1922 / 88 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1ommen für

und Poliermittel lausg ässiger und pul⸗

836 Reinigungsmittel in verisierter Form.

39. Wachstuchdecken.

41. Filz, Farbbänder für Schreibmaschinen, Verviel⸗ sältigungs⸗ und Typendruckapparate.

282138.

Manufix

24/5 1921. Minimar G. m. b. H., Berlin. 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Feuer— löschapparaten und Geräten. Waren: Feuerlöscher, einschl. Gas- und Dampfspritzen, Saug, und Druck sowie Handpumpen, Saugapparate für Wasserentnahme, Leitern, Sprungtücher, Hakengeräte, insbesondere Feuer⸗ haken zum Einreißen, Feuerhähne, Hydranten, Hydranten⸗ rohre, Wasserton nen, Äxte, Eimer, Ledergurte, Rettungs= apparate, Atmungsapparate, Schutzbrillen, Rauchhelme, Schutzmasken, Rauchschutz vorrichtungen, Signalpfeifen, Signalhörner, Kontroll- und Alarmapparate, -instru⸗ mente und „geräte, Vorrichtungen zur Verhütung von Selbstentzündungen und Explosionen, Sprinkleranlagen, Löschbomben, Extincteure, Annihilatoren, Trockenfeuer⸗ löscher, Gasentwicklungspatronen, Druckgasbehälter und Ersatzteile für Feuerlöscher, Feuerschutzworrichtungen für Kinematographen, Imprägnierungsmittel für Gespinste, Gewebe, Wirkwaren, Holz, Rohr, Kork und dergl. gegen Feuer und Wasser und die imprägnierten Waren

ZT2za. M. 32469.

13/3

fümerien, kosmetische Mittel, Sei Bleich⸗ mittel, Walkmittel, besonders Walkseifen, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer= nungsmittel, Rostschutzmitkel, Putz- und Poliermittel, Schleifmittel und Holzkonservierungsmittel.

34. 282144. Sch. 28006.

610

6/6 1921. Fritz Schulz jun. Aktiengesellschast, Leip= zig. 13ñ3 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ misch-technischer Produkte. Waren: Reinigungs-, Putz⸗ und Poliermittel für Metalle, Glas, Porzellan, Email, Holz und Stroh, Sand und Sandpräparate, Wachs und Wachspräparate, Kreide und Kreidepräparate, sowie kieselsaure Tonerde, Parfümerien, Zahnputzmittel, Zahn⸗ creme, Hautcreme und sonstige kosmetische Mittel, Seifen aller Art, Seifenpulver, Wasch⸗, Scheuer, Reinigungs⸗ und Bleichmittel, Glanzstärke und Stärkepräparate, Bo⸗ rax und Boraxpräparate, Waschblau, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittet, Schleifmittel, Motten! und sonstige Tiervertilgungsmittel, Pflanzenvertilgungsmittel, Klebemittel, Lederputz, Lederwasch⸗, Lederkonservierungs⸗ mittel, Bohnermasse, Parkett-, Linoleum⸗ und Fußboden⸗ wichse, Möbelpolitur, Ofenschwärze.

35. 282145. W. 28

NRondado⸗

11.7 1921. Fa. Jos. C. Huber, Dießen b. München. 13/3 1922.

Geschäftsbetrieb: Säge⸗ und Holzmattenwerk. Waren: Holzkonservierungsmittel, Holzstabgewebe, Rohrgewebe, Verputzgewebe und Putzträger, Dach- pappen, transportable Häuser, Holzstabgewebehäuser, Kleintierstallungen, Taubenschläge, Schornsteine, sonstige Baustoffe und Baumaterialien, Matten einschl. Holzmatten, Fußabstreifer, Holzgitter, Baum⸗ schutzgitter, Kanalrohre, Zwischenwände, Rouleaux, Versandkörper und Verpackungen aus Holzstab⸗— gewebe.

gal. 1a här.

äftsbet rieb: Chemische Werke. Waren:

sver.

Georgenwert

Chemische Werle „Alabaster“,

7st

16 1 C

Mon ie herd blendend ui

Chem boche Her-

Ala baster

42.

9,1 1922. Fa. Jos. Wißler, Kehl a— 1333 1937 2 .

Geschäftsbetrieb: Kaufhaus. Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Bürstenwaren, Pinsel, Hesserschm iedwaren, emaillierte und verzinnte Waren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fasson= metallteile, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck, Wa⸗ ren aus Holz, Knochen, Elfenbein, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen, Haus- und Küchengeräte, Porzellan, Ton, Glas, Lederwaren, Schreibwaren, Spielwaren, Tabakfabrikate.

29/12 1921. Franz Graf, Leipzig, Perthesstr. 14 13/3 1922. .

35. 2821685.

6. 23291.

saurer Futtertalt, aus Knochen hergestellt, tohlenmn Futterkalk und Schlämmkreide, Hühner- und Gessh kalk, ferner Futtermittel im allgemeinen, Vieh.

282151. M. 33296.

Harzstolz

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb patentamtlich geschützter Ar tikel. Waren: Figurenspiel auf einem durch hergestellten

selbst, Bauelemente zur Isolierung gegen Feuer und Wasser, Feuerschutzanzüge, Uniformen und Ausstattungs⸗ gegenstände für Feuerwehrleute, Desinfektionsspritzen und

299 1921. Richard Wolsenter, Stuttgart, Clau—⸗ diusstr. 10. 13/8 1922. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

282159. E. 14338.

Vertrieb von . Rierstellungsgewicht 0b ge

e,, ,

Desinfektionsvorrichtungen, Desinfektionsmittel.

Sch. 28754.

30. 282149.

Bonus

9/12 1921. Gebr. Schrey A.-G., Pirna a. d. E 13/3 1922.

Geschäftsbetrieb: Annähknöpfe.

Metallwarenfabrik. War

34. 282141.

Ligaline

Gebrüder Meyers, Höchst a. M. 13/3

6/6 1921 1922. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Wa Metallputzmittel, Schuhputzmittel, Ofenvputzmittel Putz und Poliermittel aller Art

34. 282112.

KRHllRoSt

311 1920. Chemische Fabrik Schmolz G. m. Schmolz b. Breslau. 13/3 1922.

Geschäftsbet rieb: Chemische Fabrik. Waren: Tierarzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Desinfekh⸗ tionsmittel, Ungeziefervertilgungsmittel, Abwasserreini⸗ gungsmittel, chemische Produkte für industrielle, wissen schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Zahnfüllmittel, mineralische Roh produkte, Feuerschutzmittel, Pflanzendünger, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kakao, Schokolade, Backpulver, diätetische Nährmittel, Futtermittel, kosmetische Mittel, ätherische Ole, technische, medizinische und Feinseifen Wasch und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost schutzmittel, Putz und Poliermittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

ren: sowie

C 21114.

31. 282113. S. 20913.

kol. ilkdi *

1698 1921. J. Simon & Dürkheim, a. M. 133 1922

Geschäftsbetrieb: Chemische und Seifenfabrik. Wa ren: Chemijche Produkte für medizinijche und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen d Präparate, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon servierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Klebstoffe, Lederputz konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, tech niche Ole und Fette, besonders Spinnsle, Schmälzen,

Entfettungsmittel, Fettungsmittel, Schmiermittel, Par . s l

Offenbach

Spielwaren. Waren: Spielwaren. 1696.

8. 38033.

39 1921. Klosterdestillerie Lorch A.-G., Lorch i. Württ. 13s 3 1922. ;

Geschäftsbetrieb: Anlage von Heilkräuterkulturen und deren Verwertung. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Weine, Spirituosen, Brunnen⸗ und Badesalze, Konserven, Frucht⸗ säfte, Gelees, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, diäte⸗ tische Nährmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ rische Ole, Seifen.

23. 282149.

3/1 1922 Eulenberg, Moenting C Co. m. b. H., Schlebusch⸗Manfort. 13/3 1922.

Geschäftsbetrieb: Maschi⸗ nenfabrik und Eisengießerei. Waren: Maschinen, insbeson⸗ dere Werkzeugmaschinen, hy⸗ draulische Maschinen, Kühl⸗ maschinen, Maschinenanlagen, Eis und Kühlanlagen, Lüf⸗ tungs und Entstaubungs⸗ anlagen, Maschinenteile, Treib- riemen, Schläuche, Automaten, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Maschinenguß, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, gegossene Bauteile, Rohr, Rohrleitungen, Wärme schutz und Isoliermittel.

E. 14618.

8. imc

282150. 5 13881.

Emulgolac

410 1921. Walter Hieronymus, Berlin-Wilmers⸗ dorf, Sponbolzstr. 43. 133 1922.

Geschäftsbetrieb: Milch- und Nahrungsmittel⸗ geschäft. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffee furrogate, Tee, Sirup, Honig, Mehl und Vockost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochfalz. Takao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malß. Futtermittel, Eis.

26h.

21. 282147.

Jos. C. Huber,

Dolzmattenwe rk.

BHSolz kon je rie ru ngs mittel, Holzstabgewebe, Rohrgewebe, BVerputzgewebe and Putztrãger, Dach⸗ pappen, transportabse Haäuser, Holz stabgemwebehäuser, Ct leintierstallungen, Tanbenschlãge Schornsteine, jonstige Baustofft und Baumateriasien, Matten einschl Dolzmatten, Fuß abstreifer, Holzgitter, Saum— gitter, Canafrohre, Zwischenwanbe, Nouleaux, Bersandtẽrper und Berpadungen ans Holzstab⸗

. 2

Sãge⸗ und

Georgenbauweise

S5. 43321.

ah 4 22/9 1921. A. L. Mohr, G. m. b. S., Hamburg. 13.3 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine und anderen Fetten, sowie Seifenfabrik. Waren: Technische Ole und Fette, Margarine, Kunst⸗ speisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzen speiseöbl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Käse, Schmalz, Rinderfett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck, Seifen, Hausseifen, Toiletteseifen, medizinische Seifen, Seifenpulver, Waschpulver, Wasch⸗ und Bleichmittel.

M. 33298.

282152.

Harzsonne

A. L. Mohr, G. m. b. H., Hamburg.

26h.

22/9 1921. 13/3 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine und anderen Fetten, sowie Seifenfabrik. Waren: Technische Ole und Fette, Margarine, Kunst⸗ speisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzen speiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Käse, Schmalz, Rinderfett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck, Seifen, Hausseifen, Toiletteseifen, medizinische Seifen, Seifenpulver, Waschpulver, Wasch und Bleichmittel.

282154. B. 42033.

Gewiirzter Futter kalk

M Brockmann's

26e.

N ö 7 2 .

Ein unentbehrliches bBeifuner für jede Iiergattung. ber Name. Brock mann burg sür Qualitat

712 1921. M. Brockmann, Chemische Fabrik m. b. H., Leipzig Eutritzsch. 13/3 1922

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Futterkalk jeder Art, insonderheit gewürzter Futterkalk

arzneimittel und Tierpflegemittel.

260. 282153.

6 10 1921. SFeinrich Franc Söhne G. m. Berlin. 133 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: wässer und kohlensaure Wässer, einschl. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch,

salz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ditorwaren, Hefe, Backpulver, Malz, Futtermittel, Eis.

282155.

Novofar in

260.

ter Haftung, Berlin. 13.3 1922. dukte. medizinische und hygienische Zubereitungen, Konservierungsmittel für L Appreturmittel, Klebstoffe, alkoholfreie Gett und Mühlenfabrikate, Teigwaren, Zuckerwarer Konditorwaren, Hefe, Backhilfsmittel, Brot Nährmittel, Malz und Malzpräparate, Stärke und Stärkepräparate.

35. 282161.

666 1921. J. W. Spear C Söhne, Nürnte— 13.3 1922. Geschäfts betrieb: Luxguspapierwaren

material, Christbaumschmuck, Papier, Panne und Pappwaren, Druckerzeugnisse, Spielkarte bücher, Schreib⸗ Zeichen, Mal⸗ und Mode! Lehrmittel, Kinderschußwaffen, Spiele, S

und Futterkalk mit Nährsalzen, präzipitierter phosphor⸗

28.

1111921. J Verlag für Carl Huters psycho⸗physiognomische Werle von Amandus Kupfer, Schwaig b. Nürnberg. 133 3 1922.

Geschäftsbetrieb: Verlag. Waren: Druckereierzeugnifse, Bücher, Postkarten und plastische Studienköpfe

Turn⸗ und Sportgeräte, Zauberapparate

ede , ,- me,,

Grehme fag nd bsse,, . G He e, Geh s e, ssl, ,

J * .

900 69

Vertrie

Geschäftsbetrieb;: Fabrik landwirtschaftlicht Waren: Arzneimittel, chemische Erzeugnü Zwecke, phat meazn

Freßpulver, Mast⸗ und Milchpulver, Tiernährsalze, 9

Konserven Käfe, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und kost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf.

diätetische Nährn

fabrik und Exportgeschäft. Waren: Pappschachte

1921 Fnhausen

WVBaren:

I ö

Erhardt Seifen⸗ m. b. H., Berlin⸗ 13538 1922. Eftsbetrieb: Seifen⸗ Seifen und ver

8/10 1921. Tätosin werke, Gesellschaft mi Me

1921. Fa. Breslau. 13/3 1922. ftsUbetrieb:

Bleichsoda.

C.. E. W.

Chemische Faren: Waschmittel, ins⸗

un au is lin

Fett säuregehalt 15 υά Freis⸗ sstk. i. 50

6 3

Berolina

S Bleich Seifenpulver

Vons Ref flictit Ve Bit OS. Vn Seti EsnEß N

RElNIGGNGS- 5 RISCHEN

naß . ( ict chat . enn

6

1 ü

Berlin · Kolkens chönkhanusen

2821609.

ist garantiert chlorfrei, greift die Wäsche nicht an, macht diese auch ohne Bleiche schneeweiß.

gerraahe - Lamel fann:

Auf ca. 3 Eimer Wasser nehme man ein halbes Paket ger alina - Gleich- Feifenpul ner. hierin weiche man die Wäsche ein and lasse sie mehrere Stunden, oder hesser über Nacht, auf schwachem Feuer ziehen Der Schmutz hat sich dann vollig gelsst. Man wasche die Wäsche nun durch und koche sie klar, wozu man auf

ca. 5 Eimer Wasser ein halbes Paket M

Serolina gleich Zeisenpulver nimmt.

19535.

sser

Kochen und

1 R 2 2

Fes Bleich⸗ Soda,.

Jer Hand zersrüct, löst si

chin warmem und kaltem Wa Fend beim Einweichen,

: franke s Bleich⸗Soda ist in bene big 9gis Sen Mengen im Gebrauch, neben guter Seife das volllonmen un und Bleich⸗Kra

Wasch

Aueiniger Farritant, C E M Franle

2

fran kes Bleich⸗odn

nin ech mil der Mowe als FJabrikmante besitzt

lich auf, wirkt verblũ

tzüg

VWaschen der Wäsche schaolichste sicher wirlendste, preiswerlefte Waschmittel.

21. Remscheider Schleis⸗ u strie Derlom X = rg Co., Rem

Cbetrich:

lfabrik. Waren:

Schmirgel⸗ und Schmirgel⸗

Bedeuiend Sesse sparend gibt blü. lenweiße Mäsche, übertrifft bei

Reinigungen aller Urf die Sobo Hurch eellere und effet tvollete Wirkung M Metall. und Holzgegenstänge

ders fiar bejw weih. Schom und Lie Wäsche Am kalten uns Wasser leicht läslich Kein

ne Franke Blech Soda

Kühl und trgal

di Diagonallinien Spielfeld. Beschr.

K. 38412.

j . 2 ö * H ST UbENnBbSsrr—

2,11 1921. Verlag für Carl Huters psycho⸗physio⸗ guomische Werle von Amandus Kupfer, Schwaig b. Nürnberg. 133 1922

Geschäftsbetrieb: Verlag. Waren: , Blicher, Postkarten und plastische öpfe.

34. 282164. K. 38684.

Ellãno

1921. Fa. Emil Kadzik, Berlin.

Druckerei⸗ Studien⸗

1712 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . ᷣ⸗ᷣ ö. Reinigungsmitteln für industrielle wecke. aren: Reinigungs- und Entfettungsmittel industrielle Zwecke. t 3 4

42.

13/3

. 1921. Fa. Mathias Kessel, Düsseldorf. 133 Geschäftsbetrieb: t⸗ z ö Import- und Exportgeschäft.

,

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier-

Fe rid sen Spiel

2 Arzneimittel, chemische Produkte für mebizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des in fektions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, kün stliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch-, Kühl⸗, Trocen- und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗= leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pin sel, Kämme, Schwamm mne, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗

liche und photographische Zwecke, Feuerlöschwaittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für; liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralisch produkte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterial schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfa Düngemittel. da. Rohe und teilweise bearbeitet? nnedle ¶Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen. . Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel.

1m 37

Schlosser⸗

schläge, Drahtwaren, Blechwa

Stahlkugeln, Reit⸗- und Jagen

Rüstungen, Glocken, Schlitticenke

Osen, Geldschränke und Kasferten *

arbeitete Fassonmetallteile, geweeltte nm

Bauteile, Maschinenguß.

10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahr enge Fahrräder, Automobil ⸗- an!

Fahrzeugteile.

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle

12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelz naren

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klessteff⸗ Lederputz und Lederkonservierungs mittel. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Backnaterial

162. Bier.

b. Weine, Spirituosen. 6. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Sranner- und Badesalze.

17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel- Ind An- miniumwaren, Warten aus Neusilber, Breitannin und ähnlichen Metallegierungen, echte and wehre Schmucksachen, leonische Waren, Christbanrni5ßcheen

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Baren daran für technische Zwecke.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte

20a. Brennmaterialien.

b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Schmiermittel, zin. ö

C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

222. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs and Sener lösch⸗Appa rate, Instrumente und Geräte. Saen-= dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne

b. Physikalische chemische, optische, geodät nde an tische, ,, Wãge⸗, Signal · Kentrac- und photographische Apparate, Instrueern e

. r . Instrn nene amd ö aschinen, Maschtzenteile, ĩ Sch

Automaten, Haus- und Steal

Garten⸗ und landwirtschaftliche Gerste

24. Möbel, Spiegel, Polster waren, Teresa

tionsmaterialien, Betten, S rge

ü . deren Teile nad Saite Flei und Fischmwaren, Fleischeyrtra Cn ber-

ven, Gem üse, D ö r.

b. Eier, Milch, Butter, Wa rge rene 8 öle und Fette. *. Sperre

C. Kaffee, Taffeesn Ter. Seer ö. w, ,, i, 353 e. Kalao, ololade. ditorwaren, Hefe. ken. Dre, mn, mam.

Ferre

,,, Ausbeute von dischfang und

e. Diatetische Ränrmittel. Man Jetter en, .