Baurat / Gerber⸗ Straße K am den 1 1 k ö icht dr, ,, n, 2
ö icht — zn . er in e nm, Marz 1922. on ZJieten, geb. ikiewicz, 1 — . . 3 . . . 6 . Har . siawien, ö. een. 8 ausen i ortenstra r. 8, klagt . keht mn de kannten ,, auf ———— . . . . eßen den Kanaan Femntand s 5 . . Wölk. ö daß diele sich obne Grund 2 lte Deen n. Ran — = w . aber ossen ee, nnen , in Berlin be⸗ Auf 66 6. othekenbriefs über die Reglerungsvrã 6 D. Gũnthe . ‚. e en le , ö , . — ĩ 2 e . Nagt 1, 2 . ren, . * 2 = . . . U 5 8 6 * r n, , en ,es , . Lrnd Glffaheif die 1 Maria chelich· Semei ᷣ 87 V n , ; 3. , ,, , . e , , erer, ; ,. reibungen der yr F rtigen 3 n Ji rn latt Ab- wird der am 13. 264 . . Erna Liseiotte zu führen. sfen. Antrage au] Vert Waren 46, 20 A schuide, und beantragt, 4 11. ; am ., Hen, . en 9, ,, , GUntcdericht Tasteld erk. Xn 3. 2 1822. ichen , . eneg monatlichen ä ce. w , 1, 3 on 1919 Lit. 413 ö und Smidtstr. 9 . 11 eingetragene, vom kommiß allmä iich, gz . 64 * benin ———— des ren, ber die erste wil. * 259, Keninnend am 1. Apr 6 voll streckbar zu verurteilen, an den Bei ere —— 3 1. 3 2 56 . — 6 e hi. 13 458 246 sibe ö i e., . . ö keien 14 166 . für ngen ee, ch Grmächtigung des Prengischen ö des Landgerichts in Neuruppin 6. unter der Begründung j der Bellag te Kläger . 4 2 4 09 3nlen seit Růckahlung — on r verzinsliche un rei onate na uflösunggamt fü ilien g ur 6 1 very ri zu t ö ( 13 , J 11 Jussizmin vom 6. Februar 1 1 War des, Ter mnitnegs 34 Zahlung Reg e,, . 3 ur mündl Ie e ie, 6. 6 1
orderwohnhaug mit Hof, Job A und Lit. B Nr. 3 23 0.3 sißer Kündigung zurückzuzah fende Darlehnz— isters . d ere , enn ar . * mit Quer · 2000 4. forderung hon dd 5 beantragt. Der liel Beschluß vom 20. Mit der Naschinist, Josef Stanglewgli in * ar, . . , 1 Ula Jug er, me, treits vor das Amtsgericht in Nummern ge; belde den der 2 Wer statt von 91s Lit, Nr. 16 174 419, Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, ö reg, len, GBSässeldorf rmächigt worhken, an . . . 46 et ; 3 K C. Th. 5 den 12. Juni. ¶ Buch stab 6 ö. a n, n nn, , g, gene gh, z nr ,. , ., mmm, males, nn de nenen ten rertteten m. . 2 e , ö 102, Vormittags d Uhr, nme g,, Ratrmi n ,,, H , e,, der, re,, , , . , i kö Le . r fn n,. * . der,, in n cht ö . h , wm, arsttedt 3 3. Pie E= und 1 geiichto gr er 3a. Landgerichts. auf den 11. wr Sen, wor Der Justzober 1 des Amttgerichte. 1 , , Tftienäre werden zu der re,. i r. über ermine seine Rechte anzume un jenigen e⸗= S909 89]
266 t . verboten, an einen anderen Inhaber Urkunde verzulegen, widrigenfalls deren Celle. den 20. Mär de, nannten, die unter . . Gewalt N Oeffentli In . Eh , . 83 * zucht abe rn , traffache 3 ben Gefrelhen stefe . ö 9 als den enannten Antragstesler eine Krastlogerklärung erfolgen be, Gren, er,, sehen und seingn bigh — Namen ie, ar . geb. 3 lerne de, nenn, 152 26 . k 6. Leistung zu bewirken, insbesondere neue haven, den 24. März 1922. Amtsgericht. [7059 Aufgebot. c rer l rn n. den 8. April i Kattschee in Steltin, Werden straße 33 If, Dampurg, den 7. April ia. 4 Perlo m MH. . 11 2 , 8.
ordnung:
Gebert. Die dver bun 5 ; * 364 4 . . mern 3 Dr. Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein Der Ritterau ile fen ranz Alber i letz 39 rojeßbevoll macht e: Nechtãanwãlte Drs. Der G stpreußen, eg in nter. Reichskriegsanleihe von 1916 Tit. 6 a Ve 2 . T6. * [7b Anfge bot. Kobelmitz hat zan Jwecke der Anlegun Duich Grmãchtigung e n, underlich und Mannheimer in Stettin, h wird n der Ge Rr. S6 h. Sor = logg. Amtsgericht i m. Mitte, Abteilung 8, Die verwitwete Frau Wilhelmine eines Grundbuchblatts das Aufgebot de Iuft zin inisters vom 16 ebruct llagt gegen ihren Ehemann, den früheren (66g4g] Oeffentliche gen, von rtpap Eten. ö. . 36 Fer K 3 . . die i der y Um Anhaltung und 6. ersu den. 13 ri dn. Schi lich. geb de manane. n Breslau. Vor, in der. Grundstenermntterrglle des Ce, der Kaufmann Heinrich 3 Schutz bolizeibeamten, früher in Stettin, Der mindersährige Kurt I', dr, Jos)] 6 nung, des Geschäste. ö n 0g werhstraße M vertreten durch Nechtganwalt meindebenirks, Kobelwitz Kartenblat? 1 Tisffeidorf e eng, worden, an Stelse auf Grund deß 3 1365 B. G. B. mit dem gesetzlich vertreten durch den General⸗, In unserer Anzeige, betreffend Nach 9 ö. * s Vor land und Antrag auf Ghejchelbung. Die , vormund Ersten e e, Lasch in ablung zer Partlalshligatichen muß es n . y, & Auffichtsrats für za3
t vem 17. 22 1920 8 382 . den, den 10 ö Ver te Dtto Landrat. EGrlebi im Rel Justizra Rogofimzßfi in Bresglan, hat das Parzelle Nr. 5 oll eingetragenen Grund. des Famlllennamenʒ ollhaufen den Fa⸗ d eder M . jnf⸗Megts. J 4 Nr. 52 , . Mãr; 2 6 3 des berlgten gegangenen Hrbo. fächer, m Pr van s ö m. mlliennamen Brand zu führen. adet den Beklagten ur mũndlichen 84 1 Rechteamralt beiten Musgake Beem ber 1185 1H s, s l, 2 fir . fis e , dos, Bentsche Reich ganlelbe sind& lan thekenbriefs über die im Grundbuch von beantragt. Alle Personen, welche di Ii e , ee, e, April ig handlung des Rechtastreits vor die vierte é. ter in Dertmund, klagt 6 6. den . Ser ien , , 211 ug sisser diese Vorlagen 40 1922 Iz zo] Berlin, den 2. 4. 1522. (wr. loi a5) Detscher Band J. Blatt 6 in Abt. I Gigentum an dem aufgebotenen . — ivillammer des 3 in Stettin, Arbeiter Carl Duda, früher in ortmund, 127 1233 17 erwendung des Ren x 2 n, n und Sahlnngssperre. Ver Holizein rusibent. Ahe mn ry S7. unter Nummer 21 verzeichnete, für den stück in Anspruch nehmen, werden aufg. bio Heeg ef ga 3a. Jimmer 23, auf den Hohe Str. 48, jetzt unbekannten Aufenthalts . den 11. April 1922 13313 9 17 ; oss fai . mburg bat heute 2 — — KRossäten Friedrich Schällcke zu Detscher fordert, spätesteng in dem auf . Durch e, mn, . Preußischen 2 4 922, Vormittags 23 unter der e tauptung, daß Beklagter der a,, , m der Gemerrschaften 133 1371 13 des Vorstands und des * olgendes Au 6 und 64 8 17474 eingetragene Darlehnshypothek von 400 , 4. Juni 1922, Bormittags 11 uh Justizministerg vom Februar 1822 ist * der An forderung, Vater des Klägers sei, mit dem Antrage, x astelleng !. Valentin, either, und Drchtaner 8 Beschluß vom 7. April 1 . erlassen: 2 derjaͤh Abhanden gekommen: *. 56000) zu oM verzinslich, beantragt. Der In dor dem m n mn Heri hl. ʒimme e Rauf mann , Friedrich wald bei diesem Gericht zugela . 46 den Beklagten durch vorläufig voll streck⸗ 3 Naria Anna. 35 41 384 wahlen 3 6 E. k 1951 in Lach · J. gr . k . öchster . hen. Nr. 70 790, haber der Urkunde wird an g sfer en, anberaumten Aufgehotstermin hre Recht Müller e 2 . ermãͤchtigt * anwalt ald Prozeßbedollmaͤchtigten ver. bares Urtell kostenpflichtig ju berurteilen, — 363 , 244 fung über die Erh a 4 zr 6 1 geb. 8 * . s 8 63 n n. * dur 3 * . 3 K* . 18 533 i spätestens in dem auf den 28. Sep anzumelden, Ire, falls ihre Ang, an e , e,, * treten zu lassen. dem Kläger vom Tage seiner Gehurt, dem [Iii wa, . witals um bis 4 13 Mil i. ö 31 &) ⸗— n . nisterialrat Her⸗ Der n, den l 22.) tember 1922, Vormittags 10 uhr, schließung mit ihrem? echte erfolgen nn . ie ende * 5 zu Steitin, den 10. April 1922. 17. Januar 1929, bis zur Vollendung des Aus losnng von =, . ni. e Aenderung der der Jürch hie 53 3 ustai fur e. mann Seeger, Stuttgart, Seestraße 74, Der Polizeipräsident. brenn IV. G. vor dem unter eschneten Gericht, zimmer, Kosel, den 6. April 1922. hren. Diese Jenderung amil ien. Der Herichtzschreiber des Landgerichts: 16. Tebengjahreg, aig Unterhalt eine im ver Stadt nerdinge *. zahlungghung berührlen Satzunge⸗ ils , e gt tut saxr w d . e,, Ne Tn e is. ,,,, * , r = n. eren, ren, denn, n, mn, mmm ,,, . 63 — ö 1 und Dr. Schiller, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, , , dielen z viertelsãhrli zu zahlen, und erdin gen aug der Königli ordnung Peile erren Akti ufgehoben wird die in Nr. 211 vom 17064 An fgebot. di . sterl ionãre, welche sich A nannten, die unter seiner elterlichen Ge 707m jwar die rückständigen Beträge solgrt. vom 21. Januar 1357 find am 109. d. M ec falpersammlung beteiligen
Cannstadt. art. Neckarstraße 14, haben das g ; widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ober I Kiesel. . beantragt zur Kraftlogerklärung ö . 1921 . . Urkunde erfolgen wird. Der Rechtganwalt N. Mar Jaegh ö. ine, und seinen bisherigen Namen Der minderjãhrige Friedrich Möller in Zur mündlichen Verhandlung des Rechts folgende Ren meer zogen worden⸗ gebeten, ihre Aktien or — 6 — rien der st. Attien. Ge! der 3 eihe von ruppe. 19. pril 192 in Berli otsdamer Straße 34 rum t . 1 234 339 293 den An leihes⸗ t , ö am 1649 Rr. 332 Reihe X. eppen, den pril 1922. al 6 entgpsleger deg bersch tnf 3) te,. durch Vormund Heizer streits wird der Beklagte vor das Amts ; 11 X; 134 21 126 ug über eine ke5 eine tee r, e. an. . , ergeben eh nb des, ehariormenn n, der ll. april 12x Dal Amt gericht. n , , en men n, nn, I niegerict Dallewerl. 84 1332 3. ie För e, ne n, f, , ,, n,, ,,, . 5 155 . harr, eregung der , ens e wo m Gnmsendingen. Ben. ; 36 Das Vai lamt. 52 tram nr machm . , litgn] nwalt. Tr. Cramer in Hemm en uni ormittags 383 13 373 ö = , , , len, . 6 . 4 . 4 * 2 i ö 66 oss) * eren am Schr, me. h n shienszde tom. , d ne,, . 3 ,,. e 3 3 en n r e, , ,, ö . 4. April 1922 6 , . g g 2 1 ** 236 . . Einzinger, ufen a 23 edigen r. misses von Arnim Kröchlendorff Rudolph Paul Patschke, dessen T Juftizministers hom anuar ift ä n * . ( werben Nr. 127 367 185 borzulegen, . t ,,, . a. ,. n , , , n,, ,, n,. 5 cheichte t ber be, satanerigüu, n msn, mr, s,, rn le, len g m übe *. . u 9 von Arnim in Kröchlendorff die Aufnahme schollene wird ausgeforde svät h ö z ̃ bad e. 6 8 23 J. 2. ö , — 26 . w,, ö 1 . 2 4 e * r bi . 363 ß . Ten e e,, . 63 ane, 1 gem, , K . Mhein, den 13. De⸗ . * . 234 . allmähliche Auflösung des Familienguts ormitta r, vor dem unle. - ; 2 gieich ö — 2 7 p. Keller 232 . 35 Kö . — 6. beantragt. Der Termin zur Aufnahme des seichneten kKernch⸗. Berlin 8W. 11, len, Amtegericht Düsseldorf. 8. April 1922 , tn. 1. 1 dr Isi. * * ö n. , de, p — lember . er Sargerweinter. lol z Jiche Klage 4 — ähnenflucht er ren z. Dhtober ern echte anznmeiben, wöhrlgenfastz* fi. ani nichr sea vor bem beauftragten Mit- e . 16 i, Zimmer ls, u lbi93] lichen Verhandlu 93 Re a . 9 mãchti ler; walt Dr. * Krause . he ordentlichen Generalber 3. 448 . 8 332 363 1 3 6 — oö ür ihe, an. Kea fros erkfärz wtrh. glied des Auflo sungsamts für Famlliengũter beraumten i, jn nehm. Durch Verfügung des 9 das Amt ggerich Bremen 1ghaus, in 3 53 flagt gegen 3. * nor, , Fraata Anleihe *hlung aul dn, . 1 ut chen beraumten . Zibiltustiz⸗ Berlin, den 10. April 1822. sst ö. den 28. Juni 1922. Vorm. dnn, er , . erfol mintsters vom 15. März 1927 immer J, auf 11. Jun 1923. Gor- ⸗ 46 in 6666 legs 15894. . 54 engesellschaft in Berlin . er des e gr, ebaude Sieveringplatz, Crdgeschs ß. Jimmer ] Preuffische Lebens, , erm. Actien⸗ 109 uhr, im Dienstgebäude des Kammer. wird. An alle, welche Augkunft 3 Fabrilarbeiter en Cʒzyarkowski in Gelsen⸗ mitta 2 5 Uhr sesaben. Zum Zwed ö 3 be. jetzt unbekannten Auf Es wird or. 4 — wacht, daß eee 927 ist beschloßen worde 6. e . ö . 2 3 * aa 2 3 , r Hheseñschaft 6. ig a. 9. e , * . . * . 2 Mn er. h. . ö. gn e,, J zu 4 7 m. 5 wird Klagaugzug ent halta, auf Grund des m . Zahlung w n , . , , n * Hr ef ,. a,, mieden hei de hn, woe, ,, en n, , , kern g, n er n, ,, , , ,,, ,, n , 3 ö. August 1929, für fahnen⸗ . der 3 7 i, . wird. Die Versicherungsscheine Nr. 6899, er e die zur Nachfolge in das er n n, zu . . end 6 8. er r, ! 2 ö n . . . Segenwart des Notarius Pnblicus . 3 , . . 8 23 . gemäß S 203 an 1 . 2 , , e u 650, 19811, 18 2377 24 88 v, 28 ois, Fideikommiß berufenen Familienmitglieder, erlin, den 27. März 1927. H a. zu hn. , , ,, . 1 * 1 3 heid Hrevig. Hristiania. Herrn R. . e , 6 ü 22 des Verleh en bossärhig Cin. eine ehstung zn bemirten, k * 3 36 is 2 ö. *. 83 382 462 , . a. 9 beim Amtggericht Berlin re her, Abt. 1. Gelsenkir chen, den 22 März 1922. 7089] , gn stellung. 18 600 4 nebst 8 vom Hündert 5 — 4 — 324 w 15 , , de gate, 960 ür Familiengüter in w Das Amtsgericht. Die 3 hrige Marsa Thöne seit dem 15. September 1521 und 2 goniglich Jrarwegicher Regierung ver⸗ 129 135 139 rechtigt sein.
len unter vorläufiger Uebernahme neue Jing, Renten od oder Gewinnanteil⸗ 7065] Aufgebot. 61 638, 6l 69g, 69 107, . , 83 136, Berlin W. 57 (Kammergericht) zu melden. 7a , . ( ie 7 is 2 esetzlich verlreten durch den Vor⸗ Bechselunkosten sowie 7560 A holländische 155 735 755 zen Vorzugeinhaberaklien 5 — Gulden be itte der erben nge maschine in m ein Kon sortium unter
der Tosten desselken auf die Staatgkasse. , — ö. im, den 31. an, 1922 * 0 ö einen Erneuerungsschein aus. 84 S858. 87 JS. S8 765/66, 88 977 S6 142. Die zuzuztehenden Anwaͤrter, die besonders 1. Die Chefrau Gmma Michael, ge org L Strafkammer. Dag Sandgericht. zugeben oder von ihm ein Bezugsrecht auf 192 639, 195 346, 114 ig Ro, 1 borene Dralle, in Berlin. Steglitz, Bride. D A han, Fern men Wen n,, gen, , — ö. ft Das Landgerich 30 439, geladen find, geiten, mit Kuänabmme dez struße 3. vertreten vurch den Hie been ze , fr, 9 ee , Alteneffen,. ¶ Jepenbese 15. Preyeßer oll, — 1. der Helm nach dem Kurse ent⸗ — 4 Anleihevertrages vernichtet uc na . ö .
Nr. 406 413 erlin, mit der Ver⸗
nene Aktien ausüben zu lassen. Das 9 2653 R iss, 133 413 155 091, 126 733, 127 1653, 13 113, nächsten Folgeberechtigten, als zustimmend mãchtigter: Jufliyr . Breidenbach in Gssen, sprechenden Summe in deutscher Wahrung Per I5. Oktober 1921 angekaufte
Gmelin, -G. Prãs. Verbot. findet auf die ob ⸗ engenannten I 6 2, 533/33 dog5, f, iso, sr of; : . gern ö . ; 8 G.⸗P 3 ; zun dem Familienschluß, wenn sie weder 5. die Fran Lulse Neubauer, geben Pi, er. en. er agt gegen ente ugo ind ⸗ als Gesamtschuldn it Eri bligatione 2 . 5 . . 1 . 552 55 * =
83. Antragsteller keine Anwend Die een s,. des Landgericht. —— . nn, — 37 216, 41 24, 43 sog, S5 To, sd SS, atesen am Tage bor Luml Ter- , . Der . r a. ö . ö . 6 r ,,. r . no n. . ef. Narr e, 6 3 ge, weren, , , a e he m, , e ,. . Ms ge rg, 2 0 g , säge anpuhicten, Rant [7 16 1 Beschlusß. leg in gesche mne u r 1a, 53 8 . . , r .. 1 2 e,, g, Mannste: Wenholz, 2 . Cen r * 5 e. ,, un Be⸗ — ö — , e, . 32 141 1 * =. 9. . g. ö. e, e en, in ö. An Antrag der Baperischen Staatsbank 163 ht m 463 A. 56. Bx, Mita llede⸗ Krtiarnng zn dem Zamilienschliß akheßen. straße . bertreten durch ibren Venn zu Verden. Alg Zeitpunkt des Todes u ersten Iinillgmmer nom. A 19 209 — nom. 71 400 32 84 346 ben losser Mar Seifferth in Bern, d * Landgerichts Essen vom 14. anngr streits vor die Fammer für Handels. ) 3997 595 giz Stamm⸗ und Vorzugs⸗ chr ffer nat Seiffert n. e, Erd der ln Termen eldls rei verurteilt worden ift, der Mägerin ir , r,, e, r, ss sss ihr Bezugsrecht. inter
in München wird bezüglich der angeblich bücher Nr. 4 Sterbek. d. Barb. u. Fris. Zuzuztehen sind diejenigen Anwärter, die ö 2) Aufgebote, er⸗ Mannstein fraß 3 C die Fran m Deiember Ihos 9. estent. achen Re , ts Lin 6 Neue 133 Jig iss ann. , ,
ien d .
1
b d ? . 283 1, 8 F abhanden gekommenen Aktie mit Divi⸗ Deen 79. 1272 Gramschũtzer Sterbek, h entweder innerhalb des Dent en Herber, Jebar'ne vom 26. Februar 1929 ah viertelsährlich e 16 s1I7, II. Stock, Zimmer io 3459 3735 3333-35 1171 1182 1. 8 bung e czugs⸗
denden · und E . 251 Begr V z Hoff mann, in Christim. Amts ] nden und Erneuerungeschein der Fark 1 Begr.. K. Verein Königshütte, 71, Reichs aufhalten oder die zur Wahr serer e, g nde, uni 9 . gericht Werden ö Marz 1922 zo9 . an Unter paltegbeist agen ml,, , gun, den 2. Juni 1832 Hor = , , 24 3 . , . . 5 43 ng
werke vorm. Meister, mucius u. Brüning 2426 Nö ersdorfer G Sterbek., 8d Kin cher Anwãärte ; luft⸗ und Fundfachen, in Höchst a. M. Nr. 285 264 im 1 sind angeb lch . . 3 . ö . anwalt Nitzsche in Niegky O- aba 963 Deffentliche gen. nstell ung, dieler Betrag infolge der Teucrung göer mittags 16 uhr,. mit der uff derung, 4250 4323 4329 4531-3 wert von 1000 “ die Zahlungsperre vor Sofern innerhalb eines Monats An- haften Bevollmächtigten bestesst und die beantragt, folgende verschollene Persen Die Chefrau des ilbelm nicht mehr angemessen ist, mit dem An⸗ sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ 36 3 7355 773 Diese Anlei bis zum 39. April gen n. dergl. Einleitung des — ver we bei uns nicht geltend gemacht werden, Bevollmächtigung dem Aufsösungsamt e 1. ihn . 8 4 5 eb. . . , er,, , , 0 e eeeleel f. 733 38642 — 45, St. 49 à nom. 6 mn erfolgen, und fügt und an die Farbwerke vorm. Meister, slellen wir gemäß § 19 der Allg. Verf. ĩ e ; ie Antragstellerin zu 1: ihren Bm, 2m a0 ro eßbevo ]- ; ; 4 2049 960 gelundi . 4 5 Lucius n. Brüning in Höchst a. M. 23 —— . aus. n . n , , . ö. den Schlächter Gustav Dermann Drale, yachtjzter⸗ Rechtganwalt Dr. Abler in balt der f dom 38. Augus 182 Berlin, den. April 192 9 Lit. D 2 10874 - 90 weitere . Eandtnirtschaft. Akt. ; k soll deren Zahlstellen das Verbot 23 eine Sanyngn, den 19 April 1922. Berlin, den 7. Merz 1922. geb. am 12 Dezember 1873 in Nemamt Frankfurt a. M. flagt e. ihren Ehe⸗ ab viertel hr ich statt 300 4 le 900 4 Sp xiegel, 6 E n. 21. 116, iiors jihss = 36 ndet. Die z. 8 R , r er mn, d , n, da , de m nee. s sietzz. wohndaft in Berlim, Sli in de, n, men, men,, nem, nm ,n, ,, wann, , , mardi, ,, , e fa, m, Gare, e, , ü er gan, lil. u. an . Gerichiefteñ Brunnen Urkunde als die Antragltelerin zu be⸗ Gesellschaft a. G. *. —o 2 2 . straße 42 rü her in Frankfurt a. M., zurzeit unbe. vemher 1921, Fehruar, 26. Mai, —— 13195 15742 184157 - 59 25670 den , , . Kaiferst raße, latz, Zimmer Nr. ., 1 Tren, ver. wirien, insbe sonderg nene Singscheine oder , . l'Ges, Bekanntmachung. , ute glteserig n , , — ne , . e und ber He. 4 7 3 , . , . . J gang 3 Y 8ũ.·,, , . in,, ö . ert werden dag im Grundbuche von einen , auszugeben. 7057] Aufgebot. . In. Sachen des Familien deikommises Dtteber 13416 in Adelsdorf geber . tmn, daß der Bellagte sich dem gleichen Tagen der weiteren 76 zu a bien Deen liche 82 mug 2495 24983 24984 25928 - 35 Aus der * 9 di // . 121 Blatt Nr. 2828 Oöchst a. M., den 7. Apris 1822. Der Tagesarbeiter Anton Revers in von der 2 Sohennauen hat der Pan Otto Neubauer, zuletzt wohnhan J . ergeben hat und felt einem Jahre und in sowest das e e f ge Berufungs Der Kaufmann Ottg n f. . z65 15 - 1I53 36. SI 25, noch nicht zu i 63. k . i n,. Eigentümerin am 11. Januar Das Amtsgericht. legericht. Rcteiiunq 6. Bottrop, Ledigenheim Arenberg. Fort- , , itzer Dr. phil. Thomas in Berĩin Schõnleinstraße 2. . mehr arbeitet, auch der Klägerin urteil n, m , 8 dom 12 ĩ i, 29 13 . 21 ö. 0 265834 - 637 265631 = 34 2 200 4 i sferderf, Königs⸗ dem Tage der Gintragung des Rer. 0nd Sem , setzung bat das Lufgehot ter das ver. Hhilih don deö Hagen in Debennauen Die Antragfleilerin jn 8: ihren But 12 dem Leben trachtet, mit dem 12. 21 1 . 37 un ) . . 3 66h nn . n sss ai 26s 60 = Nr. 33 nk in Lübeck. Att. ir er rin Fran Jim mermenjter . Antri. * . Mere loren 9 Spar hafsen buch der Spar. Kr. West harelland die Aufnahme cineg den Bucht after Tod old Rein hoid Wende — 9 9 Scheidun . Gbe. Die * 6 a, n ng ö en . 1. 64 2 9 * 6 6 er 7 26859 - 61 26863 26972 — wies wbatKzen Conlmartt ii. mei. geb. 6. *. Berlin; . 6 — i ,, 3 kasse Bottrop Nr. 30 396 über 6 825, 01 . 4, em lien chin fse, ar f, die Auf ⸗ geb. am 16. Just 1879 in Dorkan . adet den * el . 6 . ane! . R t *r . 269 ,, 3 5 * ! . 35 26095 26996 26998-7025 , =, tn ict Srnmdstẽg Berli, durch den Kaufmann ¶ Willy , 3 , , , . . 3 Hobabat: . G di 16 5 '. Bene , ? 16gerich . gi bel a f 1e * G r. n ö, , ,, n ar, miburg, Laeigzhof, k Da, delten Nerder⸗ , 564462 antragt. Der Inhaber der Urkunde wird Iermin zur Aufnahme des Familien Großberrenstraße 16. e fünfte Jivillammer, des , l. * 96 13 . 266 e . afen 1 n. a, 3 , Don r n on ,, dg , wohn mit Seitenflügel ink, — err ider d. — ** 16 aufge ordert, häte stens in dem auf den n . vor dem beauftragten Mit. ie Antragstellerin zu 4: ihren Che ae , 2. M. auf den 20. Inni 3mmer Nr. 14 (5 en S1, Inn ö agten tierten * 2 2 oss = 2708s gz a, . cen. ande und Hof., Tarn at, , . — ö. rwa in Ber 19. November 1922, Vorm. II Uhr, glied des Auflösungsamts für Fa⸗ mann, den Keffelschmied Heinrich git ⸗‚ 41 D Uhr, mit der Vormittags 1 Uhr, ir res 5 . ugust 1 autend z, iz zie rie (is Yi! raße m ,, ,, , — . , vor dem 2 , Riichgrd Gerber, geb. an II. In ih i, , ,,, rr e ,, ö. , e, , . an Li e,, , kee, era hate raumten Aufgebotstermine seine orm. r, im Dienstgebäude S in 6 ingelg enen ⸗ g sein? Jechtc J se,, n,, e, mulezt wohnhan przze beollhiachl len vertreten im sassen., Gerichteschelber des Km tegerichtz . n , ner. , gese ,
5 895 am 5 Grunt steuerin i fterrossẽ prozentigen Krie 6 ö — K t d ! J Dey tember und anzumelden und die Urkunde vorzulegen, ammergerichts, Berlin X. 57, abe, Berlin, 2 hstraße 1. 6. te .
und Gebäude steuerrolle Nr. 6487. Nutzungs˖ 1 wert 10 700 4. — 6. K. 1. 23 sßs. eiche . , widrigenfallz die Kraftloserklärung der straße 32, Zimrner 170, bestimmt. Die bezeichneten Verschollenen werden . , . bon Oeffentliche , . 8 n, , . . , 6 3. lie I, d. a. tha Lina 2 al in,. 4 ktienb
3. 5 M22. Nrn. 162 133, 162 1 26 * 3. über Urkunde erfolgen wir Teilnahmeberechtigten ba sind aun dem aufgefordert, sich spätestens in dem an Daß minderjährige Kind Ma . ãger * . Beklagten zur mün 27427 31 274156 27586- 85 li n ] eb 1 100 4, ir. 8 360 506 über 1000 4, 1 n 2 ñ — * 2663 26 m en Vormun n Verha ung ; ö ö. Berlin, den 2 Bottrop, den 3. April 1922 - Fideilomm ißbesitzer die zur Nachfolge in den 18. Januar 1923, ger n, loss ⸗ 5 in 9 d iche ö ö. 6. , . 3. 7 ! 7 olg Oe fentliche * ustellung. Köpve, vertreten durch se 1 l fire 2635 —37 27651 — 3 27668 9 Soweit die 3
Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Gas 63, L gos os, 4 303 94. Das Amtggericht. dag Fideikommtiß berufenen Familien ˖ 11 uhr, vor dem unterzeichneten
123304 Zwangsversteigerun d So 896, 5 386 78 und dogg Gh über — — . . Der Bergingenieunr Alexander Gustav ö Gustap Dittmann zu Groß⸗ die sechste . * , 356 2.
. Im Wege der — . — soll e 200 * Nr. 9 961 831 über 1000 4, Cros n] Anfgehot. N 3 ,,, n , 26 e e er 8M. 3 —— bon 6. in Marien tein bei Schaft. *. eg e ed n. ö 1 , e nd e ed, . . . ,
ö . , r a . immer = lach, Kläger, verkreten i. den Rechts⸗ nr Dito Wult, Samburg, 192 en, . 10 uhr, mi der , ,d ess, , Die Ge rden die 26
H, e, , ,, e, ö 4 n ,,,, ö. peer n, ,, 97) 2 6 4 me 3 anwalt. Dr. Bacharach in nn klagt gegen den . Friedrich Staab, . re,, urch einen bei piesen s., en,, s, — vo ceopision in
plaß, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, bersteigert Nr. I O03 364 ber ĩo0 4. irn. S sia 127 Martin G hrlich in Kattowitz, hat das * besonders geladen sind, mit Ausnahme An alle n, , 3 ö . n,, n,, , ge n e , ,, . . , , ö wee, . 57 .
werden daz im Grundbuchè von Herlin- and 6 si 34s * 1 Nrn. 8 455 900 Aufgebot des ebhich abhanden gekom⸗ des nächsten en rig! ten, gelten als ber Tod d ; V g ll — ,,,, r. 19 a . . 9. . 3 half e , 2 , ,,, , .
Resnickendors Band 76 Blatt Nr. 2265 (ein⸗ und 9 * 3 Ra e, ,s is öl menen Sch, , n, es, wem, nn Ha. r . en amin he, den vermõg . eln . e,, ö ö . i n 2. ö . ,, richte . 1 ö * a, , , 2. * . 3
,. Gigentkmer am 26. Mai 1831, über so A . 6 über 100 4, 1921 äber zõ göß . ausgestellt von der e weder spat 6 am 83 vr dem stens 2 Auf gebothlermine dem Hetic n ,. . 6 i ef ng, e. y. . 4 . n, 10 1 . z e 0
Beschl0 Unkostenpau schale
em Tage der Eintragung des Versteige⸗ . 15 544 189 000 4, Dresdner Bank in Berlin. mit der Üinter⸗ Termin durch e e einer öffentlich Anzeige zu . 1. . re, , . aus Vollendu ., r,, , nn 3 5 ma Jastenn 1 3 9. ö. ** . in 23188 2618
rungsbermerktsz:. Schnesdermeister Wilhelm betreffs der nicht ausgeloften schrit des Kaufmanns Moses Spanauf oder Iffentlich beglaubigten Urkunde . Dtte in Berlin) eingetragene e n, 86 igen . ng des 2 in Tarnom bersehen, beantragt. Der im- dem 3 2. in dem 2 n At. l n er. Della 4 . . . gerhglt eine re en. , e 4 Ant bol! n we, 258253365 in en in, . y 2 1 r i 2363 XVIII Lit. bekannte Inhaber des = wird . * . zun dem Famtlienschluß [rose . . . 36 . ö. . ** . ö n , en in 3 6 , n 2 2 — . sowie 2 an Einen anderen Jubaber al 12 636 1 . 1 u , m n .* 3 EGigentũ nige r, mn 6 ö 16 ladel ö . 3 , fã 6 werdenden . fagt gegen den Oherkellner, 4 ) 23 ; . 5 952 ö e,. 8e ner ? sindlichen August. 2 e . und Ir u Bendig aus 2 mit Anhau. Rartenhlatt 3, die obengenannte lntragstellerin eine Leitung 3 . str. 13 ock, 22 n Rei lten ober die zur e gichner, vertreten durch 4 ih 3 9 8 e,, n B. i, 22 3 rzelle 3814/67, g a 61 14 F Grund In bewirken. ins e sonderc neut Jtnsscheine aumten Aufgebotslerm int . * 6 einen Dr. Kutz in Schleppe, bat beanmtmngt 4 n. ü res) , , e . ener mntterralle Art. 226 en ff oder einen er, me. auszugeben. 3 2 anzumelben un? den Schedd innerhalk deg Deutschen Reichs wohn etwa im Jahre 1865 von Ei * . 6 6, Geb aude steuerrollc — 584. E. 58 vorzulegen, andernfalls die Kraftloserklä⸗ haften Bevollmächtigten bessellt und bie Amer ka die, we e, und ieh, . — 30. 21 7. e,. . 13. r 1922. rung des Schecks erfolgen wird. Bevollmãchtigung en, Au sßsunggamt schollenen, am 24. Gertember . ( Sertin, den 14. Februar 1927. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 84. nnn, . . 154, durch eine öffentliche oder öffentlich be⸗ , g. . q ,. 8e, ri
lt ter agte dem
ö 13397 39. 0 e, . 1 33 — 263 2 36 *
9 Sitzung; aa g, de 1. l 0 2 , . uf⸗ igzest ( 6 el J . . i , n. a, . ,, gen 9. 3 . ir g lager 135 n nl gericht Berlin. . Abtetlung s. 7369] 83, , . . April 1 glaubigte Urkunde e ren , baben. . 56 zu . gr e, e n ni Zinsen auf Lo M le m er , . . 6. . , , . d . 0 Peter , ann nnn g her. e ie. hel . . 2 ann che. 3. , , ,, . , nom A 163 = nom. an gg
. Wege der . kus, vertreten 3 die zerichtgfasse des Aufgebot. Der Kaufmann . . . 2. 2 Snom Mn Lan 70s
gerichte, von Verln⸗itte, diese ver Wilms in Köln, Apoftelnstraßz 29, ver. (zosd4] v2 ( . nchen, den fz r ö kreten durch , , en kreten Lurch die Rechttanmwälte Mres. des Dr. Zemp lin ; . . ? 22 — . Der Gericht brefßzer 1 Landgerichts 4. Verhandlung deg R wird ammen — res Amtegerichte Derlin⸗ Mitte wien —— Pane a. Qenauer, Maennerhanen, hat da 2. r 9 . , ,,,, . München 11. 31 ha 1 Betlagte ver das , enn, 3. Man 1922.
. Hail. d