ö / , r.
9
Landeck, Schles. 6192] In unter Dandelsregister Ahteilung A ist unter Nr 101 das Erlöschen der Firma Willy Rupprecht in Tandeck beute eingetragen worden. , Sandeck. ef den 3. April 1922.
e — in 5760] din im Firmen er. ard mr fer . en, rn Willn Schubert: Sitz: Altvorf. Die Firma ist erloschen. Landshut, 5. Wril 1922. Das Amtsgericht.
Langenberg. Rheinl. 6145 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 197 die Firma „Otto Schnell & Co., Langenberg Rhld.“ . Dandlung zur Herstellung und Ver trieb von Maschinen. Werkzeugen und Metallwaren — eingetragen worden. Offene Dandelsgesellschaft, die 1. April 1922 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Vaufmann Wilbelm Ritz in Neviges, Kaufmann Otto Schnell in Langenberg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Otto Schnell ermächtigt. Langenberg, den 4 April 1922. Das Amtsgericht.
am
8ꝛ76n
Lanmgenburx. wurde beute
In das Handelsregister eingetragen:
a) Abteilung für Gesellschaftsfirmen;
Die Firma Fr. Burkert T Co. Sitz Gerabronn. Offene Handel? geselschaft seit . April 12. Gesell.˖ sckafter: Friedrick Burkert, Fabrikant in Gerabronn, und Wilhelm Rühling. Kauf
nn daselbst. Betrieb einer Maschinen. . Sezialfabrik für Strobseil. schinen. b Wbteilang fer FGinhelfraen;. Bei der Firma Erste Südodent sche Strohseilfahrik Friedrich in Gerabronn: em Oermann Volz Kaufmann in Gerabronn, ist DVrokurg erleilt Amtsgericht Langenburg, den 6. April 1922. Lavb, Obersekretär.
Lnanmhach, Hessen.
(
sies) wurde bezüglich des Vereins für che⸗ mische Industrie in Mainz. Zweig niederlassung Friedrichshütte, Aktien⸗ gesellschaft.! heute folgender Eintrag vollzogen:
Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 536. Dezember 1921 soll das Grundkarital durch Ausgabe 10 000 auf den Inhaber lautenden Stamm- aktien zu je 1000 A um kebr Millionen Mark und von bo) auf den Namen lautenden . zu je 1000 4 um 500 090 erböht werden. Die Er⸗ böhung ift durchgeführt. Das Grund- beträgt jeßzt 1 doo O0 . Durch Beschluß der nämlichen Generalversamm. lung sind von dem Gesellschaftsvertrag 5 4 (Grundkapital), 8 3 Abf. 3 (Ueber tragung von Interimäscheinen. Stamm und Vorzugsaktien) 5 7 (Ausfertigung und Druck der Attien) 5 28 (Stimm ⸗ recht) 5 34 (Verteilung des Reingewinns) 56 537 (Uuflösung) geändert. Die neuen Vorzugsaktien haben zwanzig faches Stimm⸗ recht. Auf die eingereichte Urkunde wird
iesen. Die Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben. Laubach, den B. März 1922 Hessisches Amtsgericht.
Leer, Osttriesl. lo762]
In das Handelsregister Abteilung B if der unter Nr. 37 eingetragenen irma „Brüning und Zachgo, Ge⸗ sellichaft mit beschränkter Saftung“ in Leer eingetragen:
Durch Beschluß vom 21. Januar 1827 sind 8 3 und 4 des Gesellschafts vertrages abgeandert. Das Stammkapital ist auf
000 M erhöht. Der Kaufmann Fried⸗ rich Nolte in Leer ist zum Geschäfts führer bestellt und für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Amtsgericht Leer, den 26. Marz 1920.
Has 1 Apita
Leipziꝶ. 57 6a] ö * Handels register ist hente ein ˖ getragen worden: ⸗ 1. auf Blatt 20 830 die e Sermann Abramowitz in Leinzi
Limburg, Lahpm. ben g, , nn, Faro werner, Tim burg, bisher Inhaber Jekeb Meyer in er Ge es. Limburg ist in eine offene dels keses. är 1822 ist
ʒGesellschaft Söllstein.
Mikolaistr. 10). Inhaber ist der Kauf⸗ wann Sermann Abramowitz in Leipzig.
Die erer leer ann hann vem 2. Ja. öhung des
nuar 1922 hat die
Erh Grund⸗
kapitals um einhundertachtzig Millionen Mark, in einhundertachtzigtausend Aktien zu je eintausend Mark zerfallend, mithin
auf vierhundert Millionen Die Erhöhung ist erfolgt. Der
schlossen. Gesellschafts vertrag 1899 ist durch den Notariatẽprotokolls
im § 4 abgeändert worden.
Mark. =
vom 2. Dezember gleichen Beschluß laut dom 24. Januar 1922 Zum Mit.
gliede des Vorstands ist bestellt der Bank. direktor Mar Mauritz in Leipzig.
8. auf Blatt 16783, betr., die
irma
Bazar Adolf Salberg Gesellschaft
mit beschränkter
Zweigniederlassung:
Haftung in Leipzig. Die Zweignieder
lassung ist aufgehoben und die Firma
hier erloschen. Amtsgericht Leiy am .
Lemgo.
ta Kerr nr
8
In das Handelsregister A ist eingetragen
worden:
Nr. 243 die Firma Ernst Scheidt in
Lemgo und al Ernst Scheidt in
Wagenfabrik.
Inbaber der Fabrikant Temgo. Geschäftszweig:
Nr. 244 die Firma Louis Frenkel in Lemgo und als Inhaber der Kaufmann
Louis Frenkel in
Lemgo. Letzterer hat
seinem Sohne, Kaufmann Walter Frenkel
in Lemgo, Prokura Nr. 45 die Fi
erteilt rma Paul Schling⸗
mann in Lemgo und alg Inhaher der Kaufmann Paul Schlingmann in Lemgo,
Ramyendahl 62.
Nr. 181 zu der Firma Rudolf Rump
in Lemgo: Der
kirmeninbaber hat dem
Kaufmann Fritz Fim haber in Lemge Pro.
kura erteilt.
Nr. 168 zu Der
Firma Essen und
Afenmiffen in Lemgo: Die Firma ist
ändert in
geschieden.
Der Ehefrau Y Müller in demgo i Lemgo, den 7
Srmann Asemissen in Zemgo. Burkert Das Gesellschaftsverbältnis ist aufgelost. SDeinrich Essen ist aus der Dermann
Firma aus⸗
Reb. st Prokura erteilt. Mril 1822
Dat Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abteilung B Liban, Sciᷣmles,
— 28 ** 5765
In unserem Oandel gregister A ist
Nr. 132 worden: Inhaberin
S- R. X
Limburxꝶ. Lahm. ⸗ ö Handel gregister B i Steingutfaprit᷑ Etaffel
In das Nr. 22 d. S. folgendes ein
folgende Dedwig Schuntann, ist Fran verw. Kaufmann in Lieban. Liebaun, den 18 März 192.
Firma eingetragen
Sedwig Schumann
1922 begonnen
getragen worden:
Prokura des Isidor Waldmann ist e
loschen. Limburg, den 5
MWril 1922
Das Amtsgericht
Lörrach. Handels registerein
mit
tung“,
6160 trag B Band N D. 3. 143 vom 7. April lop2ꝛꝛ Merian und Co. beschrãnkter Oaf⸗
Der Gesellschafte⸗
vertrag wurde am 30. März 1922 errichtet
Gegenstand des Unternehmens ist der Be.
trieb einer Baumwollspinnerei und Weberei
insbesondere die Fortfübrung des von der
bisherigen Kommanditgesellschaft Merian u Co.,. Baumwollspinnerei und Weberei in
Höllstein, betriebenen Geschäfts. m kapital; 300 900 4. Die alleinigen Ie Hang Ludwig
sellschafter Theobald Emanuel
* Stamm
ig Merian und Merian, Fabrikanten
in Höllstein, sowie Fabrikant Albert ten
je 100 000 4 das Firma Merian und
sfriebene Geschäft mit allen Aktiven und
Passiven nach dem
ember 1921 alt Sacheinlage ein schäftgführer sind
und Theobald Em
kanten in Höllstein.
Brink Gbefrau, Ilda geb. Merian, in Arlen Rielasingen, bringen zur Deckung ihrer übernommenen Stammeinlagen von unter der
von ihnen Co. in Höllstein be⸗
Stande vom 31. De⸗
anuel Merian, Fahri⸗- Jeder
üngegebener Geschäftäzweig. Grof und fahrer vertritt seibstäöndis die Geselschaft
Rleinhandel in Tuchwaren.)
auf Blatt 20 831 die Firma Max Jesfen in Leipzig (Lagerhofstr. . Der Raufmann Max Jessen in 236 ist In⸗ haber Angegebener an. fiszweig: Handel mit Überseeischem Gefrierfleisch als Vertreter. . ;
3. auf Blatt 19 093 beir. die — Bleichröder Æ Co. Samburg Filiale Leipzig in Leipzig. Zrweig⸗ nieberlassung: Prokura ist erteill dem Kaufmann Ernst Julius Bleistein in Leipzig. ᷣ .
uuf Blatt 19 28, betr. dig Firma Kretzschmar d Kupka in Leipzig: Gustar Hermann Kretzschmer ist als Ge- sellichafter ausgeschieden.
5. auf Blatt 19989 Ingenieure Jonas Dei zig? Grnss Köhn ssi schafter ausgeschieben. Die eingetragene Vertretungsheschränkung ist een en.
56. auf Blatt 16 745, betr., die Firma Tu z⸗Automobil⸗Werke, Akttiengesell⸗ schaft in Wahren; Die Prosura des
betr. die Firma G Köhn in als Gesell⸗
Josef Heinrich Kersting ist erloschen.
7 anf Blatt 17 369, betr. die Aktien gesellschaft unter ker Firma Allgemeine Deut sche Credit 2ustalt Zweigstelle Leutz sch in Leutz sch, Zweigniederlassung:
Lörrach. den . Das Am
Lörrach.
tegericht. L
Hande lgregistereintrag
O3. 42 vom 7. werk Wiesental,
schränkter Haftung, Höllstein“:
Gesellschaftsvertrag
errichtet. Gegenssand des Unternehmens und der Betrieb von
ist die Errichtung Säge und Holzver
Ma oliperarbestung
erechtigt, in Ver gleichartige und ah
leiligen, Vertretun
an anderen Orten kapital
Gerhard Hüsingen.
Püttner,
sellschaft durch zwe
gemeinschastlich. Lörrach, den J. Das Am
300 000 .
April 1922.
B. Band I April 1922 „Säge⸗ Gesellschaft mit be⸗
— ͤ
sst am 31. Mär 1822
arbeitungswerken sowie
der 4 mit Hol aller Art und mit
chinen und Einrichtungen für die Die Gesellschaft ist folqung dieses Zwedgz
nliche Unternehmungen
zu erwerben oder sich an selchen zu be tungen auf diesem Gebiet zu übernehmen sowie Zweigniederlassungen Stamm⸗
Geschäfts führer ist in
zu errichten.
Diplomingenieur in
Sind mehrere Geschäfts führer stelll, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen
1922
N pri ĩ
ldericht.
Asenmissen ist alleiniger Inhaber der Firma geworden kartha Asemissen
Ticban.
Amtsgericht
ss]
Lim
ein. Ge⸗ Dang Ludwig Merian
(6161
Der
ten; Nossen. p? 68] n unfer Vamdelsregister wurde heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen in
zpenheim a. d. G. a ierten Gesell. 3 mit kee n . Daftung in 1
denwald Granitwerke G. m. b. S. eingetragen; x
Jum Geschäftsführer ist der Kaufmann
rner Barlen in Wiesbaden kestellt. Durch Beschluß der. Gesellschafterper ammlung vom 4. März ist die Gesell· chaft aufgelöst und der in Wiesbaden wohnende Kaufmann Werner Barlen zum Liquidator bestellt worden,
Lorsch, den 6. April 1822.
Hessisches Amtsgericht.
nübeek. HSandelsregister. 16164]
Am. 7. April 1922 ist eingetragen: 1. Die Firma Greusmühl R Wiide, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck. Gegenstand des Unternehmens: Derstellung von Essig und Senf und anderen verwandten Artikeln sowie der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Die Gesellschaft kann gleichartige oder ahnliche Unternehmungen erwerben, sich an solchen Unternehmungen in jeder Form betelligen oder ihre Vertretung übernehmen. Stammkapital 200 000 4. Geschäftg⸗ führer: Hans Peter Heinrich Grevsmübl, Friedrich Joachim Asmus Wilde, Kauf⸗ seute in Lübeck. Gesellschaft mit he schränkter Haftung. Der Gesellschafts . vertrag ist am 2. Februar 1922 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschãfte führer oder durch einen Geschãfts. fübrer und einen Prokuristen vertreten Die Gesellschafterversammlung ist jedoch befugt, auch beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer einem von ihnen das Recht zur Alleinvertretung zu erteilen Die Kaufleute Hang Gredamühl und Friedrich Wilde in Lübeck sind mit der Maßgabe zu Geschäftsführern bestellt, daß sie die Ge⸗ sellschaft nur gemeinschaftlich vertreten können. Die Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen im Deutschen Reiche⸗ anzeiger; 2. bei der Firma Johs. Heinr. Fehling, Lübeck: Dem Johannes Detley Froh in Lübeck ist Prokura erteilt; 3 bei der Firma Martin Wegener, Lübeck, und 4. bei der Firma Nordisches Fracht⸗ kontor Karl Lessow Nfl., Lübeck: Die Firma ist erloschen.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Lüdenscheid. ee, In das Handelsregister B Nr. 4 is bente bei der Firma Märkische Draht⸗ werke Gesellschaft mit beschräukter Haftung Mm Oberrahmede bei Lüden⸗ scheix eingetragen worden; Durch Be- schluß der Ge e lschefterversammlung vom 2g. der 8 des Gesell · schaftwertrags baeändert. Er lautet jetzt: Die Gesellschaft wird entweder durch zwei Geschaftsführer oder einen Geschäfts führer und einen Prokuristen vertreten. Die Be⸗ stelliug und Abberufuna der Geschäftè⸗ Rbhrer und des Prokuristen erfolgen durch die Versammlung der Gesellschafler. Der Fabrikant Albert Düttemerster, der
Maschinenfabrikant Ernst Brune, beide in LTädenscheid und die Witwe Fahrikdirektor
Emil Noell in Schafsbrücke sind zu Ge⸗ schäftefübrern bestellt. Der Fabrikant Karl Hüttemeister in Lüdenscheid ist als
Geschãftsfũührer ausgeschieden. Dem Direk⸗ tor E Höfer in Lüdenscheid ist Pro⸗ wen, , ,
Lüdenscheid, 30 März 1922. Das Amtsgericht
—
Ln'nen. In unser Handelsregister A ist ein
getragen worden
Bei Nr zu Lünen: Kaufmann Friedrich
1 kam 1. der
find
Gesellschafter
Anton Schlierkamp zu Die Gesellschaft hat am 15. begonnen, zur Vertretung Gesellschafter allein ermächtigt 2. Bei Nr. 100 Beter Brambauer, als beren Inhaber der
Vipvoldhausen.
9
Lüner Str. h
3. Bei Nr. 110 Molkenbur zu Lünen, als deren ver⸗ sönlich baftende Gesellschafter 1. der Hermann Bachmann 2. der Kaufmann Lünen bat am 1. Juli
Kaufmann Münsterstr. A9 hold Molkenbur Die Gesellschaft
19451 1921
Fabri begonnen Geschãfts⸗ f ö.
4. Bei Nr. Lünen Die Firma ist erloschen Lünen, den 28. März 1922.
Das Amtsgericht Lecks.
In das Handeltregister A 6. April 1927 unter Nr Kurt Zander Prostken eingetragen. Inb Kaufmann Kurt Zander in Prostken (Getreide Futter, Düngemittel Saatengeschãft).
Amtsgericht Eyck. Mag d eburk. . 4950
In das Handelgyegister getragen bei den Firme I. Gebr. rzog hier, Nr. 3456 der Abteilung A daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst, die Firma in Gebr. Herzog Nachf. geändert und der Kauf⸗ mann August Litzelmunn in Magdeburg deren Inhaber : Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfte än! Forderungen und Verbinblichkeiten ist bei dem Erwerbe des (heschs Viel mann ausgeschlossen
Fried. Krupp, Actiengesellschaft, Grusonwerk hier, Zweigniederlassung der in Essen unter der Firma Frier Krumm Actiengesellschast
bestehenben Hauptnicherlassung, unter Nr. 125 ber
— Q * Schlierkamp 142 25 2 2 8 9 ** . — bung Der zu Lünen, Borker Str. 40. 2. der Anstreicher 6 2 schest mit
Schwarz.
schäftsführer in y m nn 83 arm 5M aner Kaufmann Peter Schwarz aus Brambauer, mfsentlicht. In
Stammeir Gachmann nome =.
459 die Firma
6167]
107 Gebrüder Schlier-
November ist jeder (
Lünen. Rein⸗
Münsterstt. 3. kugel und verschledene Grapierwerkzenge.
Mar fest⸗
32 1 . . F ö 6? gaufmann So., e, Gefen chat erfolgen
⸗— Wag debmrz.
Abteilung B: In der General versamm⸗ lung vom h d 1921 ist be⸗ chlossen., das Grundkapital um einen Betrag bis zu 236 God Gh „ zu erhoben. Diese 1 ist erfolgt im Betrage von 100 009 A durch Ausgabe von 160 000 Namenvorzugsaktien zu je 1000 46. Das Grundkapital beträgt jetzt 366 000 000 9 2560 000 Inhaber stammaltien und 10 000 Namenver⸗. zugsaktien über je 1000 MÆ. Ferner wird deröffenllicht: Die nenen Vorzugsaltien sind zum Kurse von 106 . ausgegeben. Sie erbalten eine Vorzugedividende bis zu 8 mit dem Ansprüche auf Nach- zahlung und werden im Falle der Ein⸗ sebung oder Liquidation zu 10 * des Nennwerts 2
3. Mitteldent efellschaft mit beschränkter Raftung 13 unter Nr. 146 derselben Abteilung: Die Vertrelfungebefugnls des stellver⸗ tretenden Geschaftsführers ilhelm Passier ist beendet. Kaufmann Gett⸗ fried Giese in Magdeburg ist zum Ge schäftsführer bestellt.
4 Allgemeine Deutsche Gredit⸗ An stalt. 6 Magdehurg hier, Zweigniederlassung der in Leipzig be⸗ tehenden Baup tnicderlassung, unter Nr. 725 deiß n Abteilung: In der Generalversammlung vom 24. Januar 9M ist Ke blossen, das Grundkapital um 185 006 0 . durch Auggabe von 18990 Inhaberaktien zu je 1009 M zu erhoben. Diese Erhöhung ist erfolgt. Das Grund. kapital beträgt jetzt 109 00 009 * (loo G00 Mtien zu je lo Talern — 300 Mark, 66 6656 Aktien zu je 1200 *, eine Aktie zu 20090 4 und 2 0090 Aktien zu je 3 , sämtlich auf den Inbaber au tend). Bankdirektor Mar Mauritz in Leipzig ist zum weiteren Vorstands gd bestellt. Ferner wird er- öffentlicht-: Von den neuen Aktien sind 46 609 9000 M zum Kurse von 1580 R, der Rest zum Nennbetrage ausgegeben.
5. Verlag Dent scher Bauern⸗ freund“. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung hier, unter Nr. 799 der- selben Abtellung; Die Vertretungs⸗ befugnig dez Geschäftsführers Erich Schultze ist beendet.
Magdeburg, den 5. April 1922
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Magdeburg. l ? 57 70]
In das Handel sregister ist beute einge tragen:
1. Bei der Firma Max Quensell, hier, Jweigniederlassung der in Braun⸗ schweig bestehenden Wen tniede less wg, unter Rr. 1585 der Abteilung A. Die Kaufleute Curt Quensell in Graun⸗ Hawwelg, Bernhard Ulrich daselbst und rang Wei senborn in Meg r nf. in dag Geschaft als personlich baflende ee eingetreten. Die offene Han · delagesellschaft hal am 1. Januar 192 be- gonnen. Die Prokuren des Frang 3 born. Bernhard Ullrich, Wilhelm Achilles und Curt Quensell sind erloschen. i Prokura des Albrecht Meinhardt bleibt bestehen. .
che Eisen⸗ Handels ⸗
sind
Die
3 auggeschieden. Tar. G 2 n. ist als nn,
bestellt. Mannheim, den 6. April 192 Badisches Amtsgericht B ⸗ G. J.
Marienberg, Sachaem. Auf Blatt 3 des ae e f betr. die Firma Allgemeine Denische EGredit⸗Anstalt Zweigstelle Marlen. berg in Marienberg ist heute ein. getragen worden: Die Generalversammlung vom 24. Ja. nuar 1923 hat die Erhöhung deg Grund. kapitäls um einhundertachtzig Millionen Mark, in einhundertachtzigtausend Aksien ju je tausend Mark zerfallend, mithin an w Millionen Mark beschlossen. Die c m e . ö Der Gesellschaftevertrag vom 20. De. ember 1399 ist disrch den gleichen He. in laut Notariateprotokolls von I. Fanuar 1922 im § abgeänden worden.
Zum Mitgliede des Verstands ist be⸗ stelll der Bankdirektor Mar Mauritz in
deixzig.
Hier wird bekannt gegeben: Die neuen Arien lauten auf den Inhaber. 136 0 Stück werden zum Kurse von 109 2 und i 000 Stück zum Kurse von 150 2, aus. gegeben. Amtsgericht Martenberg,
den 6. April 1922.
———
Mar kranethdt. 5779
Im bag elorea ist auf Blatt 169 besr. die Firma ngemeine Deutschi Fredit Mnstalt, Deypositenkass Markranstädt, in Markranstädt, Zweigniederlassung der unter der Firm Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig bestehenden Dauptnieder, lassung, eingetragen worden:
Um 25. März 1922. Die Prokura de Kaufmanns Friedrich August Pollac is rloschen.
. * 5. April 1922: Die Generalder sammlung vom 24. Januar 1922 hat die Frböbung des Grundkapitalt um esn= hundertachtzig Millionen Mark, in ein, bundertachtzigtausend Aktien zu je lansen Mark zerfallend, mithin auf vierhunden Millionen Mark, beschlossen. Die Er höhung ist erfolgt.
Der Gesellschaftwertrag vom WV. D zember 1899 ist durch den gleichen B schluß aut Notariatsprotokells ven 24. Januar 192 in S 4 abgeãnden worden. ;
Zum Mitasied des Verstandt ist bestel der Bankdirektor Mar Mauritz ir Leipin
Weiter wird bekanntgeben: Von de Affsen werden 136 0090 0909 4 zum Kun von 100 . 44 000 000 zum Kurse vo 150 95 ausgegeben.
Amtagericht Markranstädt, am 5. April 1922.
——
Ma rkrangtü dt.
Im Handelsregister ist heute eingetranm
895yn⸗
. 9018.
2. Bei der Firma Herm. Seld Nachf.. hier, unter Nr. 1654 derselben
Ab ⸗
teilung: Die Gesellschaft ist aufgelost. Der
bisherige Gesellschafter Ernst Hecker ist alleiniger Inhaber der Firma.
3. Die Firma Ed. Lang Co. e. a sellschaft mit beschränkter 4 — Augus Zehne . Ey. in Marlem
Nr. 770 der Abteilung B Fgobihragen * — 1 11 9 1
Unter nen T mr 2 2 a mn e n . 1 Erwerb und Verwertung ahnl D365 Sr sw te Vas Clammtapliet Heschäfte führer sir Ge Mane führer nne 3 . 1 CGduard Lang cks, beide in Gesell schafts vertrag d beschrar 11 1 1
sellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ Gemeinschaft mit einem
röder in Markranstädt und
orden: n Inhaber der Fleischermeister Arth
1 Auf Blatt 201 die Firma Arthæ Sch
re]
J.
19
Schröder in Markranstädt. (R Geschäaftszweig: Betrieb eines
160, betr. die
l — * hey 2 1Ingegeden 20 1 ; Tie s em Viel chen
geschäftg.
Auf Blatt Firm
* * Carl Oln Mreart vn . 1X1. 164 aut
Mer tretun Vertretumt Künftig sin
Gesellschafter Karl Gustav Gustay Schmidt Die bisherigen fallen weg.
stãdi: Die
Hermann sin X.
schieden. beschrãnkungen
sämtfiche Gesellschafter vertrefungeheret
tigt
Darle en ist die Mitwirkung zweier Cy
vun 1 1
*
Zur Ausstellung von Wechsel
—
sessschafter erfordersich.
ird Marne.
Prokuristen vertreten. Ferner wird ver ⸗
9
lage hat der Graveur⸗ meister Eduard Lang zu Magdeburg in die
Gesellschaft eingebracht eing Vulkanisier⸗
maschine nebst Zubehör, Setzregale ein ˖ schließlich Schriftenmaterial und Setz⸗
! * — ᷓ f 0 EC n FRsiurwro n, ö formen zwei Spannkluppen, eine Gravier⸗
Der Wert dieser Einlage ist auf 30 000 — * Die Bekanntmachungen
5e
Reicheanze iger ö Magdeburg, den 6. April 1922 Das Amtegericht A Abteilung B.
In das Handels registes Abteilung A ist heute eingetragen bei den Firmen:
1. Hermann Schild hier, unter
n Nr. 786. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Der bisherige Gesellschafter Max Schild
ist alleiniger Inhaber der Firma,
unter Die a I. Januar 19227 begonnen.
2. Reinhold Rrotze hier, Nr 1122: Kaufmann Wilhelm Leopoldi
st heute ein in Magdeburg ist in das Geschäft als per⸗
sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Hanpelsgesellschaftt hat am Vie Prokura
des Wilhelm Leovoldi ist erloschen.
begründeten
fis durch August M n n H e mm,
3. Höhne R Dettmeyer hier, unter Nr. 241 daß zwei Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten sind
Magdeburg, den 8. April 1922
Dal Amtsgericht A. Abteilung 6.
4951 Handelsregister B Band XII 31, Firma „Eleftrische Kraft⸗ Aftiengesellschaft“ in wurde eingetragen:
3um
O3 .*
ver sorgung Mannheim
1 . än
Yr ing. Fritz Marquerre ist als Vor-
unter lammlung vom
Anrechnung auf die über⸗ worden:
a,, rm, bertrag ist im Deutschen er . 21 ; 1921 22. Juli 1921 abgeändert.
Amtsgericht Markran städt, den 5. Axril 1922. kN 57) Im Hiesigen Handelsregister A 1. Nr. 7, bett. die Firma Motoren ⸗Nenn ratur ⸗Vertriebs⸗Gesellschaft n b. S. in Marne, ist beute eingetmen
Schlosser Hermann Voß in Marne in
ofbesrtzer Rudolf Lucht in Kronvrinen
dog sind als stellverlretende Geschat führer ausgeschieden und an ihre Sten der Maschinenbauer Gustay Strehlen n Kiel, Brenerstraße 7, zum stellvertretende Geschäftsführer bestellt. Geschättsfünn und Stellvertreter sind jeder für n seichnunge berechtigt. Der Gesellschasn
19
durch Verträge vom 15. Im Marne, den 7. April 1922. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister B is be nn
6e mwedenpach. sonnh Fiüma Cher sche Fa brit in Jäsche
Zwelgniederlassung bes Vereins
em ische Juvnstrie in Mainz unh Nr. 1 am 27. März 1922 folgendes em getragen worden:
Nach kem Beschlusse der Generalt., 306. Pejember 1971 16 bag Grundtapstal durch Ausgabe d 10 909 auf den Inhaber lautenden Slamm, aktien zu je 1009 Æ um zehn Milltene⸗ Mark und von ho0 auf der Mme lautenden Vorzugsaktien zu je IMM mn hh ol erkohl werben. Die Erhebt s durchgeführt. Dag Grundlaritel ö tragt jep zi bod 9öb „, Purqh Bestl der nãm̃lichen Her era lver amm n . bon dem (Ghesellschafts ver trag 3 4 . lapital), S 65 Abs. 3 (Udebertragumn Interlingscheinen, Stamm. und U g aktien) 3 7 (Ausfertigung und Mr, Attlenj, 3 238 (Giimmrecht ); 3 3 teilung des Resngewinne) ;.; löung geändert. 1 aktien haben zwang lgfaches
1
. bie eingerelchte Urkunde wirb ver. wiesen. Die Aktien werden jum Nenn betrage ausgegeben.
Amtsgericht Medebach.
Neerano, Sachen. 6170 Auf Blatt 501 des Handelgregisters, die Firma Schwanapotheke Meerane Arthur Goges in Meerane betr, ist heute n worden, daß , Robert Arthur Fes infolge Ablebens ausgeschieden und daß Irma. Hildegard verw. Voges, geb. Drescher, in Meerane Inhaberin ist. Imtsgericht Meerane, den 7. April 1922.
Molsagn. ᷣ ĩ 5776
Im Handel gregister hier wurde ö auf Blatt 855 über die Firma A. Wil⸗ helm Kropp in Weinböhla ein getragen: Die bigherige 2 — die eifensiedergehefraun Therese Kropp, geb. Pap, in Weinböhla, ist ausgeschieden. Inhaber ist der Caufmann Anton Wil⸗ helm Kropp in Weinböhla, an den die bisherige Inhaberin das Handelggeschäft mt der Firma veräußert hat. Prokura st erteilt der Kaufmanntehefrau Frieda Gertrud Rosa Krorp, geb. Langner, in Weinböhla.
Amtsgericht Meißen, den g. April 1922.
Meschede. ; 656777]
In unser Handel gregister Abteilung A ist heute unter Nr. 98 e, en worden, daß die Firmg Karl Völker, Drogerie⸗ geschäft in Meschede erloschen 6
Unter Nr. 145 daselbst ist die Engel⸗ drogerie Bernhard Gartmann in Meschede und alg deren Inhgher der Drogist Bernhard Hartmann in Meschede heute eingetragen worden.
Meschede, den 6. April 1922.
Das Amtsgericht.
Mitt wei dn. 3778
Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Weißthaler Spinnerei und Weberei, Aktiengesellschaft, in Kockisch Weis⸗ thal betreffenden Blatte 15 des Handel s⸗ tegisters B ist heute eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 18 Mär 1922 hat in Abänderung der S§ 3 und des Gesellschaftsvertrags die Erhöhung des Grundkapjtals um drei Millionen fünfhunderttausend Mark durch Ausgabe bon: a) 3000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Nennbetrage von je 10 AM, b 500 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zum Nennbetrage von je 1000 , mithin auf sechs Millionen fünf⸗ hunderttausend Mark, beschlossen. Die Vorzugsaktien gewähren die im Ge⸗ neralpersammlungeheschlusse bezeichneten Vorrechte. Die Erhöhung des Grund⸗ kapital ist erfolgt. Weiter wird bekanntgegeben, daß die Ausgabe der Stammaktien zum Kurse von 175 23, der Vorzugsaktien zum Nenn⸗ werte erfolgt. .
Amtsgericht Mittweida, am J. April 1922.
Mittweld a. 6172
Auf dem die Allgemeine Dentsche Credit⸗Austalt Filiale Mittweida in Mittweida betreffenden Blatte 424 des Handelsregisters A ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 246. Januar 19722 hat in Abänderung des 54 des Gesellschaftsvertrags die Erhöhung des Grundlavitals um einhundertundacht ig Millionen Mark, in einhundertundachtzig⸗ tausend auf den Inhaber lautende Aktien über je eintausend Mark zerfallend, mithin auf vierhundert Millionen Mark, be⸗ schlossen. Die Erhöhung des Grund kayitals ist erfelat.
Der Bankdireltor Mar Mgprin in Leipzig ist zum Mitglied des Vorstands
stellt worden.
Weiter wird bekanntgegeben, daß von den neuen Aftien 136 000 Stück zum Kurse von 100 ½9 und von 44 000 Stück zum Kurse von 150 0½ ausgegeben werden.
Mörs. 5779 In das Handelsregister A ist heute unter Ny. 455 die offene Handelsgesell⸗ caft Terbrüggen X Hartmann, Tabakfabrikate en gros in Ham⸗ berg⸗ Niederrhein, Rheinpreußen⸗ straße 64, eingetragen worden. Die Gesellschaft beginnt am 13. MWril 142. Zur Vertretung der Gesellschaft ind die alleinigen vpersönsich haftenden Fesellschafter: J. Gastwwirt Gottfried erbrüggen aus Großenbaum, z. Frau bert Hartmann, Hedwig geb. Ter c Homberg, gemeinschaftlich er⸗ michtigl. Moers, den 4. April 1922.
Das Amtgyericht. nNontabamr. 5780 In unser Handel gregister A ist heute 37 der Firma A. schenn uer zu Wirges Nr. 20 des Registers einge⸗ tragen worden: Dem Faufmann Edmund Eschenauer in Minges ist Prokura erteilt. Montabaur, den 4. April 1922.
Das Amtsgericht.
Iosbach, Maden. 6173 Zum Handelgregisser B wurde bei der ima Portland⸗Cementwerk Die des. heim ⸗Recka reiz. zi. G3. n Diedes, eim, eingetragen: Dem Kaufmann Adolf Boppel in Heidel ist Prokura erteilt. Die Prokura dez Ludwig Neßz ist er— loschen 3 Mosbach. den 21, Mär 1922. Badisches Amtagericht
Moench. ren., szr3e Gar er n, n oa, DeJ. 20 , n,. Firma ein⸗
ärägen. J. . g. Ginsberg, Gesell⸗ schaft mii veschränkier Gaftung in
24 k. * ĩ in h, . bisher Als offene 8 6ge er, , . ei 2 — . . ᷣ 3. mit Eyelsteinen.
chäftgführer.
die Dauer von drei Jahren
Sie verlängert sich immer um ein
wenn sie nicht von einem
Fare ein halbes 7 5 12 eschafts˖
gertrags gekündigt wird. ührer 9 * . Kaufmann P herg in Frankfurt a. M. Heinrich Jacohy in Hanau ist erteilt. Die Bekanntmachungen sellschaft erfolgen durch den
Reichsanzeiger.
aul
Badisches Amtsgericht.
] Mosbach, Hadem. Zum Handeltregister B wurde
62 Neundenauer Holzindustrie, m. b. SG. in Neudenau, eingetragen: Adolf Brechter in Neudenau ist als Ge⸗ Als soicher Ignaz Schwar⸗
schäftsführer ausgeschieden. wurde bestellt: Neudenau. Mosbach, den 1. April 1922. Badisches Amtsgericht.
Mosbach, Raden.
* 8 A wurbe f ö löschen folgender Firmen eingetragen:
Gimmy in Necarel
mil Schultheist n. Cie. in Eber⸗ bach, Zweigniederlassung in Mosbach. Hermann Sinogowitz. Apotheke und Drogenhandlung in Mosbach.
Mosbach, den 6. April 1922. Badisches Amtegericht.
Moshnach, Haden. Zum Firma Otto Grimm in Frau Otto Otto Grimm, Kaufmann und macher in i Mosbach, den 10. März 1922. Badisches Amtsgericht.
ofhytel, . inmn ist. der Gastwirt
ther in Müllheim. Müllheim, den 4 April 1922.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
— —
Müllheim, Haden. 3u j
** 4
Ort ihrer Niederlens na üllheim ver ler. üllheim, den 5. April 1922
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Müllheim, Haden.
In das Handel gregister Aà Band 1 wurde heute unter O. 3 202 eingetragen:
Gustav Meißburger. Badenweiler. ist der Gastwirt Gustar Meißburger in Badenweller.
Inkaber der Firma Müllheim, den 5. April 1922.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichtz.
M. - IId h.
In das Handelsregister ist eingetragen
worden:
Abteilung A am 285. März 1922: ; „Hubert Paul Backes“ in M.⸗Gladbach: Die
Nr. 1321 zu der Firma
Firma ist erloschen.
Nr. 2283 die Firma „Carl Hörle“ in M. Gladbach, Humbolbtstr. . In⸗ haber Kaufmann Carl Hörle, daselbst. Nr. 2255 die Firma „Heinrich Echaf⸗ hau sen“ in M. Gladbach, Hindenburg⸗ straße 363. n. Kaufmann Heinrich iselbst. Geschäftsbetrieb: Drogen und Kolen ialwarengeschäft. Nr. 2236 die Firma „Moritz Liff⸗ mann“ in M. Gladbach⸗Waldvhausen, Inhaber Kauf⸗
Schafhausen, baselbst.
Roermender Str. 27. — mann Moritz Liffmann, daselbst.
schäftsbe trieb: Häutehandel sowie einen
handel in Rehprodukten. d Arn e gm, lor
Nr. 1504 zu der Firma „Anton Brinktzaus“ in M⸗Gladbach; Der Kaufmann Otto Brinkhaus aus M.Glad⸗ bach ist in das Geschäft als versönlich
eingetreten. begonnen am
Die Firma sitzt jetzt
Nr. 287 die Firma „Jakob Stephan“ Hindenburgstr. 179. Inhaber Kaufmann Jakob Stephan, da⸗
haflender ¶ Gesell schafter Offene Handel thesellschaft 25. März 1922. Nubensstr. 2.
in M.⸗Gladbach,
lbst. 3. Am 30. März 1922:
Nr. 1863 zu der Firma ie,. gesellschaft Bickmeyer . Aretz“ in ee n, , Der Mechaniker Hermann Aretz ist allein zur Vertretung der Firma
berechtigt.
Nr. iss zu der Firma „Höfer „* Trilges / in MGladhach: Der Kauf⸗ mann Johann Trilges ist aus der Gesell⸗
schaft ausgeschieden.
Nr. 2235 die Firma „Alfred Nosen“ in Merchlavbach, Hinde burastr. 360 Inhaber Kaufmann Alfred Nosen daselbst
Rr. 2283 die Firma vans Friedler jr.“ in M. sniadbach, Seickerstr. 29 Inhaber Kaufmann Hang Friedler, do
. Ft M⸗ssla dh .
rung der ells i Mu
iamantschleiferei sowie der Stammkapital: M 60. Der * ftsvertrag ist am J. März 1921 sestgestellt. Die Ge . hat einen, ober mehrere Die Gesellschaft wi
Dem Kaufmann
Ge⸗ Deutschen Mosbach, den 24. März 1922.
andelsregister A wurde bei der ꝛ ; Agla ster⸗ ausen e en Die Firma ist von
rimm Witwe auf den Sohn
asterhausen, übergegangen.
89 des Handelgregister A
wurde heute , .
Die Firma Grünig bat den ung von Dberweiler binnen drei Monaten zu machen und Widerspruch m erbeben, widrigenfalls die Löschung der
getragen worden
J
Abteilung A am 3. März 18922
Nr. 416 zu der Firma „J. J. . stappen in Liquidation“ in * Gladbach: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
Nr. 1660 zu der Firma „Joses Enertz 19 M.⸗Gladbacht Die Firma ist er⸗ oschen.
r. 215 . der Firma „Rhein. Elektro⸗-Invustrie Josef Abels“ in M. Gladbach: Dem , , Wilhelm Hollendung fun. in M.-Glab. bach ist Prokum erteilt.
Am FI. Marz 1822
Nr. 714 zu per Firma „Otto Pongs Wwe. . Go. in Liquidation“ in M. - Gladbach: Die Firma ist erloschen.
Abteilung B am 30. Mãrg 1922
Nr. 160 zu der Firma „Rheinjische Trikotagen fabrik G. m. b. S.“ in M. „Gladbach: Die Vertretungsbefngnis der Liquidatoren und die Firma ist er⸗ loschen.
Nx. 228 die Firma „Aung. Rellers Co., G. m. b. S.“ in M.⸗Glazbach: Gegenstand deg Ünternehmeng t der Vertrieb pon Textilwaren aller Art, ing on, der Verkauf von 12 .
ie der Firma angehörigen Gesellschafter. Die Gesellschaft ö. berecht gt, falls weitere Geseslschafter zu. der Gesell schaft hinzutreten auch für diese Ware iu ver. gufern, Sie ist ferner berechtigt, soweit bieg für ihre Zwecke erforherlich ist, Grundstsicke zu erwerben, mit anderen gleichartigen Unternehmungen in Ver⸗ bindung zu treten, solche Unternehmungen neu zu gründen ober sich an solchen zu be⸗ teiligen. Stammkawital D oM 4 Geschäftsführer sind der Fabrikant August Kellers aus Hochnenkirch und der Fabri⸗ kant Isider Töwisohn in M- Giabbach. Der Gesellschaftgvertrag ist am 6. Februar 1922 festgestellt. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1931 und gilt auf jewellig ein Jahr verlängert, falls nicht echs Monate jubor von einem der Gesell⸗ schafter der Gesellschaft angezeint wird, daß er die Gesellschaft nicht ortsetzen wolle. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gefellschaft durch zwei , , oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die jetzt bestellten Geschäfts⸗ führer August Kellers und Isider Löwi⸗ sohn sind. so lenge sie Geschaftsf uh rer sind, berechtigt, für sich allein die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Deffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsan zeiger. Amtsgericht M. ⸗Gladhach.
M. Gla dhach.
Die unter H⸗R. A & eingetragene Firma „Granpner KR Bauer“ alleiniger Inhaber Farl Bauer in M.⸗Gladbach soll von Amts wegen ge löscht werden.
Der Inhaber der Firma oder dessen Rechts nachfolger wird
5737
seine geltend
Firma im Handelgregister erfolgen wird M. ⸗Gladbach, den . April 1922. Das Amtsgericht 1
m ö Im Handel sregister ist bei A M ein⸗ getr worden, daß die Firma Ckar Wettel, Rog dzin“ erloschen ist Amtsgericht Myslawitgz, 1 April
192 1922
MysIlowitn.
Im Handel sregister ist einge ra worden: Nr. 378 Firma Wilhelm Goretzkt, Lieferungs geschäft für Gruben, Sütten und Eisenbahm, Mys lowitz. Inhaber: Faufmann Wil⸗ helm Goretzki in Myslowitz.
Anits gericht WMinstamitz,B)/ Mril 1822.
Vans old. . 6177 Im Handelsregister ist heute eingetragen
worden:
2. In die Abt. für Gesellschafte firmen die Firma Friedrich Kapp, offene Handel sgesellsckft in Nagold. Ge⸗ chäfts beginn 1. April 1922. sind Wilbelm Kay. Tuchfabrifant, und m . Kapp, Tuchfabrifant, beide in
agold.
en 7. April 1922. Württembergisches Amtegericht Nagold. Obersekretr Ta lmon⸗ Gros.
Vehei6m. 5790
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma Muhr⸗ talziggelei Gesellfchaft mit beschränt. ter Haftung in Süsten folgendes ein— getragen:
Durch Beschluß der Generalnersamm⸗ lung vom 25. Marz 1922 ist dag bisher 20 00 4 vbetragende Stammkapital um 20 900 4, somit auf 40 009 4 erhöht.
Der Gesellschartevertrag ist bezüglich der 65 4. 6. 7 und 8 abgeändert. Die Geseslichast hat einen oder mehrere Ge—⸗ schäfte führer. Jeder Geschäftsführer kann die Gesellschaft allein verrieten und zeichnen und zwar schriftlich so daß er dem Fimnen⸗ stempel seine Namengunterschrifi beifügt.
Stellvertre tender Geschãfts führer ist der r,, . Bernhard Cruse in . eim
Aeheim den 23. Mär, 1922.
Das Amtsgericht.
14 5791
Gesellschafts firmen. It beute eingetragen n
aufgefo cdert, Rechte
5789
baug.
ö schä ftefürer Ing. Ernst Syeer, rechtigt ist 7 Amtegericht Ne nenhaus, 21 1. In der Abt. ir Einzel trmen bei — der Firma Friedrich Kapp in Nagold: Die Firma ist als Ginzelstrma erloschen
Gesellschafter
chat mit beschränkter Gaftung
eu eingetragen worten.
. * 6 a
* 7. — 6. von 100 000 A au
schrẽnkter Gaftung in Neheim einge⸗ 9
tragen. e stand deg Unternehmeng ist der Erwerb und die Fortführung der im Ver⸗
lage von Herrn Josef Doeypgen in Neheim
e , e. Zeitschrifien zhö Cho . erhöht. Der Ingenieur Mit
mit ihren Beilagen, besonderg der Ne⸗ 6 n Rheydt ist zum weiteren Ge.
beimer Jeitung, des Hästener Anzeigers schäftefl rer kestelit. Die Gesellichajt
und des Seonntageblatte, Ankauf bejw. wird in Jufunft, falls mehren Geschastg·
Errichtung einer Buchdruckerei führer bfteilt fun, durch wel Cöeichäfte. 8 Siammkavital 2 0 000 A. führer wer durch einen Geschaftefüährer
er Gesellschaftghertrag ist am 25 Fe⸗ und einen Prokurtsten vertreten. —
bruar 1922 festgestellt. Die Gesellischatt Neuf den 5. April 1922.
hat einen oder mehrere Geschäfts ührer. Das Amtegericht.
Sind mehrere w beltellt, so . . G0. -- S799]
ist der kerleken ur ert eng re, gr. Im Handeltzregister B ist heute bei der
sellschaft berechtigt. Ein Geschäftsführer ö
verpflichtet vie Gesellschaft dadurch, daß ; h 5 ; schaft (Aktiengesellscha ft) eingetragen er ber Gesellschaftefirma seine Unterschrift —— 2 . é .
beifügt. Big auf weiteres werden die. 3 ; er gcc e, Heulen we, mne e ,, , , gLen ju Neheim und Kaufmann a . um 3 00 a gen olf n Iserloßn zu Geschäftssbhrern f CM o = erbäbt; der Seichluß der Gesellschaft bestellt. 1 hre fußt Am ge icht Ceran, eheim, en . Mär 1722 O. S., ben 1. April E Ven lied. 6179
Das Amtagericht 4 ** —— 6 B unter n 1 . Nr. 63 warde heute bei dei Firma , unter Nr. A8 die Firma Anton und wied eingetragen: Durch Gesellschaftz= Ernst Keller in Neheim eingetragen Seichluß vom 21. Mär 1627 its 2 des worden. Gel baftapertrage geändert. Ge 2. 1 9 z w . DDr 6 eü nl 9 egen Persönlich baftende Gesellichafter sind stand eg Unternchmeng ist die 21 der Kaufmann. Anton Keller nad der tignug nnd der Bertrieß von Sir Kaufmann Ernft Keller, beide in Neheim. steffen fewer Art und die Verm Die Firma ist eine often Handelßs. des Bimssandzeg und sonstige gesellschaft nnd hat am 1. April 197 zg bie sih in den Grun dstäcken d segen nen. Gesellschaft besinden. —ᷣ eheim, en 6 Ari 122 Rennie v. en 31. Mirz 1722. Das Amtsgericht. . Das Amtsgericht.
.
Veneim. 57 972]
Vieder Im. 6181 unter In dag Handelgregister wurde hente bei der Jirma Franz Jos. Golder“ in Ober im emmgetragen: Offene Han= delsgesesllschaft Alfred Breiling Ran
. mge⸗ 5
cee n 19775
6.
Veld enbnurxꝝ.
In das Handelsregister A ist Nr 178 die Firma G. Rerin u. Co. in Neivenburg, und als deren Inhaber Spediteur Gerhard Rexin und Kaufmann Karl Petzkows ti in Neidenburg
2 * s * 3 Joserh *
m e i * 1 5* * 64 1 der Gelellschaft sind nn te, 5 erg 7 9 E nal
Jur Vertretung nur beide Inha der in Gemeinschaft er mãchtiat.
Neivdenburg, den 3. April 1922
Das Amtsgericht
7 amen den 3 men der
. ist
. Veisse ᷣ . . ö) . Kaufmann Heinrich In unserem Handelsregister Abteilung B Blodt in Sber lm ü rte rt Nr. 2 ist bei der irma „Herca, mit der a, e, e m, mmm Hosentrãgerfabrit. Gesellschaft mit n , beschränkter Haftung, Neisse, heute ne : 1 eingetragen worden Die Vertretung Ang niger befugnis des Fabrikbesitzers Peter Demenyer Me ö. r 2 8 2595 * 5 * 2 26114 A1 , -v Cle — 221 in Neisse ist erloschen Amtsgericht 3 brit Reife, de X. Nen . Om, den 7? Ter are
Vguenhbij r. 46617 Hessijches Amtsgericht
In das . elsregister Vbteilu ng für Vie der im. = 5132 andelsregtster wurde beutz Firma Gnbertus KR Co.“
Geschäftszweig: und
das worden die Firma Kling Æ Trentzsch, maetragen: ganmaierietten Sit. Birken feld. . Nic der Olm. Perfänlich baftende Offene Handel sgesellschaft, begonnen am 3 e sbarter Gera re dubertus ** Mö 1 e fter Berr welell charter eeorg Adam Kbertus 3. Man 1 Desell schafter Vermann Maller a Nieder Mm. Alfens Grunwald,
A* 1 g IPyYr — 4 ö . . — * rn, , Nüblenvermalter n Nieder Olm. Dffene Tremzsch an mann in Stuttgart. Dandel ge seslschaft. Die Gere ichaft hat 1 * 2 6 2 n un J. August 19e begonnen. Angegebene? Württ. Amtagericht Neuenburg. Beichärtszweig: Betrieß einer Tamp
2 r rPHar * 2 21
ern, nr r. owe Dande! mit Müh len⸗ und groduften. Auch soll die Gesell⸗
müllerei
Venenhann, Hann. 5734 1 Erechtigt ein, verwandte Ge schäfts⸗ . * das Handelsregister Abt. B Nr. 12 ge, nee, , ,. . ist beute eingetragen K
CGlettrizitũta- und Maschinen⸗ verwandter Dranchen lu be handelsgesellscha ft, Gesellschaft mit beschräntter Haftung mit dem Sitz Neuenhaus. Gegenstand des Unte nehmens ist der Handel in R Maschinen und Materialien für trizität und Tandwirtschaft im J Auslande
Stammkapital beträgt
Persönlich haftende Gesellichafter direftor Adam dan Werel, Dotmarfum HDolland) Ingenieur Ernst Speer, Neuen ˖
chaften
eiligen.
Riever lm, den 8. April 19 Defsisches Amtsgericht.
Vordenkam. In das Handelsregister Abt. A Nr. 285 71 heute zu der offenen Buß Drees zendes eingetragen worden: = P Das
prog Vrtees
üUbernammen.
Drees
a np Langęi efffqharr n EnWlchn
wandel ge 30000 4. Burhane. Fabrik Die Geiellschaft ist Geschaft ist von dem Gesellf i md Passiven
irma ist in Arthnr
Der Gesellschafts vertrag ist errichtet am geändert. ; Nordenham. den ?
allein der Ge⸗ L
der de Turi en. 3184 In das Dandelsregister, Abteilung für Gee llichaf tgstrmen, Band I 243 mms, W wurde heute eingetragen die Firma: e — r Art . Allgemeine Banindu strie Nürtingen, 28* nuser an e lereg iter P * ö. nn in r t , , , , , er, mer, , , ,, Dandelegesellschaft Seimhold Co!. M rung von Bauten al r Art Tentsch ifa, and As deren In aber Aus führung don 3 anten alder Urt, . rr run Mag bedarfsarti? die Kaufleute Aro Pembold, Deren en . m — 8 . 4 z 2 2 1 1 nm lngigen reli 64 7 4 **. 3 . Die Gesell schaft ist befugt, zur Erreichung 6 8 1 9 trage w 2 . e n ell la! 822 were! =. 1 z 1e mc 2. j hat am 1. Februar 1922 begonnen . fichaftt wech gleichartige . Amteg 5 5 . t. 6 pie einsichlägige Unternehmungen mi er werden. misge n 35 * e ⸗ sich an jolchen zu beteiligen, auch deren ben M. W m ira. Vertretung m übernehmen. Das Stamm r fn ee, kapital der Desellichaft beträgt 280 000 . — 6178 r 5 . ]. 7 * 35 Veur unn - . * 3 Der Geselllchaflavertrag ist dem 29. Mar Zu umerem Handelgregister 6 r. Hi. Fabrikdirektor Alfred Ilgenstein it nicht Die Geschäfleführer sind: 1 KImil versßulich haftender Gesellscha fie, ondern ee. Kauf n Nürtingen; 2) Jakob Geschästsfa brer * ber Märtischen , Leverwerte in Eiltruppin — Christian Schweizer, Bauunterne dmer m * Ne . 2 m ar 36 wir 1922 Dber doihingen . Jeder bat Ginge ber- u a, 3 2 4 tretungebefugng d. h. die Beugnis ann e re mn. öeibstandigen Vertretung der, Gejell aft. Venss. 2 oror! Die Geschäftefũ ger zeichnen in der Bee In Vnser Haudelgregister Nr 8876 e n de, ma de Gesellschaft ihre wurde beute kei der Firma „Steuster weng m ter crit dei . Gese llichaft hr ob utteumwert Dei nrich orden ' D nnn chungen der e 1 f in Nen eingetragen . sersegen im * dent chen Neichanzzeiger. Dem Kaufmann Martin Päünn in Den- ; Dasseldorf. Heinrichttraee 191 11. ist Ge- Amtager icht . samtpyrofura enn, Vie . 6 beraniorichter Votteler. Kaufmanns Josef Boltersderf in Düssel⸗ —— . dorf ⸗ Obere asfel, früber in Neuß. ist er⸗ Oe. Rn ol. S802] loschen Eingetragen am 6. Aci lde in das 5 April 192 Handel greg ter 6 Nr. 178 die Fimma Neu, den 5 Avril 1e. win ) H ; Vas Amtsgericht. Ge hr Windran , Ja da strie be da ro ems . I57os schr tang in Ober sen In unjer Handelgregister Abteilung B (Rhld.). Gegen tand des Unlerne hwieng
3 712 aufgelsst. * ce ter cha ster
J HMS. ö wr = 1
11. März 1922. April 18922
Die Gefell schaft vertritt
die Firma zu zeichnen. 3 1929
w arz Milan 2 4* Vlatt
R w R
1822 n 82.
In imser Handelsregister B ist bent. unter Nr. 790 die Firma Re heim i stener
Druckerei ⸗ Gesellschafi mit ve⸗
ist bei der unter Nummer 180 eingefra- t: 1. Verriel techr'ischer Artisel = genen Gesellschast in irma „aer. Art.. FJalei won ele trijcher Ma schinen
Kraus Metalin pan ie,. Ge dae Apparate, iliguud au audelen