eingetragen e r ,, . Ansbach, den 3. April 1922. bei der Bjetzverwertung sgenossen⸗ Genossenschaftsregistereintrag: der Liquidatoren er gschen. r; Bubl, Schmied. 4. Michael Hefm auf 150 erhöht worden. summe betragt sür seden Geschäftsanteil Prforgheim. 3634) Vie Haftsumme ist auf 500 4 erhöh! ge 4 . 9 ᷣ 6 . Das Amtegericht. schaft, e. G. in. b. S. zu Diepholz, Fürtger Darlehenstassa — E. G. Heide, den 298. Mär 1922. Fabrikarbeiter, 6. Jakob Wah! ginn Amtsgericht Loslan. 1000. Ein Genosse kann sich mit Genofsenschaftsregistereintrag., durch Beschluß der Generalpersammlung schränt ö afih hz n , ö te. heute folgendes eingetragen: Gemäß dem in. Eb. S. = lusgejchiedenes Vorstands. Das Amtsgericht. L arbelter, alle In Köodenbach. Ge,. . ö sas2z) höchstens fünf Geschäftsanteilen beteiligen Landw. Ein⸗ Æ Verkausfsgenossen⸗ vom 29 März 1922. ; 16 g 3 . J * Are merge. 3587! Beschluß der Generalversammlung vom mitglied: Frig Fürsattel; neugewäblteg Melde, Holstein s36zoo)] des LUnternebmeng ist die Bel f . In nnferem Genofsensckafteregisten ist hei Forstznden ig lieder: Schultbeiß Fitz ichnft Sitfingen, Ante Kierghe m, Rüstringen. de z. Märs 180. . ben worden ö . . . 2 . re len sceate ea ister 11. Mär 1922 ist Gegenstand des Unter⸗ Vorstandsmitglied: Friedrich Geißler von k Gen offenschaftaregister isf beut? zu 3 und Krediten an h der hen ossenschaft ; zr o nid irlel sẽl Siegele, Voꝛste her, Landwirt und Ge⸗ e. G. * b. n, en. in Bilfingen. Das Amtegericht. 9 3. , Giutkaufsgenossenschaft eute unter Nr. 38 eingetragen: nebmens die Vermittsung des Abfatzes Nürnberg. unler Rr. dei der Genossenschaftz. lieder erforderlichen Geldmstiel inn und bfatzuereilß, e. G. m. D. d. in weinztret, Ludwig ritih, Stellhgertreter Durch fschluß zer Gemralversammlung Sayda. Erzgeb. lsß 39] des Berbands Württ. Oeimäller,
** ** 9 * 1 ö 9 ] — äq . ö 22 2 Dea mten Ren flongfa sse ver Zucker- ker Grgeugnisse de Gencssen, in deren Fürth, den 3. April 1922. melerc Säderhbolm. e. G. Ia. n. d. Haffung welterer Cinticbtunen;. dem, f Har eg eingetragen. r , , , . . 8 wi n, ,, . ufs - Blatt 2 es biesigen Ge. eingetragene Genossenschaft mit be—
ar r sn e waer e gtrgge n, ds, Rämen ud Räten, aun egen Das Amtsgericht. RNeaistergericht. ju Süderholra, eingetragen: rderung der wirtschaftlichen da di rer Landnsrk Ludwig Piechoczek und Jossenschal ier talfters Bangen ssenschaft schränkter Haftpflicht, hier- Durch
nassenschaft mit beschtankter Daft. eine der Genossenschaft ju zablende Pro * Mital j 2 ö verbindliche Willenserklärung und Zeich⸗ schättsanteil) abgeändert. Die Haftfumme / . h ! le ro- Gardelegen. ls6zgl! Nach vagllständiger Verteilung des Ge. Mitglieder, inabesondere 1. der zench der Geschäftefübrer Johann Skudrzyk aus ge ⸗ 2 Feidersdorf, eingetragene Genofsen., Beschluß der Generalversamm ung vom Eflicht in Arnewalde;. Cöegenstand des vision. Geschalte er Genossenschaft im In unferem Genossenschaftgregister nossenschaftevermögeng ist die Vollmacht schaftliche 33 ven Wirtschasti hei g dem Nor stand⸗ ausgeschie den und an ihre , r . beträgt e n egg eta. schaft mit beschräntier Haftpflicht . , 1922 sind die S5 39 Absatz!
Unternehmen ist: ᷓ. den Beamten der eigenen Namen und für eigene Rechnung N 1 f 2 ; z — *. J . ö 375 - * . 2 9. 4 Ne ? Ur. 57 ist heute bei der Bferde und der Liqusdatoren erloschen. nissen. 2. die Herstellung und der n Stelle der Kaufmann Wladislaus Mazur. e , . 14 in Seidere dorf bett, ist beute ein. und 33 Absatz J des Statuts abgeändert nn. n ö e, n ,. Fohlen An und Verkaufögenossen , Heide, den 30. Mär; 1922. Rer. Erjeugnisse des lan xwirtschetit liewicz und 61 Bůrov or ste her 3 9 , . n, en Pless. z65b] getragen worden, daß Arno Sito Stjebl J b . ; dauernder Arbeitgunfäbigkeit, welche durch mtegericht Diepholz. 31. 3. 2 aft Altmark e. G. mi. v. SO. i Das Amtagericht. I. Betriebs and deg ländlichen Genehh Widera aus Loglau gewählt find. fer nf, er 6. . 981 . . uma In unser Genossenschaftgregister ist am aug dem Vorfland aqusgeschieden und Den 1. April 1922 amtearztlficheg Zeuanig nachruei en ist win ienbarr. 30894 Gardelegen folgendeg ingetragen: Die a me. , zs o sihg i e ,,. Rechm Amiegerickt Lai au. 67 a . 9 Einf h ren den? fr 10. März 1922 unter Nr. 31 die Gieba Rudolf Reuther in Gisenzeche Mitglied Autsgericht Stuttgart⸗Stadt. Pension b) Unterstüßungen und Darleken In dag Genossenschaftgregister ist beute Genossenschaft ist durch Beschluß Der Ge In unser Genossenschaftzregister 9 , , n . lifte ist wäbrend der Bienststunden des Talkmp 1 Spracdais Artyknliogw des Vorstand, ist. 1 1g Dbersettetãr Kel(Kam mer. ju gewäbren, g die Witwen und Wassen ju Nr. 14 bei dem Offvillner Spar= bi, g, ,,. 6 oo. bene bei der unter Nr. 8 des Registerz a g rr rn , . , , st⸗ . Gerichts sedem gestaftet. Relnicazeh, eingetragene Ge,. Amtegericht Sarda, den 3. April lone. . ais . Beamten der Zuckerfabrit . Darlehnuskassenverein, cinge— 6. 26 n en er, , n Ingetragenen Gengssenschaft. Ceruer ickelsafsung an , fich g er. n. r 1 e , J. Marbach, den 3. April 1922. nasenschaft mit beschräntter gaft. genieswig. 640! In das Genossenschaftgregister ist hente Arnswalde und onstige unterslätzungetbe, tragene Genossenschaft wit unde— a,, . 6 n Sewerbebaunz e. G. n. B. 8 in Gerne För e fi dem nen der Vor e, Cree gahens fen da sie deen, er, Würtlem bergisches Amtsgericht. Pllicht in Kiest, mit dem e ze n Bien In zas Henessenschaflgregister i kel tei dernen en fn mne mne. dürftige Angebörige. deren Ernährer die schränkter Daftyslicht u Offoilln, cin. & Apri Ta] Antegericht. folgendes eingetragen worden: felgen durch mindesteng drei Kinnh, . *. Genofsenschaft mit er ee, nenen, me 627 und der Satzung vam 8. Märi 1922 ein, der Genossenschakt Wafferleitnngs , nossenscatt Cin, und Verkaufs- Verstorbenen gewesen sind, ju unterstützen. geliagen worden: An Stesse des auß. Göttingen. j 3603 urch Beschluß der Generalversamm⸗ darunter den Vorstehrr ober feinen en . n der e r, r MHarktenwerder, Wentpr., 13627] getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ enoffenschaft, e. G. m. u. in genossenschaft für vas Kürschner— Vorstandamitglieder sind: 1. Buchhalter geschiedenen Maurers Friedrich MoYs JIIf. In unser e rng ist am lung vom 16. ir, 1922 ist 6 30 vertreter Die ZJeichnu schielt nn 2 238 In unser Genessenschafteregister t bei nehmens ist gemeinschaftlicher Ein⸗ und Her, nne eben 35 des Regssters und Schneidergewerbe, eingetragene Gar Vollborn, Vorsitzender, 2. Siede⸗ Bffdilln, ift der Bergmann Friedrich 24 März 19822 die durch Sialut vom Abs. 6 des Statuts dahin abgeändert daß Weise, daß di 31 , l. Ern , . 3. der Genossenschaft Vorschußverein zu Verkauf landwirtschaftlicher Produkte und heute folgendes eingettagen worden: Aus enossenfchast mit beschränkter Ha ft⸗ meister deinrich Rellemann. 3. Maschinen. Wilbelm Ortmann, Sffdllln, in den Vor. 5. März 1927 Errichtete, Siedlungs- die höchste Jahl der Gef ästaanteiie, mi e,. *. . 2 im Ba en dj n h z , Harken , , m, m, e. Htitel, . Tie Delanntmachungen der dem Vo fande Ind auegeschieden; Lande pflicht, vermerkt worden, daß die Ge= meister Otto Weber, sämtlich in Arnz, stand eingetreten. genoffenschaft Eigenheim zu Grone, denen sich ein Genosse beteiligen kaun 388 26 n age ff z ,. a [. nn n, h eines Orte. (Mir 1 des Hgiegistete) folgendes eingetragen Genc ssenschaft erfolgen im Pras wodnih mann Claus Petersen und Landman nossenschaft durch Beschluß der General- Ide. Dillenburg. den 30. März 1822. eingetragene Gensssenschaft mit be— o ᷣ Namensunterschtif fügen. . hehe, auf, Cmeinsamt Kecknung. 2. der werben; MNieiski in Myglomitz und Oredewnik Sohanneg Friedrich Petersen, beide in ne! om 28. Juni 1921 auf⸗ 6. Statut ist am 20. Januar 1922 * ul zer ch chränkter Ha stnflicht, eingetragen. n 1 n, lanntmachungen ergehen m Kann n . eiug elektrischer Gnergse und Rudolf Anbuhl ist als Vorsfands— Powyatomy (Kreisblatt) na Formiat n,, a und an Ihrer en, nnn n, giquida tion durch don z . ; ( schaftlichen Genossenschaftablatt in M Abgabe an die Mlglieher 3. der mlüglied an die Stelle bes deinrich Tinsch⸗ peaczynski' unter ihrer Firma, gegeichnei neugewähMit Stellmacher Heintich Hanfen Hor sanh erfolgt.
errichtet. genstand des Unternehmens ist Anlage, Dag Amtsgericht. ; ̃ ̃ ĩ . Refanntwachungen erfolgen unter der Pswimnan, bes] Haun und Verwaltung von Seimslat ten- 2 Untegerich wied; sie sind, wenn sie mit recht Her ge , . landwirtschaftlichen mann getreten. von jwei Borstandgmilglit dern. und Landmann Heintich Paulsen in Suͤder, Ten rhere, Len 11. Män 192 J
; f Das ; In das Genossenschaftgregister sst bei Rehnkah nor. u] Wittung füt den Merein verbune n 'toren und deren leiß⸗- Marienwerder, Agestpr., den l. Juli bia , in, r, Wi, e, eier ea ef aft lars. ö en g e f en ie r ene ler afterr ane, ens] dani wier dein re en, eb, init an bie Minglif s; a. Hrn, ,,. 7 g fh n rf e i eg, den Arpt Igee ,,, Wihlenserflarung und Jeicknung ir . m , . , . arne, . 9 . 42 von n e. 2 . Erle te , ,, , er ,, fee, faut llt am 10. Januat 122 Das Amtsgericht. en,, . bun n . 9. as Amtsgericht. Abteilung b. va n nr senstzattzweg ßer . Genossenschaft eifelgen durch zwei Vor⸗ 3 , 6 „u schaft ausgehenden Bekanntma en ,, , . ; abt n e B 8 NHarien werder, Westpr. I3628 Vorstandemitglieder. e Vorsigndsmit ˖ nn, 3641 4 d, lehne bank Spalte 4: Die Haftsumme ist auf solgen unter der Firma in dem Göttinger ren i Satzern. A- G. Thiereheim; der Liste der Gengssen ist wäh . Helanntmachnungen der Gengssen In unser Genossen chaftsregister 9 be gie sind; Grajcarek Adolf, Gaͤrtner in 1 * ar nen h, 6 6 3 J . in, . .
enden stelikerm arne den Vorstzenden sosz weir hee eum s, r . * s Dien tftunden des Genchte eden mn scast erfolgen nt ede, ichne 6 , . , nn — i ralv ö ö v. 2 e ö . gliedern, im ? dem Consum⸗Verein Selbsthülfe e. G. steregisters, folgendes ein Die Einsicht der ste der Genessen a n, y,, tz. März, bs 5 bens Hebt. He i eck der Benson cha; ren fit ter ei. ver n n mi des Reschelandbundes Marienwerer, . G. m. b. D. (Nr. 1 ge eie g ef, . 13 m. b. O. in Herrhausen folgendes ein⸗ ier, ,. if ; . en, ne , ele ,,. ng e e en. während der Amtestunden sedem gestattei getragen; urch Veschluß der General -= Roman Gallasch ist aus dein Vorstand
d ö ) Spalte 9. Der Generalversammlungs⸗ 55 fra ie gliedern gesunde und zweckmäßig elnge⸗ Das Amte gericht Regif während der Dienststunden des Gericht z6he der Haftsumme beträgt 600 4, die 41 ig einge een, r g e
16 an a ö. 66 . . . de Gelbe erntet ss an sichtet Cleinwobnusge, ln . , K gain, 6 ; . sti durch die G Die höchste Zahl der Ges ; bersammlung vom 18. Dezember 1921 ist ie An seine Stelle ist der Amtegericht Arngcwalde, egisterakten. . ö 10 festgesetzt. Der Vorstand besteht aus bauten oder e, . Däusern zu n das Genossenschaftsregister 69 neral ö f . . Nei 6 ist auf zehn erhöht. Ferner ist am 1. pril 1327 , an Stell ke Landwi * inrich Just n n, 4 1 II aus Bomst
ben Is Februar Ide. , 3 6 ; Kinn r dn 14 . 2. e. 1 3 1. * 1937 Inter * gt, Bg . . 7 . e n , eichs un Ta der Etstuban, betr. bie 2 . durch , n, . ; , n hr 3 . Karl Gichler II. au
e e eee t elching, termöhlen, durch lleberlassung zu Gigentum, in Er ĩ⸗ j ö ; versammlung vom 28. März . ö ; Arnawalde. ssõ ss] e Peper, Nauf k baurecht oder in Miele. Haftfumme bod. 4, en ,, g. eine,, . Haft summe ür eden Ge schifte. e n . ir, e m g. . Egg ber . enndert worden sst. n . 9 bh en gräbt. In unser Genessenschafteregister si Eperbach, Waden. Böss]! in Gront. Bie Willengerklärun gen be ht Zahl der Geschästzanteile: 100. ern, euscha t nl vesgrinmn g trägt oh K; die höchste Zahl der . stedern und Ungestellten und Amtsgericht Pleßt. eesen, =. 4 1 n
keis der, Elertrizitztererwertnngsge. Unt! Be s wurde in unser Ge Vorftand erfslgen durch werd hene, n Höckanntmachunger fee e tere. daftysticht n gögiin, einger.; U. i b: Ernst betr. bachste Jahl der Geschaftkanteile, ist sen, e, mne, szozt 2 Verden. Aer. 4s , , , . . n 6 , ä , e,, a, n , n mn , ,, u zu ago r. 37 e⸗ Stellvertreter. ie Zeichnung geschie ö 2 eht aus vier . J :; 24. Ma and 3 im nossen register Nr. ar⸗ und Dar⸗ ssters) beute eingetragen worden, daß der vereins Sirümpfeibrunn, eingetra⸗ 1 daß diese Fer e lf der Mitgliedern; Poriellanmaler Orch. Blech⸗ , 0 3 Gottlieb Haupt, Bauer, . n . den zo. Man der unter Nr. 4 1 18 sr hene e, e, e en aß fur M. ,,,. * 3 — , 4 3 2 , , , ,, , ,, 2 1. . 2 e, 6 , 1 6 1 ] . . ltimmt: Flein te Han * m neee fim dr. en, n. 6 Ben he, bw . s , . 2 ö Ha fthfl. in Einste * ein⸗ orstande ausgeschieden und an seine 8 Die Ei Xr Liste der Genossen ist Ka ssier, einschlei ar er j ̃ i . . olgendes eingetragen worden: Der Landwirt Hermann — ee, Cal fle . . : 3 , . 9g 85. de Feen, re, Tg, 39 Stell: deg ausgeschledenen Vor⸗ . er g jn ist aus dem de ne,
Schrift führer, aurer Georg Blässei, R R . treten ist. it: Gemein schaftlicher Ankauf landwirt, tattet. Bauverwalter, in Nöthenbach. Mille na. Maälhelnm, Kahr. . Iüche lä wrengfutt itt der Gutzbestzt. Maß sten bm ba Otto Schulze, Stocklain, ed eine Stelle getreten sst j den 13. Mär 1922 Haftl cher Bedarfsartikel und gemein scha f= . 1 Göttingen. ert lärnngen des Vorstandeg erfolgen durch ,, 6 . n den n n, d, 9 65 ö n ,, ker ö. Rar . fan Dinter in den Var ⸗ H r fer Bss er: Der e eien Das Amte gericht licher Verlauf landwirtschaftlicher Erzeug= muünn, , aso] zwei Mliglieder. mid gel eh die Zeich. Lahr, Haden. ö bel der n nn, , , , 4 ge 6 hurg, den 27. Mär, 1923. and gewählt. Hes. Rr. 25. . . r . Ze nf Henosfenschafteren ster för] ung ind n wee, hre Hennen left; n, n smfghafterenlster 8 beim eingetragene Ge z 9. en tz an . Soest, den 31. Mär 1922. Amtsgericht Verden, 23. 11. 1921. n ern par. e anteile. , , ind; Sie wer ,,, r, , eingetragenen Gen ssen. der Genossen chafté firma eise gen. Dle unker O3 66 ein etragen worden Y 536 , , . e,. l Stel We il. il. 1am Dag Amtegeꝛicht. JJ In un ler Genossen schaftgregister ist beute . Landwirt und Sattler (Vorsitzender) Einst cz e Liste det Gens 23 nm,, , ,, des gr . hugo Dieße Vor. , kel nn ,, e , ir 6
a, ns de ee nnter e. Haan Ludi, Landteirt sstenthertkeiender aft: Sinkanfatergig der Goieniel. KmI ien free en ,, ts jedem des Ganernbereins nel kenheluh In das Genossenschaftgregister wurde sster iss Heu nosfenschaft (Eeisphilfe), einge- 3 n,. er . standen it glied 4e w den, 36. ej , . ezugs.
tragene rn, . mit be- alle in Strämpfel brunn. Statut vom w ⸗ . DBSof, den 3. April 1922. schränkter Gafthflcht, mlt den far zt ĩ it dem Sitze 15. Mär igdz. Die von d chrankter Saftpflicht eingetragen: Die ; . e ,, , . den 28. Mär 1922. n e errun n, und des . er Haftpflicht“ mit dem Sitze ar en der (renossen Firma lautet . aolonia lar en- Dat Antegericht. zu Meißenheim. ,, HncRkan, Lanßtn. 3624 ge ö , ba, e, Sen ri 2 6. r,
Latderf, eingetragen. Der Zweck der schast ausgehenden öffentlichen Bekannt. ; ; nehmens ist der gemeins In gregister ist heute Nematnudt, Schwarzwald. — m. lossenschart ö k und ö. machungen (folgen unter der Firma der . . , hen landwirts ider Bedarft artikel 1 mier e Henne en en n . Zum n , , Band 1 tieidungsgewerbe, eingetragene Ge 2. 7 9 1 ; g 3 1 und der * ; landwir aft
Stelle der Landwirt Gustav Beyer daselbst Erunn“. Gegenstand des Unternehmen während der Dienststunden des Gericht
m; und Spargenossen
; warenhändler zu Göttingen, einge⸗ e,, ,, , , n wn gern, fir, e,, getragene Sen zfsenschaft 24 Amiogericht. Am liger cht M lv eim Ruhr, n, n , dom 30. Mär lgda el der iner 3
stige Angeftellte und Arbeiter von Lat. Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vor⸗ . er ; 2 ingetragen die Firma nossenschast mit beschränkter Raft 3 , e, dn, n e e , e eg e rr e . ' , . 6. ö e f, mn dr,, ng, ,, , n, ern, e rl,, . ier, err 9. . zu lei ilfe in den blat i guernzereins in 3 Heschastsanteilen erwerben Inn m. b. S. in Langen lips vor ende ie umme betrãgt 307 pflicht in Zauche, eingetragen worden. ves Vauernveresné Waldau, ein, Genosfen aft; ger . Sia n ge
eins Kigenheims seten wollen, zu, Freiburg auffunehmen. Die Willenger= ö . . n. 2 6 ö.; 37 Geschaftaantell. bohsuall ti Cie la bes Kn iernehmens isi⸗ . Geno ssenschaft mit be. . . . . . 6.
V ü d ĩ di Ge * 1 z * J g ; t, it dem Si e 1 * . . ö. 6 , i. Ha hd GSGintragung 3604 . , Be 4 1 ö. n . lieder stad: 2 414 1 ö ee r wh . . ,. s 1. . ö. 59 ö . . t. art — Amnnablung an ieder. ung i ĩ ) . . . e . ĩ ; ᷓ 2. nternehm — n e,, n , g, n nee, *, e . , , dealer, 2 ,, ,, m. 6 . e er eg ff. der 6 Lnkauf een . sigiherer nnd, Nichtin⸗ Senftenberg (Zausitz, den 11. Mär
w ; 9 die . ; ter Verfstze net, Karl Melk hen ber Ge schaft ibre Namenzunterschr del⸗ 0 , festgesetzt ist de,, ! vertenm aglled ftlicher Bedarszartikel und der ge ⸗ können auch weit ö 9 ens ö. zunterschrift Hamburger Frucht andel-Gq;enoffen Ihter hdg. rern 2l. Mar 102 wirt in Melßen besm, Stn g,. 6 earn 8m, 16 a ! . l fan fen. . . Has Amtegericht. ; gestelt. e
nen ügen Einsicht er ste der Ge scha ft. eingetragene Gens ssen 8j Bas Amtiegerig Vorsitzenden, il helm 6 e, ekanntinachtngen Knternchnnen du m
n während der Dienfistun den it 6 ant irt i i n. attet. nean ,,,, ferm rt n, ,. folgen ereinsblatt des bablschen
2 ,, Stelle der ausge hiedenen J H. J. Gosch Tnterbo. 363] ist am 2. Mär ids errichte? Vie Belanntmachungen der Gengssen, R em, den l. Mär 1922. d 3 - 8g. L n sind Hinri z der 9 schaft er geieschnet Bauernderglng in Freiburg unter der Firmmg ; mid J 9h ermann sind Dinri * unser een nnr nn ö * . na: 4 — . n haft 54 n . 21 , 1 ,,