1922 / 90 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

stsbund deutscher Brotfabritanten

Waren

Ter gen. ; Bilanz für 21. Dezember 1921.

—77383—

or u. Utensilien

Kente der Aktionäre (aug. tebendes Aktienkapital)

4 w

orhandenes irlehnsguthaben.. , , ger .

1750 551 434 1206 5809 868 267

b 96 232

69 95

Die Uebereinstimmung I Miehlmann, . Der Auffichtsrat. Julins Bufch,. Vorsitzender. = urg, den 7. März 1922.

der heüte stattgefundenen ordentlichen and Gewinn und Verlustkonto für dag G. tsjahr 1931 s Vor⸗ stand fowie dem Auffichtsrat Entlastung 4 . HJ

cee durch das Los ausgeschiedenen

Es wurde beschlossen, das . um 2 Millionen, mithin von uf 2 zu erhöhen, und zwar mit en über je M 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionãre. Aktien wurde der Aufsichtsrat beauftragt, die Einzelheiten

. auf X Millionen,

Ueber die Begebung der der . 6 h

x t Stn . , Gesellschaftsvertra

eine Million“ die Als

Einnahmen.

1 19s go * o 16m 13s Re,

1

mit den Büchern bescheinigt beeidigter Bůcherrevisor.

Worte . lt für den Aufsichtsrat wurde für das Geschäftsjahr 1921 4 6000 vro Mitglied r er, und zwar außer Reisekosten und .

266 O89 51 1094 635 95 647 51639 . hbo g37 30 J * 651 527.49

w 3 r 168338

IT I 646 349

1648 349 Schu lderer.

5 1000 000 785 083 09

87 50

bh 9o0 612122 132 763759

8 767 54

4000

940981

d s

1 1

nterimskonto ö Warenumsatzsteuer. .. Talonsteuerreservpe a ,

Der Vorstand. Schultz. Hauptversammlung wurden Bilanz

Aufsfichtsratsmitglieder wurden wieder⸗

Ausgabe von 2000 In⸗

gs wurde dahin abgeändert, daß an die „drei Millionen“ treten.

less Ron

*

An Allgemeinz . uykosten Erl . eine Unkosten, Gehälter, mäßige Gewinnanteile

Reingewinn, wie folgt verteilt: Sonderrũcklage Dividende Gewinnanteile Vortrag.

Saben. Per Vortrag aus 1920. Glasrechnung.. Sinsen.

, 4

d 9 49

Vermögensrechnung am 21. Dezember 1921.

Gebrüder Stoevesandt ditgesellschaft auf Aktien, Rinteln.

Gewinn. nird Verlnstrechnüung am 1! Dezember 1921.

Steuern und vertrags—

e 2 09

3 9 ö

1 108 ol 42 16 69 253 13651 gas hoỹ 42

17 000 38 31953 gh dh

62 M0 = 1 447 31953 00 000 1 3650 255 55

1 ooo oo0 300 000 11 746 26 A0 510 04 1552 256630 22 3

ö. 167 808 68 ; ; 58365 656 70 ; . 18588 754 35

7 225 27873

An Grundstũcke SFabrik⸗ und Ha tlengebẽnbe J w

Wohnhäuser für Beamte und Arbeiter

Zugang

Abschreibung.

Defen und Gaserzeuger.

Abschreibung...

. Maschlnen .

. 5 ö ;

. erd⸗ un agenrechnung. Abschreibung. ..

2

uthaben

Saben. ;. äcklage ; f ** 7 für Steuern.

5 90 Anleihe ö 0h nicht eingelöste Anteilscheine der

44 90 Anleihe . 3 o Anl

r st erhobene Dividende

; ag für Anleihezinsen ö ibungsergänzungsrechnung.

lãubiger ;

gewinn.

, , ,

2 2 2 21 * * 1 *

Die persönlich haftenden Gesellschafter:

Hermann Stoevefgndt.

Der Aufsichtsrat. W. Lüllm ann, Vorsitzer.

ö Geprüft und richtig befunden: Rinte in

„im Februar 1922.

Dr. H. Hafen ka mp, beeidigter Bücherrevisor.

nicht eingelöste AÄnteilscheine der nleihe

18140 Wir laden hierdurch die unserer Gesellschaft zu einer am

10. Mai 1922, Mittags 12 Uhr,

im Sitzungssaasle des Bankhauses GC. Schlesinger⸗Trier & Co. Commandit⸗ esellschaftt auf Aetien, Berlin W. 8, gie as! 58/59, stattfindenden anßer⸗ Generalversammlung

Aktionãre

ordentlichen ein.

Tagesordnung: .

1. Beschmßfassung über Erhöhung des

Stanmkapitals von Æ 1 000 005 um

M1250 000 durch Ausgabe neuer

1250 Inhaberaktien zu je nom.

44 10009. Beschlußfassung über Be⸗

gebung der Aktien und ihren Minimal⸗

kurs.

Satzungsänderungen:

§z 3 (betr., der Höhe des Kapitals der A. G.. .

§ 13 (betr. der festen Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder).

6, 7, 9, 11, 12, 17 (betr. der Betätigung des Aufsichtsrats und des Vorstands). .

Fz 2lbetr. Gegenstand des Unter⸗ nehmens).

S 14 (betr. des ãußersten Zeitpunktes der ordentlichen Generalversammlung).

F 18 (betr. des Geschäftsjahres und des Zeitpunktes für die Bilanzierung).

§z 19 (betr. der Verteilung des Reingewinns).

§ 20 (betr. Streichung des ver⸗ alteten Absatz 2).

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank für Sandel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz, oder bei dem Bankhaufe C. Schlesinger⸗Trier Co. Com- manditgesellschaft aufdletien, Mohren⸗ straße 58 / ks, oder bei einem Notar zu hinterlegen. ̃ Berlin, den 12. April 1922.

Automobil ⸗Fuhrwesen

Kandelhardt A. G. Dr. Max 9Hechelhäuser,

els9)

schaft in Frankfurt a. M. vom 6. . der Gesellschaft um 4 000 000 auf Æ 149090 090 zu erhöhen durch

von 4000 Stück auf Inhaber lautende, den bieherigen Stammaktien gie h ber e le Stammaktien im Nennbetrage von je A 16090 mit. Dividendenberechligun lien 1. Januar 1922. 9 ab

von einem Konsortium übernommen mit der Verꝛpflich (sowohl den Vorzugs- als auch den Stammaktlonären) zum B daß auf je fünf alte Aktien zwei neue

in das Handelsregister erfolgt ist, werden hiermit im Auftrage des Konsor die Aktionäre aufgefordert, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingunge auszuüben: 3

KR M ACG Elektrizitãts ˖ Aktien · Gesellschast, Frankfurt a. M.

Bezugsangebot auf 4000 000 neue Stammaktien.

Die ordentliche Genetalversammlung der RM AG Clektrizitäts- Mk April 1922 hat beschlossen, das Gru

Die neuen Stammaktien sind unter Ausschluß des nn Be ugs 16 sie samtlichen zit e r

ezuge anzubieten de r, werden können. dera

Nachdem die Eintragung der Beschlüsse obenerwähnter Senętaltersammsun . 9

tiumz

1. Auf je fünf alte Aktien (sowobl Vorzugs als auch Stammaktien) Nennwerte von je M 1009 können zwei neue Stammaktien jm . werte von je 4 1000 zum Kurse von 215 060 zuzüglich 40, Stũckiinfen 3 L Januar 1922 und des Schlußnotenstempels bezogen werden. ö

2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verluste⸗

in der Zeit vom 13. bis 29. April 1922 einschliesrlich; n erfolgen und zwar: olgen,

bei der Tellus

=. 1 . 33 tiengesellschaft für Bergbau und Sn industrie, ditter

bei der Filiale der Bank für Handel 4 In dustrie, bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer X Comp in Berlin: ö bei der Firma von Goldschmidt Rothschild æ Co. Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts auf brieffichem Wege, die Bezugsstellen berechtigt, die übliche Probision nebst berechnen. 2

3. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividenden. scheinbogen mit zwei . Anmeldeformularen, welche bei obigen Anmeldestellen erhältlich sind, einzureichen und der ausmachende Betrag der zu beziehenden Stücke zu je 215 6 zuzüglich 405, Stückʒinsen a. 1. Januar 1922 bis zum Einzahlungstage in bar zu bezahlen. Der Schluß. notenstempel wird von den Aktionären getragen. 5

Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem der scheine, der dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Aktien werden mit einem die Ausübung des Stempelaufdruck zurückgegeben.

Die Aushändigung der neuen Aktien mit laufenden Dividendenscheinen erfolgt nach deren Erscheinen gegen Rückgabe des mit der Quittung über die geleistete Einzahlung versehenen Anmeldescheins bei derjenigen An- meldestelle, die die Empfangnahme des Geldes quittiert ha, Empfangsbestãtigung.

5. Die Vermittelung don An- und Verkauf des Bezugsrechts von Aktien übernehmen die Anmeldestellen. ;

Frankfurt a. M., den 12. April 1922. E MAG Elektrizitãts · Aktien: Gesellschaft.

dann sind Spesen zu

beiden Anmelde Die eingereichten Bezugsrechts kennzeichnenden

gene gege gegen

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

(68 13

Mitteleuropãische Export⸗

(6328

Pongs Spinnereien und Webereien Aktien ⸗Gesellschaft

Odenkirchen.

Bilanz am 31. Dezember 1921.

& Import ˖ Aktiengesellschast.

Aktiva. g, ne, Postscheckkonto Kautions konto... Beteiligungskonto .. Debitoren Bankkonto Wechselkonto Inventarkonto: Bestand ca. 15 Ab⸗ schreibung Warenkonto Patentkonto Gewinnbeteiligungskonto

Bilanz am 31. Dezember 1921.

1 12 077 95 447 55 12 510 S4 000

6 248 711 24 279 105 78 bꝛ 500

140 000 579 42410

15 919

21 49494

454190 56 ͤ Passiva. Aktien kapitalkonto. Reservefonds konto. Bankkonto

3 000 000 77 888 95 1977 800605

3 284 0453

1 650 2 or 3M dos =

Lundenkautionskonto.. Kreditoren

Rückstellung auf Konto— korrentforderungen. . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

* is = 460 000

. 57751933 ITD i J

S38 319 53

n, . 530 000

46 . 530 000

247 000 h2 000

185 000

8 000. 1 708 00095 S831 20934

441 ooo= 5 9ο Ueberweisung 8 C ĩ Dividende

Vortrag auf neue

Reingewinn .. davon:

w 283 555 48 4M. an Reserve⸗

fonds 16 677,77

. ö

auf A 3 00 oO 240 ,:

Rechnung.. 26 877,7 . n, n, r,, 8

283 555, 15 .

7454 190565

Gewinn⸗ und Verlustkonto

am 31. Dezember 1921.

Grundstůcks konto

Mobilien und Utensilienkonto Fuhrparkkonto Wechselkonto

Kassako

bei Banken und Sparkasse . und

Warenkonto: Vorräte an Garnen,

, Kohlen un

Aktienkayvitalkonto..

Abschreibungen:

30 90 Dividende

10 909 Bonus . Zinsbogensteuerrũcklage

Zuweisung zum A

bestand ! ; Rückstellung für Erneuerungskonto

3 . . 4 186 924 51 320

Aktiva.

ab Verkauf und

zohnungen und .

J

nto

3 Der 5984 ) 294

inschließlich 4

54 Baumwollspinnstoffen, Abfällen, fertigen und halbfertigen Geweben... d sonstige Materialien.

Passiva.

* 2

16 35817 300 000 300 000

24 000 - 200 000. 10006000 185 53590 3 8,

auf neue Rechnung

0 2

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6 So 830 39

6h 692 bo 166 - 1 596 535 32

n, e.

D 7

E

——v

1000000 100 000 00 000 2000 O00 824 O00

3000

4000 600 20 559 1640900 1537369 L552 256

T ss

X

gekündigten gekündigten

lu

Johann Stsevesandt.

Unkostenkonto ..

Reisespesen konto R

Beteiligungs konte?

Konto Dubiosa ... Bilanzkonto

Warenkonto

für das Geschäftsjahr e n,, ividendenscheine bei unserer ö schafts kaffe, r, 44 abgehoben werden. .

4g. * 1150381 93 döõ9 03720 11877829 41 924 55 17085 15 33 000 27 331 35 i ,. 283 8 G en, ,.

Verlust. zehaltskonto

eklamekonto⸗

nventarkonto

Vortrag insen Gewinn. J. Waren 2 882 029 16

5 664 384 170 000

Durch Beschlüß d ö ur eschluß der Generalvers z ng der Attionäre ist die die ., ĩgs b ai. an 8 d

gegen Abgabe der

kann

Berlin, den 12. April 1922. Der Vorstand. Goetjes.

Handlungs⸗ und Unterhaltungskosten Probisionen, Steuer, Tantiemen usm.

Beiträge zur Kranken⸗, Invaliden un genossenschaft usw.

Rohgewinn

Nietertrags.

Auf den Gewinnanteilschein 4 400 abzügl. Kapitalertragsteuer von

Der Au ffi W

Oventirchen, ben 9. An

Soll. . ö einschl. Kohlen, Materialien,

. K 151 723 9 26s 864 G

7 dbl S6 n 135 925 3 ; 16 rh ß . * . 2 t3 55g ll

1 12 * 6. 2 7 561 56b 89g Nr. ? (1921) wird ab 12. April ausbezahlt ; ; 10 09 960). 260 36. ; . 4 n Odenkirchen, ei der Teutschen Bank in Berlin bezw. vere i en bei der Berliner Sanbelegese nau —— , bei der Glabbacher Gewerbebant CG. G. in. b. G., M. Gladbach

41 36 2 den Herren; W. Me- Gla ö i. Dilthey, 2. Arthur Lamberts, M. Gladbach, Dr. jur. G. Teckener, Clberfelt ril 1922 Pongs Spinnereien und Webereien A. G.

orstand

Der B. * G. Fist mann. G. Cam y h aufe a,

aus 1920.

. .

1. Unter e, ne,

erlust u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. zerdingungen ꝛc.

2. f. ote, aufe, Verpachtungen, 1 2c. von Wertp

leren. h Commanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

3 w e ite ett k ö anzeiger und Preußischen Staatsanze

Verlin, Dienstag, den 18. April

een / · . .

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Cinheitszeile 9 .

6. Grwerbg. und Unfall und 1 Ci n di

r Wir 69 Niederlassung 2c. .

2 anwälten. nvaliditãts · ꝛc. Versicherung.

Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

er, Befriftete Anzeigen müssen dre 1 Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mg

5 Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Attien⸗

gesellschaften.

Sol

knee Generalnersammlung findet am Sonnabend, den G9. Mai, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unseren Geschäfttz⸗ räumen statt, Tagesordnung: Vor— legung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie Anträge auf Statutenãnderung.

Berlin, den 15. April 1922.

Deutsch Argentinische Import & Export . G.

Der Vorstand⸗ Otto Würdi g. Ludwig Werner.

versammlung am 10. Mai 1822, Rachm. Berlin, Steglitzer

8154]

Einladung zur außer ordentl. General-

Mittwoch, den

2 Uhr, in

Straße 21 /I.

agesordnung:

1. Vorstandsbericht.

2. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

3. Verlegung des Sitzes von Berlin nach Munchen, Aenderung des 31 des Statuts. Erhöhung des Aktienkapitals um & 60 006 auf Æ 1000660.

Aenderung des 8 12. Die G. -V. sinden künftig in München statt.

Aenderung der S5 12 u. 18: Gesell. schaftsblatt fortab Bayerischer Staats- anzeiger.

Verschiedenes.

7. Gantons Transporte Att. Gef.,

Berlin.

Der Vorstand. M. Nadolski.

vos

uc unserem Auffichtsrat ist der Kaufmann. Carl Fröling zu Halensee, Westfälische Straße 70, ausgeschieden.

Deutsch Argentinische Import E Export A. G., Berlin.

Würdig. Werner. 558]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 13. Mai 1922, 12 uhr Mittags, im Geschäftslokal der Gesell= schaft in Berlin S8. 59. Böckhstraße 7, stattfindenden ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge—⸗ schäftsberichts für das Jahr 1921. Erteilung der Entlastung an den Au fsichtsrat und Vorstand.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näte, welche ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung über bei einem deutschen Notar his nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung hinterlegte Aktien spätestens am vierten Werktage vor der General- versammlung, den Tag der General versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft in Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei den Bankhäusern George Meyer, Leipzig, und Bondi d Maron, Dresden, gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegt haben und während der Generalversammlung hinterlegt lassen. Diese Empfang kescheinigung dient als Legitimation zur Auzübung des Stimmrechts.

Berlin, den 18. April 1922.

Max Kray Co. Glas industrie Schreiber

Altiengesellschast. Der Au fsichtsrat. Max Kray, Vorsitzender. 8155

Vraunkohlen⸗Abbaugesellschast „Friedensgrube!.

Die Herren Aktionär der Braun kohlen Abbaugesellschaft Friedensgrube in Meuselwitz, S.A., werden hierdurch zur diezsahrigen ordentlichen Generalver⸗ , welche am , den 8. Mai Hz, Vormittags 11 uhr, im Sitzungszimmer der Firma Gebr. Röch ling. München, Karolinenplatz 5a, statt⸗ sinden soll, eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlegung der Bilanz. der Gewinn und Verlustrechnunß und des Ge schäftsberichts für das Rechnungsjahr 1921/22, Erteilung der Entlastung an den Aufsichtgrat und Vorstand sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung.

Beschlußfaffung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:

in Go Filial den Gesch erfolgen. tellen cheine s bis zum lu übergeben. wer , 2 (, 1922. Mn rat. Dr. Kohler.

zeichnis Nummern geordnet, dem Vorstande der Gesellschaft spätestens am Tage der Generalversammiung einreichen die Bezieher junger Aktien (erste Ausgabe 1922) dient als Ausweis die von der Be zugsstelle über die Stelle der

15. April 1922.

Kur sächsische Vraunkohlenwerke

2 , *

Die Gesellschaft

Aktionãre unse rer

werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 13. Mai 1922, Vormittags L1 uhr, im Hotel Prinz von Preußen, Frankfurt a. Oder, stattfindenden ordent⸗ . Generalversammlung aden.

einge⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts; Vor⸗ lage der vom Aufsichtgrat genehmigten Bllanz und der Gewinn und Ver—⸗ lustrechnung für das erste Geschäfts⸗ jahr, das sich auf die Zeit hom 22. Juni bis 31. Dezember erstreckt.

.HBeschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Festsetzung der Vergütung des ersten Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Abänderung des 3 14 der Satzung: Erhöhung der festen Vergütung und des Gewinnanteils des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 5 Millionen Mark durch Ausgabe von

a) 509 Stück auf den Inhaber lautende ab 1. Juli 1922 dividenden⸗ berechtigter , zum Nenn⸗ betrage von je 4 1000, welche den bisherigen Vorzugsaktien gleichgestellt. also mit Vorzugsdividende von min⸗

destens sechs bis höchstens neun vom , Recht auf Nachzahlung rũck⸗ ländiger Dividende und fünffachem Stimmrecht ausgestattet, und mit 130 vom Hundert rückzahlbar sein sollen.

b) 1 500 0900 Æ auf den Inhaber lautende ab 1. Juli 1922 dividenden⸗ berechtigter Stammaktien zum Nenn⸗ 9 je 9 ee. genden Maß

Festsetzung der entsprechenden Maß⸗ ö . Mindestausgabe· kurs, Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre, Festsetzung , der Begebung der

ien.

Ermächtigung des Aufsichtsrats und des Vorstands, die durch die Kavitals⸗ erhöhung erforderliche Satzunggände⸗ rung vorzunehmen.

Zu Punkt 6 und 7 bedarf es neben

dem Beschlusse der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten e luffn der Aktionäre der Stamm⸗ aktien.

Der Geschäftgbericht nebst Bilanz und

Gewinn und Verlustrechnung liegt vom 25. April 1922 ab 6 schäftsräumen zur Einsicht der Aktionäre aus.

in unseren Ge⸗

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung und zur Ausübung des Stimmrechts ind die Aktionäre berechtigt, welche ihre

ktien oder die darüber lautenden Hinter

legungescheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen ⸗Vereing am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung Tag der Generalversammlung und der Hinterlegun bis 5 ur Ma , Gesellschaftstasse in Berlin

den

. *r, tta ei r achmittag 8. * ietenstraße 23, oder bei einem Deutschen otar oder bei dem Bankhause il⸗ elm Hintze . Co., Berlin M. 5, n, 23, hinterlegen und ein Ver

er hinterlegten Aktien, nach

Für

auagestellte Kassaquittung

eleistete Vollzahlung. die an

ktienmäntel zu e , ist. [76

Berlin W. 57, Zietenstraße 1

esellsch ast.

Der Nu fsichis rai.

ins] Kölner Reederei Aktien⸗Gesellschaft, Köln

(früher Köln⸗ Mülheimer Dampf⸗ schiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft). Gemẽs §z 14 unseres Statuts laden wir die Aktignäre unserer Gesellschaft zu einer am Dienstag, den 9. Mai, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokale Köln, Bayenstraße 6ö, statt⸗= findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein. Tagesordnung:

1. Geschãftsbericht über das Jahr 19821 und Vorlage der Bilanz ver 31. De⸗ ember 1921. Genehmigung der

ilanz und Erteilung der Entlastung don Vorstand und Aufsichtsrat.

2. Wahl zum Aufsichtzrat.

Aktionäre, welche in der Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Mai 19 bei unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhause Deichmann Co., Köln, zu hinterlegen, um dagegen die Zutrittskarte in Empfang zu nehmen. Köln, den 15. April 19232. Für den Aufsichtsrat: Edm. Halm.

Elsenthal Holzftof · C Papier⸗ fabrik I.G., Grafenan.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Sonn abend, den 13. Mai 1922, Nach mittags 4 Uhr, nach Elsenthal bei Grafenau in Bahern.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des. Grundkapitals um AK 2090000, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 20090 auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1922 gewinnanteilberechtigten Stammaktien im Nennbetrag von je K 1000,

Festsetzung der Bedingungen und der erforderlichen Maßnahmen für die Kapitalserhöhung.

Aenderung der Satzungen 5 3 Grund⸗ kapital und 5 11 Befugnisse des Aufsichts rats).

Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung ist jeder Aktio⸗ när berechtigt, der feine Aktien bis zum 6. Mai einschlief lich, unbeschadet der

deu schaft in Elsenthal b. Grafenau, der Bayerischen Vereinsbank in München und deren Filialen, der Deutschen Bank Filiale München in München, dem Bankhaus Abraham Schlesinger in Berlin NW. 7. Mittelstr. 4, ferner bei dem Bankhaus Tyralla, Simmermann & Co., München, oder dem Schweizer Bankverein, Basel. hinterlegt hat.

Elsenthal b. Grafenau in Ba ern, den 13. Nai IJ. 3160 Der Aufsichtsrat.

Böhm.

lten, Füringiche Elektricitãts ver sorgungs⸗

Wen ee chern, Jena. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 12. Mai 1822. Nachmittags 4 Uhr, in den Ver— , der Jenaer Electrizitäts. werke Aktiengesellschaft, Jena. Dorn burger Straße 17, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschaftsberichts, des Gewinn und Verlustkontos und der Bilanz für das Jahr 1831.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Rein⸗ gewinns und e en,. Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 8. Mai d. J. ;

der Kasse der Gesellschaft in

ena, bei der Commerz und Privat⸗ Bank Attiengesellschaft in Berlin, bei dem , C. S. Kretzschmar en nn se J. S. Stein in nkhause J. S. 6

bei der Thüringischen Landesbank Art. Gef. Fi ia le Jena, bei der Kämmereikasse der Stadt= emeinde Jena oder bei einem deutschen Notar gemäß 0 des Gesellschaftsvertrags hinterlegt aben.

Jeng, den 13. April 1922 . Thüringische Elektricitäts.

Berechtigung jur Hinterlegung bei einem tschen Notar, entweder bei der Gesell⸗

85135 Carl Rübsam Wachswaren⸗

fabrik Aktiengesellschaft, Fulda.

Hierdurch laden wir unsere NFtionäre

1922, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschãäftsrãumen der Dresdner e. Fulda stattfindenden ordentlichen eneralversammlung ein. Wir bitten, die Aktien entweder bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei den Nie der⸗ laffungen der Dresdner Bank zu hinterlegen. ; Die Tagesordnung ist folgende 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftssahr 1921 sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen, 2. Verwendung des Reingewinn Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts?t ats. Fulda, den 18. März 1922. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat F. Neitzert, Vorsitzender.

18141 Aschinger s Aktien ⸗Gejellschaft, Berlin.

Einladung zut ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 19. Mai 18922, Mittags 12 uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Saarbrücker Straße 36. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäfts⸗ bericht. .

J. über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und die Verteilung

7429 Portland ⸗Cementwerk Diedesheim⸗

Neckarelz Attiengesellschaft.

. ul eiden des 22 Dr. Josef He ĩ ö , m aus unserm Aufsichtsrat geben wir

ziermit bekannt. Diedes heim Re ckarelz, den 12 April

Der Vorstand.

Bank 1922

7 *

5150 Ludwigshafener Walzmühle in Ludmi Shafen 4. Rh.

nladxag

zur 27. ordentlichen Generalversamm

lung am Mittwoch, den 190. Mai

1922, Vormittags 10) uhr, im

Sitzungs saale un eres Verwaltungsgebaudes

in Ludwigshafen a. Rh. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf sichts rats.

. Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Wahl der Revisoren für 1922.

3. a) Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals um Æ 5000905 durch Ausgabe vor 5000 Stück auf den In haber lautenden, den bisherigen Stammaktien rechtlich gleichstehenden Stammaktien im Nennbetrage von je 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1922. Festsetzung des Min destkurses der Aktienausgabe und der Einzelheiten der Begebung, wobei beantragt wird:

Die neuen 5000 Stuck Stamm⸗

des Reingewinns. Die Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und den Aufsichtsrat. Beschlußfaffung über Aenderung des

5 12 der Satzungen in bezug auf

Berufung und Abstimmung des Auf⸗

sichts rats 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die versammiang teilnehmen wollen, haben

a) ihre Aktien durch Einreichung eines Nummernverzeichnisses bei der Gesellschaft swätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung anzumelden, wobei der Tag der Anmeldung nicht mitgerechnet wird,

b) inner halb derselben Frist ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank bei der genannten Stelle zu hinterlegen. Indessen genügt die Hinter⸗ legung bei einem Notar.

Spätestens am 6. Mai sind die Aktien oder die Hinterlegungsscheine dem Vorstande der Gesellschaft in Berlin gegen Empfangsnahme der Legitimations⸗ karte auszuliefern.

Berlin, den 15. April 1922.

Aschinger s Aktien ⸗Gesellschaft.

Hans Lohnert.

ffodss

Bankverein Göttingen Attiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zur austerordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Donnerstag. den 18. Mai 1922. 1 uhr Nach⸗ mittags, in Göttingen, Haus Gebhard, eingeladen.

Tagesordunng:

Aenderung folgender Paragraphen des Sg ell cha ert ragz: .

§ 12 Absatz 2 bezüglich der Ver⸗ pflichtung zur Berufung des Auf. sichtsrats. z

516 a nnch der Bezüge des Auf-

1 e i Anste lung des Vorstands 2l bezüglich der Berufungsfrist. 26 beiüglich der Hinterlegung frift. iesenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗

versammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 17. Mai 1922 in den üblichen Geschäftastunden 1. Keim Dantverein Göttingen Aktiengesellschaft in Göttingen, 2. bei der Commerz⸗- und Privat Bank Aktiengesellschaft in Berlin, 3. beim Hessischen Bankverein Aktiengesellschaft in Cassel. bei der Hildesheimer Bank in dildesh ; . sowie bei samtlichen Zweigniederlassungen der vorgenannten Banken zu hinterlegen. 9 * . kann auch bei einem ar geschehen. 3 17. Mal 19832 der Hinter. ker en oder eine Abschrift des selben, , sten Aktien der ft zuzustellen. leg e. en, den 14. April 33

Darter. .

er e , .

;

Au Dr. Freiherr n,

näre, welche an der General⸗

recht in dieser außerordentlichen General

In diesem Falle ist bis Va

aktien Jollen einem Bankenkonfortium zum Kurse von 15099 überlassen werden mit der Verpflichtung, hiervon 1200 Stück den alten Aftionären Vorzugs · und Stammaftionãren] zum gleichen Kurse im Verhältnis von 131 innerhalb einer vom Auf⸗ sichtsrat der Gesellschartt zu be, stimmenden Frist zum Bezuge an⸗ zubieten, 400 Stück dem Vorstand der Befellschaft zweck Verteilung an Drgane der Gesellschaft zum gleichen Kurse zu äberlassen und die restlichen 0 Stück im Ginvernehmen mit dent Vorstand und Anfsichtsrat im Intere fe und für Rechnung der Gesellschaft zur weiteren Stärkung der Betriebs- mittel zu verãußern.

b) Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsakftien.

Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, und zwar:

a) des 5 5 entsprechend der Er⸗ böhung des Grur dkapitalg,

b) der 585 6 und 27 bezüglich Stellung der Vorzugsaktien auf Namen und Erhöhung des Stimm- techts derselben.

) des 5 3 bezũglich Anteilnahme der neuen Aktien an der Gewinn- verteilung

d) der * 14 Abs. 1 und 33, Ziffer L hinsichtlich der Zuständigkeit des Aufsichtsrats gegenüber dem Vor⸗ stande,

e) des §5 17 bezüglich der Rechte

gültigkeit der Firmenzeichnung durch n . .

) des 5 193 Abs. 1 in bezug auf die Zahl der Mitglieder des Auf sichtsrats, .

g des 5 18 Ziffer 5, betreffend die Zustimmung des Aufsichtsrats zu Rexaraturen. ; 21 ec . Abs. 9 .

eschlußfähigkeit des Aufsichtsrats, 6 § 26 bezüglich der Ein ˖ berufung der Ke k) der S§5 30 Ziffer 3 und 31 hin sichtlich der Beschlußfassung der Ge neralversammlung und der dafür er⸗ forderlichen Mehrheiten. Neben dem gemeinsamen Beschluß der Generalyersammlung über die vorstehenden Punkte bat Beschlußfassung der Vorgugs⸗ und Stammaktionäre über die Punkte 5 und b und * . in ,,, 89.

immungen stattzufin den. ; e fe f gen ,

Zur Teilnahme an der Gene amm . lung .. der Statuten) sind die Aktien

(ohne D

Bank in Mannheim oder f , alete. der we en aj zulegen