— ——— —
1 ginlecm¶ Af sesscha ge e . , amo Inxanuneche e. 3 e pe, ö Zweite Zentr at- anders register⸗-Settage
6. die Gegenst geändert. Der Geschäfts⸗ In das r B 63 beute ein. In das , . Fan. .
K JJ m f ,, m. m Deutschen Reichsanzeiger nnd Preußischen Etuatsame g.
. Fee ere, e, , 2. Vertriebs it beschrãukte . ,, ö . e, e , . ö. z 1 * a ger eee n,, e e. 14 e Monatsschrift ann Herren: , ie deren . auf i . * 6 3 8m. ö K 6= 6. in Berlin, . Berlin, GSonnabenb, den 15. . April ;
. . = für jeden der genannten 3 ist der bisherige stelle für die Erzeugnisse der Ge riedrich Hincke in e,. Dr. 2 — Breslanm. c8*n — — x r r — . , ,,. ö. . Christian 5. wie die Ü —— gemeinsamer uf Schacht in Berlin, In unse le ga ister Wteil mg J 62 esriftete Din eigen müffen drei Tage vor dem Sinructungstermin bei uin bei der Seschans tene eingegangen sein. 8
edenau. — Bei Nr. gaben aller Art. Die Gesellschaft 6 Strube in Bremen, Emil w in * 1070 ist bei der Volks. und Land
ge Eranagchstraste 2 22 mit be⸗ 3 e ne, Fabrit k eigniederlassungen errichten und sich an Berlin. wirts . Ge selsschaft mi änkter , . Sitz: Berlin. varate Gesellschaft mit be⸗ ö . . die * oder In der General versammlung 5 er, , ftung, hier . Generalversammlung vom 28. Mãrz ] B 14S2d] alle in . e. d, . . . Pęentach Ey] cio] ö. , , ist der . Daftung: Laut 6 vom ä n 6 * verfolgen. Das Stamm 26. Nobember 1921 . ö. ein 6 . . 2 9 N Handelsregister. 1920 ist be , ne, e ge, 25 , . 18 Nr. 41 ist unter nung Emst 2 4 ,, ici gen Oanbels die Verwa rugr 19722 ist der Gesellscha 2. kapital beträgt 100 G00 A. ders e . Grundkapitals um urch Gesells 6 ung vom 17. Fe. Kapital um 1 050 6006 41, von 1000900 * der Firma * N 4. e. . . e. . . . reger . . 5 .
m. b. H. in Ehlershausen folgen⸗ betriehene Krankenansta e en . ranz Bonna in Tt. an
, 4 von Hau . . 6 der Vertretung 8 56 rer ist der Bergwerksdirektor Hermann Ausgabe von M0 000 Inhaberaktien zu je bruar 1922 ist der 8 6 des Gesens [46519 ark guf 230000 4 hen. . e n h J Diese Er es . Laut ,. peer; ister ist eingetragen: 53 . . ift dadurch pace . des e g. worden: Passixen) 3. die Gesellschaft ein. 8 ** aufmann Franz Bonna, da
6
uses ranach⸗ 6. . ammlung ese zu Bitterfeld. Die Gesellschaft ist 1000 4 beschlossen worden. vertra ; ö 9 ö., * 2 . 3 nner 76 3 2 8 . 6 . — 26 an bm , d. er , vom d. Fe ere. 6. a g g. . ,, den Inhaber lautende, Am 1922: Das Stammkapital . werden jedem der genannten Ge ö 353 er: n Fugen Sauer⸗ 6 so wird die Gesellschaft er Der . n, ist am 2 ärz kapital beträgt 450 0000000 Kaufmann Franz Kwiat. 3 . Werke Qommanditgesell⸗ . . oe 1106 * aus jugebende ist . 5 der Gesellschafterver- sell 6 2 agals Stammeinlage 73. S. , ee. in Vischy a e auf Aktien, Bremen: An AUftien, 1000 , gezeichnet sammlung vom 22. März 1922 um M 00) angerechnet werder Kaufmann Ste gfried 6 kz ie Bekanntmachungen der Gesellschaft 9 m.
e , , Karl mindest 2. wei Geschäftsführer oder dur ö errichtet. rtretung der Ge⸗ 3 der genannten Jr., t die kowski mit dem J. April 1532 aufgeh ö riedena ell⸗ einen ifts . ö. n ro⸗ sellschaft sind, i. 2 Geschäfts· Ergänzung und Abänderung des Gesell⸗ / zu w . * . 6 Carl gen. i. 3 * worden derselben 1. ark erhöht und beträgt jetzt s) 0 .
enbelm, F u. Die 5 ist eine Gesellschaft mit 2. 3. . chäftsführer führer bestellt ind . Geschäftsführer scha 6 8 beschlossen, und . be Kaufmann 6 Haupt und der Rentner Theodor Ire mn, 221 ist der Gesellschaftsvertrag Adolf Lähring ist ni . Geschäfts⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reicht⸗ ä. Bani Thomajchewst in 8. 4115 15, 26, 6 abgeändert worden. Von führer. en. riedrich Wachhausen anzeiger. ; ;
aflung. Der Gesellschaftszver trag ist am t abberufen, zum . oder ein Geschůstsfüb usammen mit züg 1 inrich 3 zu neuen Geschäftz Mar LTindaer, e o Ebeling März 1822 bzw. 28. März 1 6 ö. 1 der Kgufmann 83 . einem Prokuristen 6 tigt. Stell. * 6. * de ss 12 Ab. 3, 1 9 und . . Diefelben find mur 1 Si ene. tal 9 nde obe bestelll. Darmstavt, den 3. April 1922. Die Vertretung der Ge⸗imn Lankwitz beftellt. — Bei Rr. 23 235 vertretende Geschäftsführer stehen in der 27 Abs. 3 sind gestrichen. Diefe Er⸗ re e ff, a . ö 6. käme, von * nen . 37 1, ö , . . Hessisches lin ee icht Darmstadt I. sellschaft zu e des Unternehmens ist die ö. vom I6. i st 921 sind durch Besch . — — fn! 63 3
iche ft. geschicht durch einen Bürohaus Potsdamerstraße 26 und Vertretungsbefugnis gie, n Ge gänzungen und Abänderungen sind in die Breslan, den 4. April 192. Elbständigen Vertretung ermächtigten 262 2 mit e, ,. schäftsführern gleich. kannt⸗ inn gebliebenen Vertragsbe n Das Amtsgericht. vertrelen tellung und der Vertrieb von Tabak- der ellschafterversammlung vom Dęgemdort. ö verarbeitet und ist der . . . aller Art und der Hendel mit 22 . 5 ändert worden. 6 r,, Firma = lien ven . ö *. nee. 2 ene 3
83 . gemeins fich m6 66 . 6 3. 19 . . er be fs. * . ö 4 . vertrag vollständig neu 8 Rxeslam 6 . d des abak. De Si Ge⸗ e Inhaber ö, , , . . . an r S 2 lautet jetzt Das Grund ⸗ Am 5. April 1922: Der Sitz der mmh. mens ist der In unser Handelsregister weil chan rich 3 * . , ö ie, eee 2 — intern ehmens ist der ieb eine Wital betraͤgt 8 6h Ch * und ist in sellschaft it nach Bremen verleg! 5 Sihß; 3 Beginn; , mn, Ge, * Die Gesellschaft betreibt twai 39 . *; die
4 t ein, n wird veröffentli , Max Großkr 2 der Bitterfeld, 4 April 1922. Gegenstand des Unterne k un ö. ö Büropo Olto Auerswald, beide Das Amtsgericht. Betrieb von Bankgeschäften aller Art. ist unter Ne. 1167 die Gelände⸗Ban. 2 *. chung rovorsteher uerswald, bei mtsgerich itt len ge eil chast der Reich sdah. Netallhüttenwerkes sowig der Betrieb 00 Aktien iber Je 6 6 zerlegt. Amtsgericht Burgdorf, den b. April 1922. 2 e , 4 . 4 3 ber Firmen Sid en n engen
ell erfolgen mus n den Deutschen Berlin, sind zu Ge e fris sgein k fkellt — Die Gesellschaft kann Grundstücke er t zusammenhängenden und Die Aktien lauten au ber. —— Damhel . las? werben und veriußern. Sie wird Dee mit dem Site in e, ne, heute ein. fie denn 6j eschäfte. Das Grund ⸗ Umwandlung von enn, in 2 Rur, Fehmarm. 14203 . und handen db er, . r 3 ,, 157 e 14
iger. — Nr. 2 gi. Gesel Berlin, den 4. 11922. * kKenbu Narꝝ 7 35 chafter: Schoen, Martin, Kan 6 für Drucktransformatoren Amtsgerich e , , n,. 7 dem mit der Nationalbank für Deutsch getragen werden. enstand des Unter. O00 . Der Ge. aktien ist att t. Ehenso kö J A N ll . uti 3 4 2 6. n ist statthaft. Ebenso können auf n das ,,, 6. . i , . , , esel. Dag Amtsgericht.
t Derlin· e lie Abteilung 152. m hiesigen Handelsregister ist bei der emann⸗-Transformatoren) Ge⸗ ö 8 ö. land Kommanditgesellschaft auf Aktien nehrälens: Der Erwerb, die Erschließun * 172* 9 mit beschränkter , . Berngcastel-Oumets. 4610 ihr Sr e fuer 5 eschloffenen Vertrage vom 306. Otteber und möglichst nußbringende ö . e d, n ,,,, 86 . K . eingetragen: Deggendorf, en J. Ahris 92. ö. nstand des Unter, Im Hand löregster . Nr. 125 st. bei ag ssiwis . den Juwelier Karl Clemens 66 bie Interessen dieser Hesellsßchft Rn Industricglände die Ausführung von ö und Ausgabe von Aktien zu einem höheren Gi n, 5 Ehefrau Dora Thiel · Das Amtsgericht. Pix. ist k. und Ver⸗ der Firma M. Lisln ger, Berneastel, lankenburg 7 S. über wie eigene Jördern und unierstüßen und Bauen und G die r ba . und der Betrieb ö. 12 Pauer, beide in ö als zum Nennwert in er 5 Die ö. rh urg a. F ist Pro⸗ en. In das lsregister 8 Nr. *! ein . der von Dr. Ing. Ernst Koene fol eine e, worden: nge reg * a,,. Carl keine Interessen verfolgen, welche jener aller anderen Unternehmungen, welche . , , . 9 *. 1e. 2. indt, in 9 r) hen ke die rm, Tahn⸗Marmor⸗ In⸗ . Ce, gemachten, in der Patent. ie Firma ist auf: 1. Josef k Clemens abgeundert. 5 ber genannten Bank abträglich sein dem varhedachten weck dienen ome de . Mitgliebern, so wird die Ge⸗ S6. ren, n. 1 . 1 F., den 4. April 1922 e , , di J de rie , , mit beschränk ter anmeldung vom 22, April 1821 K. 772984 Gaufmann in Berncastel⸗Jues, 2. Klaus 31. könnten. fene ne onstigen der Gesell. neren , eg Vorstandsmitglieder R ö. . 9 Denn nn,, ,,, . In unser a,. iter tg ie f,, Haftung in Jiacht eingetragen worhen ö 3. 1 en gn mn , . . Diplomingenieur kin, über · r n ,, , ö Die Vertretung der Sesellschaft nach schaft g. A* der ab 168 3 ö , . i. eh, en , . ee, Cee e n e bem Sitz p en . = 6 rfindung über ein „Ver ur Er⸗ geg außen hin liegt dem Vorstande ob, und zugewiessnen Aufgaben. Das Grundkapital ] mag. ler Marmo n * ö ern, gn ,, ne de Fürne it Ke 26. , . . e, fe n, r . vr r Berneten. An 2. Ma 1g , Handel sregister Aht. 166 ,n, , , de,. ena Gene ea. go e. dampf in Le e, Flüssigkeiten der Gesellschafter allein . jedoch , , , B . öder ein Vorstandsmitglieb und ein stell. auf den Namen lautende Ältien über ie . bie dis Worstende die Befugnis za. Y ist den Heschäht en Mörnnar rt He. trma h n n Mitte ⸗· 26 ᷣ 6 s . he, ,, w,. und aller ö anderen Erfindungen mit der Ginschrankung, daß bei Gingehung . as hiesige 2 9. ü. rertretendes Vorstondemitel ed oder zwei 1000 *, die 61 , au wer . die f allein zu ver getreten. Seitdem Kommanditgefe ee. Feger . Gesellschaft m. nn 4 Hettüiann, mn, der Kauf. 5 Gusten Hilmer. . 6 . . . it on , . en! , * Idee n n g ö are,, do k . ee. 1 6 si . 6 6 a, An ö Ayt und ee, de. e, Bü sselmann * S. A. Kürzinger n. Co. in Butz⸗ , — * 333 beide in , mlt . Jähenn Ver. rfindung im = 6. e orstandsm egierungsra i eilicke, Dh f M. z D, witt; k 2 . er. . ö n, , ke fee e. aeg, rokurg des Dr. Otto Bruhn in 1 . . . y rg hn 31 f 963 rrielst. 1 die 6 . ö k R 6 . . vom 21. März — 66 , . r . . mit , weiteren ꝰist meinschaft mit einem e lich aufmann un olkem . ; z arte am . u ertei lenden in. . ausländ nee en rer re , de. 31. Mr) 192. . weig ift 13 g. lels, Direkt le n, der ef haft e ö sämtlfich in Bres au. Der 3 n,, 4 6 i. 6. 4 i , , gn. 1. 1 33 eschẽftefuhrers Adolf ,,. an, g 192. , FGrnar 17, age stent. int gener lichen Schutzrechte aller Art, und rren Friedri tie trettor orstand kann Handlungsvoll˖ e mn, ist am 31. März 192 . einem Vorstandemit . aufmann Fritz Kastendiel, beide in 5 inge in Bntbach nid ber Kaufmann na , cãftgfahrer sind gemeinschaftlich * tstellung von Maschinen und ni ,. m M. zum eg, . . . 3 . Mãrz
Das Amtsgericht. der Fial e Goglar, Dr. Stto Bruhn, machten jeden Umfanges sowohl für den festgestellt. Die Gesellschaft wird 63 Grun remen . stellvertretender Direktor der Hauptban? n 9 , ,, n. ; pertreten. Das k 1 9 wohnhaft. ferkam) 8. Feitler in Frankfurt a. peimoenhęret. w,, reichung dieser Zwecke an Mideren Ünter- de Jon hre olay Sin n FHaubtbanks, sind zu stell vertretenden. Vor, für die Vornahme einer bern en Art mitglieder ausdrücklich verpflichtet, nur in en, t er B Der ig der Satzung wird hie pelgt mn ,, e e . nehmungen zu bete ssien. Stammkgpitak: ö . . ug lan ds mitgliedern ernannt worden. Sie sind bon Re tsgeschäften fowie elnes einzelnen der Weise gemeinsam m handeln, daß Der . beste . 4 * r : Die Firma ist erloschen. 2 Sit e . 1. 5 mit dem Sitze in 2 31 — ein⸗ 41212 16 Ch , GHesch stsfüh nnr, waren fo. 85 8 ö. ragen worden: berechtigt, die Gesellschaft, in Gemein schaft sierhlege chats erteis 68 sche jedes der beiden Vorstandsmitgkiede mehreren Personen und wir dur. Erermwyn. ücklen,. Bremen: Ran *. de, denz ĩ getragen. Gegenstand des Unternehmens In das Handelsregister 1 Nr. Il sst e ben es Stefan Ni geschaͤfts erteilen. ine solche i Smitgl ieder, zrat bestellt. Die Generalber. delsgesellschaft, b hrer und der Gr der Bestelling B ö 2 mit chen, Botsangnihll zds nem fiel. Uöllgnaht lann auch mit der Mahenge melces bei dez Besteitung die messte . ö uh e n feht e , . . durch bie Wersammlung, der Ge= ö ö. ar 2 . in * — — 7
Dr Ing. Ginst Reenemann Wilmersdorf. Hi ß R Ge ellschaft ist ang, Gesellfchast mlt TRlgh ö ico eus Joses Nich lan e, . Rertretenden ¶ Vorstandsmilglie de, einem . werden, daß der Handlungsbe voll, Stimmen erhalten bat, nur fusammen menh ö ö . . * Inhaber der Firma. Der Ghefran Nico. Frokmristen oder einem Bebollmächtiglen T ee sst, 383 Gesellschaft mit einem der anderen beiden Vorstande. . . e 2 i ,. . . , 33 . * 4 5 . ö — 23
chafts aug 36 Nicolay in Zeltingen ist Pro⸗ e ö bzw. zu vertreten. ansteü.. eines Porsfandsmitglieds: u. mitglieder bandelt Nach dem Gigebnm ner Frist bon mindeftens 36 rich Mückley. Dobentorstr. X ß Sun . Derr lun 3 niere r, ,, — . Uschaft ist 6 ö en werterer Augkan auch mter Laf-DPrnalakem. 1
* e ! geschlossen. Sind ku erteilt. 2 der Deneralbersamml men em en oder de en Vorstandswahl . Berncastel⸗Cues, den 1. April 172. . am mit einem solchen oder einem der erst 2st sind draach por dem Versammlu k den eg Ernst Evers, Bremen: Die Firma ist J, ter . so erfolgt B. Februar 1922 ist beschlossen Die 8 rokuristen oder einem anderen mit der Regierungsrat Dr. Kieckhoefer und Ober⸗ e e,. 6. ĩ. ĩ ö . der , , . e er g erloschen. ö ig 1 192 me neuer ,, fände. In des Beamndelsregister B des unter-
Das Amtsgericht. höh des Grundkapitals um 50 000 000 Finrich Geor en n das zRetragen worden etung dur r e hung ndlapitalg u gleichen Vollmacht ausgestatteten Bevoll⸗ baurat Meilicke, ein jeder nur gemeinschaft⸗ 39 Mack durch Ausgabe von 50 000 scheinens , n, ni : Sermann S. Fink, Bremen: An ab H. , betrãgt WM 009 4. ark durch Ausgabe von Inhaber mächtigten zu vertreten. lich mit je einem 8 beiden anderen Vor- iigerechneir. berufen. Bekannfmachungen Noffen genannt Nathan Joch ist 2 Amtsge - hi. 2 ; 8 * z zeichneten . ift hente folgendes ein⸗
eingetragen wird er, Unter Nr. big äiban derung des 3 4 des Gejelischafts. Verhältnis, die Bevollmächtigten, soweit Leipziger, die Gesellscheft zn dertreten und m.
li . en de i isters ist die 1 Josef 835 vertrages. e a , , be 9 * 2 Deutschen Reichs anzeiger. Gründer der Meyer & Kolloge Bremer Zigarren⸗ Crailahęi . 6 bene Geschãft in dem Stande, in welchem Gefen schaft mit e, , Haf⸗ . rr ö; ie Vollmacht befitzen, die Ge die Firma zu zeichnen tigt Die Be. llschaft, welche sämtlich. Aktien und Zigaretten ⸗engros Gertriebs. In das Handelzregister Abt. für Cinzel⸗- cz t. der Eintragung der Gesell⸗ Din s lat
erfolgen nur . ö. Der rer ved in Bern⸗ ,. fee lol g Tebitalserhöhung ist fu anstele von Vorftandgmitgkiedern slellung von Prokuristen und allceme inen ed, haben, surd: J. Kaufmann gar . Bremen: Die Firma ist firmen wnrde hente bei r Firma . . . ein. 3 — ß 8 . it — e 6
iter ereastel⸗Cues und als der d ichsan zei 1 er. Nr. B 914. Grund⸗ cafst und a en Inhaber der Das Grundkehitel heräügt zu vertreten, mit einem ihr Voll machts · . , ist unzulässig. Mar Victor . 2. Faufmann in , Mentr K Ko soge“ gintert J. 38. K eisch im Crattsheim ein. ng bejondere werden i as Mn er,. . nn, an der Nutzhorner Straße
. eff ft Krummestrasse 29 Kaufmann Josef Schmitz in Traben 100 M0 0 , eingeteilt , D rf derhaltnis andeutenden Zusatz zu zeichnen. Post und Telegraphenbehörde gegen : I trage ele. Baftuung. Sitz: Trarbach eingetragen worden. oc s eg, 3 . ) ls nicht eingetragen 3 verõffent · ũb . jedes Vorstandsmit 85 ö i , k 9. ,, n, , . der Jirma smz die Erben des Rr. 546 und im Grundbuche von Bi ; am 29. Juli l rerstorbegen Tauf.· Delmenborst Art. Bed bezeichnete Grund . 2 3 *
. ö einen e 2 in Ge- . Ber , , lere aktien e 1000 4, die ent nde . mit einem Prokuristen. Als 9 zu i ie en if Die Prokuristen haben mit einem dieses standsmitglieder Dr. Pfeffer und Alfred er Hhesellschaft; erfolgen durch, den kurd ertesst. e eos en knen Higher in Demenhorft betrie. Rr. a, de Reh n., Te dmghans,
—
e une. enstand des Ünternehmengß Beruneastel⸗Cies, den 1. April 1922. licht: ö. sellschaft verbindli
der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ Das Amlegericht H S., den 1. April 1922 ei n besteht aus deei oder Urkunden, wel he . e eich en Valter mann Wilhelm 6 Carl Francke, Bremen: Die an F. C.
ö 8 n, nen m. asgemãß vom Auf . 9 manns Karl Vayhinger in Crailsheim: *
ttung von . insbesondere Das Amts erich mehr Mitgliedern, die vom Aufssichtsrat . zu zeichnen find, gellen als ge. . er,, Rr n , g 2 . . 6. ar, . , d . . . . — * — .
uses Berlin ⸗ , , NRęernastel-Omes. 45613 . bestellt d 2 . mme Str. 39. Stammkapital: 29 000 Im Handelszrenister A Nr. 254 sst die Bgeholt. (4197 sielt neagen, Der Kusscztsret kenn bärig ger chäeir, wenn se de, ünter el sichtzrg Hilden; 1. Bankier Johann V. Siepmann erteilke Gesamtprokurn 1 1305, I — * k e m, dude, e,, k
erner auch stellvertretende Mitglieder des orflzenden oder seines Stellvertreter M if ark. e r af, 6 Kaufmann Eugen Firma Gebr. Demis in Köln mit Zweig., In unser Handelsregister Abt. A unter 6 ernennen. rn . Bekanntmachun Friedrich Schröder, 2. Kaufmann Max ist erloschen. en der Ge⸗ ö Erbengemeinschaft. ö Victor Wallheimer, beide in Bremen, F. Rotmann Æ Co., Bremen: Die an 2 ; ni e , m. . . — 8 6 — 2 en 86 jahr Die 1
Sauerbe tultgart, Oberingenieur niederlaffung in . Eues ein. Nr. 394 ist heute die offene Handelsgesell. Die Bestellung zu dentlichen Mit · feüschaft l. De deicht˖ Karl ö zu Berlin Friedenau. tragen worden. Zur Vertretung der schaft in a,. Arens Co. mit dem 91 2 ell öhaft erfolgen im utschen Reiche 3 Ghemster Dr. Gugen Oberländer in 5 .J. Rotmann he frau, geb. Fallenstein, tmachurnge? 2 ö . it, 236 . * 5 . ift K 24 n . 636 nf 2 5 , , a. *, . 3 , , , . ag n, ö . 2 . ö. R. r 6 . . 4 ö an — — . ö 2 dur den 2 el chrantter 33 er Gesell 8ri en-Deis in Köln berechtigt Jellschaster ind die Kaufleute Franz haftender Gesellschafter der Nationglbank machungen etwa noch erfolgen sollen. Die ger otura g am ar 3. Kaufmanns Karl Varhinger auf dessen 2 1 Rei 5. rz 1922 Verncaftel⸗Cnes, den 4. Mril HX. Arens ö 66 Bernhard Arens, beide in Deutschl den mit. der An meldung eingereichten Am J. Mär 182 ist an Richard Fer. m hen und zZuf die Stammein der Dinrich —— den 1 ril 122. . 9. , Eug an Das Amlegericht Bool 3. . n ,,, ö 2 1 e nn . ,, ., den Hr S dinand zender Prekura leist 2 . 4 n ; = . sei⸗ ind Gerz 96 mgerechnet 1 Das Amtsgericht auerbeck und Karl , * —ö . Die teselschaft hat am 1. Januar don 4 der Mitglieder des Aufsichtsrats. zu unterzeichnen; für die Bekannt ö. Vorstands, des H. von Salzen Co., Bremen: Die 2 1 24 ee n — m r,. . ei n — —— 2 . rechtigt . Beuthen, O. s. sas 14) 1932 begonnen. Zur Vertretung der Ge. Die Ernennun . r ache nee . . e ds ed e . fsichtsrats und der wer , r. an K. F. Wallbaun! erteilte Prokura 3 Fr,. 37 3 e,. — E . — ö l — — a ö In unser Handelsregister Abteilung B e hh ,. 1 ,, ermächtigt. Mitglied des Horss t kann nur bei Formen maßgebend, die bei der Firmen. ka in , 1 * nme: . ig e 3 Di Amt gericht Erail heim, . Der , ,, betr. die , , ö ist heute unter Nr., 166 die n , 3. Apri 2. Inwesenheit von mindestens *. und mit zeichnung vorgesehen sind. Die General- fricht⸗ der Revi . Einsicht Theobald toermęr, e g e. te ter fetretãr Plocher. ist am J. Uugust 192 aVbgeschloffen Fr 4 Aktiengese ll schaft 2 . mit , ,. n Amtsgericht. . von mehr als der Hälfte der bersammlungen werden von dem Rorstand mn 6 9 i nn, 3 , . 6 8 6 6 , , wird auf die Dauer von 15 Jahren ge. den ist heute eingetragen worden: Wo lank J 3 t. im Amte befindlichen Mitglieder oder dem Vorsitzenden oder Stellvertreter X ö. * 21 3 Bremen: In 8 z r , 90 9 Cximmite chan. Ker] schlossen und läuft stillschweigend auf Der Gesellschafkawertrag vom 30. März Bockenem. I68] des , erfolgen. des Aufsichtsrals durch öffentliche Be= , 21. Se⸗ Bremen. An Heinrich Tasto ift Pre. n das Handelsregister ift heute ein⸗ fünf Jahre weiter, wenn er nicht Pätestens 19) ist durch — der Generalver · Am 15. März 1922 ist in unser Handels ; ie übrigen als 26 eingetragen der feet n h. in den Gesellschaftsblättem der K z den, ist 3 urg erteilt. . werden: am 1. . 1934 auf, den 31. Dezember sammlung vom 11. März 1927 laut No , . Gegenstand Raister zu der Firma S. W. Wenle in , unterliegenden Be- mit e. Frist von mindestens 20 Tagen ,, r. er . tal um . 1. auf. Blatt 70, die Firma Adolf igz4 gerindigt wird. Zur Vertrelung der ri , . dom 3 Tage in den in ternehmen ist der Henbel mit Bockenem eingetragen, daß der Kauf r nnn; decken sich 3. den Be. dor dem Versammiungstag: — biesen un Hhlos en worden, das Grun . un August Kahlbom ist Prahkura erteilt, Metge in Erimmitschau betr.. Der Genn, Dritten gegenüber ist die 8 6 B. LR. B. L **. W. kechnischen Bedarfzartikeln, mann. Wilhelm Ton ö Boclenem timmungen des 53 Vertrags. den Tag der Berufung 23 mitgerechnet g G d, wen . Di & ᷣ Seintich Xeserwann Bremen; An Kaufmann Adolf ke. Otto Metge y des Moritz Neibergen und . 2 6. 335 Fre ee 4 1d ö hinen und Apparaten und die Ver. alleiniger Inhaber der . ist. Amts - Die neuen 200 000 Stäck Aktien 2 — einberufen. Die Gründe 5 Ge⸗ öös Ho , n shöhen sdie e August Kahlbem ist. Prohurg ertesst in Erimmitschau ist in das Handelsgeschäft eines der beiden anderen Geschäftsfũhrer n oft wird 8 r m. . . be⸗ 3 , , , ,, . ug, — . * 4 en. sellschaft, die sämtsiche rer über⸗ 3 ii , n,, . . . wee ,,, , ingelteten Die . begründete erforderlich. Die *,, ind Der ee der . besteht je . raun , ; a ahemn g r — . JJ , ,, , = . Dm del register mm ein· —— hbahndirerkti 3 lau, Z. Ban fdirefter ) ö Wein, Spinitußsen — Richard Mũllers it . — anzeiger. M Vor⸗ 3. . . . ö. schrän. , . 5 eiligen deren Ver ĩ 8 irektien . eslau, ankdirefto ind. In e n, eneral⸗ Vegesack, K , aus mehreren taliedern. Jede Vor g zu übernehmen und all getragen: B en gros. Vegesa irchenstr. ; ; r 2 ö J . , , , . . . . J , m , . = ? gnmnnten Artite z ; er agen die Firma Werke ef Sanbcner, bis 5 glau. 2 Inhaber der Kaufmann Richard — . , ,. der Gesell· dienen Dag k betragt Firma ö. ZJertzsche in Bonn, Stogen. Takao- und Schoko ladensabrit Tf 4 5 . . re , , . mann, . 2. 6 6 pile . 163 am 3. Wril 1X22. ann, nn,, re, weig. Vertretungen in AÄnismfarben und In nner Dandelarmhister Wteilung 2 425
erfolgen nur Heulschen ho ho , gef nenn er s kraße 5: D ö 3 nd der as Handelsgeschäft ist auf die Vraunschweig Gesellschaft mit 93 und Geb. z 1 8 . 2 . e en n Rubol 3 olanke und der ,. Carl. ZJetzsche, Auguste geborene schräumkter , 6 dem Si . 6 . 36 ö und gleichzeitig ist . ien g. . g ,, J 2. 3 ö , e Danrelmenister in be, , mung. iz. Bertin. Gehenstan bes e , *. . 5 a. ö. . ie. . e. . 63 k 3. 2. . 3 . Millionen , i. in n n, . e. . r fen, ren. , n j = Kã se rab vit — ie, worden: niernfhhnenz t ren gte e meg, . ie ge oeh ort, ,, * . * r en l anf Hart 16 Sa; , ne Dek. andel mit bergbaulichen rr tretung der Gesellfschaft stand bes Unternehmens ist 83 9. mn eslau. Von den e e ein . schaft JulsiuJ Jacod 2 Gesell⸗ . er e,. . . . 63 g n m . e , Lern e een G e. 3. a, , dee, . ö le e ge. rüche n. Sremen. , . . . y . , . 61 bermwan en ĩ n un a i teilun Demmin ;
., . Betei Euigu g ü eil. am 21. März ö. festgestellt ist, erfolgen Die Firma 1 . en. Zum . ist der Fahrik⸗· 2 des ö n, . n g n , wurde 5 r Nr. e Gesellschaft Derermtin, den . Mar 1920. , . 5 aftszweck im . stehen im T,. e. 2 Rr dio i . direktor Alfred Laessig. 16 , Das ? dem unterzeichneten Me ist der des Gseilschafts⸗ Rnnnehaai, 4823) mit . r Vaftung in Firma Das Amtsgericht. ö Geseñ cCarterdersammilung deni 6 ammkapital: 235 06090 Heslh⸗ . , ⸗ 533 u. O. S., Grin ö Fe. 98 * 6. Firma Stammkahital bett e. 4 werden. dertrages 1. 83 42. ändert. Der Im Handel sregister A Vd. II D. J3. Ernst Sudwig - Deilan stalt (Dr. — Mã ö laut e,
bree, anf mann. War *. ge,. ; 102. . . . . be⸗ Die , e, 83 gn, , . i Sitz der ö. ist nach pa, fire 195 würde eingetragen Firma Paul dosse ns Rlinim), Gesenischafi mit be- Demmin. 60 . 84 r, g,, Die Gesellschaft J , me hrsst 77 f h * Der folgen nur durch die Braunschweigif Das Amtsgericht verlegt. g ta ist die hiesige Ein⸗ Burchard, Hamburger EGngros schränkter Haftung mit dem Sitz in Bei der im Dandelg gister 2 2 2. anf A . betr * en eine 6 aft mit beschränkter Haftung. Bwagen, Hehein 4loß] zum allein , . 1. 33 . An eigen. n,! Lager in Karlruhe. Niederlassung Darmstadt eingetragen. Fmwetragene m, Odaard Maäller schör Denrsche Pieter, Ennert umd esellschaftsvertrag ift am 14. Fe. In, das hiesige hing ister wurde ö a E. ee. t; die , den 1. April 12. ies, Hr. Breslan. „We rkstã . = Setriebsgese ll schast Bruchsal. Inhaber: Paul Burchard, Gegenstand des Unternehmen ist Be. ist beute solgendes eingetragen worden: Import Gefe gschaft mit be schrünkter er Meyer und Ane gericht M ge reg ter Chreisung . d, mit beschränkter Haftung.“, Kaufmann in Karlgrübe? Dem Kan ö . ö ka le,. . , ist 2 a . ,. in , 26 ö.
indire mit zusammenhangenden ihelm üller aufge 6 ri 2 ann aul Sewi erlo
bruar 1937 abgeschlo fen Sind . am 31. März 1 die Firma Karl J d Im. Geyer J in Aspisheim enge Beger sind abberu — Ernst Schtpke, ist eingetragen: Marth Brem j 3 Unter⸗ W ist umpel, geb. 1 ist õnlie k ,, i m er , . insbesondere der Fortbetrieb! fübrt als Alleininhaber das Ge⸗ auf Blatt 1 G36 die
, if l so erfolgt die Ver- wetragen. Nr 50 am . . ö 192 bei der g zwei . cher Inhaher ist der , , ,. Kfer Ggonner & heine 1. si der Firma Rrannecheig; S619 nehmens ist die Verwaltung von ge⸗ für die Niederlassung Bruchsal Prokura Gemein. ünd Kaufmann Karl Geyer J. in Asplg. 1 nstalt Augufl auf Im . 22 heute ein⸗ der ö ; ö t 3 t. el schaft Gerkowski durch linen e n . in Gemein . e, , 9 3 2. . der Mauern . Co., min beschrankter gefrgen bie irn , wichen rng? n. 8 ein . . 2 . , 3 8 6. r ee , n unter . 263 ö imma, . ges 1 ö 36 . debent.· Klinik) seither geführten Krankenanstalt nn,
. mit einem Prokuristen oder durch Haftun * mmission, Handel m zu Bonn: Der lee, ,. in 2 Handelge . it artha Rummel Prokuristen gemeinschaft ch. Als lf da . bertrag ö am 7. ,. ö, geän dert. Dünger, K . . 3 9 ber Ge y'. e e, , , Bbisches Al erich unter Erweiterung oder Aenderung im
, e en da cb ffenglich;, mi ein. 1. . nitlichen ist mr ertre⸗ J me, n, k J ,, . H dem n. ier g, dn, eng . n, ö , . als Braun schweig, den 3e 1922. ö erdinand . und der 3 chãfl· Im Han kelsregister a in Abt. A unter Das Stammkapital beträgt 70 Co0 . liel s gesessschajt Neukölln Hirt eim. 14516 auern ju Bonn ist der i auf Amari. nddancb auser te Guffan Ämeling. sämtlich in Mr Ig? eingetragen worden: Die Firma Der . 1 . ist am 14. De- e, , . mit beschränk⸗ das a, , ist bei der Firma Frnst Sh um G ch fi h ufmann r, e, , ö h Bremen. Sind mehrere . Theo dor e n mit dem Sih in gestell ter , in. lautet fortan Allmayer Co. Mannheim ein steß. Jar ne der 1 . * . ĩ m. . set eder don ihnen berechtigt. Tie senfurt, Krels Bunzlau, unh als Ird . ist berechtigt. Amieg run getragen ö jeder Sie i, er allein berechligt aft if 3. unser r, . ster Ab e Geseslschaft zu bertrelen. Bekannt. ihr Inhaber der Kaufmann Therder, Kiese ⸗ die . zu vertreten. Feen . Die ,, g Säge Rr 1 . il 152 be . 5 2 5 ist bei der Gres auer Der w nac ee, der erfolgen wetter dort., Den Faufmgnn Armand Als Ge bäftefü . i. Dr. Karl tung. 1 5 werk, ist au 22 1 irma im . 3 , , , ,, . r K Rechuungs rat r in Verla . 61 Reichs anzeiger. , n in Freital⸗Döblen ist Pro den in e . adt be ö re . sellschef ö .
er zankter Bastung in , nr rung ler Verla ber Geschift lien M en ger ing . 4 e dee, ü uten m rftein, den 37 April ] Bann 6 en in, n 5 3 ö 8 26 , ,, . 2 Amtsgericht . *. Mrz 1922. ö ö . . den * . . *
Das Amtsgericht. . 3. ist. Gef ku Nochboutschen Bucht rler nr . 1, n , , , K —
=
. . 9. K