1922 / 90 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

len SDBuanz am 31. Mal 192. 14 Er ste Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage

̃ ele Attiva. J. * *. . , , , md B e, F u Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger . Nr. 90. Verlin. Dienstag, den 18. April 1922

int 8. Der Liquidator: Dr. Fraenkel. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Gintr a ; r r = agung ꝛc. von Batentanwälten, 2. tente, 3. mu 3. 3 reh, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der urn, sowie 11. r ö 3

,,

—— ae ee. e.

Lignidator: G. Kuhlemann. 7040 5 k lien, ! , , ef, für das Vasstva.

e

. n ,,,, ,,,, em,, , agene Geno * h 9 2

SG. m. E. S. in Düsse dorf aufgelnst. ee. Daftpfllcht, Berlim C. 5 Gen ossenschafteanteile. ...... jer Cisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilage u einen besonderen Blatt unter dem Titel

is Etwaige Gläubiger werden hiermft auf, . ö,, / . ö e ,, , . Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich 2

1

d 3 inn nnn

ihrer a, 1. Juli 1922 13. Januar 1922 ist die Genossenschaft w Der Sianibator: n. . Een e enn, , eden, nn, , * Grũndung vorhandene Genossen-. . . 19 . Wil z. Heng m ann. 12. hr on; ; biger auf, ihre Forderungen anzumelden Eingetretene Genossen im Laufe des Jabreg. . 23 Das Zentral Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli Da tral ĩ ; . Die iguidatoren: Die Liquidatoren: 42 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatzanzeigers, Sw. 13, aher vreis e e ,, . der . täglich Der Bezug g⸗ 1. . ,, . Alfred Ddoefel Richard Groh. . d. pollei. Durch Abgang im Laufe des Jahres auageschie dene aße e bezogen werden. en, für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 8 z. osten 1,25 4A Anzeigen preis 6 , . , . Gesellschaft sass Bilan; , n i,, ö Sa ö Vom „Zentral⸗Handelsregister ur vas Sensschẽ Reich- werden heute die rn. 90 a, goß, S5 Fs. SS 5 F - ausgegeben. sensee ist laut Beschluß der Gesest. mit ränkter Haftung zu Braun 66 . en. . ; z eig ist durch den Beschluß der Ge— Aktiva. 4 eas, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor de ã i , , . 16 *r n. . . . 3. . 36 An e lien, 3a: j 38. Der Vorstand f 9g m Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg aufgefordert, n. ihr zu melden. in zum Liquidator hestellt. ordere , Bankkonto fd. Ge 2 er ö ; . . M die Gläubiger der Gesellschaftk auf, sich . Bankkonto Üftimogeld . zur. Durchführung chemischer Realtionen Pat. Anw, Erfurt. Isolator. 10. 11. 20. aminprqparaten; 3 Pat. 31 i 8* 6164 k . ft auf, sich gin n , Unterstũtzungskasse für Arbeiter und Angestell 2 atente. . Schr inen o ch n, i . ö Io. 9 9. 7 . g w arate· Zus. 3 Pat. 311 04. 3 . Yet Dur Scolinge. nzenbutter Margarine Werte, Braunschweig, den 1. April 1922. 40309 d e se Ziffern linkz bezeichnen die KRlasse, . ah ö. . , William Jof GJ , ze, det Sitma Rabat d Guttmann 9 n. .. 5,. n , m,, rr r, ,, n , ,,. . qui dation. = . ; er Anteilekonto (eingezahlt). 38 400 ruppe. SV. II. Be ö ; 5 3 ,. . . J ) un 3 Zus. z. Pat. Fat. Anw., Berlin 21. An⸗ . Zwe cker. lee g e, e . ö zl er g eren . . ) 19900 in Breslau e. G. m. b. H. a) Aumelbungen. . . ö d rg ahl. 3. . j ö i. gt itz. ii Otto Steltzner k 3 n,. . e 8. ö. . 1 ö ö . 7 . . j 2 . ö 1 . ö 251 l e. ilwei ks , . aufg elo) e e. r gm uk; ( . 140 300 Hoffmann. Rosen ste in. a) Anmeldungen. . i , . 1 y. . 6. 6 Asfag ! Akt e n ndern penn. Kaiserweg 18. mit Dampf arbeitet. 30. 35. ; und Fabrir chem cher Neuheiten, werden aufgefordert, sich bei der Gefes . Zu 16 Grůndern traten im ersten Ge⸗ 6385) R 6 2 Für die angegebenen Gegenstände hahen 120, 265. FJ. 44 918. Farbwerke vorm. Ges . Glarus . 39 * Jlaschen zug 27. 4. X. : 46, 4. D. 40 M3. Hermann Diehl, . 7 . . zeschꝗ ĩ esamtza er Genossen 39. ö ; e. ; ö . J. ; 9 1 n. Sa., Bahn r. 5. JZerlegbarer Ofen geh gtoren, deren We . , , . n,. , , , , n , , ,, . ww Kassenbestand am Schluffe des Heschäftsjahrs 1920: fie selkän gehen snbeff te Henna, bgktgt. . Tg, ner, se Eder; Zißz r we sch l, m ö, Tllen. J, ,, 10e, s, , , Ke, Maschz nent brit * ö, ull, Kersten, Strauß, X Eo. fort. Einladung zur 1. orbentl. General. 3 Guthaben bei der Spar⸗ und Darlehnskasse . 515 . h Alt, Ger, Berli t ,, z er 33 S. 85 926. Societe de Ron. Za, 15. B. g5 930. Fritz Bock, Lauen⸗ Augsburg Nürnberg A.-G., ug burg. U. 4 e, . 26. i Samburg, den 12 April 1923. versammlung am 29. Zipril 1922, JI 985 12s 8.7 eschüth g 283 nesche Teigteil , f ,. re, , e, . a essel⸗ mefort, Belin & Co., Paris; Vertr.: R. hagen b. Stadthagen. Schuß vorrichtung Verrichtung zur Nmrärmung von Jelen J nn Ver viguibd tor! Uhr, Zentralstelle für Nolkzwoöhlfahrt, 2. Eintrittegeider neuer Mitglieder: . , Jiternationgl . e r t . 2 di e ee, gie ee. = Knetmaschine Dr, DD YH. e 11. t. offen. 9. 7. XV. 3. 10. 214. , , , . li , , , , n ; 9 ĩ Bilanz H . . , , rtr. 1 e, 4. 8. 47708. Paul Martyn Lin⸗ Maschinenfabrik, Ravens zürttbg. Carbureftor C w Limit don; leghe , . w 54 kigartige Massen mit einem Schwing. Ing. * Ben jamin, Pat. Anw., Berlin coln, Pittsburgh. B. Et. A. Ln. F. e n,, ,, . 6 Ta ö

halle a. S

: . hel, der durch Lin Kurbelgetriebe in SV. 11. Ventilsteuerung für Da Bornhagen u. G. d t. Anwã in Mess ö S hi Anwã 1 ,,. Allgemeine Waren Ver⸗ ö . . . 5 8 in 6 a, Laufende Beitrãge: e nf, Bewegung ümgetrieben Und Gast binn S. M 23 S. r. Borhn 1 46 , ö ö . re,, , und 8. et r. . riebs Gesellschaft, Gesellschaft mit . 1 fee ft. Die . iger 3 ottenburg, den 31. Dezember 1921. I. Quartal.. . ö nab. II. 11. 13. Amerika 29. . 17. durch übereinander gelagerte Ströme durch- 381. 5 55 533 Tobias Schieß maschlnen 3. 2. 2. Neufee land 4. J1 15 ö n : ; , . . I. ö . gen h K ; ilin, Lauen burger Str. 25. Elektrischer Vickers Clectrical, Company Ltd., London; B. St Amerika 5 11 13 , 6 ; wacher, Berlin Stralau, K tstr. 1 diger der Gesellschaft werden aufgefordert, Menne, den 1. April 1922. beschränkter Da fip licht. 3 23 n n 14. 4. 51 Vertr., H. Springmann, G. Herf 2 Xe sdrea fe erhsg, sharsotten ing. ,, , 1 bei ihr u melden. Solbad Melle G. m. b. H. in Ligui. Robert Äkolãi vp. Bakr Zepter. . . ö. e Hinder geg, ne e fe . Fhmpelte, Mert; Tarn de Wi ds so. Meston, Efeetrieal MWommsnstr. s. Jägrierschneibmaschtne., Handtürb. jum. Andrehen ben n Ber. . t J ; 8 ze, 2. C. 25 329. Gulenberg, Moenting Fr. Sparkuhle, Pat. Anwälte, Berlin 1 Jomꝝy z ö p 6 di. te, . , ,, , , ; . 14030 hisengießerei Schlehusch - Manfort England 10. 5. 2h. Pa. matt Berlin SW. 653. Ohmmeter. noch eine ziehende Seltwärtẽbemegung Bergedorf. Gig , , zum An⸗

Der ö. Karl Miehe, Neukölln, Friedelstr. 8. ö. 336 z ö Darlehen von Mitgliedern . 9892 299 920 Köln. Presse zum Aufweiten, Ein⸗ L 4c, 12. A. 35706. Aktiengesellschaft drehen von Eyplosionsmoteren. 13. 6. 71. 8

Die Chemische Zabrik Alwatrieb [200]! Bekanntmachung. u. Entlastung. 3. Neuwahkt d. Auffichts= II. Quartal

lee,, Gedern. ö Ib , . r. 3, , . i.

Zinsen bei der Spar⸗ u . * k h ĩ f 2 3 h ; / chen und Stauchen von Rohren und für Brown, Boveri & Gie, Baden Schweiz; Tn f, 57. N. 19781. Paul Neu 3 3 8 7 j Stat J , inn ,, rin ile Gil, er, , n d, , de, n,, . e, , , , ,, , , , , . 2 Gesellschaft mit beschränkter Daus A stattfindenden ordensiichen Hanptvoersammlung eingelaben. ; a , ef ! 1. 7f, 8 M. 72 2833. Max Müller, Han Käferthal. , Mr Aufstellung bindung der Rolle und des Ausgleich 2 St. A.. Vertr. Dipf -Ing G. Feh. Pat Anm., Berlin s. 11. Glertrische Dafteng in Mittelsteine, ist anfgelöst. Tagesord 71. Gesch ̃ ö * ; ee, yl 6z ber, Alleestr. 14. Verfahren zum In⸗ von Dampf⸗ oder Gaskurbinen, die ele j i . n, ,, dicht; Anlaß ĩ ü ö Die n gg. der Gesellschaft werden und Te e ng 3 He e. i. gie r, ,. 69. . 2 a,. a . in entformter Schraubenspindein krische Generatoren antreiben. 17. 8. 3j m 36. bei kektrischen Zuꝑglanpen. 6. . en . als . , . e. 5 n 3. ö

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 7 I ei luf lieds. 4. Verschiedenes. ß gos 15 os 63 n Göenbahnkuppfungen. 25. 1. 31. weiz 7. 5. 21. w zißner, Pat. Mnngltf. Berlin sR st. , , n,. zu Gd . , m . . d re , ,,, de e e ge, dee , n n, ,, ae, ,, Se, , e, n,. do g e, , , Kassenbestand .... 18 430 ö Genossenschaftganteile . Ausgabe. 9 g, en e m J ?. J sifre . heshegliche Lam eng ingbesondere für 104. 31 S. 56 76. Dipl. Ing. Cle 23 w , ,. 6 n. Dee mer nn, nr, ,, , ele . 36, i. Bernelmmg hen ig . , lten, wen, bg. ,, . llektrische Pendel. 3. 3. 18. mente Sonanini, Trzebing (Galizien); n n , etätigter Fernschalter fũr ib y ner e, en! diss * Genen, . 839 ) gatschcbigung für Lohnausfall, Fabrgelder e Pe ee üble , genen Söhne,, ebe, a, , ,,,, , nn,, ,, ern, ,.

; 35 JJ 35 Ports und Schreibmaterialien. . 2 . pat nig , Dr. . e, Sn Wing 53 * * e nich Berlin; Jempelbef. Dreißundftt. 45. Tleß Hohen zollernstr. 5 Verfahren Ma Ge, 6. 5. 21. lag * 26. . 6 b) Beschaffun . f Wing. Frankfurt a 3 Dipl. Spor Düffeldorf. Tie kbr iert 6 ir ,,, e , Finnnng von sfisßtigen hellen, ng. , le . eler, Verkehr. Gesenschaft mit 30 230 do 232 48 f Ji, T. R. Koehn horn, Dipl.- Ing pargllel Mur Form gefuhrt kem . Zus , e, , . er n gin dus Gere nnd Kü, 83 , , deren, ,, beschränkter Haftung, Bremen: Auf Gewinn und Verlustkonto. . Berlin S. 11. Kierteia . nm. G . 86 , ,, Ges., Chemnitz i S. Stauchdorrichtung standen. 2. 5 21. Dipl. Ing. Dr. D. Tandenberger, Pal⸗= Grund Beschlusses der Gesellichafter vom k 4) ile. 2 38311 * 171 2. B. 166 955 Sr. In G witer mei Tee rtceschmind geen an zar, s F. g ö; Fei Krunb, , , berlin, M ol, Vert nng mm . . ö Rep. und Unterhaltungs⸗ Pachtzinskonto 3 303 3 B ö 5 11 20 J Bergmann Charsottenbirg. kKais k 36. . K e n , . . erg ö 26 . P. P 2 * 9 3 . 9 9 . z ' *. . . J 2 . . 1. 42 . . 2 6 e 8 .

Besellschaft aufgelöst worden. Ligui⸗ . k . . 17435 e) . 17. GC.. 30 908. Rarmend , , damm 89. Kompressionskältemaschine mit 3c, 3. J. 48 8.8. Farbwerke vorm. . 16 *. 42577. Josef Päffgen u. 476, 12. D. 40 8538. Deutsche Waffen⸗ . . 263 . Kaufmann Harry Sheminn??? 335 ö 9 5 ; e Fiche d,, Sh k . bewegtem Balgkompressor. . da,. . Ef fing n, 5 Wendelin Lichtenecker Vötn - Fhren feld. 2 ,, EH ohann Karl Riedemann. J . 1 , . 6 . ö. . gmulgierungsmittel für wasserunlösliche 24. Selbsttätiger Brennfloff· walde. Sicherung von Shannhüssen

. . R z : ei J. Har i. . KrBentzf, 124, 10. J. 49 354. Philipp Fisch⸗ n er renn f, Fm n . . , ,, .

ipzi Ayril 193 l K sankfurt a. M. Bülbürste. 19. 7. 21. 5 r B. St. A.; Ver it: Sit 2 f K. . h. 8 * ** . Iodgs] Beranntmachung. Leipzig, am 13. April 1933 r, e,, n, ,. en brd gz. Bug hr E gzznäz. Hächer, Ruinch ö . J. 6. 53. 21. 126, 4. A. z0 75. Giulio Alliata, Nb Lü. Sch., , s, Reber Schulte, Siedelung „An der Tabaksmühle“ e. G. m. b. S. . K . g. n. 6 H, Dahlhausen, Ruhr. Ünter. WMagfin We imme hegt, ö am, Täg, 5. H. 85 129, N. F. Nissen, Locarno, Schweiz. u. Hydro- Apparatebau—- gherhttenburg. Gauerstt. 12. Walglager. ; Deflin S W. , Abscheider Kom Mannheim, 1 Nee =. rrichtung znftalt Disseldor Dihl. ng. Jucke: 3. * 21.

4 . 7b, 21. Sch. 61 976. Adalbert Schmidt,

Die Mitglieder der Genossenschaft werden hiermit zu der am Sonntag, den

6 wd . n n, zu Pohlgön i aufgelõst. ie er Aufsichtsrat. Kühn. ? . . ö = ö f ; ! . . ble r g! der Ge sellichast werden au hn. Schramm 2) , des Kaufpreises für das Gelãnde K . ö n, ,, ,, I fer en bon Feuerungsrückstäͤnden Gongen. Spezialfchrik Jür Betriebs- gefordert, sich bei ihr zu melden. 35 n. jöa, . S. F5r3. Dr. CG. Otto & Comp. R a. Se in enn r ng ä, Pei Kesselanlggen, 6. 7. 21. fon troll wparate, Düffeldor; Vert: Qterode, Hr. Klemmeseftigung pon

Pohlgöns, den 4. April 1922. 5066] 2. Rumpler, erlin⸗Johannisth Klein 24 5 142 Schwungrã R ;

. d m. Dahlhaufen, Ruhr. Lie. ge 5. (H 86 142. Gustar Hilger, Heinrich ontzen, Düäsfesdorf Cellenbach. Schmungrädern. Riemenschelben u. dgl. Der Liquidator Vermögen. Verbindlichrei Fartenauszug R 271 h. Hr Dahlbausen, Ru kälte Apparat nach dem Abfsowtions- Beuth S S, Nedenstr. 15 s ö me we ne. 9 49 21

der Maschinenfabtit Bolt m. b. G. ͤ q Verme lung. Parzefflern isn rh, rer linterbrennerkeksosen fir wahl emp. E. säen defense Tm ahh der, , gung mr hn md ieder, wn, , mn 6 . . kae Beheizung, mit Starkgas oder 7e 'üj X. 47 564. Anton L arch xichtung zum Auffangen und Abführen der Regelung des Mengen derhältnisses jweier 2 8. FJ. 80 637. Fabrikationagesen ˖ enn, .. X= Bohne. Bauwert der Häuserr .. 1257 ooh 63 Ginlagen der Genossen. , sos d ö. 1 . 9 gswag gaz. 14 . is. , Irn. ert. em m , af ö , . n,, . Fluidastr me. 4 4. 13. Schwe. 21 ef a. a , . X , lie es ö . KJ 497 60 Hestand der Rücklage. 51 465 735 6. . gs n . 4 O 10193. Dr. C. Otto & ühler. 1. 7. 18. y 1g 5. 16 30 535 Un n q thstei 16 H sprũch 12 6 . Schmiervorrichtung für ,, k , mn a. . . zal Vestand der HillsrücklIgage r 645 i . ng BGer hne ne , dar; es, G, gos, Tdeszs Guter, . ig. Cindenan, Re sersfe eh een, f, die mn fich ö. ö . 3 6. .. . ing, ö Instandfetzung ses 7. Zinsen für voll eingezahlte Geschäftsanieill⸗=⸗⸗—* 142 ö 2 . . . n, . Sonnensti 38. ö.. . richtung. zur Entfernung der Ver. i. X46. . gin e ren mit einer dur inen Fin. und her. , Fer i er. ,, ,, , , e , bi e ee, e, di, , ,, , di r, er , ,,, , , .

Landwe r felst. ö ; 2 1 4 J ) 2 . Ra Schlusse s 5 sja r5 21 ; 5 23377 Iha, 4. 19 266. Dr. F. Otto & 5. . . . anlagen; U. z. Anm. ö 7 72. 8. 12. 19. 42m, 7 !. 88 075. Dr. Schmierpresse. 23. 4 ö

ö Wertpapiere. 3 5. 30 . hren, j 2 genp. G. ö. b. H. De he en Ruhr, . 8e. 3 deln ö ä, . Willa, Wilbelm Resleng= 6 8, ri, d , , , g dester, Una. Q. L29000] Bekanntmachung. ö Gen 0 1 j . 4655 Ali n erhrenner . Regeneraslb Hoh gofen. mit n,, ,, 89 ö. ö Wen u Otte, Relllnsmann, Dortmund, . li. Rechenmaschne mi etlich ice Antalt .. Gern. G. me b. D.

, , e men, 6! Gewinn und , gen, g pnnnasabschtuß ö e mn, Fuf,. , An n. 3 . , . . 157. Lokomotibfeuergeschrank,. Hwenkbaren Antriebrhnen. io 13 21 26 6 6 . Deltafftneris Hefen haft! nit e,. ö. , , s 2 . be, . 1813 B. gi, , Abert-Witnig, Re, . r , n,, ,

1 ö. 19. W. 38 914. Wittig, 27 Richard Cirß n ; hort Schmierkon trollvorrichtung mit wasser⸗ schränkter Saftung zu Quickborn⸗ Haftsumme Vermögen. 3 45 9 Berlin, Fürther Str. 12. Verfahren zur ö ir i 53 , n h ö. Csnllten Schauen a 166 9 a

ö Gewinnung e gn, nn reinen fahren und Vorrichtung zur Teerschmier ung. . 1 . w n e . 9 Dr. Ing. Wilhel 13. 1. 2X2 zelleruß b Koper baaen err. T7h, 15. K. 4 371. Dr.-Ing. Wilhelm 1 mehren. r, b. Kopenhagen; Vertr.: ö . ö 3

Gisensee ist laut Heschluß Der Gesels, Am 1. Jgnuar 1521.. 43 üassige Mittel: schafter vom 16. März ig aufgelöst. d ; 9 . nn,, d am 31. 12 errosiliciums. 2.7 6 ; . 3 a) Kassenbestand am 31. 12. 194. . 5 25377 8 6 317 iar Szdzko, Berli . Abgang 1921 * 26. J. XR b) bei der Spar⸗ und Darlehenskasse 47 151 63 5 Mc . 6 ? . e 3 2 gar cer 2Sa, 3. B. 100 855. William C. Blatz, B. Tolk t. Anw., Berlin W. 89. Grasenstr ir un, e, ,, KAuickborn, den 31. März 1925. 1 . ö. * =, Brundstücke, 124 eingezäunte Parzellen 2 6 dn, s S. io 95s. Or. C. Otto & Sbrligwalde, Leue ( ntit zen en Wilmington, Newcastle, V. St. A. Rechenmaschtne. I. 3. 15 rents 133. Rien - gder Seilscheiben . ĩ . m 1. Januar 1922. TI . . ; ö. ĩ. z =. w. 244 7978 5 ghren zum Härten (Zementieren) von Vertr. E jn wechselgetriebe. 13. 9. 20 Der Liquidator der Holsteinischen ö , . 2 Tf dd 7 Uwmring und Zwischenzäune aus berz. Draht I7o 0h ig np. G. m. b. H., Dahlhgusen, Ruhr, ki. 2 h ; kr Ohle ng, . öhdlert. G. sn id, B ss ö. Burroughs Wine 47h, . H. 7 845. Emil Mint Speisefett⸗ und Oelraffinerie Ge—⸗ r mur, den 11. Februar 1922. J J ö CL Koßgofen, mit Regenratoren Cisen. 8 2 193. Wubies, Feg erm eh u., . Meme. Pat. Mocbine Sen-, Deärett, , e., ü. Bochum · Ducrenb . seüschaft mit beschränter Haftung, Der Bartz dee Crfurrer Star. u'nd Bau Bereins e. G. m. 6. 8. J 7 hal der Sfensohle. 15. 8 i. ef C6. Ref. nenlnorr rege mp; Bersin Süh. st. Waben aer e, Sn Gn, d, enen . ne, ,,,, in Siquidation. 8. Schmidt, Siadtrat a J. S. Naa chem l. Fend n n, F, Bös hä. Frenz Büinglan, At. Scs., Werlin - Lichten tet, Senft. Herstell wng gineg. weißen . om ber, in m, d erm Fal An . mr Ge n , . . Zwecker , Schuld Vormdill Ostyr. Torfabschneidevorrich⸗ kätige Vorrichtung zur Betätigung der 239 7. 21. V. St. Amerika 16. 11. 16 Vale, Berlin Sw. 11. Nechennmaschine. 8b, 5. 8. 50 5870. izing reg 3599 Geschãftsanteile verbl 3. 3 9 kung in Torfmaschinen. 7. . 21 Triebradbremse für er f, 153 zor, 12. Cg. 25 331. Friedrich Cberius. 8.7 * 8 Amerika X. 83. IL Chicago. V. St. A; Vertr.: Dr. J. css) ĩ Ge ö 2 56 3 . er Mitglieder... I= 0d, J. G. bh zis. Gefeülschaft für 20g, 5. W. 59 Ji. Dr. Gustab Roßlau Elbe Hauptsft. M a. Bruch Azaa, 15. F. Ts oll. Siegnrund Chi Breitenbach, Pat. Anw., Düsse l dorf. Ver Die Mitteld Schnü men m engen itglieterz⸗;⸗ 12e 1. mshincke H : Wagner, Duishurg, Brauerstr. 3. Vor- banb. 28 7 21 . Hen, m, ö, Rehren zum. BVerbleien den Gifen und Die eldeutsche chnür⸗ A. Aktiva. Reservefonds, 5 47 und 59 der Sa 6 ; inelle Druckentw b. O, Wegner , ñ H Verlin, Potcramer St. eren, . 1 7. , , ,, ,, zungen (Gintritts⸗ 36 dingen, Niederrh. richtung zum selbsttätigen uff hen der Zo. 17 H. z6 12. Wilhelm HBrocker, eEinnahmedorrichtung für Geldwechsel. * oder anderen . 26 ; 36 . ö 1 mãss Windkessel von Eisenbahnwa ö FCrefeld, Lin denstr. 39. Scherenfhrmige Kasen. . n g; . 3 . 15 für Anspr. 1 u.

riemen⸗ Vertriebs ⸗Gesellschaft I. KUassenbestand . ö ö . g ; DJ , seuschat . . Erganzungsfonde, 100 der Beiträge 8 4 a6 ien 3. X 3 er Bat. bös b W ni l. gan sur Einführung von Pessaren. 3h. 11. B. e 30d, 6. 4. 33 8560. Amme, Sie ecke & 1 9e 29i, 15. K. M 406. Bruno Kossatz, 27. 29 Schöõnstein, illi Für Ronegen Art · Ges. ,, ö 2

r mit durch Dipl.Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. E. 8. tun zum ö in . Wiegand, , . Sw. 11. 30g, 3. Sch. 58 Ie. Carl uerle, Nachter kleinern. * ö dorf, Seydlitzstr. . 2e ng jum

d einerungsvorri und zu

m. b. H., Magdeburg, tritt frei= a) Sicherungen 383 Stück 3 1 4. . Kd . . 39459 2 . 1 5 6 ö. * Dar tbr, Hein rich Georg, ö , b Fhgrlottenburg, Scharrenstt 33. Weichen od. Sz. St. 34 268. Walter Steckel mehrere Geldstücke bestimmter Ginmwurf D gn mil ein seitig aufgehẽngtem 9 Mitgliederbestand am 1. 1. 199J1..... . i ĩ 2 21a, S5. S. 54 841. Siemens & Pommern. Fingerschutzvorrichtung. 83.31. den 5. 21. Revisionsbüro Eilbott, G. m. b. S., 25. E. 27 295 8 C. 31 Il. . Karl Caspari, Göt- . .. g ĩ 25. 11. 20 lte⸗Vorri ; Gejchs fis 4 107 Tasche mit Mehrfachanschlüssen. 25. 1I. 20. Alte ⸗Vorrichtung. 10. 16. 21. Schaufelschar. 8. 6. 21. menten; Jif. . Bat. 238 3; 2 . Juin Liquidator ist die Unterzeichnete be⸗ n. Pa ssiwa. , m na, 5 [. ic r gefordert. . ihr zu melden. 9 ch nung für Ferns . und. Vorrichtung jur geometrisch kon. Hug ; 83 un ender Pflugwalze. rucht. . tt, eb. Hern, 36 3 420 Giedlungs verein Ta, 68. M. 59 607. Marconi's Wire der Röntgen , bei Röntgen 48a, 22. K. 79 418. Emil Koller, nagen. Maschinen XG. . . n Letz s Waldschmidt 9 3 h 6 n 36 . 3 5877. graphie 10. 1 26.420. Liegni i . 667. n Kalan vorhandenen Triebkra n i ng erf, Gh. rr n , e , , zi, G dem unterzeichneten Liquidator zu Sch. 5706 AWalbert Wal. Pals Ann,. Berlin Sp. 1j. Verfahren mit end! 32e, 6. &. 65 das. win e, Berlin

willig in Liguidation. . 9 ö. k Melcher). J . Ampen (Verlaufsstelle Tarpert .?. elvorri RNlllensch 9 . . 2. ö * = 467 739 h stellvorrichtung für illenschienen. u. lbert Kudraß. beide alenica, für Selbstkassierer, inæbesondere Fern · rng ö ö 2637 ; 2 ugan 4 j ̃ 3.8. 3. 21. . Sieben . . 6 23 6e ĩ ö 3 Dalske, 6 Siemensstadt b. Berlin. Z9d, Dilmar Engel, - ( Dil G. Jie, ö e srrf, a. M. Die Firma ist an = 3 12. M altunggsanorbnung für Leitungswähler Fürth 3. Berg, Kr. Coburg. Fuß · Warm · W ] lingen. Shannwirbel an San ten in ftru⸗ d ö 3 Din, e, , , ö, , Siemcss ' ä, is. H. bor Poßobhas gleftrün. 0, , , ,,,, d, , stellt Die Gläubiger werden auf⸗ ssen am 1. Januar 1920 331 f ier Tasche 96 . e e r,, . 6 ö b 4 ** mi. 4 60 eller, altungsanor ; keln anlagen mit He tung! tellen. 14. 13.20. struktipen ü. oduzierung des Verlauftz 1 3 S. 55 019. Sächsische Carton. Frankfurt a. M., Rheinstraße 19. j 155773 ber Eisenbahne P si Soennecken, leß Telegraph Co. Ltd, London; Vertre: tiefenbestrahlungen nach der Vielfelder · Mosel i. Sa. Ackergerät mit auswechsel richlun zum Rillen von Pappe. nr. [2658] . . 2 ; t er n⸗ↄst e. 6G. m. b. H. 5. ; C. methode. R baren ö 5 A. 35 220 Dh ö DOñssel⸗ . ,, , wautgehteht ben 26 Jebrnar 1 ö 3 gSitt nf ,, . Kilt! M 0 Gnmh in gerschaltung' n ftt brahtlofe Tele. Frankfurt a M. ; aft m . 2. ; e r. e ĩ Empfängerschaltun r drah Tr t a. M. k e, gr rr, Genossenschaft der S vin e ,, nn, ge, e, nn, . , m, 3 3 6 J, ö . 99 , . 1316. k r . äubiger dersel d * ö. mit 3 verteilt. : i . ĩ e, 19. . õ Oh, 3. G. 47 236. ame, , m, , Dhrigs u. U ay, wle ,n, ns werken Ln Henn tisan der Gucken. r Mn fa ge fen in, Pm lr, dn, e, ne, . n, , ,. . lan m üg a,, a, 3 Y an die Darlehen sgeher, heren et. . . (. 12 gleiten. 8 12. 29 fir ng ein fuͤr elektrische Leitungen. Schweiz:; Vertr.; Dr. C miztlein, Schmidt, Osterode, Ostyr. lmaschine wechsel. J. 4 21. . . F. Bauß. , n . . . e Fführt. ö 3 a. , n,. i . 4 T. 24 608. Ge Victor zur Darstellung von hochwirksamen, von 45 wien G n ri e —ᷣ Gitschiner Str. 106 j ; ö 8 ö. ö 2 ( tr. to c, 7. * 9 weor 7 3 1, h * . 2 . 6 e . 2 ; Aa. i. 666. J / ;

Sonvershaufen, den 3. Aprif 1822 . ,

Twiß, London; Vertr.: A. Rohrbach,

. xer atusac rade e- ether rar, Sar ir, , n