* 8
Esgehegschest u heren gihulbakten ke Maschten reis, mer eig. . . ⸗ ö g ro grell sa wald; feier] An Stelle des Peter DYer⸗ geren g wen ö z i e. k 6 Mär 15853 Bei der im eg hegen nel mann nner, , . 533 26. . 3 6 Eger e,, , , , . ka e, ö . . . ; . . ( 64 . ih Ra in Rieder⸗ da selbss. . z 63. gan 1922 ; 361 r 3) k * ᷓ 2 Vorstands mitgliedern gewahlt ö e mtsgericht. r 161 — . nehmens ist der Vetrieb von Bank. — n Keinberg, ist eingetragen worden? Die Kirchhain (Bez. Ca den 23. Mã ee e,, ö ö , , , en e, r mer,, ,,, . 29 uch Kebterg da elbsi. 1 Hangf ehm und band. An Ste ie dera Vorslande⸗ n, ö tage r ⸗ Das Amtagericht. glieder und die Beschaffung ber hierzu Statt geändert am j7. Mär, 1922 * st beu irt ann in mitglieder Artur Kam und — — 6 HM öln. [14129] erforderlichen Geldmittel. Per Verstand (Erwerb und Ginzahlung bon Geschaftg⸗ . Cigner Heinrich Witte, daselbst. Die Jansen gez Greveam hem, Mechld. 14123 n das Genossenschaftsregister des unter. Hecht aus zwei Mitgliedern; Tnrch den äntesien) 8. Olning in Münsser . Willenerklärung. Zeichnung und Bekanrt.· Müller in Glberfes.⸗ In dag Genossenschaftsregister ist heute 6 Amtsgerichts ist am 31. März . ,, . oder zwei bee. ; i m mme , den . Aptil Vie gr. betragt z50 * ͤ F 3 ungen der en Vorstand worden. n dem 273 , , . 1922 folgendeg r, worden: Bei 66 . hn. 6. * e . . . 66 n hchlte Jah der Gescha r. nel. 4 0 her Unterschriff Frevesmüh 63 ĩ. 2 2 . Ge Nr. 201: G. B. M. Sandmerker⸗ Ber. 868 * 6 . * 6 1 I. mtsgeri e . . * Das Amts gerich 6 — , . 1 — e 6 dertreter ange, ; Stadtalteste 36 München. ; . 6 . ö. 1 1aioo Durch G orpenburg, Die Genossenschaft ist durch Be 1 . Hafthfilcht in Kölm. Ban. . 5. als mn, . . Gene eg ae m me rher. sitzender 1822. Im Gengssenschaftgregister Nr. 19 1 Firma in „Braunschweiger me , dag ien bem iz. Mär 196d ausselöst und es ind lechniter Pbhllirp. Lenzen ift vom Mmte i ren jedoch 363 ö. * e. es II. Neuemntrãge. ; dan dem Fiizen 2 kteber He]; zu Liauidatgren, der Rechtsanwalt Jeß eineg Vorffandsmitgliedg enlbunden. Mitglied wieder in den Vorstand getreten. Münchener Krippenkunst ein b, r
K 9 e, rag, and Dar, gesellschaft. Groß. Sin, and werian ; fretã de ᷣ — Amtẽgericht Lv den 3 Aprll 1022. getragene Gen ossensch it b
r —— lehn skaffenverein e. G. m. u. H. f Lornmmi summe 9 A ritnewalde, und der Stadtsefretär Belg, beide in Amtegericht göim. Abteilung 24. geri wen, den . April 1922. ö 9 en gssenschaft mit be⸗
Ramper. . og) in 3 . e, nnr und. Kammifston von Se- antelst 33; ahr vom I. en Hrepegmühlen, bestellt. k . . chränkter Gaftpflicht. Sitz München. 6 en schaftzregister ane n 96 e n, i ben, mitteln, Santegbee nter, bis g. Rin nz erm, .
je Willenserklärung und Zeichnung Hönigswusterhansgem. 4739 ; ; Das Statut ist errichset am 14. Februar Da . Firma Darlehens. ef Pieler, Win ener, , mer toffeln. Getreide und Düngemitteln, ö ern e 6 nie Genossenschaft erfolgt voc zwel In unser Genossenschaftgregister ist unter ,, 922. Gegenstand des Unternehmens ist: 193. ka ffenverein M eramels dorf bei bern, ein e n,. . er wl ft Eingetragene Gen ofsensa edem während der n des Ge⸗ folg getragen worden: Ste Eiguldatoren. Nr. 18 bei dem Niederlehmer Spar—⸗ nossenschaft dentscher Ronbithren, 1. der Handel für eigen. Rechnung oder Die Pelanntmachun erfolgen in ben e n,, , en mit unde. worden. ge schrankter , . 66 en. richig gestattet. ih revesmüählen, den 4 April 1922 nnd dar en ,,, , é. G. m. eingetragene Genbffenschaft mit ber kommissigngweiser Hertrieb ganzer Frippen akademischen Mongtg! chr — 9 9 emmels. Berneastel⸗Cues, den 1 Mar 192 Die Satzungen sind am 7. Ofteßer 1921 Pen 23 Hör 1822 . Mecklenburgisches Amtsgericht. b. S. in Niederlehme heute folgendes pr un ifa. Haftpflicht, hier: Horst Kohl oder Frippenmaterialg sawie, Schaffung Das , l. Augnst
X- G. us dem bezüglich der 5 1, 2 Abs. 1, 3 Abs. 1. 9, Ant t Eioppenburnꝗ. ndem i talied besiellt —— eingetragen worden. Die Vorstandemit⸗ 23 bog Ausstellungg. und Verkgufegelegen⸗ und endigt , . er, , , ,,,, . ihn 8 9 8 r . ĩ 6 e ah. ö ; vandfreien Rrippenmaterig n mog 0
H , oer 4 . . unser Genoss ĩ Hirnen we n, de, d. zu Grevesmühlener Molkerei. Ge— , Das Amtsgericht . Abteilung s. —
f niederen Preisen für die Allgemeinheit; Bamberg, Aprit . eingetragen unter Spar und Darlehen r z nossenschaft, eingetragene QGenossen. Im Svenson in Niederlehme bestellt. Maimꝝ. 4137] ferner die Erwerbung umd ö. . r 3 Feen me men lells schaft mit unbeschränkter Haftpflicht be , , . In unser Geno vegister wurde Driginalmodellen an Befähigte zu eingetragenen Ge⸗
von gisterei ! ; Nönigswusterhansen, den 3. Apri enschaftg Her⸗ rn, , a , 6 — n zu Grevesmühlen, eingetragen worden: 192. . . 3 heute unter Nr. 9 die , in stellungszwecken, endlich jede Tätt r Vannmabarg, ganle. irg Ram berg. J ränkter Haft⸗ b ; enschaft An Stelle des ausgeschie denen Vorstands⸗, Das Amtsgericht. Firma „Kleintierzucht⸗ Verein, ein. Hie zur Förderung und Hebung bee nt, Be er , e, sastereaistel n ch Haft Kinzweiler Spar Darlehn ska g . g e . unter In 6 enn r w cha b q August Rei verein e. G. m. n. S. in Rin Jen; mitglied Kommerzienrats Lönnies zu — — etragene Genossenschaft mit be lerischen Allgemeinn veau in der Krippen. Nr. XW eingetr anm . . 6. Schroeber. ** D Beschunß der ch ee eee. Grepesmühlen ist der Kaufmann K. A. HKRxöpelim. a. lern] schränkter Haftpflicht!“ mit dem Sitze bewegung dient. Die Bekanntmachungen Beervigun — 22 —— ; r 41 * . ker — 3 * — Manst zu Hrehesmüblen wigzergen äh! Shen enossenlchafteregistenist bene g wäain Pio mach eingelraghnn T er enossenschaft erfolgen unter der von Gen ossenf Singetragene Geno ft ung vom 3. März wurde an Stelle Grehesmühlen, den 4 April 1922. bei der Molkereigenoffenschaft, e. G. Statut n gel er⸗ ö ndsmitalled mier 9 cha des bisberi Vorstandẽ ] ; m 28. November 1921 er⸗ zwei Vorstandsmitglledern zu nnterzeich= l. gen orstandemitgliede Ger. Necklenburgisches Amtsgericht. meren; de. ju Kröpelim eingetragen Fhtet. Hegenstand deg Unternesmeng fi nenen Firma der Genoffenschaft in
r. , , . Eergelben worden die Förderung, der Kleintierzucht, Be. Bavyerschen Kurier in Manchen. Zwei
ren aus dem Die Haftf Jah Lamberti in Kin wei ö lũ der, Kr. Fulda. 1125 — . cm6 . a ;. . zweiler gewäblt. Der Erogene en, mhm led] . Der Inspektor Fr. Keding in Gerghor . f 45 tall ö . 1 Ec n n 2 ö. 2 Braun r n m , 192. Aamtegerich Landwirt Jose a. und der Sie. In un ser , H, , ü 1 2 st aus dem . . . r e m,, ,. ue, er n, . ö * K — 13 * 44 and, . ; ,, —— machermeister Wil belm Schröder. beide der Genossenschaft a g. acher Dar. an seine Stelle ber Dofbesitzer Ernst trügt 160 A für seben erworbenen Ge n en, eichnen. fi summe: 1. z 5 den ¶ Ayr 1922 26m . 7 Cis] Pelaenhernt. in zu Kinzweller, wurden wiedergewä llt. und er en n , . ö. zn Hage in Voldenchngen getreten. schäftgantes, vie Föchfie abt der Ge. 106 , Höchstrabl der Geschaftsmtenle—: 2. 8. de . Mä 1a as Am Sel 2 In unser Genossenschaftsregister ist bei st jar jwar Esser wie bisher nim. Vereins. Oberbimbach⸗ 8 — beute fol, Kröpelin, den J. pn. Ia. schaftgan ef fan ig. In Vorstand sé. 56 Vorflan dz mitglieder Ng. Br. ö Johann n zu der Elektrizitäts., und Maschinen—⸗ lmnenhorst, dorsteber gendes eingetragen worden: Das Amtogericht m , nn i vbessch— f i. Hg seren, 26 3
Peter Kombüchen jn ö. . ĩ An Stelle des ausgeschiedenen Jose = Die e n, ,, gr ,,, . 85 ee. * 6 Amtsgericht Eich weiler. 3 n Wales Mr ke ee . Lage, Lippe. 4130] Martin, Bäcker, , . 2. Kaspar Werner, Photograph, Franz Brandl,
bruar 1922 errichtet. ekannt h ö ; ö ; 1 Rel⸗ d ter Nr. 1 des G t Leineweber, Lackierer, Stellvertreter deg Kaufmann, alle n Mönchen. Die Gin⸗ a Darlehens richtet. Bekanntmachungen besitzer . Lenz in Rossow if aut . Frey b Unstrut. n ebastian Oestreich in Malkes als Bei Zu der unter Nr. 1 des Genossenschafts Berste ßer , it,,
irn fei der Genossenschaft erfolgen unter deren den! / Ftitzer gewählt worden. registers eingetragenen Genossenschaft: 2. s ; k , , , , D, n, , , ce e, s hun ler, e, n, me, , m d ge, , m, d,, , . ficht, Sit Birn. mitgliedern, in dem Rbeinischen Genoffen⸗ Stade in Roffow zum Vorstandsmt gie * 8 . ri. z ar, 192 kasse Jeuch feld Schle ber ode . Das Amtegericht. b. O., ist heute eingetragen: Nach dem Lenble, Arbeiter, sämtlich zu Malnz⸗ stattet Geschafts lokal; Elisenstra ße 7. 63 nun: und schaftgblatt zu Köln. Wiülengerkiärimg gewählt word!. das Tate gern, mum i, ra ge, Hemera rr an. 8 . 9! Beschlußle der ordentlichen Generglver. Mombach. Heffentliche Veh anntmachungen 2 Dangen ofsenschaft Wolfrats= a seng för die gerne ne ge elne se aprü 182 8s 1a bre de egit, ee, wennn d,. g,, n be, g m, d,, sr ge, w,, de, , , schieht durch den Genossen eilt er eher Der Amte erich ann, eri ö. sst . . In unser Geno ssenschaftsrggister ist Firma abgeändert in Gewerbebank schaftsblatt in Neuwied unter der Firma Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ oder dessen Stellvertreter und mindesteng —— —4 Auf Blatt 37 des Gengssenschaste⸗ 34 . am 6. April 1922 unter Nr. 24 bei der Lage i. L., e. G. m. b. S., in Lage. der Genossenschaft mit Namenzunterschrift pflicht. Sit Wolfratsdansen. Dag de
ein weiteres Vorstandgmltglied derart. daß Ænumrlam. l4lI0s] registers, betr. die Genossenschast Be. ö Spar, und Darlehnskasse, e. G. m. Die höchste Zahl der Geschäftgantelle be⸗ zweier Vorstandsmitglieder. Der Vorstand Statut ist errichtet am 24. Februar 1322.
die Zeichnen den der Firma der Genossen.⸗ Im Senossenschaftgregister sind unter zug s. und Rn satzg en off aft Moß. ö u. S. in Neundorf, folgendes eingetragen frägt 16 gibt seine Willengerklärungen durch minde, Gegenstand des Unternehmens ist, im Sinne schaft ihre Namengunterschrift . Nr. 58, erer , . schatz und —— — . / . 4. April 1gR wol den. Lage, den 3. April 1922. stens zwei Mitglieder kund und zeichnet des Art. 14 des Gesetzes Aber die Tandes⸗-
Bensberg, den 7 März 1922. Ottendorf, eingetragene Genossen⸗ ! ö Durch Beschluß der Generalpersamm— Umtsger für die Genossenschaft in der Weise, daß kultur⸗Rentenanstalt ibren Mitgliedern Bal A 9 ö ee, de fen r, , , , de, Amtsgericht. lung vom 5. März 1922 ist der Geschäfts. , mindestens jwei Vorstandgmitglieder . gefunde und zweckmãßig eingerichtete Klein⸗ Ser
m ! . . . Wntegerich h — ist heute folgendes anteil auf 300 M festgesetzt, Jeder Ge⸗ Landsberg, Warthe. [4131 Firma oder zur Benennung deg Vorstands wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ . gichel it nicht mehr * Fürth, Rayern. 418 1 ist verpflichtet, I00 4 voll einzu⸗ Bei der im Genoffenschaftsregister unter shre Namenzunterschrift 3 Die gekauften Häusern ju billigen Preisen zu des 2 Der Dat heiße ͤ Genosfen schaftsregisteretnttrag. zahl ; eingetragenen EGlektrizitãts⸗ Ginsicht der Liste der . ist während verschaffen, und zwar durch Neberlassung wann , nm, e Feen, , , n n, 1. Qbst ban. . Obstnerwertungs. Genossenschaft eingetragene Ge⸗ der Dienststunden des ichts jedem zn Eigentum, in Erbbaurecht oder in en: des Vorstands. k and 9 gNeilpronn. VYeck ar. cles] nossenschaft mit ,,. Haft gestattet. ( Miete. Die Bekanntmachungen der Ge⸗
. Wittgen en , J. eg lee m. 3 burqd B sä lu der Denen Im Genossenschaftsregister wurde heute , . 2 in, 46 3 . . . . vormals ; 2 l 18 dersammlung vom J0. Februar 1822 auf⸗ ce g. ; ; Cladow in den Vorstand gewählt ift. err . stands mitg ie dern. gegebenen fallz gezeichnet * Vorschusswerein, einge⸗ ECweledenm. e7ig] gelöst. Ziquidatoren: die Vorstandemit⸗ ur Firma Einkaufsverein Heil= Durch Beschluß der Generalverfammlung Maimæ. 3 65]! ven Vorsttzenden deg Auffichtẽrats im 2 Geng enschast mit unbe- Im n. Genossenschafteregister is glieder Wolfgang Kießling und Chrissof ztönmer Kalonialtzarenhsnkdier e G. Carr , wn ide ar em,, Im nner Gengflenschaftzregister Purde Walfratẽhauser Wochenblatt · Willens
chrankter Daftpflicht. . bei Nr. 17 — Wohnstättengenoffen. Nie hage in Cadolzburg. Die Firma fuhrt n. b. B. hierz. Durch Heschluß, der nnn der Satzung geändert Bie Be, bente Kei der Genen; F ma erklärungen sind für die Genoffenschaft Die Statutenänderung ist am 19. Mär; german in Neue schaft Ebeleben, (. G. m. b. G. in den Zusatz: in Liquidation. eherglbersammlung, vom 25. Februar lanntmachungen der GHenossenschaft er., Wohstofferein für Suhmacher, verbindlich, wenn zwei Vorstandamitglieder gz beschlossen. ö Cbeleben — ben te eingetragen, daß nach 2X Darlehen stasfenbereinSchneyfen— 1922 ist das Statut durchgreifend geändert folgen in der Landwrtschastlichen Ge— eingetragene Geng sfenschaft mit be⸗ e ,, , nn, , . rng des Berleburg, den 4. April 1822. Verteilung des Gen ossenf rnmsgens reuth — e. G. m. n. S. — Sendo sen, und in neuer Fassung aufgestellt worden. nosfenschafte zeitung für Die Propin; schränkter Haftpflicht in Maina. nossenschaft; indem fe der Firma der der Genosst binu⸗ Das Amtsgericht. Erne n wehr. die Vollmacht der Liquidatoren erfoschen ift. schaft ist durch Beschluß der Seneralber. Vie Firma. er. Gen gsfenschaft ist in HWannbenburg unt belint Gin ehen diefes fingettggen. Der Schubmachermeister Je- Genoffenschaft bre ] JNamengunterschrift . Calvorde. leo] Cdeleben, en J. pri 150. äammlang vem B. Mär, 1s? augefsst. zedelg, Seh tßrenn, e enfergeein Piat dun nch Genre ber, dne il e, den ert, dn, dlc, gente,
z eon, In bag hi Charingicheß Amtzgen Liquidation erfoigi d den Ber der Kolonialwarenhändler einge ⸗ ⸗ ichzan zeiger. geschieden und an seiner Stelle der Schuh Geschaftganteile: Ia Vor kund ister n das hiesige Genossenschaftgregister hiüringijches Amtsgericht. au n erfolgt durch den Vorstand. ; lung durch den Deutschen Reichzanzeiger. , ; ö e F,, zabl der Geschäftganteile: 19. Vorfstands⸗˖ * e der unter Nr. I Rane, arne) Firma führt den Zusaßz in Liquidation. n , . Landsberg a. MW., den 4. April 1527. . mitglieder: Otto Wagner, Geschaftsfũhrer, . 3 n Kas. biesg K . and des Unternkhmeng it: a3 der, gin. w main. ben e e ige , Ham bhorg 4097 schaft unter Nr. X ist heute folgendes e⸗ . kauf von Waren auf gemeinschaftliche Leer, Ostrriesl. dessisches Amtsgericht. nlghausen. Dl Ginstht der fte Ker
— ; 4132 Im enschaftaregifter tragen: . ö . 61 ö . 3 ; ,, . 1 3. , J,, . k er,, , . . enossenschaft, Averlak und Um. In , e , , . zichlung dem Kgloniglwarenbandel dienender schaft ‚Konfum Berein für Seer und Os *, , . r. 87 — ; egend Anerlat. . G. a. u. bei dem „Tonsum. Svarverein, Anlagen und Betriebe zur Förderung bes eln eg O8. 32 wurde hente die durch Statut II. Veranderungen. Nathias, andumiet in hr. Aug. m. b. S. . ö gegend, eingetragene Genessen. vom 22. Feb 1932 errichtete 7 1. Seimstãtten Dang enoffenschaft Pentran . ist 9 199 21 . 1 1 5 6 . der i g ö. ö. schaft mit beschränkter Saftpflicht e n 4 k für ——— und —— ä =* a. N. den I ö. 1922 Das Amtsgericht. taschem iron fir re an, er ee, der s 2 und S6 ber Satzung darck He r . ⸗⸗ 6e Born gn, ear, ,, in Teer eingetragen: des auernvereins Mannheim Gräfelfing, eingetragene Genossen⸗- Dag Regi fferaer chi nor e, . J glos! . min 8 Nr; e' Klein handelk. Die Bekanntmachungen Burch Beschluß der Generalversamm. Sand ofen eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. — . . fernen e in rie Gen welch, ee, de, , ö dä Hen gssenschaft ctlolgen durch die jung bom 1. Ravember 155i ist s * far . ee . a e wa Gert iz ttãts gen offen ˖ 6 * * n endlichen, e l. Genossen auf 400 4 erboht find. Cdelg s Handelsrundschau' in Berlin. der Statuten dahln geändert: Dag Ge in — eingetragen. lung vom 28. Januar 1922 hat Aende⸗ e rthe⸗Drantum, C. G. m. betrieb und Schließung eines Strom. ; . Irdes Mstglied (Genosse) ist verpflichtet, schäftsiahr beginnt mit dem 1. Juli und Gegenffand des Unternehmeng ist der rungen des Statuts nach näherer Maß⸗ DS., mit dem Siß zu Garthe ein; liefernngsbertrags mit der Neberiand= e e, . 2 L minbestens zwe Göschäste tell. zn er. zadigt am ö. Zuni. eines Jahrs. Das i nn. Ankauf landwirtschaft⸗ . eingereichten Protokolls beschlossen. . demitan . . ; werben. welche sofort nach der Aufnahme Geschästsjahr 1821422 zäöblt nur neun licher Bedarfsartikel und der gemeinschaft., Matthias Teyner und Inpogenm VWicken · den Vorland en, mitglieder sind: Sandmann hanachtichtigung zu bezalgen find. Die Monate. Ferner. iss dutch Beschluß der. liche Verkauf landwirtschaftlicher Grzeug Jeder aus dem Vorfland auggeschieden. * *. D , Debagn Dahm, 1s Heteisi gung his zu og. Geschäfteanteilen selben Generalversammlung 8 37 Abs. 10 nisse. Bekanntmachungen erfolgen unter Neubestellte Vorstandemitglieder: Mar ir Y) der = . ; 5 e. Landmann ist zulässig. Die Hastsumme für jeden der Statuten geändert. der Firma jm Berginghlatt des Badischen Weisch, Bahnhed en steter in Gräfelfing, Gegrg. J ,,, err nden , e, ,, . Amtsgericht Leer. den I. März 1822. Dauerndereing n Fre burg. , ws Baier, Vahaeriersterr .. , , e m n . aper, Frlebrich. and mm. leg Hot ö e a, e, . Hi, e. . . ger , , f gaftcregiste 3 nnn a, ,,, . — — — He unn Von an ermn ; 5 das 6 ister is . n n e s n 3 . 1 Ad Zugführer, Arni d, eingetragene Genoffenschaft mit be. . mmer, Jöham,. Bauer ihn, i e e e . . e 3 arne. i n,, r . n 6 , ; Spar Darlehnskasfen. Vercin, Hei dme In unser Genossenschaftsregister ist haft Elektrizit nm. oer. 26 führer, alle in Mannheim -⸗Sandhofen. Die Seneralbersammlung dom d. März verein. ei eingetragene Geno ssenschaft mit un- d ch heute bei der unter Nr. I6 eingetragenen , re, de, , ü, , dast⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für s22 hat Aenderungen des Statuts nach mit umnbeschen — beschrãnkter Sa . zu Kardorf ft Jans. Baugenofsenschaft Eigenheim, e. G. , ber de. zie Henessenschaft erfolgt durch wei Vor: häherer Maßgabe des eingereichten Proto- aer rim, * In Karmeéen. [4705 eingetragen worden: Gerhard Dur ist als fũ Die B Am b, rn! m. b. H., Aplerbeck, folgendes ein⸗ pflicht“ in un Ernst Biermann ist standsmitglieder; die Jeichnung geschiebt kolls beschlossen, besonderg folgende. Daft Durden gewählt: y 8 In unser Genossenschaftgregister wurde Vorstandemitglied ausgeschieden und fur 8 getragen Durch Beschsuß der General ! Der Kaufmann Ernst in der Weise, daß die Jeichnenden n der fumme: 00 . Höchstz ahl der Geschäfiz· Wagner n ingen. nud Daum 1x l j —ĩ ĩ * Harth ü af dersamml r äarz 1522 sind die aus dem Vorstand ausgeschieden und an , 3 r . * 2 r robe den Zäctner. Andreag. Soldner n Jolningen. en mer , e e der, Einkaufen Is. Pätz in Hemmer Keftellt. 8 riimmlung, vom 1 Mär 19) sind de fn Giells der Landtoitt Hinderk Graal. Trmg ihre Namengnnkerschrit beifügen, antesle: 6. Seendard robe aus — 8. l 2 Rieferungsgengfsenschaft der an- An telle des verstorbenen Vorflands. R Wit Jeichnung eech, cgran den, ar, , mr de an * Abf. 1 — Eintrittsgeld =. 26 seine . . Die Einficht der Rte der Den fen st Vorstand ausgescheden. Rendestell fg Vor nge chie zen sind: Pster. . dagiften nud Chirurgie iechaniter, mitglieds Gerhard Hamaczer ist Fran; Witwe Meyer, Dran ⸗· J g geschieht, n , m, tt 2 . Abf. 1 — Berufung der Generalversamm⸗ n. * den 17. März 1922. wäbrend der Dienststunden des Gerichtg standgmitglied Franz Mannag, Dber- Oral i een . 1922 eingetragene Gennffenschaft mit be⸗= a. en ee g en 9 66 2. irma ihre . ö mn fi gn 6. em, . Amtsgericht Leer, den 1. . 9 . ehen, * n,. 2 in — 1 e nn, 8 . — schränkter in Barmen, ein vnn, den 4. pril 19822. a pertreier er n rde, den 1. Apri . Lemmep. ä 3 annheim, 3. April 1822. 3. Baugeno ochau ein⸗ 66a. 2 . fur die n ossenschaftareg ister ist
Dag Amtegericht. ltelicbe: Das Amtsgericht. m bei der Badisches Amtegericht. B.⸗G. 4. etragene Genossenschaft mit be- .
vom . i i ö . a chräukter Saf vfli⸗ . Si München. schast : . C11] fũgun 721] nm 1 — 1223 Hohenwestedt, M olatoljm. 6 ir, n,, T 2 ctrageue Ge. e 2 1st aufg; ff. Aqui⸗
Sen gssen 2m In das Genossenschaftsregister ift het Gen ⸗ ; In das Genossenschaftgregister it be ; Zum Genossenschaftsregister Band we, mm, mn. ein mit an ; . , , n, nete , , n , e, en,, , , 5 T riß ter ke melee, en, e, d, er F ar c , n, m,, . De, , , irma, S reschgenossęn. y , de , , . 2 z J . In Vorst . 9
um. u; Se, zu Todenbüttel Maishborstel schaft Ladenburg eingetragene Ge. 1. Ginkaufs. und Lieferungs- 33
etragen: Burch e hre der er g en⸗ . 1 66. Ci, nur Fer * Vorstand auggeschiebenen Landmann Kormannshaus in en, ,. Catel getragen: 4283 a. . den . Mär Mae. . lait von lo, Har; n,. gen hit worden rt n den , ss nden w. ter , e, n. kragene Gen ossemschaft mit un ; Eloppenburg. e mann in Michelbach als Vorstanbe mitglied nil. ker ss] L1esniu..· ais] Mgunheim, den 4. April 1922.
HKRrannsehwmeig. elo] Ciop ,. ö gewãhlt. 3 heutẽ o n , . ist beut ast mnit unbeschr an kter Haft. 2 genofsenschast der Reichs wereini, schaft Gmste nr e auf 606 4A erhöht. e n, 1922 aufgelöst und die Stadt Mari ert X
organ ärz 18922 t.
Amtsgericht Bockenem.
er. den 3. April 1820. . ö. deschrankter 86 3 zu 6 ist Gernsbach, M 4726] Rr. It des HYeegislerg; Leue folgendes Dermgun Stra ist aus den Nersend nossenschaft mit beschrankter Saft,. E61 r , Löcher Gerrag Qenem n Unterstal. . Das Amtsgericht. . Daftpflicht in Sem merich f ; J. in das Genossenschaftgregister ein. Jen n ga reife, r n 84 ** eingetragen worden; An Stelle des aus ausgeschieden und an seine Stelle Otto pflicht / in Labenbur g. wurde Kerle ein. =, =, n. Lurgeschteden ft. Neißner. Je! Hanm holder. ; 4099 Der Hotelbefitzer Gmil v. Mi ĩ ö Vorstand gewählt. SF 41 — 5 . Ba nerischer Dafnermeister ein WJ e , ,, , , , unhete Tre schmre ler, gr,, Vorstandgmitglieder sind zu Liquidatoren Dienststunden 9 len. ier en za = Galan Bie en, ; J andert. e mn ö rãn r r ,. . e. bestellt ( = 5 538 ist aug dem , ausgeschieden und dohenwestebtg den 30. Mär 192. n , . . Absatz geändert durch Erhöhung der Haft geschieden. . Neubest e agen Bonn, 96 . . e,, . ö 23 an dessen Stelle Landwirt Anton Bitt⸗ 3 Umtsgericht summe auf 1000 4 . Gustay Frosch, Hafnermeister in Aale . 6. . In unser Genossenschaftgregister 86 ö. Badi ches Amtsgericht. B. G. 4. . .. u. Darlehn skassen verein In das Genossenschaftsregister ist In das Gen 109 rde heut. nn,, ben 3. April 10622. Mühlen vereinigung fen ein. Markem werder, Westpr. i Langenpettenbach eingetragene Ge h , d, , , w , ee. ier n ,, ,,, * 41 — , , öl rn ,, di. . n. 33. 5 ung ehemaliger Kriegsgefangener, b. S. G mn 8 e. G. n. Fa der ; r dee, ela fl , lun e e r en e me ne, f fi 3 2 . 6 ö neee, and rtagrnhe rann, FHeäenstant dez ing neben fen, r ,,,,
etragen. ö . . leder Liquidatoren ig lieder Joseyh itglie zer Die r schweg. eingetragene Gendssenschaft Ban unh wien Lintner e men, getragen Amtsgericht Kiel. h orstandemliglieder Lig platte Land, e. G. m. b. S., Marien bestellte Vorstandemitglieder Je ö ⸗ . z. h 26 d ; eine . 1 ö — — ; ö ! ; . ö s 2 ö! 5 Pfleger G ö Gen osten chaft ausgehend m . beschrankter Haftpflicht einge⸗ netze auf re fen Rech nu 4 53 den Verst steher gewählt: worden; 2 Kirehnhain, Rr. Gnade. (1128) lin iegerich Liegnitz, den 29. März 1922 werder. glgendes e en. ö k 1
; z 8 ö 8 . 2 ands⸗ . h m, n . , n, n m it, Hier gi r , d m, mn n, ,
der unter Nr. I eingelragenen Gen ossen·
e , ,, m,, . e n der Generalbersammlun ; ; 6 e , , s e 2 ö g vom dere A 6 di **. ö 1922 n ö Nr. 2 18 und Li wen, Schles. ; n J ) tick 19. Mär, gz it die uslalung fer G5 er n ge, z an . Mitglieder, c) der A Ehiugen. Dona n. eren, mi ,,. . n,, u *. In unser Genossenschaftsregister ist bei ö r en Schmidt, München 4 . Whril. 192. 2 2 J redet 5 ; . ö J Nedhage 1. Das Amteger richt
beer, nn. mn e d.