9
2 . . w ,, . Vörsen⸗Beilage
. 263 ö zur Tragung der Kosten des Rechte. J anwälte Geb. Justizrat Dr. Friedrich Georg Lesselbaum, früher in 6 :
1 er, . dom 3 Närz helle Zustellung. Der Buch streins zu , Die Klägerin ladet Garlebach und Franz Carlebach in Mainz, Lruppstraße 6. unter der . ( — 23 8 6 abhanden gekommene binder Wien Geppert. . 3 im Jentral. den Vellagten jur mündlichen Verhandlung l'lagt gegen ihren Ebemann Auqust Bös, Beklagter habe die Erfüllung aus . Cn chen Mei San ei Ek und reu ĩ
6 2. x. 36 dem 18. Dezember gefängnis in Cottbus — Prozeßbevoll⸗ des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Taglöbner, unbekannten Wohn. und Kaufvertrage mit dem Kläger verwe 4 ; En ad an ze ger 2. w — . de, ,. 2 6 , , in n, ,, , , n . we deim mit e 2, kostenpflichtige He. r 1
ö , n —, klagt gegen seine Ehefrau Anna Dienstag, den 4. Juli ? or, auf Grund des z 1568 B. G.⸗B., mit urteilung zur Zahlung von 4509 * N 9 Beuthen, vormals Breslauer Diskonto Geppert, geb. Meinhardt, zuletzt in mittags 9 Uhr, mit der Rufforderung. dem Antrage, die zwischen den Streit- , an Zinsen 1 ö 2 Berlin, Mittwoch, den 19. April 1922
er Klagezustellung ab. J amm = — — — ———
1 . — 8 a. . . z. 5. 23 einen bei . . . teilen, vor e m, Nin am . 63 hn D ꝛ o 3 annten Ausenthalts, au Grund der Be, walt zu beftellen. Zum Zwecke der ẽffent,⸗ 28. August 1914 geschlessene Ehe zu Klägerin ladet den Beklagten zur mi ö lichen Verbandlung des Nüebtestteit hin. Amtlich sesigeftellte Surse, en, nn. n, am herne, gore lente, gerne
* — 2
1
2
Goose 36 01 6
—
6 — — — — — — —
2
. sch
8 2
07. 10.
BWeimar 185 Wies bad. 1999, 91, 03
Nuzg. 8 u. n 1. do. 18906 1. Ag. 3. 37 do 08 2 u. 3. Ausg. ] ĩ do. 1914 un kv. 244 3300 bo 18 Ag. 19 J. 9. IJ. an e unt 1923 4 LI. 91, 5h 310 8 853 39 1. .
Barmen 1898 . w ö ..... 1809, 1094 do
— — — — —
* 2
18389 3 = Ja. It
* —
8 2
ger 1 . 1
— . — ; do. 1891, 1902, 1309489 1 —— ö. 964066 göln 18099, os, M3 174 v 96, 50h 8 dorf Bln. 88 4 92.00 9 38, do. 1919 unt. 29 4 1.1.7 899, 896 5058 9, 12. 18 oerich J5 5h 38. 40b 6 do 1820 4 1.4. 50h 6 ö ; ( , . . 6009 do. 98, 96, 963, M, a 39 versch. 6660 6 j gönig ab 20I u. IIutzz 4M 1.410 76. 00 6 ö. do 1839. 01 4 Ig, 90 n 84 do. 1910 Ausg. 1-74 —— . do. 1891, 93, 935, oM 3 72, 10h KFonstanz ...... 6g. 09h 6 ; Krefeld 1991, 5, 07,
—— 1809, 15 M... ö
—
2
5. ers 41. 4. 1. ers 4
2
3
22
2 8 82
——
& = O = . 2 — 2 — * 2 *
8 5 * 8 R . = *. ö . * . 1 23 . 2 29 erklärt worden. — haurptung, daß Beklagte in nicht rechts. lichen Zustellung wird dieser Auszug der scheiden, den Beklagten für den allein li dlun streitz vor siner Börse 19. Aprii 122 nter R D. un Mi Abt. 15 derjährter Zeit Ehebruch getrieben und Klage bekanntgemacht. Sühneversuch schuldigen Teil zu erklären und ihn mit den die Kammer für Handelssachen des Lan. her 9. d ,, e e, ,. err. auh
gericht Berlin-Mitte. Abt. 184. die durch die Ehe begründeten Pflichten wurde erlassen. - Kosien des Rechtsstreits zu belasten. Die gerxichts in Erfurt auf. den 5. Juli r = , , . 31 Röm Lenhurg sr 8 1— , a men, ü 3. — Stuttgart os M. ixps vj
. gröblichst verletzt habe (8 1568 B. G.-B. Ellwangen, den 13. April 1922. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 1922. Vormittags 11 Uhr, mi ub gh ung. od. ischech. Cg. * M33 n, Grp. bd. B. do. . K n zerford. . 1010. . 3, m. lets. e ne, , joerg] —
8422 ; 5 — 4 n . ö ; lager e,. ; w ; mit der at. i i g g e, . J 1599 3 Ji ogd do. 18337 18.) 24 . 1 — 6 . . w n enn, = ar Aaod / w mit dem Anträge, die Ehe der Parteien Gerichtsschreiberei des Landgerichts. lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor Aufforderung, sich durch einen bei diese I 1598 3 sz do . wo. ze . herne 1600 untv. M ; 6 , ;
Durch Ausschlußurteil vom heutigen zu scheiden und die Beklagt fü d lei 8 Ob sekreta w,, Zivil ner des Landgerichts Gericht h sassene Recht anmw m 2150.4. 1skand. Krone — 1.195 4. 1 Rubel (alter Meckl. Laudetzanl. 144 16,25 G6 Apolda r 6 . z . 6. . 196 1900. 0s, oo 4 fr. 35. 31909 5 ft Sch. 3 227983 8 . — 1 le Be 49 e ür en allein Va ag 2a . ersetretar. die dritte Didi ammer de Vandgerie hots Her e zugelg enen echte nwalt als dit⸗Rol.) 2, 16 MS,. 1 alter Goldrubel — 3,29 4 ho Staats ⸗ Anl 1919 . 9 1 2 h! 1. ,, bo. 1608 39 4. — . ö 1 18835 390 do x Tage if der S eck Nr. 72521 über schuldigen Teil zu erklären, ihr auch die ö , n in Mainz auf den 20. Juni 1922, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lass . 0 , e ger g in ö ö . 7b, 00b 6 in senduzg. io: 6.12 — 4 Hildesheim. ... . 1995 ag 1.1. 4 —— . 19104 an ; W000 * ansgestellt am 24 Juni 1821 Kosten des Rechtsstreiis aufzuerlegen. Der lsc36. Deffenttiche Zuste tung. Vormittags 9 ühr, mit der Aufforde, Erfurt, den 13. April 1837. . eb, n, Bong, = es ä. l Punk. Sterling do. lons. 18063; . r . 6662 Ba. 14. . n, 3. A. ut. 3 13 . . 2 Dandel und Industrie, Kläger ladet die Bellagte zur mündlichen Ver 3. . 5 1 . rung, einen bei dem gedachten Gerichte Der Gerichtsschreiber des Landgericht nn n, n,, n , n , 180i. 9s a aden cker ze zo d . n . 3 y , = 6 En a liederlafsung Beuthen O. S., auf die handlung des R. ? 3 Wir, i. „ Röddinghauser Straße 5, Prozeß⸗= * 9. w 93. ; e e rr de,. gerichte. Yie einem ; efllgte Vezeichnung esa enburg 1909, 124 amber 1300 d d. ,. = 108 39 1.1.
2 ; . 3 ; ꝛ ztsstreits vor die 2. Zivil⸗ . ö 2 azugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum ö un r bestimmte Nummern oder Serien der betr. da. 1519 unk * 84 1700 A4. 16. hom burg v.. S. 1994 11 — —— 19124] 1. Bant für Handel und Industrie in Berlin kammer des Landgerichts in Breslau auf den behollmachtigter. , Klein in Zwecke! der Fffentlichen Juflellung wird S436] Oeffentliche Justenlung. in, lieferbar sind. un cee . — 3 aa ,, , ugunften des Ueberbringers. für kraft. 14. Juli i522, Bormittags S Uhr Essen. klagt gegen ihren Ehemann, den dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Der Kaufmann Ntto Becker in Gotha Pan zinter einem Wertzapter Lasindsighe Zeichen ? Go iso s bo. or z. S, rich, . too n mf. os erklärt worden. Die Jablungssverre mit der Aufforderung, einen bei dem ge Georg Kunkel, früher in Cn, Pest⸗ Mainz., den 13. April 1922 Jüdenstraße 6, Prozeßhevollmächtigter! ner er. dem ttithe . z hoh s = (0, 1 R, versch. gaiseralantern o bs . verh. wöäglich des Schecks Nr. 777 621 derselben dachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu allee 34, jetzt unbefannten Lulenthaltzg. Der Gelichtsschreiber des Landgerichts. Rechtsanwalt Dr. P. R. Müller in 66 nan g' nnen in er Zwelten Spalte beigefügten af rr. 10151 ra Gz. ö — ,, ee n * e ,, Bank ist aufgehoben worden. beftellen. Zum weck der Fffentlichen mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die * klagt gegen den Kaufmann Arthur Acker! säen bezeichnen den vorletzten, die in den britten do. Si.-Rente. .. 3 versch. k m, en, o, ,,,, n ,, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8, Justeslung wird Neser Auszug der Klage Klägerin lag den Hellagten n nn S448] Oeffentliche Zustellun mann, früher in Erfurt, jetzt unbekannten ant an,, ẽe n , . ; . edi, a au ,. se, do, ,. 29 * z 8 * 83519 C1 * ö ö 5 * 5 Sw. 36 . 18448 . 861 2 ö 661 4 . nd en ne il. 3 = 5 emberg. . .. . .. . ⸗ g 80 86* . F . 0. ö den 15. April 1922. dekanntgemnacht. Breslau, den il. Arif mündlichen J 9. . Der Isgarrenfortlerer Wilbelm Schmidt Aufentbalté, auf. Grund des Wechsel lle ohne Harun gngegeßen, jn iss es das senige da. ani T zz d, r e nn,, ; iss 8425 lde Sins ko witz, Gerichtsschreiber eiae . . CFiriltzanherz ger fen, aus Stendal, zurzeit in der Strasanstalt Gotha den . März, e mit dem An leg bonn n, fz. Anguagsrng - ale Preußische ois in,, d, ben e e. 3 e, 2 . . P ' = des Landgerichts. 6 . dier . ö 36 . . 9 den in Brandenburg a. d. Havel, Prozeß⸗ trage aut kostenpflichtige Verurteilu g des . verstehl sich für se 199 Gulben, Franken, n ö ; . 1320 = Durch Aue chlußur tei ben 6. Wril 184271 Oeffenrũch? JƷnssellun 23 Juni 19d, Dornntag? , mn, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Beklagten zur Zahlung ven 5000. nebf 2 Finnländische Mark, Lire, Resetas, Lei 6 . y 3336 , Dez werden für kraftlos erklärt: Ber Irhtn vel Sch g. mit der Aufforderung, sich durch einen Grande n Gendal Hani ese nemme Gols Jinfen seil d. März 132 und 74 8o inf, we und,. . i 6 ; 1 1. der Teilhypothekenbrief über die i r Arbeiter Peter Schopp aus bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ , i Rm id,, en, ,, Mecselunkot Ver Kläger Ladet X, ätwaige Drnugsehler in den heutigen Kurs. ho. do ) l 16 ĩ a) Teil the ie über die im O b M ; ? e. Ebefrau, Rosalie Schmidt, geb. Koczie⸗ Wechselunkosten. Der Kläger et J 9 20, 0 6 1802 35 Srundbuch don Wandebek, Band 35 rah ten burg, t n, Kreis ammwalt als Prozeßbepollmächtigten ver- 6 er lese n, dee ui, Reflagten zur mündfichen Verhandfung de , ,, w wee, den rg , , gr nud fim. Grbtz rn. ; wog
ĩ 36 ö 33 n , z 8 ö ews rü her Stendal, jetzt un⸗ Velen ĩ 11 Berhand! z 3. . ; ͤ Blatt 36 Abt. III unter Nr. L, für den , ,, 3 treten zu lassen. 9 i r, Uu kenthaltẽ el an n Rechtsstreils vor die Fammer für Handel , n ell Rorierungan wer pen mög ichst bold . ur, e ron den. i.
Raufmann Perez Victor in Wandsbek mann 3 , S md . Essen, den 6 April 1922. Verlassens und Srererrũttuna . Grund sacken des Landgerichts in Erfurt auf 8 m Schluß des Kurt zettels als „Berichtigung ! mitgeteilt. Bom mersche . ...... sch. gi 40h ⸗ Berl. Handelt kammer ar 2 — r* 8 Yhe 1 . ers ͤ . X P Us Und ö. nlillnung al Oꝭriun 12 * ni,, , . 1 ö 8 959 22 eingetragene eilbrzothel von 1000 , Straße 143 144 J , Weinberg, . Verl gen ond (s nnn mud nn . Juni 1g, Bormittags 1 Telegraphische Auszahlung. . = 6 0, ä 6 de Fiadr won e s ,
2 der Teil hvpothekenbrief ü ie im Ftraße 43 l44, klagt gegen seing ghefrau Justizobersekretär des Landgerichts bon S8 1286 1d6d R G , mi dem . , n. ö — — ; — TVosensche ...... .... 286.1759 dor, ber Laon, n gos, os ag 8 der Teil hvpothelenhrief über die im Unna Schopp, geb. Warm, früher in . , ö. Antrage, die mit der Aufforderung, sich durch einen be . hoatlger urg Uoriger ur Po- . 685 50 ; viele seid geo, Ho, oz, oa ;
Drundhuck ven. Wandebek, Band ? Sranienburg, dann Berlin, jetzt un, ls433] Oeffentliche Zustellung. die Beklagte für der gen Teil zu diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwal Geld ] Drief Geld Hrief La gz Dingen a. Ah. 93 Si, g ah Blatt 26 Abt. HI unter Nr. 2, für Fräu⸗ F 9 . 55 e 5 5 ap; ; — 8 . WRVroneßbevolrmäöchtiaten vertreten i 66 3 68.50 8 BVochum 1913 ulp. 23 M. ᷓ Blatt 2 . unter Nr. 2, für Fräu⸗ eng . 9 er fran ern, ar w 536 als zeß imächtigte rtreten * imer iii ossi iz os i igt i zo ids a0 2 39 D, Gön - 5 ) bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Die Arbeiterfrau E ertrud Januschowẽski, ĩ 1 1hr Kol es Rechts⸗ ln rozeßbebe chtigten vertreter Amster Mer. oz n oa, is jh, ih] joa. i d Westfäl. g6, 60 6 bo 1902 9 144.10 — — do. J = — ein Ida Böning eingetragene Teilhvpothek hauptung, daß dieselbe Ehebruch getrieben, geb. Littke, in Sosnitza, Sedanstraße ?, aufzu en. Durch rechtskräftiges lassen. . l r. kern, Weg, g zioz, s zig gs zo. is *. de. , e, e ga t HGonn 1914 n, ii 1 verich 8s * Krotoschtn 18600 S. 14 5. — 7 — neue,, ,,. von 400 . ö das sittliche Wohl und die ordnungs. Klägerin, Prezeßbevollmächtigte: Rechts. Urteil der Zivilkammer des Land. Erfurt. den 13. April 1922. . , , , , do. 21, 996 da. 1000 , mmm, wn. ( Janda derg a. B. a0. 2337 1310 — — n eg Ride, , ö god . . . 463 mäßige Erziehung der Kinder stark ge. anwälte Woschek und Heide in Gleiwitz geri Stendal vom Dezember 1821 Der Gerichtsschreiber des Landgerichte Rhenha gn che 6 . ig 66 . ö. . 3 d. 2 ,, * 3 . *, , . , e ,, wn, ,, ,, . 2 85 er Sands de ker Ban 8 m 1 H fa . Sy 66 — * 3 . 23 4 * ü 8 5 (. 25 36 re e Dr IU. XL ö 92 18. Eeꝛpch n Gothen ĩ — 6 x . z r 4 x l. ; 46 86 5, 2401 h 142. 3. 2 4 , . 2 nan 2 1. . * . . . e , n,, . ährdet un letz ? 1u vernach⸗ klagt gegen ihren 6 hemann, den Arbeiter RI 1 r ö nr, ö 9 ? 34 w. 61,00 9 Brandenburg 9. H. 014 4.109 — —— geer H. D..... 1902 39 1 j z 2 fd nst. Rose . 2 für die r e Te lafsigt , w Dominik Januschows ki früher in Sos—⸗ ,, Leistun 9 Ro, ne, n 8439 Oeffentliche Zustellung. 6 . 16 3 gn. r. * a , , . 2 . 69e, 00 8 . ö 1991 37 1.4.10 = —* Tichtenberg (Berlin ; 8 unk. 30— 344 36 ooh Richard S , , , . n, e w Die Firma Vogt u. Co. in Görlitz . 15 3. ; do. 3 do. G] Bod reglau os , 1993 1 versch — — 1999, 1999, sen ; und Carl chultz belegten Je scheidung. Der Kläger ladet die Beklagte nitza, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter un en Antrag lt, ibm den m, . . chr ö olli an .:::: 1 r. 4 6 . ö. n . man,, . 1 . ö ö. ( ö. Bahnhofstraße 6, Prozeßbevollmaächtigte: enchort. .: a , Ded wn, n,, a,, b,, d,, . Hromberg. 102, 6 *, fr. 86 2. zo, Liegntz.... 100 m7 — * ü 1 19818 4 3.9 2 e,. 20 ö ; 4.1 33. 000 33 O9h
n , n 3024 57 4 ar; Ri . . . r ö . zur mündlichen Verhandlung des Rechts. der Behauptung, daß sie ihr Ehemann zu dur as zustandige Amtegerich 6 m m den,, m garz . ...... a z 1 4. der Hyvpothelenbrief über die im ftreits vor die 23 wilkammer des Land? wiederholten Malen mißhandelt, im Juni f ; ad ö st zu Rechtsanwalt Dr. Mübsam und Di. Kun an g;... Foz do örnnid, sobre, dior ns Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. do 1693, 1599 , do. 80 12 . * i Grundbuch von Wandsbek Band 10 ö ö kammer des Land '? , Gl ; 9 2 z K J eger en Kaufn Ehe 524.30 ; 1999 M4] 1.1.7 — 39 z ; 0 ü . 41 ; Ri J län, and 10 gerichts UI Berlin in Charlottenburg, 1920 die Klägerin verlassen, während des lautern. Der Kläger ladet die Beklagte , , , rm, . , ,. 6 6e 66 Lipp. Dandb. Lu, IId 117 &,S 6. Co,n5 6 dgassei bi. Hs &. 1.3. 1d Js, ö. uber 13353 ; ̃ zentrai 39 130 es pos Blatt 18 Abt. II unter Nr. 9, für die J Ma 7196 S8 . Polenaufstands im Mai 1921 in Sosnitza zur Sni Nerkandhina es Rechts. Kur zumann, er in Görlitz Japan. ; 38. * 136,30 26. ¶ do. do. unk. 26 4 — — — — bo. 19373 12 ö gubratdsnsen,. — 4 ; ; . ö 39 . 35 gh 33 Hoh Ghefrau A ste A da Nickel Tegeler Weg 1720, Saal 102, auf den Polena stands im Mai 1921 in Sosnitza zur muündli 2 Verhan des 83 . . . Fi de Janeiro.. 39,0 z6, 2 39, 92 v. Lipp. Zandessp. u. . 1357 2 13. 18wigs ha fen 1. . * . 2 S . 16 neg. e; Nickel, geb. 28. Juni 1922, Bormittags 10 uhr, mit einem Fräulein Gertrud Kies aus streits ver die zweite Jivilkammer des ern nenen! . Wien. altes. w , , bidenbz. slaath rer. on so 6 01s chactettend⸗ e , am,, n k wren iich. Das . . . ng o n, 5 e eingetragene mit der Aufforderung, sich durch einen bei Hindenburg in wilder Ehe gelebt und sich — richts in Stendal uuf den 8. ꝛ * ng. ö 16 Del . e A do. Dt. Dest.abg.) : m. 6 * do. unk. 31 1 ; 92, 75 6 92, 75 6 do 97. M9, I F u. Ausg. e . ü * . ö ? * ; 1 ö; . . — — . , . ; diefem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt um den Unterhalt der Klägerin in keiner . ags 9 Uhr, mit der . ,, , ae ,, . , Ben, neh. Lands. . ko o d. 86. vo 6 1, io uiv. =, do, Kong 2 (zor , io 7a oo s o 3 , a gga sa og] Amtsgericht Wandsbek. Abteilung 5 als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Weise gekümmert hat, mit dem Antrag uffo erung urch einen bei je 1 em Und. 6 z 9 1ud f . 0n 1e allem gulgarien ö. . . 204. y 266 36 i . . 3 * . ĩ . . 22 22 ö. . e . — do 13 1. u. 2MAh ufv 31 4 ver h 16 20h . 3 ö . . ‚ 1.7 ga Shen 3 33 3s 8419 lassen. . ; ⸗ aus Scheidung der Ehe und ihren Ehe⸗ Bericht . sene R gal 3 = Ade ch 56 don. 13 ü und ig sei, mit gonstantinovel 5. ; , mn — — do. ⸗Cob. Lorbk. S. 1-4 4.10 - — ,,, 1660 . 5 j ; ae gen, 96 . k 34 * 10 ed t . z 9 11 on, 396 3nd g J . . ; . Eharlottenburg, den 2. April 1922. mann für den allein schuldigen Teil zu Prezeßbevollmächtigten vertreten ssen. Em tag auf toltenpiiicht ige gegen Bankdiskont. (. k rich. Ca Cob 6 ; 1536 w. . — 1301, ig erich. Too g ö ; — — I ahn, non Durch heutiges Ausschlußurteil ist der Der Gerichtsschreib'? des Landgerichts erkla Die Klägerin lade Beklaat t 1 — srrif 13x. Sicherbeitsleistung vorläufig vollstreckbare herlin 8 (Zzombard C). Amsterdam r. Yrllssel 6. I. na! *bpr'é5 ' M 1ts 10065 ö. ** zo, St 5 R. unt 2s LI. ü o 1grund5⸗ z3 don, asg g n er Gerichtsschreiber des Landgerichts 111 erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten den 1 922. erlin ᷓ l, bo. ⸗Meining. Ldtrd ⸗ 9 ] am 11. Næbember 98. zu Klenkenzgorf GJ zur mündlichen Verhandlung des Rechts zer ae an n, . Verurteilung des Beklagten zur Zahlung chrinianig e., n ,. ö. 6, . e es) Mainz ; ] a x 147 — ? mr; 2 . ,, ö 1 d , , . 2 ! 1 z r 3 583 n ög, London 4. Madrid 8. Paritz 5. Prag 3. a 5) 4. ) 145.5 — K Glen ge Gg 1 zersch — oed 8 , . S429) Oefen ũ ?- Jmnffeslung streits vor die vierte Zivilkammer des Land⸗ . H, se, e rocholm 8. Wien . , . J köpenict ... 15911 La t Dai ggin. . Furzo?! da. — . 1 ür to gerichts in Gleimitz, Zimmer 142, auf den — . Heldlerten und Vanknoten,. Scar n. gr,. gie ee , gn, 2 2 . h 2 23 ] Arrestver — — — ' 9 9 829. 989, 19s 53 42 erm 6 41 1.44. ö = 2
5 * 5 8 1 S* ie Ehefrau Dlga C audi e Mar⸗ . 5 * 3 . er ,, * erklärt. Festgestellter Todestag: 2. Sep ⸗ * Se , ö. 2. ud . Mar 23. Juni 1522. Vormittags 5 uhr, 18562 1usgege en ahrens 5. Q. 5. 2 — ; . 39 14. z . — * tember 1918. , . zlunken, geb. Ebel, in Breden⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen bei Die 2 w do. Sondt. Adtredit·¶ verj ̃ ,, , k
5 90 felde (Mecklenburg⸗Strelitz), Prozeßbevoll⸗- . . g. Lich de Vie t. geb ö , , , n, ,, . . das Stach , ,, ö o. 1909 N. 1913... 4 21 26 221 (64 g⸗Strelitz, Prozetzbevol ö. Fiel t. ; ; . vündlicken Verbandlung des- strest⸗ Nlnz · Dulaten .. ·· Ds Fb. F ; * Jö , l u igen. mächtigter: Rechtsanwalt Gierlichs, Datel. diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt in Lorstedt, Proseßbevellmächtigter: Rechts und ache ‚ mn r und Julaten. .... do. ,,, , 535 ls 420 dorf, klagt gegen den Straßen bah nführer l . vertreten zu anwalt Friedrichs in Verden, klagt gegen * e, , ee, =, . w 8466 n, ö 3. ; 2 V 32S in fr , ssen. — 2. R. O2 / 22. ihren Ehemann, den Arbei Par ĩ dgericht Uf den J. n 6 rar e. 4 gomm. Seas - 258 45 Durch Ausschlußurteil, des unter eich ö eren fer, Gleiwitz, den 35. März 192. . in . . kannten Auf⸗ 2. Vormittags 9 ur 1. der r, . Ser. — 14 neten Gericht bom s. April 192 ift die etzt äuntesznren Sn ntkals n, n Der Gerichtsschreiber des Landgerichts thalte, mit dem Antrage auf Ehe. Aufferderung, sich durch einen bei diesem np erialt... ...... das Stic a Sas, * ; de 2233 am 18 Dttober 1325 geborene Augusse de (lößl B. GSB. Smit dem Antrag ,,, , , n genen, walt a. e,, glie ..., für og z a , n. as 3, , . 2. 3 ( K * . ö. , , hescheiduna. Die Klägeri , j ; ge det den Beklagten Herichte zugelalenen R wal 4 6 . 1 23 Dt m... 19074 11. Mütmauf. . Th. 44 chler. 4 tzaftt.. 14, . Luise Schierwagen aus Wittstock für u! Ehescheidung. Die Klägerin ladet den 84410] Oeffentliche Zustellung. e,, . Kligerin ladet den Bet lagten Proꝛer edc imächtigten ve aa, mn genes Russ. wold für 100 Rb — an n, . wr , ,. . wen, r rr o' ann sch T , 8a 308 kot erklãrt, Als Kodestag ist der 31. De— Beklagten zur mündlichen Verbandlung Die Chefrau Walzer August Flocker⸗ n ,. en Verhandlung des? nin, den 17 ori ide, ia n Lan not 1, , e, a s. n em, ,, J , ran ; s. . 84 nn zember 1891 festgestellt. des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 8a mann, Marie geh. Pröpper, in Haspe streitz vor die Lritte Zirl kammer Der Gerichtẽschreiber des Tandgerichte k 3 , mem Rahel, en, in, ,, Wittstock, den 6. April 1922. des Landgerichts in Düsseldorf, Mühlen. (Westz.), Feldstraße 34, Prozeßbevoll⸗ Landgerichts in Verden Aller) auf de Der Gerichtsschreiber des dgerichtẽ. K 2 n unn, ,, de, ee dar oe , rr, Tem z ,, ; Das Amtsgericht straße. Saal 111, auf den 10. Juli mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Meyer in S. Juli 1922, Vormittage 9I unzr, Hung. Jinische Fanknoten :... . * . . 33 , ga d g H igz3, Vormittags 16 ühr, mit Hagen (Westf), klagt gegen ihren he. mit der , , sich durch einen bei; Jekann Haden feld ⸗ en , ne eee ne. e ge e m e, , , ai,, eden. ne, , , , eg 22 7885 j er Aufforde fich durch einen bei mann, früher in Haspe,“ zKekannten diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Hamburg, ve ä eng, mme k * gomm. Anl. g0 Sab g do zs a9 117 — — 85854] Oeffentliche Zustellung. der usforderung, sich durch einen bei mann, früher in Haspe, jetzt unbekannten . nne , nn,, , mn, eten ĩ techtsanwalte Finnische Banknoten. ...... ö. — Fomm. Somm. Anl.“ 80. , ⸗ . . * eb g Mznsch diesem Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt Aufenthalts, auf Grund der sg 1567, 1568 1. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Dr. H. . Ilbers. 5. Voß, klagt fin zbssche Danknaten -. . Echlesw. Hholst. Clett 138 1. ee, n, 1gos 2 rn s in Oranienburg Kurfürftenstra ß 74 Pro⸗ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Ehe⸗ lassen. 6 gegen den Kau Ilfred n ,. Anleihen verstaatlichter Eisenbabnen. ; ,, d,. . lassen. schei Di , . Verden, den 10. April 1922. ir, donn, n Fur. Sorhien- , ö . Sergisch⸗ Närt. S. 2 39 1.17 S0 2508 3023066 zeßbevollmächti ter Rechtsanwalt Dr scheidung. Die Klägerin ladet den ; J we r m mrurg phie Torwegische Banknoten oh56ß 0, 15
; . . . Düsseld den 3. Apri 322 Per 3 ö Der Gerichtsschreiber des Landgerichts ; 1 r fenthbaltz des n 8 ö ; . Magdebg⸗Wittenbge. 8 114. 656 O0eb 6 682 500 3 Erich Nelson in Berlin, Lützowstraße 82, üsseldorf, den 3. pril 1922. Beklagten zur mündlichen Verhandlung * ztsschreiber des Landgerichts. 18, kannten Aufenthalte r,, ̃ —— Meg. drledt. Fran b. s n — — klagt gegen den Steinsetzer Josef Bürger, Der Gericht ch Leiber des Landgerichts. des Rechtsstreits gor die vierte Zips kammer 8861 j ö. und Prebilion orderung e , wre Lösan moon, Lol ielziiche Eisen bahn,. . 14 früher in Berlin, wegen Thebruchs und 18430] Oeffentiiche Justellung des Landgerichts hier auf den 29. Juni 18361 Seffentliche Sustellung. mit dem Antrage, den Beklagten kosten da. do. neue zu 15 = 100 Ar, k .
ũ ĩ 1922, Vormittags 19 uhr, Zimmer 19, 3 wie Ehefrau Anna Bode geb. Nehls, in pflichtig und gegen Sichen beits leiftung ber hum. Sankn. Absch ooo. 10908 de 1g, go, s 85 bs 4
ehewidrigen Verhaltens (55 1565, 1568 Der Friedrich Ludwig Schmidt, Düssel⸗ 2 1 8 d Le . ch 9360 Tsse mit der Aufforderung, sich durch einen bei Kö . ; do.
Se ü
ausge big
Darmstabt ...... 18920 49 12. 54 Na 150 , n 0 — Zächst sche alte 4 .
do. O7, 99. 13. 19, 20 ersch. 8e. Ne eg 190901 4 1.4.10 76, igt d ue L147 369008
6. 1697. 1902. 23 3 . ind ig9g 4 14.10 8a, a. g , äs g g versch. — J t . z 770.00
— — — — — — w — — — — i , .
ö.
d b de ö ö
11
— 9 — *
3451744
z
D
5 j Lehe, Lutherstraße 2, Prozeßbevollmach, szusig dollfireckbar 1 nden
B. G⸗B.) mit dem Antrag ausEhescheidung. dorf, z. Zt. in der Strafanstalt in Lüttring⸗ Mn in . ,,, vollstreckbar zu berurteile de xusssche Vantnoten Die K gerln laben be Tesag ten ge, mend, Fanfen, pr r rn r en en. diefem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt kJ v. Benzon gisger 6680 A nebs 5 eso Zin sen an do. da. Vc. n gos dr. lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die anwalt Peters in Düsseldors., klagt gegen als. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu . , . 80 Feng ee Ebemann, Sö36 4 seit dem Klagetage ju dezsh en 3 K . 35. Zivilkammer des Landgerichts J in seine Ehefrau Emmy Schmidt, geb lassen. ö. e ode, früher kläger ladet den Beklagten zur mündlichen s. do. lleine . Deutsche Provinzialanleihen 6 — . T1 zial 1 en.
35161111833 8 ö 9
ö —
ö
1
1
z . ö. ; ö ö. x . 9 ꝛ Le 2. 2 ö. 3 . Mu fentkalt- ae, ; ö . 2 ⸗ . Berlin, Grunerstraße, II. Stock, Zim⸗ Ludwig, geschiedene Fischer, z. Zt. un Sagen Westf.), den 10. April 1922. . 1 unbelannten. Aufenthalt erhandlung des Rechtestreits vor da Shmedische wantnoten. .... 3 * denn ge.
5 d nul 5 . e ; . R b mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die 8 rr m,, c , men d. nn, Schweizer Banknoten .. ...... Brandenb. Prov. 8-1
mer 32 A, auf den 12. Juli 1922, Vor⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Ge . ö t.) m öer 9 4 ö. Klägerin ladet den Bekla at? , * 1 * . 3 i 6 . . Epanische Banknoten ... ...... ö R. 138-26, 1912 R. 2 33 . . mit der . hauptung, daß Beklagte Ehebruch treibe, Herichtsschreiber des Landgerichts. ie , , . k r ind elssachen (Ziviljuftizgebän ae ee Ge e iran. für . [Fin m- 8s u ich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ mit dem Antrage auf Ehescheidung. Der (8859) Oeff ier Fr e e, . s Nechtsstrer Sieveri tz au en önᷣ do. unter 1650 Kr. 6 is59 39 . 8 ( ; 39] Oeffentliche Zustellung. die d Zivilk des Landgerich . . ; Casselsdatr. Ser. 22-2
gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll! Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Die Ehesrau Elsa Hermine ehm hne , ,,, o , 1922. r, mit der Deutsche Staatsanleihen. a mächtzigten vertreten zu lassen. — 65. R. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Christine Bartum, geb. Seils, Hamburg, ee n e. w, Tor- Aufforderung, einen bei dem gedachten 3 . ö . irn kammer 36 des Landgerichts in Alsterdorfer Straße 53, ptx, vertreten * rderung, Gerichte zugelassenen ilt zu bestellen 8 gend een err in, ) 922. M ( s 5 — z . . 2419 96 ⸗ zun 2 n Zufstellun 7 ĩ 55 v. i,, ;
erlin, den 13. Apri Düsseldorf, Mühlenstraße, Saal 111, durch Rechtsanwalt Dr. A. Luria, Ham, laffenen Rechtsanwalt als r , , m, , e mg. . 3 .
65 — 9391
2.
u.
l. . 130 eb 8 130 0b B Dffenbach a. R. . 730. 90d a
do. 1900, 1997 J. 1414
o. 3903 8
Dffenburg
der ch. mn.
i reiber des L i ; Juli ö ꝰ Nene ⸗ Der Gerichte schreibe Landgerichts . auf den 19. Juli 1922, Vorm. hurg, klagt gegen ihren Ehemann Franz mächtigten bertreten zu lassen. . 54 ,,, Ce hes nee Jo u gear m ä 0. IV.- V. I6 v. 23-82 49 1.1. do. do. 1909, 13.
3 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch Wilhelm Bart j f ᷣ M i.
z g 6 Ah um, früher Hamburg Verden, den 12. Arril 1922 ͤ 2 1 .
18855) Oeffentliche Zustellung. einen bei diesem Gerichte zugelassenen h Aufemth aa 8 183 enn e,, , den 12. April 122 de MI. XI gi ausl i 11. grab, Kus 9 1 zugelass jetzt unbekannten Aufenthalts aus § 1567 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. a, do fallin reer n, ro ö . 6 1 1 2— 18 1 1 3 3 *
. o l6, oed s
Do sog oo 8. s Jod ö . eg bar, s god a Bi las bod as ode
50 6
9 1.1. 39 1.17 55, 50d neee * tjch. S5. Hob . 1535 39 13
Else Hillekes, geb. Scheffler, in Schwedt Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächti Abf. 2 B., mi ; — zeff ler, ved zanwalt 9 tozeß ächtigten Abs. ? B. G. B, mit dem Antrage, d 23 .
g. Oder, vertreten durch den Justftrat vertreten zu lassen. Ehe der Parteien zu scheiden und 6. . 8432 8443 Hummn. J , i , . 8 1. ; Behrens in Neu⸗ a. do. 39 do. 90, 90d Pomm. Prov. A. s — 14 3
Arster in Berlin, klagt gegen den Urbe er Düffeldorf, den 4. April 1922. klagten für den schuldigen Teil zu er. In der Prozeßsache Elfriede Marie Der Kau Gerl Behrens . Nen 2* . ; Zöschb g. 5 e, . 58 . Billa ; ; do. do. 14, Ser. 8 3 do. A. 1894, 9 u. 1900
111 . d *
91 00 ; e. ,, v Dsnabrẽ . ch. ö. * 12 2 J . — Auslãndif
: ĩ if Der Gerichtsschrei Landgeri ĩ läaer! . e e , . * Sin eg gn ges nn . 899 aftf Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. klären. Klägerin ladet den Beklagten zur Daum in Wöschbach, minderjährig und möählen⸗Dietrichedo eg, Ville de Schu zge biet Anl. ] 1. 3 lens burg che Staatsanleihen. Scheidung der Ehe der . u , Verhandlung des Rechtsstreits i . durch den Vormund Maler Heidelberg, Prozeßbe gte: Rechts a Char, Fäm. nl, fr. Zinj. do. Prov. Ausg. 14. 34 1.1. — . . 191 . 0 ; 10 ; unit einer enziffer verjehenen Anleihen
; . . . D vor das Landgericht in Hamb Zivil, Martin iegler in Wöschbach zeß⸗ anwälte Marten? Burmeister Staats sch. .. 1.22 *. Posener Provinzial. 2 335 3 nm. ü , r,; J j a6 werden mit Zinsen get 1. und zwar: Schuldigerklärung des . ker e ft nn, , ,,,, er, . , n rr resgh ie, else e e ö g e , 2 * ;
ö dae da. E. 1.8. 288. 1L2. do 1898 3 do. ) J . . ; 3. 11 4 versch 104. Er- n n ö f 9. 13 ulv. 24 4 13.86.12 Blanen
1
lagen. r Zidijnstigzebluude. Giere i ichtigie. Berta ö huld ; ammer 1 (Ziviljustizaebdude. Sieveking. bevollmächtigte: Berta Daum, Wöschb— ege Ko0 . 2. 46. 2 a, mim eb. = * e T ĩi 1g⸗ 8 J [ —cCIId — aul . ( 51 ö. c gen Ken J an — i. Verhandlung des Jlechts sircit⸗ . 6 , w 16 , e, r, . . . e. 3. , — . . . er, ,, 9 . c rk des sft vor in *. ag r, mit der U forderung zeit unbekannten Aufent alts wegen ee, wn. ; Mea rnrtum 7 1 do. Ausg. 31-40 4 e rsch. ö r , ,,. 289 ; . 8 X * Dr. Neuber ä. cr, , ) 4 g, tan uf 5, wegen J der Behauptung Do. do. 14 auslosbar 410 l 2 9 1e, , ,,; die] Zirilkam mer 9. e, , 365 . gegen ihren Ehemann, den Kauf einen bei dem gedachten Gerichte zuge. Unterhalts ist Termin zur möündlichen hm der , e, ,. Heul e . , . . er, , , Berlin. Grunerstraße, II. Stock Zimmer 25 8. , den Kau ⸗ z . r Beklagte restl ; ö ö sol. Ant.. ! Ausg. 30 8? „ 1. 8 . . 8 do. do. Staffelanl. j 4.10 Ausg. S. 3. 7 3 10 Frankfurt a. D. 19144 ! g. 5. 6. 7 39 1.44. do. 1919 1. u. 2. Ausg. ] 83
dersch. 10d. Mud Bo ien 18900. 1305 1308 . 36. 33. 0M B. doe. 6 2 1334. Lada 36g do Bd d Rm s 1.5.12 8d — Bots der 1813 * ** 5.598 5.30 8
8a. Ded d do 1302 8 Lg dans 36. 75
OGunedlinb urg 1808 Me, nnn, — Argent. Eis. 1890 Regensburg 1903. 21 — — do. inn. Gd. 190 do. 97 F. o — * 3 8 0. dn. do. 1909 do 1889 83 1.2.3 . do. da. ; Rem icheidigi4 ubv. 2 11. = do. Anleihe 1337 3 do. 1900 39 1. x do. abg. 5 do. 1908 38 1. — do innere Rheydi 1899 Ser. 4.4 1.4410 1 do ãu ßere 1838 do. 1918 unt. 24 Y L410 do. Ges. Rr. 3378 do 18691 3 11. s en, Rostoct 1818. 1920 19 17 . ö Bo an. Esb. 145i 3 do 1881. 1884. 1908 39 11. —— — da Invest 14 3 1895 38 1.1. du. Landes os 43 89939 14.10 da da. 2
da. da. 984 2.8
Suen.⸗Air. Br. 986 8 1.419
i. Johann a. Saa do Br. 10 4 1410 4. 1902 M 38 141. da. do 38 11.7 1.4. . do. 1898 3 11. ; — zuig Gd. Dp. xx
s ; Ach dn eb (Bln oc 07.09 4 10 14. zorga 186122650 do 1819 unkv. 23 1 or 121561-186360 6 do 1896 37 * r 6168133630 3 do. 18904 39 14 10 1x - 20009
. * J
8 8 9
1 lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Verhandlung bestimmt auf Dienstag, schulde, daß Kläger ibm ein Motorhort 6 ; ö d L. 238 ab 3 Ausg. 3. 4, 10. Fraustadi- rr .
m!a Gustaz Neumann zu Elbin , . ; ; j
, , setz bekannten Au senthalts , mit 53 der ,,. Zustellung wird dieser Aus. 30. Nai 1922, Vormittags 10 uhr, * ran port von zit nac e . ö Jenn. vir, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ ntrag, die Ehe der Parteien zu scheiden zug Ge, wer. Klage bekanntgemacht, 2 Amtsgericht Durlach, wozu der ane it dem ge 6. de ; 6 gaurg. is 8 EI, - ; r, Le sfenen Dechtsanwalt als Prozeßberpoll- un für den schuldigen Teil Sam urg. den 11. April 1922. Beklagte hiermit geladen wird. f Za 4 nebst ! . 10918.. x do. Aug. 8 1. i 3 1.1. R h 2
mẽ chtigten cinen n, r, en,, zu erklaren. ie be Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. , * . 27 dee. 3. J. ar 19 den n mr is is. 3 dr le ann; 13.3 2 ia de, , rr, . habe sie Tage nach der 8444 effen ũ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Klä— Der Kläger ladet den Seflagt bois, soiz . . , , . Jũrstenwalde Sy. box j w 3 een, Gefen, snehleng. bee Les üinieteeichte. Sie a, e ; e,, w n ,,
a.
⸗ e, n, ba, Ramme n und sei bis jetzt noch nid Die Ehef Jos. en,, zur mündl: u es Mechn r. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts ae rer 22 er,, e Chefrau Jos. Langen, Getrud geb. S431] Oeffentliche Zustellung. ö , ,, ; Schles w. Ddolst. N7. o 1 1.4.10 a tod ; ; ⸗ e, wn. e . r, n,, g, an,, ĩ 3 3803 ö do. da. Ausg. S4 1.1.7 Fulda
Isess] Oeffentliche Zuste
̃ ö ü 6 L ĩ ße 6 P 9 . 2 Leimbach in Köln, Landristraße 6, Pre er Verein der Aerzte in Dusseldorf, Mn ; 9 en 15. Jun . 1892, 199 8e os 39 . 83 n. z gr ee, ,,, K *. do do. 98, 02, 05 8 1.4. Gelseniicchen M., ib Der Kaufmann Heinrich
Braunschweig. A
U *. s
9 5 5 3
J 1414 8 9
. ö
41
ö 99 99 9
— — — — 121 3 . . 11 8 d ö 1
114
*
3 2 2 2 L103
*
* — —
2 *
8 , 26 . 4 . Vere ussel dort, König all mm der o doo zd 18. 8. do. Landeslli. RKibr. “ 11.10 - , Preozeßbevollmächtigter: zanwalt ; m devachten da 1902. r. ver do do. 39 14. ö . ae, ⸗ ö , * 34a ö ( mr n , F, 7 2. s W q b . 4 1. ) ; n 1 achman c. ; t n bestellen . k n . Glauchau 1393, 1303 8. 11. — Bum melnb. Gin ; . Glogau... 1919. 18201 Da rhrilck. 10. 14. 8.1. 4 * 5 4 * 1 3
2 8
en Beklagten zur 4 R 3 ]
n Beklagten zur münd⸗ Rechtsanwälte Dr. erein in Düss 8 isanwalte Dr. e. in in Duüssel dor
ng des Rech ̃ L. Lang. Dr. Ströhmer und
ier des 2 13 in Begker III. in Köln, klagt gegen den
Vorm. Schneidermeister Jof Langen, srüher in Ri Düssel⸗ ved 3ffent Zuftellunß ö
hr, der sich durch Köln, Ewaldistraße 11, jetzt unbekannten s . . 1 ire. ma gemach. 2 e , , ü ö . , 3 .
Fobert J. und II. und stuckenschmidt . n Gericht 917 Aufenthal B d .
; er,, wen Sen, nere R ; ber em Derich zugelaffenen Aufenthalts, unter de ehauptu , , gg. ö , . r RIC nul . Eisenb.⸗ D . — 4 . . zer, Hagt gegen sei 6 ra Au alls; . Behauptun u a 5 ; essie ; - Ob. *. x 8. 1. ; z h tagt gegen . w. Rechtsanwalt . ptung, daß Aufenthalts, auf Grund einer Zessien bes Kiel, den 15. April 1 do dal. · Rentensch. . 26 M 6250 61s .
do 1606 3 Ui.
— 22 *
9 2
Pro ießbevollmächtigt Me 5 ; h ; Drozjeß bevollmächtigten Beklagter sich des Ehebruchs schuldig ge⸗ 1 5 2 ; * e ! ö an, 8 Ichuld Arztes Prof. Ste Fläger für 4 ; 954 lonv. ĩ en 89 Pr tern an den Kläger Der Gerichts schreibe n T en e e r, 1.6. do. da. = Graudenz ...... 19800
r,. . . m. . vertreten zu ö 6 R ZI / 22 macht hab it An ; m, . et unbekannten Aufenthalt, unter der Gihing, den 16. Apri 1577. macht habe, mit dem Antrage, die am ärztliche Bemühungen im Jahre 19. 1. kreisanlei 3 hauptun daß sie fich vo ihm or ing. den 1 * Pri a, n. 11. Sun 1904 geschlossene Ghe zu sch d 11 1 5. 9 . W. do. S. 6 I; Kreise x unk, daß e ma don hm ern,. Der Gerichteschreiber des Landgerichts. und den? wien ene (he zu scheiden mit dem Antrage auf Verurteilung zur emen ii9 z 21 ] . J ** Daders leben. 3. · 18038 halte und ihn in Unkenntnis über ihren Ver Gerichtsschreiber des Landgerichts. und den Beklagten für den allein schul die 8 * * 6869 7 ; . 8 unt. 80 4 Anklam. Kreis 1901.1 1.4.0 j Hagen 1919 M., 192 ; 11 . . Fe ö ö g en Gwuldigen Zahlung von 1660,29 MÆ durch vorlaut ; g „sos. os, 1 ö Emschergen. 10. 12. 14. aan, ,, ö A. 1911 Aufenthalt lasse, mit dem Antrage auf 18434 Oeffentliche Zustellung. Teil zu erklären. Die Klägerin ladet — evtl. gegen Sicherheitsleistung — poll Berg er Schriftle e 1s j . 18509. iso 3 Flensburg. Areis Si. 10. J K,, Echsen r m, en,, nn,, wir,, Derstellung der ebelichen Gemeinschaft auf Die Rosa Hänle, geborene Holz. Kar- den Beklagten zur mündlichen Verhandlung streckbares lirtesr zur munr 2 Diret Dr. Tyr ü 6 mn, , de 6 . . . ö 66 * men ü. . q , ö *in, . I J eg 9 eee ; Fa rare y Jur. 1olichen Ber⸗ w . iaß- Lothring. Krei . 4410 . ü 4 Grund 5 1553 B G⸗B. Der Kläger ladet die tonnagefabrikarbeiterin in Lorch, Württ e. de, e, en, dor . sechste Zivilkammer handlung des Jiechtõssreitt wird der Be. Verantwortlich für Anzeigenten⸗ han de e d en. , 6 96 m w. ag . 39 1.4.10 do. 1209 2 —— v ainplihen Merh * 12 air n, 2 6 3 des Landge n 25 * ‚ . ; ꝛ ö. ** üs , . * ö . — 1a Halle.... 1900. 08. 98 8 do. e e. Werlagie zur mündlichen Verhandlung des Prozeßbevollmächtigter⸗ R- A. Fischer in 25 andgerichts in Köln aul den 22. Juni klagte vor kas Amtsgericht hier, Mählen⸗ Der Vorsteher der Geichmf:toft ö n. Tel . I 3 . 4 ⸗ ,, ᷣ unt. 8. ni. Mechtestreite vor die erste Zivillammer Gmünd, klagt gegen ihren Ehemann 9 . n, , . O Uhr, mit der straße Jimmer 153, auf ren HF. Juli Jiehiängerat Men gern in Berlin . w — do sss issn s, ver 2 dieren wer ane, bad,, . ö chte Mre 5 f — ? * Falz 3 Auffo ) bei Hies . z. . 2 e,, ,,, , ö. . — er if. Tienti-⸗ K. des Landgerichts in Braunschweig auf den Friedrich SHän le, Taglöhner, 3. It, mit r e erg, * 47 8 bei diesem 1922. Vormittags 9 Uhr, gellden Perlag ber Geschsftestel Men gering da M. og. M9 Ser. 12. DSfienbach Kreis 19. . 4 1.1. = . r we. ö do. Ei 1 B. 16. Inni veg. Bormitiags 19 uhr, unbekanntem Aufenthalt abwesend, früher Feriiãhte zugelghenen echtsanwalt ale Tüsseldorf., den io, Apnl, Is?! eme e nn, ,,,, um. 1d 8 cz. i. Tell. Kreis ioo bi] 11.10 I6. 2 , , 2 iss mit der Aufforderung, sich durch einen bei in Lorch, Württemberg, auf Grund der Pier sberoll mächtigten vertreten zu lassen. Scheulen ö in Berlin n us ' ge . ö I3 00d do iges 3, mi. do dir Rs in, ge . Daniswe St.- .. 6 . ö 66 ) : — 12 . 8 I = 8 69 9 71926 ö ö ö ö ö 1 2 m. 81. 83. 99, 09 9 9 x . ö! z 2 , be, h — biesem Gerichte jzugelassenen Rechteanwalt sF 1565 und 1568 B. G.. 6 auf be Köln, den 12. April 1922. Gerichte schrelber des Amtegerichte Vruc' der Norhbeutschen Buch ruckerer unt do 186. or . 7 e leih Canau-. = s, e , inn. da Leu. O. . g G verich. e, d. * al Prozeßbenollmächtigten vertreten zu scheidung, mit dem Antrag, die zwischen 2 Weim ar, 3 e,, gericht, Nenagaan fllt, Werlin, Ri hämfterre n 3. . , ltatoun k ee, ,,,. lasten. — ben Parieien am 29. Niopember 1606 vor Gerichteschre ber des Qndgerichte . Senn, He Bustelung. Fünf Beilagen w maden e, e, , verich sa od om vous *Heidelberg= , . (u. lusg. 111 . 1. ,, WBraunsfchmweig, den 10 April 1822 dem Standesamt Lorch geschlossene Ehe 18445 Oeffentliche Juftellun — ng Tegen, Friedberger zu 29 ĩ 1596. 1502. 1399 e sr Pod e = do 16983 3 1.4.1 — — — do 1003 39 do. 113 unt 284 1.1. inn · MQ soe 381 1.6.12 Ter er nhtesäneber e Tangerine. n, fenen nnr den Belag, für br ,d, Ä, eme ge, n, Bed , . z ö. ee, e, n, a , leinschließl ch Bren belag 2 allein schuld ĩ lã ; ber 1 ziate: Prozehbevollmächtigter: Nechts anwalt lesch gut Grste Zweites Dritte Vierte und Fin ichuldien Teil an erklären, ihn ] Naubeim, Pronesbebollmächtigte; Machte n r, we, dnn e , ,, mn , ,, ier mn
1 —*
—
24 5 5
Spandau i811 L.. * de. Chine len
* S2
2
Lebus Kreis 1910... 4 1.4.10 ; . do 190095 4. * do. 1908 89 1. 3 63 Lin. & do Erg. 10 1. *
r C — —
—
9. 2 *
66