Zusammenarbeten mit seinen früheren Feinden zur Lösung der Hiltsstoffe wie bei der lan sich vielfach notwendigen) Auszestgliung Banhnotenumlauf 307 daß 133 Can. 3 5 491, Sichtkassen . 2! DO die Aus . h * e Erw . 1 aften eurohäischen Aufgaben, welche sich die Konferenz gesetzt hat, der Betriebsanlagen, sondern auch von der immer schärser sich aus⸗ 22 647 (Abn. 10 5906), Giroguthaben 21 767 390 Zun. 3 , 7 3 ö Zustellungen u. dergl. , n . zu bieten. Deutichland hat auf dieses Angebot des guten prägenden Verkehrs- und Kohlennot. Beide schnüren seit langem Gut kaben der Desterreichtsch⸗Ungarischen Bank ( iquidati eng masse Ir. xc. ** eren. n r , en ö Ek nzei er ell nd maltkitatz. . Versicherun . 22 . Solidaritãt . einer Hangkiung geantwortet, den Beschäftigungsgrad der Industrie so ein. daß es nicht möglich ist 1168 736 (Abn. 17 390), sonstige Passiwva 26 911 450 (3un. d . 4 e nn e f fe, Attlengesellschaften. 5 H. Ban au weise. é.
e den Geist gegenseitigen Vertrauens jerstört, der für die die Leistungsfäbigkeit der Nachfrage anzupassen, weil infolge von — b. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 4. 16. Verschiedene Belanntmachungen. II. Privatanzeigen.
internationale m ren unerläßli ist. is St 3 ; B . ; 9 ch f Und doch ist 8 ockungen in der Rohstoffzufuhr und in der Brennstoffbelieferung ö ge ettang für Kohle, Koks und Grita m — — .
W
die Wiederherstellung die ses Geistes das vorzüglichste Ziel der in außerordentlich vielen Betrieben nicht einmal die vorhandenen Be⸗ Ww Konferenz. In allen Konferenzen sind offiztöfe Besprechungen triebganlagen einigermaßen genügend ausgenutzt 12 können. — * —— — — Me Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. J
meischen den e shbie denen. Parteien nicht nur erlaubt, sondern Aus den Einzelberichten von typischen Industrie⸗ NRubrreyler . Oberschlefn sche Reyier si, , . nützlich, 6 sie darauf gerichtet betrieben an das „Reichsarbeitsblatt“ ist 53 wesentliche Ver⸗ Anzahl der Wagen 5 ind, die gemeinsamen Aufgaben zu erle of ihre ände s Beschã gêgrades zu entnehmen. Vor . le s. . / 9 ern, und sofern ihre änderung des Beschäftigungsgrades nicht zu entnehmen. Von und 24 541 der Gelsenkirchener Bergwerls⸗ 8404] me,. Stelle des Famili enngmens Schlam inski Staßfurt b Familt n er U Ung 6 e rc ] slurt berechtigt, den Familiennamen
Ergebnisse der Konferen zur gemein samen drörterung vorgelegt 1300 Millionen Arbeitern und Angestellten am 19. März, über ; 1190 ⸗
werden. Se habe doch die deutschen Delegierten nicht von 1515 twpischen Betrieben verschiedener Industrien 3 ** vor⸗ am 18. April 1922: . K i , g, in lle nlirchen über . 18 der Handelsmann Hermann Schindler zen Famili ennamen Schlawing. Diese „Schipschat“ ju hren.
gehandelt. Wahrend die Kenferen⸗ tagte, und während lagen, gehörten 707 500 oder 54 vo linternẽhmungen mit gutem 3182 9 eantragt. Der Inhaher der in Apolda, Weimar iche Straße Nr. 59, Aenderung erstreckt sich auf die Ehefrau Stastfurt den? 28. März 1922.
Deutschland in der Kommission und in der Unterkommission bezw. recht gu tem G e chãä ftsgang an — im Vormonat waren Vicht gestellt ¶ en. Urkunden wird auge efrdert svätestens in 2. der Wart aren sabrstant Huge Böckler und dic jenigen minderjährigen Kinder des Das Amtsgericht.
vertreten war, die beauftragt waren, auf den Grund⸗ nach den jängsten Berhien 5 oder 52 vH der Beschästigten Beladen jurũck dem auf den 7. Dezember 1922, in Apolda, haben beantragt, die ver⸗ zu 1 Genannten, die seinen bisherigen En nnn ee
lagen von nnes über den en ha ischen Frieden mit Ruß in Befrieben mit guter Geschäftslage tätig. Befriedigende geliefert. xo 26s 376 630 Beschluß. r rn il iage 11 Uhr, ber dem unter schollenen a) Ernst Richard Böckler, ge⸗ Namen tragen. 8418 ceale mri u ern,
land zu 3 eln, haben die deutschen Vertreter in der genannten Beschäftigumng wurde für 436 356 Arbeiter und Angestellte oder am 16. April 1922: Gemäß Wehrgesetz vom 23. März 1921 Hichngten Bericht, Zimmer 39, anberaumten horen am 8. November 1863, b) Karl Amttegericht Barmen. Di min arsährige Pauline Tusse Gukel
Kommission ohne Vorwissen ihrer Kollegen insgeheim ein Abt kommen 33 vH gegen 427 960 . ebenfalls 33 vo am 15. Februar gemeldet. , . ö wird der Kanonier Wilhelm Napierski Wufgebongtermine feine Jiechte anzumelden Friedrich Vöckler, geboren am . Mai — — in Slendal, geboren am 17 Marr 993
mit Rußland über die befondgren Fragen geschloffen, die sie sich ver Schlecht beschäftigt waren nach den letzten Berichten am Gestellt . 4549 on der 8. Batterse des Artillerieregi—= und die Urku nden vorzulegen, i n fe f L574, zuletzt wohnhaft in Apolda, die im li Vekanntmgchung. ebendort, führt an Stelle des Ra (.
pflichtet tten in loyaler ,, , mit den Vertretern . I5. . . mit 153 100 Arbeitern und Ange stellten oder Nicht gestellt 8 — . ues tt in Allenstein für sahnen uch l die Kraftlozerklärung der Urfunden erfolgen Jahre 1893 gach Amerika ausgewandert Der Bangewerk sschüle ré August Franz namen Hukel den Famsllennamen
anderen änder zu erörtern. Biefes Abkommen ist nicht an die 12 vo der Arbeitnehme gegen 18 00 oder J E im Vor. Belgden. zurüd. 28 erklärt. wird. Gleichzeitig wird hekanntgemgcht. und von denen seit Ende der 90er Jahte Hrazek in Berlin Lichterfelde, Jeboren ar Gbr ze. .
Bedingumn gen irgendeiner Prüf fung oder Genehmigung dir die Ke ne monat. Die zun ame des z — 51 z ö j gös andes der ar Marz und geliefe . 3 618 = Allenstein. den 11. April 1922. n . . Sache gu den 1 Sep⸗ des vo rigen Jah rhunderts kein Lebens⸗ 3 ep emhe 39 zu 3 itendorf, Berlin, den ig is 5 Betriebe im Verlauf der Berichtszeit am 17. April 1922: Das Amtsgericht. , . 1922 anberaumte Termin auf⸗ zeichen eingegangen ist, für tot zu erklären Leltom, führt Stelle des Fa⸗ Der
; Otterstein. gehoben ist. Die be zeichnet ten Versch ollenen werden auf⸗ miliennamens Drazek den Familiennamen Im Auftr
, 21 336
ssen
3 geknüpft. Vir můfe 3 62 zen. daß es end g Februar berichtenden daß man nicht gedenkt, es dem rteile der Ke Inferenz zu unterbreite ; beträgt 1,2 vH. Best 5593 300 t ĩ . Gestellt.. 5593 60 Ausgefertigt: Gelsenkirchen, den 31. März 1922. geforde rt, sich spätestens in dem auf Diens⸗ D zer rm iacni gung.
2 — —
Es Deer ane ei zerstoß gegen einige der Prin zipien dar s 7) * * 1 nen DB ge . de 5 9 2 ö J m n 9yls 2 Yori z 2 * . J 6 9 J 25 J licht gestellt: (Unterschrift), Das Amtsgericht. tag, den S. Januar 1923, Vormit⸗ Zerlin, den 10. April 1922. orste hende be
fe 5 * ,, 5 ö ü ö . !. . 3 l . e d ; ⸗ =. . 8 Beladen k⸗ x 1 . — — z 3 ä ( ⸗ 94 . sind die Untegei neten der Meinung, daß es 21e Einwohner; 32 k * z 2 4 6. 5 625 Gerichtsschreiber des Amtagerichts. (8395 6 Pp, Uhr, vor dem unterzeichneten ; tizminister. mit der r wäre. nn Deutschland, nachdem es ein be innerhalb der Verkriegsgrenze trug am 1. Dezember ö, . Die Zahlungesperre hinsichtlich der Gericht, Zimmer Nr It, anberaumten Auf⸗ m Auftrage: Dr. Koerne Stendal, nen mit Rußland getroff ö e ̃ 1921, dem Tage der ! 1 Volkszählung, wie T. B.“ nac — 2 — — — 30 9 26 5. gebotétermine z 1ĩ I, wid! falls Ermächti un 166 41 l sonderes Ueber mit Rußland ffener hat, an de iskussion 1921, dem Ta er tzten Volks: 1 : 3 0½ Anleihe des Deutschen Reichs von n, , ,. ; e,. 2 . z 3 5 ; italien 8 ö . . 666 z ,, . ; ; 6 ie dese J 9 vird An N eines Abkomment zwischen i ihren Ländern! Tußland tei me. Sie einer Veroffen lichung des ienischen Statisti ischen Zentra . 185 / 1892 Nr. 159 933 über 500 4 ist die Todeserk ingen ng erfolgen wird An . . ö aufgehoben z 154/83 F 44 J. 15. alle, . A 16k kunft über Lehen oder en 139 pril 192 * .
schließen dai us, daß d eutfchen Delegierten, mitteilt, 37 270 493, was gegenüber den Ergebnjssen der ie. Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten ehol in de ie so h el ten abficht: Babe ; zählun 0 911 eine Ver nehr ing von 259911 arste iese x ö j ; ö . im tgzaer⸗ ĩ ire, Abtei 8⸗ Lod de zerschollenen zu erteilen ver⸗ Gerichtsschre ei ß des Amtsgerichts 579] Bekanntmach 1n dem 1nde ĩ da bsi zt haben, ar ählung don 121] ein rmehrung von 2599 116 darstellt. 2 Köln 18 April. (W. T. B.) (Amtliche Deyvisenkurse) 5 6 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 83. , aer . ui , e, e. fe esten . . ger ich s. ö een, , ee. Reet le,
eine weitere Teilnahme de Di? 57 ' t Vermel g ist hauptsächlich auf den Stillstand der Auswandert ; W Anzeige
16 ö 2. s Inu 1 . e ; = . ; 9 . R n 1d z 93 86 R 4 2 5 B. 2 2661 32717 25 S. 2799 89 . z ,, ,n, ; e. n zwisden den verfTFiedenen a . auf die ebr vo: wan zurückzuführen. Die neu“ 3. r 1. *. 3 n : e,. 16 5 6 ‚ 663 8B. l k⸗ u e e 184901 Erledigung. im 2. botstermine dem Gericht ö 9 * r * ; ‚ ,,, . 3 95 * 2 * 85 *t = 81n ö 351 j Ws hner 2 ö. 24960, 90 ö DU, M, XJ. * a 69 O. 8.30 B., . 1 7 . g. 63 achen. Konferenz ve tenen Ländern und Rußland zu eirnve Die r 111 ählten 1564691 Einwohner. 1288 25 G. 1291,25 B. Schweiz 5669, 30 G., 5680,70 l In n, Meine Be 1 Nr. 57 . den 11. April 1922 April J Ker. a. zJäo ist n nnn, Arril 1722
verzichten. ,, ö — ö ö am, en 1593,10 G., 1896,69 B., Dänemark 6163,80 G. 617620 B. ö. ⸗ ; ] digt. Thüringisches Amtsageri⸗ bteilung Genehmigen Sie, Herr J , mr Verkehrs wesen. Norwegen 5384 569 G 5595 S5 R Schweden 7542.45 6 l e ungen Il. dergl. — Kr. a. 3040. uringiches 1 mtegericht. Abteilung] (gez) Lloyd Georg ge. Faetg. Be pon Thenn is. Er mäßig! der Gebühren für Pakete, Tele. 7557.55 B. Spanien 4486,59 G.. 418460 B. Prag 586 40 6. ; . Frankfurt a. M., den 12. April 1922. 5405 Aufgebot.
ö kehr. 2 37,04 B.. Wien 388 G., 3,92 B S395] Zwangsversteigerung. Der Polizeip 6 Der Arbeiter Wilhelm Traute gisch
Budapest 36.96 G. f. an . 18. April. (W. X. B.) (Börsenschlußturse Im Wege der Zwangsvollstreckung soll J. A.: Geinitz. dorf hat gt / Zohn . . ; ; ̃ ri eingetret tene Besserung des deutschen Mar! Deutsch Aust alische Dampfschiff⸗ Gese ss char 584 00 bis 591,00 bez am 1. Juni 1922, FBormittags gas * 6. — schollenen Schwe ze zobann Karl ur . 94 . * 1 n n. ⸗ r, , , r 1 9 2 Merl ir 3 . ⸗ ‚ e Rr ng Für jedermann it es wicht 1 ne 1n 1 z . . ermoglichst 8 der Pe valt ung, bei der Gebnůhre nerhbe Oamh urger Paket fahrt 483,00 bis 490 00 bez., Vamb urg Südar ! 10 Uhr, an der E . stelle Ber lin ( 34601]. ; . Aufgebot. ; Traute, geh H. zun 3 in Frobe 9 ö 9.50 Norddeutscher Vloyd 378,50 ge 380 50 hez Nei z giriebrichst aße 13515, drittes Stock⸗ Es haben das Aufgebot folgender Hypo⸗ Kreis Neumar
⸗ 2 Maar . P e n 1 J 5 . . ö * . bis * t gabe gelangenden Reichs steue gefetze nab st eren im Aut lan Paket⸗ und Telegrammvpe rkehr sowie für Ferngespräche 68 20 bis 769. bez. Rr. 113 - 115, vers thekenbriefe be ö 1 * * rr ö 8 ** ö. * ö . J J ** Yer yr 9 fe wiefe antr . Mantelgesetz zu beschaffen. Die betreffende Reichsgesetzblatt⸗ nach dem Ausland das Umrechnungsverhältnis für den Goldfranken mit ͤ werk, Zimmer Nr; ( . fa gert th . ol . ö z . 6 M zu ermäßigen ur 510 33 bez. Brasi lianische Bank 1 33090 bit 370.0 bez werden das in Berlin, Göhrener Straße 8, 1. Die Witwe Peter Stein, Katharina
einigte Elbeschiffabhrt 890, 00 bez., Schantun nummer, enthaltend: Vermögensteuergesetz, Vermögenszuw . ung vom 18. April an von 66 M auf 56 M zu ermäßigen und ; e m , ) 8. 21 . 1 fer iich. Mer ß ; — ; , CGommer und Privat ⸗ Bank 318090 bis 322,00 bez., Vereinsban belegene, im Grundbnche vom Schö i ge h. We sse ver, Barmen, Karnaper
21 Stirmunt. Nintschitsch. Diamand Fshi. gramme und Ferngespräche im Auslandsve r 1 ö
schen Gegenwert dam hurg
tse don Fest etzung bed 2 3
* loren gegangenen Briefes vom 21. No⸗ em Tage der 61 ntragung des Ver, vember 1891 über die ursprünglic 9er . . ? steig nge vermerfs: Aichitekt Guillaume Grundbuch von Barmen, Ba . 25 ge e e P o stverwalt 18 val 1 geteil daß ne Sloman S f 6 3zeitenflügel und Hof, Ge mar fung Nr. 7 für de eter Stein, Hatzfeld, ein⸗ Verschollenen . Lotte eriegesch, eugsteuergeseß, Ve heru J . . Sila ; 3 ̃ . Qem an, ; . . . ö De schland ; h We ftpol en (de n an Polen abgetretenen deutschen . R 2 1 1. 21 n 24 am groß, ge g. ursprün lich 65 AM, jetzt 5000 . nebs st wa gn dem Ger ht Anzeige zu machen. ö . = . schei d, 2. der Kaufmann Leon Posnanski — — r. — schon letzt den 656 n mcen dee — teuer omihkfes 261 ⸗ zelten latsen önne 121. April an müsler instalt 60 3 ür Grundbesitz 247,00 bemnitzer Berlin, den * . ace, , = . ? r — * 3 19411 I . * 1 11 11 de = * ( 311 112 2 ; ; . ‚. 14
sten erg esetz Gesetz zur N ndern . os Ts rrwvor! 9 Dar el 9) unweser — illigung de r genannten Geht I ö ] ö f ĩ . I 6 U me es L0rY] chafts ; * . 811 ! ] 32 2 . ̃ 9 ö e ; fertorbeiin 9 Blatt ? vad ? gebot des angeblich ver- J steuergeseßz es, Kapi e, ne. Gesetz br eintreten zu lagen Das neue Umrechnungsverbästnis ist 32009 bis 32200 bez Alsen⸗ Portland ⸗ Zement 2000, 690 bis hansertt rbezirk Band. ö itt Ur 251 Iiiö aße 59, das Aufgebot des angeblich ver den . 3 Nor 26 er 1h. Dir, n. ö nb. en seße . apitalverkehrstenerge ; eß. betreffend . ür Gen , Dv Bak i , ,, Analo⸗Gontinental 1875,00 bis 1900 060 . z ; seingetragener then uimer am 18 Apri r 19 69 J 16 . 3 Um 6a. ee , , 8 . . e land Ueber die Einzelheiten geben die Postanstalten Galmon S383, 00 bis 68 Co bez, Dynamit Nobel 20,00 bie 1921, de im ric 191 Been * 366 nder ung ; des 20 en teuerg Auskunft. ö z S829 00 bez Gerbstoff Renner 1200 00 bez tddeutsche Jute in 3 n — ñ . Sejet betreffend Erhöhung einzelne erbrauchssteuern, 395 spinnerer —— G B. Merck Guano 1030,00 bez arbur Armand zu Berlin) eingetragene Grund⸗ Abt. III Nr 23, jetz im Grundbuch von J Gesetz über Erhöh . von Zöllen, Gesetz zur Ab⸗ . — 1 ; 3 . Wiener Gummi 1650 Oo bis 1574,00 be Saoko — — G., — — B. lick Borde n hngebäude mit rer chlsem und Barmen and, 82 Art. 4054 Abt. 111 änderung des 53 . en . Bio sfgeseß, RnRennwel!“ de frühere vorläufige Vereinbarung onath Briefsendunger s 6 2 * z ͤ ; ö n e ; j . 3 P᷑P lle 2176 / efragene Darleh h pothek in 5 ; . , ; 946 ,, Buer⸗Beckhause 1 . t ere in! ung, 1 11 811 gt 12 — . — ee, mn Aktien — — 4 di en! 5. erlin. Ra art muri 31, Parze le 2176 l, geltagent ypothe in Höhe von die Aufforderung, spätestens im Aufgebots 8 . a 9 ee e,
0 *. , 2 J ee — 9 ieten) als genügend freigemacht an geleher wurden, wenn nie nach Leipzig, ! Aidrin W Sz chs Ren t. 1105, Nutz ,, 13 000 A, Ge⸗ 6 0 Zinsen seit dem 1. November 1891, Amtsgericht Liegnitz, den 7. April 1922 ,, . ö Das Amtsgericht.
13 Seiten star en. 1 18 1 6 1611. 8e e] 19 1E 1 imnerdeut hen atzen i e igema cht ve J nich . = R Big 2IoI = x 3 28 * 2 * J un ' 66 . . J 9 25 Uerro lle Nr 9 1581 ö ee ö 26 * — 16 c 751 31 1 z en ———— — ——— ĩ 6. un . Berlin⸗Friedrichshagen, Seestraße Nr. 79, [8406 ncht. . . . . Die rin Eleonore Budde 2 83 . e. r, e, neee
beim Gesetzsam m lungs in Berlm NW nhorst za heralle aue Den hl and nag nnen gerichteten verein 306 Oo. 2nd ig Hupfeld — Piano Zimmermann Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung . . ufgebot des angeblich verloren ge⸗ D Bud straße 4, im amn 8 t Auch das Reichsmieten Brieflendungen nach den Weltvereinssatzen wie * r 1üigs 690 3 n , m, Fa 19 J. Briefes vom 29. Oktober 1892 in Lobberi . , ihren Brud ö e, e , ö . K w 2 . rei 1m ach. Smaller. unn. Sani S956] Zwangsversteigert ö 1 r n , r ee . . ne ere ee der Fri eden 18 Betriebsrätegesetz, in amt— . ö , , , , , rei erte verm. Gebr. ,, 78000 oͤbr u. Co. 2160 00 üt . W n . zwa ef, fac iung (oll e urfprünglich im Grundbuch von den bench lenen Heinrich Budde —; Paier Inner gafes h gemacht werde Dieselben Sätze werden für Briefsendungen KRollaarnfvinnerei 14536 50. Sächs. Wolli. vorm. Tittel n. Krüge ee, , e ö e, 432 a Band 1 Art. 25 Abt. III Nr. 26, Lobberich, Kempener Straße 32, geb gren 3 . daselbst pin nach Den schland mme n ö De garn stinnerei 6 d, ö gf. m. Titze 1. Irüge mi ,, , , ö. 29 . . r . . V . 6 64 . beo gen werde l eichzeitia sei fowie Dr sachentarter x n w e ; e 6 . ö ö ( * W . e. ( . m n 1 el te t , ichs sie ll Bellin. Neue Friedrich⸗ Att. 46054 Abt 11 Ir. 53. den — z *. . een e. . . . ee, * 3 e, , , 3 r * . 2 namens Kon z . am 2 dend. h 68 ,, ö . 01 n J ehr zugel . ö in ficht s 206 . n . B. aim ger 1280. 9. zeip z. Kammgarn . zii . ee . , n,, re. Linde enbaum, Ke ufmann 6 Witten, 21 21 25 m 2 g Bruar 396 ) . h V * ; . ͤ - Schneider S885 00. Wurjner FKunftmähl en, g i, bed, den getragene etzt an den Kaufmann öoran magen C zuge sind: 1 Gesetz zur Aenderune geraten, en naer 193 Westwolen wom 21 Avr richtig nach . . ö ne r , . . ee ,, e ⸗ ellin ener Sinz aße 1 belegene, n Pos nans i, . n ; 36M 161 CLLIII 1 J D 11 ( J 1 1. 1 Tri] 1 Ig nac ö M* 54 21 ? ö h 19 j . . . * 1 2... . . J 8 we n der e rer ung über Maßnal r Sicherma der Fleisch den Weltpostæee Sssätzen freizumachen, weil jonst die Empfänger hi n, ,, . 3800. Dall. Zucker 3 t 10120 ii weider Hrundbue vom Schönhausertorbezir e, e Hypothei versorgung in der Ueber e 2 ö Nachge e m,. eee, . . . de Kratzen 7899 . lun. 212 3000. Nieheck u. Co 9 zund 95 Blatt 86 e mn ct er *r enn. do inen fei versorgung in der Uebergangszeit nach Aufl ng der Zwangs stachgebühren zu zahlen haben. D w, G, g ersch 590 Fe ee, . 5 nebst h o/o Zinsen se wir kikaft, 2. Gesez über * . o,, , nn, n. Tbhunng. Sas d 5 an , , Kigentin ner am 21. Man 1921, dem Tage nn ,. r. Dillstnn n, — 1 U 2446 . DE 2 91e naeh Del J er 1 ! 8) v 1 32* 6 Ve E11 Neichs versicherunge sorbnung und 3 6 wie , ,, , mr g. 181 253 asi. nf; . 8. 963 6 ,, j zung des Versteigerungsvermerls; lieserungen. e en grim ugs e. nd 3. über die Hera d , , Anilin do. 00. Chem. Griesheim 9 9M Aichitekt Guihh aume Armand zu Berlin) Inbaber heck eten ö ei. . ziel un er Frauen zum 8 chi ffen und Geschworenenamte . ö — . ; . . . ichster j werke 8 ; abmeye 505. 00 Festeregel Alkali eing ene Grundstück: Vorder wohn ⸗ . — . der t ö ie , 2 . r e r = ; Der Landwirt 2 ird Jof Berninn⸗ e . re. 1 2 ‚ ) s Pobko ruv Mit 3m ö J. E, . Eérdèön ausgeslotverl, em be L'dbt 1 3 el ö Da 6 n 3 6 z z he n, n. oll sttenel l mn 7. Janna . 1 gebaude mit linkem Seitenflügel, Quer ⸗ z ** 8 n 1282 ö n 5 n, * j 282 n ⸗ ĩ 1 ? en mm , e. ö usetbamm — 4 * ben ö. 1 Im 11 1 ö * 7 . n * j 1 Dall biltenbikr g, ; 14U1 *
24
zebäude und Hof, Gemarkung Berlin, a e, en. ; 9 , nn,, pril ra . ,, smarkung, Berlin mittags Id uhr, vor dem unterzeichneten mittags uh or dem unter⸗˖ . . en Rentier Hubert Karte blatt Parzellen 2162 ö und (, ericht zimmer Nr 3 anberaumten zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots a . e. 3 26 itz das Au er,, r. zum In 5 23 . gro 3, Grund steuer Aufgebots termine ihre Recht Inzun elden termit zu m Ilder vid 1enfalls die To en sani en! . ö ; . g — e x 183 hließung von Nach aßal n mutterolle Art 4, Nutzungswert gö00 K, ö . , i, name Zogeling. lenderung nir ü hebaudestenerrolle Rr. flo. Der Grund“ Und wie sitrnärn rnb ne ,, dne, T', . Familiennamen stret , fäckswert ist auf 166 000 M festgesetzt. ,, J e , die Chefran und n nigen min ihrige . , 9 r ? 26915771 3 wild. ö 266 h C ten . U , n. 1 er. i — 24h . — el 18 Berlin, den 6. April 192: r j Avril 1922 1 , , . ba testend R inder n,, ener Hubert Perdelmitz bätestenz in dem
. . 1 re Ver wal nag vom 12. Apr ha lgenden J Daimler * toren 543 0 Maschinenfabrik
Vreusßen
D. Amtsgericht Be Mitte . Ab eil a9 87. . ⸗ 29 ** J , , ee 2 129 lterl ic wal 1 I = s ö. . 9
Hollãndische . e, ,, Abteilung 87. Das Amtsgerickh Ubteilung 8. Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu ecigen Namen trage: it den 6. Juli 3 ; Wm igaga
au, . , , e , , e.. ch . ⸗ ; mlten. igungen. — Einrichtung ehor Beamte In Polnisd 635 G. 765. Wa ö . ofen 830] Zwangsversteigerung. sl1ij4021 6 ichen. U ö K Am saernbt Freren, der pril i221 Uhr. or m unterzeichneten
an eben fuh haben die Lrüfung nicht bestande 6 Ge allgemeinen. Vf. 5. 4. 1922. Ermittiung v. Schu tznol. Beamte HJ Kö , 3m Wege der Zwangsvollstreckung soll von wöerich; den . . ö an der Gerichtsste Bern,
ur eil . mit Alus zeichnung“ erhielten 14 Prüflinge Starten mn stenung Gebührnisse, Dienstvorschriften. f Paris 2697,30 G., 270 B., Warschau 7584 G., Ha. CSisenbahnfahrkesten d Landjägereibeamten. — Vf. 5 g Fee 78 5 6 . z 6 jene ar dritt i3 fin, , . demmißbe tze n,, . Arril. B. T. B.) Not en der Dersse ; mer Rr. Ii5si jh. versteiger? werden det neß ene nn, . Ge dee el, ee 996. ; 1 — 251 450 00 6 rlin 2657 50 G. Kopen in Berlin, Sene felder Straße 39, Ecke x . sich i . . ö
Parlamentar e Nachrichten , m. k . da, hagen 163 375,60 G., Lond 33 875 00 G. Paris 7! ; Straße 1, belegene, im Grund- . ; ] i ; . , , de, , — . 18 Zürich 148 875 00 G.. Marknoren 2657,50 G., Lirenoten 7 5 buche vom Schonhausertorbez irk Band 94 untere lig. . . . . Blatt Nr. 2811 (eingetragener Eigentümer ,
am 21. März 1921. dem Tage der Ein⸗ .
tragung des Versteigerungsvermerks:; Fei uns weren 1 39 8 olierungen der Deriser Architekt Guillaume Armand ju Berlin) be den II. April 19, . e 192 2 Rerlin 17 574 Stock eingetragene Grundstäück: Voꝛdereckwohn⸗ Auslöfungsamt für Fam ltenafte ven mer 3
— yr gebäude mit rechtem und linkem Seiten ö . dem un iterze t
8403 Aufgebots 3.
2 die
fügel und Hof, Gemarkung Fern, ꝛ . . . Kartenblatt 31, Parzellen 2687! und Der Besitzer des Familien fidei⸗ elch ond on., 18. April. 335 2868/1, 12 a groß, Grundsten ern utter, tommifses von der ten. dr n,, * . . m Gren melir dienste er f . lglen ol52 ], Schweij 22 71. Holland 11 643. Ne Ter ö rolle Art. 1098, Nutzungswert 28 800 A, Rüdiger Graf von der Oste Jan newitz , 2
Voltswirtsichaft. bennett , Steuen uh baden. Bf. 6. 4. 184. Spanien s6, 5. Töafien slis. Bentichland 1250 953. Hebäthesteuerrolle Nr. j6hsß. Der gemeine bat auf Grund Wer mf 3 ö, , r
⸗ . J weilen. J 1. 4. 1922, London, 18. April 39 ö Süker 336. Silber en hrung fi een ist auf 480 000 M sest⸗ ordnung vom 30. n, 19290 (Preuß. « . 1 6 6 ,
—6n 1 ' 1 161 Da . DrIibüle 5 unt mlage 24 22, Aufheb ing diere un 33 35 . — 128 . ) 1 1 bel gesetzt. Gesetzammn ing 1 96 21 77 die Auf iahme emschei den 8 Urin . * 2 *
J 8 Apr ; Berli 2 922 s Famili euschlusses zum Zwecke einer Das Amte gericht in Nemscheid. mann.
Paris, 18. April,. (B. T. B.) Deyisenkurse. Deutschlem erlin, den 6. Aryri 192. , , ne, surtunde b 23 zu / Amerila 107506, Bel 7 25. Gnglan? ir 67 Holm Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. Aenderung der ,, e . lsaos) un fgebot. 5 . 408 659 talien 58 560 ( 5 * . . 34 . 3 ea, mn wee, wg antragt. Termin zur Verhandlun Ul 4 Hörter * Fer D 4g 11929 nt (C ü * 66 44 j . ĩ̃ . 200 00. , ien 16 86 ,. Aufgebot. Beschluß fassung über diesen Familien schluß in ö. . * 64. ü . e. 2 * r mer ea Da gen i. ee, Hm, wn, = ihnen . der Jeilung des J J
. . Die Frau Baronin Bertba de Tour. sst wor em beauftragten Mitgliede des Auf ns *tustgaßt, hat antrag me =, ,, . far den einem Crbtei en sprechenden 1 76, Wien 0, 066, Prag 10 35, Holland 195, 65 9. en 1 . toulon zu Renens (Schweiz), vertreten n Haan sa mn men ig. Mai 1922. die rverscholene Anna 533 ö ber Verbindlichkeit ha . Han, Ke⸗zs, Italie Ros, Hrüssel J 3 .. aug da Banthang ee, ink Cs. Borumtttags 11 Uhr, im Amtsgerichts mit werf Piermann; geben am . De ü Keh Ermächtig3önn des Oren Justizs Charon erg, d hagen 199 30 Stockholm 134, 63. EGhrissiania So 36. Mari n München, hat dag Aufgebot der ab- gebäude bierfelbst, be hstraße L, Cin. zember 1872 zu Plieningen. zuletzt an— ; 2 Das aur, Mug 5 Aires 82 , 398 5 7 ** 16 D 1 lil . . fee, cee, . Buenye Rires 182, 00, 2 uzar est O2, Bukarest ==, Agram 6060 6 gekommenen Aktien Nr. 2084 und a ee wl, , Zimmer Nr. 38, fest⸗ . m e rdam, 18. April. (B. T. B.) Devisenkurle, don * As5 über je 600 4 der Dampfschiffahrt⸗ zesetzt. Die zur N lachfolge in das Familien gut ! 1 . e Hann 11,533. Berlin 0, 8g, 9 24,355, Schweiz 51,25, Wien 9e* geselschat für den Nieder⸗ d M ittel⸗ geletz ö e . verschollen, für tot zu erklären. Die be⸗ Ko en 56 10. Sho 83 75. Ct 49'309 Jew i n, k berufenen Familien mitglieder, werden auf. zeichnete Verschollene wird aufgefordert 1 e 2 22 0. Siockhelm 68. ristig nia 9 39. Nem uc tbein zu Düsseldorf beantragt. Der In⸗ gefordert, Ich bei dem Auflösungsamt zu Verschollene wird aufgefordert, n Hrüů e Haß. Madrid So J . neter der Urkunden wird aufge ordert, melden. Die zuzuziehenden Anwärter, R. P
. dam 3. 1 . ; ⸗ L Ba 8 os, Aiederländ ka en in dem auf den 8. November diejenigen Anwärter, die sich innerh halb
29 Sanleihe von 715 15 ie land ische x 1 Vormittags 11 Uhr, vor dem des Deutschen Rei z auf fhalten oder die
ministers vom 15. März 1922 führt der
hli ö 6 Fleveland Ohi 1 ; * 8 ̃ — geblich wohnhaft in Cleveland, (Jhie. Diplomingenieur Fris Oswald Wilhelm zz 23
Nordamerika) it dem Jahre 18909 * — Te, 8423 k . Darn Müller in Hannover, geboren am 14. Fe. Durch Augschlußurteil vom 7. April
37 Portrt Stelle des 6 . n, n,. ; 9 e, , . zu D Yin 2 — ö lz sind die in erlust ern tenen lien 6 . Familiennamens Müller den Familien ⸗ . Harpener Bergbau 2 engeseslichaf sich spätestens in dem auf Donnerstag, amen!“ Münter ⸗DubrowS“ Wiese Aen. der Harpener Her 1 8 6 * 2 * 11 Ihr 1 D ꝛmwar 1 651 201 den 11. Januar 1923, Vormittags . e, n 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht de rung des Familiennamens erstreckt sich 26 3853 27 697 und 30 56 nher se 206 ich . er Tg (ih, auf seine Ehefrau, Marie geb. Dubrow. — Gintausendzweihundert — Mar in
— Olgastraße 8 8 e 2. 3 . — * a n, , , nr, ene e . in. * nf 23 im zur Wahrnehmung ihren Anwärterrechte = , , n,, . . Hannover, den J. a. 1922 RNutscher Währung — alle auf den In⸗ n,, n, , k ö . 8 Bankaktien verkehrten , ,, ⸗ 6 ed er! el uo eum 56 . MM, Holland⸗ Amern üstizgebäude an der Mühlenstraße, an⸗ Deutschen Reichs 26 * Das Amtsgericht. 5. er e n. kraftlo J Großh⸗ reise ze h den Bere unge es Statistiicher 80 ; „ faftie ve ; auf en ztand i, , , ö . 26 . . — ö nen innerhalb des Deutsche ö Vas Amtage haber lautend für kraftlos erklärt der 69 ; * i 21 . ⸗ ; . * wan . w. . e. J. 661 . z —ͤ Linie 1 0, son 2 opef a & Santa ock Ilan heraumten Aufgebotstermine seine Rechte eir e n 3 b 3h ien bestell . . rigen falls die Todeserflãrung ersoigen ; ] n h ö . ö 93 1. Meichtamts im März eine Steigerun über 37 geger um ijch 1 e Haltung ö acisie 53 069 , . 36 30. Unie anzumelden Und die Urkunde vorzulegen, wohnhaften Bevollmächti 2 i5sung ga wird. An galle welche Auskunft äber l ; Bekanntmachung. Dormmund,. den Uri! lh Vormong = Vacifle 149 aconba iz a i ,, die Bevollmächtigung ö Auflösungsamt Leben oder Tod der Verschollenen zu er. Die nachbenannten Personen: 1. der Das Amtsgericht. 1 12 ici 1. . Andconda 11306, United Sta 146 St orr. pidrigenfalls die Kraftloserklärung der n der öffentlich be. Tod der Verschollenen ac . 66 1 durch eine öffeniliche aber öffentlich be— teilen vermögen, ergeht die Aufforderung. Bergmann Wilhelm Kamineki in Herten, 8424
Der art tur brachte, n rüber, auch diesmal jür en Hand - , ; * 63. 3 — Steti cku ; ; g. e erfolgen wird. awer igt⸗ Urkunde nach ewie en hahen. spätestens im Aufgebotstermine dem Ge. 2. der Bergmann Paul Kaminski in Durch Ausschlußurseil vom 11 April
den gewerblichen und privaten Verbraucher einen neuen Anre sick ; : — 2 , 41 3 visenkurst. vor Gintritt weiterer Preiserhöhungen mil Waren so stark wie möglich 4 J Fan- na n e, , ,, . weilten Aur n , v0 * . 3 9. Faris Kn n, a hn felen ede, mit en n ö. n . richt Anzeige zu machen. derten, 3. der Schneidergeselle Max 19357 sind die Kurscheine Mn, hz = 68. 3 Es entwickelte sicch eine förmliche Jagd nach Waren . . enn, ,,, e, me ie 0, Stocktel söos . 8 Folge berechtigten als n n g. Stuttgart, den 12. April 1922 Kaminski in Herten ker, e,. den lg i D, . T6, 187, 1886. 2 n ken der 15 eingetreten hrsteig g (W. T B.) Wochenausweie Oester⸗ zz 59 Ebhristlanla 5,6, ei singfors 6 g Prag 955. 5 Anfg gebot. . be , n, 3. . ö. Ami gericht Stuttgart . Familiennamen Steinrosd de gr, 2 bis 236, lol lä, 7 = 532. 80 3068. Stockholm, 18. April (86. T 33. Veri en furse dont . Megß, glg alleiniger . mg ö * hn . j . einer öffentlichen Amtsrichter Schule Decgunnh g , , . 3 bo id er Gewert jchan Di ih 1700 Berlin Jy5, Tanis 368, G) Hr ssn IJ3 Ho, schwei. Ill Da er der Firma A. Maaß , r, . n . in uiglen Cr kunde abaeben, 18410] Das Amteg Sitz in Gotha. Verwaltungssiß in Stutt. t ; 75.00, Amsterdam 146,25, Kopenhag en 52, 00. hei fam 26. . ve straß Be Mr . 6 , ö es e, , Tage vor dem J. Der Lehrer Hermann Walter Schlaw⸗ 7578] gart, Friedrichstraße 1b, das Beigmerk en g. zeing j sh Washington 356,00. Hessingfsorg 7.30, Prag 755. Carl 9 , . . ö . 26 . dem Naflösungeamte ein, jinski in Barmen geboren if Jul i862, Duich Ermächtigung des Derrn Justis. belegen in Gaden. in hie sen Untericht: Eff. ‚i. en 6 2j eh Christian'a 18. April. (W 4 B.) Dev isen kurse, kon länd n Di Karg Crich ö ; , . 2. sein doll i hriger Sohn Gerhard Her⸗ ministers vom 25. März 1922 ist der am beg für kraftlos erklärt , Os), Gffetien j5 ss 23 69, Hamburg 2 60, Hartz b Ch, Nen Hort 4M, mn. . 1 . e e. den 7. April 1922. mann Adolf Schlawsinski in Barmen, 16. Februar 1856 in Egeln . Polizei⸗ ,, 1 ö l92x. (Ahn 203, ö ( 1456 e s s 4 6 9 4 . 9 ze Mr. G, ad 49 9 2h 8 S ö . 9 89e J n 8 . garisch iquidati⸗ , Feoln , , , ,, , . 1m K Aufgebot der Altien Rr. s36 351, 156 357 Das Auflösungsamt für Familiengüter. geboren 17. November 1896, führen an! unterwachtmeister Johanne rzypezat in ger füäng der oh⸗ und 7 722 665 (unverandert, andere Aftiva 380 133 214 (Dun. II 288 445, 3 ;
242 944 237
w