ö nn,, r 6 . Börsen⸗Veilage ö . geboren am 21. August 1896 in ortmun m ur, mit . w m am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
ᷣ itten Jen ranz. Bergmann in Hobenfalga, führt an Stelle des Familien- Das Am J. des Jamtliennamens ö i. . — Fa ell den ern 6 2 . 53 e ,. deen e ait 8 a 2 . ußurteil 5 assen. in . a n Das aint eric . * . ö. 8 3 m, en e, , . r. 99. J Berlin, dienstag, den 18. April min 2 . ; z z 7 engt a e 2 . * ————— . . 8 unter seiner . 8 86 . 8. fees] Gesfentniche Aufforveruung. Ad dei r. ne 2 — lien,, Amtlich sesigestellte Kurse. neutnor Voriger siouuoer voriger neut oer k j en, , nn,, , e e e ge fr SHerliner Börse. 158. arpris 1a 8 a, , mn Bottrop. den 109. April 1922. in Wat , , e u tt dert 12. Komp. Int des. r. ss. für tot Deer „Niro. gn, Beleg = bd ., fen. wohnhaft. Sie war am 24. Delem ber erklart worden. Ats Todestag t der geb. Lösch, in. Breslau, e ö en r , o , gib Re =, . ö Preuß ces Amteg Amtsgericht. N 1841 in Bayreuth geboren als *. e. * Dien s Mitter ö n 8 Proreßbepollmãchtigter: H , , , . . . * 6 / 22 6 ; ch 2 Uhr, R t 1 k. W. — 170 6. 1 Mark Banco 19895
Stuttgart 9s M,. 1996 15189, os Ausg. 19 ; 1002 8 1900, os, og
Altenburg 99 S. 1, 2 — Heilbronn.. 1897 MI] Altona 19901, 1, 14 do. N25 6 2 1910, x3. 39 4 0.
do. 1887, 1889 ; — — igi7 2 d 1895 ( — Herne 1909 unk. 4 M] — d Ipo s
9. — . . 1695
2.
1.
2 22 ct
2 2 ö 88 *;
J des K ĩ egi darimilian Weiß, kl im Oz. . ; Kgl. Regierungsregistrators Johann festgestellt. 1 an klagt gegen in, 0. 4.1 * 873 e srmächtig nn e, dee nen ge e. August Herrn und seiner Chefran Bar⸗ Gier,. den 6. April 1922 an, wd, melee, n, Sen ö ustijm nisters vom 27. März 19322 fährt K W. gehoren am hara. Christiana geb, Gärtner. Der Das Amtegericht. Abteilung 2 , ,. Er nemme ö . i n. * r ne Län, e, d, sch, — — — 1 2. . 9 12 4 9 x m. . . ng gauhtung, daß Be 1 z . 2 Shanghai Tael — 2.50 4. ö do. , 3
der Maler Franz Lewandowski in Dort. 13. Auguff 1896 in Recklinghausen, West Vater war in erster Ehe verheiratet mit mund, geberen am 258. August 1560 cben, falen, führt den Namen Vachtmann. Christiana Friederike geb. Spitzel, a h . ; klagter die Klägerin am 2 ; **20. Friede 9 tzel, au Durch n, dom 5. April grundlos verlassen und sich in 3 2 ,,,, 2 deen , .
dor. den Familiennamen Zewendel. Die Ermächtigung erstreckt fich auch auf Selgnitz: in Sächsen. Fine Verfügung v Bünde. den 7. Apr: ö . gung hon 1932 find die Verschollenen Gruübend? ; 2 — 1 g rn, , ö , e, em, den Unterhalt seiner gen, nn,, bestndliche Zeichen? ö inen 6
seine Frau, (Erlaß bom 3. März 1533 Todes Hegen l ĩ 16 . 1 2 egen liegt nicht vor. Da die über * ö Das Amtsgericht. III d. 854/22.) Xa. 73721. die e ö en Erben bisher a Philipp. Wroblowsky aus Neubeiduk gekümmert, daß er die Klängen Daz 66) , , , ü) Mattioschat, Otto. Bergmann in . zu keinem . und Arbeiter ilbelm. August Albrecht Weggange, in schwerster . . ͤ en, , e , . 8 j 1*. Derne, Bleckstraße Sig, geboren am aben und zu weiteren Nachforschu aus Schwientochlowitz für tot erklärt und und fie bedroht kabe und daß er bn nan fe nhren in der zwelten Spalte helgefgten Satzen err, m., 84h . an . n t 1880 in Tulveningken, Kreis jegliche Anhaltz punkte mangeln. so . . ß * . . getrieben habe, mit dem ar ee. 4 * 6. e. 33 . n . . l r me . k. . zu Pillkallen, fährt den Namen Matti Amlsgericht . er 1. Januar 1914 bei Albrecht der der Parteien schei ge, die Ch lie beige ssigte e ̃ Eq wars b. Conti h . . ; Adlig Gro : ö ö attinger. das Amtsgericht Bayreuth als Nachlaß⸗ eien zu scheiden und den * n * chewinnanteil. Ist nur nm Gewinn⸗ Württembe e. i , , , h e ge , w,, ,,,, r,, e irn, , d e,, bruar 190 ebendort, 2 ĩ ö — ö cla om B.⸗G. B. vorgeschriebene öffen e uf⸗ . 2 Lee, dr eee, = , der. ö th U te 0 en des R des 6. 220 ꝰsch 4 J 2. ] eußi e = . 1919 unk. . h y do. 1898 1. do. 1883 39 Auguste, gehoren am. 4 a, r , a mh ohne, edi, fdertng fur mecftung der, Cbrccht;, lfzs6! streits mnfhuerlegen. Die Flägern 9 , 4 ö. e, , . 1. a s ,, e, Ds Hie e . ebendort, 4. Friedrich Karl Ernst, geboren 5 n. . Bergmann in Die Anmeldefrist endet, wie hierdurch Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten 1 Bellagten jun mündlichen Verhan? zern , Mart, Lire, Fejeias, Zei ; 4 86 . . . k di g am 29. April 1905 ebendort, 57 C BRleckstraße 17, geboren am 6. Der bestimmt wird, am 129. Juni 1922. Gerichts vom 10. März 1822 sind für tot lung des Rechtsstreits dor die jwen n,, ann, a, 414. ; 1590 35 do. oz 4 L. Zo, wormt oi, os, os, 11; ; 2. Erna zember 1866 in Poppelau, Kreis Rybnik Falls innerhalb der Anmeldefrist b fart fol r — Zivilkammer des Landgerichts dell er de J d 3 0, 99 . 1892 bo. 94, 9g, os, gl, O3 1 do. y. 92, 9, os, os zy 2 3 . am 23. Sep- führt den Namen Fonberg Die Er⸗ hs zum Ie lauf von . . . rn e ge ne g enn ff den 14. Jun ö 2 . e, D , deer ere, . d 2. 3a E r, , deni Lees eee . 34h g ö e e , ne. . Ste sitzerss ohn, Mus ke ne, n n, . ö ꝛ ; — 21 . 1899, ot I , , e g, n eee, z F, wn mme, ,, une di, n ,,. K ö ed, nn . e, nn,, t preußise Plant briefe bis 5 in ; ; 23 om, m3. Februar 1922, angemeldet wird, wird festgestellt werden, Regts. Nr. 58, aus Sceebnitz, Kreis Rben, dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwa ,, . ; 8 ö U — ö . ö. 3 ö 730122.) Ta. 8s . n . end d Ge 6 ke e , Gustat in bestellen. Zum Zwecke der e , Telegraphische Anszahlung. V4. 39 e 3 Th e, n ilicnnamerg Flahrrn Mam! NKowalewmeti. Ludwig, Bergmann in porhanden ist. Scholz der 8 Kemp. Inf. Hegi. Nr. C, Zustellung wird Tie ser Auszug der h ö ö . * 1 n , B, o iennamen Herne, Altenhöfener Straße S3, geboren Bayreuth, den 12. April 1922 8 Oberau, Kreis dn bekanntgemacht. Breslau, d ö Geld J GSrief Geid Brie 9 n Singen a. qc. o &. 1,2 . 2. Januar 1922. 9 . iss in Klein Proberg, Das Amtzericht Nachlaßgericht an der 2 . Ermst Rüdiger 182. . . F imer. solierd si ig ii. Soi sgas go si gas, Si gig 14736, ö e mer ee. eis nsburg, führt den Namen . ; 2 * r , ee . Der Gerichteschreiber des Landgen guenoß Amer . Donn 1914 h, 1915. Der Zusttzminifter. Grünheit. Vi ati . der 2. Komp. Inf Regts. Nr. 398, aus ichteschreiber des Landgerichtz dri el u. Untp. ig . , Ermächtigung éisteeck (rsgs] Heranntm achung. Petschkendor Kreis Lien . e nig... 8 hn . sh 36 g und Kinder. (Crla In dem Äufgebotzberfsg hren zum Zwecke a. Beminsasarbeiter, Musketier 7327! Deffentliche Zustellung. ö ö . Amtegericht Buütbw,. Beg. Köslin. 3. . ärz 1922, 111 d. S565 / 223 der Ausschließung von Nachlaßg läubigern Wilbelm Kattner der 11. Komp. Ref. Die verehelichte Gastwirt Berth⸗ ö dog. do. an mn, mg, K a. * des am 13. August 1929 in Herzfelde Inf⸗Regts. Nr. 6, aus Großkrichen, Kreis Sarembe,; geb. Jupe in Breslau, Lenihen allen...... 65 lena 4 1 — h !. 5 s. 1lhen 38 do. u os F, 1909 7568) ö Mlynikowski, Andreas, Bergmann in verstorbenen Landwirts Alfred Meller hat Tüben, straße 76, Prozeßbevollm: Junstzn onden. . ) err, do. 1601 3 Durch Grmächtigung deg Preußischen Derne, Bleckstraße 15, geboren am 2. Ne dag Amtsgericht. durch Ausschlußurteil 5. der Arbeiter., Wehrmann Gustab Roth in Breslau, klagt gegen ihren 96 , ; . Vrombern. 1902, oo Just miner wem sd. Februar 1g it dener löst in Slußig, Kreis Wawitst. bam Js. März igzz olgenden Jtechtaß. Renmtann ere, gen, mn Jas mann, den Gastwirt Herrmann Saren ? . * Kreditanstalten ko r, , der Arbeiter Paul Krasetztl in Düssesborf führt den Namen Linkhoff. Die Er— gläubigern ihre angemeldeten Forderungen Regts. Rr. 6, aus üben. ĩ Sn früher in Breslau, jetzt unbekannten . grun ; Lipp. Zandb. IL u. HI4qg I. n n n,, ermächtigt worden, an Stesse deg Familien.! mächtigung erstreckt sich uch auf Frau gegen den Nachlaß des am 73. August 6. der Fabrikschlosser Wehrmann Rein⸗ entbalts, unter der Behauptung, daß r gamers, we, ga. en endes n . 136 6, namens Krajetzké! den Famillennamen ind, Kander. (Grlaß hom 20. Februar 32d in Herzfelde verstorbenen Landwirts Fold Köieisch der 3 Jomp. Landw. Inf. klagter im Jahre 189189 wegen Dieb kahn len altes... , . . 2 en ,, Weiland jzu führen. Diese Aenderung ö. 641 22.) Ta. 6. Alfred Müller vorbehalten: J. der verw. Regts. Rr. 8, aus gñ . und Schiebereien von der Staat gane . t. Det abgʒ do. do. unk. 314 bo. n , 8 n N Lewandowski, Franz., Müllergeselle Maria Levy, geh. Schlonga, in Stettin, 7. der Musketier Richard Anders sohn schaft verfolgt wurde und sich der Nen ,, Ga Alen. gap. ; . e, . in , haftung durch Flucht entzogen do. bo. 8. n.16. . e bo. , ,, , 91.4. do. , 1410 — — 35 00h 6 *. *
õxter . .1896
do. 1888, g, os ohen salʒza Baden⸗Baden 98, 63 M 3 ö ge. Inowrazlawm
Bamberg ... 1900 M ,, . 1809 do 1908 6. bo. nv. u. 1902 *
Barmen Jena ..... .. 1909, 19 do. 1902 14 1883 1 0, 12 R ̃ gaiseralautern ol, os . Rieabad. 1990, ol, os do. 1876 bo. lonv. . Auzg 8 nn ] do. 1882 Karlsruhe. 19907, 13 1.2. bo. 1808 1. A. 13. 3 1 lony. 1902, 9s . — do. os 2. u. 8. Ausg.
do. 87, 81, 8s, ol M, ho. 1804, 1905 bn. 18865, 1839 H. — do. 1814 N unt. 21
— 222 — 2
C C — — — m .
ü
2253
2 8
— — — — — — — 22 22
bo. 181, 93, 35, oi s ogg 835, 90h a
Konstanz isoz s — — — — ,, 1. Krefeld 19361, Os, 7, 3 a ,,,, 1909, 138 M... sz 25 8 32, 199 . . do J e. . neue......
da. .
. l Mate... — do
6 666 Erotoschtn 1909 — 3 zo. 9s a9 21
D 2 23
— *
——— *
—— — W 22 2*
e = , , , , .
3 3 3
1
3521 — 2 * 2
— —
versch do D. E künbb. 3 bo. Dt. Efoß.⸗Anst. Po sen ö Kur⸗ n. Neum. alte 3 ere, 89. bo. nene 3 1 da 1.4.10 1 * 4. Do. da, , 14.1 Zanbschafti. Sentral. da. . 3* do ' Osty ren ische da. *
7
1908 3. 1807 37 1802 37 rg (Berlin) 199, 1999, 1913 4 Ilchterseide Bln) 95 37
2 8 zr rr r z
——
— d 228 22
S — — — — 2 — —— 72 — *
3 d n rw
83
s = d = d . ö
.
6 ss goa — 3
410 73 006 sch. =
do.
— — *
3 1690096
3
des Familiennamens erstreckt sich auf seine in Herne, Stammstraße 18, geboren Wollweberstraße 3758, 2. dem Fü 6 . ; h 2 ze 3738, 2. dem Ritter der 11. Komp. Ref. Inf. Regts. Nr. 7 ᷣ und er s re,, ; ö daselbst am 15. September 1900, führt gutsbesitzer Sigismund Mühlenthal in aus Großbeinzendorf. Rreis hben, m , seit diefer Zeit um die Klägerin und . kaonscantinopel . — gob,. Ldrbt S144 10 z n, . 2 Bankdiskont. ; , , 296 1663 ch. 30 18861. iso se verich. — mog a Oß, os. 6. ; 1957, 18003 do. Et. . R. nt, , 117 — — 3 4 4
au. Amtsgericht Düfseldorf, 10. April 1922 . — — den Namen Lewand. (Erlaß vom 23. Fe⸗· Bollens? t Familie ni ũ 7509 . 9 ; 3 Fe⸗ Bollensdorf bei Neuenhagen (Ostbahn) 8. der Kutscher, Wehrmann Hugo Famisie nicht gekümmert und keinerlt 17509] bruar 132, IId. 2923) Ts. 122. der Allgemeinen Ortetrantenka fe Quärper der 3. Komp. Landw. Inf. Unterhalt genährt babe, auf re, , , 63 163 en, ü, ö. n, S 1568 Be G. st bem Ann 9 gheisiania 6. Helsingforg 2. Jtalien 6. TGapen⸗ . n , oburg. . Nainz 1900, 1805 9 X 5.B., mi m Antrag, di hagen sr. London 443. Madrid 6. Paris 5. Prag 39. S*. Colmar (Elsaß) 1907 ja Weimar. Ldkred. . Cöpen 4. d Gölten i. Anh. zo, 8 do. 8g, zi Ma, ss, s g dae — —
r nf. K . . . in — 5 Niederbarnim. Zwelgstelle Kalk. Regis. Rr. 8. aus Kotzengu, Kreis iben. *. die minderjährige Johanna Maria bruar 1856 in Dutt . . . ure en, 7 n n , gan der Hũttenarbeiter, Dragoner Richard , 9 3 und den By Eqweiß 8. Stockholm 8. Wien J. 66 ;. ztuezek in Düseldorf⸗Eller ermächtigt 3 ; e r. ö ; kechte nach dem Gesetz Fischer der 2. Esk. Landw. Kab.-⸗Rgts. Jagten für allein schuldig zu erklären un Geldsorten und Banknoten. chwarg b. Bud. bir. 1. — —
chtigt burg, führt den Namen Lensig. Die Er- unberührt bleiben, können, unbeschadet des Rr. 1, aus Kleinkotzenau, Kreis 35 ibm die Kesten des Nechtsstreite Ee. K e. . , 39 14. mn, . , . * . 8 den ae, 282 — wuerlegen. Die Klägerin ladet den ; nun- Dulaten. .. das Stad o. end, Tabhredit eh ; e woas s. isi. is Ci. 2 ,, en as o : as o a a 1838 37 1147 — — — —
Zit. R, 11 Zit. 8. T . versch. 89 00 — —
. bo. 181821 U. Vukzg4 bo. 80 99e 8s — —
2 5
S 2 8
J
0 0 0 oOo bo
. 335 1 — nene, , 89 25g ae,, 39 1 . be . hieß. artlanbschatii. ,
1 1 7
23588
8
o o 9
——
5 5758853*
6 3
——
Gsztuczek den Familienn = ; 2 dlichk 2 . . amen Gold 4. ie, . . K 1922, ichtteilsrechten, Vermächtnissen und gätzler der 11. Temp. In Regts. . . S. 10a. 17 =25 70 fal. uflagen befriedigt zu werden, von den Rr. zZaß, aus Mablrärliß, reis wken, des Rechtsftreits ver die weunte 3u i, m ei: n 3, ie , i. ö , To? o] mann in Herne. Mont, Cenig ˖ Straße Nr. Jol, langen, alg fich nach Befriedigun be . ke, r . . ‚ ö ö 14 g der Scholz . der 4. ö ö . . Ser. 56 — 14 . . 1440 abrikarbeiter Karl Kwaschny in geboren am 24. Juli 1893 in Lütgendort, nicht ,, Gläubiger noch ein ö. 233 6, 8 . 6 8 Uhr, mit der Aufforderung, fich zn 46 , . ee, , . 2 e, nn, ministers den Familiennamen zBaschhofer. kast , ,. ze, ,. . Docimunz .. 0. . Amtsgericht Effen. fritreckt fich auch guf Frau und Kinder. Forberungen dorbeb alten std nach d n ö 11 13. is 1 1aig R, ii ano = 2 40 sind, er Willi Zeebe der . Komp. Ref.- Jaf - vertreten zu lassen. 3222 , Erlaß vom 31. Januar 1922, III d. 351/323 Tesiung des Nachlasses jeder Erbe nur Rats. Nr. 7 aus Herber 193 1 Breslau, den 109. April 1922. ,, ] 26 = 33, unt. 23 4. bo. . Herbersdorf. Kreis Ln ben dez iche van noten * . * ö 5 rn . do do. bis S. 25 39 11. o ob ö . J ö ,, 2 Gssen⸗Borheck, geboren am 15. Dezember Herne, Schillerstr os . m g. 1 ; eboren am 2 ĩ 57 32 n hte, Tel clefier . der fbr ils ar, g, 5 Amtsgericht Kalkberge. Nr. 225 aus Friedrichswalde, reis Läben. Eichborn, Katharina geb. Kodisch, y e, , e, m, ,, Schl eziy. H olst. c elt d mol nds k Französische Banknoten ...... Schlesw. Ho elt Vjs 1565 — a n n, D. Borheck, geboren am 5. Oktober 1895 in ibinst ; 82 * — n mm e Shins Andteas. Bergmann in Am. 4. November 121 1. zu Cabar 1918, zu 2 der 1. Juli 1915, in 3 der ; 9 ö ö . . 2 ihren Chemann. Eichhorn, Geo r a ,n . Nagdebg.⸗ Wittenbge j 9. vod d da. do. . ö 3 z ö. 3 ö 6 J 3411 ö 11. 12 lm 3 134222 an Stelle des Familien. Bomst, führt den Namen Schirling. kau von der Bürgerin Stepanida Frag s der 9. September I3 , Ye ,, , r . k . 2 , 4 er.. Sertem 14, zu 7 der Hheidu ĩ 2 ge Bie da. d 100 Kr. d ⸗ . ö ; sich auch auf die Frauen und Kinder. Nachlaffes bisher nicht ermittett z ; e h 6. ing, mit dem Antrage, Die Che der ken dent T e o me, ; . . . 60 * 12. 1809 dy. 1808, 1994 395 da. — — Efsen⸗ Borbeck, den 8. April 1922. (Grlaß vom 8. März I922, NI d. 1001 / 22) werden Diejenigen welche At ist, 19144 zu 9 der 8. August 1915, in 15 der schulten des 3 f. e,, de,. l i,, . de, ens, m ,, nn, M. gladbach az. 1ado e , == J ; en Erbrechte an 30. Juli 19815, zu IF der 8. Se ud s Beklagten ge chieden. De Russische Banknoten ? Vs 519, 3 er 9. September Beklagte hat die Kosten des Recht streitg bo. do. Absch. zu sog Rbl. Bis mar⸗Carow..... 3 6 . 0 4 & isn w. , J. 19883 39 * 2 do. R 8 u. 1 Rb. vs, ,, n,. J 13062 Ln = de, geg, 1807 , . na —
8 Amtsgericht Düffeldorf. 10. 4. 22. m schõwgki z z ö 1. 8 ö DOlschöwgki, Franz Wilhelm, Berg⸗ Erben? nur insoreit Befriedigung ber.) I1. der Ädckerkutscher, Wehrmann Robert lammer des Landgerichts in Breslan an gun en Stüce. . e mn, en, m. r, ,, ö 1 6. den 7. Juli 1922, 1 19914 14109 7a son mund, . ö . mit der or do. S. 1-418 ; Dessau ... .... 1385 37 L. = d. Handkreig Dortmund, führt, den jieberschuß erglbt. Auch haftet allen Ln Einen bei diesem Gerichte juge 3 mugmaus. Th. 6 die rä —— Bb. S. 25 89 82 50h . ö NMarhetm hein 39. Xa. 80/21. f ; ; ** d J für, den seinem Erbteil entsprechenden 13. der Maurer, Gefreite Guftar Der Gerichtsschreiber des Landgerichtz a . vrddg. Jomm. j. zd ij do nglische Hanknoten, große.. ; ; ⸗ ö J Dresden. 1599, os 1.419 n. 13 unk. 31, 35 Fabrikarb Th K owo, Kreis Als T . ö 2 3 3 Fabrikarbeiter Theodor Koczor in Essen⸗ j ö irn . s Todestag ist festgest 1 * 8 ꝛ vie ee, . 2 ö sen Schmiegel, führt den Namen Schirling? rost] Bekanntmachung. grit we e,, g ist feftgestellt bei dem Bamberg. vertreten durch Rechtsan wal holltndische Daninoten ...... ; Fi * 1 J 961 Kriegsverschollenen zu 1 der 6. September Stammberger in Coburg klagt geg a r ge mn, Anleihen verstaatlichter Eisenbabnen. Bread. ae bννοσ,:-—-, ü ufolge Ermächtigung de Cenis; ] ᷣ j ö , . K. vergisch⸗ Rärt. S. 3 . 6 Ninchen 1892 C, — — . h rn Mert, Cen gte s, chern K, ile Mrs iat bug bersste, e ge nd gi, m , ,. Kentorist. wuletzt in Echten ele, wo . 3 Sehe st, Lichtenfels wohn namens Koczor den Famillennamen Zu n und o: Die Ermächti f ö. ö E ,n. do. 1313 1 da. a6. 87. 3g, gs, 3a o versch. — und : Die Ermächtigung erstreckt dionomg geboren. Da cin Erbe des 1. Juli 1916, zu s der 10. September Parteien wird aus d lleinigen k 36 3 * ander Härteien wi us dem alleinigen Ver, do. da, unter zoo Zei Zo 2 . 3414 * 68 do Dltren Riss, , Tas , . dun 1311 nut. 8387 To, —— da. vdo. * Du g bos K 2 nn — 2
*
do. 6 M. s - T7 u.
=
b 2
2
— — 0 — — 2 2 2
2 r 8
— — — ** ee, 1 2
—— — — —— —
8
12 *
n — — — * —
523
d 8 3
— * 3
1 3
1 Potgdant 1M ,, nn, Böd, menge,
1 do. 1300 8 Lm sa nd sa n 8, 1. L. 22. 39 1. Quedlinderra 130 E — — Argent. Eij. 26 30 1 ; Regengburg 1809, a verich — — do. mn. Gd. 1307 5 —
3
3
*
ö 5
9
—
1 1
de or M. dt -= d. go 3 do. w don, =. d eẽẽ 1000 38 3 — da. do. 33 1 — — da. Anleihe 18387 5
117 . *
do.
do. Fürstenwalde Sp. oM 37 Fürth /. S..... 1001 f do
da. 1920 unk. 1928 Rheydt 180 Ser.. 1 —— — do. 1901 z da. 1818 unk. 24 M L e ds — — ulda ..... 1807 Ma 1. ; do. 15681 . oM. 10 4 versch. Rostock 1818. 20 *
Gießen or, M7, o,. 12. 144 da. 1881. 1884. 1806 do. l 1880 3
1908 3 do.
Glauchau 1894, 1903 3 . Rummel b. Bln) 89 Glogau... 1919, 1920 4 1.1. Saarbruück. 10, 14. 8A. 4 Gnesen... 1901, 190714 fr. da. os Buen. Air. Kr. os
d 1901 39 de do Rr. 10
; da. do
Sulg Gd. Syn. 32 23211361. 23465609 6
!
do. 1886
Rem jcheid isa ub...
do. 150 3 D do. arg. 8
mae g . — — da. 41 : äußere 1888
f 51
ö
.
Hr . .
F570] Herne, den 8. April 1922. Rechte Bis zum 1. Fuli 1922 bei d ? b Durch Verfügung des Herrn Ju stiz⸗ Das Amtsgericht. unterzeichneten Gericht zur K klagte ündlichen dlu ̃ e ö . x zur Anmeldun Mrmga . 8 fagten zur mündlichen Verhandlung de do. lleine 663 ; 8 23 5 März 1922 ist der 7573) . bringen, widrigenfalls die ge e . . 34 . Tuben, den 13. Mär 192 Rechtsstieits dor die Jipiikammer di n wepische Gantnoten.··· . ann, ö. eutsche Provinzialanleiben, k .. nn. — ᷣ Bergmann Franz Marciniak in Wanne, Laut Ermächtigung des Justizministers folgen wird, daß ein anderer Erbe als der liz: ] ch heutiges Aue , , auf Freitag, den Spanische Vantnoten * r,, de. 106 1303 3 do. Nauheim . Seffen a 38 m0 — 1 1 S. ren e r Dur eutiges Ausschlußurteil ist d 6. Mai Vorm. 9 Uhr Sitzung Ischecho· low. Staats not. nc do. 1911. 34-3 ul as 32 * * o w. 8 r.. 32 . is Lissa, berechtigt, an Stelle feines Jofef Karnowfki in Mülheim a. 5 Ruhr ⸗ Y betrãgt ungefahr * ,, . . . *. ꝛ Soy , = , = * ao, nweulandsch. . Familiennamens Marciniak, den Familien· Dumpten, geboren ain 36. Aprii 897 zu 63 ö,. ñ ö 1 1 . in — zuletzt Gericht zugelassenen Recht g anwalt mit feine Deutsche Staatsanleihen. k 550 . ar, ,. ß ,,, e, n, . 17 . . ? c Tenneberg, am 22. März 1922. wohn haft daselbst, vermißt als Grenadier rtre ; doe. Ser 19 2 . . 4 dr, wnenland i. 0 , 2 K 1922. Karnowst! den Familiennamen garn ö. — öffentlichen Zustellung an den Beklagter ,, aids ,, eme h 5. , r . — mtsgericht. hofer. Diese Aenderung des Familien⸗ e590) — J. 6 8 und Arras wird * Auszug der Klage bean, dig . ei dg. o. Le , der. Ertan za. di. ds. 0 . Deutsche Logpaviere ] = = September 1915, für tot erklärt gemach gz 17 1000. do. do. Ser. J 1. — ö 2 Ter Tompavpiere. . Zelpwebel Richard Geor Bruno Mülheim⸗Ruhr, den 7. April 1922. kö 2 ; itpu 8 — ͤ bo. III g1 7fäll. 1928 , nde Sen io ni ; 1914, 18318 4 versch do 1908 31 1 Lugs burg. Dulb-8. — p. Silo. πb B — . Das Wmtsgericht. 1 k tien Nr 61 110 182 tember 1515, Nachts 12 hr, festgestellt Der Gerichtaschreiber des Landgerlchte do. II. N. algio ausl e h Bipa rd ius. 1 ir 181 . rg . da. 0, 1, H, Li verich. — n, , r : S Landwirtschaftlichen Kredit · worden. . K 6 . . 8 R . 1 20 102. 1905 4 re — . Ton. Mind. B rr , o ess ooh Familiennamen „Bande“ zu führen. ; e i,, de. R S.,. de. 1915. 1313 4 erich 0. ien ss , . Oldenon rg * Gumbinnen, en 15. . ne k Amtsgericht Butkadingen. Abteil ng . vos in =. we, * , . . . 20 , , . Jö Das Amtsgericht. — den Familiennamen . nen tit 2 T7hs8] an walt 6 3 . iet A . de. do 1. Ser. 3 . . m,, 12 . te s. 626 16. Ausländischẽ Staatsanleihen. — — 2 1 2 1 all st, O. P * 234 '. — * 127 . 19 z 36 ** 7071 Recklinghausen, den . April 133 . Der verschollene Zimmermann Heinrich Älägerin, wen ihren Ehemann, Rudol är n , Hwa, g, e sb ioo . 1216, 1830. . er. m. , . Timm, zuletzt Pinnebergerdorf geboren Nastwogel, zuletzt in Darmftedt, ze e St ate sch 1212. Posener Provinzial. 4 Irankturt a. N. . . . Schlifs i 1 3463 3 ; . dae F r. do. 166g, de, o, vs., oi o do. ; ( 2 128an. mms , r. 1 gen n i nn,, . ; — 3 . ist ermãchtigt, (7574 1922 ist die Aft d V d ch A sschl 6 6h sch ö „92, 98, 93. O]. os. 10, 1 4 versch. 1M. 19h 3 189694 11.7 ; . 34 282 2 * . 33. ⸗ r . wa. * an Ste eines bisherigen Familien, Der minderjährige Heinri * 1e Atti. der Varziner Papier- urch, Ausschlußurteih des unterzeichneten wegen Ghescheidung, st zihprov. Jusg. 20. a1 4 Ta. 17 r. 2 3 ö. . 3 jãh Heinrich Johann fabrik, Aktiengesellschaft in Hammermühle, Berichts vom 239. März 19532 für kot er., weiteren mündlichen Verbandiung anf da do. an, kee. Dns, irg e 6 n m , * e. ö, was, 1 * r. r . r e zren. iese Aenderung erstre ich 15. Dezember 1914 zu Düssel dorf, ift durch b ; 8 d Ang, S0 3c do. en, Hrn mn, e L., is. . m. ) z 6 ö HDüsselderf, urg, den 5. April 19 3 (wt. 1. Januar 1893 ĩ Vorm wil a. do. Sia ; 2 ar, 1 7 . Frantfurt a. D. isi auch auf leine Ghefrau un Kinde, Verfigung des Justizmihifters, von gericht. ; k gesetzt. . 4 9 dere , ,. . 63 1 be , , Das Amtegericht. mächtigt, an Stelle de ifse . wird * , reidurg r. v. — — . 6. JJ isn ll Anssch lußfurteil. Das Amtsgericht. Beklagte hiermit geladen unter der Auj⸗ 1 28 kung, i da. 181 . ö. „Vusch zu In der Aufgebot ache des Wirhelm forderung, sich durch einen beim Prey nn,, da. Haus tted. Jani . . N 36 Opladen, den 6. April 1922 . Inos / oo zn /d 13 do. gomm. Bank... 1 . ĩ 7 Nr. ; . z 22. t in a ö Dy ears ö 26 22 ministers 3 . ie , , . Das Amtes echt. ee, rn, . links, hat das Hefsische ) Die berschollenen 1. Böttchermeister kreten zu lassen. 2 August Luk (Louis) Laufmöller (früher Tre renn ig. i ,, 3 1 . . . 686 ee, Fetzner Tarmftadt, ben Lz. , ,. need 8 ö s. ö 1 . . 8 — r ) . ir . in Wilhelmsburg, geboren am [7576 , Deutschen ere be, Hier . . 2 o. . . Gerichts schreiber He. Wndger ts . 1800 , , , ö 2
3
.
5
1
eden, mm Stell de Femilienngmens möächtigung erftreckt sich auh auf Fran Rechter ihn, Verbindlichkeiten aus 10. der Bäcker, Jandfturmmann Paul ö. 5 * . No 2 9 ss. 2dz.⸗ 9 2 . h J. 4. klagten zur mündlichen Verhandlm hand Dukaten. ..... de Hp. fbr . . e, , n Vormittag po. oM, O5, 18, 19, 29 Essen führt durch Gntscheidung des Justiz⸗ 9 ; 9 ; z j 2 2 2. 4 ö h ö ö ! ener Sch s. Idw. Pf. b. S. 23 1 . Nzmen Erlenberger; Die Ermächtigung Rachlatgkzubigern, soweit ihnen ncht ihre 12. der Stellenbesttzersohn, Musketier Rebtsanwalt als Proseferolismächtit uri. Santnot. 100 oh. ö , 3 ssen R 3222. e de n, , 6 n gredit. , ,. 1. Der Metz selle Josef K ; 13139 1194. os, 130 M, , rad os 2s a 24 gergeselle Josef Koczor in n) Slibinski, Ignatz, Bergmann in Teil der Verbindli 3 ; er Verbindlichkeit. Tschã Ref 9 — — aße a6 Ischäte der 4 Temp. Re Inf. ais. Cros) Oefen Zustenlung. le do Ab sch . 1 i. zarunter ; Da ö. ö Pomm. Komm ⸗Anl. 4 1.4. 3 130093 ᷣ — 110 unt. 30 n. beck. f ] — go deb s ; 1 Justtzministess vom 7. März 1823 — am 35. Jobember 387 zu Ralwitz, Kreis Sie ist am 77. November 1970 in Mer tember 1917, zu 5 der J. September 151] da. Ido. oi, Ms, M, ö 1 * 93. September 3. 3t. . 1 15 f a ĩ 6. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Che da. bo. neue Lbschn. 10002. n ,, q ea mon: , . do 1882 375 — do. 1897, 1899 3 da. — — Das Amtsgericht ; — 2 — XX 1862. den Nachlaß zustehen, aufgefordert, diefe 19214, zu 12 der 27. Juni 1916, zu 13 der zu tr Di me, 8 zu tragen. Die Klägerin ladet den Be n Sal · Cour. 10 d di vom Reich ñichergest. 1 0. ö ministers vom , —— neuland ch. gigen. K n ,, . 0e tem, mmer 1836 ge Kleba, tom ss Hlärs iöez färt der Schloßer Kethaiste Fistez nicht bor handen t Dur i . ꝛ uhr (S mn ann,, ie,, ern me, idm, ., ö Der reine Nachlaß Russohn August Peters,. geb. am sgal) mit der Aufforderung, einen bei Fiesen 2 e eahate Ser ft —— Reuñ mio, n, — Q ꝛ — namen „Marberg“ zu führen. Bromberg, an Stelle des Familienname Vertre tung zu beauftragen. Jum Zwecke der ge deb s . 1 ö ö , e, e, ,, nennen, nner Fön dar ee, 28 2 e e, n, ,, ,. mti. Lanban e. s0 M 6 , 1808 8 . 26 . 7671 ( namens erstreckt sich auch auf seine Ehefrau. K Se — 1913 fällig igzzꝛ.. ; 1803. 1a g verich —ᷣ s Durch Ausschlußurteil vom 10 d. M. und als Zeitpunkt des Todes der 29. Sep. Coburg, den 10. April 1922. , Odhess. Prov. 0 uĩ. ad ö. , ,, r, Daerbag m, , n, , s. 8 — — —— telle des Familienn ö nee, wn. r mn m , m,, . da. do, S. 8 — 1 z ö 20 2 Fam amen demnnl, den ('Giö! Derannzmachnng. bereins Sroliheim A.-G. für kraftlos er, Rordenham, den 30. März 182 86 9 k 2 * , ,,,, . Dldenb nrg. = d fis dar, fes dss klãrt z In Sachen der Cheftan Rudolf Naßt⸗ 6 e. do. 2 Pomm. Prov. A. 8— 14 2 1. . do Epar. rm. Ani. do. Prov. Ausg. 11. 9 Der Lokometivführeranwärter Mar Das Amtsgericht 7s 9eJ n e, , , , — *. werden nit Jinien gegandest. nnd swar: — — Durch Ausschlußurteil vom 5. April am 21. Juli 1835 zu Pinnebergerderf, itt unbekannten Aufenthalts, flags e de err. 3s d id . ern ö e nn, 9. h . ba. 918 ub. 24 1 8.6.11 3 18984 1 4 / / , min in 1. a, n R n a, n. s ig i L. R ig. . g ne. u Zons in iesdorf⸗Bürri 5 . ꝛ ; ] 3 namens Bürrig, geb. am Nr. 1716 fuͤr kraftlos erklärt. Rummel. klärt. Als Jeityunkt des Todes ist der Mittwoch, den 14. Juni 1982, geen ton sos. ini. 1 dae S6. oM M. de 1804. 1898 a da. Re s 3 . . . ĩ . 5 22 — 5 . A 858, 4. 10. ö , r ö m, ln d Liössä = er. e, n . Pinneberg, den 29. Mär; 1922. hestimmt. Zu diefem Termin wird der 2 . n is. ,,. 7572 Inhalt. Staat 1918. bo. Aung. 8, 11. 19 . führen. —⸗ Wannicke, Juschne der, München, Adel. 7389! Bekanntmachung. gerichte zugelassenen Rechtsanwalt ber zit, Ion 1 114522 r w. v. 16 js Kredel, Oberjuff sekretar ‚ 1802, 186 Ember 1879 zu Hannober, an Der Bergmann Karl Hertmanowski in Über 566 wird für kraf z i in ür kraftlos erklart. ö r,, , effentl 10897 8 effentliche Zustenlung˖ R .
— * D — — — ö 2 2 2 2
— =* 2 — — — .
8 Prov. Ag. 8 — ]
Sch e ,. 07, og
do. bo. usg. 6
Ste e deg Familiennamens Laufmöller Recklinghaufen ist ermächtigt, an * Die Kosten des Verfahrens) beide wohn in St eg, e
wieder den Familiennamen Schacht. Diese des Familiennamens ee ne, lt Antragsteller. fahrens hrrfen den ö ö. e r. 6 . a,, ar,, ke e, Deiöember 1554, Nachtz 1e unh⸗ K Kii: Bz yr 4 Prozeßbehollmãchtigter: echt 1 ,,
e
I
—
zo d 8 de s 3
w o
— — ee, m, O. ind sinos liz
do. do. 98, C2, Os do. Landegklt. Rtbr. do. Do. . Pr. Ausg.]
Aenderung des Familiennamens erftreckt ili rtin zu fñ 5 ; ͤ
k J , , n Ternerr⸗,, fig
Amtsgericht X Garburg, 10. April 1922. Das Amtsgericht. . . ö Stoln, den 3. April 1922. n. Dr. H. Maller JL. ¶Důsselber land. neue Eil
— — ka von dem unterzeichneten Gerichte Das Amtsgericht. 9 e, er. r. K r rer.
frũ in Du ö
a. Ausg. 3-6 072] Bekanntmachung. dremen oi unl. zd
do. do. Auzg. do. do. Ausg. 24 I7576] am 13. Juli 1915 hinter bele ; ; . dem am — z ö chltetenren Ferfernnss'om Herrn . Ben Lehrer Wilhelm Nomanomwekt in? Juni zöiß gefesiench ln 1g, Geffen . . ustizminister 3 98 zur , . und den an aus Wiesbaden u wien 2 . 31 32 en e , eh ö. . 2 . — . , ; Fran und schein wird für kraftlos erklärt, da bis Lufczrk, in indenburg. err nag * , . hebr. He engen ber, , , eh sen e, gel
do. do. Ausg. 2 äkrang eines anderen Familiennamens z eilt; Paul ist ö den Namen Romanns Anordnung der Testamentshosist ichti rag aus Ghesched Die Klan . . amilienn J in ni 5 treckung mroheßbewollmächtigter. Nechtzanm ; per, , mm, Sr le em , , , , , wiel , g e, mne e e,, e, d,, , , 9 9 — — ( ö h 4 en aur ; ö 2 . da. d . ö wi nnen, ds ner, nnn, hes, dm, , ne, dnn, eim, bi n,. 2 e, . , , . . . flenstraße, Saal 111, au 1011, 1913 3. 8g, 0 Telt. Kreiz 1900, 9]
am 10 Februar 1897 in Wilhelmsgrund, 7577) FRreis sch, fährt den Namen Ren“ Der Vorname des am lb. September Das Amtsgericht. Abteilung 5. jet, unbekannten. Au fenthaltg, nter der 19. Juli Iven, gen, g 16 unn, . de, , , amm 1. W... 1915 ö . er mitta a 1s. Si, ds, z, 3; 1 . de, ade do. 9 de n g ; amnau ..... 1006. 121
linger. Gila vam 3. März 18235, 1131 geborenen Jermann Clauß, Hear fs: o warn re, re a shaltg, unter? ) Behorenen Herma 80 Rebauptung, daß er die ligen, ,. . n,, . rs i, debe wi e ge, , daruf . willig . 33. . . f , e de, , iss. a, öh? . Jem Gerichte ugglaffenen Nechtzanma en 9. 10s, S. Deutsche Stadtanleihen. annover ...... i882 Aachen 1398, oz, S. ö. J ö J . rburg a. C.
; 3 hurte
) . Franz, B nn in Hermann Claudius u, ‚Uugschtußurtesl vam J. April eg? g id Ihe — — ! 1922 ist der Kaufmann Heinrich Beckord, ,, . , g,. . f, , mesber⸗ mächtigen vertreten da a nn rr ; u. Io, 1908, o), 12.14 ver llerj allen, e. ions. 15oꝛ. 15) be,, , nen dd =
traße 4. geboren am Sch ¶ Solstein), 5. pril 1922. geh 3 . FR 2 ber Loh , . geh, gm 3 Juli. 186 zu Ifelhorft, cher Bere ; . ! Zirillcuunc ke . Der Ln, . r weiber es , neger 14 —
Westpr. Pr. Ausg. t. 4. . e. 1900 4. do. da. Augg. 8. w ö. Graudenz ..... 1900 * meß Kreiganleihen. Düstrox .... i 00 sg rn do e, de, e, n, . . 1gbõ. 103 . ; n , O2. 53 4 . e. 1897 3 . e . 1909 oe 1. e.... ö. , 1 4 bo ob e err ne 2 do. 3 4 —— — — *. . 1886 1892318 k g6 . 00h o. 19900 Is Bob 8 1898
42
3.
22 .
17
*
Anklam. Kreis 1901. Em schergen. 19 — 1. Flensburg. Kreitz of do. o. 1919 aderzleb. Kreis 10 M analvb. D.⸗Wil m. u. Telt.
= — * —
I
n
2 P
— — 2 2 d — —
2 — — — — — — — — — — — — —v 2 —— — — — — 2 13
* da amort. Gi. M
2 222
— 22
—— — — — — — —
*
ö
ü , n.
I
e = r .
ö . ö