1922 / 90 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. . . 27631 f 4 fen a fteregister nter Sommer teld, RR. Frank. f 8 k 4

3 Verein In unserem gssenschatteregister ist fumme beträgt 290 Æ far jeden E

bei dem unter Nr. 20 eingetragenen Ein⸗ anteil. Durch Beschluß der Ge

in 1 2 2 hin d z ö aus dem Vo . an seine und ere d ,, , , zu der Firma der richts jedem gestattet ist. 141 der 8 er f beschr. in R kau fs der Kol ; . 3 sisenba . J Willy Gen)offenschaft be- ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Amtsgericht . Wbtellung un, e . , t besch ber, . . 6 14 . ö n, 6 25 6 4 . J a . . * Ken me . . en zeitun zu ; Mãr 1922 33 ,. 6 ändert und die 83 66 und 6 ü Hüpken, Hamer. mm. eben d latt 2 98a in Sommerfeld hfo; tatuten eingefügt. worden. Der n , . 5 * 8 1 5 ej ben 6 ö s Amtzgericht Beine, den 4. April 1920. . bende n Ar uff 2 aus Pitten unter Nr. ossenschast che Reich tatuts leo] geschieden t. An seiner Stelle ift der 2 9 . 8 2 .

Strom. ? versorgungsgenoffenscha riesen . das t In das Genossenschaftsregister ist unter . . ; . Rrei La ** 6 etra sind. Lehrer Mar worden. Di ft aus Nr. 56 ee. . ö Sparge⸗ ö , Sommer e, m,, aus Wittenberg gewahlt

Geno ft mit beschränter nn, ster Bruno Kraufe, gehenden d nossens eine undüumgegend, il 1922 3 6. ö. . ö . v rn, ee ,,, , 2 ren,, ,, n b, eng, nn,, Tre ; 2X. en. . zaft, a tin Peine“ heute eingetragen: ; y dr. Verlenf r g ⸗. n Sia t sst von 1. Hazer gr . m, Willengerkkärnpgen deg Vorstande * ede, urch Beschluß der Heneralpersammlung Staatoldendort. lä, zen ö . 1 Benutzung an . durch mindestens zwe Merstands., Gegenfsand! deg Unternehmens ist: vam 13. Deiember 1891 in Verhindung. In das hiesige Genossenschaftsregiftei Auf ven io des Nei . setra Dien 4 Mär 1822 be. Zicht. 6 ug eder; die Zeichnung geschiehßt, in dem 1. telling ven gutem Mehl und mit 3 10 Nr. 3 der Statuten ist die ist heute hei bein Cousun-Berctk ten registiig err h ,,, 3. e . . 3 5. . 5 die ; ee. nie Jechnen en zu der Firma der Ge fon 1 Mühlenprodukten aug von den Haftsummg auf 256 * erhöht. Durch Lenne e. G. m;. b; S. i. S. eingetragen, tor en j öᷣ . 4 8 nn,, n enam att. fi, der den H etetpfflgen und der kane . Das ad der Beiriek den jend üben lber Mmmensinterschift kei. il , hen,, ,, , , , , , m , Ziel, de, me ser dl, r, ee, , e d,, w fem. 1. Dag eng ist der = insame B e sammenhang steßenden landwirtschaftl k Masshinen 0. Vorstan sihen. ist eff gelen, eetrehre, . n t k . , . 39 , , , e , , ,, e, d, , g. . , , , , n , ,,,, , , nn,, nee,, ,, , e ble i, nn, , , menge Fön te Gebunden, , sänha. öhen de, Dienttnden des Gericht ö ginnt t erf emen, red,, w, m, n Fh. Siabioidgaboer, de, n, Arn ier, fh e nensn ö . 41 eee, nne, Vorftand, ausgeschiegen, an feine Stel. Nümmer 3 am 15. März han folgendes Briesen. Bekanntmachun den gestattet. . chaftliche Rechnung und Gefahr. 8 37 Heschaftesahr lendet am 39. Juni), Das Amtsgericht. des Vorlenbe n Lemm . 294 2 53 ; 86. * . . ist der ,,, e,. 3 k . . . Militsch. * Kal e . . n ,, e,. „, höchste Amtsgericht Beine, den 5. April 1522. , amn meister tts Kurt Dofer 3 s ; in Lauter in den Vorstand ge h w . e e e sästzanteil, , ö 8 mien.

und . 2. eignet Fer It. 4 Firma nen! Verein Vieh genoffen· im Lübbener bei dess Geschäftgjahr ist das Kalenderjahr, Enhme wagn. . iel e , n unf tem Sen gffenschaftzz eiter is . MNãrʒ 1922. Den ossens haft qusgehen ben Kt nglied nnn, Ter , Görligz eingetkagene Heneffenschan m. d. S. ko, nnn, ile edis, Wüiengerhrzh und e nung zedndemmnsen, gene che register l geb be, d g,, Hmm we, nen, . En erfolgen 3 3 1 mit beschrünkter gaftyflicht in 83 zu 3 1. M In infer Hen en af e , ist beute für bie Henoffenschaft muß durch imc! bei der Eletträcttate Gengfgtenschaft schafts Mio iterei, gerne .

w, , , , , , , , , , M ;

; . . ) a enschaft, Dritten gegenüber Rechtsperbindlichkeit 3 icht in Birkoth, eingetragen worden,

hen mr, ernnnen, nn,,, enden, wen fie wem. Verstand ausgehen, . und die Haftsumme 6 erf eich. . Gen ossenschaft mit be haben ol. ö ö hteit verstorbenen Karl Liebe ist Ernst Der Bauerhossbefiher 2 Rätz ke ist 9) usterregister. ͤ ranzke in den Vorstand gewäblt. aus dem Vorstande ausgeschieden und an (Die ausländischen Muster werden

ie baben in dem Landwirtschaftlichen von zwei Vorstandgmitgliedern unter : e ge jebt ir . ; ; . orf jn eich. ränkter Hafthflicht in Duchawe Die Zeichnung geschiebt in der Weise, J x g zeichne. Gehen die Befanntmachungen ' d 5 . . 33 1 dem Sitz gi rr. eingetragen daß die . . der Firma e. Amtsgericht Polkwitz, den 20. März 1922. seiner Stelle der Bauerhofsbefftzer Johann unter Le ip zi g verõffen ficht

Genossenschaftsblatt in Neuwied iu , ö 2 806 2 die 2 4 * , . 1 und 46 nach Maßgabe der 5 ft D porden. Das S am 10. Februar Senossens ihre Namensunterschrift Ra Mο. 47631 Granzow in Birkow in den Vorsfand ge—

. . beifügen. „Zum Genossenschaftgregister Band I wählt. Stolp, den 5. Aprif i273. Das Coburg. 496]

zur unter dem Zusatze der Auffichtsrat= , , . Samuel G Hafts

2 festgestellt. ꝛ; j , e, nmneammlung dur den dom Ausschtettkhorfizs Ken en schrist dea gen gericht Gs rin. 3 ch ,, Pall Finkensieper und Heinrich Schwirtz O3 10 gt kei den Tandwirtscha ft Amtsgericht. In dae. Nute reg stet ist eingetragen? 2 7 oe , . pic min, Golan mee mn 1 ) Beka ach gt . Hejng elektrischer , die Beschaffung aug Vluyn sinb zu Vorstandamit gliedern sichen Consum. . Absatzverein Tarnονt. . 47721 ö 2 i ff e 23 e,. ö !; 5 . if P . . . ener ö zwei JJ , , ' , m, ge, , h, ,, ,, ,,, , . ** ; . = n e gg j J . 1 = . Genossenschaft men nituren Rohrmöbel, ein Tisch und e ü indlichkeit faufend Mark. Die höchfte Zaßl der Ge—= , de ,,. n 5 e biettrihtäh für Beleuchtung und Hetrieb. Das Amtsgericht. Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle wohnungs verein Tarnonmitz, einge . ö 1d ein . ; * ; z . ; , ; . - ö mm, enge, Sessel, Geschäfts⸗Nrn. 781214 und 73137 schiebt in e e, e n . in zsbberisn frigendes eingetragen ere. Ferm, wenn fle durch den g, r. fte fe ist v 2 . e, . n. gien , , 6 e , me mr H 3 en , it, 6. Gescha ss⸗ ; . worden: Versitzenzza. er deen. Stell öertreter har ; ssenschaft; geieichnet don, zwei Vor— . Ravoifzen, den 4. Aris 192 r i,, sklärungen und Jelchnungen des Vor. *. durch Beschluß der Generalber⸗ und ein Mitglied d de 9. . Darlenn skassenberein ien, liedern, in der S less land. Ki. der , , ,,,. g tragen worden, daß die Gengssenschaft Nastischer Grzeugnisse, Schutzfrift bre; ne di Gen en fan derkal, fare, ü ben? ire re, g,, m le e, Hersterd, mige, d, ,, g., e mn deere, , ner en en erh. Sch la uye 8 up Badische Autegericht durch Ge lnß e, ha bersammmeng ehr een meln, fm mm, lich, wenn wel Verstandemltg lieder sie 3 fan . ,, . 34 . An die Stelle des Melchir nm,, , tt Fir. 75 des Regisfers; ente feigende Rneinhach- ese] vom 19. Mär; 1222 ausgelöst ist und daz Vorm. 9 51 Coburg, den gf. e. ift 2 2 6. . e Förster nicht Amts jager) de. Ling. n 1 4 6 , , , . itt an dessen Stelle bis zur nächffen ein . . e n ist durch Beschluß * . , . 9 2 . ö 63 1 26 3 J

ö . * Kren ' 6 Genossen u eschluß e Pei der Spar und Darlehns. iglieder, nämlich Robert Arndt, Karl , kan enn, gan, e, aan der Vertzche dec. , , ,, , , , , , , , wennn. ö Carl Rohert Zickner, der Kaufmann Frans jahn 3 . h r lee, , , a eöbern zun u fan domitglieder sind; Gemeinde dM gufgelßst. Der Beschlus befindet getragen worden: a n,, i nn nnn, sgetzs ge. rer, e. Zobann Pau. Veilert. der Ge schäfts führer Goldberg, den 17. Mär; 1822 ste herne ende Bere awer fte seher Hermann Gerber, Müllermelster sch Blatt 3 der Alten. Dl kigherigen An Stelle des aus dem Vorstand aus— Amtsgz echt Tarn witz, e, , Fiema 96 Roegler Jein. April ( Friedrich Wilbelm Reinhard Fromm hold, Mecklenburg Schwerinsches Amfggericht. u den 19. Man 1922 Lädinghausen, den 29 März 192 i hard Stober Maurermeister Adolf Vorstandsmitglieder sind Liguidatgren. eschiedenen Landwirts Martin Kratz aus den . Närz 1922. fein gutfa brik Akt Hes; in Rodach d Bauunternehmer der Kaufmann Nicolaug Cliag Hern ann 83 Amts gerichl ; Das Amtsgericht. . Sucharhe NReumarłki i. Echl. 5 Mãrz 1922. r , wurde der Landwirt Josef 3 kei Coburg, mn offener Umschlag, ent . mne, der. Karfmann, gar Otte egeresmüähnen, seclein., les) . karen nee,, ,, na, wee rungen dea Boftnds Das Lntcgerich. ,, e mei 2 * 5 . . . if g len ca ftereciste Ralserslataterm. te wurde in das bier geführte Ge e durch mindestens zwei Vorstands Yenrappim. 755 herlgmmlung bam o Mär, 18227 jum . . . er 3 1 Ss llin ; (Ge- eute unter Rr. Z eingetragen i. Venstandemttglied bestellt. und Darlehnskassenverein, einge⸗ , 3s? = 936, das Rec auf

Ade w ͤ . ; ; nossenschaftgregister das Statut der Imker. migzlieder; die Zeichnung geschieht, in= n unser Genossenschaftsregister Sen er it wäbren 1 . * ge f ne. ; y, , und Dar⸗ en schaft gen ossenschaft am 2 er, . 3e e . zu der Firma. der 1 Nr. 45 , e, ah een, ,, n,, non. tragen Genoffenschaft mit unbe. Musterschtt wirh für die vorbezelch jedem . ehnskaffenvere ö . . * . =* ; 9 n be⸗· rt ihre Namengunterschrift , ,, Das Amtagericht schränkter Haftpflicht, in Gummin Gee. in An spruch . = x . stv ekan vom sfigen ( en ossenschaft m unbeschrãnkter alkam. 4764 eingetragen worden: ibre ganze oder teil wei j . 2 d. . . m z g 1 198 Februar 1922 eingetragen. Gegenstand De Ginsicht der List⸗ der Genossen. Hafthslicht, Langen, Kreis Rinhpin, 2 das Henoffen schaflarenisier 23 ustad Lindemann ist aus dem Vorstand . . . 9 . n . ö des Unternehmen ist. Sebung der Bienen. haft ist während der Dienststunden des eingetragen worden. Gegenstand des heuie unter Nr. 1 bei dem Spar⸗ und ausgeschieden und ar seine Stelle der Keseh⸗ em Material in delies er Farbe und wur . ; Be 2. in wirtschaftlicher e wat Die Gerichts jedem gestattet. Unternehmens ist die Milchpberwertung auf Vorschusverein in Schaltau, e. G. Bauerhofsbesitzer Karl Wangerin in en,, sonstigen we n. Mufter ngsban- Egeln. er 20) illengerklärung und Zeichnung für die Militsch, den 14. März 1922. gmeinschaftsliche Rechnung und Gesahr. m. n FS., eingetragen: Durch Heschla; Summin getreten. ö r * niffe, . drei In das Henossenschaftgregifler ist heute e met Genossenschaft muß durch zwei Ver, Das Amtsgericht. Harn r. Rudolf Vogler, Landwirt, Erich vom 2. Aipril 3 § 1 des Statuts Treptow a. Rega, den 27 März 1322. Sabre, an am ü Hr; 162 bei der Ländlichen Spar. und Dar⸗ r j slandsmitglieder erfolgen, wenn see Behrndt, Bauerngulghestßer, Alber ne. ander Die Flema lautet 636 Das Amtagericht. ö r Uhr —— den lebnskaffe Sakeborn, eingetragene ö Vorst Dritten . Rechte verbindlichkeit Allitsch, Rr. HRreslam. Id7509] Behrndt, Landwirt, Guftap 4 Verciughaut᷑ Schalt e, / ö ; ö. . . 3 . n mit un beschränkter J. nrnser Genyffenschafftarenier MM -. wn ,, : =. Dur Beschluß der Generalpersamm⸗ ch zu der Firma der Genossenschaft ihre nter der Firma . Elektrizitätsgenossen· Die Bekanntmachungen erfolgen unter der 3. 23 . = il . 28 dd wen w . ist am uke in Die 3 unn vom 135 Debruar 1833 ist unter Namengsunterschrift beifügen. Die Be, n, eingetragene Geno enschaft Firma der r f in der Landwirt air. ches e, . Abteilung 1 Eifenbahnbeamten und. Arbeitern 19 eingetragen worden: * 1 Abanderung des 5 3. der Statuten der 1dä2 . kanntmachungen der Gen gffen schaft erfolgen nit beschränkter Ba ftpflicht in Krasch⸗ ö. Genossenschaftszeitung für die 2 26 . 4 6 . . Mr. . Ingenieur Sunitvold Scheidl —— Geschãfts anteil au 109 und die Höchff⸗ bogem. lazzs] unter der Firma der Genosfenschaft, ge— ir mit dem Sitz in Kraschnitz einge. Prebin Brandenburg zu Berlin; beim . 3. l e 3 6 Denn rler, lt heute fol, in Eschweiser, übbisdnmg des Mrsterg erer le e. *. . 8 der Geschäftganteile, auf welche ein noff ser Gengffenschaftgregister iss zeichnet von swei Vorstandsmitgliedern, hen worden. ginben dieses Ylatttz im Heutschen In das Genoffenscha ft regitter . bel gendes ingtesgen worden er rm m, , Sber⸗ osse sich beteiligen kann, auf 6h fest⸗ unter * . eingetragenen in der Bienenzeitung“ bezw. in den Ge—⸗ Des Statut ist am 14. Februar 1922 Reichganjeiger. Die Willenserklärungen der Genossenschaft Neiereigenoffen Durch Heschluß . , . ammerganer Paffiongspiele, Geschãfts⸗ e. 6 unter Abänderung des 3 14 dom Spar- und Darlehnskaffe, . G. m. nessenschaftlichen Mitteilungen für Schles. shestellt. des Verstandg erfolgen durch mindesteng schaft, e. G. m. n. S., in Fahrdorf ö 2 , . , e, nummer J. Plaftijche Grhengnisse Sutz= e. atutg die Haftsumme auf 1005 A umme n. S. in Dörsdorf eingetragen worden. wig Holstein (Kiel). Das Geschäfts air begenstand des Unternehmens ist der zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, (Nr. 47 des Registers) heute folgendes 2 0m * 2 , nnen, frist drei Jabre, angemel bet am 205. März kestimmt. Ferner it der bat 4 deg anteil daß der Landwirt Wilbeim Kircher und Kust vom 1. Juli bis 30. Jun. De eng eleltrischer Energie, die Beschaffung indem zwei Mitglieder ihre NRamensunter. eingetragen worden. . 6 . E dre, Nachm. 4 ihr. 5 37 des Statuts, betreffend den Grwerb eckt der Landwirt Jakob the aus dem Vor⸗ Daft summe für jeden erworbenen Geschãftg⸗ m Unterhaltung eines elektrischen Ver schrift der Firma beifügen. Die Einsicht Aus dem Vorstand ist ausgeschieden . ö m , Amtsgericht Eschwe rler. 5 . geandert; schließlich is stand ausge schecden und an ihre Stege der PMnteil, beträgt 00 , die Höchstfahi der kiungsnetzes sowie die Abgabe von Elek. der Liste der Genossen ist während der Landmann Adolf Kruse in Loop stedt und ja * r,, Mar 192 J 3 satz ? des 5 28 des Statut Randwirt Karl Ykibach und der chrer Seschäftganteile, auf, welche. ein Henose ir ä Beleuchtung und Hetr eb. Dienststunden des Gerichts ,,, an feiner Stelle ewählt Landmann . 8 t Landeck, Schlea. Too] e r e . sich beteiligen kann, ist auf 50 sestgesetzt Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Neuruppin, den 3. April 1922 Heinrich Mahrt in Fahrdorf. ,, In unser Musterregister ist heute fol⸗ esmig, den 4 Ayril 1922. Weinheim. (47 75] gendes eingetragen worden:

ge . Karl Keiling in Dörsdorf getreten sind 8 geln, ben 3. Mär, 1922. ö , en ern, , 8 K De Renn F. Sosry, O 0 * orstand besteht aus den Her heft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Das Amtsgericht. l 9 Mãr) 1 62 Amtsgericht. Abteilung d. Zum Genossenschaftsregister O. 3. 3 Nr. I7. Firma J. Dranien⸗

Das Amtsgericht In das Genossenschaftsregifter ist heute ; Deinrich Reshöft, Leh in Gier sens t 1 Vorstand

eingetragen unte Me n,, gn, n. Das Amtẽgeri Res Lehrer in gekan wsenschaft, gezeichnet von wei Vorstande⸗ nnn, ers) un ifts: . . * sky, ö eee, e, Prem nsen,, Genn eg 4 —— Sebahnes Sormann rer in Alinker zlthliedern, in der Schlesischen landwirt⸗· , register ist heul Sehkiebemn. 4768s] zur Firma an dw irtscha ftlicher Con⸗ hütte Seiten em Blatt mit Ab= ö n , , , , ,, n , , , , , n , , ,,, , , , . ,,,, o . . . K . 2 i it Sitz ; * = 3 It jedem gestattet. heneralvers ung der Deutsche Reichs 2 . S . in Großsachsen ist aus dem Vorstand drei Jahre, angemeldet am 51. Mär; . der,. , , , , , , , d eh, dl, denn ,, ne k 1 en, Te de dec, gehhich ge , n, , ,, ,,, . DJ . ü , , eee ge ,, ,,,, 664. lee . irma 1 . amm ung vom 224 xm 1921 itg ie er dur emei ö Mang feld. 7 mn art . 6 ehbrer J m Ü⸗ 2 ; 1 ö 5 1 ind die 8 n. * 1 n Vorstan gel * t. D* 8 neral⸗ 1 2 en Ar J . ; fügen. Die in die Liste der Ge- 6 et, Beeten a m . ie. von . , r, . In das Genossenschaftsregister ö. ie, Freisteller Robert Finke, sämtlich gene er . April 192. und 376 Statuts geandert worden. dersammlung vom 5. März 1922 hat eine Mu fterregifters. als plastische Creugnisfe mossen ift wäbrend der Dienftftunden des Siedeinngs,- Verein Elbing, einge, jeden Geschäftsanteil beträgt Soöh .A. Pie bahnmeifter Ernst Nosenkr z 2 Fauf. der. Geno ssenschast Eändliche Spar, ö Das Amtggericht Schlieben, den 3. April 1922. Abänderung des Statuts beschlossen. am 31. Mär 1822. Nachmittags j mit deschrãnt · Sch tal ö Geschäftsanteil, ist 3. mann Rar Rüser 235 e nein g, unt. Dar lech n sta se Doren, , g. . 36 , , . n Northeim, ninnn. a5? ö mn, . . 36. 22 2 enn, er Haftpflicht / lautet. Vorstandsmitglied : ĩ smitah . S.“ in Nr 3 des igen durch mindestens zwei Vorstande⸗ . ; 27 ö Das Amtsgericht. getragen worden.

Elbing. den 5. 4 1922. Jen i n , f, den,, nee , . . . 2 . *** , nig eder; die Zeichnung geschieht., indem In unser , , J Sehwerin, Meck ld. 6 ea, . ö Amtsgericht andec CSchles.). Das Amtsgericht. Ekretãr Friedrich 6 Schrfft führer) s * eri. eingetragen worden: 3 lie Jeichnenden zu der 3 der Ge⸗ beute unter Nr. 59 die Sandmirtschaft In das Gengssenschaftgregister ist zur Wiso * = 2 6 ftgregist . den 3. April 1722. reren, , , nm, d,, nn,, , r, e , , ,, / / eigen ; , ihrer, Obervostschaff ner Friedrich Bun sen⸗ . Generalversammlung vom g. November 1 ers hau mn ü 2 . sra z er, , , ,,, , ! w , re er,, be Cobbenrober Spar. und Tarle hu? 1 4 le Neuring (Be tzer), sämt⸗ *. und 6, 6 des Statuts geändert. pdem HGegenstand dei Uinlern mens ist die tragen: In der außerordentlichen General, dorf, eingetragen: Die Haftsumme wird 58 9 Diebin Oster⸗ in Dahlitz. kaffenverein, ein etragener Genosen- 1 . Panngher. Das Statut ift vom genofsenschaft des Leipziger uhr (Art der Bekanntmachung., Höhe und Gr ge tte. x e . d B mn 26. N ber dsl auf V0 n für jeden Unkel erbäht. ieee dan, , Muster bedrutte Teder.

ens: Bau und Unter schaft mit u, , Saftynlich⸗ n, Die Mennfmachungen and, Derrebr gewerbe, e spzig, Kerk ene Geschaäftgantells, Zahl der Ge⸗ Militsch, den 109. März 1922. gemeinschastliche Anschaffung und Be versammlung vm 26. Nodem Zabung Der Geschäftganteil wird ab 1. Sttober ** mr, n. 61 ichencrnengn Drteng fee, Bemig und Ver Cobbenren- . acht er Genossenschaft erfosgen unter ber , Genossenschaft mit be schaftean eile, Höhe der Hastsümme. Jer Das Amtsgericht. nutzung. landwirtschaftlicher Maschinen. sind 1. die Bestimmungen der Satzung ker e, nen, wr , eber. . =. versiegelt, Flãchenerzeugnit. ag 5 emgetragen Firma 53 . e 3 t * die bochste 2 aber den Vorstand und den 1851 ben 20 4 auf 20 * erhöht. Schutz filst drei Jahre, angemeldet am le und bie ge, worden: ? Firma der Genoffenschaf schrãnkter Saftyfl in Lein zig ein. bf, 5 des 3 25 des Statuts * ist g nirs. Mol] Die Haftlhmme betragt e it tert * Protokoll Wiehe, den 16. März 183. D. Mar 192, Vormittags 10 Uhr 2 a Kn Stelle deg verstertt. Der reiben ., Ind durch den Reichza getragen ugd mater folgendes Fer antbart strichen,. gn Las Gengssenschaflöregister ist ente Käse zähl der, Geschäft ntellt t sg. wusts te tate in. Ter aug dem, Pretgk⸗ Das Amtege icht K lan ftlichen e bes ande, an. 96 April . ö 9 ö chr er In Spalte 6b: Der Rentner Cdmund be der unter 8 19 . Gin w er, i i.. ö ö , . 6 . den 8 April 19822

* . * Sener, ee, de, R mfr, ee, . ,,, . . . 14 1 . , Ser Armbrecht, asse in Den keräöhansen., dertreler Hofdefltze. Suter Kaser zn . n. Preußisches Amtegericht. er ju arpe in der Vor lan Vorstandsm take nebmeng ist der gemeinscha stliche Gin ; ; * as Statut lautet vom 256. März 1922. 2übstorf und der Dekonomierat Gustap ö , .

d UU e, mn emnhglienet, danmnter mn kon Hutter mitteln e ankauf Enmis Rech aus Gorgnzen getreten ut, ; . mr enndetragen ioorden. H Heim e ge, erfolgen unter der Lembcke zun Tempfin zu Vorslandemit. an il , d der Dandrirte Planen, Vostł. 168g] 9. Die een Her eg e ler e,, n, , , , 2 r, ,, . . n Der Kaufmann Joscbb. Weingnd in irma . aft in dem r ee. gliepern besteñn . e / In das Musterregister ist eingetragen 186. Mai 1913 find dahin n. =. ö der Firma ihre Namengunterschrift hei, wie deren Abgabe an die Mit lieder 2162 D M Hhafteblgtt dez Verbandes hann oer er Schwerin, den 10m e G,. m. 6. D. zu Bom ig eingetragen: wenden 20 Industriewerke Aktien

t . enn der;? Der D 2 Der G Marg graboma. 47467 ir icher Genossenschaften‘, Bei⸗ Das Amtsgericht. z Nr. 118929 Industriewerke Gesck anteil wird auf zo 4 ,, gen. Die Cinsicht der Liste der Gen offen * , ** nicht über den * 6. gen n, . e. tschaftlicher ö ir. e Tei. 89 Der Geschästganteil ist auf 806 4 und geselljchaft n Planen, ein offener im, 2 einn . er, r 4 22 . 5 26. m nden des Gerichts 1 24 *. in . Mierungken G. G. m. an ,. 16 fritg i. . n n , . Der er, geln nta nr. mer. ars9) ö von 500 Æ auf 1000 A ele nn, d 3 in, 3 i . ̃ ,, nr rer pflichtet, ee Henossenscha flereng sterg, ist am Ari erklärungen de. Vorstands erfolgen durch In unser Gengssenschaftregister wurde ; sar mm Ard hen aus Baumwolle und K. den min destens 160 4 soiort mts gericht Hannover, den 3 April 1922 53 er Neuesten 1922 ein . iter ist a Wöͤrs. . zwei 3 Die 69 bei dem Gintrag der r. und Amtegericht Wie Wiehl. ö ne

778] 151? *

Senoffenschaft mit dᷣejchrãn ier aft⸗ SEchwerinscheg Amtegericht 46 haben sol.. Die Jeichnung geschtn M unser Genossenschaftgregister ist Landwirt, famtlich in (ungen. ** 321 in der Weise, daß die Zeichnenden ken unter Nr. 40. die Genossenschaft Statut ist am 8. März 1932 festgessellt.

nehmens . 3 bill . eingetragen: Hamm, Westr der J

*

w ,,, 3, md, ge, , . drs, de hren ken Bin sr fee 6 n Een w ** 22. Vorstand i Gustar Sotzek und der J eichnung geschieht, indem die Zeichnenden isse e. G. m. u. S. eligen · ia es hausen. 4

Das Amtsgericht Hauptlehrer ö. Dolinga sind aus mtsgerich ĩ . Namengunterschrift der Firma der 3 einge ; In das Genossenschaftsregister . 15116

feen mn ga dem Vorstand gusgeschlehen und an ihre Lͤrs. 1ebö2] Gengssenschaft beifügen. Die Cinsicht der In der neralverlammlung vem a Nr. I zur Vandwirtschaftlichen

Stelle die Besitzer Jehann Hilpert und In das Genessenschastgreqister ist beute Lisse der Gen ossen ist in den Dienftstunden 2. Mar lol und Jb. März Ida warne Genossenschasftstrocknerei ce. G. mi.

Fran Kleschnig ti aus Mieruns fen gewählt. e der unter Nr. 2 zj etragenen Ge⸗ des Gerichts jedem gestattet. die Umwandlung der Henossenschaft n d. d. in Wide shanfen eingetragen 321 ö u er Marggrabowa. nussenschaft 6 und erna ff, Amtsgericht Northe lm, den 3. April 1922. eine 6 mit beschränkten Haftpflicht orden: Bernbard Mainz ist aug dem . . 1nd, diss olgn derung der Statuen wle Vorsiande auzgeschiecrben,. In den. Vor— lose, ges, leds

Möiitsch, Er. rein, fed ig * Gen gssenschast mit un. , . = J n: lt der Lederfabrikant 2 j 3. e ? enen, ge ,, ,, , ,.

nung * nehmens st ber Bei ibre ft · Darlehn kasse mniser Genossen schastgregifter ist heute 65 8 2 . . . 9 der Heschs tante je, 3. , n, , f. . mumhen ö. . 6 wie Unmittelbar den Wijdeshansen, den pril iz. 2. 5 96 6 w 7 2 2. = . ö 6 ö 1 mit be Gen ; , Das Aut gericht. gf in f n lauen. 1, neugewählt wurde de ; e. vide n, ; ö r . 6 ö 1le. 4779 lag mi d chieden, neug a. an deren Annahme bon 3. deg 3 und Zeichnungen für die Ge, inlt dem G n 1. itz ö tragen te 4. e a g , . n, , ,, fn m ul 9. ö . 2 m und Uunstseide, lässig.

Lehrer Pan Breil, Schr stfühßrer, Siehe Frier rich Säamser, (ce ö , n i ö 6 6 5 3. 1 5. , . ; . e, 413 . 4 s . r e latuü t am 14. Jehruar . . e schr eines 7. rere Geschäfte⸗ 6 . 2. 6. ee, 83 6. . ̃ 2 131 ben ; . ,, t 5 aun tte Hötsch Irthun Mar Gegen fanß ß nternehmeng ĩst ber . den Vorstand gewählt. 2099 u e. . 2 a . bann nm, . e. enn dle * ie einm, 2 * ö e n, , . lie den er, , e, , ĩ

gener lern, en en n , elekiyischer Cera, er