1922 / 90 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

; 282345. ; . 23872 Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ J 3. ö . k ,. und Geräte, Ban⸗

dagen, künstliche Gliebmaßen, Augen, Zähne.

() ** 1 et⸗

; 7 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, el

Zen 22 P . 83 . 2 Wäge⸗, Kontroll und ,

75 7 10 1921. Sauer K Posster, Chem . 9. . = . . .

7 2121. Actiengesellschaft vormals Molf Finze 1922 ö Stall- und Gartengeräte. . ; .

; & .. Nürnberg. 1 1 6 Geschäßftsbetrieb. Drahtwarenfabril. e Igel. Fa. Grimm G Stei= . 12/1 . dene Bensinget Co., Mannheim 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdelora 2415 1921. 8 Küh 2 Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Verklzeugfabrik. Vogel ůfige und Kleiderbiiger aus Draht und ur . NJordhausen a. Harz 15/3 2 Neckarau. 15 3 192 tionsmaterialien, Betten, Särge.

le fabtin . . ĩ ö ; Waren: SEptʒ ia jchraubsthce und Spezia sspannfutter 3 . 2 1. rf led ern, . Fabrik wasserdichter Wäsche 3 Tun sigegenstünde.

6 ; 37 ' 83 ö . . 6, K 2826. . pcift⸗ betrieb; Kornbranntwein⸗ . * Waren: Gebrauchsartikel aus Zelluloid, Leib—= Tisch⸗ Schußwaffen. .

6 ö 9h. 282320 S. 23224. rn AMAaren: Liltzr. e. Cr ikRAxCaO— ü und Bettwäsche. 35. Turn und Sportgeräte, .

e , lee,. . ut ; . ; ĩ mtttt in, g . . 2A . . ; 36. Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschofse, Muni⸗ stellung von Automobilen= und . z *. ;

. 1 1 5 MPC anne 46 4 22a. . 8. . tion. ö

Stanz '. ; 52 ep hissch 86 e 3 ö . 37. Steine, Kunststeine, Kies, Gips, Pech, nn, artikeln pparaten und Metall⸗ ö ; AL W hn Teer, Nohrgewebe, Dachpvappen 1e, . e en . Motoren, Kühler, ö . Chemische Fabri Kossad, din JI. II ö in All86 n Danfer, Schornsteine sausaesqiosffen s Sch le if⸗ er, Tumpen. Siiher, Benzin= 1. 1912 192 Weyer Solingen. 15 3 1833 1922 , . st e i n e)

gefaße . . 10 1921. Rudolf Grah, Weyer⸗ olinge ; ee e Chemische Jabril . ö. 4,1 1922 Albert PBosch, Jungingen / Hohenzollern. 39. . Fahnen, Zelte, . . langen und Frlüssigkeitsmesser. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export von 8 dleitschutzmittel un Papier Und Glasmehl, 28 * 2227 1513 1922. Web- und Wirkstoffe, Filz (ausgeschlofsen descht ,, ö ,, ha den, . 282327. 6 2 k Heschäftsbetrieb: Feinmechanische Werkstätte. Wa⸗ Stoffe und Filze für die Schuhwaten⸗ Rasierklingen, Scheren, Messer und Eßbestecke. ö 5. ren: Tonometer, Tonographen, Ventil- und Auslaß fabri itatio n)

a,. 2 2. stücke zur Vlutdrucmessung an Menschen . 2 2 33757. P.. , J 684d. 2862352 NM. 33632. 9 J R 8 22a. . F. 18046.

13,7 1921. Gutmann K Weinberg, 3

. 15 3 igz2 J i 1921. Ja. Grimm . ö ; Geschäftsbetrieb: Leims gez ialgeschi 583 Nord en a, Har 12.121921. Fa. Mühl⸗ ö 2 e f l . eimspezialge Wan sitert, Nordhausen g. Harz

Tafelleim .

. ? 3 1922 ö. ; . 282319. ; ö a8 soss . J ; 1 3. stsbetrieb: Korn⸗ 20/5 1920. Siegmund Feitser Frankfurt ö K.: 15/3 192 . 282328. R ee ö Waren: Es chersheimerlandstt. 1323 1577 1932 Geschäftsbetrieb: k ; R. [mnntweinbrer nnerei. arent: ch 9.

26 . bet Chemische Fabrik Besteckfabrik. Waren: Alu⸗ Ge gn fts vertrieb: .

. . K w . . . es in fettions apparate. H minium⸗Eßbestecke. * . 80 91 f Des inf Ja e. . 35 . 224. 282318, 3. 201853. 82 . 81 1922 Rosolwerk, Fahrit chemischer Prad 2; 2 1921 Motitz Mah Co, Frankfurt a. M Mannheim, Industriehafen. 15 3 1922 fitt⸗ f 343 1 /// . Gesch äftsbetrieb: Fabrik chemischer Prod . . ö /// / Geschäftsbet rieb: Bau Ilgroßhandlung Wa⸗ 91. 282322 = ren: Schwarze und farbige Schnittpolie! ne ten: Leib . isch und Bettwäsche . ;

9.f 59 3229. ĩ w j 2823 n öh. 282336. 8. . 3412 1921. Dr. med. Julius Franfenstein, Ser⸗ ; w.

2 * H A 10 FI . 20 ,,,. . a,,. 3 1553 19 a. 282333 M. .

3 or ro . . W Geschäftsbetrie Vertrieb ärztlicher, zahnärztlicher ö 2 ö. . ö e dn, r, ,. 99 6 6 e Apparate, pharmazeutischer, orthopadischer Bandage Mot Maya Ce

ö, Gre nee, ,, . ä 10,1921. Franz Heumann, Achern (Bat k Waren: Injektionsapparate, Frauenduschen, Apparate Frankfu M

10410 1921. Otto Krumm, A.⸗6., Stutt 2 ö. 5/3 1922. 55 rankfurt a. M.

. 6 1553 ur Behandlun von Korperhohlen, Pessare. gart. 15/3 1922 . ; 3 9

fetch K Geschäftsbetrieb: Großhandlung und Großvertrieb 9 1922 R 9 n ; , , ) 2 R ese, Scope s. o . 1 2 r 5 * = 22* d 3 ö 4 ö ; 8 ; Geschü fis betrieb: Nahrungsmittelfabrit. * . or eee ele, in Bureau-Erzeugnissen. Waren: Geldschränke, Kafsen M. . ; . r, 2 chet Pron ö . ö. K 22h. 282349. 8 41 Waren: Grünkernmehl. ea casi short , ,, dr, ee, schrãnke, Gel ldiaffetten. kannheim, Industriehafen. 33 2 a.

* 3 . e , . wd 9* cafts zbetrieb: Fabrik chemischer P odurte ü ; * . er 4 . 24 140 882 1 ö. 8 . ioc ke: w 2 . 13 282 8 30. 5 12 192 . Fa. Grimm ö. & 28 8 . j h . 2 19, 8 J 9 2 J ; Rudolf Brũgge mann, ͤ ; . j . 69 0 . sinert, Nordhausen a. Harz. 1513 ee ä Linzerftr. IJ 565 192

18 3 92 ?. ah . fff́„reὴu% Ulli . = 7. 15 5 2 —— Saen! . . betrteb;: Korn l 2 H rf III p Geschäfts betrieb: Fabri ö 2 2 Sch nir 8 schäft— et rieb: Kornbrannt⸗ . —— isch . . für 6 or

. ö 33 gen a. N 15 31922 hee ; 5 k . ö trischer Zündkerzen für Explosio 182 1921. Ritthaler C Co., München. 15.3 gen a. *. 23 189822 . nerei. Waren: Wein⸗ . W RA ND 3 19 23 ? ; ; Geschäftsbetrieb; I , 2 I . 231 . trische Zündkerzen ,. . e Femme ,. Vea nrw? Mere rm . M chnlll. ö 2 ] . ö UssHäst berreb: Berkelkaß un Vatktcs ver See fn, Wer A VFR; *

250 Gramm Sattler⸗, Lederwaren, Sportartikein, . 2 8 ; Nrum rm nissen und Bedarfsartiteln nebst Rohstoffen zu ihrer chu! ; eise, Tederfett, 3 ̃ Gk MAM G STEINERI ö. * . 9111 . ö . 2 ö * 33 Grünkern- derstellung. Waren: Riemenschnallen. age t, Rasier e, Cd B XM L 23 NoRkbtiauskn .

Schõn creme und Brenn—⸗ 4 J IM ) Men . *. nesselhaarwasser, sowie Möbelglanzmittel, ; 3 ( mmm n n

10. 2 226.5 2. 2 . 9 36 1 * 1 8

—— 3 2 . farben, Schuhsoh üußmittel. —— 3 * . ren t=, 282307. L. 23698. 33. 282313. L. 23442. 56. * . 3. K 71 . J 3 . . . ö! . Hammer . 955 k ö . 3 e 34 L. ! e ; 11921. Landauer Macholl, Heilbronn a n. 17.5 1921. Westfalischer Bergwerks- und Hütten⸗ ; 0 ß P —sA 1 ö k . f . 2981921. ee, E Co., Dresden- A. 15/3 1922. Bedarf König K Co. G. m. b. S., Dortmund. 153 . 282337. 23223. . 282340. 339065. *

15,5 1923 . Geschäftsbetrieb: Brennerei und Fabrik feine 3 ; Seschäft s betrieb: Schuhfabrik. K 922. 28 11 1921. Brauerei B. Isenbeck C En, 31 2 5 ts . . W 9 75 n, . 7 24 * 31 3 . . e l m sr, bleinisentn ren fabrit 1 . 2 gie ö Si, ,n. 9 e. 13 1927 fo 0 9 für zar ku meri⸗

3b. 282311. G. 23116

3h. 282314. R. 26129.

Spirituofen. Baren: SEpirituosen jeder Art. Förderwagenkupplungen. Geschã betrieb: Brauerei. Ware & Seifenfabrikation. Alto ? & tfenfabrn . Altona a

—— . . k 271 1922. M. Mumme E Cie, Calw i. Wärttbg 166. 82332 6. 21 5 1922 ö

Kunde ** Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 5 I. ich , Seis Walch mn, nm,. Starr 29 . . . . Schaumweinen und Spirituosen. Waren: Schaumweine, 3tärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ . —— Weine und Spirituosen 1 L MJ ungs mittel, Rost rel. Pugz. und Poliermittel 31 12 18 21. Emil Rein C Co., Berlin. 15/3 )! 18 2 . . - ru sgenommen f er yleifmitte

üe . 636 169. 282341. R. 26809. 2719 1921. Dea⸗Film Albert Pommer, B . geschaftabetrier: Fabrikation von Gummiabsãätzen 5.3 1932 38. 282355. A. 15602.

A

und Sohlen. Waren: Gummiabsätze, Gummisohlen, Filmfabrikation und

* ö . 2 4 . 1 8 9 ö 67 NR 8, ] 1e. 9 rrel 8 . 2 1 ö. ö

Gummiecken Fersen?k issen und Fe rsenhalter. ; NR 7 . ö. Films, photographische Er mmse, Lichtbilder,

= 8 3 8 7 1 J ö. . Films, 9 ñ ]

w ö e. ö ö . tuckf Pla kate, Aufnahmeappa rate 1 1 2 ese 2

34. 282315. 114 5/12 j 921. Fa. Grimm . & K 8 . 5 J 23 . 1 ; ö .

Steinert, Nordhausen a. Harz. 15 3 * : 282351. 5. 28. , 21. Aftrides⸗-Sarnotti, Zigarettenfabriken,

1923 ö . 23 J = Simom Sternen. Berlin. 16 3 19233. . Geschäftsbetrieb: Kornbrannt ; 1 Feschäftsbetri6eb: Zigarettenfabri. Waren: Sämt-

weinbrennerei. Waren: Litör. D. . ;

2356 8. 11735.

Futer Springer

19 . 1922. Wilhelm Ratte, Bochum, Wittener⸗ . 2 ; 16 . 1921 Alfred Breining, Bruch f al straße 48. 15js3 1922. . 9 Geschäftsbetrieb: Likör⸗ und Spirituosenfabrik

6

1411 1921. Fa. Otio Hommel, Fürth i. Bay. 15/3 1922. Geschäfts betrieb: Hosenträgerfabrikt 9.11 1921. Mar Götze, Hildesheim. 15 3 192 Hosenträger, Dosen⸗ und Krawattenhalter, Geschäftsbetrieb: Vertr tieb von Gummiabfsäßen, und Sockenhalter und Gürtel. . Gummiecken, Gummisohlen, Herstellung und iel / ——— lll nnn, von Formen zur Herstell llung von Gummiabsähen 34. 282316. . 5. 18 2 Gumntiecken, Gàmmisohlen Baren: Gummiab o ; . ,,, Waren: Spirituosen und Liköre. Gummiecken, Gummisohlen, Formen zur Herstellung 5 . * wn n ö. a n, . . ; von Gummiabsätzen, u mm iecken, Gummijohlen 299 1921. Fa. Paul 464 ; . 166 8 24. 3 Xx. 2 2 ———— Peis ler, Pulsnitz i. Sa. ö ;

. 2 56 . . 56 190 ; 6 Ste Nordhausen ; 29 b Köln⸗ 3b. 282312. 6. 2312 15 3 ig2 ö L 1921. Fa. Grimm K Steinert, 61 1922. Mar Spiegel erg, Köln 3 ff Geschäftsbetrieb: ö ; e 53833 1922 i. W der, eg urgerstt, 110 ö 1022 1. biehholu- kSellsẽhã Bandfabrik. Waren: * . 2 Bäfts betrieb: Kornbranntweinbrennerei. Wa⸗ Geschäftsbetrieb: Weinbrennerei, ö . x 94 S., deide Strumpfbänder, . 2 ö Lili Destillerie⸗ und Likörsabriken, Essigsprit= ö 188 1920. Carl Sey, Bremen, Langen . 1922 Bars dors⸗ ie bhold G. m. b. S., del⸗

2 3 . 219 1922 rte ü Bände h, . . . W abriken. Waren: Spiri⸗ 149 ; 1633 k ; 2 261 erg . . Gurte, Gürtel, Bänder h . . und Weinessigfe p Geschäfts betrieb: Export und Import. We J Geßchastsdetrteb;: Anfertigung und Be

r 9 68 n fffffffff ag ag ns. M. 33739. kuosen, Wein, Essig. Kl. J Wdatfabritate, Waren: Rauchtabat 1 8 8 ünstliche Blumen J w . 282: 2. Da. Friseurarbeiten, Putz, Hünstliche Blu z 20h. 2 2*eas. 4. Kühl, Trocken und Ventilation sapharate und ; 282358. D. 19108.

6. 282317. . ; ( 22 Geräte. j oerjekullus MM πμά ins! * UG ; 3. Chemische Produkte für industrie le, wisfenschaft= 0 4 0

63 6 ö ** phische Zwecke, Fenerlöschmittel 512 1921. Fa. 6ri tei z 21M 192 ̃ Kossac, Düsseldorf. iche und Pbotrgren ch wehe, Tenerldichmittel, 2368 ; öᷣ 2 nert, mae , ö 9 33 ,. . U 1921. Paul Moeride, Norbhausen a. H., 9. . al,, ö Därte und Lötmittel, Abdruckmasse fr ahnärzt⸗ 283 1921. Püschel C Co. Leipzig⸗Schönefeld. J hause Da r; ö . . R 15/8 1922. 2 5 ill ee, eralijche Roh⸗ ; ö 153 1922 39. 922 n 6, Lord nn äftsbetrieb: Chemische Fabri. Waren: n,, 14.2 1922. Joh. Gerh. Donnerberg, Tabal⸗ E ie. weer. ö. Geschäftsbetrieb⸗ Kornbranntwein⸗ ; geh ssbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: h . ; produkte. . Cigarreufabrik, Osnabrück. 16,3 1922 Geschäftsbetrieb: Fabrit chemisch⸗technischer Pro⸗ brennerei. Waren Zit 4 9 endlich hen, alkoholarmen und alkoholfreien Getränken. Wachs. . w Dichtungs. und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Heschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabaksabritate dutte Baren: Bohrpulver, Tanzstreupulver, Enkfet⸗ Litõr : . Karen: Alkoholische, alkohelgrme und alkoholfreie Ge⸗--m ; schutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate Baren Tabalsabrilate

tungsastoffe zum Entfetten zu (orlran ffir render Gegen⸗ X hin . 21. 282344 k 43322. gd. Dufeisen, Hufnägel. ; ; stũnde V ö w Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 282339. 1 . x Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗

1 m. 38286. 5 uin. ad ann. m. 38. ul a ,, . k . Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, 8 ; Schlittfchuhe, Geldschrän ke nin fk ini z ö 3

[

Baden).

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, Rauch au- und schnupftabak und sonstige Tabak

wn.

nbrr rn

Rüstungen, Glocken,

66 2 . 2 * C * . * . 1 8 575 * . ĩ J . C. Huber, Diessen vor Mün⸗ und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson 811 1921. Mar Götze, Hildesheim. 15/35 1922 ; dor J 2 K. 0 . 1921. 6. Jos. C. Huber, Ke me . * Geschäftsbetrieb: Vertrieb von cui e. n, w * chen. 15/3 1922. metallteil, gewalzte und gegossene 36 3.79 1921. Fa. Conrad Jaeger, Hamburg. 16.3

Gumemelen, Gummisohlen. Herstellung und Bere. ; 1, . „n Geschäftsbetrieb; Holzmattenwerl, Waren; Holz- 11. Vlattmetalle. 19 von Formen zur . Gummiab⸗ agen, 61 . 5. Moeller K.⸗6., Bonn. 15/3 1922. e, 9 3. l 1921. Mane * Söhne, Berlin. 15/3 , Holzstabgewebe, Rohrgewebe, Ver- 12. Därme. nn. Wein handlung und Spirituosen.˖ Hunte iecken, Gummisohqlen. Waren: Gummiel⸗ itzt, Geschäsl betrieb: Steinzeugwerke für die Elektro⸗ ; ö. 23 putz gewebe, Fußabstreifer, Holzgitter, BVaumschußgitter, 14. Drahtseile. J fabrit, Zigarren und Zigarettenfabrik und Wirtschasts- Humm jeden, Gummisohlen, Formen zur Herstellung technik Raren Isoliermater jal und Konstruktions⸗ ee. deschaf: betrieb. Weine und Spirituosen-Groß Kanalrohre, Versandkörper und Verpackungen aus dolz 15. 1 gie en, ken eß, Tartu; Jacken,

ben Gummiabsätzen, Gummiecen, Gum misohle⸗ material aus leramischen Erzeugnissen. sudtung. er e, eme. etrit ue en. stabge webe. Figu ven für Konfekti ö