1922 / 90 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

r g , , , , , , ee san a BRarenzeichenbeisage

18192 3 , . ahrmianbet ann, . . 4 ö J . . nde gm des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

J , , mnggungen der . 6 Eisenbahnen. 36 A. Berlin, Dienstag, den 18. Apiil. 1922.

n b isn, ö pril 19ꝛ 1 Breslau, den 8. Apri k 834 . ten rin ,, MJ ö. mn in, Rauen, ein affener . ö Nie derlausitzer Eisenb 3 . lm chlag mit 18 Mustern von gestickten Bwersbach, Sachsen j Adolph Carl . Ehefrau Sen lẽtz * kn bahn. ö 1 2 2 9 6. v ö 2 ü 1 h ( . 5 . 2 1 * . , 2 , r , Warenzeichen. ö k J um m . ö. 1 8. Zustat . 3 2 5 ö 8 361 R. S8. eingestellt. sichtsbehörde im Tier und Güterverkehr das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land BVergwerksmaschinen, deren Ersatz und Bestandteile, * or. . w 6a . * 8, . . Bremen, den 11. April 1922. eine e n . 3 er we un Land und Zeit einer beanspruchten Unionzpriorität, das Datum hinter dem Namen den Dampftessel, Windtessel, Attumulatoren, Armaturen, eukollin ils biss zotss, zoiz5s, Schuß at Rö. rf he Terkmlstars o' fte, em, Ber Gerichts chreiber kes Amtegerichts. Berlin, 26 e, p den Tag der Eintragung, Zeschr. = Der Anmeldung ist eine Veschreibung beigesugt. . . , n,. , ö J J 2 . ö . e t ö ĩ ate, tech s Ssgegen⸗ . drei Jahre, . am 3. März Iod, Konkursberfahren eröffnet. Konkursver · Bremen. Iõod] 282235. 9 . 3 2. , . gen 16 igen, a. Acne Nachmittags 3 Uhr walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bitter, Dag FKonkurgverfahren Stubbenver— [7524 . ö. ] Rien . notoren 9273 Ri Siß5 Nag Roche. Firma in lich Nen erstaef. Unmeldefehsf bis rn, wärme f,. mit beschränk,! Gemeinsames Feft A für den , nn, ü Pfand Geschäftzbet rieb: CEhemische Fabrit Varen. sanen, ein offener Ümschlag mit zwei 18. Mal 1337 Vahltermin am 10. Mai ter Haftung in Bremen ist am 3. März 28 echsel verkehr Dentscher Eisen⸗ . VJ, nr 6 l 2. . 26. ö 2 I . 3. . 2 , 3 . . o . J tr ene rn. —ᷣ * rn, ,, sowie fur 23 2822435 K. 38935. graphische Zwecke arme , ,, ; el. wriengnisse, Geschäftsnummern 59. fungstermin am 22. Ma or⸗ remeng den 11 Apr . den Staats und Rrivatbahn. Gülen! . . J . 1 n g , . Schutz frist drei Jahre, angemeldet am mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. verkehr. Tfv. 206. 9 . 32 1922 Fa. Carl . f. . und . 21. März 1922, Vormittags 10 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 3. Mai 1922. Eisgenders. S- rSor Mit Gültigkeit vom 15. April 192 9. 12 1920. 8 ; ode ( Kalisch, Berlin. 14 31922 23 e, . 3 . unt ꝛerbnmittel. Boh in 1. 30. Wi gem Wein dler Ebersbach den 1 Anil 1892. Im Konkurgderfahten über das Ver⸗ wird im Anhang 1 bei der Kürzunggtafel hh, Kütßburg. ieb: . Dro sn— Farb Kolo ge schä frgbctrieb: ; l Speiseble und 9. 9 eich . et; 53 T Co.. Firma in Plauen, ein offener Das Amtsgericht. mögen des Schnittwarenhändlers Karl für die badischen Nebenbahnen ein desthaftz bci if . . ; ö. Kol Fabrit von Brennerei und ö. . . . Ole, , ' P don Umschlag mit vier Mustern don estickten . 1 Gorb in Klosterlausni ist d Kürzungsbetrag von 140 fũr 100 a- und Materiglwarenhandlung. garen: Kellereieinrichtungen. Ba⸗ Seifen, . ii , h. untergrund und zu Anstrich⸗ 1 reien Flächen sse, Se. Sitzen ãchenerzeugnisse 86 Srnoen Wartemnerz. Bos! arhanch in Ktosterlanenigz is. der den Ausnahmetarif 10 für fri ren: Beleuchtungs-, Koch Whelen, Wasch und Bleichmittel, Farbzufähe zur Wäsche, schã mern 14001 14086 ist nun mer . 36 bis Fiö', lber dez. Verm m gen. des Slaer, dgherige Ken kutghermasse Derr Rats. ö. 59 be,. für frisg⸗ Kuhle . Fleckenentfernungs mittel, Rostschutz mittel. zwei ve angẽmeldet e 2 6 mern? 2 . . . . meifters Avolf Kriegel zu Groß uhrma er Robert Sperrhake in Eisenberg artoffe n nachge tagen. . ;. un ö pparate ! und . 9 . 3 nn, . . * S drei Jahre, angemeldet am Wartenberg ist am II. April 153 wegen Krankteit entlassen und an eine?! Kugkunft geben die bet ligten Güter. geräte, Borsten, Bürsten . 2 1 . 236 . * . e e,. . . Rachmittagz 235 Uhr, das Konkum ber. Stelle Herr Nechtgan bal Kr, per; ,, , . i ukunfttssrn . Pinsel, . 5 26a. 282252. W. 26038. ; e, mn offenes imnschlag mit gefemschaft w 64 er, gore, ern, g. , , . 26 in r n . . jc abril ne ell. bschnitten und Abbildungen von ö it 50 Abbild Vitr ist der Buchdruckereihesitzer Waldemgr ernannt worden. Der. Gemeinschuldner EGisenbahndirekti er unb Pflanzenvertilgungsmittel, Konservie⸗ . ickereien Jlãchen nisse, e., ang , ih. * Grosse zu Groß Wartenberg. Anmeldefrist hat einen Zhang der gleiche berschla ge⸗ sendahn on. 7. .. . . . 2 ö 33 1 , , , 3 ö 2.3.7 T j 5 S 5 ngs . . . Ao en, . , 8 k , . ö a0. 9 , 1 T7627] Riesengebirgsbahn. z n g ,, industrielle, wissenschaft⸗ 20h. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Blatt metalle, Lacke, Kleb⸗ . 0307, 3086 9, 930919, ung . ö e 1 , ; . liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, e. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. stoffe, Bastnetze für Flaschen, t. Ubftinmmung, über den Hwanggder Mit Wirkung vam J. Mai d. J tritt ee, und Lötmittel, Abbructmasse für zahnärzt⸗ 26b. Eier. ; Flaschenhülsen, . .

1922. 3 Uhr. Blol ozl139 41, Schutzfrist drei mittag 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- zur ; k *I. 4 Spo ? 5 9. ; . d mi . ö ; ] ; 38 ; termin am 21. Zuni 1922, Vor⸗ gleichsvorschlag ist auf * 6) e , . ö . Auf⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 36. waren, Waren aus Neu ö r he r , em,. silber, Britannia und ähnlichen Metallegieru

Nr. 11 ah 9 3 29 8 rer angemeldet am 28. März 1922, ter . m 322, rann in mittags 11 uhr. Offener Arrest mit 5. Mai Vormittag. ! ö ; ĩ 89 1e 1 . r richt bis jum 2. Juni 1933. vor dem Amtsgericht bier. Zimmer Nr. 6, Wechselgüterverkehr eine weitere Ci. ute k Flaschenkapfeln, Waren aus Gummi und Gänmn , ,n. X . ãchen efenschaft * Plane in offener Amtsgericht Groft Wartenberg, den bestimmt. Der Vergleichädorschlgg und bhung ein. . 282236 R. 26246 e, , e, e, , ene, n, d, , Ges. ö af it 30 i. 4 6 II. April 1922 die Erklãrung des Glãubigerausschusses sind Berlin, den 12. April 1922. de * 6. 6216. stoffen für techn ische Zwecke, Kerzen, Baren aus Ho frist zwei Tee, , e. non Vi. auf der Geschäftsstelle. Zimmer Rr. 7, Die Direktion. 3 und Kort, Flechtwaren, vhysitalische, chem ische, Wa ö. kJ , , m , , . por solvit ze, , , , , . ; 3 Ig, B nn, er den ne, 1 isenberg, den 12. April 1922. 7528 schinen, Maschinenteile, Schläuche, Brennerei Fel= . ,, , , h, , nee. n w r , ne, k b, wahisch Sessisch. Sag ni scher a ö / ü ü 8 S483, 345568, *; imischen Prob ut ä : k . r, . . Geräte und Apparate, Papier, Papier Pappwar⸗ ö . ien dhe er, * a, / walter Kosentean, Berlin, Gerich— ( . er, e, Na cinen sticke ie Fläkererzengnisse, am 38. Mar, 1922, Vormittags 111 Uhr. Di e,. 20 Il. wohnhaft, wird heute, In dem Kenkursderfahren über das solortiger Gültig eit ind die Desin eltin !- . 14 3 1922. . n d Räbe ,,. DSeschã ftaaummern 14155 11200 ĩ ien 5 ih . ; z ** ill gebühr in Breslau Viehhof für einen ein sschäftsbetrie b; Herstelluns und Vertrieb Geschä fta ber rieb: Eten Rährmittelfabti ist zwei Jahre, 2. Na . . ,,. Alten, em üs Kiprst Jö, . 10 Uhr k * 2 bödigen Wagen auf 44 A und für einen . . ilch m e, . a, n. 5544 ud Genen me, 2. ese aft in auen, ei fffener zberfe 5 h ö äfer in Sohenwestedt ist zur Ab bödig R 3 ; * er mischer und chemisch-technischer Erzeugnisse. a ; . mem, e. . ; . ar n, , 254 a 3 ö ger orb fe er zessen ungerfsh een Wöffge , f ; mehrbödigen Wagen auf 68 4 erhäkt. tte, chemische Produkte für medizinische und ö . . fester Form, Bouillon und Suppenwärsel, Suppen

Nachmitta Umschlag mit 49 Abbildungen von Gar— Rechts Fugen ing in Leipzig, nahimne der Schlußrechnung des Ver— ; ; Rechtsanwalt Gugen , . walters und ur Erhebung don Gin Dresden, am 10. April 1922. gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ 2 a, a 364 1 zum 1er = einlagen, HYaferpraparate, Vaferkt 10, . ö Tier⸗ und Pflanzenver⸗ . 1. mehl, Backpulver, Backwaren 1d in pulver,

13. Beizen, Harze, Klebstofse, Appretur und Gerb⸗ zeuge, emaillierte und ver—

26 1920 Louis Wolf, Chemische und Nährmittel⸗

111 11195 flüssiger und

Firma dinen aus Baumwolle, Fla enerzeugnisse, erssteinweg 13. An . 1. g mit Geschäftsnummern S498, Sboi. S523, , Dine, Prüfungs⸗ wendungen gegen das Schlußderzeichnis der Dr, r nr, r, . uE Pflaster, Verbandstoffe, und ͤ Rufterab n den 32m 6, Söss, Zöz2, 538, 8540, 856435, kermis am 12. Mai 1922, Bor bei der Verteilung zu Ferncksichtigenden als geschaftsführende Verwaltung, shüngemittel, Degin fett ions mittel, Konservierungsmitte! Grngepulver. Van illinifaus Na schinenstickereien. e Ger 85d0 1, S654 5, 85h? / 8, 56 2, oh b ?, mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Forderungen der Schlußtermin auf den ; Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle und . , ca 14661 e net, , sösssplz szhs, Z6oz, s;, Anzeigefrist bis zum 26. April 1927. 8. Mai 10988. Dormittags O uhr, lid)! 5 ñ̃ serschaftliche Zwecke, Kesselwasserreinigungsmittel, 19 1921. Karl Scheffler, Grünheide (Mart 3 * mittel. an g, Harn nn, nn, e. det am 2. März 1823, S634, 86a, 8632, 8535 6, S6, S645, Amtsgericht Leipzig, Abteilung U Al, vor dem Amtsgericht bierselbst bestimmt. ö , . r, ttel gegen Kessesstein, technische Fett: und Lle, 169. 282241. J. 9938. 19335 J ö Fa, n, ,, kehr. Mit Gültigkeit vom 18 Aprl hmiermittel, Benzin, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisch⸗medizinisches La- Parftmerien, kosmetuche Mittel, ä 8 906 ? ine olhin it ches ngrümer? , dos mnerneche 2

i * S664, 8668 / 0, S675 / 6, S658, S693, 8712 den 12. April 1922 Sohenwestedt i. Golst., den 7. April n . . ö v 1932 1932 wird die Station Beuel Rbeinwert mittel lausgenom men für Leder), Schleifmittel. Ieche Hej ssss sin Mor doratorium. Wa ren: Pharmazeutische, medinmn ice, ad Stãrteprapa rate, Farb usatze

Nr. 1153090. Blanc X Cie. Firma S729, Schutzfrist drei Jahre, ange melde ——————— 2 f in en, w, offener Umschlag mit am 38. Mär, 1922, Vormittags IJ Uhr. Mannheim. [öl]! Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, in den Tarif aufgenommen, ferner werden ha, 23 . ö 50 . un Abrindu enn Nr. N 33. d ö. Ar a Ueber das Vermögen der Firma ; 1. die Tarifentfernungen fũr Frankfurt 282237. K. 38217. kosmetische und Tierarzneipräparate. mittel, Düngemittel

chnitten und ng r In du striewerke Aktien nt raster pure liz e irren, n, n, . . .

6. 282247.

1922. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Spirituosen fabrik, Zigarren und Zigarettenfabrik und Wirtschafts

e, nummern 1151 14305 ümschlag mit 55 Abbildungen ö ent . ; : chutzfrist zwei Jahre, w m eld es und Brise⸗Bises ! 6 und Wilhelm Schöpflein, Komman- mögen der offenen Sandelsgesellschaft maß igt. Näheres hierüber und über die 2. När 182. Nachmittags nF. wolle, Flächenerzengnisse Geschäfts nummern ditgesellschaft in Liquidation in Simson Deitowitz in Junsterkurg endetung der Dienstbeschrän kung und . * 11831. Blanck Cie. ire e,. Od 30g, olöi3 7, Mäss, G4, Marne, . . e ,. e, , . . e, , e des Schluß⸗ or r, ,, ; 2 Stationen in nen, ein offener Um mit 0 0 bs9, O45 43/6, II r, das Konkursverfahren eröffnet 16 usgeh oben. enthält unser Verkehrsanzeiger und der ; 3 G , . 3 . e de e,, en , uster burg. de J. I 1922 Tal ur berlrsenne er, r ,, Gel. Fried. Krpn, Aunengeseinstzast, Efe. ö . ö ven Maschinen ffidkere len K is4l d, oisthss, 0zzr7, Srste Gläubigerverfammlung. Donners Da. Umtegericht. reich, der ebemalig preus be hee ,. JJ Butter, Kase R , orm, Grö fo, Sch g frist el lag naher g mn nnn, Trensen. [esl] eisenkaknen, Dres den, am 11. Erl ite PFHästsdetrieb: Gußstabl. und äaschinenfabrit. Ehe e, we n, ,,,, , , . ißt mm,, , mngemeldet am 2 Mär, ehre, angemeldet an n ärz 1523, 1 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: In dem Konkursberfahren übel dag Eisenbahn⸗Generaldirektion „ne hostlichere und. säurebeständige. Eisen. und . k zieh 3 6. . 6 , n, , , ,, , ( S 8 j 1 . ie ege de, n eche, S gen, 2 5 . h , ö Nr. I1 832. Blanck Cie. Firma Nr 11349. Judustriewerke Aktien. Zimmer 114, II. Stod. Offener Arrest Juckwer in Betzdor, ist D. 30 chinenteile, Ventise, Fahrzeugteile, Federn, Toilette“ Schokolade, Backwaren, Backpulver, Malz, Malzextratt

i , Reisegeräte, Bureaugeräte, Lehrmittel, Schreib- und sonstige Malzzubereitungen, Zigarren.

men, ein offener Umschlag mit esellschaft in Planen, ein offener Üm. mit Anzeigefrist bis 4. Mai 1922. der nachträglich angemeldeten abschnitten nad Abi en . mit 32 Abbildungen von Brise. Mannheim,. den 12. April i322. Der Termin auf den 12. Mai 1522 Vor⸗ Mitte ldeutsch⸗sũdwestdeutscher J ö de e.

im, Kunstgegenstände, Schmuckwaren, Beschläge, 381. .

8 . . 7.

von Maschinen ftickereien Flãchenerzeugni fe, Bises und Borden aus Baumwolle, ächen. Gerichtsschreiber des Amtagerichts. B. G 5. mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Gũütertarif. 9 rgegen ö. ; äs mmm mern ,. , do,, wengniff. Heschaftss . 6 ann, [e513] in Kirchen anberaumt. An 1. Anil it der Stationsfre tt m serkchmiekanvgren, Vesteck, (hesser, Gabeln, 28. ; 0m 41, 5113-22. 5140-44, ol48 - 56. Moos, O83 4 os47. G51, C964, oog / 86, heber das Vermögen des gaufnannè Kirchen, den 5. April 1922. Nachtrag XI S. 45 zu Heft I an * Koch . - und Trinkgeschirre, Werkzeuge, dieb 112 1921. Bromberg æ Co, Hamburg. Sn = 635. 517 -=, Schutz frist wei 977445. oOs6, O28, Oz752, 07395, Schutz- Otto Kiehl, lin 8 59, Gotthbuf Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts 3837 * 30 5 für 100 Kg erhöht. Gleich . Stichwaffen, Schußwaffen und deren Teile, ins⸗ . 143 i983 . 3 See, dagemehe am 3 Mär 153 ist drei Jahre, angeme feet ar 23 März F . . 520) zeitig werden die Stationen der Braunschr re Gewehrläufe, Beleuchtungs, Heizungs-, Koch , . 3 2 2 ; ö . * . . , m R. wird heute, am 11. Apr Wünchem. 320] n n,, Brungrode Flechten , Trocken- und Ventilationsapparaté und geräte, den et rits Exvortgeschãft . e m , ren,, n mhriemwerke Wtetien. ' mittags, iir här, des Wmicgerih Mänchen. Konkurtzd ät. Dibbegdorf Condelage bre Bremm er, Fmungss, Vader und rlscktanzngen nn zr mh, Shemische Prydutte für wissenschaftl in ERlanen, ein offener Umschlag mit geselschaft in Blauen, ein offener Um. fen urwerfah ten erõff et n Der Kauf ˖ Am 11. April 1922 wurde das unterm an Bend nne, , fr a, n, mndͤheitliche, Rettungs- und Feuerlöschapparate, 712 1921. Werner Hantelmann, Hannover, Am tographische Zwecke, Feuerlosch mittel. 590 Musterabschmitt : nd Abbildungen a. mit 37? VYebisburn gen von Dal d, , r. Neukõlln, Bilden 2. Juli 1721 über das Vermögen der nommen. J CKFnmente und Peräte, ftünstliche Gliedmaßen und Taubenfelde 36. 1433 1922 Lötmittel. mineralische Rohprodutte von NMaschinen ffickere ien Flachen isse, sores, Känstlergardinen, Bettdecken aus 36 aße 2 1. n 6 Nobilis G. m. b. S. in Sianib., Her Erfurt, den 7. April 1922. ten Teile, physikalische, chemische, optische, geodätische, Geschäftsbetrieb: Atelier für Bildhauerei, Herstel Seschãftanummern 2abb[- 51065. c tz Baumwolle scwie von kun stgedruckten bis ö . e 6 stellun und. Vertrieb von Neubelten, Etsenbahndirektion. utiche, elettrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroil= lung plastischer Gegenstände für Bühnenvorführungen, Ffrist zwei Jahre, angemeldet an 2. F är Stoffen, Flächenerzeugnisse, Geschafts. 3 2 626 3 3 ch t Mun Xn eröffnete Konkursverfahren ais ö Pzotographische Apparate, Instrumente und Ge- Dekorations. und Reklamezwecke. Waren: Plastische 18, Nachmittags Nhr. mrmmern 56577, 73 81, 584 6, 5390 ke 3. . K 7531) te, Neßinstrumente, Musitinstrumente, Haus, Küchens Gegenstände für Bühnenvorführungen, Dekorations- und Nr. 11 83 ck K Ci irma Döll 785. S805 6, 8358, sss, S893 3612 ö ö 4 . K urs⸗ j qltiakei 1. ai 181. m- und landwirtschaftliche Geräte, Spielwaren und Reklamezwecke, Requifiten, Bekleidungs- und Ausstel ie j oder die Wahl eines anderen Verwalters berwalters wurden auf die aus dem . V gor! ottgeräte, Uhren und Uhrteile. lungsgegenstände, Sockel, Kulissen, Kunstgegenstände, . ö. kunstgewerbliche Gegenstände.

n ein offener Umschlag mit 20, 4d 7ö3, 756. 59/60, 764/65, 4656 ) sowie über die Bestellung eines Gläubiger. Schluntermi ; ö

2 —— 2 r 2 ift ni SJabre⸗ . am ansschuffes und r m ee il ö 6 GJ als . 28 2 ö K

on Maschinenstickereien, Flãchen Fengnisse, . Mär 1922, Vormittags 113 Uhr. j 58 133 n ĩ ; tari für Steinkohlen usw. einbezogen 282238. S. 2 5. . 5 157 der Konkursordnung be München, den 12. April 1922 JRighere Auskunft erteilen un et * 166 282243. J. 10235.

be stsnnmmern 40 i066. . a, Amfeger cht Klanen, end, gern 1922. cichneten stã 5 i Die Ger 3. 1 frist zwei Jahre, angemeldet am 2 r, ,,, . . 2. Gerichte schrelberei kes Amtegerichte. bũro sowie die Gũterabfertigungen Das he ö . 246 12. 6 4 e / hm Prüm er engem ien derderungen Venktzehen, ni. ning. Hosen und dor, P ] e il unchon humana 6 Danc d ic. Firma n da 3 leder en, suf den 16. Juni dez, Torrmttiag? De, Qmtagerlcht Nen firchen kat mi Jranffurt (M.. den 11. April M f kb ol in Ein offener Umschlag mil Bei Nr. 39. Oberlehrer Georg 11 uhr, bor dem unter cichneten Gerichte Beschluß bom 4 April IJ27 bas Konkurs- Eisenbahndirektion. 1211 199 . 1 * abe tte Ubbihdumgen Schmidt in Roßwein ber fi, die . Berliner Straße 53 6ß3. mmer 76. verfahren über das Vermögen des Hein. Ez sheld21. Suwes nhethele 8. Piaf, Lnted. 1 1992 Fa. Conrad Jaeger, Hamburg. 143 ee n NHmen dere r, c, r,, 84 eingetragenen Muster für Innen⸗ Termin anberaumt Allen Tersene wel rich Eßsmann, Ele tri ʒitãts we rł⸗ 7525 hes 322 ] ; 1922 . A. 153693 Seschã mem n, . n ig. delorstion die Berlãngerung der Schutz frist eine zur Ronturzmaff⸗ gebori * kestzer Jarobsmihle, nach Aß= Teutoburger Waldeisenbahn— m stster,, Apothtte, Waren; Mittel zur Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Spirituosen 4 2, 40 Schutz frist zwei Jahre, auf brei Jahre angemeldet . in Besitz kaben ber! . . haltung des re n, aufgehoben. Mit Wirkung vom J. Mai d. 1j fhandlung von Gicht und Rheumatismus. fabrik, Zigarren⸗ und Zigarettenfabrit und Wirtschasts r mm. angemeldet am 2. März 1822, Nach. Amtsgericht Roßwein, den 13. April 1922. ctwag schuldig sind r. —— * Neunkirchen hl. Bl., den 4 Aprit I322 vorbehaltlich der Genehmigung der Au⸗ H ö, . betrieb. Karen: . . DO 1 1 . 4 Bien A Cie. Sim micht an den Geme nschulbner zin Keraß. Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. sichtebeh rde * 16 und Güterverlecrt⸗ 282239. ö 94.1. w . ; * a folgen oder zu leisten, ie Ver n ö '! eine weitere Erhöhung ein. ö 166. Weine, Spirituosen. . ö ö aut, die,, wem sun ( Gütersloh, den 17. April 19822. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. müse⸗ und Obst

. ; n in Klauen. ein offener Umschlag mit pflichtung auferlegt : ñ̃ ; gt, von dem Besitze In d kurs verf ; ; . ; K 10 Konkurse. der Sache und von den e ,,,. 15 n 2 25 e . ie Direttion. 26a. Gemüse, Obst, Fleisch⸗, Fisch«, Ge konserven. KRerlin

den Maschinenstickereien. Flach geselsschaft in Plauen, ein offener Algemeine Grosthandelsgese n ö seharf Schlee . ** n . chaft P ff vereinigte Firmen Robert Amboss Das Konkurgverfahren über das Ver= Westhafen und Kappeln (Schle) e Ni post 136 1921. Fa. Conrad Jaeger, Hamburg. 143

von Maschinenstickereien. Aãchenerzengniffe welche sie aus der Sache abgefond 5 is

ãĩ 84m 24ch erte Be⸗ köln, Kottbuserdamm 64, if KJ . ö ; ; ] friebigung in An spruch 2 dem Ken. 3 526] b. Eier, Milch, Butter, Käse, Speisesle, Margarine , n mm , mar, , das erm gen de Tischler⸗ wrererwalter biß zum 3. Jun 1635 fassung äber Einzahlung eines Koften, Oisbesheim Peiner greiseifenbahn. und Fette. ; 5 17 3. Lien. * Cie. Firm meisters Roman Tkornitti· GeriimR. Anzeige n machen vorschüsses oder Ginstellung des Konkurg,!. Mit Wirkung bom 1 Mart fin Kaffee, ( Kaffeesurrsgate, Tee, Zucker, Honig, . 37. ö 1 . ö C bausfee ftr. 37, ist heute Nachmittag Das Amtsgericht in Neukölln. verfahrens mangels Masse auf den borbehaltlich der Genehmigung der n BLUE dACkET Sirup, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, * * Q 3 m m, an mt en Uhr von dem Amtegerictt Berlin. Venss 7513] 21. April 1922. Bormittags 11 uhr, sicchteßehörde, im Tier. unk Gäterrert 109 190 ; . . Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

m mufterahbichnitten und ilbdungen von Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver. ö ; ö , vor dem Ami ericht Neukölln, Berlin? eine weltere Grhähung ein. d d7I. Mar Sies, Solingen, Kronprinzenstr. Sz. Kakao, Schokolade, Backwaren, Backpulver. ö 9 2 6 ; Ueber das Vermögen der Landwirt ger 3 - rliner J Umrh 9 . 43 1923 k i, e, 6 23 12 1921. Netien⸗Gefellschaft sür Anilin⸗

immer 70, anberaumt, Hildesheim, den 12. April 1922 heschefts be ; . „Malz, Malzextrakt und sonstige Malzzuberei Fabtilatiyn, Treptol. b. Bertin 14131 1922. ö. Ut sbetrieb: Stahlwarenfabrik. aren: tungen. Geschäftsbetrieb: Derstellung und Vertried von

, Hinenstickereien, Flächenerzengniffe walter: Kaufmann Erfurth in Berlin w 39 Straße 65 KBeschaftsnummern 2420]. 1260, Schutz, Motzstr 63. Frist zur Anme eng e, Hafling, nd Absatz , ,. rei ber bes Amtsgericht Die Direktion. . 4 . Dessert⸗ und Tranchiermesser, Tisch, Dessert, Rauchtabak, Zigarren, Zigaretten. e. 23 2. Serviergabeln, Wirtschaftsmesser, Rasier⸗ r, . ö . ,

frist zwei Jahre, angemeldet am 2. Mär; eon furg forderungen bis 14. Mei 1953. ,,. Kaarst, eingetragene r,, . J g am 5. M* offenfchaft mit beschränkter Saft. EIauen, vozũ 7522] 6, lanchier⸗ und * s 7532 i, und 632 , Taschen und Federmesser, Nähscheren, Nagel=, * ; S. avi. produkte für die Farbenfabrilation, chemische Produkte . e e . d w . 8. di

Nachmitlage Uhr. aubigerper em 5. Mn t. a9 Erste Gläubigerpersammlung am 5. Mai pflicht zu agrst ist, da die Gengffen, Der KFenlursberfahren über den Nach⸗= e. ita lienischer Gi terxer err äber Br * ie

1 ö. irma 9 .* R. 4 rufungs⸗ j z 1 ' (. 9 durch 2 2 de ö Antrag laß des 1n Plauen ber torbenen arre * ö no vfl cht . ei Er ; ier deder= 5 * 19 n nner, P. ch 9 chn⸗ 11. api . 70 4 für ärberei⸗ und Druckereiz wecke

nen, in offener nmschiag mit ermm an 1, en 1922, Vor- Haft ; t e K

29 unt Abbildungen von mittags 8. 61 9 anf. Kon kurgerbffnung gestellt und bre Händlers Richard Reinhart Koch Hichichle nm, m , Reben! de, nr , ,n, Nasch inen stickereien Flãchenerzeugnisse, Jen? Friedrichstr 13 - 14, 111. Stockwert. Zahlungsun fähigkeit und Uieberschulpkung ift eingestellt werken, da ein Een Kosten mann 6 er, 121. ꝛttlermesser, Ledermesser, Schustermesser, Küsermesset,

Geschã ftenummern 2426. D600. Schutz⸗ Zimmer 6. IFener Arrest mt Annie. glaubh it gemacht hat, heute, am] 1. Aprtl des Verfahren entsprechende Masse nicht 22 n n. fe, n. adindermesser, Schnißtzerklingen, Kortmesser, Farb 9

* mn fei bi , me oe, me, n n. 22. V . . Minen, gor handen ist. 3 20 Ke O. . 2 (6 mehr e internationalen Fracht a. Sbachteln und Arbeiismesser, Fleischermesser, 18932 . re 3 Uhr. Beriin, den JI. April 1627 * e,, 34 eröffnet worden. Amtsgericht Planen, den 11. Apr 1H hrief, also ohne bie Vermittlung em i nchser lunter Kusch ag on dh gn m.

e. k 31 2 n er ee e, , n, ler en, 1. , bert / schen g 66 , aun in giner italienischen 4 en g G. Vägfeinmesser. Etrohmiesser ien

. in s 4 w n om n Ronkurssa tation 1j ö. 1. HR

tien ung Abbilbungen 1922 Erste Eu g er, mn nn, ist wirr Schlußtermin fur ö 23 . 2 J 282240. S. 13919. 113 1923

ĩ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Maschinenbetriebs«

bon aschi nen ftiqh reier fe, reel an. 7505] auf den 11. Mai 1 Vormiitags Sch lußrechnung, zur Grhehung von Gin, bon Genz / . rie . K— ; . . ; mit birertem Fracht hafte nummern . Ueber * , , 4 * e ,,, wendungen geen das Sch lu ßyergeichn g äher Hiebicolle und Postumsa Fieißbt ver und Bergwerts-Bedarfsartiteln Waren; Wertzeug. ö. 9 ; n ; ö 2 . . ö K ne, . 33 zur , r e n er 4 6. n, en, Für maschlnen, deren Ersa⸗ und ö . ene, ; . . , i ber die nicht vermen erm ögeng⸗ nach Fiume ber renner, Irmichen um ö Metall- und Holzbearbeitung, Werkzeuge für Bildhauer, ** ö. —*— 11 , are ., stücke auf den 28. April 1922, Hor. r gelten bie Bestimmungen * io 1921. Fa. C. W. Haas Remscheid. 14/5 n, . Maschinenbauer, Schlosser, Schmiede, Stein eröffnet. ö * * * 5 . 5 ae ,. nie ige⸗ r,. 10 Uhr, zimmer In 9, be⸗ ne, ,. siber . *. 91 2 aas, brüche und verwandte Betriebe, Steinmeßbetriebe, Stell Bormeng ; Urn :; 2 timmt. Suter per fehr p h 1. ö, . er ö. Amtcaericht Aen. Tapiaun, en 6, Arg 19 , . 0. rungen bit einschli lich den 22. Maß! ;; Das Amtsgericht Tarifa ben *. m., 3. 6.

25 1921. Kom.⸗Ges. Grosset C Co., Altona-Elbe.